eon kw 22

24
ONLINE BETA-Version

Upload: hermann-kaebisch

Post on 30-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Wöchentliches Online-Magazin für Gesellschaft und Kultur.

TRANSCRIPT

Page 1: Eon kw 22

O N L I N E

BETA-Version

Page 2: Eon kw 22

Porsche.indd 2 27.05.2013 15:50:10

Page 3: Eon kw 22

Porsche.indd 2 27.05.2013 15:50:10

Haus der MOdeX A V E R M A Y RLudwigstraße 2-4 in Ingolstadtwww.xaver-mayr.de

facebook.xaver-mayr.de

sOMMerKLeIderTrendIge

Espresso_ANZ_XaverMayr_Juni2013.indd 1 22.05.2013 15:45:22XM.indd 3 26.05.2013 16:04:01

Page 4: Eon kw 22
Page 5: Eon kw 22

SRe 13Der neue Bolide desSchanzer Racing Team

Page 6: Eon kw 22

80 Studenten haben an dem neuen Rennwagen gearbeitet

Page 7: Eon kw 22

Das Fahrzeug hört auf den schlichten Namen SRe 13. Was bedeuten soll: Schan-zer Racining electric aus dem Jahre 2013. Es ist der zweite Bolide, den Studen-ten der Hochschule für An-gewandte Wissenschaften, die in wenigen Tagen zur Technischen Hochschule „befördert“ wird, entwi-ckelt und gebaut haben. Im letzten Jahr schufen sie die

„First Lady“, ein Erfolgs-modell, das auf Anhieb in die Weltspitze des Wettbe-werbs elektrisch angetrie-bener Fahrzeuge fuhr und dabei renommierte Hoch-schulen, wie die TU Mün-chen hinter sich ließ. Das Team von 80 Studenten wird geleitet vom Team-captain, genannt „Sheriff“ ,Markus Fracaro (Bildmit-te), dem vier „Abteilungs-

leitert zur Seite stehen: Konstantin Fellner (Wirt-schaft), Thomas Brückner (Mechanik), Tobias Reger (Elektrik) und Stephan Po-lisch (Organisation)Ihren ersten Einsatz mit dem neuen Rennwagen werden sie am 30. Juli bei der For-mula Student Electric ha-ben, dort müssen sie sich gegen Konkurrenten aus der ganzen Welt behaupten.

Schanzer Racing Team willin der Weltspitze mitfahren

Page 8: Eon kw 22

Manuel Kellerer war schon im letzten Jahr dabei und auch als Fahrer der „First Lady“, dem Rennauto der vergangenen Saison, unter-wegs. Jetzt ist der gelern-te Fluggerätemechaniker, der Luftfahrttechnik an der

HAW studiert, Teamlei-ter „Suspension“ und für den Aufbau verantwortlich. „Zwanzig bis dreißig Stun-den war ich pro Woche im Einsatz“ erzählt er und er-gänzt: „Zwischendrin bin ich dann in die Vorlesungen

gerannt.“ Immerhin ist er im sechsten Semester und der Bachelor steht vor der Tür. Der neue Bolide, da ist sich der junge Mann sicher, ist noch besser als die „First Lady“. Jetzt muss er sich auf der Rennstrecke bewähren.

Page 9: Eon kw 22

Auch die Präsentation des neuen Fahrzeugs mit Video-Leinwand war gelungen, sieht man von einem Mikrophonproblem ab. Ein Blick ins Cockpit zeigt: Wie Formel1

Page 10: Eon kw 22

Technik auch zur PräsentationWolfgang Jung aus Gerolfi-ng (nicht im Bild) hatte den Bildmischer für die Über-tragung auf die Viedeowand zur Verfügung gesteltt. Er selbst machte mit der Ka-mera Pickups.

Nein, der Eindruck täuscht! Die Speisen und Getränke wurden sehr freundlich ser-viert.

Italienisches für denverwöhnten GaumenDas Vapian im Westpark lieferte nicht nur Getränke sondern auch sehr schön angerichtete Kleinigkeiten zum Essen. Serviert wurde im Freien, eine echte kli-matische Herausforderung für Frauen, die im luftugen, eleganten Partydress ge-kommen waren.

Frauen im VisierUnser Fotograf Kajt Kastl hatte eine reiche Auswahl an lohnenswerten Motiv-ben. Die hübschesten Stu-denten ließen sich von ihm ablichten.

