berlin meyerbeer 26(autosaved).docx
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
1/138
---- ...Editorial
ldiomas
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
2/138
Tanja Nause, 1972 in
Berlin geboren, studierte
Germanistik in Berlin,
London und Bradford.
Redakteurin, berset!erin
und "utorin in #iin$%en
und Bar$elona, seit 2&&7
in #adrid.
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
3/138
Berlin,#e'erbeer26TanjaNause
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
4/138
1 a Edici6n. 1 ( imp reson
1. Auflage, 1. Druck
Editorial ld1omas, S.L. Umpersonal,2011
an!a "ause, 2011
Dep6sito Legal# $%1&1'2%2011
(S)"# *+%-%1-1%0-1*
nue$a rigurosamente pro/iida, sin la autoriaci6n escrita de los
titulares del Copyright, a!o las sanciones estalecidas en las
lees. la reproducclon total o parcial de esta oora por cual3uier
medo
o procedimiento, incluidos la
reprografia y el tratamientoinformatico, asi como la distriuci6n de e!emp4ares mediante
a13u11er o prestamo pulicos.
Das 5erk und seine eile sind ur/eerrec/tlic/ gesc/iitt.
cde 7er8ertung in anderen als den gesetlic/en ugelassenen
9allen edart des/al der :or/erigen scnruucnen Ein8illigung
des ;erlages.
Editoriast:erlegerinnen# $ic/aela edacci6n?>edaktioo# an!a "ause, Sop/ie =aesar
$a3uetaci6n?La%@ut# =onn Sc/mit,
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
5/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
6/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
7/138
UNSER HAUS
Nachts
l$% %eifse *osefine, guten Tag, und i$% +o%ne in Berlin. Berlin
ist eine s$%one und interessante )tadt, finde i$%. $% +o%ne gern
bier. m genauer !u sein $% +o%ne gern in Berlin-ei1/ensee.
eiBensee liegt im Norden 0on Berlin, irn )tadtbe!irk anko+.
as ist ein s$%oner und se%r gruner )tadtteil. ie )trafse, in
der i$% +o%ne,%eiBt #e'erbeerstrafse, und mein 3iertel %eifst
4orn5onisten0iertel. "lle )tra1/enbier sind na$% beru%mten
4om5onisten benannt u$$inistrafse, #a%lerstrafse, Bi!etstrafle.
)rnetanastratie, 6%o5instrafse, Gounodstrafie. nd eben #e'er-
beerstrafse. $% +o%ne in Berlin,#e'erbeer 2.
Na$%ts brennen in der #e'erbeerstrafse ni$%t 0iele Li$%ter. ie
)tra1/enlaternen s$%einen gelb und trub auf den Btirgersteig %erab.
Nur das )$%aufenster des 8riseursalons Schntttig an der $ke !um)olon5lat! ist %ell erleu$%tet.
nd dann ist da mein o%n!immerfenster.rste tage.as
ist au$% oft erleu$%tet. enn i%r na$%ts um %albzwei :lur$% die
#e'erbeerstrafse ge%t, dann +erdet i%r mein o%n!immerfenster
+a%rs$%einli$% no$% erleu$%tet se%en.
;inter diesem 8enster sit!e i$%.
$% ge%e immer se%r s5at s$%lafen.
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
8/138
N"6;T)
6arlos sagt, dass es ni$%t gesund ist, so s5at s$%lafen !u ge%en. r
ma$%t si$% )orgen um meine Gesund%eit. r ma$%t si$% )orgen
um meinen )$%laf. $% finde das se%r lieb 0on i%rn, aber i$% kann
meine "nge+o%n%eit nur s$%+er andern. m elf %r am "bend
set!e i$% mi$% an meinen )$%reibtis$% %inter dem 8enster, das
%ell erleu$%tetet ist, und beginne mit meiner "rbeit.
,,*a, aber +as machst du denn dann, *osefine?@, fragt i%r.
Nun, i$% hare. $% sammle Geraus$%e. $% sammle sie tagsiiber.
nd i$% sammle sie na$%ts. $% %ore auf die Geraus$%e aus meiner
eigenen o%nung. Auerst %ore i$%, +ie 6arlos si$% die Aa%ne
5ut!t. ie er den asser%a%n aufdre%t. ie das asser raus$%t1.
ie er den asser%a%n +ieder !udre%t. ann %ore i$% seine
)$%ritte. r kommt ins o%n!immer und sagt Gute Na$%t, *osi.
$% ge%e jet!t s$%lafen. Bleib ni$%t me%r so lange aufl@
nd i$% sage CCNein, 6arlos, gan! bestimmt ni$%t= $% komme
au$% glei$%=@ ann geben +ir uns einen 4uss.
6arlos nennt mi$% ,,*osi@. r s5ri$%t das sD@ s5anis$% aus, so +ie
in .*ose@ oder in .*esus@, *osefine ist ja au$% +irkli$% ein langer
Name. #eine 8reunde kiir!en i%n ebenfalls ab. )ie sagen einfa$%(66
B 1 .
)5ater %ore i$%, +ie 6arlos mit a5ier ras$%elt2. r liest im Bett
die Aeitung,El Pais 0iellei$%t, oder die SuddeutscheZeitung.
$% %ore, ob i$% am Ras$%eln erkennen kann, +el$%e der beidenAeitungen er liest. ,,Apago"3, ruft er dann und los$%t :las Li$%t. $%
bore, +ie er si$% im Bett %erumdre%t. r muss fru% aufste%en.
1 raus$%en ein Geraus$% ma$%en +ie :las #eer
2 ras$%eln- ein Geraus$% ma$%en +ie Blatter im ind
/ apago Es5an.C- !ch mache das icht aus. ch losche das icht.
2
9
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
9/138
N"6flT)
enn bei uns in der o%nung alles still ge+orden ist,beginne
i$% mit denNa$%bar+o%nungen. m Laufe der a%re %abe i$%
rneineNa$%barn dadur$% se%r gut kennengelernt. ndem1 i$%
i%nen !uge%ort %abe. #an$%e #ens$%en storen die Gerau-
s$%e, die andere #ens$%en ma$%en. #i$% ni$%t. $% %ore den
#ens$%en gern !u. $% %ore rneinen Na$%barn gern !u. $% kenne
0iele i%rer Ge+o%n%eiten. $% +eif, +ann sie den 8ernse%er
auss$%alten. $% +eifF, +ann sie si$% die Aa%ne 5ut!en. $% +eifs,
+ann sie ausge%en und +ann sie +ieder na$% ;ause kommen.
$% +eif, +ie die ielen2
und ufsboden knarren'C
$% +eiB, +ersi$% streitet und +er ni$%t. nd i$% +eifs, +ann meine Na$%barn
s$%lafen ge%en. $% bin meistens die let!te im ;aus, die dasLi$%t
los$%t.
L indem dadur$%, dass2 die ieleEnCdie ein!elnen Bretter eines 8ufbodens aus ;ol!
/ knarren ein Geraus$% ma$%en +ie ;ol!,auf das man tritt
/
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
10/138
-
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
11/138
erausche
n unserem 3iertel, dem 4om5onisten0iertel, ste%en 0iele Grun-
der!eit%auser, iese ;auser stammen aus der Aeit !+is$%en 1&und 1&, der sogenannten ,,Grilnder!eit@.
riinderzeit
m 17& gab es in euts$%land und >sterrei$% einen
)tarken +irts$%aftli$%en "ufs$%+ung. Gab es 0or 17& in
euts$%land nur 2/H "ktiengesells$%aften,so entstanden
allein in den a%ren des ,,Grilnderbooms@ me%r als 9&&neue "ktiengesells$%aften,"u$% neue o%n0iertel +urden
uberall gebaut. ;auser aus dieser Aeit nennt man ,,Griinder-
!eit%auser@. I
nser ;aus ist au$% s$%on alt. Ni$%t gan! so alt. "ber au$% alt.
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
12/138
GR")6;
"ls unser ;aus gebaut +urde, %iefs mein 3iertel no$% ,,8ran!o-
sis$%es 3iertel@. ie )trafsen trugen damals no$% die Namen 0on
fran!osis$%en 4riegss$%a u5lat!en 1. )edanstrafse, ort%strafse,
Belfortstrafle. lsafsstrafse, Lot%ringenstraf)e, #et!strafse. nsere
#e'erbeer %ief )trafsburger )trafse. ie )trafsen +urden damals
sobenannt, +eil reufsen 17&J71 den sogenannten ,,euts$%-
8ran!osis$%en 4rieg@ ge+onnen %atte. rst 19H1 bekamen die
)trafien i%re %eutigen Namen. #an +a%lte beru%mte 4om5o-
nisten. #usik statt 4rieg.)o entstand unser 4om5onisten0iertel.
nser ;aus in der #e'erbeerstrafse ist in!+is$%en reno0iert
+orden. Bei der Reno0ierung +urde alles neu gema$%t das a$%,
das s$%on se%r alt +arF die Tre55en, die krumm- und s$%iefge-
laufen +arenFdie 8ufsboden,die fur$%tbar knarrten. s +urde
ein modernes ;ei!ungss'stem eingebaut und der ut!2 +urde
erneuert.
"u$% 0or der Reno0ierung %abe i$% s$%on 0iel auf Geraus$%ege%ort. $% %abe uber%au5t s$%on immer 0ielgehort. Zugehort.
"ber i$% %abe die Geraus$%e unseres ;auses und seiner #ieter
damals no$% ni$%t s'stematis$% gesammelt. Ni$%t so,+ie i$% es
%eute ma$%e. as s'stematis$%e )ammeln 0on Geraus$%en %at
erst na$% der Reno0ierung angefangen.
"ls namli$% alle "rbeiten am ;ausbeendet und alle #ieter
!uru$k in i%ren o%nungen +aren, saf i$% eines "bends da und
%orte auf das +iedergeke%rte Leben. $% freute mi$% darauf.
1 der 4riegss$%au5lat!-ein >rt,an dem ein bestimmtes reignis in einem 4rieg
stattfand Eaterloo, )talingradC2 der ut! eine #is$%ung !um Bauen aus )and und asserFut! +ird an die ande
0on ;ausern gegeben
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
13/138
GR")6;
o$% +ie groB +ar mein rstaunen= ie Geraus$%e %atten si$%
kom5lett #eriinderti $% %orte kein 4na$ken1 des ;ol!es me%r. $%%orte kein 4narren der alten 8ufsboden me%r. "ll die %errli$%en
Geraus$%e unseres alten ;auses +aren :lur$% die Reno0ierung
0erloren gegangen=
Aurn Beis5iel- der ind. Bei starkem ind gab es damals die
merk+urdigsten Geraus$%e in unserem ;aus. Lose a$%!iegel2
et+a. )ie klo5ften gan! leise aneinander- $lac$ $lac$. )o ma$%ten
diese a$%!iegel. %lac$ $lac$.
>der das 4abel der ;ausantenne, das ni$%t ri$%tig an der
%interen ;aus+and befestigt +ar. as nde des 4abels be+egte
si$% im ind und s$%lug dabei gegen die ;aus+and. &app napp,
ma$%te das. &app napp.
nd die alten 4lingeln= 'ing dong!'ing dong! et!t s$%rillen die
neuen 4lingeln einfa$% alle glei$% (rrrrr, trrrrr. as 'ing dong
0on damals +ar 0iel s$%oner, $% konnte am 4lang der ein!elnen
4lingeln immer unters$%eiden, +el$%er unserer #ieter gerade
Besu$% bekam. Au)er bei mir selbst, denn meine 4lingel +ar bis
!ur Reno0ierung !+ei
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
14/138
GR")6;
fragen sollte. o$% 0on meinem eigenen Beruf kann i$% au$%
ni$%t leben. "n diesem "bend fand i$% es ni$%t me%r sinn0oll,dass es keine Geraus$%esarnmler geben sollte. $% fand es ni$%t
sinn0oll,dass niemand Geraus$%e sammelte. Nur,+eil man
da0on ni$%t leben kann? enn die Geraus$%e sind :lo$% 0oller
Leben= )iezeigen et+as uber die #ens$%en.
Geraus$%e entste%en, leben und sterben.
)ie %aben eine eschichte.
$% %ore !u und !ei$%ne sie auf.
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
15/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
16/138
#.l- G9)6;6;T
4no5fe und ;ebel !urn Bedienen. $% liebte die unfassbare GroBe
und 4raft dieser a5ierrnas$%inen.
"u$% die )$%i$%tarbeit fand i$% ni$%t so s$%lirnrn. ass i$% eine
o$%e lang na$%ts arbeiten rnusste, dann +ieder eine o$%e
lang tagsiiber. nd :lass i$% irnrner dre$kige ;ande %atte 0on der
ru$kfarbe oder der )$%rniere der #as$%inen.
as %at mi$% alles ni$%t gestort.
Nur eines %at rni$% gestort.Nur eines +urde rnit der Aeit irnrner
unertragli$%er- der Larrn.
er Larrn dieser groflen #as$%inen=
enn nur der Ldrm ni$%t ge+esen +are=
n den let!ten beiden a%ren, in denen i$% trot! des Larrns no$%
in der ru$kerei ausge%alten %abe,bekamen +ir irnrner+eniger
"uftrage.
as ist denn los?, fragten +ir uns.
erden denn keine Romane me%r gelesen?
erden denn keine Le%rbii$%er me%r benotigtt
"ber das +ar ni$%t der Grund.
s +urden nati.irli$% +eiter%in 0iele Romane gelesen= nd
es +urden +eiter%in 0iele Le%rbi.i$%er benotigt=
aran lag es also ni$%t. "ber +oran lag es dann?
s %ieB ie 3erlage dru$ken i%re Bu$%erjet!t im "usland. s
%iefs- en 3erlagen ist :las ru$ken und Binden in euts$%land!u teuer ge+orden. nsere ru$kerei +urde in kur!ester Aeit
!+eirnal0erkauft. Beim !+eiten #al bin i$% gegangen.
