bericht über neue entdeckungen und erfahrungen im gebiete der pharmacie und ihrer...

44
'77 - - 2frinubpljdrifcf)e Iiift. - Die '9RtteoroIogie bat in ncuerti 3eiteti bide btreis G~~ trai eerungen erfafiren; fiber bie 58erJnbernngen bed drucf8, :&!$~,:$ ber Zemperatur, ber Tlieberfdjldge unb etrdrnungen in r~fttm~uf un. 90 0 1 : na ben?uftfcbi@ten merben au8 fefir aielen unb an@ entlegcf fdurc in u c r fd) i e b er next Pdnbern deoba@tn!igtn m-itgetbcirt. UeEer oinen nen gabs 3)itnPt ber Puftbefdpfenfieit, aon bem mir bereit8 im rzdioirc''. XVIII Banbe biefer 3eitfd)tift gerebft, fiber ten 609 fjdt an Roblenfiurr, butte $err a, B a 11 fiu re fir36 [id) febr mi6tige %erfnd)e angeffeUt (Ann. de Ch. et de Phys. XXXVIII. 41 1 ; Poggend. Annd. XIV. 390). Bmbacbtungen auf einer %'iefe in ber %!;be yon 6enf angeffcUt, ergaben , bag bie mitt[rre 9Rcngr aon Sd?lenfciure in 10000 Zf). Puft urn bic %bttug$jrit 5 betrrigt, ba6 bat3 mf7ajimiirn 6,z , ba8.minimum 3,1 ip. S1Serfu4e in ben aerf@irbentlfen aegenben angeflellt , bei fiiUen unb unrnbigem Better ergaben , bug bie mittftre XSXIII 2% 2 $it. 12

Upload: rudolph-brandes

Post on 06-Jun-2016

215 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

'77 - -

2frinubpljdrifcf)e Iiift. -

Die '9RtteoroIogie bat i n ncuerti 3eiteti b ide btreis G~~ t ra i ee rungen erfaf i ren; fiber bie 58erJnbernngen b e d drucf8, :&!$~,:$ b e r Zempera tur , ber Tlieberfdjldge unb e t rd rnungen in r ~ f t t m ~ u f t un. 90 0 1: na ben?uftfcbi@ten merben au8 fefir aielen unb a n @ entlegcf f d u r c in

u c r fd) i e b er next Pdnbern deoba@tn!igtn m-itgetbcirt. UeEer oinen nen gabs 3)itnPt ber Puftbefdpfenfieit, aon bem mir bereit8 im rzdioirc'' . X V I I I Banbe biefer 3eitfd)tift gerebft , fiber ten 6 0 9

f jdt an Roblen f iu r r , butte $err a, B a 11 f i u r e f i r 3 6

[id) febr mi6t ige %erfnd)e angeffeUt (Ann. de Ch. e t de Phys. X X X V I I I . 41 1 ; Poggend. Annd. XIV. 390). Bmbacbtungen auf einer %'iefe in b e r %!;be y o n

6 e n f angeffcUt, ergaben , bag bie mitt[rre 9Rcngr aon Sd?lenfc iure i n 10000 Zf). Puft urn b i c %bttug$jr i t 5 betrr igt , ba6 bat3 mf7ajimiirn 6,z , b a 8 . m i n i m u m 3,1 ip. S1Serfu4e in ben aerf@irbentlfen aegenben angeflellt , bei fiiUen unb unrnbigem Bet ter ergaben , b u g bie mittftre

