inlandsbanana reisekatalog 2011
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Inlandsbanana Reisekatalog 2011TRANSCRIPT

2011
Fantastische Reisen – einzigartige Erlebnisse
Saison6. Juni– 28. August
undWinterreisen
Reisekatalog

Eine ungewöhnliche EntdeckungsreiseEine Fahrt mit der Inlandsbanan ist eine harmonische Art des Reisens. Außerdem bietet sie eine unge-wöhnliche, umweltfreundliche Möglichkeit, um einen ganz besonderen Teil von Schweden zu entdecken.
Über 100 Jahre sind vergangen, seit die Bahnarbeiter mit Muskelkraft und Schweiß den Grundstein für diese Reise legten.
Als Reisende brauchen Sie sich hingegen nur zurückzulehnen und können ganz entspannt Eindrücke sammeln und auf sich wirken lassen. Ausgedehnte Wälder und glitzernde Wasserfälle. Weite Moore und mächtige Berggipfel. Und Rentiere! Ganz nah am Gleis! Schon gibt der Lokführer laut Signal.
Seit Urzeiten leben die Samen mit ihren Rentieren in diesen Gebieten. Auf einer Reise mit der Inlands-banan haben Sie reichlich Gelegenheit, Ihre Kenntnisse über das samische Kulturerbe zu erweitern.
In den Orten, in denen der Zug hält, gibt es für Groß und Klein viel zu erleben – Geschichtliches, Na-turerlebnisse, nicht zu anstrengende Aktivitäten und vielleicht eine frisch gefangene Bergforelle auf dem Teller.
Züge bringen die Menschen einander näher. Auf welche Weise, bleibt Ihnen überlassen. Eine angebo-tene Kekspackung ist vielleicht der Beginn einer richtig netten Unterhaltung. Wer weiß?
Willkommen an Bord!
2 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Wählen Sie zwischen unseren Pauschalreisen
Pauschalreise 1Die Inlandsbanan entdeckenIm Süden Seen mit Badetemperatur. Im Norden endlose Wildnis mit Schneeresten auf den Berggipfeln. Schweden ist lang- gestreckt – und fantastisch. Entdecken Sie das Land mit der Inlandsbanan. .......................................................Seite 6–7
Pauschalreise 2Inlandsbanan & HurtigrutenDie Reise beginnt in Dalarna, dem Herz Schwedens, und führt durch Orsa Finnmark in die Berge. Nach Norden über den Polar-kreis bis an die norwegische Küste und weiter mit dem traditions-reichen Hurtigruten-Schiff nach Trondheim, vorbei an magischen Fjorden und malerischen Fischerdörfern. ....................Seite 8–9
Pauschalreise 3Die Seele LapplandsFaszinieren Sie intensive Naturerlebnisse und sind Sie neugierig auf samische Kultur? Dann ist dies die richtige Reise für Sie. Öffnen Sie Ihre Sinne, erleben Sie das besondere Licht der Mitternachtssonne und uralte Traditionen, die einen Teil der Seele Lapplands ausmachen. .....................Seite 10–11
Pauschalreise 4Persönliche FavoritenSind Sie in Ihrem Innersten ein Abenteurer? Dann können Sie auf dieser Reise die Inlandsbanan auf eigene Faust erkunden, vielleicht auch mit den Kindern oder mit einem alten Freund. ...........................................................Seite 12–13
Pauschalreisen 6 & 7Winterreisen mit der InlandsbananWeiß glänzendes Land, Tage, die voller Hoffnung wieder länger werden, blaue Dämmerung und Pulverschnee, der vom Zug aufgewirbelt wird. Wer sich das Sahnehäubchen gönnen möchte, macht zum Schluss noch die „schönste Seereise der Welt“ mit den norwegischen Hurtigruten. ...............................Seite 16–17
Weiterer Inhalt:
Über die Inlandsbanan ..............................Seite 4–5Reisen mit der Inlandsbanankarte .Seite 14–15Gut informiert vor der Reise ...................Seite 18Informationen von A–Z ...............................Seite 19Preise und Rabatte ....................................... Seite 20Fahrpläne ..............................................................Seite 21Karte mit den Touristenbüros .......Seite 22–23Reisetipps ..................................................... Seite 24–25Übernachtungsmöglichkeiten ......Seite 26–27Willkommen im Reiseshop ..................... Seite 28
Inlandsbanan 3

Die Pauschalreisen Der inlanDsbanan bieten Ihnen auf einfache und bequeme Weise einen Gesamteindruck, denn Fahrt-strecken und Hotelübernachtungen sind im Voraus für Sie gebucht. Sie finden alle unsere Pauschalreisen hier im Katalog. Wer die Inlandsbanan lieber auf eigene Faust erkunden möchte, sollte sich die Inlandsbanankarte kaufen, unser „Tramperticket“. Sie ist 14 Tage lang gültig, und Sie bestimmen selbst, wo Sie halten und wie lange Sie bleiben möchten. Natürlich können Sie auch auf einer oder mehreren kürzeren Teilstrecken mitfahren und sich einen normalen Streckenfahrschein kaufen. Wir beraten Sie gern, welches die beste Lösung für Sie ist.
Die Inlandsbanan führt von Kristinehamn im Süden bis Gällivare im Norden. Insgesamt ist sie 1.300 Kilometer lang – voller Möglichkeiten, um das schwedische Binnenland zu erkunden. Sie haben reichlich Zeit, um alles zu genießen, was die Reise Ihnen bietet. Tagsüber wird gereist, und zum Übernachten steigen Sie am Abend aus. Zwischendurch bleibt genügend Zeit für Pausen zum Essen oder einen Kaffee und für interessante Sehenswürdigkeiten.
Die Zugbegleiter sind für Sie daan borD Der Züge unD busse der Inlandsbanan fahren immer unsere tüchtigen, hilfsbereiten Zugbegleiter mit. Sie informierenauch auf Englisch und teils auf Deutsch über die Natur und die Orte entlang der Strecke. Sie kümmern sich um die Fahrkarten und neh-men Bestellungen für Imbiss- und Kaffeewünsche auf. Auch bei der Lösung von praktischen Problemen sind sie jederzeit gern behilflich. Die Zugbegleiter befinden sich nur an Bord der Züge und Busse, sie begleiten Sie nicht zu Aktivitäten oder zum Übernachtungsbetrieb.
Mit Der inlanDsbanankarte, unserem „Tramperticket“, können Sie 14 Tage lang ganz individuell und preiswert mit der Inlandsbanan reisen. Die Karte kostet in der Saison (6. Juni–28. August) SEK 1.595 und kann im Voraus gekauft werden. Platzkarten sind nicht enthalten. Wenn Sie sichergehen möchten, sollten Sie Plätze im Voraus reservieren (SEK 50 pro Strecke). Zwei Kinder unter 16 Jahren reisen in Be-gleitung eines Erwachsenen kostenlos mit. Auch für sie können Platzkarten gekauft werden. Jugendliche von 16 bis 19 Jahren und Studenten erhalten 25 % Rabatt. Für Senioren gibt es 10 % Rabatt. Eine Verlängerungswoche kostet für Erwachsene nur SEK 400. Neu ist, dass die Karte jetzt auch in den „Gebirgsbussen“ gilt, mehr Informa-tionen unter www.grandnordic.se oder in der Buchungszentrale.
14 Tage unbegrenzt mit der Inlandsbanan reisen – und mit den Gebirgsbussen
Alle Pauschalreisen beginnen mit einer Übernachtung!unD aM nächsten tag beginnt die Fahrt mit der Inlandsbanan. Am Anfang einer Pauschalreise mit der In-landsbanan steht immer eine Übernachtung am Ausgangs-punkt der Reise. Wer früh genug anreist, kann hier schon viel unternehmen. Jede Menge Tipps bekommen Sie auch in den örtlichen Touristenbüros. Zu jeder Pauschalreise gibt es die Inlandsbanankarte dazu. Sie ist 14 Tage lang gültig, Sie können also auf der Rückfahrt noch ein paar Über-nachtungen einlegen und noch mehr erleben.
Erleben Sie Ursprünglichkeit– reisen Sie auf eigene Faust oder buchen Sie eine Pauschalreise
4 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Polcirkeln/Arctic Circle
Öland
Gotland
Lagan
Mö
rrum
sån
Göta kanal
Göt
aälv
Lelång
Klarälven
Västerd
alälven
Voxnan
Österdalälven
Ljusnan
Ljungan
Faxälven
Ång
ermanälven
Umeälven
Skellefteälven
Piteälven
Luleälven
Kalixälven
Torneälven
Lainioälven
Könkämäalven
Öreälven
Byskeälven
Vänern
Hjälmaren
Dalälven
Siljan
Storsjön
Kallsjön
Storuman
Storavan
Uddjaure
Karatj Randijaure
StoraLulevatten
Torneträsk
Hornavan
Vätt
ern
Indalsälven
377
1796Helagsfjället
1590Marsfjället
1792Norra Storfjället
2089Sarek
2114Kebnekaise
Tomelilla Simrishamn
Båstad
Örkelljunga
Laholm
MarkarydRyd
Tingsryd
Hovmantorp
Grönhögen
Högsby
Virserum
VimmerbyAnkarsrum
Gamleby
Hultsfred
Färjestaden
Borgholm
Byxelkrok
Lenhovda
Åseda
SävsjöGislavedSkillingaryd
Tranås
Kisa
Söderköping
ValdemarsvikÅtvidaberg
Finspång
Fårösund
Burgsvik
Hoburg
ÅmålBengtsforsEd
Strömstad
Lysekil
Mellerud
Tidaholm
Hjo
Ulricehamn
Kinna
Svenljunga
Boxholm
Gränna
OskarströmTorup
Knäred
Perstorp
Sölvesborg
Oxelösund
Trosa
Flen
Nynäshamn
Enköping
Arboga
KöpingHallstahammar
Sala
Fagersta
Tierp
Östhammar
Lövstabruk
Älvkarleby
Märsta
Rimbo
Edsbro
Hallstavik
Askersund
Laxå
Degerfors
Kil
Sunne
Arjäng
Charlottenberg
Torsby
Stöllet
Höljes
Hagfors
Hällefors
Hallsberg
FröviNora
HedemoraSäter
Svärdsjö
Djurås
Malung
Öje
ÄlvdalenSälen
Särna
Idre
Rättvik
Hofors
Ockelbo
Edsbyn
Harmånger
GnarpBergsjö
Kårböle
Ramsjö
JärvsöHamra
Bergby
Lingbo
Stöde
Ånge Liden
Näsåker
RamseleJunsele
Mellansel
Björna
Rätan
Bräcke
FrösönDvärsätt
Föllinge
Vålådalen
Enafors
Valsjöbyn
Gäddede
Alanäs
VemdalenHedeTännäs
Lillhärdal
NordmalingHolmsund
VännäsBjurholm
FredrikaÅsele
Boliden
JörnJävre
Älvsbyn
Glommersträsk
Vidsel
Kvikkjokk
FjällåsenStora Sjöfallet
Svappavaara
Övre Soppero
Pajala
Pello
Tärendö
Överkalix
Karungi
TöreHaparanda
Vittangi
Laisvall
Norsjö
Kristineberg
Gunnarn
Malå
VindelnRobertsfors
Lövånger
Skelleftehamn
Bastuträsk
Hällnäs
Ammarnäs
Tärnaby
Hemavan
Risbäck
Klimpfjäll
Grangärde
STOCKHOLM
Mo I Rana
Trondheim
Bodø
Oslo
Göteborg
Malmö
Jönköping
Linköping
Örebro
Uppsala
Västerås
Umeå
Norrköping
Helsingborg
Piteå
Motala
Borlänge
Uddevalla Nyköping
Hässleholm
Varberg
Trollhättan
Falun
Kalmar
Örnsköldsvik
Karlskrona
Luleå
Skellefteå
VäxjöHalmstad
Eskilstuna
Gävle
Lund
Borås
Sundsvall
Kristianstad
Södertälje
Mölndal
Norrtälje
Skövde
Visby
Härnösand
Västervik
Hudiksvall
Söderhamn
Mariestad
Vänersborg
Ljusdal
Bollnäs
LudvikaAvesta
Katrineholm
Mjölby
Karlskoga
Arvika
Säffle
Lidköping
FalköpingKungälv Alingsås
NässjöKungsbacka
Värnamo
Falkenberg
Ljungby
Nybro
Oskarshamn
Vetlanda
Karlshamn
Ronneby
Höganäs
Landskrona
Trelleborg
Ängelholm
Ystad
Sandviken
Malmberget
Övertorneå
BodenKalix
Lycksele
Kramfors
Solleftea
Åre
Krokom
Kiruna
Harstad
Narvik
Östersund
ArvidsjaurSorsele
Storuman
VilhelminaDorotea
Strömsund
Gällivare
Jokkmokk
Sveg
Orsa
Mora
Filipstad
Kristinehamn
Ytterhogdal
FågelsjöTandsjöborg
Älvho
Furudal
Vansbro
Persberg
NykroppaStorfors
Karlstad
Lesjöfors
Sågen
Långban
Arjeplog
Porjus
Kåbdalis
Moskosel
SlagnäsBlattnicksele
Meselefors
Hoting
UlriksforsJämtlands-Sikås
Häggenås Lit
BrunfloFåker
SvenstavikHackås
Åsarna
ÖverhogdalSörtjärn
Lecker essen unterwegsNichts geht über ein gutes Essen. In den Zügen und Bussen der Inlandsbanan gibt es keine Gastrono-mie. Stattdessen halten wir in vielen Orten zum Essen an, wo wir mit verschiedenen Restaurants zusammen-arbeiten. Sie bekommen eine Speisekarte voller Spe-zialitäten, und die Zugbegleiter nehmen Ihre Bestellung an Bord auf. Beim entsprechenden Halt nehmen Sie Ihr Essen in Empfang und bezahlen. Dann setzen Sie sich und genießen die bestellten Köstlichkeiten. Wenn Sie wollen, können Sie das Essen mit an Bord nehmen. Denken Sie auch an zusätzliche Getränke, vor allem an heißen Tagen. Wenn es Zeit für die Weiterfahrt wird, gibt der Lokführer ein Signal, und Sie gehen wieder an Bord. Die einzelnen Halte entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
UNterwegs siNd sie Ihr eigener Reiseleiter, also lassen Sie Ihrer Abenteuerlust freien Lauf! Eine gute Hilfe zur Planung ist die Übersichtskarte auf Seite 22–23, auf der man alle Orte entlang der Inlandsbanan sowie die Kontaktangaben der Touris-tenbüros findet. Dort sitzen die Experten, die Ihnen gern helfen, jeweils das Beste vor Ort zu finden, damit Ihre Reise erlebnis-reich wird und lange in guter Erinnerung bleibt.
Sie sind Ihr eigener Reiseleiter – entdecken Sie Ihre Abenteuerlust
Nach dem erfolg im letzteN Jahr verdoppeln wir auch in diesem Jahr fünf Wochen lang die Abfahrten auf den Strecken Mora–Östersund und Östersund–Storuman, natürlich in beide Richtungen. Damit haben Sie mehr Wahl-möglichkeiten für Ihre Reise und können das schwedische Binnenland noch ausführlicher erkunden. Den Fahrplan finden Sie auf S. 21 oder unter www.grandnordic.se.
Verdoppelungder Abfahrten!
Hier können Sie buchen:bUchUNgszeNtrale der iNlaNdsbaNaN,Grand Nordic, Tel. +46 (0)771-53 53 53,E-Mail: [email protected] www.grandnordic.seWir empfehlen Ihnen, sich Ihre Fahrkarte rechtzeitig vor der Reise zu kaufen, damit Sie auf jeden Fall einen Platz bekom-men. Für unsere Pauschalreisen steht nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Die Inlandsbanankarte und Streckenfahrscheine ohne Platzreservierung gibt es auch direkt an Bord oder unter www.grandnordic.se.
Inlandsbanan 5+46 (0)771-53 53 53

