hyperturn - ... hyperturn powermill bei dieser lösung wird der obere revolver durch eine...
Post on 10-Apr-2020
7 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
HYPERTURN 645MC plus
HYPERTURN 665MC plus
HYPERTURN 690MC plus
HYPERTURN 8-Achsen-Dreh-Fräszentren mit Y- und B-Achse.
Für die Komplettbearbeitung von komplexen
Werkstücken in nur einem Arbeitsgang.
Die Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT Automatisierung
HYPERTURN 645/665MCplus
Dreh-Fräsen State of the Art
Arbeitsraum - großzügig gestaltet - freier Spänefall - beste Zugängigkeit - 100 % Abdeckung der
Führungsbahnen - optimale Ausleuchtung
Werkzeugsystem unten - 12 angetriebene Werkzeuge - VDI-Schnellwechselsystem mit
EMCO-Justierplatte (kein Ausrich- ten der Werkzeuge erforderlich)
- kurze Schaltzeiten (0,2 sec) - Einsatz an beiden Spindeln
Hauptspindel - integrierter wassergekühlter
Spindelmotor (ISM) mit Synchrontechnik - hohe Antriebsleistung - hohes Drehmoment - großer Drehzahlbereich - extrem dynamisch - Stangendurchlass max. Ø 65 mm - Spindelanschluss A2- 6
Werkzeugsystem oben - 12fach-WZ-Revolver
mit 12 angetriebenen Werkzeugen - Y-Achse - B-Achse (QuickMill oder PowerMill) - Einsatz an beiden Spindeln
Gegenspindel - integrierter wassergekühlter
Spindelmotor (ISM) mit Synchrontechnik
- hohe Antriebsleistung - hohes Drehmoment - großer Drehzahlbereich - extrem dynamisch - Spindelanschluss A2-6
Steuerung - ergonomisch angeordnet - 90° schwenkbar - Siemens SINUMERIK 840D - LCD-Farbmonitor - optional mit Teleservice,
Ethernet-Anbindung und PC-Tastatur
Maschinenverkleidung - umfassender Schutz
vor Späneflug - 100 % kühlmitteldicht - großes Türsicherheitsglas - freie Sicht in den
Arbeitsraum - eingebaute Tasten
vereinfachen das Bedienen der Maschine
Die neue HYPERTURN Serie 2. Wir haben eine perfekte Lösung
noch besser gemacht. Freuen Sie sich auf eine geniale Fusion
modernster Dreh- und Frästechnologie – für hochproduktive
Komplettbearbeitung in einer neuen Dimension. Das Ziel: Stei-
gerung der Produktivität bei der Bearbeitung von komplexen
Werkstücken. Die Ausstattung: State of the Art. Hochdynamische,
wassergekühlte Spindelmotore, Y-Achse, B-Achse und modernste
Steuerungs- und Antriebstechnik.
Technische Daten HT 645/665MC plus
Spindeldurchlass Ø 45/65 mm Spannfutter Ø 160/200 mm Antriebsleistung 22/29 kW Drehzahl max. 7000/5000 U/min Revolver alle angetrieben Antriebsleistung 6,7 kW Drehmoment 25 Nm Drehzahl max. 5000 U/min Frässpindel (PowerMill) Antriebsleistung 14,5 kW Drehmoment 40 Nm Drehzahl max. 10000 U/min B-Achse (Schwenkbereich) 210° Y-Achse (Hub) +/– 50 mm
Fertigteilbehälter - frei zugängig - universell - erweiterbar durch
Fertigteilstauband
Y-Achse - Hub +/– 50 mm - Keilschlittensystem - stabile kompakte Bauweise
Der Maschinenaufbau
Mithilfe der FEM-Analyse wurden die Maschinenkomponenten auf ihre stati- sche und dynamische Steifigkeit hin optimiert. Das Kernstück hierbei ist das Maschinenbett aus HYDROPOL®, einem Verbundwerkstoff aus Spezialbeton und Stahl, der weitreichende Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien bietet. Das Ergebnis sind bessere Oberflächengüten, engere Fertigungstoleranzen sowie höhere Werkzeugstandzeiten.