$% %abe rni$% 0on den groBen #as$%inen 0erabs$%iedet, rne ine
4undigung eingerei$%t und bin na$% ;ause gegangen.
Au ;ausebabe i$% ge+eint.
1&
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
17/138
#N G)6;6;T
"ls 6arlos am "bend na$% ;ause kam, %at er mi$% umarmt und
gesagt- ,,)ei ni$%t traurig, *osi. *et!t bist du endli$% den Larrn
los= u kannst :lo$% et+as anderes )$%ones arbeiten. $% +eif es.
u $annst so 0iele )a$%en=@
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
18/138
12
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
19/138
Grrrff, Grrrff
3iele Geraus$%e, die i$% im Laufe eines Tages %ore, lassen si$%
se%r einfa$% erklaren. )$%ritte !um Beis5iel. >der )timmen.Ges$%irrkla55ern . "utos. Busse.3ogel. 8lug!euge. Radios. 8ern-
se%er.us$%en. 8o%ne. 4u%ls$%ranke. 4affeemas$%inen. as
4la55ern der 6om5utertastatur. as sind alles gan! alltagli$%e,
ge+o%nli$%e Geraus$%e.
ann gibt es unge+o%nli$%e Geraus$%e. Geraus$%e, die seltsam
sind, aber ni$%t unerklarli$%. as sind oft Geraus$%e, die i$%
na$%ts %ore. Geraus$%e, die i$% %ore, +enn es se%r still in
unserem ;aus ist. #an$%mal %ore i$% !um Beis5iel ein Raus$%en
- na%, leise, sanft. in leises )ummen 1. s +ird lauter, dann +ieder
leiser. ann +ieder lauter, dann +ieder leiser.
asist 6arlosI 6om5uter.
enn 6arlosI 6om5uter summt,dann %at 6arlos na$%ts eine
)imulation laufen lassen. er 6om5uter re$%net die gan!eNa$%t,
+a%rend 6arlos s$%laft. er 3entilator des 6om5uters s$%altet
si$% ein, um die %eiBe 8est5latte2 ab!ukii%len, #orgens ste%t
6arlos auf und s$%aut si$% die rgebnisse an. ie rgebnisse,die
der 6om5uter na$%ts ausgere$%net %at.
#an$%mal sagt 6arlos- ,,Gut=@ ann ist es gut.
#an$%mal sto%nt er. ann ist es ni$%t so gut.
nd man$%mal flu$%t/ er. ann %at 6arlos am "bend fals$%e
aten eingegeben und der 6om5uter %at die gan!eNa$%t et+as
8als$%es ausgere$%net. ann ist die 8est5latte gan! umsonst %eif
gelaufen. $% muss oft daran denken, +enn i$% das )umrnen des
6om5uters %ore,
>b es erfolgrei$% ist.
>der 0ergebli$%.
1 summen einen leisen,brummenden Ton5rodu!ieren
2 die 8est5latte fest im 6om5uter eingebauter #agnets5ei$%er/ flu$%en derb s$%im5fen
1/
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
20/138
GRRR88, GRRR88
#an$%en Geraus$%en ge%e i$% eine eile na$%1. $% erfors$%e sie.
$% anal'siere sie. )eit einigen o$%en !um Beis5iel %alt mi$% ein
Geraus$% gefangen, das i$% mir uber%au5t ni$%t erklaren kann.
$% %ore es !uerst na$%ts. s ist in einer dieser Na$%te, in denen
i$% gar ni$%t s$%lafen ge%e. $% sit!e an meinem )$%reibtis$%
und blattere in einem Bu$%. lot!li$% %ore i$% es. s ist ein leises,
reibendes Geraus$%. rrr**, grrr** 8ast denke i$%, i$% 5rodu!iere
das Geraus$% beim mblattern der )eiten selbst. $% bin es aber
ni$%t.
rrr** Ru%e. ann +ieder grrr** ann +ieder Ru%e. $% sit!e
und %ore.Ni$%ts. Ru%e. er 4u%ls$%rank in der 4u$%e s5ringt
an und beginnt leise !u summen. raufsen fa%rt ein "uto 0orbei.
ann +ieder Ru%e. et!t dre%t si$% uber mir 8rau Geb%ardt in
i%rem altmodis$%en Bett %erum, :lass die 8edern Kuiets$%en2.
ieder Ru%e. rrr** a ist es +ieder= rrr** grrr** et!t me%r-
mals s$%nell %intereinander. $% s$%liefse die "ugen und 0ersu$%e,
mi$% !u kon!entrieren. $% rno$%te gern %oren, +o%er dasGeraus$% kommt. s ist so leise! ine Tur knarrt. 6et!t raus$%t bei
Gros$%manns au$% no$% die Toilettens5ulung= n+illig offne i$%
die "ugen. s ist no$% ni$%t s5at, erst kur! na$% !+olf $% %ore
eine +eitere )tunde der )tille unseres ;auses !u. as leisegrrr**
grrr** %ore i$% ni$%t +ieder.
"m na$%sten Tag kann i$% an fast ni$%ts anderes denken. $% ge%e
alle mir bekannten #ogli$%keiten dur$%/. "ber i$% finde ni$%ts)inn0olles. $% bes$%liefse, :lass 4eller und a$%boden untersu$%t
+erden mussen. "u$% die Balkone aller #ieter. 4eller, Tre55en,
a$%boden und Balkone bieten eine #enge #ogli$%keiten fur
unge+o%nli$%e Geraus$%e.
1 einer)a$%e
na$%ge%enei
ne )a$%e uber
5rufen
2 Kuiets$%en einen %o%en, langge!ogenen Ton 0on si$% geben
/ dur$%ge%en uber5rufen
1
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
21/138
GRRR88, GRRR88
n Gedanken se%e i$% den kleinen Balkon 0on *uttaGeb%ardt.
)ie sonnt si$% im )ommer dort gern. n1 )it!en und oben o%ne= 1
aran %at si$% in!+is$%en selbst 8rau Aebunke ge+o%nt. 8rau
Gros$%mann %angt auf i%rem Balkon as$%e auf.nd gan! oben
gibt es diebeiden a$%terrassen 0on 4urt ;ubner und )andra
4luge."uf der Terrasse 0on 4urt ;ubner maun!t2 man$%ma l
eine 4at!e.
$% stut!e.
$% iiberlege.
ine%atze.
lot!li$% se%e i$% eine 4at!e 0or mir,die mit i%rer fote sanft an
der Balkontur krat!t. rrr**, grrr**+ie 4at!e mo$%te 0iellei$%t
%inaus.
>der %inein?
$% ents$%eide mi$%, meine 8ors$%ungen auf der a$%terrasse 0on
4urt ;ubner !u beginnen.
( oben o%ne si$% sonnen o%ne das >berteil des Bikinis
2 maun!en Geraus$%,das eine 4at!e rna$%t, miauen
15
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
22/138
1
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
23/138
RTT T "G LN4)
R>8. 4. ;BNR
'ieHimmels$anone
$% finde es logis$%, :lass unter dem a$% ein "stronom +o%nt.
as ist kein Aufall. $% stelle mir 0or, +ie rof. r. 4urt ;ubner
na$%tsbei klarem ;immel auf seine a$%terrasse ge%t. ie er
den #ond uber5ruft. ie er dann sein Telesko5 %er0or%olt. #it
diesem Telesko5 stellt er seine na$%tli$%en Beoba$%tungen an.
abei stimmt das gar ni$%t. er "stronom sit!t na$%ts genauso
0or seinem 6om5uter +ie i$% und gu$kt uber%au5t ni$%t in die
)terne.
as +eif i$%, +eil 6arlos mit rof. ;ubner befreundet ist. 6arlos
ist au$% %'siker. 6arlos ist allerdings kein "stro5%'- siker,
sondern >5tiker. ellenopti$er-, sagt 6arlos. as ist ein
nters$%ied. ie einen ma$%en Brillen, sagt er. ie anderen sindT%eoretiker der lektrod'namik. )o +ie 6arlos.
4urt und 6arlos treffen si$% regelmafsig in rof. ;ubners
o%nung und reden uber 5%'sikalis$%e robleme. ber "stro-
5%'sik und >5tik. ber Ne+ton und Leibni!. ber Muanten-
5%'sik und elektromagnetis$%e 8elder.
,,Redet i%r denn niemals uber )terne?@, frage i$% 6arlos. ,,Ge%t i%r
niemals auf 4urts a$%terrasse %inaus und s$%aut in den "bend-
%immel?@
,,Nein@, ant+ortet 6arlos. ,,ir unter%alten uns uber
Muanten-5%'sik und elektromagnetis$%e 8elder. as bli$%e-
eben.@
$% glaube aber, :lass sie meistens iiber 8uBball reden.
1 der el1eno5tiker %'siker, der si$% mit elektromagnetis$%en 8eldern ELi$%tC
bes$%aftigt
2 :las bli$%e- :las, +as irn mer so ist
17
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
24/138
;##9L)4"N>N
ufsball s5ielt eine ge+isse Rolle in unserem ;aus. Grofse reig-
nisse, +ie uro5a- und eltmeisters$%aften, +erden leidens$%aft-
li$% kommentiert und gemeinsam 0erfolgt. as den deuts$%en
ufsball anbelangt, %alt rofessor ;ubner generell !u den ostdeut-
s$%en #anns$%aften. >b+o%l in der Bundesliga im #oment
gar keine ostdeuts$%e #anns$%aften s5ielen. .as %at 0ielerlei
Grunde@, sagt rofessor ;ubner. .Traurig ist es trot!dem.@
stdeutscher /u*i0all
ie )aison 199&J91 +ar die let!te )aison fur die 8ufsball-
manns$%aften aus der R-,,>berliga@. ana$% +urden
die #anns$%aften aus den neuen Bundeslandern in die
+estdeuts$%en Ligen integriert die #anns$%aften auf dem
1. und 2. Rang der >berliga kamen in die 1. Bundesliga
E;ansa Resto$k,'namo resdenC, die auf dem /.bis .
Rang direkt in die 2. Bundesliga Eu.a. 86 6arl Aeiss *enaC.
m die ostdeuts$%en #anns$%aften %atten si$%bereits0or der ende1 und besonders in der ende!eit 199J9&
ge+altbereite ;ooligangru55en ges$%art, +odur$% die
o5ularitat des ostdeuts$%en ufsballsra5ide abna%m. ie
#anns$%aften %atten und %aben au$% mit grofsen +irt-
s$%aftli$%en )$%+ierigkeiten !u kam5fen.
3ier!ig a%re lang +ar rofessor ;ubner "stronom an der )tern-
+arte- im Tre5to+er ark in Berlin, an der "r$%en%old-)tern-
+arte. r kann interessante Ges$%i$%ten iiber die )tern+arte und
seine "rbeit dort er!a%len. Aurn Beis5iel daruber, +ie s$%+er es
1 die ende- die Aeit 0om ;erbst 199 bis !um )ommer 199&,als in der R die
,,friedli$%e Re0olution@ stattfand und die #auer fiel2 die )tern+arte-ein +issens$%aftli$%es >bser0atorium !ur Beoba$%tung 0on
laneten und anderen ;immelskor5ern
1
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
25/138
r ;##L)4"N>N
+ar, fru%er - 0or dem #auerfall 1 % die aktuellen +issens$%aftli-
$%en Bu$%er und Aeits$%nften aus dem esten !u bes$%affen, die
fur die 8ors$%ung notig +aren. ie issens$%aft ler der )tern-+arte durften au$% nur selten auf 4ongresse ins "usland reisen.
Archenhold1Sternwarte
as besondere an der "r$%en%old-)tern+arte in Berlin ist
das grofse ernro%r, :las dort stebt. s +urde 19 erri$%tet
und ist au$% %eute no$% der langste be+egli$%e Linsenre-
fraktor- der elt. a%er nennen die Berliner dieses 8ern-ro%r ,,;immelskanone@.
8ur issens$%aftler aus der R +ar es 0or 199 se%r
s$%+ierig, !u 4ongressen und Tagungen ins +estli$%e
"usland !u reisen. "lle Reisen unterlagen strengen Gene%mi-
gungen, 4ontrollen und "uflagen /.
rofessor ;iibner kann au$% dramatis$%e Ges$%i$%ten uber den
No0ember und e!ernber 199 und die stberliner "bend%immel !u
gu$ken.@
( der #auerfal*- der 9.No0ember 199, als in der Na$%t in >stberlin die #auer na$%
estberlin geoffnet wurde2 der Linsenrefraktor ein Telesko5, +el$%es das Li$%t in einern >bjektr0 Eein oder
rne%rere LinsenC samrnelt
/ die "uflage die Bedingung
19
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
26/138
;,##L)4"N>N
est0erlin
#it ,,Berlin EestC@ +urde der Teil Berlinsbe!ei$%net, der
na$% 19H 0on den drei +estli$%en Besat!ungsrna$%ten
)", Grofsbritannien und 8rankrei$% 0er+altet +urde.
iese estsektoren +urden umgangss5ra$%li$% ,,est-
berlin@ genannt. estberlin %atte einen )onderstatus. m
,,Berlinabkommen$$ 0on 1971 +urde festge%alten, :lass
estberlin 5olitis$% kein Bundesland estdeuts$%lands
+ar. enno$% +urde es im Grunde 0on estdeuts$%land+ie ein +eiteres Bundesland be%andelt. "ufgrund seiner
geografis$%en Lage +ar estberlin nur uber die soge-
nannten ,,Transitstre$ken$$, die :lur$%:lasGebiet der R
fu%rten, oder 5er 8lug!eug !u errei$%en. estberlin galt als
,,entmilitarisiert@, junge #anner mussten %ier keinen e%r-
oder Ai0ildienst leisten.
ann besserte si$% die )ituation. ,,ie#ens$%en kamen +ieder
!u uns@, er!a%lt rofessor ;ubner. ,,"b #itte der 9&er *a%re
stiegen die Besu$%er!a%len +ieder. ie )tern+arte +ar gerettet.
er ;immel ist au$% iiber estberlin ni$%t %o%er@, sagt er.
