schlossallee oldenburg 1 2012
Post on 08-Mar-2016
225 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Schlossallee - Das regionale Lifestyle MagazinTRANSCRIPT
Herzlich willkommen
2012!
1 | 2
012
Nr. 1/2012 | Januar/Februar | 3,50 Euro | www.schlossallee.com
Sch
lossal
leeN
r. 1/
2012
| Ja
nuar
/Feb
ruar
Sch
lossal
lee SchlossalleeSchlossalleeDas Regionale lifestyle Magazin fR
O l d e n b u r g u n d d a s O l d e n b u r g e r l a n d
Assia Cunego: Harfeninternat am Deich
Exklusive Gala: 10 Jahre Ronald McDonald Haus
Regional pauschal: Vernarrt in Damme
Liebe Leserinnen und Leser,
Was haben Sie sich frs neue Jahr vorgenommen? Abnehmen? Weniger Rau-
chen? Mehr Zeit fr die Familie? Welcher Art auch immer ihre guten Vorstze
sind Silvester sollte noch einmal ordentlich gefeiert werden! Zahlreiche Bruche
gibt es weltweit, die Glck im neuen Jahr bringen sollen. Wir haben Ihnen auf den
Seiten 6 und 7 die schnsten und absurdesten zusammengestellt. Auch wir sind
gespannt, was 2012 fr berraschungen bereithlt!
Lustig wird es Anfang des Jahres regelmig in Damme, wenn es heit Helau
Dammensia! Vermutet man echte Jecken blicherweise nur in Mainz, Kln
oder Dsseldorf, hat man den Carneval (mit C, das ist wichtig!) im Oldenburger
Mnsterland noch nicht erlebt. Alles, wirklich alles in der Stadt hngt irgendwie,
mal mehr und mal weniger, mit dem Carneval zusammen. Das hat auch unsere
Redakteurin Svenja Dierker bei ihrem Kurztrip in die nrrische Stadt erfahren. Was
sie noch alles erlebt hat, lesen Sie ab Seite 36.
Kennen Sie eigentlich den Knollenziest? Und haben Sie spontan ein Rezept fr
Mangold parat? In der Europischen Artenliste sind ber 10.000 verschiedene
Gemsesorten aufgefhrt, nur ein Bruchteil davon schafft es allerdings auf un-
sere Teller. Wir haben uns auf die Suche nach fast vergessenen Gemsesorten
gemacht und stellen Ihnen ab Seite 46 gemeinsam mit Kchenchef Holger Oest-
mann aus dem Ahrenshof drei kstliche Rezepte vor.
Der Dezember steht traditionell nicht nur im Zeichen von Weihnachten, sondern
auch von Galas und Festen. So war die Ronald McDonald-Gala ein echtes High-
light im Veranstaltungskalender der Oldenburger, bei der zahlreiche Unternehmer
und Persnlichkeiten feierten und natrlich fr den guten Zweck spendeten. Und
noch eine Party sorgte fr Aufmerksamkeit: Horst Klemmer, seines Zeichens ein
Oldenburger Original, wurde 75. Auch der Seniorchef der Miss Germany Cor-
poration feierte ein Fest und rund hundert Gste, nahezu alle wunschgem
als Clowns verkleidet, kamen. Was den Wangerooge-Fan jung hlt, lesen Sie ab
Seite 26.
Viel Spa beim Lesen und einen guten Rutsch wnscht Ihnen Ihre
Barbara Rottwinkel-Krber
Herausgeberin
Hart
ke M
ode
+ S
port
| B
ahnh
ofst
rae
47
| 4
9439
Ste
infe
ld |
Tel
. 0 5
4 92
/ 80
2-0
| G
effn
et a
b 9:
30 U
hr, M
o. -
Mi.
bis
18:3
0 Uh
r, D
o. +
Fr.
bis
19:0
0 Uh
r, Sa
. bis
18:
00 U
hr |
ww
w.h
artk
e-fa
shio
n.de
| B
istr
o &
Caf
im
Hau
s |
Kos
tenl
ose
arkp
ltz
e vo
r dem
Hau
sP
STEINFELD
Air eldBasler
BossCambio
CGCinqueClosed
CommaGaastra
GantLArgentinaMarc Aurel
Marc OPoloParajumpers
PeutereyPublic
Rock Revival7 for all mankind
Tommy Hil gerTrue Religion
Van Santen
Gute
s ne
ues
Frh
jahr!
