satec sat katalog

136
JUBILÄUMSAUSGABE 40. Jahre SATEC Information über Bauteile, Baugruppen und deren Anwendung bei der TGA im Bereich TV und Video Ausgabe 40

Upload: khangminh22

Post on 04-May-2023

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

JUBILÄUMSAUSGABE40. Jahre SATEC

Information über Bauteile,Baugruppen und deren Anwendung

bei der TGA im Bereich TV und Video

Ausgabe 40

WIR SIND FÜR SIE DAINHALTSVERZEICHNIS

Antennen → 40cm bis 3,1m Antenne → Alu oder Kunststoff

Seite 6 - 13

Lichtwellentechnik (LWL) → Einzelsysteme bis hin zu Grossanlagen → Spleissgeräte → vorkonfektionierte LWL - Leitungen

Seite 76 - 99

Verstärker & Modulatoren → BK und SAT Verstärker → LWL Verstärker → QAM, QPSK und CoFDM Modulatoren

Seite 29 - 41

Multischalter → 1 bis 8 Satelliten → Legacy oder UNICABLE CSS → für bis 60 Teilnehmer

Seite 44 - 65

Receiver & Module → ORF Receiver → Entschlüsselungsmodule und Karten

Seite 17 - 19

Messgeräte → vom einfachen Handgerät bis zum Profigerät → für alle DVB Normen

Seite 101 - 108

Kabel → Koaxteilnehmerleitung - LSZH → Stamm- und Erdleitungen → LWL Leitungen

LNB → HF - Ausgang mit Koax → LWL Ausführung → Flansch Varianten

Seite 14 -16

Technisches Zubehör → F-Stecker und Verbindungen aller Art → Montagematerial

Seite 123 - 129

Kopfstationen → für Hotel oder Wohnbau → für alle DVB Normen → TV - Infokanal

Seite 66 - 75

F-Material → Verteiler → Filter → Abzweiger

Seite 112 - 122

TV über CAT-Kabel → TV - SAT → Daten über Coax

Seite 109 - 111

Seite 20 - 25

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 5

WIR SIND FÜR SIE DA

Ing. Stephan HörlGeschäftsführerTel: 0662 / 66 15 56 - 85Mobil: 0676 / 38 11 011

Ing. Johann HörlGesellschafterMedienverteilsystemeTel: 0662 / 66 15 56 - 84Mobil: 0676 / 38 11 001

RUFEN SIE IHREN ANSPRECHPARTNER DIREKT AN,ODER KONTAKTIEREN SIE UNS WIE FOLGT:

Tel: 0662 / 66 15 56 | Fax: 0662 / 66 09 63 | Mail: [email protected]

VORWORT

Mit Kompetenz und Zuverlässigkeit ein starker Partner fürElektro- und Kommunikationsbetriebe.

Antennenanlagen, Video- und Zutrittsysteme, sind in modernen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Laufend verbessern und erweitern sich die Features und somit auch die Komplexität der Produkte. Auf der anderen Seite erwartet sich auch der Auftraggeber eine fachgerechte und professionelle Lösung mit allen zeitgemäßenRaffinessen.

Zu unseren Aufgaben zählt die laufende Weiterbildung und damit die Erhaltung der Kompetenz. In weiterer Folge die mundgerechte Aufbereitung der komplexen Technik. Damit unsere Kunden diese bei jeder Anforderung sofort, kompetent und mit der passenden und besten Technik weiter anbieten können.

Schulter an Schulter mit den entscheidenden Personen, maßgeschneiderte Planung und letztendlich eine professionelle Ausführung und Inbetriebnahme, ist das Rezept für zufriedene Kunden. Gerne übernehmen wir für Sie Planung, Projektierung und Inbetriebnahme - damit Sie sich auf Ihren Kompetenzbereich konzentrieren können. Sie sparen damit teure Ressourcen, Zeit und Geld. Überzeugen Sie sich selbst.

Vielen Dank an dieser Stelle, dass Sie uns als Partner und Lieferant für IhreSysteme gewählt haben und unterstützen.

Erfahrene SATEC Kundenberater & Techniker kennen IhreWünsche und Anliegen.Sie erhalten immer verlässliche sowie sichere Auskünfte und Informationen und sind bei Ihrer Wahl perfekt beraten.

V01.02

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 256

Fachkundige Beratung & PlanungIhre individuellen Anforderungen besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen am Telefon oder gleich vor Ort.Rufen Sie Ihren Fachberater an: 0662 / 66 15 56 - 0

Schnelle LieferungIhre Bestellung bis 15 Uhr haben Sie üblicherweise am nächsten Tag im Haus.

Großes LagerÜber 3.500 Standardprodukte immer auf Lager und in 24h bei Ihnen.

Direkt bequem bestellenper Telefon: 0662 / 66 15 56 - 0per Fax: 0662 / 66 09 63per E-Mail: [email protected]

Geprüfte QualitätUnsere erfahrenen Mitarbeiter und Techniker kontrollierenlaufend die Qualität der Produkte zu Ihrer Zufriedenheit.

5 gute Gründe für SATEC als Ihren Partner!

Qualität ist die Visitenkarte Ihres Betriebes.Damit der Eindruck Ihres Unternehmens perfekt und positiv ist,erhalten Sie bei SATEC neben Qualitätsprodukten eine Reihevon wertvollen Dienstleistungen.

BERATUNG & SERVICE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 7

BERATUNG & SERVICE

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

ANTENNEN

8

Artikelnummer PAO 65XP PAO 75XP PAO 85XP PAO 100XPFrequenzbereich (GHz) 10,00 - 13,00 10,00 - 13,00 10,00 - 13,00 10,00 - 13,00Reflektorabmessungen (cm) 67,0 x 71,5 75,0 x 80,0 85,0 X 90,5 97,0 x 104,0Gewinn(¹) bei 12.75 GHz (dB) 36,80 38,20 39,20 40,50Mechanische Feedaufnahme (mm) 40/23 40/23 40/23 40/23Einstellbereich Elevation 0° - 80° 0° - 80° 0° - 80° 0° - 80°Mastaufnahme (mm) 30 - 90 30 - 90 30 - 90 30 - 90Materialstärke Alureflektor (mm) 1,0 1,0 1,2 1,3Windlast bei 120 Km/h (kg) 46 58 75 98Nettogew. mit Alureflektor (kg)(³) 4,5 4,9 6,2 7,4Betriebsbedingungen Temperatur -30°/+70° -30°/+70° -30°/+70° -30°/+70°

XP-SerieOffset Parabolantennenerhältlich in verschiedenen Größen und Farben

BULKPREISE AUF ANFRAGE

Hochwertigervormontierter Mount

→ hochwertige Materialien → Reflektor: Aluminium, pulverbeschichtet → Feedhalter: Alu-Druckguß → Masthalterung: bandverzinkter Stahl → Rückenteil: bandverzinkter Stahl, pulverbeschichtet → Kleinteile: Inox oder spezialverzinkt → Tragarm mit Klick-in-Halterung zur werkzeuglosen Montage → Kabelführung im Tragarm → hoher Vormontagegrad, nur Tragarm einstecken und fixieren → Imbusschlüssel on Board

Guss Feedarm

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

ANTENNEN

9

BULKPREISE AUF ANFRAGE

Hochwertigervormontierter Mount

Artikelnummer PAO 85HQ PAO 100HQFrequenzbereich (GHz) 10,00 - 13,00 10,00 - 13,00Reflektorabmessungen (cm) 85,0 x 90,5 97,0 x 104,0Gewinn(¹) bei 12.75 GHz (dB) 39,2 40,50Mechanische Feedaufnahme (mm) 40/(23) 40/(23)Einstellbereich Elevation 0° - 90° 0° - 90°Mastaufnahme (mm) 30 - 90 30 - 90Materialstärke Alureflektor (mm) 1,2 1,5Windlast bei 120 Km/h (kg) 75 98Nettogew. mit Alureflektor (kg)(³) 8,3 10Betriebsbedingungen Temperatur -30°/+70° -30°/+70°

HQ-SerieOffset Parabolantennenerhältlich in verschiedenen Größen und Farben

→ hochwertige Materialien → Reflektor: Aluminium, pulverbeschichtet → Feedhalter: Alu-Druckguß → Halterung: verzinkter Stahl, pulverbeschichtet → Kleinteile: Inox oder spezialverzinkt → Tragarm 2-flankig, verwindungssteif, → seitliche Kabelführung → hoher Vormontagegrad,

nur Tragarm ausklappen → und fixieren, Imbusschlüssel on Board

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

ANTENNEN

10

Sehr robuste Ausführung

50cm PlanarantenneSingle-, Twin-, oder Quad-LNCDie kleine, unscheinbare SAT-Antenne.Optimal für den Einsatz am Balkon.

SAT Antennen aus Alu 125-310 cmEmpfohlen für den Wohnbau für eine höhere Schlechtwetterreserve und natürlich auch für den Empfang von schwächeren Satelliten.

Artikelnummer H30D1 H30D2 H30D4Reflektorabmessungen (cm) 517 x 277 x 58Gewinn(¹) bei 12.75 GHz (dB) 33,7Gain 60dBRauschmaß 0,2dB, typWand- Masthalterung

Material / Farbe Alu / weißLNB Type / Anschlüsse Single-LNB/1 Twin-LNB/2 Quad-LNB/4

Selfsat

PAO125AE PAO150AE

H30D1/D2/D4

Artikelnummer PAO125AE PAO150AEFrequenzbereich (GHz) 10,00 - 13,00Reflektorabmessungen (cm) 124,5 x 133,5 155 x 166Gewinn(¹) bei 12.75 GHz (dB) 42,60 44,50Mechanische Feedaufnahme (mm) 40/(23)Einstellbereich Elevation 0° - 90° 20° - 90°Mastaufnahme (mm) 55 - 100Materialstärke (mm) 1,5 Alu 2,0 AluWindlast bei 120 Km/h (kg) 162 250Nettogew. mit Alureflektor (kg)(³) 16,5 23,8Betriebsbedingungen Temperatur -30°/+70°

*ab Lager Salzburg

Artikelnummer MFG2 MFG3 MFG3-23 MFG4für Antenne Gibertinipassende LNBs 40mmPostionen 2° 3° 3 (13°/16°/19,2°) 4°

Feedhalterung für Alu Antennen

MFG2 MFG3

Multifeedergänzungen mit Elevationsausgleich passend zur SE HQ-Serie → Schrauben aus Nirosta → Feedhalter aus Druckguss → Feedaufnahme 40mm

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

ANTENNEN

11

Artikelnummer PAO120SMC PAO120SMC-H PAO180SMC PAO270SMCFrequenzbereich (GHz) 10,7 - 12,8Abmessungen (cm) 119 x 129,8 180 x 193,5 271 x 301,5Gewinn(¹) bei 12.6 GHz (dB) 42,1 45,6 49,0Mechanische Feedaufnahme (mm) 40Mastaufnahme (mm) 40 - 70 85 - 90 135 - 145Verpackungsgröße (cm) 134 x 17 x 124 189 x 21 x 202 281 x 46 x 158Windlast bei 120 Km/h (kg) 46 58 75Nettogewicht inkl. Mount (kg)(³) 14,2 35,5 98integrierte Heizung - - -

SMC Kunststoffantennen von 120cm bis 270cmSMC Kunststoffantenne für extrem schwache SatellitensignaleVorteile von Kunststoffantennen:

→ formstabil → optional mit integrierter Heizung → höchste Präzession → hoher Wirkungsgrad → korrosionsfest → verwindungssteif

* ab Lager Salzburg

optional mit Heizung

Artikelnummer MF2SMCfür Antenne SMC Antennepassende LNBs 40 mmPostionen 4°-10°

Feedhalterung für SMC AntennenMultifeedergänzungen mit Elevationsausgleich passend zur SMC-Serie

→ Schrauben aus Nirosta → Feedaufnahme 40mm

Heizregler für SMC AntenneDer Heizregler hat einen Außenfühler für die exakte Messung der Temperatur. Die Heizungsanlage lässt sich mit dem Heizregler zwischen zwei Temperaturbereich ( zB: zwischen -5 / +3°C) steuern.

Artikelnummer HEIZREGLERMontage Hutschine

Technische Parameter: → Max. Strom 16 A, 3600 W → IP20 → 230 V → Einstellbereich von - 15°C bis 0°C

und von 0°C bis + 10 °C → Montage für die DIN Schiene → Außenfühler für die Messung der

Temperatur

NEU

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

ANTENNEN

12

Heizregler für Universal Heizung

Der Heizregler hat einen Außenfühler für die exakte Messung der Temperatur. Die Heizungsanlage lässt sich mit dem Heizregler zwischen zwei Temperaturbereich ( zB: zwischen -5 / +3°C) steuern.

NEU

Artikelnummer HEIZREGLERMontage Hutschine

Technische Parameter: → Max. Strom 16 A, 3600 W → IP20 → 230 V → Einstellbereich von - 15°C bis 0°C

und von 0°C bis + 10 °C → Montage für die DIN Schiene → Außenfühler für die Messung der

Temperatur

Universalheizung Einfach auf die Antenne aufkleben. Heizmatte für Reflektor und Feedarm. Die 3M Heizmatte sorgt für störungsfreien Betrieb in den kalten Jahreszeiten. Exklusiv Steuerung

Universal Heizung für Alu/Stahl Antennenvon 80 - 100 - 120cm

Artikelnummer HEIZ80-100 HEIZ125Material Selbstklebende witterungsbeständige 3M SilikonheizfolieDurchmesser 650mm 950mmZuleitung Silikonkabel 2x0,5mm² - Länge 5mLeistung 230V 50HzStromaufnahme ca. 0,5A ca. 0,7ASchutzart IP65Arbeitstemperatur +30°CStandard EN 60335/1

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

ANTENNEN

13

BISAT

Artikelnummer BISATSETFrequenzbereich 5-3550 MHzEinfügedämpfung 1-4dBStromaufnahme max. 80mA

Artikelnummer SLA20Frequenzbereich 40-3550 MHzVerstärkung 7-15 dB / 106 dBuV

2 Receiver über eine Leitung mit DiSEqC Durchgang

→ bis 30-40 Meter Koax möglich → auch für alle HD Programme → keine eigene Stromversorgung notwendig (SAT-Receiver) → DiSEqC wird durchgelassen

Inline Verstärker für BISAT-SET

Mastweichen

Artikelnummer AW3 AW2U-VEingänge - Anzahl 3 3Eingänge - Art UKW / VHF / UHF UKW-VHF / 2 x UHFDurchgangsverlust 1 dB typ 1-5 dB typSchutzklasse IP23Klemmanschlüsse Easy-FMontage Mastmontage

Artikelnummer LTE-SF5-726/50 LTE-SF5-790/50 LTE-SF47-694/25Durchlassbereich MHz 5 - 790Dämpfung im Durchlassbereich dB <0,5 (2@790MHz)Dämpfung im Sperrbereich dB >50dBDämpfung 2 dBSperrbereich MHz 750 - 862 814 - 862 733 - 862Sperrtiefe 50 dB 25dBAbmessung 62 x 74 x 20 mmGewicht 80g

LTE Filter

Bei schlechten oder längeren Leitungen.

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

ANTENNEN

14

Artikelnummer ELLIPSEinkl. Netzteil

Frequenzbereich 470 - 698 MHz(CH.21 - CH.48)Modus Aktiv (BOSS ON)Gewinn 38±2 dBiAusgangspegel AutoRauschmass 2,5 (typ) dBSignalpegel (empfohlen) <75 dBµVVersorgungsspannung; Netzgerät 12-24 V / 230 VVerbrauch 40 mABeam 3°V/R Verhältnis >20 dB

Windlast 96 (@ 130 Km/h)132 (@ 150 Km/h)

Mastdurchmesser 20...60 mm

DVB-T2 Antennen

Merkmale: → mit LTE Filter → hervorragende Empfangswerte durch

3-stufigen Aufbau → durch Stromzuführung über KOAX wird

innenliegender Verstärker aktiv → Wetterschutzgehäuse mit F-Anschluss → hohe Richtwirkung und geringe Welligkeit → schnelle Montage

ELLIPSE ANTENNE → Passt sich automatisch und in Echtzeit an die

Bedingungen an, unter denen Signale empfangen werden. → Entwickelt um einen stabilen und qualitativ hochwertigen

Empfang von DVB-T-(UHF)-Signalen zu gewährleisten. → 100% rostfreier, mechanischer Anschlusskasten → Unterstützt RED

Inklusive Netzteil: Die Intelligenz wird aktiviert, sobald die Antenne mit Strom versorgt wird.

Frequenzgang

820 870770720670620570520470

10

20

30

-20

-10

0

40

50

F (MHz)

G (dBi)

NEU

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

ANTENNEN

15

DVB-T2 Antenne, 27 Elemente → Gewinn (VHF/UHF) - 6,5/13dB → Abmessungen Länge 1015mm → Mastmontage 32 -48mm → Windlast 33,6N

Artikelnummer VTU27

VTU27

DINOVA

Artikelnummer DINOVA

DVB-T2, UKW Kombiantenne → Sehr widerstandsfähiges Gehäuse (IP53) → Antenne für exponierte Montagen → Empfangsbereiche UKW, DVB-T → Gewinn UKW -2 dB / DVB-T 4-7 dB → Ausgangslevel 102 dbµV → für extreme Standorte → MRD Verstärkung mit externer Spannungsversorgung 13dB → Antenne, Verstärker, Netzgerät u. Verbindungsstecker im Set

UKW Runddipol Antenne → Gewinn 0dB → Mastaufnahme 34-50mm → Windlast 37N R1100

Artikelnummer R1100

UKW Antenne mit 3 Elementen → Gewinn 5dB → Mastdurchmesser 34-50mm → Windlast 63N R1103

Artikelnummer R1103

UKW und DAB Antennen

u

TERRESTRISCHE ANTENNEN

136 Terrestrische Antennen

UKW UNd dAB ANTENNEN

UKW-Antennen

DAB-Antenne

uKompakte Bauform.

uAus Aluminium.

uMit F-Anschluss.

uMasthalterung bis Ø 60mm mit Sechskant Flügelmutter.

uMit integriertem Balun zur Symmetrieanpassung im Anschlusskasten.

uEinzelverpackung.

uSpeziell entwickelte Antenne für DAB-Empfang.u3-Element-Antenne (Reflektor, Dipol) für den

kompletten DAB-Empfang.uMit F-Anschluss.uMasthalterung bis Ø 60mm und mit Sechskant

Flügelmutter.uMit integriertem Balun zur Symmetrieanpassung im

Anschlusskasten.uEinzelverpackt.

Art.Nr. UKW2Ref.Nr. 120101Empfangsbereich UKW

VerstärkungdB

1

Vor - Rück- Verhältnis 0

Gröβe mm 500

Windlast800 N/m2

N27

1100 N/m2 37

Winddruck N/m2 800 1100Windgeschwindigkeit Km/h 130 150

Art.Nr. DAB3Ref.Nr. 1050Empfangsbereich DAB/BIIIVerstärkung

dB8

Vor - Rück- Verhältnis >15Länge mm 555

Windlast800 N/m2

N36.5

1100 N/m2 50.2

Winddruck N/m2 800 1100Windgeschwindigkeit Km/h 130 150

z UKW2(120101)

Runddipol

(dBi)

180 0

90

270

180 0

90

270

(dBi)

E

H

E

H

z DAB3(1050)

Art.Nr. Ref.Nr. Beschreibung

UKW2 120101 UKW Antenne Runddipol

Art.Nr. Ref.Nr. Beschreibung

DAB3 1050 DAB Antennen

DAB3

DAB Antenne → spezielle Antenne für DAB-Empfang → mit F-Anschluss. → 3-Element-Antenne (Reflektor, Dipol) für

den kompletten DAB-Empfang. → Masthalterung bis Ø 60mm und mit

Sechskant Flügelmutter. → mit integriertem Balun zur

Symmetrieanpassung im Anschlusskasten.

→ einzelverpackt.

Artikelnummer DAB3

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

LNB

Wir haben für Sie alle LNB´s getestet,......und das beste LNB gefunden!

16

Artikelnummer AP81 AP82 AP84 AP84MSType / Anschlüsse Single / 1 Twin / 2 Quattro / 4 Quad / 4Rauschmaß 0,2 typVerstärung 55dBAufnahme 40mm

Inverto premium black → niedriges Rauschen → geringer Stromverbrauch → hohe Kreuzmodulationsisolation → niedriges Phasenrauschen (HDTV)

Artikelnummer AP81-23 AP82-23 AP84-23 AP84MS-23Type / Anschlüsse Single / 1 Twin / 2 Quattro / 4 Quad / 4Rauschmaß 0,2 typVerstärkung 60dBAufnahme 23mm

23 mm LNB's

Speziell für Großanlagen - AP84TV

→ schmales Feedhorn → niedriges Rauschen → geringer Stromverbrauch → hohe Kreuzmodulationsisolation → hohe Frequenzstabilität

Artikelnummer AP84TVRauschmaß 0,2dBVerstärkung (hoch) 60dB±4Aufnahme 40mm

→ Quattro LNB für Multischalter → optimal für Gemeinschaftsanlagen → stabiles, niedriges Rauschen → exakte Linearität → extremer Temperaturbereich -40°/+60° → beste C/N Werte (Signalreinheit)

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

LNB

17

Artikelnummer MONOBLOCK3° TWINBLOCK3° QUADBLOCK3°Feedabstand 3° Single 3° Twin 3° Quad

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

Wideband LNB D000451

◼ 10.41GHz LO

◼ Fully compatible with GI OTx Headend

◼ 2 x F connector wideband outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Wideband LNB designed to be used with the Global Invacom OTx headend for optimum performance. 2 fixed polarity wideband outputs with F type connectors. One port for vertical polarity and one for Horizontal. The unit can be powered via either output.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF input frequency range (GHz) 10.7 12.75 Linear polarisation

RF output frequency range (MHz) 290 2340

Gain (dB) 50 62

Gain variation full band (dB p-p) 7

Gain flatness 26MHz (dB p-p) 1

LO Frequency (GHz) 10.41

Noise Figure (dB) 0.5

Feedhorn F/D 0.6

Input polarisation Linear

Image rejection (dB) 40 10.7—12.75 Ghz

GIDS28042021MPFIBREIRSWidebandLNB01

Wideband LNB

Artikelnummer AP88OCTO LNB mit eingebautem Multischalterfür 8 TeilnehmerRauschmaß 0,1dBVerstärkung 55/60dBAufnahme 40mm

Artikelnummer AP42WB-GIEingangsfrequenzbereich 10.7 GHz ~ 12.75 GHzZF-Frequenzbereich 290 MHz ~ 2340 MHzAnschlüsse 2 (H/V)Rauschmaß 0.5 dBVerstärkung 50 dB ~ 62 dB min.Polarisationswahl - Vertikal 10.0 V ~ 14.0 VPolarisationswahl - Horizontal 16.0 V ~ 20.0 VStromaufnahme 125 mA max. @ 8 V ~ 21 VBetriebstemperatur -30 °C ~ +60 °CAusgangsimpedanz 75 ΩAusgangsanschluss F-Typ (w)Aufnahme 40 mmGewicht 110 g

MonoblockEin LNB für 2 Satelliten

→ ASTRA 19,2° / EUTELSAT 16° für 3° → ASTRA 19,2° / ASTRA 23,5° für 4,3° → ASTRA 19,2° / HOTBIRD 13° für 6°

Octo LNB

Wideband 40mm LNB

→ 8-Fach LNB, → für 8 Receiver oder → 4 Twin-Receiver

LNB mit Horizontal / Vertikal Ausgang, L0 10.41 GHz (EU) Für Breitband-Multischalter / LWL Konverter

→ Optimiert für GI OTx Headend → Geringes Phasenrauschen,

DVB-S2 (HDTV) kompatibel → Niedriges Rauschmaß → Geringer Stromverbrauch → Hohe Kreuzpolarisationsentkopplung → Hohe Frequenzstabilität → Bessere Immunität gegen 4G Störungen

Artikelnummer TWINBLOCK4,3° QUADBLOCK4,3° MONOBLOCK6° TWINBLOCK6° QUADBLOCK6°Feedabstand 4,3° Twin 4,3° Quad 6° Single 6° Twin 6° Quad

NEU

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

LNB

Alle LWL Komponenten finden Sie ab Seite 76

18

Artikelnummer AP84LWL AP84LWLFLWL LNB 40mm Flanch C120Verteilpunkte 32 32Optimal Power +7dB, Single ModeWellenlänge / Anschluss 1.310nm, Anschluß: FC/PCFrequenzbereich 10.7-12.75Rauschmass 0,5dBTemperaturbereich -30 bis 60°C

Externes Netzteil im Lieferumfang

Artikelnummer POWERKIT inkl. MasthalterungLWL, 5GHZ

Versorgung für bis zu 4 LNB´sMit DVB-T2 Einspeisung auf LWL

Optional mit DVB-T Verstärker

LNB´s / LWL EmpfangstechnikDigitales LWL LNB mit optischem Ausgangfür bis zu 32/64 optische Verteilpunkte.

Im Lieferumfang des KIT´s ist ein 2m Kabel.

Powerkit SET

AP84LWL + AP84LWL-MKII

AP84LWLF

Wasserdichtes Powersetzur Versorgung von bis zu 4 LWL-LNB´s inklusive terrestrischer Einspeisung direkt bei der SAT-Antenne.

BEISPIELE:

OUTDOOR KIT LWLfür 4 Satelliten + Terrestrischer Einspeisung

OUTDOOR KIT LWLfür 2 Satelliten und Steuerung für Antennenheizung

Alle LWL Komponenten ab Seite 76

NEUNEU

Digitale Breitband LNB bis 5 GHZ, um terrestrische Signale einzuspeisen, in Verbindung mit einem ODU32. Achtung - die 5GHz Zuleitung muss ein 50 OHM Kabel sein und darf 10 m nicht überschreiten.

Artikelnummer LWL-5GHZ-KITOptischer LNB mit N-Anschluß

2m N-Typ Kabel Einspeisweiche mit 2 opt. Ausgängen

Netzteil 12V/1AMastmontageplatte

Dichtungstüllen FC/PC SteckerFC/PC AbschlußwiderstandLWL-5GHZ-KIT

Alle LWL Komponenten finden Sie ab Seite 76

RECEIVER

19

HDTV Receiver

Die Ferguson Ariva Receiver lassen sich mit der passenden App über Android und iOS Geräte bedienen.

Ariva STBRemote

Combo-Empfänger für Satelliten-, terrestrisches und Kabelfernsehen

→ Hochauflösender Kanalempfang (High Definition) → Skalierung des PAL-Signals auf 720p- oder 1080p-Auflösung → Unterstützung für Videotext und Untertitel auf dem Bildschirm → DiSEqC-Unterstützung 1.0, 1.1, Unicable und

DiSEqC-Unterstützung 1.2, USALS → Unterstützt MPEG-2, MPEG-4,MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265, etc. → Kompatibel mit DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-T, DVB-T2 → Web-Dienste* → Kartenleser für Pay-TV

*Internetverbindung über LAN oder Anschluss des Ferguson W03 WiFi-Adapters (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt.

HDTV SAT-Receiver → Digitaler Satellitenreceiver für hochauflösendes Fernsehen

(High Definition) → PAL-Upscaling bis zur Auflösung 720p und 1080p → 32 programmierbare Timer → Favoritenlisten für TV und RADIO → Schnellsuchfunktion innerhalb der Kanalliste (QuickFind) → Teletext- und Bildschirmtext-Bedienung → Kompatibel mit DiSEqC 1.0, 1.1, UNICABLE und DiSEqC 1.2, USALS → Unterstützt MPEG-2, MPEG-4,

MPEG-4 AVC/H.264 Kompressionsverfahren → Kompatibilität mit DVB-S und DVB-S2 → Kartenleser für PayTV

HDTV QAM-Receiver → KTV HDTV Receiver → PAL- Upscaling bis zur Auflösung 720p und 1080p → PVR und TimeShift-fähig sowie programmierbare Timer → Kartenleser unterstützt CONAX CAS 5.7 → Unterstützt MPEG-2, MPEG-4, MPEG-4 AVC/H.264 → einfache Installation → hochwertige Verarbeitung

Artikelnummer ARIVA254COMBO

Artikelnummer ARIVA103MINI

Artikelnummer ARIVA102CMINI

Ferguson Sp. z o.o., ul. Dworska 1, 61-619 Poznań, Polandtel. +48 61 822 05 11, fax +48 61 822 05 59e-mail: [email protected]

www.ferguson-digital.eu

• Digitaler Satellitenreceiver fürhochauflösendes Fernsehen(High Definition)

• PAL-Upscaling bis zur Auflösung720p und 1080p

• 32 programmierbare Timer• Favoritenlisten für TV und RADIO• Schnellsuchfunktion innerhalb

der Kanalliste (QuickFind)• Teletext- und Bildschirmtext-Bedienung• Kompatibel mit DiSEqC 1.0, 1.1,

UNICABLE und DiSEqC 1.2, USALS• Unterstützt MPEG-2, MPEG-4, MPEG-4

AVC/H.264 Kompressionsverfahren• Kompatibilität mit DVB-S und DVB-S2• Kartenleser für PayTV

Ariva 103mini ist unser Meinung nach möglicherweise die kleinste und beste Lösung für den Empfang von sowohl von HD (in Full HD 1080p) als auch SD Sen-dern. Auf der Rückseite finden Sie einen Ethernet-Anschluss. USB-Schnittstelle ermöglicht das Abspielen folgender Datei-Formate MP3, OGG, FLAC, JPEG, MPEG, MKV, AVI, XVID, JPEG, BMP, was aus dem Gerät eine flexible Alternative zu allen auf dem Markt vorhandenen Multimedia-Playern macht. 12V-Unterstützung macht aus dem Gerät eine perfekte Lösung für jeden Camper oder LKW-Fahrer. Der CA-Slot ermöglicht den Empfang von zahlreichen Pay-TV-Sendern in der HD-Auflö-sung. Wir sind uns sicher, dass diese STB die Ansprüche aller Kunden befriedigt.

Ferguson Sp. z o.o., ul. Dworska 1, 61-619 Poznań, Polandtel. +48 61 822 05 11, fax +48 61 822 05 59e-mail: [email protected]

www.ferguson-digital.eu

• Digitaler Satellitenreceiver fürhochauflösendes Fernsehen(High Definition)

• PAL-Upscaling bis zur Auflösung720p und 1080p

• 32 programmierbare Timer• Favoritenlisten für TV und RADIO• Schnellsuchfunktion innerhalb

der Kanalliste (QuickFind)• Teletext- und Bildschirmtext-Bedienung• Kompatibel mit DiSEqC 1.0, 1.1,

UNICABLE und DiSEqC 1.2, USALS• Unterstützt MPEG-2, MPEG-4, MPEG-4

AVC/H.264 Kompressionsverfahren• Kompatibilität mit DVB-S und DVB-S2• Kartenleser für PayTV

Ariva 103mini ist unser Meinung nach möglicherweise die kleinste und beste Lösung für den Empfang von sowohl von HD (in Full HD 1080p) als auch SD Sen-dern. Auf der Rückseite finden Sie einen Ethernet-Anschluss. USB-Schnittstelle ermöglicht das Abspielen folgender Datei-Formate MP3, OGG, FLAC, JPEG, MPEG, MKV, AVI, XVID, JPEG, BMP, was aus dem Gerät eine flexible Alternative zu allen auf dem Markt vorhandenen Multimedia-Playern macht. 12V-Unterstützung macht aus dem Gerät eine perfekte Lösung für jeden Camper oder LKW-Fahrer. Der CA-Slot ermöglicht den Empfang von zahlreichen Pay-TV-Sendern in der HD-Auflö-sung. Wir sind uns sicher, dass diese STB die Ansprüche aller Kunden befriedigt.

simpliTV SAT Plus Senderbouquet 20 HD Sender, 1 UHD Sender

nur bei simpliTV SAT Plus: • TLC HD, Eurosport 1 HD, Sport 1 HD, DMAX HD • exklusiv: RTL UHD Austria • UHD Sportevents (Eurosport 4K - Roland Garros)

Kosten

Testzeitraum – 6 Monate gratis (endet automatisch) € 10 pro Monat (ab dem 7. Monat bei Erstanmeldung) € 4 pro Monat für das Zweitgerät € 35 Freischaltentgelt (€ 15 für das Zweitgerät) € 18 ORF DIGITAL DIREKT Anmeldung (für 5 Jahre)

Vertrag

monatliche Verrechnung keine Bindung monatlich kündbar

Streaming App

simpliTV Streaming App kostenlos inkludiert simpliTV SAT Plus Testaktion: 10 Sender über Streaming (auch nach Ablauf der 6 Monate Testaktion – E-Mail Adresse notwendig) simpliTV SAT Plus: mehr als 50 Sender über Streaming

10 Stunden persönlicher Online-Videorekorder bis zu 5 Endgeräte registrieren gleichzeitige Nutzung auf 2 Endgeräte unterstützte Plattformen: Android, AndroidTV, iOS, Browser, Amazon FireTV Stick

Hardware

Receiver von verschiedenen Herstellern verfügbar Modul (SAT- und Kombimodul)

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

RECEIVER

21

ORF ICE Karte → Freischaltung der SAT ORF Programme → Laufzeit 5 Jahre

Artikelnummer ORF-KARTE

ORF Kombi CI Cardless → DVB-S2/DVB-T2 → Laufzeit 5 Jahre → Keine Karte notwendig

Artikelnummer ORF KOMBI CI

CI+ Modul Irdeto Pro 6 → gleichzeitige Entschlüsselung

6 ORF Programme auf Transponder 117 → für Grundig / Televes Aufbereitungen → 6 TV Programme auf Astra 19° Transponder 3, 7, 82 und 115

CI+ Modul Irdeto Pro 4 → gleichzeitige Entschlüsselung

4 ORF Programme auf Transponder 117 → für Grundig / Televes Aufbereitungen → 4 TV Programme auf Astra 19° Transponder 3, 7, 82 und 115

Artikelnummer IRDETO CI PRO6

Artikelnummer IRDETO CI PRO4

CI+ Modul Irdeto Pro 12 → gleichzeitige Entschlüsselung

12 ORF Programme auf Transponder 117 → für Grundig / Televes Aufbereitungen → 12 TV Programme auf Astra 19° Transponder 3, 7, 82 und 115

Artikelnummer IRDETO CI PRO12

CI Modul Viaccess → Viaccess I + Viaccess II

Artikelnummer VIACCESS

CI Modul Conax → Conax

Artikelnummer CONAX

CI Modul SimpliTV PRO für Kopfstationen

→ CI+ Modul für Digitales Fernsehen in HD-Qualität → für Grundig / Televes Aufbereitungen → DVB-T2-fähige TV-Geräte

Artikelnummer SIMPLI_TV PRO

CI Module & Karten

CI Modul SimpliTV (ORF DVB-T2) → CI+ Modul für Digitales Fernsehen

in HD-Qualität → DVB-T2-fähige TV-Geräte

Artikelnummer SIMPLI_CI

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2522

Seit dem 01.07.2017 müssen Kabel, die als Bauprodukt in Verkehr gebracht werden, die Verordnung Nr. 305/2011 [1] der Europäischen Union erfüllen. Diese Bauprodukteverordnung regelt die Anforderungen von Kabeln bezüglich ihrem Brandverhalten. Betroffen sind Kabel, die dauerhaft in Bauwerken installiert werden. Bauwerke sind Bauten des Hoch- und Tiefbaus.

Inverkehrbringen von KabelSeit dem 10. Juni 2016 läuft die Übergangsphase, die sogenannte Koexistenzperiode, für Energie-, Steuer- und Kommunikationskabel. In der Übergangsphase dürfen Kabel freiwillig mit einer Leistungserklärung und mit einer CE-Kennzeichnung in Verkehr gebracht werden (siehe Abbildung 1). Am 1. Juli 2017 endet die Koexistenzperiode und die Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung werden obligatorisch.

Abbildung: Koexistenzperiode für Kabel nach Bauprodukteverordnung Inverkehrbringen versus AnwendungDie Bauprodukteverordnung regelt das Inverkehrbringen (die erstmalige Bereitstellung auf dem Markt), sowie jede weitere Bereitstellung auf dem Markt in der Europäischen Union, jedoch nicht deren Verwendung. Welches Produkt mit welcher Klassifizierung und in welcher Anwendung eingesetzt werden darf, ist Aufgabe der jeweiligen Europäischen Länder. Somit ist es möglich, dass für den gleichen Anwendungsfall in verschiedenen Ländern, Produkte mit unterschiedlicher Klassifizierung eingesetzt werden müssen.

KlassifizierungZiel der Bauprodukteverordnung ist es die Sicherheit in Gebäuden zu erhöhen und den Gesundheitsschutz von Personen zu gewährleisten. Für das Brandverhalten von Kabel sind im Produktstandard EN 50575 [2] die anzuwendenden Prüfmethoden und in der Norm EN 13501-6 [3] die Kriterien zur Klassifizierung definiert (siehe Abbildung).

Aufgrund der erhaltenen Resultate wird jedes Kabel in die entsprechende Klasse eingeteilt. Dca-s2,d2,a2 ist ein Beispiel einer vollständigen Klassifizierung.

LeistungserklärungFür jedes Bauprodukt, welches in Verkehr gebracht oder auf dem Markt bereitgestellt wird, muss eine Leistungserklärung zur Verfügung gestellt werden. Folgende Inhalte müssen in der Leistungserklärung für Kabel enthalten sein:

→ Hersteller und Anschrift → eindeutige Kennnummer des Produktes → das System des Bewertungsverfahrens → die harmonisierte Norm mit Ausgabedatum → die erklärte Leistung in Form der Klassifizierung → der vorhergesehene Verwendungszweck → ggf. die Kennnummer der notifizierten Stelle → rechtsgültige Unterschrift des Herstellers

KABEL

Bauprodukteverordnung für TV-Systeme (Koax und LWL)

freiwillig obligatorisch

10.06.2016 01.07.2017

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 23

Digital Koax Kabel aus dem Hause SATEC sind aus einer Schicht-Schaum-Schicht Konstruktion konzpiert. Ein spezieller Schutzmantel der das Dielektrikum und den Innenleiter umgibt, verleiht dem Kabel seine hohe Qualität.

InnenleiterhülleDiese gewährleistet die stetige Position des Innenleiters im Dielektrikum und sichert somit eine konstante Impendanz selbst bei starker Belastung, z.B. Biegung des Kabels bei der Installation. Es werden Leerräume zwischen Innenleiter und Dielektrikum vermieden, welche durch Druck auf den Isolationsschaum entstehen können.

DielektrikumshülleDiese Schutzschicht schützt das Dielektrikum vor Feuchtigkeit - dies verringert die Verschleißerscheinungen des Kabels und gewährleistet somit einen anbleibenden Qualitätsunterschied zu herkömmlichen Kabeln.

Während der Installation eines Kabels mit dielektrischem Schaum sollte man das Kabel nie zu stark beanspruchen (biegen, ziehen etc.) da dies den Dielektrikumsdurchmesser verändern und somit eine Veränderung der Impendanz verursachen kann.

Die Dielektrikumshülle gibt dem Kabel allerdings eine hohe mechanische Querstabilität und reduziert somit den Verlust von Impendanz erheblich.

