classic bodensee 2015
Post on 21-Jul-2016
218 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
ÂTRANSCRIPT
Classic Bodensee 2015 Das dezentrale Technik- und Verkehrshaus am Bodensee
Classic Bodensee nennt sich auch das dezen-trale Verkehrsmuseum. Eine Beschreibung die perfekt passt. Die Bodenseeregion ist nicht nur landschaftlich ein spannendes Ausflugsziel. Viele Ausstellungen und Museen zeigen Einblicke in die Verkehrsgeschichte.
Rund um den Bodensee sind so unter dem Dach Classic Bodensee viele spannende Erlebnis-welten zusammengefasst. Egal ob Eisenbahn, Wagen fr die Strasse, Wasserfahrzeuge oder Fluggerte, fr jedes Interesse ist etwas dabei. Ergnzt wird dieses spannende Angebot durch wiederkehrende Events, an denen die Leiden-schaft fr historische Verkehrsmittel erlebbar wird.
Auch 2015 wird Classic Bodensee unter der Lei-tung von Thurgau Tourismus weiterentwickelt. Das Erlebnis Verkehr wird also die Region Ost-schweiz, Sddeutschland und Vorarlberg weiter-hin bereichern. Viel Spass beim Entdecken.
Raffael Soppelsa Geschftsfhrer autobau
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
4 Lebendige Verkehrsgeschichte
5 Veranstaltungen 2015 eine Auswahl
6 Standorte
8 Classic Bodensee Freizeitpass
10 autobau Erlebniswelt, Romanshorn
11 Saurer Museum, Arbon
12 Rolls-Royce Museum, Dornbirn
13 Erwin Hymer Museum, Bad Waldsee
14 MAC Museum Art & Cars
15 Traktormuseum Bodensee
17 Fliegermuseum Altenrhein
18 Appenzeller Bahnen
19 Locorama, Romanshorn
20 EUROVAPOR Lokremise, Sulgen
21 Mosterei Mhls Apfelsaft-Express
22 Hohentwil-Verein, Sektion Schweiz
23 Oldtimerschiffer Bodensee e. V.
24 arbon classics, Arbon
25 Klassikwelt Bodensee
4Lebendige Verkehrsgeschichte
Der Bodensee ist seit jeher ein bedeutender verkehrsgeografischer Kno-tenpunkt. Von hier aus fhrten einst wichtige Wege von Norden nach Sden durch das Alpenrheintal und Richtung Westen nach Frankreich. Nicht zuletzt fhrten Transitrouten ber den See, weil der Verkehr einst mheloser bers Wasser lief als zu Lande. Rund um den Bodensee finden sich Ausstellungen und Museen, die mit Leidenschaft genau diese Ver-kehrs- und Industriegeschichte erzhlen. Classic Bodensee verbindet die-se eigenstndigen Sammlungen zu einem dezentralen Verkehrshaus in der grenzbergreifenden Region rund um den See ob auf der Strasse, in der Luft, auf der Schiene oder auf dem Wasser.
