univerza v mariboru - connecting repositories · v delu christe wolf berlinski zid predstavlja...

70
UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA Oddelek za germanistiko MAGISTRSKO DELO Alen Vugrinec Maribor, 2018

Upload: others

Post on 07-Feb-2021

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • UNIVERZA V MARIBORU

    FILOZOFSKA FAKULTETA

    Oddelek za germanistiko

    MAGISTRSKO DELO

    Alen Vugrinec

    Maribor, 2018

  • UNIVERZA V MARIBORU

    FILOZOFSKA FAKULTETA

    Oddelek za germanistiko

    Magistrsko delo

    IZBIRA MED KAPITALIZMOM IN SOCIALIZMOM. PRIMERJAVA

    PROTAGONISTK V ROMANIH RAZDELJENO NEBO IN DENAR ALI

    ŽIVLJENJE

    Magisterarbeit

    DIE WAHL ZWISCHEN KAPITALISMUS UND SOZIALISMUS.

    VERGLEICH DER PROTAGONISTINNEN IN DER GETEILTE HIMMEL

    UND GELD ODER LEBEN

    MENTORICA: KANDIDAT:

    prof. dr. Vesna Kondrič Horvat Alen Vugrinec

    Maribor, 2018

  • Lektorica (slovenski povzetek):

    Ana Sobočan, dipl. slovenistka (UN) in dipl. anglistka (UN)

  • Ich möchte mich herzlich bei meiner

    Mentorin, Prof. Dr. Vesna Kondrič Horvat

    für ihre professionelle und organisatorische

    Hilfe, sowie auch für ihre unterstützende

    Beratung und Einstellung beim Schreiben

    dieser Arbeit bedanken.

    Ebenso würde ich mich gern bei meiner

    Familie bedanken, die mich während der

    Studienjahre immer unterstützt hat.

  • POVZETEK

    Glavni cilj tega magistrskega dela je bil ugotoviti, kako in zakaj se v romanu Christe Wolf

    Razdeljeno nebo na eni ter v romanu Birgit Vanderbeke Denar ali življenje na drugi strani

    pojavlja ženski glavni lik, ki nasprotuje kapitalizmu in se odloči za socialistično obarvano

    življenje.

    S primerjavo teh dveh knjig lahko bolje spoznamo zgodovino Nemčije, ko je bila ta še

    razdeljena na dve državi. Najprej pa je treba pojasniti, kako sploh pride do dveh »nemških«

    držav. Po drugi svetovni vojni so si Francija, ZDA, Velika Britanija in Sovjetska zveza

    razdelili Nemčijo in vsaka izmed njih je dobila eno okupacijsko cono. Po združitvi

    ameriškega, britanskega in francoskega ozemlja so se oblasti teh držav zavzemale za

    vzpostavitev kapitalistične družbene ureditve v teh delih Nemčije. Te tri države so se

    zavzemale za združitev vseh con v eno »veliko« Nemčijo. Temu je nasprotovala Sovjetska

    Zveza, ki se je v vzhodni coni Nemčije zavzemala za vzpostavitev socialističnega režima.

    Tako je iz treh kapitalističnih con maja 1949 nastala Zvezna Republika Nemčija (ZRN),

    oktobra istega leta pa je na ozemlju Sovjetske zveze nastala Nemška Demokratična Republika

    (NDR). En narod je tako živel v dveh sosednjih državah.

    Simbolični pomen v obeh delih ima tudi berlinski zid, ki je Berlin 28 let delil na vzhodni in

    zahodni del, ter v Nemčiji predstavljal fizično mejo med kapitalističnim zahodom in

    socialističnim vzhodom. V delu Christe Wolf berlinski zid predstavlja dokončno prekinitev

    ljubezenske zveze med protagonistko Rito Seidel, ki ostane v NDR in se upre

    kapitalističnemu načinu mišljenja ter Manfredom, ki je razočaran nad sistemom v socialistični

    Nemčiji in zato pobegne v ZRN. V delu Birgit Vanderbeke pa se je družina protagonistke

    prav pred gradnjo berlinskega zidu preselila v zahodno Nemčijo, zaradi očetove želje po

    »svobodi« in strahu pred diktaturo v NDR.

    Z analizo ne le primarne literature (Razdeljeno nebo in Denar ali življenje), ampak tudi

    sekundarne (članki, leksikoni ipd.) sem si prizadeval najti odgovore na zastavljene hipoteze. S

    pomočjo analize vseh teh virov lahko razložimo, kako sta avtorici literarizirali svojo snov na

    tak način, da bralci dobijo vpogled v življenje ljudi v NDR in ZRN v času berlinskega zidu,

    ter vpogled v obdobje po padcu zidu leta 1989, v ponovno združeni Nemčiji. Najdemo pa

  • lahko seveda tudi razloge zakaj v obeh romanih naletimo na ženski glavni lik, ki favorizira

    socialistični način življenja in mišljenja.

    Najprej je potrebno seveda omeniti, da sta romana izšla v različnih obdobjih, saj je med

    objavo obeh književnih del minilo natanko 40 let. Christa Wolf se je rodila leta 1929. Njeno

    otroštvo je bilo zaznamovano s socializmom in vojno. Že ko je bila stara 20 let, se je

    pridružila socialistični partiji v Nemčiji. Od leta 1962 naprej je delovala kot samostojna

    pisateljica in pisala romane, eseje itn. Roman Razdeljeno nebo je izšel leta 1963. V njem

    avtorica opisuje socialistični režim v NDR in težave ljudi v tej socialistični »nemški« državi.

    Čeprav v delu rahlo kritizira socialistični sistem, se je bala cenzure, saj so avtorji v NDR

    morali izkazovati podporo in popolno lojalnost socialističnemu družbenemu sistemu v vseh

    pogledih. Birgit Vanderbeke se je rodila leta 1956 in tako že predstavlja generacijo avtorjev,

    ki so skeptični glede kapitalizma in generacije mladih, ki odraščajo v obdobju računalnikov in

    interneta. V svojem rahlo avtobiografskem romanu Denar ali življenje na ironičen in

    humorističen način prikazuje življenje ženskega glavnega lika v zahodni Nemčiji v desetletjih

    po vojni, ko se je družina tja preselila pred gradnjo berlinskega zidu.

    V romanu Razdeljeno nebo Christa Wolf v 30 poglavjih opisuje ljubezensko zgodbo med Rito

    in Manfredom in medtem tudi obravnava delitev Nemčije, gradnjo berlinskega zidu ter razlike

    med vzhodno in zahodno Nemčijo. Če si natančneje ogledamo življenjepis Christe Wolf, nam

    pade v oči dejstvo, da je tudi sama delala v proizvodnji vagonov in zavzemala vodilno

    pozicijo v socialistični partiji, kar se zrcali tudi v njenem romanu. Glavna junakinja v delu je

    v okviru študija delala prav tako v proizvodnji vagonov in tudi sama favorizirala socialistični

    način mišljenja in življenja, ter nasprotovala kapitalizmu. Roman Denar ali Življenje prav

    tako govori o življenju ženskega glavnega lika, ki se upira kapitalistični družbi in se ne strinja

    s konceptom potrošništva in materializma v zahodnem svetu. Ime glavne protagonistke ni

    omenjeno, zato se omenja kot pripovedovalka brez imena. Kot bralci spoznamo življenje

    protagonistke v obdobju od 60-ih, ko njena družina pobegne z vzhoda v zahodni del Nemčije,

    vse do leta 2000 na robu novega stoletja, ko je protagonistka že v srednjih letih. Enako kot pri

    romanu Razdeljeno nebo lahko tudi tukaj najdemo vzporednice med življenjem avtorice in

    literarnim likom. Tudi Birgit Vanderbeke je kot otrok zapustila vzhodno Nemčijo in odraščala

    v zahodnonemškem mestu. Dandanes je tudi avtorica sama v srednjih letih, kot je tudi

    protagonistka na koncu romana.

  • V obeh romanih najdemo literarne like, ki na zastopajo kapitalizma, in spet druge, ki

    zastopajo socializem. Christa Wolf v romanu Razdeljeno nebo spremlja Rito Seidel, mlado

    dekle, ki popolnoma zaupa in verjame v socialistični sistem. Ne zanima je denar in dobiček,

    marveč dobrobit ljudi okoli nje. Nasproti ji stoji Manfred Herrfurth, s katerim se na začetku

    romana zaljubita, ampak na koncu ugotovita, da imata različen pogled na svet, saj on daje

    prednost karieri in verjame v kapitalistični način življenja. Ko mu v NDR ne odobrijo

    proizvodnje njegovega izuma, je popolnoma razočaran nad socializmom in zbeži v zahodni

    del Nemčije v prepričanju, da ga tam čaka boljše življenje. V Denar ali Življenje pa avtorica

    pripovedovalko brez imena označuje kot komunistko, ki ne verjame v kapitalizem in

    potrošniško družbo. Sama se preživlja z več različnimi službami, a še vedno komajda uspe

    preživeti v času, ko je denar sveta vladar. Skupaj s partnerjem Hansom zastopata vrednote, ki

    niso povezane z denarjem in drugimi materialističnimi dobrinami. Večina drugih literarnih

    likov, kot sta protagonistkin oče in brat, zastopajo in verjamejo v kapitalizem, ter srečo vidijo

    v denarju.

    Oba romana povezujeta teme kot so že omenjena odločitev med socializmom in

    kapitalizmom, nezakonit beg iz vzhodne Nemčije v zahodni del, zaupanje določeni družbeni

    ureditvi, ter prisotnost socialističnih vzornikov kot pokazateljev prave poti. Prisotni so tudi

    razni simboli, kot so npr. denar kor simbol kapitalizma (Denar ali življenje), luksuzne modne

    znamke prikazane kot zaščitni znak premožnejših (Denar ali življenje), reklama kot simbol

    manipulacije v kapitalizmu (Denar ali življenje), berlinski zid kot simbol delitve in ločitve

    (Razdeljeno nebo), števili 3 in 12 kot simbol mitičnega (Denar ali življenje), novica o prvem

    ruskem kozmonavtu v vesolju kot simbol verovanja ljudi v boljše čase v socializmu

    (Razdeljeno nebo), zelena in rumena kot simbol Sovjetske zveze (Razdeljeno nebo) itn.

    Romana vsakemu bralcu omogočita spoznati razlike med vzhodnim in zahodnim delom

    Nemčije, ki so omenjene na več mestih v obeh literarnih delih. Omenjenih pa je tudi nekaj

    dogodkov iz zgodovinske resničnosti kot so npr. polet Gagarina v vesolje, jedrska katastrofa v

    Černobilu in pojav ozonske luknje v zemeljski atmosferi.

    Ključne besede:

    Christa Wolf, Birgit Vanderbeke, Razdeljeno nebo, Denar ali življenje, socializem,

    kapitalizem, ZRN, NDR, favoriziranje.

  • ZUSAMMENFASSUNG

    Das Ziel dieser Magisterarbeit war es festzustellen, warum wir in Christa Wolfs Der geteilte

    Himmel und in Birgit Vanderbekes Geld oder Leben eine weibliche Protagonistin vorfinden,

    die sich für eine sozialistische Lebens- und Denkweise entscheidet und dem Kapitalismus

    gegenübersteht.

    Zuerst wurden die historischen Hintergründe Deutschlands in den Nachkriegsjahren (die

    BRD, die DDR, Berliner Mauer) besprochen, daraufhin wurde die Literatur nach 1945 in

    Deutschland ausführlich thematisiert und danach folgte die Analyse der beiden Werke (die

    Strukturen, die Erzähltechniken, Sprache, rhetorische Stilmittel, Zeit und Raum, Themen und

    Symbole). Anschließend folgte die Analyse der Figuren in beiden Werken

    (Figurenkonstellation). Mithilfe dieser Analyse konnten die Gründe für die Favorisierung des

    Sozialismus bei beiden Protagonistinnen festgestellt werden. Solch eine Gliederung dieser

    Arbeit ermöglichte auch Antworten auf die gestellten Hypothesen zu finden. Zuletzt folgte

    noch die Darstellung Deutschlands in beiden Werken (Unterschiede zwischen Ost und West).

