keynote - next generation content management

Post on 01-Jul-2015

1.648 Views

Category:

Technology

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Namics Fachveranstaltung vom 3. März 2011. Next Generation Content Management. Keynote. Next Generation Content Management - Gestern und heute. Von: Marcel Albertin, CTO, Namics AG Markus Tressl, Senior Consultant, Namics AG

TRANSCRIPT

Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.Gestern und Heute. Keynote. Namics.

Marcel Albertin. CTO. Partner.Markus Tressl. Senior Consultant.

03. März 2011

htt

p:/

/ww

w.f

lickr.

co

m/p

ho

tos/3

8117207@

N03/4

368900977/

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.2

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.3

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.4

bis

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.5

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.6

und

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.7

morgen?

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.8

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.9

ContentManagement

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.10

ContentManagement

Was ist

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.11

ContentWas ist

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.12

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.13

Damals.

Damals.

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.15

- Ohne einen Publisher Seiten erstellen

- Kein Frontpage oder Dreamweaver

- Nur mit Text, Link, Bilder, Anhänge

- Zwei verschiedene Layouts

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.17

Änderungen

Speichern / RückgängigTextauszeichnung

Bilder / Links einfügen

Versionshandling Textfenster

- Objektorientiert Seiten erstellen durch

geschulten Mitarbeiter

- Editieren bestehender Inhalte durch

Java-Applikation im Browser

- Statt 128kB Client waren es 1MB in

Realität

- Lange Wartezeiten mangels Bandbreite

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.19

- Keine Clientinstallation

- Alles im Browser, inkl. Vorschau

- Abhängigkeiten von Objekten in Dateien

- Bei manuellen Eingriffen fehleranfällig

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.21

- Interaktionen sind möglich

- Basieren auf CMS Scriptsprachen

- Logik in CMS gekapselt

- Bei Migrationen nicht mehr zu verwenden

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.23

- Integration von Logik aus Drittsytemen

- Serverseitige Integration

- Wenig Standards für Security und Formate

- Austausch praktisch unmöglich

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.25

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.26

- extrem Aufwändige und teure Infrastruktur

- Personalisierung üblicherweise nie genutzt

- Zusammenführung von redaktionellen

Inhalten und Applikationen mit

Personalisierung über Portalserver

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.27

seit

Ausgabe CMS Shop

Identity

Consumer

Mobile

Rendering

Engine

KatalogAnwendungen CMSIdentity

Provider

PIM

CommerceInhalt CMS

ForumEmpfehlungs

-system

CRMWeitere Datenquellen SAP PIM & MAM

Su

ch

e

Ad

Se

rve

r

Me

ssa

gin

g (

E-M

ail,

SM

S)

An

aly

tics

Backendsysteme

InfrastrukturPräsentationslogik

Präsentationsschicht

News

- Integration von Umsystemen im Frontend

- Commerce, Job-Anwendung, CRM, etc...

- Produktdaten im Backend (PIM, SAP)

- Komplexität von Integration- und Test-Prozessen

- Anforderungen an Betriebsorganisation

(CSV Files vs. Webservice)

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.30

und

morgen?

Namics.

- Cloud löst Skalierung- und

Betriebs-Aspekte

- Daten nicht mehr intern, sogar

nicht mehr auf dem eigenen Kontinent

Namics.

Web-Architektur heute.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.32

ImÜberblick.

Namics.

Web-Architektur heute.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.34

Das richtigeSystem amrichtigen Ortfür die optimaleLösung!

Namics.

Eine Zeitreise.

Next Generation Content Management. Keynote.

03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.35

aber

Namics.03.03.11 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.36

Content istund bleibt King& gibt Arbeit!

Namics.

Content-Management war früher. Heute verlangen Sie nach User Generated Content, Multisite-Management, Collaboration und Mobile.

Vielen Dank.

marcel.albertin@namics.com

markus.tressl@namics.com

© Namics03.03.11 38 Fachveranstaltung. Next Generation Content Management.

top related