Page 11: Eon kw 22

Nach dem offiziellen Teil wurde die Plaza rasch um-gebaut und dann war Party angesagt. Dem Vernehmen nach dauerte die bis in die Morgenstunden - wer viel arbeitet, der soll auch aus-giebig feiern. Die nächsten Feierlichkiiten stehen ohne-hin vor der Tür: Ernennung der HAW zur Technischen Hochschule am Dienstag.

Page 12: Eon kw 22

Feiert das Leben!

Daniel Melegi ist Ingolstadts Partymacher Nummer 1

Page 13: Eon kw 22

Daniel Melegi ist Ingolstadts Partymacher Nummer 1

(sc) Wann landet welcher DJ wo mit welchem Flieger? Wer holt ihn ab und bringt ihn zum Hotel? Ist das Gardero-ben-Personal entsprechend eingewiesen, die Security an ihrem Platz? Fragen, die seinen Alltag prägen: Daniel Melegi, bekannt als Heraus-geber der Zeitschrift mega-zin, DJ und Event-Manager. Derzeit ist der Ingolstädter Partykönig mit den Vorberei-tungen für das 1. Zeltfestival beschäftigt. Ab 13. Juni gibt es beim Audi Sportpark zehn Tage lang DJs, Bands und Partys zu erleben. Für Mele-gi und seine Event-Crew voll der Stress. Für Blickpunkt

nahm sich der 42-Jährige dennoch Zeit, aus seinem Leben zu erzählen.

Erste Schritte zur DJ-Karriere

Daniel Melegi, 1970 in Bühl bei Baden-Baden ge-boren, kam mit einem Jahr nach Ingolstadt. In Ring-see-Kothau verbrachte er „eine lustige, schöne Kind-heit“. Dabei spielte auch ein Doppel-Cassettendeck eine maßgebliche Rolle. „Damit konnte man Songs von ei-ner Cassette auf die andere aufnehmen. Und ich hat-te von meinem Dad einen

Plattenspieler, der mit drei verschiedenen Geschwin-digkeiten lief. Zu meinen Lieblings-Songs damals ge-hörte ‚Back in Black‘ von AC/DC. Und auch Helen Schneiders ‚Rock ’n‘ Roll Gypsy‘. Das war 1981, da war ich elf Jahre alt“, erin-nert sich der megazin-Her-ausgeber. Das waren Mele-gis erste Schritte in Richtung DJ. Parallel dazu durchlief der Musikfan verschiede-ne Schularten, um schließ-lich nach der Mittleren Rei-fe eine Ausbildung zum Groß- und Einzelhandels-kaufmann zu absolvieren. In dieser Zeit machte Me-

Page 14: Eon kw 22

legi auch erste Erfahrungen in der Gastronomie: an der Garderobe, an der Cocktail-Bar und als Abräumer in den Discotheken Rainbow und Z-Nightlife. Da war Melegi 16 Jahre alt. Nach der Lehre folgte die FOS - und parallel dazu die ersten Engagements als DJ. Bald war Daniel Me-legi „Resident“ im „Rain-bow“, später im „Gig“: „Ich legte damals aktuelle Charts auf, natürlich mit Platte.“ Ab 1996 studierte Melegi an der FH Ingolstadt BWL. Aber nur zwei Semester, denn an-dere „Hobbies“ wurden so zeitintensiv, dass fürs Studi-um keine Zeit blieb.

Von Pink zu megazin

Daniel Melegi arbeitete mittlerweile als Redakteur für die Zeitschrift Pink in Pfaffenhofen. „Bei Pink habe ich eine Zeitung in der Zeitung gemacht, die hieß ‚Move‘. D.h., ich habe für zwölf Seiten Bilder, Berich-te und Anzeigen geliefert. Das war eine reine Gastro-Nightlife-Geschichte. Da konnte ich schon mal üben, was es heißt, ein eigenes Magazin zu haben“, erzählt Melegi. Zeitgleich brachte er die Brettspiele „Memo-randum“ und „Die Arena“ heraus. Im November 1995

wurde Pink eingestellt, im Dezember 1995 erschien die erste Ausgabe des mega-zin. Das Konzept war ähn-lich wie bei Pink, aber auf Ingolstadt ausgelegt. Und mit einem stärkeren Ak-zent auf dem Gastronomie- und Nightlife-Bereich. „Ich habe mich damals bei City Medien, dem Verbund der Stadtzeitungen, informiert. Dabei habe ich neidisch auf die ‚Fritz‘ in Frankfurt ge-schaut. Denn die hatte schon 18 Jahre auf dem Buckel. Ich habe mich gefragt, ob ich das jemals schaffen wer-de. Heute ist die megazin im 19. Jahr“, so Melegi.

