feel china reisekatalog 2012
Embed Size (px)
DESCRIPTION
China-Reisen-Katalog 2012: feel China RundreisenTRANSCRIPT
-
Beratung und Buchung Dehua Touristic GmbHKlosterwall 6 20095 HamburgTel +49 (0) 40 / 300 33 75 60Fax +49 (0) 40 / 300 33 75 68E-Mail: [email protected] www.feelchina.dewww.chinareiseblog.de
Aller guten Dinge sind drei!
Weil jeder Mensch anders ist. Weil China so vielfltig ist. Weil unsere Kataloge so individuell sind wie Sie!
Bei feel China sind Sie bestens auf-gehoben. Egal, ob Sie das Reich der Mitte auf einer Gruppenreise ken-nenlernen, ob Sie spezielle Aspekte Chinas auf einer Themenreise inten-siv erkunden, oder ob Sie sich Ihre Reiseroute individuell zusammen-stellen mchten.
Unsere drei Reisekataloge - China klassisch - China speziell - China flexibel decken alle Mglichkeiten ab.
Wie auch immer Sie reisen mchten: Mit feel China erleben Sie Reisen vol-ler Emotionen!
Dieser Katalog wurdeauf Papier aus nachhaltiger Forst-wirtschaft gedruckt
Eine Marke der Dehua Touristic GmbH
China klassisch | Gruppenreisen
2012
www.feelchina.de
-
Herzlich willkommen bei feel China, herzlich willkommen im Reich der Mitte!
ber uns Wir fhlen China! 5feel China - Online und andere Kataloge 6Informationen zu China klassisch 7
Reiseprogramme Land der Kontraste 8Kaiser, Krieger, Konfuzius 10Stadt, Land, Fluss 12Chinas ganze Vielfalt 14Parallelwelten 16Young China 18
Hainan - Badeverlngerung 20
Allgemeine ReiseinformationenReiseinformationen 22Reisebedingungen und Impressum 24Anmeldeformular 26
Was Sie hier erwartet
Inhalt
-
5Die Lufthansa A380 Liebe auf den ersten Blick.Lufthansa heit Sie herzlich willkommen an Bord der A380. Das grte und modernste Passagierflugzeug der Welt setzt mit vielen Innovationen neue Mastbe. Fliegen Sie von Frankfurt nach Tokio, Peking, Johannesburg, Miami oder Singapur.
Neue DimensionenEin Produkt von Lufthansa.
Wir fhlen China!
Seit nunmehr einem Jahrzehnt arrangieren wir Rundrei-sen ins Reich der Mitte. Ein immens gewachsener Kun-denstamm beweist uns, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind. Dabei ist es ein wesent-licher Bestandteil unserer Routenplanungen, dass wir unseren Gsten mglichst umfassende und unverflsch-te Einblicke in Land und Leute ermglichen. Der Besuch sowohl klassischer Highlights als auch die Begegnungen mit Einheimischen und die Besichtigung besonderer Orte dieses spannenden Riesenreichs bilden den Fokus unseres ganzjhrigen China Reiseprogramms. berra-schende und ungewhnliche Einblicke sind die Essenz jeder herausragenden China-Reise
Es ist Teil unserer Unternehmensphilosophie, keine fa-den Massenprodukte anzubieten. Das gilt nicht nur fr die Ausgestaltung der Reiseprogramme, sondern auch fr die Gre der Reisegruppen. Als mittelstndischer Anbieter erlauben wir uns den Luxus, vom Konzept der groen Gruppen abzuweichen. So hat jeder einzelne Gast die Chance, die vielschichtigen Eindrcke einer Rundreise durch China in Ruhe und mit ausreichendem Freiraum Re-vue passieren zu lassen und steht in direktem Kontakt zum Reiseleiter. Dies ist besonders in einem kulturell so fremden und vielseitigen Land wie China ein groer Pluspunkt.
Hintergrundfeel China ist der Markenname fr unsere Reisen in das Reich der Mitte. Die Firma hinter der Marke feel China ist die Dehua Touristic GmbH, die 1997 in Hamburg gegrndet wurde.
KompetenzDie Mitarbeiter in Hamburg sind entweder Chinesen, deut-sche Reiseverkehrskaufleute mit langer China-Erfahrung oder Sinologen. In China verfgt feel China ber ein dichtes Netz hochqualifizierter Partner, die fr den reibungslosen Ablauf vor Ort sorgen. Neben geballtem Fachwissen ist da-durch auch eine besonders schnelle Reaktion auf neue Situ-ationen und Begebenheiten mglich.
PhilosophieWir sind vom Reiseland China zutiefst fasziniert. Mit dieser Begeisterung wollen wir Sie anstecken! Das geht am besten mit ausgezeichneter Beratung und hervorragend organisier-ten Reisen. Mit uns erleben Sie Reisen voller Emotionen.
QualittWir setzen alles daran, dass nicht nur die Reiseroute stim-mig ist, sondern auch alle Leistungen vor und whrend der Reise hchsten Ansprchen gengen. Dabei helfen nicht nur die persnlichen Kontakte mit den Leistungstrgern vor Ort, sondern auch Ihre Rckmeldungen nach der Reise. Selbstverstndlich testen wir auch persnlich immer wieder Hotels und Ausflugsziele, die wir im Programm haben. Nur wenn wir zufrieden sind, knnen Sie es auch sein!
ber uns
SicherheitWir arbeiten ausschlielich mit renommierten Leistungstr-gern zusammen und stehen in engem Kontakt mit unseren Partnern vor Ort. Wir bieten Ihnen Reiseversicherungspa-kete an und sichern jede Pauschalreise durch einen Reise-preis-Sicherungsschein der R+V Versicherung ab.
ErlebnisChina ist ein Land, das uns mit fremden Sinneseindrcken geradezu berflutet. Diese lassen sich in sehr groen Grup-pen naturgem schwerer genieen und verarbeiten. Daher finden Sie bei uns ausschlielich kleine Gruppen von sechs bis maximal 18 Teilnehmern oder Reisen, die auf individueller Basis durchgefhrt werden. Darber hinaus realisieren wir auch bei den klassischen Zielen Programmpunkte, die auer-gewhnlich sind und Ihr China-Erlebnis um ganz besondere Erfahrungen erweitern.
InnovationBei feel China finden Sie eine ganze Reihe wirklich auerge-whnlicher Reiseprogramme. Dabei betreffen neue Ideen nicht nur die Reiserouten und -ziele. Vielmehr steht auch die Art des Reisens im Fokus der Innovationen. Unsere Reise China X-trem wurde beispielsweise bei den renommierten Go Asia Awards in der Kategorie innovativstes Reisepro-gramm ausgezeichnet.
VielseitigkeitNeben China-Reisen fr Europer bietet die Dehua Touristic GmbH auch die Organisation chinesischer Delegationsreisen nach sowie chinesisch gefhrte Rundreisen durch Europa an. Wir sind darber hinaus als IATA-Agentur einer der gr-ten Flugticketverkufer von Deutschland nach China und bieten Ihnen gnstige Preise fr alle Flugziele weltweit an.
Das feel China - Team
-
7Noch mehr Infos, noch mehr Reisen, noch mehr feel China!
Obwohl Sie einen der drei feel China Kataloge in der Hand hal-ten, lohnt sich immer auch ein Besuch auf unserer Website.
Dafr gibt es gute Grnde:- noch mehr Reisen zur Auswahl- Neuigkeiten zu unseren Reisen- aktuelle Reisehinweise- China Reisefhrer- Online China-Buchshop- Termine fr Messen und Veranstaltungen- kostenloses feel China Newsletter Abo- Gewinnspiele- und vieles mehr...
www.feelchina.de
Die Plattform fr Ihre China-Gedankenber China gibt es viel zu sagen! Der China Reise Blog bietet Ihnen die Mglichkeit, sich auszutauschen oder einfach in den zahlreichen Artikeln zu stbern. Hier finden Sie amsantes, interessantes, tiefgrndiges, oberflchliches und immer kurz-weiliges zu allem, was China ausmacht: Reiseberichte, Anekdo-ten, Artikel zum Lebensalltag, Meldungen zum Zeitgeschehen, Tipps fr Interessierte und vieles mehr. Dieses Angebot ist kostenlos! Jeder kann sich anmelden und bereits bestehende Artikel kommentieren oder gleich selbst eigene Texte verfassen und Online stellen. Abgedeckt werden dabei die Kategorien Allgemein, Land und Leute, Lebensart, Reisen und Zeitgeschehen. Einfach reinschauen und mit- machen!
www.chinareiseblog.de
Aller guten Dinge sind drei! Daher gibt es bei feel China drei Kataloge fr die unterschiedlichen Reisebe-drfnisse. Den Katalog China klassisch halten Sie in den Hnden. Diese beiden knnten Sie ebenfalls interessieren:
China speziell unsere Themenreisen
Sieben ganz besondere Reiseprogramme, bei denen Sie zu Ihrem Wunschtermin und ohne Gruppe das Reich der Mitte erleben. Hier steht jeweils ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Region im Mittelpunkt: Wanderungen, traditi-onelle chinesische Medizin, Reisen nach Tibet, auf die Sei-denstrae oder die Mglichkeit, China auf auergewhnlich exklusive Weise kennen zu lernen. Mit China speziell erleben Sie sehr innovative Programme, werden ganz auergewhnliche Erfahrungen machen und einzigartige Eindrcke sammeln knnen versprochen!
China flexibel unsere Reisebausteine
Unsere 13 Reisebausteine sind das ideale Mittel, um sich eine individuelle China-Reise selbst zusammenzustellen. Alle Bau-steine sind miteinander kombinierbar, knnen aber natr-lich auch separat gebucht werden zum Beispiel, wenn Sie geschftlich in China unterwegs sind und noch Zeit fr eine Exkursion haben oder Sie eine bestimmte Region Chinas intensiv erkunden wollen. Die Reisebausteine fr Peking, Shanghai und Hong Kong sind so konzipiert, dass sie auch als vollwertige und eigenstndige Stdtereise hervorragend funktionieren.
feel China
feel China Online
Folgen Sie uns auch auf
Alles Wissenswerte ber unsere Gruppenreisen
Die Reiseprogramme in diesem Katalog sind Gruppenreisen mit Abflgen zu festen Terminen und mit fest-gelegter Routenfhrung. Diese Reisen eignen sich fr alle, die erstmals nach China reisen mchten. Allen Angeboten ist gemein, dass sie zu den klassischen China-Highlights wie der Groen Mauer, der Verbotenen Stadt oder der Terrakotta-Armee fhren. Darber hinaus bestechen die Reisen mit sehr unterschiedlichen Zielen, die zum Teil weit ber den Standard hinausgehen.
Bei der Konzeption der Programme ist es uns sehr wichtig, dass die Reisen eine stimmige Routenfhrung haben und unntiges Hin und Her sowie damit verbundene Anstrengungen vermieden werden. Die Unter-bringung erfolgt fast ausschlielich in ausgewhlten 4-Sterne-Hotels. Ausnahme sind die Unterknfte bei der Reise Young China, welche sich speziell an ein jngeres Publikum richtet.
ReisezieleWie innovativ knnen China-Reisen sein? Wie anders sollten Sie sein? Diese Fragen erfordern stets einen Spagat zwischen all den neuen Ideen, die das Team von feel China alljhrlich sammelt und dem, was in der Realitt machbar und gewnscht ist. Wer fhrt schon gerne das erste Mal nach Peking, mchte aber auf die Ver-botene Stadt verzichten? Niemand, der erstmals nach Shanghai kommt, wird sich den Blick vom Bund nach Pudong entgehen las-sen wollen! Bei feel China gibt es daher sowohl Reisen fr jene, die sich dem Reich der Mitte erstmals nhern als auch fr alle, die schon dort waren und Neues entdecken wollen mglichst ohne sich zu wiederholen. Allen Reisen ist jedoch gemein, dass unsere Gste neben den klassischen Highlights stets ein paar unbekanntere Ziele besichtigen, deren Besuche mehr als lohnenswert sind und die Reise zu einem ganz speziellen Erlebnis machen. Viele dieser Sehenswrdigkeiten haben wir bei den jeweiligen Reisen fr Sie genauer beschrieben.
Gruppengre und MindestteilnehmerzahlBei feel China werden Gruppenreisen schon ab sechs Reiseteilneh-mern durchgefhrt. Wir bieten Ihnen eine innovative Kombinati-on aus einer hohen Durchfhrungswahrscheinlichkeit und einem gnstigen Reisepreis. Sobald ein Reisetermin zehn oder mehr Teilnehmer hat, profitieren Sie von dem gnstigeren Grundpreis. Daher finden Sie bei den Gruppenreisen stets zwei Preisangaben: Fr Gruppengren von sechs bis neun sowie ab zehn Teilneh-mern. Ein Maximum von nur 18 Reisenden pro Gruppe garantiert darber hinaus ein intensives Reiseerlebnis. Sollte bei einem Termin die Mindestteilnehmerzahl (6 Personen) einmal nicht erreicht werden, ist feel China verpflichtet, die an-gemeldeten Gste sptestens drei Wochen vor Reiseantritt ber eine Absage mangels Teilnehmern zu informieren. Die bis da-hin geleistete Anzahlung erhalten die Gste selbstverstndlich
China klassisch
zurck. Wir werden Ihnen in diesem Fall eine sinnvolle Reisealter-native anbieten. Sei es, dass wir vergleichbare Reisen zu gleichen oder hnlichen Terminen fr Sie finden oder dass wir die gebuchte Reise auf Kleinstgruppenbasis anbieten. Letzteres knnte even-tuell fr einen geringfgig hheren Reisepreis oder durch den einen oder anderen Abstrich bei den Reiseleistungen sogar zum gleichen Preis mglich sein.
