produktübersicht - emh-meter.de … · • dlms-kompatibel ... variomod-xc (gsm/gprs, ethernet,...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
ProduktbersichtEMH metering GmbH & Co. KG
-
Kurzinformation
Die EMH metering GmbH & Co. KG
Seit unserer Firmengrndung 1991 unter dem Namen EMH Elektrizittszhler GmbH & Co. KG hat sich das Zhl- und Messwesen grundlegend verndert. Heute sind komplexe Systeme fr die Erfassung, bertragung, Speicherung, sowie Verteilung der umfangreichen Messdaten ge-fordert. Diesen Anforderungen wird jederzeit mit einem erweiterten Produktportfolio Rech-nung getragen. Im Jahr 2010 haben wir uns in EMH metering GmbH & Co. KG umbenannt, um auch im internationalen Markt unsere Aktivitten erfolgreich weiter auszubauen. Heu-te sind wir ein innovatives, fest etabliertes Unternehmen, welches eine fhrende Rolle im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von digitalen Elektrizittszhlern, einschlie-lich deren Umfeldprodukten und der dazugehrigen Kommunikationstechnik, einnimmt.
Produktportfolio
Unser Produktportfolio ist entsprechend den verschiedenen Anforderungen des Marktes breit ge-fchert und reicht vom Przisionszhler fr Kraftwerkseinspeisungen und Messungen im Hchst-spannungs- und bertragungsnetz, ber Spezialzhler fr den Einsatz in Verteilungsnetzen der Mittel- und Niederspannung, bis hin zu elektronischen Haushaltszhlern. Daneben bieten wir diverse Zhlerapplikationen fr Traktionsmessungen, Windkraftanlagen, Submetering-Lsungen und industrielle (Bus-) Anwendungen sowie Systemlsungen fr die bertragung und Auswer-tung von Energiedaten zu Abrechnungszwecken. Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor, die Sie bei uns beziehen knnen.
2
-
Inhaltsangabe
Seite
Spezialzhler 4
Haushaltszhler 8
Industriezhler 16
Kommunikation 20
Zubehr 28
Software 34
Haftungsausschlu / CopyrightAnsprechpartner EMH metering GmbH & Co. KG 39
Die EGS GmbH & Co. KG (EMH Grid Solution) 41
Systemlsungen der EGS 43
Haftungsausschlu / CopyrightAnsprechpartner EGS GmbH & Co. KG 47
Impressum 48
3
-
Spezialzhler Haushaltszhler KommunikationIndustriezhler
4-Quadranten- / KombizhlerLZQJ-XC
steckbares Kommunikationsmodul (GSM/GPRS, Ethernet, PSTN) austauschbare Pufferbatterie Netzanalyse nach DIN EN 50160 DLMS-kompatibel
4-Quadrantenzhler fr erweiterte Industrie- und Haushaltsanwendungen
NXT4
zum direkten Anschluss an bis zu 120 A integrierte 100 A Abschaltrelaislsung nach EN 62055-31 nach Anwendungsklasse UC3 optional erhhter Spannungsbereich bis 277 V erhhte Surgefestigkeit bis 12 KV Gehusematerialien entsprechen UL94 V 0 Brandschutzanforderungen
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMOD-XC (GSM/GPRS, Ethernet, Analog), VARIOMOD Schnittstellenmodul (RS232, RS485), DCF-An-tenne (DCF77-TH2), Lichtleitertrennrelais LTR, Kommunikations- und Parametriersoftware
Die Zhler der Baureihe LZQJ-XC sind fr universelle An-wendungen nach dem VDEW-Lastenheft 2.1 konzipiert. Durch den Einsatz eines bewhrten Messverfahrens zeich-nen sich die Zhler durch eine hohe Zuverlssigkeit aus. Das leistungsstarke Prozessorsystem garantiert eine solide Basis fr zuknftige Erweiterungen.
Kurz und knapp
Der NXT4 ist unsere flexible Lsung fr Industrie- und er-weiterte Haushaltsanwendungen. Er ist Grundbaustein eines jeden Messsystems. Das leistungsstarke Prozessor-system garantiert eine solide Basis fr zuknftige Heraus-forderungen. Optional kann der NXT4 mit einem verlnger-ten Klemmenblock fr Erweiterungen geliefert werden.
Kurz und knapp
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMOD
4
-
Zubehr Software
SyM-BasisgertSyMBase
Ausfhrung nach SyM-Pflichtenheft zukunftssicheres SML-Datenprotokoll Messgenauigkeit in Cl.1, Cl. 0,5S und Cl.0,2S modular nach SyM-Konzept erweiterbar
Digitaler MehrtarifzhlerDMTZ-XC
integrierte Tarifschaltuhr und TF-Rundsteuerempfnger Maximumerfassung Erfassung des Lastgangs alternativ mit 4-zeiliger statistischer Anzeige zur gleich- zeitigen Darstellung von HT und NT
PlatzhalterBild
kombinierbar mit folgenden Produkten:SyMCom (GPRS, Ethernet), SyM-Service-Adapter
Die Gerte der SyMBase-Baureihe realisieren Basisgerte nach dem SyM-Pflichtenheft des FNN. Sie sind erhltlich zum indirekten und halb-indirekten Anschluss bis maximal 6 A und zum direkten Anschluss bis maximal 100 A. Bei al-len SyMBase-Gerten kommt die bewhrte Messtechnik der EMH zum Einsatz.
Kurz und knapp
Kurz und knapp
Der DMTZ-XC dient der Messung fr den Bezug von positi-ver Wirkenergie. Optional kann der DMTZ-XC auch als Zwei-Energierichtungszhler ausgefhrt werden. Der DMTZ-XC ist speziell fr den Einsatz bei Industrie- und Haushaltsan-wendungen konzipiert. Er zeichnet sich durch eine flexible Tarifsteuerung ber einen Rundsteuerempfnger oder Ta-rifschaltuhr aus.
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMOD-XC (GSM/GPRS, Ethernet, Analog), Schnittstellenmodul (RS232, RS485), DCF-Antenne (DCF77-TH2), Lichtleitertrennrelais LTR, Kommunikations- und Parametriersoftware
5
-
Spezialzhler Haushaltszhler KommunikationIndustriezhler
EM4TIIEnergiezhler fr Eisenbahnanwendungen
Kurz und knapp
Der EM4TII ist ein Energiezhler fr Eisenbahnanwendun-gen nach EN 50463-x. Er ist konzipiert fr Energiemessun-gen in DC- und AC-Systemen und kann flexibel an Strom- und Spannungswandlersysteme angeschlossen werden.
Genauigkeitsklasse 0.5R gem EN 50463-2 fr Bezug und Rckspeisung von Wirk- und Blindenergie gem den Vorgaben der TSI-Richtlinien der EU Anschlussmglichkeiten an einen GPS-Empfnger zur Speicherung der Ortsinformation
Vertrieb ausschlielich ber LEM International bzw. LEM Deutschland GmbH
PlatzhalterBild
LZQJ-EPrzisionszhler fr 19-Racks
Der Przisionszhler LZQJ-E ist insbesondere zur Erfassung groer Energiemengen, z.B. bei bergabemessungen kon-zipiert. Das Herzstck des Zhlers ist das hochgenaue Mes-system. Dank der Einschubtechnik ist ein einfacher und schneller Zhlerwechsel mglich.