1. TAG KRISTINEHAMNDie Pauschalreise beginnt mit einer Übernachtung in Kristinehamn, die An-reise erfolgt in eigener Regie. Wir helfen gern bei Anschlussreisen mit der Bahn, geben Sie Ihre Wünsche einfach bei der Buchung an. Jetzt können Sie die Stadt erkunden. Wie wäre es mit einer Fahrt auf dem historischen Segelschiff-Nachbau „Bojorten“ in die reizvollen Schären oder mit einem Einkaufsbummel durch die klei-nen Geschäfte der Stadt?
2. TAG KRISTINEHAMN–MORANach dem Frühstück im Hotel beginnt die Reise mit dem Bus nach Norden zu neuen Abenteuern. Die erste Etappe führt durch
kulturgeschichtlich interessante Landschaft mit historischen Hüttenwerken, deren Blütezeit im 18. Jh. lag. Tiefe Wälder mit kleinen Seen erinnern an den Mythos der zauberhaften Provinz Värmland. Die Straße folgt der Strecke der Inlandsbanan, und bei einem Halt kann der Bahnhof in Vansbro bewundert werden, der einen Kulturpreis gewonnen hat.
3. TAG MORA–ÖSTERSUNDMora liegt am Ufer des Siljansees und hat neben seiner schönen Lage viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Gönnen Sie sich einen Besuch im Museum Zorngården (Eintritt im Reisepreis enthalten), im Wasalauf-Museum oder einen schönen Spaziergang
am Ufer des Siljansees. Am Nachmittag geht die Reise weiter durch Härjedalen. Beim Besuch einer echten Bärenhöhle spü-ren Sie die Nähe der Wildnis. Am Abend er-reichen wir Östersund, die Hauptstadt der Provinz Jämtland.
4. TAG ÖSTERSUNDÖstersund ist eine echte Sommerstadt mit vielen Angeboten. Sie können das Jamtli Historieland besuchen und Menschen aus mehreren Epochen in ihrer alten Umge-bung erleben (Eintritt im Reisepreis enthal-ten). Falls Sie „zur See“ fahren möchten, können Sie auf einer Tour mit dem Dampfer S/S Thomée nach dem Storsjöungeheuer Ausschau halten.
Im Süden gemütliche Kleinstädte mit dicht belaubten Bäumen, freund-
lichen Restaurants und Seen mit Badetemperatur. Im Norden endlose
Wildnis mit Stromschnellen voller Forellen und Schneeresten auf den
Berggipfeln. Schweden ist langgestreckt – und fantastisch! Auf der Reise
zu Lapplands ausgedehnten Hochebenen können Sie frühe Industrie-
kultur in Värmland kennen lernen, sich Anders Zorns Gemälde ansehen, in eine Bärenhöhle schau-
en oder Eis am Ufer des Storsjöns essen und durch das Freilichtmuseum Jamtli schlendern. In
Gällivare geht die Fahrt auf den Gipfel des Dundret – ein wahrer Höhepunkt. Die Aussicht von dort
oben ist unvergesslich.
Pauschalreise 1 – Die Inlandsbanan entdecken
Unbekanntes Schweden
6 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Die Inlandsbanan entdecken
Die Reise beginnt mit eineR ÜbeRnachtung in:Kristinehamn: Mo, Mi, Sa vom 27. Juni bis 30. Juli.Mora: So, Di und Do vom 5. Juni bis 21. August (kein Betrieb am Mittsommerwochenende 24.–25. Juni)Am nächsten Tag beginnt die Fahrt mit der Inlandsbanan.
Preis Pro Person (in seK):Ab Kristinehamn inkl. Rückf. exkl. Rückf. 9 Übern. 7 Übern.Erwachsener, Bett im DZ 6.840 5.690Kind, Extrabett 2.080 1.760Einzelzimmerzuschlag 2.200 1.580
Ab Mora inkl. Rückf. exkl. Rückf. 8 Übern. 6 Übern.Erwachsener, Bett im DZ 6.290 5.140Kind, Extrabett 1.910 1.470Einzelzimmerzuschlag 1.895 1.395
iM Preis enthaltene leistungen:• Reise mit der Inlandsbanan inkl. Inlandsbanan-
karte und Platzkarten• Übernachtung lt. Buchung in Mittelklassehotels,
Bett im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC inkl. Frühstück
• Eintritt Zorngården oder Zornmuseum in Mora• Eintritt Jamtli Museum• Busfahrt auf den Dundret (nur bis 31.7., danach
SEK 170 Rabatt)• Zugbegleiter an Bord der Züge der Inlandsbanan
Ausflüge und Aktivitäten können während der Sai-son variieren. Änderungen vorbehalten.
auf Wunsch• Dampfzugfahrt in Arvidsjaur Fr und Sa, 15.7.–13.8.
(siehe S. 25)• Reiserücktrittsversicherung SEK 150• Anschlussfahrten mit der Bahn innerhalb Schwedens
Buchen Sie Ihre Pauschalreise rechtzeitig. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Preise erfragen Sie bitte in der Buchungszentrale.
Die besten Tipps für Aktivitäten in den Über-nachtungsorten bekommen Sie in den örtlichen Touristenbüros.
5. tag ÖstersunD–VilhelMinaDie Fahrt geht weiter durch die Orte am Storsjön und nach Strömsund. Die hiesige wasserreiche Berglandschaft regte Beppe Wolgers zu seinem Kinderfilm über Dunderklumpen und den Riesen Jorm an. In Vilhelmina reicht die Zeit gut für einen Besuch im Heimatmuseum und in der Kirchensiedlung.
6. tag VilhelMina–arViDsJaurVon Vilhelmina geht die Reise weiter durch den Sü-den Lapplands. In Storuman steht ein denkmalgeschützter Bahnhof. In Sorsele besuchen wir das Inlandsbananmuseum und informieren uns über den Bahnbau vor über hundert Jahren.
7. tag arViDsJaur–gÄlliVareArvidsjaur lädt zum Angeln, Pad-deln und einem Besuch der Siedlung „Lappstaden“ ein. Am Nachmittag geht die Fahrt mit der Inlandsbanan weiter, und Sie passieren kurz vor Jokkmokk den Polarkreis, wo der Zug anhält. Die weitere Fahrt nach Gällivare führt durch das Welterbegebiet Laponia. In Gällivare geht es mit dem Bus auf den Gipfel des Dundret, wo Sie die helle Som-
mernacht genießen und ca. einen Monat lang auch die Mitternachtssonne erleben können.
8. tag gÄlliVareHier endet die Reise für diejenigen, die Gällivare als Endstation gewählt haben, nach dem Frühstück. Aber bleiben Sie gern noch und lernen Sie reiche Kultur der Stadt und die herrliche Natur in der Umgebung
kennen. Wie wäre es mit einer Besichtigung von Europas
größtem Kupferbergwerk Aitik oder einer Wanderung auf den Dundret?
9. tag gÄlliVare– ÖstersunDNach einem zeitigen Früh-stück geht die Reise mit der
Inlandsbanan wieder zurück nach Östersund. Die vorbei-ziehende Landschaft sieht in dieser Richtung ganz anders aus.
10. tag ÖstersunD–Mora/KristinehaMnDie Reise endet mit der letzten Etappe südwärts mit der In-landsbanan.
Mora
Kristinehamn
Östersund
Arvidsjaur
Gällivare
Reisestrecke und Übernachtungsorte
Vilhelmina
Reise-Info
Inlandsbanan 7+46 (0)771-53 53 53

Die Reise beginnt in Dalarna, dem Herz Schwedens, und führt weiter durch
Lappland mit seinen Bergen, Urwäldern und Gletschern, wo Rentiere zum
Landschaftsbild gehören. Über den Polarkreis und durch Schwedens nörd-
lichste Stadt geht die Bahnreise dann an die norwegische Küste, wäh-
rend der Blick aus dem Fenster einem Naturfilm gleicht. An Bord eines
traditionsreichen Hurtigruten-Schiffs atmen Sie herrliche Seeluft auf
der Reise nach Trondheim. Blau leuchten die Fjorde zwischen
hohen Bergen, Möwen schreien am Himmel in den kleinen
Fischerdörfern, und der
Trollfjord macht seinem
Namen alle Ehre.
Pauschalreise 2 – Inlandsbanan & Hurtigruten
Wald und Meer
8 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Inlandsbanan & Hurtigruten
Die Reise beginnt mit eineR ÜbeRnachtung in:Mora oder Östersund: Vom 6. Juni bis 16. August.Freie Termine finden Sie unter www.grandnordic.se oder telefonisch in der Buchungszentrale, Tel. +46 (0)771-53 53 53.Am nächsten Tag beginnt die Fahrt mit der Inlands-banan.Preis Pro Person (in seK):Ab MoraErwachsener, Bett im DZ 10.490Kind, im Extrabett 6.650 Zuschlag Einzelzimmer/-kabine 2.655 Ab ÖstersundErwachsener, Bett im DZ 9.990Kind, im Extrabett 6.315Zuschlag Einzelzimmer/-kabine 2.280iM Preis enthaltene leistungen:• Reise mit der Inlandsbanan inkl. Inlandsbanankarte
und Platzkarten, Mora-Gällivare• 6 bzw. 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels,
Bett im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC inkl. Frühstück
• Bahn-/Busreise entlang der Erzbahn Gällivare–Narvik• Linienbus Narvik–Harstad• 2 Nächte auf dem Hurtigruten-Schiff Harstad–
Trondheim, Bett in 2-Bett-Innenkabine (ohne Mahlzeiten)
• Bahnreise Trondheim–Östersund mit Mittnabotåget• Busfahrt auf den Dundret (bis 31.7., danach SEK
170 Rabatt)• Zugbegleiter an Bord der Züge der Inlandsbanan
Ausflüge und Aktivitäten können während der Sai-son variieren. Änderungen vorbehalten.auf Wunsch• Außenkabine an Bord des Hurtigruten-Schiffs
SEK 600• Dampfzugfahrt in Arvidsjaur Fr und Sa, 15.7.–
13.8. (S. 25)• Reiserücktrittsversicherung SEK 150• Mahlzeiten an Bord des Hurtigruten-Schiffs• Anschlussfahrten mit der Bahn innerhalb SchwedensBuchen Sie Ihre Pauschalreise rechtzeitig. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Preise erfragen Sie bitte in der Buchungszentrale.Die besten Tipps für Aktivitäten in den Übernach-tungsorten bekommen Sie in den örtlichen Touris-tenbüros.
1. tag MoraIndividuelle Anreise nach Mora, wo die Pauschalreise mit einer Übernachtung beginnt. Wir helfen gern bei Anschlussrei-sen mit der Bahn, geben Sie Ihre Wünsche einfach bei der Buchung an. In und um Mora gibt es viele lohnende Ziele. Dazu ge-hören etwa ein Besuch im Zorngården, im Wasalauf-Museum oder ein erfrischendes Bad im Siljansee am Badestrand in Mora.
2. tag Mora–ÖstersunDHeute besteigen Sie den Zug für die erste Etappe mit der Inlandsbanan. Storstupet und Helvetesfallet sind zwei alte Flößer-strecken, an denen der Zug langsam fährt, damit Sie die Natur bewundern können. Auch eine echte Bärenhöhle – sogar zum Hineinkriechen – werden Sie sehen. Der Tag endet in Östersund. Vielleicht haben Sie Lust auf einen Spaziergang am Ufer des Storsjön.
3. tag ÖstersunD–arViDsJaurVon Östersund aus geht die Fahrt nach Norden. Nachdem Sie einen Zipfel von Ångermanland durchquert haben, kommen Sie nach Lappland, Schwedens größten Landesteil. Die Fahrt geht durch tiefe Wäl-der, Berge und über schäumende Flüsse. Dies ist auch das Land der Rentiere, des-halb braucht Sie der Anblick von Rentieren, Elchen und Bären entlang der Bahn nicht zu überraschen. Nachmittags erreicht die Bahn Arvidsjaur. Dort reicht die Zeit für einen Besuch in Lappstaden.
4. tag arViDsJaur–gÄlliVareDer Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag überqueren Sie den Polarkreis und fahren durch Teile des Nationalpark- und Welterbegebiets Laponia mit seinen Bergen, Seen, Flussdeltas, Ur-wäldern und Gletschern. Dies ist das Land, in dem die Samen seit der Eiszeit leben, mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt und mehreren bedrohten Arten. Nach der An-kunft in Gällivare erwartet Sie spätabends eine Bustour auf den Gipfel des Dundret mit Rundblick im Licht der Sommernacht. Genießen Sie diese einzigartige Landschaft (bis 31.7.).
5. tag gÄlliVare– narViK–harstaDDie Reise geht weiter mit Bahn oder Bus,
vorbei an den Erzabbaugebieten in Kiruna, Schwedens nördlichster Stadt, und weiter zum Abisko Nationalpark mit dem Kebne-kaise in der Ferne. Bald ist Riksgränsen erreicht, und weiter geht es durch großar-tige Landschaft nach Narvik. Von Narvik bringt Sie ein Linienbus in die Hafenstadt Harstad, dem Tor zu den Lofoten.
6. tag hurtigrutenSchon am Morgen gehen Sie an Bord ei-nes Schiffs der Hurtigrute, die seit über 100 Jahren entlang der norwegischen Küste verkehrt und Norden und Süden verbindet. Besonders die Fahrt in den spektakulären Trollfjord lässt den Betrachter staunen. Am Abend erreicht das Hurtigruten-Schiff Svolvær, Hauptstadt der Lofoten, wo Sie einen Landgang nicht versäumen sollten.
7. tag hurtigrutenHeute fahren Sie an der Küste von Helge-land entlang, vorbei an über 1.000 Inseln mit zahlreichen malerischen Fischerdörfern. Morgens passieren Sie den Polarkreis in Richtung Süden, und Sie sehen u.a. die „Sieben Schwestern“, sieben eindrucks-volle Berggipfel von über 1.000 m Höhe.
8. tag tronDheiM–ÖstersunDWenn Sie aufwachen, sind Sie in Trond-heim. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch im imposanten Nidarosdom und im Fischereihafen Ravnkloa mit seinen Delika-tessen. Nachmittags fahren Sie dann mit „Mittnabotåget“ nach Östersund zurück, das Sie am Abend erreichen. Alternativ können Sie auch bereits den Morgenzug nach Östersund nehmen, wenn Sie dort u.a. noch ins Jamtli Historieland möchten.
9. tag ÖstersunD–MoraSie haben nun die Wahl, entweder in südli-
che Richtung mit der Inlandsbanan bis nach Mora zurückzufahren oder die Reise in Östersund zu be-enden. Ihr Ticket hat noch einige Tage Gültigkeit, und es gibt ent-lang der Strecke viel zu entdecken und zu erleben.
Mora
Östersund
Arvidsjaur
Gällivare
Reisestrecke und Übernachtungsorte
Reise-Info
NarvikHarstad
Trondheim
Kiruna
Inlandsbanan 9+46 (0)771-53 53 53

Diese Reise fasziniert mit intensiven Naturerlebnissen und Einblicken in die samische Kultur. Mit
offenen Sinnen können Sie das besondere Licht der Mitternachtssonne erleben und den Erzählungen
des „Volks der Berge“ von der Liebe zu den Rentieren, vom harten Leben und uralten Traditionen
lauschen. Auf dem Boden des Sami-Zelts knistert das Feuer. Es duftet nach Fleisch, das in der
Pfanne brutzelt, nach Kaffee und Rentierfellen und nach Rauch, der durch ein Loch in der
Zeltspitze verschwindet. Willkommen!
Pauschalreise 3 – Die Seele Lapplands
Intensive Naturerlebnisse
10 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Die Seele Lapplands
Die Reise beginnt mit eineR ÜbeRnachtung in:Mora: immer sonntags vom 5. Juni bis 21. AugustAm nächsten Tag beginnt die Fahrt mit der Inlands-banan.
Preis Pro Person (in seK):Ab Mora inkl. Rückf. exkl. Rückf. 8 Übern. 6 Übern.Erwachsener, Bett im DZ 8.140 6.990Kind, Extrabett 3.540 3.100Einzelzimmerzuschlag 1.975 1.475
Alt. Übernachtung + Tag in BåtsuojErwachsener 7.340 6.190
iM Preis enthaltene leistungen:• Reise mit der Inlandsbanan inkl. Inlandsbanan-
karte und Platzkarten, Mora–Gällivare• Übernachtungen in Mittelklassehotels, Bett im
Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC inkl. Früh-stück. (Alternativ: Übern. in samischer Hütte in Båtsuoj)
• Eintritt Jamtli Museum in Östersund• Besuch im Båtsuoj Samicenter inkl. Imbiss• Führung in Arjeplog und Busfahrt auf den Gal-
tispuoda, Lunch und Besuch im Silbermuseum (gilt nur, falls keine Übern. und Tagesbesuch in Båtsuoj gewählt wurde)
• Eintritt in das Gebirgs- und Samimuseum Ájtte in Jokkmokk
• Busfahrt auf den Dundret (nur bis 31.7., danach SEK 170 Rabatt)
• Zugbegleiter an Bord der Züge der Inlandsbanan
Ausflüge und Aktivitäten können während der Sai-son variieren. Änderungen vorbehalten. Führungen auf Englisch.
auf Wunsch• Reiserücktrittsversicherung SEK 150• Anschlussfahrten mit der Bahn innerhalb Schwedens
Buchen Sie Ihre Pauschalreise rechtzeitig. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Preise erfragen Sie bitte in der Buchungszentrale.
Die besten Tipps für Aktivitäten in den Über-nachtungsorten bekommen Sie in den örtlichen Touristenbüros.
Pauschalreise 3 – Die seele lapplands
Intensive Naturerlebnisse
1. tag MoraDie Pauschalreise beginnt mit einer Übernachtung in Mora, die Anreise erfolgt in eigener Regie. Wir helfen gern bei Anschlussreisen mit der Bahn, geben Sie Ihre Wünsche einfach bei der Buchung an. In und um Mora gibt es viele lohnende Ziele: das Museum Zorngården oder das Wasalauf-Museum, oder Sie kaufen sich ein Dala-Pferdchen.
2. tag Mora–ÖstersunDDer Vormittag in Mora steht zur freien Verfügung, bevor am Nachmittag die erste Reiseetappe auf der Inlandsbanan beginnt, die Sie durch Hälsingland und Schwedens höchstgelegene Landschaft Härjedalen führt. Unterwegs besuchen wir eine echte Bärenhöhle. Am Abend erreichen wir Östersund, die Hauptstadt der Provinz Jämtland.
3. tag ÖstersunDIn Östersund erwartet Sie ein ganzer Tag voller neuer Erlebnisse. Im Jamtli Historie-land treffen Sie Menschen aus mehreren Epochen in ihrer alten Umgebung (Eintritt im Reisepreis enthalten). Auch eine Fahrt mit dem Dampfer S/S Thomée auf dem Storsjön ist zu empfehlen, unterwegs können Sie nach dem Storsjöungeheuer Ausschau halten.
4. tag ÖstersunD–slagnÄs (arJePlog)Mit der Bahn geht die Reise weiter nach Norden, vorbei an Ströms Vattudal mit tiefen Wäldern und fischreichen Gewäs-sern. Die Bahn erreicht Schwedens größten Landesteil Lappland. In Slagnäs geht es mit dem Bus zum Båtsuoj Samicenter, wo Sie mit allen Sinnen am echten samischen Leben teilnehmen können. Genießen Sie
ein samisches Essen, das in einem tra-
ditionellen Zelt serviert wird. Dazu werden Geschichten erzählt. Tipp: Übernachten Sie in Båtsuoj auf Rentierfellen in einer „Kåta“, bevor es am nächsten Vormittag weitere Aktivitäten gibt und Sie am Nachmittag mit dem Bus nach Slagnäs zurückfahren, um die Reise mit der Inlandsbanan fortzu-setzen. Weitere Informationen und Preise erhalten Sie in der Buchungszentrale.
5. tag (arJePlog) slagnÄs–JoKKMoKKDer Tag beginnt mit einem Rundgang durch Arjeplog, einem Ort, der durch das samische Erbe geprägt ist. Nach einer Bus-fahrt auf den Berg Galtispuoda und einem Lunch besichtigen Sie das Silbermuseum. Ein Linienbus bringt Sie anschließend zur Inlandsbanan zurück. Kurz vor Jokkmokk passiert der Zug den Polarkreis – die Grenze zum Land der Mitternachtssonne.
6. tag JoKKMoKK–gÄlliVareIn Jokkmokk haben Sie fast einen ganzen Tag zur Verfügung, um Sehenswürdigkeiten wie das Gebirgs- und Samimuseum Ájtte (Eintritt im Reisepreis enthalten) und den Gebirgsgarten mit seiner besonderen Flora zu besuchen. Abends geht die Fahrt durch das Nationalpark- und Welterbegebiet Laponia. Nach der Ankunft in Gällivare spätabends erwartet Sie eine Busfahrt auf den Gipfel des Dundret mit fantastischem Rundblick im Licht der hellen Sommer-nacht (bis 31.7.).
7. tag gÄlliVareHier endet die Reise für diejenigen, die Gällivare als Endstation gewählt haben, nach dem Frühstück. Aber bleiben Sie gern noch und lernen Sie Kultur und Geschichte der Stadt kennen. Wie wäre es mit einer Besichtigung von Europas größtem Kupfer-bergwerk Aitik oder einer Wanderung auf den Dundret?
8. tag gÄlliVare–ÖstersunDNach einem zeitigen Frühstück geht die Reise mit der Inlandsbanan wieder zurück nach Östersund. Die vorbeiziehende Landschaft sieht in dieser Richtung ganz anders aus.
9. tag ÖstersunD–MoraDie Reise endet mit der letzten Etappe südwärts mit der Inlandsbanan.
Mora
Östersund
Arvidsjaur
Gällivare
JokkmokkArjeplog
Reisestrecke und Übernachtungsorte
Reise-Info
Inlandsbanan 11+46 (0)771-53 53 53