    Schlüsselwörter:

    Christa Wolf, Birgit Vanderbeke, Der geteilte Himmel, Geld oder Leben, Sozialismus,

    Kapitalismus, BRD, DDR, Favorisierung.

  • Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ........................................................................................................................................................ 1

    2. Deutschland in den Nachkriegsjahren - die historischen Hintergründe ......................................................... 2

    2.1 Die DDR und die BRD ............................................................................................................................. 2

    2.2 Die Berliner Mauer ................................................................................................................................ 4

    2.3 Der Mauerfall ......................................................................................................................................... 4

    3 Die Literatur nach 1945 in Deutschland ......................................................................................................... 5

    3.1 Die Literatur in der DDR ......................................................................................................................... 5

    3.2 Die Literatur in der BRD ....................................................................................................................... 9

    3.3 Literatur in Deutschland nach dem Mauerfall ..................................................................................... 12

    4 Die beiden Werke: Der geteilte Himmel und Geld oder Leben ..................................................................... 13

    4.1 Die Autorinnen .................................................................................................................................... 13

    4.2 Über die beiden Werke........................................................................................................................ 15

    4.3 Die Rezeption der beiden Werke in Deutschland ................................................................................ 17

    5 Analyse der beiden Werke ........................................................................................................................... 19

    5.1 Die Struktur.......................................................................................................................................... 19

    5.2 Die Erzähltechnik ................................................................................................................................. 20

    5.3 Figurenkonstellation ............................................................................................................................ 23

    5.3.1 Funktion von Figuren .................................................................................................................. 23

    5.3.2 Der geteilte Himmel .................................................................................................................... 23

    5.3.3 Geld oder Leben .......................................................................................................................... 27

    5.4 Zeit und Raum...................................................................................................................................... 30

    5.4.1 Der geteilte Himmel .................................................................................................................... 30

    5.4.2 Geld oder Leben .......................................................................................................................... 31

    5.5 Themen ................................................................................................................................................ 32

    5.6 Symbole ............................................................................................................................................... 43

    5.7 Rhetorische Stilmittel .......................................................................................................................... 49

    5.8 Sprache ................................................................................................................................................ 49

    6 Favorisierung des Sozialismus bei beiden Autorinnen ................................................................................. 51

    7 Die Darstellung Deutschlands in beiden Werken ......................................................................................... 53

    7.1 Unterschiede zwischen Ost und West ................................................................................................. 53

    7.2 Darstellung von Ereignissen aus der Zeitgeschichte ............................................................................ 55

    8 Schlusswort .................................................................................................................................................. 56

    9 Literaturverzeichnis ...................................................................................................................................... 57

    9.1 Primär- und Sekundärliteratur............................................................................................................. 57

    9.2 Internet-Quellen .................................................................................................................................. 58

  • 1

    1. Einleitung

    Das Ziel der vorliegenden Magisterarbeit ist es zu analysieren, wie und warum man in den

    ausgewählten Romanen Der geteilte Himmel und Geld oder Leben von Christa Wolf und

    Birgit Vanderbeke, deren Erscheinung 40 Jahre auseinander liegt, zwei Protagonistinnen

    vorfinden kann, die beide den Glauben an die sozialistische Lebensweise teilen und den

    Kapitalismus kritisieren. Durch den Vergleich dieser Werke wird man aufmerksam auf die

    Geschichte von Deutschland, als dieses noch in zwei Staaten geteilt war, die Bundesrepublik

    Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR), denn ein Geschehen

    in den zwei Romanen spielt sich unmittelbar vor und nach dem Mauerbau ab und das andere

    in den Jahren nach dem Mauerfall und um das Jahr 2000 ab. Das alltägliche Leben der

    Menschen in der DDR und auch in der BRD wird in beiden Romanen ausführlich beschrieben

    und außerdem werden Unterschiede zwischen dem Osten und dem Westen Deutschlands

    deutlich dargestellt. Die beiden Protagonistinnen fallen durch eine eher sozialistische

    Denkweise auf und fungieren als eine kritische Stimme dem Kapitalismus gegenüber.

    Mithilfe der Analyse und Recherche der Primärliteratur Der geteilte Himmel und Geld oder

    Leben sowie der Sekundärliteratur (durch Lexika, Artikel, fachliche Erläuterungen) wird

    verdeutlicht, wie die beiden Autorinnen die Inhalte so literarisiert haben, dass der Leser einen

    Einblick in das Leben der Menschen in der DDR und in der BRD, geteilt durch die Berliner

    Mauer und nach dem Mauerfall bekommt. Es werden beispielweise Gründe diskutiert, die

    dazu führten, dass man in beiden Werken eine sozialistische Denkweise der Protagonistinnen

    vorfindet.

    Diese Arbeit wird damit die folgenden Hypothesen bestätigen oder widerlegen:

    -die beiden Protagonistinnen favorisieren die sozialistische Lebens- und Denkweise

    -die Werke zeigen tatsächliche Unterschiede zwischen der DDR und der BRD

    -die Republikflucht wird in beiden Werken thematisiert

  • 2

    2. Deutschland in den Nachkriegsjahren - die historischen Hintergründe

    2.1 Die DDR und die BRD

    Um sich mit den Inhalten aus den zwei Romanen gründlich auseinandersetzen zu können,

    muss man sich im Voraus mit der Weltgeschichte und der Geschichte Deutschlands ernster

    befassen. Darum wird der Zeitraum zwischen 1960 und 2000 genauer berücksichtigt und

    besprochen.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wird Deutschland nach den Vorstellungen der alliierten Mächte

    (Frankreich, USA, Großbritannien und die Sowjetunion) in vier Zonen geteilt, wobei auch

    Berlin hier keine Ausnahme war und genauso in vier Sektoren geteilt wird. Hierbei muss man

    erwähnen, dass die Spannungen zwischen der Sowjetunion und den anderen Alliierten noch

    verheerende Folgen für Deutschland haben würden (vgl. geschichtsverein-koengen.de).

    Zuerst kam es zu der Vereinigung der amerikanischen und der britischen Besatzungszone und

    ein paar Jahre später ist die französische Besatzungszone auch dieser Union beigetreten, die

    sich um eine kapitalistische Gesellschaftsordnung bemühte. Diese Union strebte ein wieder-

    vereinigtes großes Deutschland an, aber die Sowjetunion, mit ihrer kommunistischen bzw.

    sozialistischen Gesellschaftsordnung, hat diese Idee nicht unterstützt. Darum wurde am 23.

    Mai 1949 aus den Zonen der Union die Bundesrepublik Deutschland (BRD) gegründet als ein

    Modell für das neue Deutschland. Am 7. Oktober 1949 kam es zur Gründung der Deutschen

    Demokratischen Republik (DDR) auf den Gebieten der sowjetischen Besatzungszone. Eine

    Nation, zwei Staaten – so eine Trennung Deutschlands blieb 41 Jahre (vgl. zgodovina.si).

    Denn mit dem Sozialismus bzw. später Kommunismus in der DDR und dem Kapitalismus in

    der BRD standen sich zwei völlig verschiedene Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen

    gegenüber. Der Kapitalismus brachte das private Eigentum und eine Steuerung von

    Produktion und Konsum durch den „Markt“ mit sich. Charakteristisch für die sogenannte

    „Marktwirtschaft“ war die Regulierung durch Angebot und Nachfrage. Im Sozialismus

    hingegen gab es kein Privateigentum, denn alles war im Besitz des Staates und wurde darum

    als Volkseigentum angesehen. Gekennzeichnet war der Sozialismus durch die Planwirtschaft.

    Sie war darauf fixiert, die Herstellung von allen Produkten nach einem bestimmten Plan

    durchzuführen. Der Plan bestimmte auch was und wie viel von etwas produziert wurde. Das

  • 3

    wichtigste Ziel des Sozialismus war die Etablierung einer klassenlosen Gesellschaft, in der

    sich niemand in einer „oberen“ oder „niedrigen“ Gesellschaftsschicht vorfinden würde. Die

    Grundwerte im Sozialismus waren die Gleichheit und Solidarität. Das Einstehen für

    Mitmenschen und die Unterstützung anderer Leute zeichnet auch beide Protagonistinnen aus,

    sowohl in Der geteilte Himmel als auch in Geld oder Leben (vgl. www.zeitklicks.de).

    Die Spannung zwischen dem kapitalistischen Westen (BRD) und dem sozialistischen Osten

    (DDR) wird auch in den zwei Romanen deutlich dargestellt. In Geld oder Leben wird die Ich-

    Erzählerin durch ihre Kindheit in der DDR und ihr weiteres Leben in der BRD beeinflusst und

    gleichermaßen wird in Der geteilte Himmel Rita Seidel, die vom System der DDR überzeugt

    ist, durch ihren Partner Manfred Herrfurth mit der Lebensweise und den Werten der BRD

    konfrontiert.

  • 4

    2.2 Die Berliner Mauer

    Wegen den prekären Bedingungen flüchteten viele Bürger der DDR einfach in die BRD, um

    dem sozialistischen System zu entkommen und ein neues Leben anzufangen. Die Berliner

    Mauer stellte die Lösung der DDR für dieses Problem dar. Die Funktionäre der DDR

    bezeichneten die Mauer als einen Schutz gegen den Faschismus, damit der Bau der Mauer

    gerechtfertigt wurde (vgl. www.br.de).

    Also entstand im August 1961 die 46 km lange Mauer, die die Stadt auf Ost-Berlin und West-

    Berlin teilte. Niemand konnte mehr einfach aus dem östlichen in den westlichen Teil Berlins

    und auch nicht aus dem westlichen in den östlichen Teil gehen (vgl. www.planet-wissen.de).

    Die Berliner Mauer ist als Symbol der Republikflucht, wie die Flucht aus der DDR in die BRD offiziell genannt wurde, in beiden Romanen vertreten. Als „Republikflucht“ galt das

    Verlassen der DDR, der früheren sowjetischen Besatzungszone oder von Ost-Berlin ohne

    Genehmigung der staatlichen Behörden. Von 1949 bis hin zu 1990 haben fast 4 Millionen

    Menschen die DDR verlassen, die meisten illegal und sogar unter großer Gefahr in der Nähe

    der Mauer von den Grenztruppen erschossen zu werden. In Der geteilte Himmel befasst sich Christa Wolf mit diesem Thema, obwohl dieses damals noch als Tabu-Thema galt. Hier trifft man auf ein Liebespaar, das am Ende der Geschichte unglücklich durch die Mauer getrennt wird. So bedeutet die Mauer nicht nur die Trennung Deutschlands, sondern auch die Trennung von Rita und Manfred. In Geld oder Leben spielt die Mauer auch eine tragende Rolle, denn die Familie der Ich-Erzählerin lebt zuerst im Osten und dann, als der Vater anfing an die „Freiheit“ zu glauben, zog die Familie noch rechtzeitig in den Westen, um der möglichen Diktatur zu entkommen.

    2.3 Der Mauerfall

    Ungefähr 41 Jahre war die Mauer ein Bestandteil des Alltags von jedem Deutschen, aber dann

    geschah etwas, was niemand für möglich gehalten hat. Am 9. November 1989 fiel die Mauer

    überraschend und so konnten Bürger der DDR ohne Probleme in den Westen Berlins gehen,

    ohne dass im schlimmsten Fall jemand sogar für den Versuch in den Westen zu fliehen

    erschossen wurde (vgl. www.planet-wissen.de).

  • 5

    Es gab keine Mauer mehr. Aus den zwei deutschen Nachbarsländern sind wieder eine Nation

    und ein gemeinsames Land geworden, in dem jetzt eine Phase der gegenseitigen Anpassung

    begonnen hat. Diese Anpassung musste auch auf dem Gebiet der Literatur geschehen.

