grimming-donnersbachtal · 4 winter 15/16 winter 15/16 5 die region im Überblick >imming gr...

15
G ÄSTEBLATT Ihre Urlaubsinformation Winter 2015/16 GRIMMING-DONNERSBACHTAL IN DER URLAUBSREGION Aigen im Ennstal Donnersbach | Planneralm Donnersbachwald | Riesneralm Irdning Wörschach

Upload: truongtuong

Post on 28-Aug-2019

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

GÄSTEBLATTIhre Urlaubsinformation

Winter 2015/16

GrimminG-donnersbachtal

IN der UrlaUbsregIoN

Aigen im EnnstalDonnersbach | PlanneralmDonnersbachwald | RiesneralmIrdningWörschach

Aktuelles | News

Winter 15/16 Winter 15/162 3

Winter | 2015/16 Die Region

Erich Hagspiel

Faszination Ennstal2016

Herzlich willkommenLiebe Gäste!

Wir freuen uns, Sie bei uns im Winter im Urlaubszentrum Grimming- Donnersbachtal in der Region Schladming-Dachstein begrüßen zu dürfen.Wie jedes Jahr werden Sie von unseren herzlichen Gastgebern bereits mit Freude erwartet. Auch unsere beiden Skigebiete Planneralm und Riesneralm wollen Ihnen in diesem Winter wieder so einiges bieten und mit bestens präparierten Pisten und Angeboten begeistern.Was Sie in Ihrem Urlaub alles unternehmen können, welche Veranstaltungen wann und wo stattfinden – all das können Sie in dieser Ausgabe nachlesen. Sämtliche Informationen finden Sie aber natürlich auch online unter www.grimming-donnersbachtal.at. Selbstverständlich sind Ihnen auch gerne unsere Urlaubsberaterinnen in den beiden Tourismusbüros in Irdning und Donnersbachwald bei Ihrer Urlaubsplanung behilflich!So wünschen wir Ihnen auf diesem Wege einen schönen und wohlverdienten Winterurlaub! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Sommer …

Herzlichst, Ihr Gästeblatt-Team

Impressionen von unserer schönen Region…

… begleiten Sie auch zuhause durch die vier Jahreszeiten und machen Vorfreude auf den nächsten Urlaub. Die Kalender und Bücher des heimischen Fotografen Erich Hagspiel sind immer eine nette Geschenksidee.

Unsere Urlaubsorte 3Die Region im Überblick 4

Die Region 3 – 4

Aktuelles | News 4 – 9

Naturschneeidyll Planneralm 4

Neue Ski- & Freerideschule, Willkommen JUFA 5

Natur-Tipp: Nacht-Schneeschuh-Wanderung 5

Planneralm – Kinder und der Schnee, Online-Liftkassa 7

Latschenbrennerei Planneralm 7

Neuerungen im Skigebiet Riesneralm 8

2. Edlseer-Fanskiwochenende auf der Riesneralm 9

Aktiv im Winter 10 – 23

Skitarife Planneralm und Riesneralm, GRATIS-Skibus Fahrplan 10

Schneebären Region 11

Skischulen 12

Skiverleih 13

Skitourenvorschlag von Erich Landl 14

[NA]TOUR pur – Nacht-Tourenskilauf auf der Riesneralm 14

Langlaufen – unsere Loipen im Überblick 15

Après Ski und Hüttengaudi 16

Eissportarten und Rodelspaß 17

In- und Outdooraktivitäten 18

Wohlfühlen im Urlaub 19

Schlittenhundecamp, Winterwandern 20

Salzwelten Altaussee, Stift Admont 20

Handschlittenfahren in Donnersbachwald 21

Abschied vom Gästeblatt 22

FreeWLAN – Kabellos und kostenlos ins Internet 22

Neujahrskonzert "Vienna Classical Players" 23

„Zauberhafter Advent“ – Adventmärkte und Roraten 23

Veranstaltungen 24 – 25

Alles im Überblick 26 – 28

ImPRESSUmHerausgeber: Tourismusverband GRImmING-DONNERSBACHTALFotos ©: Planneralm/Tom Lamm (Titelseite); Archive der Tourismusverbände; Hagspiel-Photographie-8952; Planneralm/Tom Lamm; Erwin Petz, Donnersbachwald; Hannes Kowatsch, Stmk.Tourismus, Schladming-Dachstein/ikarus.cc, Stmk.Tourismus/Harry Schiffer, Stmk.Tourismus/photoaustria.at, fotolia.com, Druck: Wallig, Gröbming. Konzept, Gestaltung: ED · [email protected] · © 2015.

Irrtümer, Satzfehler und Terminänderungen vorbehalten.

WAS ist WANN und WO los … 24 - 25

Infos A – Z 26

Planneralm – I steh' auf Naturschnee 27

Riesneralm – Höhenskigenuss auf 1.820 m 28 Wandkalender „Faszination ennstal 2016“

im Format 42 x 30 cm E 17,90

Bildband „ennstal impressionen“

162 Seiten | E 39,90

Auch im Tourismusbüro in Irdning erhältlich!

i

GRIMMING Donnersbachtal SCHLADMING DACHSTEIN

G R I M M I N G DonnersbachtalSCHLADMING DACHSTEIN

■ Eislaufen ■ Eisstockschießen ■ Langlaufen ■ Winterwanderwege ■ GRATIS-Skibus ■ Tennis ■ Wellnessangebote

AIgEN Im ENNstAl

I R D N I N G - D O N N E R S B A C H TA L

DONNERsBACH | PlANNERAlm

■ Naturschnee-Familienskigebiet Planneralm mit Kinderland ■ Free-Ride Routen

■ Skitouren ■ Langlaufen ■ Ski- und Freerideschule ■ Skiverleih ■ Après Ski ■ beleuchtete Rodelbahn ■ GRATIS-Skibus ■ Winterwanderwege ■ Kegeln

■ Eisstockschießen ■ Eislaufen ■ Wellnessangebote

DONNERsBACHWAlD | RIEsNERAlm

Das romantische ENERGYDORF bietet ein vielfäl-tiges Urlaubsangebot und ermöglicht nahezu gren-zenloses Wintervergnügen für die ganze Familie.

Im höchstgelegenen Skidorf der Steiermark auf 1.600 m Seehöhe, erwartet Sie Skivergnügen auf unwiderstehlich griffigem Naturschnee.

Der Ort fasziniert mit dem zentral gelegenen Putterersee, einer reizvollen Landschaft und jeder menge Brauchtum.

■ Seehöhe: 652 m – 980 m ■ Einwohner: 2.555 ■ Gästebetten Winter: 1.046

■ Seehöhe: 713 m – 2.200 m ■ Einwohner: 1.074 ■ Gästebetten Winter: 1.084

WöRsCHACH

■ Kinderskilift ■ Winterwandern ■ Skitouren ■ Langlaufen ■ GRATIS-Skibus ■ Wellnessangebote

Der östlichste Ort der Urlaubsregion Schladming-Dachstein begeistert durch einzigartige Naturerlebnisse.

■ Seehöhe: 643 m – 2.336 m ■ Einwohner: 1.150 ■ Gästebetten Winter: 120

■ Seehöhe: 950 m – 2.375 m ■ Einwohner: 343 ■ Gästebetten Winter: 1.160

IRDNINg

Idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Urlaubsaktivitäten am Fuße des mächtigen Grimmings.

■ Seehöhe: 673 m – 1.450 m ■ Einwohner: 2.795 ■ Gästebetten Winter: 579

■ Langlaufen ■ Winterwandern ■ Eisstockschießen ■ Skulpturenpark ■ GRATIS-Skibus ■ Wellnessangebote ■ Fitnesscenter

■ Höhenskigebiet ■ 1. Österreichische Kinderskischaukel ■ Naturrodelbahn ■ Schneeschuhwandern ■ Langlaufen ■ Skitouren ■ Skischule ■ Skiverleih

■ Après Ski ■ GRATIS-Skibus ■ Eisstockschießen ■ Handschlittenfahrten

iBüro Irdning: Tel. 03682/23999 · Fax 03682/23999-9 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 UhrSie finden unser Büro beim Busbahnhof in Irdning!

Büro Donnersbachwald: Tel. 03682/23999-14 · Fax 03682/23999-9 [email protected]Öffnungszeiten: Mo 08.30 - 16.00 Uhr, Di - Fr 08.30 - 14.00 UhrSie finden unser Büro neben dem Gemeindeamt!

tourismusverband Grimming-donnersbachtal

www.grimming-donnersbachtal.at

Winter 15/16 Winter 15/164 5

Die Region im Überblick

>grimming therme >Narzissenbad

das Naturschneegebiet

Neue ski- & Freerideschulemit Gernot Weber wird ein mo-tivierter und erfahrener Ski-Profi gemeinsam mit den Seilbahnen die Erwachsenen-, Familien-, Kinder- und Jugendangebote speziell für die Vorzüge der Plan-neralm neu denken und mittel-fristig neue Angebote schaffen. Die Ski- & Freerideschule wird mit neuem Teamspirit geführt, und der Anfängerbereich wird nach der ersten Saison im neu-en Skigebiet gemeinsam geplant und ausgebaut, um das spiele-rische Lernen nach den pädago-gischen Vorstellungen des neu-en Skischulleiters noch besser umsetzen zu können.

Gernot Weber: „Insgesamt liegt mir viel daran, nicht ‚nur‘ die Skitechnik im Auge zu haben, sondern Kindern, aber auch Erwachsenen die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten im Win-ter näherzubringen. Damit ver-bunden sollen Kinder von klein an lernen, ein Gespür für Sicher-heit in den Bergen und speziell auf Pisten zu entwickeln. Das ist die Basis für eine Naturverbun-denheit, die sie auch später in der Jugend und im Erwachsenen-alter immer wieder zu körper-licher Betätigung in den Alpen motivieren wird. Die Planneralm und der Naturschnee sind ideale Partner für unsere Vorhaben.“

snowvalley FreerideImmer mehr geübte Skifahrer wünschen sich die möglichkeit, abseits der Pisten feinsten Pul-verschnee zu erleben. Die Plan-neralm ist wie geschaffen da-für, weil hier auf über 1.600 m im gesamten Gebiet Schnee fällt, während anderswo in tie-fen Lagen Kanonen lediglich wei-ße Pistenbänder garantieren. Die neue Ski- & Freerideschu-le bietet umfangreiche Ausbil-dungsangebote, um die Snow-valley-Powderlines fachkundig und skitechnisch bestens gerüs-tet genießen zu können!

Neue ski- & Freerideschule Entdecken Sie Schnee in seinen vielen Facetten.

Zusammen mit neuem Partner schärft die Planneralm ihr Profil weiter in Richtung Schnee-Erlebniswelt.

Planneralm

Aktuelles | News

Terminauskunft/Anmeldung: Skischule Planneralm, www.planneralm.at/skischulei

NAtUR-tIPP Nacht-schneeschuh-Wanderung

Gönnen Sie sich nach dem Skitag noch einen Tagesausklang mit Gänsehaut-Feeling. Guides der Skischule Planneralm führen Sie am Abend durch die einzigartige Tiefschnee-Landschaft des Plan-nerkessels - bei jedem Wetter ein besonderes Naturerlebnis!

Naturschneeidyll Planneralm Erleben Sie das höchstgelegene Familien-Bergdorf der Steiermark

eingebettet in eine märchenhafte Winterlandschaft.

Während die Kleinste eine Schneekugel rollt, die

Joungsters Freeride-Unterricht im Gelände nehmen, mutti auf griffigen Pisten carvt, Vati eine Spur zum Gipfel zieht und Opa am Hochplateau mit Schnee-schuhen wandert, schlürft Omi am Tee, schaut ihrem Enkel Felix zu, wie er bei Skilehrer Gernot Weber das Skifahren erlernt und Lisa ihrem Schneemann stolz noch einen Lachmund bastelt.Zu mittag trifft sich die ganze Familie in urigen Hütten und

vorm Schlafengehen rodeln alle gemeinsam durch eine tief verschneite Winterlandschaft. In den Ohren nur der erfrisch- ende Planner-Wind, der durch den leise rieselnden Schnee, durch Fichten und Zirben und über die sanften Almhügel weht. Originalität heißt auf der Planneralm, das weiter zu entwickeln, was Gäste seit über 100 Jahren lieben. Das Festhal- ten an Naturschnee ist die ökologische Antwort auf den massentourismus.

Die verschneite Alm ist übersichtlich und trotzdem weiträumig. Die 15 km langen Pisten sind der Einstieg in ein Wintermärchenland mit Kinderland, dem Hexen- und dem neuen Zauberwald, den neu errichteten Freeride-Rou- ten u.v.m. (siehe Kasten links). Alle Angebote sind auch für Anfänger ausgerichtet – neue Herausforderungen können mit Guides problemlos aus-probiert und erlernt werden.„I steh’ auf Naturschnee!“

Die Premium-Pistenqualität auf über 1.600 m im

www.planneralm.at Schneetelefon: 03683/8128 oder 30150

i

Das Naturschnee-Idyll der

Genusspanorama am Gläserboden

www.jufa.eu, [email protected]/7083 310

i

www.planneralm.at/skischulei

Willkommen JUFA!

Das Universitäts-Sportheim Planneralm ist geschlossen, es lebe das JUFA Planneralm Alpin Resort!

Das gesamte Jahr 2015 wurde fleißig gebaut, um pünktlich im Dezember mit einem neuen, mo-dernen Haus direkt im Zentrum des Planneralm-Dorfs in Betrieb gehen zu können. Passend zum Familien-Naturschneegebiet fin-den damit noch mehr Eltern mit Kindern aber auch Gruppen und romantische Pärchen ideale Be-dingungen für ihren Urlaub vor. Keine 100 m bis zur Liftkassa und zur Skischule, ebenso nah bis zu den beiden Sport- und Verleihshops und etwa 50 m bis zum Sessellift. 7 Tage autofrei, moderne Wohlfühlzimmer, gute Verpflegung, Wellness, sportliche Betätigung und gutes Service sind ein Garant für erholsame Urlaubstage abseits des Alltags im Tal.

I steh‘ auf Naturschnee!

Spielerisch lernen im echten Winter!Kurse & Privatstunden für alle Altersgruppen · Mit Spaß Natur & Sicherheit vermitteln Freeride-Training · Freeride-Risikomanagement: www.planneralm.at/skischule

Neue Ski- & FreerideschuleInhaber & Leiter: Gernot Weber

[email protected]

✆ +43-660-7445538

naturschnee bringt: ■ Premium-Pistenqualität griffiger und kompakter

■ mehr Fahrkomfort

■ mehr Winterfeeling ■ Ökologische Vorteile

opening-aktion:

von 28.11. – 08.12.2015 Tageskarte: EW 27,- | Ki 17,-

■ neUe attraktionen im Kids-rodeo

■ neue ski- und Freeride- schule von Gernot Weber

■ Kids-Freeride im Hexenwald

■ snowvalley Freeride-Routen

■ Familien-Wochenprogramm

■ Riesiges Winterwandergebiet

■ Riesiges Tourengebiet

■ Beleuchtete Rodelbahn

■ Alpine Höhenloipe

■ Sonnenskifahren bis 3. April

Aktuelles | News

Winter 15/16 Winter 15/166 7

Aktuelles | News

Für Kinder hat Schnee eine verzaubernde Wirkung.