Individuelle Verlngerungen Wir verlngern Ihnen Ihre Gruppenreise ganz nach Ihren Wn-schen ganz egal, ob Sie gerne einen Badeaufenthalt an das Ende stellen wollen oder lieber vor der Rundreise ein paar Tage bei Verwandten verbringen mchten. Teilen Sie uns einfach Ihre Wnsche mit. Sie knnen brigens alle unsere Reisebausteine als Ergnzungen zur Gruppenreise auswhlen. Sie haben insgesamt 13 Bausteine in unserem Katalog China flexibel zur Auswahl. Selbstverstndlich sind aber auch vllig individuelle und mage-schneiderte Lsungen mglich. Wir beraten Sie gerne.
AbendprogrammeDer Besuch einer Peking-Oper, einer Lichterfahrt auf dem Huang-pu-Fluss in Shanghai oder der Besuch der Tang-Dynastie-Show in Xian etc. sind allesamt durchaus interessant. Sie sind allerdings auch nicht jedermanns Sache. Zudem wnschen sich viele Gste fr die Abende auch Zeit, die sie eigenstndig gestalten knnen. Aus diesem Grund werden Ihnen die rtlichen Reiseleiter unter-wegs einige Abendprogramme anbieten, ber deren Teilnahme Sie spontan vor Ort entscheiden knnen je nachdem, ob Sie ge-rade Lust dazu haben. Die Programme sind dann in Landeswh-rung vor Ort zu bezahlen. Auf unseren Katalogreisen drfen die Reiseleiter jedoch nur Abendveranstaltungen anbieten, die wir wegen Ihrer hohen Qualitt fr Sie ausgewhlt haben.
6
-
9Land der Kontraste - 15 TagePeking Xian Guilin Yangshuo Suzhou Zhouzhuang Shanghai
Sie stehen auf dem Kohlehgel. Unter Ihnen, in unglaublicher Aus-dehnung, das Dchermeer des Kaiserpalastes. Der Beiname Verbo-tene Stadt erscheint Ihnen aufgrund der schieren Gre der Anlage durchaus passend, da die Stadtzentren der meisten deutschen Kreis-stdte darin bequem untergebracht werden knnten. Hinter dem Kaiserpalast verliert sich der gewaltige Tiananmen-Platz und Sie er-blicken in der Ferne nicht nur das neue Peking mit seinen modernen Wolkenkratzern, sondern auch die Westberge, deren berhmten Duftberg Sie noch erklimmen werden
Einige Tage spter, nachdem Sie bereits von Angesicht zu Angesicht mit den legendren Tonkriegern der Terrakotta-Armee gestanden ha-ben, schauen Sie nun durch einen Berg hindurch. Das mondsichelfr-mige Loch, das dem Yueliang Shan seinen Namen gab, gibt den Blick auf die bizarren Karstberge in der Region Guilin frei. Eine Landschaft, die dermaen anziehend ist, dass Bilder von ihr quasi ein Sinnbild fr Chinareisen geworden sind. Nirgendwo sonst wird Ihnen China ro-mantischer in Erinnerung bleiben
Sie knnen diesen Kontrast kaum glauben! Vor einer knappen Stunde waren Sie noch in der Vergangenheit, nun sind Sie in der Zukunft! Im Wasserstdtchen Zhouzhuang tauchten Sie ein in das alte China, mit seinen kleinen, alten Husern, den schmalen Gassen und unzhli-gen Kanlen. Nun ragen um Sie herum imposante Hochhuser auf, whrend Ihr Reisebus ber eine sechsspurige Hochstrae gleitet. Enorme Leuchtreklamen blinken in allen Farben und spiegeln sich in Glasfassaden wider. Sie mgen kaum glauben, dass die Entwicklung einer Stadt, die in China bis in die 80er Jahre nur eine Nebenrolle gespielt hat, hin zum wichtigsten Wirtschaftsmotor und der moder-nen Vorzeigemetropole kaum mehr als zwei Jahrzehnte gedauert hat. Beinahe alles, was Sie aus Deutschland kennen, verblasst in Hinsicht auf die Dimensionen und den Drang zur Moderne gegen das, was hier in Shanghai zu sehen ist
Li-Fluss, Guilin Pudong-Skyline, Shanghai
Groe Mauer bei Mutianyu malerische Landschaften bei Guilin alte Wasserdrfer entspannte Routenfhrung
Dies ist die ideale Einsteigerreise fr alle, die in zwei Wochen mglichst viel von dem sehen mchten, was China heute ausmacht: moderne Stdte, klassische Sehenswrdigkeiten wie Groe Mauer, Kaiserpalast und Terrakotta-Armee, aber auch die bizarren Karstberge in der Region um Guilin, der wohl berhmtesten Natur-region Chinas. Das Programm ist so gestaltet, dass keine Hektik aufkommt. In Peking ist es zudem besonders ausfhrlich, so dass auch Zeit fr den Besuch von groartigen Sehenswrdigkeiten bleibt, die sonst nicht besucht werden knnen.
China klassisch
Ihre Reise-Emotionen
IHR REISEVERLAUF
1. Tag: Frankfurt ShanghaiLinienflug nach Shanghai
2. Tag: Shanghai Peking MAnkunft am Morgen; umsteigen und Weiterflug nach Peking; Transfer zum Hotel; Himmelstempel; Altstadt am Qianmen
3. Tag: Peking F/MTiananmen-Platz; Tor des Himmlischen Friedens; Kaiserpalast (Verbotene Stadt); Kohlehgel; Lama-Tempel; Hutong-Altstadt
4. Tag: Peking F/MGroe Mauer bei Mutianyu; Yinshan (Silber-berg) Pagodenwald; Fotostopp Olympia- und Schwimm-Stadion
5. Tag: Peking Xian F/MSommerpalast; Westberge mit Xiangshan-Park; Transfer zum Bahnhof; Nachtzug nach Xian
6. Tag: Xian F/MAnkunft morgens; Transfer zum Hotel; Terrakotta-Armee; Museumsdorf Guanzhong Folk Art Museum; Stadtmauer
7. Tag: Xian Guilin F/MAltstadt; muslimisches Viertel mit Moschee; Glockenturm; Han Jing Di Kaisergrab; Transfer zum Flughafen; Flug nach Guilin; Transfer zum Hotel
8. Tag: Guilin Yangshuo F/MTransfer zum Schiffsanleger; Bootsfahrt auf dem Li-Fluss mit Mittagessen an Bord; nachmittags Freizeit
9. Tag: Yangshuo Guilin F/MTransfer nach Guilin; Stadtbesichtigung mit Tropfsteinhhle Ludiyan, Elefantenrsselberg, Fubo-Berg
10. Tag: Guilin Shanghai Suzhou F/MTransfer zum Flughafen; Flug nach Shanghai; Transfer nach Suzhou; Garten des Verweilens; Nordtempel Pagode
11. Tag: Suzhou Zhouzhuang Shanghai F/MGarten des Meisters der Netze; Transfer nach Zhouzhuang; Altstadtbesichtigung; Transfer nach Shanghai
12. Tag: Shanghai F/MAussichtstsetage des Jinmao Towers; Stadtpla-nungs-Ausstellung; Franzsische Konzession; Nanjing Road; Bund am Abend
13. Tag: Shanghai FTag zur freien Verfgung (Vorschlag: Ausflug zum EXPO-Gelnde)
14. Tag: Shanghai Frankfurt FTagsber Freizeit; abends Transfer zum Bahnhof Longyang; Transrapid-Fahrt zum Flughafen; Lini-enflug nach Frankfurt
15. Tag: FrankfurtAnkunft
Guanzhong Folk Art MuseumWer durch dieses einzigartige Muse-umsdorf geht, wird kaum glauben knnen, dass das Projekt auf eine Ein-zelperson zurckgeht und privat initi-iert wurde. Einige der schnsten alten Wohnhuser reicher Beamter, Kaufleu-te oder Militrs aus der Kaiserzeit wur-den Stein fr Stein ab- und in der Nhe Xians wieder aufgebaut und der f-fentlichkeit zugnglich gemacht. Jedes einzelne scheint das nchste an Pracht, Detail-Verliebtheit und Symbolismus berbieten zu wollen. Bereichert wird das Museum durch Sammlungen von Alltagsgegenstnden lngst vergange-ner Zeiten.
Franzsische KonzessionBis 1842 war Shanghai eine mig be-deutende Kleinstadt. Dann kamen die europischen Kolonialmchte. Mit Waf-fengewalt erzwangen Sie von Chinas Regierung das Recht, unter anderem in Shanghai Handelsniederlassungen er-richten zu knnen. Dabei stellt die fran-zsische Konzession den Teil der Stadt dar, in dem Frankreich die Rechtshoheit besa. Noch heute erinnern in vielen Straenzgen die schnen alten Villen und Stadthuser an diese Zeit. Das Flair, das hier herrscht, ist dabei auch heute noch vllig anders als an anderen Orten Shanghais und Chinas.
Pagodenwald am SilberbergNicht weit von Mutianyu, einem Ab-schnitt der Groen Mauer, befindet sich vor den steilen Hngen des Yinshan (Silberberg) eine Ansammlung von sieben Pagoden. Jede von ihnen ist 20 bis 30 Meter hoch . Fnf der Bauwerke stammen bereits aus der Zeit der Jin Dynastie (1115-1234 n. Chr.). Damals ge-hrte das Areal zum legendren aber seit langem nicht mehr existierenden Fahua Tempel, der einst ein wichtiger Ort buddhistischer Lehre war. Heute liegt hier der kleine Guyanshou Tempel.
UNSERE LEISTUNGEN FR SIEREISE-CODE: KLR 2
REISELEISTUNGEN- internationale Linienflge (Economy Class) mit China Eastern Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebhren- innerchinesische Linienflge (Economy-Class) wie beschrieben inkl. Steuern und Gebhren - bernachtungen in Hotels wie aufgefhrt oder vergleichbarer Kategorie- Transfers wie beschrieben- Deutsch sprechende rtliche Reiseleitungen- umfangreiche Besichtigungen inkl. Eintritts- geldern lt. Programm- Verpflegung laut Programm (F=Frhstck, M=Mittagessen, A=Abendessen)- Bahnfahrt Peking-Xian im Schlafwagen 1. Klasse (4-Bett-Abteil)- Bootsfahrt auf dem Li-Fluss- Reisesicherungsschein- Infomaterial
EXTRAS- Trinkgelder fr Reiseleiter und Busfahrer- Visum fr die Volksrepublik China- Rail & Fly Bahnfahrt 2. Klasse nach/von Frankfurt ( 35,- p.P.); Anschlussflge nach/von Frankfurt auf Anfrage- Reiseversicherungen (Informationen auf S. 23)
IHRE HOTELSPeking Qianmen Jianguo Hotel ****Xian Aurum International Hotel ****Guilin Bravo Hotel ****Yangshuo Gui Fu Hotel ***(*)Suzhou Bamboo Grove Hotel ****Shanghai Oriental Bund Hotel ****
Garten des Verweilens, Suzhou
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 18 PersonenWeitere Hinweise zur Mindestteil-nehmerzahl finden Sie auf Seite 7
TERMINE UND PREISE PRO PERSON 10-18 Pers./DZ EZ-Zuschlag 6-9 Pers./DZ EZ-Zuschlag 01.04.-15.04.2012 1.885,- 345,- 2.025,- 385,- 28.04.-12.05.2012 1.885,- 345,- 2.025,- 385,- 17.05.-31.05.2012 1.885,- 345,- 2.025,- 385,- 30.06.-14.07.2012 1.845,- 315,- 1.995,- 355,- 28.07.-11.08.2012 1.945,- 315,- 2.140,- 355,- 09.09.-23.09.2012 1.999,- 365,- 2.190,- 405,- 14.10.-28.10.2012 1.999,- 365,- 2.190,- 405,- 03.11.-17.11.2012 1.875,- 325,- 1.999,- 370,-
8
-
11
Kaiser, Krieger, Konfuzius - 15 Tage
Beinahe htten Sie vergessen zu atmen! Was die Kampfmnche des Shaolin-Klosters hier an der Geburtssttte des Kung Fu vor Ihren Au-gen demonstrieren, ist wahrlich atemberaubend. Das sind Krperbe-herrschung und Akrobatik, die weit ber das normale Ma hinaus-gehen. Ebenfalls von Mnchen erschaffen, aber von viel sakralerer Bedeutung, sind die nahe gelegenen Longmen-Grotten. Fleiige Hn-de haben im Laufe von zwei Jahrhunderten Hhlen in allen Gren geschaffen und in ihnen unzhlige Figuren des Buddhismus aus dem Stein herausgearbeitet. Die kleinsten messen nur wenige Zentimeter, die grten Figuren blicken mit Ihren 17 Metern und einem Alter von fast anderthalbtausend Jahren auf Sie herab und lassen Sie sich klein und unbedeutend fhlen
Wie anders ist da das erhabene Gefhl, auf dem heiligen taoistischen Berg Taishan zu stehen und vom Gipfel das umliegende Land zu be-trachten! Einige Kaiser kamen persnlich hierher, andere trugen mit dem Bau von Tempeln oder Pavillons zum Gesamtbild bei. Kaum ein anderer Berg ist mit seinen Mythen tiefer in der chinesischen Kultur
verwurzelt und auch Sie meinen, einen Hauch bernatrlicher Stim-mung zu spren
Sehr viel weltlicher waren da schon die sozialen Lehren von Chinas wohl bekanntestem und heute noch einflussreichstem Philosophen Konfuzius. In Qufu, dem Heimatort von Kong Zi, Meister Kong, er-kennen Sie in der ihm gewidmeten Tempel-Anlage, wie gro die Ver-ehrung ist, die diesem Mann und seinen Lehren noch heute entgegen-gebracht wird
Vor Ihnen ein Lichtermeer. Es blinkt, verndert seine Form und ver-sucht, Ihnen Botschaften ins Gehirn zu brennen. Nicht subtil wie auf dem Taishan oder philosophisch wie bei Konfuzius: Hier geht es einzig um Konsum und Geld. Wie kaum ein anderer Ort in Asien ist Shanghai Symbol fr wirtschaftlichen Aufschwung und der glitzernde hochmo-derne Stadtteil Pudong, dessen Skyline sich vor Ihnen erhebt, ist das Abbild dieses Vorwrtsstrebens
Kaiserpalast, Peking
Peking Xian Luoyang Shaolin Dengfeng Taian Qufu Zhouzhuang Shanghai
Chinas Wiege der Kultur Shaolin Kloster heiliger Berg Taishan die Konfuzius-Stadt Qufu
Kompakte Einsteigerreise mit Schwerpunkt auf dem kulturellen Kernland Chinas. Ausfhrlich werden das kaiserliche China in Peking und Xian besucht. Einige der bedeutendsten Sttten der drei wichtigsten Geistes-strmungen Chinas, des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus, stehen auf dem Programm. Mit den Kampfmnchen von Shaolin und der Megastadt Shanghai lernen Sie darber hinaus zwei vllig unterschied-liche Dinge kennen, auf die das heutige China besonders stolz ist.