    3 Die Literatur nach 1945 in Deutschland

    3.1 Die Literatur in der DDR

    In der Verfassung der DDR (Artikel 18(1)) heißt es: „Die sozialistische

    Nationalkultur gehört zu den Grundlagen der sozialistischen Gesellschaft. Die

    Deutsche Demokratische Republik fördert und schützt die sozialistische Kultur,

    die dem Frieden, dem Humanismus und der Entwicklung der sozialistischen

    Menschengemeinschaft dient. Sie bekämpft die imperialistische Unkultur, die der

    psychologischen Kriegsführung und der Herabwürdigung des Menschen dient.“

    (Powroslo 1977, 33)

    Aus dieser Verfassung der DDR sticht vieles heraus, auch die Tatsache, dass nur die

    sozialistische Kultur die einzig wahre ist, die gefördert werden soll. Folglich muss die

    Literatur diese Richtlinien beachten und nicht von ihnen abweichen. Darum waren Bücher ein

    wichtiges Medium zur Etablierung der sozialistischen Kultur im Osten Deutschlands.

    Um sich mit der Literatur dieses Staates gründlich befassen zu können, muss man zuerst die

    Geschichte und die Gesellschaftsordnung in der DDR kennenlernen. Das System der DDR

    beruhte auf einem Kampf gegen den Kapitalismus im Westen und dem Aufbau einer

    sozialistischen Gesellschaft. Die Literatur war gezwungen diese Ansätze zu verinnerlichen

    und darum konnte man in der DDR schließlich von einer engen Beziehung zwischen der

    Politik und der Literatur sprechen (vgl. Emmerich 2000, 29).

    So wurde parallel zu dem Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft in der DDR auch der

    Beginn einer sozialistischen Nationalliteratur vorangetrieben. Die Werke, die zur Zeit des

    Krieges im Exil entstanden sind, waren für die Entwicklung der Literatur in der sowjetischen

    Zone nach 1945 das einzig vorhandene literarische Potenzial für die Künstler. So fungiert die

    Literatur der Autoren im Exil als Basis für die Nationalliteratur in der DDR (vgl. Bernhard

    1983, 14-18).

  • 6

    Die primäre Funktion der herausbildenden sozialistischen Literatur in der DDR war den

    Alltag der Menschen gezielt zu beeinflussen, indem man sozialistische Ideen verbreitet und in

    die Werke eingebaut hat. Die Werke, die nicht den Vorgaben des vorhandenen Regimes

    entsprachen, wurden durch die Zensur nicht einmal veröffentlicht (vgl. Powroslo 1977, 47-

    50).

    Man wird kaum ein in der DDR geschriebenes Buch finden, dessen Autor nicht

    versuchte, ein politisches Anliegen zu transportieren oder, wie der Fachausdruck

    lautet, „gesellschaftlich relevant“ zu sein. Andere Schreibanlässe, als

    Entwicklungen in der DDR-Gesellschaft zu befördern oder zu kritisieren,

    existieren kaum, und wenn doch, dann galten sie als anrüchig. Zumindest als

    zweitrangig. Das politische Anliegen stellte die alle überragende Qualität eines

    Buches dar; kaum ein Autor hätte es sich leisten können, darauf keine Rücksicht

    zu nehmen (Becker 1990, 361).

    Dennoch hat die Literatur von Anfang an einen besonderen Stellenwert in der DDR. In einem

    Staat, wo es fast keine freien Medien gab, waren Bücher der einzige Ort, wo man bestimmte

    Sichtweisen und Meinungen in der Öffentlichkeit vorfinden kann. Obwohl Bücher begehrt

    wurden, war das kein Resultat eines großen Interesses des Lesepublikums am Lesestoff oder

    gar einer großen Freude an der Literatur, sondern der Tatsache, dass nur Bücher einen

    Einblick in das öffentliche Leben geben (vgl. Becker 1990, 360).

    Die Zensur in der DDR war aber nicht so wie in anderen Ländern präsent. Ohne sie wäre

    diese Literatur eine einfache deutsche Literatur mit mehreren Vertretern des Sozialismus. Es

    gab nur zwei Möglichkeiten in der DDR: jedes Buch wurde entweder erlaubt oder verboten.

    Trotz der Zensur wurde ein Autor nicht davon abgehalten sich kritisch über das System zu

    äußern, denn die Bekanntheit eines Autors in der DDR war nicht nur durch seine Arbeit im

    Osten gemessen. Wenn ein Autor sich kritisch über die DDR äußerte, wurde er mit großer

    Wahrscheinlichkeit in den Medien der Bundesrepublik im Westen berücksichtigt. Weil in der

    DDR fast in jedem Haushalt die Bevölkerung im Kontakt mit westdeutschen Medien in der

    Form von Fernsehern und Radios kam, wurde der Autor auch im Falle eines Verbots durch

    das Zensur-System bekannter in der DDR (vgl. Becker 1990, 361-362).

  • 7

    Seit den 50er Jahren entstand dadurch in der DDR eine andere Literatur als im Westen. Nach

    dem Mauerbau diente den Menschen in der Bundesrepublik die DDR-Literatur als

    Informationsquelle über ein fremdes aber dennoch deutsches Land im Osten. In den nächsten

    Jahrzehnten wird die DDR-Literatur zudem auch als eine selbständige Literatur in der

    Bundesrepublik angesehen (vgl. Emmerich 2000, 11-12).

    Dennoch wurde am Anfang der 50er Jahre die DDR-Literatur nicht als viel versprechende

    Kunst angesehen. Der Grund liegt in den beschriebenen Umständen der literarischen Werke,

    die den realen Verhältnissen in dieser sozialistischen Nation nicht entsprechen. Der Leser aus

    dem Westen bekam so ein Bild von einem fremden und nicht vertrauten Land (vgl. Emmerich

    2000, 137)

    Wenn ein Schriftsteller sich kritisch über das System in der DDR äußerte oder die Politik des

    Landes so beschrieb wie sie war, wurde er von der Partei als ein schlechter DDR-Bürger

    bezeichnet. Obwohl die DDR-Literatur Einfluss auf die Öffentlichkeit nehmen konnte, beim

    Aufbau eines gelungenen sozialistischen Staates und der Gestaltung des realen Sozialismus

    im Bereich der Kultur eine wichtige Rolle spielte, wurde sie durch die Zensur und andere

    Anstalten, wie z.B. den Geheimdienst, kontrolliert und stets überwacht (vgl. Emmerich 2000,

    36-42).

    Die Literatur der DDR war „Planungsliteratur“ (R. Darnton) par excellence. Das

    heißt, daß[sic!] ausnahmslos alle Etappen im Leben eines Literaturwerks gelenkt

    und kontrolliert wurden (oder werden sollten): Entstehung, Drucklegung und

    Veröffentlichung, Vertrieb, Literaturkritik, endlich Lektüre und also Wirkung. Für

    diesen Zweck wurde eine lückenlose Kette von Institutionen geschaffen, deren

    Kernstück zweifellos das sogenannte „Druckgenehmigungsverfahren“ war

    (Emmerich 2000, 48).

    Bücher stellten für die DDR-Bürger den einzigen Kontakt und Draht zum öffentlichen Leben

    dar, aber trotzdem wurde dieses Medium von der Partei so ausgenutzt, dass die Menschen in

    der DDR nicht über die tatsächliche Situation in ihrem Land etwas erfahren sollten. Nur der

    Erfolg des sozialistischen Systems und die Verherrlichung des Sozialismus selbst dienten so

    als zentraler Stoff für die Autoren.

  • 8

    Bis spät in die 60er Jahre kann man im Fall der sozialistischen DDR- Literatur von einer vor-

    modernen Schreibweise sprechen, die vom Staat systematisch verlangt wurde. Autoren wie

    Joyce, Kafka oder Beckett wurde nicht mal Beachtung geschenkt. Mit dem Anbruch der 70er

    Jahre kommt es in der Prosaliteratur zu einer abweichenden Bewegung durch eine Generation

    bestimmter Autoren wie z.B. Erwin Strittmatter, Johannes Bobrowski, Hermann Kant und

    Christa Wolf. Diese neue Kunstform wird von einer „neugewonnenen Lockerheit und

    spielerischen Leichtigkeit“ geprägt, die sich vom sozialistischen Realismus grundsätzlich

    unterscheidet (vgl. Emmerich 2000, 284-285).

    Diese Literatur war auf dem Gebiet der Kultur eher zukunftsorientiert und folgte nicht nur

    streng den Vorgaben der Partei und des Systems. Festgelegte Normen, die eingehalten werden

    mussten, wurden zum ersten Mal in literarischen Werken kritisiert. In den entstehenden

    Werken wurde auch die Enttäuschung der DDR-Bürger gegenüber den Veränderungen in der

    Gesellschaft und auf dem Feld der Politik als Stoff benutzt. Hierbei handelte es sich in den

    meisten Fällen um den Bau der Berliner Mauer und die aufgezwungene technologische

    Entwicklung im Staat. Die Gesellschaft sollte nicht nur vom einzelnen etwas erwarten, wie es

    im Sozialismus üblich war, sondern der einzelne sollte zum ersten Mal etwas von der

    Gesellschaft erwarten können. Ohne Autoren wie Christa Wolf wäre so ein kritisches Denken

    bei den angehenden jungen Schriftstellern nicht möglich (vgl. Emmerich 2000, 199).

    In den 60er und 70er Jahren konnten folglich nicht alle Autoren ihre eigene Meinung in

    literarischen Werken ausdrücken, denn sie konnten von den vorgeschriebenen Normen der

    Partei in der DDR nicht abweichen. Darum war auch das vorhandene literarische Potenzial

    weitläufig größer als es dargestellt war. Den Beweis liefern Werke von unbekannten Autoren

    aus der DDR, die um das Jahr 1976 in der Bundesrepublik publiziert wurden und positive

    Kritiken bekamen (vgl. Gegenwartsliteratur seit 1968, 2008, 235).

    Die sich dem System gegenüber kritisch äußernde DDR-Literatur war dadurch in den 70er

    und 80er Jahren nicht nur auf einem literarischen Markt zugänglich, sondern auf zwei – dem

    der DDR und dem der Bundesrepublik. Früher wurden Autoren aus der DDR einfach als

    Kommunisten gekennzeichnet und ihre Literatur wurde nicht beachtet, aber mit Werken wie

    Christa Wolfs Der geteilte Himmel kam es zur Etablierung von DDR-Schriftstellern und

    Werken aus der DDR auf dem westdeutschen literarischen Markt (vgl. Emmerich 2000, 54).

  • 9

    Bis zum Ende der 80er Jahre ging die Erzählliteratur in der DDR durch einen Prozess, den die

    westeuropäische Literatur schon zwischen 1910 und 1930 durchlief. Die Prosa in der DDR

    wurde modern, genauso wie schon im literarischen Corpus des Westens. Als Folge wird die

    DDR-Literatur besser verstanden und bekommt immer mehr Leser und Interessenten, weil

    auch Themen wie das Glück einzelner Personen, Trauer und auch der Tod besprochen werden

    (vgl. Emmerich 2000, 286-294).

    Als 1989 die Mauer fiel und mit ihr die DDR, ging auch das kulturelle und literarische System

    unter. Die Zensur, eingeführt von der Partei, wurde jetzt vom Markt bestimmt und der

    Schriftsteller musste sich jetzt auf neue und fremde Verhältnisse auf dem literarischen Markt

    einstellen (vgl. Emmerich 2000, 435-436, 449-456).

    3.2 Die Literatur in der BRD

    Nach der Auflösung des Faschismus in Deutschland wurde die Entwicklung der Literatur der

    Bundesrepublik durch verschiedene Prozesse, die sich im Laufe der Geschichte vollzogen,

    geprägt. Ende des Zweiten Weltkriegs bestand die Möglichkeit, dass sich in jeder

    Besatzungszone ein demokratisches Gesellschaftssystem herausbilden kann (vgl. Bernhard

    1983, 12).