XSXIII 2% 2 $it. 12

Page 2: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 3: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 4: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 5: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 181 - fdjeiuen. Da6 9 c t a t b e r Pdmmt aber nu& W a r 7 auf bem angegebencn B e g e bei b e r 3 rqf laUifo t Ion bed Gall miaPd n i Q t u o r , unb bie %!abe[n u n b feberarrigtn 3 1 1 s fammeiibJufuirgen b a b e n e i n e n g a n $ anbern Urfprung. 9 t e 4 a u p t f o r m be8 B a l m i a f b ifl b n 4 s fuf i te t raeber be6 t r u j i t 6 , toelQe4 a b f r frlteii regeimA6ig u n b auegebilbet i ( t , inborn iuenigflen6 je vier Sliidvn an z a a u p t r d e n fi@ uergrdfiern, tuoburd) ber .Rrgfldf bad 9 n f e f ) t i einer boppolt a@tfeitigen T g r a r n i b e e rbf l t . Bie (fern, fdrmigen ~ u f a m m e n f e f i n n g e n , !uel@e beim 23trbnnflen ber BalminPnufISrung a n f bcr OIaepIa t te ont(fr$en, errdvil nett Itp'ild aIb regefnidfjige, tbeiid a l d pgramibal uerllin: gerte Peucite, mo i t m einen mitt[eren vier nod) redpen B i n j fe ln flcb aafgefee t baben; tfjeilb 'Don biefen, fbe i l8 vom s tbnbe n u 6 erjengen fid~ bie feberfdrmigen 8 i $ u r e n , bie a u 4 n i 4 t 6 meiter p n b a ( $ nad) bemfelben Oefoqe verbnnr bene feuji te. B e u n aber eine gr3Bere Quant t td t e a l i m i a t ' a u ~ ~ ~ u n g d u r n 23erbunflcn bingeffel[t mirb, fo erbJ1t man j iuar aucf, fteie Peu@te u n b !?eujitppramiben, aber aud) uieIe f fu lenfJ rmige Brgf fa l le , bie au8 ber %tr; m r b r u n g berfelben entffebtn unb S a r r e n P r a u t r lif)n!t4r 3ufammenfcrjungen. 1oeld)e babitrd) (Tcf) bilben, bq3, f i J t t b e t Z,re i n be r n o r m d e n BteUung bc6 2ru3it8, bie rooms boebrifdle Z,rr fen?red)t iff unb i n biefer B i d p u n g ber R r g i fiaU in bie f d n g e gejogen m i r b , iooburd) tnb[id) fedjdr

feitige p r i d m a t i f a e ;FId@en m i t rbomboebr i fqer 3u fp i t$ dung ent(fof)en. %em gIeid) bat3 'Borlommen U O M Dcr tatbern, B d r f e l n unb 9obecaebern beim B a l m i a f nit&$ Unwabrf@ein[id)e$ bat , To bat % a r y bodj fo(4e niQt e r b a l t e n , unb [efb(f bie rotben 8 r g p a l I e bc8 fogcnannten EifenfalmiaP8, bie auf bent erfirn B n b l i d einem BfirfeI fo tibn[tct) f eben , ergeben fid) bocf) bei genauer Betracbr tung al6, benbr i t i fee j3ufammenbbufumgeti bor au8 btm

Page 6: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

C e u j i I f 6 r p I t e 11 t pa t i b e n z 11 p r i B m a ti f4 z:i , I b e n 3 r t t i fd, u e r g

buubenen 3rgflaUe (Schweigg. Journ . LIV. 501) . @emin: aui eine neue Oeminnung UD!I 9IininoniaPfaljen n u n g oon %inmu: ma& Dr. p r e 11 g e I i n Bdt t ingen uiifmerP(ait~, b i e frbr

ergiebig ifr. 37;lmlid) b i e Pwft bur 23itf:frfUe ifi fefjr reidj u i J f i4 [ J C n . an 2hnrnotiia8, baS m a n barail6 abforbiren [aft':: fdnn, m e n n m a n m i t aerbfinnten B d u r e n grf6LIte B 4 e r b r n in bie Gt JUe ferjt (Erdmann's Journ. fiir techn. u. ijkoo. Chem. VI. 63; Schweigg. Journ. LVI. 487).

a r PI. Uu 11 g e i n e B tu age r Ie er e n Po b [en fa us

r m S[mmoniaf'< Ftbe u. S m o n d i n 23. X X I X . biefed %r: & i u d ; (0 taie fiber bie 23iIbung n n b 2 t r b r e i t u n g be6 %mr mouinf '8 i n b u r (3iatur , beflrn C?itifiu@ auf bie Galpe ters f d i i r e ~ B i Ibung U n b bie Begeta t ion bie 3bbanbIung bon

E o i a r b b e m a r t i g n g i n '23. X X V I I I . 113 biefer 3eitfdlrif t unb b i t 9 e r f u c b e .5j 0 I l u n b e t 'B iiber 'Itmmol uiafbilbung beim B I i $ e n tron %ein / l t in i n Kastner's Archiv X I I . Diefe6 %IdjiD XXVIII. 183.