Die Wahl eines qualitativ hochwertigen Kabels,garantiert optimale Signal Qualität

LSZHHalogenfrei und

Flammwidrig

Aufbau AL100 & AL110

→ Innenleiter Kupfer

→ Innenleiterhülle

→ Dielektrikum

→ Dielekrikumshülle

→ Innenleiter Kupfer

→ Dielektrikum

→ Leerraum

InnenleiterKupfer - Ø 1,13 ± 0,01mm

Dielektrikum4,8 mmphysikalisch geschäumt mit oberflächengehärteter PE Schicht

Erste Folieverklebte AL-Folie

Zweite Folieverklebte AL-Folie

GeflechtAL 60% Bedeckung

MantelPVC BlauRoHS konform, Ø 6,8mm

KABELDIE RICHTIGE WAHL

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2524

Twin / Quattro

Artikelnummer TWIN0837 TWIN1150 Q1150Type Twin 4-fachAufbauInnerleiter Cu Cu CuØ mm 0,8 1,13 1,13Dielektrikum Cell-PE Cell-PE Cell-PEØ mm 3,7 5,0 5,0Außenmantel PVC PVC PVCFarbe weiß weiß weißØ mm 5,8 6,9 19Schirmungsmaß Class ADämpfung je 100m860MHz 25,5dB 16,9dB 16,9dB2.050 MHz 38dB 28,5dB 28,5dBEmpfohlene Stecker FTO59 FTO95 SNS AL110

TWIN0837 TWIN1150 Q1150

Koaxkabel 50 Ohm (Funktechnik)

Artikelnummer RG58 RG213 AIRCOM+ 5D LCF12-50Standard Funk Koax Profi Funk Koax Profi Funk Koax Profi Funk Koax Profi Funk Koax

Farbe schwarz schwarz schwarz weiß schwarz

Aufbau Cu 19x0,19 / PE 2,9PVC 4,95

Cu 7x0,75 / PE 7,25PVC 10,3

Cu 2,7 / PE 7,2PVC 10,2

Cu 1,8 / PE 5,0PVC 7,5

Cu 4,8 / PE 11,3PVC 16,2

Verkürzungsfaktor 0,66 0,66 0,85 0,82 0,88

Dämpfung 100/1000 MHz:15,3dB / 55dB

100/1250 MHz:6,2dB / 27,5dB

100/1000 MHz:3,8dB / 13,3dB

100/2000 MHz:18,9dB / 32,5dB

100/2000 MHz:2,1dB / 10,5dB

Belastbarkeit max. 3000 Watt max. 5500 Watt max. 1000 Watt max. 38000 WattVerfügbar in 100m Spule

Artikelnummer RG59 VIDEO01Videokoaxkabel Videokoaxkabel RG59 + 2 x 0.75mm2

Farbe schwarz schwarzAufbau Staku 0,57 / PE 3,7 / PVC 6,0 Staku 0,57 / PE 3,7 PVC 6,0Dämpfung 100/800 MHz: 11dB / 34,3dB 100/1250 MHz: 6,2dB / 27,5dBImpedanz 75 Ohm

Steuerleitung 2x 0,75mm²

Verfügbar in 100m, 250m, 500m Spule

Video Koaxkabel 75 Ohm

RG58 RG213 AIRCOM+ 5D LCF12-50

RG59

VIDEO01

KABEL

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 25

KABEL

Stammleitungs-/Erdkabel

Artikelnummer AL140 AL45 AL45LSZHType Stammleitungskabel ErdkabelAufbauInnerleiter Cu Cu CuØ mm 1,13 1,6 1,6Dielektrikum Cell-PE Physikalisch geschäumtØ mm 4,8 7,3 7,2AußenmantelFarbe blau/weiß schwarz blauØ mm 6,8 10,5 10,1Schirmungsmaß >110 dB class A+ >80dBDämpfung je 100m860MHz 16,2dB 12,1dB 12,1dB2.050 MHz 26,8dB 20,25dB 17,9dBEmpfohlene Stecker SNS UNI 7.0 SNS11Aufmachung 250 / 500m 100 / 250 / 500m

→ hohes Schirmungsmaß → geringe Dämpfung → sehr gute Verarbeitungseigenschaften → extrem hohe Querstabilität → LSZH - Halogenfrei und Flammwidrig

LSZHHalogenfrei und

Flammwidrig

AL45

Profi Installationskabel konzipiert für den Wohnbauund lange Teilnehmerleitungen

AL45LSZHAL140

250m in derpraktischen Abrollbox

(nur AL140)NEU

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2526

AL92HQ

Damit’s jetzt jeder weiß: MEDIENVERTEILKABEL sind BLAU

Teilnehmerkabel

Artikelnummer AL92HQ AL113D1 AL100 AL140

Type Mini Koax Teilnehmerkabel Teilnehmerkabel für sehr lange Leitungen

AufbauInnerleiter Cu CSS Cu CuØ mm 0,7 1,1 1,02 1,13Dielektrikum Cell-PE PEE Cell-PE Cell-PEØ mm 2.9 4,9 4,6 4,8Außenmantel PVCFarbe weiß weiß weiß / blau weiß / blauØ mm 4.3 6,8Schirmungsmaß >110 dB class A > 75dB >100 dB class A >110 dB class A+Schleifwiderstand - 9,9 Ohm 2,2 Ohm 1,8 OhmDämpfung100MHz 9,5dB 5,9dB300 MHz 16dB 10,0dB860 MHz 28dB 18,4dB 18,2dB 16,2dB2.050 MHz 42dB 30,8dB 30,31dB 26,8dBEmpfohlene Stecker FTO92, SNS92 SNS UNI 7.0Aufmachung 200m 100m / 250m / 500m 250 / 500m

AL113D1 AL100 AL140

250m in derpraktischen Abrollbox

(AL100, AL140)

NEU

KABEL

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 27

KABEL

Anschlusskabel

HDMI 1.3bArtikelnummer HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI5 HDMI10 HDMI15 HDMI25

1 Meter 2 Meter 3 Meter 5 Meter 10 Meter 15 Meter 25 Meter19 Polig, vergoldeter Stecker

Artikelnummer SAK1.5Q SAK2.5Q SAK5QSAT Anschlusskabel Quick 1,5 Meter 2,5 Meter 5 Meter

2 x F-Quickstecker

Artikelnummer SAK1.5HQ SAK2.5HQ SAK5HQSAT Anschlusskabel 1,5 Meter 2,5 Meter 5 Meter

2 x F-Stecker, mit Mantelstromfilter

Artikelnummer AKW150HQ AKW250HQ AKW500HQTV Anschlusskabel, Mantelstromfilter 1,5 Meter 2,5 Meter 5 Metermit vergoldeten Steckern Profi TV Anschlusskabel - Class A

Artikelnummer SATFLEX SBF-F Fensterdurchführung 30 cm

Dämpfung 3dB

Artikelnummer ZVK20WW-Q ZVK20WG-Q ZVK20GG-Q

F-F Jumperkabel 20 cm, Winkel/Winkel

20 cm, Winkel/Gerade

20 cm, Gerade/Gerade

2 x F-Quickstecker

Artikelnummer ZVK30GG-Q ZVK40GG-Q ZVK50GG-Q ZVK700GG-Q ZVK100GG-QF-F Jumperkabel, gerade 30 cm 40 cm 50 cm 70 cm 100 cm

2 x F-Quickstecker gerade

Weitere Typen und Längen auf Anfrage

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2528

KABEL

Planungsbeispiel A (= 4 Satelliten, 104 Tlnr.) → Sat ZF Multischalter Technik Empfang von 4 Satelliten

(Astra 19,2° +Hotbird 13° +Eutelsat 16° +Türksat 42°) ~ LWL → Spannungsversorgung der LNB’s über Powerset

direkt bei der Antenne → zentrale Entschlüsselung der DVB-T2 Programme

und Wiedereinspeisung in DVB-T Signalverteilung über LWL zu 3 Stiegen

→ je Stiege 1 Multischalter mit 24 oder 40 Anschlüssen an einem zentralen Punkt

→ jeder Teilnehmer hat das gesamte Programmangebot aller 4 Satelliten an der SAT Dose

Planungsbeispiel B –Fiber To The Home (FTTH) (= 4 Satelliten, 166 Tlnr.)

→ Empfang von 4 Satelliten (Astra 19,2° +Hotbird 13° +Eutelsat 16° +Türksat 42°) ~ LWL

→ Spannungsversorgung der LNB’s über Powerset direkt bei der Antenne

→ zentrales Fiber Patchpanel zur Signalverteilung im 19“ Schrank

→ pro Wohnung wird 1 LWL Kabel á 4 oder 8 Fasern verlegt → je Faser kann 1 Satellit empfangen werden → auf Kundenwunsch können andere Satelliten

in der Wohnung nachgerüstet werden → freie Fasern stehen 3. Anbietern für eigene Dienste

(zB.: Internet) zur Verfügung

Planungsbeispiele

WIR PLANEN FÜR SIE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 29

WIR PLANEN FÜR SIENachhaltige TV-Versorgung im Wohnbau durch SAT-ZF-Technik

Digitale SAT-ZF Verteilung von der Antenne bis direkt zum Empfangsgerät (950-2150Mhz)

Nur unsere Technik in 3 verschiedenen Varianten garantiert die heutzutage wichtige Nachhaltigkeit: Das System ist breitbandig, d.h. transparent - es überträgt unselektiert:

→ alle Fernseh- und Radioprogramme → in jeglicher Norm – analog oder digital → auch HDTV, PAY-TV, Digital-Radio und alle zukünftigen Programme werden übertragen.

Die oftmaligen Änderungen der Sendedaten erfordern keine kostenintensive Umrüstung in der Zentrale.Somit stehen neue Programme ohne jeglichen Aufwand immer sofort zur Verfügung. Der Konsument bestimmt selbst welche Programme und Satelliten er empfangen will. Ideale Technik zur Erfüllung multikultureller medialer Ansprüche Zeitgemäße Empfangsanlagen sind für die Verteilung der derzeit 4 wichtigsten Satelliten ausgelegt: Astra 19,2° Hotbird 13° Eutelsat 16° Türksat 42° Die Programme sind über ein / taugliches TV-Gerät (SAT-Receiver) empfangbar, wobei die Auswahl der Sender beim Konsumenten liegt - die Hausverwaltung ist davon entlastet!

Die SAT-ZF-Signale können über Koaxialkabel oder LWL-Glasfaserleitungen in der ganzen Wohnanlage bis hin zur Wohnung oder Empfangsgerät des Konsumenten verteilt werden.

Unsere nachhaltigen Techniken im ÜberblickKonventionelle Multischalter Technik: zB.: MSC1760 – 4 Stelliten, 60 Anschlüsse

→ Bereitstellung aller TV-und Radioprogramme der Satelliten + DVB-T/T2 + UKW.

→ Pro Empfangsgerät (Fernseher, Receiver) ist 1 Koaxkabel vom zentralen Verteilpunkt (ZVP) erforderlich

→ Preisgünstigste Lösung für die SAT-Versorgung → Zentrale Verteilpunkte von 24-180 Anschüsse sind realisierbar. → Der Multischalter befindet sich an zentraler Stelle (z.B. E-Raum KG) → Wünscht ein Konsument mehrere Anschlüsse über das bestehende

Kabel, so ist dies mit einem Multischalter der 1-Kabeltechnik realisierbar.

MSC1760Ein-Kabel- Multischaltertechnik (UNI Cable)

→ Mit nur 1 Koax-Wohnungszuleitung ab ZVP stehen in der Wohnung alle Programme der 4 Satelliten zur Verfügung.

→ Über dieses Kabel können bis zu 4 oder 8 TV Geräte versorgt werden → Im Schwachstromverteiler der Wohnung befindet sich lediglich ein

SAT-Verteiler. Von diesem führen die Koaxkabel sternförmig zu den in der Wohnung installierten SAT-Dosen.

Hinweis: Die TV-Geräte müssen Unicable-Modus /CSS tauglich sein, das ist heutiger Standard der TV-Geräte.

→ Ideal für die Erweiterung von Bestandsanlagen auf mehr Satelliten und mehrere Anschlüsse je Wohnung über das bestehende Kabel.

→ Multischalter der 1-Kabeltechnik gibt es für 1, 2 und 4 Satelliten. → Der Vorteil der Multischaltertechnik liegt in der uneingeschränkten

Verfügbarkeit aller Programme der übertragenen Satelliten je Empfangsgerät.

JPS1708-4M

TECHNIK INFORMATION

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2530

Medienverteilsysteme von SATECSAT-ZF Verteilung von 1- 4 SatellitenpositionenMultipoint 196 Anschlüssekontra Etagen-Kaskaden

Ausführung mit einem zentralen Verteilpunkt = Multipoint – pro Stiege, pro BT oder pro Objekt weisen wesentliche Vorteile gegenüber Kaskadentechnik auf.Bei Kabel-TV ist dies seit vielen Jahren üblich und hat sich bestens bewährt.Auch bei SAT-ZF-Verteilnetzen sind die Vorteile überzeugend!

Die Multipoint-Technik bietet u.a.:

→ übersichtliche Netzstrukturen – alle Verteilelemente nur an 1 Stelle!

→ keine Bauteile in den weiteren Etagen = Platzsparend

→ die Kaskaden der 17 Kabeltechnik benötigen viel Platz (z.B. 60x40cm!)

→ betriebssicher und Servicefreundlich! Es gibt praktisch keine Fehlerquellen zwischen dem zentralen Verteilpunkt (z.B.im UG) und der TV-Dose.

→ die Anschlüsse der Wohnungen sind individuell verfügbar – wichtig, wenn unterschiedlichen Programmpakete wie bei Kabel-TV gebildet werden müssen.

→ zukunftssicher: Bei der SAT-ZF-Technik ist eine Erweiterung für die Verteilung zusätzlicher Satelliten durch den Austausch des MS problemslos möglich.

→ bei der Kaskadentechnik müssten alle MS der Etagen und deren Zuleitung ausgetauscht bzw. erweitert werden! = meist unüberwindbare Platzprobleme!

→ es gibt keine frequenzabhängigen Pegelunterschiede, wie sie bei der SAT- ZFVerteilungdurch die Kaskadierung von Multischalter auftreten können.

Von diesen Multipoints führen - je nach Größe des Objektes bzw. Wohnungsanzahlbis zu 200 Leitungen in die einzelnen Wohnungen – ohne Unterbrechung durchBauteile, die auch einmal defekt werden können.

Beigefügt einige Infos und Anwendungsbeispiele unserer Matrix MS1724 und MS1732.

Gerne stehen wir auch Ihnen für nähere Informationen und Unterstützung bei Netzplanungen zur Verfügung.

FALSCH

SO

B

ITT

E

NIC

HT

!

RICHTIG

Ein zentraler Sternpunkt

KABELDIE PLANUNG MACHT ES AUS!

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Wohnungen

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 31

DIE PLANUNG MACHT ES AUS!BK Hausanschlussverstärker bis 1GHz / Universalverstärker

→ 30dB Verstärkung → Frequenzbereich 4–1006 MHz → KDG zertifiziert B(3.1) → Interstage-Entzerrung 3 dB fix → integrierter Rückkanal → Druckgussgehäuse → unterbrechungsfreie Einstellungsänderung - Drehregler → Klasse A

30 dB / 1 GHz-Hausanschlussverstärker mit integriertem Rückkanal, Einstellungen über Drehregler. Der HG 30115/119 ist ein flexibler Hausanschlussverstärker mit einem Frequenzbereich bis 1 GHz in bester Qualität. Das zuverlässige Netzteil und das hochwertige Gehäuse gewährleisten eine lange Lebensdauer.

Artikelnummer HG 30115 HG 30119Frequenzbereich / Frequency range DS 85...1006 MHzVerstärkung / Gain 30 dB 31 dBPegelsteller / Attenuator 0...20 dB 0...16 dBEntzerrer / Equalizer 0...20 dB 0...16 dBInterstage Vorentzerrung / Interstage pre equalization 3 dB 0 /6 dBRauschmaß / Noise figure ≤ 6,5 dBAusgangspegel / Output levelCenelec 42 CTB / CSO flat 98 dBµV 100 dBµVIMA3 60 dB 115 dBµV 117 dBµVRückkanal / return pathRückkanalfrequenz / Return path freq. US 5...65 MHzRückkanalverstärkung / Gain return path 25 dB 26 dBPegelsteller / Attenuator 0...20 dB 0...16 dBAusgangspegel / Output level max. IMA3 60 dB: 115 dBµVSpannungsversorgung/Operating voltage 230 V~Leistungsaufnahme / Power consumption 4,5 W 8 WMaße (BxHxT) / Dimensions (WxHxD) (IP30) 174 x 80 x 47 mm (IP20) 175 x 75 x 55 mmFernspeisung Nein

HG 30115 offen

HG 30115

HG 30119 offen

HG 30119

VERSTÄRKER & MODULATOREN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2532

HG40125HG30/40127D

→ Frequenzbereich 5–1006 MHz → KDG zertifiziert C(4.2) → einstellbare Interstage-Entzerrung → Messbuchsen -20 dB in/out → Einstellungen über Jumper → integrierter Rückkanal → leicht ablesbare Einstellwerte → Druckgussgehäuse → Klasse A

30/40 dB / 1 GHz-Hausanschlussverstärker mit integriertem Rückkanal, Einstellungen über Jumper. Die Hausanschlussverstärkerserie HG verfügt über eine Verstärkung von 30/40 dB und einen Ausgangpegel von 117/127 dBµV. Die Einstellung der Verstärkung und Entzerrung erfolgt über Jumper. Der Verstärker erfüllt die Anforderungen der KDG-Klasse C(4.2).

BK Leistungs Hausanschlussverstärker bis 1GHz

VERSTÄRKER & MODULATOREN

Artikelnummer HG40125 HG30/40127D HG30/40127DFFrequenzbereich / Frequency range DS 85...1006 MHzVerstärkung / Gain 40 dB schaltbar / switchable 30/40 dBPegelsteller / Attenuator 0...16 dBEntzerrer / Equalizer 0...16 dB 0...16 dB / Interstage 0 oder 6 dBInterstage Vorentzerrung / Interstage pre equalization 0 /6 dB 6,5 dBRauschmaß / Noise figure ≤ 6,5 dB -20 dBAusgangspegel / Output levelCenelec 42 CTB / CSO flat 107 dBµV 111 dBµVIMA3 60 dB 124 dBµV 127 dBµVRückkanal / return pathRückkanalfrequenz / Return path freq. US 5...65 MHzRückkanalverstärkung / Gain return path 29 dB 30 dBPegelsteller / Attenuator 0...16 dB 0...16 dBEntzerrer 0...12 dBAusgangspegel / Output level max. IMA3 60 dB: 115 dBµV IMA3 60 dB: 120 dBµVSpannungsversorgung/Operating voltage 230 V 180...255 V 26...70 VLeistungsaufnahme / Power consumption 13 W 13,5 WMaße (BxHxT) / Dimensions (WxHxD) (IP30) 210 x 113 x 60 mm (IP30) 242 x 105 x 60 mmFernspeisung Nein Ja

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 33

Mehrbereichsverstärker

MBV438

Artikelnummer MBV438Eingänge FM VHF UHF1 /UHF2

Frequenzbereich 88-108 MHz 47-68 MHz174-230 MHz 174-230 MHz 470-862 MHz

Verstärkung 25dB 28dB 27dB 33-38 dBMax. Eingangspegel 83 dBµV 85 dBµV 82 dBµV 77-72 dBµVMax. Ausgangspegel 110 dBµVAbmessungen (mm) 225 x 114 x 53Temperaturbereich -25 ~ +60 °C

Artikelnummer JMA1113AVerstärkung 87,5..108 MHz + 25 dBPegelsteller 0..- 18 dBVerstärkung 174..230 MHz + 25 dBPegelsteller 0..- 18 dBVerstärkung 470..862 MHz + 36 dBPegelsteller 0..- 18 dBMax. Ausgangspegel 111 dBµV @ 66 dB KMATestbuchse - 30 dBVersorgung 19 V / 130 mAAbmessungen (mm) 131 x 104 x 34 mm³Schirmung/EMV CE, Klasse A

MBV438 → Einschleus-(EV45) und Nachverstärker (NV38-splitband) für

SAT- und terrestrischen Empfang. → Mehrbereichsverstärker mit einem bis vier Eingängen

für terrestrischen Empfang, mit zuschalterbarer 12 Volt-Versorgungsspannung für eingebaute Verstärker in der DATHD-Antennenserie und für Mastverstärker. Es kann bei den bei den Typen MVN137, MVN340 und MVN437 zwischen einer hohen und einer mittleren Verstärkungsleitung umgeschalten werden.

→ die Verstärker sind mit stromsparenden Schaltnetzteilen ausgestattet.

JMA1113AFür die Verstärkung und die selektive Zuführung von terrestrischen Antennensignalen bietet JULTEC maßgeschneiderte Mehrbereichsverstärker und auch einen reinen UKW-Verstärker an.

Die Verstärker können aus dem Netzteil des JAL-Startverstärkers oder des JPS-Einkabelumsetzers gespeist werden.

VERSTÄRKER & MODULATOREN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2534

VERSTÄRKER & MODULATOREN

Digital SignageDigital Signage ist die effektivste und schnellste Art, Menschen über Netzwerke von digitalen Displays mit Ihrer individuellen Botschaft zu erreichen. Die angezeigten Inhalte können einfach und professionell über eine cloudbasierte Plattform editiert werden. So schaffen Sie es mühelos sich von anderen am Point of Sale abzuheben und ihre Produkte und Informationen auf besondere Weise zu präsentieren.

ANWENDUNGSBEREICHE: → In Eingangsbereichen von

zb: Hotels, Büros usw. → Handel → Tourismus → Kliniken → Schulen → Flughafen → Einkaufszentrum

Einfache Anpassung der Anzeige über eine

cloudbasierte Plattform.

Hier ist Platz für Ihr individuelles Design

NEU

Artikelnummer DS-Säule

Aluminium-Präsenter inkl. 34'' TFT

Abmessungen (mm) 2500x440x200

Artikelnummer DS-PlayerCloud-Player inkl. 1 Jahr Lizenz

Artikelnummer DS-Player NGNetzgerät für Cloud-Player

Artikelnummer DS-SYNGLizenz für 1 Jahr

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 35

Die Anforderungen an moderne, gemeinschaftlich genutzte Verteilnetze, auch Inhalte einzuspeisen, die von z.B. Informationskanälen, Bildern von Überwachungskameras, Präsentationsvideos für Verkaufsräume usw. stammen, wird immer präsenter. Mit den Modulatoren von POLYTRON werden HDMI-, SDI- oder IP-Signale von Receivern, Kameras, DVD-Playern, PCs, usw. für die Einspeisung in TV-Empfangs- und Verteilanlagen aufbereitet. Je nach Modulator-Typ steht das Ausgangssignal auch als paralleler IP-Stream zur Verfügung.

Modulatoren

Artikelnummer Eingangssignal Ausgangssignal Eingänge Ausgänge MER ASI IP 19“ Mont. PCHDM 1 multi HDMI DVB-C 1 1 ≥ 38 – – – –HDM 1 C 1 1 ≥ 42 – –

HDM 2 C01 2 2 ≥ 42

HDM 4 C 4 4 ≥ 42

HDM 1 multi HDMI DVB-T 1 1 ≥ 38 – – – –HDM 1 T 1 1 ≥ 42 – –

HDM 2 T01 2 2 ≥ 42

HDM 4 T 4 2 ≥ 42

HDS 2 C01 SDI DVB-C 2 2 ≥ 42

HDS 4 C01 4 4 ≥ 42

HDS 2 T01 SDI DVB-T 2 2 ≥ 42

HDS 4 T01 4 4 ≥ 42

HDI 32 C01 IP DVB-C 1024 32 ≥ 40 –

HDI 2 C01 IP DVB-C 2 2 ≥ 42 –

HDI 2 multi IP DVB-C/T 1 2 ≥ 40/ ≥ 35 – – –

HDI 8 T IP DVB-T 1024 8 ≥ 40

HDI 2 SDI IP SDI 2 2 –

HDM 1 multi HDMI ATSC-T/C, DTMB 1 1 ≥ 38 – – – –

VERSTÄRKER & MODULATOREN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2536

Eigene Inhalte einspeisen

Ideal für Hotels Präsentieren Sie Ihren Gästen beispielsweise

→ Kulturelle Ereignisse in der Umgebung → Ausflugstipps → Die aktuelle Speisekarte → Oder den eigenen Imagefilm

Ideal für den FachhandelZeigen Sie Ihre Angebote auf allen TV-Bildschirmen im Haus.Ideal für Sportsbars Die TV-Programme eines Receivers können auf allen Bildschirmen angezeigt werden.

Events Ausflugstipps Angebote, Speisekarte Wartebereiche

Überwachung Monitorwände Sportsbars, Pubs Schulen, Universitäten

HDM 4...: Umsetzung von 4 HDMI-Quellen und ASI nach DVB-C oder DVB-T + IP

AntennenkabelCoaxial cable

DVB-CDVB-T

HDMI

1-4x DVB-C + IP1-4x DVB-C + IP

4x HDMI4x HDMI

1-2x DVB-T + IP1-2x DVB-T + IP

4x HDMI4x HDMI

VERSTÄRKER & MODULATOREN

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 37

Modulator zur Umsetzung eines HDMI-Signals in einen DVB-C Kanal (QAM) oder in einen DVB-T Kanal (COFDM). Die Ausgangsmodulation kann über das Menü eingestellt werden. Der HDM 1 ULS ist flexibel einsetzbar und kann HDMI- Signale z.B. von Satelliten-Receivern, Computern, Kameras oder DVD-Playern verarbeiten.

HD Signale bleiben dabei vollständig erhalten. Die Ausgangskanäle können von handelsüblichen DVB-C/T Receivern oder TV-Geräten mit entsprechend eingebautem Digital-Tuner empfangen werden.

→ Bedieneinheit mit LCD-Display → Auch für große Verteilsysteme geeignet → Lieferumfang: Modulator, HDMI-Kabel, Netzteil

Artikelnummer HDMI 1 QAM HDMI 2 C HDMI 4 CVideoformat / Video Encoding MPEG-4 AVC / H.264Eingang / Input HDMI

Auflösung / Resolution 1920x1080_60P ; 1920x1080_50P ; 1920x1080_60i ; 1920x1080_50i – Full HD 1280x720_60P ; 1280x720_50P – HD ready

Audioformat / Audio Encoding MPEG-1 Layer IISampling Rate / Sample rate 48 KHzBit Rate / Bit rate 64, 96, 128, 192, 256, 320, 384 kBpsAusgang / Output DVB-C / DVB-TBandbreite / Bandwidth 6, 7, 8 MHzModulation (gem. DVB-Standard) Modulation (according to DVB standard) 16 QAM...256 QAM / QPSK, 16 QAM, 64 QAM

Symbolrate / Symbol rate 5…9 MspsMER >_ 42 dBAusgangsfrequenz / RF frequency 30...960 MHzAusgangspegel / RF output level 70-80 dBStromversorgung / Power supply 100...240 VACBetriebstemperatur / Operation temp. 0...45 °CMaße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 365 x 150 x 150 mm 1 HE 19''

1x HDMI in DVB-C oder DVB-T

DVB-CDVB-CHDMIHDMI

DVB-TDVB-THDMIHDMI

HDMI

Receiver

eingebauter Receiver

built-in receiver

VERSTÄRKER & MODULATOREN

HDMI 2 C

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2538

ATSC-T / ATSC-C / DTMB

Modulator zur Umsetzung von einem HDMI-Signal in einen DVB-T/-C / DTMB oder ATSC-T/-C Kanal. Der HDMI-Eingang unterstützt alle Video-Auflösungen bis 1080/60p. Zum Zusammenschalten mit externen Signalquellen steht ein Durchschleifeingang zur Verfügung. Das Gerät ist flexibel einsetzbar und kann HDMI-Signale von Receivern, Computern, Kameras, DVD-Playern und vielen anderen Geräten verarbeiten. Der Modulator wird über das mitgelieferte Steckernetzteil betrieben.

→ 1x HDMI-Eingang → 1x HF-Durchschleifeingang → 1x HF-Ausgang: DVB-T/-C,

DTMB, ATSC-T/-C → MER ≥ 38 → Stabiles Ausgangssignal → Übersichtliche Menü struktur → Einfache Bedienung → Kleiner Formfaktor → Nachbarkanal tauglich → Schnelle Programmierung → Universell einsetzbar

1x HDMI in DVB-C oder DVB-T

Artikelnummer HDM 1 multiHDMI-Eingang / HDMI input

Video-Auflösung / Video resolution 1920*1080_50/60p, 1920*1080_50/60i, 1440*576_50i, 1440*480_60i, 1280*720_50/60p, 720*576_50p, 720*480_60p, 640*480_60p

Video-Encoding / Video encoding H.264 / MPEG-4 AVCAudio-Encoding / Audio encoding MPEG1 Layer II / AACKonnektortyp / Connector type HDMI Typ AHF-Eingang / RF inputFrequenzbereich / Frequency range 5...1218 MHzDurchgangsdämpfung / Through loss 2 dBHF-Ausgang / RF outputAusgangsfrequenz / Output frequency 174...1218 MHzAusgangspegel / Output level 59...99 dBµV (einstellbar / adjustable)MER ≥ 38 dBAusgangsmodulation / Output modulation DVB-T DVB-C ATSC-T ATSC-C DTMBBitrate / Bit rate 2...23 Mbps 2...15 Mbps 2...23 Mbps

Kanalbandbreite / Channel bandwidth 6, 7 oder / or 8 MHz 2...8 MHz 6 MHz 6 MHz 8 MHz

Konstellation / ConstellationQPSK

16QAM8VSB

16QAM32QAM64QAM128QAM256QAM

8VSB

64QAM256QAM

QPSKQAM-4NR

16QAM 32QAM64QAM

Weitere Einstellungen / Other settingsCode rate

Guard interval2K-8K

/ / /

InterleaveCode RateSync frame

2K-8KLeistungsaufnahme / Power consumption 6 W max.Spannungsversorgung (ext. Netzteil) Operating voltage (ext. power supply) 12 VDC

Abmessungen (B x H x T) Dimensions (W x H x D) 155 x 120 x 60 mm

Gewicht / Weight 0,6 kg

VERSTÄRKER & MODULATOREN

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 39

ATSC-T / ATSC-C / DTMBDie Modulatoren setzen zwei bzw. vier HDMI-Signale und ASI in DVB-C (QAM) um. Die Signale stehen auch als IP-Stream zur Verfügung und können in IPTV-Netzwerke eingespeist werden. Das ASI-Signal steht an zwei Ausgängen zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Als Videoformat wird der MPEG-4 oder wahlweise auch der MPEG-2 Standard genutzt. Das Gerät ist flexibel einsetzbar und kann HDMI-Signale und ASI-Transportströme z.B. von Receivern, Computern, Kameras, DVD–Playern verarbeiten.

→ Ausgangs-Videoformat MPEG-2 / MPEG-4 → HF-Ausgang: DVB-C (30-960 MHz) → Paralleler IPTV-Stream → Exzellente Signalqualität (MER ≥ 42 dB) → Hochwertige Bauteile → Für Dauerbetrieb ausgelegt → Einfache Programmierung

über Display oder Web browser → Schnelle Installation → Für 19‘‘-Rack-Montage

2x HDMI / ASI in DVB-C / DVB-T / ASI + IP4x HDMI / ASI in DVB-C / DVB-T / ASI + IP

Artikelnummer HDM 2 C01 HDM 2 T01 HDM 4 C HDM 4 TVideoformat / Video encoding MPEG-2 / MPEG-4Eingang / Input 2x HDMI / ASI 4x HDMI / ASI

Auflösung / Resolution

1920*1080_60P, 1920*1080_50P, (for MPEG-4 AVC/H.264 only)1920*1080_60i, 1920*1080_50i1280*720_60p, 1280*720_50P

720*480_60i, 720*576_50i

Audioformat / Audio encoding MPEG-1 Layer IISampling Rate / Sample rate 48 KHzBitrate / Bit rate 64, 96, 128, 192, 256, 320 kBpsAusgang / Output 1-2x DVB-C 1-2x DVB-T, IP 1-4x DVB-C 1-2x DVB-T, IPBandbreite / Band width 6, 7, 8 MHzModulation (gem. / according to DVB Standard) 16 QAM...256 QAM COFDM (QPSK,

16 QAM, 64 QAM) 16 QAM...256 QAM COFDM (QPSK, 16 QAM, 64 QAM)

Symbolrate / Symbol rate 5000...9000 MS/s 5000...9000 MS/sMER >_ 42 dBAusgangsfrequenz / Output frequency 30...960 MHz, 1 kHz stepAusgangspegel / Output level -30...-10 dBm (81...97 dBµV); 0,1 dB stepIP-Anschlüsse / IP connectors RJ 45 Ethernet LANIP-Verschlüsselungsstandard / IP encoding ETSI TS102034 ETSI TS102034IP-Datenstrom / IP type of stream IPv4 Multicast (SPTS)Stromversorgung / Power supply 100...240 VACBetriebstemperatur / Operation temperature 0...45 °CLeistungsaufnahme / Power consumption 20 W

30 WMaße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 482 x 44 x 300 mmGewicht / Weight 4 kg 4,5 kg

IN Encoder Modulator Combiner

IP OUT, ASI 1 or 2 outASI

RF OUTMUX

MPEG2MPEG4

VERSTÄRKER & MODULATOREN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2540

Modulator zur Umsetzung eines HDMI-Signals in ein DVB-S/S2 Signal. Der HDM 1 SL ist flexibel einsetzbar und kann HDMI-Signale z.B. von Satelliten-Receivern, Computern, Kameras oder DVD-Playern verarbeiten. HD Signale bleiben dabei vollständig erhalten. Die Ausgangskanäle können in Multischalter-Verteilnetze eingespeist werden und / oder von handelsüblichen DVB-S/S2 Receivern oder TV-Geräten mit entsprechend eingebautem Digital-Tuner empfangen werden.

Artikelnummer HDM 1 SLVideoformat / Video Encoding MPEG-4 AVC / H.264Eingang / Input HDMI

Auflösung / Resolution 1920x1080_60P ; 1920x1080_50P ; 1920x1080_60i ; 1920x1080_50i – Full HD1280x720_60P ; 1280x720_50P – HD ready

Audioformat / Audio Encoding MPEG-1 Layer IISamplingrate / Sample rate 48 KHzBitrate / Bit rate 64, 96, 128, 192, 256, 320, 384 kBpsAusgang / Output DVB-S/S2Symbolrate / Symbol rate 0,05...40 MspsConstellation QPSK, 8PSK

Fehlerschutz / FEC1/2,2/3,3/4,5/6,7/8 (DVB-S QPSK)

1/2,3/5,2/3,3/4,4/5,5/6,8/9,9/10 (DVB-S2 QPSK)3/5,2/3,3/4,5/6,8/9,9/10 (DVB-S2 8PSK)

MER ≥ 40 dBAusgangsfrequenz / RF frequency 950...1050 MHz, 1 kHz stepAusgangspegel / RF output level -30...-10 dBm (81...97 dBµV); 0,1 dB stepStromversorgung / Power supply 100...240 VACBetriebstemperatur / Operation temp. 0...45 °CMaße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 153 x 110 x 50 mm

HDMI in DVB-S Modulator / 1x HDMI in DVB-S/S2

→ Bedieneinheit mit LC-Display → 720i/p, 1080i/p → Auch für große Verteil systeme geeignet → Lieferumfang: Modulator, HDMI-Kabel, Netzteil, EWS 001

inkl. In-Line-Verstärker

DVB-S/S2DVB-S/S2HDMIHDMI

HDMI

Filter

SV 100

PAS 28113 N

VERSTÄRKER & MODULATOREN

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 41

Durchlass-Filter Set EWS 001

Funktionsweise: Bandpass Filter Set EWS 001

950 MHz 2150 MHz

1110 MHz

1200 MHz

Sperrbereich des Filters, der mit der mit dem Signal des HDM...SL belegt werden kann.Frequenzbereich 950–1110 MHz

Transponder die über das Filter durchgelas-sen werden.Frequenzbereich 1200–2150 MHz

Das externe Durchlass-Filter Set EWS 001 ermöglicht die Einspeisung des Ausgangs signals des HDM 1 SL in den Sperrbereich einer beliebigen SAT-Polarisationsebene. Das Filter sperrt den unteren Frequenzbereich von 950–1110 MHz und schafft dadurch Platz für den Transponder des Modulators. Durch Einsatz des Filters wird die vorhandene Übertragungs bandbreite effektiv genutzt.

EWS 001 Set aus Durchlass-Filter und Inline Verstärker. Im Lieferumfang enthalten bei HDM 1 SL.Set containing bandpass filter and line amplifier. Included in delivery with HDM 1 SL.

EWS 001

VERSTÄRKER & MODULATOREN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2542

Die Modulatoren setzen zwei bzw. vier SDI-Signale und ASI in DVB-C (QAM) um. Die Signale stehen auch als IP-Stream zur Verfügung und können in IPTV-Netzwerke eingespeist werden. Das ASI-Signal steht an zwei Ausgängen zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Als Videoformat wird der MPEG-4 oder wahlweise auch der MPEG-2 Standard genutzt.

→ Ausgangs-Videoformat MPEG-2 / MPEG-4 → HF-Ausgang: DVB-C (30-960 MHz) → Paralleler IPTV-Stream → Exzellente Signalqualität (MER ≥ 42 dB) → Hochwertige Bauteile → Für Dauerbetrieb ausgelegt → Einfache Programmierung über Display oder PC → Schnelle Installation → Für 19‘‘-Rack-Montage

2x HD-SDI / ASI in DVB-C / DVB-T / ASI + IP4x HD-SDI / ASI in DVB-C / DVB-T / ASI + IP

Artikelnummer HDS 2 C01 HDS 2 T01 HDS 4 C01 HDS 4 T01Videoformat / Video encoding MPEG-2 / MPEG-4Eingang / Input 2x SDI / ASI 4x SDI / ASI

Auflösung / Resolution

1920*1080_60P, 1920*1080_50P, (for MPEG-4 AVC/H.264 only)1920*1080_60i, 1920*1080_50i1280*720_60p, 1280*720_50P

720*480_60i, 720*576_50i

Audioformat / Audio encoding MPEG-1 Layer IISampling Rate / Sample rate 48 KHzBitrate / Bit rate 64, 96, 128, 192, 256, 320 kBpsAusgang / Output 1-2x DVB-C, IP 1-2x DVB-T, IP 1-4x DVB-C, IP 1-2x DVB-T, IPBandbreite / Band width 6, 7, 8 MHzModulation (gem. / according to DVB Standard) 16 QAM...256 QAM COFDM (QPSK, 16

QAM, 64 QAM) 16 QAM...256 QAM COFDM (QPSK, 16 QAM, 64 QAM)

Symbolrate / Symbol rate 5000...9000 MS/s 5000...9000 MS/sMER >_ 42 dBAusgangsfrequenz / Output frequency 30...960 MHz, 1 kHz stepAusgangspegel / Output level -30...-10 dBm (81...97 dBµV); 0,1 dB stepIP-Anschlüsse / IP connectors RJ 45 Ethernet LANIP-Datenstrom / IP type of stream IPv4 Multicast (SPTS)Stromversorgung / Power supply 100...240 VACBetriebstemperatur / Operation temperature 0...45 °CLeistungsaufnahme / Power consumption 20 W 30 WMaße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 482 x 44 x 300 mmGewicht / Weight 4 kg 4,5 kg

IN Encoder Modulator

Combiner RF OUT

MUX

MPEG2MPEG4

IP OUT, ASI 1 or 2 outASI

VERSTÄRKER & MODULATOREN

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 43

Modulator IP in QAM: HDI 2 C01Der HDI 2 C01 QAM Modulator ist ein Hochleistungsmodulator der nach dem DVB-C (EN300429) Standard entwickelt wurde. Das Gerät bietet die Möglichkeit TS Datenströme zu empfangen, die über IP von Encodern, Multiplexern, DVB-Gateways, Scramblern, etc. kommen. Der HDI 2 C01 unterstützt 2 IP (MPTS / SPTS) Eingänge und 2 QAM-Träger Ausgänge. Der TS Datenstrom wird gleichzeitig RS codiert und QAM moduliert. Der HDI 2 C01 kann für Rundfunk, interaktive Services, Informationszusammenfassung und andere Breitband-Anwendungen genutzt werden.