China klassisch
Ihre Reise-Emotionen
Konfuzius-Wald, Qufu
Dengfeng und ShaolinIm bis zu 1.500 Meter hohen Songshan Gebirge liegt der wohl berhmteste mit Kampfkunst in Verbindung gebrachte Tempel der Welt: Shaolin. Die Geburts-sttte des Kung Fu ist heute eine Tou-ristenattraktion und hunderte junger Schler bemhen sich hier, die Ge-heimnisse der Kampfkunst zu erlernen. Doch gleich in der Nhe gibt es in der beschaulichen Stadt Dengfeng noch an-dere Schtze zu entdecken. Der groe Zhongyue Tempel beispielsweise wur-de nach Vorbild des Kaiserpalastes in Peking gebaut. Die Songyang Akademie gilt als eine der ltesten in China und in ihrem Hof wachsen zwei vermutlich 4.500 Jahre alte Zypressen, die noch im-mer lebendig sind.
Grabanlage von Han Jing DiDas Kaisergrab Han Yang Ling gehrt zu den echten Insider-Tipps in Xian. Ob-wohl Han Jing Di ebenfalls Kaiser Chi-nas war, htte es kaum einen greren Kontrast zwischen ihm und seinem Vor-gnger Qin Shi Huang geben knnen. Sowohl politisch, moralisch als auch in der Gestaltung des Grabes. Das noch nicht vollstndig freigelegte Grab des pragmatischen von daoistischen Ideen geleiteten Han Jing Di zeigt ebenfalls Terrakotta-Figuren allerdings sehr viel kleinere, die sehr viel mehr ber das Alltagsleben verraten, als ihre berhm-teren groen Brder.
IHR REISEVERLAUF
1. Tag: Frankfurt ShanghaiLinienflug nach Shanghai
2. Tag: Shanghai Peking MAnkunft am Morgen; umsteigen und Weiterflug nach Peking; Transfer zum Hotel; Himmelstempel; Altstadt am Qianmen
3. Tag: Peking F/MTiananmen-Platz; Tor des Himmlischen Friedens; Kaiserpalast (Verbotene Stadt); Kohlehgel; Lama-Tempel; Hutong-Altstadt
4. Tag: Peking F/MGroe Mauer bei Mutianyu; Yinshan (Silber-berg) Pagodenwald; Fotostopp Olympia- und Schwimm-Stadion
5. Tag: Peking Xian F/MSommerpalast; Westberge mit Xiangshan Park; Transfer zum Bahnhof; Nachtzug nach Xian
6. Tag: Xian F/MAnkunft morgens; Transfer zum Hotel; Terrakotta-Armee; Han Yang Ling Kaisergrab; Stadtmauer
7. Tag: Xian Luoyang F/MAltstadt; muslimisches Viertel; Groe Moschee; Transfer zum Bahnhof; mittags Hochgeschwindig-keitszug nach Luoyang; Longmen-Grotten
8. Tag: Luoyang (Shaolin Dengfeng) F/MTagesausflug in das Songshan-Gebirge: Shaolin-Kloster mit Kampfkunst-Vorfhrung, Dengfeng mit Zhongyue Tempel und Songyang Akademie
9. Tag: Luoyang Zhengzhou Taian F/MTransfer zum Flughafen von Zhengzhou; Flug nach Jinan; Transfer zum Hotel in Taian
10. Tag: Taian (Taishan) F/MHeiliger Berg Taishan mit Seilbahn; Dai Miao Tempel
11. Tag: Taian Qufu Shanghai F/MTransfer nach Qufu; Konfuziustempel; Residenz der Familie Kong; Konfuzius-Wald (Familienfried-hof); Transfer nach Jinan; Hochgeschwindigkeits-zug nach Shanghai; Transfer zum Hotel
12. Tag: Shanghai F/MAussichtsetage des Jinmao Towers; Altstadt mit Yu Garten; Volksplatz; Nanjing Road; Bund
13. Tag: Shanghai (Zhouzhuang) F/MTagesausflug nach Zhouzhuang; Altstadtbesich-tigung
14. Tag: Shanghai Frankfurt FTagsber Freizeit; abends Transfer zum Bahnhof Longyang; Transrapid-Fahrt zum Flughafen; Lini-enflug nach Frankfurt
15. Tag: Frankfurt Ankunft
UNSERE LEISTUNGEN FR SIEREISE-CODE: KLR 3
REISELEISTUNGEN- internationale Linienflge (Economy Class) mit China Eastern Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebhren- innerchinesischer Linienflug (Economy-Class) wie beschrieben inkl. Steuern und Gebhren- bernachtungen in Hotels wie aufgefhrt oder vergleichbarer Kategorie- Transfers wie beschrieben- Deutsch oder Englisch sprechende rtliche Reiseleitungen- umfangreiche Besichtigungen inkl. Eintritts- geldern lt. Programm- Verpflegung laut Programm (F=Frhstck, M=Mittagessen, A=Abendessen)- Bahnfahrt Peking-Xian im Schlafwagen 1. Klasse (4-Bett-Abteil), Hochgeschwindig- keitszge im Groraumwagen 2. Klasse- Reisesicherungsschein- Infomaterial
EXTRAS- Trinkgelder fr Reiseleiter und Busfahrer- Visum fr die Volksrepublik China- Rail & Fly Bahnfahrt 2. Klasse nach/von Frankfurt ( 35,- p.P.); Anschlussflge nach/ von Frankfurt auf Anfrage- Reiseversicherungen (Informationen auf S. 23)
IHRE HOTELSPeking Qianmen Jianguo Hotel ****Xian Aurum International Hotel ****Luoyang Grand Hotel ****Taian International Hotel ****Shanghai Oriental Bund Hotel ****
Longmen-Grotten, Luoyang
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 18 PersonenWeitere Hinweise zur Mindestteil-nehmerzahl finden Sie auf Seite 7
TERMINE UND PREISE PRO PERSON 10-18 Pers./DZ EZ-Zuschlag 6-9 Pers./DZ EZ-Zuschlag 01.04.-15.04.2012 2.130,- 385,- 2.325,- 440,- 28.04.-12.05.2012 1.999,- 330,- 2.215,- 385,- 17.05.-31.05.2012 1.999,- 330,- 2.215,- 385,- 28.07.-11.08.2012 2.140,- 305,- 2.335,- 360,- 09.09.-23.09.2012 2.190,- 350,- 2.390,- 405,- 14.10.-28.10.2012 2.215,- 350,- 2.415,- 405,-
10
-
13
Stadt, Land, Fluss - 15 TagePeking Xian Chengdu Leshan Emeishan Chongqing Yangtze-Kreuzfahrt Shanghai
Schon die ersten Eindrcke kurz nach Ihrer Ankunft in Peking haben die Mdigkeit vom Flug weggeblasen! Die Hauptstraen von Chinas Hauptstadt sind gesumt von groen Wohnblocks und modernen Bropalsten. Die Straen sind uerst breit, meist von Grnstreifen gesumt. Trotz des Weltstadt-Flairs versprht Peking eine vllig an-dere Aura, als beispielsweise London, Sydney oder auch Hong Kong. Vor Ihnen liegen Tage, in denen Sie entdecken werden, woher genau dieses Gefhl kommt, das so typisch fr Peking ist...
Whrend Sie den steilen Aufstieg zur Groen Mauer in Angriff neh-men, wandern Ihre Gedanken viele Jahrhunderte zurck zu den Men-schen, die dieses monumentale Bauwerk erschaffen haben. Welch un-glaubliche Anstrengung muss es gekostet haben, diesen Schutzwall inmitten dieser Bergwelt zu erbauen! Und als Ihr Blick ber die schier endlose, sich wie ein uraltes Reptil ber die Berge windende Mauer schweift, kommt Ihnen in den Sinn, dass frher einmal links von Ihnen Chinas Zivilisation lag. Rechts von Ihnen hingegen waren die Lande der gefrchteten Barbaren
Was Ihr Blickfeld gerade vollstndig ausfllt, ist ein Kopf! Dabei ste-hen Sie mehrere Meter vom Groen Buddha entfernt. Alleine das Ohr des Giganten ist acht Meter lang. Sie schauen weiter nach unten und Ihr Blick fllt auf die Fe der Statue. 72 Meter unter Ihnen knnte eine ganze Familie auf dem groen Zeh Picknick machen und dabei den Ausblick auf den Fluss wrdigen, den der grte Buddha der Welt seit Jahrhunderten tglich geniet
Langsam gleitet Ihr Kreuzfahrtschiff durch die gewaltigen Schleusen-tore und fhrt ein in die nchste Schleusenkammer. Fnf Stufen sind ntig, um Schiffe die gewaltige Hhe des Drei-Schluchten-Staudamms berwinden zu lassen. Whrend Sie an der Reling stehen, bedauern Sie ein wenig, dass die geruhsame Fahrt auf dem Yangtze nun schon fast zu Ende ist. Sie hatten nicht geglaubt, dass die berhmten drei groen Schluchten des lngsten asiatischen Flusses auch nach der Stauung noch so beeindruckend wren. Auch der Nebenfluss, auf dessen trkisem Wasser Sie mit kleinen Booten zwischen steil auf-ragenden Felswnden hindurch fuhren, hat die Kreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis werden lassen
Drei-Schluchten-Kreuzfahrt auf dem Yangtze Pandabren-Aufzuchtstation heiliger Berg Emei und weltgrter Buddha aus Stein auergewhnliches Erlebnis durch einzigartige Reiseroute
Kreuzfahrten auf dem Yangtze haben auch nach Fertigstel-lung des Drei-Schluchten-Stau-damms nicht an Popularitt eingebt. Auch nach der Flutung gehrt der Abschnitt der Drei Groen Schluchten, durch den diese Reise fhrt, noch immer zu den spannend-sten Flusskreuzfahrten der Erde. Das Rahmenprogramm dieser Reise ist dabei mehr als nur eine kleine Beigabe: Mit Peking, Xian und Shanghai erleben Sie die wichtigsten touristischen Metropolen im Reich der Mitte. Und mit der Panda-Provinz Sichuan wird diese Reise vollends zu etwas Einzigartigem, denn dort gibt es nicht nur die nied- lichen Bren sondern auch Highlights der buddhistischen Kultur, wie den grten stei-nernen Buddha der Welt in Leshan oder den heiligen Berg Emei.