    In der zukünftigen Bundesrepublik wurde durch einen gezielten Rückgriff auf den

    Kapitalismus und Militarismus gesetzt. Mithilfe der westlichen Alliierten entstand so in der

    BRD eine kapitalistische Politik und Denkweise, die die Teilung Deutschlands und den

    endgültigen Beitritt zur westlichen Welt vorantrieb. Die sozialistische Kultur und somit auch

    die Literatur waren nicht mehr erwünscht. Kontakte zu der DDR wurden nicht geduldet und

    folglich gab es keine sozialistischen Themen mehr, die behandelt werden konnten (vgl.

    Reinhold 1976, 11-12).

    In der sowjetischen Besatzungszone bekamen beispielweise aus dem Exil zurückgekehrte

    Autoren wie Bertolt Brecht, Johannes R. Becher, Willi Bredel und Arnold Zweig eine

    tragende Rolle beim Wiederaufbau der kulturellen und politischen Szene. Im Vergleich dazu

    wurden in der BRD Exilschriftsteller und ihre Erfahrungen in den literarischen Corpus nicht

    einbezogen (vgl. Bernhard 1983, 12).

  • 10

    Schriftsteller in der BRD nahmen sich literarische Vorbilder an den Literaten der westlichen

    Welt, die schon modernistische Tendenzen aufwiesen. Ein weiterer Grund für den Beginn der

    modernistischen Tradition stellte zudem die Abweichung von der sowjetischen und russischen

    Literatur dar. Genau wie in den USA und im Westen Europas das literarische Leben immer

    mehr in die Gesellschaftsordnung integriert wird, kommt es auch in der Bundesrepublik nicht

    anders (vgl. Bernhard 1983, 13-14).

    In den 50er Jahren stieg die Produktion der Bücher sichtbar an, bedingt durch die technischen

    Erneuerungen bei der Herstellung von Büchern. Um wiederum den Einfluss sozialistischer

    Literatur aus dem Osten zu verhindern, wurde der Kontakt zur kulturellen Welt der DDR

    untersagt. Außerdem gab es Proteste gegen Autoren aus der BRD, die sich zur selben Zeit

    zudem auch in der DDR präsentierten. Dennoch wurde die Abneigung gegen die Literatur der

    DDR gegen Ende der 50er Jahre abgelegt und man versuchte DDR-Autoren in die Literatur

    der BRD zu integrieren (vgl. Bernhard 1983, 120-123).

    Trotzdem war die DDR-Literatur zum Beispiel in den Schulen noch lange ein Tabu-Thema.

    Sie wurde nicht nur beim Deutschunterricht, sondern auch beim Geschichtsunterricht einfach

    ausgelassen. Noch im Jahr 1968 konnte man die DDR-Literatur in den Schulbüchern nicht

    vorfinden (vgl. Powroslo 1977, 9).

    Zum Ende der 50er und am Anfang der 60er Jahre hat die „Gruppe 47“ ihren literarischen

    Höhepunkt erreicht. Sie repräsentierte in der BRD die modernistische Literatur im Westen.

    Mitglieder wie Heinrich Böll, Ingeborg Bachmann oder auch Günter Grass waren schon

    international bekannt. Uwe Johnson, ein bekannter DDR-Autor, wählte 1959 die

    Bundesrepublik als seinen Aufenthaltsort und trat der „Gruppe 47“ bei (vgl. Bernhard 1983,

    134).

    Die frühen 60er bringen auch den Aufstieg der „Dortmunder Gruppe 61“ und neue

    Themenbereiche in der BRD-Literatur. Zu dieser Entwicklung trug die Thematisierung der

    vergessenen Arbeitswelt am meisten bei (vgl. Bernhard 1983, 15).

    Mitte der 60er Jahre verschärften sich die Differenzen zwischen den sozialen Klassen und

    viele Autoren glaubten nicht mehr an eine klassenlose kapitalistische Gesellschaftsordnung.

  • 11

    Die „Dortmunder Gruppe 61“ fing darum an, wieder sozialistische Themen in die Literatur

    der Bundesrepublik einzuführen (vgl. Reinhold 1976, 62,66).

    Zur erfolgreichen Entwicklung des allgemeinen Literaturprozesses der 60er Jahre trug vieles

    eine bestimmte Generation von neuen Autoren bei, die als Kinder den Krieg miterlebt hat und

    damit ihre Erfahrungen und Sichtweisen in die Literatur miteinbezogen und thematisiert hat

    (vgl. Bernhard 1983, 504).

    Auch wenn nach dem 13. August 1961 in Deutschland durch die Berliner Mauer eine noch

    extremere Trennung der zwei deutschen Staaten zustande kam und Medien aus der DDR, wie

    z.B. Filme und Bücher, nicht erlaubt waren, konnte man sich 1962 mit den Werken von Anna

    Seghers aus der DDR befassen. Die nächsten Jahre wurden gekennzeichnet von Ausgaben

    mehrerer Werke aus dem Osten in der Bundesrepublik (vgl. Bernhard 1983, 289,309).

    Weil sozialistisch orientierte Werke aus der DDR in der Bundesrepublik mehr und mehr

    präsent waren, resultierte dies in einer sozialistischen Literaturbewegung in der BRD zu

    Beginn der 70er Jahre. Im Rahmen des neuen Realismus wird der Leser durch Bücher auf die

    realen Klassenverhältnisse in der kapitalistischen Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik

    hingewiesen (vgl. Bernhard 1983, 484).

    Ab 1965 wurde wegen diesen unterschiedlichen Klassenverhältnissen und Problemen mit dem

    gezwungenen Fortschrittsmaßnahmen im Bereich der Technik in den literarischen Kreisen

    mehr über Politik als über Literatur gesprochen. Schriftsteller benutzten bestimmte

    Erzählweisen und Erzählstrukturen um die realen Verhältnisse in der Bundesrepublik

    darzustellen (vgl. Reinhold 1976, 22,46).

    Das Jahr 1968 war von der Auflösung der „Gruppe 47“ gekennzeichnet, obwohl einzelne

    Mitglieder noch weiterhin erfolgreich waren und von der Ansammlung kritischer Stimmen,

    die sich auf die gescheiterte Wirtschaftswunder-Gesellschaft richteten, besonders im Rahmen

    der Literatur (vgl. Gegenwartsliteratur seit 1968, 2008, 9).

    Die nächsten Jahrzehnte in der BRD halfen eine Gesellschaft herauszubilden, die nichts mehr

    über sich selbst oder die realen Verhältnisse im Staat erfahren will. Jeder kannte die

  • 12

    Umstände in der Bundesrepublik und wollte zudem noch nicht, dass Bücher einem das Leben

    schwer machen. Folglich fanden die DDR-Autoren nach dem Mauerfall in der

    Bundesrepublik einen Buchmarkt vor, der für sie etliche Chancen für den Erfolg bot (vgl.

    Becker 1990, 366).

    3.3 Literatur in Deutschland nach dem Mauerfall

    Die Literatur in den 90er Jahren in Deutschland ist im Vergleich zu den vorigen Jahrzehnten

    anders geworden. In den 80ern sind Autoren wie Peter Weiss, Heinrich Böll und Uwe

    Johnson gestorben und neue Tendenzen wurden zudem in der ehemaligen DDR spürbar, denn

    dort hatte es man mit dem Zerfall eines ganzen Staates zu tun gehabt (vgl. Lützeler 1990,

    356).

    Viele haben sich jetzt auch gefragt, ob es eigentlich eine oder gar zwei deutsche Literaturen

    nach dem Mauerfall gibt. Obwohl es bestimmte Unterschiede zwischen dem Osten und dem

    Westen im Rahmen der Literatur gab, kam es zu einer Wiedervereinigung. Weil die

    Bedingungen, unter denen literarische Werke geschrieben wurden, jetzt gleich geworden sind,

    wurden die beiden Literaturen immer ähnlicher (vgl. Becker 1990, 362).

    In diesem Zusammenhang muss man erwähnen, dass die Literatur der DDR in der BRD von

    großer Bedeutung war, denn das Publikum der Bundesrepublik war stets interessiert an den

    Verhältnissen in einem Land, das deutsch war, aber dennoch anders und fast fremd wirkte.

    Damit ein ostdeutsches Werk in der Bundesrepublik veröffentlicht werden konnte, musste der

    DDR-Autor in Konflikt mit der Zensur geraten. Denn Werke aus der DDR wurden im Westen

    völlig anders als Bücher aus der eigenen Bundesrepublik behandelt. Der Mauerfall brachte

    aber einen literarischen Buchmarkt ohne Zensur mit sich, der die Auflösung der DDR-

    Literatur in ihrer damaligen Form bedeutete (vgl. Becker 1990, 362-363).

    Die DDR-Literatur verschwand nicht vollständig, wird aber unter dem Namen deutsche

    Literatur weitegeführt, denn genauso wie das wiedervereinigte Deutschland ein west-

    deutsches wird, muss sich die DDR-Literatur den Bedingungen des Literaturbetriebs der

    Bundesrepublik anpassen. Autoren aus der früheren DDR sollten nicht mehr ernst über die

    alltäglichen Probleme der Gesellschaft schreiben, denn die Leserschaft war an dieser

  • 13

    Thematik nicht mehr interessiert. Um in einem Land mit einer so fortgeschrittenen

    Unterhaltungsindustrie eigentlich überleben zu können, musste der Autor an Leichtigkeit

    gewinnen und in der Lage sein, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Menschen an

    seinen Werken zu wecken, auch wenn man mit mehreren Schriftstellern im Konkurrenzkampf

    steht. Der Autor ist schließlich aufgefordert darüber zu schreiben, was dem Leser am meisten

    gefallen könnte. Man muss sich hierbei dem literarischen Markt und nicht einer Zensur

    anpassen wie in der früheren DDR. In der bundesdeutschen Literatur kann man eigentlich

    unter diesen Bedingungen von einem „Kampf um die Käufer“ sprechen. In dieser

    kapitalistischen Gesellschaftsordnung, wo jeder hauptsächlich nur an materiellen Werten

    interessiert ist, wird es für Autoren immer schwerer für eine desinteressierte Leserschaft etwas

    Neues zu schreiben (vgl. Becker 1990, 364-365).

    Mehr und mehr knüpft die deutsche Literatur auch an globale Tendenzen, die schon länger in

    der westlichen Welt etabliert sind. Autoren, die die neue deutsche Literatur vertreten,

    ermöglichen schließlich den Übergang von der Moderne zur Postmoderne. Eine klassische

    DDR-Literatur, mit ihren eigenen Merkmalen gibt es nicht mehr. Gegenwärtige Autoren, die

    die Literaturszene bestimmen, haben die Schreibweise der internationalen Postmoderne

    übernommen, die sie bei Vorbilden wie z.B. Umberto Eco gefunden haben (vgl. Lützeler

    1990, 351-356).

    4 Die beiden Werke: Der geteilte Himmel und Geld oder Leben

    4.1 Die Autorinnen

    Christa Wolf wurde 1929 in Landsberg/Warthe geboren. Ihr Vater war Otto Ihlenfeld, von

    Beruf Kaufmann und ihre Mutter Herta war Buchhalterin. Ihre Kindheit und Jugend war

    geprägt vom Nationalsozialismus und dem Krieg, denn 1945 musste sie mit ihrer Familie vor

    der sowjetischen Armee die Stadt verlassen und nach Mecklenburg flüchten (vgl. Huch u.a.

    2001, 146).

    Mit 20 Jahren wurde sie Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Sie

    hat Germanistik in Jena und in Leipzig studiert und beendete ihr Studium schließlich auch

    erfolgreich mit einer Diplomarbeit über Hans Fallada. 1953 wurde sie Mitarbeiterin des DDR-

  • 14

    Schriftstellerverbandes, danach Lektorin vom Verlag „Neues Leben“ und ab 1958 war sie bei

    der Zeitschrift Neue Deutsche Literatur als Redakteurin eingestellt (vgl. Emmerich 2000, 204-

    205).

