schlossallee osnabrück 1 2012
Post on 06-Mar-2016
227 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Schlossallee - Das regionale Lifestyle Magazin für das Osnabrücker, Tecklenburger und Emsland sowie die Grafschaft BentheimTRANSCRIPT
1 | 2
012
Nr.
1/20
12 |
Feb
ruar
/Mr
z
Sch
lossal
lee SchlossalleeSchlossalleeNr. 1/2012 | Februar/Mrz | 3,50 Euro | www.schlossallee.com
Das Regionale lifestyle Magazin fRDas Osnabrcker, Tecklenburger unD emslanD sOwie Die grafschafT benTheim
VfL-Trainer Pele Wollitz
Gesprch auf dem roten SofaHomestory: Vom Lagerhaus
zur Luxuswohnung
Kloster Gravenhorst: Kunst & Kommunikation
Kaffee: Die Kunst des Rstens
Aktuell | Seite 2
Liebe Leserinnen und Leser,
Ist das zu glauben? Da hatten wir uns gerade noch gefragt, ob diese teuren
Winterstiefel, die wir uns im Oktober zugelegt haben, berhaupt ntig gewesen
wren, und pltzlich herrscht Eiszeit in Deutschland! Und das ich habe gerade
nachgesehen laut wetter.com noch den ganzen Februar. Nicht mehr zweistellig
zwar, aber immer noch ziemlich kalt.
Ob man dieses Jahr auf dem Ossensamstag also mehr Eisbren als -prinzes-
sinnen sehen wird? Immerhin gibt es sie noch, die Veranstaltung, die von vielen
frenetisch gefeiert wird, wegen der jedoch mindestens genauso viele regelmig
die Stadt verlassen. Lange war die Finanzierung wackelig, jetzt steht fest: Der
umstrittene Umzug findet statt. Ehrlich gesagt wer wirklich Karneval feiern oder
mit seinen Kindern einfach einen schnen Umzug bestaunen mchte, der fhrt
ohnehin nach Damme oder gleich ins Rheinland. Warum, lesen Sie auf Seite 6.
Er wrde, wenn er knnte: Pele Wollitz mag den Klschen Karneval. Allerdings
hat er gerade Wichtigeres zu tun, und zwar nichts geringeres, als Fuball-Osna-
brck zu altem Ruhm zu verhelfen. Eigentlich war bei den Lila-Weien ein Aufbau-
Jahr vorgesehen, aber das passe nicht in die Mentalitt der Stadt und so wurden
fluchs neue Ziele definiert, wie uns der neue, alte Trainer bei einem Gesprch auf
dem roten Schlossallee-Sofa verriet. Das ganze Interview ab Seite 18.
Ein Veranstaltungshighlight, das Lust auf den Sommer macht,
wirft aktuell schon seine Schatten voraus: Die 2. Osnabrcker
Modenacht! Am 16. Mrz prsentieren im Bissendorfer
Solarlux-Forum namhafte Aussteller in einer groen Bh-
nenshow und an zahlreichen Stnden die Trends im Frh-
jahr/Sommer 2012. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte unter
www.schlossallee.com!
Auch im Kunsthaus Kloster Gravenhorst startet man in die neue
Saison. Die vier Stipendiaten des Projektes KunstKommunikation beziehen in
diesen Tagen ihre Ateliers, um vor Ort ihre Ideen auszuarbeiten. Das Besondere:
Die einzelnen Projekte haben nicht nur einen regionalen Bezug, sondern beziehen
auch die Menschen der Umgebung mit ein. Mehr dazu ab Seite 82.
Ob Ihnen nun der Sinn nach Mode, Karneval, Fuball oder Kultur steht: In unserer
Region werden Sie in diesen Wochen ganz sicher auf Ihre Kosten kommen. Ver-
gessen Sie nur die Wollmtze nicht!
Es grt Sie Ihre
Svenja Dierker
Projektleitung
Inhalt Ausgabe 1 | Februar/Mrz 2012 | 7. Jahrgang | Seite 4
Aktuell
Das Neueste aus der Region Helau Dammensia! ............................... 6 Kurzmeldungen ...................................... 8 Lckenlatein ......................................... 11 Neujahrsempfnge ................................ 12 Porsche Prsentation ........................... 14Nacht des Sports ................................. 17
Szene
Interview Pele Wollitz: Ich bin kein Retter ............ 18 Homestory Altes Lagerhaus mit neuem Schick ........ 24 Klassiker Mode: Zeitlos schn ............................. 28 Interviewber Stil lsst sich nicht streiten ............. 32
Region MeppenVon Bokeloh bis zum Boel-Highway ..... 34 Erlebnis Ein Mnsterlnder Genussabend ........... 43Talente der Region Jeremy Krogull-Hull: Auf dem Sprung an die Spitze ................ 46
Lese- & HrtippsAus der Welt der (Hr-)Bcher ............... 88 TermineKultur im Osnabrcker Land .................... 94Lohner SchmhKolumne von Jan-Christoph Poppe ......... 97Vorschau / Impressum .............................. 98
Anzeigen
MeVitus ............................................................. 10
Neue Blume ....................................................... 16
Restemeier ........................................................ 53
Garten & Wohnen ............................................... 54
Insidertipps: Firmen empfehlen sich .................. 90
Wohnen
TischkulturDer Esstisch ............................................ 48Garten Aufbruchstimmung: Neuer Garten alter Charme .................. 56 Facelift frs Haus Sanierung der Bestandsimmobilie ........... 61
Genuss Kaffee Energie aus der roten Frucht .................... 67 Bauernhofcaf Pyer Hofcaf ............................................ 70
Leben
Gesundheit Orthopdie: Von Kopf bis Fu ................... 72 Wellness & BeautyFit ins neue Jahr .................................... 76
Kultur Kloster GravenhorstKunst fr alle Sinne ................................ 82 Kunsthalle DominikanerkircheZwischen den Zeiten ............................ 87
Szene
Talente der RegionSeine Vorbilder sind Aaron Peirsol und Ian Thorpe:
Jeremy-Jay Krogull-Hull, 18 Jahre alt, ist eines der
Top-Talente im Schwimmsport in Niedersachsen. Wir
haben ihn beim Training getroffen.