China klassisch
Yangtze-Schluchten
Ihre Reise-Emotionen
IHR REISEVERLAUF
1. Tag: Frankfurt Shanghai Linienflug nach Shanghai
2. Tag: Shanghai Peking MAnkunft morgens; umsteigen und Weiterflug nach Peking; Transfer zum Hotel; nachmittags Himmels-tempel und Altstadt am Qianmen
3. Tag: Peking F/MGroe Mauer; Sommerpalast
4. Tag: Peking Xian F/MTiananmen-Platz; Kaiserpalast (Verbotene Stadt); Kohlehgel; Lama-Tempel; Nachtzug nach Xian
5. Tag: Xian F/MMorgens Ankunft; Transfer zum Hotel; Terrakotta-Armee; Guanzhong Folk Art Museumsdorf; Stadtmauer
6. Tag: Xian Chengdu F/MAltstadt mit Groer Moschee; Han Yang Ling Kaisergrab; Transfer zum Flughafen; Flug nach Chengdu; Transfer zum Hotel
7. Tag: Chengdu Leshan Emeishan F/MTransfer nach Leshan; Groer Buddha Leshan Da Fo; Fu Hou Nonnenkloster; Weiterfahrt zum Emeishan
8. Tag: Emeishan Chengdu F/MHeiliger Berg Emeishan mit Seilbahn; Transfer nach Chengdu; Altstadtviertel Kuanzhai Xiangzi am Abend
9. Tag: Chengdu Chongqing F/MPandabren-Aufzuchtstation; Transfer zum Bahn-hof; Hochgeschwindigkeitszug nach Chongqing; Chaotianmen-Platz; Einschiffung
10.-11. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt F/M/ADrei-Schluchten-Kreuzfahrt in einer Auenkabine inkl. Ausflgen (Geisterstadt, Nebenfluss, Stau-damm) und Vollpension
12. Tag: Yichang Shanghai F/MEnde der Kreuzfahrt gegen Mittag; Transfer zum Flughafen; Flug nach Shanghai; abendlicher Bund
13. Tag: Shanghai F/MAussichtsetage des Jinmao Towers; Nanjing Road; Volksplatz; Stadtplanungs-Ausstellung; ehemalige franzsische Konzession
14. Tag: Shanghai (Zhouzhuang) F/M Tagesausflug: Wasserstdtchen Zhouzhuang mit Altstadtbesichtigung
15. Tag: Shanghai Frankfurt F Transrapidfahrt zum Flughafen; Linienflug nach Frankfurt
Qianmen AltstadtEs gab eine Zeit, in der Peking eine be-eindruckende Stadtmauer hatte. Heute gibt es davon nur noch kleine Reste. Von der Altstadt hingegen gibt es mehr zu sehen wieder! Denn neben den klassischen Hutong-Wohnvierteln, von denen noch einige im Schatten moder-ner Wohnblocks existieren, wurde am Sdrand des Tiananmen-Platzes die Altstadt unlngst rekonstruiert. Vom imposanten Qianmen-Tor aus fhrt eine Fugngerzone in ein Stck altes Peking. Ein prima Ort zum Schlendern und fr einen Einstieg in die Reise.
Panda-AufzuchtstationChinas beliebtestes Maskottchen, der Panda, ist wie viele andere Tierarten akut vom Aussterben bedroht. Neben den Einflssen des Menschen sind es in diesem Fall aber auch skurrile Eigen-arten der vegetarisch lebenden Bren, die ihre Vermehrung komplizieren. In der Aufzuchtstation nahe Chengdu ver-sucht man seit 1987 mit einigem Erfolg, Pandas zu zchten. In einer naturnahen Umgebung kann man hier besser als irgendwo sonst die schwarz-weien Tiere beobachten. Zur Anlage gehrt zudem ein Info-Zentrum, das unter an-derem Aufzucht und Entwicklung der Pandas dokumentiert.
UNSERE LEISTUNGEN FR SIEREISE-CODE: KLR 4
REISELEISTUNGEN- internationale Linienflge (Economy Class) mit China Eastern Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebhren- innerchinesische Flge (Economy-Class) wie beschrieben inkl. Steuern und Gebhren- bernachtungen in Hotels wie aufgefhrt oder vergleichbarer Kategorie- Yangtze-Kreuzfahrt auf einem First-Class- Schiff in einer Auenkabine inkl. Ausflugs- programm und Vollpension- Transfers wie beschrieben- Deutsch (in Sichuan Englisch) sprechende rtliche Reiseleitungen, auf dem Schiff Englisch sprechende Bordreiseleitung- umfangreiche Besichtigungen inkl. Eintritts- geldern laut Programm- Verpflegung laut Programm (F=Frhstck, M=Mittagessen, A=Abendessen)- Bahnfahrt Peking-Xian im Schlafwagen 1. Klasse (4-Bett-Abteil) und Chengdu- Chongqing im Groraumwagen 2. Klasse im Hochgeschwindigkeitszug- Reisesicherungsschein- Infomaterial
EXTRAS- Trinkgelder fr Reiseleiter und Busfahrer - Visum fr die Volksrepublik China - Rail & Fly Bahnfahrt 2. Klasse nach/von Frankfurt ( 35,- p.P.); Anschlussflge nach/ von Frankfurt auf Anfrage- Reiseversicherungen (Informationen auf S. 23)
IHRE HOTELSPeking Qianmen Jianguo Hotel ****Xian Aurum International Hotel ****Chengdu Furong Leading Hotel ****Emeishan Jinding Hotel ***Yangtze President No. 1 *****Shanghai Oriental Bund Hotel ****
Groe Mauer
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 18 PersonenWeitere Hinweise zur Mindestteil-nehmerzahl finden Sie auf Seite 7
TERMINE UND PREISE PRO PERSON 10-18 Pers./DZ EZ-Zuschlag 6-9 Pers./DZ EZ-Zuschlag 07.04.-22.04.2012 2.199,- 490,- 2.420,- 530,- 05.05.-20.05.2012 2.180,- 510,- 2.395,- 550,- 16.06.-01.07.2012 2.135,- 470,- 2.345,- 515,- 21.07.-05.08.2012 2.245,- 470,- 2.460,- 515,- 01.09.-16.09.2012 2.299,- 525,- 2.520,- 560,- 13.10.-27.10.2012 2.425,- 525,- 2.630,- 560,-
12
-
15
Chinas ganze Vielfalt - 22 Tage
Wenn die Huser in Pekings Hutong-Altstadtvierteln kleine Grten haben, so bleiben diese fremden Blicken verborgen. Die Hofhuser sind zu den kleinen Straen und engen Gassen stets mit Mauern ab-geschlossen. Trotz allem Bauboom in Chinas Hauptstadt gibt es die Hutongs noch und mit ihnen das alte Peking, das eine ganz eigene Stadtkultur im Reich der Mitte entwickelt hat
Eine windschiefe Kiefer klammert sich an eine steile Felswand. Ein leichter Wind treibt die Gerusche einer anderen Reisegruppe he-rauf, die weiter unten durch das gelbe Gebirge wandert. Sehen kn-nen Sie diese Menschen nicht, denn unter Ihnen liegt ein Wolkenfeld aus dem die spitzen Gipfel der Berge hervorschauen. Es ist auch fr Europer leicht zu erkennen, woher ganze Generationen chinesischer Maler Ihre Inspirationen fr die klassischen Tuschgemlde bekommen haben. Der Huangshan, das Gelbe Gebirge, ist nicht zuletzt wegen seines Einflusses auf die chinesische Kunst und Literatur ein Teil des Weltkulturerbes geworden. Ihnen htte fr diese Auszeichnung auch schon der Anblick alleine gengt...
Hunderte Meter unter Ihnen sehen Sie kleine Punkte durch die Straen Shanghais laufen. Menschen natrlich doch aus der gewaltigen
Hhe des Fernsehturms betrachtet, wirkt die Stadt vor Ihnen fast wie ein Modell. Allerdings eines, das sehr lebendig ist und sich vor allem weiter erstreckt, als es selbst die Geduld der fleiigsten Modellbauer verwirklichen knnte. Gestern im Garten des bescheidenen Beam-ten hatten Sie hingegen wirklich eine Miniaturwelt durchwandert. Knstliche kleine Berge, Flsschen und Teiche werden so geschickt von kleinen Pfaden durchzogen, dass sich dem erstaunten Betrachter nach wenigen Metern vllig neue Anblicke bieten. In diesem rund 500 Jahre alten Gesamtkunstwerk mussten Sie ihre bisherigen Vor- stellungen und Definitionen des Gartenbegriffs erweitern
An Bord des kleinen Schiffes, das den Li-Fluss bei Guilin hinab fhrt, geraten Sie ein wenig ins Grbeln, ob die Speicherkapazitt Ihrer Kamera ausreichen wird immerhin scheinen sich hinter jeder der zahlreichen Biegungen des Flusses neue Fotomotive von immer bi-zarreren Karstbergen aufzutun. Und das nachdem die zahlreichen Eindrcke der letzten Tage schon mehr Speicherplatz bentigt haben, als Sie zu trumen gewagt hatten
Hong Kong Island
Peking Xian Chongqing Yangtze-Kreuzfahrt Wuhan Nanjing Huangshan Hangzhou Tongli Wuzhen Shanghai Guilin Longsheng Yangshuo Hong Kong
uerst umfassende Reise Weltkultur- und Naturerbe Huangshan Gebirge und Hangzhou Guilin kombiniert mit den Longsheng Reisterrassen die sdliche Hauptstadt Nanjing
Diese umfassende Reise vermittelt einen Einblick in besonders viele Facetten des riesigen Reichs der Mitte. Nicht nur regional werden groe Bereiche des Landes abgedeckt, sondern auch thematisch: die wichtigsten Stdte und Drfer des modernen sowie des klassischen China, Kulturschtze wie die Terrakotta-Armee, die weltberhmten drei groen Schluchten des Yangtze oder Traumlandschaften bei Guilin und dem Huang-shan Chinas wohl schnstes Gebirge. Die Reiseroute ist dabei so ausgearbeitet, dass dieses vielschichtige Programm dennoch entspannt abluft.
China klassisch
Ihre Reise-Emotionen
NanjingNanjing, Millionenstadt am Unterlauf des Yangtze, steht heute ein wenig im Windschatten des gewaltigen Shang-hai. Doch vor nicht allzu langer Zeit war Nanjing, die sdliche Hauptstadt, von grerer Bedeutung. Nicht nur ihre Funktion als Verkehrsknotenpunkt ist heute Grund fr einen Besuch der Stadt: Allein am Purpurberg konzentrieren sich gleich ein halbes Dutzend Sehens-wrdigkeiten, wie das beeindruckende Mausoleum Sun Yatsens, des ersten Prsidenten Chinas nach der Kaiserzeit.
Xidi und HongcunDiese Drfer in der Nhe des Huang-shan Gebirges gehren seit dem Jahr 2000 zur Liste des Weltkulturerbes. Wohl nirgends sonst gibt es so viel Bau-substanz aus der Zeit der Ming-Dynastie (1368-1644), die so gut erhalten ist. Der typische Anhui-Stil mit den weien Wnden und schwarzen, geschwun-genen Dchern prgt diese Wohnhu-ser und prchtigen Residenzen.