933tranreir G@on frilbrr btmert'te Ip f a f i , ba0 im Liquor. n i g u n g bed fohl tn(d i i r Ammon. acetic. i n einer apo tbe fe fld) bgpof@tueftige rtnWnrnc. n i P f d m l r Bdnre fanb. Duffelbe Aeigte fidj bei t i n e r neuen grit? b U i . * O j u n g mieber. GalpeterfauteB BiIber b r n 4 t e ia ber effig9 f cb N rfi i !? t : fanrenBrn3 fauren ?ImmoniaPpilffigt'eit trp meipe 8locPen herbor, bie moniuf. aurf) bei giinjlid,cm luudrd,lug be6 f i 4 t G n u 4 u n b nad)

bunfelbraun ttnb (@marA m u r b e n ; CfpgfaureB BIei gab einen aoufommen iaeifien !YZieberfQIag. rDet BebaIt 0011

b vp o fcb tu e Fig er B d u r e r ir tl r t e u o t i b g p o fd, tu e fl i g t fa u r em Zmrnoniaf fitr, tuel@ed born au8 t iner ?jabtie bejogenen eoblenfaurem 2lrnmoniaP beigemif4t mur. 3)roben bon

Pot)lenfaurtrn ZtnmoniaP aa6 unbern ?Xpot$efen tuaren ebtnfaIfB mebr ober wenig t r m i t un ter f@mtpigfaurem 3mmoniat atrwnreinigt. 2ludj entb id ten fit fcbmefeIfait0

rtB 'UmmoniaP. B u r b e bag Garbonat m i t CZ#g gefdrf

U e b Y r b i e

Page 7: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 8: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

Ql),tlI.

c u a n f d n r c u n b StnaIIf ftiute.

Die Saerb inbnngen bed @and tnit E'onerfloff f inb

i n n e u e r n 3e l ten indberonbere oon brn Jierren 2 i e b i g, Z!?3 6 fj I er unb G er u 1 I a 8 nnterft i@t morben . bie @anfdure ra j J I ) f e r ' d unb bie 3 n d l f 5 u r e f i e b i g ' d (G. biefed SUrdjia XVIII. g +)4, iuenn fie nod) but febten %err (tiden bribrr CfpmiPer tuirPIi@ g [ e i @ u 3 u jammenfefjung Ijaben, milrben ein 'Beifptel barbit ten, baB 2 883rper mit gfeidjrr $ i fammenfer jung ein gun4 oerfc$iebened %err batten jeigen. Dmn bie Qqan(1ure B d b I e r ' d u n b bie JenaIIfdure P i e b ig'B uerba l ten in ibren G a l p e r b i n s bnngen auf g a n j oerrd)iebene ' W i f e . %nn bat B e r r 11 I 1 a 8 nod, e i n e anbere neue CqanfJure en tbed t , bie mebr Bauerfloff entbdlt a18 bie T B d b f ) [ e r f c $ e , melcfje [efgtere aud 1 at. 0. unb I at. Evan aufammengerefjt ifl,

cine neuL l u d b r e n b bie aon f3 e r u f I a 8 entbedfe au8 1 %tom cyan 6 9 u n T i 11 f r , D o a b c r u n b Q Bt. 0. beflebt (=0,6189 C. 0,3811 0.). Z)iefe r u i l a 4 r n t b r e t . bilbet 00, menn man Eqanpercfjfor~ir fangram m i t B a r e r