Stellen Sie sich Ihre eigene Reise zusammen! Dies ist die Gelegenheit für eine ganz individuelle Pauschalreise mit der Inlandsbanan. Hier warten vielfältige Erlebnisse und Abenteuer auf große und kleine Reisende.
Mit der Pauschalreise „Persönliche Favoriten“ wohnen Sie bequem im Hotel, gestalten Ihre Reisepläne frei und über-nachten an den Orten Ihrer Wahl. Sie können alle Übernachtungen hintereinan-der wählen, oder Sie bauen in Ihre Reise
eine längere Fjällwanderung ein, machen eine Zwischenübernachtung bei Freunden oder übernachten irgendwo auf einem Ausflug. Dann kehren Sie zur Inlandsbanan zurück und setzen Ihre Zugreise fort. Dafür stehen Ihnen zwei herrliche Wochen ab dem ersten Tag dieser Pauschalreise zur Verfügung.
Wenn Ihnen eine andere Zahl von Hotel-übernachtungen vorschwebt, fragen Sie einfach die Buchungszentrale.
Lassen Sie sich vom Fahrplan auf Seite 21
und der Übersichtskarte auf den Seiten 22–23 anregen. Gehen Sie auf unsere Webseite und klicken Sie weiter zu den Touristenbüros entlang der Strecke, die viele Tipps für Aktivmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungs-betriebe der einzelnen Orte bereit halten.
Die Inlandsbanankarte gilt auch in den Gebirgsbussen, nutzen Sie daher die Gele-genheit für einen Abstecher in die Berge.
Vielleicht wartet genau dort das Erlebnis Ihres Lebens auf Sie?
Sind Sie in Ihrem Innersten ein Abenteurer? Wenn Sie die Inlandsbanan auf eigene Faust erkunden möchten, können Sie eine ganz individuelle Pauschalreise mit Hotelübernachtung nach Wunsch buchen. Den Rest entscheiden Sie ganz frei. Vielleicht wird dies die aufregendste Urlaubs-reise für Ihre Kinder, oder Sie gehen mit einem alten Freund auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise. Vielleicht möchten Sie auch die Gele-genheit wahrnehmen, endlich durch die großartige nordschwedische Bergwelt zu wandern, wo Ihre Inlandsbanankarte jetzt doch auch für die Gebirgsbusse gilt. Egal welche Abstecher Sie wählen und ob Sie ein Zelt im Rucksack haben – es ist immer herrlich, wenn irgendwann eine Dusche, ein bequemes Bett und ein Hotelfrühstück auf einen warten.
Pauschalreise 4 – Persönliche Favoriten
Abenteuer entlang der Strecke
12 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Persönliche Favoriten
Reisedatum: Vom 6. Juni bis 28. august (kein Betrieb am Mittsommerwochenende 24.–25.6.)
Vor der Buchung wählen Sie bitte den Reisezeitraum, die Übernachtungsorte und die Reisetage aus.
PReisbeisPiel (in seK)Preis pro Person mit 3 ÜbernachtungenErwachsener, Bett im DZ 3.795Kind, im Extrabett 1.505Einzelzimmerzuschlag 645
Preis pro Person mit 5 ÜbernachtungenErwachsener, Bett im DZ 4.895Kind, im Extrabett 2.225Einzelzimmerzuschlag 1.075
Preis pro Person mit 7 ÜbernachtungenErwachsener, Bett im DZ 5.995Kind, im Extrabett 2.945Einzelzimmerzuschlag 1.505
im PReis enthaltene leistungen:• Reise mit der Inlandsbanankarte inkl. Platzkarten• 3, 5 oder 7 Übernachtungen in Mittelklasseho-
tels, Bett im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC inkl. Frühstück
• Zugbegleiter an Bord der Züge der Inlandsbanan
auf Wunsch• Busfahrt auf den Dundret in Gällivare SEK 170
(6.6.–31.7.)• Dampfzugfahrt in Arvidsjaur Fr und Sa, SEK 150
pro Pers. (15.7.–13.8.)• Reiserücktrittsversicherung SEK 150• Anschlussfahrten mit der Bahn innerhalb Schwe-
dens• Andere Anzahl von Übernachtungen: bitte Buch-
ungszentrale fragen
Buchen Sie Ihre Pauschalreise rechtzeitig. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Preise erfragen Sie bitte in der Buchungszentrale.
Die besten Tipps für Aktivitäten in den Über-nachtungsorten bekommen Sie in den örtlichen Touristenbüros.
Mora
Sveg
Kristinehamn
Östersund
Arvidsjaur
Vilhelmina
Gällivare
Übernachtungsorte fin-den Sie auf der großen Karte auf S. 22–23
JokkmokkArjeplog
Reise-Info
Inlandsbanan 13+46 (0)771-53 53 53

Mehr erleben!Mit der Inlandsbanankarte können Sie 14 Tage lang zwischen Kris-
tinehamn im Süden und Gällivare im Norden für nur SEK 1.595 so
viel mit der Inlandsbanan fahren, wie Sie möchten (Preis
Erwachsener, Rabatte s. S. 20). Eine Verlängerungswoche kostet
für Erwachsene nur SEK 400. Neu ist, dass die Karte jetzt auch
in den „Gebirgsbussen“ gilt, mehr Informationen unter
www.grandnordic.se oder in der Buchungszentrale. Sie bestimmen
selbst, wo Sie übernachten und wie lange Sie an einem Ort bleiben.
Reisen mit der Inlandsbanankarte
14 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Die inlanDsbanankarte ist Ihre Fahrkarte für jede Menge Erlebnisse. Es beginnt in Kristinehamn und der Schären-welt des Vänernsees, wo die Picasso-Skulptur wie ein Seezeichen aufragt. Auf dem Bergslagskanal, der bis zum Bau der Bahn für den Transport von Eisen genutzt wurde, können Sie herrlich paddeln. Besichtigen Sie Bergwerke und suchen Sie nach Mineralien in einem der minerali-enreichsten Gebiete der Welt. Erfahren Sie mehr über das anstrengende Leben der Bahnarbeiter, und gönnen Sie sich eine Fahrt mit einer Draisine.Wenn Sie Musik lieben und vielleicht selbst ein Instru-ment spielen, sollten Sie dem sommerlichen Orsayran-Festival einen Besuch abstat-ten (jeden Mittwoch im Juli). Hier treffen sich Musiker von nah und fern, um gemeinsam auf Straßen und Plätzen zu spielen.
HerrlicHe erlebnisseIm Jamtli Museum in Östersund ist die Zeit stehen geblieben. Erleben Sie den Alltag der Menschen im 18. Jahrhundert in Schweden.Schön ist auch eine Fahrt mit dem Miet-wagen oder Linienbus in die großartige Natur des Borgafjälls. In Lappland lädt das Tärnafjäll zu einem Besuch ein, hier wuchsen berühmte schwedische Skiläufer
wie Ingemar Stenmark und Anja Pärson auf und machten ihren ersten Versuche an den Hängen. Auch der Kungsleden mit seinen Berghütten ist nicht weit. Fahrpläne der Gebirgsbusse finden Sie unter www.grandnordic.se, oder fragen Sie die Buchungszentrale der Inlandsbanan.
elcHe zum streicHelnWenn Sie die schwedische Tierwelt haut-
nah erleben möchten, gibt es meh-rere gute Orte dafür entlang
der Bahnstrecke. In Orsa Grönklitt liegt Europas größter Bärenpark, in Östersund gibt es den Frösö Zoo, und im Moo-
se Garden können Sie die Elche sogar streicheln.
Im Båtsuoj Samicenter wird nicht nur samische Kultur vermittelt,
sondern Sie erleben auch Rentiere ganz aus der Nähe.An der Inlandsbanan liegen interessante, ungewöhnliche Orte, und es locken Akti-vitäten für die ganze Familie: verschiedene Kulturerlebnisse, Golf, Reiten, Angeln, Wandern auf Pfaden oder querfeldein in den Nationalparks und durch die Bergwelt.
Für einen garantierten Sitzplatz empfehlen wir den Kauf einer Platzkarte für SEK 50 pro Person und Tag.
Über 30 Jahre Reiseerfahrung auf der Inlandsbanan und der Inlandstraße hat Christina Falkengård in ihr Buch einfließen lassen. Hier erfahren Sie, was man gesehen haben muss, wo man gut isst und wo man übernachten kann.
Auf 304 Seiten, mit Karten, Farbbildern, Mailadressen und Telefonnummern folgt das Buch der Bahnstrecke und Straße Ort für Ort von Süden bis Norden inzwischen in der 9. Auflage. Außerdem erzählt es die spannende Geschichte der Inlandsbanan, und wir begegnen dem Arbeiter Gustaf Forsgren, der beim Bahnbau mit dabei war.
Zur Zeit ist das Inlandsbananbuch nur auf Schwedisch erhältlich. Wenn Sie die Autorin er-reichen oder das Buch aus dem Ausland bestellen möchten, wenden Sie sich bitte an Christina Falkengård, E-Mail: [email protected].
Preis 30 Euro.
Offen für jedermannin scHweDen gibt es das so genannte Jedermannsrecht. Es erlaubt jedem, sich frei in der Natur zu bewegen. Dank dieser wun-derbaren Freiheit können sich alle Menschen an der fantastischen Natur und Kultur erfreuen und das Land auf eigene Faust entdecken. Freiheit bedeutet aber auch Verant-wortung, deshalb dürfen Sie weder die Natur schädigen noch die Tier-welt stören und müssen die Rechte der Grundeigentümer und anderer Menschen in der Natur achten.
meHr über Das Jedermanns-recht finden Sie unter www.allemansratten.se.
Alles, was Sie über die Inlandsbanan wissen sollten
Inlandsbanan 15+46 (0)771-53 53 53

Weißes Land
Wintermarkt in JokkmokkPauschalreise 6Reise-Info
Die Reise beginnt mit eineR ÜbeRnachtung in:Östersund: Montag 31. Januar. Am nächsten Tag beginnt die Fahrt mit der Inlandsbanan. Dauer bis 6. Februar.PReis PRo PeRson (in seK)Erw., Bett im, DZ od. Hüttenwohnung 5.710Kind, Bett im DZ od. Hüttenwohnung 3.610Einzelzimmerzuschlag, gemeinsame Hüttenwohnung 2.125Beispiel für Zusatzleistung pro Person:ICEHOTEL inkl. Anreise, Lunch, Eintritt und Führung 830
im PReis enthaLtene Leistungen• 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel, inkl.
Frühstück• 4 Übernachtungen im Bett in einer Hütten- wohnung, inkl. Frühstück• Reise mit der Inlandsbanan inkl. Platzkarten• Lunch und Führung in Vilhelmina• Eintritt und Führung durch das Ájtte Museum, Jokkmokk• Besuch des historischen Markts und des klassischen Wintermarkts in Jokkmokk• Kulturrundgang mit Besuch bei Jokkmokks Tenn• Besuch im Inlandsbananmuseum• Reiseleitung während der gesamten ReiseWeitere Informationen in der Buchungszentrale oder unter www.grandnordic.se
Mit der Inlandsbanan fahren Sie durch die Winterlandschaft nach Jokkmokk, wo Sie den sagenumwobenen Wintermarkt in seiner historischen und heutigen Form erleben. Schon vor 400 Jahren reisten die Menschen hierher, um sich zu vergnügen, Geschäfte zu machen und an kirchlichen Zeremonien teilzunehmen. Der heutige Markt bietet ein buntes Treiben mit Menschen und Waren, Farben und Düf-ten, Kunst, Musik und samischer Kultur. Als Alternative zu einem der Tage auf dem Markt können Sie das ICEHOTEL be-suchen oder Winter-sport betreiben.
Weiß glänzendes Land, Tage, die voller Hoffnung wieder länger werden, blaue Dämmerung und Pulverschnee, der vom Zug aufgewirbelt wird. Kommen Sie ins winterliche Schweden! Auf der Reiser erleben Sie unter anderem samische Kultur, machen einen spannenden Besuch in einem Erzbergwerk und genießen ein Essen mit norrländischen Spezialitäten in einem Raum aus Eis und Schnee. Wenn Sie sich noch das Sahnehäubchen gönnen wollen, können Sie die Reise mit einer zweitägigen Fahrt mit dem Hurtigruten-Schiff entlang der norwegischen Küste abschließen.
AUSVERKAUFT!Dass die Nachfrage nach unseren Reisen zum Markt in Jokkmokk groß ist, wussten wir. Aber dass sie so groß sein würde, haben wir uns nicht träumen lassen. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie im nächsten Jahr einen Platz für die Reise zum legendären Markt ergattern, sollten Sie sehr früh buchen.
16 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Weißes Land
Pauschalreise 71. TAG ÖSTERSUNDIndividuelle Anreise nach Östersund, wo die Pauschalreise mit einer Übernachtung be-ginnt. Wenn Sie frühzeitig anreisen, können Sie noch die Winterstadt Östersund erleben.
2. TAG ÖSTERSUND–VILHELMINANach dem Frühstück beginnt die Bahnreise mit der Inlandsbanan. Nach einer Fahrt durch das ländliche Jämtland halten wir in Hoting zum Lunch und besuchen Ivars Automuseum, dessen ganzer Stolz der königliche Mercedes ist. Der Tag endet in Vilhelmina mit einer Stadtführung und einem Besuch im Heimatmuseum und in der Kirchensiedlung.
3. TAG VILHELMINA–JOKKMOKKWir setzen die Reise mit der Inlandsbanan nach Norden fort. In Sorsele besuchen wir ein Museum, das die hundertjährige Ge-schichte der Inlandsbanan veranschaulicht. Dann geht es nach Arvidsjaur, wo wir Lunch essen und vielleicht Zeit für einen kleinen Rundgang bleibt. Ein Stück weiter nörd-lich passieren wir endlich den Polarkreis. Der Tag endet in Jokkmokk, das für sein samisches Kulturerbe bekannt ist.
4. TAG JOKKMOKK–GÄLLIVAREWir beginnen den Tag mit einem Kultur-rundgang, gefolgt von einer Führung durch das Gebirgs- und Samimuseum Ájtte. Dann möchten Sie sich vielleicht im Museums-restaurant beim Lunch mit samischen Spezialitäten stärken. Die Reise geht weiter durch das Welterbegebiet Laponia mit sei-nen ausgedehnten Mooren, Nationalparks und einer mächtigen Gebirgslandschaft. In Gällivare machen wir eine Busfahrt in das Erzbergwerk von LKAB bis in 1.000 m Tiefe. Dies ist übrigens eins der wenigen Berg-werke in Europa, das bei laufendem Betrieb besucht werden kann.
5. TAG GÄLLIVARE–ICEHOTELHeute fahren wir nach Jukkasjärvi und besuchen u.a. das bekannte, spektakuläre ICEHOTEL. Auf einer Führung sehen wir die Räume des Hotels, die Kirche und natürlich die ABSOLUTE ICEBAR – alles aus Eis und Schnee gebaut! Anschließend gibt es ein Lunchbuffet mit leckerem regionalem Essen. Wir besichtigen die Kirche von Jukkasjärvi aus den 1680er Jahren, die im samischen Stil verziert ist. Auch etwas Shopping ist möglich. Am Nachmittag fahren wir nach Kiruna. Reisende, die mit der Inlandsbanan zurückfahren, bringt der Bus nach Gäl-livare. Die Teilnehmer der Hurtigruten-Reise checken im Hotel in Kiruna ein.
INLANDSBANAN-REISENDE6. TAG GÄLLIVARE–ARVIDSJAURWir reisen mit dem Zug nach Süden. In dieser Richtung sieht die Landschaft wie-der anders aus. In Kåbdalis, wo einst die Bautrupps aus Norden und Süden zusam-mentrafen, halten wir und schauen uns den Gedenkstein an. In Moskosel gibt es Lunch und eine Führung im Rallarmuseum. Nach kurzer Weiterfahrt halten wir in Auktsjaur, wo wir den Hundezwinger Nymånen mit seinen Schlittenhunden besichtigen und
einiges über die Tiere erfahren. Wer möchte, kann noch bleiben und an einer Hunde-schlittentour teilnehmen. Nach der Ankunft in Arvidsjaur haben Sie die Wahl zwischen einer geführten Schneemobilfahrt oder einer Spa-Behandlung im Hotel.
7. TAG ARVIDSJAUR–ÖSTERSUNDHeute ist der letzte Reisetag mit der Inlands-banan durch die winterliche Landschaft. Wir halten für eine Kaffeepause und zum Lunch, genießen auf der Weiterfahrt die herrlichen Ausblicke und unterhalten uns über die Erlebnisse auf der Reise. In Östersund ang-ekommen gilt es, sich von neu gewonnenen Freunden zu verabschieden.
HURTIGRUTEN-REISENDE6. TAG KIRUNA–HARSTAD/NORWEGENSie fahren selbständig mit dem Zug nach Narvik. Die Fahrt gilt als die schönste Bahn-reise Schwedens, und Sie passieren Abisko, die Bergformation Lapporten, Nationalparks und den Skiort Riksgränsen. In Narvik war-tet schon der Bus, mit dem es weiter zum Übernachtungsort Harstad geht, dem „Tor zu den Lofoten“.
7. TAG HURTIGRUTENNach dem Frühstück checken Sie auf dem Hurtigruten-Schiff ein, und es erwartet Sie eine der schönsten Reisen der Welt, auf der Sie die abwechslungsreiche Küstenland-schaft der Vesterålen und der Lofoten als einen der schönsten Teile der Reise erleben. Kleine, malerische Fischerdörfer wechseln sich ab mit hohen Bergen, die steil aus dem Meer aufragen.
8. TAG HURTIGRUTENDie norwegische Küste mit ihren schmalen Fjorden und Bergen zeigt sich im Winterge-wand. Am Morgen passieren Sie den Po-larkreis, später die Sieben Schwestern und den Berg Torghatten mit seinem Loch. Wo das Schiff anlegt, besteht die Möglichkeit zu einer Entdeckungstour an Land.
9. TAG TRONDHEIM–ÖSTERSUNDFrüh am Morgen kommt das Schiff in der alten Königsstadt Trondheim an. Wir empfehlen einen ausführlichen Stadtrund-gang, bevor es mit dem Zug zurück nach Östersund geht.
Die Reise endet nach der Ankunft in Ös-tersund. Selbstverständlich helfen wir gern, wenn Sie Anschlussreisen mit der Bahn innerhalb Schwedens buchen möchten, geben Sie Ihre Wünsche einfach bei der Buchung an.
Östersund
Arvidsjaur
Jokkmokk
Gällivare
DIE REISE BEGINNT MIT EINER ÜBERNACHTUNG IN:Östersund: Montag 14. März. Am nächsten Tag beginnt die Fahrt mit der Inlandsbanan.PREIS PRO PERSON, NUR INLANSBANAN (in SEK)Erw., Bett im DZ 7.890Kind, Extrabett 2.960Einzelzimmerzuschlag 1.465
IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels, unter-
schiedlicher Standard, Bett im DZ mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
• Reise mit der Inlandsbanan inkl. Platzkarten• Besuch in Ivars Automuseum in Hoting• Führung in Vilhelmina• Führung durch das Ájtte Museum, Jokkmokk• Eintritt, Führung und Lunch im ICEHOTEL• Lunch in Hoting, Arvidsjaur und Vilhelmina• Besichtigung des LKAB-Bergwerks in Gällivare• Besuch im Hundezwinger Nymånen• Reiseleitung während der gesamten Reise• Reisedokumente
AUF WUNSCH:Reiserücktrittsversicherung 150Hundeschlittenfahrt, ca. 2 Std. 1.000Schneemobilfahrt, 2–3 Std. 600–1.500Spa-Behandlung ab 295
PREIS PRO PERSON, MIT HURTIGRUTENErw., Bett im DZ 11.275Kind, Extrabett 5.750Zuschlag Einzelzimmer/-kabine 1.735IM PREIS DER PAUSCHALREISE ENTHALTENE LEISTUNGEN• 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels, unter-
schiedlicher Standard, Bett im DZ mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
• Reise mit der Inlandsbanan• Besuch im Automuseum Ivars Bilmuseum in Hoting• Führung in Vilhelmina• Führung durch das Ájtte Museum, Jokkmokk• Eintritt, Führung und Lunch im ICEHOTEL• Lunch in Hoting und Arvidsjaur• Besichtigung des LKAB-Bergwerks in Gällivare• Reiseleitung bis zum 6. Tag• Bahnreise Kiruna–Narvik, Busreise Narvik–Harstad• 2 Nächte auf dem Hurtigruten-Schiff Harstad–
Trondheim, in nicht spezifizierter Außenkabine (ohne Mahlzeiten)
• Bahnreise Trondheim–Östersund (Abfahrt nach Wahl)
• Reisedokumente
AUF WUNSCH:Reiserücktrittsversicherung SEK 150
Für weitere Übernachtungen in Östersund fragen Sie bitte die Buchungszentrale. Wir helfen auch gern bei der Buchung von Anschlussreisen mit der Bahn innerhalb Schwedens im Zusammenhang mit der Pauschalreise.
NarvikHarstad
Trondheim
Kiruna
Vilhelmina
Pauschalreise 7
Inlandsbanan in weißer Prachtmit Erweiterung HurtigrutenReise-Info
Inlandsbanan 17+46 (0)771-53 53 53