→ Volle Konformität zum Standard EN300429/ITU-T J.83A/B/C (DVB-C), GB/T170 → Fünf Konstellationsmodi: 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM und 256QAM → 2 Kanal IP Eingang (MPTS / SPTS) über UDP → Großer Pufferspeicher für Burst-Modus → Intelligente Nullpaketlöschung, automatische TS Auffüllung und PCR Korrektur → VCT (Virtual Channel Table) Unterstützung → Unterstützt gleichzeitig PID filtern, Neuzuweisung und PSI/SI Anpassung → Effektive Bitraten-Überwachung in Echtzeit → 2 Ausgangsträger, Frequenzbereich 30–1000 MHz, 1 kHz Schritte → Bedienung über LCD und Tastatur sowie Internetbrowser

CARRIER 1

CARRIER 2

MUX

IP 1

IP 2

MPTS / SPTS

MPTS / SPTS

QAM Modulating

QAM Modulating

Artikelnummer HDI 2 C01Eingang / Input 2 channel IP (MPTS/SPTS) input over UDP (Unicast/Multicast) (100M Port)

Re-multiplexPID re-mapping

PCR accurate adjustingAutomatic generation of PSI/SI table

Ausgang / OutputQAM Kanäle / QAM channels 2Standard EN300 429/ITU-T J.83A/B/C, GB/T170Symbolrate / Symbol rate 5,0...9,0 Msps, 1 ksps stepModulation(DVB / ITU-T)

J.83A16/32/64/128/256 QAM

J.83B64/256 QAM

J.83C64/256 QAM

FEC RS (204, 188)Anschlüsse / Connectors F Type, 75 Ω impedanceFrequenzbereich / RF range 30...1000 MHz, 1 kHz stepAusgangspegel / Output attenuation -30 dBm...-10 dBm, 0,5 dB step

System LCD/Keyboard operating and web-based NMS supportEthernet software upgrading

Betriebstemperatur / Temperature 0...45 °C (Operation) ; -20...80 °C (Storage)Stromversorgung / Power supply AC 110 V ±10 %, 50/60 Hz or AC 220 V ±10%, 50/60 HzStromverbrauch / Power consumption 22 WMaße / Dimensions (W*D*H) 482 mm × 300 mm × 44 mmGewicht / Weight 2,3 kg

VERSTÄRKER & MODULATOREN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

128 Receiveranschlüsse für Astra in platzsparender 2-stöckiger Ausführung

Vorverkabelter zentraler Verteilpunkt, 4 Satelliten, 160 Wohnungsanschlüsse

Empfang von 4 Satelliten - Flachdachmontage

ANLAGENBEISPIELE

44

AUSSENEINHEITEN

VORKONFEKTIONIERTE-,ANSCHLUSSFERTIGE VERTEILSCHRÄNKE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

128 Receiveranschlüsse für Astra in platzsparender 2-stöckiger Ausführung

Empfang von 4 Satelliten - Flachdachmontage

4 Satelliten, 64 Wohnungen mit jeweils 3 Receiveranscschlüssen

Unicable Technik, 36 Receiveranschlüsse für 3 Satelliten

Zentrales LWL-Verteilfeld, 4 Satelliten, 37 Wohneinheiten

45

UNICABLE Technik

FIBER TO THE HOME - LÖSUNGEN

WÜP (Wohnungsübergabepunkt) mit Internet und Homeway

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2546

MULTISCHALTER

Multischalter / 1 SatellitKaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 1 Satellitenposition für 8 bis 16 Teilnehmer.

Mit integriertem Netzgerät.

MS58SATEC

MS516SATEC

Artikelnummer MS58SATEC MS516SATECTeilnehmeranschlüsse 8 16Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHzDämpfung SAT 3 dB avg 0 dB avgDämpfung Terr. 3 dB avg 5 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB min -Max. Eingangspegel SAT 90 dBµVMax. EingangspegelTerr. 93 dBµV 89 dBµVMax. Ausgangspegel SAT 97 dBµV 90 dBµVMax. Ausgangspegel Terr. 90 dBµV 84 dBµVStromverbrauch (extern) 40 mA (18 V)Stromverbrauch (intern) 6 W + LNB 5 W + LNBAbmessung (in mm) 275 x 152 x 87 254 x 152 x 87Temperaturbereich -25 ~ +60 °CGewicht (kg) 1,23 kg

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 47

Multischalter / 1 Satellit

Artikelnummer MSKF56 MSKF510 MSKF516 MSKF520 MSKF530Teilnehmeranschlüsse 6 10 16 20 30Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHz + DiSEqCAbzweigedämpfung SAT 5 dB avgAbzweigedämpfung Terr. 22 dB avg 28 dB avg 35 dB avgDurchgangsdämpfung SAT 2.5 dB avg 3.5 dB avg 5 dB avgDurchgangsdämpfung Terr. 4 dB avg 8 dB avg 6 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB minMax. Eingangspegel 105/105 dBµVMax. Ausgangspegel 100/70 dBµVStromverbrauch 100 mA (18 V)Abmessung (in mm) 186 x 146 x 51 186 x 245 x 51 186 x 332 x 51Temperaturbereich -25 ~ +60 °CGewicht (kg) 1 kg

Kaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 1 Satellitenposition für 6 bis 30 Teilnehmer.Einfache Montage durch nach vorne ausgerichtete Ausgänge.

Netzgerät nicht im Lieferumfang enthalten.

MSKF530

MULTISCHALTER

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2548

Multischalter / 2 Satelliten

Artikelnummer MSKF96 MSKF910 MSKF916 MSKF920 MSKF930Teilnehmeranschlüsse 6 10 16 20 30Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHz + DiSEqCAbzweigedämpfung SAT 5 dB avgAbzweigedämpfung Terr. 22 dB avg 28 dB avg 35 dB avgDurchgangsdämpfung SAT 2.5 dB avg 3.5 dB avg 5 dB avgDurchgangsdämpfung Terr. 4 dB avg 8 dB avg 6 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB minMax. Eingangspegel 105/105 dBµVMax. Ausgangslevel 100/70 dBµVStromverbrauch 100 mA (18 V)Abmessung (in mm) 186 x 146 x 51 186 x 245 x 51 186 x 332 x 51Temperaturbereich -25 ~ +60 °CGewicht (kg) 1 kg

Kaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 2 Satellitenpositionen für 6 bis 30 Teilnehmer.Einfache Montage durch nach vorne ausgerichtete Ausgänge.

Netzgerät nicht im Lieferumfang enthalten.

MSKF930

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

MULTISCHALTER

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 49

Multischalter / 3 Satelliten

Artikelnummer MSKF136 MSKF1310 MSKF1316 MSKF1320 MSKF1330Teilnehmeranschlüsse 6 10 16 20 30Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHz + DiSEqCAbzweigedämpfung SAT 5 dB avgAbzweigedämpfung Terr. 22 dB avg 28 dB avg 35 dB avgDurchgangsdämpfung SAT 2.5 dB avg 3.5 dB avg 5 dB avgDurchgangsdämpfung Terr. 4 dB avg 8 dB avg 6 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB minMax. Eingangspegel 105/105 dBµVMax. Ausgangslevel 100/70 dBµVStromverbrauch 100 mA (18 V)Abmessung (in mm) 186 x 146 x 51 186 x 245 x 51 186 x 332 x 51Temperaturbereich -25 ~ +60 °CGewicht (kg) 1 kg

Kaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 3 Satellitenpositionen für 6 bis 30 Teilnehmer.Einfache Montage durch nach vorne ausgerichtete Ausgänge.

Netzgerät nicht im Lieferumfang enthalten.

MSKF1330

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

MULTISCHALTER

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2550

Multischalter / 4 Satelliten

Artikelnummer MSKF176 MSKF1710 MSKF1716 MSKF1720 MSKF1730Teilnehmeranschlüsse 6 10 16 20 30Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHz + DiSEqCAbzweigedämpfung SAT 5 dB avgAbzweigedämpfung Terr. 22 dB avg 28 dB avg 35 dB avgDurchgangsdämpfung SAT 2.5 dB avg 3.5 dB avg 5 dB avgDurchgangsdämpfung Terr. 4 dB avg 8 dB avg 6 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB minMax. Eingangspegel 105/105 dBµVMax. Ausgangslevel 100/70 dBµVStromverbrauch 100 mA (18 V)Abmessung (in mm) 186 x 146 x 51 186 x 245 x 51 186 x 332 x 51Temperaturbereich -25 ~ +60 °CGewicht (kg) 1 kg

Kaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 4 Satellitenpositionen für 6 bis 30 Teilnehmer.Einfache Montage durch nach vorne ausgerichtete Ausgänge.

Netzgerät nicht im Lieferumfang enthalten.

MSKF1730

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

MULTISCHALTER

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 51

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

Multischalter 40 Teilnehmer

Artikelnummer MSKF940 MSKF17402 Satelliten 4 Satelliten

Teilnehmeranschlüsse 40Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-840 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHz + DiSEqC 1.0 / 2.0Abzweigedämpfung SAT 5-0 dB (slope)Abzweigedämpfung Terr. 0/30 dB avgDurchgangsdämpfung SAT 1 dB gain avgDurchgangsdämpfung Terr. 4 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB minMax. Eingangspegel SAT 100 dBµVMax. EingangspegelTerr. 100 / 110 dBµVMax. Ausgangspegel SAT 100 dBµVMax. Ausgangspegel Terr. 95 dBµVStromverbrauch 70 mA (18 V) 100 mA (18 V)Stromverbrauch (extern) 380 mA at 12V DC 720 mA at 12V DCAbmessung (in mm) 375 x 350 x 65Temperaturbereich -25 ~ +50 °CGewicht (kg) 3,25 kg

Kaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 2 oder 4 Satellitenpositionen für 40 Teilnehmer. Das terrestrische Band ist durch einen Drehschalter zwischen aktivem und passivem Modus umschaltbar. Einfache Montage durch nach vorne ausgerichtete Ausgänge.

Netzgerät nicht im Lieferumfang enthalten.

MSKF940

MULTISCHALTER

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

MULTISCHALTER

52

Multischalter 60 Teilnehmer

Artikelnummer MSKF960 MSKF17602 Satelliten 4 Satelliten

Teilnehmeranschlüsse 60Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-840 MHzFrequenzbereich user outputs 40-2150 MHzSteuerung 13/18 V + 0/22 kHz + DiSEqC 1.0 / 2.0Abzweigedämpfung SAT 8-0 dB (slope)Abzweigedämpfung Terr. 5/32 dB avgDurchgangsdämpfung SAT 1 dB gain avgDurchgangsdämpfung Terr. 4 dB avgEntkoppelung SAT 20 dB minEntkoppelung Terr. 25 dB minMax. Eingangspegel SAT 100 dBµVMax. EingangspegelTerr. 100 / 110 dBµVMax. Ausgangspegel SAT 100 dBµVMax. Ausgangspegel Terr. 95 dBµVStromverbrauch 70 mA (18 V) 100 mA (18 V)Stromverbrauch (extern) 380 mA at 12V DC 720 mA at 12V DCAbmessung (in mm) 375 x 450 x 65Temperaturbereich -25 ~ +50 °CGewicht (kg) 3,67 kg

Kaskadierbare Multischalter zur Verteilung von terrestrischen und Satellitensignalen von 2 oder 4 Satellitenpositionen für 60 Teilnehmer. Das terrestrische Band ist durch einen Drehschalter zwischen aktivem und passivem Modus umschaltbar.Einfache Montage durch nach vorne ausgerichtete Ausgänge.

Netzgerät nicht im Lieferumfang enthalten.

MSKF960

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

MULTISCHALTER

53

Artikelnummer SLVF525 SLVF925 SLVF1325 SLVF17251 Satellit 2 Satelliten 3 Satelliten 4 Satelliten

Eingänge SAT / Terr. 4+1 8+1 12+1 16+1Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzVerstärkung - SAT 25 dB avgVerstärkung - Terrestrisch 22 dB avgRegelbereich 10 dB avgEntkoppelung 25 dB minMax. Eingangspegel SAT 90 dBµVMax. Eingangspegel Terr. 85 dBµVMax. Ausgangspegel SAT 115 dBµVMax. Ausgangspegel Terr. 107 dBµVStromverbrauch 450 mA (12V DC) 670 mA (12V DC) 840 mA (12V DC)Stromversorgung Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)Abmessung / Dimensionen in mm 186 x 146 x 55Temperaturbereich -25 ~ +50 °C

Artikelnummer SLVF920 SLVF17202 Satelliten 4 Satelliten

Eingänge SAT / Terr. 8+1 16+1Frequenzbereich SAT 950-2150 MHzFrequenzbereich Terr. 40-862 MHzVerstärkung - SAT 20 dB avgVerstärkung - Terrestrisch 20 dB avgRegelbereich 10 dB avgEntkoppelung 25 dB minMax. Eingangspegel SAT 95 dBµVMax. EingangspegelTerr. 87 dBµVMax. Ausgangspegel SAT 115 dBµVMax. Ausgangspegel Terr. 107 dBµVStromverbrauch 200 mA (12V DC) 600 mA (12V DC)Stromversorgung Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)Abmessung / Dimensionen in mm 335 x 146 x 55Temperaturbereich -25 ~ +60 °C

SLVF525

SLVF920 SLVF1720

SLVF1725

Verstärker für 1 bis 4 Satellliten

Verstärker für 40/60-fach Multischalter

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

MULTISCHALTER

54

Verteiler / Abzweiger / 1 - 4 Satelliten

Artikelnummer SVT2X5-DC SAZ55-10-DC2-Fach Verteiler 1-Fach Abzweiger, passiv

Frequenzbereich Sat. Ein- & Ausgänge 950-2300 MHzFrequenzbereich Terr. Ein- & Ausgänge 5-862 MHzDämpfung SAT 5 dB avg 11 dB avgDämpfung Terr. 4 dB avg 11 dB avgEntkoppelung Eingang 35 dB min 2 dB avgEntkoppelung Ausgang SAT 13 dB min 3 dB avgEntkoppelung Ausgang Terr. 7 dB min 30 dB minAbmessung in mm 127 x 104 x 41Temperaturbereich -30 ~ +70 °C

Verteiler mit 5 Eingängen zur Verteilung von 4 SAT-ZF-Ebenen (z.B. ASTRA) und terrestrischen Signalen.Kaskaden Abzweiger für 1 - 4 Satellitenposition.Je SAT-Position wird ein Stück benötigt.

Netzgerät 15V

Artikelnummer PA12FEingangsspannung 90-265 V AC, 50/60 HzAusgangsspannung 2 x 12 V DCAusgang 2 A maxEffizienz 75% minAbmessungen 150 x 60 x 50Temperaturbereich -40 ~ +70 °C

Netzgerät 2,5 A mit 2xF-Buchsen - passend für alle Multischalter & Verstärker.

PA12F

SVT2X5-DC Verteiler SAZ55-10-DC Abzweiger

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

MULTISCHALTER

55

FTTH Wohnungsmedienverteiler

JOS0201-16T (zwei Satellitensysteme) und JOS0101-16T (ein Satellitensystem) sind die idealen Produkte für FTTH-Satellitenverteilungen. Dank der kompakten Gehäuseabmessungen können die Wandler unauffällig direkt hinter dem Fernseher an der Wand montiert werden.

Da die Wandler aber sogar terrestrische Signale (UKW, DAB, DVB-T2) und 16 Userbänder zur Verfügung stellen, können die Wandler auch im zentralen Medienverteiler der Wohnung eingesetzt werden.

Die Geräte sind sehr energieeffizient, deswegen ist kein Netzteil erforderlich. Die gesamte Funktion wird aus den Empfangsgeräten gespeist, sogar für den DVB-T2-Empfang (Fernspeisung am Empfänger erforderlich).

Aufgrund der a²CSS2-Technologie können die Produkte konfiguriert werden (z.B. mit JAP100). So ist es möglich, die Frequenzen der Userbänder zu verändern. Auch können die Wandler an verschiedene Glasübertragungssysteme (z.B. GI oder FR) angepasst werden.

Die Geräte sind mit einem internen Verteiler ausgestattet und haben separate Auswerteschaltungen pro Ausgang. Der Zugriff auf die Userbänder kann für jeden Ausgang separat erlaubt bzw. gesperrt werden.

JOS0101-8T JOS0101-16T JOS0201-8T JOS0201-16TFibre inputs 1 x FC/PC 2 x FC/PC

Input range 1100..1650 nm-5 .. -15 dBm

1100..1650 nm-5 .. -15 dBm

RF frequency range 85 .. 6200 MHz 85 .. 6200 MHz

Terrestrial range 85 .. 862 MHz 85 .. 862 MHzvia fibre „A“

Num of UBs 8 16 8 16Output level CSS (AGC) 77 dBμV 77 dBμVMax load @ 5 V (terr. only) 120 mA 120 mAMax load @ 14 V (16 UBs) 330 mA 350 mADimensions [mm3] 91 x 72 x 23 91 x 72 x 23Screening / EMC CE, Class A CE, Class A

LWL-FTTH KonverterTeilnehmergesteuerte Einkabeltechnik

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2556

MULTISCHALTER

JULTEC Multischalter / 17 Kabel Technik

JRM1716M

Artikelnummer JRM1708M JRM1712M JRM1716MEingang Terrestrisch 1 1 1Terrestrisch tap -20 dB - 24 dB -24 dBEingänge SAT 16 16 16Durchgänge SAT 16 x -1..-3 dB 16 x -1..-3 dB 16 x -1..-3 dBTeilnehmeranschlüsse 8 12 16SAT tap -9..-3 dB -9..-3 dB -9..-3 dBMax. Ausgangslevel @ 35 dB IMD 100 dBµV 100 dBµV 100 dBµVMax. Reveiver Verbrauch 70 mA plus LNB* 70 mA plus LNB* 70 mA plus LNB*LNB Versorgung 9 V / 300 mA** 9 V / 300 mA** 9 V / 300 mA**Abmessung / Dimensionen in mm 211 x 144 x 54 211 x 144 x 54 211 x 144 x 54Screening / EMC CE, Class A CE, Class A CE, Class A

* Die LNB-Stromaufnahme geht nur reduziert in die Receiver-Last ein** 300 mA pro Sat-System. LNB-Speisung wird mit der HF umgeschaltet.

Artikelnummer JRM0508M JRM0512M JRM0516MEingang Terrestrisch 1 1 1Terrestrisch tap -19 dB - 21 dB - 24 dBEingänge SAT 4 4 4Durchgänge SAT 4 x - 1..- 2 dB 4 x - 1..- 2,5 dB 4 x - 1,5..- 3 dBTeilnehmeranschlüsse 8 12 16SAT tap -6 .. 0 dB -6 .. 0 dB -6 .. 0 dBMax. Ausgangslevel @ 35 dB IMD 100 dBµV 100 dBµV 100 dBµVMax. Reveiver Verbrauch 40 mA plus LNB* 40 mA plus LNB* 40 mA plus LNB*LNB Versorgung 9 V / 300 mA 9 V / 300 mA 9 V / 300 mAAbmessung / Dimensionen in mm 131 x 144 x 34 131 x 184 x 34 131 x 224 x 34Screening / EMC CE, Class A CE, Class A CE, Class A

* Die LNB-Stromaufnahme geht nur reduziert in die Receiver-Last ein

JRM0516M

JULTEC Multischalter / 5 Kabel Technik

Artikelnummer JRM0908M JRM0912M JRM0916MEingang Terrestrisch 1 1 1Terrestrisch tap -20 dB -21 dB -22 dBEingänge SAT 8 8 8Durchgänge SAT 8x -1..-3 dB 8x -2..-4 dB 8x -2..-5 dBTeilnehmeranschlüsse 8 12 16SAT tap -9..-3 dB -9..-3 dB -9..-3 dBMax. Ausgangslevel @ 35 dB IMD 100 dBµV 100 dBµV 100 dBµVMax. Reveiver Verbrauch 60 mA plus LNB* 60 mA plus LNB* 60 mA plus LNB*LNB Versorgung 9 V / 300 mA** 9 V / 300 mA** 9 V / 300 mA**Abmessung / Dimensionen in mm 211 x 144 x 34 211 x 224 x 34 211 x 224 x 34Screening / EMC CE, Class A CE, Class A CE, Class A

* Die LNB-Stromaufnahme geht nur reduziert in die Receiver-Last ein** 300 mA pro Sat-System. LNB-Speisung wird mit der HF umgeschaltet

JRM0908M

JULTEC Multischalter / 9 Kabel Technik

RECEIVERGESPEIST

RECEIVERGESPEIST

RECEIVERGESPEIST

5 JAHRE GARANTIE

5 JAHRE GARANTIE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

MULTISCHALTER

JAL0425-WN

57

Heutzutage erreichen moderne Sat-ZF-Verteilungen Netzgrößen, welche bisher nur mit teurer Kopfstellentechnik realisiert werden konnten. Dank moderner Glasfasertechnologie sind Dämpfung und Schräglage, wie sie durch herkömmliche Koaxialkabel hervorgerufen werden, nahezu keine begrenzenden Faktoren mehr für Sat-ZF-Verteilungen.

JULTEC bietet nun einen maßgeschneiderten Optik nach Koax Wandler als Ergänzung zu denberühmten a²CSS-Einkabelumsetzern an. Wie bei JULTEC-Entwicklungen üblich, ist auch dieses Gerät mit einigen Besonderheiten ausgestattet, die diesen Wandler einzigartig machen.

Kaskaden-Startverstärker für die Verteilung von einem Satellitensystem. Es stehen zwei F-Buchsen für den Anschluss des Netzteils zur Verfügung.

JOL0102-90AEingangsbuchse FC/PCOptischer Eingangspegel -15 .. -5 dBmWellenlängenbereich 1100 .. 1650 nmEingangsfrequenzbereich 950 .. 5450 MHzAusgangspegel 88 dBµVOutput V 950 .. 3000 MHzOutput H 650 .. 2700 MHzVersorgungsspannung 8 .. 20 VLeistungsaufnahme < 1,6 WAbmessungen (mm) 39,5 x 106,5 x 20Schirmung / EMV CE, Klasse A

JAL0425-WNSat-Verstärkung 950 .. 2200 MHz 4 x + 15 .. + 25 dBMax. Ausgangspegel 3 Träger IMA 115 dBµV @ 35 dBEigenstromaufnahme 19 V 250 mALNB-Versorgung 18 V / max. 300 mA pro PortAbmessungen (mm) 131 x 104 x 34Schirmung/EMV CE (EN 60728-2), Klasse A

Höhere Effizienz durch Breitbandtechnik

Das optische Signal wird von einem LNB mit Glasfaserausgang bereitgestellt und durch ein passives Glasfasernetz auf bis zu 32 Wandler verteilt. Der Wandler JOL0102-90A ist mit einer AGC Funktion ausgestattet, die für einen stabilen Ausgangspegel für die Versorgung von typisch 40 Wohneinheiten sorgt. Die Signale auf den beidenKoaxausgängen werden in einem für a²CSS Einkabelumsetzer maßgeschneiderten Breitbandmodus bereitgestellt, so dass nur zwei Eingangsbuchsen belegt werden. Dennoch sind alle Transponder ohne besondere Konfiguration der Empfangsgeräte empfangbar.

Selbst die mechanischen Abmessungen des Wandlers sind maßgeschneidert, denn mehrere Wandler können nebeneinander auf die Umsetzer gesteckt werden.

5 JAHRE GARANTIE

5 JAHRE GARANTIE

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2558

10 JULTEC

-Technologie

JPS JULTEC hat sich in den vergangenen Jahren durch eigene Ideen, Know-How und zuverlässige Produkte einen Namen gemacht. Als einer der Technologiefüh-rer in der Satellitenverteiltechnik hat JULTEC aus der Erfahrung mit den bisherigen Einkabel-Chipsätzen zusammen mit einem Halbleiterhersteller einen eige-nen Einkabelumsetzerchip mit einer neuen Technolo-gie (a²CSS) entwickelt.

Hochfrequenz ist auch bei Übertragung digitaler Daten weiterhin analog, deswegen setzt das a²CSS-Konzept (advanced analog channel stacking system) auf eine saubere analoge Signalverarbeitung. So werden Quantisierungseffekte vermieden und der Stromverbrauch ist gering und von der Anzahl der tatsächlich aktiven Userbänder abhängig. Daher sind mit a²CSS-Einkabelumsetzern auch komplett receivergespeiste Verteilnetze möglich.

Durch das neue Umsetzerkonzept ist nicht nur eine präzisere Filterung der Userbänder möglich, sondern

die Userband-Bandbreite und die Userband-Fre-quenz können konfiguriert werden.

Ein weiterer Vorteil des JULTEC a²CSS Umset-zerchips ist die Möglichkeit einer breitbandigen Sat-ZF-Zuführung. Dabei werden Low- und Highband zusammen auf einer Leitung zum Einkabelumsetzer geführt, wodurch der Umsetzer die doppelte Anzahl an Satellitensystemen verteilen kann. JULTEC unter-stützt den Frequenzbereich von 290 MHz bis 3000 MHz und kann so an allen am Markt befindlichen Breitbandsystemen betrieben werden. Die Emp-fangsgeräte bemerken von der Breitbandzuführung übrigens nichts.

Die a²CSS-Einkabelumsetzer sind konfigurierbar, JULTEC stellt verschiedene Konfigurationsdateien für Standardanwendungen zur Verfügung, welche über die Konfigurationssoftware „CSSkonfig“ und den Programmieradapter JAP100 an die a²CSS-Umsetzer gesendet werden. Es ist auch möglich, eigene Konfigurationen zu erstellen.

2150

2100

2000

1900

1800

1700

1600

1500

1400

1300

1200

1100

1000

950

1280

1382

1484

1178

1076

974

1586

1688

1790

1892

1994

2096

bisher

12 UB

CATV

Bis

1218

1375

1425

1475

1525neu

4 UB1375

1425

1475

1525

1575

1625

1675

1725

1375

1425

1475

1525

1575

1625

1675

1725

1775

1825

1875

1925

1975

2025

2075

2125

CATV

Bis

1218

CATV

Bis

1218

neu

8 UB

neu

16 UB

1280

1382

1484bisher

3 UB1280

1382

1484

1178

1076

1586

1688

1790

bisher

8 UB

1280

1382

1484

1586

1688

1790

bisher

6 UB

Das Schaltungskonzept der a²CSS Einkabelumsetzerist für Kabelfernsehen bis 1218 MHz vorbereitet. Alle Gerätevarianten mit der Endung „M“ sind bei Bedarf auch als Version „X“ mit erweitertem CATV-Frequenz-bereich erhältlich.

The circuit concept of the a²CSS channel stackers isprepared to allow CATV distribution up to 1218 MHz. All product versions with suffix „M“ are available as version „X“ with extended frequency range as soon as the demand is there.

a2CSS Technologie - Userbänder

→ KTV-tauglich → geringe Dämpfung → frei programmierbare Userbänder → zukunftsweisende Technik → Fullband Capture Receiver tauglich → DOCSIS 3.0 tauglich → sperren von Teilnehmern

Artikelnummer JAP100

Zum Konfigurieren der programmierbaren Antennensteckdosen der JAP-Serie und zum Konfigurieren der a²CSS-Einkabelumsetzer wird der Programmieradapter JAP100 eingesetzt. Die für den jeweiligen Anschluss vorgesehenen Berechtigungen werden mittels der PC-Software „AnDoKon.exe“ festgelegt und mit dem Programmieradapter in der Dose oder dem Einkabelumsetzer abgelegt.

Hochfrequenz ist auch bei Übertragung digitaler Daten weiterhin analog, deswegen setzt das a²CSSKonzept (advanced analog channel stacking system) auf eine saubere analoge Signalverarbeitung. So werden Quantisierungseffekte vermieden und der Stromverbrauch ist gering und von der Anzahl der tatsächlich aktiven Userbänder abhängig. Daher sind mit a²CSS-Einkabelumsetzern auch komplett receivergespeiste Verteilnetze möglich.

JAP100

Programmiereinheit für alle Multischalter und Dosen

Vorteile & Funktionen auf einen Blick

MULTISCHALTER

5 JAHRE GARANTIE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

Mit AGC

Ohne AGC

59

Teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme

EinsatzgebietTeilnehmergesteuerte Einkabelsysteme werden dort eingesetzt, wo mehrere Empfangsteile unabhängig voneinander und ohne Einschränkung der Programm- vielfalt an einer gemeinsamen Ableitung betrieben werden sollen. Dabei kann es sich um mehrere Ein- zelreceiver oder um die Tuner von Twin- oder Quad- Receivern handeln oder um Empfangsgeräte mit Full-Band-Capture-Eingang.

VoraussetzungenFür den Betrieb sind Satellitenreceiver notwendig, die Einkabel-Steuerbefehle generieren können. JULTEC-Geräte unterstützen sowohl Steuerbefehle nach EN 50494, als auch nach dem Nachfolge- standard JESS (EN 50607), auch im Mischbetrieb. Ebenso können die a2CSS-Einkabelumsetzer für den Einsatz mit dem Sky-UK SCR-Format kon guriert werden.

FunktionsprinzipJedem Empfangsteil wird eine Identi kations- Nummer (Userband-ID) und ein Frequenzblock auf der gemeinsamen Ableitung zugewiesen. Die Kombination aus Nummer und Frequenz ist durch den Umsetzer festgelegt und muss im Empfänger zueinander passend eingegeben werden. Jede Userband-ID darf pro Ableitung nur ein einziges Mal verwendet werden.Der Empfänger fordert ein Programm an, indemer seine Identi kations-Nummer, die Polarisations- ebene und die Frequenz des Satelliten-Transponders an den Einkabelumsetzer sendet. Der Einkabel- umsetzer setzt den angeforderten Transponder in den zugewiesenen Frequenzblock des Empfängers um.

AGCAlle JULTEC-Einkabelumsetzer sind mit einer AGC (Automatic Gain Control) ausgestattet. Das Aus- gangssignal wird immer automatisch auf den richtigen Pegel gebracht. Durch das breite Eingangspegel- fenster sind JULTEC-Geräte universell einsetzbar,da Abstufungen und Schräglagen in der Zuführung ausgeglichen werden. Insbesondere beim Empfang verschiedener Satellitensysteme sorgt die AGC für einen stabilen Empfang aller Transponder.

KombifunktionAuch die schrittweise Modernisierung von Multi- schalterkaskaden durch Einkabelumsetzer ist mit JULTEC problemlos möglich. Die einzelnen Aus- gänge können sowohl im Multischalter-, als auch im Einkabelmodus arbeiten. Die Umschaltung erfolgt automatisch. Somit kann pro Ableitung weiterhin ein vorhandener Legacy-Empfänger ohne Einkabel- steuerung betrieben werden.

MULTISCHALTER

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2560

JULTEC Multischalter / 1 Satellit / UNICABLE / kaskadierbar

JPS0501-16MN JPS0502-16MNEingang Terrestrisch 1Terrestrisch tap -3dB -6dBEingänge SAT 4Durchgänge SAT -0,5..-1,0 dBµVSat input level range 70..90 dBµVAusgänge 1 2Output level legacy 91 dBµVOutput level CSS 93 dBµVUB's je Ausgang 16LNB supply externAbmessungen (mm) 131 x 104 x 34Screening / EMC CE, Class A

* LNB-Spannungsversorgung durch optionales Netzteil

JPS0501-16M

Einkabelmultischalter für bis zu 64 Teilnehmeranschlüsse

→ AGC → a² CSS → Kombifunktion CSS/Legacymode → netzversorgter Multischalter

MULTISCHALTER

Artikelnummer JNT19-2000Eingangsspannung 230VAusgangsspannung 2 x 19V DCMax. Strom 2000mAAbmessungen (mm) 130 x 79 x 55

Netzgerät

JNT19-2000

5 JAHRE GARANTIE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 61

JULTEC Multischalter / 1 Satellit / UNICABLE / kaskadierbar

JRS0502-4M / -8M JRS0504-4M / -8M JRS0506-4M / -8M JRS0508-4M / -8MEingang Terrestrisch 1 1 1 1Terrestrisch tap -6dB -15dB -17dB -19dBEingänge SAT 4Durchgänge SAT -0,5 .. -1,0dB -1,0 .. -2,5dB -1,0 .. -3,0dBSat input level range 60..90 dBµVAusgänge 2 4 6 8Output level legacy 81 dBµVOutput level CSS 83 dBµVUB's je Ausgang 2x4 / 2x8 4x4 / 4x8 6x4 / 6x8 8x4 / 8x8LNB supply 9V / 350mAAbmessungen (mm) 131 x 104 x 34 131 x 184 x 34 131 x 224 x 34Screening / EMC CE, Class A

Kaskadenstartverstärker für 5, 9 und 17 Kabeltechnik

JAL0425AN

MULTISCHALTER

Einkabelmultischalter für bis zu 32 Teilnehmeranschlüsse → receivergespeiste Multischalter → AGC → a² CSS → Kombifunktion CSS/Legacymode

RECEIVERGESPEIST

JAL0425WN JAL0415AN JAL0425AN JAL0825AN JAL1625ANEingänge 4 / Breitband 5 5 9 17Trunk 5..862 MHz - -2 dB -2 dB -2 dB -2 dBSat trunk 290..3000 MHz 4 x +15..+25 dB - - - -Sat trunk 950..2200 MHz 4 x +20..+23 dB 4x +12..+15 dB 4x +20..+25 dB 8x +20..+25 dB 16x +20..+25 dBAttenuator - - 0..-10 dB 0..-10 dB 0..-10 dBMax. outputlevel @ 35 dB IMD 115 dBµV 115 dBµV 116 dBµV 116 dBµV 116 dBµVMax. consumption 4,6 W 2,5 W 5,7 W 11,2 W 22,4 W

LNB supply 18 V / 600 mA 18 V / 350 mA 18 V / 500 mAper Sat-System

18 V / 500 mAper Sat-System

18 V / 500 mAper Sat-System

Abmessungen (mm) 131 x 104 x 34 131 x 104 x 34 131 x 144 x 34 211 x 144 x 34 211 x 144 x 54Screening / EMC CE, Class A CE, Class A CE, Class A CE, Class A CE, Class AGTIN 4250883410106 4250883410007 4250883410014 4250883410045 4250883410052

JRS0502-8M

inkl. Netzgerät JNT19-2000

5 JAHRE GARANTIE

5 JAHRE GARANTIE

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2562

MULTISCHALTER

JULTEC Multischalter / 2 Satelliten / UNICABLE

JPS0904-4M JPS0904-8M JPS0906-4M JPS0906-8M JPS0908-4M JPS0908-8MEingang Terrestrisch 1Terrestrisch tap -14 dB -16 dB -18 dBEingänge SAT 8Durchgänge SAT 8 x -2..-4 dBSat input level range 70..95 dBµVNo of Legacy / CSS taps 4 6 4Output level legacy 85 dBµVOutput level CSS 90 dBµVUB's je Ausgang 4x4 4x8 6x4 6x8 8x4 8x8LNB supply 18 V / 500 mA* per Sat-SystemAbmessungen (mm) 211 x 144 x 34 211 x 224 x 34Screening / EMC CE, Class A

* LNB-Spannungsversorgung durch optionales Netzteil

JPS0908-4M

Artikelnummer JNT19-2000Eingangsspannung 230VAusgangsspannung 2 x 19V DCMax. Strom 2000mAAbmessungen (mm) 130 x 79 x 55

Netzgerät

JNT19-2000

Einkabelmultischalter → bis zu 8 Ausgängen mit bis zu 8 Userbändern → AGC → a² CSS → Kombifunktion CSS/Legacymode → netzversorgter Multischalter

5 JAHRE GARANTIE

5 JAHRE GARANTIE

JPS0908-4

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 63

JPS0901-8M JPS0901-16MN JPS0902-8M JPS0902-16MN JPS0904-16MEingang Terrestrisch 1Terrestrisch tap -3 dB -2dB -5 dB -14 dBEingänge SAT 8Ausgänge 1 2 4Durchgänge SAT - 8 x -2..-4 dB - 8 x -2..-4 dB -Sat input level range 70..95 dBµVNo of Legacy / CSS taps 1 / 1 2 / 2 4UB's je Ausgang 8 16 8 16Output level legacy 85 dBµV 85 dBµV 85 dBµVOutput level CSS 85 dBµV 93 dBµV 85 dBµV

LNB supply 18 V / 500 mA* per Sat-System 18 V / 500 mA** 18 V / 500 mA*

per Sat-System 18 V / 500 mA** 18 V / 500 mA* per Sat-System

Abmessungen (mm) 211 x 144 x 34 211 x 224 x 54Screening / EMC CE, Class A

* LNB-Spannungsversorgung durch optionales Netzteil** Netzteil JNT19-2000 im Lieferumfang

JULTEC Multischalter / 2 Satelliten / UNICABLE

JPS0904-16M

MULTISCHALTER

Einkabelmultischalter → bis zu 4 Ausgängen → bis zu 12 Userbänder → AGC → a² CSS → Kombifunktion CSS/Legacymode → netzversorgter Multischalter

→ Die Verteilung in Baumstruktur ist nur in Ausnahmefällen z.B: Sanierung von Altbestand sinnvoll.

→ Für Neubau kommt ausschließlich eine Vollsternstruktur ab dem ZVP im E-Raum in Frage.

→ Der Etagenstern ist eine nicht erweiterbare Kompromisslösung.

