berlin meyerbeer 26(autosaved).docx
Post on 26-Feb-2018
214 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
1/138
---- ...Editorial
ldiomas
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
2/138
Tanja Nause, 1972 in
Berlin geboren, studierte
Germanistik in Berlin,
London und Bradford.
Redakteurin, berset!erin
und "utorin in #iin$%en
und Bar$elona, seit 2&&7
in #adrid.
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
3/138
Berlin,#e'erbeer26TanjaNause
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
4/138
1 a Edici6n. 1 ( imp reson
1. Auflage, 1. Druck
Editorial ld1omas, S.L. Umpersonal,2011
an!a "ause, 2011
Dep6sito Legal# $%1&1'2%2011
(S)"# *+%-%1-1%0-1*
nue$a rigurosamente pro/iida, sin la autoriaci6n escrita de los
titulares del Copyright, a!o las sanciones estalecidas en las
lees. la reproducclon total o parcial de esta oora por cual3uier
medo
o procedimiento, incluidos la
reprografia y el tratamientoinformatico, asi como la distriuci6n de e!emp4ares mediante
a13u11er o prestamo pulicos.
Das 5erk und seine eile sind ur/eerrec/tlic/ gesc/iitt.
cde 7er8ertung in anderen als den gesetlic/en ugelassenen
9allen edart des/al der :or/erigen scnruucnen Ein8illigung
des ;erlages.
Editoriast:erlegerinnen# $ic/aela edacci6n?>edaktioo# an!a "ause, Sop/ie =aesar
$a3uetaci6n?La%@ut# =onn Sc/mit,
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
5/138
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
6/138
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
7/138
UNSER HAUS
Nachts
l$% %eifse *osefine, guten Tag, und i$% +o%ne in Berlin. Berlin
ist eine s$%one und interessante )tadt, finde i$%. $% +o%ne gern
bier. m genauer !u sein $% +o%ne gern in Berlin-ei1/ensee.
eiBensee liegt im Norden 0on Berlin, irn )tadtbe!irk anko+.
as ist ein s$%oner und se%r gruner )tadtteil. ie )trafse, in
der i$% +o%ne,%eiBt #e'erbeerstrafse, und mein 3iertel %eifst
4orn5onisten0iertel. "lle )tra1/enbier sind na$% beru%mten
4om5onisten benannt u$$inistrafse, #a%lerstrafse, Bi!etstrafle.
)rnetanastratie, 6%o5instrafse, Gounodstrafie. nd eben #e'er-
beerstrafse. $% +o%ne in Berlin,#e'erbeer 2.
Na$%ts brennen in der #e'erbeerstrafse ni$%t 0iele Li$%ter. ie
)tra1/enlaternen s$%einen gelb und trub auf den Btirgersteig %erab.
Nur das )$%aufenster des 8riseursalons Schntttig an der $ke !um)olon5lat! ist %ell erleu$%tet.
nd dann ist da mein o%n!immerfenster.rste tage.as
ist au$% oft erleu$%tet. enn i%r na$%ts um %albzwei :lur$% die
#e'erbeerstrafse ge%t, dann +erdet i%r mein o%n!immerfenster
+a%rs$%einli$% no$% erleu$%tet se%en.
;inter diesem 8enster sit!e i$%.
$% ge%e immer se%r s5at s$%lafen.
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
8/138
N"6;T)
6arlos sagt, dass es ni$%t gesund ist, so s5at s$%lafen !u ge%en. r
ma$%t si$% )orgen um meine Gesund%eit. r ma$%t si$% )orgen
um meinen )$%laf. $% finde das se%r lieb 0on i%rn, aber i$% kann
meine "nge+o%n%eit nur s$%+er andern. m elf %r am "bend
set!e i$% mi$% an meinen )$%reibtis$% %inter dem 8enster, das
%ell erleu$%tetet ist, und beginne mit meiner "rbeit.
,,*a, aber +as machst du denn dann, *osefine?@, fragt i%r.
