verträglichkeit von leukozytapheresen bei patienten mit · konzentrat zeigte eine gute...

97
Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit Malignem Melanom Aus der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung in der Chirurgischen Klinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Leiter: Prof. Dr. med. Reinhold Eckstein Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Lena Johanna Born aus Ostercappeln

Upload: phungdan

Post on 21-Aug-2019

219 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit Malignem Melanom

Aus der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung in der

Chirurgischen Klinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Leiter: Prof. Dr. med. Reinhold Eckstein

Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg zur

Erlangung des Doktorgrades Dr. med.

vorgelegt von Lena Johanna Born aus Ostercappeln

Page 2: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

Als Dissertation genehmigt von der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler

Gutachter: Prof. Dr. E. Strasser

Gutachter: Prof. Dr. R. Eckstein

Tag der mündlichen Prüfung:

05. November 2014

Page 3: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

1

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS ............................................................................................. 1

Abbildungsverzeichnis ................................................................................................... 4

Tabellenverzeichnis ....................................................................................................... 4

1. Zusammenfassung ................................................................................................ 6

1.1 Deutschsprachige Zusammenfassung ...................................................................... 6

1.1.1 Hintergrund und Ziele ........................................................................................... 6

1.1.2 Methodik ............................................................................................................. 6

1.1.3 Ergebnis .............................................................................................................. 6

1.1.4 Schlussfolgerung .................................................................................................. 7

1.2 English Summary ................................................................................................. 8

1.2.1 Background ......................................................................................................... 8

1.2.2 Methods .............................................................................................................. 8

1.2.3 Results ................................................................................................................ 8

1.2.4 Conclusions ......................................................................................................... 9

2 Einführung ....................................................................................................... 10

2.1 Das Maligne Melanom ........................................................................................ 10

2.2 Vakzinationstherapie .......................................................................................... 12

2.2.1 Ralph Steinman und die Entdeckung der dendritischen Zellen ................................. 12

2.2.2 Prinzip der Vakzinationstherapie .......................................................................... 13

2.2.3 Aktueller Forschungsstand und Sipuleucel ............................................................ 13

2.3 Gewinnung von dendritischen Zellen .................................................................... 14

2.3.1 Das Aphereseverfahren ....................................................................................... 14

2.3.2 Zellseparator und Sammelprinzip ......................................................................... 15

2.3.3 Nebenwirkungen einer Apherese .......................................................................... 16

2.4 Fragestellung der Arbeit ...................................................................................... 17

3 Material und Methoden .................................................................................... 18

3.1 Studienprofil ...................................................................................................... 18

3.2 Patientenkollektiv ............................................................................................... 18

3.3 Auswahl der Prüfvariablen .................................................................................. 18

3.4 Sonstige klinische Angaben ................................................................................. 19

3.5 Die Leukozytapherese ......................................................................................... 19

3.5.1 Antikoagulation ................................................................................................. 20

3.5.2 Das Aphereseset zur Leukozytensammlung ........................................................... 21

3.6 Geräte für die Zellanalyse .................................................................................... 22

3.6.1 Die durchflusszytometrische Analyse ................................................................... 23

3.7 Ablauf der Spende .............................................................................................. 24

3.8 Berechnungen und Formeln ................................................................................. 25

Page 4: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

2

3.9 Die statistische Datenauswertung ......................................................................... 27

3.9.1 Vorgehensweise bei der statistischen Auswertung der Daten ................................... 28

4. Ergebnisse ........................................................................................................ 30

4.1 Beschreibung der Patientengruppe ........................................................................ 30

4.1.1 Daten zur Melanomerkrankung der Patienten ......................................................... 32

4.1.2 Apheresespezifische Daten der Patienten bei Erstapherese ....................................... 34

4.2 Beschreibung der Daten zur Produktqualität bei Erstapherese .................................. 37

4.2.1 Daten zur Geräteeinstellung der COBE Spectra ...................................................... 37

4.2.2 Darstellung der Spendenergebnisse ....................................................................... 37

4.3 Beschreibung der Nebenwirkungen ...................................................................... 39

4.4 Medikamente während der Erstapherese ................................................................ 41

4.4.1 Calcium-Gabe .................................................................................................... 41

4.4.2 Andere Medikamente .......................................................................................... 41

4.5 Einflussfaktoren auf die Sammeleffizienz der Monozyten ....................................... 42

4.5.1 Korrelation der Sammeleffizienz mit allgemeinen Patientendaten ............................. 43

4.5.2 Melanomspezifische Patienten-Daten und Sammeleffizienz ..................................... 45

4.5.3 Vorbehandlungen der Patienten und Einfluss auf die Sammeleffizienz ...................... 47

4.5.4 Einflüsse von apheresespezifischen Daten auf die Sammeleffizienz .......................... 51

4.6 Untersuchungen zum Monozytengehalt im Apheresat ............................................. 53

4.6.1 Einflüsse von Patientendaten auf den Monozytengehalt .......................................... 53

4.6.2 Einflüsse von melanomspezifischen Patienten-Daten auf den Monozytengehalt ......... 55

4.6.3 Einflüsse von apheresespezifischen Daten auf den Monozytengehalt ........................ 56

4.7 Einflussfaktoren auf den Monozyten-Rekrutierungsfaktor ....................................... 59

4.7.1 Allgemeine Patientendaten und der Monozyten-Rekrutierungsfaktor ........................ 59

4.7.2 Melanomspezifische Patienten-Daten und der Rekrutierungsfaktor ........................... 60

4.7.3 Vorbehandlungen der Patienten und der Rekrutierungsfaktor ................................... 60

4.7.4 Der Einfluss von apheresespezifischen Daten auf die Sammeleffizienz ..................... 61

4.8 Ergebnisse bei Patienten mit zwei Apheresen ......................................................... 62

4.9 Ergebnisse bei Patienten mit drei Apheresen .......................................................... 66

4.10 Uni- und multivariate Analysen zu Sammeleffizienz, Monozytengehalt und Rekrutierungsfaktor ............................................................................................ 70

5 Diskussion ........................................................................................................ 74

5.1 Charakterisierung der Patientengruppe .................................................................. 75

5.2 Nebenwirkungen bei Erst- und Mehrfachapherese .................................................. 77

5.3 Produktqualität der Leukozytapheresen bei Patienten .............................................. 79

5.4 Leistungsdaten über die Monozytensammlung bei Mehrfachapherese ....................... 80

5.6 Einflüsse von Vorbehandlungen auf die Apherese .................................................. 82

6. Literaturverzeichnis ......................................................................................... 85

7. Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................... 90

Page 5: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

3

8. Anhang ............................................................................................................ 91

Danksagung ................................................................................................................ 95

Page 6: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

4

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: COBE Spectra (Hinweis: Die Abbildung wurde mit Genehmigung der Firma TermumoBCT aus dem Gerätehandbuch entnommen) ............................................ 20

Abbildung 2: Streulicht-Dot-Plot ..................................................................................... 24

Abbildung 3: Deskriptive Analyse ................................................................................... 28

Abbildung 4: Explorative Analyse ................................................................................... 29

Abbildung 5: Vorgehensweise bei Vorbehandlungen ......................................................... 29

Abbildung 6: Anzahl durchgeführter Apheresen (N=100) ................................................... 30

Abbildung 7:Altersverteilung der Patienten (N=100) ......................................................... 31

Abbildung 8: Zeiträume zu Melanom-Daten (N=82) .......................................................... 32

Abbildung 9: Häufigkeiten der einzelnen Melanomtypen (N=99) ........................................ 33

Abbildung 10: Zellrekrutierungsfaktoren bei Erstapherese (N=45) ...................................... 36

Abbildung 11: Nebenwirkungen während der Erstapherese (N=100) ................................... 40

Abbildung 12: Sammeleffizienz bei weiblichen und männlichen Patienten ........................... 42

Abbildung 13: Leukozytenkonzentration vor Apherese in Altersgruppen ............................. 44

Abbildung 14: Leukozytenkonzentration in Abhängigkeit einer Chemotherapie .................... 48

Abbildung 15: Monozyten-Sammeleffizienz in Abhängigkeit vom Trennfaktor .................... 52

Abbildung 16: Monozytengehalt und Monozytenkonzentration vor Apherese ....................... 55

Abbildung 17: Monozytengehalt in Abhängigkeit von LDH und Geschlecht ........................ 56

Abbildung 18: Auswirkungen einer Zitratreaktion auf den Monozytengehalt ........................ 57

Abbildung 19: Monozytengehalt ..................................................................................... 58

Abbildung 20: Rekrutierungsfaktor und TBV in ml bei männlichen Patienten (N=53) ........... 59

Abbildung 21: Monozyten-Sammeleffizienz bei erster und zweiter Apherese (N=35) ............ 63

Abbildung 22: Monozytengehalt bei erster und zweiter Apherese (N=35) ............................ 64

Abbildung 23: Rekrutierungsfaktor bei erster und zweiter Apherese (N=35) ......................... 65

Abbildung 24: Monozyten-Sammeleffizienz bei dreimaliger Apherese (N=14) ..................... 67

Abbildung 25: Monozytengehalt bei dreimaliger Apherese (N=14) ..................................... 68

Abbildung 26: Rekrutierungsfaktor bei erster, zweiter und dritter Apherese (N=14) .............. 69

Abbildung 27: Rekrutierungsfaktor in Abhängigkeit von Chemotherapie ............................. 72

Abbildung 28: Sammeleffizienz in Abhängigkeit von einer LDH-Erhöhung ......................... 73

Abbildung 29: Auswirkungen von Bestrahlung auf die Sammeleffizienz .............................. 93

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Stadien des Malignen Melanoms ...................................................................... 11

Tabelle 2: Vorbehandlungen der Patienten vor Erstapherese (N=82) ................................... 34

Tabelle 3: Blutbilder der Patienten vor und nach Erstapherese ............................................ 35

Tabelle 4: Zellrekrutierungsfaktoren während der Erstpherese ............................................ 37

Tabelle 5: Vergleich Blutbild vor Apherese und Konzentrat ............................................... 38

Tabelle 6: Zellgehalt im Konzentrat bei Erstapherese ......................................................... 39

Tabelle 7: Sammeleffizienz bei Erstapherese .................................................................... 39

Tabelle 8: Korrelation der Sammeleffizienz mit Alter, BMI und TBV ................................. 43

Tabelle 9: Korrelation der Sammeleffizienz mit Elektrolyt-Werten ...................................... 45

Tabelle 10: Einflüsse von Tumormarkern auf die Sammeleffizienz ..................................... 46

Page 7: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

5

Tabelle 11: Korrelation Zellkonzentrationen vor Apherese ................................................. 46

Tabelle 12: Zellkonzentrationen in Abhängigkeit von Chemotherapie .................................. 47

Tabelle 13: Einflüsse von Chemotherapie auf Zellkonzentrationen ...................................... 49

Tabelle 14: Einflüsse von Bestrahlung auf Zellkonzentrationen vor Apherese ....................... 50

Tabelle 15: Korrelation mit Zellkonzentration vor Apherese und Sammeleffizienz ................ 51

Tabelle 16 : Korrelation der Monozyten-Sammeleffizienz mit Apheresedaten ...................... 51

Tabelle 17: Korrelation der Zellgehalte mit Zellkonzentrationen vor Apherese ..................... 54

Tabelle 18: Auswirkungen auf den Rekrutierungsfaktor durch Chemotherapie ...................... 61

Tabelle 19: Korrelation des Rekrutierungsfaktors mit Apheresedaten .................................. 62

Tabelle 20: Nebenwirkungen während erster und zweiter Apherese (N=35) ......................... 66

Tabelle 21: Nebenwirkungen bei dreimaliger Apherese (N=14) .......................................... 70

Tabelle 22: Häufigkeiten von Geschlecht, Zitratreaktion und LDH-Erhöhung ....................... 71

Tabelle 23: Kategorisierung der klinischen Angaben ......................................................... 91

Tabelle 24: Zellverlust der Patienten ................................................................................ 92

Tabelle 25: Zellzahlen der Patienten vor und nach Apherese ............................................... 92

Tabelle 26: Geräteeinstellungen während Erstapherese ...................................................... 93

Tabelle 27: Korrelation des Monozytengehalts mit Alter, BMI und TBV ............................. 94

Page 8: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

6

1. Zusammenfassung

1.1 Deutschsprachige Zusammenfassung

1.1.1 Hintergrund und Ziele

Das Maligne Melanom ist ein stark zunehmender Tumor, dem eine besonders schlechte

Prognose zugeschrieben wird. Es gilt daher, neue und wirksame Therapiestrategien zu entwi-

ckeln. Ein möglicher Ansatz, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat,

ist die Tumorvakzination mit dendritischen Zellen. Als Goldstandard für die Gewinnung von

Monozyten als Vorstufe der dendritischen Zellen gilt die Leukozytapherese. Die Apherese von

Leukozyten wird mit speziellen Zellseparatoren durchgeführt und kann auch bei schwerkranken

Patienten eingesetzt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Verträglichkeit der Apherese bei Pati-

enten und Einflüsse auf die Produktqualität zu analysieren.

1.1.2 Methodik

In dieser retrospektiven Studie erfolgte die Datensammlung anhand der Herstellungsproto-

kolle von Spenden und der durchgeführten Untersuchungen zur Überprüfung der Produktquali-

tät. Zudem wurden klinische Daten zu den Patienten in der Dermatologischen Klinik des Uni-

versitätsklinikums Erlangen erhoben. Alle Blutproben wurden mit dem Blutbild-Gerät Sysmex

K4000 und dem Durchflusszytometer FACS Calibur analysiert. Die statistischen Auswertungen

wurden mit dem Statistikprogramm SPSS, Version 19.0, durchgeführt.

1.1.3 Ergebnis

Die Zitratreaktion war die häufigste Nebenwirkung einer Apherese und trat mehr als dop-

pelt so häufig bei weiblichen im Vergleich zu männlichen Patienten auf. Bei Mehrfachaphe-

resen wurden eine Abnahme von Zitratreaktionen und eine nicht signifikante Zunahme von

Monozytengehalt und Monozyten-Rekrutierungsfaktor festgestellt. Der Rekrutierungsfaktor war

am höchsten bei Monozyten und Lymphozyten. Auch die Sammeleffizienz nahm bei der zwei-

ten Apherese zu, fiel jedoch bei der dritten Monozytenspende ab. Es wurden keine signifikanten

Zusammenhänge zwischen Monozytengehalt und Alter, BMI, Tumorstadium und Protein S100

festgestellt. Männliche Patienten mit einer Chemotherapie einen Monat vor Apherese wiesen

eine nicht signifikant höhere Leukozytenkonzentration im Blut vor Apherese auf. Es zeigte sich

außerdem, dass männliche Probanden mit einer Chemotherapie einen Monat vor Apherese einen

höheren Monozyten-Rekrutierungsfaktor aufwiesen. Eine signifikant höhere Monozyten-

Sammeleffizienz wurde bei ebendiesen Patienten mit einer Bestrahlung ein halbes Jahr vor A-

pherese festgestellt. Als mögliche Folge der Vorbehandlungen war auch eine erhöhte LDH bei

Page 9: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

7

Männern mit einem höheren Monozytengehalt im Produkt verbunden. Ein niedrigerer Trennfak-

tor als Geräteeinstellung führte zu einer niedrigeren Monozyten-Sammeleffizienz. Der Korrela-

tionskoeffizient zwischen der Monozyten-Konzentration im Patientenblut vor Apherese und im

Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation.

1.1.4 Schlussfolgerung

Während einer Leukozytapherese sollte bei den Patienten frühzeitig eine Calcium-

Prophylaxe verabreicht werden, da die Zitratreaktion die häufigste Nebenwirkung von Aphe-

resen ist. Bei Mehrfachapheresen wird möglicherweise eine bessere Produktqualität dadurch

erreicht, dass die Häufigkeit von Zitratreaktionen durch die Calcium-Prophylaxe gesenkt wird.

Es gilt geschlechtsspezifische Unterschiede zu beachten, wie ein häufigeres Auftreten von Zit-

ratreaktionen bei Frauen. Zusätzlich zeigten sich unterschiedliche geschlechtsspezifische Wir-

kungen einer Chemotherapie oder einer Bestrahlung vor Apherese und einer LDH-Erhöhung auf

die Leukozytenkonzentration im Patientenblut und die Produktqualität. Andere Faktoren, wie

BMI, Alter und Protein S100, scheinen keine relevanten Einflüsse auf die Produktqualität zu

haben. Ein hoher Trennfaktor führt zu einer höheren Monozyten-Sammeleffizienz. Die Mo-

nozytenkonzentration im Patientenblut vor Apherese ist ein brauchbarer Parameter für die Mo-

nozytenkonzentration im Produkt. Außerdem sind die inter- und intraindividuellen Unterschiede

bei der Zellrekrutierung im Hinblick auf die Produktqualität zu beachten.

Page 10: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

8

1.2 English Summary

1.2.1 Background

The Malignant Melanoma is an increasingly frequent tumor, which has an especially poor

prognosis. For this reason it is necessary to develop new and effective therapy strategies. A

possible idea, which has become more important in the last few years, is tumor vakzination with

dendritic cells. The leukocytapheresis is proved to be the goldstandard for collecting monocytes

as a progenitor of the dendritic cells. There are special cell separators for leukocytapheresis

which can be also used with critically ill patients. The aim of this work. is analysing the compat-

ibility of apheresis on patients and the effects on the product quality

1.2.2 Methods

In this retrospective study the data were collected from the collection protocols and the per-

formed analysis about the product quality. In addition, the clinical data of the patients were col-

lected in the dermatological clinic of the universitiy hospital Erlangen. Every blood sample was

analized by the blood counter Sysmex K4000 und the flow cytometrie device FACS Calibur.

The statistical analysis was performed with the statistic programm SPSS, version 19.0.

1.2.3 Results

The citrate reaction is the most frequent side effect of an apheresis and occured twice as

much on female compared to male patients. Looking at multiple apheresis procedures there was

a decrease of citrate reactions and a not significant increase of monocyte yield and monocyte

collection efficiency. The highest recruitment factors were found in monocytes and lympho-

cytes. The collection efficiency increased during the second apheresis, but diminished during

the third collection procedure. There were no significant relations between the monocyte yield

and age, BMI, tumor stage und Protein S100. Male patients with a chemotherapy one month

before apheresis had a not significantly higher leukocyte concentration before apheresis. In ad-

dition, male subjects with a chemotherapy one month before apheresis showed a higher mono-

cyte recruitment factor. A significantly higher monocyte collection efficiency was found on

male patients who had radiation therapy during half a year before apheresis. An increased LDH

as a possible consequence of the pretreatments on men was associated with a higher monocyte

yield. A lower separation factor as instrument setting led to a lower monocyte collection effi-

Page 11: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

9

ciency. The correlation coefficient between the monocyte concentration in the patient‘s blood

before apheresis and in the product showed highly significant correlations.

1.2.4 Conclusions

During leukocytapheresis patients should get an early calcium prophylaxis, since the

citrate reaction ist the most frequent side effect of an apheresis. As to multiple apheresis a

better product quality is probably achieved by decreasing the citrate reaction with calcium

prophylaxis. Gender-specific differences like a more frequent incidence of citrate reactions

on women have to be considered. In addition, there are different gender-specific effects of

chemotherapy or radiation before apheresis and a LDH-increase to the leukocyte concentra-

tion in the blood of the patients and the product quality. Other factors, like BMI, age and

Protein S100, seem to have no relevant influence on the product quality. A high separation

factor was associated to a higher monocyte collection efficiency. The monocyte concentra-

tion in the blood of the patients is a useful parameter for the monocyte concentration in the

product. Besides, inter-and intraindividual differences of cell recruitment on the product

quality have to be considered.

Page 12: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

10

2 Einführung

2.1 Das Maligne Melanom

Das Maligne Melanom ist einer der bösartigsten Tumoren von Haut und Schleimhaut [8].

Obwohl er zu den eher seltenen Hauttumore gehört, verursacht das Maligne Melanom 80 Pro-

zent der Todesfälle aller Hauttumoren [45]. Innerhalb der weißen Bevölkerung erfolgte beson-

ders in den letzten 40 Jahren eine starke Zunahme der Inzidenz [19]. Lag diese 1970 in Mittel-

europa noch bei 3 bis 4 pro 100.000 Einwohner, so erkrankten Anfang 2000 bereits 10 bis 15

Personen pro 100.000 Einwohner an einem Malignen Melanom [19].

Beim Malignen Melanom lassen sich vier unterschiedliche Formen und vier weitere Sonder-

formen unterscheiden [50]. Zu den vier Formen gehören das superfiziell spreitende Melanom,

das noduläre Melanom, das Lentigo-maligna Melanom und das akrolentiginöse Melanom [50].

Die Unterscheidung erfolgt anhand von klinischen und histologischen Kriterien [50]. Das ame-

lanotische Maligne Melanom, das Aderhautmelanom, das Schleimhautmelanom und das unklas-

sifizierbare Maligne Melanom werden unter den Sonderformen zusammengefasst, die insgesamt

nur fünf Prozent aller Melanome ausmachen [50]. 1 bis 8 Prozent sind zudem Melanome unbe-

kannten Ursprungs [52].

Bei dem Verdacht auf ein Malignes Melanom erfolgt durch Auflichtmikroskopie eine Beur-

teilung der verdächtigen Läsion nach der ABCD-Regel, bei der Asymmetrie, Begrenzung, Far-

be, Durchmesser und Erhabenheit beurteilt werden [66]. Bleibt der Befund weiterhin suspekt,

erfolgt eine Exzisionsbiopsie inklusive einer histologischen Beurteilung, mit der die Diagnose

Malignes Melanom gesichert wird [50]. Außerdem sollte in der histologischen Untersuchung

die Tumordicke nach Breslow, das Invasionslevel nach Clark und das Vorhandensein einer Ul-

zeration bestimmt werden [66]. Bei einem invasiven Melanom von über einem Millimeter er-

folgt eine Ausbreitungsdiagnostik [65]. Hierzu gehören eine Lymphknotensonografie des regio-

nären Abflussgebietes, eine Röntgen-Thoraxaufnahme, eine Abdomensonografie und eine

Wächterlymphknoten- Biopsie [65]. Es sollte ebenfalls eine Labordiagnostik durchgeführt wer-

den, bei der neben Blutsenkungsgeschwindigkeit, alkalischer Phosphatase und einem Blutbild

auch LDH und Protein S100 bestimmt werden [66]. Während die Bestimmung von LDH eher

zum Staging und zur Einschätzung der Prognose dient, ist Protein S100 ein Marker für die Ver-

laufsbeobachtung und für Rezidive [74]. Ein zusätzlicher Einsatz von CT-, MRT- oder PET-

Untersuchungen ist möglich [50].

Anhand der diagnostizierten Befunde erfolgt eine Stadieneinteilung, die in Tabelle 1 darge-

stellt wird [21].

Page 13: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

11

Tabelle 1: Stadien des Malignen Melanoms

Stadium Primärtumor Lymknoten-

Metastasen

Fernmetastasen

0 In-situ-

Melanom

- -

I ≤ 2 mm, ohne

Ulzerationen

- -

II ≤ 2 mm mit

Ulzeration oder

> 2 mm

- -

III beliebige Tu-

mordicke

Mikro- oder Makro-

metastasen

-

IV M1a: Haut oder Lymphknoten

M1b: Lunge

M1c: andere Fernmetastasen oder

jegliche Fernmetastasen mit erhöh-

tem LDH

Die Therapie des Malignen Melanoms erfolgt abhängig vom jeweiligen Stadium des Patien-

ten. Während in frühen Stadien die kurative Behandlung das Therapieziel ist, steht in fortge-

schrittenen Stadien eher die palliative Medizin im Vordergrund [56]. Die Exzision des Primär-

tumors ist dabei die wichtigste Therapiemöglichkeit [8]. Der Sicherheitsabstand dieser Exzision

wird abhängig von der Tumordicke nach Breslow gewählt [21]. Bei metastasierten Stadien wird

ebenfalls als erste Therapieoption die Operation durchgeführt, sofern diese möglich ist [50].

Als adjuvante Therapie wird ab Stadium II eine Behandlung mit Interferon-alpha nach der

Operation empfohlen, da Interferon in prospektiven Studien einen Vorteil bezüglich der Re-

zidivfreiheit gezeigt hat [21]. Abhängig vom Metastasierungsrisiko erfolgt eine Dosisanpas-

sung, sodass es Therapieschemata mit niedrigdosiertem und hochdosiertem Interferon gibt [21].

Mit Hilfe der prophylaktischen, adjuvanten Chemotherapie konnte bisher keine Prognosever-

besserung nachgewiesen werden [8].

Bei regionären Metastasen, die nicht chirurgisch entfernt werden können, kann eine alleini-

ge Bestrahlung oder die isolierte hypertherme Zytostatikaperfusion mit eventuell zusätzlichem

TNF in Betracht kommen [20, 50, 61]. Indikationen für eine Chemotherapie sind neben inope-

Page 14: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

12

rablen Rezidivtumoren und inoperablen regionären Metastasen auch Fernmetastasen [21].

Grundsätzlich gilt hierbei allerdings, dass das Maligne Melanom zu den unempfindlichsten Tu-

moren gegenüber Chemotherapie gehört [22]. Da zusätzlich bei Patienten mit diffus metastasier-

tem Melanom eine sehr schlechte Prognose besteht und diese Patientengruppe eine mittlere

Überlebenszeit von 6-8 Monaten hat, wurde in den letzten Jahren verstärkt nach neuen Ansatz-

möglichkeiten geforscht [18, 56, 61]. Bei vielen dieser Therapieoptionen, wie zum Bespiel einer

unspezifischen, adjuvanten Immuntherapie mit Bacille Calmette Guerin und Corynebacterium

parvum, Interferon-gamma oder Interleukin-2, konnte keine Prognoseverbesserung nachgewie-

sen werden [20]. Auch Polychemoimmuntherapien konnten das Gesamtüberleben der Patienten

nicht verbessern [20]. Der Antikörper Ipilimumab (Anti-CTLA-4) wurde jedoch im Juli 2011 in

Europa zugelassen, weil in Studien ein Überlebensvorteil von 3 Monaten gesichert werden

konnte [78]. Zusätzlich wurden Arzneimittel wie Vemurafenib entwickelt, das als BRAF-

Inhibitor ein bekanntes Onkogen hemmt [33]. Ein weiterer vielversprechender Ansatz ist die

Tumorvakzination, die in den letzten Jahren im Mittelpunkt intensiver Forschungsarbeit stand

und im nachfolgenden Abschnitt näher erläutert wird [17].

