schlossallee osnabrueck 2-2013
Post on 09-Mar-2016
240 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Schlossallee - Das regionale Lifestyle Magazin für das Osnabrücker, Tecklenburger und Emsland sowie die Grafschaft BentheimTRANSCRIPT
Nr. 2/2013 | April/Mai | 3,50 Euro | www.schlossallee.com
Das Regionale lifestyle Magazin fRDas osnaBRCKeR, teCKlenBuRgeR unD eMslanD
Jetzt bewerben: Schlossallee -
Architekturpreis
Cirkus Roncalli: Hinter den Kulissen
4197386
203500
01
SchlossalleeSchlossallee2 | 201
3S
chlos
sallee
Rotes Sofa: Gesprche mit Dr. Eberhard Mielenhausen
Patsy & Michael HullMit Leidenschaft und Engagement
Praxisgemeinschaft Dr. Heinz-Dieter und Dr. Elisabeth UngerKommenderiestrae 122 49080 Osnabrck Telefon: 0541 81888 - 0
info@unger-praxis.de www.unger-praxis.de
Entdecken Sie die 1. Spritze,die nicht weh tut!Wir haben die sanfte Alternative zur herkmmlichen Betubungsspritze: Den Zauberstab (The Wand)/STA (Single Tooth Anesthesia) ein Ansthesiesystem auf dem neuesten Stand der Technik!
Die computergesteuerte, sichere Anwendung wirkt mit weniger Ansthetikum zuverlssig und schnell. Es wird der einzelne Zahn betubt, nicht das umgebende Gewebe.
Ideal auch fr Kinder!
Sie verlassen unsere Praxis ohne taubes Gesicht und mit strahlendem Lcheln!
www.unger-praxis.de
Unsere Leistungen:
Prophylaxe und ParadontologieZahnerhaltungLaserbehandlungenZahnersatz und ProthetikImplantologie
Posten Sie unsIhr Feedback!
Beim Zauberstab fl iet das Ansthetikum der Nadel voraus, so dass das Gewebe bereits unempfi ndlich ist, wenn die Nadel eindringt.
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn man lange auf etwas warten musste, ist die Freude darber ja bekanntlich am
Ende umso grer. Und auerdem ist Vorfreude sprichwrtlich sowieso die schnste
Freude. So gesehen htte der Frhling in diesem Jahr doch kaum besser beginnen
knnen!
Aus Angst darber, dass am nchsten Tag schn wieder alles anders sein knnte,
ist man an einem sonnigen, schneefreien Tagaktuell aktuell nahezu panisch moti-
viert, unbedingt in den Biergarten zu gehen, eine Fahrradtour
zu unternehmen, das Cabrio zu waschen, mindestens drei
verschiedene Sommer-Outfits zu tragen (welche Sie da
am besten nehmen, erfahren Sie auf den Seiten 84
bis 86), durch den Wald zu spazieren, die Fungel
zu lackieren, ein Spaghetti-Eis zu bestellen, auf der
Terrasse zu sitzen, den Garten frhlingsfrisch zu ma-
chen Puh. Ach so: und natrlich, wenn man das bei
dem ganzen Stress noch schafft, anzugrillen. Sofern das
nicht schon am Karfreitag passiert ist.
Apropos Grillen. Das wird in diesem Jahr mglicherweise gefhrlicher, da man die In-
sekten, die es sich auf dem Stck Bratwurst, in das man gerade genussvoll hineinbei-
en mchte, bald kaum mehr sieht. Haben Sie es etwa nicht mitbekommen? Der Trend
geht zur Wespentaille auch bei Bienen! Dieser Schritt sorgt bei Frauen (zumal der
Sommerurlaub kurz bevor steht!) fr Diskussionen: Das ZDF hat fr die Neuaufla-
ge des Kinderklassikers die gute alte Biene Maja kurzerhand verdnnt und sie so der
genderten Dynamik heutigen Sehverhaltens angepasst. Karel Gott ist auch raus,
den Titelsong singt jetzt Helene Fischer. Aber das nur nebenbei.
Zurck zum Frhlingstag und seiner optimalen Nutzung. Wir htten da noch einen
heien Tipp fr Sie: Schauen Sie doch am Samstag, 20. April, bei Horses & Dreams
vorbei! Um 16 Uhr veranstalten wir auf der Plaza den 1. Schlossallee Ladies Talk.
Thema: Mut. Am Freitag geht es im VIP-Bereich um das Thema Engagement.
Falls Sie Architekt oder Bauherr sind (oder tolle Architekten und Bauherren kennen),
wird es auf den Seiten 56 bis 65 und auf www.schlossallee.com interessant: Ab sofort
startet die Bewerbungsfrist fr den mittlerweile dritten Schlossallee Regionalpreis fr
Architektur. Ein Klick lohnt sich bei jedem Wetter!
Ich wnsche Ihnen einen tollen Frhling!
Ihre
Svenja Dierker
Projektleiterin
Region
Autotest Effizienz und Sportlichkeit das verspricht der Au-
tomobilhersteller Lexus den Kunden, die sich fr den
neuen GS 450h entscheiden. Das sind groe Worte!
Sean Johnston aus dem Lohner Rennstall Project 1 hat
der Luxuskarosse einmal auf den Zahn gefhlt.