20
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
27/138
Warum ich hare
m a$%t %r am "bend ste%e i$% oben auf rofessor ;iibners
a$%terrasse und +arte auf mein Geraus$%. $% +arte auf mein
grrr*f,grrr**
$%bin mit 6arlos gekomrnen,der mit rofessor;ubner in der
4u$%e sit!t und iiber 5%'sikalis$%e robleme redet. ber
"stro5%'sik und >5tik. ber Ne+ton und Leibni!. ber Muan-
ten5%'sik und elektromagnetis$%e 8elder. nd uber 8ufsball,
naturli$%l
m diese Aeit sind auf rofessor ;i.ibners a$%terrasse no$% se%r
0iele Geraus$%e !u %oren, 3or allem "utos."u$% )timmen. as
ro%nen der 8lug!euge, die +enig s5ater in Tegel landen. indC
der in den )trafsenbaumen raus$%t. $% s$%liefse die "ugen und
lasse die Geraus$%e auf mi$% +irken.
$% denke daran,+ie i$% fru%er in der ru$kerei das a5iergefal!t %abe. a!u benotigt man ein kleines erk!eug, das
,,8al!bein@ %eifst. enn man mit dem 8al!bein uber die 4ante des
gefal!ten a5iers fa%rt, gibt es ein Geraus$%. s klingt so a%nli$%
+iegrrr**,grrr** "ber feiner. #e%r +ie ein feines***th,***th.
aran muss i$% denken.
;ier oben %abe i$% bislang aber no$% ni$%ts ge%ort, +as meinem
Geraus$% a%nelt.Ni$%t einmal den "nsat!1 einesgrrr**,grrr**
ie Balkontur +eist au$% keine 4rat!s5uren2 auf. $% %abe sie
unter- su$%t. ie 4at!e s$%eint ni$%t an dieser Ti.ir !u krat!en.
rofessor ;i.ibners 4at!e sit!t innen auf dem 8ensterbrett ,%alt die
"ugen ges$%lossen und s$%+eigt. a%rs$%einli$% ist sie si$% 0iel
!u fein
fur sol$%e inge +ie Turen !erkrat!en.
1 der "nsat! der Beginn, das erste +a%rne%mbare "n!ei$%en
2 die 4rat!s5ur ein Aei$%en, dass jernand an et+as gekrat!t %at
21
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
28/138
"R# 6; ;>R
Gerade bes$%liefse i$%, %inein!uge%en, als 0on nebenan eine
+underbare #elodie !u %oren ist. $% bleibe ste%en. )andra 4luge
5robt. )andra 4luge ist #usikerin. )ie s5ielt >boe.
"us 4indertagen erinnert mi$% die >boe immer an eine nte.
egen Peter und der olf.1 "ber natiirli$% ist die >boe ein se%r
0ielseitiges nstrument. )andra 4luge sagt, die >boe sei au$%
ein se%r $ompliziertes nstrument. )ie muss mir bei Gelegen%eit
einmal erklaren, +as sie damit meint. enn die #elodie, die sie
jet!t s5ielt, klingt gan! einfa$%. )ie klingt +ei$% und lei$%t. )ieklingt ... uber%au5t ni$%t kom5li!iert= s ist +unders$%on, %ier im
unkeln auf 4urt ;ubners a$%terrasse !u ste%en und )andra
4luge !u!u%oren. )ie s5ielt die #elodie 0iermal. ann %ort sie
auf.
s ist !e%n .
;ausru%e.
;oren )ie denn, +as )ie su$%en, *osefine?@, fragt 5lot!li$%rofessor ;ilbner %inter mir. n der ;and %alt er ein Glas Tee. r
la$%elt und gibt mir den Tee.
.anke@, sage i$%. ,,Leider ... nein.@
4urt ;ilbner ni$kt.
ir s$%auen gemeinsam %inauf !u den )ternen iiber eiBensee.
s ist jet!t se%r still.
.)e%en)ie die Grofse Barin dort?@, fragt 4urt ;ubner.
.ie Grofse Barin?@
,,*a, also, den Grofsen agen, dort, im Nord+esten?@ rofessor
;ubner !eigt mit seiner ;and s$%rag na$% oben. boe dargestellt +ird
22
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
29/138
"R# 6; ;>R
.aneben, no$% gut na$% esten !u se%en, der Lo+e@, fa%rt
4urt ;ubner fort. r +eist mit seiner ;and 0age in den ;immel.
.3enus,der "bendstern, +andert :lur$%i%n %indur$%. Trittbald
in die *ungfrau uber I. )aturndagegen ...N, 4urt ;ubner ni$kt,
.unsi$%tbar, unsi$%tbar, naturli$%.@
$% s$%aue na$% oben.
"ber i$% se%e ni$%t, +as 4urt ;ubner sie%t.
afiir %ort 4urt ;ubner ni$%t, +as i$% %ore, denke i$%.
m #oment %ore i$% es allerdings au$% ni$%t=
ir ge%en !uru$k in die o%nung und !u 6arlos in die 4u$%e.
,,issen )ie, %ren o%ne%in. $%sehe lieber. #it meinen "ugen.
#einen "ugen traue i$%. $% stelle Beoba$%tungen damit an.
)$%reibe auf. "nal'siere. 3erste%en )ie mi$% ni$%t fals$%. $%
finde es s$%on ,:lass )ie so unbefangen2 %oren konnen,$% ... kann
es ni$%t.@
CC"ber +arum denn ni$%t?@, frage i$%.CCNunN,sagt 4urt ;ubner und s$%enkt unsTee na$%,,,)ie +issen
ja, :lass +ir als issens$%aftler aus dem >sten 4ontakt mitdem
"usland %atten. "u$% mit dem westlichen "usland.as +ar do$%
se%r unge+o%nli$% fur unsere 3er%altnisse. nsere Leute sind
da%er natiirli$% 0om #f)kontaktiert und iiber+a$%t I +orden,@
(
i.ibertreten- i.iber+e$%seln! unbefangen o%ne ;emrnungen, lo$ker, nati.irli$%
/ i.iber+a$%en dur$% standiges Beoba$%ten kontrollieren
23
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
30/138
"R# 6; ;>R
34S, 3inisterium *ar Staatssicherheit der ''5
as #f), umgangss5ra$%li$% au$% ,,)tasi$$ genannt,+ar der
Ge%eimdienst1 der R fur :las n- und "usland. as
#inisterium +urde 19H& gegriindet. s diente der ber+a-
$%ung der R-Gesells$%aft und +ar au$% "uslandsna$%-
ri$%tendienstJ. 4ur! 0or dem #auerfall 199 bes$%aftige
das #f)et+a 9&.&&& #itarbeiter. a!u kamen et+a 17&.&&&
sogenannte ,,inoffi!ielle #itarbeiter@,noffi!ielle #itar-
beiter E#C +aren ersonen,die nformationen an das #f)
lieferten,o%ne offi!iell fur diese Be%orde !u arbeiten.
,,s +urden Ges5ra$%e mit unseren #itarbeitern gefu%rt. s gibt
"kten,+ie +ir %eute +issen,unter sonderbaren e$knamen/.
3ars, 6ranus, andelstern. ir mussten 0orsi$%tig sein. ir
0ermuten,:lass +ir teil+eise ... nun ,*osefine, $lass +ir teil+eise
a0gehort +urden .ir +issen es naturli$% ni$%t. ir 0ermutenes.E6
$% s$%lu$ke.aran babe i$% no$% nie geda$%t.
,,as "b%oren +ar :lo$% eine gangige raOis der )taatssi$%er%eit@,
sagt 4urt ;ubner.
,,*aIP sage i$%. ,,Naturli$%. as stimmt. aran %abe i$% no$% nie
geda$%t= nts$%uldigen )ie, ;err ;ubner=3iellei$%t %atte i$% %re
a$%terrasse ni$%t ... EE,,Nein,rtes
oder einer ;andlung 0erde$ken soil
2
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
31/138
"R# 6; ;>R
!u gelangen. )ie %oren,+enn i$% das ri$%tig 0erste%e,+egen der
Geraus$%e selbsti@
,,*a, das stimrnt@, sage i$%.
nd es stimmtja +irkli$%=Trot!dem fu%le i$% mi$% un+o%l.
nter sol$%en Gesi$%ts5unkten %abe i$% meine "rbeit no$%
niemals betra$%tet.
4urt ;ubner la$%elt jet!t. r sagt ,,)agen )ie mir,*osefine
arum %oren )ie?@
,,arumi$% hare+"
,,*a, +arurn %oren )ie=@
$% denke na$%.
$% s$%aue auf die Teeglaser, die 0or uns ste%en. l$% %ore, +ie
6arlos seinen Tee umru%rt. er Tee s$%+a55t leise an die Rander,
enn 6arlos mit dem Leffel auf den Boden des Glases komrnt,
gibt es ein dunkles,dum5fes Geraus$%. enner dagegen an die
and des Teeglases s$%lagt, klingt das %ell und lustig. as %ortsi$% s$%on an.
,,$% %ore,+eil i$% %oren muss", sage i$%. ,,eil i$% gar keine
andere ahl %abe. eil i$% einfa$% ni$%ts anderes so gut $ann
+ie %oren. l$% muss auf alle Geraus$%e um mi$% %erum %oren.
3iellei$%t so, +ie einige #ens$%en unbedingt malen miissen.
>der s$%reiben. >der lesen. >der singen. >der )ternebeoba$%ten.
!ch muss %oren.@
,,a %aben )ie die "nt+ort,*osefine=@, ruft ;err ;ubner begeis-
tert. ,,ie sagt s$%on 4e5ler inAstronomia &o#a+3ir $ommen
die ege, 1 so ungefa%r sagt 4e5ler - au* denen die 3enschen zur
Er$enntnis u0er die 'inge gelangen,*ast e0enso 0ewunderungs1
2H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
32/138
"R# 6; ;>R
wurdigl 0or,wie die'inge sel0er.3erste%en )ie? ie Geraus$%e,
:las ;oren, :las isthre "rt der rkenntnis, *osefine. s ist %re
"rt, si$% dieelt an!ueignen2. ie elt !u begreifen. nser
6arlos %ier und i$%, +ir sind %'siker.ir re$%nen. ir anal'-
sieren. )andra 4luge s5ielt >boe. nd )ie, *osefine, )ie %oren
eben.@
,,nd 8rau Geb%ardt?@, frage i$%.
,,8rau Geb%ardt s$%neidet ;aare@,sagt 6arlos.
1 be+underungs+iirdig et+as,:las man bestaunen sollte
2 si$% aneignen lernen, Q4enntnisseC er+erben
26
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
33/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
34/138
4LN RN
;erbert-Baum-)trafse. ;erbert Baum +ar kein 4om5onist.
;erbert Baum +ar iderstandskam5fer I.
Her0ert)aum
;erbert Baum, geboren 1912, +ar judis$%er ;erkunft. r
+ar lektriker 0on Beruf und karn5fte gemeinsam mit
anderen jiidis$%en #ens$%en in Berlin gegen dieNational-
so!ialisten. ie ;erbert-Baum-Gru55e 0erbreitete 8lug-
blatter, unterstiit!te ab 191 jiidis$%e A+angsarbeiter2 und%alf *udenbeim ,,ntertau$%en@/. 192 +urde ;erbert
Baum 0on den Na!is 0er%aftet. r starb irn Gefangnis, 0iele
andere #itglieder seiner Gru55e +urden %ingeri$%tet. %m
!u %ren +urde die )trafse,die auf den rt E3erste$kC ein
neues Ege%eimesC Leben fii%ren
28
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
35/138
L9.("( >U"@E
)ie fragt ,,ie ge%tIs, +ie ste%tIsi@
"u$% das fragt sie irnrner.
$% sage ,,)e%r gut, danke= nd +ie ge%t es %nen,8rauAebunke?@
8rau Aebunke la$%elt mi$% an.7etzt wei8 i$%, dass sie mi$% ni$%t
0erstanden %at.
,,nd selbsti@, rufe i$% lauter.
8rau Aebunke ist et+as s$%+er%orig.
."$% Gott$%en@,sagt 8rau Aebunke. ,,s ge%t= ie ;iifte= nd der
#ann.?@
arnit meint 8rau Aebunke, +ie es 6arlos ge%t.
,,"u$% gut, danke@,sage i$%.
ir ge%en eine kleine eile s$n+eigend nebeneinander %er. "uf
dem Bogen+eg. as ist die sogenannte ,,kleine [email protected]
Aebunke nennt den Rundgang auf dern Bogen+eg i%re ,,kleine
Runde@.'asie s$%ori fast H a%re alt und ni$%t mehr so gut !u
8uB ist, ge%t sie rneistens nur die ,,[email protected] rt i$% sie
treffe, begleite i$% sie dabei. "uf der kleinen Runde kornmt man
am Grab 0on )tefan ;e'm 0orb$i.