Kurz und knapp
Messgenauigkeitsausfhrung in Cl. 0,2 S und Cl. 0,5 S Weitbereichsausfhrung und eichtechnisch gesichertes Logbuch DCF-Anschluss Lichtleiterschnittstelle Erfassung von Momentanwerten
kombinierbar mit folgenden Produkten:DCF-Antenne (DCF77-TH2), Lichtleitertrennrelais LTR, Kommunikations- und Parametriersoftware
PlatzhalterBild
6
-
Zubehr Software
7
-
Spezialzhler Haushaltszhler KommunikationIndustriezhler
Elektronischer HaushaltszhlereHZ-I
PlatzhalterBild
Der eHZ-I (EDL21-Zhler) ist ein Haushaltszhler der neu-esten Generation, der hinsichtlich der Anforderungen des EnWG 21b, 40 entwickelt wurde. Das Gert erfllt die Anforderungen des FNN-Lastenheft EDL. Der eHZ ist mittels Stecksystems einfach montierbar und kann als Ein- bzw. Zweitarifzhler betrieben werden.
Kurz und knapp
signierte Werte fr EDL40-Konzepte geringer Eigenverbrauch sehr hohe Festigkeit gegenber ueren Magnetfeldern Netzteil mit geringer elektromagnetischer Abstrahlung PIN-Schutz und Verschlsselung von Daten lieferbar als Bezugs- und/oder Lieferzhler optional: wM-Bus-Schnittstelle unidirektional
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-eHZ, BKE-Adapterplatte, OKK-BKE, VMMT
MKKD-eHZMontageKit Klemmendeckel
MKKD ist ein MontageKit Klemmendeckel um bei geringem Platzangebot am Zhlerplatz einen zustzlichen Raum fr z. B. einen MUC-Controller oder ein Tarifschaltmodul (VMMT) zu schaffen.
Kurz und knapp
fr eHZ-Anwendungen erlaubt die Montage von DIN-Schienengerten (MUC-C, VMMT) auf dem Zhlerklemmendeckel bis 4 TE Breite 3 TE-Blende fr 1 TE-Breite Zusatzgerte
kombinierbar mit folgenden Produkten:eHZ-I, ITZ, ITZR
8
-
Zubehr Software
Elektronischer HaushaltszhlerED300L
PlatzhalterBild
Der elektronische Haushaltszhler ED300L ist ein Dreh-stromzhler gem der Anforderungen des EnWG (Ener-giewirtschaftsgesetz) 21b, 40 entwickelt. Er erfllt voll umfnglich die Anforderungen des FNN-Lastenhefts EDL und ist fr die Montage an konventionellen 3-Punkt-Zhler-pltzen (Dreipunkt-Zhler/3.Hz) vorgesehen.
Kurz und knapp
MSB-Schnittstelle (RS 232) mit SML-Protokoll signierte Werte fr EDL40-Konzepte geringer Eigenverbrauch sehr hohe Festigkeit gegenber ueren Magnetfeldern Netzteil mit geringer elektromagnetischer Abstrahlung PIN-Schutz optional: wM-Bus-Schnittstelle unidirektional
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-ED300L
MKKD-ED300LMontageKit Klemmendeckel
MKKD ist ein MontageKit Klemmendeckel um bei geringem Platzangebot am Zhlerplatz einen zustzlichen Raum fr z. B. einen MUC-Controller zu schaffen. Durch eine verplomb-bare Abdeckung wird der Klemmenbereich vor Zugriffen geschtzt.
Kurz und knapp
fr ED300L-Anwendungen fr Messpltzen mit Zhlersteckklemmen DIN-Schienen-Montage von Zusatzgerten Installation von Zusatzgerten mit Dreipunkt-Befestigung
kombinierbar mit folgenden Produkten:ED300L, ED300S, ED3000
PlatzhalterBild
9
-
Spezialzhler Haushaltszhler KommunikationIndustriezhler
ED100L
PlatzhalterBild
Der elektronische Haushaltszhler ED100L wurde hinsicht-lich der Anforderungen des EnWG (Energiewirtschaftsge-setz) 21b, 40 entwickelt. Er erfllt voll umfnglich die Anforderungen des FNN-Lastenhefts EDL und ist fr die Montage an konventionellen 3-Punkt-Zhlerpltzen (Drei-punkt-Zhler/Wechselstrom) vorgesehen.
Kurz und knapp
direktmessender Elektrizittszhler zur Messung von Wirkenergie 1 oder 2 Tarifregister extern gesteuert RS232 elektrische bidirektionale Datenschnittstelle (MSB-Schnittstelle) mit SML-Protokoll fr 2-Leiternetze Netzteil mit geringer elektromagnetischer Ausstrahlung sehr hohe Festigkeit gegenber ueren Magnetfeldern optional: wM-Bus-Schnittstelle unidirektional
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-ED100L
MKKD-ED100LMontageKit Klemmendeckel
MKKD ist ein MontageKit Klemmendeckel um bei geringem Platzangebot am Zhlerplatz einen zustzlichen Raum fr z. B. einen MUC-Controller zu schaffen. Durch eine verplomb-bare Abdeckung wird der Klemmenbereich vor Zugriffen geschtzt.
Kurz und knapp
fr ED100L-Anwendungen DIN-Schienen-Montage von Zusatzgerten
kombinierbar mit folgenden Produkten:ED100L, ED1er Serie, ED2er Serie
PlatzhalterBild
Elektronischer Haushaltszhler
10
-
Zubehr Software
Elektronischer HaushaltszhlerED300S
PlatzhalterBild
Der ED300S ist ein elektronischer Haushaltszhler mit Funk-tionen nach FNN-Lastenheft EDL. Der ED300S bildet die qualitativ hochwertige Basis fr ein Grundgert, welches je Messanforderung optimal erweiterbar ist, wie z. B. auf Zweirichtungs- oder Zweitarifmessung u.a.
Kurz und knapp
Der ED300S ist in der Grundausfhrung - 3 x 230/400 V, 5(60) und 5(100) A - Variante mit vier Optionen mglich. Opt.1 - Zwei Energierichtungen Opt.2 - Zustzliche Kundeninformation in der 2. Zeile Opt.3 - MSB-Schnittstelle Opt.4 - Zwei Tarifausfhrungen
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-ED3
ED3000Digitaler Mehrtarifzhler fr Wirkenergie
Der ED3000 ist ein digitaler Mehrtarifzhler fr Wirkenergie in 4-Leiternetzen. Dieses Gert kann mit einem Steuerein-gang und/oder bis zu 2 Ausgngen ausgestattet werden.
Kurz und knapp
Messung von +A (optional +A/-A oder |A|) bis zu 4 Tarife1 interne Echtzeituhr RS485-Schnittstelle Manipulationserkennung (optional)
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-ED3
PlatzhalterBild
11
-
Spezialzhler Haushaltszhler KommunikationIndustriezhler
BKE-Adapterplatte
PlatzhalterBild
Die BKE-Adapterplatte ist eine Befestigungseinheit zur Montage des eHZ bzw. zur Umrstung von Bestandsanla-gen auf die Montage von eHZ. Die Adapterplatte ist geeig-net fr Zhler nach FNN-Lastenheft Elektronische Haus-haltszhler - konstruktive Merkmale (eHZ).
Kurz und knapp
entspricht DIN V VDE V 0603-5 Installationskleinver- teiler und Zhlerpltze AC 400 V - Teil 5: BKE fr eHZ zur Anwendung in Zhlerpltzen Verwendung von Standard-Klemmendeckeln mglich geeignet zur Aufnahme von eHZ-Sperrplatten mit Park- position fr den eHZ.
kombinierbar mit folgenden Produkten:eHZ-I, MKKD-eHZ, OKK-BKE
VMMTMSB-Tarifsteuermodul
Das VMMT (VARIOMUC MSB Tarifsteuermodul) ist ein Gert zur Tarifsteuerung von Elektrizittszhlern z.B. eHZ oder EDL-Zhler mit Funktionalitt nach EnWG 21b. Es verfgt ber eine Kommunikationsschnittstelle RS232 zum An-schluss eines Elektrizittszhlers.