Wenn sie die ersten Schnee- fälle erleben, jagen sie den vom Himmel schwebenden Flocken hinterher und versuchen diese mit allem Elan einzufangen. Liegt der Schnee beim Aufwa-chen knietief auf den Wiesen, können sie nahezu jeden mit der Idee anstecken, auf der Stelle bei einer Schneeballschlacht mit zu machen.

Naturschnee ist purer spaß

Jahr für Jahr kann man auf der Planneralm Kinder beobachten, die dem Zauber von natürlich gefallenem Schnee erliegen. Sie malen mit ihren Körpern Schmetterlinge in den Schnee, sie pusten ihn sich gegenseitig ins Gesicht und sie bauen da-mit die schönsten Kunstwerke

mit Karotten-Nasen. Können sie schon die „Brettln“ unter ihren Beinen bändigen, schneiden sie stolz Spuren in die Piste, probie-ren sich an immer steileren Hän-gen und fahren mit Begeisterung in die Tiefschnee-Bereiche zwi-schen den Pisten.

Kids-Rodeo erweitert!

Rund um den Hexenwald, den die Kinder schon seit Jahrzehn-ten als eine Art Freeride-Areal wegen der kleinen Waldwegerl und der darin aufgestellten Hexen lieben, entwickelt sich auf der Planneralm eine neue Spaß-Strecke mit Wellen und Steilkurven weiter.

Als „Kids-Rodeo“ getauft, punk- tet sie mit neuen Attraktionen bei den Kindern und Jungge-bliebenen. Großer Spaß für Kleine!

Viel Spaß, liebe Kinder! Lasst euch auch heuer wieder vom echten Winter verzaubern :-)

Kinder und der schnee Eine zauberhafte Beziehung

Planneralm online-liftkassa

Wer will, kann sich ab dieser Wintersaison den Weg zur Liftkassa vor Ort ersparen und Tickets schon vor Reise-antritt online kaufen:

1. Bestehende Keycard im System anmelden.2. Gewünschte Tages- oder mehrtageskarte kaufen & aufbuchen.3. Am Skitag mit der geladenen Keycard durchs Drehkreuz fahren.

http://shop.planneralm.at oder per Handy mittels QR-Code

Das Naturschnee-Idyll der

latschenbrennerei PlanneralmDie höchstgelegene Naturapotheke

"stimmungsvoller advent"

in der Latschenbrennereiam 19. | 20. dezember von 11.00 – 20.00 UhrSüße Adventbäckereien,

traditionelles Kunsthandwerk, Produktpräsentation,

Wärmendes vom Holzofen

singen, Jodeln & Wandernam 20. dez. ab 14.00 UhrGemeinsames Singen alter, traditioneller Adventlieder.

17.00 Uhr: Fackelwanderung zum neuen Plannerkreuz mit

Bläser und Adventjodler.

seit fast 50 Jahren wird auf der Planneralm bereits das kostbare Naturheilmittel „Latschenkieferöl“ gewonnen, woraus reinste

Naturprodukte für Gesundheit und Wohlbefinden produziert werden. mit unserem Winterangebot haben Interessierte die möglichkeit eine Führung durch die Latschenbrennerei inklusive Produktpräsentation zu genießen.

Ein ganz besonderes Highlight ist jedoch der Abstecher von der Piste in die Duftstube: hier kann man das Latschenkieferöl inten-siv einatmen, dabei entspannen und einen wunderschönen Win-tertag herrlich ausklingen lassen.

Der Einkehrschwung für ein "Sinnes-Erlebnis ganz besonderer Art"

WinteranGebot:

"sinnes-erlebnis" latschenbrennerei

jeden DONNERstAgvon 14.00 – 18.00 Uhr

Im Zeitraum von: 17.12.2015 – 31.03.2016

■ Führung durch die Latschenbrennerei

■ Inhalieren und Auftanken in der Duftstube

■ Produktpräsentationwww.latschenbrennerei.at, Lackner KG, Heinz Lackner, Tel. 03683/8175i

Urlaub für Genießer und Langschläfer mitten im Skigebiet, ohne Auto, Sesselbahnen und Pisten vor dem Haus.

Nichtraucherhotel, Kinderspielräume mit Kletterwand, Tischtennis und Tischfußball.

» Alm-Wellnessbereich «4 Saunen, Kneippbecken, Frischwasser-Whirlpool und Massage.

Unsere Inklusivleistungen: Begrüßungsdrink, Frühstücksbuffet, Mittagssuppe, Abend-Wahlmenü

mit Salatbuffet, Vorspeisen- und Dessertbuffet, Kindermenü, 3 x wöchentlich Kaffee und Kuchen.

Restaurantbetrieb täglich bis 20.00 Uhr

FAmILIe ReIteR Planneralm 16 • 8953 Donnersbach • Tel. 03683/8130 • Fax DW-7

[email protected] • www.sportpension-reiter.at

"Ein Urlaub bei Familie Stieg ist ein Urlaub bei Freunden“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem neu renoviertem Hotel mit großzügigem Wellnessbereich, geräumigen Zimmern, gemütlichen Gasträumen, neuem Kinderspielraum uvm. - und das alles

direkt an der Piste!Familie Wolfgang und Andrea Stieg • Planneralm 18 • 8953 Donnersbach

Tel: 03683 / 8105 • [email protected] • www.grimmingblick.at

50 Jahre Gastlichkeit im

GRIECHISCH FÜR GENIESSER

Unsere SpezialitätenFISCH • MEERESFRÜCHTE • LAMM • RIND • SCHWEIN

GEPFLEGTE WEINE

FAMILIE GKARAGKANIS FREUT SICH AUF IHREN BESUCH!

AIGEN 15 • 8943 AIGEN/ENNSTAL (NEBEN PUTTERERSEEHALLE/Tennishalle)

[email protected] • www.zurgriechin.at

MO - SA: 17 - 23 UHR • SO - FEIERTAG: 11 - 22 UHR • durchgehend warme Küche!

TISCHRESERVIERUNG0681 20959850

TISCHRESERVIERUNG0681 20959850

CafèMelange Aigen im Ennstal

Mo-Sa: 08.00 – 22.00 Uhr So: 08.00 – 18.00 Uhr (Di Ruhetag)

Der perfekte Einkehrschwung… mitten im Skigebiet!

PLANNERALMEWIS-Hütte

Genießen Sie bodenständige Hausmannskost und Almschmankerln in gemütlicher Atmosphäre.

Fam. Lackner · Planneralm8953 Donnersbach · Tel. 0 3683/81 75 · [email protected]

i

Großzügige Sonnenterrasse • direkt an der Piste • Après-Ski in der Schirmbar …

Bogenschießen im »Robin Hood-Land« | www.bogenschiessen.at Somm

er

Aktuelles | News

Winter 15/16 Winter 15/168 9

Die Kinderskischaukel auf der Riesneralm ist unangefoch-

ten die Nr. 1 am Angebotssektor in den Steirischen Skigebieten. man hat damit sogar interna- tional beim Skiareatest bereits den Titel „Beste Kinderangebote“ gewinnen können.Dieses Jahr wird dieses eigene Kinderskigebiet um eine neue Piste im Bereich des Förder-bandes KISI (mit 178m eines der längsten in Österreich) erwei-tert und mit einem zusätzlichen Skiweg eine Verbindung zwi-

schen den beiden Talstationen gebaut. Die sogenannte „Tunnel-Piste“ wird mit 6 verschiedenen Tunnel-Längen auf einem neu erschlossenen Areal bestückt. Die 1. Österreichische Kinder- skischaukel verfügt somit ins- gesamt über 6 Pisten, 5 Liftan-lagen, ein Skischulzentrum undverschiedene Angebote wie Wellenbahn, Bobbahn usw. und natürlich mit „magic Snow“ über eine Top Skischule mit 5 internationalen Kristallen.

Die neuen Webcams auf der Riesneralm bringen über

das beliebte Skigebiet zusätzli-che Bilder nach Hause. Im 5-minutentakt werden die Aufnahmen erstellt und ins In-ternet gestellt. Die neuen Web-cams sollen den gesamten aus-gebauten Höhenbereich besser darstellen und einen ehrlichen Situationsbericht liefern. Positioniert werden diese direkt

neben den Pisten und zwar am Klassiker „5 Stern*****“, im Bereich Alpin Base, Panorama-abfahrt und Oxenalm sowie im Tal bei der 1. Österreichischen Kinderskischaukel. 15 Bilder an verschiedensten Stellen im Ski-gebiet werden somit zukünftig zeitnah dem Kunden übermit-telt. Damit kann man sich auch von oft falschen Wettervorher-sagen ein eigenes Bild machen.

Ab der Wintersaison 2015/16 ist ein »Skipass-Online-

kauf« bei der Ski Riesneralm möglich! Sie sparen sich die Zeit beim Anstellen an der Kassa und können Ihre Skikarte ganz be-quem von zu Hause aus auf eine vorhandene Keycard auf-laden. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um einen herrlichen Ski-tag auf unseren perfekten Pis-ten zu genießen! Lediglich ein-mal ist es notwendig, sich eine

Chipkarte zu kaufen (€ 2,00), welche dann mit einer Kunden-nummer ständig aufgeladen werden kann.

Diese Neuerung wird übrigens im gesamten Skiverbund „Die Schneebären“ möglich sein.

Details über den Ablauf finden Sie auf der Website: www.riesneralm.at

Aktuelles | News

Neuerungen im skigebiet Riesneralm

Neue "Krispini tunnel-Piste"in der 1. Österreichischen Kinderskischaukel

Neue Webcams im 5-minuten-takt …

Von der Couch direkt auf die Piste!ONLINE TICKETKAUF auf www.riesneralm.at

Kein Jahr ohne Neuerungen auf der Riesneralm. Diesmal liegt der Schwerpunkt im IT-Bereich und bei der 1. Österreichischen Kinderskischaukel. Die Kinder dürfen sich über eine

neue „Krispini Tunnel-Piste“ freuen und den Erwachsenen bringen die Neuerungen im IT-Bereich direkten Nutzen in der Vorbereitung zum Skiurlaub bzw. zur Planung eines Skitages.

www.riesneralm.at · Tel. 03680/606-0 · Schneetelefon DW-5i

Der Erfolg des Vorjahres hat Geschäftsführer Erwin Petz

und Fritz Kristoferitsch als Chef der Edlseer beflügelt, die Zusam-menarbeit noch mehr zu inten-sivieren.

Das nächste Highlight folgt deshalb am 16. und 17. Jänner. Zwei Tage werden die Edlseer wieder auf der Riesneralm musizieren, mit den Fans ski-fahren und für so manches persönliche Plauscherl am Hochsitz zur Verfügung ste-hen. Als Höhepunkt geht s dann am Samstag bei einer Riesen-Après Ski Party im Tal heiß her.

Übrigens:

Die Riesneralm-CD kann unter www.riesneralm.at oder direkt an der Liftkassa zum Vorzugs-preis von € 10,00 gekauft wer-den.

ski Riesneralm wird vom 16. – 17. Jänner wieder zur großen Volksmusikbühne beim …

2. Edlseer-Fanskiwochenende

Gasthof-Pension

Krispenkeller

An der Talstation Riesneralm

Gh-Pension Krispenkeller an der Talstation Riesneralm8953 Donnersbachwald 87 · Tel. 0676/88953405 [email protected] · www.krispenkeller.at

Herzlich Willkommen!

Autofreier Urlaub für Frühaufsteher, Langschläfer, Eltern, Kinder, Senioren und Singles. Mitten im Skigebiet mit 4er Sesselbahn und 1. Kinderskischaukel. Wir bieten für unsere Gäste Nichtraucherzimmer, Sauna, Früh-stücksbuffet, Suppentopf, wahlweise Mittags- oder Abendmenü. Komfortzimmer teilweise mit Balkon. Ideal für Familien und Firmenfeiern. Restaurantbetrieb bis 21 Uhr.

Buchungen unter: [email protected] oder per Tel. 03682/23999-14

i

"edlseer"-Fan-skiwochenende

16. – 17. Jänner auf der Riesneralm

Für das gesamte Wochen-ende kann ein Package ab € 159,00 gebucht werden!

■ inkl. Nächtigung/Frühstück■ 1 Essen und 1 Getränk■ Après Ski Party mit den Edlseern■ 2-Tagesskipass■ Gaudi-Wettbewerb "Schlag die Edlseer"

BIENENSTÖCKL RESTAURANT · APRÈS-SKI-BAR · ChALETS Genießen Sie regionale Köstlichkeiten & edle Weine in gemütlichen Gasträumen. Täglich warme Küche von 10.00-21.00 Uhr! Zimmer im Bergdorf & WellnessSuite direkt an der Talstation.

KONTAKT: Tel.: +43(0)3680/40050 · www.bienenstoeckl.at

Aktuelles | News

Winter 15/16 Winter 15/1610 11

Aktuelles | News

Unsere Genuss Skihütte mit traumhafter Sonnenterrasse,

dazu gemüliches Hütenflair garniertmit Stimmung bei jedem Einkehrschwung!