UNSERE LEISTUNGEN FR SIEREISE-CODE: KLR 5
REISELEISTUNGEN- internationale Linienflge (Economy-Class) mit China Eastern Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebhren - innerchinesische Flge (Economy-Class) wie beschrieben inkl. Steuern und Gebhren- bernachtungen in Hotels wie aufgefhrt oder vergleichbarer Kategorie- Transfers wie beschrieben- Deutsch (oder Englisch am Huangshan) sprechende rtliche Reiseleitungen, auf dem Schiff Englisch sprechende Bordreiseleitung - umfangreiche Besichtigungen inkl. Eintritts- geldern lt. Programm- Verpflegung laut Programm (F=Frhstck, M=Mittagessen, A=Abendessen)
IHRE HOTELS Peking Qianmen Jianguo Hotel ****Xian Aurum International Hotel ****Yangtze President No. 6 ****Wuhan Meilian City Holiday Hotel ****Nanjing Ramada Plaza Hotel ****Huangshan Xian Country Villa Hotel ****Hangzhou Red Star Culture Hotel ****Shanghai Oriental Bund Hotel ****Guilin Bravo Hotel ****Yangshuo Gui Fu Hotel ***(*)Hong Kong Metropark Kowloon Hotel ****
IHR REISEVERLAUF
1. Tag: Frankfurt PekingLinienflug nach Peking
2. Tag: Peking MAnkunft in Peking; Transfer zum Hotel; Himmels-tempel; Altstadt am Qianmen
3. Tag: Peking F/MTiananmen-Platz; Kaiserpalast (Verbotene Stadt); Kohlehgel; Lama-Tempel; Hutong-Viertel
4. Tag: Peking Xian F/MGroe Mauer; Sommerpalast; Transfer zum Bahn-hof; Nachtzug nach Xian
5. Tag: Xian F/MAnkunft morgens; Transfer zum Hotel; Altstadt; muslimisches Viertel mit Groer Moschee; Tempel der acht Unsterblichen; Stadtmauer
6. Tag: Xian Chongqing F/MTerrakotta-Armee; Han Yang Ling Kaisergrab; Transfer zum Flughafen; Flug nach Chongqing; Transfer zum Kreuzfahrtschiff; Einschiffung
7.-8. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt F/M/ADrei-Schluchten-Kreuzfahrt in einer Auenkabine inkl. Ausflgen (Geisterstadt, Nebenfluss, Stau-damm) und Vollpension
9. Tag: Yichang Wuhan F/MEnde der Kreuzfahrt gegen Mittag; Transfer nach Wuhan; Nachtmarkt
10. Tag: Wuhan Nanjing F/MZhongshan Avenue mit Kolonialarchitektur; Gelbe Kranich Pagode, Transfer zum Bahnhof; Hochgeschwindigkeitszug nach Nanjing; Transfer zum Hotel
11. Tag: Nanjing Huangshan F/MZijin Shan (Purpurberg) mit Sun Yatsen Mau-soleum; Linggu Tempel und Pagode; botanischer Garten; Bahnfahrt nach Huangshan; Transfer zum Hotel
12. Tag: Huangshan F/MTagesausflug ins Gelbe Gebirge (Huangshan) mit Wanderung und Seilbahnfahrt
13. Tag Huangshan Hangzhou F/MHistorische Drfer Xidi und Hongcun; Transfer nach Hangzhou
14. Tag: Hangzhou F/MWestsee; Lingyin Tempel; Apothekenmuseum
Leshan Buddha
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 18 PersonenWeitere Hinweise zur Mindestteil-nehmerzahl finden Sie auf Seite 7
TERMINE UND PREISE PRO PERSON 10-18 Pers./DZ EZ-Zuschlag 6-9 Pers./DZ EZ-Zuschlag 22.04.-13.05.2012 2.885,- 670,- 3.235,- 740,- 20.05.-10.06.2012 2.980,- 665,- 3.350,- 730,- 22.07.-12.08.2012 2.999,- 640,- 3.395,- 720,- 02.09.-23.09.2012 3.099,- 705,- 3.455,- 770,- 07.10.-28.10.2012 3.135,- 740,- 3.495,- 805,-
15. Tag: Hangzhou Wuzhen Shanghai F/MTransfer nach Shanghai; unterwegs Altstadt-besichtigung des Wasserstdtchens Wuzhen; abendlicher Bund
16. Tag: Shanghai F/MAussichtsetage des Jinmao Towers; Volksplatz, Nanjing Road; Longhua Tempel; ehemalige franz-sische Konzession
17. Tag: Shanghai Guilin F/MTransfer zum Flughafen; Flug nach Guilin; Stadt-besichtigung mit Elefantenrssel- und Fubo-Berg; Tropfsteinhhle Ludiyan
18. Tag: Guilin (Longsheng) F/MTagesausflug: Reisterrassen von Longsheng mit Wanderung und traditionellen Drfern
19. Tag: Guilin Yangshuo F/MTransfer zum Schiffsanleger; Bootsfahrt auf dem Li-Fluss mit Mittagessen an Bord; nachmittags Freizeit
20. Tag: Yangshuo Guilin Hong Kong FVormittags Freizeit; nachmittags Transfer nach Guilin zum Flughafen; Flug nach Hong Kong; Transfer zum Hotel
21. Tag: Hong Kong Frankfurt F/MStadtrundfahrt auf Hong Kong Island mit Peak Tram, Victoria Peak, Aberdeen etc.; nachmittags Freizeit; abends Transfer zum Flughafen und Lini-enflug nach Frankfurt
22. Tag: FrankfurtAnkunft in Deutschland
- Yangtze-Kreuzfahrt in einer Auenkabine eines 4-Sterne-Schiffs (Landeskategorie) inkl. Vollpension und Ausflugsprogramm- Bahnfahrt Peking-Xian im Schlafwagen 1. Klasse (4-Bett-Abteil) und Wuhan-Nanjing im Groraumwagen 1. Klasse im Hochge- schwindigkeitszug- Bootsfahrt auf dem Li-Fluss- Reisesicherungsschein- Infomaterial
EXTRAS- Trinkgelder fr Reiseleiter und Busfahrer- Visum fr die Volksrepublik China- Rail & Fly Bahnfahrt 2. Klasse nach/von Frankfurt ( 35,- p.P.); Anschlussflge nach/ von Frankfurt auf Anfrage- Reiseversicherungen (Informationen auf S. 23)
Huangshan
14
-
17
Parallelwelten - 15 TageShanghai Zhouzhuang Peking Xian Guilin Yangshuo Guangzhou Hong Kong
Ihr Reiseleiter hat Ihnen erzhlt, dass man noch bis Mitte 2011 min-destens 10 Stunden mit dem Nachtzug unterwegs war, wenn man per Bahn die mehr als 1.000km lange Strecke von Shanghai nach Peking fahren wollte. Jetzt sitzen sie in dem CRH Hochgeschwindigkeitszug, die Landschaft fliegt an Ihnen vorbei und sie werden in vier Stunden in Peking sein dabei sind Sie erst vor einer knappen Stunde an Bord dieser Hightech-Bahn gestiegen. Bereits die 2. Klasse hat sehr kom-fortable Sitze mit reichlich Beinfreiheit und ldt zum entspannen ein. Bei Nanjing berqueren Sie den Yangtze, der hier bereits enorm breit ist und von zahllosen Schiffen befahren wird. Sie rasen an Drfern vorbei, die aus einer Parallelwelt zu stammen scheinen: Im Zug die Zu-kunft, drauen die Vergangenheit...
Und noch so eine Zeitreise: In Sichtweite des internationalen Flughafens von Xian stehen zwei kleine Hgel. Ihre Form verrt, dass sie nicht natrlichen Ursprungs sein knnen. Tatschlich handelt es sich um die Grabhgel des Kaisers Han Jing Di und seiner Gemahlin. Das Museum ist, wie die Grabkammern selbst, unterirdisch ange-legt. Sie streifen eine Schutzfolie ber Ihre Schuhe und erkennen im dunklen Inneren warum dieser Schutz ntig ist: Die Gnge ber die Grabkammern sind einschlielich des Bodens vollstndig aus Glas, so dass Sie einen fantastischen Blick auf die Grabbeigaben gewhren. Anders als bei der berhmteren Terrakotta-Armee sind die Tonfiguren zwar nicht lebensgro und weniger detailliert, dafr finden sich hier neben Kriegern auch Figuren des Hof-Alltages wie Eunuchen, Frauen, Hndler, Hunde, Schweine oder Rinder. Die halb vergrabenen Figuren
sind ein kleines bisschen unheimlich, doch den Blick von ihnen abzu-wenden ist dennoch kaum mglich...
Mehrere Hochzeitspaare laufen Ihnen ber den Weg. Alle gefolgt von Fotografen. Oder auch umgekehrt: Ein Team von Fotografen, Stylis-ten und Helfern mit einem Pulk von Hochzeitspaaren. Die Shamian Insel von Guangzhou ist ein uerst beliebtes Motiv. Schlielich ist es hier wunderbar romantisch. Alles sieht nach einer europischen Altstadt aus. Das verwundert wenig, denn dieser kleine Flecken Erde im Perlfluss war der erste Ort an dem europische Kaufleute in China Handelsniederlassungen erffnen durften. Und so knnen Sie heute durch schattige Alleen laufen und sich gleichzeitig zu Hause und wahnsinnig weit weg fhlen...
Die uralte zweistckige Straenbahn rollt wie ein Relikt aus vergan-genen Zeiten durch die modernen Hochhausschluchten von Hong Kong Island. Aufrechtes Stehen ist fr durchschnittlich groe Eu-roper kaum mglich, aber dafr ist das Erlebnis um so grer. Sie steigen aus und betrachten einige der architektonischen Wunder der Stadt. Der einst hchste Turm der Bank of China mit seinen scharf gezeichneten Kanten wird heute um einiges vom International Fi-nance Center und dem unglaubliche 484m hohen International Commerce Center berragt. Am Anfang der Reise wurden sie von Shanghais Skyline berwltigt. Doch Hong Kong setzt nun noch einen drauf...
Sommerpalast, Peking
Shanghai-Peking im Superzug Guangzhou: Wirtschafts-Wunderstadt mit Geschichte Asiens ultimative Metropole Hong Kong maximales Erlebnis in zwei Wochen
Das Antlitz von Shanghai und Zhouzhuang hat keine Gemein-samkeiten. Der Li-Fluss bei Yangshuo und das Perlfluss-Delta bei Hong Kong knn-ten verschiedener nicht sein. Der junge Immobilienmakler im Sportwagen und der alte Herr auf dem Lasten-Fahrrad scheinen aus zwei Welten zu stammen. Und doch ist all das ein einziges Land. Diese Reise zeigt Ihnen die fantastischen Parallelwelten, die nebenein-ander existieren und ein Gan-zes ergeben, das heute China ist. Sie enthlt die wichtigsten Metropolen, die Chinas Schick-sal bestimmen. Gleichzeitig ent-hlt Sie die essenziellen High-lights des klassischen China. Mehr Erlebnis in zwei Wochen geht nicht.
China klassisch
Ihre Reise-Emotionen
Grab des Nanyue KnigsDie Forscher wussten, dass es dieses Grab geben musste. Alte Texte belegten dies. Als man die Suche schon fast auf-gegeben hatte wurde diese Perle der Archologie dann doch noch gefunden. Per Zufall bei Bauarbeiten. Das Haus, das man errichten wollte steht nun wo-anders und ber dem Grab befindet sich heute ein modernes Museum, in dem die zahlreichen Grabbeigaben und das Grab selbst zu bestaunen sind.
Groe Mauer bei Mutianyu Selbstverstndlich muss man die Groe Mauer als Chinareisender einmal gese-hen haben. Im wahrsten Wortsinn nahe liegend ist dabei der Abschnitt Badaling bei Peking, da dieser am einfachsten zu erreichen ist. Die Folge sind groe Touristenstrme. Beschaulicher, land-schaftlich genau so schn und daher mit Sicherheit das angenehmere Erleb-nis ist der Abschnitt Mutianyu. Er galt als strategisch uerst wichtig und war daher besonders gut befestigt, so dass er heute noch auergewhnlich gut er-halten ist.
UNSERE LEISTUNGEN FR SIEREISE-CODE: KLR 6
REISELEISTUNGEN- internationale Linienflge (Economy-Class) mit China Eastern Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebhren- innerchinesischer Flug (Economy-Class) wie beschrieben inkl. Steuern und Gebhren- bernachtungen in Hotels wie aufgefhrt oder vergleichbarer Kategorie- Transfers wie beschrieben- Deutsch sprechende rtliche Reiseleitungen- umfangreiche Besichtigungen inkl. Eintritts- geldern lt. Programm- Verpflegung laut Programm (F=Frhstck, M=Mittagessen, A=Abendessen)- Bahnfahrt Peking-Xian im Schlafwagen 1. Klasse (4-Bett-Abteil); Hochgeschwindig- keits- und Expresszug in der 2. Klasse- Bootsfahrt auf dem Li-Fluss- Reisesicherungsschein - Infomaterial
EXTRAS- Trinkgelder fr Reiseleiter und Busfahrer- Visum fr die Volksrepublik China- Rail & Fly Bahnfahrt 2. Klasse nach/von Frankfurt ( 35,- p.P.); Anschlussflge nach/ von Frankfurt auf Anfrage- Reiseversicherungen (Informationen auf S. 23
IHRE HOTELS Shanghai Oriental Bund Hotel ****Peking Qianmen Jianguo Hotel ****Xian Aurum International Hotel ****Guilin Bravo Hotel ****Yangshuo Gui Fu Hotel ***(*)Guangzhou Ocean Hotel ****Hong Kong Metropark Hotel ****
IHR REISEVERLAUF
1. Tag: Frankfurt Shanghai Linienflug nach Shanghai
2. Tag: Shanghai MAnkunft; Transrapid-Fahrt und Transfer zum Hotel; Volksplatz, Nanjing Road; Bund
3. Tag: Shanghai (Zhouzhuang) F/MTagesausflug: Wasserstdtchen Zhouzhuang mit Altstadtbesichtigung
4. Tag: Shanghai Peking F/MAussichtsetage des Jinmao Towers; Longhua Tem-pel; Altstadt mit Yu Garten; Transfer zum Bahnhof; Hochgeschwindigkeitszug nach Peking; Transfer zum Hotel
5. Tag: Peking F/M Tiananmen-Platz; Kaiserpalast (Verbotene Stadt); Kohlehgel; Himmelstempel
6. Tag: Peking F/MGroe Mauer bei Mutianyu; Pagodenwald am Sil-berberg (Yinshan); Fotostopp am Olympia- und Schwimmstadion
7. Tag: Peking Xian F/MLama-Tempel; Sommerpalast; Transfer zum Bahn-hof; Nachtzug nach Xian
8. Tag: Xian F/MAnkunft morgens; Transfer zum Hotel; Terrakotta-Armee; Guanzhong Folk Art Museumsdorf; Stadtmauer
9. Tag: Xian Guilin F/MAltstadt mit Groer Moschee; Han Yang Ling Kai-sergrab; Transfer zum Flughafen; Flug nach Guilin; Transfer zum Hotel
10. Tag: Guilin Yangshuo F/MTransfer zum Schiffsanleger; Bootsfahrt auf dem Li-Fluss mit Mitagessen an Bord; nachmittags Freizeit
11. Tag: Yangshuo Guilin Guangzhou F/MTransfer nach Guilin; Stadtbesichtigung mit Tropfsteinhhle Ludiyan, Elefantenrsselberg, Fubo-Berg; Transfer zum Bahnhof; Nachtzug nach Guangzhou
12. Tag: Guangzhou F/MAnkunft am Morgen; Transfer zum Hotel; Grab des Nanyue Knigs; Tempel der Familie Chen; Shamian Insel mit Kolonialarchitektur; Fugngerzone
13. Tag: Guangzhou Hong Kong F/MTransfer zum Bahnhof; Expresszug nach Hong Kong; Dim-Sum-Mittagessen; Stadtrundfahrt auf Hong Kong Island mit Peak Tram, Victoria Peak, Central, Aberdeen etc.