Kurz und knapp
Tarifumschaltung ber SML-Protokoll untersttzt folgende Zhlertypen: eHZ (ab Version 1.03) Zhler mit EDL-Funktionalitt (EnWG 21b)
kombinierbar mit folgenden Produkten:eHZ-I, ED100L, ED300L, MKKD-ED1, MKKD-ED3, MKKD-eHZ, OKK-BKE
PlatzhalterBild
Befestigungs- und Kontaktiereinheit
12
-
Zubehr Software
ED1er Serie
PlatzhalterBild
Die Gerte der ED1er Serie sind digitale Mehrtarif-Wechsel-stromzhler fr Wirkenergie. Diese Gerte knnen mit einer hochgenauen Echtzeituhr zur Tarifsteuerung ausgestattet werden. Des Weiteren besteht die Mglichkeit die Zhler mit einem raconet Funkmodul auszustatten.
Kurz und knapp
einphasige Messung von +A (optional -A oder |A|) bis zu 4 Tarife interne Echtzeituhr RS485-Schnittstelle Manipulationserkennung (optional)
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-ED1
ED2er SerieDigitale Mehrtarifzhler mit Nullleitermessung
Die Gerte der ED2er Serie sind digitale Mehrtarif-Wech-selstromzhler fr Wirkenergie mit einem zustzlichen Messwerk im N-Pfad. Die Nullleitermessung dient der ber-wachung des Phasen- und Nullleiterstromes und wird als zustzliche Manipulationsberwachung eingesetzt.
Kurz und knapp
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-ED1
PlatzhalterBild
Digitale Mehrtarifzhler
einphasige Messung von +A (optional -A oder |A ) bis zu 4 Tarife interne Echtzeituhr RS485-Schnittstelle optional: Manipulationserkennung erweitert um Null- leitermessung (optional)
13
-
Spezialzhler Haushaltszhler KommunikationIndustriezhler
ITZDigitaler Mehrtarifzhler
Der ITZ ist ein digitaler Mehrtarifzhler zur Messung von positiver Wirkenergie. Optional sind auch folgende Messar-ten mglich: +A/-A, (Betrag von A, +R, +R/-R oder Betrag von R). Der ITZ untersttzt bis zu 4 Tarife plus ein tarifloses Zhlwerk mit bis zu 15 Vorwerten.
Kurz und knapp
bis zu 4 Tarife Schnittstelle CL0, RS232 oder RS485 Manipulationserkennung (optional) 10 A Hochlastrelais (optional)
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-eHZ
PlatzhalterBild
ITZR
Der ITZR ist ein digitaler 1- oder 2-Tarifzhler mit Rollenzhlwerk(en) zur Messung von positiver Wirkenergie. Er ist optional auch zur Messung von negativer Wirkenergie oder zur P-Betragmessung erhltlich.
Kurz und knapp
fr 4-Leiternetze Cl. 2, optional Cl. 1 mit Rollenzhlwerk(en), 7-stellig 1- oder 2-Tarifausfhrung bis zu 2 Steuereingnge bis zu 2 Ausgnge
kombinierbar mit folgenden Produkten:MKKD-eHZ
Digitaler Tarifzhler mit Rollenzhlwerken
14
-
Zubehr Software
15
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Digitaler IndustriezhlerDIZ-F
PlatzhalterBild
Der DIZ in der Generation F ist ein digitaler Zhler fr Indus-trieanwendungen und Verrechnungszwecke.
Kurz und knapp
optional ist der DIZ -F in verschiedenen Varianten erhltlich: Blindenergiemessung als 4-Quadrantenzhler als Zweitarifzhler mit bis zu 4 Tarifen mit Kommunikationsmglichkeit ber M-Bus, SML oder Modbus-RTU (R)
kombinierbar mit folgenden Produkten:LC Level Converter, VARIOMOD
KIZKompakter Industriezhler
Der KIZ ist ein Zhler fr Industrieanwendungen und Ver-rechnungszwecke zur Messung von positiver Wirkenergie. Seine kompakte Bauform (4 TE) ermglicht eine platzspa-rende Montage.
Kurz und knapp
fr 2- und 4-Leiter-Netze 1- oder 2-Tarifregister elektrische Schnittstelle: M-Bus (Option) Impulsausgang
kombinierbar mit folgenden Produkten:LC Level Converter, VARIOMOD
PlatzhalterBild
16
-
Zubehr Software
Mini IndustriezhlerMIZ
Die Zhler der Baureihe MIZ dienen der Messung von po-sitiver Wirkenergie. Sie sind fr Hutschienenmontage kon-zipiert und lediglich 18 mm breit (1TE). Die Zhler besitzen eine 6-stellige LC-Anzeige. Der MIZ ist in 3 Ausfhrungen erhltlich - Silver, Gold und Premium.
Kurz und knapp fr 2-Leiternetze Cl. B gem. EN 50470-1,-3 LC-Anzeige 1 Tarifregister kleinste Bauform (1 TE breit) Silver: 1x230 V, 0,25-5(25) A, Impulsausgang Gold: 1x230 V, 0,25-5(32) A, Impuslausgang, Momentanwerte Premium: 1x230 V, 0,25-5(32) A, Impulsausgang, Momentanwerte, M-Bus Schnittstelle, Bedientaste, Anzeigenbeleuchtung
kombinierbar mit folgenden Produkten:LC Level Converter
EIZElektronischer Impulsgeberzhler
Die Zhler der Baureihe EIZ dienen der Messung von Wirkenergie. Sie sind sowohl fr Hutschienenmontage als auch fr Wandmontage geeignet. Die Zhler besitzen ein Eintarif-Schrittschaltzhlwerk und sind wahlweise mit Im-pulsausgang oder M-Bus-Schnittstelle ausgestattet.
Kurz und knapp
fr 2-, 3- und 4-Leiternetze Cl. 2 oder Cl. 1 kompakte Bauform (7 TE)
kombinierbar mit folgenden Produkten:LC Level Converter
17
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
LCM-Bus Level Converter
Der M-Bus Level Converter ist die Schnittstelle zwischen M-Bus und Modem bzw. PC. Am M-Bus knnen je nach Aus-fhrung des Level Converters 25, 50 oder 80 Endgerte an-geschlossen werden.
Kurz und knapp
Weitbereichsnetzteil Anschlussmglichkeit an ein Modem oder PC (RS232-Schnittstelle) platzsparende DIN-Schienenmontage
kombinierbar mit folgenden Produkten:M-Bus Gerte (DIZ, KIZ, MIZ, EIZ)
18
-
Zubehr Software
19
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Zentrale Lsung fr Smart MeteringVARIOMUC
PlatzhalterBild
Der VARIOMUC ist ein Zhlerauslesegert zur Auslesung und Datenerfassung von Strom-, Gas-, Wasser- sowie aller anderer Zhler, die das SML-Protokoll als Applikationsspra-che verwenden.Es ist nach dem MUC-C-Papier (FNN) & OMS ausgefhrt.
