jump up magazin 06/2015 · rock the casbah (clash) con stephane mellino 13. mala vida (mano negra)...

11
Modena City Ramblers JUMP UP Magazin 06/2015

Upload: others

Post on 19-Oct-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Modena City Ramblers

    JUMP UP Magazin 06/2015

  • Juni 2015Modena City Ramblers, Konstantin Wecker, Jamie XX, Soul Jazz Records Presents /Various: Nu Yorica!: Culture Clash In New York City 1970-77 - Experiments In Latin

    Music 1970-77, Grenzgänger, Desaparecidos, Mavis Staples, Sufjan Stevens, Various:Mein Vater war Bergmann, The Rifles, J.J.Cale, Rancid, Frank Baier

    JUMP UP Magazin

  • JUMP UP MagazinCD des Monats

    Modena City Ramblers: Tracce ClandestineCD BNr.: NOL-01354 EUR 17,50 (Import aus Italien)

    Lange hat es gedauert - die neue CD von Modena City Ramblers ist eingetroffen. Sie begeistert uns total. EineMischung aus Mestizo-Sound, Irish - Folk, Italienisches Volkslied.... Dabei sind hervorragende Musiker wie z.B.Terry Woods von den Pogues. Das Partisanenlied "Fischia il vento" ist sehr gut gelungen. Wir möchten euch diese CDbesonders ans Herz legen.

    Titel01. Clandestino (M. Chao) con La Pegatina02. Saluteremo il signor padrone (anonimo tradizionale) con Eugenio Finardi03. The ghost of Tom Joad (B. Springsteen)04. L’homme des marais (Negresses Vertes) con Stephane Mellino delle Negresses V.05. If I should fall from grace with God (Pogues)06. Chan Chan (F. Repilado , famoso pezzo cubano) con Uri Giné dei Bongo Botrako07. The trumpets of Jericho (inedito) con Terry Woods dei Pogues08. Crookedwood polkas (Tradizionali) con Terry Woods09. Prega crest (Pierangelo Bertoli) con Alberto Bertoli, figlio di Pierangelo10. Per i morti di Reggio Emilia (Fausto Amodei, canzone politica)11. Sidi H’Bibi (Mano Negra) con i Dubioza Kolectiv12. Rock the casbah (Clash) con Stephane Mellino13. Mala vida (Mano Negra)14. Fischia il vento (tradizionale partigiano)15. Canzone per un amico fragile (MCR) con Terry Woods

  • CD BNr.: NOL-01356 EUR 17,50

    Doppel CD BNr.: NOL-01357 EUR 20,00

    Limitierte 2CD Version im Digipack. Acht Bonus Live Songs

    Doppel LP BNr.: NOL-01358 EUR 23,50

    Limitiert VÖ ist der 19.06.2015

    Sie entstanden als der Winter München noch fest im Griffhatte. Doch die 15 Lieder auf der neuen CD von KonstantinWecker wärmen wie der schönste Sommer.

    JUMP UP Magazin

  • JUMP UP MagazinJamie XX: In ColourCD BNr.: IND-02315 EUR 16,00LP BNr.: IND-02316 EUR 16,003fach LP - Deluxe Edit. BNr.: IND-02317 EUR 39,00

    Lang erwartetes Solodebüt des Masterminds von The XX.

    Jamie Smith aka Jamie XX ist Produzent, Soundbastler und ein Grundsym-path. Wir kennen den schüchternen Briten als für die Beats verantwortlichenMastermind von The XX. In Colour” ist sein wundervolles Debütalbum, das ineinem Zeitraum von über sechs Jahren entstand. Immer wieder unterbrachSmith die Arbeit an seinem Solowerk, um Beats für das Bandalbum zu entwerfen, Mixe für Adele, Radiohead oder Flo-rence & The Machine zu machen oder um Songs von Drake und Alicia Keys zu produzieren. Zudem interpretierte er GilScott Herons letztes Studioalbum vollkommen neu und setzte dem verstorben Künstler damit posthum ein Denkmal. Fürsein Soloalbum kooperierte er mit seinen The-XX-Kollegen Oliver Sim (“Stranger in A Room”) und Romy Madley Croft(“Seesaw” und “Loud Places”). Außerdem sind Young Thug und Popcaan auf dem vielleicht ungewöhnlichsten Track desAlbums, “Good Times”, zu hören. Als Mitglied von The XX feierte Jamie weltweit große Erfolge, die beiden Alben er-reichten auch in Deutschland Goldstatus.