f ieben (@t i n einem Iang@a(figen Xolben, bamit, we i [ ein Zbeil be8 @ganper@lotdrd ntit ben 2Baflerbbmpfen Fdj o e r r fltidjtigt, ebe er in Jiqbrodjforfciure unb C'lqanf4ure Jerg [egt ifl, bie aufffeigcnben 9Ddmpfe p@ aerbidjten i l n b ba8 Cpanper4 lor t i rn id j t oerloren gebt. D i e all ifflgieit i m 3 o b ben beflebt nun au8 Q[ortaaflerfiofffdure unb Cqanfdure, unb mirb in einer B4aaIe bi8 fap ,jur%rocPne oerrau@t, Urn ben $tbflelfen %)tit ber fipbro@Iorffiure Ju aerjagen. Die 69anrdure frt)ffalIifirt beim albbampfen, mirb mit l'aftem%3alftr auf tinem Fjilter auBgeIuugt, bi6 bad ?Ba[s

fer mit falpettrfaurem Bifber n u r e inen leidjten i n !Imr

menia? ni@t aupd4Iidjen %ieberfdjfag giebr. Bur@ @ufld[es u n b 'Ubbampfen l(t@t man bie CZganfdure f rpz flallifiren. biefe B d u r e bifbet meifjc ffeine rfioinbir

Page 9: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- '85 - fde burcf)pd)tiqe JtrgflaUe, rdtbet eact'mud, uerfiil&tigt if4 ettoaB dber bern BiebepunPte bed Qwebplbere wnb fublintirt ju darten 97abeln . B u r d j Ba lpe te r f fu re ititb

G@luefeIfburt mirb fie atrtf) in b e r $ice n i@t Jerr

fegt. 6 i e ff i t int n i6 t giftig hi; mirfen ; big jn 2 Grams men einem 3 m n c 4 e n eingegeben, t r fo fg te Pzine ) 3 i r P u n $ . %it ben 23afrn bilbet fie Balje, wel4e n i@t fulminiren, awd) ben cptnfal l ren BaIjen % ^ O s i j l e r'd ntcfjt g[ei4 finb. %)?an Fann f i e aufid[en unb wieberlplt \)crbampfen, oijne bafi fie ierpdrt iutrben, unb pnb d f o befhinbiger d 6 bie BaIp, meldje bie @ganf iure !& d b l e r'B gtebt. (Annal. de Chim et de Phys. XXXVIII. 370 ; Kastn. Archiv XV. e31; Poggend. Annal. XV. 452).

f i e b t g bat PGrjIid) gefunben, bag bie &)ant Die %eri fdlrre uon B e r i f i l a 6 fie bilbet au8 ber @ganfdure uon b e l t b e r c v r !B 6 b f e r , menn m a n 6ber 28 6 fj l e r'd cgltnfanres S i b ~ ~ ~ u ~ ~ ~ ; berorpb @lorgad Ieifet. 3naIIfiIber uertjblt ficb nnter 6 1 8.

benfefben Umfldnben anbere, audj giebt ba6 fnal l faure B i I b r r nadj QBdI j Ie r m i t BaImiaf feinen .Qarnfiofl, aber bagegen aid blauf. %immoniaP (Poggend. Annal. xv. '58).

fmi e b en,

Page 10: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 11: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- '87 -

Page 12: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

188 - -

b t r c w n i b aud? leilien B r u n b i n b e t b u r 4 bic grof lc 9 e r b Ail ii u 11 g b cr Bla ii fJ iir e t) e r m i n b e r t en % n j ie b ling be8 G t p n d j n m E i l b e t ba6en PCnne. n u i l o d g l a u b t e u n 6 , bag ed r a t b f a m feqn b b r f t e , jn g l e i a e r 3eit einen Etoff m t t i lrd GpieI j u b r i n g e n , iuelcf~er b i t E a l p r t e r j i i i r e i m mommt ibreG 8 r e i i a e r b r n B i m d r d n b e fri) 311 neut rn l i f i ren , PJOjU bag f d p e t e r f a i i r e 6 i l s b r r m i i i o i i h l nil@ D. 8 r o t ti) it fi a m bepen b ienrn bitr i te (%erg[. biefe4 U r @ i u XXIX, 65).

