hyperturn - emco...hyperturn powermill bei dieser lösung wird der obere revolver durch eine...

of 24 /24
HYPERTURN 645MC plus HYPERTURN 665MC plus HYPERTURN 690MC plus HYPERTURN 8-Achsen-Dreh-Fräszentren mit Y- und B-Achse. Für die Komplettbearbeitung von komplexen Werkstücken in nur einem Arbeitsgang.

Author: others

Post on 10-Apr-2020

7 views

Category:

Documents


0 download

Embed Size (px)

TRANSCRIPT

  • HYPERTURN 645MC plus

    HYPERTURN 665MC plus

    HYPERTURN 690MC plus

    HYPERTURN8-Achsen-Dreh-Fräszentren mit Y- und B-Achse.

    Für die Komplettbearbeitung von komplexen

    Werkstücken in nur einem Arbeitsgang.

  • Die Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT Automatisierung

    HYPERTURN 645/665MCplus

    Dreh-Fräsen State of the Art

    Arbeitsraum- großzügig gestaltet- freier Spänefall- beste Zugängigkeit- 100 % Abdeckung der

    Führungsbahnen- optimale Ausleuchtung

    Werkzeugsystem unten- 12 angetriebene Werkzeuge- VDI-Schnellwechselsystem mit

    EMCO-Justierplatte (kein Ausrich-ten der Werkzeuge erforderlich)

    - kurze Schaltzeiten (0,2 sec)- Einsatz an beiden Spindeln

    Hauptspindel- integrierter wassergekühlter

    Spindelmotor (ISM) mit Synchrontechnik - hohe Antriebsleistung- hohes Drehmoment- großer Drehzahlbereich- extrem dynamisch- Stangendurchlass max. Ø 65 mm- Spindelanschluss A2- 6

    Werkzeugsystem oben- 12fach-WZ-Revolver

    mit 12 angetriebenen Werkzeugen- Y-Achse- B-Achse (QuickMill oder PowerMill)- Einsatz an beiden Spindeln

    Gegenspindel- integrierter wassergekühlter

    Spindelmotor (ISM) mit Synchrontechnik

    - hohe Antriebsleistung- hohes Drehmoment- großer Drehzahlbereich- extrem dynamisch- Spindelanschluss A2-6

    Steuerung- ergonomisch angeordnet- 90° schwenkbar- Siemens SINUMERIK 840D- LCD-Farbmonitor - optional mit Teleservice,

    Ethernet-Anbindung undPC-Tastatur

    Maschinenverkleidung- umfassender Schutz

    vor Späneflug- 100 % kühlmitteldicht- großes Türsicherheitsglas - freie Sicht in den

    Arbeitsraum- eingebaute Tasten

    vereinfachen das Bedienen der Maschine

    Die neue HYPERTURN Serie 2. Wir haben eine perfekte Lösung

    noch besser gemacht. Freuen Sie sich auf eine geniale Fusion

    modernster Dreh- und Frästechnologie – für hochproduktive

    Komplettbearbeitung in einer neuen Dimension. Das Ziel: Stei-

    gerung der Produktivität bei der Bearbeitung von komplexen

    Werkstücken. Die Ausstattung: State of the Art. Hochdynamische,

    wassergekühlte Spindelmotore, Y-Achse, B-Achse und modernste

    Steuerungs- und Antriebstechnik.

    Technische Daten HT 645/665MC plus

    Spindeldurchlass Ø 45/65 mmSpannfutter Ø 160/200 mmAntriebsleistung 22/29 kWDrehzahl max. 7000/5000 U/minRevolver alle angetriebenAntriebsleistung 6,7 kWDrehmoment 25 NmDrehzahl max. 5000 U/minFrässpindel (PowerMill)Antriebsleistung 14,5 kWDrehmoment 40 NmDrehzahl max. 10000 U/minB-Achse (Schwenkbereich) 210°Y-Achse (Hub) +/– 50 mm

    Fertigteilbehälter- frei zugängig- universell- erweiterbar durch

    Fertigteilstauband

    Y-Achse- Hub +/– 50 mm- Keilschlittensystem- stabile kompakte Bauweise

  • Der Maschinenaufbau

    Mithilfe der FEM-Analyse wurden die Maschinenkomponenten auf ihre stati-sche und dynamische Steifigkeit hin optimiert. Das Kernstück hierbei ist dasMaschinenbett aus HYDROPOL®, einem Verbundwerkstoff aus Spezialbeton undStahl, der weitreichende Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien bietet.Das Ergebnis sind bessere Oberflächengüten, engere Fertigungstoleranzensowie höhere Werkzeugstandzeiten.

    Integrierter

    Spindelmotor (ISM)

    Modernste Synchrontechnik garan-tiert höchste Dynamik und ein außer-gewöhnliches Drehmoment bei kom-pakter Bauweise. Eine Flüssigkeits-kühlung in Verbindung mit einer auto-matischen Temperaturregelung sorgtfür eine konstante Temperatur sämtli-cher Spindelmotoren.

    Werkzeughalter

    Justierplatte

    Das neue Werkzeugausrichtsystemvon EMCO optimiert das VDI-Schnell-wechselsystem. Ein Ausrichten ent-fällt. Alle Werkzeughalter sind mitinterner Kühlmittelzuführung ausge-stattet. Das erhöht die Standzeit undverbessert die Späneabfuhr.

    3

    7

    3

    q hohe Dynamik durch neuesteSpindelmotorentechnik

    q beste Thermostabilität durchFlüssigkeitskühlung aller Spindeln

    q hohe Produktivität durch kurzeWerkzeugwechselzeit

    q Einsatz beider Werkzeugsysteme an beiden Spindeln möglich

    q Hydropol-Bett mit Finite-Elemente-Konstruktion

    q exzellente Wiederholgenauigkeit durch Linearführungen

    q kurze Rüstzeiten durch guteZugänglichkeit von Werkzeug und Spannmitteln

    NC-Reitstock

    In der Reitstock-Version ist dieHYPERTURN besonders geeignet fürdie Bearbeitung von Wellenteilen inGroßserien. Der Reitstock ist voll NC-gesteuert und kann über eineKugelumlaufspindel positioniert wer-den. Das ermöglicht auch die interpo-lierende Bewegung mit anderen Ach-sen und spart damit Bearbeitungszeit.