    Von 1962 an publiziert sie als freischaffende Schriftstellerin Romane, Erzählungen,

    Filmdrehbücher und Essays. In ihren meisten Werken, wie auch in der Erzählung Der geteilte

    Himmel (1963), thematisiert sie innerhalb des sozialistischen Gesellschaftssystems die

    Umständen und die Probleme der DDR-Bevölkerung. Sie schildert die widersprüchliche und

    gegensätzliche Beziehung zwischen den Ansprüchen im Sozialismus und der existierenden

    Praxis in der sozialistischen DDR. Zudem äußert sie sich mehrmals zum abwesenden

    technischem Fortschritt in der DDR (vgl. Huch u.a. 2001, 146-147).

    Die Schriftsteller in der DDR mussten in ihren Werken fast immer ihre bedingungslose

    Loyalität dem Sozialismus gegenüber und ihre Unterstützung des sozialistischen

    Gesellschaftssystems zum Ausdruck bringen, wie auch Christa Wolf selber formuliert hat:

    Immer, wenn mich ein besonders starker, besonders hartnäckiger und zugleich

    diffuser Widerstand daran hindert, zu einem bestimmten Thema „etwas zu Papier

    zu bringen“ – immer dann ist Angst am Werke, meist die Angst vor zu

    weitgehenden Einsichten oder/und die Angst vor der Verletzung von Tabus

    (Emmerich 2000, 53).

    In ihrem Werk Was bleibt? (1990) beschreibt die Autorin, wie sie von der Zensur

    immer überwacht und zudem auch noch bespitzelt wurde. Weil aber das Werk

    vermutlich schon 1979 fertiggestellt war und die Autorin es kurz vor der

    Wiedervereinigung Deutschlands publizierte, hat man ihr vorgeworfen, dass sie das

    Werk 10 Jahre später wegen besserer Verkaufschancen veröffentlicht hat (vgl. Huch u.a.

    2001, 147-148).

    Birgit Vanderbeke, geboren am 8.8.1956 in Dahme/Brandenburg noch in der damaligen

    DDR, ist also jünger als Christa Wolf und stellt wiederum eine andere Generation von

    Schriftstellern dar. Als sie fünf Jahre alt war zog ihre Familie in den Westen

    Deutschlands, nach Frankfurt und dort ist die Autorin auch aufgewachsen. Sie hat Jura,

    Germanistik und Romanistik studiert. Die realen Verhältnisse im geteilten Deutschland

  • 15

    und die verschiedenen Ideologien in der BRD und in der DDR werden in mehreren

    Werken thematisiert. Ihr bekanntestes Werk ist Das Muschelessen, für das sie den

    Ingeborg-Bachmann-Preis bekommen hat.

    Ihr Schreibstil ist etwas eigenwillig und amüsant, obwohl eine Menge Ironie verwendet

    wird. Mit inneren Monologen und längeren Passagen wird die Handlung in ihren

    Werken vermittelt. Ihr Stil, geprägt von unerbittlich langen Sätzen fast ohne Ende,

    kommt bei den Lesern auch verschieden an. Besonders fällt auf, dass sie komplizierte

    Dinge einfach auszudrücken versucht. Man könnte sagen, dass sie heute zu den

    wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern gehört.

    Die meisten Werke Vanderbekes präsentieren keine aussichtslosen Verhältnisse,

    sondern stellen eine Alltagswelt mit viel Ironie und Humor dar. Der leicht

    autobiographisch gefärbte Text Geld oder Leben (2003) beschreibt das Leben der

    Protagonistin in den Jahrzehnten nach dem Krieg im Westen, nachdem ihre Familie aus

    dem Osten dorthin gezogen ist.

    4.2 Über die beiden Werke

    In Der geteilte Himmel, erschienen 1963, versprachlicht Christa Wolf in 30 Kapiteln die

    Liebesgeschichte zwischen der Protagonistin Rita Seidel und ihrem Partner Manfred

    Herrfurth und thematisiert dabei die Teilung Deutschlands, den Bau der Berliner Mauer und

    die Unterschiede zwischen Ost- und West-Deutschland. Bei Christa Wolfs Lebenslauf fällt

    auf, dass sie selber in einem Waggonbauwerk gearbeitet hat und eine führende Position in der

    sozialistischen Partei eingenommen hat. Den Einfluss dieser Ereignisse kann man im Werk

    bemerken.

    Zuerst lernen wir Rita Seidel kennen, die nach ihrem missglückten Selbstmordversuch in

    einem Krankenhaus aus der Ohnmacht erwacht und danach retrospektiv ihre Geschichte

    erzählt. Sie beginnt 2 Jahre vor der Teilung Deutschlands und endet ein paar Monate nach

    dem Mauerbau. Rita, noch ein 19-jähriges Mädchen vom Land, lernt auf einer Feier den

    Chemiker Manfred Herrfurth kennen und verliebt sich in ihn. Die beiden werden ein Paar,

    obwohl Manfred deutlich älter ist. Rita will Lehrerin werden und im Rahmen ihrer

  • 16

    Ausbildung muss sie praktische Erfahrungen sammeln, darum schließt sie sich einer Brigade

    an, die Waggons für Lokomotiven herstellt, genau wie die Autorin selbst. In der Erzählung

    fungiert Rita als ein Vorbild für die Bürger der DDR. Sie ist überzeugt vom System und will

    immer das Beste für die Gesellschaft. Ihr Freund Manfred hingegen, dessen Forschungen in

    der DDR nicht gefördert werden, sucht Unterstützung bei einem westdeutschen Konzern.

    Manfred ist enttäuscht vom sozialistischen System der DDR. Weil er überzeugt von der

    kapitalistischen Gesellschaft und Denkweise ist, geht er nach West-Berlin, um dort seine

    Forschungen weiterführen zu können. Rita, die gute Arbeit im Waggonbauwerk leistet und

    sich selbst als einen funktionierenden Teil des DDR-Systems ansieht, folgt Manfred in den

    Westen mit dem Glauben, ihn zurückholen zu können. Manfred will Rita aber davon

    überzeugen, bei ihm zu bleiben. Der kapitalistische Westen missfällt Rita und schließlich

    trennen sich die Wege der beiden. Das Ende ihrer Beziehung markiert der Bau der Berliner

    Mauer. Rita glaubt schließlich an das sozialistische System und will zum Wohl der ganzen

    Gesellschaft etwas beitragen, nicht wie Manfred, der im Vergleich seine eigene berufliche

    Kariere fördern will und darum auch der westlichen Denkweise verfällt.

    2003 erscheint Birgit Vanderbekes Erzählung Geld oder Leben. Obwohl zwischen der

    Publikation der beiden Werke 40 Jahre liegen, kann man wie in Der geteilte Himmel auch hier

    eine Protagonistin vorfinden, die sich gegen die kapitalistische Gesellschaft stellt und mit dem

    westlichen Konsumdenken nicht einverstanden ist. Wir erleben die Geschichte der

    namenlosen Ich-Erzählerin im Werk mit, die ihr Leben von den 60er Jahren, als ihre Familie

    aus dem Osten in den Westen „geflohen“ ist, bis hin in die Anfänge der 2000er Jahre als die

    Ich-Erzählerin in der Mitte ihres Lebens steht. Genau wie die beschriebene Protagonistin, hat

    auch Birgit Vanderbeke jung mit ihrer Familie den Osten hinter sich gelassen und ist in einer

    westdeutschen Stadt aufgewachsen. Die Autorin selbst ist heutzutage auch schon in der Mitte

    ihres Lebens angelangt.

    Am Anfang lebt die Protagonistin bei ihrer Großmutter im Osten und danach folgt der Umzug

    in den Westen. Der Vater will an die Freiheit glauben und vertraut dem System der DDR

    nicht mehr. Die 60er Jahre sind geprägt von zuerst keinem Geld, dem Leben in schlechten

    Verhältnissen und dem neuen Beruf des Vaters bei einer Firma, die eine bestimmte Sprühdose

    für die Automobilindustrie herstellt. Die 70er Jahre bringen besonders beim Vater den

    Glauben an Geld, die Schulung der Ich-Erzählerin und ihres Bruders Matz und die erste

    Affäre des Vaters. In den 80er Jahren kriegt die Ich-Erzählerin trotz eines

  • 17

    Universitätsabschlusses keine Arbeitsstelle und trifft ihren früheren Mitschüler Hänschen

    Hohmann, mit dem sie später eine Beziehung hat. Die Ich-Erzählerin betont stets, dass sie die

    kapitalistische Denkweise nicht unterstützt und lieber so ihr Leben gestaltet wie ihre

    Großmutter früher in der sozialistischen DDR. Der Vater hat eine andere Frau geheiratet und

    gründet eine neue Familie. Der Bruder der Ich-Erzählerin fängt auch an nur an Geld zu

    glauben, wie der Vater. In den 90er Jahren lebt die Ich-Erzählerin in ihrer selbstgemachten

    Wohnung zusammen mit Hans und ihrem Sohn Mischa. Der Bruder versinkt in Schulden,

    weil er zu schnell mit verschieden Aktien reich werden wollte. Die Mutter der Ich-Erzählerin

    ist pleite und wird depressiv, genau wie der Vater, der eine Midlife-Crisis durchlebt. Die

    2000er bringen dann das Kabelfernsehen und ein bestimmtes Konsumdenken mit sich, das die

    Ich-Erzählerin nicht unterstützt. Zu diesem Zusammenhang kann man sagen, dass die Ich-

    Erzählerin die einzige ist, die die Wertvorstellungen der kapitalistischen Bundesrepublik nicht

    für richtig hält und lieber in ihrer eigenen „selbstgestrickten“ Welt lebt, als sich nur aufs Geld

    zu konzentrieren.

    4.3 Die Rezeption der beiden Werke in Deutschland

    Im Rahmen des sozialistischen Realismus der 50er Jahre, kann man in der Erzählprosa der

    DDR „positive“ Heldinnen vorfinden, die sich in der Arbeitswelt etabliert haben und mit einer

    „negativen“ Person in Konflikt stehen. Die 60er Jahre bringen aber zudem Heldinnen mit

    sich, die Qualifikationen in Berufen, die im Bereich der Wissenschaft und Technik für

    Männer charakteristisch waren, erreichen. Das erste Werk mit einer derart beruflich

    erfolgreichen Heldin ist Christa Wolfs zugleich anerkanntes und strittiges Werk Der geteilte

    Himmel (vgl. Deutsche Literatur von Frauen 1988, 417).

    Bei der Publikation 1963 hat die Erzählung nicht nur in der DDR, sondern zudem noch in der

    Bundesrepublik für verschiedene Reaktionen gesorgt. Kritiker priesen die Tatsache, dass die

    Autorin an der Seite der Protagonistin steht, die sich anstatt für die Liebe, für das Wohl der

    sozialistischen Gesellschaft in der DDR entscheidet. Kritisiert hat man aber die skeptische

    Sichtweise der Autorin dem technischem Vorschritt und der gesellschaftlichen Entwicklung

    der DDR gegenüber (vgl. www.buecher-wiki.de).

  • 18

    Trotzdem zeigten Leser großes Interesse an der Erzählung, denn nach der Erscheinung 1963

    wurde das Buch in einem Jahr 160 000-mal gedruckt und in mehrere Sprachen übersetzt. 1964

    wurde die Erzählung zudem von Konrad Wolf verfilmt. Christa Wolf wurde durch die

    Erzählung in beiden deutschen Ländern berühmt. Das Werk spielte nicht nur im Rahmen der

    Literatur eine große Rolle, sondern im Rahmen der Politik genauso. Obwohl Anna Seghers

    und Brigitte Reimann in ihren Werken über das Tabu-Thema Republikflucht geschrieben

    haben, kann man das nicht mit der Weise vergleichen, wie Christa Wolf es gemacht hat. Sie

    hat nämlich die Republikflucht mit dem in der DDR als unbeliebtes Thema geltenden

    Selbstmord kombiniert, den die „positive“ Protagonistin als einzige Lösung für ihren Kummer

    sieht (vgl. Emmerich 2000, 205-207).