  • Soul Jazz Records Presents / Various:Nu Yorica!: Culture Clash In New York City 1970-77 - Experiments In Latin Music 1970-77Doppel CD BNr.: IND-02320 EUR 20,00(Extras: Remastered / New Tracks / Large Booklet)

    Doppel LP 1 BNr.: IND-02322 EUR 23,50Extras: Remastered / New Tracks / Super Heavy Vinyl)

    Doppel LP 2 BNr.: IND-02321 EUR 23,50(Extras: Remastered / New Tracks / Super Heavy Vinyl)

    Neuauflage des legendären New-York-Samplers aus dem Hause SoulJazz.

    1995 erschien eine der ersten Veröffentlichungen des damals noch jungen LondonerLabels Soul Jazz Records: Nu Yorica! – Culture Clash In New York City: Experiments In Latin Music 1970-77”. DieCompilation über New Yorker Kulturenclash aus Latin, Soul, Jazz und Funk war ein Meilenstein und setzte demMelting Pot Big Apple und Künstlern wie Eddie Palmieri, Joe Bataan, Machito, Ocho, Grupo Folklorico, Cortijo, RicardoMarrero und Cachao ein musikalisches Denkmal. Seit mehreren Jahren jedoch ist die Sammlung nicht mehr lieferbar,sodass sich das Label zu einer Wiederauflage entschlossen hat: neu gemastert mit neuen Tracks, zusätzlichen Fotosund großem CD-Booklet, als Doppel-CD und als zweifache Doppel-LP auf superlautem Vinyl.

    JUMP UP Magazin

  • Grenzgänger: Und weil der Mensch ein Mensch istCD BNr.: NOL-01359 EUR 15,00

    Zum 70ten Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, dem 8. Mai 2015, veröffentlichen dieGrenzgänger ihr neues Album Und weil der Mensch ein Mensch ist" - mit Liedern aus denGefängnissen und Konzentrationslagern der national-sozialistischen Diktatur.Die Gruppe um den Bremer Liedermacher und Liedersammler MichaelZachcial setzt dabei auch auf ihrem neuen Album ihre spannendeSpurensuche rund um das deutschsprachige Volksliederbe fort. Weitab vonRomantik und sentimentaler Heimatduselei singen und erzählen sieGeschichten aus dem Alltag der kleinen Leute”. Nachdem “Die Grenzgänger”im letzten Jahr mit verschollenen Liedern aus dem Ersten Weltkrieg und derCD “Maikäfer Flieg” auf vielen grossen Festivals zu Gast waren und zum 5.Mal mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden,erinnert das neue Album an die Courage vieler Menschen in den Lagern undGefängnissen des “Dritten Reichs” und an den Widerstand gegen das Hitler-Regime. Das Album enthält zahlreiche Lieder aus der 1962 von Inge Lammelin der “Akademie der Künste zu Berlin” veröffentlichten und nur nochantiquarisch erhältlichen Sammlung mit Liedern aus den faschistischenKonzentrationslagern, darunter die ursprüngliche Fassung der Moorsoldatenmit der Melodie von Rudi Goguel. Die Lieder erzählen vom Alltag der grauen Kolonnen im Moor, von Lagerkommandanten,Läusen und Latrinen und der täglichen Begegnung mit dem Tod. Zeugnisse menschliche Grösse unter schwierigstenBedingungen. (Grenzgänger)

    JUMP UP Magazin

  • Desaparecidos: Payola

    Heiß ersehntes zweites Albumdes Emo-Core-Projekts umConnor Oberst.