Kurz und knapp
lokale Datenspeicherung und automatische bertragung der Zhlerdaten an eine zentrale Stelle Datenbertragung kann ber GPRS oder Ethernet/DSL erfolgen SML-Protokoll als Applikationssprache
VARIOMUCgprs
Kurz und knapp
Kurz und knapp
Datenbertragung ber GPRS Schnittstelle (RS232, optional RS485) fr den Anschluss eines Zhlers Wireless M-Bus-Schnittstelle fr den Anschluss weiterer Zhler, z.B. Gas, Wasser, Wrme, Elektrizitt einfache Montage auf Hutschienen (nur 4 TE breit)
VARIOMUCethernet
Datenbertragung ber Ethernet/DSL Schnittstelle (RS232, optional RS485) fr den Anschluss eines Zhlers Wireless M-Bus-Schnittstelle fr den Anschluss weiterer Zhler, z.B. Gas, Wasser, Wrme, Elektrizitt einfache Montage auf Hutschienen (nur 4 TE breit)
20
-
Kommunikation Zubehr Software
PlatzhalterBild
VARIOSAFE
PlatzhalterBild
Der VARIOSAFE ist ein Zhlerauslesegert zur Auslesung und Datenerfassung von Strom-, Gas-, Wasser- sowie ande-rer Zhler mit erhhter Datensicherheit- und Verschlsse-lung bei der Kommunikation.
Kurz und knapp
Datenauthentifizierung mit PKI-Zertifikatsprfung und Verschlsselung WAN-Kommunikation mittels TLS-Verfahren RS232- oder RS485-Schnittstelle zur Zhleranbindung zhlerspezifische Protokolle SML, IEC62056-21, M-Bus weitere Zhler ber Wireless M-Bus-Schnittstelle anschliebar
kombinierbar mit folgenden Produkten:Cryptoproxy, verschiedene IP-T Server, MDM-Systeme, EDL-Zhler, LC und MBUS-Zhler, 1107-Zhler, WMBUS-Zhler, LSM, DIZ-F
VARIOMODZhlermodem
Das VARIOMOD ist ein Zhlermodem zur transparenten Datenauslesung, welches fr den Einsatz in allen gngigen Leitstellen geeignet ist.Es ist auf zwei Ebenen passwortgeschtzt (Auslesung und /oder Konfiguration).
Kurz und knapp
umfangreiche Pushfunktionen Schnittstellen: CL1; RS232 oder RS485 (online umschaltbar) Kommunikation ber: Ethernet (TCP/IP)-, Analog- und GSM/GPRS-Netz NTP Zeitsynchronisierung des 1107 Zhlers Eingangskontakt zur externen berwachung
kombinierbar mit folgenden Produkten:LTR, 1107/DLMS- Zhler, DIZ-F
PlatzhalterBild
21
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Internes ZhlermodemVARIOMOD-XC
PlatzhalterBild
Das VARIOMOD-XC ist ein Zhlermodem zur Datenausle-sung, welches fr den Einsatz in allen gngigen Leitstellen geeignet ist. Es ist fr den Einbau und Verwendung in allen XC-Zhlermodellen der EMH konstruiert.
Kurz und knapp
transparente Auslesung umfangreiche Pushfunktionen (FTP, IPT, Email, SMS) Passwortschutz (IPT-Verschlsselung) zustzliche RS485-Schnittstelle Kostenkontrolle im Zhlerbetrieb austauschbar Fernupdate /-konfiguration mglich NTP-Zeitstellung des Zhlers Alarming Analog, Ethernet, GSM/GPRS
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC und DMTZ-XC
Interface Modul XC
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC und DMTZ-XC
Internes Zhlermodem
Das VARIOMOD-XC ist ein Zhlermodem zur Datenausle-sung, welches fr den Einsatz in allen gngigen Leitstellen geeignet ist. Es ist fr den Einbau und Verwendung in allen XC-Zhlermodellen der EMH konstruiert.
Kurz und knapp
Schnittstellenerweiterung fr die Zhler der XC-Baureihen RS485- und RS232-Schnittstelle im Zhlerbetrieb austauschbar
22
-
Kommunikation Zubehr Software
Internes ZhlermodemVARIOMOD-NXT
Das VARIOMOD-NXT ist ein Zhlermodem zur transparen-ten und modernen push-gesttzten Datenauslesung, wel-ches fr den Einsatz in allen gngigen Leitstellen geeignet ist. Es ist auf zwei Ebenen passwortgeschtzt (Auslesung und/oder Konfiguration).
Kurz und knapp
umfangreiche Pushfunktionen Schnittstelle RS485 einfache Montage Kommunikation ber GSM/GPRS-Netz NTP Zeitsynchronisierung des 1107 Zhlers
kombinierbar mit folgenden Produkten:NXT 4
23
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Zhlerauslesesystemraconet
raconet ist das Zhlerauslesesystem der EMH, auf Basis von Kurzstreckenfunk. Es ist ein dynamisches, installtions-freundliches Netzwerk zur bidirektionalen Kommunikation zwischen einem Datensammler und EMH-Elektrizittszh-lern.
Kurz und knapp
funkbasiertes Kommunikationssystem (868 MHz) selbstinstallierendes Netzwerk An- und Abschalten von Kunden netzweite Manipulationskontrolle Auto-Login von neuen Teilnehmern
kombinierbar mit folgenden raconet Gerten:raconet Repeater RNRE, raconet Maus RNMA, raconet Gateway RNMB
PlatzhalterBild
Datensammler RNDC
Zum raconet-System gehren folgende Gerte:raconet Datensammler RNDC, raconet Repeater RNRE, raconet Maus RNMA, raconet Gateway RNMB
raconet Datensammler
Der raconet Datensammler ist der wichtigste Knotenpunkt im raconet Funknetz. Er ist die zentrale Schnittstelle und eine zwingende Voraussetzung fr die Kommunikation zur Zentrale. Neben dieser Aufgabe konfiguriert, steuert und berwacht er das gesamte Netzwerk.
Kurz und knapp
Auslesung von Haushaltszhlern ber Kurzstreckenfunk Auslesung von M-Bus Messgerten ber das EMH Gate- way Zhlersteuerung, wie z.B. Tarifsteuerung oder Zeitsyn- chronisation
24
-
Kommunikation Zubehr Software
PlatzhalterBild
raconet RepeaterRepeater RNRE
PlatzhalterBild
Der raconet Repeater dient als Verbindungsglied zwischen raconet Gerten, die einander aufgrund zu groer Entfer-nung oder baulicher Hindernisse nicht erreichen knnen.
Kurz und knapp
zur Erweiterung von raconet Netzwerken Weitbereichsnetzteil zur Auenmontage (IP 65) Gehuseantenne optional : externe Antenne
kombinierbar mit folgenden raconet Gerten:raconet Datensammler RNDC, raconet Maus RNMA, raconet Gateway RNMB
Gateway RNMBraconet Gateway
Das raconet Gateway ist das Verbindungsglied zum An-schluss von M-Bus-Messgerten.
Kurz und knapp
fr den Anschluss von 25 M-Bus-Messgerten internes raconet Funkmodul und Weitbereichsnetzteil platzsparende DIN-Schienenmontage selbstkonfigurierend
kombinierbar mit folgenden raconet Gerten:raconet Datensammler RNDC, raconet Maus RNMA, raconet Gateway RNMB
25
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
raconet MausMaus RNMA
Die raconet Maus dient zur Planung und zum Aufbau von raconet Netzwerken, zur Qualittsanalyse von Funkverbin-dungen sowie zur Auslesung einzelner Zhler.Bedingung ist der Einsatz der Software EMH raconet Maus.
Kurz und knapp
einfache Handhabung USB-Schnittstelle mit Gehuseantenne USB-Verbindungskabel (180 cm) Software: EMH raconet Maus fr Windows XP, Vista, 7
kombinierbar mit folgenden raconet Gerten:raconet Datensammler RNDC; raconet Repeater RNRE; raconet Gateway RNMB
26
-
Kommunikation Zubehr Software
KommunikationsmodulSyMCom
Die SyMCom-Kommunikationsmodule sind zum Einsatz mit SyM-Basisgerten nach dem SyM-Pflichtenheft entwickelt worden. Das SyM-Qualittslogo garantiert fr alle SyM-Gerte der EMH die Einhaltung des SyM-Pflichtenheftes und somit die Interoperabilitt mit anderen Modulen laut SyM-Konzept.