5 JAHRE GARANTIE

JPS0902-16TN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2564

MULTISCHALTER

JULTEC Multischalter / 4 Satelliten / UNICABLE

JPS1704-4M JPS1704-8M JPS1706-4M JPS1706-8M JPS1708-4M JPS1708-8MEingang Terrestrisch 1Terrestrisch tap -15 dB -17 dB -19 dBEingänge SAT 16Stammleitung 950..2200 MHz 8 x - 1,5..- 3,5 dBStammleitung 290..3000 MHz (WB) 8 x - 1,0..- 3,5 dBSat input level range 60 .. 90 dBµVNo of Legacy / CSS taps 4 6 8Output level legacy 85 dBµV 80 dBµV 90 dBµV 80 dBµV 90 dBµVOutput level CSS 82 dBµV 92 dBµV 82 dBµV 92 dBµVUserbänder 4x4 4x8 6x4 6x8 8x4 8x8LNB Versorgung 18 V / 500 mA* per Sat-SystemAbmessungen (mm) 211 x 144 x 54 211 x 224 x 54Screening / EMC CE, Class A

* LNB-Spannungsversorgung durch optionales Netzteil

JPS1708-4M

Artikelnummer JNT19-2000Eingangsspannung 230VAusgangsspannung 2 x 19V DCMax. Strom 2000mAAbmessungen (mm) 130 x 79 x 55

Netzgerät

Einkabelmultischalter → bis zu 8 Ausgängen mit je 3 Userbändern → AGC → a² CSS → Kombifunktion CSS/Legacymode → netzversorgter Multischalter

JNT19-2000

5 JAHRE GARANTIE

JPS1708-4T

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 65

JULTEC Multischalter / 4 Satelliten / UNICABLE

JPS1701-16MN JPS1702-16MNEingang Terrestrisch 1 2Terrestrisch tap -3 dB -6 dBEingänge SAT 16Stammleitung 950..2200 MHz 16 x - 0,5..- 1,5 dBStammleitung 290..3000 MHz (WB) 16 x - 0,5..- 2,5 dBSat input level range 60 .. 90 dBµVNo of Legacy / CSS taps 1/16 2/2x16Output level legacy 90 dBµVOutput level CSS 92 dBµVUB's je Ausgang 1x16 2x16LNB supply 18 V / 500 mA* per Sat-SystemAbmessungen (mm) 211 x 144 x 54Screening / EMC CE, Class A

* LNB-Spannungsversorgung durch optionales Netzteil

JPS1701-16MN

MULTISCHALTER

Einkabelmultischalter → bis zu 4 Ausgängen → bis zu 12 Userbänder → AGC → a² CSS → Kombifunktion CSS/Legacymode → netzversorgter Multischalter

Zentrale Verteilerpunkte* ZVP in 1-Kabeltechnik für Wohnanlagen lieferbar in:

→ Wand- oder Standschränken – anschlussfertig konfektioniert

→ mit LWL- oder Koaxeingang → für 2 oder 4 Satelliten → für 4 bis 120 Wohnungen mit 4

oder 8 Anschlüssen je Wohnung (über 1 Koaxzuleitung!)

*) Siehe unsere Technischen Rundbriefe TR 2016-05

5 JAHRE GARANTIE

JPS1704-8

JPS1704-8

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2566

Nur 144mA Stromverbrauch inkl. LNB-Versorgung

MULTISCHALTER

Vorteile von JULTEC Multischaltern → Made in Germany → Vollmetall Druckgußgehäuse → extrem stromsparend → receivergespeist inkl. LNB-Versorgung → robuste Ausführung

Dieser unscheinbare Schaltwandler sorgt dafür, dass sich die Receiver-

last durch das LNB reduziert.

Komplett receivergespeiste Verteilsysteme

JULTEC legt bei allen Produkten sehr großen Wert auf höchstmögliche Energieeffizienz.

Durch den geringen Eigenverbrauch ist es möglich, Verteilkomponenten wie Multischalter oder sogar Einkabelumsetzer inklusive der LNBs betriebssicher komplett aus den Receivern zu speisen, sogar in kaskadierten Systemen.

Bei den JULTEC-Systemen speist ein Receiver grundsätzlich nur das LNB, von welchem er auch Programme empfängt, nie alle LNBs (dies ist ein grundlegender Unterschied zu Wettbewerbsprodukten).

JULTEC Multischalter

RECEIVERGESPEIST Kein Netzteil erforderlich!

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 67

RECEIVERGESPEIST Kein Netzteil erforderlich!

Multischalter für 5-8 SAT PositionenSonderlösung für die Distribution von terrestrischen und SAT-Signalen von 5 bis zu 8 SAT-Positionen und bis zu 12 Teilnehmern. Die Multischalter werden von dem Satellitenempfänger durch analoge und DiSEqC 1.1 oder 1.2 Befehle gesteuert. Hinsichtlich grosse Zahl eingeschlossene LNBs, Multischalter bieten Standby-Funktion an. / Energieverbrauch Minimalisierung

Hauptmerkmale: → Unterstützung für Quad LNB → aktiv/passiv Terrestrikband wählbar → Wahl der Gleichspannung für den

Terrestrikvorverstärker 12V / 5V / AUS

Parameter Bedingung WertFrequenzbereich LNB inputs 950-2300 MHz

Terr. input 5-862 MHz (passive)40-862 MHz (active)

Outputs 5-2300 MHz (passive)40-2300 MHz (active)

Control 13/18 V + 0/22 kHz, DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2Insertion loss Sat. 3 dB avg.

Terr active 3 dB avgTerr. passive 22 dB avg

Sat. inputs isolation 20 dB minMaximum input level* Sat. 90 dBµV avg

Terr. 100 dBµV avg (passive)90 dBµV avg (active)

Maximum output level* Sat. 87 dBµV avgTerr. 78 dBµV avg (passive)

87 dBµV avg (active)Power consumption From each receiver 45 mA (18 V)

From internal power supply 2.1-5.5 W (passive)2.3-7 W (active) + LNB

Terr. preamplifier supply 150 mA maxAbmessungen in mm 470 x 152 x 87

(power cord length 130 cm)Temperature range -30 ~ +60 °C

MS21-12NT MS25-12NT MS29-12NT MS33-12NTEingänge SAT + Terrestrisch 21 25 29 33Ausgänge Legacy 12Anzahl der Satelliten 5 6 7 8

DiSEqC Multischalter mit integriertem Netzteil, Quad LNB tauglich, schaltbarer aktiv/passiv terr. Eingang

MS21-12NT

MULTISCHALTER

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2568

Universal Kopfstelle PCU 4000

DVB-S(2), DVB-T(2) und DVB-C in DVB-C oder DVB-TUmsetzung von 4 Eingangssignalen

Empfangs-Freiheit dank Triple-TunerDie neue Kompakt-Kopfstellen-Serie PCU 4000 mit Triple-Tunern bietet alle Freiheiten bei der Projektierung von Gemein-schaftsempfangsanlagen

kompaktes Design Eingangssignale frei wählbar DVB-S(2), DVB-T(2), DVB-C dank Triple Tuner

Mischempfang möglich 4 CI-Steckplätze für die zentrale Entschlüsselung Ausgangsoptionen: DVB-C (QAM), DVB-T (COFDM) – umschaltbar über Firmware-UpdateMade in Germany

Einstellungen flexibel anpassenDie einfache PC-Programmierung und die integrierte LAN-Steu-erung ermöglichen eine flexible und zuverlässige Verwaltung der Anlage.

DUAL MODULATOREN

4 X CI

+ LaptopProgrammierung

DVB-S(2), DVB-T(2) und DVB-C in DVB-C oder DVB-T Umsetzung von 4 Eingangssignalen

Empfangs-Freiheit dank Triple-TunerDie neue Kompakt-Kopfstellen-Serie PCU 4000 mit Triple-Tunern bietet alle Freiheiten bei der Projektierung von Gemeinschaftsempfangsanlagen

Einstellungen flexibel anpassenDie einfache PC-Programmierung und die integrierte LAN-Steuerung ermöglichen eine flexible und zuverlässige Verwaltung der Anlage.

DualmodulatorenDie Kopfstellen sind mit Dual Modulatoren ausgestattet,das heißt die ausgewählten Transponder können auf zwei Ausgangskanäle aufgeteilt werden, um Bandbreitenprobleme bei HD-Sendern zu vermeiden.

→ kompaktes Design → Eingangssignale frei wählbar DVB-S(2),

DVB-T(2), DVB-C dank Triple Tuner → Mischempfang möglich → 4 CI-Steckplätze für die

zentrale Entschlüsselung → Ausgangsoptionen: DVB-C (QAM),

DVB-T (COFDM) – umschaltbar über Firmware-Update

→ Made in Germany

Artikelnummer PCU 4111 PCU 4121 PCU 4141Eingänge 4Eingangspegel 50...80 dBµVDemodulator DVB-S2/S SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/sSR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/sSR DVB-S2 / 8PSK 1...45 MS/sModulation 8PSK / QPSKCR DVB-S / QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10CR DVB-S2 / 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10Ausgangsmodulation DVB-C DVB-T DVB-SAusgangskanäle 8 SATFrequenzbereich 112...860 MHz 950-2200 MHzAusgangspegel 90 dBµVRegelbare Dämpfung je Kanal 0...12 dBMER 40 dBLeistungsaufnahme 45WSpannungsversorgung 180…265 V, 50/60 HzMaße (B x H x T) mm 331 x 328 x 103

Funktionsschema DVB-T Ausgang

Functional schematic DVB-T output

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

1

CI

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

1

DVB

-T Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

2

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

2

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

3

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

5

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

6

DVB

-T Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

4

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

3

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

4

Funktionsschema DVB-C Ausgang

Functional schematic DVB-C output

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

1

CI

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

1

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

2

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

2

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

3

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

5

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

7

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

4

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

6

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

8

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

3

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

4

DualmodulatorenDie Kopfstellen sind mit Dual Modulatoren ausgestattet, d.h. die ausgewählten Transponder können auf zwei Aus-gangskanäle aufgeteilt werden, um Bandbreitenproblemebei HD-Sendern zu vermeiden.

Funktionsschema DVB-T Ausgang

Functional schematic DVB-T output

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

1

CI

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

1

DVB

-T Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

2

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

2

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

3

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

5

DVB

-T Ausgangskanal

frei wählbar

6

DVB

-T Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

4

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

3

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

4

Funktionsschema DVB-C Ausgang

Functional schematic DVB-C output

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

1

CI

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

1

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

2

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

2

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

3

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

5

DVB

-C Ausgangskanal

frei wählbar

7

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

4

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

6

DVB

-C Dual A

usgangs-kanal frei w

ählbar

8

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

3

CI

DVB-S/S2DVB-T/T2

DVB-C

4

DualmodulatorenDie Kopfstellen sind mit Dual Modulatoren ausgestattet, d.h. die ausgewählten Transponder können auf zwei Aus-gangskanäle aufgeteilt werden, um Bandbreitenproblemebei HD-Sendern zu vermeiden.

KOPFSTATION

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 69

Universal Kopfstelle PCU 8000

Artikelnummer PCU 8510 PCU 8520Eingänge 8Eingangspegel 50...80 dBµVDemodulator DVB-S2/S SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/sSR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/sSR DVB-S2 / 8PSK 1...45 MS/sModulation 8PSK / QPSKCR DVB-S / QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10CR DVB-S2 / 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10Roll off 0.35, 0.20

Ausgangsmodulation im Auslieferungszustand DVB-C umprogrammierbar auf DVB-T

DVB-T umprogrammierbar auf DVB-C

Ausgangskanäle 8Frequenzbereich 112...860 MHzSignalkonstellation 16, 32, 64, 128, 256 QAM QPSK, 16, 32, 64, QAMSymbolrate 1...7,2 MS/sCR - 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8Bandbreite 7 / 8 MHzAnzahl der Träger - 2KAusgangspegel 90 dBµVRegelbare Dämpfung je Kanal 0...12 dBMER 40 dBLeistungsaufnahme 28 W typ. 29 W typ.Spannungsversorgung 180…265 V, 50/60 HzMaße (B x H x T) mm 239 x 253 x 103

PCU 8510 / 8520

Umsetzung von 8 DVB-S/S2 Transpondern in DVB-C/T

Die neue kompakte HDTV-Kopfstelle aus der PCU 8000 Serie setzt die Signale von acht Satelliten-Transpondern in DVB-C/T-Kanäle um. Hierbei ist der Eingriff in den Transportstrom möglich, um beispielweise Programme zu löschen, NIT / ONID Daten anzupassen oder eine Programmzuordnung über die LCN-Funktion zu realisieren. Die Möglichkeit der Vergabe neuer TS-IDs oder SIDs über die Remapping-Funktion runden den praxisorientierten Funktionsumfang der Geräte ab.Die Ausgangsmodulation kann über ein Software-Update auf DVB-T geändert werden.

Besondere Merkmale der PCU 8000er Kompakt-Kopfstellen sind der temperaturgesteuerte Lüfter als Teil des POLYTRON Long-Life-Konzepts und die intuitive Programmierung der Geräte über die serienmäßig eingebauten Steuerungsoptionen über USB und LAN. Alle Modelle der PCU Kompakt-Kopfstellen Serien können über eine gemeinsame NIT-Tabelle miteinander kombiniert werden.Die Qualität jeder Made in Germany-Kopfstelle der PCU 8000- Serie wird durch einen 24h – Dauerlauf sichergestellt.

→ 8x DVB-S/S2 in DVB-C oder DVB-T → MPEG 2, MPEG 4 und HEVC kompatibel → einfache Programmierung über USB oder LAN → Programmplatzsortierung durch LCN → NIT-/ONID-Anpassung

→ TSID/SID Remapping → nachbarkanaltauglich → Ausgangskanäle frei wählbar zwischen 112-860 MHz → geringe Leistungsaufnahme → Made in Germany

KOPFSTATION

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2570

KOPFSTATION

Senderliste internationalSenderliste International Stand Feb.2016

Gewünscht TV Radio NR. PROGRAMM / TRANSPONDER codiert / frei FTA Pol / Bd Freq-Pol SAT-ZF

4 1 DVB-T MUX A: ORF 1 + ORF 2 + ORF 2 Reg. + ATV

5 2 DVB-T MUX B: Puls 4 + 3sat + ORF 3 + Servus TV + ORF Sport Plus

3 3 DVB-T MUX C: ATV2 + GoTV + regionales Programm

4 4 DVB-T2 MUX D + F + G: ORF1 HD + ORF2 HD + Servus TV HD mit SimpliTV - Modul

3 5 ORF1 HD + ORF2 HD Wien + ORF2 HD NÖ* + ServusTV HD HL 11.303 1.5539 6 ORF2 HD Bundesländer + ORF III HD + ORF SPORT HD + R9 HD + Filmmit HL 11.273 1.5236 7 ORF1 + ORF2Reg + ATV + Hitradio OE3 + Folx TV + RIC + GoTV HH 12.692 2.092

10 11 ORFIII + SIXX Ö + ServusTV + LT1 + TV Mittelrhein8 RTL Nitro Ö + Welt der Wunder + BTV + L-TV + 11 Radio HH 12.663 2.063

6 9 ORFsport + ATV2 + ATV HD + Bibel TV HD + Melodie TV + StarParadies D/A HL 11.244 1.4944 10 ProSieben A + Kabel Eins A + SAT 1 A + Puls 4 VH 12.051 1.451

6 11 RTL A + RTL 2 A + VOX A + Super RTL A + EuroSport + Euronews HH 12.226 1.6266 4 12 Viva A + Nick A + Comedy A + Deluxe Musik + N24 Ö + Hope TV + 5 x Shopping TV + 4 R. HH 12.148 1.5486 13 RTL D + RTL 2 D + Super RTL D + VOX D + RTL Nitro + N-TV HH 12.188 1.5886 14 ProSieben + SAT 1 + Kabel Eins + N24 + SAT 1 Gold + ProSieben MAXX HH 12.545 1.9456 3 15 ZDF + 3sat + KI.KA + ZDF info + ZDF neo + ZDF Kultur + 3 Radio HH 11.954 1.3545 16 Das Erste + Bayern TV + Hessen TV + SWR + WDR Köln HH 11.836 1.236

4 17 NDR + RBB + MDR + SWR HH 12.110 1.510

2 64 18 SR Fernsehen + ARD Alpha + 64 deutsche Radio HH 12.265 1.665

5 19 Tagesschau 24 + Einsfestival + Eins Plus + ARTE DE + Phönix HL 10.744 9944 20 VIVA + Nickelodeon Germany + Comedy Central Germany + MTV VH 11.973 1.373

13 21 Sport 1 + DMAX + TELE 5 + 10 x Shopping bzw. Werbesender VH 12.480 1.8803 22 3sat HD + KIKA HD + ZDF-INFO HD VL 11.347 1.5973 23 ZDF HD + ZDF Neo HD + ZDF Kultur HD HL 11.362 1.6123 24 Das Erste HD + arte HD + SWR HD RP/BW HL 11.494 1.7443 25 NDR HD + BR Fernsehen HD + Phoenix HD HL 11.582 1.832

3 26 Tagesschau 24 HD + Eins Festival HD + Eins Plus HD HL 11.052 1.3022 3 27 WDR HD + Sky News International + 3 Radioprogramme HH 12.604 2.0043 28 rbb HD + MDR HD + HR-Fernsehn HD HL 10.891 1.141

Astra 19° - div. Fremdsprachige Programme :6 6 29 CNN Int. Europe + TVE Int. + Canal 24 Horas + AL Jazeera Eng. + DW-TV + 6 Radio VL 11.626 2.026

7 30 CNBC Europe + BBC World News + Bloomberg TV + SBN + Thalitha TV VL 11.597 1.8478 31 France 24 + TV5 Mondo + RT E + CCTV News / France + CCTV9 Doku VL 11.538 1.788

3 32 RAI HD + RAI2 HD + RAI 3HD VL 11.288 1.538Hotbird 13°

6 3 33 RAI 1 + RAI 2 + RAI 3 + RAI 4 + RAI Movies + Rai News 24 + 3 Radio VL 10.992 1.242

4 5 34 RTR Planeta + Rossiya 24 + TRT Türk + Al Jazeera + 5 Radio VL 11.034 1.2843 10 35 SRF Info + SRF 1 + SRF 2 + 10 Radio HH 12.399 1.799

7 7 36 BVN + CNL Europe + MRT SAT + VTV4 + Thai TV + 24 TV + Soyuz + 7 Radio HL 10.815 1.065* Sendestart am Februar 2016

www.satec.at

xx

xx

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 71

Artikelnummer STC4-16CT STC4-16CTlite STC4-16CTCI MTX5-16CTCI STC4-16IPMCI STC4-16IPSCIEingänge 16 DVB-S2-Eingänge (16/32APSK)

Ausgänge 16 QAM- oder COFDM 16 IPTV (SPTS) 128 SPTS (800mbits/s)

HTML-Bedienung ~ Web-Browser

NIT-Conversion -

Filterfunktion und LCN -

Filterfunktion - - -

Fernkonfiguration undFernüberwachung über openVPN

-

6 Common Interface-Slots - -

Integrierter Mediaplayer - - -

HF-Eingang DVB-S2Frequenzbereich 910-2150 MHzPegel 60-85 dBµV 60- 80 dBμV 60-85 dBµVSymbolrate DVB-S QPSK: 1 - 45 MSymb/s

Symbolrate DVB-S2

QPSK: 4,5 - 45 MSymb/s8PSK: 4,5 - 45 MSymb/s

16APSK: 4,5 - 39 MSymb/s32APSK: 4,5 -32 MSymb/s

HF-Ausgang LAN-SchnittstelleFrequenzbereich 42,0 - 868,0 MHz -Modulationsarten QAM 4, 16, 32, 64, 128, 256 -Ausgangspegel 80 - 90 dBµV 80…96 dBμV 80 - 90 dBµV -AllgemeinVersorgungsspannung 100-240 V AC. 50/60 Hz 200-240 V, 50/60 Hz 100-240 V AC. 50/60 HzLeistungsaufnahme 40 W (ohne LNB Speisung), max. 55Wzul. Umgebungstemperatur 0°C bis +50°CAbmessungen in mm (B x H x T) 341 x 282 x 85 341 x 282 x 105 341 x 282 x 85

→ 4 Satelliten-ZF-Eingänge → 16 DVB-S2-Tuner → 16 QAM-Full-Band-Modulatoren → Programmfilter zum Entfernen von Programmen → NIT (Network Information Table) für komplette Kopfstation → LCN (Logical Channel Numbering) → HTML-Benutzeroberfläche → weltweiter Zugriff über OpenVPN → Störungs- und Fehlermeldung über Email → niedrige Leistungsaufnahme von typ. 40 W

STC4-16IPMCI

Kompakt-Kanalaufbereitung QAM / COFDM / IP

KOPFSTATION

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2572

19“ - Lamina-Kanalaufbereitung

Artikelnummer STS1916IPM STS1932IPM STS1916IPM CIHF-Eingang DVB-S2Frequenzbereich 950 – 2.150 MHzPegelbereich 60 – 80 dBμVDVB-S-Modi QPSK 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8

DVB-S2-Modi

QPSK 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/108PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10

16APSK 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/1032APSK 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10

Symbolrate DVB-S QPSK: 1–45 MSymb/s

Symbolrate DVB-S2

QPSK: 4,5 – 45 MSymb/s8PSK: 4,5 – 45 MSymb/s

16APSK: 4,5 – 39 MSymb/s32APSK: 4,5–32 MSymb/s

LAN-AusgangStandard 1000-Base-TDatenrate ≤ 800 MBit/sProtokolle UDP, RTPAnschlüsseSatelliteneingänge 8 F-Buchsen 4 F-Buchsen 4 F Buchsen

LAN 2 RJ45-Buchsen (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

1 RJ45-Buchse (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

1 RJ45-Buchse (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

AllgemeinNetzteile 2 (im Betrieb einzeln austauschbar)Versorgungsspannung 100 – 130 V AC, 190 – 250 V AC, 50/60 HzLeistungsaufnahme typ. 60 W (ohne LNB-Speisung) typ. 40 W (ohne LNB-Speisung) typ. 75 W (ohne LNB-Speisung)Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis +50 °CAbmessungen in mm (B x H x T) 490 x 44,5 (1 HE) x 490

STS1932IPM

Die Lamina ist eines der ersten beiden Produkte der neuen, zukunftsträchtigen Kopfstationsfamilie, die sukzessive erweitert wird. Sie wandelt 32 DVB-S2-Signale direkt in 32 MPTS-Streams zur Einspeisung in ein IPTV-Netzwerk um.

Die Modelle der Lamina-Serie sind in einem Gehäuse mit 19“ Breite und 1 HE realisiert worden. Sie sind mit einem redundanten Netzteil ausgestattet. Über 8 Eingänge können die Satelliteneingangssignale an die 32 Eingangstuner verteilt werden. Durch Vorschalten des Unicable-Multischalters SUCP 516 kann die Anzahl der Satelliteneingänge auf bis zu 32 erweitert werden.

→ bis zu 4/8 Satelliten-ZF-Eingänge → Erweiterung auf bis zu 32 Satelliten-ZF-Eingänge durch Vorschalten

von Unicable-Multischalter SUCP 516 → 16 DVB-S2-Tuner bzw. 32 DVB-S2-Tuner mit 16/32APSK-Unterstützung → LAN-Ausgänge zur Ausgabe der MPTS-Streams → Programmfilter zum Ausblenden von einzelnen Programmen → Lüfterkühlung → Warn-Email bei Ausfall von Transpondern, Lüftern oder Netzteil → weltweiter Zugriff über OpenVPN-Verbindung → HTML-Bedienoberfläche → Option: Mediaplayer

KOPFSTATION

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 73

19“ - Lamina-Kanalaufbereitung STI1916CT und STI1932CT → Direct Conversion → 1/2 Gbit-LAN Eingänge bzw. 2 Gbit-LAN Eingänge

- Stream-IPs frei einstellbar - RTP, UDP

→ 16/32 Full-Band-Modulatoren – QAM oder COFDM - Ausgangspegel elektronisch einstellbar

→ HTML-Bedienoberfläche → weltweiter Zugriff über OpenVPN-Verbindung

- über PC, Tablet oder Smart-Phone mit Internetzugang → redundante Spannungsversorgung

- 2 vollwertige Netzteile - Halblastbetrieb - Für USV- und Netzbetrieb oder 2-Phasenbetrieb - Im Betrieb einzeln austauschbar - Warnton bei Ausfall eines Netzteils

→ Lüfterkühlung - Lüfter im Betrieb austauschbar

→ Warn-E-Mail bei Ausfall von Transpondern, Lüftern oder Netzteil

Artikelnummer STI1916CT STI1932CTHF-Ausgang QAMFrequenzbereich 42 – 868 MHzPegelbereich 80 – 96 dBμVModulationsart QAM 4, 16, 32, 64, 128, 256HF-Ausgang COFDMFrequenzbereich 42 – 868 MHzModulationsarten QPSK, 16QAM, 64QAMPegelbereich 80 – 96 dBμVLAN-AusgangStandard 1000-Base-TDatenrate ≤ 800 MBit/sProtokolle UDP, RTPAnschlüsseHF-Ausgang 1 F BuchseHF-Messausgang (-25dB) 1 F Buchse

LAN 1 RJ45-Buchse (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

2 RJ45-Buchsen (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

AllgemeinNetzteile 2 (redundant, im Betrieb einzeln austauschbar)Versorgungsspannung 100 – 130 V AC, 190 – 250 V AC, 50/60 HzLeistungsaufnahme typ. 50 W (ohne LNB-Speisung), typ. 75 W (ohne LNB-Speisung),Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis +50 °CAbmessungen in mm (B x H x T) 490 x 44,5 (1 HE) x 490

STI1916CT STI1932CT

Livestream/Multicast Streaming erfordert speziell geplante und konfigurierte Netzwerke. Mindestanforderungen

→ Layer-3 Switched Ethernet → Multicast Enabled IGMPv3 → Netzwerk- und Multicast-Routing unterstützt.

KOPFSTATION

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2574

19“ - Lamina-Kanalaufbereitung MUX 1916 IPM CI

Artikelnummer MUX1916IPM CIHF-Eingang DVB-S2Frequenzbereich 950 – 2.150 MHzPegelbereich 60 – 80 dBμVLAN-AusgangStandard 100-Base-TDatenrate ≤ 820 MBit/sProtokolle UDP, RTPAnschlüsseSatelliteneingänge 4 F-Buchsen

LAN 1 RJ45-Buchsen (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

AllgemeinNetzteile 2 (im Betrieb einzeln austauschbar)Versorgungsspannung 100 – 240 V AC, 50/60 HzLeistungsaufnahme max. 85 WZulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis +50 °CAbmessungen in mm (B x H x T) 483 x 445 (1 HE) x 490

→ bis zu 4 Satelliten-ZF-Eingänge → 4 SAT-ZF-Eingänge VL, VH, HL, HH → 16 DVB-S2-Tuner mit 16/32APSK-Unterstützung

- SAT-Eingang wählbar → 128xSPTS (Single Programme Transport Stream)

- bis zu 128 Services können in IP SPTS-Transportströme umgesetzt werden - Gesamtdatenrate max. 800 MBit/s. - IP-Adressen frei einstellbar. - EPG; abschaltbar um Datenrate zu reduzieren - Session Announcement Protocol (SAP) wird unterstützt. - automatische M3U-Listen-Erzeugung (für z.B. Panasonic SATIP-TVs)

→ 6 CI-Steckplätze für CA-Module - für Tuner 1 – 6.

→ HTML-Bedienoberfläche → weltweiter Zugriff über OpenVPN-Verbindung

- über PC, Tablet oder Smart-Phone mit Internetzugang → Lüfterkühlung

- Lüfter im Betrieb austauschbar → Warn-Email bei Ausfall von Transpondern, Lüftern oder Netzteil

MUX1916IPMCI

Livestream/Multicast Streaming erfordert speziell geplante und konfigurierte Netzwerke. Mindestanforderungen

→ Layer-3 Switched Ethernet → Multicast Enabled IGMPv3 → Netzwerk- u. Multicast-Routing

unterstützt.

KOPFSTATION

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 75

19“ - Lamina-Kanalaufbereitung STS 1916 IPS CI

Artikelnummer STS1916IPS CIHF-Eingang DVB-S2Frequenzbereich 950 – 2.150 MHzPegelbereich 60 – 80 dBμVLAN-AusgangStandard 1000-Base-TDatenrate ≤ 800 MBit/sProtokolle UDP, RTPAnschlüsseSatelliteneingänge 4 F-Buchsen

LAN 1 RJ45-Buchsen (Ausgang)2 RJ45-Buchsen (Bedienung)

AllgemeinNetzteile 2 (im Betrieb einzeln austauschbar)Versorgungsspannung 100 – 130 V AC, 190 – 250 V AC, 50/60 HzLeistungsaufnahme typ. 75 W (ohne LNB-Speisung)Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis +50 °CAbmessungen in mm (B x H x T) 490 x 44,5 (1 HE) x 490

→ bis zu 4 Satelliten-ZF-Eingänge → 4 SAT-ZF-Eingänge VL, VH, HL, HH → 16 DVB-S2-Tuner mit 16/32APSK-Unterstützung

- SAT-Eingang wählbar → 128xSPTS (Single Programme Transport Stream)

- bis zu 128 Services können in IP SPTS-Transportströme umgesetzt werden - Gesamtdatenrate max. 800 MBit/s. - IP-Adressen frei einstellbar. - EPG; abschaltbar um Datenrate zu reduzieren - Session Announcement Protocol (SAP) wird unterstützt. - automatische M3U-Listen-Erzeugung (für z.B. Panasonic SATIP-TVs)

→ 6 CI-Steckplätze für CA-Module - für Tuner 1 – 6.

→ HTML-Bedienoberfläche → weltweiter Zugriff über OpenVPN-Verbindung

- über PC, Tablet oder Smart-Phone mit Internetzugang → Lüfterkühlung

- Lüfter im Betrieb austauschbar → Warn-Email bei Ausfall von Transpondern, Lüftern oder Netzteil

STS1916IPS CI

Livestream/Multicast Streaming erfordert speziell geplante und konfigurierte Netzwerke. Mindestanforderungen

→ Layer-3 Switched Ethernet → Multicast Enabled IGMPv3 → Netzwerk- u. Multicast-Routing

unterstützt.

KOPFSTATION

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2576

Artikelnummer SMCIP401ASI SMCIP402C SMCIP402TUmsetzer für Satelliten-ZF QAM COFDMzur Umsetzung von bis zu 8 SDTV- oder HDTV-Programmen aus 4 TranspondernEingänge 4x SAT - DVB-S2 oder DVB-S, 16/32APSKLoop-through-Eingang 1x - -Ausgang 1x DVB-S, HDTV 1x DVB-C, HDTV 1x DVB-T, HDTVASI-Eingang 1x 1x 1xASI-Ausgang 1x 1x 1xDiSEqC 1.1

Multiplexer

Common Interface 1x 1x 1xAusgangsfrequenzbereich 900 - 2400 MHz 42 - 868 MHzintegriertes Netzteil

MUX Umsetzer - zentrale Entschlüsselung

Artikelnummer GF2120 GF1920Unterdrückung um 30dB bei 2120 MHz 1920 MHz

Filter für UmsetzerTiefpassfilter für GSS.mux Typ SMCIP 401, zur Unterdrückung eines vorhandenen Transpondersignals um 30 dB GF2120

Beim SAT Receiver keineKarte/Modul erforderlich!

Entschlüsseln Sie die ORF-Programme bereits beim Multischalter, damit die Kunden alle Programme mit FTA-Receivern empfangen können.Für ein Wohnhaus somit nur eine ORF-Karte/Modul erforderlich.

Decodieren von verschlüsselten Programmen auf alle DVB-Normen

EINSATZMÖGLICHKEITEN• Hotels mit SAT-ZF Verteilung• Große Wohnanlagen• IP-TV Verteilung• Exklusive Wohnobjekte

Nur 1 ORFKarte erforderlich

OPTIONEN:

Entschlüsselt Programme aus max. 4 Transpondern und erzeugt daraus einen neuen DVB-C, -S oder -T-Transponder.

Eine Innovation aus dem Hause SATEC, realisiert durch GSS

KOPFSTATION

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 77

KOPFSTATION

Gesamte GRUNDIG Preisliste sowie alle Komponenten und Module für STC816 und STC160 auf Anfrage.

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2578

Optische Sender

Optischer EDFA-Verstärker integriertem WDM-Diplexer

Artikelnummer OPT-TX1310 OPT-TX1510 OPT-TX1530 OPT-TX1550 OPT-TX1570Eingänge 5 (4 SAT + 1 TV)Ausgänge 7 (4 SAT + 1 TV + 2 TEST)Optischer Ausgang 1 SC/APCSAT-EingängeFrequenzbereich 950-2150 MHzDurchgangsdämpfung <2 dBPegelbereich 69-86 dBµVTV-EingangFrequenzbereich 87-862 MHzDurchgangsdämpfung 1 dBPegelbereich 80 @10 ch dBµVOptische AusgängeAnschlüsse SC/APCWellenlänge 1310 1510 1530 1550 1570optische Leistung 7,5 dB 6,5 dBEnergieversorgung 230 VLeistung 15 WFernspannung 200 mA, 14 VAbmessungen in mm (B x H x T) 230x230x50

Artikelnummer EDFA 4 WDM EDFA 8 WDM

Art der Anschlüsse

5x SC/APC (TV-Eingang bei 1550nm und OUT

1550/1490/1310nm) 4x SC/PC (OLT IN Mixing bei 1310/1490nm)

9x SC/APC (TV-Eingang bei 1550nm und OUT

1550/1490/1310nm) 8x SC/PC (OLT IN Mixing bei 1310/1490nm)

Wellenlänge 1540 - 1565Optische Eingangsleistung -5 ~ +10 dBm -8 ~ +10 dBmOptische Ausgangsleistung 29 (4x22) dBm 30 (8x20) dBmEinstellung der optischen Leistung 0 ÷ -4 dBm (bezogen auf das Maximum)Bedienung Tastatur und Frontdisplay, WEB-Schnittstelle, SNMPVerbrauch 80 WGewicht 6,5 kg 11,5 kgAbmessungen 370 x 486 x 44 mm 422 x 486 x 88 mmBruttogewicht 9,85 kg 14,8 kg

OPT-TX1310 OPT-TX1510

EDFA 4 WDM

LWL Technik

Optische EDFA-Verstärker sind ideal, um das korrekte optische Signal wieder in den Betriebsbereich zu bringen, insbesondere bei komplexen optischen Netzwerksituationen. Die Verstärker sind mit integrierten WDM 1310-1490-1550nm Diplexern ausgestattet.

Optischer Sender, wandelt 4 SAT ZF Ebenen von Koax in ein optisches Single Mode Signal. In fünf verschiedenen Längenwellen verfügbar.

→ Optischer EDFA-Verstärker (Erbium Doped Fiber Amplifier) mit hoher Ausgangsleistung

→ Hohe Eingangsdynamik: optisch -8 ~ +10 dBm → Eingebauter WDM-Multiplexer zum Mischen der

PON-Ausgänge der OLTs

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 79

Optische Empfänger

Dämpfungsglieder

Artikelnummer OPT-RXQUATTRO OPT-RX-QUADOptischer Eingang 1 SC/APCAusgänge 4 SAT (HL,VL,HH,VH) + 1 TV 4 SAT-TV LegacyOptische EingängeMax. optische Eingangsleistung -8 dBRF-AusgängeFrequenzbereich 87-862/950-2150 MHzAusgangspegel TV -8dBmo(40Mux) 78 dBµV 72 dBµVFeaturesLeistung 2,5 W 2,8 WFernspannung 180 mA, 12 V 200 mA, 12 VVersorgungsspannung 14/18 V über AusgängeBetriebstemperatur -5 – +50°CAbmessungen in mm (B x H x T) 120x100x30

Artikelnummer LWL-ATT3SC LWL-ATT7SC LWL-ATT14SCOptischer Eingang SC/APC

3 dB 7 dB 14 dBStecker / Buchse

OPTRXQUATTRO OPTRXQUAD

LWL Technik

Optischer Empfänger für die Wandlung auf 4 SAT ZF Ebenen.

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2580

Beispielhafter FTTH - Medien Wohnungsverteiler

LWL Technik

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 81

Sehr lange F-Buchse (SE33ST/SD33ST-DC)

Stecktechnik - Innenleiter steckbar (mehrfach lösbar)

Arretierbare Klappschelle bleibt auch bei waagerechterMontage in Position!

Sauber abgerundete Kanten bei Kabelführung

Speziell fixierte Krallen zum vereinfachen des Einbaus

(stark, stabil und lang)

Dank kompakter Bauweise sind wir zu allen Abdeckungen namhafter

Hersteller kompatibel

Drittes Schlüsselloch für eine bessere Fixierung

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST VON DER QUALITÄT DER TELEVES STECKTECHNIK ANTENNENDOSENSERIEN

Antennendosen für PROFI Installateure!

Universal-Antennendosen von Televes

16 mm

22 mmSehr geringe Einbautiefe

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2582

LWL Technik Installationshinweise - TIPPS

Das Einmessen des optischen LNB´s erfolgt optimal mit einem Televes-Messempfänger H45 mit optischem Receiver. Alternativ kann das Einmessen mit dem optischem LNB in Verbindung mit dem 15dBDämpfungsglied und dem LWL-Converter auch elektrisch erfolgen. Aufgrund der hohen Trennung der Polarisationen muss der Skew (Drehwinkel des LNB) sorgfältig eingestellt werden um eine optimale Qualität zu erreichen. Der optische Anschluss des LNB´s muss mit beiliegender Gelmanschette abgedichtet werden. Der FAnschluss zur Spannungsversorgung bitte mit einem wasserdichten F-Stecker anschliessen (Bild 1).

Die Schutzkappen auf den optischen Stecker dürfen erst unmittelbar vor dem Anschließen entfernt werden (Bild 2). Die Anschlüsse sind sehr empfindlich gegen Beschädigung und Verschmutzung. Die Stecker dürfen keinerlei mechanischen Belastungen (Zug / Knicken) ausgesetzt werden. Niemals am Stecker einziehen (Bild 3). Die Stecker müssen immer gerade in die Buchse eingeschraubt werden und die Nase in der Nut liegen (Bild 4).

Die Schalterstellung der LWL-Converters richtet sich nach dem optischen Eingangspegel und ist so auszuwählen, dass die beste elektrische Qualität /C/N) am Ausgang erreicht wird.

Gerne unterstützen wir Sie durch unsere Planungsabteilung und unserem technischen Aussendienst bei der Planung und Durchführung Ihrer Empfangsanlage.Anschließen entfernt werden. Die Anschlüsse sind sehr empfindlich gegen Beschädigung und Verschmutzung. Die Stecker dürfen keinerlei mechanischen Belastungen (Zug / Knicken) ausgesetzt werden.

Bei der Installation von optischen Komponentensollten folgende Punkte beachtet werden:

Absolute NO GOs - unbedingt vermeiden!

→ keine äußere Gewalteinwirkung auf das Kabel → nicht verknoten, nicht stark knicken → niemals Stecker abschneiden → Verbinder richtig anschließen - Nut auf Nut stecken → nicht verschmutzen - auf Schutzkappe achten → drallfrei von Kabelbund / Kabeltrommel abwickeln!

1

2

3

4

SC LC FC ST MPO/MTP

SC APC LC APC FC APC E2000 Transceiver SFP-Modul

Alle LWL-Stecker im Überblick

Nicht so!

Aufpassen beim Abrollen

Häufigster Fehler!