    Nach der Veröffentlichung von Geld oder Leben (2003) haben Kritiker ähnlich wie bei

    Christa Wolfs Erzählung positive sowie auch negative Stimmen dem Werk gegenüber

    geäußert. Einige Kritiker meinten, dass die Ich-Erzählerin als eine Heldin angesehen werden

    kann, die dem Konsumdenken der westlichen Gesellschaft wiedersteht. Die Ich-Erzählerin,

    die als eine fast fehlerfreie Figur im Werk dargestellt wird, ist aber nur zu ertragen, wenn man

    die Erzählung als ein modernes Märchen ansieht. Thematisiert werden zudem

    Drogenprobleme von Jugendlichen, Arbeitslosigkeit und die Schwierigkeiten einer modernen

    Familie (vgl. literaturkritik.de).

    Die Mehrheit der Kritiker und der Leserschaft findet aber im Werk eine dickköpfige und sture

    Frau vor, die typisch für die Werke von Birgit Vanderbeke ist. Die Ich-Erzählerin versteht

    sich nicht gut mit ihrem Vater, weil er nur des Geldes wegen in den Westen gegangen ist. Sie

    ist zudem nicht begeistert von ihrem Bruder, der sein ganzes Geld an der Börse verliert.

    Schließlich werden die Leser in der Ich-Erzählerin eine Figur erkennen, die sich gegen den

    Kapitalismus stellt, weil sie davon ausgeht, dass das Konsumdenken negativ auf die

    Gesellschaft wirkt (vgl. literaturkritik.de).

    Wenn man zudem die Erzählung mit einigen früheren Werken von Birgit Vanderbeke

    vergleicht, kann man in den 140 Seiten von Geld oder Leben ein sich wiederholendes Thema

    vorfinden. Der Stil und die thematisierten Inhalte der Autorin bleiben vorwiegend gleich.

    Obwohl man das Buch schnell gelesen hat, wird der Leser nachträglich nicht dazu motiviert,

    mehr über dieses Thema nachdenken zu müssen (vgl. www.die – leselust.de).

  • 19

    Die Ich-Erzählerin in Der geteilte Himmel wird als farb- und temperamentlose Figur

    gekennzeichnet, die zudem keine besonderen Eigenschaften aufweisen soll. Der Leser wird

    mit dem monotonen Leben der namenlosen Ich-Erzählerin in einer namenlosen westdeutschen

    Stadt bekannt gemacht. Die Erzählung begleitet die Protagonistin von ihrer Kindheit bis zur

    vermeintlichen Mitte ihres Lebens mit Partner und Kind (vgl. www.spiegel.de).

    „Immer noch bleibt die […] Schriftstellerin ihren Lesern einen ´großen Roman´ schuldig.

    Geld oder Leben ist vielleicht noch nicht einmal eine ´große Erzählung´“

    (www.literaturkritik.de).

    5 Analyse der beiden Werke

    5.1 Die Struktur

    In Der geteilte Himmel wird das Geschehen dem Leser in 30 Kapiteln, einem Prolog und

    einem Epilog mitgeteilt. Die 30 Kapitel sind unterschiedlicher Länge und die Geschichte wird

    zudem nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt. In die Handlung werden drei

    verschiedene Zeiträume miteinbezogen: vom Sommer 1959 bis Ende Oktober 1961, als die

    Liebesgeschichte zwischen Rita und Manfred stattfindet; von Ende August bis Anfang

    November 1961, nach Ritas Selbstmordversuch und ihrer Zeit im Sanatorium sowie im

    Krankenhaus, die als Heilungsprozess für die Trennung fungiert; und die Zeit vom Zweiten

    Weltkrieg bis 1959, die von den Ereignissen Rolf Meternagels und Ernst Wendlands im

    Krieg, Manfreds Zeit in der Hitlerjugend, Ritas Flucht in eine neue Heimat und dem

    Antifaschistischen Denken in Deutschland nach dem Krieg geprägt ist. Die aufgelisteten

    Zeiträume werden nicht chronologisch nacheinander erzählt, sondern mithilfe verschiedener

    sprachlicher Mittel miteinander durch das ganze Werk verbunden (vgl. Bernhardt 2005, 47).

    In Geld oder Leben wird vergleichsweise die Geschichte der Bundesrepublik von den 1950er

    Jahren bis in das Jahr 2000 auf 140 Seiten und in der Ich-Perspektive der Protagonistin

    geschildert. Im Werk gibt es keine genau definierten Kapitel, aber man kann an vielen Stellen

    im Werk neue Absätze vorfinden, die einen neuen Abschnitt der Geschichte darstellen. Die

    Erzählung kann man zudem als Entwicklungsroman ansehen, in dem die Protagonistin

    retrospektiv, aber dennoch in chronologischer Reihenfolge ihr Leben von der Kindheit bis in

  • 20

    die Zeit als sie als erwachsene Frau ihre eigene Familie zur Jahrtausendwende gründet. Der

    geteilte Himmel endet in einem satirischen und märchenhaften Ton mit einem Epilog, in dem

    sich die Protagonistin an ihre Großmutter erinnert, die in den Jahren nach dem Krieg an

    Pfifferlinge und Hüte glaubte (vgl. Wehdeking 2007, 55-56).

    5.2 Die Erzähltechnik

    Christa Wolfs besonderer Einfall in Der geteilte Himmel ist, dass die Liebesgeschichte

    zwischen zwei Personen von dem Ende her erzählt wird. Das Interesse des Lesers wird schon

    im Prolog dadurch auf die Gründe, die zur Trennung führen, gelenkt und nicht auf die

    eigentliche Trennung, zu der es schon am Anfang des Werks kommt:

    Ende August 1961: In einem kleinen Krankenhauszimmer erwacht Rita Seidel aus

    ihrer Ohnmacht. Und mit dem Erwachen wird auch die Vergangenheit wieder

    lebendig. Da ist die Erinnerung an den Betriebsunfall und vor allem die

    Erinnerung an Manfred Herrfurth. Zwei Jahre sind vergangen, seit sie dem

    Chemiker in die Stadt folgte, um an seiner Seite und mit ihm gemeinsam ein

    glückliches Leben zu beginnen. Wann hat die Trennung begonnen (Wolf 2001,

    2)?

    Weil die Geschichte retrospektiv mitgeteilt wird, konzentriert sich das Geschehen auf das

    Schicksal der Protagonistin und die Ursachen für ihre Trennung. Solch ein Erzählen ist

    typisch für Kriminalromane (vgl. Bernhardt 2005, 47-48).

    Der Prolog sowie auch der Epilog sind fast gleichartig, ohne inhaltmäßig große Unterschiede

    aufzuweisen und werden nicht als Kapitel geführt. In Kapitel 1 der Erzählung wird Ritas

    Unfall in einer präsentischen Rahmenhandlung wie folgt dargestellt:

    Hier ist sie zum ersten Mal, aber sie weiß gleich wieder, was mit ihr, heute und

    vorher geschehen ist. […] Jener Punkt auf den Schienen, wo ich umkippte. Also

    hat irgendeiner die beiden Waggons noch angehalten, die da von rechts und links

    auf mich zukamen. Die zielten genau auf mich. Das war das Letzte (Wolf 2001,

    6).

  • 21

    Kapitel 30 wird durch einen Wechsel der Erzählzeiten zwischen der Vergangenheit, die

    präterital erzählt wird, und der gegenwärtigen abgeschlossene Genesung, die im Präsens

    mitgeteilt wird, geprägt. Die Kapitel 2 bis 29 beinhalten eine im Imperfekt mitgeteilte

    Erzählung, die immer in die gegenwärtige Rahmenhandlung eingreift. Gegen Ende der

    Erzählung wir immer mehr das Präsens benutzt, um die Überwindung von Ritas

    Vergangenheit darzustellen (vgl. Bernhard 2005, 49).

    Folglich vollzieht sich die Erzählung auf zwei verschiedenen Ebenen. Zum einen wird auf der

    ersten Ebene Ritas Zeit im Krankenhaus und im Sanatorium nach ihrem Selbstmordversuch

    aus der Perspektive der Protagonistin selbst in fast allwissender Erzählerrede dem Leser

    mitgeteilt. Diese Ebene kann als das Jetzt bezeichnet werden. Auf der zweiten Ebene findet

    die eigentliche Handlung statt.

    Der Binnentext umfasst dementsprechend die angesprochenen Kapitel 1 und 30, die den

    gegenwärtigen Erzählrahmen bilden und die Kapitel 2 – 29, die sich auf die Vergangenheit

    Ritas beziehen. Die Geschichte Ritas von der Flucht aus ihrem Heimatdorf bis zum Bau der

    Berliner Mauer und zum Selbstmordversuch wird von einem fast allwissenden Erzähler

    mitgeteilt, der darüber hinaus genau wie der Leser Antworten aus Ritas Perspektive bekommt.

    In Form von Fortschritten der gegenwärtigen Genesung Ritas kommt es stets zudem zu

    Einbrüchen in die eigentliche Geschichte, die dem Leser von Rita selbst und dem Erzähler

    mitgeteilt werden. Die Transitionen zwischen den beiden Ebenen, wie im folgenden Beispiel,

    geschehen von einem Absatz zum anderen und werden von einem Wechsel zwischen dem

    Präsens sowie dem Imperfekt geprägt:

    Ein Chemiedoktor, dachte die Mutter. Wenn er sie nimmt, hat sie ausgesorgt, und

    ich kann beruhigt sterben. Und beide sagten gleichzeitig: „Kommen Sie

    Weihachten zum Gänsebraten?“

    Wenn Rita heute daran denkt: Weihnachten in dem verschneiten Dörfchen – denn

    zu Heiligabend war Schnee gefallen, wie es sein muß - und sie gingen ganz still,

    Arm in Arm, die einsame Dorfstraße hinunter, dann fragt sie sich: Wann war es

    noch mal so? Wann kann es noch mal so sein? Die beiden Hälften der Erde

    paßten[sic!] ganz genau ineinander, und auf der Nahtstellespazierten sie, als wäre

    es nichts.

  • 22

    Vor ihrer Haustür zog Manfred einen schmalen silbernen Armreifen aus der

    Tasche und gab ihn ihr, ungeschickter, als er je einem Mädchen etwas geschenkt

    hatte (Wolf 2001, 15).

    In diesem Beispiel sieht man Übergang von der eigentlichen Liebesgeschichte zwischen Rita

    und Manfred zu dem Jetzt, als Rita im Rahmen ihrer Genesung an diesen Moment

    zurückdenkt. Kritiker im Westen Deutschlands waren beeindruckt von diesen Wechseln in der

    Erzählung und waren zudem der Meinung, dass Christa Wolfs Werk Merkmale des modernen

    westlichen Romans aufweist (vgl. Bernhard 2005, 49,52-53).

    In Geld oder Leben wird die Geschichte in einigen Versatzstücken durch die junge und

    leichtgläubige namenlose Protagonistin mitgeteilt. Die Geschichte wird dem Leser in

    chronologischer Reihenfolge mitgeteilt, obwohl die Ich-Erzählerin sich stets durch das Werk

    auf ihre verstorbene Großmutter sowie auch die gemeinsame Zeit mit ihr im Osten und an

    andere vergangene Geschehnisse erinnert. Die Protagonistin muss sich im Werk selbst finden

    und durchläuft mehrere Phasen in ihrem Leben. Diese Phasen wirken auf die Erzählweise der

    Ich-Erzählerin, die die Zeit der Wohngemeinschaften, der Diskussionen über Feminismus, der

    Entstehung einer kapitalistischen Gesellschaft und die Zeit der sich immer rasanter

    entwickelnden Unterhaltungsmedien in Deutschland von den 60er Jahren bis in das Jahr 2000

    darstellt. Die Erzählweise ist zudem an die Kritik des Kapitalismus, des neuen

    Gesellschaftssystems in Deutschland, gebunden (vgl. Wehdeking 2007, 56).