Nun, i$% hare. $% sammle Geraus$%e. $% sammle sie tagsiiber.
nd i$% sammle sie na$%ts. $% %ore auf die Geraus$%e aus meiner
eigenen o%nung. Auerst %ore i$%, +ie 6arlos si$% die Aa%ne
5ut!t. ie er den asser%a%n aufdre%t. ie das asser raus$%t1.
ie er den asser%a%n +ieder !udre%t. ann %ore i$% seine
)$%ritte. r kommt ins o%n!immer und sagt Gute Na$%t, *osi.
$% ge%e jet!t s$%lafen. Bleib ni$%t me%r so lange aufl@
nd i$% sage CCNein, 6arlos, gan! bestimmt ni$%t= $% komme
au$% glei$%=@ ann geben +ir uns einen 4uss.
6arlos nennt mi$% ,,*osi@. r s5ri$%t das sD@ s5anis$% aus, so +ie
in .*ose@ oder in .*esus@, *osefine ist ja au$% +irkli$% ein langer
Name. #eine 8reunde kiir!en i%n ebenfalls ab. )ie sagen einfa$%(66
B 1 .
)5ater %ore i$%, +ie 6arlos mit a5ier ras$%elt2. r liest im Bett
die Aeitung,El Pais 0iellei$%t, oder die SuddeutscheZeitung.
$% %ore, ob i$% am Ras$%eln erkennen kann, +el$%e der beidenAeitungen er liest. ,,Apago"3, ruft er dann und los$%t :las Li$%t. $%
bore, +ie er si$% im Bett %erumdre%t. r muss fru% aufste%en.
1 raus$%en ein Geraus$% ma$%en +ie :las #eer
2 ras$%eln- ein Geraus$% ma$%en +ie Blatter im ind
/ apago Es5an.C- !ch mache das icht aus. ch losche das icht.
2
9
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
9/138
N"6flT)
enn bei uns in der o%nung alles still ge+orden ist,beginne
i$% mit denNa$%bar+o%nungen. m Laufe der a%re %abe i$%
rneineNa$%barn dadur$% se%r gut kennengelernt. ndem1 i$%
i%nen !uge%ort %abe. #an$%e #ens$%en storen die Gerau-
s$%e, die andere #ens$%en ma$%en. #i$% ni$%t. $% %ore den
#ens$%en gern !u. $% %ore rneinen Na$%barn gern !u. $% kenne
0iele i%rer Ge+o%n%eiten. $% +eif, +ann sie den 8ernse%er
auss$%alten. $% +eifF, +ann sie si$% die Aa%ne 5ut!en. $% +eifs,
+ann sie ausge%en und +ann sie +ieder na$% ;ause kommen.
$% +eif, +ie die ielen2
und ufsboden knarren'C
$% +eiB, +ersi$% streitet und +er ni$%t. nd i$% +eifs, +ann meine Na$%barn
s$%lafen ge%en. $% bin meistens die let!te im ;aus, die dasLi$%t
los$%t.
L indem dadur$%, dass2 die ieleEnCdie ein!elnen Bretter eines 8ufbodens aus ;ol!
/ knarren ein Geraus$% ma$%en +ie ;ol!,auf das man tritt
/
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
10/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
11/138
erausche
n unserem 3iertel, dem 4om5onisten0iertel, ste%en 0iele Grun-
der!eit%auser, iese ;auser stammen aus der Aeit !+is$%en 1&und 1&, der sogenannten ,,Grilnder!eit@.
riinderzeit
m 17& gab es in euts$%land und >sterrei$% einen
)tarken +irts$%aftli$%en "ufs$%+ung. Gab es 0or 17& in
euts$%land nur 2/H "ktiengesells$%aften,so entstanden
allein in den a%ren des ,,Grilnderbooms@ me%r als 9&&neue "ktiengesells$%aften,"u$% neue o%n0iertel +urden
uberall gebaut. ;auser aus dieser Aeit nennt man ,,Griinder-
!eit%auser@. I
nser ;aus ist au$% s$%on alt. Ni$%t gan! so alt. "ber au$% alt.