LWL Technik

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 83

FTTH-Abschlussboxen

Für 2 bzw. 4 LWL Fasern → Single Mode → 2/4 Fasern gespleisst und abschlussfertig → in der kompakten Kunststoffbox aufgelegt → 2/4 SC/APS Adapteranschlüsse → von 15m - 100m erhältlich → geliefert in einer montagefreundlichen, praktischen Abrollbox

Artikelnummer LWLTERM2-15 LWLTERM2-25 LWLTERM2-40 LWLTERM2-55 LWLTERM2-70 LWLTERM2-85 LWLTERM2-100Beschreibung LWL-Patchbox 2-Ausgänge + 2x optische KabelLänge 15m 25m 40m 55m 70m 85m 100mAbmessungen 119 x 94 x 34 mmMaterial ABS (Weiß RAL 9003)Montageart Wand / DIN-SchieneLWL-Glasfasertyp G657A1 – hochflexible FTTH-Leitung ca. 3,5mm

Artikelnummer LWLTERM4-15 LWLTERM4-25 LWLTERM4-40 LWLTERM4-55 LWLTERM4-70 LWLTERM4-85 LWLTERM4-100Beschreibung LWL-Patchbox 4-Ausgänge + 4x optische KabelLänge 15m 25m 40m 55m 70m 85m 100mAbmessungen 119 x 94 x 34 mmMaterial ABS (Weiß RAL 9003)Montageart Wand / DIN-SchieneLWL-Glasfasertyp G657A1 – hochflexible FTTH-Leitung ca. 3,5mm

Artikelnummer LWLTERM4Beschreibung LWL-Patchbox 4-AusgängeAbmessungen 119 x 94 x 34 mmMaterial ABS (Weiß RAL 9003)Montageart Wand / DIN-Schiene

LWL-Patchbox - bestückt mit2x SC/APC Adapter, 2x optisches Kabel - 15 - 100M Kabel

LWL-Patchbox - bestückt mit2x SC/APC Adapter, 4x optisches Kabel - 15 - 100M Kabel

Zur Patchbox mitgeliefertes Zubehör:

LWL Technik

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2584

LWL Technik LNCs

AP84LWLFAP84LWL

LWL Technik

Artikelnummer AP84LWL AP84LWLFLWL LNB 40mm Flanch C120Verteilpunkte 32 32Optimal Power +7dB, Single ModeWellenlänge / Anschluss 1.310nm, Anschluß: FC/PCFrequenzbereich 10.7-12.75Rauschmass 0,5dBTemperaturbereich -30 bis 60°C

Externes Netzteil im Lieferumfang

Optischer Empfänger für die Wandlung auf 4 SAT ZF Ebenen. Optisches Quattro LNC mit FC/PC Stecker für Signalausgang und F-Anschluss für Stromversorgung. Mit 7dB Signalpegel.

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 85

LWL Technik Verteiler

Artikelnummer LWL-VT02F LWL-VT03F LWL-VT04F LWL-VT08FLWL opt. Verteilung 2-fach 3-fach 4-fach 8-fachWellenlänge 1310nm / 1550nmVerteildämpfung 3,8dB 5,5dB 6,8dB 10,6dBAbmessungen (mm) 148 x 115 x 21

Artikelnummer LWL-VT16F LWL-VT32FLWL opt. Verteilung 16-fach 32-fachWellenlänge 1310nm / 1550nmVerteildämpfung 13,3dB 16,8dBAbmessungen (mm) 148 x 176 x 51 155 x 176 x 51

Artikelnummer LWL-AZ1-10/90 LWL-AZ1-20/80 LWL-AZ1-30/70LWL Abzweiger 1-fachWellenlänge 1310nm / 1550nmAusgang 1 11,0dB 7,7dB 5,9dBAusgang 2 1,0dB 1,5dB 2,1dBAbmessungen (mm) 148 x 115 x 21

LWL-VT02F

LWL-VT16F

LWL-AZ1-10/90

LWL Technik Abzweiger

LWL Technik

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2586

LWL Technik

GI - Fibre IR System

Artikelnummer OTX1310 OTX1550Optische Wellenlänge 1310nm ±20 1550nm ±15Optischer Output +7dBmReturn Loss 20dBEingangsfrequenz 290 - 2340 MHzImpedanz 75ΩEingangsleistung 70 - 85 dBµVEingangsfrequenz 88 - 694 MHzEingangsleistung 70 dBµVEingangsspannung 20VAusgangsspannung vertikal und terrestrisch 12VAusgangsspannung horizontal 18VMaximum upstream current 500mAEingang 3 x F connectorAusgang 1 x FC/UPCEnergieversorgung 1 x F connectorBetriebstemperatur -20°C to +60°C

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

OTx D000410

OTx 1550 D000435

◼ FibreIRS FC/UPC optical output

◼ Fully compatible with GI O2O and existing FibreIRS systems

◼ Wideband input

◼ Wall or pole mount

◼ 1310nm or 1550nm versions

Introducing the new OTx optical headend from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the optical LNB and ODU32 . Available in 1310nm or 1550nm output wavelengths.

Technical Specifications

RF Signal satellite

Parameter Min Max Notes

Input frequency Wideband (MHz) 290 2340

Gain variation across band 3dB *

Gain ripple across 28Mhz 1dB

Nominal impedance 75Ω

Input power (dBµV) 70 For 40 transponders 85 * additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

Optical

Optical wavelength (D000410) 1310nm ±20

Optical wavelength (D000435) 1550nm ±15

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

OTx

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

Wideband LNB D000451

◼ 10.41GHz LO

◼ Fully compatible with GI OTx Headend

◼ 2 x F connector wideband outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Wideband LNB designed to be used with the Global Invacom OTx headend for optimum performance. 2 fixed polarity wideband outputs with F type connectors. One port for vertical polarity and one for Horizontal. The unit can be powered via either output.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF input frequency range (GHz) 10.7 12.75 Linear polarisation

RF output frequency range (MHz) 290 2340

Gain (dB) 50 62

Gain variation full band (dB p-p) 7

Gain flatness 26MHz (dB p-p) 1

LO Frequency (GHz) 10.41

Noise Figure (dB) 0.5

Feedhorn F/D 0.6

Input polarisation Linear

Image rejection (dB) 40 10.7—12.75 Ghz

GIDS28042021MPFIBREIRSWidebandLNB01

Wideband LNB

Artikelnummer AP42WB-GIEingangsfrequenzbereich 10.7 GHz ~ 12.75 GHzZF-Frequenzbereich 290 MHz ~ 2340 MHzAnschlüsse 2 (H/V)Rauschmaß 0.5 dBVerstärkung 50 dB ~ 62 dB min.Polarisationswahl - Vertikal 10.0 V ~ 14.0 VPolarisationswahl - Horizontal 16.0 V ~ 20.0 VStromaufnahme 125 mA max. @ 8 V ~ 21 VBetriebstemperatur -30 °C ~ +60 °CAusgangsimpedanz 75 ΩAusgangsanschluss F-Typ (w)Aufnahme 40 mmGewicht 110 g

Wideband 40mm LNBLNB mit Horizontal / Vertikal Ausgang, L0 10.41 GHz (EU) Für Breitband-Multischalter / LWL Konverter

→ Optimiert für GI OTx Headend → Geringes Phasenrauschen,

DVB-S2 (HDTV) kompatibel → Niedriges Rauschmaß → Geringer Stromverbrauch → Hohe Kreuzpolarisationsentkopplung → Hohe Frequenzstabilität → Bessere Immunität gegen 4G Störungen

NEU

Optischer Sender mit Breitband und terrestrischem Eingang. 7dBm optisches Signal Pegel. In Verbindung mit Breitband LNC AP42WB-GI.

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 87

LWL Technik

Optischer Signal-Verstärker

Artikelnummer OTOAMPOptische Wellenlänge 1100nm to 1650nmOptischer Eingang -12dBm – -3dBmOptischer Ausgang +7dBmRF Frequenzbereich 88 - 5450 MHzEingangsspannung 20VVerbrauch 150mA MaxEingang FC/PCAusgang 2 x FC/PCEnergieversorgung F connectorBetriebstemperatur -10°C to +50°C

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

O2O D000411

O2O 1550 D000411-1550

◼ FibreIRS FC/PC optical input

◼ Fully compatible with GI optical LNB, ODU32 & ODU32 (1550)

◼ 2 x FC/PC optical outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Introducing the new O2O (Optical to Optical) convertor from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS headend equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the O2E and ODU32 in one compact unit.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF frequency range (MHz) 88 5450

Gain variation across band 5dB *

Gain ripple across 30Mhz 1dB

* additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

FM.DAB,DTT & Satellite (Optical)

Optical wavelength (Input) 1100nm to 1650nm

Optical input power -12dBm -3dBm

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

O2O

Verstärker für LWL Signal OTX - System. Für weitere 2 x 32 Endpunkte am Ausgang.

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Global Invacom will only support systems that are installed using

FibreIRS™ approved fibre cabling & system components

Note: Specifications subject to change without notice

DC specification

Input voltage 20V

Current consumption 150mA Max

Connectors

Input FC/PC

Output 2 x FC/PC

Power supply F connector

Environmental Specification

Operating temperature -10°C to +50°C

Storage temperature -40°C to +70°C

Dimensions (W x H x D)

Unit only TBC

Weight TBC

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

OTx D000410

OTx 1550 D000435

◼ FibreIRS FC/UPC optical output

◼ Fully compatible with GI O2O and existing FibreIRS systems

◼ Wideband input

◼ Wall or pole mount

◼ 1310nm or 1550nm versions

Introducing the new OTx optical headend from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the optical LNB and ODU32 . Available in 1310nm or 1550nm output wavelengths.

Technical Specifications

RF Signal satellite

Parameter Min Max Notes

Input frequency Wideband (MHz) 290 2340

Gain variation across band 3dB *

Gain ripple across 28Mhz 1dB

Nominal impedance 75Ω

Input power (dBµV) 70 For 40 transponders 85 * additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

Optical

Optical wavelength (D000410) 1310nm ±20

Optical wavelength (D000435) 1550nm ±15

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

OTx

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

O2O D000411

O2O 1550 D000411-1550

◼ FibreIRS FC/PC optical input

◼ Fully compatible with GI optical LNB, ODU32 & ODU32 (1550)

◼ 2 x FC/PC optical outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Introducing the new O2O (Optical to Optical) convertor from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS headend equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the O2E and ODU32 in one compact unit.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF frequency range (MHz) 88 5450

Gain variation across band 5dB *

Gain ripple across 30Mhz 1dB

* additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

FM.DAB,DTT & Satellite (Optical)

Optical wavelength (Input) 1100nm to 1650nm

Optical input power -12dBm -3dBm

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

O2O

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

O2O D000411

O2O 1550 D000411-1550

◼ FibreIRS FC/PC optical input

◼ Fully compatible with GI optical LNB, ODU32 & ODU32 (1550)

◼ 2 x FC/PC optical outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Introducing the new O2O (Optical to Optical) convertor from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS headend equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the O2E and ODU32 in one compact unit.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF frequency range (MHz) 88 5450

Gain variation across band 5dB *

Gain ripple across 30Mhz 1dB

* additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

FM.DAB,DTT & Satellite (Optical)

Optical wavelength (Input) 1100nm to 1650nm

Optical input power -12dBm -3dBm

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

O2O

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

O2O D000411

O2O 1550 D000411-1550

◼ FibreIRS FC/PC optical input

◼ Fully compatible with GI optical LNB, ODU32 & ODU32 (1550)

◼ 2 x FC/PC optical outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Introducing the new O2O (Optical to Optical) convertor from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS headend equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the O2E and ODU32 in one compact unit.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF frequency range (MHz) 88 5450

Gain variation across band 5dB *

Gain ripple across 30Mhz 1dB

* additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

FM.DAB,DTT & Satellite (Optical)

Optical wavelength (Input) 1100nm to 1650nm

Optical input power -12dBm -3dBm

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

O2O

www.globalinvacom.com Tel: +44 (0) 1438 310510 [email protected]

Product Part No.

O2O D000411

O2O 1550 D000411-1550

◼ FibreIRS FC/PC optical input

◼ Fully compatible with GI optical LNB, ODU32 & ODU32 (1550)

◼ 2 x FC/PC optical outputs

◼ Space saving design

◼ Small form factor

Introducing the new O2O (Optical to Optical) convertor from Global Invacom. Fully compatible with all the current FibreIRS headend equipment and designed for future compatibility. Replaces the functionality of the O2E and ODU32 in one compact unit.

Technical Specifications

RF Signal Parameter Min Max Notes RF frequency range (MHz) 88 5450

Gain variation across band 5dB *

Gain ripple across 30Mhz 1dB

* additional variation can occur due to satellite transmitted signal levels.

GIDS23032020MPFIBREIRSO2O01

FM.DAB,DTT & Satellite (Optical)

Optical wavelength (Input) 1100nm to 1650nm

Optical input power -12dBm -3dBm

Optical output power +7dBm

Return Loss 20dB

O2O

32 points 32points

32 points 32points

32 points 32points

32 points 32points

Breitband-LNB

KOAX

Terrestrisch

Optischer Ausgang

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2588

LWL Konverter

Artikelnummer LWL-QUAD LWL-QUATROEingangsbereich 0,95 - 5,45 GHzEingang LWL 1x FC/PC BuchseAusgang SAT-ZF, 4x F-Buchse

für 4 Receiver für MultischalterStromversorgung über Receiver über MultischalterAusgangsbereich 950-2150 MHzAusgangspegel 70dBµVAbmessungen (mm) 109 x 136 x 50Gewicht 800g (kein Plastik)

Artikelnummer LWL-OA-64Eingang LWL, FC/PC BuchseAusgang 2x LWL, FC/PC BuchseSignalstärke 2x 6,5 dBmVersorgung inkl. Netzteil 230V

LWL Signalverstärker → für mehrere tausend FTTH Anschlüsse → saubere Signalverstärkung

JOS0101-8T JOS0101-16T JOS0201-8T JOS0201-16TFibre inputs 1 x FC/PC 2 x FC/PC

Input range 1100..1650 nm-5 .. -15 dBm

1100..1650 nm-5 .. -15 dBm

RF frequency range 85 .. 6200 MHz 85 .. 6200 MHz

Terrestrial range 85 .. 862 MHz 85 .. 862 MHzvia fibre „A“

Num of UBs 8 16 8 16Output level CSS (AGC) 77 dBμV 77 dBμVMax load @ 5 V (terr. only) 120 mA 120 mAMax load @ 14 V (16 UBs) 330 mA 350 mADimensions [mm3] 91 x 72 x 23 91 x 72 x 23Screening / EMC CE, Class A CE, Class A

LWL-QUADLWL Konverter für 4 unabhängige Teilnehmeranschlüsse.

LWL-QUATTROLWL Konverter für Multischaltereinsatz - alle 4 Ebenen auf 4 Ausgänge.

JOS0201-16TLWL-Unicable Konverter für 2 Satelliten. Eingänge über LWL.Auf den Ausgängen stehen 8/16 Teilnehmeranschlüsse in Unicable zur Verfügung.

LWL Technik

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 89

LWL Technik

– 64 PON capability (2 x 32) – Single PSU – Regenerates optical to signal to +7dBm – Small form factor – Expands single OTX system to at least 1,024 – Power on visual indicator

– Fully compatible with existing FibreIRS system

– Masthead powering

– Power on visual indicator

– Fully compatible with existing FibreIRS system

– 20m from LNB to OTx unit using standard coaxial cable

– 1310nm and 1550nm versions available

Direct replacement for O2E with ODU32

NEW

O2O

Wideband input, designed for use with GI wideband LNBOTx

NEW

[email protected]/newproducts+44 1438 310510 1438 310510

Find out more

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2590

FibreIRS Switchblade → optischer FibreIRS Eingang → Auswahl an 1, 2, 3 oder 4 Satelliten + TV / Radio → 8 und 16 Ausgänge → platzsparendes Design -alle Anschlüsse auf einer Seite → 32.768 potentielle Benutzerpunkte in einem Umkreis von 10km → FMT für weltwwitwn Einsatz → alle Einheiten werden mit nur einer Stromversorgung gespeist → kleiner Formfaktor SWITCHBLADE-BASE8

Artikelnummer SwitchBlade-B8 SwitchBlade-E8 SwitchBlade-B16 SwitchBlade-E16Opt. Eingangspegel: -14 dBm bis -3 dBmWellenlänge: 1100 nm bis 1650 nmOptischer Eingang: 1 x FC/PC BuchseEingangsfreq. HF: 0,95 - 5,45 GHzAusgänge: 8 x F-Buchse - 16 x F-Buchse -Ausgangsfreq. Sat: 950 - 2150 MHzSchaltspannung: 14/18 V, 0/22 kHz, DiSEqC 1.0Ausgangsfreq. terr.: 88 - 108, 174 - 240, 470 - 790 MHzAusgangspegel Sat: ca. 79 dBµVAusgangspegel terr.: ca. 69 dBµVSpannungsversorgung: 11V - 20V ext. Netzteil über Basiseinheit 11V - 20V ext. Netzteil über BasiseinheitAbmessungen: 227 x 138 x 67,5 mm 227 x 82 x 67,5 mm 227 x 138 x 67,5 mm 227 x 82 x 67,5 mm

Versionen 1,2,3,und 4 Satelliten SwitchBlade 8/16-Fach

für 1 Satellit 8 Teilnehmer

für 1 Satellit 16 Teilnehmer

Erweiterung für Basis 8 um einen Satellit

Erweiterung für Basis 16 um einen Satellit

SwitchBlade Erweiterung um einen Satellit

Basis 8 Basis 16Erweiterung 8 Erweiterung 16

LWL Technik

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 91

LWL Kabel / 1 Faser

Artikelnummer LWL-KAB1 LWL-KAB3 LWL-KAB5 LWL-KAB10 LWL-KAB15 LWL-KAB20 LWL-KAB30Kabel Ø 3mmStecker 9mmSinglemode

Biegeradius max. 15mmFaserklasse G.657.A1Wellenlänge volles Spektrum (1310 nm / 1550 nm)Typ. Dämpfung < 0,4 dB / kmFaseranzahl 1Stecker 2x FC/PCEigenschaften LSZH, halogenfrei, UV beständig, MetallummantelungEinsatzgebiet Innen- und AußenanwendungLänge 1m 3m 5m 10m 15m 20m 30m

Artikelnummer LWL-KAB40 LWL-KAB50 LWL-KAB75 LWL-KAB100 LWL-KAB150 LWL-KAB200 LWL-KAB500Länge 40m 50m 75m 100m 150m 200m 500m

LWL Kabel Twin / 2 FaserArtikelnummer LWL-2KAB25 LWL-2KAB50 LWL-2KAB75 LWL-2KAB100Kabel Ø 5,5mmStecker Ø 9mmSinglemode

Biegeradius 90mmFaserklasse G.657.A1Wellenlänge volles Spektrum (1310 nm / 1550 nm)Typ. Dämpfung < 0,4 dB / kmFaseranzahl 2Stecker 4x FC/PCEigenschaften LSZH, halogenfrei, UV beständig, metallfreiEinsatzgebiet Innen- und Aussenverlegung ; geeignet für ErdverlegungLänge 25m 50m 75m 100m

Artikelnummer LWL-2KAB150 LWL-2KAB200 LWL-2KAB400 LWL-2KAB500Länge 150m 200m 400m 500m

LWL Technik

Technische Daten /technical data Modell Single Twin Quattro

Faserkern /Fibre coreFaserklasse /Fibre classWellenlänge /WavelengthTypische Dämfpung /Typical lossBiegeradius /Bending radius max. 15 mm max. 58 mm max. 140 mm

Aussendurchmesser /Outer diameter 3,0 mm 5,5 mm 7,0 mm

Anzahl der Fasern /Number of fibres 1 2 4

Vorkonfektioniert mit /Pre-installed with

2 x FC/PC Stecker2 x FC/PC plug

4 x FC/PC Stecker4 x FC/PC plug

8 x FC/PC Stecker8 x FC/PC plug

Eigenschaften /Characteristics

LSZH, halogenfrei, UV beständig, Metallummantelung /LSZH, halogen-free, UV resistant, Metal shell

Einsatzgebiet /Application

Innen- und Aussenverlegung /In- and Outdoor use

Farbe des Aussenmantel /Colour of the outer sheath

grau /grey

Verfügbar Längen /Available Length

1m , 3m , 5m , 10m , 15m , 20m , 30m , 40m , 50m , 75m , 100m , 150m , 200m , 500m

3m , 25m , 50m , 75m , 100m , 200m , 300m , 400m , 500m

25m , 50m , 75m , 100m , weiter Längen auf Anfrage /further length on request

LSZH, halogenfrei, UV beständig, metallfrei/LSZH, halogen-free, UV resistant, metal-free

Innen- und Aussenverlegung ; geeignet für Erdverlegung /In- and Outdoor use ; suitable for direct burial

schwarz /black

9/125 Singlemode

G.657.A1

volles Spektrum (1310 nm / 1550 nm)full spectrum (1310 nm / 1550 nm)

< 0,4 dB / km

SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH | Mayrwiesstrasse 25 | 5300 HallwangTel.: +43 (0)662 - 66 15 56 | Fax: +43 (0)662 - 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

Technische Daten /technical data Modell Single Twin Quattro

Faserkern /Fibre coreFaserklasse /Fibre classWellenlänge /WavelengthTypische Dämfpung /Typical lossBiegeradius /Bending radius max. 15 mm max. 58 mm max. 140 mm

Aussendurchmesser /Outer diameter 3,0 mm 5,5 mm 7,0 mm

Anzahl der Fasern /Number of fibres 1 2 4

Vorkonfektioniert mit /Pre-installed with

2 x FC/PC Stecker2 x FC/PC plug

4 x FC/PC Stecker4 x FC/PC plug

8 x FC/PC Stecker8 x FC/PC plug

Eigenschaften /Characteristics

LSZH, halogenfrei, UV beständig, Metallummantelung /LSZH, halogen-free, UV resistant, Metal shell

Einsatzgebiet /Application

Innen- und Aussenverlegung /In- and Outdoor use

Farbe des Aussenmantel /Colour of the outer sheath

grau /grey

Verfügbar Längen /Available Length

1m , 3m , 5m , 10m , 15m , 20m , 30m , 40m , 50m , 75m , 100m , 150m , 200m , 500m

3m , 25m , 50m , 75m , 100m , 200m , 300m , 400m , 500m

25m , 50m , 75m , 100m , weiter Längen auf Anfrage /further length on request

LSZH, halogenfrei, UV beständig, metallfrei/LSZH, halogen-free, UV resistant, metal-free

Innen- und Aussenverlegung ; geeignet für Erdverlegung /In- and Outdoor use ; suitable for direct burial

schwarz /black

9/125 Singlemode

G.657.A1

volles Spektrum (1310 nm / 1550 nm)full spectrum (1310 nm / 1550 nm)

< 0,4 dB / km

SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH | Mayrwiesstrasse 25 | 5300 HallwangTel.: +43 (0)662 - 66 15 56 | Fax: +43 (0)662 - 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

Technische Daten /technical data Modell Single Twin Quattro

Faserkern /Fibre coreFaserklasse /Fibre classWellenlänge /WavelengthTypische Dämfpung /Typical lossBiegeradius /Bending radius max. 15 mm max. 58 mm max. 140 mm

Aussendurchmesser /Outer diameter 3,0 mm 5,5 mm 7,0 mm

Anzahl der Fasern /Number of fibres 1 2 4

Vorkonfektioniert mit /Pre-installed with

2 x FC/PC Stecker2 x FC/PC plug

4 x FC/PC Stecker4 x FC/PC plug

8 x FC/PC Stecker8 x FC/PC plug

Eigenschaften /Characteristics

LSZH, halogenfrei, UV beständig, Metallummantelung /LSZH, halogen-free, UV resistant, Metal shell

Einsatzgebiet /Application

Innen- und Aussenverlegung /In- and Outdoor use

Farbe des Aussenmantel /Colour of the outer sheath

grau /grey

Verfügbar Längen /Available Length

1m , 3m , 5m , 10m , 15m , 20m , 30m , 40m , 50m , 75m , 100m , 150m , 200m , 500m

3m , 25m , 50m , 75m , 100m , 200m , 300m , 400m , 500m

25m , 50m , 75m , 100m , weiter Längen auf Anfrage /further length on request

LSZH, halogenfrei, UV beständig, metallfrei/LSZH, halogen-free, UV resistant, metal-free

Innen- und Aussenverlegung ; geeignet für Erdverlegung /In- and Outdoor use ; suitable for direct burial

schwarz /black

9/125 Singlemode

G.657.A1

volles Spektrum (1310 nm / 1550 nm)full spectrum (1310 nm / 1550 nm)

< 0,4 dB / km

SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH | Mayrwiesstrasse 25 | 5300 HallwangTel.: +43 (0)662 - 66 15 56 | Fax: +43 (0)662 - 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2592

LWL Kabel / 4 Faser / 8 Fasern

FC PC / FC APC Stecker Installationskabel - 4 Fasern FC PC / FC APC Stecker

Vorkonfektioniertes Breakoutkabel → mit Einziehschutz auf beiden Seiten → vormontierte Stecker mit 2m Einzelleitung → in jeder Länge nach Kundenwunsch verfügbar

FC PC / FC APC Stecker Installationskabel - 8 Fasern FC PC / FC APC Stecker

Entfernen des Einziehschutzes:Einziehschutz erst entfernen wenn die LWL-Leitungen angeschlossen werden.

LWL-Kabel mit beidseitigem Einziehschutz.

LWL Technik

Artikelnummer LWL-4KAB LWL-8KABAnzahl Bündeladern 4 8Fasern pro Bündelader 12Außen Ø 11,5 mmGewicht 115 kg 165 kgZugkraft / Verlegung 4000 NBetriebstemperatur -40°C bis +60°CInstallationstemperatur -10°C bis +50°CTransport-, Lagertemperatur -40°C bis +70°CBiegeradiusNach der Verlegung: 15 x AußendurchmesserWährend der Verlegung: 20 x Außendurchmesser

KABELKONFIGURATOR

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 93

KABELKONFIGURATOR

LWL Technik

LWL 8 - 1 Wohnungszuleitung 8-fasrig G.657.A7

VerwendungMontagefreundliches LWL FTTH Drop Kabel mit geringem Aussendurchmesser. Flammwidriger LSOH-3 Kabelaufbau mit geringer Brandlast. Für Fibre to the Home (FTTH) Inhouse Verkabelung. Geeignet als Verbindungskabel zwischen Hausübergabepunkt und Datendose in der Wohnung. Verlegbar in Brüstungskanälen, Rohranlagen und in den Steigzonen. Aufspleißbar im Hausanschlußkasten und in der Datendose.

Merkmale → metallfrei, längswasserdicht, geringes Gewicht. → Fasern: max. 24 Fasern Singlemode G.657.A1 → Zugelement: Aramid-Garn → Mantel: LSOH-3 (halogenfrei), UV-beständig

Artikelnummer I-N(ZN)H 1x8Außen-Ø mm 3,2 +/- 0,4Netto Gewicht (kg/km) 12Zugkraft Verlegung (N) 1000Biegeradius ohne Zug (mm) 10Biegeradius unter Zug (mm) 12

VerwendungMontagefreundliches LWL FTTH Drop Kabel mit geringem Aussendurchmesser. Flammwidriger LSOH-3 Kabelaufbau mit geringer Brandlast. Für Fibre to the Home (FTTH) Inhouse Verkabelung. Geeignet als Verbindungskabel zwischen Hausübergabepunkt und Datendose in der Woh-nung. Verlegbar in Brüstungskanälen, Rohranlagen und in den Steigzonen. Aufspleißbar im Hausanschlußkasten und in der Datendose.

Merkmalemetallfrei, längswasserdicht, geringes Gewicht. Fasern: max. 24 Fasern Singlemode G.657.A1Zugelement: Aramid-Garn Mantel: LSOH-3 (halogenfrei), UV-beständig

Produktdaten

TemperaturbereichBetriebstemperatur: -20°C bis +60°C Installationstemperatur: -5°C bis +50°CTransport-, Lagertemperatur: -20°C bis +60°C

Bezeichnung Außen-∅ Netto Zugkraft Biegeradius Biegeradius(nom.) Gewicht Verlegung ohne Zug unter Zug(mm) (kg/km) (N) (mm) (mm)

I-N(ZN)H 1 x 4 3,2 +/- 0,4 11,0 1000 10 12I-N(ZN)H 1 x 8 3,2 +/- 0,4 12,0 1000 10 12

LWL Wohnungszuleitung 8-faserig G.657.A2

I-N(ZN)H Faseranzahl Artikel Nr.

OS2 E9/125 G.657.A1

1 x 4 4 LVKNTFTTXIN4G657A1-2

1 x 8 8 LVKNTFTTXIN8G657A1-2

Querschnittsbild

SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH | Mayrwiesstrasse 25 | 5300 HallwangTel.: +43 (0)662 - 66 15 56 | Fax: +43 (0)662 - 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

Prei

se s

ind

Hän

dler

-Net

topr

eise

in E

uro

exkl

. Mw

St.

Alle

Ang

aben

ohn

e G

ewäh

r. D

ruck

- und

Sat

zfeh

ler v

orbe

halte

n.

VerwendungLWL Aussenkabel mit verseilter Bündelader dienen als Erd- oder Rohrkabel und werden im Primärbereich (Campus Backbone) eingesetzt, wo eine Faserzahl von mehr als 24 benötigt wird. Die kompakte Bündeladerkonstruktion erlaubt eine hohe Konzentration von Fasern und erleichtert somit das Fasermanagement in den Verteilanlagen.

MerkmaleFür direkte Erdverlegung geeignet, UV-beständig, metallfrei, längswasserdicht, zugfest, erhöhter Nagetierschutz durch Glasgarne.

LWL OUT - Außenkabel A-DQ(ZN)B2Y 3000 N / 4000 N verseilt

LWL-OUT

Aussenkabel A-DQ(ZN)B2Y 3000 N / 4000 N verseilt

Querschnittsbild

Andere Faserqualitäten, Zugkräfte und Faserzahlen sind auf Anfrage lieferbar.

A-DQ(ZN)B2Y Faser- Artikel Nr. Artikel Nr. Artikel Nr. Artikel Nr. Artikel Nr.3000 N / 4000 N anzahl OM4 G50/125 OM3 G50/125 OM2 G50/125 OM1 G62,5/125 OS2 E9/125 1 x 12 12 LVKEKT31568412 LVKEKT31468412 LVKEKT31368412 LVKEKT32368412 LVKEKT30368412 2 x 12 24 LVKEKT31568424 LVKEKT31468424 LVKEKT31368424 LVKEKT32368424 LVKEKT30368424 4 x 12 48 LVKEKT31568448 LVKEKT31468448 LVKEKT31368448 LVKEKT32368448 LVKEKT30368448 6 x 12 72 LVKEKT31568472 LVKEKT31468472 LVKEKT31368472 LVKEKT32368472 LVKEKT30368472 8 x 12 96 LVKEKT31568496 LVKEKT31468496 LVKEKT31368496 LVKEKT32368496 LVKEKT30368496

12 x 12 144 LVKEKT31568544 LVKEKT31468544 LVKEKT31368544 LVKEKT32368544 LVKEKT3036854416 x 12 192 LVKEKT31568592 LVKEKT31468592 LVKEKT31368592 LVKEKT32368592 LVKEKT3036859224 x 12 288 LVKEKT31568588 LVKEKT31468588 LVKEKT31368588 LVKEKT32368588 LVKEKT3036858824 x 24 576 LVKEKT31568576 LVKEKT31468576 LVKEKT31368578 LVKEKT32368578 LVKEKT3036857836 x 24 864 LVKEKT31568564 LVKEKT31468564 LVKEKT31368564 LVKEKT32368564 LVKEKT30368564

Artikel Nr.OM5 G50/125LVKEKT31668412LVKEKT31668424LVKEKT31668448LVKEKT31668472LVKEKT31668496LVKEKT31668544LVKEKT31668592LVKEKT31668588LVKEKT31668576LVKEKT31668564

VerwendungLWL Aussenkabel mit verseilter Bündelader dienen als Erd- oder Rohrkabel und werden im Primärbereich (Campus Backbone) eingesetzt, wo eine Faserzahl von mehr als 24 benötigt wird. Die kompakte Bündeladerkonstruktion erlaubt eine hohe Konzentration von Fasern und erleichtert somit das Fasermanagement in den Verteilanlagen.

MerkmaleFür direkte Erdverlegung geeignet, UV-beständig, metallfrei, längswasserdicht, zugfest, erhöhter Nagetierschutz durch Glasgarne.

NormenDämpfung nach IEC 60793-1-1 längswasserdicht nach IEC 60794-1-2

Produktdaten

TemperaturbereichBetriebstemperatur: -30°C bis +60°C Installationstemperatur: -5°C bis +50°CTransport-, Lagertemperatur: -40°C bis +70°C

Bezeichnung Anzahl Fasern pro Anzahl der Außen-∅ Netto Zugkraft Biege-

Bündel- Bündel- Verseil- (nom.) Gewicht Verlegung radiusadern ader Elemente (mm) (kg/km) (N) (mm)

A-DQ(ZN)B2Y 1 x 12 1 12 6 9,9 72 3000 200A-DQ(ZN)B2Y 2 x 12 2 12 6 9,9 72 3000 200A-DQ(ZN)B2Y 4 x 12 4 12 6 9,9 72 3000 200A-DQ(ZN)B2Y 6 x 12 6 12 6 9,9 72 3000 200A-DQ(ZN)B2Y 8 x 12 8 12 8 11,2 105 3000 230A-DQ(ZN)B2Y 12 x 12 12 12 12 13,7 155 3000 280A-DQ(ZN)B2Y 16 x 12 16 12 18 14,1 195 3000 290A-DQ(ZN)B2Y 24 x 12 24 12 9+15 17,6 232 4000 350

A-DQ(ZN)B2Y 36 x 24 36 24 6+12+18 24,9 510 4000 490A-DQ(ZN)B2Y 24 x 24 24 24 9+15 19,8 270 4000 400

Artikelnummer A-DQ(ZN)B2Y 1x12

A-DQ(ZN)B2Y 2x12

A-DQ(ZN)B2Y 4x12

A-DQ(ZN)B2Y 6x12

A-DQ(ZN)B2Y 8x12

Anzahl Bündelfasern 1 2 4 6 8Fasern pro Bündelader 12Anzahl Verseilelemente 6 8Außen-Ø mm 9,9 11,2Netto Gewicht (kg/km) 72 105Zugkraft Verlegung (N) 3000Biegeradius (mm) 200 230

Artikelnummer A-DQ(ZN)B2Y 12x12

A-DQ(ZN)B2Y 16x12

A-DQ(ZN)B2Y 24x12

A-DQ(ZN)B2Y 24x24

A-DQ(ZN)B2Y 36x34

Anzahl Bündelfasern 12 16 24 24 36Fasern pro Bündelader 12 24Anzahl Verseilelemente 12 18 9+15 6+12+18Außen-Ø mm 13,7 14,1 17,6 19,8 24,9Netto Gewicht (kg/km) 155 195 232 270 510Zugkraft Verlegung (N) 3000 4000Biegeradius (mm) 280 290 350 400 490

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2594

Glasfaser 19 Zoll Spleißlade - Patchfeld1 HE Spleißladen

→ 1HE LWL Spleißlade, Chassis mit Auszugslade, Schnellverschluß für Lade an der Frontplatte

→ 1x Frontplatte für 24x SC oder LC- Duplex Kupplungen → 6 / 12 /24x SC/APC oder LC/APC Singlemode

Duplex Kupplungen → 12 / 24 / 48x SC/APC oder LC/APC-Pigtail

9/125µm 2 Meter → 4x Spleißkassette für bis zu 24 Pigtails, → Spleißschutzhalter für je 12 Fasern → 1x Abdeckplatte für Spleißkassette → 2x Kabeleinführungswinkel für je 2x PG16 → 4x Selbstklebende Fixdriller → 1x Assemblierung Pigtail's eingelegt & abgesetz → Material: Stahlblech pulverbeschichtet in RAL7035 → Abmessungen: 1HE - T 250 mm, H 44 mm

LWL Technik

Artikelnummer LWL-PANEL12-SC LWL-PANEL24-SC LWL-PANEL48-SCSC DUPLEX Kupplungen 6 12 24

Artikelnummer LWL-PANEL12-LC LWL-PANEL24-LC LWL-PANEL48-LCLC DUPLEX Kupplungen 6 12 24

Glasfaser 19 Zoll-Spleißlade 1 HE Spleißladen 1HE LWL Spleißlade, Chassis mit Auszugslade stufenlos von 0 bis 60 mm in der Tiefe versetzbar Schnellverschluß für Lade an der Frontplatte 2 Öffnungen an der Rückseite für Kabeleinführungsplatten (max. Anzahl der

Kabeldurchführungen : 4 ) versetzbarer Gewindestift in der Ladenmitte zur Aufnahme von Spleißkassetten Laschen im Boden für Kabelbinder (Kabelführung) 2 Zugentlastungsschrauben für GFK und Kevlar Material: Stahlblech pulverbeschichtet in RAL7035 Abmessungen: 1HE - T 250 mm (170 mm), H 44 mm

Frontplatten zu Lade FOBT

Beschreibung

Frontplatte 24 x E2000

Frontplatte 24 x FC (quadratisch)

Frontplatte 12 x SC / LC-Duplex Frontplatte 16 x SC / LC-Duplex Frontplatte 24 x SC / LC-Duplex

Frontplatte 12 x SC-Duplex Frontplatte 24 x SC-Duplex

Frontplatte 12 x ST / FC (D-hole) Frontplatte 16 x ST / FC (D-hole) Frontplatte 24 x ST / FC (D-hole)

Zubehörteile FOBT Lade

Beschreibung

1 HE Chassis mit Lade - 250 mm tief 1 HE Chassis mit Lade - 170 mm tief

Beschreibung

Kabeleinführung gewinkelt - PG13,5 (M20) Kabeleinführung gewinkelt - PG16(M25) Kabeleinführung gerade - PG13 + 16 Kabeleinführung gerade - 3xM12 Schlaucheinführung für NW10-Schlauch Kabelplatte gerade blind PG13 Plastik Verschraubung + Mutter PG16 Plastik Verschraubung + Mutter PG13 Plastik Blindstopfen + Mutter PG16 Plastik Blindstopfen + Mutter

Glasfaser 19 Zoll Spleißlade - Eingangssammelfeld1 HE Spleißladen

→ 1HE LWL Spleißlade, Chassis mit Auszugslade, Schnellverschluß für Lade an der Frontplatte

→ 1x Frontplatte für 12x FC/PC Kupplungen → 4/8/16 x FC/PC Singlemode Kupplungen → FC/ST Blindstopfen → 1x Kabeleinführung schräg → 1x Kabeleinführung blind → 2x Selbstklebende Fixdriller → 1x Assemblierung → Material: Stahlblech pulverbeschichtet in RAL7035 → Abmessungen: 1HE - T 250 mm, H 44 mm

Artikelnummer LWL19-ESF-FC4 LWL19-ESF-FC8 LWL19-ESF-FC16FCPC LWL Eingangsbuchsen 4 8 16*auch in anderen Steckernormen erhältlich (SC/LC)

Glasfaser 19 Zoll-Spleißlade Kabelführung zu Lade FOBT

1HE Kabelführungsplatte mit Zugentlastung und Radiusblech direkte Montage auf die Frontplatte kein Verlust von Höheneinheiten, daher hohe Packungsdichte die Patchkabel werden durch ein Klemme mit Schaumstoff fixiert und über ein

Radiusblech an seitlichen Kabelführungen übergeben die Kabelführungsplatte kann zum Stecken der Patchkabel einfach entriegelt und

abgezogen werden Lieferumfang FOBT-1U-KM : linker und rechter Winkel, Kabelführungsplatte, 1 Zugentlastung mit Radiusblech

Beschreibung

1 HE Chassis mit Lade - 250 mm tief

zusätzliche Zugentlastung mit Radiusblech

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 95

→ 1x Anschlussbox für 4xFasern, 4xKupplungen → 4x SC/APC SM Pigtail's 02,0m OS2 → 4x SC/APC Kupplungen SX → 1x Assemblierung Pigtail's einlegen & absetzen

LWL Technik

Artikelnummer LWL-FC-VB LWL-FC-SC-VB LWL-TERMFC/PC - FC/PC FC/PC - SC/PC FC/PC - Abschluß

LWL Zubehör / Verbinder / Adapter / Abschluß

FTTH Patch Box

LWL-FC-VB LWL--FC-SC-VB LWL-TRM

LWL Dämpfungsglieder

Artikelnummer LWL-ATT5 LWL-ATT10 LWL-ATT15 LWL-ATT20Dämfpung 5dB 10dB 15dB 20dBWellenlänge 1310 & 1550nmStecker FC/PC beidseitigLWL-ATT5

Patch Kabel

Steckernorm → FC/PC - SC/APC

→ FC/PC - LC/APC

→ SC/APC - SC/APC

→ LC/APC - SC/APC

Verfügbare Längen: 1m / 2m / 3m / 5m

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2596

LWL Technik

19'' Wandgehäuse

Glasfaser 19 Zoll Verteilerbox

Artikelnummer LWL19-VT2SC LWL19-VT3SC LWL19-VT4SC LWL19-VT8SCSC DUPLEX Kupplungen 1 2 2 4

Artikelnummer LWL19-VT2LC LWL19-VT3LC LWL19-VT4LC LWL19-VT8LCLC DUPLEX Kupplungen 1 2 2 4

Artikelnummer LWL19-VT16SC LWL19-VT24SC LWL19-VT32SCSC DUPLEX Kupplungen 8 12 16

Artikelnummer LWL19-VT16LC LWL19-VT24LC LWL19-VT32LCLC DUPLEX Kupplungen 8 12 16

✔ 1.5 mm starkes Stahlblech

✔ Traglast bis zu 100 kg

✔ Standardfarben Grau und Schwarz

✔ Umfangreiches Zubehör erhältlich

482,6 mm (19”) Wandgehäuse Unique Serie

Kurzbeschreibung 482,6 mm (19”) Wandgehäuse Unique Serie, 600 mm Breite - 450 mm, 600 mm Tiefe

Features - Schutzklasse IP20 - Fronttür aus seitlichen Metallstreben mit Sicherheitsglas, 1-Punkt-Verriegelung - Türanschlag einfach wechselbar - 210° Türöffnungswinkel - Seitenteile abnehmbar und abschließbar - 482,6 mm (19”)-Profilschienen an der Vorderseite innerhalb des Schrankes montiert, galvanisiert - 600 mm tiefe Gehäuse mit Profilschienen an der Vorder- und Rückseite - 482,6 mm (19“)-Profilschienen sind in der Tiefe verstellbar und mit Markierung der Höheneinheit versehen - Traglast der 482,6 mm (19“)-Profilschienen: 100 kg - Max. Einbautiefe: 370 mm (450 mm tiefe Gehäuse); 450 mm (600 mm tiefe Gehäuse) - Kabelzuführung an Rückseite und Boden mit Kunststoffabdeckung & Oberseite mit verschiebbarer Abdeckung - Dach ist vorbereitet zur Aufnahme eines Lüfterelements (ausgestanzte Aufnahmen) - Lüftungsschlitze für aktive sowie passive Be- und Entlüftung - Diverse Erdungspunkte im Schrank für Einbaukomponenten - Inkl. Installations-Set (Schrauben, Käfigmuttern, Unterlegscheiben) - Lieferung erfolgt komplett montiert

Produktübersicht Die Wandgehäuse der Unique Serie wurden für den benutzerfreundlichen Einbau von aktiven- und passen Netzwerkkomponenten einhergehend mit einer sauberen Verkabelung entwickelt. Jeder Schrank wird aus bis zu 1,5 mm starkem Stahlblech gefertigt und sorgt auf Grund von einer robusten Stahlkonstruktion für eine sehr gute Stabilität. Die Farbgebung erfolgt durch Pulverbeschichtung. Die Wandmontage ist einfach und kann schnell in zwei Arbeitsschritten durchgeführt werden: Die Rückwand des Gehäuses wird an die Wand geschraubt und im Anschluss mit dem Gehäuse verbunden. Optional können die Gehäuse auch freistehend mit separat erhältlichen Nivellierfüßen oder Rollen ausgestattet werden. Tür und Seitenwände lassen sich leicht demontieren, ein Türanschlagswechsel kann vorgenommen werden. Das Dach ist vorbereitet für die Aufnahme eines Lüftermoduls zur aktiven Entlüftung. Jedes Wandgehäuse beinhaltet ein Paar (2 Stück) montierte 482,6 mm (19“)-Profilschienen im Inneren (Wandgehäuse ab 600 mm Tiefe beinhalten zwei Paare). Diese sind galvanisiert, mit einer Markierung der Höheneinheit versehen (zählbar in beide Richtungen) und lassen sich in der Tiefe verstellen. Ein wichtiger Aspekt bei der Installation ist das Kabelmanagement. Im Dach eines jeden Schrankes befindet sich ein aufschiebbarer Kabeleinlass mit Moosgummidichtung. Die Rückwand und das Bodenblech sind ausgestattet mit ausgestanzten Kabeleinlässen mit Kunststoffabdeckung. Ein umfangreich erhältliches Portfolio an Zubehör für die Kabelrangierung, Fachböden, etc. hilft viele Anforderungen der täglichen Praxis zu erfüllen.