Page 15: Eon kw 22

„Party your life!“

Gleich im ersten Jahr der megazin startete Melegi die Event-Schiene: Im Mo-ritz, Mexx und Take Off veranstaltete er Single-Par-tys. Dazu gesellten sich die Miss- und Mister-Ingol-stadt-Wahlen auf dem Ingol-städter Bürgerfest, später im A9. Nicht zu vergessen der beliebte Aqua-Turbo-Band-Contest, später umbenannt in Maxi-DSL-Contest, in der Fronte 79. Auch drei Einträge im Guinness Buch der Rekorde heimste der In-golstädter ein: „Die längsteBierkastenmauer der Welt“

(1999), „Die größte Visi-tenkarte der Welt“ (2001) und „Die größte Briefmarke der Welt“ (2001). Erfolg-reich waren und sind auch Melegis Halloween-Partys, erst im Festsaal Ingolstadt, dann in der Fronte, heute im ARA-Hotel. Die Reihe der „größten Ü30-Parties“, die 2002 im Velvet begann, setzt sich ebenfalls bis heute fort: Die Ü30-Parties im ARA-Hotel sind äußerst beliebt. Kein Wunder, mit jeder Par-ty setzt Melegi sein Lebens-motto um: „Party your life!“ Von 1995 bis 1998 widmete sich der 42-Jährige ganz dem megazin. Ab 1998 war Me-

legi dann wieder verstärkt als DJ unterwegs. Viel Zeit war vergangen, aber er legte noch immer das auf, was er am besten kannte: Die Hits der 80er – und die kom-men bis heute bestens an, vornehmlich bei der Gene-ration, die die 80er-Jahre live erlebt hat. Heute ist DJ Daniel M. gefragter DJ für Hochzeiten, Firmenjubiläen und Weihnachtsfeiern. Das alles war schön, aber für Me-legi nicht genug. Mit seinen ersten Winter Beats wollte er 2010 noch eins drauf setzen.

www.stattzeitung.inMehr unter

www.stattzeitung.inMehr unter

www.sportzeitung.inMehr unterwww.sportzeitung.in

Page 16: Eon kw 22

Bayer angelt Hanseatin Die Hochzeit von Maike und Gregor Piehler

Page 17: Eon kw 22

Es war eine Hochzeit, wie aus dem Bilderbuch: Die Temperaturen waren warm, aber nicht heiß, die Sonne strahlte, eine romantische Kutschenfahrt brachte das Brautpaar und seine Gäste-zum Standesamt. Die Feier mit den Freunden aus der Ju-gend und dem Sport bildete das i-Tüpfelchen. Maike und Gregor Piehler hatten einen Start ins Eheleben, wie man ihn sich nur wünschen kann. Frühlingshaftes Wetter, eine

romantische Kutschenfahrt, gemütliches Beisammen-sein mit der Familie - bei der Hochzeit von Maike und Gregor Piehler stimmte einfach alles (sogar ein ei-genes Hochzeitslogo wurde für die zwei gestaltet). Das Paar hatte sich als Vermäh-lungsort den Schliersee in der idyllischen Alpenregion erwählt. Zwischen den Ber-gen trabten die Pferde mit den beiden hölzernen Kut-schenspännern um den See

zum Rathaus, wo Maike und Gregor die Heiratsur-kunde unterzeichneten. Die Hochzeitsgesellschaft feier-te im Anschluss die Vermäh-lung im urigen Wasmeier-Freilichtmuseum. Die Party mit all ihren Freunden fand zwei Tage später statt und zwar ganz im „Casino Roy-ale“ Stil. Den ausführlichen Bericht finden Sie im ak-tuellen espresso-Magazin, das Sie auch online finden: www.espresso-magazin.de