2.2 Vakzinationstherapie

2.2.1 Ralph Steinman und die Entdeckung der dendritischen Zellen

1973 wurden durch Ralph Steinman die dendritischen Zellen entdeckt, die nach wie vor als

die entscheidenden Antigen-präsentierenden Zellen angesehen werden und damit zwischen dem

angeborenen und dem erworbenen Immunsystem vermitteln [60]. Das Nobelpreiskomitee ent-

schied 2011, dass Steinman neben Jules Hoffmann und Bruce Beutler für diese Entdeckung

einen Nobelpreis erhalten sollte [41, 49]. Da Steinman nur drei Tage vor Bekanntgabe verstor-

ben war, wurde ihm dieser Preis auch posthum überreicht. Seine Entdeckung habe innerhalb der

letzten 40 Jahre zu einer verstärkten Forschung und dementsprechend neuen, wichtigen Er-

kenntnissen in der Immunologie geführt [41, 49].

Heute weiß man, dass unreife dendritische Zellen über Phagozytose und Endozytose extra-

zelluläre Bestandteile aufnehmen, diese intrazellulär in Peptide zerlegen und an MHC-Moleküle

gebunden auf ihrer Zelloberfläche präsentieren können [3, 44]. Durch die Antigenaufnahme

erfolgt die Reifung der dendritischen Zellen, bei der die Kapazität zur Antigenaufnahme sinkt

und nun die Funktion als antigenpräsentierende Zelle im Vordergrund steht [5]. Anschließend

kann eine dendritische Zelle mit unterschiedlichen Lymphozytenpopulationen interagieren, von

denen besonders die CD8-T-Lymphozyten eine zentrale Rolle spielen. Diese entwickeln sich

nach Kontakt mit den dendritischen Zellen zu zytotoxischen T-Zellen, die mit ihrem Rezeptor

Page 15: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

13

Zellen erkennen und eliminieren können. Eine Interaktion mit den CD4-T-Zellen als Vorläufer

der Helferzellen ist ebenfalls möglich [44].

Eine dendritische Zelle kann abhängig von ihrem Aktivierungsstatus bei Kontakt mit Lym-

phozyten eine Immunantwort oder eine Toleranzentwicklung induzieren [44]. Erreicht eine

dendritische Zelle aus einem intakten Gewebe einen Lymphknoten in nichtaktiviertem Zustand,

kann eine Toleranz gegenüber dem präsentierten Antigen ausgelöst werden [44]. Werden dend-

ritische Zellen jedoch beispielsweise durch Entzündungsmediatoren aktiviert, wird eine Immun-

antwort ausgelöst [72].

2.2.2 Prinzip der Vakzinationstherapie

Mit diesen Erkenntnissen wurde die Theorie entwickelt, dass durch die Gabe von bestimm-

ten Tumorantigenen in einem immunstimulatorischen Kontext eine Immunantwort des Körpers

gegen Tumore ausgelöst werden kann [73]. Angewendet wurde diese Theorie bereits bei vielen

verschiedenen Tumorarten, am häufigsten jedoch beim Malignen Melanom, dem Prostata- und

dem Nieren-Karzinom [18]. Neben den unterschiedlichen Tumorarten gibt es viele verschiedene

Methoden, mit denen diese Theorie umgesetzt wird. Eine dieser Methode ist die Vakzination

mit dendritischen Zellen, die seit 1996 in über 100 Studien näher erforscht wurde [3, 29]. Dabei

werden autologe dendritische Zellen ex vivo mit Antigenen beladen und anschließend dem Pati-

enten als Vakzine verabreicht [18]. Ein Vorteil dieser Methode gegenüber Vakzinationen mit

ganzen Tumorzellen ist, dass man damit die meist ineffiziente In-Vivo-Antigenprozesssierung

umgehen kann [73]. Außerdem wird nicht nur eine begrenzte Anzahl von dendritischen Zellen

an der Injektionsstelle erreicht wie bei Vakzinationen mit Peptiden oder DNS-Partikeln [73].

Zusätzlich kann bei der Vakzination mit dendritischen Zellen der Charakter der Immunantwort

leichter kontrolliert werden, da die gewünschte Zelllinie und die Reifungssignale ausgesucht

werden können [73].

2.2.3 Aktueller Forschungsstand und Sipuleucel

Grundsätzlich konnte in Studien bewiesen werden, dass die Therapie mit dendritischen Zel-

len bei Patienten mit fortgeschrittenem Malignen Melanom Immunogenität auslösen kann [18].

Bis jetzt konnte jedoch noch keine Verlängerung des Überlebens bei diesen Patienten nachge-

wiesen werden [20]. Dafür wurde im Juli 2010 Sipuleucel zur Behandlung des fortgeschrittenen

Prostatakarzinoms zugelassen [30]. Kantoff und Mitarbeiter konnten in einer Studie eine Zu-

Page 16: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

14

nahme des Gesamtüberlebens von 4,1 Monaten bei Patienten mit fortgeschrittenem, kastrations-

resistentem Prostatakarzinom belegen, wenn diese mit Sipuleucel behandelt wurden [34].

Sipuleucel ist ein Vakzin, das aus dendritischen Zellen besteht, die durch patienteneigenen

Monozyten hergestellt wurden [34]. Diese Zellen werden ex vivo mit einem rekombinanten

Fusionsprotein aus einem Prostata-Antigen zusammen mit dem Zytokin GM-CSF aktiviert [34].

Das Therapieschema besteht aus drei intravenösen Infusionen, die alle zwei Wochen verabreicht

werden. Der Ablauf dieser Therapie ist damit innerhalb nur eines Monats abgeschlossen [42].

Es besteht damit zu Recht die Hoffnung, Tumore oder Infektionen mit einer Vakzinationsthera-

pie erfolgreich behandeln zu können [41].

2.3 Gewinnung von dendritischen Zellen

Für die Herstellung von Vakzinen werden große Mengen an funktionsfähigen dendritischen

Zellen benötigt [67, 69]. Da dendritische Zellen nur in sehr geringer Zahl im Blut vorkommen,

wurden verschiedene Ansätze entwickelt, mit denen eine Sammlung und Vermehrung möglich

ist [27]. Durch Wachstumsfaktoren kann beispielsweise direkt die Anzahl von dendritischen

Zellen im Blut erhöht werden [44]. Außerdem können dendritische Zellen aus CD34+-

hämatopoetischen Stammzellen erzeugt werden [44]. Der Großteil von dendritischen Zellen

wird aber aus Monozyten mithilfe von Wachstumsfaktoren in einer In-vitro-Kultur hergestellt,

weswegen die Leukozytapherese als Goldstandard zur Gewinnung von Monozyten zur Generie-

rung dendritischer Zellen angesehen wird [3, 44, 67, 69, 71].

2.3.1 Das Aphereseverfahren

Die Leukozytapherese gehört zu den Hämapheresen, die sich mit der präparativen Auftren-

nung des Blutes in dessen plasmatische und zelluläre Bestandteile befassen [28]. Das Ziel einer

Apherese ist die Sammlung bestimmter Blutkomponenten [28]. Die Mehrheit aller Apheresen

wird mithilfe der Differentialzentrifugation durchgeführt, mit der anhand der Dichte der einzel-

nen Blutbestandteile Zelltrennungen von Plasma möglich ist [28, 47]. Das Filtrationsverfahren

als zweite Variante wird lediglich zur Plasmatrennung verwendet und stellt ein Verfahren der

therapeutischen, nicht der präparativen Apherese dar.[28].

Die ersten Erfahrungen mit therapeutischen Leukozytapheresen wurden bereits in den 60er

Jahren bei Patienten mit chronischer Leukämie gesammelt [69]. Mittlerweile werden Leuko-

zytapheresen neben der Sammlung von Monozyten zur Vakzinationstherapie durch die präpara-

Page 17: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

15

tive Apherese auch zur Behandlung der Colitis ulcerosa oder des Morbus Crohn eingesetzt [28].

Anforderungen an eine erfolgreiche Apherese sind vor allem eine effiziente Auftrennung und

Absammlung, da für die Vakzinationstherapie über eine Milliarde an Monozyten benötigt wird

[69]. Zum Schutz des Patienten muss ein geschlossenes System verwendet werden, um Infekti-

onen zu vermeiden [69]. Außerdem sollte der Verlust von Thrombozyten und Erythrozyten

durch das Aphereseverfahren möglichst gering gehalten werden [69].

Ein Nachteil der Leukozytapherese ist, dass die unterschiedlichen Subpopulationen der mo-

nonukleären Zellen aufgrund ihrer ähnlichen Dichte nicht weiter aufgetrennt werden können

[69]. Außerdem kommt es trotz sorgfältiger Einstellungen zu einer Restzell-Kontamination im

Produkt, weswegen nach der Apherese kostenintensive Arbeitsschritte zur Aufreinigung der

Monozyten durchgeführt werden müssen [69]. Obwohl die Leukozytapherese bereits als Gold-

standard gilt, sollte deswegen weiter an einer Optimierung der Sammelergebnisse gearbeitet

werden [69, 70].

2.3.2 Zellseparator und Sammelprinzip

In der vorliegenden Studie wurden alle Leukozytapheresen mit dem Apheresegerät COBE

Spectra (Caridian BCT, Denver Colorado) durchgeführt. Da dieser Zellseprator erstmals 1984

auf den Markt gebracht wurde, besteht eine dreißigjährige Erfahrung mit dessen Handhabung

[69]. Neben Leukozyten kann die COBE auch für die Sammlung anderer Blutkomponenten, wie

zum Beispiel Thrombozyten oder Granulozyten, verwendet werden [12]. Um den Blutfluss in-

nerhalb des Apheresegerätes aufrecht zu erhalten, erfolgte bei allen Apheresen eine Antikoagu-

lation mit Natriumzitrat (ACD-A) [40].

Die Auftrennung der einzelnen Blutkomponenten wurde mithilfe der Differentialzentrifuga-

tion durchgeführt. Antikoaguliertes Blut fließt dabei über eine Zuleitung in die Zentrifuge, die

der Auftrennung des Blutes durch Differentialzentrifugation dient. Bestandteile mit einer hohen

Dichte wie Erythrozyten sammeln sich dabei an die Außenseite der Zentrifuge. Plasma mit der

geringsten Dichte sammelt sich dementsprechend an der Innenseite. Dazwischen befinden sich

die Thrombozyten und die Leukozyten, die über eine Sammelleitung abgesammelt werden kön-

nen [12]. Der Sammelerfolg von Leukozyten hängt entscheidend von der Überwachung der

Sammelleitung ab, die vom Operator überprüft wird. Die Farbe dieser Leitung hängt vom Hä-

matokrit des abgesammelten Zellprodukts ab. Mit einer dazugehörigen Farbkarte kann der Häm-

tokrit dieser Leitung überprüft und damit der Sammelprozess optimiert werden [12, 69]. Jestice

und Mitarbeiter konnten in ihrer Studie nachweisen, dass die optimale Sammlung von Monozy-

ten einen Hämatokrit von 1-3 Prozent erfordert [31]. Nguyen und Mitarbeiter konnten 2002

Page 18: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

16

zeigen, dass eine einzige Apherese mit der COBE Spectra für die Produktion von 5-10 Vakzina-

tionen ausreicht [54].

2.3.3 Nebenwirkungen einer Apherese

Die häufigste Nebenwirkung einer Leukozytapherese ist die Zitratreaktion, die durch das

Antikoagulanz Zitrat ausgelöst wird [77]. Die Antikoagulation während einer Apherese ist un-

vermeidbar, da es sonst zu einer Aktivierung der Blutgerinnung mit Gerinnselbildung innerhalb

des Apheresesets im Zellseparator kommen würde [1]. Zitrat, das seit 1914 verwendet wird,

hemmt die Blutgerinnung, indem es Komplexe mit Calcium-Ionen bildet [1, 51]. Im Gegensatz

zu Heparin, das ebenfalls als Antikoagulanz während einer Apherese verwendet werden kann,

führt Zitrat nicht zu einer systemischen Antikoagulation [10]. Während Zitrat bei Patienten ohne

Leberzirrhose lediglich eine Halbwertszeit von 36 Minuten hat, kann die Wirkung von Heparin

für einige Stunden anhalten [39, 53]. Weitere Vorteile von Zitrat sind die niedrigen Kosten und

die relativ sichere Anwendung [40].

Durch die Komplexbildung von Zitrat mit Calcium-Ionen kommt es im Blut zu einer Ab-

nahme an ionisierten Calcium-Ionen [7]. Die daraus entstandene Hypocalcämie kann zu einer

Zitratreaktion führen [77]. Zu den Symptomen einer Hypocalcämie und damit einer leichten

Zitratreaktion gehören periorale oder akrale Parästhesien, Niesen, Benommenheit, Schüttelfrost

und Kopfschmerzen [40]. Bei einer moderaten Zitratreaktion kann es zu Übelkeit und Erbre-

chen, Nervosität, abdominellen Krämpfen, Muskelzuckungen mit Karpopedalspasmen und Te-

tanie, Tremor und Hypotension kommen [40]. Epileptische Anfälle und kardiale Arrhythmien

zählen zu den Symptomen einer schweren Zitratreaktion [40]. Eine weitere, wesentlich seltenere

Nebenwirkung von Zitrat ist die metabolische Alkalose, die nur bei Patienten mit eingeschränk-

ter Nierenfunktion aufgrund von verminderter Bikarbonat-Ausscheidung auftritt [35]. Außer-

dem kann eine Hypotension vorkommen, die jedoch meist multifaktoriell durch beispielsweise

Hypovolämie, eine vasovagale Reaktion oder eine Zitratreaktion ausgelöst werden kann [77].

Weitere mögliche Nebenwirkungen sind eine Thrombozytopenie und eine Luftembolie, deren

Auftreten allerdings als sehr selten eingestuft wird [77].

Page 19: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

17

2.4 Fragestellung der Arbeit

Die vorliegende Arbeit untersucht Leukozytapheresen von Patienten mit fortgeschrittenem

Malignem Melanom. Das Ziel dieser Art von Apheresen ist, zum einen ausreichend Monozyten

für eine Vakzinationstherapie zu sammeln. Gleichzeitig sollte die Apherese möglichst gut ver-

träglich für den Patienten sein, der diese Spende mit dem Hintergrund leistet, dass es sich bei

der vorliegenden Patientenkohorte um teilweise schwerkranke Menschen handelt. Eine weitere

Besonderheit dieser Apheresen ist, dass keine Voruntersuchung auf Spendertauglichkeit durch-

geführt wurde, die bei gesunden Blutspendern vorgeschrieben ist [11]. Eine Zulassung der Me-

lanompatienten zur Spende erfolgt allein auf Basis der Studienprotokolle zur Vakzinationsthe-

rapie. Im Einzelnen wurden in der vorliegenden Arbeit folgende Fragestellungen untersucht:

1. Veränderungen von Blutbild und Elektrolytwerten bei Patienten während der Erstaphe-

rese.

2. Beschreibung der Nebenwirkungen bei Erst- und Mehrfachapheresen.

3. Einflüsse der Blutwerte der Patienten vor Erstapherese auf die Produktqualität.

4. Verhalten der Monozyten-Sammeleffizienz, des Monozytengehaltes und Monozyten-

Rekrutierungsfaktors bei Patienten mit zwei und drei Leukozytapheresen.

5. Untersuchung der Einflussgrößen allgemeine Patientendaten, melanom- und apherese-

spezifische Patientendaten auf die Monozyten-Sammeleffizienz, den Monozytengehalt

und den Monozyten-Rekrutierungsfaktor.

6. Einflüsse von Vorbehandlungen auf die Monozyten-Sammeleffizienz, den Monozyten-

gehalt und den Monozyten-Rekrutierungsfaktor.

Page 20: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

18

3 Material und Methoden

3.1 Studienprofil

Die Datenerhebung zur vorliegenden Studie wurde retrospektiv durchgeführt. Die Auswahl der

Patienten erfolgte anhand der verfügbaren Aphereseprotokolle aus der Transfusionsmedizini-

schen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen der Universität Erlangen-Nürnberg. Es

wurden Leukozytapheresen bei Patienten in den Zeiträumen zwischen 11/1997 bis 12/2000 und

von 01/2007 bis 06/2010 analysiert. Bei Patienten, die sich bereits vor 01/2007 einer Monozy-

tenapherese unterzogen und danach erneut kamen, konnten in der Analyse auch ältere Spenden

berücksichtigt werden. Zusätzlich erfolgte eine Erhebung klinischer Daten in der Dermatologie

des Universitätsklinikums Erlangen.

Zur besseren Vergleichbarkeit der Daten wurden außerdem Rahmenbedingungen festgelegt.

Dazu gehört, dass lediglich Apheresen ausgewertet wurden, die mit dem Apherese-Gerät COBE

Spectra durchgeführt wurden. Außerdem wurden nur Apheresen ausgewählt, die nicht länger als

300 ± 30 Minuten dauerten. Mit Ausnahme der Abschnitte zum Thema Mehrfachapheresen

wurden nur Daten aus Erstapheresen verwendet.

3.2 Patientenkollektiv

Die Studie umfasst die Daten von insgesamt 41 weiblichen und 59 männlichen Patienten. Da

bei einigen Patienten bis zu sieben Apheresen durchgeführt wurden, konnten bei diesem Patien-

tenkollektiv insgesamt Daten von 211 Apheresen erhoben werden, die alle mit dem Apheresege-

rät COBE Spectra vollzogen wurden. Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Apheresen wa-

ren abhängig vom Bedarf an Monozyten für die Herstellung der DC Vakzinen und folgten kei-

nen festen Zeitabständen. Das Durchschnittsalter bei Erstapherese betrug 52 ± 15 Jahren mit

einem Minimum von 16 Jahren und einem Maximum von 80 Jahren. Bei allen Patienten wurde

die Monozytenapherese aufgrund eines fortgeschrittenen Malignen Melanoms durchgeführt.

3.3 Auswahl der Prüfvariablen

Neben dem Spendedatum wurde das Geburtsdatum, die Größe und das Gewicht des Patien-

ten und zusätzlich die Vitalparameter Blutdruck, Puls und Temperatur vor und nach der Aphere-

se erfasst. Vor und nach der Monozytenapherese erfolgte bei den Patienten eine Abnahme von

Blutproben. Diese beiden Proben und eine weitere aus dem Monozytenkonzentrat wurden auf

Page 21: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

19

verschiedene Parameter untersucht, die in Kapitel 3.6 genauer beschrieben werden. Bezüglich

der Geräteeinstellungen konnten die Daten von Blutfluss, Trennfaktor, Zentrifugendrehzahl und

Plasmaflussrate erfasst werden. Spendendauer, Separationsvolumen, prozessiertes Blutvolumen

(PBV), Natriumzitrat-Verbrauch, Produktvolumen und Plasmavolumen wurden ebenfalls für

jeden Patienten in die statistische Auswertung aufgenommen.

Probleme oder Nebenwirkungen während der Apherese wurden auf dem Herstellungsproto-

koll vermerkt. Zu den Nebenwirkungen einer Apherese zählen Beschwerden wie Übelkeit, Erb-

rechen, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, Sauerstoffsättigungsabfälle und Zitratreaktionen.

Außerdem kann es zu technischen Problemen, zu niedrigen Flussgeschwindigkeiten und Para-

vasaten kommen. Medikamente, die aufgrund von Nebenwirkungen oder zur Prophylaxe verab-

reicht wurden, wurden aus den Protokollen übernommen.

Die Daten eines Anamnesebogens, den jeder Patient vor der Leukozytapherese ausfüllen

musste, wurden ebenfalls in die statistische Auswertung aufgenommen. Hierbei wurden sowohl

aktuelle Erkrankungen wie Erkältungen, Durchfall oder Erbrechen als auch chronische Erkran-

kungen des Herzens, des Kreislaufs, der Gefäße, der Lungen und Atemwege, des Stoffwechsels

und des Blutes und zusätzliche Informationen, wie Alkoholkonsum, Allergien und Rauchen

erfasst.

3.4 Sonstige klinische Angaben

In der Dermatologischen Klinik wurden folgende anamnestische Angaben kodiert und in die

statistische Tabelle aufgenommen. Es wurden Monat und Jahr der Erstdiagnose des Malignen

Melanoms, der Melanomtyp, die Tumordicke und Ulzerationen analysiert. Zusätzlich wurde zur

Einschätzung der Schwere der Erkrankung das Tumorstadium und eine eventuelle Erhöhung der

beiden Tumormarker Protein S100 und LDH aufgenommen. Da in dieser Arbeit untersucht

werden sollte, ob bestimmte Vorbehandlungen Einfluss auf den Monozytengehalt haben, wur-

den darüber hinaus auch Chemotherapien, Bestrahlungen und Operationen erfasst. Hier wurden

jedoch nur diejenigen Behandlungen aufgenommen, die bis zu einem Monat oder bis zu einem

halben Jahr vor der Apherese stattgefunden hatten. Eine genaue Kodierung der aufgenommenen

Parameter befindet sich in Tabelle 23 im Anhang.

3.5 Die Leukozytapherese

Zur folgenden Darstellung des Zellseparators Cobe Spectra (Caridian BCT, Denver Colora-

do) wurde unterstützend das Gerätehandbuch verwendet.

Page 22: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

20

Abbildung 1: COBE Spectra (Hinweis: Die Abbildung wurde mit Genehmigung der Firma

TermumoBCT aus dem Gerätehandbuch entnommen)

Das Cobe Spectra-Gerät wird vor der Apherese mit einem Einwegeset bestückt. Die Separa-

tionskammer dieses Sets wird in den Zentrifugenteller eingelegt, der variabler Bestandteil des

Zellseparators ist. Bei allen Apheresen wurde das WBK Set zur Sammlung von Monozyten

verwendet. Dieses besteht aus dem WBK-Schlauch, einem Schlauchsystem, welches das Blut

durch das Gerät leitet, und dem Einphasen-WBK-Kanal, der in den Zentrifugenteller eingelegt

wird. Das extrakorporale Blutvolumen wird dabei auf eine Höchstmenge von 280 ml be-

schränkt. Eine effiziente Antikoagulation und ein geregelter Flüssigkeitsfluss sind Vorausset-

zung für eine komplikationslose Apherese und einen möglichst hohen Gewinn an Monozyten.

3.5.1 Antikoagulation

Das Blut des Patienten muss während der Apherese im extrakorporalen Kreislauf antikoagu-

liert sein, damit es zu keiner Aktivierung der Gerinnung kommt. Die Antikoagulation hemmt

die Aktivierung des Gerinnungssystems und der zellulären Bestandteile, vor allem der Throm-

bozyten [37]. Das Antikoagulanz verhindert dadurch Thrombenbildung, in deren Folge eine

Page 23: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

21

Verstopfung des Schlauchsystems oder Embolien bei Patienten auftreten können. Alle in diese

Arbeit aufgenommenen Apheresen wurden mit Natriumzitrat (ACD-A) durchgeführt.

ACD-A hemmt die Gerinnung im Apheresesystem, indem es freie Calciumionen bindet, die

für eine Aktivierung der Blutgerinnung unerlässlich sind [53]. Gleichzeitig kann es dabei zu

Hypokalzämien bei Patienten kommen. Diese können bis hin zu schwerwiegenden Herzrhyth-

musstörungen führen [40].

Zur Ermittlung einer effizienten ACD-A-Dosis wurde die Formel nach Nadler und Allen für

die Berechnung des Gesamtblutvolumens verwendet. Hierbei mussten Geschlecht, Größe und

Gewicht des Spenders herangezogen werden. Anhand der zu Beginn der Apherese eingestellten

AK-Infusionsrate, die 0,8 ml pro Minute beträgt, wird die Menge an ACD-A festgelegt, die der

Patient während der Apherese erhält.

3.5.2 Das Aphereseset zur Leukozytensammlung

Das WBK-Schlauchsystem wird vor Apheresebeginn über die NaCl-Zuflussleitung mit

Natriumchlorid-Lösung vorgefüllt und dadurch entlüftet. Diese Vorfülllösung wird anschlie-

ßend über die Verwurfableitungen in den Verwurfbeutel geleitet. Das Blut des Patienten fließt

über die Zuflussnadel, die am Apherese-Einmal-Set hängt. Durch Beimengung einer definierten

Menge an ADC-A, das im Verhältnis von 1:10 dem Blut zugesetzt wird, erfolgt die suffiziente

Antikoagulation während der Apherese. Von dort wird das antikoagulierte Vollblut weiter über

die Einlassleitung in die Zentrifuge befördert, in die zuvor der Einphasen-WBK-Kanal eingelegt

wird. Zur Auftrennung nutzt man die unterschiedlichen Dichten der Hauptkomponenten des

Blutes Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Plasma. Bei rotierender Zentrifuge sam-

meln sich die roten Blutkörperchen, die von allen Blutzellbestandteilen die höchste Dichte ha-

ben, an der äußeren Wand der Zentrifuge. Das Plasma und die Thrombozyten haben die nied-

rigste Dichte und reichern sich damit an der inneren Wand an. Die Leukozyten, zu denen auch

die Monozyten gehören, befinden sich aufgrund ihrer im Vergleich zu Plasma und Erythrozyten

mittleren Dichte zwischen diesen beiden Komponenten.