Page 13: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 14: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

er t ) ieI t , I d f i t fit$ ow6 ber bur& b i u tuicberboIte Q r b i Q u n Q b e m i r f t e n t$ei l laeifen 3 e r r q . u n g be6 Be16 e r f l J r e n , m i e beiin aucf) t i n f o l d l e d 5Baffer bei gleid)mli$iger B e r e i s t u n g ni@t g I e i 4 r r b a l t e n luirb, fonbern f r inen 23faufdurer gefJalt mebr ober iveniger uergrd6ert . % c @ re id jbaI t i r g e r a n 9 3 l d i i f J i i r e i p bab % o f f e r , iaelcbed bei b e r De, I f iUJt ioi i btB m i t dt1)erifdjem 9 t I r g e f i t r i g t e n B u f i e r d 6 6 t r J z ~ C f ) ( S l j e r f p l t e n l a i r b , bad fap brei inal m e h r Bloiir fd l l r e e n t b d l t , a l d eiit einfacf) b e ~ W l i r t r d m a f f e r j e i n fo concentr . Mafer f l r 6 t fid) a b e r b d b brai in unb IJfjt eillen njtblic$en Gag fallen. 6 e $ e and) b i e f r d !Xr@io XXIX. 45. 60.

6 U n j e n .f?irf@[orbcerj ivaffer e n r b i d t t n z,z O r a n B l a u f d w r e = 0,0775, bit, ft6 Bafler i p l inter b e n blai i (dureba1t igen b a d u n g l e i Q r f i e ; man ert)fl t febr fe i ten babei niraufgelJ( ie8 &I, i i n b e$ f a n n bat)er grdgten tbe i ld a16 n i 4 t b a m i t g e f d t t i g t angefeben laerben ('%erg[. aucf) b i e f e d Z r c b i v XXIX. 45).

C, t a ii ken I Z r a u b e n P i r f c f ) e n b a u m . Die mie Jzirfdj lors l r r6 n r beer tu a ffe r barge pr U. t e n B d re f b om X r a 11 be n P i r (4 b a u rn

brtum. pith febr toicf) ail 23lawfditre. ! D a & f iber b i e int %onat B 6 r j gefammel tc % l a b e bepiKir t r B a f f r r j e i g t e 0,07~Q B [ a n f b u r e , i m YX7onat mat 0,060, i m n o n a t Yuni 0,038. D e r %laufdi i r rget)aI t bet3 bet?. %ZGaffer$ b e r Blbrr ter b l t i b t m6brenb be$ B l i t b e n 8 , Unb nod, bem B I i i b e n fie j iemlid) g Ie i4 , 0,057 - 0,060. blc Blumon, nad) bomfelbtn 'Berbdltnifl m i t Baffer bef i i l I i r t , gaben e in angenebm rie@enL\e$ B a f f e r o b n e B p i i r e n drber i (@en Dcld, mit o , o i z ~ % [ a u f i u r e . 100 SJ,3fniib s i n b e einer C O ~ J O J

b i r t e n 9 e I l i U a t i o n unter tvor fen , I ie jc r ten 1 Unje f re tmil : Iig a b g e f o n b e r t ~ d 9 e I , weldjrd 558 23Slaufdure entbirft. I 00 9 f u n b % I J r t 3 r b er fe I b en 8 e f ) a n b 111 n g lln t e f it, 0 r fe t i ,

906en eben fo aiel D e l m i t 4,25 8 B[ai i (dure . Da6 brftilht,

3 i r id: l o 1'5 b e e r .

Jz i r fcb I o r b e e r b L li t t e r.