Page 18: Eon kw 22

150 Jahre gibt es die Freiwilligen Feuer-wehr in Ingolstadt. Dieses Jubiläum ist derAnlass für die Feuerwehrausstellung in der Reithalle im Klenzepark unter dem Titel„Florian Ingolstadt – kommen“. Vom 2. bis 30. Juni erhalten die Besucher einen Ein-blick in die Ingolstädter Feuerwehrge-

schichte. Ein besonderer Aspekt hierbei ist,dass Beteiligte ihre persönlichen Eindrücke und Erlebnisse im Rahmen des Jubiläumspro-gramms schildern. Sie liefern damit ein beson-ders spannendes Stück Stadtgeschichte. Nähere Informationen: www.ingolstadt.de/stadtmuseum

Vom 3. bis 8. Juni stehen beim Literaturfesti-val „LiteraPur 13“ Lesungen, Workshops und andere Veranstaltungen auf dem Programm. Zu den Highlights des Festivals zählen neben dem Abend mit Natasa Dragnic, Björn Bicker und Leonhard Seidl am 3. Juni im Kapuziner-kloster, die Lesung in der Eichstätter Galerie „Bildfläche“ am 7. Juni mit der Bachmann-Preisträgerin Dorothee Elmiger und die Le-sung mit Texten von Kristof Magnusson im Kleinen Haus des Stadttheaters Ingolstadt.

Veranstaltungstipps: Floriansjünger feiern Jubiläumab 2. Juni, Reithalle im Klenzepark

Literatur pur3. - 8. Juni, Eichstätt und Ingolstadt

Page 19: Eon kw 22

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt widmet sein nächstes Konzert den Kompo-nisten Górecki, Bacewicz, Kilar, Penderecki und Schostakowitsch. Unter der Leitung von Michal Nesterowicz werden am 6. Juni im Festsaal des Ingolstädter Stadttheaters Werke erklingen, die einerseits die Natur und Folklo-re Polens beschreiben wie auch andererseits eine eindrucksvolle Schilderung der 1945 vernichteten Stadt Dresden wiedergeben. In-fos: www.georgisches-kammerorchester.de

Er hat die schöne Comtesse Laura doch nur auf die Schulter geküsst. Der erfolg-reiche Militär Oberst Ollendorf erntete dafür jedoch von seiner Angebeteten vor aller Augen einen Schlag mit dem Fächer ins Gesicht. Diese Demütigung will er keinesfalls hinnehmen und schmiedet da-raufhin einen Racheplan. Für diesen muss ein inhaftierter Bettelstudent herhalten. Ollendorf führt ihn als vermeintlichen Fürsten in die Gesellschaft ein, denn es ist bekannt, dass Lauras Mutter, die verarm-

te Gräfin Nowalska, auf der Suche nach einem betuchten und angesehenen Ehe-mann für ihre Tochter ist ...

Carl Millöckers „Bettelstudent“ gehört zu den beliebtesten Wiener Operetten. Das Meininger Theater bringt das heite-re, komische und beschwingte Werk mit den bekannten Melodien wie „Ach, ich hab‘ sie ja nur auf die Schulter geküsst“, „Ich knüpfte manche zarte Bande“ oder „Ich setz’ den Fall“ vom 5. bis 7. Juni als Gastspiel auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters.

Nähere Informationen: www.theater.ingolstadt.de

Melodische Schilderung von Nostalgie und Zerstörung6. Juni, Festsaal Stadttheater Ingolstadt

Oberst Ollendorfs Rache5.- 7. Juni, Stadttheater Ingolstadt

Stadttheater Ingolstadt

Spielzeit2013/2014

Glück

Jetzt: Abo auf Glück.Buchen und bis zu 50 % sparen.Informationen im Stadttheater:Schlosslände 1 • 85049 IngolstadtTel: (0841) 305 47 200www.theater.ingolstadt.deWir beraten Sie gern!

espresso_Flappe2013.indd 1 23.05.2013 15:01:36

Page 20: Eon kw 22

Die Finalisten der sechsten Staffel von „Let“s Dance“: Manuel Cortez mit Melissa Ortiz-Gomez (l.) und Sila Sahin mit Christian Polanc. Alle Infos zu „Let´s Dance“ im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html (c) RTL/Guido Engels

Das Publikum entschied:2. Platz für Christian PolancFür die Jurymitglieder Jor-ge Gonzalez, Motsi Mabu-se und Joachim Llambi gab es keinen Sieger, sie verga-ben im Finale der Tanzshow Let´s dance bei RTL die selbe Punktzahl für beide Finalpaare. Aber das Pub-likum entschied sich - ganz knapp - für Manuel Cortez,

der damit als zweiter Mann in der Geschichte der Show den „Dancing Star“ ge-wann. An seiner Seite tanz-te (und choreografierte) die Profitänzerin Melissa Ortiz-Gomez, die wiederum im wahren Leben Tanzpartne-rin von Christian Polanc ist. Mit ihr holte er zwei Deut-

sche Meistertitel und bis vor kurzem waren die bei-den Tänzer auch privat ein Paar. Christian Polanc war diesmal mit Sila Sahin an-getreten und hatte die Show bereits zweimal gewonnen - an der Seite von Susan Si-deropoulos und Maite Kel-ly.