Ste*an Heym, Schri*tsteller
)tefan ;e'm stamrnte aus einer jtidis$%en 4aufrnanns-
fam ilie. igentli$% %ief er ;elmut 8lieg. r +urde 191/geboren, emigrierte 19// na$% rag und nannte si$% fortan
)tefan ;e'rn. 19/H-H1 lebte er in den )" . 19H1 !og er na$%
rag, 19H2 in die R. n seinen )$%riften, r!a%lungen
und Rornanen set!te si$% )tefan ;e'm mrner se%r kritis$%
rnit der R auseinander.19 ers$nien seine "utobiogra-
5%ie&achru*Na$% der ieder0ereirugung 199& +ar er
29
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
36/138
4LN RN
"lters5rasident= des 1/. euts$%en Bundestags. 199H legte
er sein #andat nieder. )tefan ;e'm starb +a%rend einer
Reise 2&&1 in srael. )eine ltern liegen ebenfalls auf dem
udis$%en 8ried%of Berlin-eifsensee begraben.
.a,:las Grab 0on )tefan ;e'm= @, sagt 8rau Aebunke. as sagt
sie immer, +enn +ir auf dem Bogen+eg an seinem Grab 0orbei-
laufenJ. aran s$%liefst 8rau Aebunke immer an, :lass sie si$%no$% gut an die Beerdigung 0on )tefan ;e'm erinnern kann.
8rau Aebunke beoba$%tet gern die Beerdigungen auf dem judi-
s$%en 8ried%of. s sind in!+is$%en ni$%t me%r so 0iele, aber sie
sind immer ein reignis.
"u$% %eute sagt 8rau Aebunke +ieder-
.*$% kann mi$% no$% gut an die Beerdigung 0on )tefan ;e'm
erinnern= )o 0iele #ens$%en +aren damals %ier. as %at dem8ried%of gutgetan.@
,,*a@, sage i$%.
,,s +ar ja inter= s lag so 0iel )$%nee= ie oli!ei %atte
alles abgeriegelt/. s +aren so 0iele Bekannte da. er 4an!ler
)$%roder. nd der ... der ...$$
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
37/138
LE("E >U"DE
,*a, genau@, sagt sie. ,,nd dann der ... na= er ... #ai!iere
... Lot%ar. Lot%ar de #ai!iere.
:i;ol*gang (hierse,othar de3aiziere
A+ei Biirgerre$%tler1 aus der R, die +a%rend des #auer-
falls und in den a%ren na$% 199 eine +i$%tige Rolle in
Gesells$%aft und olitik s5ielten . olfgang T%ierse, olitiker
der ), +ar 199-2&&H rasident des euts$%en Bundes-
tages. Lot%ar de #ai!iere, olitiker der 6, +ar 0on "5ril
bis >ktober 199& der erste dernokratis$% ge+a%lte Eund!uglei$% der let!teC #inister5rasident der R.
ie %aben "ufmerksamkeit gebra$%t fur unseren 8ried%of@, sagt
8rau Aebunke. ,,r +ar ja so 1ange 0ergessen,der 8ried%ofl n
0ier!ig *a%ren istso +enig gema$%t +orden. ieder 8ried%of
aussa%=@
et!t muss i$% auf5assen. 8rau Aebunke regt si$% auf $% glaube
ni$%t, dass es gut ist fur jernanden, der s$%on H a%re alt ist, si$%
so auf!uregen.
.*$% +eill, 8rau Aebunke@, sage i$%. ,,Trot!dem sind in den &er
ber den /riedho*
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
38/138
LE("E >U"DE
$% sage ,,8rau Aebunke, )ie diirfen si$% ni$%t aufregen. ie
)trafse ist ja damals ni$%t gebaut +orden. ie 8unktionare %aben
es :lo$% eingese%en, :lass es ni$%t ge%t.ass man die Ru%e der
Toten ni$%t mit einer ;o$%strafse storen darf.@
/un$tionare
,,8unktionare@ nennt man #ens$%en,die inbestimmten
>rganisationen,0or allem in arteien und Ge+erks$%aften,"mter inne%aben. a die Gesells$%aft der R se%r %ierar-
$%is$% strukturiert +ar,gab es auf allen benen aufserordent-
li$% 0iele 8unktionare und Burokraten E,,"55arats$%iksC.
8rau Aebunke seuf!t. 3on den H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
39/138
4unge3enschen
enn es na$%ts s$%on se%r still ge+orden ist in unserern ;aus,
kann i$% mi$% gut auf unsere beiden )tudenten kon!entrieren.
>laf und Ri$%ard +o%nen genau unter mir. )ie ge%en au$%s5at ins Bett. Beide studieren an der 4unst%o$%s$%ule Berlin-
eil/ensee. ie rufungen und ignungstests= fur diese ;o$%-
s$%ule smd ni$%t gerade einfa$%. "ber >laf und Ri$%ard %aben es
ges$%afft.
>laf kommt aus resden, Ri$%ard aus #iin$%en. )eit !+ei
*a%ren %aben sie bei uns im ;aus eine o%ngemeins$%aft. 8rau
Aebunke +ar se%r ske5tis$%, als die beiden )tudenten in die
o%nung neben i%r ein!ogen. s ist die erste o%ngen1ein-
s$%aft in unserern #iets%aus uber%au5t. Sonst %atten +ir,laut2
8rau Aebunke, imrner nur %en, ges$%iedene in!elbe+o%ner
und *unggesellen. "ber zweijunge #anner? Zusammenl 8rau
Aebunke +ar diese dee ni$%t lieb.
"uf einem unserer )5a!iergange fragt sie mi$%.*oseflne,)ie sinddo$% ein 0ernunftiges #ad$%en, as %alten )ie denn 0on den
beiden Neuen unten links?@
$% finde es irnrner se%r liebens+ert, +enn 8rau Aebunke mi$%
,,#ad$%enIInennt. $% bin s$%liefsli$% s$%on uber /&
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
40/138
*NG #N)6;N
.nd glauben )ie, *osefine@, fa%rt 8rau Aebunke fort, ,,glauben
)ie ... :lass ... also ... diesebeiden jungen #anner.@
)ie ma$%t eine lange ause.
,,*a, 8rau Aebunkei@, frage i$%. ,,iesebeiden jungen #anner?@.*osefine,0erste%en )ie mi$% ri$%tig. ;eut!utage gibt es
0ielerlei moderne ingel@
8rau Aebunke sagt immer .0ielerlei moderne inge@, +enn sie
et+as aus der %eutigen elt ni$%t me%r so gut 0erste%t. "m
liebsten lasst sie si$% .0ielerlei moderne inge@ 0on mir erklaren.
."lso@, sagt sie endli$%, ,,glauben )ie, :lass diese beiden jungen
#anner e0entuell ein ... einPaar sindi@
8rau Aebunke s$%aut mi$% er+artungs0oll an. iese 8rage ist i%r
se%r s$%+er gefallen.
,,as +eiB i$% ni$%t, 8rau Aebunke@, sage i$% +a%r%eitsgemafsI.
,,;eut!utage +o%nen 0iele )tudenten in o%ngemeins$%aften
und teilen si$% die #iete. n o%ngemeins$%aften gibt es
e%er
1 +a%r%eitsgemafs - der a%r%eit ents5re$%endF so, +ie es in a%r%eit ist
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
41/138
/
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
42/138
*NG #N)6;N
selten aare. )ie +erden s$%on se%en,8rau Aebunke@, i$% beuge
mi$% ein +enig !u i%r %inuber und la$%le sie an, ,,das sind !+ei
freundli$%e lungs, die %nen gern !ur ;and ge%en,+enn )ie
einrnal ;ilfebenotigen,@
a%rend dteses Ges5ra$%s sind +ir ein gau!es )tu$k auf dem
eg gegangen. et!t ste%en +ir 0or dem Gedenkstein fur die
iderstandsgru55e um ;erbert Baum. ir bleiben ste%en und
s$%auen auf die 0ielenNarnen. )onst ste%t ni$%ts auf dem )tein.
Nur siebenund!+an!ig Namen.nd siebenund!+an!ig "lters-angaben. #arianne Baum./& a%re. Gerd #e'er. 22 *a%re."li$e
;irs$%. 19 *a%re. Lotte Rot%ol!. 2& *a%re.
)o=ung sind diese #ens$%en gestorben,denke i$%. )ojung sind
diese #ens$%en umgebra$%t +orden= $% +erde imrner se%r
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
43/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
44/138
/amiliengeschichte
"n einem #itt+o$%na$%mittag gegen 1 %r klingle i$% bei 8rau
Aebunke. (rrrrr. trrrrr, ma$%t die neumodis$%e 4lingel. (rrrrr,trrrrr. $% %ore, +ie 8rau Aebunke !ur Tur %urn5eltI.
)ie s$%aut :lur$% den )5ion2, dann offnet sie die Tur. ,,*a, die*ose-
fine= )o ein Aufall= ie ge%tIs, +ie ste%tIsi@
$% sage @)e%r gut, danke= nd +ie ge%t es %nen, 8rau
Aebunke?@
8rau Aebunke la$%elt,
.nd selbstr@, rufe i$%et+as lauter.
CC"$% Gott$%en@, sagt 8rau Aebunke. @s ge%t= ie ;ufte= nd der
#ann?@
."u$% gut, danke@, sage i$%.
,,$% bringe %nen einen Brief, der fals$% bei rnir im Briefkasten
gelandet ist@, sage i$% und %alte 8rau Aebunke einen ms$%lag
%in.
,,Na so +as=@, sagt 8rau Aebunke. ,,as ist aber nett, *osefine,danke= $% 0erste%e gar ni$%t, +ieso der ostbote meine Briefe
immer bei %nen in den 4asten +irft. as ist komis$%.@
8rau Aebunke ge%t ko5fs$%uttelnd 0oran in i%re o%nung. en
Brief legt sie auf ein Tis$%$%en mit 4arren und sagt ,,$% %abe
gerade eine atien$e/ gelegt. )et!en Sie si$% do$% einen #oment=@
8rau Aebunke ge%ort !u jenen alten arnen, die atien$en
no$% mit ri$%tigen )5ielkarten legen, ni$%t am 6om5uter. 8rau
Aebunke %at gar keinen 6om5uter.
$% setze mi$% 0orsi$%tig auf ein kleines altes )ofa, das bei 8rau
Aebunke im o%n!immer ste%t. )ie selbst sit!t in einem grofsen
1
%urn5eln mit einern Bein I einem 8uB ni$%t ri$%tig ge%en konnen2 der )5ion der Turs5ion, ein Gu$klo$% Emit oder o%ne LinseC in einer ur
/ die atien$e ein 4artens5iel, das rneist 0on einer erson ges5ielt +ird
37
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
45/138
8"#L*NG)6;6;T
gebliimten >%rensessel1. 8ur einen kleinen #oment ist es gan!
still. "ber i$% kann au$% %ier unten ni$%ts %oren, +as meinemgrrr**,grrr**ahneln +urde. Nur die grofse )tandu%r ti$kt im
8lur langsam 0or si$% %in. iese alte )tandu%r %ore i$% oft s$%on
draufsen im ;ausflur. enn esganz still ist in unserem ;aus
und i$% mi$% sehr kon!entriere, kann i$% sie sogar in meiner
o%nung %oren. (ic$1toc$ ma$%t die %r, langsam und tief. (ic$1
toc$. "ufserdern s$%lagt sie !u den 0ollen )tunden die %r!eit.
'ong1dong1dong. rei %r. >der dong1dong1dong1dong1dong.
8unf %r.
,,issen )ie@, beginnt 8rau Aebunke. ,,s ist gut, :lass )ie
gekommen sind. $% mo$%te demna$%st namli$% einen kleinen
"usflug ma$%en. "ber o%ne ;ilfe mo$%te i$% ni$%t ge%en. 3iel-
lei$%t konnen )ie mir %elfen, *osefine?@
,,"ber naturli$% @,sage i$%. ,,o%in rno$%ten )ie denn ge%en?@
."$%,gar ni$%t +eit@, sagt 8rau Aebunke, ,,+eiter oben in der
;ansastrafse. $% mo$%te aber ni$%t alleine ge%en, )ie +issen ja.
ie ;iifte=@
inige Tage s5arer laufen +ir also gemeinsam los. ir ge%en die
#e'erbeer bis !ur )metanastrafse 0or, dann die )metana re$%ts
bis !ur 6%o5instrafse %inunter. Bald sind +ir auf der ;ansastrafse,
die +ir no$% et+a !+an!ig #inuten +eiterlaufen. 8rau Aebunke
lauft se%r langsam und ma$%t immer +ieder ause. "ls +ir an die
Bus$%allee kommen, fasst 8rau Aebunke meine ;and.
,,as mo$%ten )ie denn se%eni@, frage i$%.
,,$% !eige es %nen glei$%, *osefine@, sagt 8rau Aebunke.
*e +eiter +ir laufen, desto aufgeregter s$%eint sie mir. ir uber-
Kueren die Bus$%allee und kommen auf der re$%ten )eite der
1 der >%rensessel-ein )essel mit "rmle%nen und %o%er Rii$kenle%ne,am 4o5f-
berei$% befinden si$% !+ei Eo%rena%nli$%eC olster als 4o5fstut!e
/
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
46/138
8"# 1LlNG)6;l6*i1I
;ansastrafse an ein GelandeI, auf dem einige grofse 0erfallene2
;auser ste%en. 8rau Aebunke s$%aut lange auf das Gelande. $%
s$%aue au$% auf das Gelande. $% kenne sie naturli$%, diese altenGebaude, $% bin ofter s$%on daran 0orbeigelaufen. "ls i$% 8rau
Aebunke anse%e, %at sie Tranen in den "ugen.
.Bedeuten %nen diese Gebaude et+asr )ind +ir des+egen %ier?@,
frage i$%.