    Auf diese Weise führt Birgit Vanderbeke den Leser mit simpler Sprache durch vier Jahrzehnte

    der Geschichte der Bundesrepublik. Erzählt aus der Perspektive der namenlosen Ich-

    Erzählerin im Werk erfährt man, woran ihre Mitmenschen eigentlich in der Bundesrepublik

    glauben und wofür sie stehen. Die Ich-Erzählerin beschreibt besondere und aktuelle

    Ereignisse aus der Geschichte der Bundesrepublik, wie zum Beispiel das Auftreten des

    Kabelfernsehens im folgenden Zitat:

    Ich fühlte mich fremd, weil ich noch nicht verkabelt war und nicht verstand,

    worum es ging, also hörte ich bloß zu und bekam keine Lust, verkabelt zu werden.

    Ich erinnerte mich, was Matz aus Amerika erzählt hatte, wo sie schon längst alle

    verkabelt waren, und fragte, ob es stimmte, daß alle Filme, die im Fernsehen

    liefen, andauernd unterbrochen würden für Werbung, und es stimmte, aber nach

  • 23

    der Frage sahen mich alle so an, als hätte ich etwas Unanständiges gesagt oder mit

    den Fingern gegessen. Hans war auf See gewesen, und auf See sind sie natürlich

    auch nicht verkabelt gewesen, und in den vielen Häfen, die er gesehen hatte, hatte

    es vermutlich auch kein Kabelfernsehen gegeben, also gingen wir ziemlich bald

    und dachten uns, wie es wäre, wenn mitten in einem Film, gerade wenn sie kurz

    davor sind, sich zu erschießen oder zu küssen oder einen Geldtransport zu

    überfallen, plötzlich eine Hausfrau von einem Waschmittel losschwärmt oder

    ihren Kindern irgendeine Süßigkeit andreht, und schworen uns feierlich, uns

    niemals verkabeln zu lassen (Vanderbeke 2005,95-96).

    5.3 Figurenkonstellation

    5.3.1 Funktion von Figuren

    So wie in jedem erfundenen Roman fungieren literarische Figuren auch in Der geteilte

    Himmel und Geld oder Leben als erfundene Personen, deren Erlebnisse die Handlung der

    beiden Texte bilden. Diese Figuren haben zudem eine wichtige Rolle bei der Interpretation

    der beiden Werke. Sie vertreten nämlich epochenspezifische Konzepte, die der Leser aus der

    Zeitgeschichte kennt. Auf der einen Seite haben wir Figuren, die sich für den Sozialismus

    einsetzen und denen das Wohl der Gesellschaft wichtig ist sowie auf der anderen Seite

    Figuren, die die kapitalistische Denkweise vertreten und nur an ihr eigenes Wohl denken. In

    Form von Rita Seidel in Der geteilte Himmel sowie auch der namenlosen Ich-Erzählerin in

    Geld oder Leben kann der Leser eine Protagonistin vorfinden, die eine sozialistische

    Denkweise und Lebensart bevorzugt (vgl. www.li-go.de).

    5.3.2 Der geteilte Himmel

    In Christa Wolfs Werken kann man feststellen, dass hauptsächlich Frauen als Hauptgestalten

    dargestellt werden, denn in ihren Texten scheinen Männer in allen möglichen Bereichen auf

    Frauen angewiesen und man bekommt zudem noch das Gefühl, dass sie ohne sie nicht in der

    Lage sind, ein akzeptables und erfülltes Leben zu führen. Auch Manfred Herrfurth in Der

    geteilte Himmel, der als erfolgreicher Chemiker und Sohn des ehemaligen Leiters eines

  • 24

    Waggonwerks im Werk fungiert, bekommt in der Handlung nicht die volle Aufmerksamkeit.

    Oft werden Frauen in Wolfs Werken mit besonderen Merkmalen gekennzeichnet, wie zum

    Beispiel auch Rita Seidel am Anfang des Romans, als sie aus der Ohnmacht erwacht. Aus

    dem folgenden Zitat erfahren wir, dass Christa Wolf ihre Überwindung der Ohnmacht als eine

    Art Wiedergeburt darstellt (vgl. Bernhard 2005, 6):

    „Wie sie die Augen aufschlägt, ist es Abend, und die saubere weiße Wand, auf die sie zuerst

    sieht, ist nur noch wenig hell“ (Wolf 2001, 6).

    Neben Rita und Manfred kommen in der Handlung verschiedene Figuren vor, die

    unterschiedlich die Beziehung und die Sichtweisen der beiden beeinflussen. Die Figuren die

    in Der geteilte Himmel vorkommen, sind folgende:

    Rita Seidel

    Ein 19-jähriges Mädchen vom Land, die schon sehr früh die Folgen eines Krieges miterlebte.

    Als sie 5 Jahre alt war, musste sie zusammen mit ihrer Mutter wegen anrückender Truppen ihr

    Zuhause verlassen und in ein anderes Dorf ziehen. Dort arbeitete sie später in einem Büro und

    ihre Tage waren immer gleich. Dann lernte sie aber bei einem Tanz im Dorf den Chemiker

    Manfred Herrfurth (29 Jahre alt) kennen und sie wurden trotz des Altersunterschieds (Rita

    war damals 19 Jahre alt) ein Paar. Rita wollte Lehrerin werden, aber um diesen Beruf ausüben

    zu können, musste sie zuerst praktische Erfahrungen in einem Waggonbauwerk sammeln.

    Mithilfe ihres Mentors Rolf Meternagel fand sie sich immer besser im Werk zurecht und

    wurde immer fleißiger und selbstbewusster. Sie war zudem im Vergleich zu Manfred, der

    immer mehr von der DDR enttäuscht war, völlig überzeugt vom sozialistischen System und

    setzte sich für Reformen in der DDR ein. Als Manfred seine Erfindung nicht in der DDR

    verkaufen konnte, ging er nach West-Berlin. Dies stellte Rita vor eine schwere Entscheidung.

    Einerseits wollte sie Manfred nicht verlassen, aber andererseits wusste sie nicht, was sie vom

    westlichen System halten soll. Sie folgte Manfred in den Westen aber kehrte trotzdem

    freiwillig in den Osten zurück, weil sie vom kapitalistischen Gesellschaftssystem nicht

    überzeugt war. Nach dem Bau der Berliner Mauer im August 1961 und dem endgültigen Ende

    ihrer Beziehung wollte Rita Selbstmord begehen, aber es gelang ihr nicht. Sie wacht

    schließlich in einem Krankenhaus auf und erinnert sich langsam wieder an alles, was ihr in

    den letzten zwei Jahren passiert ist.

  • 25

    Manfred Herrfurth

    Manfred war ein studierter Chemiker, der in Ritas Dorf sich nur von seiner Doktorarbeit

    erholen wollte. Bevor er Rita kennenlernte, war er ein eher arroganter und hochmütiger

    Mensch. Manfred war immer ein Einzelgänger, nachdem er aber Rita begegnete, öffnete er

    sich ihr gegenüber im Laufe der Zeit immer mehr. Manfred verstand sich zudem nicht sehr

    gut mit seinen Eltern, besonders nicht mit seinem Vater, der Mitglied der sozialistischen

    Partei war. Trotz verschiedener Sichtweisen liebte er Rita, aber als DDR-Funktionäre eine

    Erfindung von Manfred nicht genehmigten, war er enttäuscht vom sozialistischen System und

    vor allem der DDR selbst. Darum zog er nach West-Berlin, wo er seine Erfindung verkaufen

    konnte. Er hat sich für die Karriere und das kapitalistische Gesellschaftssystem entschieden,

    obwohl er dafür Rita in der DDR zurücklassen musste. Rita besuchte ihn vor dem Mauerbau,

    aber sie blieb nicht, weil sie im Vergleich zu Manfred den gesellschaftlichen Idealen der DDR

    treu geblieben ist.

    Rolf Meternagel

    Rolf Meternagel war ein ehemaliger Meister in der Brigade, wo Rita ihre praktischen

    Erfahrungen sammeln sollte, verlor aber diesen Posten wegen eines vermeintlichen Schadens

    von 3000 Mark im Waggonwerk, als der Vater von Manfred ihn nicht mehr auf dieser

    Position haben wollte. Weil er immer selbstlos agierte und das Beste für die Gesellschaft

    wollte, erwartete er von den Arbeitern im Waggonbauwerk genau dasselbe, die aber wollten

    ohne größeren Lohn sich nicht zusätzlich anstrengen. Darum hat man ihm falsche

    Abrechnungen unterschoben, die er auch unterschrieben hat und schließlich war er bei einer

    Kontrolle im Werk als Sündenbock präsentiert. Vom ersten Tag an war er Ritas Mentor im

    Waggonbauwerk und half ihr sich zurechtzufinden. Er fungierte im Werk als ein

    sozialistisches Rollenmodel für Rita. Er blieb stets ein fleißiger und ehrlicher Mensch.

    Obwohl er wusste, dass man ihn absichtlich und ungerecht vom Posten des Meisters

    degradierte, sparte er sein Geld, um die 3000 Mark dem Waggonbauwerk zurückzuzahlen.

    Herr und Frau Herrfurth

    Herr Herrfurth war Mitglied der sozialistischen Partei, was auch der Hauptgrund war, dass

    Manfred seinen Vater hasste. Manfreds Vater war zudem Direktor im Waggonbauwerk und er

    war es auch, der Rita das Praktikum dort ermöglichte. Elfriede Herrfurth, Manfreds Mutter,

    war eine reinliche Frau, sie machte keine schmutzigen Arbeiten und war sehr modebewusst.

    Ihr Mann stritt sich fast immer mit seinem Sohn, darum musste sie gezwungenermaßen einen

  • 26

    Draht zu Rita aufbauen. Rita fühlte sich nicht immer wohl Zuhause bei den Herrfurths. Als ihr

    alles zu viel war, zog sie für eine Zeit lang zurück in ihr Dorf. Als die Situation im

    Waggonbauwerk immer schlechter wurde und Elfriede lieber im Westen gewesen wäre, nahm

    sie wieder Kontakt zu ihrer Schwester in West-Berlin auf. Doch bevor die Flucht aus der

    Republik zustande kam, starb sie. Danach war Manfreds Vater allein und wurde immer

    depressiver.

    Erwin Schwarzenbach

    Erwin Schwarzenbach war Dozent an einem Lehrerbildungsinstitut, der Rita noch während

    ihrer Arbeit im Büro für das Lehreramt begeisterte. Er war überzeugt vom Sozialismus und

    war deshalb der Meinung, dass eine angehende Lehrkraft praktische Erfahrungen sammeln

    muss. So wurde auch Rita während ihrer Ferien im Rahmen des Studiums in ein

    Waggonbauwerk geschickt. Er fungierte auch als Ratgeber für Rita, der das fast perfekte

    sozialistische Modell fürs Leben stets für sie beschreibt.

    Ernst Wendland

    Ernst Wendland war Produktionsleiter im Waggonbauwerk, später, nachdem sein Vorgänger

    in den Westen geflohen war, auch Waggonleiter. Er hatte einen Sohn mit der Tochter von

    Rolf Meternagel, die ihn aber betrogen hat. Obwohl er jung und unerfahren war, versuchte er

    das Beste aus dem untergehenden Waggonbauwerk zu machen. Er hatte zudem viele

    Gemeinsamkeiten mit Rita, die aber seine Liebe nicht erwiderte. Es besteht auch die

    Möglichkeit, dass Wendland Ritas Selbstmordversuch vereitelt hat, denn er war der erste

    Besucher im Krankenhaus nachdem Rita aus ihrer Ohnmacht erwachte und sie sprachen über

    die vermeintlichen „Waggons“, die Ritas Leben beinahe beendet hätten.