Kurz und knapp
Ausfhrung nach SyM-Pflichtenheft verfgbare Ausfhrungen: GPRS und Ethernet kompakte Bauform, nur 2 TE breit SIM-Karte ohne Gehuseffnung wechselbar (bei GPRS-Ausfhrung) synchronisiert den Lastgangsammler im Basisgert
kombinierbar mit folgenden Produkten:SyM-Basisgert (SyMBase)SyM-Service-Adapter (SyM-Adapter)
SyMAdapterSyM-Service-Adapter
Der SyM-Service-Adapter dient zum Anschluss der, bei al-len Kommunikationsmodulen nach SyM-Lastenheft obli-gatorischen, Service-Schnittstelle an die USB-Schnittstelle z.B. eines Laptops. Somit kann mit dem Service-Adapter ber alle Auslesegerte mit USB-Schnittstelle lokal mit ei-ner SyM-Installation und allen dort angeschlossenen Zh-lern und Modulen kommuniziert werden.
Kurz und knapp
Erweiterte Ausfhrung nach SyM-Pflichtenheft Zur Kommunikation mit SyM-Gerten ber das Kommunikationsmodul SyMCom
kombinierbar mit folgenden Produkten:SyMCom
27
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Mobiles ZhlerauslesesetEMH mobile
PlatzhalterBild
Das EMH mobile ist ein mobiles Zhlerausleseset zur kabel-losen Auslesung von EMH-Elektrizittszhlern. Es besteht aus der Auslesesoftware, einem handlichen PDA sowie ei-nem optischen Kommunikationskopf (OKK) mit Bluetooth-Schnittstelle.
Kurz und knapp
kabellose Zhlerfernauslesung ber Bluetooth bertragung der Auslesedaten vom PDA auf PC ber Bluetooth-, USB- oder WLAN-Schnittstelle Bluetooth-OKK auch fr Laptop und PC verwendbar optional: Handliches Auslesegert (PDA)
kombinierbar mit folgenden Produkten:EMH-Combi-Master-2000, Gerte mit einer D0-Schnittstelle
PlatzhalterBild
OKK-Bluetooth
Zum EMH mobile gehren folgende Komponenten:EMH Software zur Auslesung, Bluetooth-OKK, EMH-PDA (optional)
Optischer Kommunikationskopf
Der OKK-Bluetooth ist ein optischer Auslesekopf fr die Kommunikation zwischen Elektrizittszhlern mit optischer Schnittstelle und Auslesegerten mit Bluetooth-Schnittstelle.
Kurz und knapp
Kommunikation zwischen Zhlern und Auslesegerten mit einer Bluetooth-Schnittstelle zhlerseitiger Anschluss an die Schnittstelle D0 Fixierung an D0 durch einen integrierten Magneten optional: Bluetooth USB Adapter, KFZ-Adapter zur Aufladung, EMH-PDA
28
-
Zubehr Software
Optischer KommunikationskopfOKK RS232/USB
Der OKK-RS232 und der OKK-USB sind optische Auslese-kpfe fr die Kommunikation zwischen Elektrizittszhlern mit optischer Schnittstelle und Auslesegerten mit RS232- oder USB-Schnittstelle.
Kurz und knapp
Auslesung ber die zhlerseitige D0-Schnittstelle Magnethalterung spannungsunabhngig Geschwindigkeit bis 9600 Baud
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC, LZQJ-E, DMTZ-XC, NXT4, TEMA-Box, EMH-Combi-Master-2000
OKK-BKEOptischer Kommunikationskopf
Der OKK-BKE ist ein optischer Auslesekopf fr die Kommu-nikation zwischen Elektrizittszhlern Typ eHZ mit hinte-rer optischer Schnittstelle und Auslesegerten mit RS232-Schnittstelle (z.B. VARIOMUC)
Kurz und knapp
passend fr BKE-Systeme gem DIN VDE 0603-5 batterieunabhngig Geschwindigkeit bis 9600 Baud Kabellngen 40cm, 80cm, 100cm oder 150cm
kombinierbar mit folgenden Produkten:eHZ-I, BKE-Adapterplatte, VARIOMUC, VARIOSAFE, VMMT
29
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
FunkuhrantenneDCF77-TH2
PlatzhalterBild
Die Funkuhrenantenne DCF77-TH2 kann an alle Spezialzh-ler der EMH sowie an das Summiergert STMJ angeschlos-sen werden. Sie dient der Synchronisierung der Gerteuhr duch den Zeitsender DCF77.
Kurz und knapp
anschliebar an 4-Quadranten-/ Kombizhler, uvm. fr sekundengenaue Zeit einfacher Anschluss batterieunabhngig geeignet fr die Innen- und Auenmontage
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC, LZQJ-E, DMTZ-XC
PlatzhalterBild
LTR
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC, LZQJ-E, DMTZ-XC
Lichtleitertrennrelais
Das Lichtleitertrennrelais im Hutschienengehuse dient zur Signalgenerierung und Potentialtrennung von Tarifschalt-zeiten, Synchronisierungssignalen wie tm/te und Ener-gieimpulsweitergabeausgngen.
Kurz und knapp
Montage auf DIN-Schienen gem EN 50022 Entkopplung von steuernden Zhlern montagefreundlich durch Einsparung von Verdrahtungs- aufwand flexibel durch Weitbereichsnetzteil
30
-
Zubehr Software
mit WinkelmontageStationre Antenne
Die stationre Antenne mit Winkelmontage dient dem Anschluss (mit FME-Anschluss) an VARIOMOD und mittels FME/FAKRA-Adapter auch an VARIOMUCgprs. Sie verbessert die Feldstrkesituation in Gebuden um ca. 2dB.
Kurz und knapp Einsatz im Multiband (ISM 868, GSM900/1800, PCS 1900) Montage auen und innen mglich Strahler in einem Kunststoffrohr (IP67) geschtzt Verbindungskabel (low loss) fest mit der Antenne verbunden
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMOD GP, VARIOMOD-XC GP, VARIOMOD-NXT, VARIOMUC und VARIOSAFE mit FAKRA Adapter
Magnethaftantenne
Die Magnethaftantenne dient dem Anschluss (mit FME-Anschluss) an VARIOMOD und mittels FME/FAKRA-Adapter auch an VARIOMUCgprs. Sie besitzt optimale Sende- und Empfangseigenschaften.
Kurz und knapp
Einsatz im Multiband (ISM 868, GSM900/1800, PCS 1900) Strahlersystem schmutz- und korrosionsgeschtzt Magnet mit hoher Haftkraft
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMOD GP, VARIOMOD-XC GP, VARIOMOD-NXT, VARIOMUC und VARIOSAFE mit FAKRA Adapter
31
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Flachantenne
Die Flachantenne dient dem Anschluss (mit FAKRA D-co-diert) an VARIOMUCgprs. Sie bietet ein hohes Ma an Flexibi-litt durch die potenzialunabhngige Montage als Schraub- oder Klebebefestigung, die sowohl auf Kuststoff als auch auf Metall mglich ist.