,,4ommen )ie=@, sagt 8rau Aebunke.
ir betreten das Gelande und bleiben 0or einem der leeren, alten
;auser ste%en.
,,s ist eine )$.%ande, +ie diese Gebaude %ier 0erfallen@, sagt 8rau
Aebunke s$%liefsli$%. ,,issen )ie, *osefine, mein gau!es Leben %at
so 0iel rnit diesen ;ausern !u tun. #eine ltern %aben si$% 192&
%ier kennengelernt@, fugt sie leise an. n;ier irn )auglings@- und
4inderkranken%aus eiBensee.@
,,%re ltern=@, sage i$%. ,,192&=@ 8rau Aebunke %at no$% nieet8as
uber i%re 8amilie er!a%lt.
n#ein 3ater, r+in Aebunke, +ar ferdemet!ger, nd rneine
#amaS die "gnes, +ar ut!frau %.ier.'as 4ranken%aus +urde
1911 einge+ei%t. #eine #ama %at drei
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
47/138
f"#LNG)6;6;T
,,;ier nebenan gab es bis 19/ ja au$% no$% ein )auglings%eiml
nd nun s$%auen )ie si$% :las lend1 %eute an.@
,,as 4ranken%aus bestand :lo$% aber no$% bis 0or kur!ern@, sage
i$%.
.*a@, sagt 8rau Aebunke. ,,as 4ranken%aus bestand bis 1997,
+enn i$%mi$% re$%t erinnere. $% %atte ja 4ollegen %ier= $% %abe
:lo$% au$% %ier gearbeitet.@
$% staune. 8rau Aebunke %at %ier gear0eitet+
,,No$% im 4rieg, 191, %abe i$% angefangen, als 4inderkranken-
s$%+ester %ier !u arbeiten. Auerst naturli$% als Lerns$%+ester.
#it 1. ann als 4inderkrankens$%+ester. $% %abe bis 19/ %ier
gearbeitet,bis !um meinem &. Geburtstag.@
,,"ber 8rau Aebunke=@, rufe i$%. ,,as +usste i$% alles gar ni$%t=@
,,$% er!a%le ni$%t so gern 0on mir@, sagt 8rau Aebunke. ,,s istja
au$% ni$%t so +i$%tig.@
( das lend die "rmut, die Not, der armli$%e Austand
40
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
48/138
8"# lLrNG)6;l6;T
,,Ni$%t so +i$%tig? "ber es ist :lo$%se%r interessant,+as )ie !u
er!a%len %aben=@, +ende i$% ein.
"$%, nein@,sagt 8rau Aebunke.,,Glauben )ie das ni$%t,*osefine.$% +ar nur 4inderkrankens$%+ester. A+eiund0ier!ig a%re.@
ieder ma$%t "nni Aebunke eine ause.
,,$% iebe 4inder@,sagt sie dann leise. "ber i$% %atte nie eigene.@
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
49/138
C
2
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
50/138
Zweiund#ierzig
inige #onate s5ater erfa%re i$%, +as i$% an jenem Tag auf dem
Gelande des 4inderkranken%auses ni$%t !u fragen ge+agt %atte.$% treffe 8rau Aebunke am ingang !um udis$%en 8ried%of. s
ist #ittags!eit.
,,*a, die
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
51/138
AN3RAlG
,,Auerst %abe i$% Lotte kennengelernt. ir trafen uns in einer
#ittags5ause am eiBen )ee1. as +ar reiner Aufall, i$% +eif
ni$%t me%r,+arum +ir ins Ges5ra$% karnen. Lotte +ar ein se%r
lustiges junges #ad$%en. )ie +ar ;aus+irts$%aftss$%iilerin2.
Gerade in der Aeit, in der +ir uns kennenlernten, mussten die
jiidis$%en 4inder aus der Taubstummens$%ule aus!ie%en. )ie
mussten ja +eg, es +ar 191=Na$% den taubstummen 4indern
+aren in dem Gebaude no$% #ens$%en aus einemjiidis$%en
"lters%eim und aus einer jiidis$%en Blindenanstalt untergebra$%t.
ann, eines Tages im )ommer 191,bra$%te Lotte einenjungen
#ann mit,den ;ans. ;ans +ar in der arkstrafse Ge%ilfe des
;aus+arts, +ie man damals sagte, des ;ausmeisters. ;ans und
i$% ... also ... +ir %aben uns se%r nett gefunden. Gegenseitig. ir
sind ein5aar #al s5a!ieren gegangen . er ;ans +ar ... @.
L der eiBe )ee- kleiner )ee mit Badeanstalt in Berlin-eiBensee2 die ;aus+irts$%aftss$%iilerin Lernende der ;aus+irts$%aft , also aller Eau$%
okonornis$%enC "s5ekte und Tatigkeiten in einern ;aus%alt
44
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
52/138
A+ Et N3 RATG
8rau Aebunke unterbri$%t si$% und s$%aut mi$% %ilflos an.
$% ne%me 8rau Aebunke am "rm. 03ir ge%en einige )$%ritte
+eiter !u einer Bank. Na$%dern +ir uns darauf geset!t %aben,
atmet 8rau Aebunke ein 5aar #al ein und aus.
.er ;ans +ar ein grofier, %ubs$%er Burs$%e=@, sagt sie. .r %atte
+arme, dunkle "ugen. r +ar se%r sanft und freundli$%. r +ar
au$% se%r aufmerksam und lustig= rbra$%te mi$% immer !um
La$%en. m )ommer 191 da$%te i$%, dass i$% mi$% !um ersten
#al ri$%tig 0erliebt %atte. $% +ar gerade 19 a%re alt. ;ans +ar
nur ein *a%r alter. "ber er +ar ja au$% *ude= issen )ie, *osefine,
:lur$% ;ans %abe i$% damals inge erfa%ren, die i$% 0or%er gar
ni$%t ge+usst %abe. as die judis$%e Gemeinde2 %ier in Berlin
anging. ;ier, in eif)ensee. as die 3erfolgung/ der *uden
anging. $% %.abe dann alles 0iel genauer anges$%aut und ange-
%ort.
"b )e5tember 191 rnussten ja allejudis$%en Burger in euts$%-
land diesen gelben )tern an der 4leidung tragen. Lotte und ;ans
%aben erst fur$%tbar daruber gela$%t, aber am nde %aben sie i%n
dann au$% getragen. ana$% +urde es irnrner s$%+ieriger, si$%
in der >ffentli$%keit gemeinsam !u !eigen, *uden durfen offent-
li$%e arks und Grunanlagen ni$%t rne%r betreten, %ief es. *uden
durfen nur !+is$%en 0ier %r und funf %r am Na$%mittag
einkaufen ge%en, %ief es. *uden miissen na$% 2& %r am "bend!u ;ause sein, %ieB es. *uden durfen keine ;austiere %aben, %ief
es= as +ar ja alles so s$%re$kli$%, *osefine. ir %atten gar keine
Aukunft= er ;ans und i$%. ir %atten ja ni$%t einrnal heiraten
durfen=@
1 der Burs$%e der *unge, der junge #ann
2 die Gemeinde die Gesamt%$it der #itglieder einer 4ir$%e
/ die 3erfolgung-be+usstes )$%ikanieren einer bestimmten Gru55e der Be0olkerung
-&
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
53/138
AN3RAG
$% ne%me "nni Aebunkes ;and und %alte sie in meinen beiden
;anden auf meinem )$%of fest.$% finde es se%r be+egend,:lass
mir 8rau Aebunke diese Ges$%i$%te er!a%lt . $% fu%le,:lass es eingan!besonderer #oment ist. $% glaube ni$%t, :lass "nni Aebunke
se%r 0ielen #ens$%en da0on er!a%lt %at.
.m ;erbst und inter 191 %aben +ir unsoft getroffen. ;eim-
li$%. s gab einige lat!e,an denen +ir ungestort beieinander
sein konnten. n der arkstrafse !um Beis5iel. "u$% %ier auf dem
8ried%of."llerdings +ar dieser inter so aufserge+o%nli$% kalt,
:lass +ir unsere Treffen draufsen auf ein #inimum redu!ierenmussten.ann kam der 8ru%ling 192. er )ommer, ie oft
safsen +ir %ier= ie e5ortationen %atten jabegonnen,*osefine=
'eportationen in )erlin
"b >ktober 191 +urden allejudis$%enin+o%ner Berlins
s'stematis$% aufgefordert,an sogenannten .msiedlungs-
aktionen@ teil!une%men. as %eifst, sie +urden 0on der
Gesta5o aufgefordert, si$% in jiidis$%en Aentren,in Berlin
im Gemeinde%aus Grofse;amburger )traBe 2, !u einem
bestimmten Termin ein!ufinden. 3on dort +urden sie
in Aiigen !una$%st in die judis$%en G%ettos na$% Lod!
ELit!mannstadtC, Riga oder ars$%au,ab nde 192 direkt
na$% "us$%+it!-Birkenau und T%eresienstadt Esie%e ). C
gebra$%t. nde #ar! 19/ +aren diese #assende5orta-tionen ,,abges$%lossen@,nur no$% +enige *uden konnten
si$% in Berlin 0erste$kt %alten oder +aren :lur$% i%re %en
mit ni$%tjudis$%en Biirgern ges$%iit!t. "us Berlin +urden
191-H insgesamt uber H&.&&& deuts$%e *uden de5ortiert.
46
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
54/138
A1N31RA1G
Laut #artin Riesenburger, Berliner Rabbi und fur den udi-
s$%en 8ried%of in Berlin-eiBensee 0erant+ortli$%, bedeu-
tete das *a%r 192 au$% einen tragis$%en ;o%e5unkt fur
die )elbstmordrate1judis$%er Burger in Berlin. a%rend
die dur$%s$%nittli$%e )ui!idrate in den *a%ren 19//-19&
beiet+a 7H #ens$%en 5ro *a%r lag,na%men si$% irn *a%r
1912H #ens$%en, im *a%r 192 11 judis$%e #ens$%en in
Berlin das Leben und +urden auf demjudis$%en 8ried%of
begraben.
$% %atte sol$%e "ngst= $% %atte sol$%e "ngst um ;ans. $%babe
gefle%t2, $lass er 0ers$%+inden soll. ntertau$%en, 0erste%en
)ie? 3ers$%+inden. ;ier auf dem 8ried%of%aben si$% :lo$% au$%
*uden 0erste$kt ge%alten. a %inten@, 8rau Aebunke +eist %inter
si$%, ,,da %inten im Grab 0on *ose5% )$%+ar! !um Beis5iel, $%
%atte ;ans au$% 0erste$kt. ir 0ringen dich durch,Hans, %abe
i$% oft !u i%mgesagt.Es $ann doch nicht mehr Zang dauern. ie
oft %aben +ir diesen )at! gesagt.Es $ann doch nichi mehr Lang
dauern. "ber ;ans +ollte ni$%t.r sagte, er konne die #ens$%en
in der arkstrafse - Blinde, "lte, Ge%orlose - er konne siejet!t
ni$%t allein lassen. Ni$%t jet!t, in der s$%+ersten Aeit. r fu%lte
si$% 0erant+ortli$% fur sie. nd dann ...F
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
55/138
AN3 fE>G(A
.*$%+eif %eute@,sagt sie na$% einer langen eile, ,,:lass der
Trans5ort damals na$% T%eresienstadt ging.
(heresienstadt
a%rend die meisten Berliner *uden 192 !una$%st in die
G%ettos Riga oder ars$%au, ab nde 192 direkt na$%
"us$%+it! de5ortiert +urden, gingen die sogenannten
,,"ltentrans5orte@ na$% T%eresienstadt. ie damaligen
Be+o%ner der sraelitis$%en Taubstummen-"nstalt in derarkstrafse +urden nde 192 in einem dieser
,,"ltentrans-5orte@ na$% T%eresienstadt de5ortiert. n der
der ts$%e- $%is$%en Garnisonsstadt1 (erezin +ar im
No0ember und e!ember 191 0on den Nationalso!ialisten
ein ,,)ammel- lager@ erri$%tet +orden. ieses Lager
T%eresienstadt sollte ein #odellg%etto E,,"ltersg%etto@C mit
.3or!eige$%arakter@ seinF!+ei offi!ielle ro5agandafilme
+urden %ier gedre%t, das Lager +urde au$% 0omnternationalen Roten 4reu!besi$%tigt. n irkli$%keit
+ar T%eresienstadt aber ein 4on!entrationslager ber
1&.&&& judis$%e #ens$%en +urden aus dem gesamten
deuts$%en Gebiet na$% T%ere- sienstadt de5ortiert,da0on
+urden .&&& #ens$%en in andere 3erni$%tungslager2
0ers$%le55t, //.H&& starben an den unmens$%li$%en
Lebensumstanden in T%eresienstadt selbst. t+a 7H&
#ens$%en konnten aus dem 4A flie%en.4na55 17.&&& judis$%e #ens$%en +urden 19Hbefreit.
1 die Garnisonsstadt eine )tadt mit E%istoris$%en oder modernenC rnilitaris$%en
Befestigungsanlagen
2 das 3erni$%tungslager- 4on!entrationslager, :lessen nsassen errnordet +erdensollten, !um Beis5iel :lur$% 3ergasung E+a%rend des Nationalso!ialisrnusC, s5e!iell
for den #assenmord an euro5ais$%en
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
56/138
A9N>39RAG
ana$% ist das )$%i$ksal unklar. Lotte ist tot, *osefine. ;ans ist
au$% tot. "ber er %at keinen Grabstein. $% %abe se%r lange
getrauert. $% bin se%r lange ni$%t uber meinen 3erlust %in+eg-
gekommen. $% %abe am "nfang lange daran geglaubt, dass
;ans dem Trans5ort 0iellei$%t :lo$% entflo%en 1 +ar. r +ar do$%
jung und kraftig= r konnte ni$%t tot sein.Ni$%t ;ans= Ni$%t der
starke, freundli$%e ;ans= $% %abe geglaubt, :lass er im let!ten
#oment 0iellei$%t +eggelaufen ist. ntergetau$%t. lc/ %abe auf
seine Ru$kke%r ge+artet. 3iele *a%re lang, *osefine, au$% lange
na$% 4riegsende. $% %abe auf einen Aufall ge+artet. "uf einen
Aufall ge%offtl ass ;ans 5lot!li$% 0or meiner Tur ste%en +i.irde.
