christian-albrechts-universität aspekte von sprachverschiebung und sprachbewahrung am beispiel...

23
Christian-Albrechts-Universität Fachbereich Allgemeine Sprachwissenschaft Veranstaltung: Mig VI 3 „Sprachkontakt“ Sommersemester 2013 Kursnummer: 050823 Kursleiter: Prof. Dr. John Peterson Abgabedatum: 10.03.2014 Aspekte von Sprachverschiebung und Sprachbewahrung am Beispiel Romanes Matthias Pfleger Matrikel-Nr..1005474 Holtenauer Straße 186 24118 Kiel Tel.: 0163 5112190 E-Mail: [email protected] Hiermit erkläre ich, dass die vorliegende Hausarbeit selbständig verfasst und alle Quellen genannt wurden.

Upload: sabanciuniv

Post on 27-Feb-2023

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Christian-Albrechts-Universität

Fachbereich Allgemeine Sprachwissenschaft

Veranstaltung: Mig VI 3 „Sprachkontakt“

Sommersemester 2013

Kursnummer: 050823

Kursleiter: Prof. Dr. John Peterson

Abgabedatum: 10.03.2014

Aspekte von Sprachverschiebung und Sprachbewahrung

am Beispiel Romanes

Matthias Pfleger

Matrikel-Nr..1005474

Holtenauer Straße 186

24118 Kiel

Tel.: 0163 5112190

E-Mail: [email protected]

Hiermit erkläre ich, dass die vorliegende Hausarbeit selbständig verfasst und alle

Quellen genannt wurden.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ........................................................................................................... 3

2. Sprachverschiebung und Sprachtod – ein Definitions-ansatz mithilfe des

„marked bilingualism model“ .............................................................................. 5

2.1 Das „marked bilingualism model“ als Erklärungsmodell für

Sprachverschiebung und Sprachtod..................................................................... 5

2.2 Schlüsse aus dem „marked bilingualism model“ .......................................... 7

3. Romanes in bilingualen Settings – ein sprachhistorischer Abriss ................. 8

4. Sprachgebrauch des Romanes in Deutschland heute .................................. 12

4.1 Formelle und informelle Register – Sprachgebrauch auf gesellschaftlicher

Ebene ................................................................................................................. 13

4.2 Intimregister – Sprachgebrauch auf familiärer Ebene ................................. 15

5. Fazit .................................................................................................................. 17

6. Quellen .............................................................................................................. 20

3

1. Einleitung

Am 14.11.2012 hat Schleswig-Holstein als erstes Bundesland Deutschlands den

Schutz der Minderheit der Sinti und Roma in die Landesverfassung aufgenom-

men. Artikel 5 Absatz 2 (Verf SH 2008) zu nationalen Minderheiten und Volks-

gruppen lautet seitdem: „Die nationale dänische Minderheit, die Minderheit der

deutschen Sinti und Roma und die friesische Volksgruppe haben Anspruch auf

Schutz und Förderung.“ Der Zentralrat der Sinti und Roma bezeichnet dies als

historischen Schritt und erhofft sich davon, uneingeschränkt die eigene Kultur

ausleben zu können (vgl. Verband Deutscher Sinti und Roma 2012). Dazu zählt

unter anderem auch die Sprache Romanes1, die als ein wichtiges Kulturgut gilt

und zur Identifikation mit der eigenen Gruppe dient. In vielen Familien der Sinti

und Roma wird neben Deutsch auch Romanes gesprochen (vgl. Bezirksregierung

Arnsberg/RAA 2011: 70 ff.). Politische Maßnahmen wie der geänderte Artikel 5

Absatz 2, aber auch die Anerkennung als Minderheitensprache in Deutschland

deuten darauf hin, dass das Romanes hierzulande weitestgehend geschützt ist.

Demgegenüber betont Michael Krauss eindringlich die Gefahr von Sprachver-

schiebung und Sprachtod für Minderheitensprachen. Vor gut 20 Jahren schätzte er,

dass bis zu 50% aller Sprachen in den nächsten Jahren aussterben werden und auf

lange Sicht nur 10% aller Sprachen weltweit als sicher gelten (vgl. Krauss 1992:

6 ff.).

Vor dem Hintergrund dieser widersprüchlich erscheinenden Entwicklungen be-

fasst sich diese Arbeit daher in Bezug auf die Situation in Deutschland mit fol-

gender Leitfrage:

1 In der englischsprachigen wissenschaftlichen Literatur wird der Begriff „Romani“ verwendet

(vgl. u.a. Kyuchukov 2010). Im Rahmen dieser Arbeit wird aber an dem deutschsprachigen

Begriff „Romanes“ festgehalten. Er ist zum einen fest im politischen Diskurs verankert (vgl.

Bundesministerium des Inneren: 2011), zum anderen wird er von den Interessenvertretungen

der in Deutschland lebenden Roma verwendet (vgl. Verband Deutscher Sinti und Roma o. J. a).

Die deutschen Sinti bezeichnen ihre Sprache teilweise auch als Rommenes oder Sintetickes

(vgl. Bundesinnenministerium 2011: 35).

4

Ist das Romanes aufgrund des ständigen Kontakts mit anderen (dominanten)

Sprachen von Sprachverschiebung bedroht?

Zunächst werden daher in Kapitel 2 die zentralen Begrifflichkeiten dieser Arbeit,

„Sprachverschiebung“ und „Sprachtod“, definiert. Anhand des „marked bilingua-

lism model“ von Herman Batibo werden - auch auf unter Einbezug des Begriffs

„Sprachbewahrung“ - die Voraussetzungen und Prozesshaftigkeit von Sprachver-

schiebung verdeutlicht.