    Mehr als zwölf Jahre nachihrem Debütalbum melden sichdie Desaparecidos mit einerNeuauflage ihrer heftigenFusion aus Protest und Punkzurück. Die Mitglieder der Band um Sänger und Bright-Eyes-Frontmann Connor Oberst waren seit dem Erscheinendes Albums Read Music/Speak Spanish” im Jahr 2012 invielen anderen Projekten verstrickt, sodass sie sich miteinem Nachfolger, ihrem Debüt für das Label Epitaph,etwas Zeit ließen. Die Rage, die leidenschaftliche Unruheist geblieben, der Sound indes ist voller, zorniger, nochmehr auf den Punkt gebracht. Egal ob bei Themen wieEinwanderung, Waffenkontrolle, Gesundheitsreformoder Wall Street – Desaparecidos prangern eine “Kulturdes Geldes” in ihrer Heimat USA an.

    Mavis Staples: Your Good Fortune4 Track 10LP BNr.: IND-02323 EUR 11,50

    Limitiertes 10-Inch: Die Gospel- und Soul-Legendetrifft auf den Songwriter Son Little.

    Im Zuge der Premiere desDokumentarfilms Mavis!” (vonJessica Edwards) präsentiertdas Label Anti eine einzigartigeKooperation zweier Anti-Generationen: Für dieAufnahmen der Songs der EP“Your Good Fortune” ging dieGospel- und Soul-Legend MavisStaples ins Studio desSongwriters und Produzenten Son Little. So entstandendie Aufnahmen von zwei Son-Little-Kompositionen sowiezwei Neuaufnahmen von Klassikern der Staple Singers.Hört man Staples kräftige Stimme eingebettet in SonLittles Mix aus Swamp-Gitarre und B-Boy-Programmierung, entdeckt man den wahren Kern ihrerKunst. Seit sie 2010 für ihr Album “You Are Not Alone”den Grammy gewann, erlebt die 1939 in Chicagogeborene Sängerin einen zweiten Karrierefrühling.

    JUMP UP Magazin

  • JUMP UP MagazinSufjan Stevens: Carrie & LowellCD BNr.: CAR-01394 EUR 13,90

    LP BNr.: CAR-01393 EUR 17,50

    Bombast war gestern.Carrie & Lowell, das neue Album von Sufjan Stevens, isteine Rückbesinnung der persönlichen Art.Intim und überwältigend. Das Album – benannt nach Stevens Mutterund Stiefvater – ist eine Rückkehr zu Stevens Folk Wurzeln. Thema-tisch behandeln die 11 Songs das Leben und den Tod, Liebe und Verlustsowie das Ringen des Künstlers, die Liebe in all ihrer Schönheit undHässlichkeit zu begreifen. Aufgenommen wurde Carrie & Lowell vonStevens selbst. Mit Casey Foubert, Laura Veirs, Nedelle Torrisi, SeanCarey, Ben Lester und Thomas Bartlett. Gemischt haben Stevens,Bartlett und Pat Dillet. Sufjan Stevens lebt derzeit in Brooklyn, NY.23. Rosalie Dubois Heureux Temps (1895).

    (CD des Monats „Rolling Stone“ April 2015)

  • JUMP UP MagazinUnd sonst noch:Various: Mein Vater war Bergmann CD BNr.: PLA-00155 EUR 10,00

    The Rifles: No Love Lost (Reissue) CD BNr.: IND-02301 EUR 15,60 LP BNr.: IND-02302 EUR 21,00 (LP / 180g / Downloadcode)

    J.J.Cale: Collected 3 LPs, 180g BNr.: CAR-01391 EUR 36,00

    Rancid: Honor Is All We Know CD BNr.: IND-02324 EUR 15,50 LP + CD BNr.: IND-02325 EUR 21,00

    Frank Baier: Portrait CD BNr.: PLA-00001 EUR 10,00

  • Schon vormerken: Weltmusikfestival Rudolstadt vom 2. bis 5. Juli 2015Ein Grund für einen Luftsprung! Alex Behning live bei JUMP UP

    JUMP UP Magazin