"ber es gibt diesen Aufall ni$%t. ;ans ist einfa$% +eg ge+esen.
eg, 0erste%en )ie? 4ein Lebens!ei$%en rne%r, aber au$% keine
Todesmeldung2( 3iellei$%t %at er ja +irkli$% 0ersu$%t !u flie%en
und ist dabei umgekommen? $% +eiB es ni$%t. $% %abe mi$%
lange ni$%t me%r 0erlieben konnen. 3iellei$%t 0iel !u lange. s +ar
se%r s$%+er.@
ir s$%+eigen eine lange Aeit, "ber es ist ein gutes )$%+eigen. in
%eilsames )$%+eigen. $% %alte no$% immer 8rau Aebunkes ;and.
er ind raus$%t in den Baum+i5feln/ uber uns. 3ogel
!+its$%ern, Eigentlich ist es au* dem /riedho* gar nicht still, denke
i$%. s ist sogar se%r laut, +enn man es re$%t bedenkt. ie Baume
sind se%r %o$%. as Blatterda$% gibt 0iel Raus$%en. nd die 0ielen
3ogel= ie gab es damals au$% s$%on, als "nni und ;ans auf
dem 8ried%of ;and$%en ge%alten %aben. )o,+ie i$%jet!t 8rau
Aebunkes ;and %alte. "nni Aebunke s$%eint a%nli$%e Gedanken
!u %aben. )ie la$%elt.
lentflo%engeflo%en
2 die Todesmeldung-die Na$%ri$%t uber den Tod
/ der Baum+i5fel die )5it!e eines Bau mes ,,;and$%en %alten@-ist das gegenseitige 8assen und 8est%alten der ;and des anderen
als Aei$%en der Auneigung, Aartli$%keit, 3erliebt%eit, au$% des Trostes
49
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
57/138
AN3RAG
,,as ist meine Ges$%i$%te, *osefine. #e%r ist in meinern Leben
ni$%t 5assiert. $% +ar dann !+eiund0ier!ig
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
58/138
R)T T"G R6;T)
W. NELLES
Berlin - Bonn
Lange %abe i$% dariiber na$%geda$%t, ob ;err Nelles 0iellei$%t das
grn**, grrr** 0erursa$%t. ;err Nelles ist kein auffalliger #ieter,
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
59/138
BRLN - B>NN
)onn und)erlin
3on 199 bis 199& +ar Bonn die ;au5tstadt der Bundes-
re5ublik euts$%land, E>st-CBerlin die ;au5tstadt der
euts$%en emokratis$%en Re5ublik. m inigungs0er-
trag= 0om /. >ktober 199& +urde Berlin als ;au5tstadt
des +ieder0ereinigten euts$%lands festgelegt. "m 2&.
rten %in- und %erbe+egen
H2
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
60/138
BRLN - B>NN
"m "nfang sagte si$% die 8amilie, :lass der 3ater ru%ig einmal
0orge%en sollte na$% Berlin. ie arnilie +iirde in ein,!+ei *a%ren
na$%kommen. )ie +iirde kornmen, sobald ;err Nelles eine s$%one
o%nung gefunden %abe. "ls ein, !+ei *a%re 0ergangen +aren
und ;err Nelles eine s$%eme o%nung gefunden %atte, sagte 8rau
Nelles-Nein,jet!t ni$%t, jet!t ma$%e die Grofse gerade das "bitur.
3iellei$%t in ein, !+ei
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
61/138
H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
62/138
East Side allery
$% muss ni$%t betonen , :lass ;err Nelles als #itarbeiter der
Bildstelle des Bundes5resseamtes immer aufserge+o%nli$% gutinformiert ist. )o, +ie i$% Geraus$%e samrnle, sammelt olfgang
Nelles Bilder. r fotografiert au$% selbst se%r gern. r ist :las, +as
man einen ,,;obb'fotografen .. nennt. r %at mir s$%on 0iel iiber
:las 8otografieren er!a%lt. $% uberlege, ob dasgrrr**,grn**0iel-
lei$%t et+as mit dem 8otografieren !u tun %aben konnte.
8ur eines unserer na$%sten Treffen 0erabreden +ir uns im )tadt-
!entrum 0on Berlin. ;err Nelles bringt seine 4amera mit. k/
rno$%te ;errn Nelles gern die .9ast )ide Galler'@ !eigen, denn er
%at no$% nie eigene 8otos da0on gema$%t.
'ieEast Side allery
ie East Side allery ste%t in Berlin-8riedri$%s%ain. s
%andelt si$% um ein )tu$k der ,,;interlandmauer@, alsoeiner #auer vor der eigentli$%en Gren!e !+is$%en >st- und
estberlin. ie East Side allery ste%t in der #u%len-
strafse, !+is$%en dem Berliner >stba%n%of und der >ber-
baumbru$ke, entlang der )5ree Edieser 8luss bildete %ier
die eigentli$%e Gren!e !+is$%en >st- und estberlinC.Na$%
der >ffnung der Berliner #auer +urde dieses )tu$k #auer
im ru%ja%r 199& 0on 11 4unstlern aus 21 Landern bemalt.
ie East Side allery ist mit einer Lange 0on 1,/ km die
langste >5en-"ir-Galerie der elt. ie 4unstler
kommentieren in gut %undert Gernalden die 5olitis$%en
3eranderungen der a%re 199J9&.
55
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
63/138
")T ) G"LLR
ir ge%en an den 0ielen grofsen Bildern 0orbei,bleiben %ier und
da ste%en . ;err Nelles ma$%t 0iele "ufna%men, au$% 0on einernder bekanntesten Bilder auf der #auer. s !eigt !+ei si$% kiissende
olitiker. ie si$% da kiissen, das sind Leonid Bres$%ne+ und
ri$% ;one$ker.
)ruder$uss
eonid )reschnew, 19&-192, +ar 0on 19bis !u seinem
Tod artei$%ef der 4d) Eder 4ommunistis$%en arteider )o+jetunionC und damit einflussrei$%ster olitiker der
)o+jetunion.
ErichHonec$er, 1912-199, +ar seit 1971 rster )ekretar
E197 GeneralsekretarC des Aentralkomitees der ), seit
197 3orsit!ender des )taatsrats1 der R Ebis 199C.
er russis$%e 4unstler 'mitri ru0el Egeb. 19&C malte
im 8ru%ja%r 199& fur dieEast Side allery das Bild ,,#ein
Gott %ilf mir,diese todli$%e Liebe !u uberleben@,das den
.Bruderkuss@ !+is$%en Leonid Bres$%ne+ und ri$% ;one-
$ker !eigt. 2&&9 +urde dieEast Side allery saniert, das
Bild entfernt und 0on rubel no$% einmal neu gemalt.
a%rend ;err Nelles fotografiert, kann i$% die Geraus$%e seiner
4amera se%r gut %oren. s gibt 0iele kli$kende Geraus$%e. #eingrrr**, grrr** ist ni$%t dabei.
as %atte i$% mir ja denken konnen.
1 der )taatsrat -ein5olitis$%es >rgan !ur Beratung eines )taatsober%au5tes, ein
kollekti0es )taatsober%au5t E!. B. in der RC
H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
64/138
")T S(DE ALLE>7
,,*osefine?@, fragt mi$% ;err Nelles und 5a$kt seine 4amera ein,H
,,+as sind )ie eigentli$% 0on Beruf?@
,,Geraus$%esammlerin@, sage i$%.;err Nelles s$%aut mi$% an. r s$%iittelt traurig den 4o5f. ir
lassen dieEast Side allery %inter uns und ge%en Ri$%tung >ber-
baurnbru$ke.
,,$% rneine, )ie sind so ein aufges$%lossener #ens$%@, sagt Herr
Nelles im Ge%en. .)ie sind freundli$% und aufmerksam. )ie
mussen :lo$% einen Beruf%aben= )ie rnussen do$% et+as gelernt,
et+as studiert %aben= as mag das sein? as frage i$% mi$%.
"u$%, +enn )ie jet!t arbeitslos sind.@
(c/ %asse :las ort ,,arbeitslos@.
,,$% bin Bu$%binderin 0on Beruf@, sage i$%.
.Bu$%btnderin=@, ruft ;err Nelles.
A+ei Leute dre%en si$% na$% uns um,
,,Bu$%binderin ist ein s$%oner BerufII, sage i$%, ,,ja. "ber es
+erden %eut!utage ni$%t me%r so 0iele Bu$%binder benotigt,
+issen )ie? "ufierdem kann i$% ni$%t me%r mit den lauten
#as$%inen in einer ru$kerei oder Bu$%binderei arbeiten. #eine
>%ren sind einfa$% 0iel !u em5findli$% dafur,@
,,"ber *osefine=@, ruft ;err Nelles +ieder lauter. ,,)ie konnten
do$% ;andarbeit ma$%en= Bu$%er 5er ;and bindenlir ma$%en
so et+as au$%,bei uns im Bundes5resseamt. "lte Aeits$%riften
!usammenbinden. Aeitungen. ie alten a%rgange. ir miissen
diese alten a%rgange :lo$% ar$%i0ieren. )oll i$% rni$% mal ...@, er!ogert. ,,)oll i$% mi$% mal umh0reni"
ir bleiben auf der Brii$ke ste%en und se%en in den 8luss
%inunter. as asser treibt s$%nell und trub unter uns 0orbei. s
ist +arm. in ri$%tiger 8ru%lingstag.
H7
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
65/138
")T S(DE ALLE>7
,,4ennen )ie resden?@, frage i$%, anstatt i%m eine "nt+ort !u
geben. ,,ie lbe in resden? ie lbe ist no$% 0iel s$%oner als
unsere olle1 )5ree %ier.@
;err Nelles aber denkt gar ni$%t an resden. r s$%eint gan!
begeistert 0on dem Gedanken !u sein,dass im Bundes5resseamt
0iele alte Aeits$%riften auf mi$% +arten konnten. "uf die ich aber
ni$%t +arte. as kann i$% ;errn Nelles so nattirli$% ni$%t sagen.
,,$% mo$%te %nen hel*en,*osefine@, sagt er eindringli$% und
s$%aut mi$% an.
.anke@, sage i$%. ,,as ist +irkli$% se%r nett, ;err Nelles. a.
Naturli$% konnen )ie si$% einmal urn%oren. as tue i$% au$%.@
( oil >regionalsprachlich norddeutsch, 0erlinerisch?2 alt,uns$%on,%assli$%
H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
66/138
RTT T"G R6;T)
)"NR" 4LG
4aco0 3eyer)eer
igentli$% %ieB die 8amilie ja Beer, sagt )andra 4luge. )o ste%t
es auf den Grabsteinen, sagt sie.)eer. eyer )eer. m *a%r 11&,
als *a$ob 21
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
67/138
*"6>B #R BR
Biologie. )onst %atte sie ja no$% Tierar!tin +erden konnen, meinte
die #utter.Nein. )andra 4luge interessierte si$% ni$%t fur Aa%ne,
"natomie oder Biologie. )ie interessierte si$% fur #usik.
m "lter 0on elf *a%ren, er!a%lte sie mir einmal, sei sie in der
#usiks$%ule gan! !ufallig an einer offenen Tur 0orbeigelaufen.
er Tur !u einer 4lasse. nd in dieser 4lasse stand ein alterer
*unge und s5ielte >boe. )andra 4luge +usste aus dem #usikun-
terri$%t, :lass es eine >boe +ar. "ber sie %atte no$% niemals eine
>boegehort. "ls sie jet!t !ufallig an dieser offenen Tur 0orbei-
lief, +usste )andra 4luge sofort as ist mein nstrument. 0oe.
)andra 4luge +ollte au$% >boe s5ielen lernen.
)ie +artete draufsen auf dem 8lur,bis der nterri$%t 0orbei +ar.
"ls der altere *ungeund die Le%rerin %erauskamen, sagte )andra
4luge !ur #usikle%rerin .nts$%uldigen )ie, i$% mo$%te dieses
nstrument au$% gern s5ielen lernen.@
,,ie >boe?@, fragte die Le%rerin.,,*a, die >boe@, sagte )andra 4luge. ,,ann darf i$%beginneni@
,,as ge%t ni$%t so einfa$% @, sagte die Le%rerin. .u musst mit
deinen ltern %erkommen. #it deiner #utter. >der mit deinem
3ater. eine ltern konnen di$% fur den neuen 4urs ab )e5tember
anmelden. u brau$%st ja au$% ein nstrument= >boen sind re$%t
teuer, +eiBt du?@
)andra 4luge erinnert si$% , dass sie se%r traurig +ar, als die
Le%rerin das sagte. )ie +ollte do$% so*ort>boe s5ielen lernen=
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
68/138
*"6>B #R BR
.*$%+iirde :las Tenniss5ielen lieber aufgeben und dafur >boe
lernen@, sagte )andra4luge.
.'0oe2 as ist :las uber%au5t fur ein nstrument=@, sagte der
3ater.
.3iellei$%t kann das 4ind ja erstmal Blo$kflote lernen@, sagte die
#utter.