Gut informiert vor der Reise
Streckenfahrschein für kurze WegeWenn Sie nur ein kleines Stück auf der Inlandsbanan fahren möchten, kaufen Sie sich am besten einen Streckenfahrschein. Schauen Sie in der Preistabelle auf Seite 20 nach oder gehen Sie auf www.grandnordic.se. Wenn Sie dagegen die ganze Strecke von Kristinehamn bis Gällivare fahren wollen und die Preise der Teilstrecken zusammenrechnen, lohnt sich der Kauf der Inlandsbanankarte, die SEK 1.595 ohne Platzreservierung kostet. Wir rechnen Ihnen gern den günstigsten Preis für Ihre Reise aus.
Freies Reisen mit einer KarteMit der Inlandsbanankarte brauchen Sie nicht im Voraus zu planen, wie die Reise ablaufen soll. Stattdessen können Sie sich Tipps vom Zugbegleiter oder anderen Reisenden geben lassen, was gern genutzt wird. Eine schlaue Lösung für Leute, die mehr sehen wollen. Die Karte ist auch bei der Buchung einer Pauschalreise im Preis enthalten, sodass Sie auch nach Beendigung der Pauschal-reise damit noch weiterfahren können.
Mit oder ohne Rückfahrt?Wenn Sie Ihre Pauschalreise mit Rückfahrtangebot buchen, sind die Übernachtungen während der Rückfahrt vorgebucht. Eine beliebte Variante, wenn man vor der Reise alles fertig geplant haben möchte. Weitere Informationen finden in der jeweiligen Reisebeschreibung. Wer die Heimfahrt in eigener Regie antreten will, kann die Inlandsbanankarte, die im Pauschalpreis enthalten ist, weiter benutzen und all das erkunden, wofür auf der Hinreise nicht genug Zeit war, denn jetzt wissen Sie ja, was man noch alles unternehmen kann. Übernachtung und ggf. Platzkarten für die Rückfahrt buchen Sie individuell.
Denken Sie daran…… dass es in manchen Zeiten klug ist, Übernachtungen im Voraus zu buchen, vor allem am Mittsommerwochenende und im Juli, wenn viele Urlauber unterwegs sind. Auch während der großen Veranstaltungen wie dem Storsjöcup in der ersten Juliwoche und dem Storsjöyran-Festival Ende Juli in Östersund sollte man reservieren. Weitere beliebte Reiseziele sind Mora und Gällivare, auch hier empfiehlt sich die Zimmerbuchung im Voraus. Sie können natürlich auch von unterwegs anrufen und einfach zum nächsten Ort weiterfahren, falls alle Quartiere belegt sind.
Sehenswürdigkeiten einmal andersRechnen Sie damit, einige seltsame Dinge auf Ihrer Reise zu sehen. Von Wildtieren auf dem Gleis bis zu einer verlassenen Bärenhöhle. Dort führt Sie der Zugbegleiter direkt in den Wald und gibt Informationen über das Leben der Bären. In die Bärenhöhle können Sie sogar hineinkriechen, wenn Sie klein und mutig genug sind …
Auch in diesem Jahr können Sie mit der Inlandsbanankarte die meisten Gebirgsbusse benutzen – ohne zusätzlich Kosten. Sie erreichen also ganz preiswert viele Startpunkte für schöne
Bergwanderungen, wenn Sie mit der Inlandsbanan unterwegs sind. Buslinien und Fahrpläne finden Sie unter www.grandnordic.se, oder fragen Sie die Buchungszentrale.
In die Berge mit der Inlandsbanan
18 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Von A bis ZAktivitätenPlanen und buchen Sie selbständig. Die besten Tipps bekommt man bei den örtlichen Touristenbüros. Abweichende Öffnungs-zeiten sind immer möglich, tagesaktuelle Informationen finden Sie finden Sie auf der Webseite des jeweiligen Touristenbüros.
AnschlüsseBuchen Sie eventuelle Anschlussverbindungen mit zeitlichem Spielraum. Die Züge und Busse der Inlandsbanan halten sich meistens an den Fahrplan, Verspätungen sind aber möglich. Wir helfen Ihnen gern mit Vorschlägen und Buchung von geeigneten Anschlüssen gegen eine Buchungsgebühr.
BuchungBuchungen und Informationen per Telefon +46 (0)771-53 53 53 (in Schweden zum Ortstarif), per E-Mail: i[email protected], oder auf unserer Website www.grandnordic.se.
essen und kAffeetrinkenDa es keine Gastronomie in den Triebwagen und Bussen gibt, wird zum Essen und Kaffeetrinken unterwegs angehalten. An Bord kann man für jeden Halt aus einer Speisekarte wählen, und der Zugbegleiter meldet die Bestellungen voraus. Gegessen wird vor Ort oder an Bord des Zuges.
fAhrkArtenWerden pro Streckenabschnitt gekauft, z.B. Mora–Åsarna. Bei Buchung im Voraus ist die Platzkarte im Preis enthalten. Siehe Infos auf S. 20.
fAhrräderFahrräder können mitgenommen werden, soweit Platz vorhan-den ist (keine Reservierung möglich). Beim Verladen sind die Anweisungen des Zugpersonals zu beachten. Das Gepäck muss vor dem Verladen abgenommen werden. Preise s. S. 20.
feiertAge und sAisonAle AngeBoteAm Mittsommerfest sind die Geschäfte und öffentlichen Ein-richtungen in Schweden geschlossen oder haben verkürzte Öffnungszeiten. In diesem Jahr wird Mittsommer am 24. und 25. Juni gefeiert. Auf der Inlandsbanan ruht der Verkehr an beiden Tagen. Die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten und die Durchführung von Aktivitäten sind weitgehend an die schwedische Haupturlaubszeit von Ende Juni bis Anfang August angepasst. Aktuelle Informationen sind bei den örtlichen Touristenbüros erhältlich.
gepäckJeder Fahrgast kümmert sich selbst um sein Gepäck. Wir emp-fehlen, Rucksack oder Reisetasche möglichst leicht zu packen und Gepäckstücke mit Rollen zu verwenden. Der Platz für Gepäck in den Zügen ist begrenzt.
hAustiereHaustiere werden auf einem zugewiesenen Platz auf dem Boden im Abteil „Tiere erlaubt“ befördert. Preis s. S. 20.
inlAndsBAnAnBusWegen Gleisbauarbeiten wird in diesem Jahr der gesamte süd-liche Abschnitt Kristinehamn–Mora–Kristinehamn mit Bussen bedient.
inlAndsBAnAnkArteBerechtigt 14 Tage lang zu beliebig vielen Fahrten. Verlängerung um eine Woche ist möglich. Die Karte ist nicht übertragbar und gilt im Triebwagen, im Inlandsbananbus und in bestimmten Gebirgsbussen.
körperBehinderungIn den Triebwagen ist Platz für Rollstühle, allerdings ist das
Ein- und Aussteigen schwierig. Die Toiletten an Bord sind nicht behindertengerecht gestaltet. Wenn Sie uns bei der Buchung über Ihre Behinderung informieren, können wir gemeinsam nach einer guten Lösung suchen. Blindenhunde werden kostenlos befördert.
pArkplätzeFragen Sie die örtlichen Touristenbüros oder sehen Sie unter www.stationsinfo.se nach, wo es Parkplätze an den Bahnhöfen der Inlandsbanan gibt.
plAtzkArtenSind bei Buchung im Voraus im Fahrpreis enthalten. Können zusätzlich zur Inlandsbanankarte und InterRail/Eurail bestellt werden. Nützlich, wenn die Züge in der Hochsaison voll sind und man einen sicheren Sitzplatz wünscht.
reiseBedingungen/reisegArAntieLesen Sie bitte die Reisebedingungen durch, die Sie mit Ihren Buchungsunterlagen erhalten. Dort sind alle Rechte, Pflichten und Haftungsfragen im Verhältnis zwischen dem Reisenden und dem Veranstalter aufgelistet. Vollständige Reisebedingungen finden Sie unter www.grandnordic.se. Wir haben gegenüber der zuständigen schwedischen Behörde Kammarkollegiet alle not-wendigen Garantien geleistet. Sie erreichen die Behörde unter +46 (0)8-700 08 00.
reiseleiterDie meisten Pauschalreisen finden ohne einen Reiseleiter statt. Nur die Winterreisen werden von einem Reiseleiter begleitet.
reiseshopHier können Sie Fahrkarten und Souvenirs kaufen und Broschü-ren bekommen. Der Shop befindet sich im Bahnhof in Öster-sund, vgl. auch die letzte Seite.
trAnsfer zum/vom üBernAchtungsBetrieBJeder Reisende sorgt selbst dafür, wie er zum Übernachtungs-betrieb und zurück zum Bahnhof kommt. Einige Hotels bieten einen Gepäcktransfer an.
trieBwAgenTriebwagen, auch Schienenbusse genannt, sind das klassische Verkehrsmittel auf der Inlandsbanan. Sie verkehren zwischen Mora und Gällivare (s.a. Inlandsbananbus). Während der Fahrt kann man nicht in einen anderen Wagen wechseln.
üBernAchtungEntlang der Inlandsbanan gibt es eine große Zahl von Übernach-tungsbetrieben, von Jugendherbergen bis zu guten Hotels (vgl. S. 26–27, unsere Webseite oder das Reisemagazin Up North, erhältlich ab März). Anfragen und Buchungswünsche richten Sie bitte an den jeweiligen Betrieb, oder buchen Sie eine unserer Pauschalreisen mit Übernachtung.
verkehrszeitenDie Strecke Mora–Östersund–Gällivare wird tagsüber vom 6. Juni bis 28. August befahren. Am Mittsommerwochenende (24.–25. Juni) ruht der Verkehr. Die Strecke Kristinehamn–Mora wird tagsüber vom 27. Juni bis 31. Juli bedient. Weitere Informationen finden Sie in den Fahrplänen.
zugBegleiterDie Zugbegleiter an Bord kontrollieren die Fahrkarten und nehmen Essensbestellungen entgegen. Sie geben u.a. Informa-tionen über Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Sie beantworten gern Ihre Fragen und bemühen sich, die Reise für Sie so erlebnisreich wie möglich zu gestalten.
Inlandsbanan 19+46 (0)771-53 53 53

