read allme

Upload: abcdef

Post on 02-Jun-2018

219 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/10/2019 Read ALLme

    1/6

    READ_ME.SAP

    (deutsche Version folgt)

    G R A N E D A=============

    For the GRANEDA-Interface the following 6 files are delivered:

    READ_ME.SAP This information file.

    SAP_PRJ3.GDF The definition file that defines the format of the data file.

    SAP_PRC3.GSP A view file for network printouts that refers to SAP_PRJ3.GDF.

    SAP_BAR3.GSP A view file for gantt printouts that refers to SAP_PRJ3.GDF. As some of the data fields of the example are initial, several times the warning

    'Date for activity no. x, layer y not valid' should be displayed.

    SAP_TRE3.GSP A view file for hierarchy printouts that refers to SAP_PRJ3.GDF.

    R3_30_PR.GRF A demo file that was created by SAP via the PS infosystem

    All these files should be copied into the working directory of GRANEDA (usuallyGRANEDA\STANDARD or GR62WIN\STANDARD).This inteface can be used by GRANEDA Professional 6.2 (DOS-version and Windows-version)and maybe for higher Versions.Further Interfaces for other versions are delivered by Netronic together with GRANEDA.

    You can create your own data files via the PS information system the following way:

    Call from the root menue: Logistics -> Project management -> Information systemYou get into the Project Information system menue. Here you call: Struct/Dates -> Structure overviewSelect the correct dates.In the object list call: List -> Export -> GRANEDA(R)

    Now you can enter the name of the data file you want to create.

    M S - P r o j e c t===================

    For the MPX interface SAP delivers 4 files:

  • 8/10/2019 Read ALLme

    2/6

    READ_ME.SAP This information file.

    SAP_PRJ3.MPV A view file for MS-Project 3.x that is equivalent to ANSICHT.MPV

    (sorry, only in German) but contains additional table definitions. These table definitions contain only fields that are exportedby SAP. Furthermore a view with a Gantt chart is defined where the layers refer to SAP date fields.

    SAP_PRJ4.MPT A template file for MS-Project 4.0 (equivalent to SAP_PRJ3.MPV) The SAP specific views and table should be integrated into the file GLOBAL.MPT (look therefore into the online help of MS-Project, to be available in any project.

    L_500.MPX A demo data file in MPX format, that was created by SAP via the PS information system.

    As in the SAP PS system multiple relations between two activities are allowed, during during import into MS Project several times the error message 'Dubble relations are not allowed.' should be displayed. As SAP creates for internal purposes a dummy resource, the message 'Resource is assigned outside the date range of task x.' should be displayed.

    These files should normally be copied into the working directory of MS-Project(normally WINPROJ)

    You can create your own data files via the PS information system the following way:

    Call from the root menue: Logistics -> Project management -> Information systemYou get into the Project Information system menue. Here you call: Struct/Dates -> Structure overviewSelect the correct dates.In the object list call:

    List -> Export -> Microsoft Project(R)Now you can enter the name of the data file you want to create.

    M S - A c c e s s (32-bit only)===============================

  • 8/10/2019 Read ALLme

    3/6

    For the MS Access interface SAP delivers 5 files:(Programs for MS Access97 have extended name ...97.exe each)

    WDPSASTR.EXE / not supported anymore for MS Access97This is an RFC server program that is called by SAP R/3 (PS modu

    le). This program creates a MS Access database. The structure information of the tables is transferred from R/3. In addition to these tables a table named DDIC is created. This table contains the structure information and should in no case be modified or deleted.

    WDPSAST2.EXE / WDPSAS97.EXEThis program performs the same operations as WDPSASTR.EXE. Use t

    hisprogram instead of WDPSASTR.EXE if you want to create fields of

    data type TEXT in the MS Access data base rather than DATA/TIME for the fields of format DATS in SAP R/3.

    WDPSATAB.EXE / WDPSAT97.EXEThis is an RFC server program that is called by SAP R/3 after WD

    PSASTR. This program filles the tables of the database with data. There must not be made any changes of the structure of the tables between the calls of WDPSASTR and WDPSATAB.

    WDPSAZET.EXE / WDPSAZ97.EXEThis is an RFC client program that triggers work/time confirmati

    ons in the PS module of SAP R/3 (like transaction CN27 Collectiv confirm).

    WDPSAMAT.EXE / WDPSAM97.EXE

    This is an RFC client program that triggers material confirmations in the PS module of SAP R/3 (like transaction MB11 - Goods Withdrawal).

    All of these programs need the RFC DLLsand the SAP OCX components.

    The programs work with MS Access files of version 7.0.The programs with extended name ...97 work with MS Access97 files.

    Deutsche Version:

    G R A N E D A=============

    Fr die GRANEDA-Schnittstelle werden von SAP folgende 6 Dateien ausgeliefert:

  • 8/10/2019 Read ALLme

    4/6

    READ_ME.SAP Diese Informationsdatei.

    SAP_PRJ3.GDF Die Definitionsdatei, die das Format der Datendatei definiert.

    SAP_PRC3.GSP Eine Ansichtsdatei fr Netzplan-Ausdrucke, die auf SAP_PRJ3 bezug nimmt. SAP_BAR3.GSP Eine Ansichtsdatei fr Balkenplan-Ausdrucke, die auf SAP_PRJ3 bezug nimmt. Da einige Terminfelder des Beispiels initial sind, sollte mehrfach die Warnung 'Termin fr Vorgang Nr. x, LAYER y nicht gueltig.' erscheinen. SAP_TRE3.GSP Eine Ansichtsdatei fr Strukturplan-Ausdrucke, die auf SAP_PRJ3 bezug nimmt.

