regionale digitalisierungszentren digital hubs) - wirtschaft digital baden-württemberg · portal...

23
Regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs) Förderaufruf im Rahmen der Initiative Wirtschaft 4.0 Informationsveranstaltungen Reutlingen, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart

Upload: others

Post on 07-Oct-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Regionale Digitalisierungszentren

(Digital Hubs)

Förderaufruf im Rahmen der Initiative Wirtschaft 4.0

Informationsveranstaltungen

Reutlingen, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart

Page 2: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Grußwort

Günther Leßnerkraus

Ministerialdirigent

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

24.07.2017

Page 3: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Regionale Digital Hubs

24.07.2017

Page 4: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Vorstellung des Förderprogramms „Regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs)“:

David Hermanns

Geschäftsführung

CyberForume.V. und DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH

24.07.2017

Page 5: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Koordinator des Förderaufrufs:DIZ | Digitales Innovationszentrum

Anwendungs-forschung

TechnologietransferUnternehmer-

netzwerk

Digitale Experten

DigitalisierungIT-Sicherheit

Page 6: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Angebote des DIZ | Digitales Innovationszentrum

Stimmungsbild-umfrage

StorytellingExperten-

wissen

Events

BenchmarkSuccessStories

Corporate Innovation

Studien

Kompetenz-atlas

IT-Sicherheits-

portal

Koordination des

Förderaufrufs

Page 7: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Was sind Regionale Digitalisierungszentren?

24.07.2017

„Regionale Digital Hubs dienen als Kristallisationspunkte für digitale Innovationen und Anlaufstellen für die digitale Transformation in verschiedenen Regionen Baden-Württembergs. Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Branchen und Unternehmen“

Page 8: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Digital Hubs als regionale Treiber der Digitalisierung

Voranbringen der Digitalisierung in der Fläche des Landes

Vernetzung verschiedener Wirtschaftsbereiche und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Entwicklung von digitalen Innovationen und neuen Geschäftsmodellen

Aufbau von Ökosystemen mit Akteuren aus unterschiedlichen Disziplinen

24.07.2017

Page 9: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Was ist ein Digital Hub: das „hub‘scheÖkosystem“

Hub

Start-ups

Kommunen und Städte

Kammern und

Verbände

Cluster und Netzwerke

Hochschulen und

Forschung

Großunter-nehmen

Mittelstand

24.07.2017

Fokus: Aufbau physischer regionaler Hubs durch verschiedene Akteure

Durchführung : verschiedene Angebote zur Unterstützung von Unternehmen bei der Digitalisierung entwickeln und etablieren

Ansatz: Austausch und Vernetzung zwischen den verschiedenen Akteuren fördern

Mehrwert : neue digitale Technologien erfahrbar machen

Strahlkraft : Best-Practice-Beispiele generieren mit Demonstrationscharakter

Page 10: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

So könnte es aussehen: Aufbau eines regionalenDigital Hub

24.07.2017

Hub-Management

CoworkingSpaces

Experimentierräume

Living Labs

Räume für Veranstaltungen, z.B., Hackathons

Mentoring-Programme

Talent-Pool

Makerspaces

Page 11: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Elemente eines regionalenDigital Hub

Makerspaces• Entwicklung digitaler

Innovationen• Angebot einer

technischen Infrastruktur

Coworking Spaces• Räumlichkeiten für

Veranstaltungen: Hackathons, etc.

• Regionale Hub-Partner• Soziales Zentrum des

Hubs

Experimentierräume• Living Labs• Lernräume• Informationsräume

24.07.2017

Page 12: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Hub-Management• Einbindung

unterschiedlicher Akteure

• Koordination der Zusammenarbeit und der Hub-Aktivitäten

Mentoring-programme• Patenprogramme• Kooperation mit reg.

Unternehmen aus Industrie, Handwerk etc.