Page 15: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 16: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 17: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

193 - -

biefer 3 r i t Piine G p n r von Derbcrbni@. Die f i e { ~ f j f i d ~ e B o r f 4 r i f t ber 9 a g t r f Q e n YbarmafopSe (4 Prglfallif. [inmeifencganib ti1 16 25malT'u anfjuIJfen rnit 3 con: centr. C5@iutfrffAure, bie p v o r mit 16 a e i n g e i f i v e r b h n t Ivnrbe, ju acrmifdlen, nnb nadj IUbfeQong be8 gebifbeten ydjmefcrf. Rali bie S[iqjigreit d u bcfiiUiren, b n g baG Be: fliU,it 1 8 betrfgt) m h b e getuinnen, menn man b i c Gcfpuefeffiure rnit bem ! D a t e r .aermif@te u n b n i 4 t mtt betn Z I l P o l p I , 1uo611r~fj beibe tbe i lmtf f t fie .prfefpn. 1 0 0 ber n a @ b e r 9 r ig ina fvor j@t t f t bereiteten 6 J u r t 0 1 1 9

ben 29, ein anbernial 17,3o Btlbercgrtnib = 5 7 8 ca? 3,5j B i l l r e , u n b bier t fid) Paum 14 Zagc, n o 4 obigtr oJbAn6erung bargepellt tuar fie nu@ 3 3at ) ren n o 4 i in je r I

fef$ Bei b e r %orf4rtf t b e r 5ten Uuflage ber Yreug . rpt)itrmoPopJe tuurbe eine Oinre erbaften, bie 2,5 - 2,79 BfnUfditre t n 100 en tb l ik . Da bie aorgefdjriebrntn a

Unjen Ybodpborf iure von 1,125 - 1,135 fpec. OPIF. n i@t liinreidvn, b i c I Unje .Ralinmeifencganib 3u j c r r q t n , viclrnebr baju 3 Un3en pbodpborfciure von 1 , ~ ; fpec. @ria. ndtb ig F n b , TO mu$ bat3 ( p e c . B e m i a t bc r atigfr

iaenbenbcn Ybodpborfciure Sand genau befiimmt feqn, lueic b e r @ebal t ber ~ I a i t f i i u r r (onfi l inglei4 tutrb. d e i b e r 3 o r f d ) r i f t ber befpfd)en gbarmafopde ifi JU erinnern, bae barnarb (e6 foU a118 2 Unjen $afiumeifencgcnib mit: te[P I Uiqe concentr. G@WefeIfhre, bie m i t 1 U n j e m a f l r r verbdnnt ifi, bad @ad uudgetrieben unb i n 14 B r a & # men %lPobo[ abforbirt tuerben, bid bat3 @emi$t b e 6 Be: ffiUatt3 z Unjrn betrigt) t ine i u m mrbic1nifd)en @ e l brand) J U conrentrirte G d u r e erbaften mirb , beren @efiaft a e @ #a4 bem uerfcf)iebenen B r a b e be8 Q r b i r ; ~ n r ; ungI.eidj nu6faUen mug unb fe Ib f i Don 25 - 26g varitren f a n n .

XXXIII %b. 2 g r . 1 3

Page 18: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 19: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 20: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 21: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 22: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 23: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 24: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 25: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 2 0 1 -

Page 26: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 20a -

Page 27: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

!Xi18 Berfncbrn , trefdje V r e a o t C b e r b i e 93ir: m i r f l l n J b r d b l a w

J U I I . f a n g be6 6 I a u r a u r ~ n k d l i a u f J junbe anl ieUte, gebt ber: f a u r c n t o r , bag 2 @ r a n b l a u f a u r e 6 3 a I i auf e inen Jjuitb aon mi t t le re r BrJfie w i r f e n , Done iQn iu t d b t c n , b a e a b e t 4 B r a n nad 20 - 30 Smint i r rn ben Xob brrbeiffibren, bafi bie erfie LBirfnng ber S u b l f a n i in einer augemeinen B t e i f h e i t belfebt , auf rnekfy f4neU ein '$[~mrnjiet)en t r folgt unb eine (oIde %ftf ienie , bag fi@ ber g a n j e R8drr per in einpm 3 u f l a n b e auperorbentfidbor B e i d b e i t befins bet. a i e B e r f u d v m t t ?[mmoniaF ald O e g e n g i f r Jeig; ten, bafj mun ai i f brffrn S i r P u n g i n birrem 8aUt me9 nig redjnen b h f e (Journ. prat. de Med. vet. Mars 1828; Heusinger's Zeitschrift fur die organische Physik 1.1. 561).