• Almspezialitäten • Après Ski • Hüttenzauber

Fam. Christoph und Susanne Gürtler, [email protected], 0664/88453941Donnersbachwald/Riesneralm

Die Kuhle Alm für Genießer

www.stegerhof.at · [email protected] Fam. Gürtler · Tel. +43(0)3680/287

Ihr Urlaubshotel in Donnersbachwald

Hauptsaison: 20.12.2015 – 05.03.2016skipässe Erwachsene Kinder Jugend, studenten

1,5 Tage 72,00 34,00 61,002 Tage 78,00 39,00 68,502,5 Tage 108,00 54,00 94,003 Tage 113,50 56,50 100,004 Tage 145,00 72,50 129,005 Tage 175,50 87,50 157,005 aus 7 189,00 94,50 166,006 Tage 204,00 102,00 182,007 Tage 231,50 116,00 206,00

Nebensaison: Saisonbeginn bis 19.12.2015 und 06.03. bis 03.04.2016skipässe Erwachsene Kinder Jugend, studenten

1,5 Tage 68,00 34,00 61,002 Tage 73,00 39,00 68,502,5 Tage 102,00 54,00 94,003 Tage 106,50 56,50 100,004 Tage 136,00 72,50 129,005 Tage 165,00 87,50 157,005 aus 7 177,50 94,50 166,006 Tage 192,00 102,00 182,007 Tage 218,00 116,00 206,00

Key

card

erf

orde

rlic

h! E

insa

tz €

2,0

0 w

ird

bei R

ückg

abe

rück

erst

atte

t!

mehrtagesskipässe bis 14 Tage unter www.schneebaeren-card.com ersichtlich. Invalide: ab 60 % Jugendtarif, 30-59 % Gruppentarif

4 skiberge mit einem skipass erleben!

schneebären RegionSchneesicherer Skigenuss im Zentrum Österreichs

Die 4 Wintersportgebiete Planneralm, Riesneralm,

Tauplitz und Kaiserau bieten ge- meinsam 91 bärenstarke Pi-stenkilometer und jede menge Freeride-Freiräume – und das persönlich, unverfälscht und budgetfreundlich! Die Schneebärencard ab 1,5 Tage ist in allen vier Skigebieten gültig und für einen Winter-sporturlaub wärmstens zu empfehlen um jedes einzelne der Skigebiete kennenzulernen. Die Entscheidung, welches da-bei der persönliche Lieblings-schneebär ist, liegt dabei ganz bei Ihnen! Neben den mehrtagesskipässen gibt es auch noch die Schneebären-Saisonkarte mit preiswerten Paketen für Familien, Kinder und Partner. Extra preiswert ist auch die neue U25-Card. Und im Vorverkauf welcher noch bis 15. Dezember läuft, spart man nochmals bis zu 40% auf den regulären Preis! Unsere Schneebären werden Sie bei Fragen zu Ihren Ski-karten selbstverständlich gerne beraten! www.schneebaeren-card.com

Kaiserau – Facts3 km 3 x

• 1.100 bis 1.400 m Seehöhe• ideale Hänge auch für Anfänger!• Langlaufen, Rodeln und Skiverleih • Skibus in den Ferien & an Wochenenden

www.kaiserau.at

1 x

Ski Riesneralm – Facts30 km 1 x 2 x

2 x• 980 bis 1.950 m Seehöhe• 1. Österr. Kinderskischaukel mit einem der

längsten Förderbänder in Österreich (176 m)• 4 Talabfahrten – längste Piste 7 km• Weitläufiges Freeride-Gelände• Gratis Skibus

www.riesneralm.at

3 x

Planneralm – Facts16 km 2 x 2 x

• 1.600 bis 2.200 m Seehöhe• Snowvalley & Freeride-Routen• 2 x Zauberteppich, 1 x Seillift• beleuchtete Rodelbahn bis 24 Uhr • Gratis Skibus

www.planneralm.at

2 x

Die Tauplitz – Facts42 km 1 x 3 x

9 x

1 x

• 820 bis 1.965 m Seehöhe• Herrliche Sonnenlage, Top-Freeridegebiet• 8er-Gondelbahn, 2 Talabfahrten, Kinderland,

Grimming-Therme, 2 Höhen-Winterwander-wege, ÖBB-Anschluss und Skibus

www.dietauplitz.com

1 x

S e n g s e n g e b i r g e

H a l l e r M a u e r n

R o t t e nm

an

ne

r

Ta

ue

rn

S c h l a dm

in

ge

rT

au

er

n

D a c h s t e i n ge

bi

rg

e

GrundlseeAltausseer See

Enns

Enns

Enns

Salza Stausee

Traunsee

Putterer See

Grimming2351 m

Hochrettelstein2220 m

Breiteckkoppe2144 m

Riesnerkrispen1922 m

Pichl-Kainisch

Pruggern

Stein a.d. Enns

Öblarn

Wörschach

Lassing

Ardning

Altenmarkt bei St. Gallen

St. Gallen

Aigen im Ennstal

Aich-Assach

LIEZEN

GRÖBMING

BAD AUSSEE

EBENSEE

ROTTENMANN

SELZTHAL

WINDISCHGARSTEN

ADMONT

TRIEBEN

PlanneralmSki Riesneralm

Die Tauplitz

BAD MITTERNDORF TAUPLITZ Kaiserau

A9

A9

A9

A9

320

320

145

145

145

117

115

115

146

320

75

75

145

STAINACH-PÜRGG

IRDNING DONNERSBACHTAL

DONNERSBACHWALD

Donnersbach

138

138

6

4

4

4

4

6

4

4

4

Unser Skipass verbindet 4 Skiberge und 3 Tourismusregionen!

Deine Schneebären :)

Tagesskipässe

Saisonkarten Familienpakete

Saisonkarten Partnerpakete

Impressum: Konzept & Gestaltung: lemon.co.at, Schladming · Druck: Wallig, Gröbming Fotos: Tom Lamm, Erwin Petz und Archive der 4 Skiberge · Panorama: Copyright 2015 by 3D BASE Inh. Dr. Gerald Sodl, www.tourisvis.com · Preisänderungen, Recherchen- & Satzfehler vorbehalten.

SchneebärenCARD

Die Tauplitz, Kaiserau Planneralm, Ski Riesneralmschneebaeren-card.com

Hallo, Grias di.

Wir sind 4 charismatische Wintersportgebiete

in den schneereichen Berglandschaften der

Obersteiermark. Unsere »Schneebären-Card«

verbindet das Ausseerland-Salzkammergut, den

Nationalpark Gesäuse und die Urlaubsregion

Schladming-Dachstein.

Gemeinsam bieten wir Dir 91 bärenstarke Pisten-

kilometer und jede Menge Freeride-Freiräume,

persönlich, unverfälscht und budgetfreundlich –

obwohl wir beständig in neue Anlagen

investieren.

Unsere Tagesskipässe

gelten für jeweils ein Schneebären-Skigebiet.

Die Mehrtagesskipässe sind in allen 4 Skigebieten gültig und für Deinen

Winterurlaub sehr zu empfehlen. Die Entschei-

dung, welcher heute Dein Lieblingsschneebär ist,

liegt ganz bei Dir. :-)

Schneebären-Saisonkarten

Alle Einheimischen und Gäste, die häufig und

spontan genießen wollen – ohne über Tages-

kartenpreise nachzudenken – sind mit unseren

Saisonkarten bestens beraten.

Extra preiswert ist die neue U25-Card und

unsere Pakete für Familien, Kinder und Partner.

Im Vorverkauf bis 15.12.2015 sparst Du bis zu

40 % auf die regulären Preise!

Dein Lieblingsschneebär berät Dich gerne

und wünscht Dir herrliche Powder-

und Sonnentage.

Mehrtagesskipässe bis 14 Tage unter www.schneebaeren-card.comInvalide: über 60 % Jugend tarif, 30-59 % Gruppentarif.

2 Erw. Vorverkauf 714,– Ersparnis 194,– (-21 %)Jahrgangsbestimmungen (Ausweispflicht): Kleinkinder: Jahrgänge bis 2010 (nur in Begleitung eines Elternteiles frei!). Kind: Jahrgänge 2000 und jünger. Jugend: Jahrgänge 1999, 1998 und 1997. Studenten und U25: Jahrgänge 1990 und jünger (Ausweis). Familienpakete gelten für max. 2 Generationen, Partnerpakete gelten für Ehepaare & Lebensgemeinschaften mit gemeinsamen Haushalt. Nachweis der Familienzugehörigkeit mit Famili-enpass oder Meldezettel erforderlich! AGB’s siehe Homepage.

Erw. Kind Jugend Stud. Vorverkauf Ersparnis 1 1 515,– 147,– 1 2 648,– 222,– 1 1 1 714,– 279,– 1 2 780,– 336,– 1 1 581,– 204,– 2 1 847,– 269,– 2 2 980,– 344,– 2 1 913,– 326,– 2 1 1 1.046,– 401,– 2 2 1.112,– 458,– 1 1 647,– 138,– 1 1 1 846,– 270,– 2 530,– 132,–

Saisonkarten Einzelpreise

Erwachsene 393,– 454,–

U 25 295,– 331,–

Jugendliche nur 199,– 331,–

Kinder nur 133,– 208,–

Vorverkauf Normalpreisbis 15.12.2015 ab 16.12.2015

Mit der Schneebären Kinder-, Jugend- und U25-Förderung ist Deine Saisonkarte im Vorverkauf extra preiswert.

NEUBad Ischl 45 min

St. Gilgen 1:00 hGmunden 1:10 h

Wels 1:10 hLinz 1:20 h Wien 2:40 h

Leoben 1:00 h

Graz 1:15 h

Wien 2:40 h

Eisenerz 1:00 hHieflau 50 min

www.schneebaeren-card.com

Legende

Salzburg 1:20 hMünchen 2:30 h

SCHLADMING

Kreuzung TrautenfelsDie Tauplitz 10 min

Ski Riesneralm 20 min

Planneralm 25 min

Kaiserau 40 min

4

6

Gondelbahn

4er Sesselbahn

6er Sesselbahn

Schlepplift

Kinderland

Ersparnis im Vorverkauf bis zu –40 %

Mehr Saisonkartenpakete unter www.schneebaeren-card.comAlle Pakete ausschließlich im Vorverkauf bis 15.12.2015 erhältlich. Ersparnisse bezogen auf Normalpreis.Invalide Saisonkarten: über 60 % Jugend tarif, 30-59 % U25-Tarif.

Mehrtagesskipässe ab 1,5 Tage

Vor- und NachsaisonHauptsaison Erw. Jugend/Stud. Kinder Erw. Jugend/Stud. Kinder

Die Tauplitz 39,50 35,– 20,– 37,50 35,– 20,–Planneralm 37,– 33,50 19,– 35,– 33,50 19,–Ski Riesneralm 39,– 35,– 19,– 37,– 35,– 19,–Kaiserau 24,– 20,– 16,– 24,– 20,– 16,–

Vor- und NachsaisonHauptsaison Erw. Jugend/Stud. Kinder Erw. Jugend/Stud. Kinder

1,5 72,– 61,– 34,– 68,– 61,– 34,–2 78,– 68,50 39,– 73,– 68,50 39,–2,5 108,– 94,– 54,– 102,– 94,– 54,–3 113,5 100,– 56,5 106,5 100,– 56,54 145,– 129,– 72,5 136,– 129,– 72,55 175,5 157,– 87,5 165,– 157,– 87,55 aus 7 189,– 166,– 94,5 177,5 166,– 94,56 204,– 182,– 102,– 192,– 182,– 102,–7 231,5 206,– 116,– 218,– 206,– 116,–

Langlaufen

Rodeln

Freestyle-Park

Schneeschuhwandern

Förderband/Zauberteppich

Liftanlage

leichte Piste

mittelschwere Piste

schwere Piste

Freeride-Route

SchneebärenCARD

Die Tauplitz, Kaiserau Planneralm, Ski Riesneralmschneebaeren-card.com

Kinderland

Ski Info Winter 2015/16

Schneebären

CARD

Die Tauplitz, Kaiserau

Planneralm, Ski Riesneralm

schneebaeren-card.com

Ausseerland-Salzkammergut · www.ausseerland.at Bahnhofstraße 132, 8990 Bad Aussee, +43 3622/54040-0

Grimming-Donnersbachtal · www.grimming-donnersbachtal.atTrautenfelserstraße 220, 8952 Irdning, +43 3682/23999

Region Schladming-Dachstein · www.schladming-dachstein.atRamsauerstraße 756, 8970 Schladming, +43 3687/23310

Alpenregion Nationalpark Gesäuse · www.gesaeuse.atHauptstraße 35, 8911 Admont, +43 3613/2116010

Die Tauplitz03688/2252

www.dietauplitz.com

Planneralm03683/30150

www.planneralm.at

Ski Riesneralm03680/606-0

www.riesneralm.at

Kaiserau0664/60353550 www.kaiserau.at

Zimmer Info

D A S G R Ü N E H E R Z Ö S T E R R E I C H S

Schneesicherer Skigenuss im Zentrum Österreichs

www.schneebaeren-card.com

Bregenz450km4,5 Std

München260km, 3 h

Graz140km 1,5 h

St. Pölten240km, 2 h

Klagenfurt170km, 2 h

Passau200km, 2 h

Salzburg100km, 1,5 h

Innsbruck300km, 3 h

Udine320km, 3 h

Bratislava330km, 3 h

Vienna260km2,5 h

Linz135km1,5 h

Eisenstadt240km, 2,5 h

Praha380km, 4,5 h

Budapest460km, 4,5 h

Zagreb320km, 3,5 h

Ljubljana280km, 3 h

Warszawa940km, 9,5 h

Freestyle-Park

SchneebärenCARD

schneebaeren-card.com

schneebären CARDEin Skipass für die 4 Skiberge PlANNERAlm, RIEsNERAlm, tauplitz, Kaiserau

mit dem skibus auf die Piste! sKIBUs AUF DIE PlANNERAlmGültig täglich von 25.12.2015 bis 28.03.2016. Zusätzlich bei liftbetrieb an den Wochenenden von 05.12. bis 20.12.2015 und am 08.12.2015. (Änderungen vorbehalten)

Ab Wörschach nach Irdning täglichWörschach, Ort 08.40 Ketten, Ort 08.44Aigen, Ort 08.48Schlattham, Abzwg. Sallaberg 08.52Ab Stainach nach Irdning täglich Stainach-Irdning, Bahnhof 08.50Stainach, Hauptplatz 08.52Trautenfels, Ort 08.55Ab Irdning auf die Planneralm täglich Irdning, Busbahnhof 09.05Irdning, Abzwg. Donnersbach 09.06Irdning, GH Grabenwirt 09.07Irdning, Abzwg. Versuchsanstalt 09.08Donnersbach Ort, GH Rüscher 09.15Kirggrabenbrücke 09.18Höfer 09.20Ilgenberg 09.22Grössinger 09.23Ertlschweiger 09.25Badlechneralm 09.31Schrabachalm 09.36Ankunft Planneralm 09.45Rückfahrt täglich 16.15*

sKIBUs AUF DIE RIEsNERAlmGültig täglich von 24.12.2015 bis 28.03.2016. Zusätzlich bei liftbetrieb an den Wochenenden von 05. bis 20.12.2015 und am 08.12.2015. (Änderungen vorbehalten)

Ab Wörschach nach Irdning täglich

Wörschach, Ort 08.40

Ketten, Ort 08.44

Aigen, Ort 08.48

Schlattham, Abzwg. Sallaberg 08.52

Ab Stainach nach Irdning täglich 3 4 2

Stainach-Irdning, Bahnhof 08.50 11.45 11.55 13.45

Stainach, Hauptplatz 08.52 11.47 11.57 13.47

Trautenfels, Ort 08.55 11.50 12.00 13.50

Ab Irdning auf die Riesneralm täglich 3 4 2Irdning, Busbahnhof 09.02 12.05 12.05 13.55Irdning, GH Grabenwirt 09.04 12.07 12.07 13.57 Donnersbach Ort, GH Rüscher 09.12 12.15 12.15 14.05Abzweigung Planneralm 09.13 12.16 12.16 14.06Perweinhof 09.21 12.24 12.24 14.14Bauernsiedlung 09.22 12.25 12.25 14.15GH Gams 09.23 12.26 12.26 14.16GH Gürtler 09.25 12.28 12.28 14.18Ankunft Riesneralm 09.27 12.30 12.30 14.20

tägl. 3 2 tägl.Rückfahrt 09.30 13.30 14.30 16.30

Zeichenerklärung: 2 = Schultag außer Samstag; 3 = Schulfreier Werktag außer Samstag; 4 = Samstag, Sonn- und Feiertag

Gratis

* D

ie R

ückf

ahrt

erf

olgt

gru

ndsä

tzlic

h nu

r, w

enn

Skifa

hrer

mit

der B

ergf

ahrt

auf

die

Pla

nner

alm

tran

spor

tiert

wur

den.