Zum Ausleiten aus der Zentrifuge liegt ein Schlauch zum Sammeln des Plasmas und der

Thrombozyten an der inneren Wand der Zentrifuge. An der äußeren Wand befindet sich der

Schlauch für die roten Blutkörperchen. Dazwischen liegen der Sammelschlauch für die Leuko-

zyten und der Schnittstellenkontrollschlauch. Dieser reguliert gemeinsam mit dem Flussraten-

verhältnis der Erythrozyten und des Plasmas den Spiegel der Erythrozyten-/Plasma-Schnittstelle

und ermöglicht damit die Sammlung von Leukozyten, die über die Sammelleitung in den Sam-

melbeutel geleitet werden. Die RBK-/Plasmaleitung transportiert rote Blutkörperchen und nicht

benötigtes Plasma aus der Zentrifuge über den Patientenrückfluss zurück zum Patienten.

Page 24: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

22

3.5.3 Die Regulation des Aphereseablaufs

Während des Apheresevorgangs kontrollieren vier Pumpen, fünf Ventile und sechs Sicher-

heitsensoren die Flussgeschwindigkeit des Blutes innerhalb der COBE Spectra. Dies erfolgt

abhängig von dem venösen Blutfluss des Patienten und der Infusionsrate des Antikoagulanz. Zu

Beginn der Apherese leitet das Abflussleitventil und der RBK-Detektor mit Hilfe des RBK-

Plasma-Ventils Luft und Natriumchlorid-Lösung in den Verwurfbeutel. Die AK-Pumpe führt

dem Patientenblut die voreingestellte Rate an Natriumzitrat konstant zu. Anschließend kontrol-

liert die Einlass-Pumpe den Fluss des antikoagulierten Vollbluts in die Zentrifuge. Von dort

steuert die Plasma-RBK-Pumpe gemeinsam mit dem Plasma-RBK-Ventil den Zusammenfluss

von Erythrozyten, Thrombozyten und Plasma, um diese anschließend zurück zum Patienten zu

leiten. Die gesammelten Leukozyten werden durch die Sammel-Ersatz-Pumpe in den Sammel-

beutel transportiert. Kommt es während des Apheresevorgangs zu einem Stromausfall oder an-

deren Alarmsituationen, schließt sich das Rückfluss-Ventil.

Die beiden Sicherheitssensoren für den Zufluss- und den Rückflussdruck messen konstant

den Druck und halten die Pumpen an, falls dieser den Sicherheitsbereich übersteigt. Befindet

sich Luft in der Einlass- oder Rückflussluftkammer, verriegeln die Einlass- und die Rückfluss-

luftdetektoren das Rückfluss-Ventil und halten ebenfalls die Pumpen an. Der AK-Spiegel-

Detektor gibt Alarm, wenn das Antikoagulanz aufgebraucht ist.

3.6 Geräte für die Zellanalyse

Jedem Patienten wurden vor und nach Leukozytapherese peripher venöse Blutproben (je-

weils 2 ml Vollblut, mit EDTA antikoaguliert) entnommen. Aus dem gesammelten Monozyten-

konzentrat wurden 2 Milliliter für die Analysen verwendet. Sämtliche Proben wurden mit dem

Blutbild-Gerät Sysmex K4000 (Siemens Diagnostics, Deutschland) auf folgende Parameter

untersucht: Leukozyten-, Erythrozyten- und Thrombozytenkonzentration in Zellen pro Mikroli-

ter, Hämoglobinkonzentration in Gramm pro Deziliter, Hämatokrit in Prozent, mittleres korpus-

kuläres Volumen in Femtoliter, mittleres korpuskuläres Hämaglobin in Pikogramm und Lym-

phozyten und Granulozyten in Prozent.

Der Gehalt an Monozyten wurde mittels Durchflusszytometrie bestimmt. Die Analysen wur-

den mit dem Gerät mit FACS Calibur (BD, USA) durchgeführt. Zur folgenden genaueren Be-

schreibung dieses Arbeitsablaufs diente eine interne Arbeitsanweisung der Transfusionsmedizi-

nischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen.

Es wurden jeweils 50 Mikroliter aus den Blutproben des Patienten und der Probe des Kon-

zentrats entnommen. Diese wurden zusammen mit 10 Mikroliter Mouse Anti-Human CD45

Page 25: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

23

Fluoreszin-Isocyanat, einem grünfluoreszierenden Antikörper gegen CD45, und 10 Mikroliter

Mouse Anti-Human CD 14 Phycoerythrin, ein gelbrotfluoreszierender Antikörper gegen CD 14,

für 15 Minuten im Dunkeln inkubiert. Anschließend wurden 1000 Mikroliter BD Pharm Lyse

hinzugefügt, um die Erythrozyten zu lysieren. Die durchflusszytometrische Zellanalyse erfolgte

nach einer erneuten Inkubationszeit von 5 Minuten.

3.6.1 Die durchflusszytometrische Analyse

Die Durchflusszytometrie dient der quantitativen Unterscheidung von Zellen und ihren Sub-

populationen mit Hilfe eines Laserstrahls. Die Zellen passieren nacheinander den Laserstrahl,

der in Abhängigkeit von verschiedenen physikalischen Faktoren oder fluoreszierenden Antikör-

pern in verschiedene Richtungen gestreut wird [57]. Gleichzeitig erfolgt eine Messung des

Vorwärtsstreulichts (forward scattering) und des Seitwärtsstreulichts (side scattering), die in

ihrer Kombination charakteristisch für die Identifikation der einzelnen Zellen sind [59].

Relevante physikalische Faktoren für die Durchflusszytometrie sind Größe und Granularität

einzelner Zellen, anhand derer Leukozyten, Monozyten und Granulozyten unterschieden werden

können. Der Anteil des gemessenen Vorwärtsstreulichts hängt dabei von der Größe der Zelle ab.

Je größer die Zelle, desto mehr forward scattering kann gemessen werden. Das Seitwärtsstreu-

licht dagegen wird vom Ausmaß der Granularität beeinflusst [57]. Um die Ergebnisse zu veran-

schaulichen, können die gemessenen Signale graphisch in einem sogenannten Streulicht-Dot-

Plot dargestellt werden.

Page 26: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

24

Abbildung 2: Streulicht-Dot-Plot

CD45 Fluoreszin-Isocyanat und CD 14 Phycoerythrin wurden bei den vorliegenden Mes-

sungen als floureszenzmarkierte Antikörper verwendet. Trifft der Laserstrahl auf Antikörper-

beladene Zellen, fluoreszieren diese in ihrer charakteristischen Emissionswellenlänge und er-

möglichen dadurch eine Darstellung in einzelne Zellpopulationen [57]. Eine Darstellung im

Streulicht-Dot-Plot ist ebenfalls möglich.

Bei allen durchflusszytometrischen Untersuchungen wurden beide Verfahren zur gegensei-

tigen Kontrolle verwendet. Nach erfolgter Analyse wurde der prozentuale Anteil der Monozyten

abgeglichen.

3.7 Ablauf der Spende

Als Voraussetzung für eine Monozytenapherese wurden die Patienten in eine Melanom-

Studie der dermatologischen Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg aufgenommen. Zu Be-

ginn erfolgte eine Aufklärung über den Ablauf und mögliche Komplikationen. Alle Patienten

mussten eine schriftliche Einwilligung abgeben. Zusätzlich wurde ein Fragebogen zu aktuellen

und chronischen Erkrankungen, regelmäßigen Medikamenteneinnahmen, Rauchen und Alko-

holkonsum von jedem Patienten ausgefüllt.

Vor Apheresebeginn wurden Blutproben abgenommen und die Vitalparameter Blutdruck,

Puls und Temperatur überprüft. Bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für Zitratreaktionen

wurde bis Januar 2010 eine orale Calcium-Prophylaxe in Form von Brausetabletten mit 500 mg

Calcium (Zusammensetzung: 2940 mg Calcium-D-gluconat -Calciumlactat (2:3) 2 H2O und

Page 27: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

25

300 mg Calciumcarbonat) durchgeführt. Nach Januar 2010 erfolgte eine intravenöse Prophylaxe

mit 10 Milliliter zehnprozentiger Calciumchlorid-Lösung über 8-10 Milliliter pro Stunde. Ab-

hängig von den peripheren Venenverhältnissen wurden die Apheresen mit einem zentralen oder

peripheren Venenkatheter durchgeführt. Ein peripher venöser Zugang wurde hierbei aufgrund

der geringeren Komplikationsrate bei Anlage bevorzugt. Der Entscheidung darüber lag eine

Begutachtung der Venen durch den Apheresearzt vor Apheresebeginn zugrunde.

Die Grundeinstellungen an dem Apheresegerät COBE Spectra orientierten sich an Veröffent-

lichungen von Glaser aus dem Jahr 2001 und Strasser 2003. Der Blutfluss wurde auf 50 ml/min

eingestellt. Aus dem Blutfluss und einem Trennfaktor von 250 ergab sich eine Zentrifugendreh-

zahl von 646 Umdrehungen pro Minute. Die Dauer der Spende wurde auf 300 Minuten ± 30

Minuten festgelegt.

Während der Apherese war den Patienten Essen und Trinken erlaubt. Die Vitalparameter

wurden regelmäßig überprüft, um frühzeitig Nebenwirkungen zu erkennen und diese zu behan-

deln. Alle verabreichten Medikamente und aufgetretene Nebenwirkungen wurden in den Aphe-

reseprotokollen festgehalten. Eine weitere Überprüfung der Vitalparamter sowie eine erneute

Blutabnahme erfolgten nach der Leukozytapherese. Das entstandene Monozytenkonzentrat

wurde mit einem sterilen Schweißgerät vom Zellseparator abgeschweißt und ohne weitere Auf-

bereitung an die Dermatologie weitergegeben. Bei deutlicher Zellaggregatbildung wurde das

Produkt vorher für zehn Minuten auf den Thrombozyten-Agitator gelegt.

3.8 Berechnungen und Formeln

Die aus den Aphereseprotokollen aufgenommenen Parameter dienten der Berechnung fol-

gender Zielvariablen:

Die Zellkonzentrationen von Lymphozyten, Granulozyten und Monozyten vor und nach der

Spende und im Konzentrat konnten aus der Leukozytenkonzentration und den jeweiligen Pro-

zentangaben berechnet werden:

(1) Zellkonzentration (Zellen /µl) = Zellen im Blut (%) x Leukozyten (Zellen/µl) / 100

Der Zellverlust von Leukozyten, Thrombozyten, Lymphozyten, Granulozyten und Monozy-

ten wurde wie folgt errechnet:

(2) Zellverlust (%) = (1- (Zellkonzentration im Blut nach der Spende (Zellen/µl) / Zell-

konzentration im Blut vor der Spende (Zellen/ µl)) x (-100)

Page 28: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

26

Zusätzlich wurden die Zellzahlen im Körper der Patienten von Leukozyten, Erythrozyten,

Thrombozyten, Lymphozyten, Granulozyten und Monozyten anhand des totalen Blutvolumens

(TBV) vor und nach der Spende berechnet.

(3) Zellzahl im Körper = Zellkonzentration im Blut (Zellen/L) x TBV (L)

Bezüglich des Konzentrats wurden der Zellgehalt (Yield) von Leukozyten, Erythrozyten,

Thrombozyten, Lymphozyten, Granulozyten und Monozyten und der Quotient von Thrombozy-

tengehalt zu Erythrozytengehalt berechnet.

(4) Zellgehalt (Yield) = Zellkonzentration im Produkt(Zellen/ml) * Produktvolumen (ml)

(5) Ratio Thrombozyten/Erythrozyten = Thrombozytengehalt / Erythrozytengehalt

Um den Zellgehalt in Bezug zur Spendedauer und zur separierten Blutmenge (PBV) zu set-

zen, wurden folgende Parameter von Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozyten, Granulozyten,

Lymphozyten und Monozyten berechnet:

(6) Zellgehalt pro Minute (Zellen/min) = Yield / Spendedauer

(7) Zellgehalt pro Liter prozessiertes Blut (Zellen/L) = Yield / PBV (L)

(8) Prozessiertes Blutvolumen (L) = Separiertes Volumen – Natriumzitrat-Verbrauch

Zusammenhänge zwischen den Werten im Patientenblut und im Konzentrat wurden mit

dem Rekrutierungsfaktor und der Sammeleffizienz der Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozy-

ten, Granulozyten, Lymphozyten und der Monozyten hergestellt.

(9) Rekrutierungsfaktor = (Zellzahl im Blut nach der Spende + Zellgehalt im Produkt) /

Zellzahl im Blut vor der Spende

(10) Sammeleffizienz (%) = (Zellgehalt * 100 (%)) / PBV (ml) * 0,5 * (Zellkonzentra-

tion im Blut vor der Spende (Zellen/µl) + Zellkonzentration im Blut nach der Spende

(Zellen/ µl))

Page 29: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

27

Außerdem wurde aus den Parametern Größe und Gewicht eines Patienten der Body-Mass-

Index (BMI) berechnet.

(11) BMI (kg/m²) = Gewicht (kg) / Größe (m)²

Die Berechnung des Gesamtblutvolumens erfolgte mit der Formel von Nadler und Allen:

(12) Frauen: GBV in ml = 183 + [356 x Körpergröße³ (Meter)] + [33,1 x Körperge-

wicht (kg)]

(13) Männer: GBV in ml = 604 + [367 x Körpergröße³ (Meter)] + [32,2 x Körperge-

wicht (kg)]

3.9 Die statistische Datenauswertung

Alle gesammelten Daten wurden in das Statistikprogramm SPSS, Version 19.0, (SPSS Inc.,

Chicago, Illinois, USA) übertragen und ausgewertet.

Für die deskriptive Statistik wurden die jeweiligen Mittelwerte und ihre Standardabweichun-

gen, Minimum, Maximum und Spannweite berechnet. Um die Normalverteilung zu prüfen,

wurden der Kolmogorov-Smirnov-Test bei Gruppengrößen von über 50 Fällen oder der Shapi-

ro-Wilk-Test bei kleineren Kohorten verwendet. Bei einer Normalverteilung wurde ein T-Test

für ungepaarte Stichproben durchgeführt, um die Signifikanz der errechneten Ergebnisse zu

überprüfen. Der Wilcoxon-Mann-Whitney-Test (U-Test) wurde eingesetzt, wenn die Ergebnisse

nicht normalverteilt waren. Wenn mehrere Faktoren und ihre Interaktionen untereinander

gleichzeitig untersucht werden sollten, wurde eine univariate, multifaktorielle ANOVA benutzt.

Wenn neben mehreren Einflussfaktoren auch mehrere Zielvariablen ausgewählt waren, wurde

eine multivariate, multifaktorielle ANOVA durchgeführt. Anschließend wurden Post-Hoc-Tests

mit einer Adjustierung der Signifikanz durch Tukey berechnet, wenn eine Einflussvariable aus

mehreren Untergruppen bestand und sich als signifikant erwies.

Die Ergebnisse wurden als signifikant eingestuft, wenn die Irrtumswahrscheinlichkeit bei 5%

und darunter lag (p ≤ 0,05). Wurde ein p-Wert von 0,01 oder kleiner berechnet, wurde dies als

hochsignifikantes Ergebnis eingestuft.

Um zusätzlich Korrelationen zwischen einzelnen Variablen berechnen und darstellen zu kön-

nen, wurden abhängig von der Normalverteilung der Pearson- oder der Spearman-

Page 30: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

28

Korrelationskoeffizient und Streu-Punkt-Diagramme benutzt. Zudem wurden Kreuztabellen

berechnet, um kategoriale Variablen untereinander besser darstellen zu können.

Zur graphischen Veranschaulichung der berechneten Ergebnisse wurden Box-Whisker-Plots

(Boxplots), Balkendiagramme und Interaktionsplots verwendet.

3.9.1 Vorgehensweise bei der statistischen Auswertung der Daten

Die Abschnitte 4.1 bis 4.4 des Ergebnisteils enthalten hierbei weitgehend eine rein deskrip-

tive Darstellung der Ergebnisse, die in Abbildung 3 detailliert vorgestellt wird.

Abbildung 3: Deskriptive Analyse

Die Bearbeitung der explorativen Statistik wird den Abschnitten 4.5 bis 4.10 dargestellt.

Zielvariablen waren die Monozyten-Sammeleffizienz, der Monozytengehalt und der Monozy-

ten-Rekrutierungsfaktor. Eine Gliederung zu der explorativen Datenanalyse befindet sich in

Abbildung 4. Die Untersuchungen zu Patienten mit Mehrfachapheresen wurden nicht nach den

drei Zielvariablen gegliedert, sondern befinden sich in den Abschnitten 4.8 und 4.9.

Page 31: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

29

Abbildung 4: Explorative Analyse

Bezüglich den Vorbehandlungen Chemotherapie und Bestrahlung wurde unterschieden, ob

diese einen Monat oder innerhalb eines halben Jahres vor Apherese stattfanden. Außerdem wur-

den nicht direkt die Einflüsse der Vorbehandlung auf die Sammeleffizienz untersucht, da hier zu

viele mögliche Einflussfaktoren wie der Rekrutierungsfaktor oder schwerwiegende Nebenwir-

kungen das Ergebnis hätten beeinflussen können. Stattdessen erfolgte ein Vorgehen wie in Ab-

bildung 5 dargestellt.

Abbildung 5: Vorgehensweise bei Vorbehandlungen

Page 32: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

30

4. Ergebnisse

4.1 Beschreibung der Patientengruppe

Insgesamt wurden die Daten von 100 Patienten in die Auswertung aufgenommen. In dieser

Stichprobe waren 41 Personen weiblich und 59 männlich. Die Patienten wurden von der Der-

matologischen Klinik in die Studie nach Studienprotokollen aufgenommen. Die Anzahl der bei

den einzelnen Patienten durchgeführten Apheresen hing von der Indikationsstellung der Thera-

pie mit DC-Vakzinen ab. Eine Übersicht der Patientengruppen sortiert nach der Anzahl der

Apheresen befindet sich in Abbildung 6.

Abbildung 6: Anzahl durchgeführter Apheresen (N=100)

Bei der Mehrzahl der Patienten wurden nur eine (n=49) oder zwei (n=24) Apheresen durch-

geführt. Sieben Apheresen unterzogen sich nur zwei Patienten.

Page 33: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

31

Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 52 ± 15 Jahren. Der jüngste Patient war bei

Erstapherese 16 Jahre und der älteste 80 Jahre alt, woraus sich die große Spannweite von 64

Jahren ergibt. Es erfolgte eine Aufteilung in Altersgruppen von 10-Jahres-Schritten, um eine

bessere Übersicht über die Altersverteilung der Patienten zu gewinnen (Abbildung 7).

Abbildung 7:Altersverteilung der Patienten (N=100)

Die durchschnittliche Größe der Spender lag bei 1,72 ± 0,1 m und das durchschnittliche Ge-

wicht 75,3 ± 15,8 kg. Aus den vorliegenden Daten wurde ein Mittelwert des Body-Mass-Index

(BMI) von 24,9 ± 3,5 kg/m2 berechnet werden. Anhand des BMI erfolgte eine Einteilung in die

Gruppen Untergewicht (<18,5 kg/m2, n= 2), Normalgewicht (18,5-24,9 kg/m2, n=50), Präadipo-

sitas (25,0-29,9 kg/m2, n= 34) und Adipositas (>30,0 kg/m2, n=14). Das Gesamtblutvolumen,

das ebenfalls aus Größe und Gewicht des Patienten berechnet wurde, lag bei 4748 ± 926 ml.

Bezüglich der Vorerkrankungen gaben 17 Patienten eine Herzerkrankung an. 25 Patienten

nannten in der Eigenanamnese eine hypertensive Kreislauferkrankung. Eine hypotensive Kreis-

lauferkrankung wurde dagegen nur von neun Patienten angegeben. Bei 17 Patienten lag eine

Gefäßerkrankung vor. 14 Patienten litten an einer Stoffwechselerkrankung. Allergien, die sich

nicht lokale Reaktionen beschränken, wurden von 21 Personen angegeben. Lediglich vier Pati-

enten waren an den Atemwegen erkrankt und ein Patient litt an einer nicht näher spezifizierten

Erkrankung des Blutes.

Page 34: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

32

4.1.1 Daten zur Melanomerkrankung der Patienten

Alle Patienten waren bei Erstapherese an einem Malignen Melanom im Stadium III oder IV

erkrankt, wobei nur drei Personen ein Malignes Melanom im Stadium IIIb und fünf Personen im

Stadium IIIc hatten. Bei 92 Patienten lag das Tumorstadium IV vor. Das Stadium IV M1a mit

Metastasen in Kutis, Subkutis oder nicht regionären Lymphknoten wurde bei 18 Patienten dia-

gnostiziert. 23 Patienten traten mit dem Stadium IV M1b in die Studie ein und 47 Patienten mit

dem Stadium IV M1c. Bei vier Patienten konnte keine genauere Differenzierung getroffen wer-

den.

Die Zeiträume zwischen Erstdiagnose, Eintritt in Stadium IV und Erstapherese variierten

stark (Abbildung 8). Der kürzeste Zeitraum mit 20 ± 20 Monaten lag zwischen Eintritt in Stadi-

um IV und Erstapherese.

Abbildung 8: Zeiträume zu Melanom-Daten (N=82)

Nach Exzision wurde durchschnittlich eine Tumordicke des Primarius von 3,2 ± 2,6 mm

gemessen und in 20 Fällen wurde eine Ulzeration beschrieben. Abbildung 9 zeigt den Mela-

nomtyp der Patienten bei Erstdiagnose. Am häufigsten wurde ein noduläres Melanom (n=32)

und ein superfiziell spreitendes Melanom (n=26) in der histologischen Untersuchung diagnosti-

Page 35: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

33

ziert. Bei acht Patienten konnte keine genauere Differenzierung getroffen werden, da kein Pri-

marius gefunden wurde.

Abbildung 9: Häufigkeiten der einzelnen Melanomtypen (N=99)

Der Tumormarker Protein S100 war bei 40 Patienten zum Zeitpunkt der Erstapherese erhöht.

Eine LDH-Erhöhung als unspezifischer Metastasenmarker wurde bei 23 Patienten gemessen.

Außerdem hatten 17 Patienten Lebermetastasen. Bei 15 Patienten fand sich eine GOT- und

GPT-Erhöhung.

Tabelle 2 fasst die Vorbehandlungen und mögliche Kombinationen zusammen. Am häufigs-

ten wurde mit 19 Patienten eine Chemotherapie als Vorbehandlung einen Monat vor Erstaphe-

rese durchgeführt. Der Großteil der Patienten (n=46) bekam einen Monat vor der Apherese we-

der eine Chemotherapie, eine Bestrahlung noch eine Operation. Innerhalb eines halben Jahres

wurden nur zwei Patienten nicht vorbehandelt. Viele Patienten unterzogen sich in diesem Zeit-

raum einer Operation als alleinige Vorbehandlung (n=22) oder wurden zusätzlich zur Chemo-

therapie operiert (n=17).

Page 36: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

34

Tabelle 2: Vorbehandlungen der Patienten vor Erstapherese (N=82)

4.1.2 Apheresespezifische Daten der Patienten bei Erstapherese

Bei einem Vergleich der Vitalparameter Blutdruck und Puls konnten signifikante Unter-

schiede zwischen den Werten vor und nach Erstapherese berechnet werden. Der systolische

Blutdruck der Patienten lag vor der Apherese durchschnittlich bei 130 ± 17,1 mmHg und nach

der Apherese bei 123,9 ± 18,5 mmHg (p=0,001). Der diastolische Blutdruck fiel von 78,4 ±

12,1 mmHg auf 76,1 ± 13,7 mmHg (p=0,019). Der Puls nahm im Mittel um vier Schläge pro

Minute von 84 Schlägen pro Minute auf 80 Schläge pro Minute ab (p<0,001). Die Körpertem-

peratur der Patienten lag durchschnittlich bei 36,4 ± 0,5 °C. Die Sauerstoffsättigung betrug vor

und nach der Erstapherese jeweils 97 %.

Die Blutbilder der Patienten vor und nach Erstapherese wurden ebenfalls auf Unterschiede

untersucht. Dabei konnte nur bei den Lymphozyten keine signifikante Abnahme nachgewiesen

werden. Die Leukozytenkonzentration sank von 5,7 ± 1,8 x 103 Zellen pro Mikroliter vor der

Apherese auf 5,0 ± 1,8 x 103 Zellen pro Mikroliter (p<0,001). Die Monozyten fielen während

der Apherese von 0,4 ± 0,2 Zellen x 10³ Zellen pro Mikroliter auf 0,3 ± 0,2 Zellen x 10³ pro

Mikroliter (p<0,001), woraus sich der prozentual höchste Abfall mit einem Monozytenverlust

von -17,2 ± 26,6 % berechnen ließ. In Bezug auf die Thrombozyten wurde eine Abnahme von -

74,9 ± 50,6 Zellen x 10³ pro Mikroliter dokumentiert. Eine Übersicht über die Blutbilder der

Patienten vor und nach Apherese ist in Tabelle 3 zu finden. Eine Zusammenfassung der aus den

Chemotherapie Bestrahlung Operation Anzahl der Patienten

einen Monat vor Aphere-

se

Anzahl der Pa-tienten bis zu einem halben

Jahr vor Aphe-rese

Ja Ja

Ja

Nein

0

2

5

5

Nein Ja

Nein

0

19

17

19

Nein Ja Ja

Nein

2

5

8

4

Nein Ja

Nein

8

46

22

2

Page 37: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

35

Blutbildern berechneten Zellverluste und der Zellzahlen im Körper des Patienten wurde im An-

hang in Tabelle 24 und in Tabelle 25 dargestellt.