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
12/138
GR")6;
"ls unser ;aus gebaut +urde, %iefs mein 3iertel no$% ,,8ran!o-
sis$%es 3iertel@. ie )trafsen trugen damals no$% die Namen 0on
fran!osis$%en 4riegss$%a u5lat!en 1. )edanstrafse, ort%strafse,
Belfortstrafle. lsafsstrafse, Lot%ringenstraf)e, #et!strafse. nsere
#e'erbeer %ief )trafsburger )trafse. ie )trafsen +urden damals
sobenannt, +eil reufsen 17&J71 den sogenannten ,,euts$%-
8ran!osis$%en 4rieg@ ge+onnen %atte. rst 19H1 bekamen die
)trafien i%re %eutigen Namen. #an +a%lte beru%mte 4om5o-
nisten. #usik statt 4rieg.)o entstand unser 4om5onisten0iertel.
nser ;aus in der #e'erbeerstrafse ist in!+is$%en reno0iert
+orden. Bei der Reno0ierung +urde alles neu gema$%t das a$%,
das s$%on se%r alt +arF die Tre55en, die krumm- und s$%iefge-
laufen +arenFdie 8ufsboden,die fur$%tbar knarrten. s +urde
ein modernes ;ei!ungss'stem eingebaut und der ut!2 +urde
erneuert.
"u$% 0or der Reno0ierung %abe i$% s$%on 0iel auf Geraus$%ege%ort. $% %abe uber%au5t s$%on immer 0ielgehort. Zugehort.
"ber i$% %abe die Geraus$%e unseres ;auses und seiner #ieter
damals no$% ni$%t s'stematis$% gesammelt. Ni$%t so,+ie i$% es
%eute ma$%e. as s'stematis$%e )ammeln 0on Geraus$%en %at
erst na$% der Reno0ierung angefangen.
"ls namli$% alle "rbeiten am ;ausbeendet und alle #ieter
!uru$k in i%ren o%nungen +aren, saf i$% eines "bends da und
%orte auf das +iedergeke%rte Leben. $% freute mi$% darauf.
1 der 4riegss$%au5lat!-ein >rt,an dem ein bestimmtes reignis in einem 4rieg
stattfand Eaterloo, )talingradC2 der ut! eine #is$%ung !um Bauen aus )and und asserFut! +ird an die ande
0on ;ausern gegeben
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
13/138
GR")6;
o$% +ie groB +ar mein rstaunen= ie Geraus$%e %atten si$%
kom5lett #eriinderti $% %orte kein 4na$ken1 des ;ol!es me%r. $%%orte kein 4narren der alten 8ufsboden me%r. "ll die %errli$%en
Geraus$%e unseres alten ;auses +aren :lur$% die Reno0ierung
0erloren gegangen=
Aurn Beis5iel- der ind. Bei starkem ind gab es damals die
merk+urdigsten Geraus$%e in unserem ;aus. Lose a$%!iegel2
et+a. )ie klo5ften gan! leise aneinander- $lac$ $lac$. )o ma$%ten
diese a$%!iegel. %lac$ $lac$.
>der das 4abel der ;ausantenne, das ni$%t ri$%tig an der
%interen ;aus+and befestigt +ar. as nde des 4abels be+egte
si$% im ind und s$%lug dabei gegen die ;aus+and. &app napp,
ma$%te das. &app napp.
nd die alten 4lingeln= 'ing dong!'ing dong! et!t s$%rillen die
neuen 4lingeln einfa$% alle glei$% (rrrrr, trrrrr. as 'ing dong
0on damals +ar 0iel s$%oner, $% konnte am 4lang der ein!elnen
4lingeln immer unters$%eiden, +el$%er unserer #ieter gerade
Besu$% bekam. Au)er bei mir selbst, denn meine 4lingel +ar bis
!ur Reno0ierung !+ei
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
14/138
GR")6;
fragen sollte. o$% 0on meinem eigenen Beruf kann i$% au$%
ni$%t leben. "n diesem "bend fand i$