    7

    Schwenkbare

    Steuerung

    Die Steuerung SINUMERIK 840DPowerline ist bei der HYPERTURNSerie 2 schwenkbar auf der linkenMaschinenseite angeordnet. Dasermöglicht eine ergonomische Bedie-nung der Maschine und verkürzt dieUmrüstzeiten. Die alphanumerischeVolltastatur erleichtert dasProgrammieren.

    Hochpräzise Y-Achse

    Die Y-Achse ist bei der HYPERTURNso ausgeführt, dass sich die entste-henden Schnittkräfte auf zwei Füh-rungsebenen verteilen. Das Ergebnis:hohe Steifigkeit bei allen Dreh- undFräsoperationen. Mit einem Verfahr-weg von +/– 50 mm können außer-mittige Fräs- und Bohrbearbeitungendurchgeführt werden.

    7

    Fast Facts

    Kühlmittel

    2Kühlmittel 11

    2

    3

    Teileabgreifvorrichtung

    Für einen schonenden Abtransport der fertigen Teile ist die HYPERTURN 645/65 serienmäßig mit einer Teileabgreif-vorrichtung ausgestattet.

    7

    ProduktübersichtOptionen Technische Daten

  • HYPERTURN PowerMill

    Bei dieser Lösung wird der obere Revolver durch eine Frässpindel mit14,5 kW und Direktantrieb (Hohlwellenmotor) ersetzt. Der Verfahrbereichder B-Achse beträgt 210°. Als Werkzeugspeicher wird ein 24fach-Werk-zeugmagazin mit Capto-C4-Aufnahmen verwendet (48fach als Option). Die Maschine ist damit die vollkommene Fusion von Dreh- und Frästech-nologie. Ihre große Flexibilität und die hohe Zerspanleistung machen siebesonders geeignet für die Komplettbearbeitung von komplexen Werk-stücken mit hohem Fräsanteil.

    Die HT 665MC plus inder Basisversion mit 4 Achsen …

    … mit Option Y-Achse am oberen Revolver …

    … mit Y-Achse und B-Achse imWerkzeugrevolver(QuickMill) …

    … und mit B-Achse als Frässpindel mitWerkzeugmagazin(PowerMill).

    Die HT 665MC nur mit B-Achse als Fräs-spindel: Komplett-bearbeitung bei kleinen Losgrößen.

    CAPTO Miniturret

    3fach-Werkzeughalter für Standardwerkzeuge. Sorgt für kürzere Nebenzeiten und mehrFlexibilität.

    CAPTO Multikopf

    Ein Werkzeug zum Schruppen, Schlichten, Gewinden, Einstechen und Fräsen. Spart Werkzeugwechsel-zeit und schafft noch mehr Platz imWerkzeugmagazin.

    HYPERTURN QuickMill

    Bei dieser B-Achs-Ausführung kannder obere Revolver in einem Bereichvon 45° stufenlos verfahren werden.Mit einem Axialhalter, einem Radial-halter und einem 45°-Halter lässt sich jede beliebige Winkelposition im 180°-Bereich erreichen. Der Vor-teil: kurze Werkzeugwechselzeitenvon 0,2 Sekunden und ein überzeu-gender Preis.

    7

    7

    7

    7

    24fach Werkzeug-

    magazin

    CAPTO C4 (Option 48fach) für dieWerkzeugverwaltung. OptimalerZugang für Kontrolle und manuelleBestückung des Magazins.

    7

    Hydraulikhülse(Vergütungsstahl)

    Ventildeckelflansch(Messing)

    Anschlusswinkel (Messing)

    Klemmhülse (Aluminium)

    Anwendungen der HYPERTURN

  • 2 32 3

  • HYPERTURN 690MC plusStarke Performance

    Technische Daten HT 690MC plus

    Spindeldurchlass Ø 95/106 mmSpannfutter-Ø 315 mmAntriebsleistung 37/54 kWDrehzahl max. 3200 U/minRevolverAntriebsleistung 10,5 kWDrehmoment 40 NmDrehzahl max. 3000 U/minFrässpindel (PowerMill)Antriebsleistung 21,5 kWDrehmoment 128 NmDrehzahl max. (optional) 7000 (12000) U/minB-Achse (Schwenkbereich) 210°Y-Achse (Hub) +/– 100 mm

    Die HYPERTURN 690MC plus ist ein modernes Dreh- und Fräszentrum

    zur Komplettbearbeitung komplexer Bauteile in einer Maschine.

    Durch den NC-gesteuerten Bearbeitungskopf mit einem einfachen

    Werkzeugwechsler wird höchste Flexibilität erreicht. Schwerer

    Maschinenbau und eine leistungsstarke Frässpindel mit 21 kW

    Antriebsleistung ermöglichen eine enorme Zerspanleistung auch

    bei großen Werkstücken.

    Hauptspindel- Hauptantrieb mit 54 kW Leistung- hohes Drehmoment- großer Drehzahlbereich- Stangendurchlass 94 oder 105 mm- flüssigkeitsgekühlter Spindelstock- stabile Spindellagerung mit

    temperaturkonstanter Ölkühlung

    B-Achse- kompakter Fräskopf- breiter Drehzahlbereich- neueste Spindelmotorentechnik- hohes Drehmoment- interne Kühlmittelzufuhr- schneller Werkzeugwechsel- großer programmierbarer

    Schwenkbereich

    Gegenspindel- leistungsstarker Antrieb- Spindelnase wie Hauptspindel- breiter Drehzahlbereich- hohes Drehmoment- Teilhohlspannung 95 mm- flüssigkeitsgekühlter Spindelstock- stabile Spindellagerung mit

    temperaturkonstanter Ölkühlung

    Maschinenverkleidung- umfassender Bedienerschutz- 100 % kühlmitteldicht- beste Zugängigkeit- große Arbeitsraumöffnung- geeignet für Beladung von oben- Späneförderer in Grundmaschine

    Die Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT Automatisierung

    Steuerung:- Siemens SINUMERIK 840D- schwenk- und verfahrbar- übersichtliche Anordnung der

    Funktionstasten- PC-Tastatur (optional)

  • Einfaches und betriebssicheres Werkzeugwechselsystem mit kurzen Wechselzeiten.