So

llte

denn

och

nur d

ie R

ückf

ahrt

ben

ötig

t wer

den,

so is

t ein

e A

nmel

dung

bei

der

Lift

kass

a bi

s 12.

00 U

hr v

orzu

nehm

en.

skigebiet Planneralm schneetelefon: 03683/8128

www.planneralm.at • [email protected]

Kinder bis 6 Jahre fahren auf der Riesneralm gRAtIs! Gruppen-/Schülerermäßigung auf Anfrage. Spezielle Saisonkarten-Ermäßigungen | Familien- & Partnerpackages!

Kinder bis 6 Jahre fahren auf der Planneralm gRAtIs! Gruppen-/Schülerermäßigung auf Anfrage. Spezielle Saisonkarten-Ermäßigungen | Familien- & Partnerpackages!

Hauptsaison: 20.12.2015 – 05.03.2016 / Nebensaison: bis 19.12.2015 u. ab 06.03.2016 skipässe Erwachsene Kinder Jugend, studenten

Vormittag 9 – 13 h 31,00/29,00 15,00 28,00Tageskarte ab 11 h 34,00/32,00 17,00 31,00Tageskarte ab 12 h 31,00/29,00 15,00 28,00Tageskarte ab 13 h 27,50/26,00 13,00 24,50Tageskarte ab 14 h 22,50/21,00 11,00 20,501 tag 37,00/35,00 19,00 33,50

Hauptsaison: 20.12.2015 – 05.03.2016 / Nebensaison: bis 19.12.2015 u. ab 06.03.2016 skipässe Erwachsene Kinder Jugend, studenten

Vormittag 9 – 13 h 32,00/31,00 15,00 29,50Tageskarte ab 11 h 36,50/35,50 17,00 33,50Tageskarte ab 12 h 31,50/31,00 15,50 28,00Tageskarte ab 13 h 28,50/25,50 13,00 25,00Tageskarte ab 14 h 24,50/23,50 11,00 22,501 tag 39,00/37,00 19,00 35,00

skigebiet Riesneralm schneetelefon: 03680/606-5

www.riesneralm.at • [email protected]

skilift Wörschach Info-Telefon: 03682/22 3 01 Schlepplift ca. 300 m lang, eignet sich bestens für Kinder und Anfänger

Irrtü

mer

, Änd

erun

gen

sow

ie D

ruck

- und

Sat

zfeh

ler v

orbe

halte

n!

Winter 15/16 Winter 15/1612 13

Skischulen Skiverleih

Liezen - Weißenbach - Aigen - Irdning - Wörschach

Ski-Snowboard-Langlauf Schule Ennstal

Inhaber: Herbert Tasch, staatl. geprüfte Skilehrer

InformatIonEn unD anmElDung a-8940 liezen · Weißenbach 57/6

tel. u. fax: 0043(0)36 12/23 5 57 oder 0043(0)3682/24 2 44

mobil-tel. 0664/957 57 57 oder 0664/371 66 87e-mail: [email protected] · www.skischule-ennstal.at

Kurszeiten: tägl. von 10.15 - 12.15 und 13.30 - 15.30 UhrSki- und Carvingkurse • Snowboardkurse

Kinderskikurse • Langlaufkurse • Skitouren

SKiKindergarten-PauSChaLangebotevon 4 bis 14 Jahre (Alpin und Snowboard); Skiunterricht und Betreuung von

8.30 bis 17.00 Uhr, einschl. Mittagessen, Liftkarte und Transfer zu den Skipisten

SKi- Snowboard- und LangLaufverLeihauf Ihren Besuch freut sich das team der Skischule Ennstal!

■ ski- u. snowboardverleih, sport 2000 schöttl

Anzahl der Tage: 1 2 3 4 5 6 7 +1AlpinskiSki Kinder 70-100 cm inkl. Stöcke 7,0 14,0 21,0 26,0 31,0 35,0 39,0 3,0Ski Jugend 110-150 cm inkl. Stöcke 11,0 19,0 27,0 34,0 41,0 47,0 53,0 5,0Alpinski Bronze*** inkl. Stöcke 13,0 24,0 35,0 45,0 55,0 63,0 70,0 6,0Alpinski Silber**** inkl. Stöcke 18,0 33,0 48,0 61,0 74,0 84,0 94,0 8,0Alpinski Gold***** inkl. Stöcke 23,0 40,0 57,0 72,0 87,0 101,0 115,0 11,0Funski u. Kurzski inkl. Stöcke 7,0 14,0 21,0 26,0 31,0 35,0 39,0 3,0Kinderschuhe EUR 24-41 6,0 11,0 16,0 20,0 24,0 27,0 30,0 2,5Erwachsenenschuhe UK 3-14 8,0 15,0 22,0 28,0 33,0 38,0 43,0 4,0Alpinstock 3,0 6,0 9,0 11,0 13,0 15,0 17,0 1,5TourensporT Tourenski Silber**** +Fell +Stöcke 23,0 40,0 57,0 72,0 87,0 101,0 115,0 11,0Tourenschuhe UK 4-11,5 8,0 15,0 22,0 28,0 33,0 38,0 43,0 4,0Lawinenpiepsgerät 8,0 15,0 22,0 28,0 33,0 38,0 43,0 4,0Schaufel + Sonde 4,0 8,0 12,0 15,0 18,0 21,0 24,0 2,0Tourenfell 4,0 8,0 12,0 15,0 18,0 21,0 24,0 2,0Harscheisen | Tourenstock 3,0 6,0 9,0 11,0 13,0 15,0 17,0 1,5lAnglAuf LL-Ski Classic Kinder inkl. Stöcke 6,0 11,0 16,0 20,0 24,0 27,0 30,0 2,5LL-Ski Classic Silber**** inkl. Stöcke 8,0 15,0 22,0 28,0 33,0 38,0 43,0 4,0LL-Ski Skate Gold***** inkl. Stöcke 11,0 19,0 27,0 34,0 41,0 47,0 53,0 5,0Kinderschuhe EUR 30-35 4,0 8,0 12,0 15,0 18,0 21,0 24,0 2,0Erwachsenenschuhe Classic EUR 36-48 6,0 11,0 16,0 20,0 24,0 27,0 30,0 2,5Erwachsenenschuhe Skate EUR 38-45 8,0 15,0 22,0 28,0 33,0 38,0 43,0 4,0Langlaufstock 3,0 6,0 9,0 11,0 13,0 15,0 17,0 1,5snowboArd Snowboard Kinder 100-135cm 8,0 15,0 22,0 28,0 34,0 39,0 44,0 4,0Snowboard Silber**** 13,0 24,0 35,0 45,0 55,0 63,0 70,0 6,0Snowboard Gold***** 18,0 33,0 48,0 61,0 74,0 84,0 94,0 8,0Kinderboots EUR 30-35 6,0 11,0 16,0 20,0 24,0 27,0 30,0 2,5Erwachsenenboots EUR 36-48 8,0 15,0 22,0 28,0 33,0 38,0 43,0 4,0diverses Eislaufschuhe EUR 25-46 | Rodel 4,0 8,0 12,0 15,0 18,0 21,0 24,0 2,0Schneeschuhe inkl. Stöcke 12,0 22,0 32,0 41,0 50,0 57,0 64,0 6,0 Stirnlampe 3,0 6,0 9,0 11,0 13,0 15,0 17,0 1,5Ski-/Snowboardhelm 4,0 8,0 12,0 15,0 18,0 21,0 24,0 2,0Gold- und Topkategorien ***** werden auf Wunsch täglich GRATIS gewachst. Leihgeräte können bei uns GRATIS eingestellt werden. Halbtages- und Gruppentarife auf Anfrage.

Irdning - Planneralm, Tel. 03682/22952, 03683/8107, 0676/88780521www.schoettl.at, e-mail: [email protected] Preise in

Ferienwohnungen „Schi-Hans“ Planneralm17 Ferienwohnungen von 15–75 m2 (1–8 Pers.) mit bis zu 3 Schlafzimmerfür max. 8 Personen. Sport- und Lebensmittel-geschäft im Haus. Haus direkt neben Lift.

www.schoettl.at · e-mail: [email protected]. 0 3683/81 07 oder Tel. 0676/88 780 521

VERLEIH OnLInE bucHEn und gELd spaREnhttp://www.schoettl.at/s2s/verleih/winter

www.schoettl.at e-mail: [email protected]

8953 Planneralm · Planneralm 2 · Tel. 0 3683/81 07-0 · Fax: DW-4

8952 IrDnInG · Falkenburg 102 · Tel. 0 3682/22 9 52-0 · Fax: DW-4

SCHÖTTL

Preis pro Ferienwohnung und Tag

Nebensaison Winter E 45,00 bis E 195,00

Hauptsaison Winter E 50,00 bis E 214,00

Preise inkl. 20% USt., für Unfälle haftet die Skischule nicht.

■ ski-snowboard-langlauf-schule Ennstalsammelplätze

Liezen: ehem. Café Royal neben der ÖBB-Haltestelle

08.15 Uhr Aigen: Raiffeisenbank 08.45 UhrAigen: Hotel Schloss Pichlarn 08.55 Uhr

Weißenbach: Gh Weichbold-marcher 08.25 Uhr Irdning: Landhaus Gabriel 09.05 UhrWörschach: massagefachinstitut 08.35 Uhr Irdning: Busbahnhof 09.15 Uhr

sKIsCHUltARIFE 2015/2016ALPIN-LANGLAUFKURSE | Erwachsene u. Kinder, 4-8 Pers. pro Gruppe E

5 Tage 20 Std. ab 4 Personen 150,004 Tage 16 Std. ab 4 Personen 140,003 Tage 12 Std. ab 4 Personen 130,002 Tage 8 Std. ab 4 Personen 100,001 Tag 4 Std. ab 4 Personen 55,001 Privatstunde für 1 Person 50,00für jede weitere Person max. 4 Pers. 20,001 Privatlehrer pro Tag 4 Std. 170,00für jede weitere Person max. 4 Pers. 20,00

Familienbonus auf Anfrage!

LANGLAUFTARIFE3 Tage max. 4 Pers. je 2 Std. gesamt 6 Std. 90,002 Tage max. 4 Pers. je 2 Std. gesamt 4 Std. 70,001 Tag max. 4 Pers. 2 Std. 40,00mindestteilnehmer 4 Personen1 Privatstunde 1 Pers. 50,00 für jede weitere Person 20,00

SKIKINDERGARTEN-PAUSCHALANGEBOT (Alpin & Snowboard, von 4 – 14 Jahre) Skiunterricht und Betreuung von 08.30 – 17.00 Uhr, einschl. Mittagsessen, Transfer zu den Skipisten u. Liftkarte

5 Tage 20 Std. ab 4 Personen 280,004 Tage 16 Std. ab 4 Personen 250,003 Tage 12 Std. ab 4 Personen 210,002 Tage 8 Std. ab 4 Personen 150,001 Tag 4 Std. ab 4 Personen 85,00

SNOWBOARDKURS-TARIFE (ab 4 Personen) 3 Tage 6 Std. ab 4 Personen 115,002 Tage 4 Std. ab 4 Personen 95,001 Tag 2 Std. ab 4 Personen 55,001 Privatstunde 1 Pers. 50,00 für jede weitere Person 20,00

In unserenSaisonfilialen:

VERKAUFSERVICEVERLEIHallerWintersportgeräte

Donnersbachwald –Talstationsgebäude Riesneralm • Tel. 03680/350Planneralm – neben Liftkassa • Tel./Fax 03683/8182

Besuchen Sie auch unser Haupthaus in WörschachTel. 03682/22383, Fax 22545, [email protected]

"Sport Scherz – Ihr Service Shop"

sportgeräte | Preise in E /pro Tag

Ski VIP Class / Carving ab 23,0

Ski Top Class / Carving ab 18,0

Kinderski / 110 -150 cm ab 11,0

Kinderski / 70 - 100 cm ab 7,0

Schuhe / bis Gr. 37 ab 6,0

Schuhe / ab Gr. 38 ab 8,0

günstige gruppen- und schulskikurspreise!

Snowboard Erw. ab 13,0

Snowboard / 100 -139 cm ab 8,0

Carvelino ab 7,0

Tourenski mit Fell ab 23,0

Langlaufset mit Stöcke ab 12,0

verleih pro Tag: Rodeln und Diverses (4,0), Schneeschuhe (12,0), Helme (ab 3,0)

ski-service:

Großes Service: unter 140 cm 24,0 | ab 140 cm 29,0

Kleines Service: unter 140 cm 15,0 | ab 140 cm 19,0

Kanten: 10,0 | Wachsen: 5,0 | Bindung einstellen: ab 5,0

snowboard-service:

Großes Service: 39,0

Kleines Service: 25,0

Kanten: 10,0 | Wachsen: 7,0 | Bindung einstellen: 5,0

■ Stammgeschäft: Sport Scherz, Wörschach, 03682/22383■ Filiale Riesneralm: Donnersbachwald, 03680/350 ■ Filiale Planneralm: Donnersbach, 03683/8182

■ ski- u. snowboardverleih, service sport scherz

achtUnG neU! ❱❱❱ neuester schleifautomat der Fa. Wintersteiger in Wörschach!

MAGIC SNOW.at

academy

+43 (0) 664 11 12 426

[email protected]

mAgIC sNOW skischule Riesneralm

Die innovative Skischule • top: Komfortseillift • top: Kinder-

aufenthaltsbereich • top: Büro beim Tellerblitz • top: 3 Zauber-

teppiche • top: Bummelzug zum mittagessen • top: Kurszeiten

von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.00 Uhr • top: max. 8 bis

10 Personen in einer Gruppe • top: Halbtageskurse für 3- bis 4-Jährige

sKIsCHUltARIFE 2015/2016Kinder-Skikurs 4 Stunden täglich

Skispielunterricht3 bis 4 jährige, von 10.00 – 12.30 Uhr

Tage Kurs Tage Kurs

1 E 67,00 3 E 121,00

2 E 124,00 4 E 151,00

3 E 169,00 5 E 172,00

4 – 6 E 199,00 6 E 188,00

mittagsbetreuung zzgl. E 11,00 / Tag

Snowboardkurs2 Stunden täglich (mind. 4 Personen)

3 Tage E 115,00

Privatstunden für Erwachsene, Ski und Snowboard

> bis 12.30 Uhr 2 Stunden E 110,00/Pers. je weitere Pers. E 12,00/Std.

> ab 12.30 Uhr 2 Stunden E 90,00/Pers. je weitere Pers. E 12,00/Std.