"ber )andra 4luge +ollte ni$%t )loc$*lote lernen. )ie +ar elf
boe !u s5ielen.
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
69/138
A=@) #R BR
#an$%mal gingen )andra und Leander na$% der #usiks$%ule in
die isdiele, um einen isbe$%er !u essen.
,,$% ge%e s5ater mal na$% 4oln, um 8agott !u studieren@,
sagte Leander und le$kte seinen isloffel ab. ,,"n die
;o$%s$%ule fur #usik. a solltest du au$% mal daruber
na$%denken, )andra@, sagte er.
,,as sagen denn deine ltern da!u?@, fragte )andra.
,,ie finden das gut@, sagte Leander. ,,#ein 3ater sagt immer, dass
es fur *ugendli$%e gut ist,ein +enig 0on den ltern +eg!u-
kommen. nd meine #utter sagt, dass es fur mi$% au$% gut +are,mal aus unserem engen estberlin %ier raus!ukornmen.@
"ls )andra 4luge Leanders )at!e einen na$% dem anderen !u
;ause bei i%ren ltern +ieder%olte, gab es einen Riesenkra$%.1
,,as kommt gar ni$%t in 8rage@,rief der 3ater, ,,:lass du3usi$
studierst= $$
,,nd no$% da!u in einer anderen Stadt! n %oln2 as ist %underte
0on 4ilometer +eg 0on %ier= n estdeutschland
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
70/138
Schonhauser Allee
"n einem s$%onen 8ru%lingstag sit!e i$% gerade in unserer 4u$%e
und denke na$%, als i$% es +ieder %ore. rrr**,grrr** l$% sit!egan! still. as Geraus$% ist deutli$% !u %oren. nglaubli$%= s ist
ru%ig im ;aus, >laf und Ri$%ard sind an der ni,;err Nelles auf
der "rbeit, 8rau Geb%ardt in i%rem 8riseursalon. 8rau Gros$%-
mann ist 2u ;ause, 8rau Aebunke,der "stronom und )andra
4luge.
iot!u$% babe i$% eine dee. $% s5ringe auf, laufe die Tre55e
bis gan! na$% oben und klingle o%ne +eiter na$%!udenken bei
)andra 4luge.
,,"$%,osefinel@, sagt sie, als sie die Tur offnet.
,,Guten Tag, )andra@, sage i$%. ,,nts$%uldigen )ie die )torung.@
)andra 4luge la$%elt rni$% an. )ie +artet.
$% la$%le )andra 4luge au$% an.
nd jet!t?
as soll i$% jet!t sagen?Entschuldigen Sie, a0er machen Sie
#iel1 leichtgrrr**, grrr**+ as kann i$%ja +o%1 ni$%t irn rnst
fragen=
,,$% %abe )ie neuli$% so s$%on s5ielen %oren@, bringe i$% s$%liefi-
li$% %er0or,,,als i$% nebenan bei rofessor ;ilbner !u Besu$% +ar.
"ber i$% kenne mi$% mit klassis$%er #usik so +enig aus=4onnen
)ie mir sagen, +as das +ar,+as )ie da geiibt %abeni@
$% %offe darauf :lass mi$% )andra 4lugejet!t !u si$% in i%re
o%nung bittet. o$% sie la$%elt mi$% +eiter%in an und sagt gan!
uner+artet ,,Ge%en )ie ni$%t immer auf dem udis$%en 8ried%of
s5a!ieren, *osefine?$% konnte jet!t au$% ein +enig fris$%e Luft
gebrau$%enl ollen +ir 0iellei$%t gemeinsarn einen )5a!iergang
rna$%eni@
,,"ber gern@, li.ige i$%. ,,)e%r gern= Lassen )ie uns eine Runde
dre%en,@
7/
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
71/138
)6;>N;")R "LL
et!t rede i$% s$%on +ie 8rau Aebunke,denke i$%.
ir laufen die Tre55en unseres ;auses %inab und ge%en eine
eile s$%+eigend nebeneinander :lur$% die #e'erbeer
Ri$%tung ;erbert-Baum-)trafse.
."lso+as +ar :las, +as )ie da ges5ielt %aben?@,frage i$% no$%
einmal. $% bin enttaus$%t. #it jedem )$%ritt,den +ir 0on
unserem o%n%aus +egge%en, entfernt si$% innerli$% au$% mein
Geraus$%. abei hatte i$% es fast=
,,*a@, sagt )andra 4luge. ,,as ist +underbar, ni$%t +a%r? as
ist ein >boenkon!ert 0on Georg 8riedri$% ;andel. ir s5ielen
:las mit meinem nsemble demna$%st im 4leinen )aal des
4on!ert- %auses Berlin. 4ommen )ie :lo$% au$%=@
)ofort ne%me i$% mir 0or,)andra 4luge im 4on!ert !u %oren, $%
%abe sie no$% nie in einem 4on!ert ge%ort.
,,anke@, sage i$%, ,,i$% komme gern. )agen )ie, +arum %eifst %r
#usikensemble eigentli$% :ariationen a/olliai"
,,>%, die Pollio", sagt )andra. ,,as ist ein )at!modell1 aus der
Baro$krnusik.@
.)aroc$musi$i", frage i$%.
,,)ieb!e%ntes
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
72/138
)6;>N;">)R ALLEE
a%renddessen sind +ir auf dem 8ried%of s$%on ein gutes )tu$k
0orangekommen. "ls )andra 0on )alieri s5ri$%t, laufen +ir gerade
um ein Graberfeld %erum, :las 0on feu gan! i.iber+a$%sen ist. in
5aar Gartner sind geradebei der "rbeit. Nein, eigentli$% sind sie
ni$%t bei der "rbeit. igentli$% ma$%en sie ause.
3or einembesonders s$%onen Grabstein bleiben +ir langere Aeit
ste%en.
,,issen )ie, $lass so ein a%nli$%er Grabstein einmal uber mein
e0en ents$%ieden %at?"uf dern udis$%en 8ried%of )$%on%auser
"llee?@, fragt )andra 4luge5lot!li$%.
l$% bin 0erbliifft1. as man auf einem 8ried%of ni$%t alles !u%oren bekommt=
,,)$%on%auser "llee?@, frage i$%.
,,*a, )$%on%auser "llee. er udis$%e 8ried%of dort +ar einer der
allerersten >rte,die i$% als estberlinerin im >stteil der )tadt
( 0erblufft- se%r uberras$%t, s5ra$%los erstaunt
H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
73/138
)6;>N;")R "LL
besu$%t %abe. mNo0ember 199. 4ur! na$% dem #auerfall. ie
meisten meiner 8reunde +aren gar ni$%t neugierig auf den >sten.
$% s$%on,@,,"ber +arum +aren )ie denn ausgere$%net auf dem
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
74/138
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
75/138
68
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
76/138
)LB)T3R)6;
,Naturli$% kam i$% na$% einigen +eiteren fru$%tlosen 4lang0ersu-
$%en mit Tellern, To5fen und 3asen aufPorzellan.)i$%erli$% %atte
i$% e%er darauf kommen konnen. arauf kommen mussen! n
meiner %antasie sa% i$% sofort eine 3itrine 0oll alter geblumter
4affeetassen 0or mir. )ammeltassen1 +omogli$%. 8rau Aebunke=
as +ar mein Gedanke beim ort ,,)ammeltasse@.
8rau Aebunke.
n0er!ugli$% laufe i$% - i$% erinnere mi$% genau - !urn ;ausein-
gang, fis$%e einen Brief aus dem Briefkasten 0on 8rau Aebunke
und klingele bei i%r.
,,*a, die *osefine= )o ein Aufall= ie ge%tIs,+ie ste%tIs?@, sagt 8rau
Aebunke, +ie immer.
,,$% bringe %nen einen Brief, 8rau Aebunke, der 0erse%entli$% bei
mir im Briefkasten gelandet ist@, sage i$%.
l die )ammeltasse eine or!ellantasse, die eOtra !um )ammeln %ergestellt +urde
70
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
77/138
AT T"G R6;T)
8"#. GR>)6;#"NN
Sel0st#ersuch
ines der ersten Geraus$%e, das mi$% 0or einigen *a%ren in
unserem ;aus fesselte,+ar ein gan! leises 4lirren. as +ar einige
o$%en, na$%dem i$% in der Bu$%binderei gekundigt %atte. $%
saf !u ;ause, alles +ar still. nd da %orte i$% es.in gan! leises,
feines 4lirren. )ofort bes$%loss i$% %eraus!ufinden, +as :las fur
ein Geraus$% +ar.
Auerst unterna%m i$% )elbst0ersu$%e. n unserer o%nung stellte
i$% kleine O5erimente an,die i$% 6arlos 0ers$%+ieg. $% glaube,
er %atte mi$% damals ni$%t 0erstanden.
$% sammelte !um Beis5iel 0or dem "ltglas$ontainer unten in
der Bi!etstraBe kleine Glass$%erben 1C Au ;ause untersu$%tei$%,
ob Glas ein eises, klirrendes Geraus$% 0erursa$%en konnte. )o
ein Geraus$%, +ie i$% es %orte. "ls i$% !u keiner befriedigenden
"nt+ort kam ,trennte i$% die 8arben. $% eO5erirnentierte mit
%ellern, mit grunern und rnitbraunem Glas getrennt.Na$% dieser
3ersu$%srei%e musste i$% aber do$% einse%en , :lass mein 4lirren
kein Glass$%erbenklirren +ar.
$%begann, auf dem Tis$% asser- und einglaser di$%t anei-nander!urei%en. ann %u5fte i$% dur$% die o%nung, um !u
se%en, ob i$% die Glaser !um 4lirren bringen konnte.A+ar +ar
das teil+eise der 8all. "ber das 4lirren, das i$% er!eugte, %orte
si$% e%er na$% 4nei5e an. as Geraus$%,:las i$% su$%te, klang
dagegen se%r #iel*einer.
1 die Glass$%erbe-ein )tii$k$%en eines !erbro$%$nen Gegenstandes aus Glas
69
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
78/138
)LB)T3R)6;
,Naturli$% kam i$% na$% einigen +eiteren fru$%tlosen 4lang0ersu-
$%en mit Tellern, To5fen und 3asen aufPorzellan.)i$%erli$% %atte
i$% e%er darauf kommen konnen. arauf kommen mussen! n
meiner %antasie sa% i$% sofort eine 3itrine 0oll alter geblumter
4affeetassen 0or mir. )ammeltassen1 +omogli$%. 8rau Aebunke=
as +ar mein Gedanke beim ort ,,)ammeltasse@.
8rau Aebunke.
n0er!ugli$% laufe i$% - i$% erinnere mi$% genau - !urn ;ausein-
gang, fis$%e einen Brief aus dem Briefkasten 0on 8rau Aebunke
und klingele bei i%r.
,,*a, die *osefine= )o ein Aufall= ie ge%tIs,+ie ste%tIs?@, sagt 8rau
Aebunke, +ie immer.
,,$% bringe %nen einen Brief, 8rau Aebunke, der 0erse%entli$% bei
mir im Briefkasten gelandet ist@, sage i$%.
l die )ammeltasse eine or!ellantasse, die eOtra !um )ammeln %ergestellt +urde
70
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
79/138
SEL)S;E>SU=SU=RALL"N #"LN
mann. ,,"ber i$% %abe eine groBe )$%+a$%e fur or!ellan. egen
der #alerei, +issen )ie? k% +ollte alsjunges #ad$%en gern
or!ellanmalerin +erden.
"ber mein Talent %atte si$%erli$% ni$%t gerei$%tdafur, )o bin i$%
8loristin ge+orden.@
,,)ie sind loristin?@,frage i$%. as +usste i$%ni$%t. $% da$%te
immer, 8rau Gros$%mann sei ;ausfrau.
,,*a, i$% +ar fru%er in einern Blumenladen 0orn in der 4lement-
Gott+ald-"llee angestellt. "ber i$% %abe imrner 0on einem
eigenen Laden getraumt . en Traum %abe i$% immer no$%. $%
rno$%te eigentli$% das kleine Ladenges$%aft in der #a% lerstra)e
mieten. ;:o 0or%er die "nderungss$%neiderei +ar? er Laden
ste%t seit einiger Aeit leer. ort rno$%te ich gern einen Blumen-
laden eroff nen.@
,,as ist eine gute dee@,sage i$%. ,,Blumenladen gibt es ni$%t so
0iele %ier,@
,,asist esja@, sagt 8rau Gros$%mann. ,,ine e$%te #arktlu$ke,@
77
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
86/138
78
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
87/138
Wir Stochastiker
enige Tage s5arer treffe i$% ;errn Gros$%mann auf der Bi!et-
straBe. r komrnt gerade 0om inkaufen, so sie%t es aus, denn ertragt drei s$%+ere Tas$%en.
,,Guten Tag, *osefine@, sagt er. ,,nts$%uldigen )ie bitte meinen
it!, als )ie uns let!te o$%e den Brief %o$%bra$%ten. $%
kann mi$% rnan$%mal ni$%t bremsen. k% ube gerade. 8ur einen
;ior trag.
,,>ber e%emalige )5ortre5orter aus der R?@, frage i$%.
,,Nein, uber )to$%astik=@, sagt ;err Gros$%mann.
,,)to$%astik @, sage i$% !ogemd . k% %abe keine "%nung , +as
)to$%astik ist. rgendet+as #at%ematis$%es. "ber +as genau, :las
babe i$% 0ergessen. enn i$% esje ge+usst babe.
ie )to$%astik bes$%aftigt si$% mit der T%eorie 0on ahrschein1
lich$eiten", osefine@, sagt ;err Gros$%mann, +a%rend +ir Ri$%-
tung #e'erbeer ge%en. ,,a%rs$%einli$%keitsre$%nung= )to$%astik
+ar mein Le%rgebiet an der ;o$%s$%ule fur >konomie. Be0or
0iele 0on uns ... nun, entlassen +urden, konnte man sagen.@
,,;at es denn an %rer ;o$%s$%ule na$% dem #auerfall au$% so
tiefgreifende 3eranderungen gegebeni@, frage i$%.