    Martin Jung

    Martin Jung war Ingenieur und Assistent von Manfred, mit dem sie zusammen eine Erfindung

    (Spinnmaschine) entwickelten. Die Erfindung wurde aber in der DDR nicht zugelassen.

    Martin war von Manfred sehr enttäuscht, denn anstatt für die Erfindung in der DDR zu

    kämpfen, ging er nach West-Berlin, um dort seine Erfindung zu verkaufen.

    Marion (Marianne)

    Marion studierte genau wie Rita für das Lehreramt, hat aber das Studium nicht abgeschlossen

    und wurde Friseuse. Durch das Geschehen fungierte sie als eine enge Bezugsperson für Rita,

  • 27

    die im Vergleich zu Marion mehrere Probleme mit anderen Menschen und mit sich selbst

    hatte.

    5.3.3 Geld oder Leben

    In Geld oder Leben wird die Geschichte der Bundesrepublik von den 60er Jahren bis zum Jahr

    2000 dem Leser in einem Schnelldurchlauf auf 140 Seiten präsentiert. Mehrere Personen im

    Werk repräsentieren verschiedene Zeitperioden und Bewegungen, die die Bundesrepublik in

    diesem Zeitraum durchläuft. So kann man zum Beispiel den Vater der namenlosen

    Protagonistin als einen Vertreter des Wirtschaftswunders und der Revolution der Industrie

    ansehen. Sabine, eine Freundin der Ich-Erzählerin, kann man mit der Drogenszene und der

    Krankheit Aids verbinden. Matz, der Bruder der Ich-Erzählerin und ihr Sohn Mischa stellen

    im Werk die Generation von Jugendlichen dar, die mit Computern und Fernsehern zwischen

    den 80er und 90er Jahren aufwachsen (vgl. Wehdeking 2007, 55).

    Im Roman kommen folgende Figuren vor:

    Die namenlose Ich-Erzählerin

    Die namenlose Ich-Erzählerin ist die Protagonistin im Werk, und b ringt durch viele

    Stereotype vier Jahrzehnte der Geschichte der Bundesrepublik dem Leser näher. Ihre Kindheit

    verbrachte sie bei ihrer Großmutter, die im Verlauf der Erzählung wegen ihrer sozialistischen

    Lebensweise im Osten eine wichtige Rolle für die Ich-Erzählerin spielte. Die Ich-Erzählerin

    hatte das Gefühl, dass alle Menschen an irgendetwas glauben. Sie selbst glaubte in ihrer

    Kindheit zuerst an Schokolade. Als ihr Vater aber wahrscheinlich vom sozialistischen System

    enttäuscht war, zog die Familie in den Westen. Die Ich-Erzählerin ging dort zur Schule und

    absolvierte auch ein Studium um Lehrerin werden zu können. Während alle um sie vom

    kapitalistischen System begeistert und der Meinung waren, dass man ohne Geld nicht leben

    könnte, hatte sie andere Werte in den Vordergrund gestellt. Weil ihre Familie wegen des

    Geldes letztendlich zerbrach, wollte sie es im Leben anders machen. Der Vater musste wegen

    seiner neuen Position in der Firma in die USA, war vollkommen begeistert von der

    kapitalistischen Lebensart und hatte zudem dort noch eine Affäre. Nach der Affäre heiratete

    der Vater eine andere Frau und der Zerfall der Familie war so unausweichlich. Die Ich-

    Erzählerin ging schon zur Uni und hatte ihre eigene Wohnung und unterrichtete Kinder, um

  • 28

    etwas dazu zu verdienen, aber trotzdem konnte sie kaum ihre Rechnungen bezahlen, obwohl

    ihr Vater viel Geld hatte. Wenn einer ihrer Schüler Fortschritte machte, bekam sie von ihm

    ein Fleischpaket, weil seine Eltern Besitzer einer Metzgerei waren. Von einer anderen

    Schülerin bekam sie als Geschenk eine Kletterpflanze. Sie lernte dann selber verschiedene

    Gerichte kochen. Ihre Tüchtigkeit erinnert an ihre Großmutter. Nachdem sie die Uni

    abgeschlossen hat und als „hoffnungslos überqualifiziert“ bezeichnet wurde, war sie

    wiederum enttäuscht vom Kapitalismus. An einem Punkt bezeichnete sie sich selbst zudem

    als Kommunistin. Als sie später mit ihrem Freund Hans, einem früheren Mitschüler der nach

    dem Abitur auf See war, ein Kind bekamen, fragte sie sich, ob sie ihr Kind auf sozialistisch

    oder eher kapitalistische Weise erziehen soll. Am Ende lebte sie in ihrer eigenen kleinen eher

    sozialistischen Welt, in der sie sich nicht nur um ihr eigenes Wohl sorgte, sondern alles

    versuchte, um den Personen, die ihr nahe standen, das Leben leichter zu machen und alles für

    sie zu tun.

    Hans (Hänschen) Hohmann

    Hans (Hänschen) Hohmann war am Anfang Mitschüler der Ich-Erzählerin und war eine stille

    und unauffällige Person. Nach dem Abitur ging er in die Armee und war später noch auf See

    mit mehreren Schiffen. Er tauchte wieder bei Sandras Beerdigung auf. Nach mehreren Treffen

    merkten er und die Ich-Erzählerin, dass sie viele Gemeinsamkeiten hatten und sie wurden

    schließlich ein Paar. Hans war ähnlich wie die Protagonistin ein praktischer Mensch und war

    nicht ausschließlich darauf fokussiert, viel Geld zu verdienen, wie die meisten in dieser Zeit.

    Der Vater der Ich-Erzählerin

    Der Vater der Ich-Erzählerin er zog wegen der Freiheit in den Westen, aber dieser Glaube

    bestand nicht sehr lange bei ihm. Seine Arbeit bei einer Firma, die Sprühsahne für Fahrzeuge

    herstellte, ermöglichte ihm relativ viel Geld zu verdienen und so war ihm die Freiheit nicht

    mehr wichtig. Nachdem er auch zu den Führungskräften gehören sollte, musste er nach

    Amerika und dort hatte er eine Affäre mit Sheila. Sie brachte nur Chaos in sein Leben, denn

    somit war Streit immer präsent in der Familie der Ich-Erzählerin. Er ließ sich von der Mutter

    der Protagonistin scheiden und heiratete eine andere Frau, Mändi, die bei derselben Firma wie

    er arbeitete. Als er mit Mändi noch ein Kind bekommt, durchlebt er eine Midlife-Crisis.

    Mehrmals traf er sich später auch mit der Ich-Erzählerin. Stets hatte er Probleme mit ihrem

    Lebensstyl und mit ihrem Freund Hans, der Sohn einer Putzfrau war. Der Vater wollte aber

  • 29

    der Ich-Erzählerin nie auf finanzielle Weise helfen, obwohl er Xenia, dem Kind mit Mändi,

    die Ausbildung auf einer internationalen Schule ermöglichte. Der Vater stellte im Werk einen

    typischen Kapitalisten dar, der ohne Geld nicht zu leben weiß.

    Die Mutter der Ich-Erzählerin

    Als die Familie in den Westen zog, konnte sie nicht kochen und hatte auch keinen Garten wie

    die Großmutter der Ich-Erzählerin im Osten. Darum war sie gezwungen, alles im Supermarkt

    zu kaufen. Sie glaubte zuerst an die große Liebe, war aber nach der Trennung mit dem Vater

    der Protagonistin nicht mehr davon überzeugt gewesen. Nachdem er noch ein weiteres Kind

    mit Mändi bekommen hatte, war ihr Leben in Trümmern. Die Ich-Erzählerin und ihr Bruder

    Matz mussten sie regelmäßig besuchen, um ihr Trost zu spenden. Später im Werk kaufte sie

    genau wie der Bruder der Ich-Erzählerin mehrere Aktien, um Geld zu verdienen. Der Wert

    dieser Aktien sank schließlich und so war ihr Geld weniger wert als zuvor.

    Matz, der Bruder der Ich-Erzählerin

    Matz war nicht sehr gut in der Schule und beendete das Gymnasium auch mit großen

    Schwierigkeiten. Sein Vater gab ihm dann eine Kreditkarte und er ging für eine Zeit nach

    Amerika. Als er zurück nach Deutschland kam, war er begeistert von der kapitalistischen

    Lebensweise der Amerikaner und von der konsumorientierten Gesellschaft. Er warf der Ich-

    Erzählerin stets vor, dass sie ein „selbstgestricktes“ Leben in ihrer eigenen kleinen Welt führt.

    Genau wie sein Vater wollte er immer mehr Geld verdienen und studierte

    Medienwissenschaften, um schnell reich werden zu können. Er wurde aktiv an der Börse und

    fing an, Aktien zu kaufen. Zuerst verdient er immer mehr Geld damit, aber nach einer Zeit

    sank der Wert seiner Aktien und er hatte weniger Geld, als er für die Aktien ausgab.

    Die Großmutter der Ich-Erzählerin

    Die Großmutter der Ich-Erzählerin fungierte im Werk als ein Rollenmodell für die Ich-

    Erzählerin. Im Osten war ihr Leben natürlich geprägt vom sozialistischen

    Gesellschaftssystem, Sinnbild der DDR. Sie wollte immer das Beste für ihre Familie, sie hatte

    ihren eigenen Garten und war mehr als tüchtig. Sie kochte und erledigte alles im Haushalt, so

    dass ihre Kinder sich auf andere Dinge fokussieren konnten. Sie hat auch alles was sie in die

    Finger bekam in Gläser eingemacht, um so für schlechte Zeiten voraus zu sorgen. Immer

    wieder wenn die Ich-Erzählerin sich fragte, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, erinnerte

  • 30

    sie sich an die Tüchtigkeit ihrer Großmutter und an die Weise, wie sich diese immer

    zurechtfand.

    Sandra

    Sandra war eine Freundin der Ich-Erzählerin, deren Eltern sehr reich waren. Ihr Schicksal

    endete auf tragische Weise, denn sie starb an Aids. Ihre Eltern dachten, dass es reicht, wenn

    sie ihrem Kind nur Geld gaben und ihm alles erlaubten. Das hatte fatale Folgen für Sandra,

    denn sie geriet in die Drogenszene und bekam so die angesprochene tödliche Krankheit. Auch

    als sie starb, schienen die Eltern nicht sehr betroffen von ihrem Tod. Stattdessen luden sie die

    Gäste der Beerdigung in ein teures Restaurant ein, um wiederum nur Geld ausgeben zu

    können.

    Lu

    Lu war die beste Freundin der Ich-Erzählerin. Wenn die Eltern der Protagonistin sich stritten,

    übernachtete sie immer bei Lu. Lu hingegen übernachtete immer bei der Ich-Erzählerin, wenn

    ihr Vater einen Selbstmord zu machen versuchte, wegen dem Stress bei seiner Arbeit in der

    Firma, die die Sprühsahne für Autos herstellte. Lu wollte auch Lehrerin werden, landete aber

    schließlich im Büro einer Firma, die Leuten Kredite sicherte.

    5.4 Zeit und Raum

    5.4.1 Der geteilte Himmel

    In Der geteilte Himmel erfolgt das Geschehen in einen Zeitraum von zwei Jahren vor dem

    Mauerbau bis zu drei Monaten nach dem angesprochenen 13. August 1961, als die DDR

    versuchte „ihre Staatsgrenze zu sichern“. Der Kalte Krieg zwischen den USA und der

    Sowjetunion wird immer schlimmer in dieser Zeit. Wirtschaftsboykotte sind täglich und viele

    Menschen verlassen die DDR; vor allem anerkannte Wissenschaftler und a