    Werkzeugwender unten, 12 Positionen VDI 40, mit Bearbeitungsrichtung zur Gegenspindel.

    Das modulare

    Konzept

    Ob Stangenteile, Wellenteile,Flanschteile oder kubische Teile – mit ihren vielen unterschiedlichenAusführungen ist die HYPERTURN690MC plus zur Lösung jeder Bearbei-tungsaufgabe bereit. Vielfältige Automatisierungseinrichtungen sowie Optionen wie Teileauffang-vorrichtung, Lünette u. v. m. komplettieren das Angebot.

    Die Technik

    Vorgespannte Linearführungen in allenAchsen sorgen bei der HYPERTURN 690für höchste Präzision. Als Option sindeingebaute Linearmaßstäbe erhält-lich. Beide Spindeln sind mit einemdirekten Messsystem ausgestattet.Die Anordnung der Werkzeugwenderermöglicht den Einsatz auch langerWerkzeuge auf beiden Spindeln.Optimale Krafteinleitung wird durchdie mit sehr breiten Abständen ver-sehenen Auflagepunkte der Schlittenund der beiden Spindelstöcke erreicht.Sowohl der Öl- als auch der Kühlwas-serkreislauf der Spindelstöcke wer-den elektronisch überwacht und aufkonstanter Temperatur gehalten.

    3

    Die Lünette ist nach unten absenkbar (Hub 250 mm). Parkposition für Flanschteile.

    B-Achse wird geklemmt oder über Hirth-Verzahnung indexiert. Bearbeitung auch als NC-Achse im Interpolationsbetrieb möglich.

    Hydraulikteil (Stahl)

    ProduktübersichtOptionen Technische Daten

    Werkzeugrevolver-scheibe(Vergütungsstahl)

    Wendeplattenfräser(Vergütungsstahl)

    Wendeplattenbohrer(Vergütungsstahl)

    Anwendungen der HYPERTURN

    Lünette

    Anstelle des unteren Revolvers kannauch eine Lünette montiert werden.Sie ist für die Flanschbearbeitung indie Parkposition absenkbar. Für diePositionierung ist eine vollwertige NC-Achse Standard.

    3

  • Flexibler Einsatz der Werkzeugsysteme auf beiden Spindeln möglich.

    Die HT 690MC alsBasisversion mit oderohne Y-Achse …

    … die HT 690MC plus

    in der Version mit 4 Achsen …

    … mit B-Achse als Frässpindel und 2. Werkzeugrevolver …

    … nur mit B-Achseals Frässpindel …

    … mit B-Achse alsFrässpindel undReitstock.

    HYPERTURN 690MC PowerMill

    Die Maschine ist mit einer leistungsstarken Frässpindel mit Hohlwellenmotorausgestattet. Der Verfahrbereich der B-Achse beträgt 210°. Als Werkzeug-speicher wird ein 30fach-Werkzeugmagazin (48- oder 80fach als Option) mitCapto-C5-Aufnahmen (HSK-63A optional) verwendet. Ihre große Flexibilität und die hohe Zerspanleistung machen sie besonders geeignet für dieKomplettbearbeitung von komplexen Werkstücken mit hohem Fräsanteil.

    HYPERTURN 690MC plus als Drehzentrum

    Die HYPERTURN 690MC plus ist auch als reines Drehzentrum mit einem oder zweiRevolvern und mit Reitstock oder Gegenspindel erhältlich. Beide Ausführungengibt es optional mit Y-Achse am oberen Revolver. Die Bearbeitung erfolgt paral-lel mit je einem Werkzeug an Haupt- und Gegenspindel, ist aber auch mit bei-den Werkzeugwendern an der Hauptspindel bzw. an der Gegenspindel möglich.Mit Doppelwerkzeughaltern erreicht man bis zu 48 Werkzeugpositionen.

    Gut durchdachte teleskopische Führungsbahnabdeckungen für alle Achsen.

    Ausführung mit Lünette und Reitstock

    Zum lagegenauen Übernehmen halbbearbeiteter Werkstücke fährt die Gegenspindel als NC-Achse zur Hauptspindel.

    1

    5q beste Thermostabilität durch

    Flüssigkeitskühlung allerSpindeln

    q großes Spanvolumen durchFrässpindel mit hoherAntriebsleistung

    q großer Spindeldurchlass von Ø 95 oder 106 mm

    q Werkzeugmagazin mit bis zu 80 Positionen (Option)

    q kurze Rüstzeiten durch guteZugänglichkeit von Werkzeugund Spannmitteln

    q gute Aufnahme auch hoherSchnittkräfte durch überdimen-sionierte Spindellagerung

    q Gussbett mit Finite-Elemente-Konstruktion

    q Einsatz beider Werkzeug-systeme an beiden Spindelnmöglich

    q Wellenbearbeitung mitReitstock und Lünette

    q großer Umlaufdurchmesser für Flanschbearbeitung

    Fast Facts

  • 4 5

  • HYPERFlexibility

    HYPERFlexibility/ESPRIT

    Häufig geht die Flexibilität einer Maschine auf Kosten der

    Produktivität. Nicht so bei der HYPERTURN. Mit ihrer

    leistungsstarken und ungemein beweglichen Frässpindel

    und einem fast unerschöpflichen Werkzeugmagazin kann

    die HYPERTURN fast alles – und das kann sie schnell.