Integrierter
Spindelmotor (ISM)
Modernste Synchrontechnik garan- tiert höchste Dynamik und ein außer- gewöhnliches Drehmoment bei kom- pakter Bauweise. Eine Flüssigkeits- kühlung in Verbindung mit einer auto- matischen Temperaturregelung sorgt für eine konstante Temperatur sämtli- cher Spindelmotoren.
Werkzeughalter
Justierplatte
Das neue Werkzeugausrichtsystem von EMCO optimiert das VDI-Schnell- wechselsystem. Ein Ausrichten ent- fällt. Alle Werkzeughalter sind mit interner Kühlmittelzuführung ausge- stattet. Das erhöht die Standzeit und verbessert die Späneabfuhr.
3
7
3
q hohe Dynamik durch neueste Spindelmotorentechnik
q beste Thermostabilität durch Flüssigkeitskühlung aller Spindeln
q hohe Produktivität durch kurze Werkzeugwechselzeit
q Einsatz beider Werkzeugsysteme an beiden Spindeln möglich
q Hydropol-Bett mit Finite- Elemente-Konstruktion
q exzellente Wiederholgenauigkeit durch Linearführungen
q kurze Rüstzeiten durch gute Zugänglichkeit von Werkzeug und Spannmitteln
NC-Reitstock
In der Reitstock-Version ist die HYPERTURN besonders geeignet für die Bearbeitung von Wellenteilen in Großserien. Der Reitstock ist voll NC-gesteuert und kann über eine Kugelumlaufspindel positioniert wer- den. Das ermöglicht auch die interpo- lierende Bewegung mit anderen Ach- sen und spart damit Bearbeitungszeit.
7
Schwenkbare
Steuerung
Die Steuerung SINUMERIK 840D Powerline ist bei der HYPERTURN Serie 2 schwenkbar auf der linken Maschinenseite angeordnet. Das ermöglicht eine ergonomische Bedie- nung der Maschine und verkürzt die Umrüstzeiten. Die alphanumerische Volltastatur erleichtert das Programmieren.
Hochpräzise Y-Achse
Die Y-Achse ist bei der HYPERTURN so ausgeführt, dass sich die entste- henden Schnittkräfte auf zwei Füh- rungsebenen verteilen. Das Ergebnis: hohe Steifigkeit bei allen Dreh- und Fräsoperationen. Mit einem Verfahr- weg von +/– 50 mm können außer- mittige Fräs- und Bohrbearbeitungen durchgeführt werden.
7
Fast Facts
Kühlmittel
2 Kühlmittel 11
2
3
Teileabgreifvorrichtung
Für einen schonenden Abtransport der fertigen Teile ist die HYPERTURN 645/65 serienmäßig mit einer Teileabgreif- vorrichtung ausgestattet.
7
ProduktübersichtOptionen Technische Daten
HYPERTURN PowerMill
Bei dieser Lösung wird der obere Revolver durch eine Frässpindel mit 14,5 kW und Direktantrieb (Hohlwellenmotor) ersetzt. Der Verfahrbereich der B-Achse beträgt 210°. Als Werkzeugspeicher wird ein 24fach-Werk- zeugmagazin mit Capto-C4-Aufnahmen verwendet (48fach als Option). Die Maschine ist damit die vollkommene Fusion von Dreh- und Frästech- nologie. Ihre große Flexibilität und die hohe Zerspanleistung machen sie besonders geeignet für die Komplettbearbeitung von komplexen Werk- stücken mit hohem Fräsanteil.
