ausserdem bieten wir: 17. 23. mai 201512:00 führung durch die kunststationen, moderator: hajo bauer...

Post on 25-Jun-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

AUSSTELLUNGENBEGEGNUNGENSCHULPROJEKTE

LESUNGENKONZERTE

17. - 23. MAI 2015

AUSSTELLER IN SCHAUFENSTERNNettesheim, Schar�ensteinstr. 116 . . Gerda u.Peter Nettesheim, Marga Rettkowski-Felten, Michaela JordanFriseursalon Christa, Am Morgengraben 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grazyna Lesner Contzen, Heizung-Sanitär, Moses-Hess-Str. 1 . . . . . . . . . Gotthard Walter, Haki RitzerfeldPraxis Dr. Sybille Dosch, Moses-Hess-Str. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gotthard WalterPizzeria Al Dente, Moses-Hess-Str. 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angelo SanougahMichael Bell, Moses-Hess-Str. 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hajo BauerHundesalon, A. Weiß, Moses-Hess-Str. 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael KuckFloristik Jendrusch, Moses-Hess-Str. 14 . . Asiatische Skulpturen, Renate Bauer / Tiere aus TonGAG Stadtteilbüro, Ricarda-Huch-Str. 31 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dietmar PetzoldGGS Ricarda-Huch-Str. 60 . . Schulprojekt „Das Land, wo die Zitronen blühen“ mit Marga Rettkowski-FeltenStadtteilbüro, Bonhö�erstr. 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Holger Klein, Dr. Hajo PetersYep Mercato, Bonhö�erstr. 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sigurd KoppenstedtBlumen Butzla�, Bonhö�erstr. 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . Uschi Samse, Klaus GehlenItalienisches Eis Cafe, Bonhö�erstr. 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manfred FörsterBäckerei Gebr. Förster, Gisbertstr. 109 . . . . . . . . . . . . . . . Renate Bauer, Winfried EsserZur Schillerlocke, Gisbertstr. 116 . . Vincent Wolfgang, Christiane Vincent-Poppen, Marie M. BellengerSparkasse KölnBonn, Gisbertstr. 97 . . . . . . . . . . . . . . Dr. Gerd Bonse, Susanne FritschCoi�eur Guél Kobilay, Gisbertstr. 92 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Guél KobilaySchloss-Apotheke, Gisbertstr. 90 . . . . . . . . . . . . . . . . Rainer Sauerbier, Anne FischerTabakwaren Müller, Gisbertstr. 88-90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lisanne OpladenVolksbank, Gisbertstr. 78 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ute MarienfeldH/D-Reinigung, Gisbertstr. 77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fr. Giesman, Bilder der KinderSpielzeugmuseum Rind�eisch, Gisbertstr. 63 . . . . . . . Helgard Rind�eisch, Dirk SchmittFahrschule Mike und Marion, Gisbertstr. 50 . . . . . . . . Dagmar Wirtz-Blum, Klaus GehlenEhem. Fahrradladen, Am Oberhof 1 / Gisbertstr. . . Geschichtsverein Stammheim, Gerd MüllerKirche St Mariä Geburt, Stammheimer Hauptstr. 65 . . Kinderfotos Jenny Klestil, SonderausstellungKirchgarten St Mariä Geburt, St. Hauptstr. 65 . . Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb „Ma-Donna“Pfarrbüro, Salvatorstr. 3, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang ThesenBootshaus RTHC, Am Stammheimer Schlosspark 20 . . . . . Gaby Galeczki, Norbert Kaluza

AUSSTELLER IN HÖFEN UND GÄRTEN 30 Jahre Werkstatt Peter Nettesheim, Schlossstr. 10-12 . . . . . Gerda und Peter Nettesheim

. . . . . . . . . . . Marga Rettkowski-Felten, Michaela und Kevin Jordan, Walter SchmalenGelände Immanuel-Kirche, Bonhö�erstr.10 . . Pro. Dr. Alexander Boeminghaus und Peter HennGrundstück Faßbender, Ecke Schar�ensteinstr. / Hofstr. . . . . Peter und Gerda NettesheimGarten Paul und Beate Löhr, Gisbertstr. 80 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter HennWiese Heinz Niesen, Schlossstr. / Bonhö�erstr. . . Pro. Dr. Alexander Boeminghaus, Peter Henn

AUSSERDEM BIETEN WIR: Italienisches Eis Cafe, Bonhö�erstr. 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Il gelato della culturaRestaurant Richartz, Bonhö�erstr. 17 . . . . . . . vegetarische Käse-Porree Suppe, Gulasch

Über 40 Künstler präsentieren an 34 Stellen Gemälde, Fotogra�en und Skulpturen. Neu in diesem Jahr sind die Open Air Ausstellungen in Höfen und Gärten.