5Veranstaltungen 2015 eine Auswahl
Datum Veranstaltung Ort
25. April Camping-Flohmarkt Erwin Hymer Museum, Bad Waldsee
1. Mai swisscabrioday in der autobau Erlebniswelt: Der Tag fr Cabriolets & Sportwagen!
autobau Erlebniswelt, Romanshorn
3. Mai Saisonerffnung mit Classic-Bodensee
Locorama Eisenbahn-Erlebniswelt, Romanshorn
16. Mai Dampf am Bodensee
21. Mai Vereinsversammlung mit gratis Rundfahrten fr die Mitglieder
31. Mai Appenzeller Nostalgie-Expressffentliche Fahrt mit dem Nostalgiezug Drissgi
Gossau Appenzell Wasserauen
12. bis 14. Juni
Klassikwelt Bodensee Messe Friedrichshafen
28. Juni Appenzeller Nostalgie-Expressffentliche Fahrt mit dem Nostalgiezug Drissgi
Gossau Appenzell Wasserauen
26. Juli Appenzeller Nostalgie-Expressffentliche Fahrt mit dem Nostalgiezug Drissgi
Gossau Appenzell Wasserauen
15. und 16. August
Summertime Museumsfest Erwin Hymer Museum, Bad Waldsee
16. August Start Sonderschau Autowerbung in der autobau Erlebniswelt
autobau Erlebniswelt, Romanshorn
30. August Appenzeller Nostalgie-Expressffentliche Fahrt mit dem Nostalgiezug Drissgi
Gossau Appenzell Wasserauen
25. Oktober Saisonschluss mit Ufer-Dampffahrten
Locorama Eisenbahn-Erlebniswelt, Romanshorn
25. Oktober Jassfahrt mit TV-Schiedsrichter Daniel Mller Fahrt im Bistrowagen, Preisjassen auf dem Kronberg
Gossau Jakobsbad
6Standorte
12
14
13
11
3 6
8
2 7
15
1
9
4
10
Schweiz
1 Appenzeller Bahnen AG St. Gallerstrasse 53 CH-9101 Herisau T +41 71 354 50 60 www.appenzellerbahnen.ch
2 arbon classics www.arbon-classics.ch
3 autobau Erlebniswelt Egnacherweg 7 CH-8590 Romanshorn T +41 71 466 00 66 www.autobau.ch
4 EurOVApOr Lokremise Sulgen Chaletstrasse 26a CH-8583 Sulgen T +41 71 622 57 89 www.lokremise-sulgen.ch
5 Fliegermuseum Altenrhein Postfach CH-9423 Altenrhein T +41 71 850 90 40 www.fliegermuseum.ch
6 Locorama Eisenbahn-Erlebniswelt Egnacherweg 1 CH-8590 Romanshorn T +41 71 460 24 27 www.locorama.ch
7 Saurer Museum Weitegasse 8 CH-9320 Arbon T +41 71 243 57 57 www.saurermuseum.ch
8 Verein Internationales Bodensee-Schifffahrtsmuseum Sektion Schweiz T +41 71 855 34 05 www.hohentwiel-verein.ch
sterreich
9 rolls-royce Museum Franz Vonier GmbH Gtle 11a A-6850 Dornbirn T +43 5572 52652 www.rolls-royce-museum.at
712
14
13
11
3 6
8
2 7
15
1
9
4
10
Deutschland
10 Erwin Hymer Museum Robert-Bosch-Strasse 7 D-88339 Bad Waldsee T +49 7524 976676 00 www.erwin-hymer-museum.de
11 Klassikwelt Bodensee Messe Friedrichshafen GmbH Neue Messe 1 D-88046 Friedrichshafen T +49 7541 708 404 www.klassikwelt-bodensee.ch
12 MAC Museum Art & Cars Parkstrasse 1 D-78224 Singen T +49 7731 92 65 374 www.museum-art-cars.com
13 Oldtimerschiffer Bodensee e.V. Volker Friedrich, Prsident Waldshuter Strasse 21 D-79713 Bad Sckingen T +49 7761 77 64 www.oldtimerschiffer.de
14 Traktormuseum Bodensee Gebhardsweiler 1 D-88690 Uhldingen-Mhlhofen T +49 7556/92836-0 www.traktormuseum.de
8Der Classic Bodensee Freizeitpass ist ein Muss wer sein Herz an seltene Fahrzeuge aus dem nationalen und internationalen Rennsport sowie edlen Sportwagen, Traktoren aber auch an Dampflocken oder an die Flugzeugle-genden wie Hunter und Mirage vergeben hat. Auch an das lteste Postau-to und all die vielen Nutzfahrzeuge und Oldtimer aller berhmten Marken, welche mit liebevoller Rekonstruktion erarbeitet wurden.
Nicht nur fr begeisterte und interessierte Classic Fans, sondern auch fr Bergler und Unterlnder wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit Ihrem persnlichen Freizeitpass verpassen Sie kein Schmuckstck Classic Bodensee Freizeitpass der Begleiter in Ihrer Tasche!
unter den folgenden Museen kann der Freizeitpass eingelst werden.