14. Tag: Hong Kong Frankfurt FTagsber Freizeit; Abends Transfer zum Flughafen; Linienflug nach Frankfurt
15. Tag: FrankfurtAnkunft
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 18 PersonenWeitere Hinweise zur Mindestteil-nehmerzahl finden Sie auf Seite 7
TERMINE UND PREISE PRO PERSON 10-18 Pers./DZ EZ-Zuschlag 6-9 Pers./DZ EZ-Zuschlag 24.03.-07.04.2012 1.885,- 325,- 2.099,- 370,- 12.05.-26.05.2012 1.895,- 330,- 2.110,- 375,- 14.07.-28.07.2012 2.045,- 320,- 2.260,- 365,- 08.09.-22.09.2012 2.245,- 355,- 2.325,- 400,- 06.10.-20.10.2012 2.225,- 490,- 2.430,- 530,- 17.11.-01.12.2012 1.870,- 305,- 2.085,- 350,-
Shanghai Pudong
16
-
19
Young China Sightseeing, Party & Action - 10 Tage
Eben noch im beschaulichen Deutschland und nur einen einzigen Flug entfernt treten Sie in die entfesselte Welt Shanghais ein. Nicht nur die Skyline hat Weltformat, sondern auch die glitzernden Kaufhuser wie die Raffles City direkt im Herzen Shanghais. Das Nachtleben muss sich seit einiger Zeit ebenfalls nicht mehr hinter anderen Metropolen verstecken. Im Szene-Viertel Xintiandi erfahren Sie das am eigenen Leib. In den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts galt Shanghai wegen seines zgellosen Lebens als Chicago des Ostens. Heute ist Shanghai sicherlich die Stadt mit dem schnelleren Puls und Sie kn-nen ihn fhlen!
Wenn Langnasen an China denken, kommt Ihnen erst einmal alles Mgliche in den Sinn. Muslime und Moscheen aber sicherlich nicht. Aber jetzt sind Sie ber die zahlreichen Muslime in Xian sehr froh, denn sie haben nicht nur das schnste Altstadtviertel Xians und eine wunderbare, uerst chinesisch aussehende Moschee zu bieten, sondern auch Yangrou Chuan. Das sind gut gewrzte und frisch gegrillte Hammelspiee zu denen das einfache Fladenbrot und das kalte einheimische Bier hervorragend passen.
Hardsleeper ist die chinesische Bezeichnung fr Schlafwagen 2. Klasse. Ein Relikt aus kommunistischen Zeiten, in denen man keine Unterscheidung in 1. und 2. Klasse vornehmen wollte. Hardsleeper klingt ein wenig abschreckend, doch in der Realitt empfinden Sie die Liege zwar als etwas schmal, aber nicht als zu hart. Durch die of-fenen Abteile ergibt sich die Mglichkeit zur Kommunikation. Inner-halb ihrer Gruppe aber auch mit anderen Mitreisenden. Als der Zug am Morgen langsam in den Westbahnhof von Peking einfhrt, sind Sie fast enttuscht, dass die Fahrt schon vorbei ist...
Hamburg hat seit 100 Jahren eine U-Bahn. Eine der ltesten der Welt. Dort gibt es heute drei Linien. Eine vierte, eigentlich nur ein kurzer Abzweig, kommt hinzu. In weniger als 20 Jahren hat Peking es ge-schafft deutlich mehr U-Bahnstrecken zu bauen und zu betreiben. Noch 1998 gab es gerade mal anderthalb Strecken. Heute wird fast jeder Stadtbezirk im Untergrund erreicht. Auch Sie fahren nun mit diesem Verkehrsmittel und lassen die permanenten Staus von Chinas Hauptstadt ber sich...
Shanghai Xian Peking
alle Top-Highligts klassisches China trifft Kunst & Kommerz Chinas Szeneviertel junges China fr junge Leute
Die groen Metropolen Chinas sind lngst in der Moderne angekommen. Gleiches gilt fr Chinas junge Ge- neration. Fr sie gehren nicht nur alte Tempel und historischer Orte zum Unterhaltungsprogramm, sondern natrlich auch Bars, Discos, Vergngungsparks und Shoppingcenter. Diese Reise ist fr junge Leute, die im Ur-laub Sehenswrdigkeiten besuchen wollen, aber auch gerne mal die Nacht zum Tag werden lassen mchten.
Groe Mauer
China klassisch
Ihre Reise-Emotionen
IHR REISEVERLAUF
1. Tag: Frankfurt Shanghai Linienflug nach Shanghai
2. Tag: Shanghai MAnkunft; Transrapid-Fahrt und Transfer zum Hotel; Bund; Nanjing Road; Volksplatz; Einkaufszentrum Raffles-City
3. Tag: Shanghai (Tongli) F/MTagesausflug: historisches Wasserdorf Tongli mit Altstadtbesichtigung und Chinese Sex Culture Museum; Am Abend geht es ins Szene-Viertel Xintiandi (selbststndig zurck zum Hotel)
4. Tag: Shanghai Xian FVormittags Freizeit; nachmittags Aussichtsetage des Jinmao Towers, Transfer zum Flughafen; Flug nach Xian; Transfer zum Hotel
5. Tag: Xian F/ATerrakotta-Armee; Han Yang Lin Kaisergrab; Alt-stadt/muslimisches Viertel mit Groer Moschee; Abendessen Yangrou Chuan (Hammelspiee) am Straenrand
6. Tag: Xi an Peking F/MRadtour auf der Stadtmauer; mittags gemein-sames kochen von Jiaozi (chinesische Maulta-schen); nachmittags Freizeit; abends Transfer zum Bahnhof; Nachtzug nach Peking
7. Tag: Peking F/MAnkunft morgens; Transfer zum Hotel; U-Bahn-Fahrt zum Tiananmen-Platz; Kaiserpalast (Verbo-tene Stadt); Kohlehgel; Knstlerviertel 798
8. Tag: Peking F/MGroe Mauer bei Badaling mit Sommerrodelbahn; nachmittags Sommerpalast; abends Bar-Viertel Sanlitun (selbststndig zurck zum Hotel)
9. Tag: Peking F/AVormittags Freizeit; nachmittags Himmelstem-pel; Abendessen mit Peking-Ente; Barviertel im Houhai-Distrikt (selbststndig zurck zum Hotel)
10. Tag: Peking Frankfurt FTransfer zum Flughafen; Linienflug nach Frankfurt
Jiaozi Jiaozi sind mit Sicherheit eines der populrsten Gerichte in China. Be-sonders im Norden sind diese ge-fllten Teigtaschen hei begehrt. In Deutschland gerne als Maulta-schen bersetzt, sind diese von der Form her jedoch eher mit russischen Pelmeni oder italienischen Ravio-li verwandt. Die Fllungen jedoch sind weitaus abwechslungsreicher. Und statt mit Schmand (Russland) oder Brhe (Deutschland) werden Jiaozi traditionell mit chinesischem Essig gegessen. Klingt ungewohnt, schmeckt aber klasse!
Knstlerviertel 798Mittlerweile ist dieses ehemalige In-dustriegelnde auch in westlichen Medien angekommen. Man knnte den Vorwurf uern, dass das Knst-lerviertel 798 Kunst und Rebellion zugunsten von Kommerz geopfert habe. Ein wenig mag das zutreffen, doch noch immer sprht dieses Vier-tel vor Kreativitt, subtiler bis plaka-tiver Kritik an der Gesellschaft und bietet Knstlern und Besuchern ein tolles Forum. Modernes China ist mehr als nur Konsum und Hightech!
IHRE HOTELSShanghai Captain Hostel Xian Qixian (7 Sages) Youth HostelPeking Hua Qiao Traveller Inn
UNSERE LEISTUNGEN FR SIEREISE-CODE: KLR 1
REISELEISTUNGEN- internationale Linienflge (Economy-Class) mit Air China ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebhren- innerchinesischer Flug (Economy-Class) wie beschrieben inkl. Steuern und Gebhren- bernachtungen in Hostels wie aufgefhrt oder vergleichbarer Kategorie- Transfers wie beschrieben- Deutsch sprechende rtliche Reiseleitungen- umfangreiche Besichtigungen inkl. Eintritts- geldern lt. Programm - Verpflegung laut Programm (F=Frhstck, M=Mittagessen, A=Abendessen)- Bahnfahrt im Nachtzug 2. Klasse (6-Bett- Abteil)- Reisesicherungsschein- Infomaterial
EXTRAS- Trinkgelder fr Reiseleiter und Busfahrer- Visum fr die Volksrepublik China- Getrnke/Eintrittsgelder in Bars und Dis- kotheken- Rail & Fly Bahnfahrt 2. Klasse nach/von Frankfurt ( 40,- p.P.); Anschlussflge nach/ von Frankfurt auf Anfrage- Reiseversicherungen (Informationen auf S.23)
Knstlerviertel 798
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 18 PersonenWeitere Hinweise zur Mindestteil-nehmerzahl finden Sie auf Seite 7
TERMINE UND PREISE PRO PERSON 10-18 Pers./DZ EZ-Zuschlag 6-9 Pers./DZ EZ-Zuschlag 16.03.-26.03.2012* 1.425,- 125,- 1.535,- 140,- 04.05.-13.05.2012 1.455,- 140,- 1.565,- 160,- 10.08.-19.08.2012 1.470,- 135,- 1.550,- 140,- 20.09.-29.09.2012 1.570,- 140,- 1.675,- 160,- 26.10.-04.11.2012 1.455,- 140,- 1.565,- 160,-
*Bei diesem Termin Flge mit China Eastern Airlines. Rckflug von Peking nach Frankfurt am 10. Tag via Shanghai. Ankunft in Frankfurt am Morgen des 11. Tages
Nanjing Road, Shanghai
18
-
Badeurlaub
Hainan - Chinas traumhafte Ferieninsel
Chinas tropische Insel Hainan hat viele Beinamen erhalten: Hawaii Chinas, Mallorca des Ostens, Ende der Welt... Alles davon hat irgendwie seine Richtigkeit und doch trifft nichts wirklich zu!
Natrlich ist Hainan nicht das Ende der Welt dafr ist die Insel mittlerweile viel zu gut mit Flugverbindungen aus-gestattet. Als Hainan jedoch vor Jahrhunderten als Verban-nungsort fr aufsssige chinesische Beamte galt, weil es so weit weg von Peking war, mochte es den Verbannten wie das Ende der Welt vorgekommen sein. Zugegeben: ein traumhaft schnes Ende. Mallorca des Ostens ist vom landschaftlichen und klimatischen Aspekt her so falsch, wie es nur sein kann. Auf Hainan herrscht ganzjhrig warmes, aber selten wirklich heies Klima, die Vegetation ist tropisch und vermutlich rhrt dieser Beiname daher, dass Hainan allmhlich zu einer der populrsten Ferieninseln in ganz
Asien wird. Und der Verglech mit Hawaii? Auch wenn Hainan und Hawaii einen sehr unterschiedlichen Charakter haben, liegen doch beide auf einem hnlichem Lngengrad, haben Traumstrnde und beide ein exotisches Flair.
Der Tourismus und die besten Hotels der Insel konzen- trieren sich um die Stadt Sanya im Sden der Insel. Drei groe Buchten mit weien Traumstrnden gibt es in der Nhe der Stadt. Sie sind ideale Orte, um nach einer Rund-reise im Reich der Mitte auszuspannen, im kristallklaren und tiefblauen Meer zu schwimmen oder Wassersport zu be-treiben. Fr jede der drei Buchten haben wir Ihnen ein ganz besonderes Hotel ausgewhlt. Alle bestechen durch elegan-te und moderne Anlagen sowie hervorragende Zimmer und ein Hchstma an Komfort. Erleben und staunen Sie selbst!
Mangrove Tree Resort *****Ein wirklich traumhaftes Luxushotel an dem berhmtesten Strand Hainans. Hier finden Sie alles, was Sie von einem 5-Sterne-Resort am Meer erwarten knnen. Die tropische Atmosphre wird noch durch die architek-tonische Anlehnung an den Stil Balis unter-strichen. Wie alle unsere Hotels liegt auch das Mangrove Tree direkt am Strand.
Yalong Buchtstlich der Stadt Sanya, gilt als hbscheste und ruhigste Bucht, hauptschlich exklusive Luxus-hotels, ca. 30 Minuten mit dem Taxi in die Stadt
Resort Intime Hotel ****(*)Das bekannteste Hotel in der Dadonghai Bucht. Alles ist grozgig und stilvoll an-gelegt sowie eingerichtet. Die Restaurants sind hervorragend und die Zimmer erfl-len alle Ansprche an ein First-Class-Hotel. Trotz des luxurisen Ambientes herrscht eine ungezwungene Urlaubsatmosphre.
Dadonghai BuchtSdstlich der Stadt Sanya, einige Hotels und eine kleine Ortschaft mit deutlich mehr Geschften, Restaurants und Bars als an den anderen Strnden, 5 bis 10 Minuten mit dem Taxi in die Stadt
Grand Soluxe Hotel & Resort *****Dieses Ende 2008 erffnete Hotel liegt in erster Strandreihe der Sanya-Bucht. Die groen Zimmer sind modern und ge-schmackvoll eingerichtet und entsprechen hchsten Anforderungen. Das Grand So-luxe gehrt sicher zu den Husern mit dem besten Preis-/Leistungsverhltnis in Hainan. Ungewhnlich sind die aus einer tiefen Quelle gespeisten Badewannen auf jedem Balkon.