    AutomatisierungDie Maschinen

    Mithilfe der Y-Achse Herstellung vonKreistaschen, Rechtecktaschen, Inseln undNuten – mit B-Achse auch auf schrägenFlächen.

    Durch die präzise Synchronisation desWerkzeugantriebes mit dem Spindelantriebsind Verzahnungsoperationen an Stirnflächeund Umfang möglich. Die Verzahnung wirdim Abwälzverfahren hergestellt.

    Beliebige Konturen können mit derTransmit-Softwareunterstützung sehreinfach programmiert werden. DieKontur wird wie in einem Fräszentrummit X-, Y- und Z-Koordinaten be-schrieben und automatisch in eine C- und X-Achsen-Interpolation um-gewandelt. Eine steife C-Achse ist hierbei die Grundvoraussetzung für konturgenaues Fräsen.

    Mithilfe der Y-Achse können Bohrbilder hergestellt werden. Standardzyklen für dasZentrieren, Bohren, Gewindeschneiden ohne Längsausgleich sowie für das Reiben stehen zur Verfügung.

    q Fräsen von Flächen,Taschen, Inseln undNuten

    q Nockenfräsenq Gewindefräsenq Mehrkantfräsenq Mehrkantdrehenq Verzahnungsfräsen

    q Drehfräsenq Gewindedrehenq Gewindebohrenq Tieflochbohrenq Einstechdrehenq Konturdrehenq Profilfräsen

    Die Bearbeitungsmöglichkeiten

  • Programmieren mit ESPRIT

    Die sensationelle CAM-Lösung für die Dreh- und

    die Dreh-Fräsbearbeitung. Durch ESPRIT wird

    die Programmierung komplexer Bearbeitungen

    enorm vereinfacht und die Rüstzeiten werden

    stark gekürzt.

    Konsole (Stahl)

    Vollständig modellierte HYPERTURN 690MC plus

    Kollisionsüberwachung der HYPERTURN 665MC plus PowerMill mitFrässpindel und Werkzeugrevolver

    Mehrachsen-Komplettbearbeitung an der Gegenspindel in derHYPERTURN 690MC plus

    Ventilkörper (Stahl)

    Ventildeckelflansch(Messing)

    q vollständige CNC-Programmie-rung für bis zu 22 Achsen Drehen

    q Dreh-Fräsbearbeitung für einspindelige Drehmaschinen

    q Dreh-Fräsbearbeitung für Mehrschlitten-Drehzentren

    q Dreh-Fräsbearbeitung für Multitasking-Werkzeug-maschinen inklusive B-Achse

    Anwendungsbereiche

    Bearbeitung und Modellierung jederTeilegeometrie unterstützt durchq Parasolid®

    q ACIS®

    q NURBS-Flächenmodellierung q STL q 2-D/3-D-Drahtgittermodellierung q 2-D-Zeichnung, Bemaßung

    und Texte

    Tools

    q Trockenläufe in dynamischerVolumendarstellung

    q schattiert in der vollständigen Arbeitsumgebung: Werkzeug-maschine, Spannvorrichtungen, Rohteil und Werkstück

    q ausgiebige Kollisionserkennung: Werkzeug, Rohteil, Werkstück-Spannvorrichtungen und Soll-Ist-Vergleich des Werkstücks

    Simulationen

    6 7

    ProduktübersichtOptionen Technische Daten

  • Dass eine hochproduktive Industriemaschine wie die EMCO

    HYPERTURN nach leistungsfähiger Automatisierungsperipherie

    verlangt, war den EMCO-Entwicklern schon beim Entwurf der

    Maschine bewusst. Deshalb wurde das HYPERTURN-Portal bei

    Konzeption und Konstruktion der HYPERTURN gleich mitgedacht,

    was zu einer besonders homogenen Lösung führte.

    Individualisierungsmöglichkeiten

    Das HYPERTURN-Portal ist eine universelle Be- undEntladeeinrichtung für alle Modelle der HYPERTURN-Baureihe. Es kann von EMCO-Automation hochindivi-duell ausgerüstet werden. Hierzu stehen vielfältigeGreifer- und Handlingsysteme zur Verfügung. UnserWeg: Standardisierung der Komponenten – Individuali-sierung der Lösung. Das Ziel: eine maßgeschneiderteAnlage – für einen Preis von der Stange.

    Hochproduktive HYPERTURN 665 mit EMCOPortallader und Palettenwechsler für diemannarme Fertigung im Mehrschichtbetrieb.

    2x3-Backen-Doppelgreifkopf 4x3-Backengreifkopf Wellengreifkopf

    3

    q Schwenkachse im Greifkopf

    q kundenspezifischeGreifersysteme

    q kurze Handlingzeiten

    q kompakte Aufstellfläche

    q einfaches Rüsten, kurzeUmrüstzeiten

    Fast Facts Portal

    Technische Daten

    PortalVerfahrgeschwindigkeit Horizontal 120 m/minVertikal 60 m/minWerkstückdimensionen 2 x 3 Backengreifer Durchmesser max. 220 mm Länge max. 100 mm Gewicht max. 10 kg Werkstückdimensionen 4 x 3 Backengreifer Durchmesser max. 120 mm Länge max. 100 mm Gewicht max. 5 kg Werkstückdimensionen 2 x 2 Backen-Wellengreifer Durchmesser max. 100 mm Länge max. 300 mm Gewicht max. 10 kg

    Return on Investment am laufenden Band

    Die Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT Automatisierung

  • 8 9

    Automatische Stangenverarbeitung vonStangenmaterial bis zu 3, 4 und 6 Meter

    Werkstückmagazin

    Rohteilspezifische Palettenaufsätzeermöglichen die orientierte Beladungder Rohteile in die Maschine und erhö-hen den Teilevorlauf für eine mannloseFertigung. Umrüstzeiten werden durchdie optimale Anpassung an die Kun-denteile reduziert oder ganz vermieden.