Preise
RabatteFamilienrabattZwei Kinder unter 16 Jahren reisen in Begleitung eines Erwach-senen kostenlos mit, für weitere Kinder ist der halbe normale Fahrpreis zu zahlen. Platzkarten für Kinder kosten SEK 50 pro Strecke.
KinderrabattAllein reisende Kinder (unter 16 Jahren) erhalten 50 % Rabatt auf Fahrkarten und auf die Inlandsbanankarte. Siehe auch Familienrabatt.
Rabatt für JugendlicheJugendliche von 16 bis 19 Jahren erhalten 25 % Rabatt auf Fahrkarten und auf die Inlandsbanankarte. Bei Pauschalreisen wird ein Rabatt von SEK 400 gewährt.
StudentenrabattStudenten mit gültigem Studentenausweis und Personal-ausweis erhalten 25 % Rabatt auf Fahrkarten und auf die Inlandsbanankarte. Bei Pauschalreisen wird ein Rabatt von SEK 400 gewährt.
SeniorenrabattSenioren ab 65 Jahre sowie Frührentner mit gültigem Nachweis erhalten 10 % Rabatt auf Fahrkarten und auf die Inlands-banankarte. Bei Pauschalreisen wird ein Rabatt von SEK 160 gewährt.
Gruppenreisen10 oder mehr gemeinsam reisende, zahlende Personen erhal-ten eine Gruppenrabatt von 10 % auf Fahrkarten und auf die Inlandsbanankarte.Für Gruppenreisen gilt:• Die Gruppe muss die gesamte Zeit gemeinsam reisen.• Eine Kombination mit anderen Rabatten ist nicht möglich.
Reisende aus dem AuslandEurail und InterRail sind auf der Inlandsbanan gültig. Wer einen sicheren Sitzplatz haben möchte, sollte im Voraus eine Platz-karte zum Preis von SEK 50 pro Person und Tagesfahrtstrecke kaufen.
WiR empFehlen, die Fahrkarten im Voraus zu kaufen. Sie können die Inlandsbanankarte und Einzelfahrscheine auch im Zug beim Zugbegleiter kaufen (dann ohne Platzreservierung).
ihre Buchung richten Sie bitte an Grand nordic, Tel. +46 (0)771-53 53 53, e-mail: [email protected] oder www.grandnordic.se.
Für alle Fahrkarten gilt: Keine Rückgabemöglichkeit nach Fahrtantritt. Bestätigte Buchungen können gegen eine Bearbei-tungsgebühr geändert werden.
Fahrkarten kauft man pro Streckenabschnitt. Als Basis werden SEK 1,29 pro km berechnet. Nur beim Kauf im Voraus ist eine Platzkarte im Preis enthalten, nicht dagegen beim Kauf im Zug.
inlandsbanankarte – der Preis beträgt SEK 1.595. Die Karte wird wie eine normale Fahrkarte benutzt und ist 14 Tage lang auf der gesamten Strecke der Inlandsbanan gültig. Eine Ver-längerungswoche gibt es für SEK 400 (Erw.).
platzkarten kosten SEK 50 pro Strecke zusätzlich zur Inlands-banankarte. Als Strecke gilt die einfache Fahrt, die an einem Kalendertag von einem Ort zum anderen durchgeführt wird, z.B. Kristinehamn–Mora, Östersund–Vilhelmina.
Fahrräder werden für SEK 50 pro Strecke befördert (soweit Platz vorhanden ist). Die Fahrradmitnahme kann nicht im Voraus reserviert werden und wird in bar beim Zugbegleiter bezahlt.
haustiere werden für SEK 50 pro Strecke befördert. Geben Sie bei der Buchung an, dass Sie ein Haustier mitbringen. Sie müssen sich auf dem Boden im Abteil „Tiere erlaubt“ aufhalten.
So lesen Sie die Tabelle ab:Preisbsp.: Östersund–Gällivare SEK 962, Mora–Östersund SEK 414, Vilhelmina–Arvidsjaur SEK 295, Kristinehamn–Mora SEK 306.
preisbeispiele Kristinehamn–mora 2011 (in SeK)
Mora101 Vansbro233 133 Filipstad306 205 72 Kristinehamn
preisbeispiele mora–Östersund 2011 (in SeK)Östersund 86 Svenstavik106 30 Åsarna239 152 133 Sveg283 196 177 44 Fågelsjö332 245 226 93 49 Älvho414 328 308 175 132 83 Mora
preisbeispiele Östersund–Gällivare 2011 (in SeK)Östersund315 Vilhelmina402 88 Storuman495 181 93 Sorsele610 295 208 115 Arvidsjaur833 519 431 338 223 Jokkmokk962 648 560 467 352 129 Gällivare
20 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Fahrpläne 2011 (vorläufig*)
Kristinehamn–MoraTäglich 27/6–31/7 2011Bus 91
Haltestelle Abfahrt Stopp
Kristinehamn 08.10Nässundet 08.25Storfors 08.35Filipstad, ZOB 09.05Persberg 09.15Långban 10.00 30 MinLesjöfors Museum 10.10Rämmen, Östervik 10.18Oforsen, Rv 26 10.25Sågen, Rv 26 10.45Vansbro, Bhf 11.25 10 MinBrintbodarna 11.40Kättbo 11.55Siljansfors 12.05Vika Södra 12.10Mora Strand 12.15Mora, Bhf. 12.20Mora, ZOB 12.25
Mora–Kristinehamn Täglich 27/6–31/7 2011Bus 91
Haltestelle Abfahrt Stopp
Mora, Bhf. 13.40Mora, ZOB 13.50Mora Strand 13.55Vika Södra 14.03Siljansfors 14.08Kättbo 14.18Brintbodarna 14.28Vansbro, Bhf 14.38Sågen, Rv 26 15.03Oforsen, Rv 26 15.13Rämmen, Östervik 15.23Lesjöfors Museum 16.20 30 MinLångban 16.30 Persberg 16.40Filipstad, ZOB 16.50Storfors 17.20Nässundet 17.30Kristinehamn 17.45
Information und Buchung:
+46 (0)771-53 53 53, [email protected], www.grandnordic.se
* Der endgültige Fahrplan wird später festgelegt. Wir veröffentlichen ihn auf unserer Website www.grandnordic.se
ZeichenerklärungX Zug hält zum Ein- und Aussteigen Halt zum Essen oder Kaffeetrinken Sehenswürdigkeit
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Verkehrsperioden
Haltestelle Abfahrt Stopp Abfahrt Stopp
Mora Strand 14.35 08.05Mora 14.40 08.10Vattnäs X XOrsa 14.55 08.25Tallhed X XBjörnidet 15.48 20 Min 09.18 20 MinÄlvho 16.01 09.31Vassjön X XLillhamra X XTandsjöborg 16.24 09.54Fågelsjö 16.37 10.07Bäckedal X XSveg 17.17 10 Min 10.50 10 MinYtterhogdal 17.51 11.24Överhogdal Hbdg 17.59 11.32Sörtjärn 18.10 11.43Nederhögen X XRöjan X XKvarnsjö X XÅsarna 19.28 40 Min 13.00 40 MinSvenstavik C 19.43 13.15Hackås X XFåker 20.11 13.43Tandsbyn X XBrunflo 20.31 14.03Östersund C 20.47 14.18Östersund Västra 20.50 14.20
Haltestelle Abfahrt Stopp Abfahrt Stopp
Östersund Västra 07.10 14.10Östersund C 07.22 14.17Brunflo 07.36 14.34Tandsbyn X XFåker 07.59 14.57Hackås X XSvenstavik C 08.30 15.26Åsarna 09.15 30 Min 15.41Kvarnsjö X XRöjan X XNederhögen X XSörtjärn 09.52 16.19Överhogdal Hbdg 10.03 16.30Ytterhogdal 10.11 16.39Sveg 10.46 17.53 40 MinBäckedal X XFågelsjö 11.37 20 Min 18.23Tandsjöborg 11.48 18.35Lillhamra X XVassjön X XÄlvho 12.12 18.59Björnidet 12.25 19.13Tallhed X XOrsa 12.58 19.47Vattnäs X XMora 13.12 20.02Mora Strand 13.18 20.11
Haltestelle Abfahrt Stopp Abfahrt Stopp
Östersund C 07.15 15.35Östersund V 07.23 15.43Jamtli 07.25 15.45Lit 07.48 16.08Häggenås X XMunkflohögen X XJämtlands Sikås 08.40 10 Min 16.50Hallviken X XUlriksfors 09.09 17.19Lövberga X XHoting Camping X XHoting 09.53 18.17 15 minDorotea Camping X XDorotea 10.13 18.36Meselefors Camp. 10.42 19.05Meselefors X XVilhelmina 11.45 40 Min 19.29Vojmån X XStoruman 13.03 15 Min 20.32Sandsjönäs XBlattnicksele XSorsele 14.27 20 MinBuresjön XSlagnäs 14.59Renviken XAvaviken XArvidsjaur 16.02 15 MinMoskosel 17.09 15 MinPiteälvsbron XVarjisträsk XKåbdalis XKitajaur 18.31 Geografischer Polarkreis 19.30 10 MinJokkmokk 19.38Vajkijaur 20.29 45 MinPorjus 21.04Gällivare 21.49
Haltestelle Abfahrt Stopp Abfahrt Stopp
Gällivare 06.50Porjus 07.34Vajkijaur 08.37 25 MinJokkmokk 08.43GeografischerPolarkreis 08.57 5 MinKitajaur 10.01 15 MinKåbdalis XVarjisträsk XPiteälvsbron XMoskosel 11.39 30 MinArvidsjaur 12.41 10 MinAvaviken XRenviken XSlagnäs 13.28Buresjön XSorsele 14.24 20 MinBlattnicksele XSandsjönäs XStoruman 15.28 07.35Vojmån X XVilhelmina 17.01 30 Min 08.37Meselefors X XMeselefors Camp. X XDorotea 17.54 09.29Dorotea Camping X XHoting 18.14 10.05 15 MinHoting Camping X XLövberga X XUlriksfors 18.57 10.48Hallviken X XJämtlands Sikås 19.27 11.18Munkflohögen X XHäggenås X XLit 20.10 12.01Jamtli X XÖstersund V 20.35 12.26Östersund C 20.38 12.29
Östersund–GällivareTäglich 6/6–27/8 2011 27/6–31/7 2011Betriebspause 24–25/6 Verkürzter Zeitraum!.
Gällivare–ÖstersundTäglich 7/6–28/8 2011 27/6–31/7 2011Betriebspause 24–25/6 Verkürzter Zeitraum!.
Mora–ÖstersundTäglich 6/6–28/8 2011 27/6–31/7 2011Betriebspause 24–25/6 Verkürzter Zeitraum!.
Östersund–MoraTäglich 6/6–28/8 2011 27/6–31/7 2011Betriebspause 24–25/6 Verkürzter Zeitraum!.
Inlandsbanan 21+46 (0)771-53 53 53

Po
lcir
keln
/Arc
tic
Cir
cle
Öla
nd
Go
tlan
d
Lag
an
Mörrumsån
Gö
ta k
anal
Götaälv
Lelång
Klarälven
Västerdalälven
Voxn
an
Österdal
älven
Ljus
nan
Ljun
gan Faxälven
Ångermanälven
Umeälven
Skel
lefteälven
Pite
älve
n
Luleälven
Kal
ix
älven
Torn
eälv
en
Lainioälven
Könkämäalv
en
Öreälven
Byske
älve
n
Vän
ern
Hjä
lmar
en
Dal
älve
n
Silj
an
Sto
rsjö
n
Kal
lsjö
n
Sto
rum
an
Sto
rava
n
Ud
dja
ure
Kar
atjR
and
ijaur
e
Sto
raLu
leva
ttenTo
rnet
räsk
Ho
rnav
an
Vättern
Indalsälven
377
1796
Hel
agsf
jälle
t
1590
Mar
sfjä
llet
1792
No
rra
Sto
rfjä
llet
2089
Sar
ek
2114
Keb
neka
ise
Tom
elill
aS
imri
sham
n
Bås
tad
Örk
ellju
nga
Laho
lm
Mar
kary
dR
ydT
ing
sryd
Ho
vman
torp
Grö
nhö
gen
Hö
gsb
y
Vir
seru
mVim
mer
by
Ank
arsr
um
Gam
leb
y
Hul
tsfr
ed
Färj
esta
den
Bo
rgho
lm
Byx
elkr
ok
Lenh
ovd
a
Åse
da
Säv
sjö
Gis
lave
dS
killi
ngar
yd
Tran
ås
Kis
a
Sö
der
köp
ing
Vald
emar
svik
Åtv
idab
erg
Fins
pån
g
Fårö
sund
Bur
gsv
ik
Ho
bur
g
Åm
ålB
eng
tsfo
rsE
dS
trö
mst
ad
Lyse
kil
Mel
leru
d
Tid
aho
lm
Hjo
Ulr
iceh
amn
Kin
na
Sve
nlju
nga
Bo
xho
lm
Grä
nna
Osk
arst
röm
Toru
p
Knä
red
Per
sto
rp
Sö
lves
bo
rg
Oxe
lösu
nd
Tro
sa
Flen
Nyn
äsha
mn
Enk
öp
ing
Arb
og
a
Kö
pin
gH
alls
taha
mm
ar
Sal
a
Fag
erst
a
Tie
rp
Öst
ham
mar
Lövs
tab
ruk
Älv
karl
eby
Mär
sta
Rim
bo
Ed
sbro
Hal
lsta
vik
Ask
ersu
nd
LaxåD
eger
fors
Kil
Sun
ne
Arj
äng
Cha
rlo
tten
ber
g
Tors
by
Stö
llet
Hö
ljes
Hag
fors
Häl
lefo
rs
Hal
lsb
erg
Frö
viN
ora
Hed
emo
raS
äter
Svä
rdsj
ö
Dju
rås
Mal
ungÖ
je
Älv
dal
enS
älen
Sär
na
Idre
Rät
tvik
Ho
fors
Ock
elb
o
Ed
sbyn
Har
mån
ger
Gna
rpB
erg
sjö
Kår
bö
leRam
sjö Jä
rvsö
Ham
ra
Ber
gb
y
Ling
bo
Stö
de
Ång
eLi
denN
äsåk
er
Ram
sele
Juns
ele
Mel
lans
el
Bjö
rna
Rät
an
Brä
cke
Frö
sön
Dvä
rsät
t
Fölli
nge
Vål
ådal
en
Ena
fors
Vals
jöb
yn
Gäd
ded
e
Ala
näs
Vem
dal
enH
ede
Tän
näs
Lillh
ärd
al
No
rdm
alin
gH
olm
sund
Vän
näs
Bju
rho
lm
Fred
rika
Åse
le
Bo
liden
Jörn
Jävr
e
Älv
sbyn
Glo
mm
erst
räsk
Vid
sel
Kvi
kkjo
kk
Fjäl
låse
nS
tora
Sjö
falle
t
Sva
pp
avaa
ra
Övr
e S
op
per
o
Paj
ala
Pel
lo
Tär
end
ö
Öve
rkal
ix
Kar
ung
i
Tö
reH
apar
and
a
Vit
tang
i
Lais
vall
No
rsjö
Kri
stin
eber
g
Gun
narnMal
å
Vin
del
n Ro
ber
tsfo
rsLövå
nger
Ske
lleft
eham
n
Bas
tutr
äsk
Häl
lnäs
Am
mar
näs
Tär
nab
y
Hem
avan
Ris
bäc
k
Klim
pfj
äll
Gra
ngär
de
ST
OC
KH
OLM
Mo
I R
ana
Tro
ndhe
im
Bo
dø
Osl
o Gö
teb
org
Mal
mö
Jönk
öp
ing
Link
öp
ing
Öre
bro
Up
psa
la
Väs
terå
s
Um
eå
No
rrkö
pin
g
Hel
sing
bo
rg
Pit
eå
Mo
talaBo
rlän
ge
Ud
dev
alla
Nyk
öp
ing
Häs
sleh
olm
Varb
erg
Tro
llhät
tan
Falu
n
Kal
mar
Örn
skö
ldsv
ik
Kar
lskr
ona
Lule
å
Ske
lleft
eå
Väx
jöH
alm
stad
Esk
ilstu
na
Gäv
le
Lund
Bo
rås
Sun
dsv
all
Kri
stia
nsta
d
Sö
der
tälje
Mö
lnd
al
No
rrtä
lje
Skö
vde
Vis
by
Här
nösa
nd
Väs
terv
ik
Hud
iksv
all
Sö
der
ham
n
Mar
iest
ad
Vän
ersb
org
Ljus
dal Bo
llnäs
Lud
vika
Ave
sta
Kat
rine
holm
Mjö
lby
Kar
lsko
ga
Arv
ika
Säf
fle
Lid
köp
ing
Falk
öp
ing
Kun
gäl
vA
ling
sås
Näs
sjö
Kun
gsb
acka
Vär
nam
o
Falk
enb
erg
Ljun
gb
y
Nyb
ro
Osk
arsh
amn
Vetl
and
a
Kar
lsha
mn
Ro
nneb
y
Hö
gan
äs
Land
skro
na
Trel
leb
org
Äng
elho
lm
Yst
ad
San
dvi
ken
Mal
mb
erg
et
Öve
rto
rneå
Bo
den
Kal
ix
Lyck
sele
Kra
mfo
rs
So
lleft
ea
Åre
Kro
kom
Kir
una
Har
stad
Nar
vik
Öst
ersu
nd
Arv
idsj
aur
So
rsel
e
Sto
rum
an
Vilh
elm
ina
Do
rote
a
Str
öm
sund
Gäl
livar
e
Jokk
mo
kk
Sve
g
Ors
a
Mo
ra
Filip
stad
Kri
stin
eham
n
Ytt
erho
gd
al
Fåg
elsj
öTa
ndsj
öb
org
Älv
ho Furu
dal
Van
sbro
Per
sber
g
Nyk
rop
pa
Sto
rfo
rsK
arls
tad
Lesj
öfo
rs
Såg
en
Lång
ban
Arj
eplo
g
Po
rjus
Kåb
dal
is
Mo
sko
sel
Sla
gnä
sB
latt
nick
sele
Mes
elef
ors
Ho
ting
Ulr
iksf
ors
Jäm
tlan
ds-
Sik
ås Häg
gen
ås
Lit
Bru
nflo
Fåke
rS
vens
tavi
kH
ackå
s Åsa
rna
Öve
rho
gd
alS
ört
järn
Öst
ersu
nd–G
älliv
are–
Öst
ersu
ndM
ora–
Öst
ersu
nd–M
ora
Kris
tineh
amn–
Mor
a–K
ristin
eham
nP
ausc
halr
eise
Inla
ndsb
anan
& H
urtig
rute
n:S
chiff
srei
se H
arst
ad–T
rond
heim
Bah
n-/B
usre
ise
Gäl
livar
e–N
arvi
k un
d Tr
ondh
eim
–Öst
ersu
ndB
ahnv
erbi
ndun
gen
für
Anr
eise
und
Rüc
kfah
rt
Die
bes
ten
Tipp
s gi
btes
in d
en T
ouris
tenb
üros
Jede
r Ort
an
der I
nlan
dsba
nan
hat e
twas
zu
biet
en. D
ie T
ouris
tenb
üros
geb
enIh
nen
alle
Info
rmat
ione
n fü
r ein
en a
ngen
ehm
en, i
nter
essa
nten
Auf
enth
alt.
Vil
he
lm
ina
Bes
uche
n S
ie d
as „
Kirc
hdor
f“ m
it H
eim
at-
mus
eum
, Gal
erie
mit
sam
isch
em K
unst
hand
-w
erk,
Dor
flade
n un
d S
ouve
nirg
esch
äfte
n.
Mac
hen
Sie
ein
en A
usflu
g in
die
Ber
ge z
um
sam
isch
en K
ult-
und
Kirc
hort
Fat
mom
akke
au
s de
m 1
8. J
h.To
uri
ste
nb
üro
Vilh
elm
ina
Ting
sgat
an 1
+46
(0)9
40-3
98 8
6w
ww
.sod
rala
ppla
nd.s
etu
by@
vilh
elm
ina.
se
Do
ro
Te
aB
esuc
hen
Sie
das
Fre
ilich
tmus
eum
mit
alte
n G
ebäu
den
und
die
Kirc
he m
it S
kulp
ture
n vo
n C
arl M
illes
und
Bjö
rn M
artin
ius.
Mac
hen
Sie
ei
nen
Aus
flug
nach
Bor
gafjä
ll, b
ekan
nt fü
r se
ine
Arc
hite
ktur
.To
uri
ste
nb
üro
Do
rote
aS
torg
atan
42
+46
(0)9
42-1
40 6
3w
ww
.sod
rala
ppla
nd.s
eto
uris
m@
doro
tea.
se
ST
rö
mS
un
DG
rößt
es A
utom
useu
m S
kand
inav
iens
in
Hot
ing.
Bep
pe W
olge
rs-M
useu
m in
Öhn
be
i Str
ömsu
nd. F
ahrt
mit
M/S
Tär
nan
durc
h S
tröm
s Va
ttud
al.
Tou
rist
en
bü
ro S
trö
msu
nd
Sto
rgat
an 6
+46
(0)6
70-1
64 0
0w
ww
.str
omsu
nd.s
e/tu
rism
turis
tbyr
a@st
rom
sund
.se
öS
Te
rS
un
DLe
bend
ige
Ges
chic
hte
für
Gro
ß un
d K
lein
im
Mus
eum
Jam
tli. S
pann
ende
Zei
trei
sen
in H
äuse
rn v
on 1
785
–195
6. S
trei
chel
n S
ie
zahm
e E
lche
auf
dem
Hof
Moo
se G
arde
n un
d ha
lten
Sie
auf
dem
Dam
pfer
Tho
mée
A
ussc
hau
nach
dem
Ung
eheu
er
im S
tors
jön.
öst
ers
un
d T
uri
st-
& K
on
gre
ssR
ådhu
sgat
an 4
4+
46 (0
)63-
14 4
0 01
ww
w.v
isito
ster
sund
.se
turis
tbyr
an@
oste
rsun
d.se
Be
rg
Ski
met
ropo
le Å
sarn
a m
it K
lom
useu
m.
Wik
ners
Erle
bnis
anla
ge u
nd K
unst
hand
-w
erks
auss
tellu
ng in
Per
såse
n. S
ödra
Sto
r-sj
öbyg
den
mit
viel
en E
rfind
ern.
Beo
bach
tung
de
s S
tors
jöun
gehe
uers
mit
Live
kam
era
in
Sve
nsta
vik.
Be
rgs
info
rmat
ion
+46
(0)6
87-3
01 9
3w
ww
.ber
g.se
And
ers.
Eng
lund
@be
rg.s
e
hä
rje
Da
le
nS
veg,
mal
eris
che
Kle
inst
adt m
it M
anke
ll K
ultu
rzen
trum
, grö
ßtem
Hol
zbär
en S
chw
e-de
ns u
nd G
esch
icht
enw
ande
rung
in L
illön
. R
ekon
stru
ktio
n ei
nes
einz
igar
tigen
Wik
inge
rtep
pich
s im
Mus
eum
Öve
rhog
dal.
Tou
rist
en
bü
ro S
veg
Folk
ets
Hus
(Lju
sneg
atan
1)
+46
(0)6
80-1
07 7
5w
ww
.sve
gstu
ristb
yra.
sein
fo@
sveg
stur
istb
yra.
se
lju
SD
al
Willk
omm
en in
den
aus
gede
hnte
n W
ildni
s-ge
biet
en v
on F
ågel
sjö
und
Ors
a Fi
nnm
ark.
B
esuc
hen
Sie
das
Hau
s G
amm
elgå
rden
, das
or
igin
al e
rhal
ten
ist,
wie
die
Ehe
leut
e P
ers-
son
es W
eihn
acht
en 1
910
verli
eßen
. w
ww
.fage
lsjo
.nu,
Tel
. +46
(0)6
51-3
00 3
0.To
uri
ste
nb
üro
jä
rvsö
+46
(0)6
51-4
03 0
6w
ww
.ljus
dal.s
e/tu
rism
turis
m@
ljusd
al.s
e
or
Sa
In O
rsa
Grö
nklit
t lie
gt E
urop
as g
rößt
er
Bär
enpa
rk m
it de
n R
aubt
iera
rten
S
chw
eden
s, S
ibiri
sche
n Ti
gern
und
ein
er
„Pol
arw
elt“
mit
Eis
bäre
n. O
rsa
Str
and:
die
„R
ivie
ra v
on D
alar
na“
mit
eine
m S
tran
dbad
vo
n W
eltk
lass
e.S
ilja
n Tu
rism
ors
aD
alag
atan
1+
46 (0
)250
-55
25 5
0w
ww
.silj
an.s
eor
sa@
silja
n.se
mo
ra
Mor
a ha
t vie
l zu
biet
en: k
lass
isch
e D
alap
fer-
de, H
ocke
y, A
nder
s Zo
rn u
nd d
as H
aus
des
Wei
hnac
htsm
anns
. Zie
lort
des
Was
alau
fs,
kultu
relle
Ang
ebot
e. E
iner
der
grö
ßten
E
inka
ufso
rte
in D
alar
na.
Silj
an
Turi
sm m
ora
Str
andg
atan
14
+46
(0)2
50-5
9 20
20
ww
w.s
iljan
.se
mor
a@si
ljan.
se
Va
nS
Br
oE
ntde
cken
Sie
das
wes
tlich
e D
alar
na m
it de
m E
isen
bahn
eror
t Van
sbro
. Erle
ben
Sie
de
n gr
ößte
n S
chw
imm
wet
tkam
pf d
er W
elt i
n Va
nsbr
o un
d A
ktiv
itäte
n w
ie D
rais
inen
tour
en,
Gol
f, A
ngel
n un
d W
ande
rn. T
eile
von
Gun
de
Sva
ns M
edai
llens
amm
lung
sin
d im
To
uris
tenb
üro
im L
oksc
hupp
en a
usge
stel
lt.To
uri
ste
nb
üro
Va
nsb
roLo
ksta
llet,
Mag
asin
sväg
en 1
+46
(0)2
81-7
52 6
0w
ww
.van
sbro
.se
info
@vi
sitv
ansb
ro.s
e
Fil
ipS
TaD
Willk
omm
en z
um J
ubilä
um –
Filip
stad
ist
2011
400
Jah
re a
lt. D
as w
ird m
it kö
nigl
iche
m
Gla
nz u
nd fe
stlic
hen
Vera
nsta
ltung
en g
efei
-er
t. S
chau
en S
ie u
nter
w
ww
.filip
stad
.se
nach
.To
uri
ste
nb
üro
Fili
pst
adS
t Tor
get 3
D+
46 (0
)590
-613
54
ww
w.fi
lipst
ad.s
e/tu
rism
turis
m@
filip
stad
.se
Kr
iST
ine
ha
mn
Fahr
en S
ie m
it de
m N
achb
au e
ines
his
-to
risch
en S
egel
schi
ffs d
urch
die
Inse
l-w
elt.
Bew
unde
rn S
ie e
ine
der
größ
ten
Pic
asso
-Sku
lptu
ren
der
Wel
t. E
rlebe
n S
ie
das
Kun
stm
useu
m u
nd d
en L
aden
„Ö
lme
dive
rseh
ande
l“.To
uri
ste
nb
üro
Kri
stin
eh
am
nS
ödra
Tor
get 3
+46
(0)5
50-8
81 8
7w
ww
.des
tinat
ionk
ristin
eham
n.se
turis
t@kr
istin
eham
n.se
gä
ll
iVa
re
Geo
grafi
sche
r H
öhep
unkt
der
Rei
se m
it E
rlebn
isse
n am
Him
mel
und
unt
er d
er E
rde,
ga
nzjä
hrig
, Tag
und
Nac
ht. A
lles
von
Mit-
tern
acht
sson
ne b
is z
u in
tere
ssan
ten
Ber
g-w
erks
tour
en im
Rei
ch d
er K
ontr
aste
.To
uri
ste
nb
üro
gä
lliva
reS
torg
atan
16
+46
(0)9
70-1
66 6
0w
ww
.gel
livar
elap
land
.se
info
@ge
lliva
rela
plan
d.se
joK
Km
oK
KH
ier,
nörd
lich
des
Pol
arkr
eise
s, s
chei
nt d
ie
Son
ne T
ag u
nd N
acht
. Sam
isch
e K
ultu
r im
Mus
eum
Ájtt
e un
d gr
oßar
tige
Nat
ur im
W
elte
rbeg
ebie
t Lap
onia
. Bei
uns
find
en S
ie
Abe
nteu
er u
nd R
uhe
für
die
See
le.
Tou
rist
en
bü
ro j
ok
km
ok
kS
tort
orge
t 4+
46 (0
)971
-222
50
ww
w.tu
rism
.jokk
mok
k.se
turis
t@jo
kkm
okk.
se
ar
ViD
Sja
ur
In A
rvid
sjau
r kö
nnen
Sie
das
ber
ühm
te s
a-m
isch
e K
irchd
orf L
apps
tade
n be
sich
tigen
, D
ampf
zug
fahr
en, i
ns E
rlebn
isba
d ge
hen,
w
ande
rn, a
ngel
n un
d vi
eles
meh
r.To
uri
ste
nb
üro
arv
idsj
aur
Öst
ra S
kolg
atan
18
c+
46 (0
)960
-175
00
ww
w.p
olci
rkel
n.nu
arvi
dsja
urla
ppla
nd@
arvi
dsja
ur.s
e
ar
jep
log
Ste
igen
Sie
in S
lagn
äs a
us u
nd b
esuc
hen
Sie
das
Båt
suoj
Wal
dsam
i-Cen
ter.
Tran
sfer
au
f Vor
best
ellu
ng. S
ilber
mus
eum
in A
rje-
plog
. „G
ipfe
ltour
auf
den
Gal
tis“
(Buc
hung
) m
it A
usbl
ick
auf d
ie B
ergw
elt.
Tou
rist
en
bü
ro a
rje
plo
gS
ilver
mus
éet T
orge
t+
46 (0
)961
-145
20
ww
w.p
olci
rkel
n.nu
turis
t@ar
jepl
og.s
e
So
rS
el
eB
esuc
hen
Sie
das
ein
ziga
rtig
e In
land
sba-
nanm
useu
m u
nd d
as F
reili
chtm
useu
m a
m
Vin
delä
lven
. Boo
tsfa
hrt m
it de
r „Ä
lvku
ngen
“. M
useu
mse
cke
in d
er B
iblio
thek
mit
sam
isch
en T
rach
ten
und
Kun
stge
wer
be.
Tou
rist
en
bü
ro V
ind
elä
lve
nS
tatio
nsga
tan
19+
46 (0
)952
-140
90
ww
w.s
orse
le.s
e/tu
rist
turis
t@so
rsel
e.se
ST
or
um
an
Cam
ping
plat
z am
Bad
sjön
, mitt
en im
Ort
. B
esuc
hen
Sie
Uts
ikte
n, d
ie B
iblio
thek
bei
m
alte
n H
otel
und
die
Kun
stha
ndw
erke
r im
B
ahnh
of. M
ache
n S
ie e
inen
Aus
flug
nach
H
emav
an-T
ärna
by.
Tou
rist
en
info
rmat
ion
Sto
rum
an
+46
(0)9
51-1
41 1
1w
ww
.sto
rum
an.s
e/tu
rist
Tou
rist
en
bü
ro h
emav
an
Tä
rna
by
+46
(0)9
54-1
04 5
0w
ww
.tarn
aby.
se
22 www.grandnordic.se