Kurz und knapp
Einsatz im Multiband (ISM 868, GSM900/1800, PCS 1900) Kabelauslass waagerecht als auch senkrecht mglich Montage auen und innen mglich
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMUC, VARIOSAFE
Adapter FAKRA auf FME
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMUC, VARIOSAFE
Der Adapter FAKRA auf LTE wird fr das Kommunikati-onsmodul VARIOSAFE bentigt um eine leistungsstarke FME Antenne anzuschlieen, z.b. die Stationsantenne. Der Adapter passt auf die FAKRA GSM oder wMBus Buchse.
Kurz und knapp
FAKRA D-codiert (GSM) FAKRA x-codiert (wMBus)
32
-
Zubehr Software
fr GSM/GPRS-NetzKlebe-Innenantenne
Die Klebe-Innenantenne dient dem Anschluss (mit FAKRA D-codiert) an VARIOMUCgprs.Sie ist in allen zellularen Mobilfunknetzen weltweit einsetz-bar.
Kurz und knapp
Antenne mit Klebebefestigung schnelle Montage gnstige bertragungseigenschaften einfache Kabelverlegung
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMUC, VARIOSAFE
Klebe-Innenantenne
Die Klebe-Innenantenne dient dem Anschluss (mit FAKRA D-codiert) an VARIOMUCgprs.Sie ist optimiert fr Wireless-M-Bus.
Kurz und knapp
Antenne mit Klebebefestigung schnelle Montage gnstige bertragungseigenschaften einfache Kabelverlegung
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMUC, VARIOSAFE
fr Wireless M-Bus
33
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
EMH-COM
EMH-COM ist ein Zhlerkommunikations- und Parametrier-programm zum Auslesen von Zhlerdaten und der grafi-schen Anzeige des Lastprofils. Ferner kann die Uhr des Zh-lers ber EMH-COM gestellt werden.
Kurz und knapp
optional: Modemfunktion optional: Tarifeinstellungen fr verschiedene Zhlertypen optional: Senden von Schreibebefehlen
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC, LZQJ-E, DMTZ-XC, NXT4
EMH-COMBI-MASTER 2000
kombinierbar mit folgenden Produkten:LZQJ-XC, LZQJ-E, DMTZ-XC
Der EMH-COMBI-MASTER 2000 ist ein Zhlerkommunika-tions- und Parametrierprogramm zum Auslesen und Pa-rametrieren von Zhlern der EMH-Baureihe LZQJ. Mit ihm knnen auch die Wandlerverhltnisse dieser Baureihe ein-gestellt werden.
Kurz und knapp
grafische Lastprofilanzeige stellen der Uhr optional: Modem- und Leitstellenfunktion optional: Tarifeinstellungen fr einzelne Zhlertypen optional: Schreibbefehle senden
Software
Software
34
-
Zubehr Software
SoftwareEMH-CONTROL-CENTER
Das EMH-CONTROL-CENTER ist ein Zhlerkommunikations- und Parametrierprogramm zum Auslesen von Zhlerdaten und deren Verwaltung ber eine Access oder SQL-Daten-bank.
Kurz und knapp
gleichzeitige Kommunikation mit bis zu 8 Parts mglich Verwaltung von bis zu 1000 Zhlern optional sind Erweiterungsmodule verfgbar (z.B. grafische Lastprofilanzeige, Schreibbefehle senden, Prozessvisualisierung, Abrechnungsmodul, uvm.)
kombinierbar mit folgenden Produkten:ber VARIOMOD: LZQJ, LZQJ-XC, LZQJ-XC-LTR, DIZ-F, ED3000, ED1er, ED2er, ITZ, ITZR, LTRber VARIOMUC/VARIOSAFE: ED300L, ED300S, ED100L, EDL, eHZ-Iber Cryptoproxy: DIZ-F, Level Converter LC : DIZ-F, DIZ-E, KIZ, MIZ, EIZEMH mobile, Raconet-DC
SyM-Manager
Der SyM2-Manager ist ein Software-Tool, das eingesetzt wird, um die Gerte der SyM2-Messeinrichtungen zu kon-figurieren und die bertragung der Daten zwischen der SyM2-Messeinrichtung und dem ZFA-Rechner der Leitstelle zu verwalten.
Kurz und knapp
Konfigurieren der Gerte Verwalten der Push-Auftrge fr die bertragung der Messdaten zur Leitstelle Anzeige/Visualisierung der Messdaten
PlatzhalterBild
kombinierbar mit folgenden Produkten:SyM-Basis-Zhler SymBase, SyM-Com, SyM-Service-Adapter
Software
35
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
Industriezhler -Tool / DIZ-Tool
Das DIZ-Tool ist ein Kommunikations- und Konfigurations-programm fr den digitalen Industriezhler DIZ-F. Mit ihm knnen die Zhlerdaten ausgelesen und gespeichert sowie die Einstellungen des DIZ-F verndert werden.
Kurz und knapp
Auslesen der Zhlerdaten Kommunikation zwischen Zhler und PC mit M-Bus- Pegelwandler Konfiguration der Gerte
kombinierbar mit folgenden Produkten:raconet Datensammler RNDC, raconet Repeater RNRE, raconet Maus RNMA, raconet Gateway RNMB
PlatzhalterBild
raconet Manager
kombinierbar mit folgenden Produkten:DIZ-F, M-Bus-Pegelwandler
Der EMH raconet Manager ist eine Software zur Kommu-nikation mit raconet Datensammlern. Sie ermglicht den Aufbau und die Pflege von raconet Funk-Netzwerken, die Auslesung und den Export von Zhlerdaten sowie die Kon-figuration von Datensammlern.
Kurz und knapp
manuelle Konfiguration des Netzwerks auslesen der Netzwerkparameter und Zhlerdaten Darstellung der Zhler im Netzwerk Manuelle und automatische Netzwerkkonfiguration Darstellung der kompletten Netzstruktur
Software
Software
36
-
Zubehr Software
SoftwareVARIOMOD-MANAGER
Der VARIOMOD-MANAGER ist ein Software-Tool und dient der Konfiguration von Zhlermodems der Baureihen VA-RIOMOD und VARIOMOD-XC.
Kurz und knapp
Verbindung zur Konfiguration erfolgt lokal oder per Remote Konfiguration der Modem- und Zhleranbindung Ereignismeldung mittels E-Mail und/oder SMS
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMOD, VARIOMOD-XC
VARIOMUC-MANAGER
Der VARIOMUC-MANAGER ist ein Software-Tool, das einge-setzt wird, um die VARIOMUC-Controller und den VARIO-MUC-Datenkonzentrator zu konfigurieren und zu verwal-ten.
Kurz und knapp
Konfigurieren der Gerte Verwalten der Push-Auftrge fr die bertragung der Messdaten zur Zentrale Anzeige/Visualisierung der Messdaten
kombinierbar mit folgenden Produkten:VARIOMUCgprs; VARIOMUCethernet
Software
37
-
Spezialzhler Haushaltszhler Industriezhler Kommunikation
VARIOSAFE-MANAGER
Der EMH VARIOSAFE MANAGER ist ein Software-Tool, das eingesetzt wird, um die VARIOSAFE-Controller, die VARIO-MUC-Controller und den VARIOMUC-Datenkonzentrator zu konfigurieren und zu verwalten.
Kurz und knapp
Konfigurieren der Gerte Verwalten der Push-Auftrge fr die bertragung der Messdaten zur Zentrale Anzeige/Visualisierung der Messdaten
kombinierbar mit folgenden Produkten: VARIOSAFE
Software
38
-
Zubehr Software
39
Haftungsausschlu und CopyrightHaftungsausschlu
In dieser Publikation enthaltene Informationen knnen ohne vorherige Ankndigung gendert werden. Die Angaben im Text und Bild sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum der EMH metering GmbH & Co. KG. Dieses Produktbersicht enthlt mgliche Funktionen der EMH metering GmbH & Co. KG Produkte und erhebt keinen Anspruch auf Vollstndigkeit. Produktspezifikationen knnen auf Kundenwunsch auf Machbarkeit geprft werden. Kontaktieren Sie hierfr Ihre EMH-Ansprechpartner. Die EMH metering GmbH & Co. KG bernimmt keine Verantwortung fr Fehler oder Auslassungen in dieser Produktbersicht. Die EMH metering GmbH & Co. KG garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollstn-digkeit der Informationen, Texte, oder Grafiken.