Tabelle 3: Blutbilder der Patienten vor und nach Erstapherese

N=99 Blutbild vor Apherese

Blutbild nach Apherese

Differenz P-Wert

Leukozyten (Zellen * 10³/µl)

5,7 ± 1,8 5,0 ± 1,6 -0,7 ± 1,2 < 0,001†

Erythrozyten (Zellen * 106/µl)

4,1 ± 0,6 3,7 ± 0,6 -0,3 ± 0,2 < 0,001‡

Hämoglobin (g/dl)

12,7 ± 1,7 11,5 ± 1,8 -1,2 ± 0,6 <0,001†

Hämatokrit (%) 36,9 ± 4,6 33,7 ± 5,1 -3,2 ± 1,8 < 0,001† MCV (fl) 91 ± 6,1 91,3 ± 6,2 -------------- ----------- MCH (pg) 31,3 ± 2,4 31,1 ± 2,3 -------------- -----------

Thrombozyten (Zellen * 10³/ µl)

238,8 ± 82,5 163,9 ± 66,2 -74,9±50,6 < 0,001†

Lymphozyten (Zellen * 10³/µl)

1,1 ± 0,5 1,1 ± 0,5 -0,03 ± 0,2 0,377 ‡

Granulozyten (Zellen * 10³/µl)

4 ± 1,6 3,6 ± 1,5 -0,5 ± 1,3 < 0,001‡

Monozyten (Zellen * 10³/µl)

0,4 ± 0,3 0,3 ± 0,2 -0,1 ± 0,1 < 0,001‡

†= T-Test; ‡ = U-Test

Die Analyse der Elektrolytparameter Natrium, Kalium und Calcium zeigte bei den drei un-

tersuchten Parametern signifikante Veränderungen. Die Natriumkonzentration im Blut der Pati-

enten stieg von 138,7 ± 2,6 mmol/l vor der Apherese auf 141,1 ± 2,7 mmol/l nach der Apherese

(p<0,001). Die Kaliumkonzentration mit 3,9 ± 0,3 mmol/l und die Calciumkonzentration von

2,30 ± 0,1 mmol/l fielen während der Apherese auf Werte von 3,3 ± 0,3 mmol/l (p<0,001) und

2,28 ± 0,2 mmol/l (p=0,044).

Bei der Berechnung des Rekrutierungsfaktors für die einzelnen Blutzellkomponenten erfolg-

te zunächst eine graphische Darstellung in Form von Boxplots, um die unterschiedlichen Lage-

und Verteilungscharakteristika der einzelnen Zellreihen besser verdeutlichen zu können. Abbil-

dung 10 zeigt, dass mit einem durchschnittlich höheren Rekrutierungsfaktor auch gleichzeitig

ein größerer Interquartilsabstand als Streuungsmaß verbunden ist. Die geringste Streubreite

wurde bei den Erythrozyten und den Thrombozyten berechnet, die größte Streubreite bei den

Monozyten.

Page 38: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

36

Abbildung 10: Zellrekrutierungsfaktoren bei Erstapherese (N=45)

Tabelle 4 zeigt zusätzlich eine genauere Darstellung der Rekrutierungsfaktoren. Es zeigte

sich, dass der Rekrutierungsfaktor der Lymphozyten mit 2,9 ± 0,6 am höchsten war. Der durch-

schnittliche Rekrutierungsfaktor der Monozyten lag mit 2,7 ± 0,7 zusätzlich über dem Durch-

schnitt der restlichen Blutzellbestandteile. Das Minimum von 1,5 und das Maximum des Mono-

zytenrekrutierungsfaktors von 4,5 zeigten eine große Spannweite zwischen den einzelnen Spen-

dern.

Page 39: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

37

Tabelle 4: Zellrekrutierungsfaktoren während der Erstpherese

N=45 Mittelwert Minimum Maximum

Rekrutierungsfaktor Leukozyten 1,5 +/- 0,3 1,0 2,4

Rekrutierungsfaktor Erythrozyten 0,9 +/- 0,1 0,8 1,2

Rekrutierungsfaktor Thrombozyten 1,1 +/- 0,2 0,7 1,6

Rekrutierungsfaktor Lymphozyten 2,9 +/- 0,6 2,0 4,6

Rekrutierungsfaktor Granulozyten 1,1 +/- 0,5 0,6 3,3

Rekrutierungsfaktor Monozyten 2,7 +/- 0,7 1,5 4,5

4.2 Beschreibung der Daten zur Produktqualität bei Erstapherese

Die durchschnittliche Spendezeit betrug 290 ± 14 Minuten mit einem Minimum von 270

Minuten und einem Maximum von 323 Minuten. Innerhalb dieses Zeitraums wurde ein Blutvo-

lumen von 12892 ± 1380 ml aufgetrennt. Das totale Blutvolumen wurde 2,8 ± 0,5 Mal separiert.

Der Verbrauch von Natriumzitrat lag bei 1212 ± 206 ml. Es wurden 277,9 ± 22,4 ml Monozy-

tenkonzentrat und 134,6 ± 39,6 ml Plasma gesammelt.

4.2.1 Daten zur Geräteeinstellung der COBE Spectra

Aus einem durchschnittlichen Blutfluss von 49,7 ± 3,4 ml pro Minute und einem Trennfak-

tor von 415,3 ± 215,3 während der Monozytenapherese resultierte eine Drehzahl von 812 Um-

drehungen pro Minute. Die Plasmaflussrate betrug 22,7 ml pro Minute. Eine genauere Darstel-

lung der Geräteeinstellungen befindet sich in Tabelle 26 im Anhang.

4.2.2 Darstellung der Spendenergebnisse

Tabelle 5 stellt die berechneten Korrelationen zwischen dem Blutbild des Monozytenkon-

zentrats und das Blutbild der Patienten vor der Erstapherese dar. Die höchsten Korrelationskoef-

fizienten wurde bei der Lymphozytenkonzentration mit 0,775 (p<0,001) und bei der Monozy-

tenkonzentration mit 0,568 (p<0,001) berechnet. Bei der Betrachtung der Korrelationskoeffi-

zienten des Hämatokrits mit 0,291 (p=0,003) und des Koeffizienten der Thrombozytenkonzent-

ration mit 0,322 (p=0,001) zeigten sich nur niedrige positive Korrelationen.

Page 40: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

38

Tabelle 5: Vergleich Blutbild vor Apherese und Konzentrat

N=98 Konzentrat Blutbild vor Apherese

Korrelations-koeffizient

Leukozyten

(Zellen * 10³/µl)

59 +/- 27,6 5,7 +/- 1,8 0,509 (p< 0,001) †

Erythrozyten

(Zellen * 106/µl)

0,4 +/- 0,2 4,1 +/- 0,6 0,355 (p< 0,001) †

Hämoglobin (g/dl) 0,9 +/- 0,7 12,7 +/- 1,7 0,127 (p= 0,209) †

Hämatokrit (%) 3,1 +/- 2,1 36,9 +/- 4,6 0,291 (p= 0,003) †

MCV (fl) 87,6 +/- 13,1 91 +/- 6,1 --------------

MCH (pg) 24,9 +/- 8,3 31,3 +/- 2,4 --------------

Thrombozyten

(Zellen *103/µl)

1464,5 +/- 1262,8

238,1 +/- 82,4 0,322 (p= 0,001) †

Lymphozyten

(Zellen * 103/µl)

35 +/- 11,7 1,1 +/- 0,5 0,775 (p< 0,001) †

Granulozyten

(Zellen *103/µl)

18,3 +/- 17,6 4 +/- 1,6 0,361 (p= 0,008) †

Monozyten

(Zellen *103/µl)

11,4 +/- 4,7 0,4 +/- 0,2 0,568 (p< 0,001) †

†= Korrelationskoeffizient nach Spearman; ‡= Korrelationskoeffizient nach Pearson

Bezüglich der Korrelationskoeffizienten konnte zwischen den Lymphozyten im Patientenblut

vor der Apherese und den Werten im Konzentrat mit 0,775 (p<0,001) der höchste Korrelations-

koeffizient berechnet werden. Bei den Monozyten wurde ein Koeffizient von 0,568 (p<0,001)

und bei den Granulozyten ein Koeffizient von 0,361 (p=0,017) erstellt.

Aus den Zellkonzentrationen im Monozytenkonzentrat wurde der jeweilige Zellgehalt im

Produkt und der der gesammelte Zellgehalt pro Minute berechnet. Der Monozytengehalt lag

dabei durchschnittlich bei 315,6 ± 135,8 * 107 Zellen im Konzentrat. Es wurden 1,1 ± 0,4 * 107

Monozyten pro Spendenminute gesammelt. Der Leukozytengehalt betrug 1600,3 ± 683,7 * 107

Zellen, das einem Leukozytengehalt von 3,3 ± 1,1 * 107 Zellen pro Minute entspricht. In Tabel-

le 6 werden die berechneten Zellgehalte dargestellt.

Page 41: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

39

Tabelle 6: Zellgehalt im Konzentrat bei Erstapherese

Zellgehalt (N=53) Gehalt im Produkt

Leukozyten (Zellen * 107) 1600,3 ± 683,7

Erythrozyten (Zellen * 107) 10202 ± 6070,6

Thrombozyten (Zellen * 107) 38213 ± 30311,1

Lymphozyten Zellen * 107) 969,3 ± 318,9

Granulozyten (Zellen * 107) 538,9 ± 537,5

Monozyten (Zellen * 107) 315,6 ± 135,8

Die durchschnittliche Sammeleffizienz der Monozyten lag mit 77,1 ± 24,4 Prozent am

höchsten. Mit einem Minimum von 35,92 Prozent und einem Maximum von 154,05 Prozent

zeigte sich bei den Monozyten zusätzlich die größte Spannweite. Eine der niedrigsten Sammel-

effizienzen mit 17,1 ± 15,5 Prozent wurde bei den Thrombozyten berechnet. Alle Sammeleffizi-

enzen wurden in Tabelle 7 dargestellt.

Tabelle 7: Sammeleffizienz bei Erstapherese

Sammeleffizienz (n=46) Mittelwert Minimum Maximum

Leukozyten (%) 23,6 ± 7,4 7,89 41,78

Thrombozyten (%) 17,1 ± 15,5 2,97 60,92

Granulozyten (%) 9,7 ± 8,8 0,31 33,36

Lymphozyten (%) 69,2 ± 12,8 41,03 108,39

Monozyten (%) 77,1 ± 24,4 35,92 154,05

4.3 Beschreibung der Nebenwirkungen

Zur besseren Vergleichbarkeit wurden nur die Nebenwirkungen der Erstapheresen ausge-

wertet. Bei Männern (N=11) und Frauen (N=18) traten am häufigsten Zitratreaktionen auf, wo-

bei der prozentuale Anteile mit 43,9 Prozent bei den Frauen wesentlich höher lag als bei den

Männern mit 18,6 Prozent. Ebenso kam es bei Frauen (N=7 bzw. 17,1 %) häufiger als bei Män-

nern (N=2 bzw. 3,4 %) zu Übelkeit als möglicher Hinweis auf eine vasovagale Reaktion. Bei

den Männern (N= 9 bzw. 15,3%) traten dagegen vermehrt Flussprobleme auf. Diese waren defi-

Page 42: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

40

niert als Probleme, die nicht eindeutig zu den Kategorien „Paravasat“ oder „technische Proble-

me“ zuzuordnen waren. Bei den Männern (N=5 bzw. 8,5%) trat ebenfalls häufiger als bei den

Frauen (n=1 bzw. 2,4 %) ein Paravasat auf. Eine genaue Häufigkeitsdarstellung der Nebenwir-

kungen findet sich in Abbildung 11.

Abbildung 11: Nebenwirkungen während der Erstapherese (N=100)

Page 43: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

41

4.4 Medikamente während der Erstapherese

Zur besseren Vergleichbarkeit beschränkte sich die Auswertung der verabreichten Medika-

mente auf die Erstapheresen.

4.4.1 Calcium-Gabe

Es wurde bei 58 Patienten (63%) eine orale oder eine intravenöse Calcium-Prophylaxe ver-

abreicht. 66 Personen (71,7%) erhielten Calcium oral als Brausetablette. 21 Patienten (22,8%)

bekamen nur eine Brausetablette mit 500 mg Calcium während der gesamten Apherese. Bei 27

Patienten (29,3%) wurden zwei Tabletten über die gesamte Spendezeit verabreicht und bei 14

Patienten (15,2%) wurden jeweils drei Tabletten substituiert. Drei Patienten (3,3%) erhielten

vier und nur ein Patient fünf Brausetabletten.

Neun Patienten (9,8%) erhielten eine Kombination aus intravenösem Calcium und Brause-

tabletten. 14 Patienten (15,2%) wurde dagegen nur intravenös Calcium verabreicht. Von den

insgesamt 23 Patienten (25%) mit intravenös verabreichtem Calcium bekamen 14 Patienten

(15,2%) zwei Ampullen und sechs Patienten (6,5%) vier Ampullen Calcium. In Ausnahmefällen

wurden drei Ampullen (zwei Patienten) und eine Ampulle (ein Patient) substituiert. Bei 12 Per-

sonen (13%) wurde keine Calcium-Substitution durchgeführt.

In allen Fällen wurde bezüglich der Volumensubstitution 0,9 prozentige Natriumchlorid-

Lösung verabreicht. Bei 19 Patienten (20,7%) wurden 500 ml substituiert und bei drei Patienten

(3,3%) 100 ml. Jeweils ein Patient erhielt 300 ml und einer 600 ml.

4.4.2 Andere Medikamente

Bei 19 Patienten (20,7%) wurden weitere Medikamente während der Erstapherese gegeben.

Am häufigsten wurde ein Antiemetikum (n=6 bzw. 6,5%) und ein Benzodiazepin (n=3 bzw.

3,3%) aufgrund von generalisierten epileptischen Anfällen verabreicht. Bei jeweils zwei Patien-

ten wurden Paracetamol, Ibuprofen, Magnesium oder Heparin eingesetzt. Atropin und Effortil

wurden bei nur einem Patienten verwendet.

Page 44: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

42

4.5 Einflussfaktoren auf die Sammeleffizienz der Monozyten

In ungepaarten Vergleichen wurden mögliche Einflüsse des Geschlechts auf die Sammelef-

fizienz und die Blutwerte vor der Apherese untersucht. Bei der durchschnittlichen Leukozyten-

konzentration mit 5,4 ± 1,5 x 103 Zellen pro Mikroliter bei männlichen Patienten und 6,1 ± 2,1 x

103 Zellen pro Mikroliter bei weiblichen Patienten wurden keine statistisch signifikanten Unter-

schiede errechnet (p=0,121). Auch die Monozytenkonzentration unterschied sich nicht statis-

tisch signifikant (weiblich: 0,34 ± 0,1 x 103 Zellen pro Mikroliter; männlich: 0,37 ± 0,2 x 103

Zellen pro Mikroliter; p=0,375). Bezüglich der Sammeleffizienz der Monozyten wurden nur

geringe Unterschiede mit Werten von 77,3 ± 23,3 Prozent bei den Frauen und 77,0 ± 25,4 Pro-

zent bei den Männern dargestellt. Im T-Test konnten keine statistisch signifikanten Unterschie-

de aufgezeigt werden (p=0,955). In Abbildung 12 wurde die Verteilung der Sammeleffizienz

bei männlichen und weiblichen Patienten in Form von Boxplots dargestellt.

Abbildung 12: Sammeleffizienz bei weiblichen und männlichen Patienten

Page 45: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

43

4.5.1 Korrelation der Sammeleffizienz mit allgemeinen Patientendaten

Hinsichtlich der allgemeinen patientenspezifischen Daten wurden die Einflüsse von Alter,

Body-Mass-Index, totalem Blutvolumen und der vor Apherese gemessenen Natrium-, Kalium-

und Calcium-Konzentration im Blut untersucht und ausgewertet.

Die Korrelationskoeffizienten der Sammeleffizienz mit Alter, BMI und dem totalen Blutvo-

lumen der Patienten sind in Tabelle 8 dargestellt. Alle berechneten Koeffizienten außer dem

Alters-Koeffizienten bei weiblichen Patienten zeigten nur schwach positive Zusammenhänge

und keine Korrelation zwischen der Sammeleffizienz der Monozyten und den ausgewählten

Variablen konnte als statistisch signifikant belegt werden.

Tabelle 8: Korrelation der Sammeleffizienz mit Alter, BMI und TBV

w: N=40

m: N=51

Alter (Jahre) BMI (kg/m 2) TBV (ml)

W M W m w M

Koeffizent - 0,019

p=0,908 †

0,003

p=0,985 ‡

0,016

p=0,703 ‡

0,176

p=0,217 †

0,091

p=0,578 ‡

0,055

p=0,696 ‡

w= weiblich, m= männlich; †= Korrelationskoeffizient nach Pearson; ‡= Korrelationskoeffi-

zient nach Spearman

Die Leukozytenkonzentrationen vor der Apherese wurden in den zuvor gebildeten Alters-

gruppen betrachtet, um mögliche Zusammenhänge zwischen der Monozyten-Sammeleffizienz

und dem Patientenalter genauer zu untersuchen. Die Altersgruppen 1 (<20 Jahre) und 2 (20-29

Jahre) mussten bei diesen Untersuchungen aufgrund der zu kleinen Gruppengrößen von n=2

und n=6 ausgeschlossen werden. Mit 6,3 ± 1,8 x 103 Zellen pro Mikroliter war die durchschnitt-

liche Leukozytenkonzentration in Gruppe 3 (30-39 Jahre) am höchsten. Die niedrigsten Werte

lagen in Gruppe 6 (60-69 Jahre) mit 5,0 ± 1,5 x 103 Zellen pro Mikroliter. In Gruppe 7 (> 69

Jahre) konnte im Vergleich zu Gruppe 6 eine höhere Leukozytenkonzentration von 5,8 ± 1,8 x

103 Zellen pro Mikroliter gemessen werden. Die berechneten Unterschiede erwiesen sich als

nicht statistisch signifikant (p=0,143). Abbildung 13 zeigt die Verteilung der Leukozytenkon-

zentrationen in den einzelnen Altersgruppen.

Page 46: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

44

Abbildung 13: Leukozytenkonzentration vor Apherese in Altersgruppen

Die Sammeleffizienz der Monozyten variierte in den einzelnen Altersgruppen zwischen 73

und 79 Prozent. Es konnten keine signifikanten Unterschiede mittels T- und U-Test ermittelt

werden.

Neben der Korrelation der Monozyten-Sammeleffizienz mit dem Body-Mass-Index erfolgte

zusätzlich eine statistische Analyse mit den einzelnen BMI-Klassen. Die Gruppe mit Unterge-

wicht konnte aufgrund der niedrigen Fallzahl von n=2 nicht mit in die Untersuchungen einbezo-

gen werden. Die durchschnittliche Sammeleffizienz in der Gruppe mit Normalgewicht betrug

77,1 ± 25 Prozent. In der Gruppe mit Präadipositas wurden Werte von 77,4 ± 24,5 Prozent ge-

messen und in der Gruppe mit Adipositas 78,0 ± 25,3 Prozent. Die berechneten Unterschiede

erwiesen sich jedoch nicht als statistisch signifikant.

In Tabelle 9 sind die Korrelationskoeffizienten der Monozyten-Sammeleffizienz mit den

Serumwerten der Patienten von Natrium, Kalium und Calcium vor der Apherese dargestellt. Da

eine standardisierte Messung der oben genannten Elektrolytwerte erst ab August 2008 erfolgte,

konnten nur die Daten von 19 weiblichen und 23 männlichen Patienten ausgewertet werden.

Page 47: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

45

Tabelle 9: Korrelation der Sammeleffizienz mit Elektrolyt-Werten

w: N=19

m: N=23

Natrium in mmol/l Kalium in mmol/l Calcium in mmol/ l

W m W m w M

Koeffizient -0,044

p=0,861‡

0,169

p=0,440†

-0,323

p=0,178 †

0,160

p=0,465‡

0,445

p=0,074†

0,613

p=0,003‡

w= weiblich, m= männlich; †=Korrelationskoeffizient nach Pearson; ‡=Korrelationskoeffizient

nach Spearman

Die Korrelationskoeffizienten der Sammeleffizienz mit Natrium und Kalium zeigten bei den

weiblichen Patienten jeweils schwach negative und bei den männlichen Patienten schwach posi-

tive Zusammenhänge. Es konnten keine statistisch signifikanten Ergebnisse für diese Korrelati-

onskoeffizienten ermittelt werden. Bei männlichen Patienten korrelierte die Sammeleffizienz

dagegen hochsignifikant mit den Calcium-Werten (r = 0,613; p = 0,003).

4.5.2 Melanomspezifische Patienten-Daten und Sammeleffizienz

Hinsichtlich der melanomspezifischen Daten wurden die möglichen Einflüsse Melanom-

Stadium, Tumormarker und Zeiträume zwischen Erstdiagnose oder Eintritt in Stadium IV bis

zur Apherese in Bezug auf die Monozyten-Sammeleffizienz untersucht. Die Stadien III b und III

c wurden in der Analyse zusammengefasst, da ihre Fallzahlen mit n=3 und n=5 einzeln zu ge-

ring waren. Im Stadium III und IV M1b wurden mit 80,2 ± 21,4 Prozent und 79,7 ± 25,0 Pro-

zent die höchsten Sammeleffizienzen gemessen. Für das Stadium IV M1a wurde die niedrigste

Sammeleffizienz mit 73,3 ± 24,7 Prozent ermittelt. Die Patienten mit dem am weitesten fortge-

schrittenen Tumorleiden im Stadium IV M1c hatten eine durchschnittliche Sammeleffizienz von

76,7 ± 25,6 Prozent. Es wurde keine statistisch relevante Signifikanz nachgewiesen.

Die Sammeleffizienz bei Patienten mit erhöhtem Protein S100 lag mit 79,8 ± 24,2 Prozent

über den berechneten Werten von Patienten mit normwertigem Protein S100 (74,0 ± 24,3 Pro-

zent). In Bezug auf LDH wurden höhere Sammeleffizienz-Werte mit normwertigem LDH bei

den Patienten gemessen. Die berechneten Mittelwerte und ihre Standardabweichungen sind in

Tabelle 10 dargestellt.

Page 48: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

46

Tabelle 10: Einflüsse von Tumormarkern auf die Sammeleffizienz

Sammeleffizienz Protein S100 erhöht LDH erhöht

ja (N=38) nein (N=47) ja (N=23) nein (N=62)

Monozyten (%) 74,2 ± 24,3 79,8 ± 24,2 82,8 ± 23,3 75,2 ± 24,5

Signifikanz 0,273 ‡ 0,206 †

† = T-Test; ‡ = U-Test

Tabelle 11 fasst die berechneten Korrelationskoeffizienten zwischen Leukozyten- und Mono-

zytenkonzentration vor Apherese und den Zeiträumen zwischen Erstapherese und Erstdiagnose,

beziehungsweise Eintritt in Stadium IV zusammen. Die Koeffizienten der Leukozytenkonzent-

ration vor der Apherese zeigten schwach positive Korrelationen, die sich als nicht statistisch

signifikant erwiesen. Die Korrelationskoeffizienten der Monozytenkonzentration konnten eben-

falls nicht als statistisch signifikant belegt werden.

Tabelle 11: Korrelation Zellkonzentrationen vor Apherese

w: N=34 m: N=51

Zeitraum zwischen Erstdiagnose Melanom und Apherese in Mona-

ten

Zeitraum zwischen Eintritt in Stadium IV und Apherese

in Monaten w M w M

Korrelationskoeffi-zient Leukozyten (Zellen x 103/µl)

0,069 p=0,685 ‡

0,142 p=0,302 ‡

0,027 p=0,881 ‡

0,026 p=0,859 ‡

Korrelationskoeffi-zient Monozyten (Zellenx 103/µl)

0,233 p=0,165 ‡

-0,048 p=0,724 ‡

0,290 p=0,096 ‡

-0,152 p=0,277 ‡

w= weiblich, m= männlich; †=Korrelationskoeffizient nach Pearson;

‡=Korrelationskoeffizient nach Spearman

Page 49: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

47

4.5.3 Vorbehandlungen der Patienten und Einfluss auf die Sammeleffizienz

Die beiden Therapieverfahren Chemotherapie und Bestrahlung wurden als Vorbehandlun-

gen ausgewählt. Es erfolgte die Einteilung, ob die Therapie einen Monat oder innerhalb eines

halben Jahres vor der Apherese stattfand. Die Zielvariablen waren die Präwerte der Leukozyten-

und der Monozytenkonzentration im Patientenblut. Anschließend wurden Korrelationskoeffi-

zienten der Zellkonzentrationen mit der Sammeleffizienz der Leukozyten und der Monozyten

erstellt.

In Tabelle 12 sind die berechneten Mittelwerte mit Standardabweichungen und Signifikan-

zen der Leukozyten- und Monozytenkonzentration in Abhängigkeit von einer Chemotherapie

einen Monat vor Apherese dargestellt. Zusätzlich wurde bei den Analysen zwischen männlichen

und weiblichen Patienten unterschieden. Die Korrelationskoeffizienten zwischen der Zellkon-

zentration im Blut und der jeweiligen Sammeleffizienz befinden sich am Ende dieses Kapitels.

Tabelle 12: Zellkonzentrationen in Abhängigkeit von Chemotherapie

Chemotherapie einen Monat vor Apherese

P Ja Nein

Leukozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese

W 5,4 ± 2,5 (N=10) 6,3 ± 2,0 (N=30) 0, 560 §

M 5,9 ± 1,6 (N=14) 5,2 ± 1,4 (N=43)

Monozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese

W 0,30 ± 0,1 (N=10) 0,35 ± 0,1 (N=30) 0,291 †

M 0,32 ± 0,1 (N=14) 0,38 ± 0,2 (N=43) 0,932 ‡

†= T-Test, ‡= U-Test, §= ANOVA

In den oben dargestellten Analysen zeigte sich, dass bei den weiblichen Patienten durch-

schnittlich höhere Leukozytenkonzentrationen vor der Apherese gemessen wurden, wenn vorher

keine Chemotherapie durchgeführt wurde. Männliche Patienten wiesen dagegen höhere Leuko-

zytenkonzentrationen auf, wenn sie einen Monat vor Apherese eine Chemotherapie hatten. Ab-

bildung 14 zeigt dieses entgegengesetzte Verhalten, eine sogenannte disordinale Interaktion,

zwischen Geschlecht und Chemotherapie einen Monat vor Apherese in Bezug auf die Leukozy-

tenkonzentration. In der Varianzanalyse zur Leukozytenkonzentration wurde für diese Interakti-

on eine grenzwertige Signifikanz (p=0,054) ermittelt. Bei der Analyse der Monozytenkonzent-

ration wurden bei weiblichen und männlichen Patienten höhere Konzentrationen gemessen,

Page 50: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

48

wenn keine Chemotherapie durchgeführt wurde. Keiner dieser Unterschiede war statistisch sig-

nifikant.

