leitbild klostermusikschule
Post on 31-Mar-2016
216 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Der Leitgedanke der Sterkrader KlostermusikschuleTRANSCRIPT
Als Teil des fvkm Frderverein Kirchenmusik Liebfrauen e.V frdern wir durch eine umfassende Musikausbildung die musikalische und persnliche Entwicklung der Schlerinnen und Schler und ge-stalten die Kirchenmusik und die Kulturlandschaft von morgen mit.
Wir gehen auf die Anliegen und Fhigkeiten aller Lernbereiten ein und tragen gemeinsam mit ihnen Verantwortung fr das Erreichen der Lernziele.
Wir bieten einen individuellen, vielseitigen und modernen Unter-richt, untersttzen Zusammenspiel und ffentliches Auftreten und frdern damit die musikalische und soziale Kompetenz unserer Schle-rinnen und Schler.
Wir sind in der ffentlichkeit pr-sent und arbeiten mit anderen Bil-dungseinrichtungen, Vereinen so-wie mit regionalen Gremien und Institutionen zusammen.
Unsere fachlich und persnlich kompetenten Lehrkrfte nutzen ihren Freiraum fr die Gestaltung eines erfolgreichen Unterrichts und engagieren sich auch darber hin-aus fr unsere Schule.
Wir pflegen ein Arbeitsklima, in dem Kreativitt, Motivation, Team-geist und Qualitt gedeihen.
Wir gehen sorgfltig mit den mate-riellen und finanziellen Mitteln um und sorgen mit einer geeigneten Infrastruktur fr optimale Unter-richts- und Arbeitsbedingungen.
Unser Leitmotiv
auf einen Blick
Die Musik spricht fr sich allein. Hauptsache, wir geben ihr eine Chance.
Yehudi Menuhin
Vision
Leit motiv
Was wir bieten
Auf der Grundlage der breit gefcherten Kompetenzen unserer Lehrerinnen und Lehrer und unter Einbezug aktueller pdagogisch-didaktischer Entwicklungen und neuer Medien bieten wir individuellen, vielseitigen und modernen Unterricht in geborgener Lernatmosphre.
Wir untersttzen das Zusam-menspiel und frdern damit die musikalische und soziale Kompetenz unserer Schle-rinnen und Schler.
Wir bieten unseren Schle-rinnen und Schlern ein Forum fr ffentliche Auf-tritte als Standortbestim-mung und zur musikalischen und persnlichen Entwick-lung.
Wir leiten unsere Schlerin-nen und Schler zum selbst-stndigen Musizieren an, als Ausgangspunkt fr eine anhaltende Beschftigung mit Musik in Familie, Ver-ein, Gesellschaft oder als Beruf.
Unser Auftrag
Die Sterkrader Klostermu-sikschule ist Teil des fvkm Frderverein Kirchenmusik Liebfrauen e.V. und stellt eine umfassende Musikaus-bildung in den Mittelpunkt ihrer Ttigkeit.
Wir wecken und frdern das Interesse und die Freude am Musizieren und tragen zu einer eigenen musikalisch-kulturellen Werthaltung bei.
Wir bieten Raum fr Be-whrtes und Neues. Dadurch erhalten wir die Tradition
und gestalten die Kirchen-musik und die Kulturland-schaft von morgen mit.
Wir frdern das Musizieren im Wissen um die groe Bedeutung fr die persnli-che Entwicklung.
Wir beteiligen uns am kir-chenmusikalischen Leben der Pfarrei St. Clemens und am kulturellen Leben der Region. Dabei frdern wir die musikalische Vielfalt.
Unsere
Lehrerinnen und Lehrer
Wir legen Wert auf eine langfristige und kontinuierli-che Zusammenarbeit mit unseren Lehrerinnen und Lehrern.
Basis eines professionellen Unterrichts bilden eine gute Ausbildung, die stndige Weiterbildung sowie das eigene Musizieren unserer Lehrkrfte. Sie entsprechen in persnlicher und charak-terlicher Hinsicht hohen Anforderungen.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer nutzen im Rahmen des Bildungsauftrages den Freiraum in der Unterrichts-gestaltung und bernehmen die Verantwortung fr einen erfolgreichen Unterricht.
Unsere Lehrkrfte engagie-ren sich auch auerhalb des Unterrichts fr die Musik-schule. Sie sind in die Schul-entwicklung miteinbezogen und prgen so die Identitt und die Unverwechselbar-keit unserer Schule.
Unsere
Schlerinnen
und Schler Die Sterkrader Klostermu-
sikschule steht allen Lernbe-reiten offen. Besonderes Augenmerk gilt Kindern und Jugendlichen.
Wir gehen im Rahmen unse-res Bildungsauftrags auf die Wnsche, Vorstellungen und Fhigkeiten der Schle-rinnen und Schler ein.
Durch eine enge Zusammen-arbeit und einen offenen Dialog mit unseren Schle-rinnen und Schlern sowie den Eltern tragen wir ge-meinsam die Verantwortung fr das Erreichen der Lern-ziele.
Durch stetige Prsenz unse-rer Schule verankern wir den hohen Stellenwert unserer Arbeit in der ffentlichkeit.
Wir arbeiten mit anderen Bildungseinrichtungen zu-
sammen, pflegen Beziehun-gen zu regionalen Gremien und Institutionen und unter-sttzen ihren kulturellen und sozialen Auftrag.
Kontakte
nach auen
Unsere Mittel
Wir gehen sorgfltig mit den uns zur Verfgung stehen-den materiellen und finan-ziellen Mitteln um.
Wir sorgen mit einer geeig-neten Infrastruktur fr opti-male Unterrichts- und Ar-beitsbedingungen.
Bei der Bemessung der Ge-bhren werden soziale Ge-sichtspunkte mitbercksich-tigt.
Wir sorgen fr ein Arbeits-klima, in dem Kreativitt, Motivation und Teamgeist gedeihen.
Wir pflegen einen teamori-entierten und transparenten Fhrungsstil, der das Errei-chen unserer Ziele und die Untersttzung unserer Leh-rerinnen und Lehrer zum Inhalt hat.
Wir begegnen uns mit Ach-tung und respektieren die Persnlichkeit des Einzel-nen.
Um einen hohen Qualitts-standard zu gewhrleisten, integrieren wir sinnvolle Neuentwicklungen in unsere Arbeit und stehen in einem stndigen Verbesserungs-prozess im Sinne einer ler-nenden Institution.
Unser
Zusammenwirken
fvkm Frderverein Kirchenmusik Liebfrauen e.V. Sterkrader Klostermusikschule
Robachstr. 41 46149 Oberhausen Tel.: 0208 / 6 99 94 20 Fax: 0208 / 6 99 94 10 info@sterkrader-klostermusikschule.de www.sterkrader-klostermusikschule.de