Page 28: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 2 q -

Page 29: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 30: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 206 -

Page 31: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 32: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 33: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 209 - Rrpflalle pnb bag ueue flarre f%mPfefcpan. 6 i e t i r @ r a fall iuie Q l u r c y a n , fdptecfen bqenb, roirfen rourfdleinr [i@ g i f t i g , flirben fiQ am YiOte naO u n b n a 4 orangcr farben, f i n b pild)tig, fo bafi fie bei geltdbnlicber Xemp. in ben MufberoabrungBgefJ~ei I fidj fubliiniren; IJfm PCr, i n BaiTer unb I I P u b u l ; rdtben fadmud; i v e r b e n mit S a l f r unb B a r p t w f f e r n i 4 t gefJUt, aber nad) geringem Snfag v o l l @ l o r u n b fb)tTJefdfaUren b a r y t barr au6 niebergef4lagen. Bur@ bie %I o I t a i f 6 e EJulc ruirb b i e f e e B b ) t v e f t l ~ g a n p r f e ~ t ; ivtnn bie b r t i t b e von B i l b e r finb, b i l b t t pdj ant + D r a t b Bdjtuefelfilber, ant - Dri l tb eni(iet)t tueniger CZ;cbtucirjung, ab r r t in Brru4 nad, blauffiure. S a l i u m JerfeQt ba$ Bcftuefekgiln j u BpanPaIiuin u n b ~d) iuefe l f i l l ium ; .!?alit)pbrat verbinbct ficb bamit obne serfetjung , nnb bir cntflrbenbt f a fp r t ige Betb inbung maQt bie Qifenoygbfalje ro tb , luir ba$ anr t rqo tb ion rau re .%~li. nil6 van ? a f f a i g n e bargefieUte B4iuefe[cyan iue i4 t aber barin v o n ber In t r a jo tb ion j3urc ab , ba6 eS Don Bilbtro,ryb ,$erfr$t iuirb, untcr Bitbung aon Bcbmefelfilber. 66 btflrbt au$ 76,82 @pan + 23,48 BdjtuofrI; cntbfift aifo mebr B 4 m r f e f aI8 nadj Be r 8 c j i i w B bat3 8 a b i f a l bcr Bdmefdblau(cinre entbbIL (Journ. de Chim. med. V. 1 ; Poggend. Anna1.XiV. 532; An- nales de Ch. et de Phys. XXXIX. 197).

Qpa nci fen f a I iu m , b la u fa u r e$ Ci fen o,rp bf a l i ) en t fle b t b r r f a n n t I i 4 nab) 8 m e l i n , roenn man b u r 4 blaurawrod Cis frnoyybuIPali Cblorga8 leitet , b i d bie 3lfifjigftit m i t o,rgbuIfreiri! fala(. Gifcnoypbe fein ber l inerb law mrbt giebt u n b bilbet rotbe burCr,fir$tige p r i8 rn rn .

bung awg barffc!lew, mtnn Ber i inerb lau b e i mbpigrr

b a $ rotbe Eyanrifenialiuin (anberfbalb Qpanei frn s ntotbte Qua nriltnr

i

%a4 8 r CI m e t i n %'ai[anb l i g t fidj bicfc Serb in : st r a< m ct'BSCitrr

XLYXIII Bb. 2 $ft. 14

Page 34: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

210 - -

Page 35: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 36: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