Abbildung 14: Leukozytenkonzentration in Abhängigkeit einer Chemotherapie

Ein analoges Vorgehen erfolgte bei den Analysen, bei denen die Patienten innerhalb eines

halben Jahres vor Apherese einer Chemotherapie bekamen. Auch hier zeigten sich mit einer

geringeren Differenz durchschnittlich höhere, nicht signifikante Leukozytenkonzentrationen bei

weiblichen Patienten ohne Chemotherapie und bei männlichen Patienten mit Chemotherapie.

Die Wechselwirkung zwischen Geschlecht und Chemotherapie erwies sich ebenfalls als nicht

signifikant (p=0,299). Auch bezüglich der Wirkung einer Chemotherapie innerhalb eines halben

Jahres vor Apherese auf die Monozytenkonzentration konnten nur begrenzte, nicht signifikante

Unterschiede festgestellt werden (p=0,309, p=0,636). Die Monozytenkonzentration unterschied

sich hier nur, wenn vor der Apherese eine Chemotherapie durchgeführt wurde. Männliche und

weibliche Patienten ohne Chemotherapie wiesen nahezu gleiche Monozytenkonzentrationen

auf.

Page 51: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

49

Tabelle 13: Einflüsse von Chemotherapie auf Zellkonzentrationen

Chemotherapie innerhalb eines halben Jahres vor der Apherese

P Ja Nein

Leukozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese

w 5,8 ± 2,2 (N=22) 6,4 ± 2,1 (N=18) 0,438 §

m 5,4 ± 1,6 (N=31) 5,3 ± 1,3 (N=26)

Monozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese

w 0,32 ± 0,1 (N=22) 0,36 ± 1,5 (N=18) 0,309 †

m 0,39 ± 0,2 (N=33) 0,36 ± 0,1 (N=26) 0,636 ‡

†= T-Test, ‡= U-Test, §= ANOVA

Im gesamten Patientenkollektiv von 100 Patienten litten 16 Patienten an einer Leukopenie

(<4,0 x 103 Zellen pro Mikroliter) vor der Apherese. 81,2 Prozent dieser Patienten hatten inner-

halb eines halben Jahres eine Chemotherapie vor der Apherese. Eine Chemotherapie ohne Leu-

kopenie wurde nur bei 49,4 Prozent von insgesamt 81 Patienten dokumentiert (p=0,039). Patien-

ten, die ihre Apherese unter einer Leukopenie hatten, wiesen mit 86,1 ± 24 Prozent eine deutlich

höhere Monozyten-Sammeleffizienz auf als Patienten ohne Leukopenie mit 76,0 ± 24,1 Prozent.

Es konnte keine statistische Signifikanz hierfür ermittelt werden (p= 0,142).

Es konnten aufgrund von zu kleiner Gruppengrößen keine Analysen über mögliche Einflüsse

einer Bestrahlung vor der Erstapherese bei weiblichen Patienten berechnet werden. Die Bestrah-

lung einen Monat vor Apherese hatte bei männlichen Patienten keinen statistisch signifikanten

Effekt auf die Zellkonzentrationen im Blut und lieferte ähnliche Leukozyten- und Monozyten-

konzentrationen bei Patienten mit und ohne Bestrahlung.

Die Konzentrationen der Leukozyten und der Monozyten bei männlichen Patienten mit einer

Bestrahlung waren ebenfalls nur geringfügig und nicht statistisch signifikant niedriger, wenn die

Bestrahlung innerhalb eines halben Jahres stattgefunden hatte (p=0,528, p=0,222). Die durch-

schnittliche Monozyten-Sammeleffizienz lag jedoch mit 72,1 ± 19,6 Prozent signifikant niedri-

ger im Vergleich zu 85,6 ± 29,2 Prozent, wenn vor der Apherese keine Bestrahlung stattgefun-

den hatte (p=0,047). Bezüglich des Rekrutierungsfaktors der Monozyten konnten keine signifi-

kanten Unterschiede als mögliche Erklärung für höhere Sammeleffizienz nachgewiesen werden

(Tabelle 14). In Abbildung 29 im Anhang befindet sich eine graphische Darstellung der oben

beschriebenen Zusammenhänge.

Page 52: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

50

Tabelle 14: Einflüsse von Bestrahlung auf Zellkonzentrationen vor Apherese

Bestrahlung einen Monat vor Apherese

p Ja (N=7) Nein(N=48)

Leukozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese m 5,2 ± 1,2 5,3 ± 1,6 0,969 ‡

Monozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese m 0,37 ± 0,1 0,37 ± 0,1 0,661 †

Sammeleffizienz Monozyten in % m 84,7 ± 38,1 74,6 ± 20,2 0,472 †

Rekrutierungsfaktor Monozyten m 2,8 ± 0,8 2,6 ± 0,7 0,376 ‡

Bestrahlung innerhalb eines halben Jahres vor

Apherese

Ja (N=15)

Nein (N=40)

Leukozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese m 5,1 ± 1,4 5,4 ± 1,6 0,528 †

Monozyten in Zellen x 103 /µl vor Apherese m 0,34 ± 0,1 0,38 ± 0,1 0,222 †

Sammeleffizienz Monozyten in % m 85,6 ± 29,2 72,1 ± 19,6 0,047 †

Rekrutierungsfaktor Monozyten m 2,8 ± 0,6 2,5 ± 0,7 0,170 ‡

m = männlich, † = T-Test, ‡ = U-Test, § = ANOVA

Die berechneten Korrelationskoeffizienten zwischen dem Präwert der Leukozytenkonzent-

ration und der Leukozyten-Sammeleffizienz erwiesen sich als gering negativ und nicht statis-

tisch signifikant (Tabelle 15). Die Monozyten-Sammeleffizienz als eine der ausgewählten Ziel-

variablen korrelierte invers bei weiblichen Patienten mit -0,386 und bei männlichen Patienten

mit -0,449 mit dem Präwert der Monozytenkonzentration, wobei diese Korrelation statistisch

signifikant war (p=0,014, p=0,001).

Page 53: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

51

Tabelle 15: Korrelation mit Zellkonzentration vor Apherese und Sammeleffizienz

w: N= 40

m: N= 53

Leukozyten Monozyten

w M w M

Korrelations-koeffizient

-0,114 p=0,479 †

-0,104 p=0,446 ‡

- 0,386 p=0,014 †

- 0,449 p=0,001 ‡

w= weiblich, m= männlich; †=Korrelationskoeffizient nach Pearson; ‡=Korrelationskoeffizient

nach Spearman

4.5.4 Einflüsse von apheresespezifischen Daten auf die Sammeleffizienz

Als Auswahl an apheresespezifischen Daten wurden das separierte Blutvolumen, die Anzahl

der separierten TBVs, der Trennfaktor, Zitratreaktionen und die Anzahl der Apheresen ausge-

wählt.

Die Koeffizienten der Monozyten-Sammeleffizienz mit dem separierten Blutvolumen und

der Anzahl der separierten TBVs zeigten bei den weiblichen Patienten negative Korrelationen

und bei den männlichen Patienten leicht positive Zusammenhänge (Tabelle 16).

Tabelle 16 : Korrelation der Monozyten-Sammeleffizienz mit Apheresedaten

Separiertes Blutvolumen Anzahl TBV

W M w M

Korrelations-koeffizient

- 0,226 p=0,160 ‡

0,022 p=0,874 ‡

- 0,158 p=0,329 †

0,014 p=0,924 ‡

w= weiblich, m= männlich; †=Korrelationskoeffizient nach Pearson; ‡=Korrelationskoeffizient

nach Spearman

Es wurden zwei Subgruppen bezüglich des Trennfaktors gebildet, wobei ein höherer Trenn-

faktor (N=30) mit 85,7 ± 20,9 Prozent zu einer signifikant höheren Sammeleffizienz führte im

Vergleich zum niedrigeren Trennfaktor (N=54) mit 74,5 ± 26,0 Prozent (p=0,008, Abbildung

15). Bei höherem Trennfaktor zeigte sich außerdem eine geringere Streuung der Ergebnisse.

Drei Patienten erhielten Apheresen mit anderen Trennfaktoren.

Page 54: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

52

Abbildung 15: Monozyten-Sammeleffizienz in Abhängigkeit vom Trennfaktor

Es wurden keine Unterschiede bei dem totalen Blutvolumen berechnet (Trennfaktor 250:

4799,2 ± 823,2 ml; Trennfaktor 700: 4800,4 ± 1115,7 ml; p=0,996). Bei der Menge an ver-

brauchtem Natriumzitrat dagegen konnten signifikante Unterschiede nachgewiesen werden: In

der Gruppe mit dem Trennfaktor 250 (N=57) wurden durchschnittlich 1234,8 ± 206,3 ml Natri-

umzitrat verbraucht. Bei der Gruppe mit dem Trennfaktor 700 (N=33) konnte dagegen mit

1144,5 ± 156,6 ml ein deutlich niedrigerer Verbrauch berechnet werden (p=0,035). Bei einer

Apherese mit dem Trennfaktor 700 wurde außerdem nur bei 18,1 Prozent (6 Patienten) eine

Zitratreaktion nachgewiesen im Gegensatz zu 33,3 Prozent (19 Personen) bei Apheresen mit

dem Trennfaktor 250. Eine statistische Signifikanz konnte hierzu nicht nachgewiesen werden

(p=0,193).

In den Untersuchungen bezüglich der Auswirkungen von Zitratreaktionen auf die Monozy-

ten-Sammeleffizienz zeigte sich, dass Patienten mit einer Zitratreaktion niedrigere Sammeleffi-

zienz-Werte aufwiesen als Patienten ohne Zitratreaktion. Bei den männlichen Patienten wurde

eine Abnahme der Sammeleffizienz von 78,7 ± 25,7 Prozent ohne Zitratreaktion (N=42) auf

70,3 ± 23,9 Prozent mit Zitratreaktion (N=11) berechnet (p= 0,174). Die Sammeleffizienz bei

Page 55: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

53

weiblichen Patienten betrug durchschnittlich 78,0 ± 27,7 Prozent ohne Zitratreaktion (N=18)

und 76,3 ± 17,2 Prozent mit Zitratreaktion (N=22; p=0,817).

Zusätzlich wurde die Variable Blutflussänderung mit in die Untersuchungen einbezogen

unter der Annahme, dass die Zitratreaktion dann besonders schwer gewesen sei, wenn eine Blut-

flussreduzierung während der Apherese erfolgte. Bei Patienten mit einer Zitratreaktion und ei-

ner Blutflussänderung (N=7) konnte eine Monozyten-Sammeleffizienz von 76,7 ± 20,6 Prozent

berechnet werden. Patienten ohne Zitratreaktion und ohne Blutflussänderung wiesen dagegen

eine durchschnittlich höhere Sammeleffizienz von 80,0 ± 26,0 Prozent auf (p=0,735).

4.6 Untersuchungen zum Monozytengehalt im Apheresat

Es wurde ein durchschnittlicher Monozytengehalt von 2,8 ± 1,1 x 109 Zellen im Monozy-

tenkonzentrat weiblicher Patienten (N=41) berechnet. Bei männlichen Patienten (N=58) lag der

Zellgehalt mit 3,4 ± 1,5 x 109 Zellen deutlich höher (p=0,044).

4.6.1 Einflüsse von Patientendaten auf den Monozytengehalt

Der Monozytengehalt korrelierte nur gering und nicht statistisch signifikant mit Alter, BMI

und TBV. Als einzige Ausnahme korrelierte der Monozytengehalt mit dem totalen Blutvolumen

bei weiblichen Patienten (r=0,32; p=0,041). Eine Tabelle mit den berechneten Koeffizienten

befindet sich im Anhang (Tabelle 27).

Die Korrelationskoeffizienten des Monozytengehalts mit der Natrium-, Kalium- und Calci-

um-Konzentrationen im Patientenblut vor der Apherese zeigten nur geringe, nicht statistisch

signifikante Zusammenhänge. Im Gegensatz zur Sammeleffizienz konnte auch kein signifikan-

tes Ergebnis zwischen Monozytengehalt und Calcium-Konzentration bei männlichen Patienten

erzielt werden (r=0,248, p=0,255).

Die Korrelationskoeffizienten des Leukozyten-, Thrombozyten-, Lymphozyten- und des

Monozytengehalts mit ihren jeweiligen Zellkonzentrationen im Patientenblut vor der Apherese

sind in Tabelle 17 dargestellt.

Page 56: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

54

Tabelle 17: Korrelation der Zellgehalte mit Zellkonzentrationen vor Apherese

w: N=40

m: N=54

Korrelationskoeffizient

w M

Leukozyten 0,576 (p<0,001) † 0,566 (p<0,001) ‡

Thrombozyten 0,502 (p=0,001) ‡ 0,234 (p=0,077) ‡

Lymphozyten 0,823 (p<0,001) † 0,792 (p<0,001) †

Monozyten 0,589 (p<0,001) † 0,615 (p<0,001) ‡

w=weiblich, m=männlich; †= Korrelationskoeffizient nach Pearson, ‡=Korrelationskoeffizient

nach Spearman

Die Korrelationskoeffizienten zeigten meist hochsignifikante Zusammenhänge zwischen der

Zellkonzentration vor Apherese und dem Zellgehalt im Produkt. Nur die Korrelation zwischen

dem Thrombozytengehalt und der Thrombozytenkonzentration bei männlichen Patienten erwies

sich nur als niedrig positiv und nicht signifikant. Bei weiblichen Patienten dagegen konnte ein

hochsignifikanter Koeffizient von 0,502 (p=0,001) berechnet werden. Die höchsten Werte konn-

ten mit 0,823 (p<0,001) bei weiblichen Patienten und mit 0,792 (p<0,001) bei männlichen Pati-

enten zwischen dem Lymphozytengehalt und der Lymphozytenkonzentration vor Apherese

ermittelt werden. Bezüglich des Monozytengehalts und der Monozytenkonzentration konnten

ebenfalls gute Korrelationen bei weiblichen (r=0,589, p=<0,001) und männlichen Patienten

(r=0,615, p<0,001) bestimmt werden (Abbildung 16). Die Korrelationskoeffizienten des Leuko-

zytengehalts mit der Leukozytenkonzentration vor Apherese sowohl bei weiblichen Patienten

mit 0,576 (p<0,001), als auch bei männlichen Patienten mit 0,566 (p<0,001), zeigten ebenfalls

hochsignifikante Zusammenhänge.

Page 57: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

55

Abbildung 16: Monozytengehalt und Monozytenkonzentration vor Apherese

4.6.2 Einflüsse von melanomspezifischen Patienten-Daten auf den Monozytengehalt

In einer univariaten Varianzanalyse wurden die Einflüsse von Geschlecht und einer LDH-

Erhöhung auf den Monozytengehalt im Produkt untersucht. Weibliche Patienten ohne eine Er-

höhung der LDH (N=37) wiesen hierbei mit 2,8 ± 1,0 x 109 Zellen einen durchschnittlich höhe-

ren Monozytengehalt im Produkt auf als Patientinnen mit LDH-Erhöhung (N=14; 2,5 ± 1,6 x

109 Zellen). Bei männlichen Patienten konnte im Gegensatz dazu mit 4,4 ± 1,6 x 109 Zellen mit

LDH-Erhöhung (N=16) und 2,8 ± 1,0 x 109 Zellen ohne Erhöhung (N=52) ein noch deutlicherer

Unterschied berechnet werden. Die Variable Geschlecht (p<0,001) und die Interaktion Ge-

schlecht mit LDH-Erhöhung (p=0,003) konnten als statistisch signifikant belegt werden. Abbil-

dung 17 zeigt, dass die Wirkung einer LDH-Erhöhung vom Geschlecht abhängt: Patienten ohne

eine Erhöhung der LDH zeigten keine geschlechtsspezifischen Unterschiede bezüglich des

Monozytengehalts.

Page 58: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

56

Abbildung 17: Monozytengehalt in Abhängigkeit von LDH und Geschlecht

4.6.3 Einflüsse von apheresespezifischen Daten auf den Monozytengehalt

Die Daten des Monozytengehalts mit dem separierten Blutvolumen und der Anzahl der se-

parierten TBVs korrelierten nur geringfügig und erwiesen sich als nicht statistisch signifikant.

Bei den Untersuchungen bezüglich der Wirkung des Trennfaktors auf den Monozytengehalt

konnten nahezu keine Unterschiede im Gegensatz zur Monozyten-Sammeleffizienz gefunden

werden. In Gruppe 1 mit einem Trennfaktor von 250 (N=70) wurde im Mittel ein Monozyten-

gehalt von 3,0 ± 1,5 x 109 Zellen gemessen und in Gruppe 2 mit einem Trennfaktor von 700

(N=37) ein Gehalt von 3,1 ± 1,0 x 109 Zellen (p=0,826).

In den Analysen über mögliche Auswirkungen einer Zitratreaktion auf den Monozytengehalt

konnten keine signifikanten Ergebnisse für eine Abhängigkeit des Monozytengehalts von der

Zitratreaktion (p=0,632) nachgewiesen werden. Die Wechselwirkungen zwischen dem Ge-

schlecht des Patienten und einer Zitratreaktion konnten jedoch als statistisch signifikant belegt

werden (p=0,038). Hierbei zeigte sich, dass männliche Patienten mit einer Zitratreaktion wäh-

Page 59: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

57

rend der Apherese einen niedrigeren Monozytengehalt (2,7 ± 0,8 x 109 Zellen) aufwiesen als

ohne eine Zitratreaktion (3,4 ± 1,5 x 109 Zellen). Bei weiblichen Patienten konnte dagegen ein

höherer Monozytengehalt gemessen werden, wenn während der Apherese eine Zitratreaktion

auftrat (3,0 ± 1,2 x 109 Zellen, 2,6 ± 1,2 x 109 Zellen). Insgesamt konnten größere geschlechts-

spezifische Unterschiede nachgewiesen werden, wenn keine Zitratreaktion während der Aphere-

se auftrat (Abbildung 18).

Abbildung 18: Auswirkungen einer Zitratreaktion auf den Monozytengehalt

Der Monozytengehalt wurde zusätzlich mengenmäßig in Untergruppen aufgeteilt, um fest-

zustellen, wie viele Männer und Frauen den Zielbereich bei einer Leukozytapherese mit über 3

x 109 Zellen erreichten (Abbildung 19). Es zeigte sich, dass mit 32 Personen im Vergleich zu 19

und 7 Patienten die meisten männlichen Personen diesen Zielbereich erreichten. Bei den Frauen

lagen mit jeweils 16 Patienten genauso viele Frauen im Zielbereich mit 2-3 x 109 Monozyten

wie knapp unter dem Zielbereich. Außerdem wurde in diesen Gruppen die Häufigkeit von Zi-

tratreaktionen untersucht. In Gruppe 1 mit einem Monozytengehalt von weniger als 2 x 109 Zel-

len traten bei fün von insgesamt 16 Patienten (31,2 Prozent) Zitratreaktionen auf. Bei Gruppe 2

Page 60: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

58

(2-3 x 109 Zellen) wurden bei 12 von 35 Patienten (34,3 Prozent) Zitratreaktionen dokumentiert.

In Gruppe 3, die mit über 3 x 109 Zellen den eigentlichen Zielbereich einer Leukozytapherese

am besten traf, trat dagegen bei nur 25 Prozent aller Patienten (12 von insgesamt 48 Patienten)

eine Zitratreaktion auf.

Abbildung 19: Monozytengehalt

Page 61: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

59

4.7 Einflussfaktoren auf den Monozyten-Rekrutierungsfaktor

Der Monozyten-Rekrutierungsfaktor betrug bei weiblichen Patienten 2,9 ± 0,7 und bei

männlichen Patienten 2,6 ± 0,7. Diese Werte unterschieden sich nicht statistisch signifikant

(p=0,070).

4.7.1 Allgemeine Patientendaten und der Monozyten-Rekrutierungsfaktor

Die Korrelationskoeffizienten zwischen dem Alter der Patienten und dem Monozyten-

Rekrutierungsfaktor wiesen sowohl bei weiblichen Personen (N=38) mit -0,075, als auch bei

männlichen Personen (N=53) mit -0,006, nur niedrige Korrelationen auf, für die keine statisti-

sche Signifikanz berechnet werden konnte (p=0,655 bzw. p=0,968). In Bezug auf den BMI und

den Monozyten-Rekrutierungsfaktor konnten ebenfalls keine statistisch signifikanten Ergebnis-

se bei weiblichen (r=-0,117; p=0,486) und männlichen Patienten (r=0,038; p=0,792) dargestellt

werden. Bei männlichen Patienten konnte im Gegensatz zu weiblichen Patienten (r=0,083,

p=0,620) ein negativer Zusammenhang mit einem Korrelationskoeffizient von -0,357 (p=0,009)

zwischen dem TBV und dem Rekrutierungsfaktor festgestellt werden (Abbildung 20).

Abbildung 20: Rekrutierungsfaktor und TBV in ml bei männlichen Patienten (N=53)

Page 62: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

60

Zusätzlich wurde der Monozyten-Rekrutierungsfaktor auf mögliche Unterschiede in einzel-

nen Altersgruppen getestet. Die Altersgruppen 1 mit Patienten jünger als 20 Jahre (N=2) und 2

mit Patienten zwischen 20 und 29 Jahren (N=6) konnten wegen zu kleiner Gruppengrößen nicht

mit eingeschlossen werden. Die durchschnittlich niedrigsten Monozyten-Rekrutierungsfaktoren

wurden in Gruppe 5 (50-59 Jahre; N=21) mit 2,5 ± 0,8 und in Gruppe 3 (30-39 Jahre; N=14) mit

2,6 ± 0,5 berechnet. Gruppe 4 (40-49 Jahre; N=15) mit 2,8 ± 0,7 und Gruppe 7 (>69 Jahre;

N=13) mit 2,8 ± 0,7 wiesen die höchsten Monozyten-Rekrutierungsfaktoren auf. Gruppe 6 (60-

69 Jahre; N=22) lag mit einem durchschnittlichen Rekrutierungsfaktor von 2,7 ± 0,8 im mittle-

ren Bereich. Diese Subgruppen unterschieden sich nicht signifikant voneinander.

4.7.2 Melanomspezifische Patienten-Daten und der Rekrutierungsfaktor

In den Analysen zum Tumorstadium und dem Monozyten-Rekrutierungsfaktor wurden Sta-

dium III b (N=3) und III c (N=5) zusammengefasst. Für beide Stadien wurde ein durchschnittli-

cher Monozyten-Rekrutierungsfaktor von 2,6 ± 0,4 berechnet. Ähnliche Werte wurden für das

Stadium IV M1c mit 2,6 ± 0,6 bestimmt. In Stadium IV M1b wurden die durchschnittlich

höchsten Monozyten-Rekrutierungsfaktoren mit 2,9 ± 0,8 erzielt. Der Monozyten-

Rekrutierungsfaktor in Stadium IV M1a betrug 2,7 ± 1,0, wobei die Unterschiede zwischen

beiden Gruppen nicht signifikant waren.

4.7.3 Vorbehandlungen der Patienten und der Rekrutierungsfaktor

Die ermittelten Werte des Monozyten-Rekrutierungsfaktors von männlichen und weiblichen

Patienten mit und ohne Chemotherapie befinden sich in Tabelle 18. Die Auswirkungen einer

Chemotherapie auf die Leukozyten- und die Monozytenkonzentration im Blut der Patienten

wurden bereits im Kapitel 4.5 untersucht. Hierbei konnten keine signifikanten Unterschiede

nachgewiesen werden.

Page 63: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

61

Tabelle 18: Auswirkungen auf den Rekrutierungsfaktor durch Chemotherapie

Chemotherapie einen Monat vor Apherese

p Ja

w: N=9

m:N=13

Nein

w: N=28

m: N=40

Rekrutierungsfaktor Monozyten w 3,0 ± 1,0 2,8 ± 0,6 0,638 ‡

m 2,9 ± 0,8 2,5 ± 0,6 0,037 †

Chemotherapie innerhalb eines halben Jahres vor

Apherese

Ja

w: N=20

m:N=28

Nein

w:N=17

m:N=25

Rekrutierungsfaktor Monozyten w 2,9 ± 0,8 2,9 ± 0,7 0,887 †

m 2,7 ± 0,8 2,6 ± 0,6 0,680 †

w = weiblich, m = männlich, † = T-Test, ‡ = U-Test, § = ANOVA

Bei männlichen Patienten mit einer Chemotherapie einen Monat vor Apherese wurde ein

höherer Monozyten-Rekrutierungsfaktor von 2,9 ± 0,8 gemessen im Vergleich zu männlichen

Patienten ohne Chemotherapie mit 2,5 ± 0,6 (p=0,037). In Abschnitt 4.5.3 wurde bereits darge-

stellt, dass sich die Leukozyten- und die Monozytenkonzentrationen im Patientenblut vor der

Apherese nicht signifikant unterschieden. Bei weiblichen Patienten konnten diese Ergebnisse

nicht bestätigt werden.

In Abschnitt 4.5.3 wurde ebenfalls bereits dargestellt, dass keine statistisch signifikanten Un-

terschiede bezüglich des Monozyten-Rekrutierungsfaktors durch eine Bestrahlung vor der

Apherese nachgewiesen werden konnten.

Patienten mit einer Leukopenie von unter 4,0 x 103 pro Mikroliter vor der Apherese (N=14)

wiesen zudem keinen statistisch signifikant unterschiedlichen Rekrutierungsfaktor (2,7 ± 0,6 vs.

2,7 ± 0,7; p=0,860) auf als Patienten ohne eine Leukopenie (N=77).

4.7.4 Der Einfluss von apheresespezifischen Daten auf die Sammeleffizienz

Die Korrelationskoeffizienten zwischen dem Monozyten-Rekrutierungsfaktor und dem se-

parierten Blutvolumen erwiesen sich nicht als statistisch signifikant (Tabelle 19). Der zwischen

dem Rekrutierungsfaktor und der Anzahl der separierten TBVs berechnete Koeffizient zeigte

Page 64: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

62

bei männlichen Patienten mit 0,337 positiv lineare Zusammenhänge (p=0,015), was eine Zu-

nahme des Monozyten-Rekrutierungsfaktors mit steigender Anzahl von TBVs bedeutet.