    Kurz und gut

    Um dem immer größer werdenden Druck in Bezug auf Maschinenaufstellflächengerecht zu werden, hat EMCO den kompaktesten am Markt erhältlichen Kurzladerentwickelt: den EMCO LM1200. Maßgeschneidert für die HYPERTURN – und dieperfekte Lösung zum automatischen Nachschieben und Nachladen von abgelängtenStangen.

    7

    20fach-Palettenmagazin mit kundenspezifischen Aufsatzpaletten

    4fach-Palettenaufsatz für T-Stücke7

    Mehrfach-Palettenaufsatz ausgelegt für eine Teilefamilie

    6fach-Palettenaufsatz für Gelenkgabeln

    4fach-Palettenaufsatz für Ventilkappen

    7 B-Achse als Schwenkeinheit

    Das Besondere am HYPERTURN-Portal ist die integrierte B-Achse als Schwenk-einheit. Sie erlaubt das schräge Einführen von Rohteilen in Vorrichtungen sowiedas simultane Schwenken mit der Verfahrbewegung. Das bedeutet nicht nur einenahezu unbegrenzte Flexibilität beim Be- und Entladen, auch die Zykluszeitenwerden so drastisch reduziert.

    ProduktübersichtOptionen Technische Daten

  • Nicht jeder Kunde hat die gleichen Aufgaben. Deshalb braucht auch

    nicht jeder die gleichen Lösungen. Mit einem reichhaltigen Angebot

    an Optionen geben wir unseren Kunden deshalb die Möglichkeit, ihre

    HYPERTURN individuell nach ihren Wünschen auszustatten.

    Programmierbarer Spanndruck

    Die Paarung Proportionalventile und Software ermöglicht das vollautomatischeUmstellen von Spanndruck bzw. Spannkraft an der Haupt- und Gegenspindel. Manuelles Einstellen an der Hydraulikeinheit entfällt somit zur Gänze.7

    Vielfältige Optionen.Für unbegrenzte Möglichkeiten.

    q Werkzeugbruch-Überwachungq Werkzeugvermessungq Werkstückvermessungq programmierbarer Spanndruckq Revolverlünetteq Drehfensterq Entladung durch die Gegenspindelq Fertigteilebandq Hochdruck- und Bandfilteranlagenq und noch viele mehr

    Die Optionen im Überblick

    Den Zustand der Werkzeuge immer im Blick

    Werkzeugmesstaster

    Der im Arbeitsraum der HYPERTURN montierte Werkzeugmesstaster ermöglichtdas Vermessen der Werkzeuge sowohl am oberen als auch am unteren Revolverinnerhalb der Maschine.

    7

    EMCO-Werkzeugbruchüberwachung

    Die Werkzeugbruchüberwachung erfolgt durch Auswertung der Auslastung der einzelnen Achsantriebsmotoren. Zu hohe Belastungen lassen Werkzeugverschleißoder Werkzeugbruch erkennen, zu geringe Belastungen ein fehlendes Werkzeug.

    7

    AutomatisierungDie Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT

  • 10 11

    Ein geniales Prinzip. Das rotierende Fenster sorgt für sofortige Abfuhr des Spritzwassers.

    Revolverlünette Hyperturn 665/690

    Zum Abstützen von langen schlanken Werkstücken stehen für unsere zweiHYPERTURN-Modelle unterschiedliche Lünettenlösungen zur Verfügung.

    3

    7

    Drehfenster

    Das Drehfenster ermöglicht den opti-malen Einblick in den Arbeitsraum derMaschine. Der Zerspanungsprozesskann somit auch bei Kühlmitteleinsatz beobachtet werden.

    Gerade bei der Bearbeitung von kurz spanenden Werkstoffen garantiert der Bandfilter eine optimale Filterung des Kühlschmierstoffes. Wartungsintervalle werden verlängert, aus derWartung resultierende Maschinenstillstände reduziert.

    Bandfilteranlage mit

    Hochdruckkühlmittelpumpen

    Bei Bedarf kann optional ein Kühlmitteldruck von 25/40/60/80 bar realisiert werden. Dieser ermöglicht den optimalen Einsatz von kühlmitteldurchfluteten Bohr- bzw. Fräswerkzeugen.

    7

    Entladung durch die Gegenspindel

    Lange und schlanke Werkstücke können durch die Gegenspindel aus der Maschinetransportiert werden. Die Ablage der langen Teile kann auf unterschiedliche Weisegeschehen. Die Fertigteile können einfach auf einer schrägen Fläche abrollen odermittels Taktband seitlich magaziniert werden.

    7

    Fertigteileband

    Mit dem Teilefänger werden die Fertigteile auf ein Stauband abgelegt. Ein Taktendes Bandes verhindert, dass die zum Teil sehr komplexen Teile aufeinander fallen.

    Bei der HYPERTURN 665 und 690 wird die Lünette wie ein Werkzeug am unterenRevolver montiert.

    Eine fest eingebaute Lünette ist nur für dieHYPERTURN 690 verfügbar.

    Messeinrichtung mit Messdorn und integrier-ter Teileentsorgung. Ausschussteile werdenvon Gutteilen getrennt.

    Integrierte Messstation für die mannarmeFertigung von Präzisionsteilen.