Seite 46
Schloss
Titelfoto: Christa Henke
Seite 5
alleeSchlossGenuss
Feinbrennerei Sasse Wer denkt, dass Korn immer klar und scharf sein
muss, der kennt den Mnsterlnder Lagerkorn nicht!
Destilliert in der Feinbrennerei Sasse in Schppin-
gen, ist er schon nach 15 Jahren ein regionales Tra-
ditionsprodukt. Wir haben ihn probiert! Seite 43
Garten
Aufbruchstimmung Ob Neuanlage oder Bestandsgarten: Das heimische
Grn vertrgt dann und wann eine Erfrischungskur.
Wer dabei die Herausforderung meistert, das alte
Flair mit neuen Ideen aufzuwerten, schafft einen ein-
maligen Schatz.
Seite 56
Wohnen
TischKulturVier Beine, eine Platte und rundherum Sthle:
Ein Tisch ist etwas Simples! Und dabei doch so
viel mehr Eine bersicht.
Seite 48
Klassiker
ModeSchon Coco Chanel sagte: Ich bin gegen Mode, die
vergnglich ist. Und tatschlich gibt es Kleidungs-
stcke, die absolut zeitlos sind: das kleine Schwarze
gehrt ebenso dazu wie Trenchcoat oder Jeans.
Seite 28
Aktuell Das Neueste aus der Region | Seite 6
Helau Dammensia! Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Seit dem 11. November um 11:11 Uhr befinden
sich Jecken in ganz Deutschland wieder in der fnften Jahreszeit! Mainz, Kln, Dssel-
dorf die nrrischen Hochburgen kennt jeder. Doch wer einmal den Dammer Karne-
val gefeiert hat, der wei: Was die Rheinlnder knnen, das knnen die Niedersach-
sen schon lange! Denn whrend der Ossensamstag in der Innenstadt stndig auf
dem Prfstand steht, findet man bis heute keinen einzigen Dammer, der nicht vom
Virus Carneval (hier streng mit C geschrieben) befallen ist wirklich nicht!
Fast 400 Jahre TraditionVon einem Trend kann man beim Dammer
Carneval wahrlich nicht reden: Die Carne-
valsgesellschaft fhrt auf das Jahr 1614
zurck. Mittlerweile sind es fast 9.000
Aktive, die in aufwndiger Eigenarbeit die
Wagen fr einen fnf Kilometer langen und
annhernd fnf Stunden dauernden Umzug
durch die Dammer Innenstadt entwerfen
und bauen. Da ist auch Kreativitt gefragt:
Die Themen und Motive sind nicht zentral
vorgegeben, sondern eigens die Ideen der-
jenigen, die sich in nach Vereinen, Schul-
klassen, Freundeskreisen, Nachbarschaften
sowie beliebig zusammengestellten Wagen-
bauergruppen zusammenfinden. Von wegen
nchterner norddeutscher Raum, kann man
dazu nur sagen!
Rosen, Tulpen, NelkenDie Tagesnamen der Fastnachtswoche
sind auergewhnlich duftend: Vom Nel-
kensamstag ber den Tulpensonntag, den
Rosenmontag bis zum Fastnachtsdienstag,
auch Veilchendienstag genannt. Mit den
Blumen haben die Tage jedoch weniger
zu tun, denn zum Beispiel der Rosenmon-
tag verdankt seinen Namen der Raserei
und dem tollwtige Eifer, mit dem das Volk
diesen Tag begeht. An diesem Montag und
dem vorangehenden Tulpensonntag finden
vielerorts die Karnevalsumzge statt. Am
Veilchendienstag wird dann noch einmal
krftig zugeschlagen, ehe am Aschermitt-
woch zumindest sollte es so sein die
Fastenzeit beginnt.
Seite 7
Obs warm, obs kalt, in jedem Fall viel Narren gibts im Karneval!
Karnevalstermine der Region:
11. Februar
Dammer Fastnachts-Heiligabend20 Uhr 1x11 Minuten
12. Februar
Dammer Traditions-Fastnacht | Umzug12 Uhr 3x11 Minuten
13. Februar
Dammer Rosenmontag | Umzug 12 Uhr 3x11 Minuten
14. Februar
Traditioneller Gnsemarsch in Damme11 Uhr 1x11 Minuten
18. Februar
Ossensamstag | UmzugOsnabrcker Innenstadt
19. Februar
Httensonntag | UmzugGeorgsmarienhtte
20. Februar
RosenmontagsumzugRheine 14:11 Uhr
20. Februar
RosenmontagsumzugEmsbren 15:11 Uhr
Die Kirche warsDoch Vorsicht: Wer am Rosenmontag nach
Damme kommt, findet statt roter Pappnasen
hchstens rote Schnapsnasen traditi-
onell findet der Dammer Rosenmon-
tag eine Woche vor dem