Tabelle 19: Korrelation des Rekrutierungsfaktors mit Apheresedaten

w:N=38

m:N=52

Separiertes Blutvolumen Anzahl TBV

W m w m

Korrelationskoeffizient

Monozyten

-0,099

p=0,554 ‡

0,010

p=0,942 ‡

0,002

p=0,992 †

0,337

p=0,015 †

w= weiblich, m= männlich; †=Korrelationskoeffizient nach Pearson; ‡=Korrelationskoeffizient nach

Spearman

4.8 Ergebnisse bei Patienten mit zwei Apheresen

Um Unterschiede bei Patienten mit mehreren Apheresen zu ermitteln, konnten 35 Patienten

ausgewählt werden, bei denen die ersten beiden Apheresen in der vorgegebenen Spendezeit

durchgeführt wurden. Vor der ersten Apherese betrug die durchschnittliche Leukozytenkonzent-

ration im Blut der Patienten 5,5 ± 1,8 x 103 Zellen und unterschied sich mit 5,5 ± 1,4 x 103 Zel-

len nicht von der Leukozytenkonzentration vor der zweiten Apherese (p=0,868). Auch bei der

Monozytenkonzentration, die 0,3 ± 0,1 x 103 Zellen vor der ersten Apherese und 0,3 ± 0,1 x 103

Zellen vor der zweiten Apherese betrug, konnten keine statistisch signifikanten Unterschiede

ermittelt werden (p=0,771).

Die Sammeleffizienz der Monozyten wurde mit 81,7 ± 33,9 Prozent bei der ersten Apherese

nur gering niedriger berechnet im Vergleich zur zweiten Apherese mit 84,5 ± 41,8 Prozent

(p=0,806). Abbildung 21 zeigt in Form von Boxplots die Monozyten-Sammeleffizienz bei bei-

den Apheresen.

Page 65: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

63

Abbildung 21: Monozyten-Sammeleffizienz bei erster und zweiter Apherese (N=35)

Bezüglich des Monozytengehalts konnten ebenfalls nur geringfügige Unterschiede ermittelt

werden. Während der ersten Apherese wurde ein Monozytengehalt von 2,8 ± 1,0 x 109 Zellen

gesammelt. Der Monozytengehalt der zweiten Apherese lag mit 3,0 ± 1,2 x 109 Zellen nur we-

nig über dem Wert der ersten Apherese. Es konnte keine statistische Signifikanz hierfür berech-

net werden (p=0,219). Abbildung 22 zeigt, dass in Bezug auf den Median mit 2,6 x 109 Zellen

bei der ersten Apherese und 2,9 x 109 Zellen bei der zweiten Apherese größere Unterschiede

bestanden als bei der Berechnung des Mittelwertes.

Page 66: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

64

Abbildung 22: Monozytengehalt bei erster und zweiter Apherese (N=35)

Ähnlich wie bei der Monozyten-Sammeleffizienz und dem Monozytengehalt konnten auch

für den Rekrutierungsfaktor der Monozyten keine statistisch signifikanten Unterschiede zwi-

schen erster und zweiter Apherese ermittelt werden. Der durchschnittliche Monozyten-

Rekrutierungsfaktor während der ersten Apherese betrug 3,1 ± 1,5. Bei der zweiten Apherese

wurde ein Rekrutierungsfaktor von 3,4 ± 2,4 berechnet (p=0,413), der damit nur wenig höher im

Vergleich zur ersten Apherese lag. Abbildung 23 zeigt, dass Streubreite und Median während

erster und zweiter ähnlich Apherese ähnlich verteilt lagen.

Page 67: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

65

Abbildung 23: Rekrutierungsfaktor bei erster und zweiter Apherese (N=35)

Bei der Betrachtung der Nebenwirkungen während erster und zweiter Apherese fiel auf, dass

bei vielen Kategorien die Häufigkeit des Auftretens während der zweiten Apherese im Ver-

gleich zur ersten abnahm (Tabelle 20). Während bei sechs Patienten (17,1 Prozent) Flussprob-

leme in ihrer Erstapherese auftraten, wurden während der zweiten Apherese nur bei zwei Patien-

ten (5,7 Prozent) Flussprobleme dokumentiert. Ebenso verringerte sich die Anzahl der Patienten

mit Paravasat von drei Patienten (8,6 Prozent) bei der ersten Apherese auf einen Patienten (2,9

Prozent) bei der zweiten Apherese. Bei den Kategorien „Übelkeit“, „Erbrechen“ und „Kreis-

laufbeschwerden“ konnte ebenfalls ein geringeres Auftreten festgestellt werden. Technische

Probleme und ein Spendenabbruch traten weder bei der ersten noch bei der zweiten Apherese

auf. Bezüglich der Zitratreaktion, die als häufigste Nebenwirkung auftrat, konnte nur eine ge-

ringe Abnahme beobachtet werden. Während der Erstapherese trat bei zehn Patienten (28,6

Prozent) eine Zitratreaktion auf und während der zweiten Apherese bei neun Patienten (25,7

Prozent).

Page 68: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

66

Tabelle 20: Nebenwirkungen während erster und zweiter Apherese (N=35)

Nebenwirkung 1. Apherese 2. Apherese

Kopfschmerzen 1 (2,9%) 1 (2,9%)

Übelkeit 2 (5,7 %) 1 (2,9 %)

Erbrechen 2 (5,7 %) 0

Kreislaufbeschwerden 2 (5,7 %) 0

Flussprobleme 6 (17,1 %) 2 (5,7 %)

Paravasat 3 (8,6 %) 1 (2,9 %)

Technische Probleme 0 0

Zitratreaktion 10 (28,6 %) 9 (25,7 %)

Spendenabbruch 0 0

4.9 Ergebnisse bei Patienten mit drei Apheresen

Um Unterschiede bei Patienten mit drei Apheresen zu ermitteln, konnten 14 Patienten aus-

wählt werden, bei denen ihre ersten drei Apheresen innerhalb der vorgegebenen Spendezeit

durchgeführt wurden. Bezüglich der Leukozytenkonzentrationen zeigten sich keine statistisch

signifikanten Unterschiede zwischen der ersten Apherese mit einer Leukozytenkonzentration

von 5,2 ± 1,2 x 103 Zellen pro Mikroliter, der zweiten Apherese mit 5,4 ± 1,1 x 103 Leukozyten

pro Mikroliter und der dritten Apherese mit 5,5 ± 2,1 x 103 Zellen pro Mikroliter (p=0,397;

p=0,486; p=0,806). Bei der Monozytenkonzentration konnten ebenfalls keine signifikanten Un-

terschiede zwischen erster Apherese (0,32 ± 0,1 x 103 Zellen pro Mikroliter), zweiter Apherese

(0,33 ± 0,1 x 103 Zellen pro Mikroliter) und dritter Apherese (0,36 ± 0,2 x 103 Zellen pro Mik-

roliter) nachgewiesen werden. Hinsichtlich der Monozyten-Sammeleffizienz wurden größere

Differenzen ermittelt: Während der ersten Apherese lag die durchschnittliche Sammeleffizienz

bei 69,7 ± 18,6 Prozent. Im Vergleich dazu wurde bei der zweiten Apherese eine deutlich höhe-

re Sammeleffizienz von 81,6 ± 49,2 Prozent gemessen, die sich jedoch nur von der dritten A-

pherese mit 60,9 ± 19,2 Prozent statistisch signifikant abgrenzen ließ (p=0,048). Abbildung 24

stellt diese Ergebnisse in Form von Boxplots dar.

Page 69: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

67

Abbildung 24: Monozyten-Sammeleffizienz bei dreimaliger Apherese (N=14)

Bei der Betrachtung des Monozytengehalts konnten nur geringfügige Unterschiede ermittelt

werden: In der ersten Apherese wurde ein durchschnittlicher Monozytengehalt von 2,6 ± 0,7 x

109 Zellen gesammelt. Während der zweiten Apherese konnte ein Gehalt von 2,8 ± 1,1 x 109

Zellen erzielt werden. Der Monozytengehalt während der dritten Apherese betrug 2,6 ± 1,3 x

109 Zellen und unterschied sich nicht signifikant von dem Sammelergebnis der anderen beiden

Leukapheresen.. Obwohl in den Analysen zur Monozyten-Sammeleffizienz ein statistisch signi-

fikanter Unterschied zwischen den Werten der zweiten und der dritten Apherese mit einer Diffe-

renz von über 20 Prozent im Mittel nachgewiesen wurde, unterschieden sich die Ergebnisse des

Monozytengehalts nicht signifikant (p=0,220, p=0,965, p=0,487). Abbildung 25 zeigt eine zu-

nehmende Streuung zwischen erster und dritter Apherese.

Page 70: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

68

Abbildung 25: Monozytengehalt bei dreimaliger Apherese (N=14)

Bei dem Vergleich des Monozyten-Rekrutierungsfaktors wurde für die erste Apherese ein

durchschnittlicher Monozyten-Rekrutierungsfaktor von 2,7 ± 0,7 berechnet. Während der zwei-

ten Apherese lag mit 2,9 ± 1,0 ein höherer Rekrutierungsfaktor vor. In der dritten Apherese

wurde der niedrigste Rekrutierungsfaktor mit 2,3 ± 0,4 berechnet (Abbildung 26). Diese Unter-

schiede erwiesen sich als nicht statistisch signifikant (p=0,528, p=0,090, p=0,082).

Page 71: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

69

Abbildung 26: Rekrutierungsfaktor bei erster, zweiter und dritter Apherese (N=14)

Hinsichtlich der Nebenwirkungen während erster, zweiter und dritter Apherese traten außer

bei den beiden Kategorien „Flussprobleme“ und „Zitratreaktion“ selten Nebenwirkungen auf.

Bei den anderen Kategorien zeigte sich mit zunehmender Anzahl der Apheresen eine abneh-

mende Häufigkeit dieser beiden Nebenwirkungen. Während der ersten Apherese wurden bei

sechs Patienten (42,9 Prozent) Zitratreaktionen dokumentiert. In der zweiten Apherese trat bei

drei Patienten (21,4 Prozent) eine Zitratreaktion auf und während der dritten Apherese bei nur

einem Patienten (7,1 Prozent). Eine Übersicht der Nebenwirkungen befindet sich in Tabelle 21.

Page 72: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

70

Tabelle 21: Nebenwirkungen bei dreimaliger Apherese (N=14)

Nebenwirkung 1. Apherese 2. Apherese 3. Apherese

Kopfschmerzen 0 0 1 (7,1 %)

Übelkeit 1 (7,1 %) 1 (7,1 %) 1 (7,1%)

Erbrechen 1 (7,1 %) 0 0

Kreislaufbeschwerden 1 (7,1 %) 0 2 (14,3 %)

Flussprobleme 3 (21,4 %) 2 (14,3 %) 1 (7,1 %)

Paravasat 1 (7,1 %) 1 (7,1 %) 0

Technische Probleme 0 0 0

Zitratreaktion 6 (42,9 %) 3 (21,4 %) 1 (7,1 %)

Spendenabbruch 0 0 1 (7,1 %)

4.10 Uni- und multivariate Analysen zu Sammeleffizienz, Monozytengehalt und Rekru-

tierungsfaktor

Im Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie wurden zusätzliche Analy-

sen mit uni- und multivariaten Modellen in Form von Varianzanalysen berechnet. Diese Be-

rechnungen wurden ausschließlich mit Erstapheresen durchgeführt.

In einem multivariaten Modell (N=89) mit den drei Zielvariablen Sammeleffizienz, Rekru-

tierungsfaktor und Monozytengehalt wurden die Einflüsse von Geschlecht, Zitratreaktion und

einer LDH-Erhöhung getestet. Zusätzlich wurde als Kovariate der prozentuale Anteil der Mo-

nozyten vor der Apherese mit aufgenommen. Zur Darstellung der Fallzahlen zu dieser Untersu-

chung wurde Tabelle 22 erstellt. Es zeigte sich, dass die Monozyten-Sammeleffizienz und der

Monozyten-Rekrutierungsfaktor hochsignifikant vom Ausgangswert, den Monozyten, abhängen

(p<0,001). Für den Monozytengehalt konnte dagegen keine signifikante Abhängigkeit nachge-

wiesen werden (p=0,078). Es wurden ebenfalls keine signifikanten Einflüsse von Geschlecht

(p=0,163), Zitratreaktion (p=0,517) oder LDH-Erhöhung (p=0,385) abgeleitet. Auch bezüglich

der Wechselwirkungen zwischen diesen einzelnen Faktoren konnten keine signifikanten Ergeb-

nisse berechnet werden (p=0,247, p=0,176, p=0,801).

Page 73: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

71

Tabelle 22: Häufigkeiten von Geschlecht, Zitratreaktion und LDH-Erhöhung

In einer weiteren Untersuchung wurden die Einflüsse von Geschlecht, Chemotherapie einen

Monat vor Apherese und einer LDH-Erhöhung auf den Monozyten-Rekrutierungsfaktor unter-

sucht. Für Patienten mit einer Chemotherapie einen Monat vor Apherese (N=21) wurde ein

durchschnittlicher Rekrutierungsfaktor von 2,9 ± 0,9 berechnet. Der Monozyten-

Rekrutierungsfaktor von Patienten ohne Chemotherapie (N=67) lag mit 2,6 ± 0,6 unter diesem

Wert (p=0,076). Für die Variablen Geschlecht und LDH-Erhöhung wurden keine statistisch

signifikanten Werte berechnet (p=0,644, p=0,151). Es konnten ebenfalls keine statistisch signi-

fikanten Ergebnisse für Wechselwirkungen von Geschlecht und Chemotherapie einen Monat

vor Apherese (p=0,902), LDH-Erhöhung und Chemotherapie (p=0,178) und Geschlecht und

LDH-Erhöhung (p=0,337) erzielt werden. Abbildung 27 zeigt eine größere Streubreite bei ei-

nem durchschnittlich höheren Monozyten-Rekrutierungsfaktor, wenn bei dem Patient eine

Chemotherapie einen Monat vor Apherese durchgeführt wurde.

Geschlecht Zitratreaktion LDH-Erhöhung N

weiblich Ja Ja 3

Nein 15

Nein Ja 5

nein 13

männlich Ja Ja 2

nein 8

nein Ja 10

nein 30

Page 74: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

72

Abbildung 27: Rekrutierungsfaktor in Abhängigkeit von Chemotherapie

Die Einflüsse von Geschlecht, Chemotherapie einen Monat vor Apherese und einer LDH-

Erhöhung wurden ebenfalls in Bezug auf die Sammeleffizienz getestet. Die Variablen Ge-

schlecht und Chemotherapie einen Monat vor Apherese zeigten keine signifikanten Auswirkun-

gen auf die Monozyten-Sammeleffizienz (p=0,106, p=0,393). Die LDH-Erhöhung ließ einen

tendenziellen Zusammenhang zur Sammeleffizienz erkennen (p=0,083). Patienten, bei denen

eine LDH-Erhöhung (N=20) gemessen wurde, wiesen mit 79,6 ± 19,5 Prozent eine höhere

Sammeleffizienz auf als Patienten ohne LDH-Erhöhung (N=66) mit 75,9 ± 24,3 Prozent. Der

Vergleich dieser beiden Gruppen wird in Abbildung 28 dargestellt. Es wurden keine Wechsel-

wirkungen von Geschlecht und Chemotherapie einen Monat vor Apherese (p=0,858), einer

LDH-Erhöhung und Chemotherapie (p=0,265) und dem Geschlecht und einer LDH-Erhöhung

(p=0,576) zwischen den einzelnen Variablen festgestellt.

Page 75: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

73

Abbildung 28: Sammeleffizienz in Abhängigkeit von einer LDH-Erhöhung

Page 76: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

74

5 Diskussion

Das Maligne Melanom ist ein Tumor der Haut, dessen Inzidenz vor allem innerhalb der

hellhäutigen Bevölkerung in den letzten Jahren zugenommen hat [6]. Da die Prognose eines

metastasierten Melanoms jedoch mit weniger als neun Monaten mittlerer Überlebenszeit als

besonders schlecht beschrieben wird, gilt es, möglichst schnell neue und effektive Therapien zu

entwickeln [18, 22]. Ein Ansatz ist die Vakzinationstherapie mit dendritischen Zellen. Auch bei

anderen Tumorarten wird diese Art von Therapie bereits eingesetzt. Als Beispiel für diese Form

der neuen immunologischen Therapieansätze bei Malignomen wurde im April 2010 Sipuleucel-

T als Vakzin für die Behandlung des fortgeschrittenen Prostata-Carcinoms in den USA zugelas-

sen [30]. In einer Studie von Small und Mitarbeitern konnte eine verlängerte mittlere Überle-

benszeit bei Patienten nachgewiesen werden, die Sipuleucel-T erhielten [63].

Da dendritische Zellen normalerweise nur in sehr geringer Zahl im peripheren Blut vor-

kommen, gibt es mehrere Ansätze zur Gewinnung und Vermehrung dieser Zellen [27]. Einer

davon ist die Herstellung aus Monozyten mit Wachstumsfaktoren in einer In-vitro-Zellkultur.

Zusätzlichen gibt es die Möglichkeiten, dendritische Zellen aus CD34+-hämatopoetischen

Stammzellen zu erzeugen oder durch Wachstumsfaktoren die Anzahl dendritischer Zellen direkt

im Blut zu erhöhen [44]. Da der Großteil dendritischer Zellen aus Monozyten gewonnen wird,

gilt die Leukozytapherese als Goldstandard, mit der ausreichend Monozyten hierfür aus dem

Blut der Patienten gewonnen werden können [3, 69, 71]. Die besondere Herausforderung bei

diesen Apheresen ist es, dass es sich bei den Zellspendern um schwerkranke Tumorpatienten

handelt, bei denen häufig bereits mehrere Vorbehandlungen, wie z.B. Chemotherapien oder

Bestrahlungen, durchgeführt wurden. Unter Umständen besteht bei diesen Patienten eine

schlechtere körperliche Verfassung als bei normalen Spendern. Zusätzlich findet bei dieser Art

von Apheresen keine Voruntersuchung auf Spendertauglichkeit nach den Kriterien für Fremd-

spender statt, die bei der Fremdblutspende vorgeschrieben ist [11]. Somit unterliegt die Patien-

tenauswahl nur den Kriterien des Studienprotokolls und der ärztlichen Begutachtung hinsicht-

lich einer Zellapherese und nicht, wie bei normalen Blutspendern, den Vorschriften der Hämo-

therapie-Richtlinien der Bundesärztekammer. In der vorliegenden Arbeit wurden deswegen

neben möglicher Einflussfaktoren auf die Produktqualität einer Apherese auch die Nebenwir-

kungshäufigkeiten untersucht.

Page 77: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

75

5.1 Charakterisierung der Patientengruppe

In der Voruntersuchung erfolgt eine Blutentnahme, bei der Leukozyten, Thrombozyten,

Erythrozyten und MCV untersucht und in das Herstellungsprotokoll aufgenommen werden [11].

Im Gegensatz zu gesunden Blutspendern, deren Blutwerte vor Spende durch Richtlinien festge-

legt sind, unterliegen die Patienten nur der Festlegung des Studienprotokolls, wodurch eher die

Gefahr einer iatrogenen Thrombozytopenie oder einer Hypokalzämie besteht [46]. In den Blut-

bildern der Patienten vor und nach Erstapherese wurde bei allen Parametern, außer bei den

Lymphozyten, die in einer gleichbleibenden Konzentration von 1,1 x 103 Zellen pro Mikroliter

vorlagen, ein signifikanter Unterschied festgestellt. Speziell die Veränderungen von Throm-

bozyten mit einer Abnahme von durchschnittlich 74000 Zellen pro Mikroliter und Leukozyten

mit einer Abnahme von 700 Zellen pro Mikroliter wurden bereits von Nguyen und Chen be-

schrieben. In dieser Studie wurde bei Patienten mit metastasiertem Melanom im Mittel eine

Abnahme von 81800 Thrombozyten pro Mikroliter und 1000 Leukozyten pro Mikroliter wäh-

rend der Apherese gemessen [54]. Chen und Mitarbeiter berichteten von einer Differenz von

38000 Thrombozyten pro Mikroliter und 0,6 x 103 Leukozyten pro Mikroliter [14]. In den Un-

tersuchungen von Glaser wurde zusätzlich ein Abfall des Hämatokrits von 4,4 Prozent beschrie-

ben, der in den vorliegenden Untersuchungen 3,2 Prozent betrug und auf den Verdünnungsef-

fekt durch die Apherese zurückzuführen war [23]. Die in der vorliegenden Studie nachgewiese-

ne signifikante Abnahme von 0,1 x 103 Monozyten pro Mikroliter konnte jedoch weder von

Glaser noch von Nguyen bestätigt werden [23, 54]. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die

durchschnittlich kürzere Spendezeit in den Studien beider Autoren.

Zusätzlich zu den Blutbildern vor und nach Apherese wurden die Rekrutierungsfaktoren der

einzelnen Blutzellen berechnet. Ein Rekrutierungsfaktor von 1 oder kleiner als 1 bedeutet, dass

keine Zellmobilisierung stattgefunden hat. Bei Werten von über 1 während der Apherese hat

eine Zellrekrutierung stattgefunden, die eine Differenz zwischen den Blutwerten vor und nach

Apherese verringern oder einen Zellanstieg nach Apherese verursachen kann [71]. Es wurde

bereits mehrfach die Theorie geäußert, dass diesbezüglich die Regulation über eine Art negati-

ven Feedback-Mechanismus erfolgt [38, 71]. Anfänglich niedrige Zellkonzentrationen im Pati-

entenblut führen demnach zu einer höheren Zellrekrutierung und gleichen den durch die Zell-

sammlung verursachten Abfall der Zellen im Blut aus [71].

Für die Thrombozyten und die Granulozyten mit Rekrutierungsfaktoren zwischen 0,9 und

1,1 konnte keine Zellrekrutierung nachgewiesen werden. Knudsen und Mitarbeiter kamen bei

ihren Studien ebenfalls zu diesem Ergebnis. Als Erklärung nahmen sie an, dass die Abnahme

von beiden Zellpopulationen nicht ausreiche, um eine kritische Grenze zu unterschreiten und

damit eine Rekrutierung auszulösen [38]. Neben den Lymphozyten wiesen die Monozyten, die

Page 78: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

76

im Vergleich zu den Granulozyten durch die Apherese hauptsächlich gesammelt wurden, mit

2,7 einen der höchsten Rekrutierungsfaktoren auf, sodass hier ein negativer Feedback-

Mechanismus stattgefunden haben könnte. Bezüglich der Lymphozyten mit einem Rekrutie-

rungsfaktor von 2,9 könnte die verstärkte Rekrutierung sogar zu einem Ausgleich der Zellver-

luste durch die Apherese geführt haben. Generell fiel bei Betrachtung der unterschiedlichen

Rekrutierungsfaktoren auf, dass mit einem höheren Rekrutierungsfaktor gleichzeitig auch die

Spannweite der Ergebnisse zunimmt. Dies lässt besonders bei einer verstärkten Zellrekrutierung

auf große Unterschiede zwischen den einzelnen Individuen schließen.

Da während der Apherese eine Antikoagulation essentiell ist, um eine Aktivierung der Blut-

gerinnung zu vermeiden, wird Zitrat als Antikoagulanz verwendet [40]. Durch die Verwendung

von Zitrat, das Komplexe mit Calcium bildet, sinkt die Konzentration der freien Calcium-Ionen

[6]. Hierbei kann es zu Hypocalciämien kommen, weshalb die Untersuchung der Elektrolyte im

Serum, Calcium, Natrium und Kalium, vor und nach Apherese wichtig ist und im Rahmen die-

ser Arbeit auch ausgewertet wurde [6]. Durchschnittlich zeigte sich während der Apheresen eine

geringfügige, signifikante Abnahme der Calcium-Konzentration von 2,30 Millimol pro Liter auf

2,28 Millimol pro Liter. Die Spannweite der Differenz vor und nach Apherese zeigte dagegen

deutlichere Unterschiede und betrug im Mittel 0,80 Millimol pro Liter. In der Literatur lassen

sich hierzu keine einheitlichen Ergebnisse finden. Bolan und Mitarbeiter berichteten 2002, dass

das Gesamt-Calciums während ihrer Untersuchungen bei Stammzellapheresen sich nicht signi-

fikant verändert habe [6]. In Untersuchungen von Haddad und Bolan 2005 wurde jedoch eine

signifikante Zunahme des Gesamt-Calciums nachgewiesen, wobei in dieser Studie jeder Patient

vier Ampullen Calciumchlorid erhielt [26]. In den Studien von Buchta und Kollegen stieg das

Gesamt-Calcium unter Calcium-Substitution und sank um 4,2 %, wenn kein Calcium substitu-

iert wurde [10]. Der Großteil der in dieser Studie vorliegenden Patientenkohorte erhielt Calci-

um-Brausetabletten oder intravenöses Calciumchlorid in einer geringeren Dosis im Vergleich zu

Haddad und Buchta, weswegen nur eine geringe Abnahme der Calcium-Konzentration resultier-

te. Bei weiteren Untersuchungen wäre hier eine genauere Differenzierung der Substitutionsart

und –menge interessant.