    7

    Optionen Technische Daten Produktübersicht

  • ArbeitsbereichUmlauf-Durchmesser über Bett 600 mm 600 mm

    Umlauf-Durchmesser über Planschlitten 500 mm 500 mm

    Abstand zwischen den beiden Spindelnasen 1000 mm 975 mm

    max. Drehdurchmesser 430 mm 430 mm

    max. Teilelänge 744 mm 744 mm

    max. Stangendurchmesser 45 mm 65 mm

    VerfahrbereichVerfahrweg X/X2 280/205 mm 280/205 mm

    Verfahrweg Z/Z2/Z3 900/750/750 mm 900/750/750 mm

    Verfahrweg Y 100 (+/–50) mm 100 (+/–50) mm

    HauptspindelDrehzahlbereich (stufenlos regelbar) 0 – 7 000 U/min 0 – 5 000 U/min

    Drehmoment max. 130 Nm 250 Nm

    Spindelanschluss DIN 55026 A2-5 A2-6

    Spindeldurchmesser im vorderen Lager 85 mm 105 mm

    Spindelbohrung (ohne Zugrohr) Ø 53 mm Ø 73 mm

    GegenspindelDrehzahlbereich (stufenlos regelbar) 0 – 7 000 U/min 0 – 7 000 U/min

    Drehmoment max. 130 Nm 130 Nm

    Spindelanschluss DIN 55026 A2-5 A2-6

    Spindeldurchmesser im vorderen Lager Ø 85 mm Ø 85 mm

    C-AchsenAuflösung der Rundachse 0,001° 0,001°

    Eilgang 1 000 U/min 1 000 U/min

    AntriebsleistungHauptspindel (AC-Hohlspindelmotor) 22 kW 29 kW

    Gegenspindel (AC-Hohlspindelmotor) 22 kW 22 kW

    Werkzeugwender oben und untenAnzahl der Werkzeugpositionen 2 x12 2 x12

    Aufnahmeschaft nach VDI (DIN 69880) 30/40 mm 30/40 mm

    Werkzeugquerschnitt für Vierkantwerkzeuge 20 x 20 mm 20 x 20 mm

    Schaftdurchmesser für Bohrstangen 32 mm 32 mm

    Revolverschaltzeit 0,2 sec 0,2 sec

    Angetriebene WerkzeugeDrehzahlbereich 0 – 5 000 U/min 0 – 5 000 U/min

    Drehmoment 25 Nm 25 Nm

    Antriebsleistung 6,7 kW 6,7 kW

    angetriebene Werkzeuge 2 x 12 2 x 12

    B-QuickMill (mit Werkzeugrevolver)Schwenkbereich (interpolierbar) 45° 45°

    Haltemoment der Indexierung (5°)/Klemmung (0,001°) 3 000/600 Nm 3 000/600 Nm

    B-PowerMill (mit Frässpindel)Schwenkbereich (interpolierbar) 210° 210°

    Haltemoment der Indexierung (5°)/Positionierung (0,001°) 3 600/1 300 Nm 3 600/1 300 Nm

    Anzahl der Werkzeuge 24/48 24/48

    Werkzeugaufnahme Capto C4 (HSK A50) Capto C4 (HSK A50)

    Drehmoment max. 40 Nm 40 Nm

    Antriebsleistung 14,5 kW 14,5 kW

    Drehzahlbereich 0 – 10 000 U/min 0 – 10 000 U/min

    Werkzeugwechselzeit (Werkzeug – Werkzeug) 1,3 sec 1,3 sec

    VorschubantriebeEilgangsgeschwindigkeit X/Z/Y/Z3 (Gegenspindel) 24/30/10/30 m/min 24/30/10/30 m/min

    Vorschubkraft X/Z/Z3 (Gegenspindel) 5 000/8 000/9 000 N 5 000/8 000/9 000 N

    KühlmitteleinrichtungBehältervolumen 300 l 300 l

    Pumpenleistung 2 x 2,2 kW 2 x 2,2 kW

    LeistungsaufnahmeAnschlusswert 56 kVA 56 kVA

    Druckluftanschluss 6 bar 6 bar

    AbmessungenHöhe der Drehachse über Flur 1 200 mm 1 200 mm

    Gesamthöhe 2 300 mm 2 300 mm

    Aufstellfläche (ohne Späneförderer) B x T 3 400 x 2 550 3 400 x 2 550

    Gesamtgewicht ca. 9 500 kg ca. 9 500 kg

    Sicherheitseinrichtungen gem. CE gem. CE

    Technische Daten 645MCplus 665MCplus

    HYPERTURN 645/665MCplus

    Technische Daten, Arbeitsraumlayouts, Flugkreisbetrachtung,

    Aufstellpläne und Leistungsdiagramme

    AutomatisierungDie Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT

    M (Nm)

    0

    0 1000 2000 3000 4000 5000 6000

    100

    50

    150

    250

    200

    300P (kW)

    n (U/min)

    30

    20

    25

    15

    5

    10

    0

    P (S6-40 % ED)

    P (S1-100 % ED)

    M (S6-40 % ED)

    M (S1-100 % ED)

    0

    0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000

    100

    50

    150

    150

    200 20

    25

    15

    5

    10

    0

    P (S6-40 % ED)

    P (S1-100 % ED)

    M (S6-40 % ED)

    M (S1-100 % ED)

    M (Nm) P (kW)

    n (U/min)

    M [Nm]

    0 1000 2000

    35003000 4000 5000 6000 8000 9000 100007000

    P [kW]

    PS6

    PS1

    MS6

    MS1

    1

    2

    3

    4

    10

    20

    40

    30 6

    00

    5

    7

    8

    9

    11

    12

    13

    14

    10

    15

    n [min-1]S1=100%S6=40% (bei 1 min. ED)

    M [Nm]

    0 1000 2000 3000 4000 5000

    P [kW]

    1

    2

    3

    4

    5

    15

    25

    6

    6,7

    00

    10

    205

    n [min-1]

    P (S6-25%ED)

    M (S6-25%ED)

    Motorkennlinien HYPERTURN 665

    Hauptspindel und HYPERTURN 645

    Haupt-/Gegenspindel

    Motorkennlinien HYPERTURN 645/665PowerMill Frässpindel

    Motorkennlinien Werkzeugwenderangetriebene Werkzeuge

  • Arbeitsraumlayout und Flugkreisbetrachtung HYPERTURN 645/665MCplus mit Y-Achse

    HYPERTURN 665 mit Stangenlader LM1200

    12 13

    ProduktübersichtTechnische DatenOptionen

  • AutomatisierungDie Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT

    Arbeitsraumlayout und Flugkreisbetrachtung HYPERTURN 645/665MCplus QuickMill

    Arbeitsraumlayout und Flugkreisbetrachtung 645/665MCplus PowerMill

  • 750 2500

    4000 3200800 1200 1600 24002000 2800

    100

    0

    400

    300

    200

    700

    500

    600

    470

    687

    800

    S1 S1

    S6 40% S6 40%

    0

    10

    54

    20

    30

    37

    40

    50

    60

    P (kW)M (Nm)

    n (U/min)