Diese Publikation wird ohne jegliche Gewhr, weder ausdrcklich noch stillschweigend, bereitgestellt. Dies gilt u. a., aber nicht ausschlielich, hinsichtlich der Gewhrleistung der Marktgngigkeit und der Eig-nung fr einen bestimmten Zweck sowie fr die Gewhrleistung der Nichtverletzung geltenden Rechts.
Die EMH metering GmbH & Co. KG bernimmt keine Haftung fr Schden jeglicher Art, einschlielich und ohne Einschrnkung fr direkte, spezielle, indirekte oder Folgeschden im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Unterlagen. Diese Einschrnkung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlssigkeit.
Alle Rechte vorbehalten.
Copyright 2013 EMH metering GmbH & Co. KG
Ihre Ansprechpartner der EMH metering GmbH & Co. KG
Deutschland andere LnderVertrieb internationaler VertriebTel.: +49 38851 326 1910 Tel.: +49 38851 326 1950Fax: +49 38851 326 1129 Fax: +49 38851 326 1129E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
Technischer Support ServiceTel.: +49 38851 326 1930 Tel.: +49 38851 326 1753Fax: +49 38851 326 1129 Fax: +49 38851 326 1129E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
-
40
-
EGS GmbH & Co. KG EMH Grid Solution)
41
-
Die EGS GmbH & Co. KG (EMH Grid Solution)Die 2011 gegrndete EGS GmbH & Co. KG (EMH Grid Solution) ist eine Tochter der EMH metering GmbH & Co. KG, die ihren Firmensitz in den Rumlichkeiten der EMH in Gallin bezogen hat.
Die EGS GmbH & Co. KG entwickelt und implementiert leistungsfhige Lsungen, die die Bereiche Smart Grid, Smart Metering, Netzautomatisierung, Power Quality und Laststeuerung umfassen. Zusammen mit namhaften Partnern bietet die EGS Gesamtlsungen in den zuvor genannten Bereichen. Bei der Erstellung der Gesamtlsungen bndelt die EGS dabei die Kernkompetenzen unterschiedlicher Partner mit ihren eigenen Strken unter Nutzung der jeweils vorhandenen best practice Erfahrungen der einzelnen Part-ner. Ziel des Unternehmens ist es, in den Bereichen Smart Metering und Smart Grid Solution individuelle Gesamtlsungen gemeinsam mit unseren Kunden zu realisieren.
42
EGS Einspeisemanagement (EGS-ESM)
EGS Power Quality Monitoring (EGS-PQM)
EGS Fahrplanmanager (EGS-FPM)
EGS Integrierte Datenverschlsselung (EGS-IDV)
Unsere integrierte Datenverschlsselung ist eine optimierte Systemlsung fr die Bewltigung der Anfor-derungen des zuknftigen Datenaustauschs zwischen den Marktpartnern. Zudem spart unsere Lsung zuknftig Personal- und Finanzressourcen bei unseren Kunden, wenn diese sich rechtzeitig auf die neuen Anforderungen der Marktkommunikation vorbereiten.
Unsere individuell mageschneiderte Lsung fr die zuknftig eingestndige Erhebung von Daten zur Steuerung, Reduzierung und Abschaltung von Erzeugungsanlagen im Netzgebiet und zur exakten Abrech-nung von Vergtungen.
Unsere sinnvolle Ergnzung zum Einspeisemanagement, mit der unsere Kunden die Prozessautomationen in ihrem Husern optimieren und zustzliche Informationen aus ihrem Netzbetrieb erhalten knnen.
Unsere Lsung zur Erfassung der PowerQuality-Daten nach EN 50160 (U,I,P,Q,f ) zwecks Sicherstellung der Netzverfgbarkeit, Versorgungsqualitt und Netzstabilitt.
Detaillierte Informationen zu allen Systemlsungen der EGS bekommen Sie jederzeit auf unserer Internet-seite unter www.egs-metering.com oder direkt bei Ihren Ansprechpartnern bei der EGS.
Die EGS bietet mit Ihren Lsungen EGS Einspeisemanagement (kurz EGS-ESM) und EGS Inte-grierte Da-tenverschlsselung (kurz EGS-IDV) kostenoptimierte und zukunftsorientierte Systemlsungen, um den Herausforderungen am zuknftigen Energiemarkt optimal entgegentreten zu knnen. Nachstehende EGS Systemlsungen sind zzt. erhltlich:
PQM***
ESMFPM
ESM
IDV
-
Systemlsungen der EGS GmbH & Co. KGDas EGS Einspeisemanagement (EGS-ESM)Mit dem erneuerbaren Energiegesetz 2012 (EEG2012) hat die Bundesregierung Grundlagen geschaffen um im Interesse des Klima- und Umweltschutzes eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung zu ermglichen. Ziel des Gesetzes ist es erneuerbare Energien als eine tragende Sule zuknftiger Energie-versorgung zu installieren. Dies bedeutet eine Integration von erneuerbaren Energiequellen in das beste-hende Stromnetz. Es entstehen neue Einspeisepunkte im Netz an denen keine Einspeisung vorgesehen war. Um im Niederspannungsnetz auch weiterhin die bestehende Netzversorgungssicherheit und Netzsta-bilitt gewhrleisten zu knnen wurden eine Reihe von Manahmen im EEG 2012 definiert.
Dadurch stehen viele Energieversorgungsunternehmen vor folgenden Herausforderungen, wie z.B.:
Vermeidung von negativen Rckwirkungen der dezentralen Einspeisung auf die Netzstabilitt
Sicherstellung der Netzverfgbarkeit und Versorgungsqualitt -Erfassung der PowerQuality-Daten nach EN 50160 (U, I, P, Q, f ) in Netzbereichen mit hoher regenerativer Einspeisung in der Ortsnetzstation und an relevanten Kundenanschlssen
-Q-Element fr die Berechnung der Erlsobergrenzen bei der Netznutzung ab 2012
Analyse der Ist-Daten
Vorrang fr Strom aus erneuerbaren Energien
Erstellung von Prognosen fr Reduzierungsmanahmen (Einspeisemanagement)
Das Systemkonzept im berblick
43
Inhouse-EDV
WANGPRS/DSL/Ethernet
ZFA/MDA ERP NetzleitstelleSCADA
Netzanalyse
max. 6 Abschaltstufen
max. 20 m
max. 4 Abschaltstufen
ESMSGM
PQMSGM
IEC 1107 Protoko
ll
Stadtwerke / Energieversorgungsunternehmen
Firewall
Firewall
IEC 60870-5-104
GSM
max. 4 Abschaltstufen
ESMSGM
ESMCOM
ESMLTR
ESMLTR
ESMCOM
ESMLTR
-
Systemlsungen der EGS GmbH & Co. KGDie EGS Integrierte Datenverschlsselung (EGS-IDV)SystemkonzeptErfahrungsaufbau zum Betrieb eines Security Servers zur Erfllung der TR-03109 durch Einbau des EGS IDV Systems (entsprechend EnWG 2012 21e Absatz 5 (Bestandsschutz)) mit dem Ziel eine sichere, ausbauf-hige Basis fr ein zuknftiges BSI Messsystem zu schaffen.