Bezüglich der Kalium-Werte konnte mit 3,9 Millimol pro Liter vor Apherese und 3,3 Mil-

limol pro Liter nach Apherese, wie bereits in anderen Studien von Haddad und Buchta, eine

signifikante Kaliumabnahme nachgewiesen werden [10, 26]. Die niedrigste durchschnittliche

Kalium-Konzentration von Haddad lag bei 3,21 Millimol pro Liter und damit unter den Werten

aus der vorliegenden Studie [26]. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die erhöhte Kalium-

Ausscheidung während einer Apherese, die bereits von Bolan beschrieben wurde [7]. Bei Be-

trachtung der Natrium-Konzentration im Serum fiel ein Anstieg der Werte von 138,7 Millimol

pro Liter auf 141,1 Millimol pro Liter auf. Bolan und Mitarbeiter beschrieben bei ihren Unter-

suchungen einen niedrigeren Anstieg von etwa einem Prozent, der durch die kürzere Spenden-

Page 79: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

77

zeit bei einer Thrombozytenapherese entstanden sein könnte [7]. Die Applikation von Calcium-

chlorid, das zusammen mit Natriumchlorid-Lösung intravenös verabreicht wird, könnte eine der

Ursachen für den Anstieg der Natrium-Konzentration sein. Generell führen auch die vielen

Kompensationsmechanismen bei Zitrat-vermittelter Hypocalcämie zu Schwankungen der Se-

rumkonzentrationen von Natrium, Kalium und Calcium, wie zum Beispiel der hepatische und

der renale Metabolismus, bei dem Zitrat zu Bicarbonat verstoffwechselt wird, und das Anstei-

gen des Parathormons [7].

Zusammenfassend lässt sich die Leukozytapherese als Eingriff in die Homöostase des

menschlichen Körpers betrachten. Zu beachten sind hierbei die inter- und intraindividuellen

Unterschiede bei der Rekrutierung von Blutzellen, die den hohen Zellverlust teilweise oder voll-

ständig kompensieren kann. Dem gegenüber sollten aber auch möglichst frühzeitig die Patienten

erkannt werden, bei denen es durch niedrigere Zellrekrutierung zu einer stärkeren Abnahme

einzelner Zellpopulationen während der Apherese kommt. Gerade bei diesen Patienten besteht

die Gefahr einer Thrombozytopenie oder Leukozytopenie. Zusätzlich gilt es, die Veränderungen

in der Elektrolyt-Zusammensetzung zu beachten. Da Leukozytapheresen im Vergleich zu ande-

ren Apheresen eine lange Spendezeit haben und damit die Gefahr einer Zitrat-Anhäufung steigt,

liegt gerade bei dieser Patientengruppe das Risiko einer Zitratreaktion höher als bei anderen

Spendern [6]. Durch Calcium-Substitution lässt sich dieses Risiko senken. Eine orale oder in-

travenöse Calcium-Prophylaxe sollte somit gerade bei bekannter Zitrat-Unverträglichkeit zu

Beginn einer Apherese in Betracht gezogen werden.

5.2 Nebenwirkungen bei Erst- und Mehrfachapherese

Es besteht eine fast hundertjährige Erfahrung mit der Anwendung von Zitrat, da es seit 1914

als Antikoagulanz genutzt wird [51]. Die Vorteile von Zitrat gegenüber einer Antikoagulation

mit Heparin sind neben den niedrigen Kosten und der relativ sicheren Anwendung auch der

rasche Abbau im Körper bzw. der Leber [40]. Bei Personen ohne Leberzirrhose beträgt die

Halbwertszeit von Zitrat lediglich 36 Minuten [39]. Dennoch kann es auch bei der Verwendung

von Zitrat gewisse Nebenwirkungen kommen, die vor allem durch die Bindung von freien Cal-

cium-Ionen entstehen und zu einer Abnahme an ionisiertem Calcium im Blut führen [7]. Als

Nebenwirkung entsteht dadurch die sogenannte Zitratreaktion. Bei einer leichten Zitratreaktion

kommt es zu perioralen oder akralen Parästhesien, Tremor und Benommenheit [77]. Die schwe-

re Zitratreaktion äußert sich in Muskelzuckungen, Hypotonie, epileptischen Anfällen und kardi-

alen Arrhythmien [40]. Risikofaktoren für eine erhöhte Zitrattoxizität sind Alter, weibliches

Geschlecht, Leber- oder Niereninsuffizienz und ein Blutvolumen von unter vier Litern [40].

Während der Erstapherese trat die Zitratreaktion mit Kribbelparästhesien bei weiblichen Pa-

tienten mit 43,9 Prozent deutlich häufiger auf als bei den männlichen Patienten mit 18,9 Pro-

Page 80: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

78

zent. In vergleichbaren Untersuchungen variieren die Häufigkeitsangaben von Zitratreaktionen

stark. Crocco und Mitarbeiter berichteten von Zitratreaktionen bei lediglich 1,2 Prozent aller

Spender, die sich verschiedenen Arten von Apheresen unterzogen [16]. Im Vergleich zur vorlie-

genden Studie mit Patienten handelte es sich allerdings um gesunde Spender mit deutlich kürze-

ren Spendezeiten. Diese Tatsache zeigt, dass sowohl die Dauer der Apherese als auch die Grun-

derkrankung und das Blutvolumen wichtige Einflussfaktoren für das Auftreten einer Zitratreak-

tion sind. In einer Studie von Buchta und Mitarbeitern bei Patienten mit verschiedensten Tumo-

rerkrankungen trat bei 48 Prozent aller Patienten ohne Calcium-Substitution eine Zitratreaktion

auf [10]. Mit einer intravenösen Calcium-Substitution wurde nur bei 17 Prozent eine Zitratreak-

tion festgestellt [10].

Zusätzlich trat während der Erstapherese bei 17,1 Prozent aller Frauen und bei 3,4 Prozent

aller Männer Übelkeit auf. Da Übelkeit sowohl ein Hinweis für eine Zitratreaktion als auch ein

möglicher Hinweis auf eine vasovagale Reaktion sein kann, wurde dieses Symptom gesondert

von der Zitratreaktion ausgewertet [77].

Bei Patienten mit zwei Apheresen fiel auf, dass die Häufigkeit der Zitratreaktion von 28,6

Prozent bei Erstapherese auf 25,7 Prozent bei der zweiten Apherese abnahm. Dieser Trend

konnte bei Patienten mit drei Apheresen bestätigt werden. Mit 42,9 Prozent der Patienten hatten

zwar mehr Personen eine Zitratreaktion während ihrer Erstapherese, die Häufigkeit einer Zit-

ratreaktion nahm jedoch mit 21,4 Prozent bei der zweiten und 7,1 Prozent bei der dritten Aphe-

rese stark ab. Eine Ursache hierfür könnte sein, dass bei Patienten mit bereits bekannter Zitrat-

Unverträglichkeit eine adäquate Calcium-Prophylaxe gegeben wurde.

Die Zitratreaktion ist generell die häufigste Nebenwirkung einer Apherese. Aufgrund der

Vielfalt verschiedener Symptome einer Zitratreaktion, die selten auch zur Kreislaufinstabilität

führen kann, ist die Abgrenzung gegenüber einer Volumenmangel-Reaktion oder einer vaso-

vagalen Reaktion nicht immer eindeutig. [40]. Grundsätzlich ist jedoch die Zitratreaktion die

deutlich häufiger vorkommende Nebenwirkung, die in fortgeschrittenen Fällen bis zur Tetanie

führen kann. Die vorliegende Studie zeigt, dass bei weiblichen im Vergleich zu männlichen

Patienten eine Zitratreaktion deutlich häufiger auftrat. Da das totale Blutvolumen in der Regel

bei Frauen kleiner ist, könnte dies zu einer höheren Zitratbelastung und dadurch zu mehr Zit-

ratreaktionen geführt haben. Zudem konnten in der vorliegenden Studie Hinweise gefunden

werden, dass sowohl die Spendezeit als auch die maligne Tumorerkrankung Risikofaktoren für

eine Zitratreaktion darstellen können. Therapiemöglichkeiten für eine Hypocalcämie-induzierte

Zitratreaktion wurden bereits von Buchta und Mitarbeitern 2003 beschrieben [10]. Neben einer

Blutflussreduktion, die zu einer längeren Spendezeit führen kann, und einer Kombination mit

Heparin, die zur Dosissenkung von Zitrat führen und auch eine systemische Antikoagulation zur

Folge haben kann, ist die Substitution von Calcium die am häufigsten angewandte Methode zur

Reduktion einer Zitratreaktion in der Klinik. Eine Substitution von Calcium kann oral oder pa-

Page 81: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

79

renteral erfolgen. Da die Gabe von oralem Calcium bei zu hoher Dosierung zu Diarrhö führt,

sollte bei Langzeitapheresen die intravenöse Applikation über einen Perfusor bevorzugt werden,

da hierbei das Calcium nicht enteral resorbiert werden muss und im Körper sofort verfügbar ist

[36]. In der vorliegenden Studie zeigte sich besonders bei den männlichen Patienten unter Cal-

cium-Substitution eine deutliche Abnahme von Zitratreaktionen. Die Calcium-Substitution ist

daher eine einfache und sehr wirksame Maßnahme zur Vermeidung der Zitratreaktion oder zur

Reduktion der Symptomatik bei bereits bestehender Zitratreaktion. Der Vergleich der Mehr-

fachapheresen zeigt zusätzlich, dass eine Calcium-Prophylaxe bei bekannter Zitrat-Anfälligkeit

eine weitere Abnahme von Zitratreaktionen ermöglicht. Diese Prophylaxe sollte bei länger dau-

ernden Apheresen von über drei Stunden intravenös über den Perfusor appliziert werden.

5.3 Produktqualität der Leukozytapheresen bei Patienten

Als Zielwert für eine Leukozytapherese mit der COBE Spectra wird ein Zellgehalt von

mindestens 1,2 x 109 CD14+ Zellen und weniger als 1x 1011 Thrombozyten gefordert [67]. Die-

se Zielwerte basieren auf den Untersuchungen von Glaser und Mitarbeitern, die in ihrer Studie

zeigen konnten, dass eine hohe Thrombozyten-Kontamination signifikant den Zellgehalt der

dendritischen Zellen nach Anlegung einer Zellkultur beeinträchtigt [23]. Als mögliche Erklä-

rung nahmen sie an, dass die Thrombozyten während der Apherese aktiviert werden, an Mo-

nozyten binden und die Produktion von Zytokinen induzieren [2, 24, 62, 76]. Um eine erfolgrei-

che Reifung der dendritischen Zellen zu erreichen, sollte jedoch möglichst kein Kontakt mit

inflammatorischen Zytokinen außer GM-CSF und Interleukin-4 vor dem 5. Tag nach Kulturan-

legung erfolgen [4]. In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwiefern die Blutwerte der

Patienten vor Apherese die Zellkonzentrationen von Monozyten und Thrombozyten im Produkt

beeinflussen.

Bezüglich der Monozyten konnte eine signifikante Korrelation von 0,568 zwischen der

Monozytenkonzentration im Blut vor der Apherese und dem Zellprodukt berechnet werden. Bei

den Thrombozyten wurde ein wesentlich niedrigerer Korrelationskoeffizient von 0,322 zwi-

schen Blut- und Produktkonzentration berechnet. Nguyen und Mitarbeiter präsentierten in ihrer

Studie einen Korrelationskoeffizient von 0,74 für Monozyten [54]. Hinsichtlich der Thrombozy-

ten lag der von Nguyen berechnete Korrelationskoeffizient mit 0,88 jedoch wesentlich höher

[54].

Die Ergebnisse aus unserer Studie zeigen, dass die Monozytenkonzentration vor Apherese

als relativ guter Prädiktor für die Monozytenkonzentration im Produkt genutzt werden kann.

Der Korrelationskoeffizient der Thrombozyten war niedrig, weil im Vergleich zu anderen Stu-

dien durch Verwendung eines variablen Trennfaktors von 250 oder 700 auch ein unterschiedli-

cher Anteil an Thrombozyten in das Produkt gesammelt wurde. Daher lässt sich allein aufgrund

Page 82: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

80

der Thrombozytenkonzentration vor Apherese keine Aussage über die Höhe der Kontamination

im Produkt und auf die Zellkultur treffen.

5.4 Leistungsdaten über die Monozytensammlung bei Mehrfachapherese

Bei Mehrfachapheresen wurde eine Abnahme der Häufigkeit von Nebenwirkungen beo-

bachtet. Dies wurde bereits von McLeod berichtet, der einen signifikanten Einfluss bei einer

vorherigen Apherese auf die Nebenwirkungsrate feststellte [48]. In seiner Studie hatten Erst-

spender damit häufiger Nebenwirkungen im Vergleich zu Mehrfachspendern [48]. In der vorlie-

genden Arbeit wurde daher untersucht, ob sich bei Mehrfachapheresen im Vergleich zu Einzel-

apheresen auch die Produktqualität hinsichtlich Monozyten-Sammeleffizienz, Monozytengehalt

und Monozyten-Rekrutierungsfaktor ändert.

Bei den Patienten mit zwei Apheresen konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen

erster und zweiter Apherese im Hinblick auf Monozyten-Rekrutierungsfaktor, Monozytenge-

halt, Monozyten-Sammeleffizienz und der Leukozyten- und Monozytenkonzentration vor der

Apherese gefunden werden. Allerdings stieg die Monozyten-Sammeleffizienz beispielsweise

von 81,7 Prozent bei der ersten Apherese auf 84,5 Prozent bei der zweiten Apherese. Der Mo-

nozyten-Rekrutierungsfaktor stieg ebenfalls um 0,3 bei der zweiten Apherese.

In den Untersuchungen zu Patienten mit drei Apheresen wurde ebenfalls eine nicht signifi-

kante Zunahme von Monozyten-Rekrutierungsfaktor, Monozytengehalt und Monozyten-

Sammeleffizienz bei der zweiten Apherese im Vergleich zur ersten ermittelt. Bezüglich der

Sammeleffizienz wurde jedoch eine starke signifikante Abnahme von 81,6 Prozent auf 60,9

Prozent festgestellt. Parallel dazu konnte auch beim Monozyten-Rekrutierungsfaktor und dem

Monozytengehalt eine, wenn auch nicht signifikante, Abnahme berechnet werden.

Der gezielte Einsatz der Calciumprophylaxe bei Patienten mit bekannter Zitratunverträg-

lichkeit könnte aufgrund des störungsfreien Verlaufs der Apherese Ursache für eine Verbesse-

rung der Monozytensammlung gewesen sein. Ob diese Prophylaxe eine signifikante Auswir-

kung bei Mehrfachapheresen hat, sollte zunächst an einem größeren Patientenkollektiv unter-

sucht werden. In der vorliegenden Studie konnten hierfür lediglich Hinweise gefunden werden,

die aufgrund der niedrigen Fallzahl nicht signifikant waren. Zusätzlich sollte bei Patienten mit

drei Apheresen untersucht werden, inwieweit Faktoren wie Krankheitsdauer oder Allgemeinzu-

stand nach Vorbehandlungen die Sammeleffizienz negativ beeinflusst haben könnten.

Page 83: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

81

5.5 Einflüsse von patienten-, melanom- und apheresespezifischen Daten

Eine Zulassung zur Blutspende kann gesunden Spendewilligen nur erteilt werden, wenn

bestimmte Vorgaben erfüllt sind. Neben der Untersuchung von Blutbildparametern muss ein

Spender zwischen 18 und 68 Jahre alt sein [11]. Eine Spende mit einer älteren Person ist nur

nach individueller ärztlicher Entscheidung möglich [11]. Es erfolgt außerdem ein Ausschluss

zur Spende bei einem Körpergewicht von unter 50 Kilogramm oder einer bösartigen Neoplasie

[11]. Da es für Patienten mit Malignem Melanom bei Leukozytapheresen keine allgemein ver-

bindlichen Zulassungskriterien wie bei Blutspendern gibt, war ein weiteres Ziel dieser Arbeit,

mögliche Einflüsse von Patienten- und melanomspezifischen Daten auf die Apherese zu unter-

suchen. Hinsichtlich der Produktqualität wurden die Monozyten-Sammeleffizienz, der Monozy-

ten-Rekrutierungsfaktor und der Monozytengehalt als Zielvariablen ausgewählt.

In der vorliegenden Studie konnten keine signifikanten Korrelationen zwischen Body-Mass-

Index und Sammeleffizienz, Rekrutierungsfaktor und Monozytengehalt aufgezeigt werden.

Steininger und Mitarbeiter konnten dagegen zeigen, dass zwischen dem Rekrutierungsfaktor

von CD45+-Zellen und dem Gewicht der Patienten eine signifikante, wenn auch schwache Kor-

relation von 0,565 besteht [64]. Bezüglich des Rekrutierungsfaktors von CD14+-positiven Zel-

len und der Variablen Gewicht fanden auch sie keine signifikanten Zusammenhänge [64]. Es

konnten außerdem keine Hinweise auf Zusammenhänge zwischen dem Spendenalter der Patien-

ten und der Sammeleffizienz, dem Monozytengehalt und dem Rekrutierungsfaktor nachgewie-

sen werden. Cassens und Mitarbeiter veröffentlichten 2004 hierzu, dass Patienten über 18 Jahre

einen durchschnittlich niedrigeren Zellgehalt im Vergleich zu Patienten unter 18 Jahren aufwie-

sen [13]. Andere Autoren berichteten, dass bei älteren Patienten weniger Stammzellen gesam-

melt werden und folgerten daraus, dass bei fortgeschrittenem Alter eine zusätzliche Apherese

benötigt werde [15, 43].

Es wurden außerdem keine signifikanten Unterschiede bei einem Vergleich von Monozy-

ten-Sammeleffizienz und Monozyten-Rekrutierungsfaktor in den unterschiedlichen Tumorstadi-

en nachgewiesen. Dies betrifft auch den Tumormarker Protein S 100, der mit keinem der oben

genannten Parameter korrelierte. Folglich eignet sich Protein S100 beim Malignen Melanom,

das bei Erhöhung mit einer schlechteren Prognose assoziiert ist [74], nicht als Indikator für den

erfolgreichen Verlauf einer Apherese. Eine LDH-Erhöhung ließ jedoch geschlechtsspezifische

Unterschiede erkennen. Während bei Frauen der Monozytengehalt im Produkt um 0,3 x 109

Zellen abnahm, stieg der Monozytengehalt bei Männern um 1,3 x 109 Zellen bei einer LDH-

Erhöhung an.

Ein geschlechtsspezifischer Unterschied beim Monozytengehalt konnte ebenfalls bei Patien-

ten mit beziehungsweise ohne Zitratreaktion nachgewiesen werden. Während weibliche Patien-

ten mit einer Zitratreaktion einen höheren Monozytengehalt von 3,0 x 109 Monozyten im Ver-

Page 84: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

82

gleich zu 2,6 x 109 Monozyten aufwiesen, wurde bei männlichen Patienten ein niedrigerer Zell-

gehalt von 2,7 x 109 Zellen mit Zitratreaktion im Vergleich zu 3,4 x 109 Monozyten ohne Ne-

benwirkung festgestellt.

Es wurde außerdem festgestellt, dass die Sammeleffizienz bei einem Trennfaktor von 700

mit 85,7 Prozent signifikant höher lag als bei einem Trennfaktor von 250 mit 74,5 Prozent. Es

konnten jedoch keine signifikanten Unterschiede bei dem Monozyten-Rekrutierungsfaktor und

dem Monozytengehalt nachgewiesen werden. Strasser und Mitarbeiter wiesen 2004 sowohl

einen höheren Zellgehalt als auch eine höhere Sammeleffizienz bei weißen Blutkörperchen bei

Verwendung eines höheren Trennfaktors nach [68]. Norol und Mitarbeiter fanden ebenfalls bei

einem höheren Trennfaktor eine verbesserte Sammeleffizienz von Stammzellen [55]. Ihre Stu-

die zeigt zusätzlich, dass diese verbesserte Sammeleffizienz zusammen mit einer höheren

Thrombozyten-Kontamination auftrat [55]. Diese Ergebnisse wurden von Strasser und Mitarbei-

tern 2010 bestätigt [69]. Da eine hohe Thrombozyten-Kontamination den Zellgehalt von dendri-

tischen Zellen nach Anlegung einer Zellkultur beeinträchtigt [23], sollte bei der Wahl des

Trennfaktors nicht ausschließlich die verbesserte Sammeleffizienz im Vordergrund stehen. Soll-

te es doch zu einer erhöhten Thrombozyten-Kontamination kommen, ist eine Entfernung von

Thrombozyten und Anreicherung der Monozyten mittels Elutriation möglich [32].

Zusammenfassend stellt die autologe Zellspende bei Patienten mit Malignem Melanom, von

denen Monozyten im Rahmen einer Vakzinationstherapie gesammelt werden, aufgrund ihrer

Tumorerkrankung eine Besonderheit dar, da Tumorerkrankungen für eine Fremdblutspende laut

Hämotherapie-Richtlinien ein Ausschlusskriterium sind [11]. Zusätzliche Faktoren, wie ein

erhöhtes Alter, würden ebenfalls bei Apheresen mit gesunden Blutspendern zu einem Spenden-

ausschluss führen [11]. Patienten sollten aufgrund einer im Vergleich zu gesunden Blutspendern

höheren Nebenwirkungsrate, die vor allem auf die längere Spendezeit von bis zu 5 Stunden

zurückzuführen ist, während der Apherese engmaschig überwacht werden.

5.6 Einflüsse von Vorbehandlungen auf die Apherese

Viele Patienten unterzogen sich vor Apherese bereits einer Operation, einer Bestrahlung

oder einer Chemotherapie im Rahmen ihrer Melanomerkrankung. Zu den Frühreaktionen der

Nebenwirkungen einer Chemotherapie gehören neben einer Thrombopenie und einer hämolyti-

schen Anämie auch die Leukopenie, die innerhalb weniger Stunden, Tagen oder Wochen auftre-

ten kann [58]. Auch bei Bestrahlungen kann es vor allem in Kombination mit Chemotherapie zu

Einschränkungen des hämatopoetischen Systems kommen [75]. Eine der Fragestellungen dieser

Arbeit war daher, wie sich Vorbehandlungen in Form von Chemotherapie und Bestrahlung auf

eine Leukozytapherese auswirken.

Page 85: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

83

In der vorliegenden Studie wurden zuerst die Leukozyten- und die Monozytenkonzentratio-

nen auf Unterschiede durch Vorbehandlungen untersucht, um mögliche Einflüsse der Vorbe-

handlung auf die Ergebnisse der Zellseparation zu erfassen und bewerten zu können. Es wurden

die jeweiligen Korrelationskoeffizienten bei männlichen und weiblichen Patienten berechnet,

um anschließend Rückschlüsse auf die Monozyten-Sammeleffizienz durchführen zu können.

Der Koeffizient zwischen der Monozytenkonzentration vor Apherese und der Monozyten-

Sammeleffizienz im Produkt betrug -0,386 bei weiblichen und -0,449 bei männlichen Patienten.

Damit ist eine niedrige Monozyten-Konzentration vor einer Apherese tendenziell eher mit einer

höheren Monozyten-Konzentration im Produkt verbunden. Bezüglich der Leukozytenkonzentra-

tion und der Sammeleffizienz konnte keine signifikante Korrelation gefunden werden.

Die Untersuchung der Leukozytenkonzentration vor der Apherese unterschied sich nicht

zwischen Patienten, die eine Chemotherapie einen Monat vor Beginn der Apherese erhielten,

und Patienten ohne Chemotherapie. Die Varianzanalyse zeigte jedoch eine gegenseitige Beein-

flussung der Variablen Geschlecht und Chemotherapie einen Monat vor der Apherese (p-Wert =

0,054). Dieses Ergebnis könnte auf geschlechtsspezifische Unterschiede der Chemotherapie auf

die Leukozytenkonzentration vor der Apherese hinweisen. Weibliche Patienten mit einer Che-

motherapie wiesen dabei mit 5,4 x 103 Zellen pro Mikroliter eine niedrigere Leukozytenkon-

zentration auf als Patientinnen ohne Chemotherapie, bei denen eine Leukozytenkonzentration

von 6,3 x 103 Zellen pro Mikroliter gefunden wurde. Bei männlichen Patienten mit einer Che-

motherapie wurde eine höhere Leukozytenkonzentration von 5,9 x 103 Zellen pro Mikroliter

gemessen im Vergleich zu männlichen Patienten ohne Chemotherapie mit einer Leukozyten-

konzentration von 5,2 x 103 Zellen pro Mikroliter. In den Untersuchungen zum Monozyten-

Rekrutierungsfaktor konnte bei männlichen Patienten mit Chemotherapie einen Monat vor der

Apherese ein signifikant höherer Rekrutierungsfaktor mit 2,9 berechnet werden. Bei männlichen

Patienten ohne Chemotherapie wurde dagegen ein Rekrutierungsfaktor von 2,5 berechnet. Bei

den weiblichen Patienten mit Chemotherapie konnte mit 3,0 ein höherer, jedoch nicht signifi-

kanter Rekrutierungsfaktor im Vergleich zu 2,8 berechnet werden.

In den Untersuchungen wurde außerdem festgestellt, dass von den 16 Patienten in der ge-

samten Patientenkohorte mit einer Leukopenie, einer Leukozytenkonzentration von unter 4,0 x

103 Zellen pro Mikroliter, bei 81,2 Prozent eine Chemotherapie durchgeführt wurde. Ein Unter-

schied bezüglich Sammeleffizienz und Rekrutierungsfaktor bei Patienten mit Leukopenie im

Vergleich zu Patienten ohne Leukopenie konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. Chen und

Mitarbeiter, die ihre Studienkohorte in Gruppen mit Leukozytenkonzentrationen von unter be-

ziehungsweise über 5 x 109 Zellen pro Liter einteilten, konnten ebenfalls keine Unterschiede bei

der Monozyten-Sammeleffizienz feststellen [14].

Bei den männlichen Patienten wurden keine signifikanten Unterschiede einer Bestrahlung

einen Monat oder innerhalb eines halben Jahres vor der Apherese in Bezug auf die Monozyten-

Page 86: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

84

und die Leukozytenkonzentration vor Apherese gefunden. Die Monozyten-Sammeleffizienz lag

jedoch mit 85,6 Prozent im Vergleich zu 72,1 Prozent signifikant höher, wenn innerhalb eines

halben Jahres vor der Apherese eine Bestrahlung durchgeführt wurde. Dies konnte nicht durch

einen höheren Rekrutierungsfaktor bei Patienten mit Bestrahlung erklärt werden, da sich dieser

nicht signifikant von Patienten ohne Bestrahlung unterschied.