Po
lcir
keln
/Arc
tic
Cir
cle
Öla
nd
Go
tlan
d
Lag
an
Mörrumsån
Gö
ta k
anal
Götaälv
Lelång
Klarälven
Västerdalälven
Voxn
an
Österdal
älven
Ljus
nan
Ljun
gan Faxälven
Ångermanälven
Umeälven
Skel
lefte
älven
Pite
älve
n
Luleälven
Kal
ix
älven
Torn
eälv
en
Lainioälven
Könkämäalv
en
Öreälven
Byske
älve
n
Vän
ern
Hjä
lmar
en
Dal
älve
n
Silj
an
Sto
rsjö
n
Kal
lsjö
n
Sto
rum
an
Sto
rava
n
Ud
dja
ure
Kar
atjR
and
ijaur
e
Sto
raLu
leva
ttenTo
rnet
räsk
Ho
rnav
an
Vättern
Indalsälven
377
1796
Hel
agsf
jälle
t
1590
Mar
sfjä
llet
1792
No
rra
Sto
rfjä
llet
2089
Sar
ek
2114
Keb
neka
ise
Tom
elill
aS
imri
sham
n
Bås
tad
Örk
ellju
nga
Laho
lm
Mar
kary
dR
ydT
ing
sryd
Ho
vman
torp
Grö
nhö
gen
Hö
gsb
y
Vir
seru
mVim
mer
by
Ank
arsr
um
Gam
leb
y
Hul
tsfr
ed
Färj
esta
den
Bo
rgho
lm
Byx
elkr
ok
Lenh
ovd
a
Åse
da
Säv
sjö
Gis
lave
dS
killi
ngar
yd
Tran
ås
Kis
a
Sö
der
köp
ing
Vald
emar
svik
Åtv
idab
erg
Fins
pån
g
Fårö
sund
Bur
gsv
ik
Ho
bur
g
Åm
ålB
eng
tsfo
rsE
dS
trö
mst
ad
Lyse
kil
Mel
leru
d
Tid
aho
lm
Hjo
Ulr
iceh
amn
Kin
na
Sve
nlju
nga
Bo
xho
lm
Grä
nna
Osk
arst
röm
Toru
p
Knä
red
Per
sto
rp
Sö
lves
bo
rg
Oxe
lösu
nd
Tro
sa
Flen
Nyn
äsha
mn
Enk
öp
ing
Arb
og
a
Kö
pin
gH
alls
taha
mm
ar
Sal
a
Fag
erst
a
Tie
rp
Öst
ham
mar
Lövs
tab
ruk
Älv
karl
eby
Mär
sta
Rim
bo
Ed
sbro
Hal
lsta
vik
Ask
ersu
nd
LaxåD
eger
fors
Kil
Sun
ne
Arj
äng
Cha
rlo
tten
ber
g
Tors
by
Stö
llet
Hö
ljes
Hag
fors
Häl
lefo
rs
Hal
lsb
erg
Frö
viN
ora
Hed
emo
raS
äter
Svä
rdsj
ö
Dju
rås
Mal
ungÖ
je
Älv
dal
enS
älen
Sär
na
Idre
Rät
tvik
Ho
fors
Ock
elb
o
Ed
sbyn
Har
mån
ger
Gna
rpB
erg
sjö
Kår
bö
leRam
sjö Jä
rvsö
Ham
ra
Ber
gb
y
Ling
bo
Stö
de
Ång
eLi
denN
äsåk
er
Ram
sele
Juns
ele
Mel
lans
el
Bjö
rna
Rät
an
Brä
cke
Frö
sön
Dvä
rsät
t
Fölli
nge
Vål
ådal
en
Ena
fors
Vals
jöb
yn
Gäd
ded
e
Ala
näs
Vem
dal
enH
ede
Tän
näs
Lillh
ärd
al
No
rdm
alin
gH
olm
sund
Vän
näs
Bju
rho
lm
Fred
rika
Åse
le
Bo
liden
Jörn
Jävr
e
Älv
sbyn
Glo
mm
erst
räsk
Vid
sel
Kvi
kkjo
kk
Fjäl
låse
nS
tora
Sjö
falle
t
Sva
pp
avaa
ra
Övr
e S
op
per
o
Paj
ala
Pel
lo
Tär
end
ö
Öve
rkal
ix
Kar
ung
i
Tö
reH
apar
and
a
Vit
tang
i
Lais
vall
No
rsjö
Kri
stin
eber
g
Gun
narnMal
å
Vin
del
n Ro
ber
tsfo
rsLövå
nger
Ske
lleft
eham
n
Bas
tutr
äsk
Häl
lnäs
Am
mar
näs
Tär
nab
y
Hem
avan
Ris
bäc
k
Klim
pfj
äll
Gra
ngär
de
ST
OC
KH
OLM
Mo
I R
ana
Tro
ndhe
im
Bo
dø
Osl
o Gö
teb
org
Mal
mö
Jönk
öp
ing
Link
öp
ing
Öre
bro
Up
psa
la
Väs
terå
s
Um
eå
No
rrkö
pin
g
Hel
sing
bo
rg
Pit
eå
Mo
talaBo
rlän
ge
Ud
dev
alla
Nyk
öp
ing
Häs
sleh
olm
Varb
erg
Tro
llhät
tan
Falu
n
Kal
mar
Örn
skö
ldsv
ik
Kar
lskr
ona
Lule
å
Ske
lleft
eå
Väx
jöH
alm
stad
Esk
ilstu
na
Gäv
le
Lund
Bo
rås
Sun
dsv
all
Kri
stia
nsta
d
Sö
der
tälje
Mö
lnd
al
No
rrtä
lje
Skö
vde
Vis
by
Här
nösa
nd
Väs
terv
ik
Hud
iksv
all
Sö
der
ham
n
Mar
iest
ad
Vän
ersb
org
Ljus
dal Bo
llnäs
Lud
vika
Ave
sta
Kat
rine
holm
Mjö
lby
Kar
lsko
ga
Arv
ika
Säf
fle
Lid
köp
ing
Falk
öp
ing
Kun
gäl
vA
ling
sås
Näs
sjö
Kun
gsb
acka
Vär
nam
o
Falk
enb
erg
Ljun
gb
y
Nyb
ro
Osk
arsh
amn
Vetl
and
a
Kar
lsha
mn
Ro
nneb
y
Hö
gan
äs
Land
skro
na
Trel
leb
org
Äng
elho
lm
Yst
ad
San
dvi
ken
Mal
mb
erg
et
Öve
rto
rneå
Bo
den
Kal
ix
Lyck
sele
Kra
mfo
rs
So
lleft
ea
Åre
Kro
kom
Kir
una
Har
stad
Nar
vik
Öst
ersu
nd
Arv
idsj
aur
So
rsel
e
Sto
rum
an
Vilh
elm
ina
Do
rote
a
Str
öm
sund
Gäl
livar
e
Jokk
mo
kk
Sve
g
Ors
a
Mo
ra
Filip
stad
Kri
stin
eham
n
Ytt
erho
gd
al
Fåg
elsj
öTa
ndsj
öb
org
Älv
ho Furu
dal
Van
sbro
Per
sber
g
Nyk
rop
pa
Sto
rfo
rsK
arls
tad
Lesj
öfo
rs
Såg
en
Lång
ban
Arj
eplo
g
Po
rjus
Kåb
dal
is
Mo
sko
sel
Sla
gnä
sB
latt
nick
sele
Mes
elef
ors
Ho
ting
Ulr
iksf
ors
Jäm
tlan
ds-
Sik
ås Häg
gen
ås
Lit
Bru
nflo
Fåke
rS
vens
tavi
kH
ackå
s Åsa
rna
Öve
rho
gd
alS
ört
järn
Öst
ersu
nd–G
älliv
are–
Öst
ersu
ndM
ora–
Öst
ersu
nd–M
ora
Kris
tineh
amn–
Mor
a–K
ristin
eham
nP
ausc
halr
eise
Inla
ndsb
anan
& H
urtig
rute
n:S
chiff
srei
se H
arst
ad–T
rond
heim
Bah
n-/B
usre
ise
Gäl
livar
e–N
arvi
k un
d Tr
ondh
eim
–Öst
ersu
ndB
ahnv
erbi
ndun
gen
für
Anr
eise
und
Rüc
kfah
rt
Die
bes
ten
Tipp
s gi
btes
in d
en T
ouris
tenb
üros
Jede
r Ort
an
der I
nlan
dsba
nan
hat e
twas
zu
biet
en. D
ie T
ouris
tenb
üros
geb
enIh
nen
alle
Info
rmat
ione
n fü
r ein
en a
ngen
ehm
en, i
nter
essa
nten
Auf
enth
alt.
Vil
he
lm
ina
Bes
uche
n S
ie d
as „
Kirc
hdor
f“ m
it H
eim
at-
mus
eum
, Gal
erie
mit
sam
isch
em K
unst
hand
-w
erk,
Dor
flade
n un
d S
ouve
nirg
esch
äfte
n.
Mac
hen
Sie
ein
en A
usflu
g in
die
Ber
ge z
um
sam
isch
en K
ult-
und
Kirc
hort
Fat
mom
akke
au
s de
m 1
8. J
h.To
uri
ste
nb
üro
Vilh
elm
ina
Ting
sgat
an 1
+46
(0)9
40-3
98 8
6w
ww
.sod
rala
ppla
nd.s
etu
by@
vilh
elm
ina.
se
Do
ro
Te
aB
esuc
hen
Sie
das
Fre
ilich
tmus
eum
mit
alte
n G
ebäu
den
und
die
Kirc
he m
it S
kulp
ture
n vo
n C
arl M
illes
und
Bjö
rn M
artin
ius.
Mac
hen
Sie
ei
nen
Aus
flug
nach
Bor
gafjä
ll, b
ekan
nt fü
r se
ine
Arc
hite
ktur
.To
uri
ste
nb
üro
Do
rote
aS
torg
atan
42
+46
(0)9
42-1
40 6
3w
ww
.sod
rala
ppla
nd.s
eto
uris
m@
doro
tea.
se
ST
rö
mS
un
DG
rößt
es A
utom
useu
m S
kand
inav
iens
in
Hot
ing.
Bep
pe W
olge
rs-M
useu
m in
Öhn
be
i Str
ömsu
nd. F
ahrt
mit
M/S
Tär
nan
durc
h S
tröm
s Va
ttud
al.
Tou
rist
en
bü
ro S
trö
msu
nd
Sto
rgat
an 6
+46
(0)6
70-1
64 0
0w
ww
.str
omsu
nd.s
e/tu
rism
turis
tbyr
a@st
rom
sund
.se
öS
Te
rS
un
DLe
bend
ige
Ges
chic
hte
für
Gro
ß un
d K
lein
im
Mus
eum
Jam
tli. S
pann
ende
Zei
trei
sen
in H
äuse
rn v
on 1
785
–195
6. S
trei
chel
n S
ie
zahm
e E
lche
auf
dem
Hof
Moo
se G
arde
n un
d ha
lten
Sie
auf
dem
Dam
pfer
Tho
mée
A
ussc
hau
nach
dem
Ung
eheu
er
im S
tors
jön.
öst
ers
un
d T
uri
st-
& K
on
gre
ssR
ådhu
sgat
an 4
4+
46 (0
)63-
14 4
0 01
ww
w.v
isito
ster
sund
.se
turis
tbyr
an@
oste
rsun
d.se
Be
rg
Ski
met
ropo
le Å
sarn
a m
it K
lom
useu
m.
Wik
ners
Erle
bnis
anla
ge u
nd K
unst
hand
-w
erks
auss
tellu
ng in
Per
såse
n. S
ödra
Sto
r-sj
öbyg
den
mit
viel
en E
rfind
ern.
Beo
bach
tung
de
s S
tors
jöun
gehe
uers
mit
Live
kam
era
in
Sve
nsta
vik.
Be
rgs
info
rmat
ion
+46
(0)6
87-3
01 9
3w
ww
.ber
g.se
And
ers.
Eng
lund
@be
rg.s
e
hä
rje
Da
le
nS
veg,
mal
eris
che
Kle
inst
adt m
it M
anke
ll K
ultu
rzen
trum
, grö
ßtem
Hol
zbär
en S
chw
e-de
ns u
nd G
esch
icht
enw
ande
rung
in L
illön
. R
ekon
stru
ktio
n ei
nes
einz
igar
tigen
Wik
inge
rtep
pich
s im
Mus
eum
Öve
rhog
dal.
Tou
rist
en
bü
ro S
veg
Folk
ets
Hus
(Lju
sneg
atan
1)
+46
(0)6
80-1
07 7
5w
ww
.sve
gstu
ristb
yra.
sein
fo@
sveg
stur
istb
yra.
se
lju
SD
al
Willk
omm
en in
den
aus
gede
hnte
n W
ildni
s-ge
biet
en v
on F
ågel
sjö
und
Ors
a Fi
nnm
ark.
B
esuc
hen
Sie
das
Hau
s G
amm
elgå
rden
, das
or
igin
al e
rhal
ten
ist,
wie
die
Ehe
leut
e P
ers-
son
es W
eihn
acht
en 1
910
verli
eßen
. w
ww
.fage
lsjo
.nu,
Tel
. +46
(0)6
51-3
00 3
0.To
uri
ste
nb
üro
jä
rvsö
+46
(0)6
51-4
03 0
6w
ww
.ljus
dal.s
e/tu
rism
turis
m@
ljusd
al.s
e
or
Sa
In O
rsa
Grö
nklit
t lie
gt E
urop
as g
rößt
er
Bär
enpa
rk m
it de
n R
aubt
iera
rten
S
chw
eden
s, S
ibiri
sche
n Ti
gern
und
ein
er
„Pol
arw
elt“
mit
Eis
bäre
n. O
rsa
Str
and:
die
„R
ivie
ra v
on D
alar
na“
mit
eine
m S
tran
dbad
vo
n W
eltk
lass
e.S
ilja
n Tu
rism
ors
aD
alag
atan
1+
46 (0
)250
-55
25 5
0w
ww
.silj
an.s
eor
sa@
silja
n.se
mo
ra
Mor
a ha
t vie
l zu
biet
en: k
lass
isch
e D
alap
fer-
de, H
ocke
y, A
nder
s Zo
rn u
nd d
as H
aus
des
Wei
hnac
htsm
anns
. Zie
lort
des
Was
alau
fs,
kultu
relle
Ang
ebot
e. E
iner
der
grö
ßten
E
inka
ufso
rte
in D
alar
na.
Silj
an
Turi
sm m
ora
Str
andg
atan
14
+46
(0)2
50-5
9 20
20
ww
w.s
iljan
.se
mor
a@si
ljan.
se
Va
nS
Br
oE
ntde
cken
Sie
das
wes
tlich
e D
alar
na m
it de
m E
isen
bahn
eror
t Van
sbro
. Erle
ben
Sie
de
n gr
ößte
n S
chw
imm
wet
tkam
pf d
er W
elt i
n Va
nsbr
o un
d A
ktiv
itäte
n w
ie D
rais
inen
tour
en,
Gol
f, A
ngel
n un
d W
ande
rn. T
eile
von
Gun
de
Sva
ns M
edai
llens
amm
lung
sin
d im
To
uris
tenb
üro
im L
oksc
hupp
en a
usge
stel
lt.To
uri
ste
nb
üro
Va
nsb
roLo
ksta
llet,
Mag
asin
sväg
en 1
+46
(0)2
81-7
52 6
0w
ww
.van
sbro
.se
info
@vi
sitv
ansb
ro.s
e
Fil
ipS
TaD
Willk
omm
en z
um J
ubilä
um –
Filip
stad
ist
2011
400
Jah
re a
lt. D
as w
ird m
it kö
nigl
iche
m
Gla
nz u
nd fe
stlic
hen
Vera
nsta
ltung
en g
efei
-er
t. S
chau
en S
ie u
nter
w
ww
.filip
stad
.se
nach
.To
uri
ste
nb
üro
Fili
pst
adS
t Tor
get 3
D+
46 (0
)590
-613
54
ww
w.fi
lipst
ad.s
e/tu
rism
turis
m@
filip
stad
.se
Kr
iST
ine
ha
mn
Fahr
en S
ie m
it de
m N
achb
au e
ines
his
-to
risch
en S
egel
schi
ffs d
urch
die
Inse
l-w
elt.
Bew
unde
rn S
ie e
ine
der
größ
ten
Pic
asso
-Sku
lptu
ren
der
Wel
t. E
rlebe
n S
ie
das
Kun
stm
useu
m u
nd d
en L
aden
„Ö
lme
dive
rseh
ande
l“.To
uri
ste
nb
üro
Kri
stin
eh
am
nS
ödra
Tor
get 3
+46
(0)5
50-8
81 8
7w
ww
.des
tinat
ionk
ristin
eham
n.se
turis
t@kr
istin
eham
n.se
gä
ll
iVa
re
Geo
grafi
sche
r H
öhep
unkt
der
Rei
se m
it E
rlebn
isse
n am
Him
mel
und
unt
er d
er E
rde,
ga
nzjä
hrig
, Tag
und
Nac
ht. A
lles
von
Mit-
tern
acht
sson
ne b
is z
u in
tere
ssan
ten
Ber
g-w
erks
tour
en im
Rei
ch d
er K
ontr
aste
.To
uri
ste
nb
üro
gä
lliva
reS
torg
atan
16
+46
(0)9
70-1
66 6
0w
ww
.gel
livar
elap
land
.se
info
@ge
lliva
rela
plan
d.se
joK
Km
oK
KH
ier,
nörd
lich
des
Pol
arkr
eise
s, s
chei
nt d
ie
Son
ne T
ag u
nd N
acht
. Sam
isch
e K
ultu
r im
Mus
eum
Ájtt
e un
d gr
oßar
tige
Nat
ur im
W
elte
rbeg
ebie
t Lap
onia
. Bei
uns
find
en S
ie
Abe
nteu
er u
nd R
uhe
für
die
See
le.
Tou
rist
en
bü
ro j
ok
km
ok
kS
tort
orge
t 4+
46 (0
)971
-222
50
ww
w.tu
rism
.jokk
mok
k.se
turis
t@jo
kkm
okk.
se
ar
ViD
Sja
ur
In A
rvid
sjau
r kö
nnen
Sie
das
ber
ühm
te s
a-m
isch
e K
irchd
orf L
apps
tade
n be
sich
tigen
, D
ampf
zug
fahr
en, i
ns E
rlebn
isba
d ge
hen,
w
ande
rn, a
ngel
n un
d vi
eles
meh
r.To
uri
ste
nb
üro
arv
idsj
aur
Öst
ra S
kolg
atan
18
c+
46 (0
)960
-175
00
ww
w.p
olci
rkel
n.nu
arvi
dsja
urla
ppla
nd@
arvi
dsja
ur.s
e
ar
jep
log
Ste
igen
Sie
in S
lagn
äs a
us u
nd b
esuc
hen
Sie
das
Båt
suoj
Wal
dsam
i-Cen
ter.
Tran
sfer
au
f Vor
best
ellu
ng. S
ilber
mus
eum
in A
rje-
plog
. „G
ipfe
ltour
auf
den
Gal
tis“
(Buc
hung
) m
it A
usbl
ick
auf d
ie B
ergw
elt.
Tou
rist
en
bü
ro a
rje
plo
gS
ilver
mus
éet T
orge
t+
46 (0
)961
-145
20
ww
w.p
olci
rkel
n.nu
turis
t@ar
jepl
og.s
e
So
rS
el
eB
esuc
hen
Sie
das
ein
ziga
rtig
e In
land
sba-
nanm
useu
m u
nd d
as F
reili
chtm
useu
m a
m
Vin
delä
lven
. Boo
tsfa
hrt m
it de
r „Ä
lvku
ngen
“. M
useu
mse
cke
in d
er B
iblio
thek
mit
sam
isch
en T
rach
ten
und
Kun
stge
wer
be.
Tou
rist
en
bü
ro V
ind
elä
lve
nS
tatio
nsga
tan
19+
46 (0
)952
-140
90
ww
w.s
orse
le.s
e/tu
rist
turis
t@so
rsel
e.se
ST
or
um
an
Cam
ping
plat
z am
Bad
sjön
, mitt
en im
Ort
. B
esuc
hen
Sie
Uts
ikte
n, d
ie B
iblio
thek
bei
m
alte
n H
otel
und
die
Kun
stha
ndw
erke
r im
B
ahnh
of. M
ache
n S
ie e
inen
Aus
flug
nach
H
emav
an-T
ärna
by.
Tou
rist
en
info
rmat
ion
Sto
rum
an
+46
(0)9
51-1
41 1
1w
ww
.sto
rum
an.s
e/tu
rist
Tou
rist
en
bü
ro h
emav
an
Tä
rna
by
+46
(0)9
54-1
04 5
0w
ww
.tarn
aby.
se
Inlandsbanan 23