Inhalt Ausgabe 1 | Januar/Februar 2012 | 5. Jahrgang | Seite 4
AktuellDas Neueste aus der Region Silvesterbruche ........................................6 Kurzmeldungen .........................................8 Unternehmerpreis Oldenburger Mnsterland .......................................... 12Lckenlatein .......................................... 13 Benefiz-Gala mit Glamour ..................... 14
Szene PortraitAssia Cunego: Harfenklnge statt Schifferklavier ............. 21 Interview Horst Klemmer: Sind Sie betrunken? ............................ 26 Weihnachten Exklusive Geschenkideen ...................... 28 KlassikerMode: Zeitlos schn ............................... 30 TweedRauer Stoff fr feine Leute ...................... 34
RegionRegional pauschalVernarrt in Damme .................................. 36
Kultur
Lese- & Hrtipps Aus der Welt der (Hr-)Bcher ............... 80AusstellungPippi Langstrumpf wohnt in Oldenburg ... 81 TermineKultur im Oldenburger Land .................... 86Lohner Schmh ...................................... 89Vorschau / Impressum ........................... 90
AnzeigenArtramon Farm .................................................. 18MeVitus ........................................................... 25Dubiel Naturstein & Dubiel Designermode ...... 62Insidertipps: Firmen empfehlen sich .............. 84
ErlebnisBoeln: Gib mir die Kugel! ...................... 44
GenussWintergemse Back to the Roots ................................ 46Rezepte .............................................. 49
Wohnen TischKulturDer Esstisch ......................................... 52Meine Villa Teil 6: Moderne Heizsysteme .................. 56 Facelift frs Haus Sanierung der Bestandsimmobilie ........... 59 Garten Pflanzenschmuck aus Eis und Schnee ........................................... 64Kolumne ................................................. 66
Leben
Gesundheit Orthopdie: Von Kopf bis Fu ................ 68 Wellness & BeautyFit ins neue Jahr ..................................... 71HochzeitEwig dein, ewig mein .............................. 74
Kultur
Astrid LindgrenOb Michel oder Pippi Langstrumpf jeder, der sich
die Kindheit bewahrt hat, trgt diese Figuren ein Le-
ben lang in seinem Herzen. Der Oldenburger Matthias
Blum prsentiert in einer einzigartigen Ausstellung
Leben und Werk der wohl besten Kinderbuchautorin
der Welt.
Seite 81
Schloss
Titelfoto: Torsten Krger
Seite 5
allee
Erlebnis
City-BoelnUm so richtig Appetit auf deftigen Grnkohl zu be-
kommen, wird an kalten Tagen einem ganz besonde-
ren Wintersport gefrnt dem Boeln. Ab sofort gibt
es einen neuen Trend bei dieser ur-norddeutschen
Sportart: das City-Boeln!
Seite 44
Garten
WinterzeitFeiner Raureif und zarter Schnee lassen den Garten in
der kalten Jahreszeit wie verzaubert wirken und ma-
chen ihn zu einem echten Winterwunderland.
Seite 64
Wohnen
TischKulturVier Beine, eine Platte und rundherum Sthle: Ein
Tisch ist etwas Simples! Und dabei doch so viel mehr
Eine bersicht.
Seite 52
SchlossKlassiker
ModeSchon Coco Chanel sagte: Ich bin gegen Mode, die ver-
gnglich ist. Und tatschlich gibt es Kleidungsstcke,
die absolut zeitlos sind: das kleine Schwarze gehrt
ebenso dazu wie Trenchcoat oder Twinset.
Seite 30
Aktuell | Seite 6
Von Weihrauch, Weintrauben und rotem FeinrippSenfberliner und Schornsteinfeger, dabei Dinner for One auf Endlosschleife: Rund um den Jahreswechsel
gibt es zahlreiche Bruche und Aberglauben. Damit auch Sie auf Nummer sicher gehen
knnen, haben wir Ihnen eine Auswahl an Glcksbringern zusammengestellt!
Linsen frs KleingeldEine goldene Regel gilt fr jede gute, deutsche Haus-
frau: Zwischen den Jahren wird keine Wsche gewa-
schen! Das bringt nix als Arbeit im nchsten Jahr!
Gerade in der Alpenregion wrde die Wsche am 1.
Januar auch ziemlich stinken: Hier ist es blich, die
Wohnrume mit gesegnetem Weihrauch auszuru-
chern, um die Dmonen zu vertreiben. Dass man
sich kulinarisch verwhnt, scheint zumindest plausib-
ler, als sich die Zukunft von heiem Blei deuten zu
lassen, heit es doch immer: Wer ber die Jahre gut
schmaust, hat das ganze Jahr vollauf. Und nur nicht
vergessen, am Neujahrstag eine Linsensuppe zu es-
sen, damit im neuen Jahr das Kleingeld nicht ausgeht!
Schweinskopf statt MarzipanDie spinnen, die Deutschen? Ach was! Auch anders-
wo in der Welt versprechen die absurdesten Bruche
Glck im neuen Jahr. Verlassen wir uns hierzulande
etwa auf das Marzipanschweinchen als Maskottchen,
wird in vielen mitteleuropischen Lndern gar ein
ganzer Schweinskopf verzehrt. Sicher ist sicher! Au-
er im Rheinland, wo man traditionell und trotzig die
Neujahrsgans verspeist, gilt der Verzehr von Geflgel
allgemein als negatives Omen, da das Glck dann
wegfliegen knnte. Die Griechen backen Mnzen in
ihr Brot (das sie wenig spter schon frs traditionelle
Silvesterglcksspiel im Familienkreis nutzen), die
Englnder dreieckige Trtchen, die, mit Hackfleisch
gefllt, an Freunde verschenkt werden. In Schottland
werden Haggis, also gefllte Schafsmgen, in ge-
mtlicher Runde mit jeder Menge Hochprozentigem
runtergesplt. Zudem wird im Vorfeld dafr gesorgt,
dass ein groer, junger Mann irgendwann mit ei-
ner Flasche Whiskey, Rosinenbrot und einem Stck
schwarzer Kohle vor der Tr steht. Wer ihn herein
bittet, hat das Glck im nchsten Jahr
garantiert auf seiner Seite. S
mgens die Spanier: Sie es-
sen zu jedem mitterncht-
lichen Glockenschlag
eine Weintraube. Ehe