Sanya BuchtWestlich der Stadt Sanya, lngster zusam-menhngender Strand mit einigen der gr-ten Hotelanlagen, ca. 15 Minuten mit dem Taxi in die Stadt
20
-
23
Reiseinformationen
Rund um die Reise
AllgemeinesChina ist trotz stetigen wirtschaftlichen Fortschritts ein Entwicklungsland. Die groen Metropolen oder auch einzelne touristisch erschlossene Kleinstdte mgen ein anderes Bild vermitteln, doch die Entwicklung in einem Gro-teil des Landes, besonders im lndlichen Bereich, ist noch weit vom westeuropischen Standard entfernt. Trotz aller Bemhungen um guten Ser-vice, immer besseren Hotels, komfortableren Ver-kehrsmitteln etc. kann es zu Situationen kommen, in denen etwas nicht hundertprozentig funktio-niert und auf die wir als Reiseveranstalter keinen Einfluss haben (z.B. schlechte Straen, schmut-zige Kleinstdte oder Hygiene-Zustnde, die nicht den gewohnten Standards entsprechen). Verall-gemeinert lsst sich sagen, dass die stlichen K-stenregionen sowie die Metropolregionen einiger Inlandsstdte deutlich weiter entwickelt sind, als das Landesinnere. Vor allem Richtung Westen, z.B. in Tibet oder entlang der Seidenstrae, muss man mit einfachen Verhltnissen rechnen. Bitte haben Sie dies bei Ihrer Chinareise im Hinterkopf. Insgesamt werden Sie jedoch feststellen, dass die kulturellen, historischen, architektonischen und landschaftlichen Highlights eventuelle Unzulng-lichkeiten mehr als kompensieren. Gleiches gilt fr das vielfltige Essen und die interessanten Menschen, die Sie treffen werden. China ist ein Abenteuer, dass man nur richtig wrdigen kann, wenn man all seine Facetten kennen gelernt hat!
EssenFr Chinesen hat das Essen einen besonders hohen kulturellen Stellenwert. Hauptnah-rungsmittel sind Reis, Nudeln und Teigwaren. Es wird viel Gemse gegessen, gerne auch Fisch und Fleisch allen voran vom Schwein. Chinas K-che ist berhmt-berchtigt fr seine exotischen Zutaten doch in der Regel sind solche Speisen keinesfalls alltglich! Da in China meist eine groe Auswahl verschiedener Speisen in der Mitte des Ti-sches serviert wird, ist fr jeden Geschmack etwas dabei. Gegessen wird mit Stbchen falls Sie Ih-ren Fhigkeiten Misstrauen, empfiehlt es sich eine Gabel mitzunehmen, da nicht jedes Restaurant ber westliches Besteck verfgt. Bei Mahlzeiten, die wir fr Sie im Voraus gebucht haben, werden (wenn es sich nicht um ein Essen bestimmter Spe-zialitten handelt) stets mehrere verschiedene Gerichte serviert. Zu jeder vorgebuchten Mahlzeit gibt blicherweise ein Bier oder Softdrink gratis dazu. Tee wird in aller Regel ebenfalls kostenlos gereicht. Werden weitere Getrnke gewnscht, sind diese vor Ort selbst zu bezahlen.
Etikette - was man unterlassen sollteInsgesamt fhrt man recht gut damit, sich so zu verhalten, dass es auch in Europa als gutes Benehmen gelten wrde. Dennoch mchten wir Ihnen ein paar Dinge ans Herz legen, die Sie in China besser nicht machen sollten: Stecken Sie nach oder beim Essen bitte nie die Essstbchen in den Reis, wenn Sie diese aus der Hand legen wollen. Essstbchen werden in China nmlich nur bei Opfergaben fr die Toten in Speisen gesteckt. Whrend Chinesen kein Problem damit haben, sich lautstark zu ruspern und auch die Sitte des Ausspuckens in der ffentlichkeit immer noch oft vorkommt, finden sie es ausgesprochen un-schn, wenn sich jemand laut in ein Taschentuch schnuzt. Ausschnuzen sollte man sich nach Mglichkeit also in der Toilette. Nebenbei be-merkt: Mehrfach zu benutzende Stofftaschent-cher sind Chinesen ebenso ein Graus, wie das Ein-
stecken benutzter Taschentcher in die Tasche. In China gilt es als ausgesprochen unhflich, wenn man sich selbst eine Zigarette anzndet, ohne an-deren Anwesenden eine anzubieten. Sollten Sie rauchen, bieten Sie also bitte auch anderen eine Zigarette an.
FeiertageDie wichtigsten Feiertage sind der 1. Januar (Neujahr), der 1. Mai (Tag der Arbeit) und der 1. Oktober (Nationalfeiertag) einschlielich der darauf folgenden Woche. Dazu kommt das sich jhrlich nach dem Mondkalender verschiebende Frhlingsfest (Chinesisches Neujahr) Ende Januar / Anfang Februar. Besonders zum Neujahrsfest und zum Nationalfeiertag gibt es unter den Chinesen eine rege Reisettigkeit, so dass Hotels, Zge, Flge und Sehenswrdigkeiten berlaufen sein knnen. Wir empfehlen daher, Reisen nach Mg-lichkeit auerhalb dieser Phasen zu planen.
Fotografieren/FilmenFotoapparate und Videokameras knnen fr den privaten Gebrauch mit nach China ge-nommen und dort auch fast uneingeschrnkt ge-nutzt werden. Lediglich bei einigen militrischen oder strategisch wichtigen Einrichtungen kann das Fotografieren verboten sein. In Museen, Ausstellungen und religisen Einrichtungen wird die Genehmigung zum Fotografieren und Filmen unterschiedlich gehandhabt. Achten Sie einfach auf die Hinweisschilder und halten Sie sich gege-benenfalls an ein Verbot. Die Chinesen sind in der Regel nicht kamerascheu, trotzdem sollten Sie niemanden gegen seinen Willen fotografieren.
GeldDie Whrung in China ist der Renminbi (kurz CNY oder RMB). Die grte Einheit wird Yuan (umgangssprachlich auch Kuai) genannt. Die nchst kleinere Whrungseinheit ist Jiao (entspricht einem Groschen), gefolgt von Fen. Whrend 10 Jiao einen Yuan ergeben, bentigt man 100 Fen um auf einen Yuan zu kom-men. Die Ein- und Ausfuhr ist bis zum Betrag von 6.000 Yuan gestattet. Fremdwhrungen drfen bis zu einer Hhe von umgerechnet 5000 USD eingefhrt werden. In Hong Kong ist der Hong-Kong-Dollar (HKD) das gesetzliche Zahlungsmit-tel. Dieser wird auch in Macao akzeptiert. Sie knnen an allen groen Flughfen Chinas Geld wechseln. In Grostdten gibt es Filialen verschie-dener Banken, in denen Geld getauscht werden kann. In greren Hotels sollte dies ebenfalls kein Problem darstellen. In allen Fllen werden Sie da-bei Ihren Reisepass vorlegen mssen. Mit Kredit- oder Bankkarte (EC/Maestro-Karte) lsst sich Geld an Automaten von vielen Filialen der Bank of Chi-na abheben. Besonders Kreditkarten mit PIN kn-nen inzwischen auch in vielen anderen Banken ge-nutzt werden. Quittungen sollten Sie aufheben, da man diese beim Zurckwechseln von Renminbi in auslndische Whrungen oft vorlegen muss.
GepckAuf innerchinesischen Flgen gilt in der Economy-Class 20 kg Freigepck pro Per-son, auf Langstrecken ist das Freigepck abhn-gig von der Fluggesellschaft. Gegen eventuelle Beschdigungen oder Verluste schtzen Sie sich am besten mit einer Reisegepck-Versicherung, die auch im RundumSorglos-Paket der ERV (Eu-ropische Reiseversicherung) enthalten ist.
GesundheitWir empfehlen eine Reiseapotheke zusam-menzustellen (regelmig einzunehmende Medikamente sowie Mittel gegen Erkltungs- und Magen-Darmerkrankungen). Eine Grundim-munisierung gegen Tetanus, Polio und Diphthe-rie sollte in jedem Fall gegeben sein. Bezglich Prophylaxe-Empfehlungen gegen Malaria, Typhus und Hepatitis wenden Sie sich an Ihren Arzt oder ein Tropeninstitut. Allgemeine Informationen erhalten Sie zudem bei den Gesundheitsmtern, reisemedizinischen Informationsdiensten und der Bundeszentrale fr gesundheitliche Aufklrung. Es ist dringend anzuraten, eine Auslandskran-kenversicherung abzuschlieen. Bitte klren Sie, inwieweit bei Ihnen ein fr China gltiger Schutz vorliegt. Falls Ihre Versicherung Leistungen in Chi-na nicht einschliet, vermitteln wir Ihnen gerne eine entsprechende Reisekrankenversicherung.
HotelsDie Qualitt chinesischer Hotels hat sich in den letzten Jahren in jeder Hinsicht konti-nuierlich verbessert. Neben den groen interna-tionalen Ketten gibt es unzhlige chinesische Be-treiber. Auch hier gilt, dass die Hotels meist umso einfacher werden, je weiter Sie von den industriell entwickelten Grostdten und von den touristi-schen Standard-Destinationen entfernt sind.
InternetMittlerweile bieten die meisten Hotels einen In-ternetzugang im Hause an, viele auch direkt auf den Zimmern. Billiger ist es jedoch oft, in eine der zahlreichen Internetbars zu gehen. In greren Stdten wird man sich hierfr in der Regel aus-weisen und registrieren lassen mssen, in Klein-stdten wird ber diese Bestimmungen jedoch oft hinweg gesehen.
KlimaDer Groteil Chinas liegt in der gemigten Klimazone. Der Sden liegt in der (sub-) tropischen Zone, whrend der Norden sich in der Nhe der kalten subpolaren Zone befindet. Der Sommer in Nordchina ist relativ kurz, der Winter dagegen lang und kalt. Das chinesische Kernland ist durch vier deutlich unterscheidbare Jahreszeiten geprgt, wobei die Winter tenden-ziell trocken und kalt und die Sommer hei und feucht sind. Auf dem hochgelegenen Qinghai-Tibet Plateau im Sdwesten Chinas herrschen das ganze Jahr hindurch relativ milde Temperaturen. Im Nordwesten entlang der Seidenstrae knnen die Sommer extrem hei sein, whrend die Win-ter oft durch Temperaturen von weit unter Minus 20 Grad Celsius geprgt sind. Klimatisch gesehen ist der Zeitraum von Mitte Mrz bis Anfang Juni sowie von September bis Mitte November die op-timale Reisezeit. Diese Aussagen gelten generell auch fr das tibetische Hochplateau. Der Winter ist dort allerdings entgegen der meisten Erwar-tungen besonders tagsber verhltnismig mild und weitgehend niederschlagsfrei und somit ebenfalls empfehlenswert.
ffentliche ToilettenObwohl zumindest an touristischen Orten mittlerweile oft hygienisch akzeptable Toiletten existieren, sind die meisten ffentlichen WCs in China weit davon entfernt, europischen Ansprchen gerecht zu werden. Positiv ist jedoch, dass das Netz der ffentlichen WCs sehr engma-schig ist. Toiletten mit Klopapier sind jedoch sel-ten!
Reiseinformationen
ShoppingIn China sind bis auf Ausnahmen wie Lu-xusgter - fast alle Produkte gnstiger als in Deutschland. Whrend einer China-Rundreise wird man in einigen Stdten generell Touristen-Geschfte gefhrt. Dies ist von den rtlichen Behrden erwnscht, bietet aber auch eine gute Gelegenheit, Andenken zu erwerben. Wenn Sie ei-nen chinesischen Markt besuchen, bedenken Sie, dass die Anfangspreise fr Touristen meist viel zu hoch sind. Handeln Sie Preise aus, die Ihnen ange-messen erscheinen. In Kaufhusern hingegen sind Preise meist nicht verhandelbar.
SpracheDas Hochchinesisch Putonghua (Manda-rin) ist die offizielle Sprache Chinas. Neben zahlreichen regionalen Dialekten spricht eine groe Anzahl Sdchinesen Kantonesisch. Die au-tonomen Regionen haben meist eigene Sprachen, zum Beispiel Tibetisch, Mongolisch oder das uigu-rische Trkisch. Die Englischkenntnisse der Bevl-kerung sind zwar in den letzten Jahren deutlich besser geworden, doch von sehr touristischen Zentren abgesehen, werden Sie mit Englisch nicht viel anfangen knnen. Unter Studenten, Ge-schftsleuten sowie in touristischen Geschften ist es jedoch blich, zumindest einfache Begriffe auf Englisch zu beherrschen. In greren Hotels und bei den Reiseleitern ist das Niveau selbstver-stndlich deutlich hher.
StromWenn man elektrische Gerte mitnimmt, sollte man beachten, dass in der Regel ein Weltreise-Adapter bentigt wird, denn nicht alle Hotels haben Adapter fr deutsche Zweipol-stecker.
TelefonierenObwohl es in China berall ffentliche Tele-fone gibt, kann man mit ihnen in der Regel nicht ins Ausland telefonieren. Dies ist jedoch meist vom Zimmer der Hotels aus mglich wenn auch teuer. Mit Telefonkarten von ffentlichen Fernsprechern, die fr internationale Gesprche freigegeben sind, kann man deutlich gnstiger telefonieren. Die Nutzung deutscher Handys mit Laufzeitvertrag funktioniert in China fast immer und berall, ist aber oft extrem teuer.
Tibet und Bergregionen (groe Hhen)Als Tibet-Reisender sollten Sie sich in guter krperlicher Verfassung befinden, da Sie sich teilweise in groen Hhen (z.T. ber 5.000m) befinden. Zur Anpassung an die dnne Luft em-pfehlen sich anfnglich langsame Bewegungen. Des Weiteren sollten Sie mglichst viel Wasser oder Tee trinken und das Rauchen und den Ge-nuss von Alkohol vermeiden. Auch im Sommer sollten Sie warme Kleidung mitnehmen, da es recht khl werden kann.