Features: → Schutzklasse IP20 → Fronttür aus seitlichen Metallstreben mit Sicherheitsglas,

1-Punkt-Verriegelung → Türanschlag einfach wechselbar → Seitenteile abnehmbar und abschließbar → Kabelzuführung an Rückseite und Boden mit

Kunststoffabdeckung & Oberseite mit verschiebbarer Abdeckung → Dach ist vorbereitet zur Aufnahme eines Lüfterelements

(ausgestanzte Aufnahmen) → Lüftungsschlitze für aktive sowie passive Be- und Entlüftung → Diverse Erdungspunkte im Schrank für Einbaukomponenten → Lieferung erfolgt komplett montiert

Artikelnummer WS19-9HE-SW WS19-9HE-LG WS19-12HE-SW WS19-12HE-LG

HE 9 12Farbe schwarz lichtgrau schwarz lichtgrauAbmessungen (BxT) 600 x 600 mm

Artikelnummer WS19-16HE-SW WS19-16HE-LG WS19-20HE-SW WS19-20HE-LG

HE 16 20Farbe schwarz lichtgrau schwarz lichtgrauAbmessungen (BxT) 600 x 600 mm

→ 1HE LWL Spleißlade, Chassis mit Auszugslade, Schnellverschluß für Lade an der Frontplatte

→ 1x Frontplatte für 24x SC/APC Simplex Kupplungen → SC/APC-SC/APC Singlemode SX Kupplungen → SC/SX Blindstopfen → 2x Kabeleinführung Blind → 1x Singlemode Splitter 1 auf 16x SC/APC → 4x Selbstklebende Fixdriller → 1x Assemblierung Splitter eingelegt & angesteckt → Material: Stahlblech pulverbeschichtet in RAL7035 → Abmessungen: 1HE - T 250 mm, H 44 mm

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 97

19'' Standgehäuse

LWL Technik

✔ 1,5 mm starkes Stahlblech

✔ Traglast bis zu 800 kg

✔ Standardfarben Grau und Schwarz

✔ Umfangreiches Zubehör erhältlich

482,6 mm (19“) Netzwerkschrank Unique Serie

DN-19 26U-8/10-1

Kurzbeschreibung 482,6 mm (19“) Netzwerkschrank Unique Serie, 600, 800 mm Breite - 600, 800, 1000, 1200 mm Tiefe

Features - Schutzklasse IP20 - Fronttür aus seitlichen Metallstreben mit Sicherheitsglas, 1-Punkt-Verriegelung (600 mm breite Schränke) - Fronttür aus komplettem Metallrahmen mit Sicherheitsglas, 1-Punkt-Verriegelung (800 mm breite Schränke) - Verschluss-System mit Schwenkgriff an Fronttür (vorbereitet zur Aufnahme von Profilhalbzylinder-Schloss; Adapter liegt bei) - Türanschlag einfach wechselbar - 120° Türöffnungswinkel der Front- und Rücktüren - Doppelflügelige Rücktür (800 mm breite Schränke); Einflügelige Rücktür (600 mm breite Schränke) - Seitenteile sind abschließ- und abnehmbar - inkl. 4 Stück Nivellierfüße, welche bereits unter dem Schrank angebracht sind - 482,6 mm (19“)-Profilschienen an der Vorder- und Rückseite innerhalb des Schrankes montiert, galvanisiert - 482,6 mm (19“)-Profilschienen sind in der Tiefe verstellbar und mit Markierung der Höheneinheit versehen - Traglast der 482,6 mm (19“)-Profilschienen: 800 kg - 2 Stück verbaute Tiefenstreben für mehr Stabilität ab 26HE (4 Stück ab 32HE) - 800 mm breite Schränke sind ausgestattet mit vertikalen Kabelführungskanälen vorne - Aufschiebbarer Kabeleinlass mit Moosgummidichtung im Boden - Kabeleinlass mit Boden und Dach mit Bürstenleiste links und rechts (bei Schränken ab 800 mm Breite) - Kabeleinlass mit Bürstenleiste an der oberen und unteren Schrankrückseite (bei Schränken ab 26HE) - Dach mit aufgesetztem, abnehmbaren Deckel (vorbereitet für Dachlüftereinheit) - Diverse Erdungspunkte im Schrank für Einbaukomponenten - Inkl. Installations-Set (Schrauben, Käfigmuttern, Unterlegscheiben) - Lieferung erfolgt komplett montiert

Features: → Schutzklasse IP20 → Fronttür aus seitlichen Metallstreben mit Sicherheitsglas, 1-Punkt-Verriegelung → Türanschlag einfach wechselbar → Seitenteile abnehmbar und abschließbar → Kabelzuführung an Rückseite und Boden mit Kunststoffabdeckung &

Oberseite mit verschiebbarer Abdeckung → Dach ist vorbereitet zur Aufnahme eines Lüfterelements (ausgestanzte Aufnahmen) → Lüftungsschlitze für aktive sowie passive Be- und Entlüftung → Diverse Erdungspunkte im Schrank für Einbaukomponenten → Lieferung erfolgt komplett montiert → Standschrank inkl. 4 Stück Nivellierfüße, welche bereits unter dem Schrank angebracht sind

Artikelnummer SS19-22HE-SW SS19-22HE-LG SS19-26HE-SW SS19-26HE-LG

HE 22 26Farbe schwarz lichtgrau schwarz lichtgrauAbmessungen (BxT) 800 x 800 mm

Artikelnummer SS19-32HE-SW SS19-32HE-LG SS19-42HE-SW SS19-42HE-LG

HE 32 42Farbe schwarz lichtgrau schwarz lichtgrauAbmessungen (BxT) 800 x 800 mm

19“ Schuko Stromverteiler

Kabelmanagement für 19'' Schrank

→ 1HE Aluminium Steckdosenleiste 10A Plug, 250VAC 50/60Hz, IEC C14 plug, pre-fuse

→ Sichere und professionelle Stromversorgung im 482,6 mm (19") Bereich

→ Perfekte Stromquelle für Ihr 482,6 mm (19")-Gehäuse → Buchsen sind um 35° gedreht, dies bietet ein optimales

Platzmanagement und einen einfachen Zugriff

→ zur Befestigung an den 483 mm (19“)-Profilschienen → robustes Stahlblech → 5x Kabelführungsbügel (HxT: 40x60 mm) → inkl. Befestigungsmaterial → Farbe: lichtgrau, RAL 7035 → HE: 1

Artikelnummer 19''-SCHUKO8

Artikelnummer 19''-KABEL-MGM

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 2598

LWL Technik

LWL ZubehörArtikelnummer LWL-POWERMETERDetector Typ InGaAsMessbereich -50 bis +25dBmWellenlänge 850nm

1300nm1310nm1490nm

Steckernorm FC/PC

Artikelnummer LWL-TESTTOOLzur Überprüfung von LWL Kabelzum Finden des richtigen Kabels

Artikelnummer LWL-EINZIEHGesamtlänge ca. 3m 6 flexible Einziehstäbe

2 FC/PC Adapter 1 Kabeleinzieher

Artikelnummer LWL-STRIPPER-STLWL-Stripper StahlAbisolierwerkzeug für das Stahlgeflecht LWLKAB

Artikelnummer LWL-STRIPPERLWL-Stripper ideal für LWLKABxxAbisolierzange für optische LWL-Kabel

Buchsen reinigen

Stecker reinigen

Der „one-click“ Reinigungsstift reinigt Glasfaserbuchsen und -stecker. Durch einen mechanischen Drehmechanismus wird die Stirnfläche der Glasfaser effizient und vorsichtig gereinigt.

LWL-Reinigungsstift für Buchsen & Stecker FC/PC

Für bis zu 800 Reinigungen!

LWL-Stift

Artikelnummer LWL STIFT

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 99

Transport der SAT-ZF-Signale von der Antenne bis in die Wohnung über LWL-Glasfaserkabel

→ Das gesamte TV-Verteilnetz wird mit Glasfaserkabel errichtet → Von der Antenne zu allen Bauteilen / Stiegen und Wohnungen! → Übertragung von Fernsehen + Radio + bei Bedarf auch Internet.

Nachhaltig – Innovativ – Zukunftssicher

→ alle TV- und Hörfunkprogramme der verteilten und durchgeschalteten Satelliten unselektiert bis in die Wohnung übertragen

→ neue Programme und Änderung der Sendedaten ohne jeglichem Aufwand sofort empfangbar

→ größte Bandbreite - Garantiert hohe Übertragungskapazität → extrem Dämpfungsarm - Zuleitungen von 100 bis 300m u.m.

problemlos realisierbar → in nicht allzu ferner Zukunft führt die LWL-Faser bis zum TV-Gerät

Die Verteilung von 4 Satellitenpositionen stellt den heute üblichen Standard dar. Astra 19,2° Hotbird 13° Eutelsat 16° Türksat 42°

Ab dem zentralen Verteilpunkt z.B.im E-Raum des Hausesführt eine 4-faserige einseitig konfektionierte LWL-Leitungmit integrierter Abschlussdose bis zum Wohnungsverteiler.

IT-Wohnungsverteiler

→ Übergabepunkt von Glasfaser auf Koaxleitungen → Beinhaltet einen oder mehrere LWL- /KoaxWandler für den

Anschluss von 4 TV-Geräten → Erweiterbar mit Multischalter auf 8 und mehr Anschlüsse

Von hier weg führen normale Koaxkabel als Sternnetz zu den SAT-Anschlussdosen der Wohnung.

LWL Technik

Mayrwiesstr. 25 - 5300 Hallwang | Tel.: +43 (0)662 - 66 15 56 - Fax: +43 (0)662 - 66 09 63 | [email protected] - www.satec.at

WÜP bei FTTH

Prei

se s

ind

Hän

dler

-Net

topr

eise

in E

uro

exkl

. Mw

St.

Alle

Ang

aben

ohn

e G

ewäh

r. D

ruck

- und

Sat

zfeh

ler v

orbe

halte

n.

#1000-0099

ERLÄUTERUNG DES WÜP BEI FTTH

In der linken FTH-Abschlussbox endet das 8-faserige LWL-Kabel. 4 Fasern sind darin terminiert aufgelegt. Je Faser werden alle Programme und Dienste eines Satelliten übertragen. In der rechten Abschlussbox liegen die restlichen 4 Fasern auf. Diese stehen für Fremddienste wir Kabel-TV, Internet etc. zur Verfügung.

Mittels der beiden gelben Jumperkabel werden z.B. 2 Satelliten zu den beiden LWL/Koax-Wandler übertragen. Je Satellit wird ein LWL-QUAD benötigt.

Die beiden blauen Koaxkabel führen zu zwei SAT-Dosen in der Wohnung.

Standardausführung: ASTRAOptionale Erweiterung: HOTBIRD, EUTELSAT, TÜRKSAT

Dem Kunden stehen 4 Receiveranschlüsse zur Verfügung (Erweiterbar)

An 4 LC/SC Anschlüssen stehen 4 Satelliten an. LWLTERM8-75 LSOH Dieses konfektionierte LWL8-Kabel beliebiger Länge führt vom ZVP (zentraler Verteilpunkt des Hauses bzw- der Stiege) zum WÜP der Wohnung. Die LWLTERM8-.... sind in der gewünschten Länge verfügbar.Wichtige technische Daten:

• 3mm Durchmesser • Halogenfrei• Mindestbiegeradius 14mm

Fiber To The Home Technik

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25100

Die optischen Sender von POLYTRON sind für den Aufbau eines optischen Verteilsystems entwickelt. Die Geräte verfügen über einen DFB-Laser (distributed feed-back laser). Die Bedienung erfolgt über ein LCD-Display und Schalter am Gerät. Die Ausgangsleistung beträgt 4, 6, 8 oder 20 mW.

→ DFB-Laser, Wellenlänge 1310 nm (± 10) → Modulation: Direct Light Intensity Modulation → Optischer Anschluss: SC/APC → Grafisches LCD

Optischer Sender

Artikelnummer OT 104 DFB OT 108 DFB OT 120 DFBEingangFrequenzbereich 45...860 MHzEingangssignalpegel 15...35 dBmv (75...95 dBµV)AGC-Bereich 0...10 dB (MGC: 0...20 dB)CNR >50 dBCTB >62 dBCSO >60 dBWelligkeit ± 0,75 dBRF Eingangsimpedanz 75RF Rückflussdämpfung < -15 dBAPC Präzision < ±0,2 dBAusgangLaser DFB laserWellenlänge 1310 nm (± 20 nm)Ausgangsleistung 4 mW (+6 dBm) 8 mW (+9 dBm) 20 mW (+13 dBm)Testbuchse -20 dBStromversorgung 176...264 V~Stromverbrauch 12 WMaße (B x H x T) 480 x 310 x 45 mmGewicht / Weight 3,6 kg

D17Phone +49 (0)7081 / 170 2-0 Fax +49 (0)7081 / 170 2-50 [email protected]

E Mu

ltisc

halte

rM

ultis

witc

hes

A K

opfs

telle

n H

eade

nds

B M

odul

ator

enM

odul

ator

sC

IPTV-

Lösu

ngen

IPTV

Sol

utio

nsD

Opt

isch

e G

erät

eO

ptic

al d

evic

esG

Vert

eile

r, A

bzw

eige

rSp

litte

rs, t

aps

F Ve

rstä

rker

A

mpl

ifi er

sJ

Tech

nisc

her A

nhan

gTe

chni

cal i

nfor

m.

I Em

pfan

gste

chni

kRe

ceiv

ing

acce

ss.

H Fi

lter,

Wei

chen

Filte

rs, c

ombi

ners

Die optischen Sender von POLYTRON sind für den Auf-bau eines optischen Verteil-systems entwickelt. Die Gerä-te verfügen über einen DFB-Laser (distributed feed-back laser). Die Bedienung erfolgt über ein LCD-Display und Schalter am Gerät. Die Ausgangsleistung beträgt 4, 6, 8 oder 20 mW.

DFB-Laser, Wellenlänge 1310 nm (± 10)

Modulation: Direct Light Intensity Modulation

Optischer Anschluss: SC/APC Grafisches LCD

Optischer Sender Optical transmitterPOLYTRON’s optical trans-mitters are designed to build optical distribution systems. The optical transmitters operate with a distributed feedback laser. The senders’ control is managed via but-tons and a LC display in front of the device. The output power is 4, 6, 8 resp. 20 mW.

DFB-laser, wavelength 1310 nm (± 10)

Modulation: direct light intensity modulation

Optical connectors: SC/APC Graphical LC display

Typ / Type OT 104 DFB OT 106 DFB OT 108 DFB OT 120 DFBArtikel-Nr. / Article no. 9417050 9417060 9417080 9417090Eingang

Frequenzbereich / frequency range 45...860 MHzEingangssignalpegel / Input signal level 15...35 dBmv (75...95 dBµV)AGC-Bereich / AGC range 0...10 dB (MGC: 0...20 dB)CNR > 50 dBCTB > 62 dBCSO > 60 dBWelligkeit / Flatness ± 0,75 dBRF Eingangsimpedanz / RF input impedance 75 RF Rückflussdämpfung / RF return loss _< -15 dBAPC Präzision / APC control precision _< ±0,2 dBAusgang / Output

Laser / laser type DFB laserWellenlänge / Wavelength 1310 nm (± 20 nm) Ausgangsleistung / Output power 4 mW (+6 dBm) 6 mW (+7,8 dBm) 8 mW (+9 dBm) 20 mW (+13 dBm)Testbuchse / Test socket -20 dBStromversorgung / Power supply 176...264 V~Stromverbrauch / Power consumption 12 WMaße / Dimensions 480 x 310 x 45 mmGewicht / Weight 3,6 kg

LWL Technik

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 101

Die optischen Nodes ON 1065 mit integriertem 65 MHz-Rückkanal und ON 1000 ohne Rückkanal vereinen die erfolgreiche Technolgie eines POLYTRON HF-Verstärkers mit optischen Komponenten. Der 2-Wege Node ermöglicht sowohl die Übertragung von HF-Signalen als auch von High-Speed Datenservices über Hybrid Fiber-/Koax-Netzwerke. Die POLYTRON Nodes erfüllen durch ihre modulare Gestaltung alle Anforderungen für hoch entwickelte Netzwerke.

→ Hervorragende Linerarität → Sehr hohe Rückflussdämpfung → Hervorragender Amplitudenfrequenzgang → Geringer Stromverbrauch

Optical Node - Empfänger

Artikelnummer ON 1000 ON 1065VorwärtskanalWellenlänge 1290...1600 nmOptischer Stecker SC / APCFrequenzbereich 47...1006 MHz 85...1006 MHzEingangsleistung optischer BetriebOperating optical input power +2 bis -6 dBmAusgangspegelCENELEC 42 Kanal 96 dBµVTestpunkt -20 dBRückkanal Laser FP: 1310 nmOptische Leistung 0 dBmHF-Eingangspegel 75...95 dBµVHF-Bandbreite 5...65 MHzTestpunkt -20 dBStromversorgung 110...250 V~Stromverbrauch 8 W 9 WMaße (B x H x T) 175 x 95 x 53 mmGewicht / Weight 0,68 kg

D19Phone +49 (0)7081 / 170 2-0 Fax +49 (0)7081 / 170 2-50 [email protected]

E Mu

ltisc

halte

rM

ultis

witc

hes

A K

opfs

telle

n H

eade

nds

B M

odul

ator

enM

odul

ator

sC

IPTV-

Lösu

ngen

IPTV

Sol

utio

nsD

Opt

isch

e G

erät

eO

ptic

al d

evic

esG

Vert

eile

r, A

bzw

eige

rSp

litte

rs, t

aps

F Ve

rstä

rker

A

mpl

ifi er

sJ

Tech

nisc

her A

nhan

gTe

chni

cal i

nfor

m.

I Em

pfan

gste

chni

kRe

ceiv

ing

acce

ss.

H Fi

lter,

Wei

chen

Filte

rs, c

ombi

ners

Optical Node Optical NodeDie optischen Nodes ON 1065 mit integriertem 65 MHz-Rück kanal und ON 1000 ohne Rückkanal vereinen die erfolg-reiche Technolgie eines POLY-TRON HF-Verstärkers mit opti-schen Kom ponenten. Der 2-Wege Node ermöglicht sowohl die Übertragung von HF-Signalen als auch von High-Speed Datenservices über Hybrid Fiber-/Koax-Netz-werke.

Die POLYTRON Nodes erfül-len durch ihre modulare Gestal tung alle Anforder-ungen für hoch entwickelte Netzwerke.

Hervorragende Linerarität Sehr hohe Rückfluss-dämpfung

Hervorragender Amplitu-denfrequenzgang

Geringer Stromverbrauch

The optical nodes ON 1065 with built-in 65 MHz return path and ON 1000 without return path combine the superior proven technolo-gies of both a POLYTRON RF amplifier and optical devic-es.The two ways optical node delivers RF-signals (digital or analog) as well as high-speed data services over advanced hybrid fiber / coax

(HFC) network. With the modular design the POLY-TRON nodes can provide the full complement of func-tions required by advanced networks.

Excellent linearity Outstanding return loss Extreme flatness Low power consumption

ON 1065

Typ / Type ON 1000 ON 1065Artikelnummer / Article no. 9417030 9417020Vorwärtskanal / Downstream Wellenlänge / Wavelength 1290...1600 nmOptischer Stecker / Optical connector SC / APCFrequenzbereich / Frequency range 47...1006 MHz 85...1006 MHzEingangsleistung optischer BetriebOperating optical input power +2 bis -6 dBmAusgangspegel / Output levelCENELEC 42 Kanal / channel fl at 96 dBµVTestpunkt / Test point downstream -20 dBRückkanal / Return path

Laser FP: 1310 nmOptische Leistung / Optical power 0 dBmHF-Eingangspegel / RF input level 75...95 dBµVHF-Bandbreite / RF bandwidth 5...65 MHzTest Punkt / Test point upstream -20 dBAllgemein / General Stromversorgung / Power supply 110...250 V~Leistungsaufnahme / Power consumption 8 W 9 WMaße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 175 x 95 x 53 mmGewicht / Weight 0,68 kg

LWL Technik

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25102

Optional verfügbar:

GPS Drive Test Option,

Wi-Fi 5GHz,

Messung analoger Kanäle,

DAB / DAB+

Standards:

Radio: UKW

Terrestrik: DVB-T & DVB-H, DVB-T2 & DVB-T2 Lite, ISDB-T/Tb

Satellit: DVB-S & DVB-S2 (Multi-Stream), 8PSK & DSS

Kabel: DVB-C, QAM (Annex A, B, C)

Optik-Schnittstelle (selektive Version)

Fortschrittliche Eigenschaften:

HF-Messungen, professioneller Spektrumanalyzer,

Qualitätsparameter, Link Margin, Konstellation,

Echo, LTE-Störerkennung, Scan-Messung

EIN TRAGBARES ANTENNENMESSGERÄT FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

Mit der konfigurierbaren Oberfläche können bis zu 6 Widgets ausgewählt werden, die gleichzeitig auf dem hochauflösenden 8”-Bildschirm angezeigt werden. Die wichtigsten Information einer Installation auf einen Blick.

Das MOSAIQ6 wurde entwickelt um den vollen Funktionsumfang eines Touch-

Screens mit seinen Gesten (z.B. Tippen, Wischen, verkleinern & vergrößern mit

Fingerbewegung) darzustellen. Nie zuvor war es einfacher ein professionelles Mess-

gerät zu bedienen.

6 BILDSCHIRME AUF EINEN BLICK MIT TOUCH SCREEN

The Power of User ExperienceBESCHREIBUNG

Das MOSAIQ6 ist aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und hohen Mess-genauigkeit ein ideales Instrument für professionelle HF-Techniker.

SUPER SCHNELLER SPEKTRUMAN-ALYZER: Die Echtzeitverarbeitung der digitalen Signale brilliert mit Sch-nelligkeit, Genauigkeit und weiteren außergewöhnlichen Eigenschaften.

IMMER EINSATZBEREIT: Eine neues Batteriemanagement ermöglicht es, den Akku auch während der Arbeit zu tauschen. Mit einem Ersatzakku kann somit im Ernstfall nichts passieren.

EFFIZIENTE GERÄTEVERWATUNG Mit der Cloud-Funktion des MOSAIQ6 bleibt das Gerät immer auf dem neusten Stand. Zusätzlich ermöglicht es ein umfangreiches Verwalten des Messgerätes, wie das Herunterladen von Messungen, Ver-waltung von Kanalplänen, Konfigura-tion verwalten, etc.

ERGONOMIE Das robuste und kleine (220x260x65mm) Gehäuse sind in eine moderne Form gebracht, ideal um es immer dabei zu haben. Die Be-dienung der Tasten ist mit nur einer Hand möglich.

HIGHLIGHTS

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 103

Optional verfügbar:

GPS Drive Test Option,

Wi-Fi 5GHz,

Messung analoger Kanäle,

DAB / DAB+

Standards:

Radio: UKW

Terrestrik: DVB-T & DVB-H, DVB-T2 & DVB-T2 Lite, ISDB-T/Tb

Satellit: DVB-S & DVB-S2 (Multi-Stream), 8PSK & DSS

Kabel: DVB-C, QAM (Annex A, B, C)

Optik-Schnittstelle (selektive Version)

Fortschrittliche Eigenschaften:

HF-Messungen, professioneller Spektrumanalyzer,

Qualitätsparameter, Link Margin, Konstellation,

Echo, LTE-Störerkennung, Scan-Messung

EIN TRAGBARES ANTENNENMESSGERÄT FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

Mit der konfigurierbaren Oberfläche können bis zu 6 Widgets ausgewählt werden, die gleichzeitig auf dem hochauflösenden 8”-Bildschirm angezeigt werden. Die wichtigsten Information einer Installation auf einen Blick.

Das MOSAIQ6 wurde entwickelt um den vollen Funktionsumfang eines Touch-

Screens mit seinen Gesten (z.B. Tippen, Wischen, verkleinern & vergrößern mit

Fingerbewegung) darzustellen. Nie zuvor war es einfacher ein professionelles Mess-

gerät zu bedienen.

6 BILDSCHIRME AUF EINEN BLICK MIT TOUCH SCREEN

The Power of User ExperienceBESCHREIBUNG

Das MOSAIQ6 ist aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und hohen Mess-genauigkeit ein ideales Instrument für professionelle HF-Techniker.

SUPER SCHNELLER SPEKTRUMAN-ALYZER: Die Echtzeitverarbeitung der digitalen Signale brilliert mit Sch-nelligkeit, Genauigkeit und weiteren außergewöhnlichen Eigenschaften.

IMMER EINSATZBEREIT: Eine neues Batteriemanagement ermöglicht es, den Akku auch während der Arbeit zu tauschen. Mit einem Ersatzakku kann somit im Ernstfall nichts passieren.

EFFIZIENTE GERÄTEVERWATUNG Mit der Cloud-Funktion des MOSAIQ6 bleibt das Gerät immer auf dem neusten Stand. Zusätzlich ermöglicht es ein umfangreiches Verwalten des Messgerätes, wie das Herunterladen von Messungen, Ver-waltung von Kanalplänen, Konfigura-tion verwalten, etc.

ERGONOMIE Das robuste und kleine (220x260x65mm) Gehäuse sind in eine moderne Form gebracht, ideal um es immer dabei zu haben. Die Be-dienung der Tasten ist mit nur einer Hand möglich.

HIGHLIGHTS

MESSGERÄTE

Die Televes H30-Messgerätefamilie - für jede Anwendung das passende Gerät.

H30FLEX

→ DVB-S/S2 Messung und Bild

→ DVB-C Messung und Bild

→ DVB-T2 Messung

H30EVOLUTION

zusätzlich: → Multiscreen-

Darstellung und Bedienung

→ WLAN-Messung → IPTV-Messung → HEVC-Bilddarstellung

auf mobilem Gerät

Televes deutschland Gmbh

Küferstraße 20 - 73257 Köngen (bei Stuttgart)

T.: +49 7024 46860 F.: +49 7024 6295 hotline: +49 7024 468640

www.televes.de [email protected]

Stan

d 1/

2020

. änd

erun

gen

und

irrtü

mer

vor

beha

lten.

Tech

nisc

he E

igen

scha

ften

kön

nen

ohne

ank

ündi

gung

geä

nder

t wer

den.

Entdecken Sie die neuste Evolution der Serie h30 für Multistandard-Messgeräte

* abhängig von Referenz / Optional** Kostenlose aktivierung der Optionen bei der Registrierung des Messgerätes

h30FlEX h30EVOlUTiOn

Multi-Standard konfigurierbar Bildschirm 2,8" TFT 400 x 240 Vollfarbig 2,8" TFT 400 x 240 Vollfarbig

Multi-Screen mit Touch-Steuerung auf dem mobilen Gerät - Smartphone-armband - 2,4 / 5 Ghz wlan-Konnektivität - wlan analyzer - (*)

Bluetooth Konnektivität - Ethernet Schnittstelle - USB Schnittsstelle Micro USB USB (a-type)

Geführte Satellitenortung - ipTV analyzer - (*)

Kompatibel mit wideband lnB - hEVc anzeige auf mobilem Gerät - (*)

Terrestrischer Eingangspegel bis 120dBμV (**) (**)

dcSS kompatibel (**) (**)

zugriff auf die web-Verwaltungsoberfläche(datalogs, Messplan...) USB-Kabel Kabellos (wlan/Bluetooth)

Ethernet-Kabel

Maße 175x100x52 mm 175x100x52 mm

Gewicht 510 g. 510 g.

Farbe Schwarz & weiß Schwarz & Grau

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25104

Ein Messgerät für präzise Messungen

Ein robustes, kleines, leichtes und handliches Messgerät mit allen wichtigen Funktionen. Vollkommen konfigu-rierbar mit Software-lizenzen für die verschiedenen digital-TV-Standards (dVB-S/S2-c-T/T2)!

hohe präzision mit der digitalen Verarbeitung in Echtzeit, perfekt für den Service, die installation und das labor.

Überzeugend in der Ausstattung

• intuitives Einhand-Bedienkonzept • lange akkubetriebszeit mit Energiesparmodus• Schneller automatischer Suchlauf mit autom.

Erkennung der parameter (System Scan)• hochauflösendes und kontrastreiches Farbdisplay • präzise Messungen (wie z.B. pegel, MER, BER c/n)• interner Messdatenspeicher (400 MB)• diSEqc und ScR Steuerung (En 50494) • dcSS-Betrieb (Unicable ii En 50607) optional erweiterbar• Echtzeit Spektrumanalyzer und Konstellationsdiagramm • Messwertinterpretation nach dem ampelprinzip

grün-gelb-rot: Top - „geht so“- schlecht. • Bildwiedergabe von frei empfangbaren digitalen

MpEG4/MpEG2 TV-programmen• Messprotokolle über web-appikation erstellen

REF. aRT.nR. BESchREiBUnG

593312 h30S2T2-K h30FlEX Messgerät dVB-S2 und dVB-T2 (nicht hEVc265) im Transportkoffer

593313 h30S2c-K h30FlEX mit dVB-S2 und dVB-c im Transportkoffer

593314 h30S2cT2-K h30FlEX mit dVB-S2 dVB-c und dVB-T2 (keine hEVc265-Bildwiedergabeim Transportkoffer

Kanalinformation mit ampeldarstellung einer dVB-S2 Messung

Spektrumsanalyse einer dVB-T Messung

Konstellationsdiagramm bei einer dVB-S2 Messung

liVE-Bild darstellung von MpEG2/MpEG4 Streams

KOMpaKT, lEichT Und ViElSEiTiG

BildwiEdERGaBEVOn MpEG2/4 hd-KanälEn

SpEKTRUManalyzER

EinGanGSpEGElBEREich BiS 120 dBµV

bis

120 dBµV

dCSS UnTERSTüTzT

dcSS-TEchnOlOGiE

Optionen

REF. aRT.nR. BESchREiBUnG

593231 h30Up-T Option / aufrüstung dVB-T

593232 h30Up-T2 Option / aufrüstung dVB-T2 (kein hEVc265). dVB-T notwendig

593233 h30Up-c Option / aufrüstung dVB-c

593234 h30Up-dcSS Option / aufrüstung dcSS / ScRii

593236 h30Up-aV Option / aufrüstung analog a/V Kamera

H30Flex

MESSGERÄTE

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 105

diE BEnUTzERFREUndlichEn MESSGERäTE

HIGHLIGHTS

• Multiscreen-System mit Touch-Steuerung: anzeige des Messbildschirms auf einem mobilen Gerät und Steuerung des Messgeräts durch Touch-Gesten und Tasten

• wlan- und Bluetooth-Konnektivität

• Unterstützt wideband lnB-Technologie

• Geführte Satellitenausrichtung

• digitale Echtzeit-Verarbeitung

• intuitive Bedienoberfläche

• Multi-Standard, konfigurierbar, optional mit wlan und ipTV analyzer und hEVc darstellung

Optionen

MUlTi-ScREEn Und EXTERnE STEUERUnG

wi-Fi- Und BlUETOOTh-KOnnEKTiViTäT

UnTERSTüTzT widEBand lnB-TEchnOlOGiE

SERVicES Und ipTV analyzER

ipTV

* Smartphone nicht im Lieferumfang enthalten

REF. aRT.nR. BESchREiBUnG

593502 h30E-S2T2 h30Evolution mit dVB-S2 und dVB-T2

593503 h30E-S2c h30Evolution mit dVB-S2 und dVB-c

593504 h30E-S2cT2 h30Evolution mit dVB-S2, dVB-c und dVB-T2

593505 h30E-F h30Evolution mit dVB-S2, dVB-c und dVB-T2 + ipTV-Option + wiFi-Option + hEVc-Option

wlan-analyzer für alle Bänder (2,4 und 5 Ghz) optional

ipTV analyzer mit informationen zu datenraten und Services optional

Unterstützt wideband lnB von 250 bis 23000 Mhz

hEVc anzeige auf dem mobilen Gerät optional möglich

Maximale Funktionalität mit dem Smartphone bedienbar

das h30Evolution bietet alle Vorzüge des h30Flex, darüber hinaus ist es noch mit einer Vielzahl zusätzlichen Features und Funktionalitäten ausgestattet. dank der innovativen Multiscreen-Unterstützung auf Basis von wlan/Bluetooth kann das antennenmessgerät über je-des android-, iOS-Gerät oder pc ferngesteuert werden und bietet so die Flexibilität und den Komfort eines kabel-losen Gerätes.

REF. aRT.nR. BESchREiBUnG

593250 h30EUp-wiFi Option / aufrüstung wlan-analysator

593251 h30EUp-ipTV Option / aufrüstung ipTV-analysator

593252 h30EUp-hEVc Option / aufrüstung hEVc/h.265

593231 h30Up-T Option / aufrüstung dVB-T

593232 h30Up-T2 Option / aufrüstung dVB-T2 (kein hEVc265). dVB-T notwendig

593233 h30Up-c Option / aufrüstung dVB-c

593234 h30Up-dcSS Option / aufrüstung dcSS / ScRii

593236 h30Up-aV Option / aufrüstung analog a/V Kamera

593239 h30-K Transportkoffer für h30Evolution

H30Evolution

MESSGERÄTE

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25106

Der neue AMA 310 Basis

Klassische Messtechnik in unerreichter Präzision und Effizienz. Kein Messempfänger ist einfacher zu bedienen, keiner macht das Arbeiten leichter, selbst bei sehr komplexen Fehleranalysen. Er ist als Basis- gerät für UKW, ATV und DVB-C ausgelegt und kann jederzeit auf den Stand des AMA 310 Complete D3.0 mit DOCSIS 3.1-Messmodulen nachgerüstet werden.

Als Serienausstattung steht ein UHD-Decoder zur Darstellung ultra- hochauflösender Bildinhalte und ein erweiterter CATV-Frequenzbereich bis 1.214 MHz zur Verfügung.

Auch die Anforderung zur Dokumentation von Anlagen, ob tabellarische Messreihen im .xml Format, ob Screenshots von Fehlern oder Aufzeich-nungen von Langzeitmessungen, lässt sich mit ihm mühelos erfüllen.

AMA 310 Complete D3.0

Der neue AMA 310 Complete D3.0: klassische Messtechnik in uner- reichter Ausstattung und Effizienz. Kein Messempfänger ist einfacher zu bedienen, keiner macht das Arbeiten leichter, selbst bei sehr komplexen Fehleranalysen. Er ist vollständig für alle HF-Messungen ausgestattet und DOCSIS 3.1-Messmodule können als Optionen geordert werden.

