prozessbeschreibung internes audit - oberhofer · pdf fileprozessbeschreibung internes audit...
Post on 05-Jun-2018
244 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
Prozessbeschreibung
Internes Audit
Handbuch zum Managementsystem (OMS)
Oberhofer Managementsystem
nach EN ISO 9001:2008
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 2
Inhalt
1. Geltungsbereich ............................................................................................................... 3
2. Das interne Audit ............................................................................................................. 3
2.1. Auditplan ..................................................................................................................... 3
2.2. Auditoren ..................................................................................................................... 3
2.3. Auditvorbereitung und Durchfhrung ............................................................................. 3
2.4. Auditbericht ................................................................................................................. 4
3. Angaben zum Audit .......................................................................................................... 5
4. Auditinhalte: DIN EN ISO 9001 .......................................................................................... 6
5. Auditbericht - zusammenfassende Bewertung/Beurteilung im berblick .............................. 41
6. Auditbericht Manahmen zu Abweichungen, Wirksamkeit ............................................... 44
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 3
1. Geltungsbereich
Die in dieser Prozessbeschreibung beschriebenen Festlegungen gelten fr alle Bereiche der Oberhofer Stahlbau Ges.m.b.H.
2. Das interne Audit
Wir fhren interne Audits durch, um zu prfen, ob die Qualittsablufe verstanden und genau so angewendet werden, wie wir sie beschrieben haben. Dies dient der Sicherstellung der bereinstimmung zwischen festgelegten Normforderungen (Theorie) und der Praxis unseres QM-Systems.
Des Weiteren werden Audits durchgefhrt um:
die Aktualitt der Dokumentation im OMS zu gewhrleisten zu prfen, ob gesetzte Korrekturmanahmen wirksam sind das OMS auf seine Norm-Konformitt zu berprfen die Effektivitt und Effizienz der angewandten Verfahren zu prfen der Geschftsfhrung Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit des QM-Systems zu
liefern.
2.1. Auditplan
Das interne Audit untersteht dem QM-Jahreszyklus und wird mindestens einmal in 3 Jahren stattfinden. Der QMB erstellt einen Auditplan, in dem die Verantwortlichen ber die grobe Zeitschiene ihres zu auditierenden Bereiches informiert werden.
2.2. Auditoren
Der QMB stellt (z.B. durch Schulungen etc.) sicher, dass die Qualitt der/die Auditoren ausreichend ist. Um eventuelle Befangenheiten auszuschlieen, ist geplant auch externe Auditoren in die Auditdurchfhrung einzubinden.
2.3. Auditvorbereitung und Durchfhrung
Zur Vorbereitung jedes Audits sind alle relevanten Daten und Dokumente des betreffenden Teilbereichs zu sammeln.
Als Hilfsmittel des Audits selbst wird die nachfolgende Checkliste verwendet. Mit dem zu auditierenden Fachbereich/Prozesseigner wird vom QMB rechtzeitig vor dem beabsichtigten Audit ein konkreter Termin (Datum, Uhrzeit, Dauer) vereinbart Auditplan.
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 4
Bei der Durchfhrung des jeweiligen Audits ist der vorhergegangene Auditbericht zu verwenden und vor allem die Bereiche mit einer Abweichung auf Umsetzung und Wirksamkeit zu auditieren.
2.4. Auditbericht
Im Anschluss an jedes Audit wird ein Auditbericht (siehe nachfolgend nach der Auditcheckliste) erstellt. Abweichungen, die Korrekturmanahmen erfordern, werden im Punkt 5 Auditbericht - Manahmen zu Abweichungen, Wirksamkeit festgehalten. Die Beschreibung und Behandlung der Abweichung wird vom Auditor gemeinsam mit dem Verantwortlichen des betreffenden Bereiches vereinbart und dokumentiert.
Die Geschftsfhrung wird vom QMB ber die Auditergebnisse in Form der Berichte (Pkt 4 und 5) informiert.
Die folgenden Seiten sind fr das interne Audit als Hilfe bzw. Checkliste zu verwenden. Als Anhang an die Checkliste gibt es noch den Bericht, welcher im ersten Teil eine Zusammenfassung des Audits darstellt und im zweiten Teil die Abweichungen, die Gegenmanahmen, aber auch den Verantwortlichen und die Wirksamkeit dokumentiert.
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 5
3. Angaben zum Audit
Firma/Unternehmen: Oberhofer Stahlbau Ges.m.b.H.