Page 21: Eon kw 22

Schauspielerin Sila Sahin (27), Alle Infos zu “Let´s Dance“ im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html (c) RTL / Stefan Gregorowius

Let“s Dance-Moderatoren Sylvie van der Vaart und Daniel Hartwich „Alle Infos zu „Let´s Dance“ im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html (c) RTL / Benno Kraehahn

Page 22: Eon kw 22

Partner vor Ort: Peter Praunsmändtl GmbH & Co. KGAutorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service85055 Ingolstadt, Goethestraße 14, Tel.: 0841 504-0, Fax: 0841 504-12286633 Neuburg/Donau, Münchener Straße 134, Tel.: 08431 6168-0, Fax: 08431 6168-1386529 Schrobenhausen, Westendstraße 1, Tel.: 08252 88510, Fax: 08252 8851-35www.praunsmaendtl.de

Unbezwingbar. Nicht unbezahlbar.Jetzt den neuen CLA zu attraktiven Konditionen finanzieren.

• Erleben Sie avantgardistisches Exterieur-Design gepaart mit hoher Fahrdynamik.

• Volle Flexibilität mit der Plus3-Finanzierung1.

• Drei Wahlmöglichkeiten am Laufzeitende: verkaufen, behalten oder zurückgeben2.

• Vereinbaren Sie noch heute Ihre Probefahrt!

Schon ab 399,– E1  mtl. plus Anzahlung

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4–5,3/4,9–3,6/6,2–4,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 144–109 g/km; Effizienz-

klasse: C–A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Ver-gleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Abb.enthält Sonderausstattungen. 1Kaufpreis ab Werk 30.124,85 €; Anzahlung 2.663,79 €; Gesamtkreditbetrag 27.461,06 €; Gesamtbetrag 30.028,92 €; Gesamtlaufleistung 45.000 km; Laufzeit 36 Monate; Sollzins, gebunden, p.a. 3,92 %; effektiver Jahreszins 3,99 %; Schlussrate 15.664,92 €; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 399,00 €. Ein Plus3-Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. 2Die Option beruht auf einer Zusatzvereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Händler. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Mercedes.indd 3 26.05.2013 14:58:33

Für Raucherund Nichtraucher.

Ob Gasflamme oder Kohlenglut, Dippold verwandelt Ihren Garten in eine Genusslandschaft. Als einziger Weber World Partner in der Region zeigen wir auf einer großen Ausstellungsfläche das komplette Sortiment. Und weil wir aus Leidenschaft grillen, fängt unsere kompetente und umfassende Beratung nicht erst beim Verkauf, sondern bereits bei unseren Grillkursen an. Hier können Sie selbst ausprobieren, ob Sie lieber mit Kohle oder Gas grillen und wie gut unsere Produkte sind. Ganz sicher finden Sie zu Ihrem neuen Grill auch in der wohl größten Auswahl an exklusiven Gartenmöbeln in der Region etwas Passendes zum stilvollen Sitzen.

Besuchen Sie uns, fragen Sie uns, lassen Sie sich beraten und lernen Sie unsere Grillkurse unter www.dippold.de – auf Grillen klicken – kennen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Willkommen bei Dippold.

DIPPOLDDRINNEN & DRAUSSEN

Montag bis Freitag 9.30 – 19.00 Uhr / Samstag 9.30 – 18.00 Uhr / Dippold GmbH / Eriagstraße 32 / 85053 Ingolstadt / Telefon 0841 62008

Krug

sper

ger &

Mer

ten

Auch ein Schatten kann schön sein.

· Riesige Schirmauswahl bis 7x7 m (ausgestellt bis 4x4 m)

· Schirme bis Windstärke 8 (65 km/h), auch für Gastronomie geeignet

Auch ein Schatten kann schön sein.