    10

    0

    20

    15

    5

    25

    30

    1600

    2120

    3200

    600

    M (Nm) P (kW)

    n (U/min)

    500

    400

    324

    300

    200

    100

    0

    0 1200800400 2000 2400 2800

    S6 40%S6 40%

    S1S1 17

    478

    500

    S1

    S6 (40%)

    S6 (40%)S1

    400020001000500

    1600

    3000 60005000 7000

    0

    40

    20

    80

    60

    120

    100

    140

    128

    0

    5

    15

    10

    20

    17

    30

    25

    21,5

    M (Nm) P (kW)

    (U/min)

    0 500 1000 1500 2000 2500 3000

    Nm (60K)

    Nm (100K)

    Kw (100

    K)

    Kw (60K)

    Nm (S3-40%)

    Kw (S

    3-40%

    )

    0

    5

    10

    20

    15

    22,4

    2725

    30

    35

    18,5

    33,5

    40

    45

    0

    2

    10,5

    4

    8

    5,8

    12

    10

    3,2

    14

    P (kW)M (Nm)

    n (U/min)

    Hauptspindel

    Gegenspindel

    Spindel PowerMill

    Spindel VDI 40

    ArbeitsbereichUmlauf-Durchmesser über Bett 700 mmmax. Drehdurchmesser 520 mmAbstand zwischen den beiden Spindelnasen 1 500 mmmax. Stangendurchmesser 94/105 mmVerfahrbereichVerfahrweg X(B)/X2 490/280 mmVerfahrweg Z/Z2/Z3 1 055/1 090/1 100 mmVerfahrweg Y 200 mm (+/– 100 mm)HauptspindelDrehzahlbereich 0 – 3 200 U/minSpindelnase (DIN 55026) A2 – 8Spindeldurchmesser im vorderen Lager 160 mmmax. Drehmoment an der Spindel S1/S6 40 % 470/687 NmSpindelbohrung 106 mmGegenspindelDrehzahlbereich 0 – 3 200 U/minSpindelnase (DIN 55026) A2 – 8Spindeldurchmesser im vorderen Lager 160 mmmax. Drehmoment an der Spindel S1/S6 40 % 324/478 NmC-AchsenAuflösung der Rundachse 0,001°Eilgang 1000 U/minAntriebsleistungHauptspindel S1/S6 37/54 kWGegenspindel S1/S6 17/25 kWWerkzeugwender oben und untenAnzahl der Werkzeugpositionen 2 x 12Aufnahmeschaft nach VDI (DIN 69880) 40 mmWerkzeugquerschnitt für Vierkantwerkzeuge 25 x 25 mmSchaftdurchmesser für Bohrstangen 40 mmRevolverschaltzeit 0,2 secAngetriebene WerkzeugeDrehzahlbereich 0 – 3 000 U/minDrehmoment S1/S3 40 % ED 27/40 NmAntriebsleistung S1/S3 40 % ED 5,8/10,5 kWangetriebene Werkzeuge 2 x 12B-PowerMillSchwenkbereich 210°Haltemoment der Indexierung (5°)/Klemmung (0,1°) 3 500/1 000 NmAnzahl der Werkzeuge 30 (48/80)Werkzeugaufnahme CAPTO C5 (HSK-63A)Drehmoment S1/S6 40% ED 100/128 NmAntriebsleistung S1/S6 40% ED 17/21,5 kWDrehzahlbereich 0 – 7000 (12000) U/minWerkzeugwechselzeit (Werkzeug – Werkzeug) 2,2 secVorschubantriebeEilgangsgeschwindigkeit X/Z/Gegenspindel 30 m/minEilgangsgeschwindigkeit Y 15 m/minKühlmitteleinrichtungBehältervolumen 420 lPumpenleistung 14 bar/10 l/minLeistungsaufnahmeAnschlusswert/ mit B-Achse 78/86 kVAAbmessungenHöhe der Drehachse über Flur 1292 mmGesamthöhe/mit B Achse 2 650/2 754 mmAufstellfläche B x T/mit B-Achse 7 200 x 3 124/4 324 mmGesamtgewicht/mit B-Achse 15 000/15 500 kgSicherheitseinrichtungen gem. CE

    Technische Daten HYPERTURN 690MCplus

    HYPERTURN 690MCplus

    Technische Daten, Arbeitsraumlayouts, Flugkreisbetrachtung,

    Aufstellpläne und Leistungsdiagramme

    14 15

    ProduktübersichtTechnische DatenOptionen

  • Arbeitsraum HYPERTURN 690MCYplus

    Arbeitsraum HYPERTURN 690MCplus mit B-Achse

    AutomatisierungDie Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT

  • Aufstellplan HYPERTURN 690MC ohne B-Achse (alle Varianten)

    Aufstellplan HYPERTURN 690 PowerMill mit B-Achse (alle Varianten)