Alle Preise inkl. mwSt., exkl. Liftkosten

Winter 15/16 Winter 15/1614 15

Aktiv im Winter

Unser skitourenvorschlagvon Erich landl

Heuer wollen wir Ihnen im Tourengebiet der Donnersbacher Tauern eine mittelschwere Skitour vorstellen, die als eine

der weniger begangenen Routen in der Region gilt. Unser Ziel ist die schaabspitze auf 1.901 m Seehöhe

Jeden Freitag: Nacht-Touren-skilauf auf der Riesneralm. Alleine oder in der Gruppe.

Bergauf, in großzügigen Schleifen oder Direttissima. Steigfelle und Tourenskiaus-rüstung machen es möglich, die Pisten der Riesneralm von unten nach oben auf sport-liche Art zu erobern. Die Stille der Nacht und der Zau-ber des Sternenhimmels als Begleiter. Ein besonderes Er- lebnis, gleich einer meditation. Den Puls und Atem spüren. Ge- danken klären. Ein unvergess-liches Gipfelerlebnis und die

Glücksgefühle genießen. Die Hochsitz-Romantik und die Abfahrt über die beleuch-tete „Krispnleitn“ und den “Familienschuss” sind die Krönung des Wintertages auf der Riesneralm.

Die Ausrüstung kann im Sport- shop Scherz, Talstation Riesneralm bis 17.00 Uhr ausgeliehen werden. Die Skihütte “Hochsitz” ist jeden Freitag bis 22.00 Uhr geöffnet (bis Mitte März).

[NA]tOUR pur

Kostenloses Wintermagazin in den Tourismusbüros

erhältlich!

Beim langlaufen gut in der spur!

> loipen km schwierigkeitsgrad Klass. skat. Einstiegsmöglichkeit

■ loipe Hinterwald Donnersbachwald 10 mittel • •

200 m nach dem Gemeindeamt auf der linken Seite der Bundesstraße

■ loipe Vorderwald Donnersbachwald 6 leicht bis mittel • • Ortsmitte – Bushaltestelle

■ Höhenloipe Planneralm 4 selektiv, anspruchsvoll • • beim Kinderland

■ loipe Wörschach 8 leicht • Wörschach Au – Sportplatz

> Nordic Center in Aigen und Irdning

■ loipe lantschern 3,5 leicht bis mittelschwer • • beim Feuerwehrdepot undFa. Danglmaier in Lantschern

■ golfplatzloipe 2,5 leicht bis mittelschwer • • Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort

■ Nachtloipe gatschen Beleuchtung auf Anfrage

2,1 leicht bis mittelschwer • • Biathlonstadion Gatschen

■ Anschlussloipe Irdning – golfplatzloipe

2,5 leicht • • Festhalle Irdning

■ Anschlussloipe Aigen – loipe lantschern 1 leicht • • Puttererschlössl Aigen

Verschneite Winterlandschaft mit traumhafter Kulisse am Fuße des Grimmings! Das und vieles mehr erwartet Sie auf unseren gespurten Loipen!

Holen sie sich den

loipenplan!

Im örtlichen tourismus-büro erhalten sie Ihren

kostenlosen loipenplan!

Wir wünschen Ihnen ange-nehme und wunderschöne Stunden in der freien Natur und bleiben Sie immer gut in der Spur ...

■ Erkundige dich vor Beginn einer Skitour über die Wetter- und Lawinen- situation. Bei unsicherem Wetter keine Tour unternehmen.

■ Trage bei jeder Tour ein Verschüttetensuchgerät am Körper.

■ Packe in den Rucksack neben Essen und warmen Getränken auchErsatzkleidung, Biwaksack, Erste-Hilfe-Packung, Lawinenschaufel und –sonde.

■ Unternimm keine Skitour alleine.

■ Begehe und befahre nur Hänge, bei welchen du dir sicher bist, dass keine Lawinengefahr besteht.

■ Halte genügend Pausen ein und trinke regelmäßig.

■ Begehe und befahre steilere Hänge immer einzeln.

■ Überprüfe den technischen Zustand deiner Ausrüstung vor Beginn der Tourensaison.

■ Beachte bei der Tourenauswahl bestehende Regelungen wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungsflächen usw.

■ Durchquere Waldgebiete mög-lichst auf Wegen oder Forststraßen.

■ Richtige Zeitplanung: Aufenthalt auf Rücken und Graten (unter Beachtung der Sicherheit) nicht vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang.

■ Fahre niemals durch Auf-forstungen und Jungwuchsflächen.

■ Wirf keine Papiertaschentücher und Obstschalen weg; bis zur Verrottung dauert es oft monate oder Jahre.

Quelle: ÖAV-Zeitung 5.05

Unsere tipps für tourengeher

lawinenwarndienst Tel. 0800 31 1588 (Tonband)Tel. 0316/242200 (persönliche Beratung)

schneeberichte ORF-Teletext: Seite 615www.lawine-steiermark.at

D ie Zufahrt erfolgt per Auto oder Skibus von Donners-

bach Richtung Planneralm bis zur ersten Kehre nach dem Klein-kraftwerk Litzelbach (ab dem Ertlschweigerhaus ca. 2 km).Hier starten wir unsere Tour und gehen gemütlich etwa 5 km auf der Forststraße. Dabei begehen wir fünf Kehren. Nach der Schaabhütte (Jagdhütte) rechts des Weges folgt nach 15 minuten ein auffallender Jung-wald mit anschließendem Holz-schlag. Durch diesen und dem benachbarten lichten Schutz-wald erreichen wir schließlich eine Freifläche, die uns prob-lemlos zum Gipfel der Schaab-spitze mit einfachem Kreuz lei-

tet. Ein wunderbarer Rundblick in die umliegende Bergwelt tut sich hier auf. Gesamt waren wir ca. 2,5 Stunden unterwegs. Nach einer ausgiebigen Rast bieten sich folgende Abfahrts-varianten an:

■ Der Aufstiegsspur folgend

■ Vom Gipfel nach Osten zur Grünwaldkaralm mit den Alm-hütten. Ab hier der Forststraße ca. 1,5 km folgend, ehe man wieder auf die Aufstiegsspur trifft.

Es wird gebeten, wie vom Forst-gesetz verlangt, Jungkulturen nicht zu befahren. Bei der be-schriebenen Tour betreten wir

wildreiches Gebiet, wir meiden daher die Einstände des Wildes und unterlassen das Lärmen.

Das Begehen der vorgeschla-genen Route erfolgt auf eigene gefahr!

Aktiv im Winter

Gepflegter Familienbetrieb im Zentrum von Donnersbach.Komfortzimmer mit Dusche, WC, Sat-TV und WLAN.

Schöner Wellnessbereich mit Sauna, Kräuterdampfbad, Solarium und Infrarotkabine.

In der Küche verwenden wir das Fleisch unserer Bio- landwirtschaft, sowie das Wildfleisch aus eigener Jagd.

Zentraler Ausgangspunkt für die Skigebiete im Schneebärenland.

Gutes Essen und Trinken sind ein Ausdruck besonderer Lebensfreude.

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Rüscher

8953 DONNERSBACH 17 0 36 83/22 15

www.gasthof-ruescher.at

Foto

: Pla

nner

alm

[email protected]

8953 Donnersbach Nr. 8 · Tel. + Fax: 0 36 83/25 10

„Stiegengeländer, Zäune und Fenstergitter, schmücken nicht nur Ihr Heim, sondern dienen auch Ihrer persönlichen Sicherheit“

• Schauschmieden: Wir schmieden Klöppl für eine österreichi-sche und deutsche Glockengießerei. Wir laden Sie ein, dabei zu

sein wie aus einem Stück Stahl ein Klöppl hergestellt wird.Information und Voranmeldung: Tel 03683/2510

Gitter – Einfahrtstore – Gartenzäune – Grabdenkmäler

KARtEN ■ KOmPAss 68, Ausseerland-Ennstal, 1:50.000 ■ Karte schladming- Dachstein, 1:50.000 ■ Freizeitkarte grimming-Donnersbachtal 1:40.000

Winter 15/16 Winter 15/1616 17

Après Ski Aktiv im Winter

A-8953 Donnersbach · SteiermarkTel. & Fax 0 36 83/22 67 · [email protected]

www.gasthof-leitner.atErholung und Gemütlichkeit im Landgasthof –

in ruhiger Lage am Ortsrand.Hausmannskost und Spezialitäten, Menüwahl, Frühstücksbuffet,

27 Betten in 12 Zimmern, Nichtraucherzimmer, alle mit Du/WC, Sat-TV und Balkon. Free-WLan, Sauna, Skibushaltestelle,

Selbstversorgerhütte.» Fondue-Essen auf Vorbestellung «

Familie LeitnerWir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gasthof Leitner

WI R R E A L I S I E R E N I H R E

WO

HN

TR

ÄU

ME

Immobilien & Beratung aus einer Hand2620 Neunkirchen, Hauptplatz 10

[email protected] 050100 / 72790

Gemütlich-rustikale Ferienhäuser für Selbstversorger nahe der Talstation Riesneralm.

Der ideale Ort für Ihren Winterurlaub!

Ferienhäuser für 2 - 11 Personen, jeweils mit eigenem Parkplatz, komplett ausgestatteter Küche mit Kachelherd für

wohlige Wärme, gemütlicher Wohnstube und SAT-TV. Bettwäsche und Handtücher vorhanden.

Rassi´s Feriendorf in Donnersbachwald

Zahlreiche Hütten bieten das gemütliche und ideale Ambiente, um mit dem netten Skilehrer noch ein wenig über die

Schwungtechnik zu tratschen, gleichgesinnte Wintersportfreun- de kennen zu lernen oder um einfach nur die letzten Sonnen- strahlen zu genießen …

Unsere Après ski stationen:

Auf der PlANNERAlm in Donnersbach■ Ewis-Hütte mit großer schirmbar, Fam. Lackner, 03683/8175 ……………………………………………………………………………………………………………… ■ Christl Dornbusch-Keller Hütte – Urig und gemütlich! Nebojsa maticevic, 0660/3889506, ……………………………………………………………………………………………………………… ■ seekar-Almhütte, Fam. Herdlicka, 03683/8110 ………………………………………………………………………………………………………………■ tanzbar „the Rock“ – Der Après-treffpunkt! Fam. Köberl, 03683/8193 ………………………………………………………………………………………………………………■ Hildes Plannerstub‘n mit Kegelbahn, Hildegard Leitner, 0664/6514395

Auf der RIEsNERAlm in Donnersbachwald■ Restaurant – schihütte – sonnenterrasse stEER, Talstation Riesneralm, Herbert Steer, 0676/88953568 ………………………………………………………………………………………………………………■ geri‘s Boomerang, Gerald mautner, 0676/5062538 ………………………………………………………………………………………………………………■ Hochsitz mit 360° sonnenterrasse am Panorama-Platzl auf 1.820 m, 03680/606 ………………………………………………………………………………………………………………■ mörsbachwirt – theo's urige Hütte, Fam. Dürr, mörsbachalm, 03680/211 ……………………………………………………………………………………………………………… ■ Restaurant Bienenstöckl mit schindlbar, 03680/40050 ………………………………………………………………………………………………………………■ Base Camp – talstation Riesneralm, Christian D0rnbusch und Thomas Kindler, 0660/4921033 ………………………………………………………………………………………………………………■ Roßstallbar – schaupphof, melitta Repnig, 0664/8173705 ………………………………………………………………………………………………………………■ skihütte Oxenalm, Fam. Christoph Gürtler, 0664/1517460………………………………………………………………………………………………………………■ seestüberl – Nähe Kinderbereich, 03682/23999

Einkehren zu … Après ski & Hüttengaudi Der perfekte Ausklang nach einem schönen Skitag!

Die 3,5 km lange Abfahrt von der mörsbachalm (1.300 m) ins Tal (1.000 m) bietet pures Rodelvergnügen! Für die optimale

Präparierung sorgt der mörsbachwirt persönlich.Falls Ihnen der Anstieg zu beschwerlich ist (Gehzeit ca. 1 Std. vom Ort), können Sie sich vom mörsbachwirt mit dem Pistentaxi “Theo-mo-bil“ im Ort abholen lassen. Ab dieser Wintersaison ist die Benüt-zung der Rodelbahn nicht mehr kostenlos! Benützungsgebühr: € 3,00 pro mitgebrachter Rodel oder Leihrodel vom Mörsbachwirt. Die Gebühr wird vom mörsbachwirt eingehoben.

Ist der Tag mit Skifahren ausgefüllt, so bleibt auf der Planneralm der Abend zum Rodeln. Auf der ca. 1 km langen, beleuchteten Rodelbahn gibt es täglich und kostenlos bis 24.oo Uhr Rodel- vergnügen auf feinstem Naturschnee.

RODElVERlEIH ■ mörsbachwirt/Fam. Dürr > Tel. 03680/211 (Pistentaxi)

■ sport scherz Riesneralm | Planneralm | Wörschach > Tel. 03682/22383■ sport schöttl Planneralm | Irdning > Tel. 03682/22952

BElEUCHtEtE RODElBAHNEN■ Planneralm (tägl. bis 24.00 Uhr) > Tel. 03683/8128■ Hochwurzen – Rohrmoos > Tel. 03687/22777-0 ■ Rittisberg – Ramsau > Tel. 03687/81833■ galsterbergalm – Pruggern > Tel. 03685/225 90

Denn die größte Natureisfläche der Schladming-Dachstein Region macht Ihren Urlaub zum eisigen Erlebnis.

Auf der großen, geräumten Eisfläche kann man bei musik und Be- leuchtung bis in die Abendstunden hinein seine Runden drehen oder mit Freunden und Einheimischen beim Eisstockschießen um „die Katze“ spielen. Und wenn dann die Beine schon etwas müde sind und die Finger langsam kalt werden, kann man sich am Ge-tränkestand mit Heißgetränken aufwärmen.

EIsstOCKBAHNEN:

■ In Aigen: Kirchenwirt Aigen Dorfwirt Wöhrer Gasthaus Graßl

■ In Irdning: Sport- und Freizeitanlage

■ In Donnersbach: See you (auch Eislaufen) Gasthof Leitner

■ In Donnersbachwald: Schaupphof

mörsbachalm | Planneralm Rodelspaß

Das lustige Schnee-Erlebnis für die ganze Familie!

Eislaufvergnügen und Eisstockschießen „Holiday“ am Eis

… heißt es am Putterersee in Aigen im Ennstal

8952 Irdning • Trautenfelserstraße 207 0676/371 88 47 • www.moersbachwirt.at

www.putterersee.at Tel. 03682/22521

i

Der Putterersee ist bei Eislaufbetrieb

von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei!

verleih eislaufschuhe: E 4,00/Tag

(Einsatz E 6,00)

Winter 15/16 Winter 15/1618 19

In- und Outdooraktivitäten Wohlfühlen im Urlaub

Wellness im Urlaub

ANBIEtERWo | Wer | Tel.