Faszination MitternachtssonneFür viele Menschen ist es ein Traum, die Mit-ternachtssonne zu erleben. Wenn Sie aber mit der Inlandsbanan reisen, passieren Sie den Polarkreis kurz vor Jokkmokk und erreichen das Land der Mitternachts-sonne. Jetzt sind Sie in dem Teil Schwedens, wo die Strahlen der Mitternachtssonne die Sommernacht erhellen.In Gällivare zum Beispiel ist sie von Anfang Juni bis Mitte Juli zu sehen. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist eine Fahrt auf den Gipfel des Dundret, wo man 1/11 von Schwedens Fläche im Licht der Mitter-nachtssonne sehen kann. Die Fahrten werden vom 6. Juni bis 31. Juli angeboten. Genießen Sie die großartige Aussicht im Café Topp-stugan zu frisch gebackenen Waffeln mit Sahne und Moltebeerenmarmelade. Gut für Körper und Seele.Willkommen im Reich der Mitternachtssonne.
Wussten Sie, dass der Bahn-bau 30 Jahre gedauert hat?Die iDee einer Bahnstrecke, die das Binnenland von Norrland mit der Mitte Schwedens verbinden sollte, kam bereits 1894 auf. Doch es dauerte über zehn Jahre, bis der schwedische Reichstag einen entsprechenden Beschluss fasste.Für die Bauarbeiter begann nun eine harte Arbeit, die erst nach 30 Jahren abgeschlossen war. Der Erste Weltkrieg war einer der Gründe, warum es zu Verzögerungen kam. 1937 konnte der schwedische Kronprinz Gustav Adolf die Inlandsbanan endlich einweihen.Die 1.289 km lange Strecke von Kristinehamn nach Gällivare führt durch un-zugängliches Gebiet, über Berge und sumpfiges Land. In Kåbdalis wurde nach Jahrzehnten schwerer Arbeit der letzte Nagel eingeschlagen und zu Ehren der Bahnarbeiter ein Gedenkstein errichtet. Wenn genügend Zeit ist, hält die Bahn heute hier kurz an, damit wir den Stein betrachten können und uns an all die Arbeiter erinnern, die sich beim Bau abgerackert haben. Entlang der Bahnstrecke entstanden hübsche Bahnhofsgebäude, Steinbrücken und Wassertürme für die früheren Dampflokomotiven. Viele Gebäude sind bis heute erhalten geblieben.
DraisineFahren wird in allen Altersgruppen immer beliebter, weil keine besondere Kondition nötig ist. Man ist mitten in der Natur und bestimmt selbst das Tempo. Fahrten werden u.a. in Kristinehamn und zwischen Vansbro und Mora angeboten.
Abenteuer auf Schienen
24 Inlandsbanan www.grandnordic.se

Auf Ihrer reIse mit der Inlandsbanan halten wir bei den nachfolgenden Museen für eine Besichtigung. Im alten Bahnhof von Sorsele können Sie eine Zeitreise durch 100 Jahre Bahnge-schichte machen. Hier begegnen Sie Bahnarbeitern, Kleinbauern, Demonstranten und anderen Personen, die den Geist ihrer Zeit repräsentieren.Im Rallarmuseum im Bahnhofsgebäude in Moskosel lernen Sie den Alltag der Bahnarbeiter kennen. Sie können auch regionale Hand-werksprodukte anschauen und kaufen, bevor die Fahrt weitergeht. Manchmal ist sogar ein Liedermacher vor Ort.
In Långbans Gruvby in der Region Bergslagen wird seit dem 16. Jahrhundert Erz abgebaut. Hier kann man sich eine interessan-te Ausstellung und alte Industrieanlagen, eine Schmelzhütte und Arbeiterhäuser ansehen. Die hier gefundenen 300 verschiedenen Mineralien machen Långban zu einem der bemerkenswertesten Orte für Geologen weltweit.Ein weiteres Besuchsziel ist das Hüttenwerkmuseum Lesjöfors, das ein authentisches Bild der alten Zeit vermittelt, indem es die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt. Zum Museum gehören auch ein Café und ein Geschäft.
Eine echte NostalgiefahrtDer eIsenbAhnvereIn ArvIDsjAur verAnstAltet fAhrten mit einem echten Dampfzug. Hier fühlen Sie sich in die 1930er Jahre zurückversetzt, die von Fortschrittsglauben und revolutionärer Geschwindigkeit geprägt waren. Im Speisewagen werden norrländische Delikatessen serviert. An einer Bucht des Sees Storavan hält der Zug, und die Mutigen nehmen ein abendliches Bad oder grillen.Die Fahrten finden jeden Freitag und Samstag vom 15. Juli bis 13. August statt.Preis: SEK 200 pro Person, Kinder unter 16 Jahren kostenlos (mit der Inlandsbanankarte zahlt man SEK 150 pro Person).Abfahrt in Arvidsjaur: 17.45. Halt bei Slagnäs am Ufer des Storavan zum Baden und Grillen. Rückkehr nach Arvidsjaur: ca. 22.00.Weitere Informationen und Gruppenbuchungen: Arvidsjaurs Järnvägsförening, +46 (0)730-81 93 69.
Der eIsenbAhnvereIn OrsA fährt ebenfalls mit einem Dampfzug oder einem Y7 Schienenbus aus den 1950er Jahren am 21.–22. Mai nach Fågelsjö/Sveg, am 2. August zur Classic Car Week nach Rättvik und am 27. August von Mora zum Gammelmarknaden in Orsa. Zum Orsayran-Festival geht es mit dem Y7 Schienenbus am 6., 13., 20. und 27. Juli und 3. August ab Furudal/Mora nach Orsa und zurück (freie Mitfahrt mit gültiger Inlandsbanan-karte).Mehr dazu unter www.grandnordic.se.
Museen an der Inlandsbanan
Inlandsbanan 25+46 (0)771-53 53 53