TrinkenIn China wird am hufigsten grner Tee ge-trunken. Man kann aber auch Erfrischungs-getrnke und Bier sowie in zunehmendem Mae Kaffee erhalten. Leitungswasser ist in China kein Trinkwasser! Dieses erhalten Sie fr wenig Geld im Supermarkt oder Kiosk.
TrinkgelderTrinkgelder sind in China nicht blich! Aus-nahmen sind Reiseleiter und Fahrer. Wir empfehlen pro Teilnehmer und Tag einen Richt-
wert von 2,50 (ca. 20 Yuan) fr die rtliche Reise-leitung und 1,50 (ca. 10 Yuan) fr den Busfahrer.
Verkehrsmittel- BahnDie chinesische Eisenbahn ist in der Re-gel verblffend pnktlich. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Strecken, die von Hochge-schwindigkeitszgen bedient werden. In diesen gibt es die aus Europa gewohnte 1. und 2. Klasse. Bei normalen Zgen auf krzeren Strecken gibt es die so genannten Soft Seater, als quivalent zur 1. Klasse mit Sitzplatzreservierung. In solchen Zgen buchen wir Ihnen diese Klasse. Der Hard Seater (entspricht der 2. Klasse) ist wegen nicht mglicher Platzreservierungen und oft ber-fllten Wagen nicht zu empfehlen. Auch bei den Schlafwagen gibt es eine harte und eine wei-che Klasse. Obwohl auch die Hard Sleeper ge-polsterte Liegen mit frischer Bettwsche haben, buchen wir Ihnen bei Nachtzgen den Soft Slee-per mit abschliebaren 4-Bett-Abteilen.
- Bus/berlandbusseVon sehr entlegenen Gebieten abgesehen sind die Reisebusse fr Touristen fast immer klimati-siert und modern. Toiletten befinden sich meist jedoch nicht an Bord. ffentliche berlandbusse entsprechen hingegen nur selten westlichem Standard, weswegen wir diese auch fr Individu-alreisen nicht empfehlen.
- Linienbusse/StadtbusseIn Stdten sind Linienbusse eine billige Alternati-ve zum Taxi. In Metropolen sind die Haltestellen-Ansagen mittlerweile auf Englisch, aber smtliche Beschilderungen meist nur auf Chinesisch.
- TaxiVerglichen mit Deutschland sind Taxis ein sehr gnstiges Fortbewegungsmittel. Da fast kein Ta-xifahrer gengend Englisch spricht, empfiehlt es sich, die Zieladresse (z.B. vom Hotelpersonal) auf Chinesisch aufschreiben zu lassen und dem Fah-rer zu zeigen. Achtung: Vor allem an Flughfen und manchen Bahnhfen versuchen einige Leute, Touristen zu nicht lizenzierten Taxis zu locken und verlangen dann zu viel Geld fr die Fahrt. Gehen Sie immer zum Taxistand und nehmen Sie ein offi-zielles Taxi, das in jeder Stadt deutlich als solches zu erkennen ist. In Kleinstdten gibt es oftmals auch Motorradrikschas oder Dreirad-Taxis, mit de-nen man gnstig von A nach B kommen kann. Hier wird vorher ein Festpreis ausgehandelt.
- U-Bahn/MetroDie U-Bahnen in China sind fast alle sehr neu und hochmodern. Fahrten sind auch ohne Chinesisch-kenntnisse problemlos mglich.
- FlugzeugFast alle greren Stdte verfgen mittlerwei-le ber Flughfen. Die Ablufe in den Flughfen beim Check-In, Boarding etc. entsprechen wei-testgehend denen in Europa.
VisabestimmungenFr ein Visum in die VR China wird ein Rei-sepass mit einer Gltigkeit von mindestens sechs Monaten nach Ende der Reise und mit min- destens einer leeren Seite fr das Visum ben-tigt. Zudem muss ein Antragsformular ausgefllt und mit einem Passfoto versehen eingereicht werden. Die Bearbeitung des Visum-Antrages durch Konsulat oder Botschaft kann bis zu fnf
Werktage dauern. Fr bis zu einmonatigem Auf-enthalt in Hong Kong, Taiwan, Macau bentigen EU-Staatsbrger kein Visum. Wir knnen Ihnen bei der Visabesorgung in vielen Fllen behilflich sein bitte fragen Sie fr Ihren konkreten Fall bei uns nach. Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.china-botschaft.de
ZeitunterschiedIn China gibt es nur eine Zeitzone (Beijing Standard Time). Der Zeitunterschied zwi-schen Deutschland und China betrgt im Sommer +6 Stunden, im Winter +7 Stunden.
ZollNach China drfen zollfrei nur begrenzte Mengen an Alkohol, Zigaretten und ande-ren Tabakwaren eingefhrt werden. Die maximal erlaubten Mengen sind zurzeit: 400 Zigaretten oder 500g Tabak; 2 Flaschen Spirituosen, jeweils maximal 0,75 Liter; eine angemessene Menge an Parfm oder Eau-de-Toilette.
Achtung! Fr Hong Kong gelten strengere Ein-fuhrbestimmungen. Pro Erwachsenem darf hchstens 1 Liter eines alkoholischen Getrnkes eingefhrt werden, dessen Alkoholgehalt 30% nicht berschreiten darf. Es drfen maximal 19 Zigaretten bzw. 25g Tabak oder eine Zigarre zoll-frei eingefhrt werden. Die Ausfuhr von Antiquitten aus China ist un-tersagt, so lange Sie nicht ber ein vom Zoll be- glaubigtes Ausfuhrzertifikat verfgen. Spezia-lisierte Antiquitten-Geschfte knnen dieses in aller Regel besorgen.
Stand 01.11.2011; Angaben ohne Gewhr; bitte in-formieren Sie sich ber eventuelle nderungen
23
ReiseversicherungenDie Mglichkeiten, sich fr Auslandsreisen abzusichern sind uerst vielfltig. Neben Versicherungen, die vor Stornokosten im Krankheitsfall schtzen oder rztliche Be-handlungskosten im Ausland bernehmen, knnen Sie zum Beispiel ihr Reisegepck ver-sichern oder eine Reiseabbruchversicherung abschlieen. Nicht alles ist fr jeden empfeh-lenswert, manches jedoch unbedingt sinnvoll! Wir beraten Sie gerne ber die Mglichkeiten, geben Auskunft ber die Hhe der Versiche-rungsprmien und schlieen gerne fr Sie Versicherungen bei der HanseMerkur oder der ERV ab. Die wichtigsten Versicherungen, die Sie haben sollten, sind eine weltweit gltige Reisekran-kenversicherung, die Behandlungskosten und Rcktransport einschliet. Zudem ist eine Rei-sercktrittsversicherung immer empfehlens-wert, welche im Falle einer Reiseabsage aus Krankheitsgrnden, Jobwechsel, Todesfall in der Familie oder hnlichem die anfallenden Stornogebhren ganz oder grtenteils ber-nimmt. brigens: Sie knnen unter www.feelchina.de auch selbst Reiseversicherungen der ERV abschlie- en!
22
-
25
Reisebedingungen
Allgemeine Reisebedingungen der Dehua Touristic GmbH fr feel China-Produkte1. Abschluss eines ReisevertragesMit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveran-stalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mndlich, fern-mndlich oder durch andere Fernkommunikationsmittel vorgenommen werden. Sie erfolgt durch den Anmelder auch fr alle in der Anmeldung mit aufgefhrten Teilneh-mer, fr deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder wie fr seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrckliche und gesonderte Erklrung bernommen hat. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Reiseveranstalter zustande. Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzglich nach Vertrags-abschlu wird der Reiseveranstalter dem Kunden die Reisebesttigung aushndigen. Weicht der Inhalt der Besttigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er fr die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebotes zu-stande, wenn der Reisende innerhalb der Bindungsfrist die Annahme gegenber dem Reiseveranstalter erklrt.
2. BezahlungZahlungen auf den Reisepreis vor der Beendigung der Reise drfen nur gegen Aushndigung des Sicherungs-scheines im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB verlangt wer-den und erfolgen. Mit Vertragsabschluss wird eine An-zahlung in Hhe von 10 Prozent des Reisepreises fllig. Weitere Zahlungen werden zu vereinbarten Terminen, Restzahlungen 21 Tage vor Reisebeginn fllig, sofern die Reise nicht mehr aus den in Nummer 7.b) genann-ten Grnden abgesagt werden kann. Davon abweichend kann der volle Reisepreis auch ohne die Aushndigung eines Sicherungsscheins verlangt werden, wenn die Rei-se nicht lnger als 24 Stunden dauert, keine bernach-tung eingeschlossen ist und der Reisepreis 75 EUR nicht bersteigt. Kommt der Kunde mit der Zahlung des Reise-preises teilweise oder vollstndig in Verzug, ist der Reise-veranstalter nach Mahnung und Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurckzutreten und Schadensersatz ent- sprechend Nummer 5.1 zu verlangen.
3. LeistungenWelche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen im Prospekt bzw. in der Reisebesttigung. Die in dem Prospekt enthal-tenen Angaben sind fr den Reiseveranstalter bindend. Der Reiseveranstalter behlt sich jedoch ausdrcklich vor, vor Vertragsabschlu berechtigte Leistungs- und Preisnderungen zu erklren, ber die der Reisende selbstverstndlich informiert wird.1. aufgrund einer Erhhung der Befrderungskosten, der Abgaben fr bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebhren, oder einer nderung der fr die be-treffende Reise geltenden Wechselkurse nach Verffent-lichung des Prospekts,2. wenn die vom Kunden gewnschte und im Prospekt ausgeschriebene Pauschalreise nur durch den Einkauf zustzlicher Kontingente nach Verffentlichung des Pro-spektes verfgbar ist.Abweichende Leistungen, z.B. aus anderen Prospekten der Leistungstrger, sowie Sonderwnsche, die den Um-fang der vorgesehenen Leistungen verndern, sind nur verbindlich, wenn sie von dem Reiseveranstalter aus-drcklich besttigt werden. Einzelne Fremdleistungen anderer Unternehmen, die nicht Bestandteil einer Pau-schalreise sind und die ausdrcklich im fremden Namen vermittelt werden, wie z.B. nur Flug, Mietwagen, Aus-flge und sonstige Veranstaltungen, sind keine eigenen Leistungen des Reiseveranstalters.
4. Leistungs- und Preisnderungen4.1 nderungen oder Abweichungen einzelner Reise-leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisever-trages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigefhrt wurden, sind nur gestattet, so-weit die nderungen oder Abweichungen nicht erheb-lich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeintrchtigen. Eventuelle Gewhrleistungsan-sprche bleiben unberhrt, soweit die genderten Leistungen mit Mngeln behaftet sind. Der Reiseveran-stalter verpflichtet sich, den Kunden ber Leistungsn-derungen oder -abweichungen unverzglich in Kenntnis
zu setzen. Im Fall einer nachtrglichen, erheblichen n-derung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, vom Reisevertrag zurckzutreten oder die Teilnahme an einer gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anbieten kann. Gegebe-nenfalls wird dem Kunden eine kostenlose Umbuchung angeboten.4.2 Dem Reiseveranstalter bleibt vorbehalten, den im Reisevertrag vereinbarten Reisepreis bei einer Erh-hung der Befrderungskosten oder der Abgaben fr bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafen-gebhren, oder einer Vernderung der fr die be- treffende Reise geltenden Wechselkurse nach Magabe der folgenden Regelungen zu ndern, sofern zwischen Vertragsschluss und Reisebeginn mehr als 4 Monate lie-gen und die zur Vernderung fhrenden Umstnde bei Vertragsschluss weder eingetreten noch fr den Reise-veranstalter vorhersehbar waren: Erhhen sich die bei Abschluss des Vertrages bestehenden Befrderungs-kosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann der Reiseveranstaltera) bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Preiserhhung den Erhhungsbetrag verlangen. b) in anderen Fllen die vom Befrderungsunterneh-men pro Befrderungsmittel geforderten, zustzlichen Befrderungskosten durch die Zahl der Sitzpltze des vereinbarten Befrderungsmittels teilen und den sich so ergebenden Erhhungsbetrag fr den Einzelplatz verlangen. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages beste-henden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebhren gegenber dem Reiseveranstalter erhht, kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. Im Falle einer nachtrglichen nderung des Reisepreises hat der Reiseveranstalter den Reisenden unverzglich, sptestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt, davon in Kenntnis zu setzen. Preiserh-hungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht zulssig. Bei Preiserhhungen um mehr als 5 Prozent ist der Kunde berechtigt vom Reisevertrag zurckzutreten oder die Teilnahme an einer gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anbieten kann.4.3 Der Reisende hat die unter 4.1 und 4.2 genannten Rechte unverzglich nach der Erklrung der nderung der Reiseleistung oder des Reisepreises durch den Reiseveran stalter bei diesem geltend zu machen. Dies-bezglich wird Schriftform empfohlen.
5. Rcktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen5.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurcktreten. Mageblich ist der Zugang der Rck-trittserklrung bei dem Reiseveranstalter. Dem Kunden wird empfohlen, den Rcktritt schriftlich zu erklren. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurck oder tritt er die Reise nicht an, so kann der Reiseveranstalter Ersatz fr die getroffenen Reisevorkehrungen und fr seine Aufwendungen fordern. Mageblich fr die Berech-nung des Ersatzes ist der Reisepreis un-ter Abzug der erspa