Veranstalter: Gemeindevertretung Vor Ort St. Mariä Geburt in Köln-Stammheim

SONNTAG, 17.05.09:30 Erö�nungsgottesdienst in St. Mariä Geburt, Pfarrer Ulrich Filler10:30 Zur Sonderausstellung: Einführung Prof. Dr. Boeminghaus11:00 Vernissage, 30 Jahre Werkstatt Peter Nettesheim,

Brüßung: Hajo Bauer, Peter Nettesheim und Beate Löhr12:00 Führung durch die Kunststationen, Moderator: Hajo Bauer 13:30 - 14:00 Mittagsrast im Restaurant Richartz

MONTAG, 18.05.10:00 O�ene Werkstatt, Peter Nettesheim, Schlossstr. 10-1214:30 Senioren Theater: um Tango und Torte geht es in dem Stück

„In einer kleinen Konditorei“ gespielt von Theater Flugweg,Seniorennetzwerk Stammheim, GAG Gemeinschaftsraum, Moses-Hess-Str.74

18:00 Liederabend am Lagerfeuer (mit Grillwürstchen) mit den Pfadis im Pfarrgarten St. Mariä Geburt, Lesung: Hajo Bauer aus seinem neuen Buch „Meilensteine“

DIENSTAG, 19.05.10:30 O�ene Werkstatt, Peter Nettesheim, Schloßstr. 10-1212:00 Führung über das Schulgelände KGS Diependahlstr. 12:

Schulgarten, Naturstationen und Spielobjekte von Peter Nettesheim 16:00/17.00 Führung durch die Immanuel Kirche (s. Aushang in den Kirchen)18.00 O�ene Probe des Allgemeinen Schützen-Tambourcorps

im St. Sebastianus, Schützenbruderschaft Köln-Stammheim, Schützenheim, Egonstr. 23

MITTWOCH, 20.05.10:00 Schulprojekt „Das Land, wo die Zitronen blühen“

mit Marga Rettkowski-Felten, GGS, Ricarda Huch Str. 6015:00 Führung über das Schulgelände KGS Diependahlstr. 12 (s. Di. 12.00)

DONNERSTAG, 21.05.14:00 Führung über das Schulgelände KGS Diependahlstr. 12 (s. Di. 12.00)19:00 Konzert mit Orgel und Chor in St. Mariä Geburt, Stammheimer

Hauptstr. 65: Orgel Michael Krebs, Kirchenchor Mariä Geburt, Schön Tön und Dingeling / Bruder-Klaus-Siedlung, Gitarrist Harry Peters, Gospel mit Amin Dav, Abschluss im Kirchgarten mit Kölsch, Wasser, Cola.

FREITAG, 22.05.15:00 „Leckerbissen“ - Lesung mit Pfarrer Ulrich Filler in St. Mariä Geburt18:00 O�ener Bootshaus-Abend für alle

Führungen durch die Trainingsanlagen der Ruderabteilung, Ausstellung „Der Rhein hat es in sich“ von Norbert Kaluza und Gaby Galeczki, Musik: Hans-Peter Kirschmann / Akkordeon, Bootshaus RTHC, Am Stammheimer Schloßpark 20

SAMSTAG, 23.05.14:00 Finissage bei Ka�ee und Kuchen im Pfarrgarten St. Mariä Geburt

Siegerehrung Wettbewerb „Ma-Donna, Mutter-Kind“,Bildergalerie seines Buches „Meilensteine“ von und mit Hajo Bauer zur Kulturmeile 2015,Gaby und Bernd Lehmann präsentieren die Arbeit der AG Rheinblick

Impressionen Kulturmeile 2013 und 2014

Eine Woche mit abwechslungsreichen Kultur-Angeboten für jedes Alter.Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!

So lautet das Thema des Wettbewer-bes der 3. Stammheimer Kulturmeile.Die Bilder können Erinnerungen aus der frühen Kindheit oder den späteren Altersstufen zum Thema haben. Sie können Alltägliches zeigen aus der Freizeit, den Ferien, die P�ichtübungen für die Schule, bei der Arbeit, mit P�ege und Sauberkeit. Da, wo sportliche Betätigungen, gemeinsames Spielen oder Kochen und Backen eine wichtige Rolle spielen, könnte auch dies zu einer Bildidee führen.Mögliche Techniken: Malerei, Collage, Zeichnung, Druckgra�k oder inszenierte Fotogra�eAbgabetermin: bis 17. Mai 2014 bei Hajo Bauer, Stammheimer Hauptstr. 55 oder im Pfarrbüro Salvatorstr. 3.Die Arbeiten werden bewertet in 4 Altersklassen: 1) Kinder bis 6 Jahre, 2) Kinder 6 bis 11 Jahre., 3) Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren und 4) Erwachsene 18-26 Jahre und ältere

top related