Zusätzlich zu den identischen HF-Messzweigen, können auch optische Signale gemessen und verarbeitet werden – ungeachtet dessen, ob das Gerät an eine SAT-Anlage oder ein CATV-Netz angeschlossen ist.

Ob bei weitläufigen Satellitenanlagen oder CATV-Netzen, der optische Signaltransport wird immer bedeutender: Der immense Vorteil dieser Technologie ist, dass lange Strecken energiesparend und potenzialfrei bewältigt werden.

Die Übertragung ist unterschiedlich, aber die Verfahren bleiben gleich; auf gewohnte Verfahren nicht verzichten – das ist maßgebend beim AMA 310 Complete D3.0. Jeder, der mit diesem Gerät im Einsatz ist, profitiert von einer perfekten Verbindung zwischen herkömmlichen und bekannten HF-Messungen und der zusätzlichen Treffsicherheit bei der Fehleranalyse durch die Einspeisung optischer Signale.

Große Probleme bereiten oft die optischen Verbindungen. Schon eine geringe Verunreinigung von Steckern oder Fasern kann zu Fehlmes- sungen führen. Der optische Geräteanschluss des AMA 310 wird durch einen mechanischen Verschluss vor Verschmutzung optimal geschützt.

Die technischen Daten und gerätespezifische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,5" Farb-TFT – Frequenzbereich von 5–1.214 MHz – Digital: DVB-C, DOCSIS 3.0 im Downstream – Analog: UKW, TV – DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.0) – Rückkanal: Pegel, BER, MER und Konstellations- diagramm in Verbindung mit VAROS 107 – Konstellationsdiagramm in Echtzeit – Brumm- und Phasenjitter-Nachweis – MER bis 40 dB – Digitalanalyzer mit TILT-Messung, Ingress-Messung – Videotext analog/digital, DVB-Subtitling – Signalgüteüberwachung mit Datagrabber – USB, SCART in/out, DVI out, Ethernet (RJ 45) – Lithium-Ionen Akkupack 14,4 V/6,6 Ah

Mögliche Optionen – DVB-S/S2 – DVB-T/T2 und DAB/DAB+ – DOCSIS 3.0/EMI-Messung – DOCSIS 3.1 Paket/EMI-Messung – DOCSIS 3.1 Downstream – DOCSIS 3.1 Modem/EMI-Messung – Optischer Empfänger – Scope S/N – Drucker

Zubehör – Ledertasche mit Tragegurt

Zusätzlich bei AMA 310 Complete D3.0 – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

Größe in mm: 360 b × 160 h × 300 t Gewicht: 6,1 kg

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

AMA 310 Basis

MESSGERÄTE

Der neue AMA 310 Basis

Klassische Messtechnik in unerreichter Präzision und Effizienz. Kein Messempfänger ist einfacher zu bedienen, keiner macht das Arbeiten leichter, selbst bei sehr komplexen Fehleranalysen. Er ist als Basis- gerät für UKW, ATV und DVB-C ausgelegt und kann jederzeit auf den Stand des AMA 310 Complete D3.0 mit DOCSIS 3.1-Messmodulen nachgerüstet werden.

Als Serienausstattung steht ein UHD-Decoder zur Darstellung ultra- hochauflösender Bildinhalte und ein erweiterter CATV-Frequenzbereich bis 1.214 MHz zur Verfügung.

Auch die Anforderung zur Dokumentation von Anlagen, ob tabellarische Messreihen im .xml Format, ob Screenshots von Fehlern oder Aufzeich-nungen von Langzeitmessungen, lässt sich mit ihm mühelos erfüllen.

AMA 310 Complete D3.0

Der neue AMA 310 Complete D3.0: klassische Messtechnik in uner- reichter Ausstattung und Effizienz. Kein Messempfänger ist einfacher zu bedienen, keiner macht das Arbeiten leichter, selbst bei sehr komplexen Fehleranalysen. Er ist vollständig für alle HF-Messungen ausgestattet und DOCSIS 3.1-Messmodule können als Optionen geordert werden.

Zusätzlich zu den identischen HF-Messzweigen, können auch optische Signale gemessen und verarbeitet werden – ungeachtet dessen, ob das Gerät an eine SAT-Anlage oder ein CATV-Netz angeschlossen ist.

Ob bei weitläufigen Satellitenanlagen oder CATV-Netzen, der optische Signaltransport wird immer bedeutender: Der immense Vorteil dieser Technologie ist, dass lange Strecken energiesparend und potenzialfrei bewältigt werden.

Die Übertragung ist unterschiedlich, aber die Verfahren bleiben gleich; auf gewohnte Verfahren nicht verzichten – das ist maßgebend beim AMA 310 Complete D3.0. Jeder, der mit diesem Gerät im Einsatz ist, profitiert von einer perfekten Verbindung zwischen herkömmlichen und bekannten HF-Messungen und der zusätzlichen Treffsicherheit bei der Fehleranalyse durch die Einspeisung optischer Signale.

Große Probleme bereiten oft die optischen Verbindungen. Schon eine geringe Verunreinigung von Steckern oder Fasern kann zu Fehlmes- sungen führen. Der optische Geräteanschluss des AMA 310 wird durch einen mechanischen Verschluss vor Verschmutzung optimal geschützt.

Die technischen Daten und gerätespezifische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,5" Farb-TFT – Frequenzbereich von 5–1.214 MHz – Digital: DVB-C, DOCSIS 3.0 im Downstream – Analog: UKW, TV – DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.0) – Rückkanal: Pegel, BER, MER und Konstellations- diagramm in Verbindung mit VAROS 107 – Konstellationsdiagramm in Echtzeit – Brumm- und Phasenjitter-Nachweis – MER bis 40 dB – Digitalanalyzer mit TILT-Messung, Ingress-Messung – Videotext analog/digital, DVB-Subtitling – Signalgüteüberwachung mit Datagrabber – USB, SCART in/out, DVI out, Ethernet (RJ 45) – Lithium-Ionen Akkupack 14,4 V/6,6 Ah

Mögliche Optionen – DVB-S/S2 – DVB-T/T2 und DAB/DAB+ – DOCSIS 3.0/EMI-Messung – DOCSIS 3.1 Paket/EMI-Messung – DOCSIS 3.1 Downstream – DOCSIS 3.1 Modem/EMI-Messung – Optischer Empfänger – Scope S/N – Drucker

Zubehör – Ledertasche mit Tragegurt

Zusätzlich bei AMA 310 Complete D3.0 – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

Größe in mm: 360 b × 160 h × 300 t Gewicht: 6,1 kg

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

Artikelnummer AMA310 BASIS

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 107

VAROS 106

Willkommen in der neuen, digitalen Welt – der VAROS 106 mit wegweisendem Design, einfachster Bedienung und allen zur Verfü-gung stehenden Messmöglichkeiten.

Kein anderes Gerät ermöglicht auf seinem übersichtlichen Display eine so einfache und verständliche Signalbewertung. Oder hat so viele neue und innovative Messver- fahren implementiert.

Durch die Integration einiger Hilfsmittel unterstützt der VAROS 106 den Fachhand- werker vor Ort. Noch nie war es so leicht, eine Dokumentation der Messwerte für den Bauherrn zu erstellen und fehlerfrei funktionierende Anlagen zu übergeben.

VAROS 106 Optik

Die Zukunft moderner Messempfänger: Optische Signalübertragung ist nicht nur dämpfungsarm und störsicher, sondern in Ergänzung mit klassischen Messtechniken auch um ein Vielfaches sicherer und genauer.

Mit dem VAROS 106 Optik werden Ihnen alle Messparameter durch die HF-Technik in ge-wohnter Weise dargestellt, optische Signale werden von einem Empfänger an den HF-Teil des Gerätes weitergegeben. Dadurch wird zur vollständigen Sicherheit auch noch eine Bildkontrolle möglich.

Die technischen Daten und gerätespezi-fische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7" Farb-TFT – Frequenzbereich von 5–2.150 MHz für TV/FM, Rückkanal 5–867 MHz, für SAT 910–2.150 MHz – DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-T, DVB-T2, DAB+ – Digital: Pegelmessung, BER, MER, Noise-Margin, Paketfehler, NIT-Auswertung – Tastatur mit schaltbarer Hintergrundbeleuchtung – Analog: Pegelmessung für Rückkanal, UKW und TV – EMI-Messung (Störfeldstärke) – Spektrumanalyzer für alle Bereiche/TILT-Funktion – Konstellationsdiagramm für alle Bereiche – Echomessung für DVB-T/-T2 (Impulsantwort) – DiSEqC, UNICABLE, JESS (EN 50494 und 50607) – Direkte Programmierfunktion für JESS-Antennendosen – Signalgüteüberwachung mit Datagrabber – Messdatenspeicher/Screenshots/Kanalpläne direkt über USB – Video-/Audio-Ausgang über DVI – Lithium-Ionen Akkupack 7,4 V/6,6 Ah

Zubehör – Schutztasche mit 4-Punkt-Tragegurt

Zusätzlich bei VAROS 106 Optik – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

Vermessung des DAB+ Transponders 11D mit Pegel, MER und Kanal-BER.

Messung DVB-T2 Transponder mit Anzeige des Konstellationsdiagrammes und der Noise Margin.

Größe in mm: 206 b × 297 h × 84 t Gewicht 2,5 kg

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

VAROS 106

MESSGERÄTE

VAROS 106

Willkommen in der neuen, digitalen Welt – der VAROS 106 mit wegweisendem Design, einfachster Bedienung und allen zur Verfü-gung stehenden Messmöglichkeiten.

Kein anderes Gerät ermöglicht auf seinem übersichtlichen Display eine so einfache und verständliche Signalbewertung. Oder hat so viele neue und innovative Messver- fahren implementiert.

Durch die Integration einiger Hilfsmittel unterstützt der VAROS 106 den Fachhand- werker vor Ort. Noch nie war es so leicht, eine Dokumentation der Messwerte für den Bauherrn zu erstellen und fehlerfrei funktionierende Anlagen zu übergeben.

VAROS 106 Optik

Die Zukunft moderner Messempfänger: Optische Signalübertragung ist nicht nur dämpfungsarm und störsicher, sondern in Ergänzung mit klassischen Messtechniken auch um ein Vielfaches sicherer und genauer.

Mit dem VAROS 106 Optik werden Ihnen alle Messparameter durch die HF-Technik in ge-wohnter Weise dargestellt, optische Signale werden von einem Empfänger an den HF-Teil des Gerätes weitergegeben. Dadurch wird zur vollständigen Sicherheit auch noch eine Bildkontrolle möglich.

Die technischen Daten und gerätespezi-fische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7" Farb-TFT – Frequenzbereich von 5–2.150 MHz für TV/FM, Rückkanal 5–867 MHz, für SAT 910–2.150 MHz – DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-T, DVB-T2, DAB+ – Digital: Pegelmessung, BER, MER, Noise-Margin, Paketfehler, NIT-Auswertung – Tastatur mit schaltbarer Hintergrundbeleuchtung – Analog: Pegelmessung für Rückkanal, UKW und TV – EMI-Messung (Störfeldstärke) – Spektrumanalyzer für alle Bereiche/TILT-Funktion – Konstellationsdiagramm für alle Bereiche – Echomessung für DVB-T/-T2 (Impulsantwort) – DiSEqC, UNICABLE, JESS (EN 50494 und 50607) – Direkte Programmierfunktion für JESS-Antennendosen – Signalgüteüberwachung mit Datagrabber – Messdatenspeicher/Screenshots/Kanalpläne direkt über USB – Video-/Audio-Ausgang über DVI – Lithium-Ionen Akkupack 7,4 V/6,6 Ah

Zubehör – Schutztasche mit 4-Punkt-Tragegurt

Zusätzlich bei VAROS 106 Optik – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

Vermessung des DAB+ Transponders 11D mit Pegel, MER und Kanal-BER.

Messung DVB-T2 Transponder mit Anzeige des Konstellationsdiagrammes und der Noise Margin.

Größe in mm: 206 b × 297 h × 84 t Gewicht 2,5 kg

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

Artikelnummer VAROS106 ALPHA VAROS106 BETAohne optischer Empfänger mit optischer Empfänger

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25108

VAROS 107

Der neue Weg: Interaktive Netze sind die Netze der Zukunft. Der VAROS 107 stellt den Kontakt zur Kopfstelle des Netzes über ein integriertes DOCSIS 3.0-Modem her und kann durch ein optionales DOCSIS 3.1-Modem auch bei kommenden Aufgaben ganz vorne mitspielen.

Selbst alte und großflächige Kabelnetze sind für dieses Gerät und Sie als Techniker, der damit arbeitet, kein Problem. Auch die Doku-mentation von Fehlern in Verteilnetzen ist mit dem VAROS 107 keine große Herausforderung mehr.

VAROS 107 Optik

Optik in der Fläche, Kupfer im Gebäude – nur zu bewältigen mit einem modernen Gerät, das zusätzlich zum klassischen HF-Netz auch

mit optischer Übertragung arbeitet : die Optik macht den Unterschied.

Selbst in sogenannten »Stand-Alone-Kopf- stellen«, die größere Gebäude versorgen und in deren Netzen oft auch noch Analog-TV an- geboten wird, liefert der VAROS 107, als eines der wenigen Geräte am Markt, absolut belast-bare Messergebnisse.

Auch bei der geforderten Anlagendokumen-tation besticht dieses Gerät durch äußerste Präzision – egal, ob es sich um eine optische Verteilung oder um ein klassisches HF-Netz handelt.

Die technischen Daten und gerätespezi-fische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7" Farb-TFT – Frequenzbereich von 5–867 MHz – Digital: DVB-C, DOCSIS 3.0, DVB-T, DVB-T2 – Analog: UKW, TV – DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.0) – EMI-Messung – MPEG-H (HEVC)/UHD Decoder mit CI-Slot (SD-/HD-/UHD-/DVB T2-Bilddarstellung) – Konstellationsdiagramm für alle Bereiche – CATV: MER bis 40 dB, S/N (analog) bis 55 dB – Digitalanalyzer für alle Bereiche mit TILT-Messung – Echomessung für DVB-T (Impulsantwort) – Signalgüteüberwachung mit Datagrabber – USB, SCART in/out, DVI out, Ethernet (RJ 45) – Lithium-Ionen Akkupack 7,2 V/6,6 Ah

Mögliche Optionen – DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.1-Modem)

Zubehör – Schutztasche mit 4-Punkt-Tragegurt

Zusätzlich bei VAROS 107 Optik – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

TILT-Messung: automatische Erkennung der QAM- Ordnung und Kompensation der Pegelabsenkung.

Messung eines optischen BK-Signals mit Auswertung der gewohnten HF-Parameter.

Größe in mm: 206 b × 297 h × 84 t Gewicht 2,5 kg

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

VAROS 107

MESSGERÄTE

VAROS 107

Der neue Weg: Interaktive Netze sind die Netze der Zukunft. Der VAROS 107 stellt den Kontakt zur Kopfstelle des Netzes über ein integriertes DOCSIS 3.0-Modem her und kann durch ein optionales DOCSIS 3.1-Modem auch bei kommenden Aufgaben ganz vorne mitspielen.

Selbst alte und großflächige Kabelnetze sind für dieses Gerät und Sie als Techniker, der damit arbeitet, kein Problem. Auch die Doku-mentation von Fehlern in Verteilnetzen ist mit dem VAROS 107 keine große Herausforderung mehr.

VAROS 107 Optik

Optik in der Fläche, Kupfer im Gebäude – nur zu bewältigen mit einem modernen Gerät, das zusätzlich zum klassischen HF-Netz auch

mit optischer Übertragung arbeitet : die Optik macht den Unterschied.

Selbst in sogenannten »Stand-Alone-Kopf- stellen«, die größere Gebäude versorgen und in deren Netzen oft auch noch Analog-TV an- geboten wird, liefert der VAROS 107, als eines der wenigen Geräte am Markt, absolut belast-bare Messergebnisse.

Auch bei der geforderten Anlagendokumen-tation besticht dieses Gerät durch äußerste Präzision – egal, ob es sich um eine optische Verteilung oder um ein klassisches HF-Netz handelt.

Die technischen Daten und gerätespezi-fische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7" Farb-TFT – Frequenzbereich von 5–867 MHz – Digital: DVB-C, DOCSIS 3.0, DVB-T, DVB-T2 – Analog: UKW, TV – DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.0) – EMI-Messung – MPEG-H (HEVC)/UHD Decoder mit CI-Slot (SD-/HD-/UHD-/DVB T2-Bilddarstellung) – Konstellationsdiagramm für alle Bereiche – CATV: MER bis 40 dB, S/N (analog) bis 55 dB – Digitalanalyzer für alle Bereiche mit TILT-Messung – Echomessung für DVB-T (Impulsantwort) – Signalgüteüberwachung mit Datagrabber – USB, SCART in/out, DVI out, Ethernet (RJ 45) – Lithium-Ionen Akkupack 7,2 V/6,6 Ah

Mögliche Optionen – DOCSIS-Analyzer (DOCSIS 3.1-Modem)

Zubehör – Schutztasche mit 4-Punkt-Tragegurt

Zusätzlich bei VAROS 107 Optik – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

TILT-Messung: automatische Erkennung der QAM- Ordnung und Kompensation der Pegelabsenkung.

Messung eines optischen BK-Signals mit Auswertung der gewohnten HF-Parameter.

Größe in mm: 206 b × 297 h × 84 t Gewicht 2,5 kg

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

Artikelnummer VAROS107 ALPHA VAROS107 BETAohne optischer Empfänger mit optischer Empfänger

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 109

VAROS 109

Der neue VAROS 109 ist nicht nur in Punkto Ausstattung und Bedienerfreundlichkeit das Maß aller Dinge – selbst bei der Lösung unterschiedlichster technischer Herausfor- derungen und der Inbetriebnahme moderner Sat-Anlagen ist dieses Gerät ohne Zweifel ein entwicklungstechnischer Meilenstein und professioneller Helfer.

Egal, wie komplex sich die Fehleranalyse in einer Satellitenanlage, die nicht dem Standard entspricht, gestaltet: der VAROS 109 ist für alle Fälle ein voll belastbares, moder- nes und sicheres Gerät, auf das sich jeder Servicetechniker vor Ort uneingeschränkt verlassen kann.

VAROS 109 Optik

Die SAT-Signalzuführung über Lichtwellen- leiter ist eine sehr nspruchsvolle und hoch- moderne Technik, bei der mit Hilfe des VAROS 109 Optik das optische Signal mit bekannten Parametern verglichen werden kann. Das Signal des optischen Empfängers vom Ausgang wird dazu in den HF-Messzweig eingespeist.

Bei der Inbetriebnahme und Fehlersuche wird die finale Prüfung genauso mit der Bildkon-trolle durchgeführt und garantiert so bisher unerreichte Sicherheit und Präzision – und Sie sind gerüstet für die optische Zukunft.

Die technischen Daten und gerätespezi-fische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7" Farb-TFT – Frequenzbereich von 910–2.150 MHz – DVB-S und DVB-S2 mit Pegel-/BER- und MER-Messung – Noise Margin (NM) Messung für Systemreserve – Paketfehler (PE) zur Feststellung von fehlerhaften Datenpaketen – MPEG 4 Decoder für SD- und HD-Bilder/CI-Slot/ DVI-Ausgang/NIT-Auswertung – SCAN-Funktion für sichere Satellitenkennung – Vereinfachte Bedienung durch Assistenzsysteme – DiSEqC, UNICABLE, JESS (EN 50494 und 50607) – Direkte Programmierfunktion für JESS-Antennendosen – DiSEqC-Skript-Funktion zur Programmierung entsprechender Multischalter – Automatische Messreihen über DataLogger – Screenshots und Updates über USB – Lithium-Ionen Akkupack 7,4 V/6,6 Ah

Zubehör – Schutztasche mit 4-Punkt-Tragegurt

Zusätzlich bei VAROS 109 Optik – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

Konfigurationsmenü für programmierbare UNICABLE-/JESS-Antennendosen.

Eines der Assistenzsysteme: einfacher und geführter Check der Signalqualität an der Antennendose.

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

Größe in mm: 144 b × 266 h × 70 t Gewicht 1,3 kg

VAROS 109

MESSGERÄTE

VAROS 109

Der neue VAROS 109 ist nicht nur in Punkto Ausstattung und Bedienerfreundlichkeit das Maß aller Dinge – selbst bei der Lösung unterschiedlichster technischer Herausfor- derungen und der Inbetriebnahme moderner Sat-Anlagen ist dieses Gerät ohne Zweifel ein entwicklungstechnischer Meilenstein und professioneller Helfer.

Egal, wie komplex sich die Fehleranalyse in einer Satellitenanlage, die nicht dem Standard entspricht, gestaltet: der VAROS 109 ist für alle Fälle ein voll belastbares, moder- nes und sicheres Gerät, auf das sich jeder Servicetechniker vor Ort uneingeschränkt verlassen kann.

VAROS 109 Optik

Die SAT-Signalzuführung über Lichtwellen- leiter ist eine sehr nspruchsvolle und hoch- moderne Technik, bei der mit Hilfe des VAROS 109 Optik das optische Signal mit bekannten Parametern verglichen werden kann. Das Signal des optischen Empfängers vom Ausgang wird dazu in den HF-Messzweig eingespeist.

Bei der Inbetriebnahme und Fehlersuche wird die finale Prüfung genauso mit der Bildkon-trolle durchgeführt und garantiert so bisher unerreichte Sicherheit und Präzision – und Sie sind gerüstet für die optische Zukunft.

Die technischen Daten und gerätespezi-fische Downloads finden Sie auf unserer Homepage www.kws-electronic.de.

– Hochauflösendes, leuchtstarkes 5,7" Farb-TFT – Frequenzbereich von 910–2.150 MHz – DVB-S und DVB-S2 mit Pegel-/BER- und MER-Messung – Noise Margin (NM) Messung für Systemreserve – Paketfehler (PE) zur Feststellung von fehlerhaften Datenpaketen – MPEG 4 Decoder für SD- und HD-Bilder/CI-Slot/ DVI-Ausgang/NIT-Auswertung – SCAN-Funktion für sichere Satellitenkennung – Vereinfachte Bedienung durch Assistenzsysteme – DiSEqC, UNICABLE, JESS (EN 50494 und 50607) – Direkte Programmierfunktion für JESS-Antennendosen – DiSEqC-Skript-Funktion zur Programmierung entsprechender Multischalter – Automatische Messreihen über DataLogger – Screenshots und Updates über USB – Lithium-Ionen Akkupack 7,4 V/6,6 Ah

Zubehör – Schutztasche mit 4-Punkt-Tragegurt

Zusätzlich bei VAROS 109 Optik – Optischer Empfänger mit SC/APC-Eingang

Konfigurationsmenü für programmierbare UNICABLE-/JESS-Antennendosen.

Eines der Assistenzsysteme: einfacher und geführter Check der Signalqualität an der Antennendose.

KWS Electronic Test Equipment GmbHTattenhausen · Raiffeisenstraße 9 · 83109 GroßkarolinenfeldTelefon 00 49 .(0) 80 67 .90 37-0 · Telefax 00 49 .(0) 80 67 .90 [email protected] · www.kws-electronic.de

Größe in mm: 144 b × 266 h × 70 t Gewicht 1,3 kg

Artikelnummer VAROS109 ALPHA VAROS109 BETAohne optischer Empfänger mit optischer Empfänger

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25110

MESSGERÄTE

LWL Optisches Messgerät

→ Detector Typ: InGaAs → Messbereich: -70 bis +10dBm → Wellenlänge: 850/980nm

1300/1310nm 1490/1550nm

Artikelnummer LWL-POWER-METER

Optischer SATFINDER → für die Ermittlung des Standortes von SAT-

Antenne und Solaranlagen → Gehäuse aus eloxiertem Aluminium → Lieferumfang: Präzisionskompass

Elevations-MessgerätArtikelnummer SATFINDER-OPT

Kabeltester → Kurzschlußanzeige mittels rotem LED → Kabeltester mit Piepser → Lieferumfang: Kabeltester mit Piepser

Adapterstecker Micro-/AAA Batterie

Artikelnummer KT-SET

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 111

TV ÜBER CAT-KABEL

Data over Coax

TV - Data Diplexer Filter – Diplexer für EKA1000.. 1-68 MHz / 87-2150 MHz

Internetverbindung über das Haus-TV und Strom-Netz

CoaxData verwandelt Ihr HF-Verteilnetz in ein modernes lokales High-Speed-Netzwerk. Mit dem CoaxData können Sie Ihre Daten (Computer, Drucker, Internetverbindung etc.) über das vorhandene Koaxial- und Stromnetz verteilen, ohne zusätzliche Verlegung neuer Leitungen.

COAXMANAGER SOFTWAREDie CoaxManager Software erlaubt den ge-wünschten Modus auszuwählen, die Parame-ter zu ändern und den Netzstatus und Link zu überprüfen. Teilnehmer können voll administriert werden.

Artikelnummer ETHERNETADWLAN ETHERNETAD 1xRJ45 ETHERNETAD 2xRJ45 ETHERNETAD 1SFPAnschlüsse 2x RJ45 1x RJ45 2x RJ45 1x RJ45 / SFPBandbreite 2 - 57MHz 2 - 30MHz 2 - 57MHzKabellänge Coax max. 800m 1000mKabell. Powerline max 200m keine 200m 300mDatengeschwindigkeit max. 1000MbpsWLAN - - -Slaves max. 253

Artikelnummer ETHERNET-AD-DSFFilter FPB FPAFrequenzbereich 1-68MHz 87-2150MHzDämpfung IN - FPB_OUT <1dB >40dBDämpfung IN - FPA_OUT >55dB <1dBGewicht 200gAbmessungen 100x70x30mmSchutzklasse 20 IP

FPB: Tiefpassfilter FPA: Hochpassfilter

ETHERNET-AD-DSF

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25

TV ÜBER CAT-KABEL

112

BISAT

Artikelnummer BISATSET SLA20-3

2 Receiver über eine Leitung mit DiSEqC SAT/ZF-BISATInline Verstärker

→ bis 30-40 Meter Koax möglich → auch für alle HD Programme → DiSEqC → Stromversorgung über SAT-Receiver

Stromaufnahme max 80mAFrequenzbereich 5-3550 MHz 40-3550 MHzEinfügedämpfung 1-4dBVerstärkung 7-15dB / 106 dBuV

CATV über CAT.5

Artikelnummer CATTV PANEL CATTV BALUNCAT.5 Aktives Verteilfeld Balun, 100-75 Ohm Wandler

Frequenzbereich 45-862 MHzEingangspegel 70-83 dBµVMax. Schräglage 12dBImpendanzanpassung 75-100 OhmAusgang 12 x RJ45,100 OhmEinfügedämpfung 1-4dB Stromversorgung externes Netzteil ( im Lieferumfang)Eingang RJ45, 100 OhmAusgang F-Fuchse, 75 Ohm

3-stufiger Schalter FrequenzkompensationAnpassung von Dämpfung Schräglage

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

TV ÜBER CAT-KABEL

113

1

CATV CAT5 Extender ITEM NO.: CE01TV CATV CAT5 Extender

The CATV CAT5 Extender built in with a RJ45 with 2M RG6 coax cable which allows traditional 75-ohm coaxial cable to be replaced by a single pair Cat5e UTP cable. Used in pairs, it allows broadband CATV equipment to be integrated into structured cabling systems thereby allowing CATV equipment to be moved or added to any convenient modular wall outlet. It provides a versatile cabling solution for broadband video systems used by offices, schools, government, hospitals, hotels, even private homes.

The CATV CAT5 Extender works in conjunction with CATV splitters, amplifiers and cable modems for a total cabling solution.

CE01TV CATV CAT5 Extender To send broadband CATV, VHF, VHF and FM signal over CAT5e

cable. Shielded RJ45 male with 2M RG6 coax cable. Passive type, no external power required. Support bandwidth 40Mhz to 2.4Ghz. Distance up to 30M at 2.4Ghz frequency. Max. distance up to 100M based on low frequency. Work with CATV, satellite receivers, RF splitter and amplifier. Package include 2 units/a pair.

Panel view:

Installation View:

1

CATV CAT5 Extender ITEM NO.: CE01TV CATV CAT5 Extender

The CATV CAT5 Extender built in with a RJ45 with 2M RG6 coax cable which allows traditional 75-ohm coaxial cable to be replaced by a single pair Cat5e UTP cable. Used in pairs, it allows broadband CATV equipment to be integrated into structured cabling systems thereby allowing CATV equipment to be moved or added to any convenient modular wall outlet. It provides a versatile cabling solution for broadband video systems used by offices, schools, government, hospitals, hotels, even private homes.

The CATV CAT5 Extender works in conjunction with CATV splitters, amplifiers and cable modems for a total cabling solution.

CE01TV CATV CAT5 Extender To send broadband CATV, VHF, VHF and FM signal over CAT5e

cable. Shielded RJ45 male with 2M RG6 coax cable. Passive type, no external power required. Support bandwidth 40Mhz to 2.4Ghz. Distance up to 30M at 2.4Ghz frequency. Max. distance up to 100M based on low frequency. Work with CATV, satellite receivers, RF splitter and amplifier. Package include 2 units/a pair.

Panel view:

Installation View:

CATV über CAT.5

Artikelnummer CE01TVAnschlüße Eingang / Ausgang F (m) / RJ45Bandbreite 40MHz ~ 2,4GHz3dB Bandbreite 40MHz ~ 1GHzInsert Loss < 3dB @40 ~ 1GHzReturn Loss > 18dB @40 ~ 1GHzCommon-Mode Rejection -20dB or higher @40 ~ 1GHzCAT.5e/6 UTP Cable 24AWG, Impedence: 100ΩCoax Cable Impedence: 75Ω @ 1MHz (RG6)Transmission Distance max. up to 100M Based on frequency Temperaturbereich 0° - 55°CAbmessungen in mm 14,2 x 15,6 x 2000Gewicht 135 g

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25114

BK-AntennendosenArtikelnummer AX0HQ AX0DATA AXR12DATA AXR17DATA AXR22DATA

Antennendose (TV / Radio) Multimedia Steckdose (TV / Radio / DATA)

Einzeldose, Klasse A

Einzeldose, Klasse A Durchschleifdose

Dämpfung TV/FM: 8/7/3,6dB TV/FM/D: 8/7/3,6dB TV/FM/D: 12/14/12dB

Entkopplung > 90db > 70dBDurchgangsdämpfung 12 dB 17 dB 22 dBBandbreite 5 - 900MHz 5 - 1000MHz

Artikelnummer AXR10 HQ AXR15 HQ AXR20 HQAntennen - Durchschleifdose (TV / Radio)

1,3 ..1,5dB 1,1 ..1,3dB 0,9 .. 1,5dBAnschlußdämpfung 9 .. 11dB 14 .. 16dB 18 .. 20dBSchirmungsmaß > 75dBBandbreite 5 - 900MHz

AXR7

AX0DATA

AX0HQ

SAT-ZF AntennendosenArtikelnummer SAT3HQ SAT3 SAT4

SAT Antennendose (TV / UKW / SAT)Einzeldose, LNC Versorgung möglich

Anschluß terrestrisch 1,3dB 1,3dB 6dbAnschluß SAT 1,5dB 2,0dB 1 .. 2dBSchirmungsmaß > 90dB > 75dB > 65dBBandbreite 47 - 2150MHz 5 - 2150MHz

SAT3HQ

Diodenentkoppelte SAT-ZF- Antennendosen JULTEC

Artikelnummer JAD300TRS JAD307TRS JAD310TRS JAD314TRS JAD318TRSDurchgang ein/aus 1 / 0 1 / 1Radio Port 87 .. 108MHz -4,5dB -8dB -12dB -16dB -20dBTV port 5 ..65/109 .. 862MHz -2dB -7dB -10dB -14dB -18dBSAT PORT 950 .. 2150MHZ -2dB -7dB -10dB -14dB -18dBMax. Modem Signal 120 dBµVMax. DC Durchgang max. 500mAEinbautiefe 22,5mmScreening / EMC CE, Class A

JAD318TRS

F-MATERIAL

FÜR UNICABLE-ANLAGEN

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 115

Programmierbare SAT-ZF- Antennendosen

JAP318TRS

Artikelnummer JAP100

Zum Konfigurieren der programmierbaren Antennensteckdosen der JAP-Serie und zum Konfigurieren der a²CSS-Einkabelumsetzer wird der Programmieradapter JAP100 eingesetzt. Die für den jeweiligen Anschluss vorgesehenen Berechtigungen werden mittels der PC-Software „AnDoKon.exe“ festgelegt und mit dem Programmieradapter in der Dose oder dem Einkabelumsetzer abgelegt.

Artikelnummer JAP307TRS JAP310TRS JAP314TRS JAP318TRSDurchgang ein/aus 1 / 0 1 / 1Radio Port 87 .. 108MHz -8dB -12dB -16dB -20dBTV port 5 ..65/109 .. 862MHz -7dB -10dB -14dB -18dBSAT PORT 950 .. 2150MHZ -7dB -10dB -14dB -18dBMax. Modem Signal 120 dBµVMax. DC Durchgang max. 500mAEinbautiefe 22,5mmScreening / EMC CE, Class A

JAP100

Antennensteckdosen Zubehör

Artikelnummer ABD2 ABD2-HQ ABD3 ABD3-HQ APR2 APR-HQ AW75 AW75DCfür HQ-Dose für HQ-Dose für HQ-Dose

Abdeckplatte Aufputzrahmen 75 Ohm Endwiderstand (klemmbar)

2 Loch 3 Loch SpannungsfestRAL1013 RAL9001 RAL1013 RAL9001 RAL1013 RAL9001

Artikelnummer FMONT ABISO ABISO-HQ FA75SL FASCHAufdrehhilfe Abisolierwerkzeug Abschließbarer Sperrschlüssel

4,3 bis 7mm Kabel 6,5 bis 7mm Kabel F-Anschluß verhindert75 Ohm Signaldiebstahl

Profi Stecker

Artikelnummer WCF WCS WCBF-Quickwinkel Stecker IEC-Winkel Stecker IEC-Winkel Buchse

Schirmungsmaß > 90dBMaterial Vollmetall-DruckgußVerpackungseinheit 10 Stück

F-MATERIAL

Für den störungsfreien UNICABLE Betrieb in der Durchschleiftechnik. Jeder Dose werden fixe UB's zugeteilt. Programmierung mit JAP100.

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25116

Artikelnummer FTO92 FTO95 FTO4344F-Stecker

Für Koaxkabel AL92HQ / AL92HQBL AL113 / AL 95B / AL100 / AL110 AL44 / AL4575 Ω Kabel Ø mm 4,3 mm 6,8 mm 10,5 mmVPE 100 Stk. 100 Stk. 100 Stk.

F-Stecker

F-Technik Erdungswinkel

Artikelnummer GB-1 GB-2 ESF7 ESF11 ESF17F-Buchsen Erdungsblock 1-fach 2-fach 7-fach 11-fach 17-fachAbmessungen in mm 138 x 53 x 40 160 x 53 x 40 204 x 53 x 40

IEC Norm auf F-Norm Adapter

Artikelnummer IECM-FF IECF-FF IECM-FM IECF-FM IECF-IECM IECM-IECM IECF-IECMIEC-Stecker IEC-Buchse IEC-Stecker IEC-Buchse IEC-Buchse IEC-Stecker IEC-BuchseF-Buchse F-Buchse F-Stecker F-Buchse IEC-Stecker IEC-Stecker IEC-Stecker

F-Norm Adapter

Artikelnummer FVERBHQ ZSV2S FVERBS FVERBU-B FWINKELF-Verbinder Quick F-Verb. F-Verbinder U-Form F F-Winkelst.