Gut übernachten entlang der Inlandsbanan
KristinehamnPark hotell +46 (0)550-150 60,[email protected]
Abstand: 75–100 m.Essen & Trinken: Ja.Ruhiges und gemütliches Hotel mit frisch renovierten
Zimmern.
stadshotellet Kristinehamn +46 (0)550-150 30i[email protected]
Abstand: 400 m.Essen & Trinken: Restau-rant, 18-22 Uhr, Mo – Do.
FiliPstadmunkebergs Camping – stugor – Vandrarhem+46 (0)590-501 00, [email protected]
www.munkeberg.comAbstand: 1 km.Essen & Trinken: Selbst-verpflegung, Frühstück für
Gruppen von min. 6 Personen.Angeln, Kanu-, Boots- und Fahrradverleih.
moraBest Western mora hotell & spa+46 (0)250-59 26 50, [email protected]
Abstand: 50 m.Essen & Trinken: À la carte-Restaurant.Restaurant, Kneipe, Bar,
Wellnessabteilung und Schwimmbecken.
Kung Gösta resorts+46 (0)250-150 70, [email protected]
www.kunggosta.seAbstand: 100 m.Essen & Trinken: Ja.Unterschiedliche Stan-
dards und Preise – genau wie es Ihre Reisekasse erlaubt.
målkullans Vandrarhem stF i mora+46 (0)250-381 96, [email protected]
www.malkullan.seAbstand: 400 m.Essen & Trinken: Nein.Bei uns schläft man
einfach gut!
orsastF Vandrarhem orsa+46 (0)250-421 70, +46 (0)70-255 04 [email protected]
www.orsavandrarhem.seAbstand: 1500 m.Essen & Trinken: Früh-stücksbuffet.
Günstige Unterkunft mit einmaliger Aussicht über den Osrasjö-See und Da-larnas Berge. Rauch- und haustierfrei!
FåGelsjölinujärvi sovstugor (Fågelsjö Gammelgård)+46 (0)657-300 52, +46 (0)70-538 38 [email protected], www.fagelsjo.nu
Abstand: 3 km. Abholservice - einfach anrufen!Essen & Trinken: Café je-
den Tag. Anderes Essen auf Bestellung.
sVeGlilla hotellet i sveg+46 (0)680-102 84, [email protected]
www.lillahotellet.seAbstand: 400 m.Essen & Trinken: Frühstück und Restaurant.
Gemütliche Zimmer zu günstigen Preisen.
åsarnaKolbackens stugor & Vildmarkscafé+46 (0)687-300 56,[email protected]
Abstand: 400 m.Essen & Trinken: Kaffe-gebäck und leichtes Mittag.Verkauf von Delikatessen
wie Ziegenkäse, Moltebeermarmelade, geräuchertem Saibling und Rentier, Souvenirs und mehr. Willkommen!
Kvarnsjö Camp+46 (0)682-220 16, [email protected]
Abstand: 1 km.Essen & Trinken: Früh-stück, belegte Brote und Kaffee.
Schöne Wander- und Angelmöglich-keiten sowie Bootsverleih.
åsarna skicenter+46 (0)687-302 30, [email protected]
Abstand: 150 m.Essen & Trinken: Ja, Restaurant mit vollem Schankrecht.
Jugendherberge und Fabrikverkauf.
östersundClarion hotel Grand östersund+46 (0)63-55 60 00, [email protected]
Abstand: 400 m (Bhf Östersund Västra).Essen & Trinken: Ja!Hotel mit kompletten Ser-
vice; Restaurant, Bar, Wellnessabteilung mit Schwimmbecken und Sauna.
östersunds stugby & Camping+46 (0)63-14 46 [email protected]
Abstand: 2 km.Essen & Trinken: Auf dem Campingplatz vorhanden.
Vandrarhemmet rallaren+46 (0)63-13 22 [email protected], www.rallarens.se
Abstand: 150 m.Essen & Trinken: Zugang zu Küche für Selbst-verpflegung.
Günstige Unterkunft direkt am Bahnhof und nah zum Zentrum!
nya Pensionatet+46 (0)63-10 20 05, [email protected]
Abstand: 150 m.Essen & Trinken: Früh-stücksbuffet.
stF östersund ledkrysset+46 (0)63-10 33 [email protected]
Abstand: 800 m (Bhf Östersund Västra), 1 km (Bhf Östersund Central).Essen & Trinken: Frühstück
und warmes Abendessen.Östersunds neueste Jugendherberge.
hotel Zäta+46 (0)63-51 78 60, [email protected],
www.hotel-z.seAbstand: 800 m.Essen & Trinken: Früh-stück.
hotell Älgen+46 (0)63-51 75 25, [email protected]
Abstand: 150 m.Essen & Trinken: Ja.Nah zum Bahnhof, gemüt-liche Zimmer, ruhige Lage
und ein gutes Frühstück. Willkommen!
Pensionat Björnen+46 (0)63-10 74 73, [email protected]
Abstand: 150 m.Essen & Trinken: Ja.Gemütliche Pension in ru-higer Lage; Rezeption und
Frühstück im Hotel Älgen gegenüber!
hotell jemtlandia+46 (0)63-51 73 [email protected]
Abstand: 50–100 m.Essen & Trinken: Früh-stück.Zentralgelegenes Famili-
enhotel mit gemütlichen Zimmern und frisch renovierter Jugendherberge zu günstigen Preisen. Willkommen!
hotell jämteborg+46 (0)63-51 01 01, bokning@jamteborg,sewww.jamteborg.se
Abstand: 300 m.Essen & Trinken: Früh-stück, Restaurant, Bar och Terasse.
Ruhige Lage im Zentrum Östersunds. Die Einkaufsstraße ist direkt um die Ecke.
Vandrarhemmet hjortronet+46 (0)63-10 10 27, [email protected]
Abstand: 400 m.Essen & Trinken: Gemein-same Küche für Selbst-verpflegung.
Alle Zimmer haben WC/Dusche und Kühlschrank. Keine Etagenbetten. Ruhige, zentrale Lage.
hotell emma+46 (0)63-51 78 40, [email protected]
Abstand: 600 m.Essen & Trinken: Nein,doch gibt es ein Restaurant im gleichen Haus!
Das Hotel liegt in der Fußgängerzone von Östersund. Großzügige Zimmer mit eigenem Charakter. Nah zu Geschäften, Restaurants und Kneipen. Herzlich willkommen!
jamtli Vandrarhem, stF+46 (0)63-15 03 [email protected]
Abstand: 2,2 km.Essen & Trinken: Ja, Jamtli Café und Restaurant Hov.Jugendherberge im Jamtli
Freilichtmuseum.
litrönngården+46 (0)642-500 [email protected]
Abstand: 6 km.Essen & Trinken: Früh-stück; anderes Essen nach Buchung.
Unterkunft in eigenem Haus mit 8 Betten.
strömsundCamping järvsand & siberian adventure’s northern sweden+46 (0)70-234 56 30, info@campingjarvsand.comwww.campingjarvsand.comwww.siberianadventure.com
Abstand: 30 km, Bustransfer möglich*.Essen & Trinken: Ja.Abholservice vom Bahnhof
- einfach anrufen!
hotinGhotell hoting+46 (0)671-104 55, www.hotellhoting.se
Abstand: 50 m.Essen & Trinken: Ja. Großes Lunchbuffet jeden Tag zw. 11 – 18 Uhr.
hoting unlimited +46 (0)671-100 70, +46 (0)70-681 14 [email protected]
www.hotingunlimited.seAbstand: 500 m.Essen & Trinken: Res-taurant.
Preise von SEK 595:-, Suite SEK 995:-.
hotings Camping+46 (0)671-102 48, [email protected]
www.hotingscamping.seAbstand: 150 m.Essen & Trinken: Kaffee och Waffeln.
Frühgeschichtliches Museum!
doroteadoro Camping lappland+46 (0)942-102 38, [email protected]
Abstand: 0 m.Essen & Trinken: Café mit Ausschank.Gemütlich und ruhig!
Internet, Grillhütte, holzgeheizte Sauna, Souvenirs, Kanuverleih, Minigolf, Spiel-platz, Badestelle, 1 km ins Zentrum.
hotell Borgafjäll +46 (0)942-421 00, [email protected]
Abstand: 100 km, Bustransfer*.Essen & Trinken: Lapp-lands bestes Restaurant
(White Guide)Preisgekrönte Architektur von Ralph Erskine.
Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, bestimmen Sie selbst, wo Sie übernachten möchten. Sie haben die Wahl zwischen Hotels, Pensionen und Jugendherbergen. Hier finden Sie einige Vorschläge. In unserem Reisemagazin Up North, das im März erscheint, können Sie mehr über die einzelnen Betriebe lesen. Anfragen und Buchungswünsche richten Sie bitte an den jeweiligen Betrieb. Bei den Pauschalreisen arbeiten wir mit festen Vertragshotels zusammen.
26 Inlandsbanan www.grandnordic.se

VilhelminaVilhelmina Kyrkstad+46 (0)940-398 86, [email protected]
Abstand: 500 m.Essen & Trinken: Restaurant Hotel Wilhelmina und Café Vilhelmina Bageri 100 m.
Unterkunft im historischen Stadtkern in Nähe zu Museum, samischer Galerie und Handwerkshaus. Rezeption in der Touristeninformation.
hotell Wilhelmina+46 (0)940-554 20, [email protected]
www.hotellwilhelmina.seAbstand: 700 m.Essen & Trinken: Bistro, Mit-tagstisch und à la carte.
Gute Küche (erwähnt im White Guide) und schönste Aussicht der Lappmark.
Saiva Camping +46 (0)940-107 60, [email protected], www.saiva.se
Abstand: 1300 m.Essen & Trinken: Café.Fahrrad-, Kanu- und Angelausrüstungsverleih.,
Tennisplatz, Minigolf und Badeplatz med Sprungturm.
lundqvist Rum & Stugmotell+46 (0)940-102 [email protected]
www.lundqviststugmotell.seAbstand: 900 m.Essen & Trinken: Frühstück (auf Bestellung).
lilla hotellet +46 (0)940-150 59, [email protected]
Abstand: 150 m.Essen & Trinken: Warmes Abendessen und Kneipe.Ein kleines Hotel mit
persönlichen Charakter und herzlicher Aufnahme.
Saxnäsgården hotell & Konferens+46 (0)940-377 00, [email protected]
www.saxnas.seAbstand: 90 km mit dem Bus direkt zum Hotel.Essen & Trinken: Restau-
rant mit Café, Bistro und à la carte.Hotel und Jugendherberge mitten in der Wildmark.
StoRumanhotell toppen+46 (0)951-777 00, [email protected]
Abstand: 300 m.Essen & Trinken: Ja, ganz-jährig geöffnet. Restaurant mit großer Terasse.
Oben in einem Kiefernwald gelegen – aber dennoch in direkter Nähe zum Zentrum.
Storumans Bad & Camping+46 (0)951-143 00,[email protected]
www.storuman.seAbstand: 500 m.Essen & Trinken: Nein.Herrliche Lage am See
Storuman. Sehr gute Angelgewässer und Wanderwege. In der Nähe zu Zentrum, Einkaufmöglichkeit und gutem Essen.
hotell luspen+46 (0)951-333 80, [email protected]
www.hotelluspen.seAbstand: 50 m.Essen & Trinken: Früh-stück.
täRnaBytärnaby Fjällhotell+46 (0)954-104 [email protected]
Abstand: 120 km. (Bustransfer direkt zwischen Bahnhof und Hotel.)Essen & Trinken: Ja.
Gemütliches Hotel in herrlicher Lage.
SoRSeleSorsele Camping och Vandrarhem+46 (0)952-101 24, [email protected]
www.lapplandskatan.nuAbstand: 500 m.Essen & Trinken: Hotel und Pizzeria 1 km.
Mitten im Zentrum aber dennoch ruhig.
Sorsele River hotel +46 (0)952-121 50, [email protected]
Abstand: 200 m.Essen & Trinken: Lunch-buffet und à la carte-Restaurant.
Willkommen in einem gemütlichen Hotel, wo man sich wie Zuhause fühlen kann!
Wäckerlin’s Bed & Breakfast ”änglagård” +46 (0)952-212 [email protected]
Abstand: 20 km (Blattnicksele).Essen & Trinken: Auf Bestellung servieren wir
gerne Abendessen.B&B, Restaurant/Bar Änglagård.
ammaRnäSGeunja, Samisk Fjällgård+46 (0)952-602 90, [email protected]
Abstand: 90 km bis zum Dorf Ammarnäs, danach 7 km mit einem großen und sicheren Motorboot.
Essen & Trinken: Ja, in Kombination mit einer Halbtags- bis Wochenarrang-ement oder nach Bestellung.Unterkunft in einer samischen Kåta oder einer Hütte.
aRjeploGhotell lyktan, StF Vandrarhem0961-612 10, [email protected]
Abstand: 58 km*.Essen & Trinken: Großes Frühstücksbuffet. Restau-rant in der Nähe (150 m).
Gemütliches Hotel im Zentrum Arjeplogs, 200 m zum Silbermuseum. Sauna, Whirlpool, Billard und Tischten-nis.
Kraja hotell+46 (0)961-315 00, [email protected]
Abstand: 58 km*.Essen & Trinken: Ja.Gute Zimmer und typisch norrländisches Essen.
hornavan hotell+46 (0)961-777 100, [email protected]
www.hornvanhotell.seAbstand: 58 km*.Essen & Trinken: Ja, für gebuchte Gruppen.
Fantastische Aussicht über den See Hornavan.
aRVidSjauRCamp Gielas+46 (0)960-556 00, [email protected]
Abstand: 1 km.Essen & Trinken: Nein.Familienfreundlicher Campingplatz mit eigenem
Badesee.
lapland lodge+46 (0)960-137 20, [email protected]
Abstand: 700 m.Essen & Trinken: Großes Frühstücksbuffet.B&B mit frisch renovierten
Zimmern. Wellnessabteilung, Sauna, Whirlpool, Frühstücksbuffet, W-LAN, usw.
hotell laponia+46 (0)960-555 00, [email protected]
Abstand: 800 m.Essen & Trinken: Ja, Restaurant Laponiakåtan (im Hotel).
Lapplands größtes Hotel mit Restaurant, Bar, Wellnessbereich, Schwimbecken, Sauna, usw.
Silvercross 45+46 (0)70-644 28 62, [email protected]
www.silvercross45.seAbstand: 1,5 km.Essen & Trinken: 400 m.Jugendherberge und
Zeltkåta.
Slagnäs Camping+46 (0)960-650 [email protected]
Abstand: 0,8 km.Essen & Trinken: Nein.Familienfreundlicher Campingplatz mit Reiten,
Minigolf, Spielplatz, Sauna, Grillhütte, Boot- und Kanuverleih, Angeln, Internet. Ganzjährig geöffnet!
moSKoSelmoskosel Camping +46 (0)960-302 [email protected]
Abstand: 5 km, Abholservice von der Bahn! Bitte anrufen.Essen & Trinken: Ja,
einfache Mahlzeiten.Sehr schön gelegener Bade- und Angelsee.
KåBdaliSKåbdalis Stugby+46 (0)70-647 20 20, [email protected]
Abstand: 400 m.Essen & Trinken: Zwei Restaurants während der Skisaison (Okt – Mai)
joKKmoKKhotel jokkmokk+46 (0)971-777 00, [email protected]
Abstand: 800 m.Essen & Trinken: Buffet am Abend sowie à la carte mit vielen lokalen
Wildgerichten.Zentrale, reizvolle Lage am Talvatissjön. Gehabstand zum Zentrum. Wir sorgen für den Gepäcktransport.
hotell Vuollerim Gästgiveriet+46 (0)976-106 60, [email protected]
Abstand: 42 km (Jokkmokk).Essen & Trinken: Ja.
Rum i jokkmokk+46 (0)70-600 31 91, [email protected]
Abstand: 1,2 km. Kostenloser Transfer (Vorausbuchung).Essen & Trinken: Küche für
Selbstverpflegung.In der Nähe zu einem Campingplatz mit Schwimmbad, Minigolf, kostenloser Sauna und großem Spielplatz.
poRjuSarctic Colors Vandrarhem+46 (0)70-242 28 12 alt. +46 (0)973-103 [email protected]
Abstand: 25 m.Essen & Trinken: Nein.Busanschluss nach Salto-luokta und Ritsem.
GälliVaRehotell dundret+46 (0)970-550 40, [email protected]
www.hotelldundret.seAbstand: 200 m.Essen & Trinken: Früh-stück.
Skogshotell+46 (0)970-306 50, [email protected]
www.skogshotell.comAbstand: 8 Min. mit dem Auto. Kostenloser Transport vom und zum
Bahnhof!Essen & Trinken: Frühstück und warme Mahlzeiten.
Gällivare Bed & Breakfast +46 (0)970-156 56, +46 (0)70-332 93 [email protected]
Abstand: 15 min.Essen & Trinken: Früh-stück.In ruhiger Wohngegend
gelegen, Fernseher auf jedem Zimmer, WC auf dem Flur.
Stora Sjöfallets Fjällanläggning+46 (0)973-400 [email protected]
Abstand: 90 km Luspen, 100 km Porjus*.Essen & Trinken: Ja, Restaurant mit samischen
Spezialitäten.Wir verwirklichen Ihre Träume – mit-ten im Laponia und Stora Sjöfallets Nationalpark!
Grand hotel lapland+46 (0)970-77 22 90, [email protected]
www.ghl.comAbstand: 50 m.Essen & Trinken: Restau-rant und Kneipe.
Stay in Gellivare +46 (0)70-648 89 89, [email protected]
Abstand: 70 m.Essen & Trinken: Früh-stück.Billardzimmer, Fitnessraum
und Konferenz.
Snowtrail dog Camp+46 (0)73-345 10 23, [email protected]
Abstand: 45 km.Essen & Trinken: Ja.
Rum i Gällivare+46 (0)970-107 71, +46 (0)70-175 57 [email protected]
Abstand: 1,2 km.Essen & Trinken: Nein.Zimmer im gehobenen Standard mit Dusche/
WC, TV und Kühlschrank. Kostenloser Transfer von/zur Inlandsbahn. 10 Min Fußweg ins Zentrum.
KiRunaKiruna Vandrarhem+46 (0)980-171 95, [email protected]
Abstand: 10 Min Gehabstand.Essen & Trinken: Restau-rant im Haus, Frühstrück
sowie Küche für Selbstverpflegung.Hotell City ist im gleichen Gebäude!
*Kostenloser Bustransfer nach Vor-zeigen der Inlandsbanankarte.
Inlandsbanan 27+46 (0)771-53 53 53

Normale ÖffNuNgszeiteN saisoN 6.6.–26.8.Montag–Freitag 09.00–16.00 Montag–Freitag 06.45–18.00Mittagspause 12.00–13.00 Samstag–Sonntag 06.45–14.00An Wochenenden ab dem 1.8. und am Mittsommerwochenende (24.–25.6.) geschlossen.
graND NorDiCBesuchsadresse: Bahnhof Östersund+46 (0)771-53 53 [email protected]
Herausgeber:Grand Nordic AB
Produktion:Mooi Reklambyrå
anzeigenverkauf:Säljstyrkan AB
fotos:Inlandsbanan – Sverker Berggren, Stefan Bohlin, Anna Frykman, Göran Granström, Erik Nordenström, Kai Uwe Och, Hans Rudi Stella, Jenny Åhgren. Hurtigruten – Nancy Bundt, Simen.G. Fangel. Västerbottens Länsmuseum – Lekmarks samling. Illustrationen: Jimmy Engdahl.
Übersetzung:Skantext, Gert Imbeck.
Druck:Exakta Tryckeri. Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.
Wir haften nicht für eventuelle Druckfehler und behalten uns Änderungen nach Druckle-gung sowie Preiserhöhungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben (z.B. durch Wechsel-kursschwankungen). Keine Haftung für höhere Gewalt. Infolge von Veränderungen der Steuern oder allgemeinen Abgaben, die wir nicht beeinflussen können, sind auch nach bestätigter Bu-chung noch Preisänderungen möglich.
Returadresse: GRand noRdic, Box 561, 831 27 Östersund, Schweden
Willkommenin unseremReiseshopHier kÖNNeN sie iHre Fahrkarten kaufen oder abholen und bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Bei uns finden Sie auch Inlandsbanan-Souvenirs, Bücher und andere nützliche Dinge. Vielleicht suchen Sie auch Andenken, Ansichtskarten oder ein kleines Geschenk für die Lieben daheim?Außerdem bekommen Sie bei uns Informationen, Touristenbroschüren und Land-karten für die gesamte Strecke der Inlandsbanan. Sie finden den Reiseshop im linken Flügel des Bahnhofs Östersund, Eingang unter der Uhr.
gesCHeNkgutsCHeiNDies ist das ideale Geschenk für Leute, die schon (fast) alles haben. Legen Sie einfach einen Geldbetrag fest, der später beim Kauf eines Fahrscheins, einer Inlandsbanankarte oder einer Pauschalreise angerechnet wird. Der Beschenkte hat die freie Wahl und kann den Gutschein innerhalb von zwei Jahren einlösen. Wenden Sie sich an unsere Buchungszentrale (s.o.), wir beraten Sie gern, um die beste Lösung für Sie zu finden.Herzlich willkommen!
magaziN uP NortHDie neue Ausgabe des Reisemagazins Up North finden Sie ab März 2011 auf unserer Webseite. Dort können Sie online blättern und sich inspirieren lassen. Die gedruckte Ausgabe können Sie im Internet oder in der Buchungszentrale bestellen.www.grandnordic.se, [email protected] oder Tel. +46 (0)771-53 53 53.