AIgENHotel Schloss Pichlarn, Tel. 03682/24440 • • • • • • • • •IRDNINgLandhaus Gabriel, Tel. 03682/23229 • • • • •G’sund & Fit, Tel. 0676/9241799 • •Bettina Zentner, Tel. 0664/9443984 •Waltraud Fussi,Tel. 0664/4138836 •marlene Zamberger,Tel. 0699/81808873 • •Theo‘s Café Sun & Sonnen-studio, 0676/3718847 •Christane UnterdechlerTel. 0664/75010020 •Alexandra‘s Wohlfühl- studio, Tel. 03682/22572 • • •Nagelatelier Sandra, Tel. 0664/2639373 •DONNERsBACHG‘sund & Schön, Tel. 03683/31196 • • •Alpengasthof GrimmingblickTel. 03683/8105 • • •WöRsCHACHmassagefachinstitut,Bernadette Tasch, Tel. 0664/3716687 • • • • • •Fingernagelstudio margit, Tel. 0664/1059222 •massagestudioGabriela Neuper,Tel. 0664/2711234 •

(Voranmeldungen sind erbeten!)

KOSm

ETIK

mAS

SAG

EAY

URV

EDA

SHIA

TSU

DAm

PFBA

DSA

UN

AIN

FRAR

OT

SOLA

RIU

mFI

TNES

S

Preise in € / Preisänderungen vorbehalten!

Erlebnisbad schladmingTel. 03687/23271, www.erlebnisbad-schladming.atöffnungszeiten Hallenbad: täglich von 09.00 – 20.00 Uhr Von Weihnachten bis Ostern 09.00 – 21.00 UhrTageskarte EW 14,50 Ki 8,50 Familie 29,50 (2 EW + 1 Kind)

3-Stundenkarte EW 10,50 Ki 5,50 Familie 23,50 (2 EW + 1 Kind)

4-Stundenkarte EW 12,50 Ki 7,00Aufpreis Sauna EW 6,00 Aufpreis zur jew. gültigen Badekarte

thermal-Hallenschwimmbad Vitalhotel HeilbrunnTel. 03623/2486 (Letzter Einlass: 18.00 Uhr)öffnungszeiten thermalbad: täglich von 10.00 – 20.00 Uhröffnungszeiten sauna: täglich von 12.00 – 20.00 UhrTageskarte EW 7,50 Kinder 5,0010er Block Hallenbad EW 63,00 Kinder 40,00Sauna 10,50

grimmingthermeTel. 03623/21010, www.grimming-therme.comöffnungszeiten therme: täglich von 08.00 – 22.00 UhrTageskarte (ohne Sauna) EW 20,00 Kinder 10,004-Stundenkarte EW 16,00 Kinder 9,00Family Special 49,00 (2 EW + 1 bis 5 Kinder)Vormittagskarte mO–FR: 08.00 - 14.00 Uhr (Verkauf bis 11.00 Uhr) EW 12,00 Kinder 7,00

Abendkarte (ab 18.45 Uhr) EW 10,00 Kinder 5,50

Narzissenbad Tel. 03622/55300, www.narzissenbadaussee.atöffnungszeiten: Bad und Sauna täglich von 10.00 – 22.00 UhrKur- und Therapiebereich von 08.00 bis 20.00, SA 08.00 bis 16.00 UhrTageskarte EW 20,00 Kinder 18,004-Stundenkarte EW 16,00 Kinder 14,00Abendkarte (ab 18.00 Uhr) EW 12,00 Kinder 10,00Aufpreis für Sauna 5,00

Fit mach mitAnmeldung erforderlich: Tel. 0680/1121243Pilates Donnerstag 19.00 – 20.00 Uhr Volksschule Aigen

Box-Aerobic montag 20.00 – 21.00 Uhr Volksschule Wörschach

männerturnen Donnerstag 20.00 – 21.00 Uhr Volksschule Aigen

therme AmadéTel. 06452/20888, www.thermeamade.atöffnungszeiten: tägl. von 09.00 – 22.00, FR, SA und vor FT bis 23.00 UhrTageskarte EW (ohne Sauna) 22,50Tageskarte Jugendliche 17,00Tageskarte Kinder (bis 6 Jahre) 2,504-Stundenkarte: EW | Jugend 18,50 | 12,50

schloss Pichlarn sPA & golf ResortTel. 03682/244400, www.pichlarn.atöffnungszeiten: täglich von 07.00 – 21.00 Uhr„Day sPA“ pro Person um 34,00 (Nutzung des gesamten Wellnessberei-ches mit Indoor- u. Außenpool, Whirlpool, 5 Saunen, Fitnesscenter sowie Aktiv Programm inklusive Mittags-Buffet). Geschlossen: 24.01. bis Ende April (Renovierungsarbeiten)

Reithalle■ Fam. mayerl, Aigen, Tel. 0676/6028105 Longe und Unterricht auf Anfrage!

■ Reitschule giselbrecht, Irdning, Tel. 03682/22780, 0650/2304406 Unterricht nach Vereinbarung

1 Stunde Unterricht u. Longe (30 min.) 11,00

Kegeln■ Hilde’s Kegelbahn, Planneralm, Tel. 0664/6514395

tennishallen■ AIgEN – Puttererseehalle öffnungszeiten: mo bis So, Tel. 0664/2327257 (Hallenwart: Thomas Huber)

Einzelstunden ab 9,00 (abhängig von der Tageszeit)

Zehnerblock ab 73,00 (abhängig von der Tageszeit)

■ schloss Pichlarn sPA & golf Resort öffnungszeiten: mo bis So, 08.00 – 22.00 Uhr, Tel. 03682/244400

Stundenkarte 13,00Geschlossen: 24.01. bis Ende April (Renovierungsarbeiten)

NAG

EL &

FU

SS

Paragleiten auf der RiesneralmSkyclub Austria, Tel. 0699/12332211Anmeldungen bitte mind. 2 Tage im voraus!

Paragleiten Tandemflug (Höhendifferenz 900 m) 95,00

… die schönste Art zu relaxenund zur inneren Balance zu finden

massage-Fachinstitut

• massage • Kosmetik • Fußpflege

bernadette tasch

8942 Wörschach, Dorfstraße 225tel. 03682/24244, 0664/3716687

[email protected]

Stilvolles Ambiente für traumhafte Tage finden Sie in unseren brandneuen Penthouse-, Designer- & Romantik-Appartements

und unseren eleganten Wohlfühlzimmern.Beauty- & Wellnesswelt der Gesundheit ...

Saunieren, entspannen, träumen mit aromatischen Düften und Essenzen, eingehüllt in Wärme und Ruhe ... der Himmel auf

Erden. Diverse Anwendungen von Hot-Stone-Massage bis hin zu Aromamassage finden Sie in unserer Massageabteilung.

Genuss & Kulinarik für allerhöchste Ansprüche zu leistbaren Preisen. 4 bis 5-Gang-Verwöhnhalbpension und alle

Gabriel´s-Inclusivleistungen im Preis inbegriffen.

Infos & Buchungen:8952 IrdnIng 132 · 03682/23229 · Fax: DW-5

www.landhaus-gabriel.at · [email protected]

Gabriel´s Wohntraum …

• Relaxoase • Beauty • Wellness • leistBaReR luxus

Wohlfühl-Apparthotel

Landhaus

Gabriel✩✩✩✩

· Gemütlicher Speiseraum · Gute steirische Küche (ausgez. mit dem AMA-Gastrosiegel) · Saal für Hochzeiten, Feiern und Seminare· Abtrennbarer Restaurantbereich für bis zu 200 Personen · 28 Zimmer, Lift, kostenloses Internet· Terrasse im Wintergartenstil, Kinderspielplatz

Familie Fritz8943 Aigen im Ennstal Nr. 8 Tel. 0 36 82/23310, Fax [email protected] www.kirchenwirt-aigen.at

Partnerbetrieb von: FR bis MO ab 11.00 Uhr, durchgehend warme Küche.DI | MI | DO Ruhetag

Winter 15/16 Winter 15/1620 21

Aktiv im Winter

Wanderbare WinterweltWinterwandern ist eine ursprüngliche und einfache Fortbewegung

und zählt zu den beliebtesten Wintersportarten

Handschlittenfahren in Donnersbachwald… ein Erlebnis der besonderen Art!

W andern mit Schnee- schuhen bedarf keinerlei

Vorkenntnisse. Ziehen Sie Ihre Spuren im glitzernden Pulver- schnee und tauchen Sie ein in eine herrliche Naturlandschaft. Schneeschuhe sind ein Hilfs-mittel zur Fortbewegung im Schnee. Sie verteilen das Kör-pergewicht über eine größere Fläche und verhindern somit

das tiefe Einsinken im Schnee. Stapfen Sie mit unseren Berg- führern zu den schönsten und eindrucksvollsten Aussichts-plätzen und Hochalmen.

Anmeldungen für geführte Schneeschuhwanderungen: in donnersbachwaldTel. 03682/23999-14auf der Planneralmwww.planneralm.at/skischule

i

Foto

: Pla

nner

alm

salzwelten Altaussee

Benediktinerstift Admont

sie werden bei einer Führung im größten aktiven Salzberg- werk Österreichs an der „Kammer des geronnenen Lichts“

und der Barbara-Kapelle vorbei geführt, bevor es über zwei Berg-mannsrutschen ins Herz des Berges zum unterirdischen Salzsee geht.Öffnungszeiten: (Saisonstart ab 9. April mit tägl. Öffnungszeiten) ■ 04. | 09. | 16. und 23.12. Führungen um 19.00 Uhr ■ 25.12. bis 06.01.2016 Führungen tägl. 17.00 u. 19.00 Uhr (außer am 31.12.2015) ■ 27.12 und 03.01.2016 Kinderführung um 15.00 Uhr ■ Jänner bis April Führungen mI um 17.00 u. 19.00 Uhr

Die größte Klosterbibliothek der Welt sowie einige der museen öffnen auch im Winter für interessierte Besucher ihre Pfor-

ten. Für Kulturbegeisterte ein absolutes muss abseits der Pisten!Öffnungszeiten: ■ 6.11.2015 – 29.02.2016 FR, 10.00-12.00, SA/SO 10.00-14.00 Uhr ■ 27.12.2015 – 10.01.2016 täglich von 10.00-14.00 Uhr (geschlossen 24.,25.,26.12. und 01.01.2016) ■ 15.02. – 21.02.2016 täglich von 10.00-14.00 Uhr ■ 01.03. – 19.03.2016 nur auf Anfrage ■ ab 20.03.2016 täglich von 10.00-17.00 Uhr

Salzwelten Altaussee, Tel. 06132/2002400, www.salzwelten.ati

Schaupphof, Melitta Repnig, Tel. 0664/8173705,i

Stift Admont, Tel. 03613/2312-604, www.stiftadmont.ati

Foto

©: S

alzw

elte

n A

ltaus

see

Foto

©: S

tift A

dmon

t

Termine auf Anfrage!Information und Anmeldung:www.schlittenhundecamp.at Tel. 0664/9656501

i

trekking mit schlittenhunden

Je nach Witterung begibt man sich mit Berg- oder Schneeschuhen und einem Bauchgurt ausgestat-tet auf einen sportlichen „Spazier-gang“ mit Andi und seinen Schlit-tenhunden. Kondition ist dabei unbedingt erforderlich!

■ Preis pro Person: Euro 49,00

schnupperangebot

Verbringe ein paar Stunden in- mitten der Hunde und erfahre viele Dinge über den Schlitten-hundesport, Hundehaltung und Erziehung. Dieses Angebot eig-net sich perfekt für Familien mit Kindern und für all jene, die in die Welt der Schlittenhunde hinein-schnuppern möchten.

■ Dauer: ca. 2 Stunden

■ Preis pro Person: Euro 20,00

I r d n i n g · A i g e n · D o n n e r s b a c h · W ö r s c h a c h

Einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub wünscht

Aktiv im Winter

GASTHOFGRABENWIRT

A-8952 Irdning · Falkenburg 7 Tel. 0 36 82/224 96, 0660/7704334 [email protected], www.grabenwirt.com

Gutbürgerliches, gemütliches Gasthaus.

Fahrrad- und Motorradfreundlich • gute steirische und ungarische Küche • gemütliche Sonnenterrasse

großer Parkplatz • gemütlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV • Free W-Lan

Für Bus-Reisegruppen Voranmeldung erwünscht!

Besuchen sie uns am schaupphof!

Wir haben für Sie täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.

Auf Ihren Besuch freut sich Melitta Repnig · Tel. 0664/8173705

�its�n��o�

— URLAUB AM BAUERNHOF —

FAMILIE RADLINGMAIER ≤ SALLABERG AM SEE 1, A-8943 AIGEN/ENNSTAL T +43 (0) 3682 282 68 ≤ M [email protected]

WWW.GLITSCHNERHOF.AT

— Ruhige & zentrale Lage in Seenähe · Erlebnissauna · Produkte aus eigener Erzeugung —

Erlebnisreiche Ferientage und wohlverdiente Erholung

in wohnlicher AtmosphäreGroßer Saal für Hochzeiten, Betriebsfeiern und Seminare, Parkplatz auch für Busse;

direkt am R7 und an der Alpentour

Fam. Schwaiger-LemmererA-8942 Wörschach · Dorfstraße 13 · Tel. 03682/22277, Fax DW 7

www.poschenhof.at · e-mail: [email protected]

Wohl denen, die einkehren

Hinauf auf die Schauppalm geht es entweder in einer

ca. 40-minütigen Wanderung oder ganz einfach bequem mit dem Traktor. Nach einer kurzen Instruktion geht es dann mit dem großen Handschlitten über die ca. 4 km lange und gut prä-parierte Bahn in schnellem Tem-po ins Tal – da heißt es für alle gut festhalten! Nach der Zielein-fahrt kann man noch gemütlich in der urigen Roßstallbar einkeh-ren und das Abenteuer nachwir-ken lassen.

Früher wurde mit den Hand-schlitten im Winter Holz und Heu ins Tal transportiert. Heute dienen die Gefährte für lustige Schlittenabenteuer. Ein Schlitten bietet Platz für 6 Per-sonen. Geführt wird dieser von gut ausgebildeten und erfahre-nen Schlittenführern.

Handschlittenfahrten sind täg- lich gegen Voranmeldung mög- lich und kosten für Erwachsene € 16,00 und für Kinder € 12,00.

Winter 15/16 Winter 15/1622 23

Rückblick

Abschied vom gästeblatt

Rotbühelhütte PlanneralmRomantische Schutzhütte für Selbstversorger im Zentrum des Planneralm-Dorfes.

Zwei Aufenthaltsräume (Küchen)sowie zwei Schlafsäle fürjeweils 10 Personen und 3- und 4-Bettzimmer.

Die Hütte wird zur Gänze oderjeweils zur Hälfte vermietet.