Produkte/Dienstleistungen: Stahlkonstruktionen, Brckenbau
Auditierter Standort/Bereich: Standort Saalfelden
Anzahl Mitarbeiter:
Schichtbetrieb:
Beauftragter der Leitung: Mag. Hannes Kafko
Grundlagen/QM Dokumentation: QM Handbuch nach 9001
OMS Oberhofer Managementsystem als intranet-Lsung
Zeitraum der Durchfhrung:
Auditleiter:
Co-Auditor(en):
Audit-Nr.:
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 6
4. Auditinhalte: DIN EN ISO 9001
Qualittsmanagementsystem
Allgemeine Anforderungen
Dokumentationsanforderungen - Allgemeines - Qualittsmanagementhandbuch - Lenkung von Dokumenten - Lenkung von Aufzeichnungen
Verantwortung der Leitung
Verpflichtung der Leitung
Kundenorientierung
Qualittspolitik
Planung - Qualittsziele - Planung des QM-Systems
Verantworrtung, Befugnis und Kommunikation - Verantwortung und Befugnis - Beauftragter der obersten Leitung
- Interne Kommunikation
Managementbewertung
Management von Ressourcen
Bereitstellung von Ressourcen
Personelle Ressourcen - Allgemeines - Kompetenz, Bewusstsein und
Schulung
Infrastruktur
Arbeitsumgebung
Produktrealisierung
Planung der
Produktrealisierung
Kundenbezogene Prozesse - Ermittlung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt - Bewertung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt - Kommunikation mit den
Kunden
Entwicklung
Beschaffung - Beschaffungsprozess - Beschaffungsangaben - Verifizierung von beschafften Produkten
Produktion- und Dienstleistungserbringung - Lenkung der Produktion und der Dienstleistungserbringung - Validierung der Prozesse zur Produktion und zur Dienstleistungserbringung - Kennzeichnung und Rckverfolgbarkeit - Eigentum des Kunden
- Produkterhaltung
Lenkung von berwachungs-
und Messmittel
Messung, Analyse und
Verbesserung
Allgemeines
berwachung und Messung - Kundenzufriedenheit - Internes Audit - berwachung und Messung von Prozessen - berwachung und Messung
des Produkts
Lenkung fehlerhafter Produkte
Datenanalyse
Verbesserung - Stndige Verbesserung - Korrekturmanahmen - Vorbeugungsmanahmen
Handbuchprfung
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 7
4 Qualittsmanagementsystem - Allgemeine Anforderungen 4.1
Fragen Nachweise/Regelungen/ Feststellungen
i.O. n.i.O. A/F/H
o In welcher Form sind die fr das QM-System erforderlichen Prozesse und ihre Anwendungen in der gesamten Organisation identifiziert?
o Wie sind Abfolge und Wechselwirkung dieser Prozesse festlegt?
o Wodurch wird sichergestellt, dass diese Prozesse wirksam durchgefhrt und gelenkt werden, und sind die erforderliche Methoden und Kriterien festgelegt?
o Wie wird die Verfgbarkeit von Ressourcen und Informationen sichergestellt, die zur Durchfhrung und berwachung dieser Prozesse bentigt werden?
o Werden diese Prozesse berwacht, gemessen, und analysiert? Wie erfolgt dies?
o Welche erforderlichen Manahmen sind getroffen, um die geplanten Ergebnisse sowie eine stndige Verbesserung dieser Prozesse zu erreichen?
Werden diese Prozesse in ber-einstimmung mit den Anforderungen der ISO 9001 geleitet und gelenkt?
Hinweis: Ausgegliederte Prozess(e), wodurch die Erfllung der Forderungen an die angebotenen Produkte / Leistungen beeinflusst wird, muss/mssen einer sicheren Lenkung unterstellt werden. Entsprechende Manahmen mssen festgelegt und wirksam realisiert werden.
OMS Checkliste internes Audit
Dokument: P_internes Audit Version: 1.0 Neuerstellung Erstellt: Florian Himmler 20.07.2012 Freigegeben: Hannes Kafko Gendert: Freigegeben:
Seite: 8
Dokumentationsanforderungen 4.2
Fragen Nachweise/Regelungen/ Feststellungen
i.O. n.i.O. A/F/H
4.2.1 Allgemeines
Enthlt die Dokumentation zum QM-System folgende Punkte:
o dokumentierte Qualittspolitik und Qualittsziele;
o ein Qualittsmanagementhandbuch;
o dokumentierte Verfahren, die von ISO 9001 gefordert werden;
o Dokumente, die zur Sicherstellung der wirksa