Appenzeller Bahnen AG, Linie Rorschach Heiden, Schweiz
Fliegermuseum Altenrhein, Altenrhein, Schweiz
rolls-royce Museum, Dornbirn, Deutschland
autobau Erlebniswelt, Romanshorn, Schweiz
Locorama, Romanshorn, Schweiz
Saurer Museum, Arbon, Schweiz
Erwin Hymer Museum, Bad Waldsee, Deutschland
MAC Museum Art & Cars, Singen, Deutschland
Traktormuseum Bodensee, Uhldingen-Mhlhofen, Deutschland
Classic Bodensee Freizeitpass
9Als Besitzer des Freizeitpasses haben Sie je einen freien Zutritt in alle aufgefhrten Museen. Sie entscheiden den Zeitpunkt wann und wo Sie das nchste Museum besuchen werden. Der Classic Bodensee Freizeitpass ist bis zum 31.12.2015 gltig.
Fr CHF 39.00 bzw. EUR 37.00 ist der Classic Bodensee Freizeitpass ab 16 Jahren in allen aufgefhrten Museen sowie an den Tourist-Informati-onsstellen Arbon, Kreuzlingen und Frauenfeld erhltlich.
Die ffnungszeiten und Details zu den jeweiligen Museen finden Sie in den darauf folgenden Seiten.
Classic Bodensee wnscht Ihnen viel Freude mit dem Freizeitpass 2015!
10
autobau ErlebnisweltRomanshorn
ffnungszeitenOpenDays mittwochs 16.00 bis 20.00 Uhr
sonntags10.00 bis 17.00 Uhr
Fr angemeldete Gruppen auf Voranmeldung jederzeit.
Kontaktautobau Erlebniswelt Egnacherweg 7CH-8590 RomanshornT +41 71 466 00 [email protected]
Die denkmalgeschtzten Hallen des ehemaligen Tanklagers beherbergen eine einzigartige Fahr-zeugsammlung und eine spezielle Erlebniswelt. Zwei Hallen zeigen Fahrzeuge aus dem Motor-rennsport sowie edle Sportwagen. Das Beson-dere ist, dass die raren Ausstellungsstcke nicht hinter Abschrankungen stehen, sondern mit allen Sinnen erlebt werden knnen.
Von der Seifenkiste bis zum F1 Boliden: die Racinghalle gibt einen Einblick in die Karriere eines Rennfahrers. Weitere Exponate erlauben einen Einblick in den Motorrennsport und des-sen Schweizer Vertreter. Die Classic-Halle zeigt dann Bubentrume der Strasse aktuelle Lu-xuswagen und schnittige Oldtimer aus verschie-denen Lndern sind ausgestellt. Entdeckt kann die Sammlung auf eigene Faust oder gefhrt von einem erfahrenen Guide.
Besucher der OpenDays geniessen nach Erkun-dung der Sammlung in der Pit Lounge eine kuli-narische Strkung. Die autobau Erlebniswelt ist zudem eine aussergewhnliche Event-Lokalitt am Bodensee.
11
ffnungszeitentglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Eingang seeseitig, 150 Schritte vom Schwimmbad Richtung Bahnhof / Hafen
Eintrittsbilletteerhltlich im Hotel Wunderbar gleich nebenan
KontaktSAURER MUSEUMWeitegasse 8CH-9320 ArbonT +41 71 440 13 80(Auskunft und Fhrungen)[email protected]
Zu sehen sind Nutzfahrzeuge aller Generati-onen, angefangen mit dem 1911 gebauten, nach Brasilien exportierten Caminhao, der im Jahr 2003 wieder nach Arbon zurckgeholt und an-schliessend originalgetreu restauriert wurde. Der legendre Car alpin, das Postauto schlechthin, ein einzigartiger Bus der Trambahn Zrich, Mi-litrautos aller Typen, eine riesige Schneefrse, eine grosse Motorenausstellung zeugen vom un-glaublichen Pioniergeist, der die damaligen Kon-strukteure beseelte.
In der Abteilung Textilmaschinen einst wich-tigster Zweig der Saurer Produktion stehen Webmaschinen und Stickmaschi