Edmcfc I: Bas 64tuef r Ic r )anble i , wtldjt6 btreittl au4 a o n cvaublct . !8 r a ti b e 13 u n b aon I) r r e t b a r g t f l d t t murbr , unb in gelbtn g l J n j t n b t n , i n m a r e ; ettuaB rdjiuerldBli4en 3rt)f laIr len e r f4e i t t t , iuenn m a n ?IupJfungen v o n neittralen effig; fa u r e n 23 It i mi t B d, tu efe lc p a n fa I i it in +J er m i f4 t fl e b en IliBt, ifi eit t tuaf)re$ 6f~tuefelct)anrnetaII unb beflet)t an$ 5587 'Wraefe icgan .t 6.+,15 %lei. 9 e r f 9 p g e 'J i iebers f 4 l a g , mel@er entflebt, iuenn bafifr$; efpgfaureb Biet mit, ~ 4 1 u e f t l c l ) a n f a l i u m a e r m i f 4 t tuirb u n b be r i n mafjer UnldBIidj ifl, giebt bu r@ Grt)igen ein @a$, me[dje$ &lPt

luaqer t r t lb t unb Poblznfaurem 3dP baritit8 nitberfcblhgt. !Die fe %er b in b u ng rn u B b e r n na cij q a u er fi off e ti t t ) a I ten, unb beffrt)t a u d 5 g r i 2 4 G@turfeIcqanblei i t n b +0,876 d l e i u y p b . ! R u b e n btefr beibeit B i e i u t r b i n b u n q e n mit Qrur befpnbe[t, fo geben fie tiur C9)lorfdpefeI unb (5:patir 4 I o r i l r , abrr f e ine 6 p u r aon bem rotben S n b l i m a t r , ben 2 t e b i g i n grdfjerer %enge bier 311 erbalten [ Jo f f t e ,

ole u o n bem Bilberfalge. B e n n m a n aber ilber gefd)moI; ;em6 f5 4 IP e jel c p a ti fa Iiu m e i ne n 6 t r o m t r o if nee L?b Lo r g as;

Ie i te t , f u tuirb b n d 6 a l j nntur 9fiifblbbtn Jerfefj t , eB gebzn Qblori4tuefeI unb Gt)anper4Ior f i r lfber, aber d u d )

b&~urfr I : t i n ro tber u n b rdtbliQgeIber O n b f i m a t . Die rothe 6 u b r wan. f f a n j ip eine a e r b i n b u n g aon Bc$wejel u n b E v a n , mel;

d)e m r b r B 4 t u e f e l en tbdl t a16 8 4 6 3 a b i f a f b t r Cd)lue# fe lbhufbure , bod) 3n raenig, um ein b e u t o f u l j i r JU feyn, auf 42,95 Qgan 57,05 S d p e f e l . aber biefe E u b l i a n d i(s nod, n i 6 t gan; re in ; m i t %lfaIi bebanbelt btnterldlit fie einrn gelben po8igen %d@anb; m i t RaIinm giebt pe ~ d ) l u e f e I c g a n f a l i u m , BdjmefelPaliiim u n b Qqanfali t tm; bur4 Grbifjen m i r b fle j c r feg t ;it B@mefoI, Qpan, Bdjmer f e l f o b [ q I e f , irnb e$ bleibt ein beUer geflirbfer %tildpanb, meldpr bei frarfem &rbi$en o h n e 123erinberung reiner %a; t u r [ s b l m i r t . Der rotbe RJ rpe r ifi alfo j m a r ein @ e :

Page 37: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 38: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 39: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

- 2 1 5 -

Page 40: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben

Die Zrt , tvir b a d Pnalliaure G i l 6 e r ji4 gegen @$[or o e r b d l t , v o r b r e i t e t alro rein newt$ Cicft i t b e r b i e art, mie b i t 93efianbtbeife be r Q y a n f i u r e i n b e r f e l b e n b u e b nigt filib (Annal. de Chim. et de Phps. XLI. QQ5).

Page 41: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 42: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 43: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben
Page 44: Bericht über neue Entdeckungen und Erfahrungen im Gebiete der Pharmacie und ihrer Hülfswissenschaften, sofern sie darauf Bezug haben