Ähnliche Untersuchungen wurden bereits von Haas und Mitarbeitern bei Patienten mit

Stammzellapheresen durchgeführt [25]. In ihrer Studie führte eine vorangegangene Chemothe-

rapie oder eine Bestrahlung zu einer Abnahme des Zellgehalts von CD34+-positiven Zellen

[25]. Zusätzlich reduzierte eine großflächige Bestrahlung die Sammeleffizienz durchschnittlich

um 1,8 x 106 CD 34+-positive Zellen pro Kilogramm [25]. Die Faktoren Geschlecht und Zeit

seit der letzten Chemotherapie oder Bestrahlung zeigten dagegen bei Haas und Mitarbeitern

keine signifikanten Einflüsse auf die Sammeleffizienz [25]. Die Unterschiede zur vorliegenden

Studie sind jedoch möglicherweise durch die vorgenommene Zytokinbehandlung im Rahmen

der Stammzellmobilisierung vor einer Apherese zu erklären.

Insgesamt wurden in der vorliegenden Studie Hinweise auf geschlechtsspezifische Unter-

schiede sowohl bei der Leukozytenkonzentration vor der Apherese als auch beim Monozyten-

Rekrutierungsfaktor gefunden. Allerdings sollten diese Untersuchungen zunächst an einer grö-

ßeren Patientenkohorte geprüft werden, um die Effekte von Vorbehandlungen beim Malignem

Melanom, vor allem der Bestrahlung, auf die Ergebnisse der Apherese überprüfen zu können.

Zusammenfassend ist die Leukozytapherese bei Patienten mit Malignen Melanom eine spe-

zielle Herausforderung, da sie bei Patienten mit besonderen Ausgangsbedingungen durchgeführt

wird. Alter, BMI, ein fortgeschrittenes Tumorstadium oder eine Protein S100-Erhöhung schei-

nen tendenziell wenig Einfluss auf die Produktqualität zu haben. Zitratreaktionen traten statt-

dessen während der Apherese deutlich häufiger auf als bei normalen Spenden mit gesunden

Blutspendern. Bei Mehrfachapheresen ließ sich eine Abnahme von Zitratreaktionen beobachten,

die wahrscheinlich durch konsequente Anwendung der Calcium-Prophylaxe erzielt werden

konnte und zu einer nicht signifikanten Zunahme von Monozytengehalt und Monozyten-

Rekrutierungsfaktor führte. Vorbehandlungen in Form von Chemotherapie oder Bestrahlung

scheinen geschlechtsspezifische Unterschiede im Hinblick auf die Leukozytapherese aufzuwei-

sen, wie dies beispielsweise beim Monozyten-Rekrutierungsfaktor, der bei Männern mit Che-

motherapie höher lag, tendenziell zu sein scheint. Auch eine Leukopenie durch eine Chemothe-

rapie scheint sich nicht auf die Produktqualität hinsichtlich Monozyten-Sammeleffizienz und

Monozyten-Rekrutierungsfaktor auszuwirken. Patienten Leukozytapherese sollten jedoch wäh-

rend einer Leukozytaphere engmaschig überwacht werden, um Nebenwirkungen frühzeitig be-

heben und den dadurch entstehenden Nachteil auf die Produktqualität vermeiden zu können.

Page 87: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

85

6. Literaturverzeichnis

[1] Adamski J, Griffin AC, Eisenmann C, Milone MC, Sachais BS. (2010) Increased risk of citrate reactions in patients with multiple myeloma during peripheral blood stem cell leukapheresis. Journal of clinical apheresis. 25(4):188-194.

[2] Aiura K, Clark BD, Dinarello CA, Margolis NH, Kaplanski G, Burke JF, Tompkins RG, Gelfand JA. (1997) Interaction with autologous platelets multiplies interleukin-1 and tumor necrosis factor production in mononuclear cells. The Journal of infectious diseases. 175(1):123-129.

[3] Anguille S, Smits EL, Cools N, Goossens H, Berneman ZN, Van Tendeloo VF. (2009) Short-term cultured, interleukin-15 differentiated dendritic cells have potent immunostimulatory properties. Journal of translational medicine. 7:109.

[4] Bender A, Sapp M, Schuler G, Steinman RM, Bhardwaj N. (1996) Improved methods for the generation of dendritic cells from nonproliferating progenitors in human blood. Journal of immunological methods. 196(2):121-135.

[5] Böcker W, Denk H, Heitz PU, Moch H, Höfler G, Kreipe H, Böcker Denk Heitz M. Pathologie. 5. Aufl. Urban & Fischer in Elsevier. München. 2012.

[6] Bolan CD, Cecco SA, Wesley RA, Horne M, Yau YY, Remaley AT, Childs RW, Barrett AJ, Rehak NN, Leitman SF. (2002) Controlled study of citrate effects and response to i.v. calcium administration during allogeneic peripheral blood progenitor cell donation. Transfusion. 42(7):935-946.

[7] Bolan CD, Greer SE, Cecco SA, Oblitas JM, Rehak NN, Leitman SF. (2001) Comprehensive analysis of citrate effects during plateletpheresis in normal donors. Transfusion. 41(9):1165-1171.

[8] Braun-Falco O, Braun Falco Plewig Wolff Burgdorf L. Dermatologie und Venerologie. 5. Aufl. Springer Medizin. Heidelberg. 2005.

[9] Brauninger S, Bialleck H, Thorausch K, Seifried E, Bonig H. (2011) Mobilized allogeneic peripheral stem/progenitor cell apheresis with Spectra Optia v.5.0, a novel, automatic interface-controlled apheresis system: results from the first feasibility trial. Vox sanguinis. 101(3):237-246.

[10] Buchta C, Macher M, Bieglmayer C, Hocker P, Dettke M. (2003) Reduction of adverse citrate reactions during autologous large-volume PBPC apheresis by continuous infusion of calcium-gluconate. Transfusion. 43(11):1615-1621.

[11] Bundesärztekammer, Paul-Ehrlich-Institut. Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) : mit 14 Tabellen. Gesamtnovelle 2005, mit Richtlinienanpassung 2010. Dt. Ärzte-Verl. Köln. 2010.

[12] Burgstaler EA. (2006) Blood component collection by apheresis. Journal of clinical apheresis. 21(2):142-151.

[13] Cassens U, Barth IM, Baumann C, Fischer RJ, Kienast J, Vormoor J, Sibrowski W. (2004) Factors affecting the efficacy of peripheral blood progenitor cells collections by large-volume leukaphereses with standardized processing volumes. Transfusion. 44(11):1593-1602.

[14] Chen Y, Hoecker P, Zeng J, Dettke M. (2008) Combination of Cobe AutoPBSC and Gambro Elutra as a platform for monocyte enrichment in dendritic cell (DC) therapy: clinical study. Journal of clinical apheresis. 23(5):157-162.

Page 88: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

86

[15] Cottler-Fox MH, Lapidot T, Petit I, Kollet O, DiPersio JF, Link D, Devine S. (2003) Stem cell mobilization. Hematology / the Education Program of the American Society of Hematology American Society of Hematology Education Program.419-437.

[16] Crocco A, D'Elia D. (2007) Adverse reactions during voluntary donation of blood and/or blood components. A statistical-epidemiological study. Blood transfusion = Trasfusione del sangue. 5(3):143-152.

[17] Ebert LM, Macraild SE, Zanker D, Davis ID, Cebon J, Chen W. (2012) A Cancer Vaccine Induces Expansion of NY-ESO-1-Specific Regulatory T Cells in Patients with Advanced Melanoma. PloS one. 7(10):e48424.

[18] Erdmann M, Schuler-Thurner B. (2008) Dendritic cell vaccines in metastasized malignant melanoma. Giornale italiano di dermatologia e venereologia : organo ufficiale, Societa italiana di dermatologia e sifilografia. 143(4):235-250.

[19] Garbe C, Leiter U. (2009) Melanoma epidemiology and trends. Clinics in dermatology. 27(1):3-9.

[20] Garbe C, Peris K, Hauschild A, Saiag P, Middleton M, Spatz A, Grob JJ, Malvehy J, Newton-Bishop J, Stratigos A, Pehamberger H, Eggermont AM. (2012) Diagnosis and treatment of melanoma. European consensus-based interdisciplinary guideline - Update 2012. Eur J Cancer. 48(15):2375-2390.

[21] Garbe C, Schadendorf D, Stolz W, Volkenandt M, Reinhold U, Kortmann RD, Kettelhack C, Frerich B, Keilholz U, Dummer R, Sebastian G, Tilgen W, Schuler G, Mackensen A, Kaufmann R, Hauschild A. (2008) Short German guidelines: malignant melanoma. Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft = Journal of the German Society of Dermatology : JDDG. 6 Suppl 1:S9-S14.

[22] Gasent Blesa JM, Grande Pulido E, Alberola Candel V, Provencio Pulla M. (2011) Melanoma: from darkness to promise. American journal of clinical oncology. 34(2):179-187.

[23] Glaser A, Schuler-Thurner B, Feuerstein B, Zingsem J, Zimmermann R, Weisbach V, Eckstein R. (2001) Collection of MNCs with two cell separators for adoptive immunotherapy in patients with stage IV melanoma. Transfusion. 41(1):117-122.

[24] Gutensohn K, Maerz M, Kuehnl P. (1997) Alteration of platelet-associated membrane glycoproteins during extracorporeal apheresis of peripheral blood progenitor cells. Journal of hematotherapy. 6(4):315-321.

[25] Haas R, Mohle R, Fruhauf S, Goldschmidt H, Witt B, Flentje M, Wannenmacher M, Hunstein W. (1994) Patient characteristics associated with successful mobilizing and autografting of peripheral blood progenitor cells in malignant lymphoma. Blood. 83(12):3787-3794.

[26] Haddad S, Leitman SF, Wesley RA, Cecco S, Yau YY, Starling J, Rehak NN, Bolan CD. (2005) Placebo-controlled study of intravenous magnesium supplementation during large-volume leukapheresis in healthy allogeneic donors. Transfusion. 45(6):934-944.

[27] Hajek R, Butch AW. (2000) Dendritic cell biology and the application of dendritic cells to immunotherapy of multiple myeloma. Med Oncol. 17(1):2-15.

[28] Herold G. Innere Medizin 2013 : eine vorlesungsorientierte Darstellung ; unter Berücksichtigung des Gegenstandskataloges für die Ärztliche Prüfung. Selbstverl. Köln. 2013.

Page 89: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

87

[29] Hsu FJ, Benike C, Fagnoni F, Liles TM, Czerwinski D, Taidi B, Engleman EG, Levy R. (1996) Vaccination of patients with B-cell lymphoma using autologous antigen-pulsed dendritic cells. Nature medicine. 2(1):52-58.

[30] Huber ML, Haynes L, Parker C, Iversen P. (2012) Interdisciplinary critique of sipuleucel-T as immunotherapy in castration-resistant prostate cancer. Journal of the National Cancer Institute. 104(4):273-279.

[31] Jestice HK, Boraks P, Scott MA, Bloxham D, Price J, Marcus RE. (1996) Improved yield of peripheral blood progenitor cells on the Cobe Spectra. Bone marrow transplantation. 18(3):597-601.

[32] Jin P, Han TH, Ren J, Saunders S, Wang E, Marincola FM, Stroncek DF. (2010) Molecular signatures of maturing dendritic cells: implications for testing the quality of dendritic cell therapies. Journal of translational medicine. 8:4.

[33] Jordan EJ, Kelly CM. (2012) Vemurafenib for the treatment of melanoma. Expert opinion on pharmacotherapy.

[34] Kantoff PW, Higano CS, Shore ND, Berger ER, Small EJ, Penson DF, Redfern CH, Ferrari AC, Dreicer R, Sims RB, Xu Y, Frohlich MW, Schellhammer PF. (2010) Sipuleucel-T immunotherapy for castration-resistant prostate cancer. The New England journal of medicine. 363(5):411-422.

[35] Kelleher SP, Schulman G. (1987) Severe metabolic alkalosis complicating regional citrate hemodialysis. American journal of kidney diseases : the official journal of the National Kidney Foundation. 9(3):235-236.

[36] Keller CK, Geberth SK. Praxis der Nephrologie 3. Aufl. Springer Medizin. Berlin [u.a.]. 2010.

[37] Kiefel V. Transfusionsmedizin und Immunhämatologie : Grundlagen - Therapie - Methodik. 4. Auflage. Springer-Verlag Berlin Heidelberg. Berlin, Heidelberg. 2010.

[38] Knudsen LM, Nikolaisen K, Gaarsdal E, Johnsen HE. (2001) Kinetic studies during peripheral blood stem cell collection show CD34+ cell recruitment intra-apheresis. Journal of clinical apheresis. 16(3):114-119.

[39] Kramer L, Bauer E, Joukhadar C, Strobl W, Gendo A, Madl C, Gangl A. (2003) Citrate pharmacokinetics and metabolism in cirrhotic and noncirrhotic critically ill patients. Critical care medicine. 31(10):2450-2455.

[40] Lee G, Arepally GM. (2012) Anticoagulation techniques in apheresis: from heparin to citrate and beyond. Journal of clinical apheresis. 27(3):117-125.

[41] Ljunggren HG. (2012) Dendritic cells, dendritic cell-based vaccines and Ralph Steinman. Journal of internal medicine. 271(2):174-176.

[42] Longo DL. (2010) New therapies for castration-resistant prostate cancer. The New England journal of medicine. 363(5):479-481.

[43] Lysak D, Koza V, Jindra P. (2005) Factors affecting PBSC mobilization and collection in healthy donors. Transfusion and apheresis science : official journal of the World Apheresis Association : official journal of the European Society for Haemapheresis. 33(3):275-283.

[44] M. Schnurr PG, C. Scholz, M. Dauer,, A. Krug GH, A. Eigler, S. Endres. (2002) Dendritische Zellen – Trägertumorgerichteter Immuntherapie. Deutsches Ärzteblatt. 37:2408-2416.

[45] Maio M, Ascierto P, Testori A, Ridolfi R, Bajetta E, Queirolo P, Guida M, Romanini A, Chiarion-Sileni V, Pigozzo J, Di Giacomo AM, Calandriello M, Didoni G, van Baardewijk M, Konto C, Lucioni C. (2012) The cost of

Page 90: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

88

unresectable stage III or stage IV melanoma in Italy. Journal of experimental & clinical cancer research : CR. 31(1):91.

[46] Marlow SD, House M. (2012) Managing apheresis complications during the hematopoietic stem cell collection. Methods Mol Biol. 904:93-96.

[47] McLeod BC, Price TH. Apheresis : principles and practice of apheresis. AABB Press. Bethesda, Md. 1997.

[48] McLeod BC, Price TH, Owen H, Ciavarella D, Sniecinski I, Randels MJ, Smith JW. (1998) Frequency of immediate adverse effects associated with apheresis donation. Transfusion. 38(10):938-943.

[49] Moberg CL. (2011) An appreciation of Ralph Marvin Steinman (1943-2011). The Journal of experimental medicine. 208(12):2337-2342.

[50] Moll I, Jung EG. Dermatologie. 7 Aufl. Thieme. Stuttgart. 2010.

[51] Mollison PL. (2000) The introduction of citrate as an anticoagulant for transfusion and of glucose as a red cell preservative. British journal of haematology. 108(1):13-18.

[52] Murawa D, Spychala A. (2012) Melanoma of unknown primary as a cause of intestinal obstruction - a case description. Polski przeglad chirurgiczny. 84(8):415-419.

[53] Mutschler E. Arzneimittelwirkungen : Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie. 9. Aufl. Wiss. Verl.-Ges. Stuttgart. 2008.

[54] Nguyen XD, Eichler H, Sucker A, Hofmann U, Schadendorf D, Kluter H. (2002) Collection of autologous monocytes for dendritic cell vaccination therapy in metastatic melanoma patients. Transfusion. 42(4):428-432.

[55] Norol F, Scotto F, Duedari N, Beaujean F. (1993) Peripheral blood stem cell collection with a blood cell separator. Transfusion. 33(11):894-897.

[56] Rassner G, Steinert U. Dermatologie : Lehrbuch und Atlas]. 9Aufl. Elsevier. München. 2009.

[57] Renz H. Praktische Labordiagnostik : Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin, klinischen Chemie und Hämatologie]. de Gruyter. Berlin [u.a.]. 2009.

[58] Schmidt H, Estler C-J, Allendörfer J. Pharmakologie und Toxikologie : für Studium und Praxis. 6. Aufl. Schattauer. Stuttgart [u.a.]. 2007.

[59] Schütt C, Bröker B. Grundwissen Immunologie. 3. Aufl. Spektrum. Heidelberg. 2011.

[60] Shortman K. (2012) Ralph Steinman and dendritic cells. Immunology and cell biology. 90(1):1-2.

[61] Siewert JR, Stein HJ, Allgöwer M, Brauer RB. Chirurgie. 9. Aufl. Springer Medizin. Berlin [u.a.]. 2012.

[62] Silverstein RL, Nachman RL. (1987) Thrombospondin binds to monocytes-macrophages and mediates platelet-monocyte adhesion. The Journal of clinical investigation. 79(3):867-874.

[63] Small EJ, Schellhammer PF, Higano CS, Redfern CH, Nemunaitis JJ, Valone FH, Verjee SS, Jones LA, Hershberg RM. (2006) Placebo-controlled phase III trial of immunologic therapy with sipuleucel-T (APC8015) in patients with metastatic, asymptomatic hormone refractory prostate cancer. Journal of clinical oncology : official journal of the American Society of Clinical Oncology. 24(19):3089-3094.

Page 91: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

89

[64] Steininger PA, Smith R, Geier C, Zimmermann R, Eckstein R, Strasser EF. (2012) Leukapheresis in non-cytokine-stimulated donors with a new apheresis system: first-time collection results and evaluation of subsequent cryopreservation. Transfusion.

[65] Sterry W, Beyer M. Checkliste Dermatologie : Venerologie, Allergologie, Phlebologie, Andrologie. 6Aufl. Thieme. Stuttgart [u.a.]. 2010.

[66] Sterry W, Czaika VA. Kurzlehrbuch Dermatologie. Thieme. Stuttgart [u.a.]. 2011.

[67] Strasser E. (2006) CD 14+ cell collection in non-cytokine-stimulated donors with the COM.TEC cell separator. Transfusion. 46:66-73.

[68] Strasser EF, Dittrich S, Weisbach V, Zimmermann R, Ringwald J, Achenbach S, Zingsem J, Eckstein R. (2004) Comparison of two mononuclear cell program settings on two apheresis devices intended to collect high yields of CD14+ and CD3+ cells. Transfusion. 44(7):1104-1111.

[69] Strasser EF, Eckstein R. (2010) Optimization of leukocyte collection and monocyte isolation for dendritic cell culture. Transfusion medicine reviews. 24(2):130-139.

[70] Strasser EF, Schremmer M, Hendelmeier M, Weiss D, Ringwald J, Zimmermann R, Weisbach V, Zingsem J, Eckstein R. (2007) Automated CD14+ monocyte collection with the autoMNC program of the COM.TEC cell separator. Transfusion. 47(12):2297-2304.

[71] Strasser EF, Zimmermann R, Weisbach V, Ringwald J, Zingsem J, Eckstein R. (2005) Mononuclear cell variability and recruitment in non-cytokine-stimulated donors after serial 10-liter leukapheresis procedures. Transfusion. 45(3):445-452.

[72] Tan JK, O'Neill HC. (2005) Maturation requirements for dendritic cells in T cell stimulation leading to tolerance versus immunity. Journal of leukocyte biology. 78(2):319-324.

[73] Terando AM, Faries MB, Morton DL. (2007) Vaccine therapy for melanoma: current status and future directions. Vaccine. 25 Suppl 2:B4-16.

[74] Terheyden P, Tilgen W, Hauschild A. (2008) Recent aspects of medical care of malignant melanoma. Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft = Journal of the German Society of Dermatology : JDDG. 6(10):868-878, 868-880.

[75] Wannenmacher M, Debus J, Wenz F. Strahlentherapie. 1. Aufl. Springer-Verlag. [s.l.]. 2006.

[76] Weyrich AS, Elstad MR, McEver RP, McIntyre TM, Moore KL, Morrissey JH, Prescott SM, Zimmerman GA. (1996) Activated platelets signal chemokine synthesis by human monocytes. The Journal of clinical investigation. 97(6):1525-1534.

[77] Winters JL. (2006) Complications of donor apheresis. Journal of clinical apheresis. 21(2):132-141.

[78] Zimmer L, Vaubel J, Schadendorf D. (2012) [Immunotherapy of melanomas.]. Der Hautarzt; Zeitschrift fur Dermatologie, Venerologie, und verwandte Gebiete.

Page 92: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

90

7. Abkürzungsverzeichnis

ACD-A Acidum-Citricum-Dextrose, Formel A

Ag Antigen

Ak Antikörper

BMI Body-Mass-Index

CT Computertomografie

DC dendritische Zellen

Dl Deziliter

DNS Desoxyribonukleinsäure

Fl Femtoliter

G Gramm

Hb Hämoglobin

Hkt Hämatokrit

GM-CSF Granulocyte macrophage colony-stimulating factor

Kg Kilogramm

L Liter

LDH Lactatdehydrogenase

M Meter

MHC Major Histocompatibility Complex

Min Minuten

Ml Milliliter

mmHg Millimeter-Quecksilbersäule

Mmol Millimol

MRT Magnetresonanztomografie

N Anzahl

PBV Prozessiertes Blutvolumen

PET Positronen-Emissions-Tomografie

Pg Pikogramm

SE Sammeleffizienz

TNF Tumornekrosefaktor

µl Mikroliter

WBK weiße Blutkörperchen

Page 93: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

91

8. Anhang

Tabelle 23: Kategorisierung der klinischen Angaben

Kodierung Kategorie

Melanomtyp 1 2 3 4 5 6 7 8

Superfiziell spreitendes Melanom Noduläres Malignes Melanom Akral-lentiginöses Melanom Schleimhaut-Melanom Uvea-Melanom Unbekannt Nicht näher angegeben Lentigo-maligna-Melanom

Ulzeration 1 2 3

Ja Nein Unklar

Lokalisation des Primärtumors 1 2 3

Kopf Sonstiges Unklar

Tumorstadium 1 2

III IV

Stadium IV 1 2 3

M1a M1b M1c

Protein S100- Erhöhung 1 2

Ja Nein

LDH- Erhöhung 1 2

Ja Nein

Chemotherapie bis zu einem Mo-nat vor Apherese

1 2

Ja Nein

Chemotherapie bis zu einem hal-ben Jahr vor Apherese

1 2

Ja Nein

Bestrahlung bis zu einem Monat vor Apherese

1 2

Ja Nein

Bestrahlung bis zu einem halben Jahr vor Apherese

1 2

Ja Nein

Operation bis zu einem Monat vor Apherese

1 2

Ja Nein

Operation bis zu einem halben vor Apherese

1 2

Ja Nein

Page 94: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

92

Tabelle 24: Zellverlust der Patienten

Zellverlust (N=91) Mittelwert Minimum Maximum

Leukozyten in % -10,9 ± 19,7 -41,7 68,3

Thrombozyten in % -31,0 ± 18,5 -74,8 7,9

Lymphozyten in % -0,3 ± 19,7 -39,1 62,1

Granulozyten in % -10,2 ± 28,7 -54,9 108,1

Monozyten in % -17,2 ± 26,5 -81,5 65,4

Tabelle 25: Zellzahlen der Patienten vor und nach Apherese

N=95 Vor Apherese Nach Apherese

Leukozytenzahl im Körper in Zellen * 1010 2,7 ± 0,9 2,4 ± 1,0

Erythrozytenzahl im Körper in Zellen * 1013 1,9 ± 0,5 1,8 ± 0,5

Thrombozytenzahl im Körper in Zellen * 1011 11,3 ± 3,7 7,9 ± 3,6

Lymphozytenzahl im Körper in Zellen * 109 5,2 ± 2,2 5,1 ± 2,3

Granulozytenzahl im Körper in Zellen *1010 1,9 ± 0,8 1,7 ± 0,7

Monozytenzahl im Körper in Zellen * 109 1,7 ± 0,9 1,4 ± 0,8

Page 95: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

93

Tabelle 26: Geräteeinstellungen während Erstapherese

Mittelwert Standard-abweichung

Minimum Maximum

Blutfluss

(ml/Minute, N=91)

49,73 3,43 35 63

Trennfaktor

(N=93)

415,32 215,34 250 700

Drehzahl

(U/Minute, N=93)

811,60 200,50 541 1081

Plasmaflussrate (ml/Minute, N=51)

22,74 4,44 14 32

Abbildung 29: Auswirkungen von Bestrahlung auf die Sammeleffizienz

Page 96: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

94

Tabelle 27: Korrelation des Monozytengehalts mit Alter, BMI und TBV

w:N=41

m:N= 56

Alter (Jahre) BMI (kg/m 2) TBV (ml)

W M w m w m

Koeffizient -0,044

p=0,787 †

0,021

p=0,876 ‡

0,272

p=0,085 †

-0,186

p=0,170 †

0,320

p=0,041 ‡

0,008

p=0,952†

w= weiblich, m= männlich; †= Korrelationskoeffizient nach Pearson; ‡= Korrelationskoeffi-

zient nach Spearman

Page 97: Verträglichkeit von Leukozytapheresen bei Patienten mit · Konzentrat zeigte eine gute signifikante Korrelation. 1.1.4 Schlussfolgerung Während einer Leukozytapherese sollte bei

95

Danksagung

Hiermit möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. med. Reinhold Eckstein für die Möglichkeit einer

Dissertation in der transfusionsmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen-

Nürnberg bedanken.

Ich bedanke mich außerdem bei Herrn Prof. Dr. med. Erwin Strasser für die Ermöglichung einer

Promotion, die jahrelange Betreuung und die konstruktiven Ratschäge.

Herrn Dr. med. Michael Erdmann danke ich für die Hilfe bei der Datensuche in der dermatolo-

gischen Abteilung des Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg.

Frau Andrea Keller danke ich für die Unterstützung bei der statistischen Auswertug.

Darüber hinaus danke ich allen, die mir mit ihrer Unterstützung zur Seite standen und zum Fer-

tigwerden der Arbeit beigetragen haben.