    R3_30_PR.GRF Eine Beispiel-Datendatei, die von SAP ber das Termin-Infosystem erzeugt wurde.

    Diese Dateien sollten smtlich in das Arbeitsverzeichnis von GRANEDA kopiert werden

    (normalerweise GRANEDA\STANDARD oder GR62WIN\STANDARD)Diese Schnittstelle ist fr GRANEDA Professional 6.2 (DOS-Version und Windows-Version)und eventuell fr hhere Versionen verwendbar.Weitere Schnittstellen fr andere Versionen werden von von Netronic mit GRANEDAausgeliefert.

    Eigene Datendateien knnen Sie mittels des Termin-Informationssystems erstellen:

    Rufen Sie aus dem Hauptmen auf: Logistik -> Projektmanagement -> Informationssystem

    Sie gelangen in das Men Projektinformationssystem. Hier rufen Sie auf: Strukt/Termine -> StrukturbersichtSelektieren sie die gewnschten Daten.In der Objektliste whlen Sie: Liste -> Exportieren -> GRANEDA(R)Nun knnen Sie einen Dateinamen eingeben, unter dem die Datendatei dann erzeugt wird.

    M S - P r o j e c t

    ===================

    Fr die MPX-Schnittstelle werden von SAP folgende 4 Dateien ausgeliefert:

    READ_ME.SAP Diese Informationsdatei.

    SAP_PRJ3.MPV Eine Ansichtsdatei, die der Datei ANSICHT.MPV entspricht, aber zustzliche Tabellendefintionen enthlt. Diese Tabellendefinitionen enthalten nur die von SAP bergebenen Felder.

  • 8/10/2019 Read ALLme

    5/6

    Auerdem ist eine Ansicht mit Balkenplan definiert, deren Balken auf die SAP-Terminfelder verweisen.

    SAP_PRJ4.MPT Eine Vorlagedatei fr MS-Project 4.0 (analog zu SAP_PRJ3.MPV) Die SAP-spezifischen Ansichten und Tabellen sollten in die Datei GLOBAL.MPT integriert werden (siehe dazu in der Online-Hilfe von MS-Project), um berall verfgbar zu sein.

    L_500.MPX Eine Beispiel-Datendatei im MPX-Format, die von SAP ber das Termin-Infosystem erzeugt wurde.

    Da bei SAP Mehrfachanordnungsbeziehungen zwischen je zwei Vorgngen erlaubt sind, sollte beim Laden dieser Datei zweimal die Meldung 'Doppelte Vorgngerzuordnung nicht erlaubt.' erscheinen. Da SAP fr interne Zwecke eine Dummy-Ressource anlegt, sollte einmal die Meldung 'Recource ist auerhalb der Termine von Vorgang 3 zugeordnet.'

    erscheinen.

    Diese Dateien sollten smlich in das Arbeitsverzeichnis von Microsoft-Project

    kopiert werden (normalerweise WINPROJ)

    Eigene Datendateien knnen Sie mittels des Termin-Informationssystems erstellen:

    Rufen Sie aus dem Hauptmen auf: Logistik -> ProjektmanagementSie gelangen in das Men Projektmanagement. Hier rufen Sie auf: Informationssystem -> TermineSelektieren sie die gewnschten Daten.In der Objektliste whlen Sie: zu 2.1: Umfeld -> Microsoft Project(R)

    zu 2.2: Liste -> Exportieren -> Microsoft Project(R)Nun knnen Sie einen Dateinamen eingeben, unter dem die Datendatei dann erzeugt wird.

    M S - A c c e s s (nur 32-Bit)==============================

    Fr die MS-Access-Schnittstelle werden von SAP folgende 5 Dateien ausgeliefert:(Die Programme fr MS-Access97 haben jeweils den verenderten Namen ...97.exe)

    WDPSASTR.EXE / nicht mehr untersttzt fr MS-Access97Dies ist ein RFC-Server Programm, welches von R/3aufgerufen wird (PS-Modul). Dieses Programm legt eineMS-Access Datenbank an, welche vom R/3 aus mit

    Strukturinformationen versorgt wird. Es werden die Tabellen angelegt sowie eine seperate Tabelle namens DDIC. Diese enthlt die Strukturinformationen und darf auf keinen Fall gelscht oder modifiziert werden.

  • 8/10/2019 Read ALLme

    6/6

    WDPSAST2.EXE / WDPSAS97.EXEDieses Programm fhrt die gleichen Funktionen aus wie WDPSASTR.EXE

    . Im Unterschied zu WDPSASTR.EXE erzeugt WDPSAST2.EXE fr Felder des R/3-Datentyps DATS in der MS-Access-Datenbank Felder des Typs TEXT anstatt Felder des Typs Datum/Zeit.

    WDPSATAB.EXE / WDPSAT97.EXEDies ist ein RFC-Server Programm, welches von R/3 im

    anschlu an WDPSASTR aufgerufen wird um die Tabellen mit Daten zu fllen. Dieses Programm verlt sich darauf, da es zwischen dem lauf von WDPSASTR.EXE und WDPSATAB.EXE keine Struktur nderungen gegeben

    WDPSAZET.EXE / WDPSAZ97.EXEDies ist ein RFC-Client Programm, welches Zeitrck-meldungen an das PS Modul ermglicht.

    WDPSAMAT.EXE / WDPSAM97.EXEDies ist ein RFC-Client Programm, welches Material-rckmeldungen an das R/3 System (Transaktion MB11 -

    Warenausgang ) ermglicht.

    Alle Programme bentigen die RFC-DLLs

    und die SAP OCX-Komponenten.Die Programme schreiben und lesen Dateien MS-Access V7.0.Die Programme mit Namen ..97.exe schreiben und lesen Dateien MS-Access97.