Die HT 665MC plus in der Basisversion mit 4 Achsen …
… mit Option Y-Achse am oberen Revolver …
… mit Y-Achse und B-Achse im Werkzeugrevolver (QuickMill) …
… und mit B-Achse als Frässpindel mit Werkzeugmagazin (PowerMill).
Die HT 665MC nur mit B-Achse als Fräs- spindel: Komplett- bearbeitung bei kleinen Losgrößen.
CAPTO Miniturret
3fach-Werkzeughalter für Standardwerkzeuge. Sorgt für kürzere Nebenzeiten und mehr Flexibilität.
CAPTO Multikopf
Ein Werkzeug zum Schruppen, Schlichten, Gewinden, Einstechen und Fräsen. Spart Werkzeugwechsel- zeit und schafft noch mehr Platz im Werkzeugmagazin.
HYPERTURN QuickMill
Bei dieser B-Achs-Ausführung kann der obere Revolver in einem Bereich von 45° stufenlos verfahren werden. Mit einem Axialhalter, einem Radial- halter und einem 45°-Halter lässt sich jede beliebige Winkelposition im 180°-Bereich erreichen. Der Vor- teil: kurze Werkzeugwechselzeiten von 0,2 Sekunden und ein überzeu- gender Preis.
7
7
7
7
24fach Werkzeug-
magazin
CAPTO C4 (Option 48fach) für die Werkzeugverwaltung. Optimaler Zugang für Kontrolle und manuelle Bestückung des Magazins.
7
Hydraulikhülse (Vergütungsstahl)
Ventildeckelflansch (Messing)
Anschlusswinkel (Messing)
Klemmhülse (Aluminium)
Anwendungen der HYPERTURN
2 32 3
HYPERTURN 690MC plus Starke Performance
Technische Daten HT 690MC plus
Spindeldurchlass Ø 95/106 mm Spannfutter-Ø 315 mm Antriebsleistung 37/54 kW Drehzahl max. 3200 U/min Revolver Antriebsleistung 10,5 kW Drehmoment 40 Nm Drehzahl max. 3000 U/min Frässpindel (PowerMill) Antriebsleistung 21,5 kW Drehmoment 128 Nm Drehzahl max. (optional) 7000 (12000) U/min B-Achse (Schwenkbereich) 210° Y-Achse (Hub) +/– 100 mm
Die HYPERTURN 690MC plus ist ein modernes Dreh- und Fräszentrum
zur Komplettbearbeitung komplexer Bauteile in einer Maschine.
Durch den NC-gesteuerten Bearbeitungskopf mit einem einfachen
Werkzeugwechsler wird höchste Flexibilität erreicht. Schwerer
Maschinenbau und eine leistungsstarke Frässpindel mit 21 kW
Antriebsleistung ermöglichen eine enorme Zerspanleistung auch
bei großen Werkstücken.
Hauptspindel - Hauptantrieb mit 54 kW Leistung - hohes Drehmoment - großer Drehzahlbereich - Stangendurchlass 94 oder 105 mm - flüssigkeitsgekühlter Spindelstock - stabile Spindellagerung mit
temperaturkonstanter Ölkühlung
B-Achse - kompakter Fräskopf - breiter Drehzahlbereich - neueste Spindelmotorentechnik - hohes Drehmoment - interne Kühlmittelzufuhr - schneller Werkzeugwechsel - großer programmierbarer
Schwenkbereich
Gegenspindel - leistungsstarker Antrieb - Spindelnase wie Hauptspindel - breiter Drehzahlbereich - hohes Drehmoment - Teilhohlspannung 95 mm - flüssigkeitsgekühlter Spindelstock - stabile Spindellagerung mit
temperaturkonstanter Ölkühlung
Maschinenverkleidung - umfassender Bedienerschutz - 100 % kühlmitteldicht - beste Zugängigkeit - große Arbeitsraumöffnung - geeignet für Beladung von oben - Späneförderer in Grundmaschine
Die Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT Automatisierung
St