• Zugang zu Investoren-Netzwerk

Talent-Pool• Für Start-ups, KMU

und Großunternehmen• Einbeziehung von

örtlichen Ausbildungsstätten

24.07.2017

Elemente eines regionalenDigital Hub

Page 13: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

• Rund 100 Unternehmen und über 700 Arbeitsplätze

• Flexible Büroflächen- und Arbeitsplatzgestaltung

• Zentrale Lage mit Nähe zu Forschungseinrichtungen

Beispiel: The Digital Hub Ireland

24.07.2017

Page 14: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Beispiel: Digital Hub Aachen

• 100 flexible Arbeitsplätze

• Mischfinanzierung: 1,5 Mio € von Unternehmen und 1,5 Mio € Förderung

• Digitalisierungschecks, gemeinsame Innovations-projekte

• Raum für Veranstaltungen

24.07.2017

Page 15: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Ziele der Maßnahme

24.07.2017

Regionale Digital Hubs als physische regionale Anlaufstellen für die Digitalisierung etablieren

Digitalisierung der Wirtschaft in der Fläche vorantreiben

Raum für digitale Innovationen schaffen

Page 16: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Wer kann Antragsteller sein?– Landkreise, Städte und Gemeinden– kommunale Zweckverbände– kommunale und regionale Wirtschaftsförderungseinrichtungen – Kammern, Verbände und sonstige Netzwerke der Wirtschaft– Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

• Unternehmen, Wagniskapitalgeber und Finanzinstitute können nicht als Konsortialführer auftreten

24.07.2017

Page 17: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Wer kann Mitglied eines Konsortiums sein?

24.07.2017

Landkreise, Städte und Gemeinden

kommunale Zweckverbände

kommunale und regionale

Wirtschaftsförderungs-einrichtungen

Kammern, Verbände und sonstige Netzwerke

der Wirtschaft

Hochschulen und außeruniversitäre

Forschungs-einrichtungen

Wagniskapitalgeber und lokale Finanzinstitute

Unternehmen aus Industrie, Handwerk,

Handel, Dienstleistungs-wirtschaft etc.

Start-ups und Scale-ups

lokale Anbieter von Coworking Spaces

natürliche Personen und juristische Personen

ohne Gewinnerzielungs-absicht

Konsortien als Träger und Betreiber des regionalen Hubs.

Mitglieder eines Konsortiums müssen ihren Sitz, eine Niederlassung oder eine Betriebsstätte in Baden-Württemberg haben und können folgende Akteure sein:

Page 18: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Projektlaufzeit3 Jahre

Fördersatz50 %

AuszahlungGemäß ANBest-P (Abrufverfahren)

Fördervolumenmax.1 Mio. € pro Hub

Förderfähige Ausgaben

Investitionen, Personal und Verwaltung, einschl.

Gemeinkosten

Fördermodalitäten

24.07.2017

Page 19: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Fördervoraussetzungen

• thematische, zeitliche und finanzielle Abgrenzung

• gesicherte Gesamtfinanzierung

• keine Doppelförderung

• der Zuwendungsempfänger muss sowohl Träger als auch Betreiber eines Hub sein

• Berichtspflichten

• Veröffentlichung der Projektergebnisse und der Projektdaten

24.07.2017

Page 20: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

24.07.2017

Ziele, Angebote und Maßnahmen

Mehrjährige Wirtschaftlichkeits-

berechnung

Regionales Wirtschafts- und

Innovationspotenzial

Geplante Netzwerkaktivitäten

in der Region

Beschreibung der Umsetzungsschritte und Meilensteine

Bestandteile der Projektskizze

Page 21: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Zeitplan

Start des Förderaufrufs

Juli 2017

Bewerbungs-schluss

Bekanntgabeder GewinnerJurysitzung

10. Nov 2017 12 Uhr

Bewerbungs-phase

voraus. Jan 2018

24.07.2017

Vollantrag

Drei Monate

Page 22: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

AnsprechpartnerDIZ | Digitales Innovationszentrum

Herr Gennadi SchermannTel.: 0721 602897-30E-Mail: [email protected]

24.07.2017

Frau Frauke GollTel.: 0721 96549-08E-Mail: [email protected]

www.wirtschaft-digital-bw.dewww.diz-bw.de

Page 23: Regionale Digitalisierungszentren Digital Hubs) - Wirtschaft digital Baden-Württemberg · portal Koordination des Förderaufrufs Was sind Regionale Digitalisierungszentren? 24.07.2017

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Weitere Infos unter:

www.wirtschaft-digital-bw.de

www.diz-bw.de