Seite 39
Inhalt Ausgabe 2 April/Mai 2013 | 8. Jahrgang | Seite 4
AktuellDas Neueste aus der Region
Ode an den Lwenzahn ........................... 6 Kurzmeldungen ........................................ 8 Lckenlatein .............................................11Exklusive Hausmesse bei Wiesmann .......12Haariger Geburtstag in Hunteburg ...........14
SzeneRotes Sofa Im Gesprch mit
Prof. Dr. Erhard Mielenhausen ...................16Starke Frauen
Ladies Talk mit Katja Calic .......................22Portrait
Viele Tropfen ergeben einen Fluss:
Patsy Hull-Krogull und Michael Hull ..........24
RegionArtlnder Originale
Von Fachwerk, Pferderennen
und zwei armen Alten ...............................30 Talente der Region
No Walter: Die Weltspitze im Visier .............34 Groe Jungs
Verwhnte Fische beien nicht ....................36
Vorher-Nachher
Elegant gesteckt oder richtig wild ........... 88
KulturHinter den Kulissen
Circus Roncalli wo die Clowns
Spanisch sprechen ..................................92Theater Osnabrck
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull ....96Buchtipps
Spannendes und Komisches
aus der Welt der (Hr-)Bcher .................98Termine
Kultur in der Region .............................. 102Kolumne
Lohner Schmh .................................... 105Vorschau / Impressum .......................... 106
Fahrtest
Its nice for a dinner date!
der neue Lexus GS 450h .........................39
WohnenKchenplanung
Altes Zuhause im neuen Look ................. 44Green Living
Alternative Heiztechniken &
Energiegewinnungssysteme ................. 503. Schlossallee Architekturpreis
Highlights der Region ............................. 56Garten
Das Bade-Paradies hinterm Haus .......... 66
GenussSpargel
Weies Gold im Frhling ..................... 72
LebenGesundheit
Orthopdie: Bewegung
ohne Einschrnkung ................................77Wellness & Beauty
Die neuen Frhjahrslooks .........................84
Schloss
Titelfoto: Christa Henke
Titelstorys
Wohnen
Kchenplanung Die alte Kche wird mit der Zeit langweilig, ungemt-
lich und altmodisch. Zeit fr eine Vernderung! Wenn
die Kche komplett neu gestaltet werden muss, gibt
es einige Aspekte zu beachten. Tipps von Kchenpla-
nern der Region.
Seite 44
Genuss
SpargelEin Frhjahr ohne Spargel? Undenkbar! Das knigliche
Gemse gehrt fr viele einfach zum Frhling dazu!
Egal ob pur, mit frischem Schinken, Sauce Hollandaise
oder verarbeitet zu Suppe oder Auflauf Spargel ist,
richtig zubereitet, in jeder Variation ein Genuss.
Seite 72
Wohnen
GartenEin Sommer wie er frher einmal war und hoffent-
lich auch bald wiederkommt: Bei Temperaturen zum
Dahinschmelzen fehlt nur noch eines: Schwimmen im
eigenen Garten. Es gibt verschiedene Varianten, sich
diesen Traum zu erfllen. Wer besonderen Wert auf
Natrlichkeit legt, ist mit einem Schwimmteich gut
beraten. Seite 66
Seite 5
alleeSchloss
Das Modehaus
in Osnabrck
Osnabrck - Krahnstrae 20
Telefon 0541/998 998 81
Region
Artlnder OriginaleReich verzierte Giebel, breite Allen und weitlufige
Landschaften dafr steht das Artland. Doch das ist
nicht das einzige: Vor allem Sport verhilft der Region um
Quakenbrck zu bundeweiter Bekanntheit. Wir zeigen,
was sonst noch typisch Artland ist. Seite 30
D E R L W E N Z A H N
ODe AN DeN LwenzahnJeder kennt sie und jeder liebt sie es ist die Pflanze, die sich berall durchsetzt, Straenrnder verschnert
oder in Gruppen den eigenen Rasen ziert. Gengsam und anspruchslos bringt er Freude in unser Leben: der L-
wenzahn, auch Kuhblume oder Pusteblume genannt. Im Volksmund gibt es ber 500 Bezeichnungen fr die gelbe
Pflanze, die mit vielfltigen Eigenschaften auftrumpft.
Aktuell | Seite 6
in der BotanikDer Lwenzahn gehrt zu der Familie der Korbbltler. Er
kommt in allen gemigten Klimazonen vor, da er recht an-
spruchslos und anpassungsfhig ist. Er ist besonders an
sonnigen und hellen Pltzen wie Wiesen, Ackerrndern oder
Waldlichtungen zu finden. Die Bltezeit ist von April bis Juni
und dann nochmal im Sptsommer bis in den Herbst hinein.
Der Lwenzahn...
als SpielpflanzeAus den Blten besten sich Kinder gerne
Ketten und Kopfschmuck und es ist immer
wieder ein Spa, wenn sie die Samen der
Pusteblume wegpusten und zuschauen,
wie die kleinen Schirmchen landen. Es
gelten dieselben Regeln wie beim Geburts-
tagskuchen: Wer alle auf einmal wegpu-
stet, darf sich etwas wnschen!
in der MedizinLwenzahn wird vor allem als mildes, harntreibendes und appetitanre-
gendes Mittel in der Medizin genutzt. Auch bei Leberbeschwerden und
dyspeptischen Symptomen kommt die Pflanze zum Einsatz. Volkstm-
lich wurde Kuhblume auch gegen Rheuma genutzt. Der Milchsaft des
Stngels wird bis heute gegen Warzen verwendet. Die insulinreichen
Wurzeln dienen, im Herbst geerntet,