UnserBestseller

Mit Edelstahlrost (klappbar)und Komfort-Deckelhalter.

One Touch Premium Special Edition299,-

Eriagstr. 32 · 85053 Ingolstadt · Tel. (08 41) 620 08 · Mo.-Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr, Sa. 9.30 bis 18.00 Uhr · www.dippold.de

Kompetenzdurch den Status Weber World(einziger im Ingolstädter Großraum).

Kompetenzdurch größere Auswahl an Produkten,als bei Standardhändlern.

Kompetenzdurch geschulte Mitarbeiter.

Jetzt Grillkurse buchen unter: www.dippold.de

Für Grill-Liebhaber:Weber® World Partner World Partner World Partner World Partner World Partner World Partner

20082411WEBERST_08108_A4_Schild_1 1 24.11.2008 19:27:39 Uhr

Q 100

199,-Performerø 57cm

499,-

· Umfangreiches Zubehör (Sockel, Rollständer, Bodenhülsen, Abdeckhauben, etc.)

Ampelschirmz.B. 3 x 3m

ab 399,-

Anz-A4-Espresso-Juni-2012.indd 1 16.05.12 15:47dippold-u4.indd 2 21.05.2012 15:43:59

Der Markise ist das Wetter egal.

Den Möbeln und den Kissen auch.

Dippold.indd 2 03.06.2013 09:55:34

Page 23: Eon kw 22

Für Raucherund Nichtraucher.

Ob Gasflamme oder Kohlenglut, Dippold verwandelt Ihren Garten in eine Genusslandschaft. Als einziger Weber World Partner in der Region zeigen wir auf einer großen Ausstellungsfläche das komplette Sortiment. Und weil wir aus Leidenschaft grillen, fängt unsere kompetente und umfassende Beratung nicht erst beim Verkauf, sondern bereits bei unseren Grillkursen an. Hier können Sie selbst ausprobieren, ob Sie lieber mit Kohle oder Gas grillen und wie gut unsere Produkte sind. Ganz sicher finden Sie zu Ihrem neuen Grill auch in der wohl größten Auswahl an exklusiven Gartenmöbeln in der Region etwas Passendes zum stilvollen Sitzen.

Besuchen Sie uns, fragen Sie uns, lassen Sie sich beraten und lernen Sie unsere Grillkurse unter www.dippold.de – auf Grillen klicken – kennen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Willkommen bei Dippold.

DIPPOLDDRINNEN & DRAUSSEN

Montag bis Freitag 9.30 – 19.00 Uhr / Samstag 9.30 – 18.00 Uhr / Dippold GmbH / Eriagstraße 32 / 85053 Ingolstadt / Telefon 0841 62008

Krug

sper

ger &

Mer

ten

Auch ein Schatten kann schön sein.

· Riesige Schirmauswahl bis 7x7 m (ausgestellt bis 4x4 m)

· Schirme bis Windstärke 8 (65 km/h), auch für Gastronomie geeignet

Auch ein Schatten kann schön sein.

UnserBestseller

Mit Edelstahlrost (klappbar)und Komfort-Deckelhalter.

One Touch Premium Special Edition299,-

Eriagstr. 32 · 85053 Ingolstadt · Tel. (08 41) 620 08 · Mo.-Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr, Sa. 9.30 bis 18.00 Uhr · www.dippold.de

Kompetenzdurch den Status Weber World(einziger im Ingolstädter Großraum).

Kompetenzdurch größere Auswahl an Produkten,als bei Standardhändlern.

Kompetenzdurch geschulte Mitarbeiter.

Jetzt Grillkurse buchen unter: www.dippold.de

Für Grill-Liebhaber:Weber® World Partner World Partner World Partner World Partner World Partner World Partner

20082411WEBERST_08108_A4_Schild_1 1 24.11.2008 19:27:39 Uhr

Q 100

199,-Performerø 57cm

499,-

· Umfangreiches Zubehör (Sockel, Rollständer, Bodenhülsen, Abdeckhauben, etc.)

Ampelschirmz.B. 3 x 3m

ab 399,-

Anz-A4-Espresso-Juni-2012.indd 1 16.05.12 15:47dippold-u4.indd 2 21.05.2012 15:43:59

Der Markise ist das Wetter egal.

Den Möbeln und den Kissen auch.

Dippold.indd 2 03.06.2013 09:55:34

Page 24: Eon kw 22

O N L I N E

Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag um 11 Uhr.