Anfragen: J. u. G. Lackner, Kattigarweg 2, 8724 Spielberg, Tel. 0676/9016352, [email protected]

Kabellos und kostenlos ins Internetmit dem installierten Schladming Dachstein Free WLAN wur-

de für unsere Gäste eine Lösung geschaffen, problem- los und kostenlos ins Internet zu gelangen um Emails abzurufen oder auch die ersten Urlaubsbilder online zu stellen. WLAN-taug-liche Geräte wie Smartphones, Laptops oder iPads finden bei unseren „Access Points“ im Umkreis von bis zu 150 m das Gratis- Netzwerk. Es ist kein Passwort erforderlich. Einmal einloggen ge-nügt und beim nächsten Zugang steht das Netz schon automa-tisch zur Verfügung.

■ Aigen im Ennstal > beim Gemeindeamt im Ortszentrum■ Donnersbach > beim Gemeindeamt im Ortszentrum■ Irdning > beim Tourismusbüro/Busbahnhof■ Wörschach > bei der Volksschule im Ortszentrum■ Planneralm > bei der Liftkassa■ Donnersbachwald > beim Tourismusbüro/Gemeindeamt■ Riesneralm > im gesamten Skigebiet

WARME KÜCHE11.30–20.30 Uhr

MONTAGRUHETAG

K. u. V. RIEGER GES.M.B.H.8951 TRAUTENFELS • TEL. 03682/24767

FISCHSPEZIALITÄTEN • RÄUCHERFORELLENFISCHVERKAUF • FISCHEREIMÖGLICHKEIT

EISSTOCKSCHIESSEN

Adventzeit

21. novembermehrzweckhalle | ab 13.00 Uhr

Über 30 Aussteller präsentieren Produkte passend zur Adventzeit

ProNah Adventmarkt in DONNERsBACH

Weihnachtszeit “Im Dörfl“ in IRDNINg

28. november Im Dörfl – Anno 1873 | ab 14.00 Uhr

Kulinarisch und musikalisch in die Weihnachtszeit

“Advent erleben“ in AIgEN

6. dezember Puttererseehalle | ab 11.00 Uhr

Im Zeichen von Tradition & Brauchtum!

IRDNINgER Christkindlmarkt

12. dezember Hauptplatz | von 14.00 – 19.00Uhr

Weihnachtsstimmung mit demIrdninger Christkindl

Advent in DONNERsBACHWAlD

22. novemberim mehrzwecksaal | ab 14.00 Uhr

Klein aber fein präsentiert sich der Adventmarkt in Donnersbachwald

auberhafter Advent Z

irdning

2./9./16./23. Kapuzinerkloster | 05.00 Uhr

19. Pfarrkirche | 06.00 Uhr24. mit Kerzen- und Weihrauchsegnung | Pfarrkirche | 07.00

donnersbach12./19. Pfarrkirche | 06.00 Uhr

donnersbachwald5. Pfarrkirche | 06.00 Uhr

RORAtEN im Dezember

Weihnachtszauber in WöRsCHACH

21. und 22. novembermehrzwecksaal · Park · Dorfplatz · Kauftreff Sa von 14.00 – 19.00 UhrSo von 09.30 – 17.00 Uhr

stilvoll – edel – kreativ

Neujahrskonzert mit den

„Vienna Classical Players“ am 3. Jänner um 16.00 Uhr | Puttererseehalle Aigen

eintritt: E 22,00 EW / E 11,00 Ki bis 14 Jahre | Kartenverkauf ab Ende November beim Gemeindeamt Aigen, Tourismusbüro in Irdning, Raiffeisen-bank in Aigen und Irdning, Steiermärkische Bank Irdning - Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

i

Nach dem klangvollen Startschuss im Jänner 2015 mit dem 1. Neujahrskonzert in Aigen im Ennstal wird schon intensiv am

Programm und Ablauf für das Konzert am 3. Jänner 2016 gearbeitet.

Dirigent martin Kerschbaum, für den das Konzert jetzt schon zur Tradition geworden ist, hat dieses mal als Überraschung den berühmten Bariton Sebastian Holecek, der seit 2006 zum Ensemble der Wiener Volksoper zählt, als Solisten eingeladen.

Nur so viel sei verraten – es bleibt nicht nur bei der Operette!

Die „Vienna Classical Players“, die sich vor allem aus mitgliedern der Wiener Symphoniker aber auch anderer Wiener Orchester zusammensetzen, werden wieder auf höchstem Niveau melo-dien aus verschiedenen Epochen zum Klingen bringen und Sie schwungvoll in das neue Jahr begleiten.

Jagd- & Freizeitbekleidung für Damen und Herren

8952 Irdning · Hauptplatz 51

Tel. 03682/25423

www.kreutzer-pfusterer.at

Handarbeits- | Bastelbedarf

Kreutzer-Pfusterer

Nach über 30 Jahren und mit dieser 66. Ausgabe verabschiedet sich unsere Gästezeitung in den wohlverdienten Ruhestand.

Jahrelang hat die Gästezeitung als Informationsmagazin unsere Gäste durch den Urlaub begleitet und mit zahlreichen Informatio-nen und Berichten über das Angebot unserer Tourismusregion im Sommer als auch im Winter informiert. Anfangs noch im schwarz/weiß Druck und mit wenigen Seiten entwickelte sie sich in den Jah-ren zu einer farbigen und umfangreichen Zeitung.

Was folgt der Gästezeitung? Selbstverständlich müssen unsere Gäste in Zukunft im Urlaub nicht auf Informationen verzichten – wir werden uns auch weiterhin bemühen, das Urlaubsangebot gut aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Dazu wird es zum einen ein Urlaubsmagazin mit aktuellen Informationen und Angeboten und vielen schönen Bildern und Impressionen geben und zum anderen wird ein kleiner praktischer Infoguide zum Einstecken alle Infor-mationen wie Veranstaltungen, Gastronomiebetriebe, Einkaufs-möglichkeiten etc. beinhalten.

Seien Sie also schon gespannt auf unse- re neuen Prospekte!

Im kommenden Sommer werden Sie

diese dann bereits in Händen halten.

GÄSTEBLATTIhre Urlaubsinformation

Winter 2015/16

GrimminG-donnersbachtalIN der UrlaUbsregIoN

Aigen im EnnstalDonnersbach | PlanneralmDonnersbachwald | RiesneralmIrdningWörschach

Winter 15/16 Winter 15/1624 25

VeranstaltungskalenderVeranstaltungskalender

■ = Aigen im Ennstal ■ = Donnersbach/Planneralm ■ = Donnersbachwald/Riesneralm ■ = Irdning ■ = Wörschach

8943 Aigen/E.

NOVEmBER

JäNNER

APRIl

IN DER UmgEBUNg

KUlINARIsCHEs

FEBRUAR

FEBRUAR

mäRZ

mäRZ

■ 3. 2. Aigner Neujahrskonzert mit den "Vienna Classical Players" Puttererseehalle, 16.00 ➪ S. 23■ 6. messe mit Liedern zu Drei-König – mitgestaltet vom Kirchenchor Irdning Pfarrkirche, 09.00■ 9. maturaball der HBLFA Raumberg-Gumpenstein „Auf zum letzten Gipfel- sturm“ Polonaise um 20:00 Uhr.Karten: € 24,00 VVK und € 26,00 AK. HBLFA Raumberg-Gumpenstein, 18.30■ 9./10. Biathloncup Gatschen■ 10. Snow Spirit 2016. Gratis Skitest von Sport Scherz, Riesneralm Talstation■ 16. – 17. 2. Edlseer Fanskiwochen-ende, Riesneralm ➪ S. 10■ 29. ORF Winterzauber 2016 am Riesneralm/Hochsitz■ 30. maskenball der FF Wörschach, Gh Poschenhof, 20.00

DEZEmBER DEZEmBER

Wei

hnac

hts-

u. O

ster

gott

esdi

enst

e: s

iehe

kirc

hlic

her A

usha

ng!

■ 11. Laternenfest, Gemeindekinder-garten, 18.00■ 13. Feierabend zum SKY-Spiel des Lebens, Wiederholung des Oberliga-meisterschaftsspieles ATV Geomix Soccer Store Irdning gegen FC Wm-Estriche Schladming auf Großleinwand, Festhalle, 19.30■ 15. Gottesdienst zu Ehren der Hl. Cäcilia – gestaltet vom Kirchenchor Irdning, Pfarrkirche, 09.00■ 20. Weihnachtsausstellung beim Blumen pranzl, 18.00-22.00

■ 21. Weihnachtsausstellung beim Blumen pranzl, 09.00-17.00 ■ 21. Pro Nah Adventmarkt, mehrzwecksaal ➪ S. 23

■ 21. Voradventlicher Abend mit mehre- ren musikgruppen, Pfarrkirche, 19.30■ 21./22. Weihnachtszauber, Orts-zentrum ➪ S. 23■ 22. Adventausstellung im mUNDart – Aussteller & Kulinarisches ab 14.00■ 22. Adventmarkt, mehrzwecksaal ➪ S. 23

■ 22. Gottesdienst im Kloster – mitge-staltet vom Kirchenchor IrdningKlosterkirche, 08.00■ 25. Wachskurs mit Rennlauf-News und Fischer-VACUUm FIT Skischuh-anpassung, Sport Scherz, 18.00■ 28. Wunschkonzert des musikver-eins, mehrzwecksaal, 16.00 ■ 28. Original Erlsberger Krampus-spiel, FF-Depot Erlsberg, 19.00■ 28. Saisonstart auf der Planneralm ■ 28. Nacht der Teufel mit anschl. Krampusclubbing 19.00 ■ 28. Weihnachtszeit “Im Dörfl” ➪ S. 23■ 28. Nacht der Teufel, 19.00■ 29. 1. Adventgottesdienst mit den Kindern der Volksschule, Pfarrkirche, 08.30

DEZEmBER

4. | 18.15 Uhr

ski-opening in schladmingmit Tenacious D, Bilderbuch, Fritz Kalk-brenner und Christina Stürmer.

18. – 20. Fis Weltcup nordische Kombination in ramsauDie Königsdisziplin des nordischen Sports macht Station in der Langlaufmetropole am Dachstein.

JäNNER

5. Glöcklerlauf in stainachAm Vorabend des Dreikönigstages fin-det der traditionelle Glöcklerlauf statt.

6. – 8. Planai classicmit der winterlichen Planai-Classic startet die Oldtimerszene ins neue Jahr.

10. – 15. Pregames special olympics österreich in schladmingDie Generalprobe für die Weltwinter-spiele im märz 2017

14. – 17. skiflug Weltmeisterschaft am Kulm"Schanze frei" heißt es bei der größten Skiflug-Veranstaltung Öster-reichs am Kulm.

26. nightrace in schladmingBereits zum 19. mal geht der legendäre Nachtslalom vor tausenden Fans über die Bühne.

FEBRUAR13. | 19.00 Uhr seeed-KonzertTalstation Hauser Kaibling

mäRZ | APRIl

30.3 – 3.4. musikanten ski Wm in schladmingDas Winter-Festival der Volksmusik versetzt Berg und Tal in Rhythmus und Stimmung.

■ 9. Frühlingskonzert des musik-vereins mit der Jugendgruppe und den Kindern der Volksschule, mehrzweck-saal, 18.00 ■ 15. – 17. 11. Fliegfix Outdoormesse, Putterersee FR 12.00-19.00, SA 09.00-18.00, SO 09.00-16.00■ 29. – 1.5. Irdninger Kirtag – das Volksfest mit Tradition mit Zeltfest-betrieb

■ 30. maibaumaufstellen mit Steirerkasnockerl-Spezialitäten, Gasthaus Weitgasser

■ 5. Fasching für alle Kids, Pfarrsaal, 16.00■ 5. – 8. Grisubar, Feuerwehrdepot■ 6. Faschingsveranstaltung in der mehrzweckhalle, 14.00 ■ 6. Faschingsgschnas, Geri's Boomerang, 20.00

■ 7./ 8.11. martiniganslessen, Gasthaus Weitgasser

■ 7. – 15.11. Ganslessen, Kirchenwirt,

■ 11. – 15.11. martinstage, Berghotel Panoramablick■ 23. – 27.11. Steaks am offenen Feuer mit Gastkoch Alois Slepánek aus Tschechien, Im Dörfl ■ 31.12. Silvesterbuffet, Im Dörfl 18.00■ 31.12. Silvester im Pavillon, 19.00 ■ 3.2. "Foastmittwoch" Fleisch-krapfen-Essen, Im Dörfl, ganztags■ 8. – 10.2. Heringsschmaus, Kirchen-wirt Aigen ■ 9./10.2. Heringsschmaus, Gasthaus Weitgasser ■ 9. – 10.2. Heringsschmaus, Dorfwirt Wöhrer■ 9. – 10.2. Heringsschmaus, Restau-rant Bienenstöckl, 11.00-21.00■ 10.2. Heringsschmaus, Im Dörfl

■ 4. Krampusspiel der Brauchtums-gruppe Wörschach, Vorplatz Gemein-deamt, 17.00

■ 4. Krampuskränzchen der Brauch- tumsgruppe, Wörschacherhof, 20.00 ■ 5. Nikolospiel mit anschließender Ski-Opening Party, Riesneralm/Talsta-tion, Saisonauftaktsparty mit der Live-Band „Besenkracher“, 19.30 ■ 5. Original Erlsberger Krampusspiel am Hauptplatz, 19.00■ 6. Sonntagsmesse mit Liedern zum Advent – mitgestaltet vom Kirchen-chor Irdning, Pfarrkirche, 09.00 ■ 6. “Advent erleben” ➪ S. 23■ 6. 2. Adventgottesdienst mit mag. Gerlinde Grünwald, Pfarrkirche, 08.30 ■ 12. “Irdninger Christkindlmarkt”, Hauptplatz, ➪ S. 23■ 13. 3. Adventgottesdienst mit dem Oacherlchor, Pfarrkirche, 08.30 ■ 19. Adventsingen im Bergkirchlein 20.00 ■ 19./20. Stimmungsvoller Advent, Latschenbrennerei Planneralm ➪ S. 7■ 20. Singen, Jodeln & Wandern, Latschenbrennerei Planneralm ➪ S. 7 ■ 20. 4. Adventgottesdienst mit dem Bläserquartett der musikkapelle, Pfarrkirche, 08.30■ 23. Friedenslichtübergabe der Feuerwehrjugend mit Glühweinaus-schank, Gemeindepavillon, 18.30■ 24. Kinderkrippenandacht,Florianikirche 15.00 ■ 24. Friedenslichtausgabe Rüsthaus, 09.00■ 24. Kinderkrippenandacht, Pfarrkirche 15.00■ 24. Turmblasen, Schlosshof, 20.30■ 24. Christmette, Pfarrkirche, 21.00■ 24. Turmblasen, Dorfplatz, 17.00■ 24. Christmette mit dem Altsteirer-trio Lemmerer, Pfarrkirche 17.30

8952 Irdning 12, Tel. 03682/22404-5 · Fax 22404-4

8952 Irdning 12 · Tel. 03682 / 22404-5 · Fax 03682 / 22404-4

■ 12./19./20. 10. Theateraufführung „Russische Bananen“. Theaterstück in 3 Akten. Karten VVK: € 8,00/AK 10,00, Volksschule, 20.00 / am 20. um 14.00■ 12. Gipfelparty mit der Band „Juchee“ am Hochsitz Riesneralm■ 13. Pro Nah Ostermarkt, mehrzweck-halle, 13.00■ 18. Sepp‘n Treffen – Gemeinsamer Gottesdienst mit den Sepp‘n-Sängern und anschließendes Fest. Pfarrkirche und Gasthof Leitner, 19.00■ 19. Gipfel der Volksmusik, Hochsitz Riesneralm, ganztägigg■ 20. Ostermarkt im Dörfl, 13.00■ 20. Palmweihe im Kloster, Klosterkirche, 08.30■ 25. Kinderkreuzweg, Pfarrkirche, 15.00

Dorfwirt Wöhrer****Lantschern 10 · 8943 Aigen im Ennstal · 03682-22 0 29www.landgasthof-woehrer.at · [email protected]

Warme Küche von 11.30 – 13.30 und 17.30 – 20.30 Uhr

Frische Forellen, Backhendl, Kalbs- oder Schweinshaxe

und Ripperln auf Vorbestellung!Ideal für Familien- oder Firmenfeiern

Gemütliche „Laube/Gastgarten“

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Gasser

KFZ Weisl GmbHMEISTERBETRIEB

- Begutachtung nach § 57a - Ersatzteile

- Reparatur aller Marken - Reifenservice

- Karosseriespenglerei - Schneekettenverkauf

8953 Donnersbach 32 · Tel. 03683/31150 · Fax 31149Mobil 0664/3919519 · www.kfz-weisl.at

Meister-haft auto

reparatur

DONNERSBACH · Tel. & Fax 03683/2246Öffnungszeiten: Mo-Fr. 6.30-12.00, 15.00-18.00 Uhr, Sa 6.30-12.00 Uhr

Bäckerei & Nahversorger Dankelmayr

Brot und Gebäck in bester Qualität –

aus der schon

1740 erwähnten,renommierten

Bäckerei!