Inhaltsdatenverschlsselung Transportsicherung (TLS)
Zertifikatsnutzung
Erfassen der Komplexitt
Erprobung von Gateway-Funktionen und -Prozessen, die einen zuknftigen TR-03109 konformen
Metering-Betrieb vereinfachen!
Kennenlernen der Sicherheitsprozesse nach IT-Grundschutzkatalog
Kostengnstiger, berschaubarer Einstieg in die neue Technologie
Musterprojekt zum Know-How Aufbau mit den Schwerpunkten:
Sichere IT-Infrastruktur
Einbindung von Spartenzhlern (Gas/Wasser/Wrme) unter Nutzung der AES-Verschlsselung
Prozessoptimierung (Implementierung, Beschaffung, Bestellung, Abrechnung, Logistik, etc)
Verifizierte Systemintegration als Blaupause zur erfolgreichen Nutzung von Gatewayfunktionen
44
-
Systemlsungen der EGS GmbH & Co. KGDas EGS Power Quality Monitoring (EGS-PQM)In der Vergangenheit wurde Energie zentral erzeugt und kontrolliert eingespeist, wenn sie gebraucht wurde. Dieser Grundsatz unterliegt zurzeit einer rasanten Vernderung. Das Stromnetz der Zukunft sieht anders aus. Es entwickelt sich hin zu sogenannten Smart Grids. Durch den verstrkten Einsatz von Solar- und Windenergie ndert sich auch die Art und Weise, wie so ein Netz berwacht und zunehmend auch mehr gesteuert werden muss. Der Bedarf an Regelenergie nimmt zu. Aus heutiger Sicht ist die gesamte Intelligenz in einem Leitsystem gebndelt. Informationen aus den Niederspannungsnetzen sind entweder nur teilweise oder berhaupt nicht vorhanden. nderungen mssen manuell aktualisiert werden. Durch EEG-Anlagen, wie z. B. Solarenergieeinspeisung, Windkraft, Elektromobilitt etc. kommt es zu zustzlichen Netzbelastungen und Spannungsschwankungen im Verteilnetz. Um den Vorschriften der BNetzA gengen zu knnen und die gestellten Anforderungen an die Spannungsqualitt einzuhalten, werden zuknftig enorme Anstrengungen im Infrastrukturausbau zur Bereitstellung der zustzlichen Informationen notwen-dig. Durch den zunehmenden Ausbau von EEG Anlagen kommt es zu einer erhhten Netzbelastung. Die erneuerbaren Energietrger haben unterschiedliche Eigenschaften und liefern nicht immer kontinuierlich Strom. Es besteht die Notwendigkeit einen Ausgleich fr die volatile Stromerzeugung zu schaffen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit und Qualitt nachhaltig und solide zu gewhrleisten. Aus diesem Grund stehen viele Energieversorgungsunternehmen vor folgenden Herausforderungen:
Vermeidung von negativen Rckwirkungen der dezentralen Einspeisung auf die Netzstabilitt
Sicherstellung der Netzverfgbarkeit und Versorgungsqualitt
Erfassung der PowerQuality-Daten nach EN 50160 (U, I, P, Q, f ) in Netzbereichen mit hoher regenerativer Einspeisung in der Ortsnetzstation und an relevanten Kundenanschlssen
Q-Element fr die Berechnung der Erlsobergrenzen bei der Netznutzung ab 2012
Reduzierung der Netzausbaukosten durch optimale Ausnutzung der bestehenden Infrastruktur
Datenerfassung und Datenbereitstellung
45
-
Systemlsungen der EGS GmbH & Co. KGDer EGS Fahrplanmanger zum Einspeisemanagement (EGS-ESM-FPM)Mit dem Fahrplanmanager haben wir eine sinnvolle Ergnzung zum EGS-ESM konzipiert mit der sich folgende Prozessautomationen in ihren Untenrehmen umsetzen lassen :
Voll und Teilautomation von komplexen Aufgaben oder Routineaufgaben Anwendungsbeispiele: - Automatischer Messwertabruf - Plausibilittsprfung Statusbersicht ber laufende Vorgnge Benachrichtigung bei Fehlern
Das Systemkonzept
Unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit, Offenheit, Bedienerfreundlichkeit bei hoher Zuverlssigkeit haben wir mit dem EGS Fahrplanmanager eine sichere und zeitgeme Systemlsung mit folgenden Vorteilen konzipiert:
Verwaltung der EEG-Anlagen Verwaltung der EEG-Anlagenbetreiber Verwaltung der Netzbetreiber Verwaltung der Netzabschnitte mit EEG-Anlagen Technische Textadressen der Datenpunkte des Netzleitsystems Verwaltung der Zeitreihen (ZP, Kanal und OBIS-Kennzahl) CSV-Schnittstellen fr den Import des EEG-Anlagen-Bestand Erfassung, Abfrage und Verwaltung der Ist-Einspeisungen Erfassung, Abfrage und Verwaltung der EEG-Referenzmessung Algorythmus fr die diskriminierungsfreie Leistungsreduzierung Ermittlung der entgangenen EEG-Vergtung Untersttzung der definierten Melde- und Benachrichtigungsprozesse PC-Schnittstelle zur Anbindung an ein vorhandenes Leitsystem
Datenverwaltung im Einspeisemanagement
46
-
Haftungsausschlu und CopyrightHaftungsausschlu
In dieser Publikation enthaltene Informationen zur EGS GmbH & Co. KG und deren Produktenund Lsun-gen knnen ohne vorherige Ankndigung gendert werden. Die Angaben im Text und Bild sind unver-bindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum der EGS GmbH & Co. KG. Diese Produktbersicht enthlt mgliche Funktionen der EGS GmbH & Co. KG und erhebt keinen Anspruch auf Vollstndigkeit. Produktspezifikationen knnen auf Kundenwunsch auf Machbarkeit geprft werden. Kontaktieren Sie hierfr Ihre EGS-Ansprechpartner. Die EGS GmbH & Co. KG bernimmt keine Verantwortung fr Fehler oder Auslassungen in dieser Pro-duktbersicht. Die EGS GmbH & Co. KG garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollstndigkeit der Informati-onen, Texte, oder Grafiken.
Diese Publikation wird ohne jegliche Gewhr, weder ausdrcklich noch stillschweigend, bereitgestellt. Dies gilt u. a., aber nicht ausschlielich, hinsichtlich der Gewhrleistung der Marktgngigkeit und der Eig-nung fr einen bestimmten Zweck sowie fr die Gewhrleistung der Nichtverletzung geltenden Rechts.
Die EGS GmbH & Co. KG bernimmt keine Haftung fr Schden jeglicher Art, einschlielich und ohne Ein-schrnkung fr direkte, spezielle, indirekte oder Folgeschden im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Unterlagen. Diese Einschrnkung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlssigkeit.
Alle Rechte vorbehalten.
Copyright 2013 EGS GmbH & Co. KG (EMH Grid Solution)
Ihre Ansprechpartner der EGS GmbH & Co. KG (EMH Grid Solution)
Vertrieb Niederlassung Nord Vertrieb Niederlassung SdJens Kindermann Georg KoflerTel.: +49 38851 326 1802 Tel.: +49 38851 326 1803Fax: +49 38851 326 1129 Fax: +49 38851 326 1129 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
47
-
EMH metering GmbH & Co. KGNeu-Galliner Weg 119258 GallinTel. +49 38851 326-0Fax +49 38851 326-1129www.emh-metering.comE-Mail: [email protected]
(c) 2013 EMH metering GmbH & Co. KG