    16 17

    ProduktübersichtTechnische DatenOptionen

  • FAMUPMECOF PRIMA MECOF AirOne

    HYPERTURN 645MC HYPERTURN 665MC

    EMCOTURN E25

    EMCOMAT-14 S/14 D EMCOMAT-17 S EMCOMAT-17 D EMCOMAT-20 D

    EMCOMAT-E300EMCOMAT-E160 EMCOMAT-E360

    EMCOMILL FB-3 EMCO C40 LINEAR EMCOMILL FB-5

    CONCEPT TURN 55 CONCEPT MILL 55 CONCEPT TURN 105 CONCEPT MILL 105

    EMCOMILL FB-6

    EMCOTURN 332MC

    HYPERTURN 690MC

    MECOF AGILE CS 500MECOF PERFORMA

    FAMUP MC75-50 FAMUP MCP100-50FAMUP MCP70-50FAMUP MC120-60 FAMUP MMV LD-Reihe

    EMCOTURN E65EMCOTURN E45

    MAXXTURN 45 MAXXTURN 65 MAXXTURN 95 MAXXTURN 110

    HYPERTURN

    TURN

    MAT

    CONCEPT

    MILL

    MECOF

    MAXXTURN

    Produktübersicht

    Multiachs-Hochgeschwindigkeits-

    fräszentren

    für die Präzisionsbearbeitung in Werkzeug- und Formen-bau, Design-Zentren und Luft- und Raumfahrtindustrie.Verfahrweg ab 1400 x 1650 x 800 mm

    Modulare CNC-Dreh-Fräszentren

    für die Komplettbearbeitung von komplexen Werkstücken bis Ø 500 mm. Spindeldurchlass Ø 45, 65, 95 und 106 mm

    High Performance CNC-Drehzentren

    CNC-Hochleistungsdrehzentren für die flexibleBearbeitung von Futter-, Wellen- und Stangenteilen. Werkstückgröße bis Ø 500 mmSpindeldurchlass Ø 45 bis 110 mm

    CNC-Drehzentren

    Modulare CNC-Drehzentren zur wirtschaftlichenBearbeitung von Futter-, Wellen- und Stangenteilen.Werkstückgröße bis Ø 1000 mmSpindeldurchlass Ø 25 bis 206 mm

    Konventionelle Drehmaschinen

    Konventionelle Drehmaschinen. Spitzenhöhe: 140 bis 200 mmSpitzenweite: 650 bis 1 000 mm

    Präzisionsdrehmaschinen

    mit Zyklensteuerung

    Spitzenhöhe: 160 bis 510 mmSpitzenweite: 1 000 bis 6 000 mm

    CNC-Dreh- und Fräsmaschinen

    mit wechselbarer Steuerung.

    Fräsmaschinen

    Universal-Fräsmaschinen. Verfahrwege: 300/200/350 bis 700/500/500 mm

    Stand : 11/2006

    CNC-Bearbeitungszentren

    mit und ohne Palettenwechsel; mit hochwertigerQualitätsspindel, linearem Antriebssystem und 5-Achs-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum mit wassergekühlter Motorspindel.

    AutomatisierungDie Maschinen HYPERFlexibility/ESPRIT

  • EMCOTURN 900EMCOTURN 420MC

    EMCOMAT-E400 EMCOMAT-E480

    CONCEPT TURN 155 CONCEPT MILL 155 CONCEPT TURN 450 CONCEPT MILL 300

    EMCOMILL FB-4 TNC 124/310 EMCOMILL FB-5 TNC 124/310 EMCOMILL FB-6 TNC 124/310

    MECOF AGILE M MECOF LINEA DYNAMILL MECOF THE MACHINE MECOF MECMILL

    FAMUP MCX1200FAMUP MCX750FAMUP Linearmill 600 EMFAMUP Linearmill 600 HD

    1

    Maschinenvarianten

    ■ Komplettbearbeitung

    ■ Komplettbearbeitung mit Fräsoption

    ■ Einseitenbearbeitung

    1

    2 2

    3

    1

    2

    3

    4

    4

    Y-Achse

    Y

    ■ Bearbeitungszentren

    12

    3

    4

    1

    ■ Y-Achse

    18 19

    Optionen Technische Daten Produktübersicht

  • Internet | www.emco.at DE43

    36 .

    03/0

    6 ©

    das

    sel &

    sch

    umac

    her,

    mün

    chen

    .Te

    chni

    sche

    Änd

    erun

    gen

    vorb

    ehal

    ten.

    Kei

    ne H

    aftu

    ng fü

    r Dru

    ck- u

    nd S

    atzf

    ehle

    r.

    A U S T R I A

    EMCO MAIER Ges.m.b.H.

    Salzburger Straße 80

    A-5400 Hallein-Taxach

    Telefon ++43-6245-891-0

    Fax ++43-6245-86965

    E-Mail: [email protected]

    G E R M A N Y

    EMCO MAIER GmbH & Co. KG

    Gottlieb-Daimler-Straße 15

    D-74385 Pleidelsheim

    Telefon ++49-71 44-82 42-0

    Fax ++49-71 44-82 42-10

    E-Mail: [email protected]

    I TA LY

    EMCO ITALIA SRL

    Via Magenta 41

    I-20010 S. Giorgio Su Legnano (MI)

    Telefon ++39-03 31-41 81 11

    Fax ++39-03 31-40 59 96

    E-Mail: [email protected]

    EMCO FAMUP SRL

    Via Maniago 53

    I-33080 San Quirino (PN)

    Telefon ++39-04 34-91 68 11

    Fax ++39-04 34-91 68 76

    E-Mail: [email protected]

    EMCO MECOF SRL

    Via Molino 2

    I-15070 Belforte Montferrato (AL)

    Telefon ++39-01 43-82 01

    Fax ++39-01 43-82 30 88

    E-Mail: [email protected]

    L AT E I N A M E R I K A

    Abedules Oriente 16

    Fracc. Arcos del Alba

    54750 Cuautitlán Izcalli, Mexiko

    Telefon ++52-55 58 73 34 77

    Fax ++52-55 58 73 34 77

    E-Mail: [email protected]

    U S A

    EMCO MAIER Corp.

    2841 Charter Street

    Columbus OH 43228

    Telefon ++1-614-771 59 91

    Fax ++1-614-771 59 90

    E-Mail: [email protected]

    Internet: www.emcomaier-usa.com

    A S I A

    EMCO ASIA-Pacific

    Mr. Kurt Raissig

    German Districentre #03-04

    No. 3 Toh Tuck Link

    Singapur 596228

    Telefon ++65-64 68 36 02

    Fax ++65-64 68 30 45

    E-Mail: [email protected]