Ihr Nahversorger für Alles, was Sie täglich brauchen!

■ 6. – 8. Narrengrube der Sportunion■ 7. Kinderfasching, mehrzwecksaal, 14.00-16.00■ 7. maskenumzug der Sportunion, Ortszentrum 14.00

■ 8. Pfarrfasching für Alt und Jung, Pfarrsaal, 15.00■ 8. meterbiertrinken, Poschenhof, 11.11■ 8. metermischungtrinken, Wörschacherhof, 14.14■ 9. Kinderfasching, mehrzweck-halle, 14.00-17.00■ 9. Kinderfasching, Treffpunkt: Gemeindeamt 14.00 Umzug zum mehrzwecksaal■ 21. Live-musik am Hochsitz, Riesneralm■ 28. „Skylight“ rockt den Berg 2016. Livemusik am Hochsitz! Pop, Rock und Austropop. Riesneralm

■ 24. Turmblasen, Pfarrkirche, 22.30■ 24. Christmette, Klosterkirche, 18.00 / Pfarrkirche 23.00■ 24. Turmblasen, Pfarrkirche, 20.30■ 24. Christmette, Pfarrkirche, 21.00■ 26. Bauernmesse mitgestaltet vom Kirchenchor und Orchester, Pfarrkir-che, 09.00■ 26. Pferdesegnung bei der Gürtler-kapelle 12.00■ 30. Bauernsilvester mit Live-musik, Im Dörfl, 18.00■ 31. Silvesterfliegen der Paragleiter des SV mojo, Bäck n Wiese, hinter Sparmarkt Dankelmayr, 11.00 ■ 31. "Silvester im Pavillon", Gemeindepavillon, 19.00 ■ 31. Silvesterparty in Geri's Boomerang, 20.00

■ 25. Karfreitagsratschen der Brauch-tumsgruppe, Pfarrkirche 11.45■ 26. „A gweichte Jaus’n“ und Oster-feuer im Dörfl

■ 27. Traditioneller Ostertanz der Landjugend Donnersbach, mehrzweck-halle 19.00

Foto

: © R

ocke

t Win

kFo

to: ©

Her

bert

Raff

alt

Aktuelles | News

Winter 15/16 Winter 15/16 27

Informationen A – Z

26

■ Aigen im Ennstal (03682/…) ■ Donnersbach/Planneralm (03683/…) ■ Irdning (03682/…) ■ Wörschach (03682/…) ■ Donnersbachwald/Riesneralm (03680/…)

äRZtEPraktische ärzte■ Dr. Hasibeter, Tel. 23780■ Dr. Köberl, Tel. 22455 ■ Dr. Rünstler, Tel. 2425■ Dr. Seiser, Tel. 23869■ Dr. Seiser, Tel. 24110 ……………………………………………………Fachärztin für gynäkologie ■ Dr. Pötsch, Tel. 24 441……………………………………………………Augenärztin ■ Dr. Rojer, Tel. 0664/3603946……………………………………………………Zahnärzte■ Dr. Bernklau, Tel. 24824■ Dr. Streußnig, Tel. 22645

Ärztenotdienst: 141……………………………………………………tierärzte■ Dr. Lamprecht, Tel. 24618■ Dr. Giselbrecht, Tel. 20915

APOtHEKENPantherapotheke Stainach (03682/ 22276) sowie Hausapotheken bei den o.a. Praktischen Ärzten.

AUFstIEgsHIlFEN■ Donnersbach/Planneralm siehe Seite 11

■ Donnersbachwald/Riesneralm siehe Seite 11

■ skilift/Übungslift

AUtOWERKstättEN■ Neunteufel, Tel. 22542■ Greimel, Tel. 0664/2020112■ Radlingmaier, Tel. 0676/5926880 ■ Weisl, Tel. 31150■ Göschl, Tel. 0664/1050034■ Roßmann, Tel. 0669/10710136

BABysIttERBöRsEwww.kinderdrehscheibe.net

BäCKEREIEN■ ■ Steffl Bäck ■ Dankelmayr ■ Vasold

BAHNHOFHaltestelle Wörschach-Schwefelbad und Bahnhof Stainach-Irdning Auskunft: 051717

BANKEN | BANKOmAt■ ■ ■ ■ Raiffeisenbanken■ ■ Die steiermärkische Bank ■ Volksbank ■ Bankomat bei Riesneralm

BAUERNmäRKtE■ Bauernladen „lebensart - ab hof“, Tel. 23747■ jeden DO 14.00 – 16.30 Uhrliezen: - Hauptplatz, jeden DO 07.00 – 11.00 Uhr - ARKADE, jeden DI 08.30 – 18.00 Uhr gröbming: - Bauernladen, DI 09.00-12.30 und 14.30-18.00 Uhr; FR 08.30-12.30 und 15.00-18.00 Uhr; SA 09.00-12.00 Uhr Tel. 03685/22751

BlUmEN■ Pranzl, Tel. 22438■ Blumen Edith, Tel. 24715■ s‘Blumenhütt‘l, Tel. 24500

BUCHgEsCHäFt■ Der Buchladen, Tel. 22222

DIsKOtHEK■ Entertainmentcenter Gabriel, Tel. 22422

DROgERIEmäRKtE■ Grimming-Drogerie

FEUERWEHRNotruf 122

FItNEssstUDIO■ G‘sund & Fit, Tel. 0676/9241799

FRIsöR■ Frisörsalon Aigenhaar, Tel. 23508■ Figaro, Tel. 0676/6102129■ Haargenau, 0676/6875755■ Frisiersalon Anneliese, Tel. 24442 (auch montag geöffnet);■ Silvias Haarstudio, Tel. 22483■ Frisörsalon Helga, Tel. 0664/1168288■ Frisör am Platzl, Tel. 2571■ HaarRevier, 0660/3490430

FUNDAmtsiehe Gemeindeämter

gEmEINDEämtER■ Tel. 23733 ■ Tel. 22420 ■ Tel. 2234 ■ Tel. 201 ■ Tel. 22301

gOttEsDIENst KAtH./EVANg.

siehe kirchlicher Aushang bzw. Internet

INFOtERmINAl■ Tourismusbüro■ Gemeindeamt

JAgDgEsCHäFt■ Kreutzer-Pfusterer, Tel. 25423

KINOLiezen Star movie, Tel. 03612/23823 Gröbming, Tel. 03685/22422 Das aktuelle Kinoprogramm finden Sie in den Tageszeitungen oder im Internet.

KOsmEtIK > siehe s. 19

KRANKENHAUsRottenmann, Tel. 03614/2431 Schladming, Tel. 03687/2020 Bad Aussee, Tel. 03622/52555Kalwang, Tel. 03846/8666

KUNstHANDWERK■ Langanger, Tel. 22506

KUNstsCHmIEDE■ Weitgasser, Tel. 24269 ■ Schweiger, Tel. 22873■ Schweiger, Tel. 2510

lAWINENWARNDIENstwww.lawine-steiermark.at,Tel. 0316/242200 oder Tonband 0800/311588

lEBENsmIttEl■ Landmarkt, Kaufhaus Lasser■ Schöttl (Planneralm), Spar Dankelmayr■ Kaufhaus Gürtler■ Spar Puchwein, Billa■ Sparmarkt, lebensart ab hof

lEIHBÜCHEREI■ mi 17.00 – 19.00h■ Di 09.00 – 11.00, Fr 17.00 – 19.00 Uhr■ mi 17.30 – 19.00h

mAssAgE > siehe s. 19

OPtIKER■ Peter Optik, Tel. 23993

PANNENDIENstARBÖ, Tel. 03612/22770Pannenhilfe, Tel. 123ÖAmTC, Tel. 03612/22750Pannenhilfe, Tel. 120

POlIZEI■ Tel. 05/9133-6354, Notruf: 133

POsttARIFEE 0,68 für Post- und Ansichtskarten sowie für Briefe bis 20 g im Inland

POstPARtNER■ bei Gemeindeamt ■ bei Gemeindeamt

■ bei Gemeindeamt■ bei Sparmarkt

nächstes Postamt in Liezen oder Gröbming

REINIgUNg■ Letmaier, Tel. 22778■ montana Reinigung bei Landmarkt, Tel. 22750

REttUNgNotruf 144

sAUNA | sOlARIUm > s. 19

sKIVERlEIH | sPORtgEsCHäFtE ■ Sport Scherz, Tel. 22383 ■ Sport Scherz, Tel. 8182 ■ Sport Scherz, Tel. 350 ■ Sport Schöttl, Tel. 22952■ Sport Schöttl, Tel. 8107

sKIsCHUlEN■ Skischule Planneralm, Tel. 0650/2663646■ magic Snow, Tel. 0664/1112426Skischule Tasch, Tel. 03612/23557

tANKstEllE■ IQ-Tankstelle sowie Shell/Trautenfels

tAxI■ Ennstal-Taxi, Tel. 0660/6633666

tElEFONAUsKUNFt11 88 77 (Telekom Austria)

tElEFONVORWAHlÖsterreich: 0043 | Deutschland: 0049

tOURIsmUsBÜROs > s. 3

VERANstAltUNgEN > s. 24/25

WEttERWARtE■ Tel. 0502015752493

WlAN■ Gemeindeamt■ Gemeindeamt | Planneralm: Liftkasse■ Tourismusbüro/Busbahnhof■ Volksschule■ Tourismusbüro/Gemeindeamt Riesneralm – im gesamten Skigebiet

ZEItUNgEN | ZIgAREttEN■ Kaufhaus Lasser, Trafik Tritscher Landmarkt■ Nahversorger Dankelmayr, Schöttl (Planneralm) ■ Kaufhaus Gürtler■ Sparmarkt Puchwein, Billa, Trafik Hillbricht■ Trafik macheiner

Günstige TageskartenErwachsene € 37,--Kinder € 19,--Jug./Stud. € 33,50

Ein verlässlicher Partner der Planneralm: Tipp:

Freeride-Breakfast

und Guides der neuen

Ski- & Freerideschule Planneralm

Naturschnee-Skigebiete sparen beträchtliche Mengen an klimarelevantem CO2, Energie und Wasser.

Schnee- und Tarifinfo: 03683/8128, www.planneralm.at

I steh‘ auf Naturschnee! Im höchstgelegenen Skidorf und Freeride-Hotspot der

Auf Naturschnee steh‘n auch unsereNaturschneebären, sie haben ihn…

Zum Fressen gern!Für Pisten- u. Freeride-Fans ist er

der Garant für die « Höchste Ski-Erlebnisqualität! »

Powderlines for everyone!

0660 - 66 33 6660660 - 66 33 666

TAXITAXI-Mietwagen

Inh. Matthias Schwaiger

8942 Wörschach; Schulgasse 240A

- Tag & Nachtfahrten

- Arztfahrten

- Einkaufsfahrten

- Ausflugsfahrten

- Flughafentransfer

Direkt an der Piste!Unser Hotel Berghof Riesneralm liegt auf außergewöhnli-chen 1.600 m Seehöhe inmitt en des Skigebietes Riesneralm! Urlauben in komfortablen Doppel- oder Familienzimmern mit moderner Ausstatt ung. Der neu gestaltete Restaurant-bereich vermitt elt eine traditi onelle und urige Atmosphäre. Das Restaurant bietet tagsüber für Tagesskigäste beste bo-denständige Köstlichkeiten. Täglich gibt es spezielle Ski- und Tagesmenüs! Unser Wellnessbereich bietet Ihnen verschie-dene Saunen wie Finnische Sauna, Kräutersauna, Dampf-sauna, Infrarotkabine und einen Panorama-Whirlpool!

EVENTKALENDERSAMSTAG, 05.12.2015 · Opening PartySONNTAG, 10.01.2016 · Snow SpiritSA., 16.01. BIS SO., 17.01.2016 · Edlseer-Skiwochenende

FREITAG, 29.01.2016 · ORF WinterzauberSONNTAG, 21.02.2016 · Live-Musik am HochsitzSONNTAG, 28.02.2016 · »Skylight« rockt den BergSAMSTAG, 12.03.2016 · GipfelpartySAMSTAG, 19.03.2016 · Gipfel der Volksmusik

NEU 2015/16

ONLINE TICKET-KAUF

PISTE KINDERSKISCHAUKEL

ZUSÄTZL. WEBCAMS

IN DER URLAUBSREGION

Skigebiet Highlights & alle Events 2015/16 auf www.riesneralm.at

100%WeiterempfehlungBerghof Riesneralm

HOTEL BERGHOFRESTAURANT & HOTEL

80BUCHUNGEN & ANFRAGEN:Tel.: +43(0)3680/606-0 ▪ E-Mail: [email protected]

Buchbar auch für Gruppen, Firmen, Vereine und Schulskikurse!

HÖHEN-SKI-GENUSS AUF 1.820 m

schneesichere Höhenlage 30 Pistenkilometer 4 Talabfahrten 1. Österr. Kinderskischaukel