8b venöses ulkus (al) · venöses ulkus 05. mai 25. märz patient: 85 jahre alt, weiblich...

1
Produktübersicht • Cutimed ® Sorbion ® Sachet S • Alegro ® bielastische Alginatleimbinde sorbion austria | schwechater straße 37 | 2322 zwölfaxing | +43 1 707 53 90 | +43 1 707 96 38 | offi[email protected] www.sorbionaustria.at Anwendungsbeobachtung Venöses Ulkus 05. Mai 25. März Patient: 85 Jahre alt, weiblich Lokalisation: Linker Fuß Diagnose: Venöses Ulkus Fall: Bei der Patientin wurde am linken Fuß ein venöses Ulkus diagnostiziert. Diese Wunde wurde mittels Kurzzugbandagen behandelt. Auf Grund der daraus entstehenden Schmerzen am Bein, entfernte die Patientin die Kurzzugbandagen immer wieder selbst. Die Entwässerungstherapie verlief eher frustran, da sie auf Grund von Inkontinenz die Tabletten nur sporadisch nahm. Weiters erhielt sie eine hohe Analgetikatherapie (Schmerztherapie). Wund- situation: Die Wunde befand sich in der Reinigungsphase und war für die Patientin sehr schmerzhaft. Therapie: Nach Rücksprache mit der Patientin entschied man sich für eine Therapieumstellung auf Cutimed ® Sorbion ® Sachet S, Alegro ® bielastische Alginatleimbinde und überwachter Entwässerungstherapie. Intervall: Der Verbandswechsel wurde drei Mal pro Woche durchgeführt. Ergebnis: Die Patientin wurde mittels Kompressionstherapie, Alegro ® bielastischer Alginatleimbinde bandagiert, diese lässt sie auf Grund des sehr niedrigen Ruhedrucks auf ihrem Bein. Der kühlende Effekt des Kalziumalginatleims wurde von ihr als sehr angenehm empfunden. Die Schmerztherapie konnte reduziert werden und der Verbandswechsel konnte auf zweimal wöchentlich umgestellt werden. Kein Wenig Mittel Viel Nekrose Reinigung Granulation Epithelisierung Ausgangsituation Ergebnis 15. Juni

Upload: others

Post on 14-Nov-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 8B Venöses Ulkus (AL) · Venöses Ulkus 05. Mai 25. März Patient: 85 Jahre alt, weiblich Lokalisation: Linker Fuß Diagnose: Venöses Ulkus Fall: Bei der Patientin wurde am linken

Produktübersicht• Cutimed® Sorbion® Sachet S• Alegro® bielastische Alginatleimbinde

sorbion austria | schwechater straße 37 | 2322 zwölfaxing | +43 1 707 53 90 | +43 1 707 96 38 | [email protected]

AnwendungsbeobachtungVenöses Ulkus

05. Mai

25. März

Patient: 85 Jahre alt, weiblich

Lokalisation: Linker Fuß

Diagnose: Venöses Ulkus

Fall: Bei der Patientin wurde am linken Fuß ein venöses Ulkus diagnostiziert. Diese Wunde wurde mittels Kurzzugbandagen behandelt. Auf Grund der daraus entstehenden Schmerzen am Bein, entfernte die Patientin die Kurzzugbandagen immer wieder selbst. Die Entwässerungstherapie verlief eher frustran, da sie auf Grund von Inkontinenz die Tabletten nur sporadisch nahm. Weiters erhielt sie eine hohe Analgetikatherapie (Schmerztherapie).

Wund-situation:

Die Wunde befand sich in der Reinigungsphase und war für die Patientin sehr schmerzhaft.

Therapie: Nach Rücksprache mit der Patientin entschied man sich für eine Therapieumstellung auf Cutimed® Sorbion® Sachet S, Alegro® bielastische Alginatleimbinde und überwachter Entwässerungstherapie.

Intervall: Der Verbandswechsel wurde drei Mal pro Woche durchgeführt.

Ergebnis: Die Patientin wurde mittels Kompressionstherapie, Alegro® bielastischer Alginatleimbinde bandagiert, diese lässt sie auf Grund des sehr niedrigen Ruhedrucks auf ihrem Bein. Der kühlende Effekt des Kalziumalginatleims wurde von ihr als sehr angenehm empfunden. Die Schmerztherapie konnte reduziert werden und der Verbandswechsel konnte auf zweimal wöchentlich umgestellt werden.

Kein

Wenig

MittelViel

Nekrose Reinigung Granulation Epithelisierung

Ausgangsituation Ergebnis

15. Juni