Buchse Stecker Stecker Buchse SteckerBuchse Stecker Stecker Buchse Buchse

Artikelnummer PF-59 DCF500 ZFR75DC F75Meßadapter DC-Trenngl. 75 Ohm Endwiderstand

F-Schnell F-Norm DC entkopp. F-Stecker

F-MATERIAL

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 117

Artikelnummer AZ1/7K AZ1/10K AZ1/15K AZ2/11K AZ2/14K AZ2/18KAbzweigungen 1-fach Klemm 2-fach KlemmDämpfung TV 7dB 10dB 15dB 11dB 14dB 18dBDämpfung SAT 7dB 10dB 17dB 11dB 14dB 21dBFrequenzbereich 4-2200 MHz

Artikelnummer AZ3/10K AZ3/15K AZ3/20K AZ4/12K AZ4/15K AZ4/20KAbzweigungen 3-fach Klemm 4-fach KlemmDämpfung TV 7dB 10dB 15dB 11dB 14dB 18dBDämpfung SAT 7dB 10dB 17dB 11dB 14dB 21dBFrequenzbereich 4-2200 MHz

Passend für Unterputzdosen

Abzweiger und Verteiler (40...2.150 MHz) Kabel-TV und SAT

→ komplett in Pressguss gefertigt → vollumfänglich abgeschirmte Mechanik → geringe Größe = geringer Platzbedarf → Kontaktklemmen neutralisieren jede Abstrahlung

und erhalten eine lang anhaltende Qualität des Kontaktes

→ für die Übertragung von digitalen terrestrischen Signalen und Satellitensignalen optimierter Schaltkreis

→ hohe Rückflussdämpfung → keine Fehlerquellen durch falsch montierte

F-Stecker da klemmbar; Klemmbereich: Dielektrikum 4,0 - 5,1mm

STECKERLOS ZUM KLEMMEN

SAT Verteil-Technik

Artikelnummer VT02K VT03K VT04KVerteilung 2-fach Klemm 3-fach Klemm 4-fach KlemmFrequenzbereich 4-2200 MHzVerstärkungmax. AusgangspegelVersorgungDämpfung TV 4dB 7,5dB 9dBDämpfung SAT 5dB 8dB 12dB

F-MATERIAL

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25118

Artikelnummer SAZ1-10 SAZ1-15 SAZ1-20 SAZ2-10 SAZ2-15 SAZ2-20Abzweigungen 1-fach 2-fachAbzweigdämpf 10dB 15dB 20dB 10dB 15dB 20dBFrequenzbereich 5-2200 MHz

SAT Abzweiger (Taps)

Artikelnummer SAZ4-10 SAZ4-15 SAZ4-20Abzweigungen 4-fachAbzweigdämpf 10dB 15dB 20dBFrequenzbereich 5-2200 MHz

SAT Verteil-Technik

Artikelnummer SVT02 SVT04 SVT06 SVT08Sat Verteiler 2-fach 4-fach 6-fach 8-fachFrequenzbereich 5-2200 MHzVerteildämpfung 3,5dB 7,5dB 10dB 12dB

SAT-ZF Inline Verstärker

Artikelnummer SLA20 SLA20-3Verstärkung 20dB 7-15 dB

113dBuV 106 dBuVFrequenzbereich 950-2150 MHz 40-3550 MHz

SAT-ZF BK Fernspeise-/ Einspeisweichen

Artikelnummer ESW-DC DSF2 ESW54Fernspeiseweiche Einspeiseweiche (Diplexer)

Frequenzbereich 4-2300 MHz 47-862/950-2200 MHz 47-862/950-2150 MHzDämpfung 1,0dBSpannung/Strom 30V / 1AEinfügedämpfung 1,5dB TV 8dB / SAT 2dB

SAT-ZF BK Dämpfungsglieder

Artikelnummer SAT3F SAT6F SAT10F VA20DCFrequenzbereich 40-2150 MHz 5-2200 MHzDämpfung 3 6 10 0-20Anschluss F-Stecker / F-Buchse

F-MATERIAL

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 119

Artikelnummer AZ3-8 AZ3-12 AZ3-16 AZ3-20 AZ3-24Abzweigungen 3 fachAbzweigdämpfung 8dB 12dB 16dB 20dB 24dBFrequenzbereich 5-862 MHz

AZ3-xx

Artikelnummer AZ4 AZ6 AZ8Abzweigungen 4 fach 6 fach 8 fachAbzweigdämpf 24dBFrequenzbereich 5-862 MHz

AZ4 AZ6 AZ8

TV/BK Verteiler

Artikelnummer VT02 VT03 VT04 VT06 VT08Verteilung 2 3 4 6 8Frequenzbereich 5-862 MHzVerteildämpfung 3,5dB 3,5dB 8dB 10dB 13dB

VT02 VT08VT06VT04VT03

Artikelnummer VT12 VT16Verteilung 12 16Frequenzbereich 5-1000 MHzVerteildämpfung 13-2dB 13-25dBVT12 VT16

TV/BK Abzweiger

Artikelnummer AZ1-8 AZ1-12 AZ1-16 AZ1-20 AZ1-24Abzweiger 1 fachFrequenzbereich 5-862 MHzAbzweigdämpfung 8dB 12dB 16B 20dB 24dB

AZ1-xx

Artikelnummer AZ2-8 AZ2-12 AZ2-16 AZ2-20 AZ2-24Abzweiger 2 fachFrequenzbereich 5-862 MHzAbzweigdämpfung 8dB 12dB 16B 20dB 24dB

AZ2-xx

F-MATERIAL

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25120

TV/BK Dämpfungsglieder

Artikelnummer AFM3 AFM6 AFM10F-Buchsen

Dämpfung 3dB 6dB 10dBFrequenzbereich 40-862 MHz

AFMxx

TV/BK Fernspeise-/Einspeiseweichen

Artikelnummer GSW5A BK021-450/470 BK021-606/630 BK021-702/734CATV

Fernspeiseweiche Einspeiseweiche (Diplexer)

Frequenzbereich 5-862 MHzSpannung/Strom 50V / 5AEinfügedämpfung 0,5 dBAnschluß DC KlemmanschlußEingang 1 4 - 450 MHz 4 - 606 MHz 4 - 702 MHzEingang 2 470 - 862 MHz 630 - 862 MHz 734 - 862 MHzDurchgangsdämpfung 1,5dBSperrdämpfung > 20dB

Spezialfilter auf Anfrage

BK021-xxx/xxxGSW5A

Artikelnummer LTE-SF5-726/50 LTE-SF5-790/50 LTE-SF47-694/25Durchlassbereich MHz 5 - 790Dämpfung im Durchlassbereich dB <0,5 (2@790MHz)Dämpfung im Sperrbereich dB >50dBDämpfung 2 dBSperrbereich MHz 750 - 862 814 - 862 733 - 862Sperrtiefe 50 dB 25dBAbmessung 62 x 74 x 20 mmGewicht 80g

LTE Filter

F-MATERIAL

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 121

Artikelnummer DGA-FF-TV ÜS-FF

Blitzschutzmodul SAT-Überspannungsschutz F-Kupplung auf F-Stecker

Frequenzbereich 5-2200 MHz 5-2400 MHzEinfügedämpfung 1,2-1,4dBAnschluß F-BuchsenMontage 35mm HutschieneDämpfung < 1,5dBImpedanz 75 Ohm

DGA-FF-TV ÜS-FF

TV Blitzschutz / SAT Überspannungsschutz

F-MATERIAL

Artikelnummer DGAFF5Höchste Dauerspannung DC (UC) 20 VNennstrom (IL) 0,4 AD1 Blitzstoßstrom (10/350 μs) (Iimp) 0,5 kAD1 Blitzstoßstrom (10/350 μs) gesamt (Iimp) 2,5 kAC2 Nennableitstoßstrom (8/20 μs) (In) 2,5 kAC2 Nennableitstoßstrom (8/20 μs) gesamt (In) 12,5 kASchutzpegel bei In C2 (UP) ≤ 500 VSchutzpegel bei 1 kV/μs C3 (UP) ≤ 120 VFrequenzbereich 47-2200 MHzEinfügungsdämpfung 5-2200 MHz typ. ≤ 1 dBEinfügungsdämpfung 5-2400 MHz typ. ≤ 3 dBNahnebensprechdämpfung 5-2400 MHz typ. ≥ 40 dBWellenwiderstand (Z) 75 OhmBetriebstemperaturbereich (TU) -25 °C ... +55 °CSchutzart IP 40Montage WandmontageAnschluss Eingang / Ausgang F Buchse / F BuchseErdung über GehäuseGehäusewerkstoff MetallFarbe silberPrüfnormen IEC 61643-21 / EN 61643-21Zubehör Befestigungsschrauben, Dübel

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25122

SNS-MINI Kompressionsstecker

SNS-QUICK-AL110 Quick Kompressionsstecker

→ wasserdicht, daher ideal zur Verbindung an LNB und Außenantennen. → für Coax-Kabel 4,3 mm mit Dielektrikum ab 2,9 mm Durchmesser → Montage: mit Cabelcon Verpresswerkzeugen 'SNS TOOL' oder

mit 'SNS TOOL KOMBI

→ Cabelcon F-Quick Kompressionsstecker mit hohem Abzugsmoment von mindestens 3kp für festen Sitz auf den F-Buchsen

→ entwickelt für den Einsatz an hochgeschirmten Patchkabeln, Anschlusskabeln für Kabelmodem und HD-Receivern

→ wasserdicht, optimal für den Außeneinsatz → für Coax-Kabel RG 6 mit Dielektrikum ca. 4,8 mm → Montage: mit Cabelcon Verpresswerkzeug 'SNS TOOL KOMBI'

ABISO Abisoliergerät für SAT-Kabel 4,3 bis 7mm → unterstützte Kabeltypen: Mini, RG58, RG59, RG6 Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM → 2 Klingen zum gleichzeitigen Abisolieren des Aussenleiters und des

Innenleiters in einem Arbeitsgang → beide Klingen sind mittels des am Werkzeug mitgelieferten Schlüssels

präzise auf unterschiedliche Kabeltypen einstellbar

SNS-Universal Kompressionsstecker → wasserdicht, optimal für den Außeneinsatz → dieser Konnektor gleitet bei Verwendung von nur zwei Fingern

einfach über den Kabelmantel. → passt auf Kabel innerhalb folgender Durchmesser: → Außenleiter (Outer Conductor): 4,7 - 5,7 mm → Mantel (Jacket): 6,4 - 7,5 mm → Montage: mit Cabelcon Verpresswerkzeugen 'SNS TOOL' oder

mit 'SNS TOOL KOMBI'

Kompressions F-Stecker und F-Jumper-Kabel von Cabelcon

Artikelnummer SNS-UNI-70CCF-56-CX3 7.0 QM

Artikelnummer SNS-MINICC F-56 CX3 5.1 gelb

Artikelnummer SNS-QUICK5.1Cablecon 5,1 Short

Artikelnummer SNSTOOLKOMBI SNSTOOL ABISO ABISO-HQ

SNS Universal Zange RG6/11 SNS Zange RG6 Abisolierwerkzeug4,3 bis 7mm Kabel

Abisolierwerkzeug6,5 bis 7mm Kabel

F-MATERIAL

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 123

F-MATERIAL

SNS-SELF-AL110 Cablecon Self Install Stecker

Artikelnummer SNS-SELF 4.9 SNS-SELF 5.1F-56 4,9 gelb F-56 5.1 blau

Montage OHNE Werkzeug!

BNC Adapter

Artikelnummer BNCM-FF BNCM-FM BNCF-FF BNCF-FM BNCM-CINCHF BNCM-CINCHMBNC Stecker BNC Stecker BNC Buchse BNC Buchse BNC Buchse BNC Buchse

F-Buchse F-Stecker F-Buchse F-Stecker Chinch Buchse Chinch Stecker

BNC Stecker, Verbinder

Artikelnummer BNC-STESTE BNC-BUBU BNC-T BNCM-S BNCCRIMP59 BNC-STE59WBNC-Verbinder BNC-Verbinder BNC-Verbinder BNC-Stecker BNC Crimp BNC Crimp

Stecker Buchse 2x Buchse schraubbar Stecker WinkelsteckerStecker Buchse Stecker für RG59 (RG59) (RG59)

→ Cabelcon Kompressionsstecker → wasserdicht nach IPX8 (8 h in 30 m Wassertiefe) → für Coax-Kabel Typ RG11 (Außenmantel 9,8...10,3 mm,

Dielektrikum 7,1...7,3 mm und Innenleiter 1,55...1,7 mm Durchmesser; → NiTi - Beschichtung sorgt für hervorragenden Schutz gegen Umwelteinflüsse → zum Befestigen am Kabel bitte ein passendes Verpresswerkzeug

(z. B. Cabelcon All Size) benutzen! → baugleich Kathrein EMK 19 - alle Werkzeige können

verwendet werden → Push-Pin Technologie - ohne Werkzeug → der Innenleiter wird erst beim Einschieben des Kabels an die

richtige Position herausgedrückt. So ist problemlos eine optische Kontrolle der richtigen Installation möglich.

→ VPE: 25 → Montage: mit Cabelcon Verpresswerkzeug 'SNS TOOL KOMBI'

SNS-11 Kompressionsstecker

→ Cabelcon Kompressionsstecker in Ganzmetallausführung → für Coax-Kabel 7mm mit Dielektrikum ab 4,7mm Durchmesser

(die meisten Kabel mit 1,1mm Innenleiter) → Montage: Zum Befestigen am Kabel wird der Stecker einfach auf

das abisolierte Kabel aufgesteckt. Beim Ziehen am Kabel wird der Stecker angepresst; beim Festziehen an der F-Buchse schiebt sich der Stecker endgültig zusammen und die Kompressioinsverbindung steht.

Artikelnummer SNS-11

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25124

F-MATERIAL

Antennenstecker von Cabelcon

F-Kompressionsstecker von Cabelcon

Artikelnummer 90-IECF-56 IECF-56 90-IECM-56 IECM-56 IECM-56-CX35.1 Self Install 5.1

IEC-F Antennen Winkelstecker

IEC-F Antennen Stecker

IEC-M Antennen Winkelstecker

IEC-M Antennen Stecker

IEC-M Kompressions Antennen Stecker

Quickinstall, CLASS A CLASS ADialektrium 5,1 mm

Artikelnummer SNS-QUICK5.1 F-56 F-59Short Self Install NiTin

F-Kompressionsstecker mit F-QUICK Kupplung - mit hohem Abzugsmoment. Wasserdicht,

kurze Ausführung

F-Stecker, Self Install, hält nur durch einmaliges aufstecken, kein Montagewerkzeug erforderlich

Dialektrium 5,1 mm 4,9 mm 3,45 - 3,55 mm

Artikelnummer F-56-CX3 F-59-CX3 F-CX3F-Kompressionsstecker, wasserdicht

Dialektrium 5,3 mm 3,9 mm 4,3 - 4,9 mm

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 125

TECHNISCHES ZUBEHÖR

Mechanisches Zubehör / Wandhalterungen

Artikelnummer WH1550A WH2550A WH3550A WH4550A WH8050AAlu-Wandhalter, TÜV geprüft

Wandabstand 15cm 25cm 35cm 45cm 80cmRohr-Ø 50mm

Artikelnummer WH2550ST WH5050ST WH5060ST WH6050ST WH7076STStahl-Wandhalter

Wandabstand 25cm 50cm 50cm 60cm 70cmRohr-Ø 50mm 60mm 50mm 76mm

STANDFL70/89

BSM120

Für Maste von 48-76 mm

Artikelnummer BSM120Größe in mm 120x120Dicke in mm 12

BAUTENSCHUTZMATTE

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25126

Maste / Mastschellen

Artikelnummer MA48-1,5 MA48-2 MA48-3 MA60-1,5 MA60-2 MA60-3 MA76-2 MA76-3 MA89-3Stahl Antennen-Steckmast AntennenmastLänge 1,5m 2m 3m 1,5m 2m 3m 2m 3m 3mRohr-Ø 48mm 60mm 76mm 89mm

Artikelnummer SCHIMA4 SCHIMA6 MASTVERL60 MASTVERL76 MASTVERL80 KREUZSCHELLE2 teiliger Schiebemast Mastverlängerung zum Befestigen von

Länge 4m 6m 80m MastenRohr-Ø 48/60mm 60/48mm 76/60mm 50mm

Kreuzschelle 60/50 Schelle: 60/60mm

Artikelnummer MS48S MS60S MS76 MF60 MF80Mastschelle Stahl Mastschelle Mastfuß

inkl. 2 Schrauben mit Erdungsschelle und 4 Schraubenfür Mast-Ø 48mm 60mm 76mm 60mm 42-76mm

TECHNISCHES ZUBEHÖR

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 127

TECHNISCHES ZUBEHÖR

Artikelnummer STAND100/60 STAND100/76Höhe in cm 100 100Mast Ø in mm 60 76Bodenplatte in cm 20x20 25x25

Artikelnummer SF-150A STANDFL90/48 HQ STANDFL110/60 HQ STANDFL70/89Flachdach Standfuß 2° neigbar 10° neigbarHöhe in cm 100 90 110 70 cm (verlängerbar)Mast Ø in mm 50 48 60 89Bodenplatte in cm 50X50 4x 50x50 4x 50x50 versetztfür Waschbetonplatten 1 - 2 4 - 12 4 - 12

Standgestelle / Standfüsse

SF-150A STANDFL90/48 HQ STANDFL70/89

STANDFL70/89

Für Maste von 48-76 mm

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25128

Artikelnummer WANDAB30/60SET WANDAB30/80SET WANDAB50/60SETWandabstand in cm 30 30 50Mast Ø in mm 60 80 60

besonders stabil

Artikelnummer WANDAB20/60Wandabstand in cm 20Mast Ø in mm 30-60

massiv

Wandabstandhalter

Mastabstandsschelle

Artikelnummer MASTAUSL25 MASTAUSL30 MASTAUSL55 KS60 KS89Auslage in cm 25 30 55für Maste Ø in mm 50 48 – 130 50 48-60 48-89Schelle in mm 60/60 89/89Material Stahl

MASTAUSL55DSCHELLE60

Mastausleger / Mastschellen

29

SMATV 156 Catalogue

AERIAL ACCESSORIES

Item Code FeaturesPack.Pcs

ZNRINF 287275

Plate: 200x70x5 mm - 2 mounting holes 15x10 mmClevis: 40x4 mm - Holes spacing 95 mmScrews: M8x60 mm QST for masts Ø 25÷60 mmElectrolytic galvanizing

15

ZNRINF5 287276

A: 5 cmChassis plate: 35x6 mmPlate: 200x70x5 mm - 2 mounting holes 20x11 mmClevis: 35x6 mm - Holes spacing 100 mmScrews: M10x60 mm for masts Ø 30÷60 mm

12

ZNRINF10 287277

A: 10 cmChassis plate: 35x6 mmPlate: 200x70x5 mm - 2 mounting holes 20x11 mmClevis: 35x6 mm - Holes spacing 100 mmScrews: M10x60 mm for masts Ø 30÷60 mm

12

ZNRINF20 287278

A: 20 cmChassis plate: 35x6 mmPlate: 200x70x5 mm - 2 mounting holes 20x11 mmClevis: 35x6 mm - Holes spacing 100 mmScrews: M10x60 mm for masts Ø 30÷60 mm

10

CHEAP BRACKETSHot-dipped zinc coating cheap brackets

A

Item Code FeaturesPack.Pcs

ZNECONO10 287279

A: 10 cmChassis plate: 40x8 mmPlate: 170x40x4 mm - 2 mounting holes 15x10 mmClevis: 40x4 mm - Holes spacing 95 mmScrews: M8x60 mm QST for masts Ø 25÷60 mmHot-dipped zinc coating

25

ZNTELE20 287332

A: Adjustable from 20 to 33 cmPlate: 110x50x4 mm - 2 mounting holes 15x10 mmInner tube Ø 20x20x1,5 mmOuter tube Ø 25x25x1,5 mmClevis: 30x4 mm - Holes spacing 95 mmScrews: M8x60 mm QST for masts Ø 25÷60 mmElectrolytic galvanizing

25

CLEVIS

A

CAV8DIST

CAV8UNIVERSAL

CAV8

Item Code FeaturesPack.Pcs

CAV8DIST 287280

A: 60 mm - Plate 35x6 mmClevis: plate 35x6 mm - Holes spacing 100 mmFor masts Ø 30÷60 mm •Screws: M10x60 mmHot-dipped zinc coating

15

CAV8UNIVERSAL 287281

Plate: 90x90x2,5 mmFor masts Ø 25÷60 mmScrews: M8x60 mmElectrolytic galvanizing

25

CAV8 287282

Tape: 30x4 mmScrews: M6x40 mmFor masts Ø 25÷60 mmElectrolytic galvanizing

60

REINFORCED BRACKETSHot-dipped zinc coating reinforced brackets

A

ZNRINF

ZNECONO10

TECHNISCHES ZUBEHÖR

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 129

Artikelnummer MS48SET MS60SETDAD48 DAD60MS48 MS60ABK48 ABK60

1MF60MK4860K

4 Stk. Schrauben

MS48SET

Dachdurchführungs Sets

Artikelnummer DAD48 DAD70 DAD60KKS DAD60KKRDachdurchführung Bleiziegel PVCfür Maste Ø in mm 60 60-76 40-60Farbe schwarz rot

DAD48 DAD60KKR

Dachdurchführungen

Artikelnummer DSH130-48 DSH115-60Sparrenabstand 51-90 cm 51-110 cmRohr Ø in mm 50 60Rohrlänge 130 cm 115 cm

Dachsparrenhalter

DSH130-48

Artikelnummer ERD-BANDØ in mm 30 – 100mm

ERD-BAND

Erdungsschellen

Artikelnummer MK60 ZTC08Mastkappe Kunststoff mit Kabeleinführungfür Maste Ø in mm 48-60

Mastkappen / ManschettenMK60

Artikelnummer ABK48 MANDAD70Abdichtmanschette Gummifür Maste Ø in mm 40-48 70-100

MANDAD79

ZTC-08

TECHNISCHES ZUBEHÖR

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25130

Artikelnummer AK608020-LMR-S AK808020-LMR-S AK8010020-LMR-S AK10010020-LMR-SAbmessungen in mm 600x800x200 800x800x200 800x1000x200 1000x1000x200

Lochrasterplatte, Schanier, inkl. (827) Schloss

Montagekästen

Montagekästen aus Stahlblech IP55 High Quality

Artikelnummer AK304020-LMR-S AK404020-LMR-S AK406020-LMR-S AK606020-LMR-SAbmessungen in mm 300x400x200 400x400x200 400x600x200 600x600x200

Lochrasterplatte, Schanier, inkl. (827) Schloss

→ Gehäuse: Stahlblech → Tür: Stahlblech, umlaufend eingeschäumte PU-Dichtung → Farbe: RAL 7035 → Schutzart IP nach IEC 60 529: IP 55 → Schutzart NEMA: NEMA 12 → IK-Code:K08 → Materialstärke:

Gehäuse: 1,5 mm Tür: 2 mm Montageplatte: 3 mm

Artikelnummer AK606025HQ AK806030HQ AK1008030HQ AK1006025HQ AK1206025HQAbmessungen in mm 600x600x250 800x600x300 1000x800x300 1000x600x250 1200x600x250

Artikelnummer AK10010030HQ AK1208030HQ AK12010030HQ AK14010030HQAbmessungen in mm 1000x1000x300 1200x800x300 1200x1000x300 1400x1000x300

Montagekästen aus Stahlblech INDOOR LC

→ Gehäuse: Stahlblech → Tür: Stahlblech → Farbe: RAL 7035 → inkl. Schloss 827er → Rückwand: Lochrasterplatte

TECHNISCHES ZUBEHÖR

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 131

Optimal für den Ausseneinsatz

Montagekästen

Montageplatten

PVC Montagekästen mit Wand- oder Masthalterung

→ Gehäuse: PVC → Tür: PVC, umlaufend eingeschäumte PU-Dichtung → Farbe: RAL 7035 → Schutzart IP nach IEC 60 529: IP 55 → Schutzart NEMA: NEMA 12 → IK-Code:K08 → Materialstärken:

Gehäuse: 2,0 mm Tür: 2 mm Montageplatte: 1,5 mm

Artikelnummer AK403016PVC AK504017PVC AK604020PVC MHAKPVCAbmessungen in mm 400x300x160 500x400x170 600x400x200 Masthalterung

TECHNISCHES ZUBEHÖR

Artikelnummer MP400X400 MP600X400 MP600X600 MP800X600 MP800X800Montageplatte / 2mm

Abmessungen in mm 400x400 600x400 600x600 800x600 800x800

Artikelnummer MP1000X600 MP1000X800 MP1200X600 MP1200X800 MP1400X600Montageplatte / 2mm

Abmessungen in mm 1000x600 1000x800 1200x600 1200x800 1400x600

Artikelnummer MP1400X800 MP1600X600 MP1600X800Montageplatte / 2mm

Abmessungen in mm 1400x800 1600x600 1600x800

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25132

Tel. +49 (0)7081 / 170 2-0 Fax +49 (0)7081 / 170 2-50 [email protected]

I Technischer Anhang

Technical information

H A

ntennendosen, Zubehör O

utlet sockets, accesso-ries

G Verteiler, A

bzweiger

Splitter, taps F

Filter, Weichen

Filters, combiners

E M

ultischalter M

ultiswitches

D O

ptische Komponenten

Optical devices

C M

odulatoren M

odulatorsB

Kopfstellen / Headends

A Verstärker / A

mplifier

I Technischer Anhang

Technical information

Technischer Anhang

I 10

2 47 ... 54 48,25 52,68 53,753 54 ... 61 55,25 59,68 60,754 61 ... 68 62,25 66,68 67,75

2- 87,5 ... 10870

S 2 111 ... 118 112,25 116,68 117,75S 3 118 ... 125 119,25 123,68 124,75S 4 125 ... 132 126,25 130,68 131,75S 5 132 ... 139 133,25 137,68 138,75S 6 139 ... 146 140,25 144,68 145,75S 7 146 ... 153 147,25 151,68 152,75S 8 153 ... 160 154,25 158,68 159,75S 9 160 ... 167 161,25 165,68 166,75S 10 167 ... 174 168,25 172,68 173,75

5 174 ... 181 175,25 179,68 180,75 177,506 181 ... 188 182,25 186,68 187,75 184,507 188 ... 195 189,25 193,68 194,75 191,508 195 ... 202 196,25 200,68 201,75 198,509 202 ... 209 203,25 207,68 208,75 205,5010 209 ... 216 210,25 214,68 215,75 212,5011 216 ... 223 217,25 221,68 222,75 219,5012 223 ... 230 224,25 228,68 229,75 226,50

S 11 230 ... 237 231,25 235,68 236,75S 12 237 ... 244 238,25 242,68 243,75S 13 244 ... 251 245,25 249,68 250,75S 14 251 ... 258 252,25 256,68 257,75S 15 258 ... 265 259,25 263,68 264,75S 16 265 ... 272 266,25 270,68 271,75S 17 272 ... 279 273,25 277,68 278,75S 18 279 ... 286 280,25 284,68 285,75S 19 286 ... 293 287,25 291,68 292,75S 20 293 ... 300 294,25 298,68 299,75

S 21 302 ... 310 303,25 307,68 308,75S 22 310 ... 318 311,25 315,68 316,75S 23 318 ... 326 319,25 323,68 324,75S 24 326 ... 334 327,25 331,68 332,75S 25 334 ... 342 335,25 339,68 340,75S 26 342 ... 350 343,25 347,68 348,75S 27 350 ... 358 351,25 355,68 356,75S 28 358 ... 366 359,25 363,68 364,75S 29 366 ... 374 367,25 371,68 372,75S 30 374 ... 382 375,25 379,68 380,75S 31 382 ... 390 383,25 387,68 388,75S 32 390 ... 398 391,25 395,68 396,75S 33 398 ... 406 399,25 403,68 404,75S 34 406 ... 414 407,25 411,68 412,75S 35 414 ... 422 415,25 419,68 420,75S 36 422 ... 430 423,25 427,68 428,75S 37 430 ... 438 431,25 435,68 436,75S 38 438 ... 446 439,25 443,68 444,75

Bereich

Kanal

KanalGrenzeMHz

Bild-TrägerMHz

Farb-TrägerMHz

Ton-TrägerMHz

DVB-TBandmitte

MHz1)

UKW

FM / 3,4 - 2,8 mm

21 470 ... 478 471,25 475,68 476,75 47422 478 ... 486 479,25 483,68 484,75 48223 486 ... 494 487,25 491,68 492,75 49024 494 ... 502 495,25 499,68 500,75 49825 502 ... 510 503,25 507,68 508,75 50626 510 ... 518 511,25 515,68 516,75 51427 518 ... 526 519,25 523,68 524,75 52228 526 ... 534 527,25 531,68 532,75 53029 534 ... 542 535,25 539,68 540,75 53830 542 ... 550 543,25 547,68 548,75 54631 550 ... 558 551,25 555,68 556,75 55432 558 ... 566 559,25 563,68 564,75 56233 566 ... 574 567,25 571,68 572,75 57034 574 ... 582 575,25 579,68 580,75 57835 582 ... 590 583,25 587,68 588,75 58636 590 ... 598 591,25 595,68 596,75 59437 598 ... 606 599,25 603,68 604,75 602

38 606 ... 614 607,25 611,68 612,75 61039 614 ... 622 615,25 619,68 620,75 61840 622 ... 630 623,25 627,68 628,75 62641 630 ... 638 631,25 635,68 636,75 63442 638 ... 646 639,25 643,68 644,75 64243 646 ... 654 647,25 651,68 652,75 65044 654 ... 662 655,25 659,68 660,75 65845 662 ... 670 663,25 667,68 668,75 66646 670 ... 678 671,25 675,68 676,75 67447 678 ... 686 679,25 683,68 684,75 68248 686 ... 694 687,25 691,68 692,75 69049 694 ... 702 695,25 699,68 700,75 69850 702 ... 710 703,25 707,68 708,75 70651 710 ... 718 711,25 715,68 716,75 71452 718 ... 726 719,25 723,68 724,75 72253 726 ... 734 727,25 731,68 732,75 73054 734 ... 742 735,25 739,68 740,75 73855 742 ... 750 743,25 747,68 748,75 74656 750 ... 758 751,25 755,68 756,75 75457 758 ... 766 759,25 763,68 764,75 76258 766 ... 774 767,25 771,68 772,75 77059 774 ... 782 775,25 779,68 780,75 77860 782 ... 790 783,25 787,68 788,75 78661 790 ... 798 791,25 795,68 796,75 79462 798 ... 806 799,25 803,68 804,75 80263 806 ... 814 807,25 811,68 812,75 81064 814 ... 822 815,25 819,68 820,75 81865 822 ... 830 823,25 827,68 828,75 82666 830 ... 838 831,25 835,68 836,75 83467 838 ... 846 839,25 843,68 844,75 84268 846 ... 854 847,25 851,68 852,75 85069 854 ... 862 855,25 859,68 860,75 858

Bereich

Kanal

KanalGrenzeMHz

Bild-TrägerMHz

Farb-TrägerMHz

Ton-TrägerMHz

DVB-TBandmitte

MHz1)

Band

VBa

nd IV

4 - 30

70 - 75

80,15

Datenrückkanal

Datenvorwärtskanal

Pilotfrequenz

1)ZF

38,

9 M

Hz

7 MHz

Kanal-Einteilung: VHF I, VHF III, USB, OSB

Bildträger

1,25MHz

Farbträger

4,43 MHz

5,5 MHz 0,25MHz

Tonträger

8 MHz

Kanal-Einteilung: UHF IV, UHF V, ESB

Bildträger

1,25MHz

Farbträger

4,43 MHz

5,5 MHz 1,25MHz

Tonträger

Kanal- / Frequenz-Übersicht nach CCIR, Standard B und G

114,5121,5128,5135,5142,5149,5156,5163,5170,5

50,557,564,5

DVB-C/T DVB-C/T

233,5240,5247,5254,5261,5268,5275,5282,5289,5296,5

306314322330338346354362370378386394402410418425434442

HF-TECHNIK

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 133

Tel. +49 (0)7081 / 170 2-0 Fax +49 (0)7081 / 170 2-50 [email protected]

I Technischer Anhang

Technical information

H A

ntennendosen, Zubehör O

utlet sockets, accesso-ries

G Verteiler, A

bzweiger

Splitter, taps F

Filter, Weichen

Filters, combiners

E M

ultischalter M

ultiswitches

D O

ptische Komponenten

Optical devices

C M

odulatoren M

odulatorsB

Kopfstellen / Headends

A Verstärker / A

mplifier

I Technischer Anhang

Technical information

Technischer Anhang

I 12

Satelliten-Empfangstechnik

Richtlinien

Pegel an der Antennensteckdose des TeilnehmersÜbertragung in der SAT – ZF (950 – 2150 MHz)

Mindestpegel: 47 dBµVHöchstpegel: 75 dBµV

In der Praxis zeigt sich, daß der Mindestpegel unkritischer als derHöchstpegel ist. Die Kombination von vielen Kanälen mit hohem Pegel kann zur Übersteuerung des Receivers führen. Deshalb ist essinnvoll, den Maximalpegel gemäß folgender Formel zu reduzieren:

7,5 x log (n-2)n = Anzahl der Programme, die gleichzeitig an dem Kabel anstehen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Schräglage, d.h. den Pegelunter-schied bei der niedrigsten und höchsten Frequenz auf ca. 5 dB zubegrenzen. Sonst können Träger mit hohem Pegel Kreuzmodulations-produkte produzieren, die den Störabstand in Kanälen mit niedrigemPegel verschlechtern.

Die Bildqualität der betroffenen Programme würde darunter leiden.

Kanäle Reduzierung empf. Maximalpegel

10 6,8 dB 68,2 dB

20 9,4 dB 65,6 dB

30 10,8 dB 64,2 dB

40 11,8 dB 63,2 dB

Sendefrequenz und Frequenz in der SAT-ZF

Die Frequenz eines Satellitenprogrammes in der SAT- ZF errechnetsich aus der Sendefrequenz und der Lokaloszillatorfrequenz des LNB:

fZF = fS – fLO

fZF: Frequenz der SAT- ZFfS: Sendefrequenz des ProgrammesfLO: Lokaloszillator-Frequenz des LNB

Aufbereitung und Übertragung im VHF / UHF-Bereich (47- 862 MHz)

Mindestpegel: 60 dBµV

Höchstpegel: 83 dBµV

Rauschabstand vom FM-Fernsehsignal

Mindestwerte während 99% der Zeit des schlechtesten Monats des Jahres:

bei 36 MHz Kanalbandbreite: 12 dBbei 27 MHz Kanalbreite: 14 dB

Frequenzbereiche ASTRA 1A -1G

10.70 11.70 12.75 GHzanalog digital

1 D 1 C 1 A 1B 1 E 1 F 1 G

1 D 1 C 1 A 1B

1 E 1 F 1 G

0 0.950 1.950 GHz

0 1.100 2.150 GHz

analog

digital

LO 10,60 GHz

LO 9,75 GHz

1D 1C 1A 1B

Low-band

LO 9,75 GHz

0.950 1.950 GHz

2.150 GHz1.100 GHz

10.70

0

0

LO 10,60 GHz

High-band

11.7analog High-band

1C / 1E / 1G / 1H / 2C

low band

HF-TECHNIK

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25134

NOTIZENPLANUNG & PROJEKTIERUNG

Unsere erfahrenen Techniker und Mitarbeiter beraten Sie bei der Ausarbeitung Ihrer individuellen Lösung Ihres Projektes.

Die Bandbreite reicht dabei von kompetenter Beratung bis zur Umsetzung vonspeziellen, umfangreichen SAT-Wohnbauprojekten mit LWL Technik.

Von der Idee bis zur fertiggestellten Anlage begleiten wir den gesamten Prozess an Ihrer Seite.

Verlassen Sie sich auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklungindividueller, konstruktiver, innovativer und nachhaltiger Lösungen.

Nachhaltig & InnovativIndividuelle Lösungen, erfolgreich umsetzen!

Projektierung Planung Endfertigung

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at 135

NOTIZEN

SATEC Beratung und Vertrieb GesmbH5300 Salzburg-Hallwang, Mayrwiesstrasse 25136

NOTIZEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND LIEFERBEDINGUNGEN der SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH

Beratung & Bestellung: +43 662 66 15 56-0F: +43 662 66 09 63 | [email protected] | www.satec.at

1. Angebote sind freibleibend. Für uns verbindlich ist erst unsere Auftragsbestätigung. Mündliche Abreden, Erklärungen unserer Vertreter, sowie Bedingungen des Kunden sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt sind.

2. Die technischen Daten unserer Kataloge und Verkaufsunterlagen sind sorgfältig erstellt, Irrtum vorbehalten. Technische Ände-rungen behalten wir uns nach der Auftragsbestätigung vor, soweit Preis, Funktion oder Lieferzeit dadurch nicht beeinträchtigt werden.

3. Lieferverzögerungen infolge höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände, die wir nicht zu vertreten haben (z. B. Verzug v. Vorlieferanten), berechtigen uns zum Vertragsrücktritt. Schadenersatzansprüche aus diesem Grund sind ausgeschlossen.

4. Teillieferungen sind zulässig. Sie gelten als selbständige Geschäfte. 5. Die Gefahr geht auf den Besteller über, wenn die Ware das Werk oder Auslieferungslager verlassen hat, das gilt auch, wenn

frachtfreie Lieferung vereinbart ist. Der Versand erfolgt im Auftrag des Bestellers. Ohne Vorliegen einer Versandvorschrift wählen wir die günstige Art nach unserem Ermessen. Verpackung und Versandspesen berechnen wir zu Selbstkostenpreisen.

6. Aufträge können mit Mengenabweichungen bis zu 10%, bei Sonderanfertigungen bis 20% ausgeliefert werden. 7. Beanstandungen wegen Differenzen in Farbe, Maß und Gewicht sind ausgeschlossen, wenn sich Differenzen innerhalb der Tole-

ranzen von Güterrichtlinien oder Normen bzw. innerhalb des Branchenüblichen bewegen.8. Erkennbare Mängel müssen schriftlich innerhalb von 24 Stunden nach Empfang der Ware gerügt werden. Lieferschein und

Aufklebeetiketten müssen der Beanstandung beigefügt werden. Beanstandungen sind ausgeschlossen, wenn die Ware be- oder verarbeitet wurde.

9. Im Falle gerechtfertigter Mängelrügen haben wir die Wahl zwischen Wandlung gegen Gutschrift oder Verbesserung durch Repa-ratur oder Austausch. Schadenersatzansprüche sind, ausgenommen im Falle von Vorsatz oder grob schuldhaftem Verhaltens, ausgeschlossen.

10. Annahmeverzug tritt ein, wenn die Ware nicht innerhalb von 10 Tagen nach Absendung oder Bereitstellung zur Abholung abge-nommen wird. Im Falle des Annahmeverzuges steht uns das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten oder die Ware unter Aufrecht-erhaltung des Vertrages bis zur gänzlichen Bezahlung zurückzunehmen und auch unter Anrechnung auf die Kaufpreisforderung zu veräußern.

11. Die Ware bleibt bis zur gänzlichen Bezahlung unserer Forderung unser Eigentum. Im Falle der Verarbeitung bleibt unser Eigen-tum aufrecht. Eine Weiterveräußerung ist nur dann zulässig, wenn der Kaufpreis bezahlt ist. Erfolgt eine Weiterveräußerung vor gänzlicher Bezahlung des Kaufpreises, tritt der Käufer seine Kaufpreisforderung zahlungshalber ab.

12. Wenn zwischen Auftragserteilung und Ausführung eine Änderung des Euro-Wechselkurses zu der fakturierten Währung eintritt, sind wir berechtigt, den vereinbarten Preis zu ändern.

13. Sämtliche Zahlungen des Kunden werden auf die jeweils älteste Forderung angerechnet. Entgegenstehende Anweisungen des Kunden sind unwirksam. Bei Gefährdung unserer Ansprüche sind wir berechtigt, unabhängig von den vereinbarten Zahlungsbe-dingungen Vorauskasse oder Bankbürgschaft zu verlangen. Wird dies abgelehnt, so sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutre-ten.

14. Gerät der Kunde mit der Bezahlung eines Rechnungsbetrages in Verzug oder wird ein fälliger Wechsel oder Scheck nicht einge-löst, so werden alle gegen ihn noch bestehenden Forderungen inklusive aller Wechsel- und Scheckforderungen zur sofortigen Zahlung fällig.

15. Ab Fälligkeit können wir ohne besondere lnverzugsetzung Zinsen in der Höhe des jeweils für Wien üblichen Bruttozinssatzes für Kredite in laufender Rechnung (einschließlich sämtlicher sonst etwa von der Bank berechneten Spesen und Verfügungen), min-destens aber 2% über dem Diskontsatz der Österreichischen Nationalbank, verrechnen.

16. Die Zurückbehaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung mit von uns nicht anerkannten Gegenforderungen ist ausgeschlossen. 17. Die Abtretung von Ansprüchen des Kunden aus dem Liefervertrag ist ausgeschlossen. 18. Der Export von uns gelieferter Ware ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet.19. Sollten einzelne der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt.20. Für die Vertragsbeziehungen gilt ausschließlich österreichisches Recht.21. Als Erfüllungsort wird Salzburg vereinbart. Als Gerichtsstand für alle sich zwischen uns und dem Kunden ergebenden Rechtsstrei-

tigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis wird die ausschließliche Zuständigkeit des jeweils sachlich zuständi-gen Gerichtes der Landeshauptstadt Salzburg vereinbart.

22. Das Kopieren von Modellen ist verboten und verpflichtet zum Schadenersatz, mindestens jedoch zur Zahlung einer Vertragsstrafe von Euro 10.000,- für jeden einzelnen Fall ohne Nachweis des Schadens durch uns.

23. Verarbeitung von Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes: Die im Sinne des Datenschutzgesetzes benannten natürlichen Per-sonen erklären sich durch die Abnahme unseres Angebotes einverstanden, dass dem Datenschutz unterliegende Daten elektro-nisch gespeichert und verarbeitet werden, soweit diese für unseren Geschäftsbetrieb erforderlich sind. Eine gesonderte Benach-richtigung an die Betroffenen erfolgt nicht.

24. Die angeführten FH-Preise (Best. Nr:.) verstehen sich in Euro exkl. Mehrwertsteuer. 25. Aktionspreise verstehen sich rein netto vor Skonto. Keinerlei Abzüge möglich! 26. Bei einem Bestellwert unter Euro 150,- netto exkl. MwSt. verrechnen wir Euro 12,- Bearbeitungs- und Transportzuschlag. Der

Preis für Parabolantennen ab 1,20 Meter Durchmesser versteht sich ab Lager Salzburg.

ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND LIEFERBEDINGUNGEN der SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH

AGB´s

Das neue

S74Videosystem

Experience the MOBOTIX 7 Platform

Sie sehen es nicht.Aber es ist da.