,,*a, *osefine. Reden +ir ni$%t daruber. )i$%erli$% +ar esbei
einigen der alten ;erren eine ri$%tige nts$%eidung, sie in den
Ru%estand !u s$%i$ken. "ber in dem #aB, +ie es ntlassungengab, das +ar ni$%t ri$%tig.
$% %abe seit 1991 dann als freier Referent gearbeitet. ie
)to$%astik, *osefine, ist ein se%r ergiebiges/ 8ors$%ungsgebiet. k%
l die )to$%astik ein Teilgebiet der #at%ematik, das si$% rnit )tatistik und der
nnittlung 0on a%rs$%einli$%keiten !ufalliger reignisse befasst
2 die a%rs$%einli$%keit das a%rs$%einli$bsein, eine 0errnutete Ri$%tigkeit,eine
anna%ernde Ge+iss%eit
/ $rgiebig- grofl, ertragrei$%,ge+innbringend
79
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
88/138
m )T>6;")T4R
%abe erfa%ren, $lass es si$% auBerst ge+innbringend bei 3ersi-
$%erungen und Banken unterbringen lasst. 3ersi$%erungen und
Banken mussen si$% se%r 0iel mit a%rs$%einli$%keiten bes$%af-
tigen. #it !ufalligen reignissen. er )erechnung des Aufalls. as
ma$%en +ir )to$%astiker.@
;err Gros$%mann la$%elt.
$% mag i%n.
,,nd auf diesen 3ortragen imitieren )ie Stimmeni", frage i$%.
,,)timmen konnte i$% s$%on immer gut imitieren@, sagt ;err
Gros$%mann. ,,enn i$% das einmal so sagen darf.amals als
;o$%s$%ulle%rer %abe i$% meine )tudenten immer gut damit
unter%alten. "u$% %eute ist es 0on grofsem Nut!en. ;ein!-8lorian
>ertel imitiere i$% gern rnit seinem 4ommentar !um Landers5iel
0on 197. )ie +issen s$%on. as )5ar+asser-Tor. as legendare
eltmeisters$%aftss5iel in ;amburg? ie fast alle )5iele eignet
si$% au$% der ufsball se%r gut, um +i$%tige rin!i5ien der a%r-
s$%einli$%keitsre$%nung und des Aufalls !u illustrieren.@,,ieso?@, frage i$%. .;atten +ir denn ni$%t ge+innen durfen?@
,,Nein, das +are eine fals$%e nter5retation@, sagt ;err Gros$%-
mann. ,,ir )to$%astiker anal'sieren #engen. rgebnismengen .
ann treffen +ir unsere "ussagen. >der ...@,jet!t 0erandert
;err Gros$%mann seine )timme und klingt 5lot!li$% +ie 8ran!
Be$kenbauer, ,,... +ie sag i$% immer? *a gut, sag i$% immer, esgibt nur eine #ogli$%keit )ieg, nents$%ieden oder Niederlage.@
,,nd i$% da$%te +irkli$%, )ie +aren fru%er beim Radio=@, sage i$%.
,,Nein@, la$%t ;err Gros$%mann und stellt die inkaufsbeutel ab,
+a%rend er die ;austur aufs$%liefst. ,,$% %abe 199& blof meine
)telle als #at%ematik5rofessor 0erloren.@
,,en 8all der #auer %aben )ie +o%l ni$%t 0oraussagen konnen?@,
frage i$%.
80
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
89/138
5rn )T>6;")T4R
;err Gros$%mann la$%elt mi$% an.
,,3ergessen )ie ni$%t, *osefine, es gibt fur uns )to$%astiker nur eine
#ogli$%keit )ieg, nents$%ieden oder Niederlage.@ nd damit
ge%t er die Tre55e +eiter %o$% und in seine o%nung %inein.
1
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
90/138
82
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
91/138
"RTRR LN4)
GRUBER I RICHTER
DieEinladung
3or einigen laf und Ri$%ard in unser
;aus einge!ogen +aren, fanden alle #ieter !+ei o$%en s5ater
einen Aettel in i%rem Briefkasten. arauf stand
Housewarming Party
;ierrnit rno$%ten +ir alle Na$%barn %er!li$% !u unserer
Housewarming Party einladen. o?
nsere o%nung, arterre links
ann? )arnstag, 2& %r
ir freuen uns auf %r 4ommen=
)$%on am Tag, na$%dem die Aettel in den Briefkasten +aren,
treffe i$% 8rau Aebunke am ingang !um 8ried%of
,,Guten Tag, 8rau Aebunke@, sage i$%. ,,"u$% +ieder dai@
,,*a@, sagt 8rau Aebunke, ,,die *osefine= )o ein Aufall= ie ge%tIs,
+ie ste%tIs?@)e%r gut, danke@, sage i$%. .nd +ie ge%t es %nen, 8rau
Aebunke?II
8rau Aebunke la$%elt mi$% an. )ie %at rni$% ni$%t 0erstanden.
,,nd selbsti@, rufe i$% et+as lauter.
,,"$% Gott$%en@, sagt 8rau Aebunke. .sge%t= ie ;ufte= nd der
#ann?@
."u$% gut@, sage i$%. ,,anke.@
/
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
92/138
9NL"NG
.*osefine=@, sagt 8rau Aebunke. ,,)ie sind :lo$% ein
0erniinftiges #ad$%en, as %alten )ie denn 0on diesem Aettel%ier, den i$% gestern !ufallig in meinem Briefkasten gefunden
%abe?@
)ie gibt mir >lafs und Ri$%ards inladung.
,,*a, 8rau Aebunke@, sage i$%. ,,)o eine inladung %abe i$% au$%
bekommen. >laf und Ri$%ard mo$%ten mit uns feiern. as ist
:lo$% nett, finden )ie ni$%t? as %at no$% kein #ieter 0or%er
gema$%t= en in!ug in unser ;aus mit einer art' gefeiert?@,,Ge%en )ie denn da %in, *osefine?@, fragt 8rau Aebunke.
."uf dieses 8est?@
,,*a, 8rau Aebunke@, sage i$%. ,,Bestimmt ge%e i$% da %in. $%
mo$%te >laf und Ri$%ard :lo$% gern kennenlernen.@
,,"lso gut=@, sagt 8rau Aebunke. ,,)ie %aben mi$% uberredet, *ose-
fine=@ Eabei %abe i$% sie gar ni$%t uberredet.C
,,ann ge%e i$% au$% %in.@
$% glaube, 8rau Aebunke ist neugierlg auf die neuen #ieter. "uf
die 4unststudenten >laf und Ri$%ard.
"m )amstagabend klingele i$% bei 8rau Aebunke. rei0iertel
a$%t. (rrrrr, trrrrr, ma$%t die neumodis$%e 4lingel. 8rau Aebunke
kommt !ur Tur ge%um5elt und s$%iebt den )5ion auf. ann
offnet sie. )ie %at ein dunkles, 0iolettes 4leid ange!ogen. $%bin
erstaunt. 8rau Aebunke sie%t in diesem dunklen 4leid anders ausals sonst. 8rau Aebunke sie%t uber%au5t anders aus als sonst. )ie
%at i%re +eifsen ;aare anders frisiert. ie ;aare sind !u einem
utt1 !usammengeste$kt, aber einige ;aarstra%nen fallen se%r
kunst0oll daraus %er0or und %angen um 8rau Aebunkes Gesi$%t
%erum. 8rau Aebunke sie%t aus +ie ein junges #ad$%en, denke
1 der utt ein ;aarknoten, meist am ;interko5f
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
93/138
DlE 9lNL"NG
i$%, :las gerade getobt1 %at. nd !uglei$% +ie eine giitige2
GroBmutter aus emern russis$%en #ar$%en. 8rau Aebunke sie%tschon. aus.
$% mo$%te diesen #oment fest%alten. ieses Bild. ie 8rau
Aebunke in der Tur ste%t und mi$% ans$%aut. $%bedaure,dass
i$% keine 4amera %abe. nd :lass i$% keine s$%onen 8otos rna$%en
kann. $% fotografiere ni$%t s$%on. eil i$% ni$%t an :las Bild
denke, sagt ;err Nelles. #an muss beim 8otografieren imrner an
:las )ild denken, sagt er. $% denke ni$%t an das Bild. $% denkenur an das eriiusch,:las der 8otoa55arat ma$%t. enn man auf
den "usloser drii$kt. $% liebe das Geraus$%, das )5iegelrefleO-
kameras ma$%en, +enn man auf den "usloser dru$kt.
,,Guten "bend, 8rau Aebunke@, sage i$% endli$%. ,,k% da$%te, i$%
%ole )ie 0iellei$%t !u der kleinen 8eier nebenan ab?@
8rau Aebunke s$%aut mi$% an und +artet. )ie la$%elt. )ie %at
mi$%, glaube i$%, +ieder ni$%t 0erstanden .
,,$% mo$%te )ie ab%olen= 8ur die 8eier=@, rufe i$%, nun et+as
lauter.
,,as ist aber lieb 0on %nen, osefine@, sagt 8rau Aebunke.
,,(mmer
%ere1.n.
1F
,,Guten "bend=@, sagt %inter 8rau Aebunke im dunklen 8lur 8rau
Geb%ardt.
,,8rau Geb%ardt %at mir beim 8risieren ge%olfen@, sagt 8rau
Aebunke jet!t ein +enig s$%u$%tern, ,,$%bin ja regelrnafdg bei
i%r in ... Be%andlungi@ 8rau Aebunke und 8rau Geb%ardt la$%en,
,,"ber man$%mal ist rnir der eg bis !um )olon5lat! !u +eit.
ann kommt 8rau Geb%ardt !u mir,B
1 toben si$% +ild und fro%li$% be+egen,ausgelassen %erumlaufen und s5ielen
E4inderC
2 gutig ni$%t streng, gutmutig,freundli$%
H
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
94/138
D(E fa"LADU"
$%be+undere 8rau Aebunke.
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
95/138
%ommuni$ation
Au dritt klingeln +ir bei >laf und Ri$%ard. (rrrrr, trrrrr, rna$%t
die neumodis$%e 4lingel. Genau +ie die 0on 8rau Aebunke.
Genau +ie die 0on 8rau Geb%ardt. nd genau +ie meine 4lingel.
ir +arten darauf,:lass jemand offnet. ir sind !e%n #inuten
!u fru% gekommen. $% bin jet!t do$% ein +enig aufgeregt.
Ri$%ard offnet die Tur.
,,GriiB Gott@, sagt er.Ri$%ard kommt, +ie gesagt, aus #un$%en.
,,Guten "bend@, sage i$%.
,,Guten "bend@, sagt 8rau Geb%ardt.
,,Guten "bend@, sagt 8rau Aebunke.
'rei enerationen, denke i$%. ir s$%auen uns an .
,,%r seid aber fru% dran@, sagt Ri$%ard a$%end. ;erein=@
ir ge%en !ogernd in den 8lur der o%nung. r ist sehr ordent-
li$% und aufgeraurnt. enn i$% e%rli$% bin, ste%en uber%au5t
keine #abel im 8lur 0on Ri$%ard und >laf %erum. ie ande
sind gan! +ei.B. m %interen Teil des 8lures %angen !+ei Lam5enan der and. ine re$%ts, eine links. )ie sind beide rot. A+is$%en
4u$%e und o%n!immer %angt ein Bild an der and. s !eigt
drei s$%+ar!e Langsstri$%e. Ni$%ts +elter, rei s$%+ar!e Langs-
stri$%e 0on unters$%iedli$%er Breite. as ist alles.
,,;ier in der 4ii$%e %aben +ir et+as !um ssen %ingestellt@, sagt
Ri$%ard . ir +erfen einen Bli$k in die 4u$%e, die au$% se%r
ordentli$% aussie%t und in der ein Bufett aufgebaut ist. ,,Nur ein
5aar 4leinlgkeiten@, sagt Ri$%ard.
8rau Aebunke, 8rau Geb%ardt und i$% %aben no$% kein ort
gesagt.
ir staunen. )ind das %unststudenteni
,,>laf ist im o%n!immer@, sagt Ri$%ard.
ir ge%en %inter i%m %er.
,,>laf= "nni Aebunke, *utta Geb%ardt und *osefine 4onig sind
s$%on da.@ igentli$% sagt er ,,san s$%o da@. as ist Ba'eris$%.
87
-
7/25/2019 Berlin Meyerbeer 26(Autosaved).docx
96/138
4>##N4" T>N
m o%n!immer stellt >laf Glaser auf eine 4iste. "uf eine alte
)eernannskiste, so sie%t sie aus. 3on diesen 4isten ste%en mindes-
tens fiinf im o%n!immer %erum, das sonst ebenfalls re$%t leerund autgeraumt ist.
"u$% im o%n!immer sind die ande +eiB. "nder and re$%ts
neben dem 8enster %angt ein grofses oster.arauf kiissen si$%
!+ei #anner. $% se%e !u 8rau Aebunke %inuber, die ebenfalls auf
das oster starrt. s sind diesebeiden olitiker, Bres$%ne+ und
;one$ker. $% erinnere mi$% an meinen )5a!iergang mit ;errn
Nelles an derEast Side allery. $% erinnere mi$% daran, +ie au$%
;err Nelles 0on diesem Bild 8otos gema$%t %at. )$%ade, :lass er
%eute ni$%t !u