Im Anschluss werden das Romanes aus einer sprachhistorischen Perspektive her-

aus auf den Kontakt zu anderen Sprachen und die Folgen von Bilingualität unter-

sucht sowie geschichtliche Beispiele für Sprachverschiebung aufgezeigt.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit Aspekten der Sprachbewahrung des Romanes hier-

zulande, bezogen sowohl auf gesellschaftlich-öffentliche Faktoren als auch auf

den Sprachgebrauch in familiären Settings.

Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse und der historischen Betrachtung steht das

Fazit unter der Fragestellung, inwieweit Sprachverschiebungsprozesse in Bezug

auf das Romanes im deutschen Raum festzustellen oder zu erwarten sind.

5

2. Sprachverschiebung und Sprachtod – ein Definitions-

ansatz mithilfe des „marked bilingualism model“

2.1 Das „marked bilingualism model“ als Erklärungsmodell für

Sprachverschiebung und Sprachtod

Zur Klärung der beiden Begriffe Sprachverschiebung und Sprachtod sowie der

damit in Verbindung stehenden soziolinguistischen2 Prozesse bietet sich das

„marked bilingualism model“ von Herman M. Batibo an. Aus einer prozessorien-

tierten Perspektive heraus macht Batibo (2005: 87) den Zusammenhang von

Sprachverschiebung und Sprachtod deutlich: „The processes of language shift and

language death are interrelated as usually a language becomes extinct when its

speakers shift to another language.“

Unter „marked bilingualism“ versteht er eine bilinguale Situation, in der zwei

Sprachen mit einem unterschiedlichen Maß an Status und Prestige aufeinander

treffen. Die Zweitsprache L2 ist dabei die dominante Sprache und bietet den Spre-

chern der Erstsprache L1 Aufstiegsmöglichkeiten hinsichtlich ihres Status und den

ihnen offenstehenden Interaktionen. Aus diesem Ungleichgewicht heraus wird die

L1 häufig zunehmend zurückgedrängt (vgl. Batibo 2005: 92).

Das Model beschreibt fünf Phasen bis zum Aussterben der Sprache, die im Fol-

genden vorgestellt werden. Die Phasen sind nicht absolut zu verstehen, sondern

stellen willkürliche Punkte eines fließenden Prozesses dar (vgl. Batibo 2005: 90).

Phase 1 – Relativer Monolingualismus

In dieser Kategorie gibt es zwar einige wenige bilinguale Sprecher und einen un-

regelmäßigen Kontakt mit anderen Sprachen. Doch die große Mehrzahl der Spre-

cher ist monolingual und nutzt die von ihnen gesprochene Sprache L1 in (nahezu)

2 Ulrich definiert Soziolinguistik als linguistische Teildisziplin, die sich der „Untersuchung von

Sprache als sozialem Handeln“ widmet und mit „Sprachvariation …, Sprachwandel …,

Spracherwerb … [und] soziale[r] Kommunikation“ beschäftigt (Ulrich 2002: 265).

6

allen Domänen (vgl. Batibo 2005: 90).

Phase 2 – Bilingualismus mit L1-Dominanz

Unter dem Einfluss einer dominanten und prestigeträchtigeren Sprache L2

(„Zweitsprache“) bildet sich eine bilinguale Sprechergemeinschaft heraus. Die L2

hat dabei einen höheren Status und wird vor allem im Register der formellen Öf-

fentlichkeit (Wirtschaft, Handel, Verwaltung, Diplomatie) und im inter-ethnischen

Kontakt genutzt. Aufgrund der Verwendung innerhalb des Intimregisters (Familie,

Nachbarn) und der Mehrzahl der Domänen sowie des intra-ethnischen Kontakts

bleibt die L1 die häufiger genutzte Sprache (vgl. Batibo 2005: 90).

Phase 3 – Bilingualismus mit L2-Dominanz

In dieser Phase kehren sich die Dominanzverhältnisse um. Die Verwendung der

L1 beschränkt sich häufig auf familiäre oder kulturelle Aktivitäten. Mit Blick auf

das Sprachverhalten kann festgestellt werden, dass die L2 den Sprechern vertrau-

ter ist und sie sich häufiger für die L2 als für die L1 entscheiden.

Diese Phase markiert daher den Beginn der Sprachverschiebung. Dressler/de Cil-

lia (2006: 2259) zufolge kann von Sprachverschiebung gesprochen werden, wenn

sich die Muster der Sprachwahl „diachron zugunsten einer (dominanten) Sprache

und zuungunsten einer (rezessiven) Sprache verändern“.3 Wählen Eltern bei-

spielsweise die L2 als bevorzugte Sprache, kann das dazu führen, dass sie die L1

nicht mehr an ihre Kinder weitergeben. Deutliche Merkmale der Sprachverschie-

bung in dieser Phase sind starkes Codeswitching und Entlehnungen aus dem Le-

xikon und der Grammatik der L2 (vgl. Batibo 2005: 90 f.).

Phase 4 – Eingeschränkte Verwendung und Kompetenz der L1

Die L1 wird in dieser Phase nur noch in ganz bestimmten Situationen wie bei Ini-

tiationsriten oder bei Folklore-Veranstaltungen verwendet. Viele Sprecher haben

sehr eingeschränkte Sprachkompetenzen in der L1, da sie die Sprache nicht kor-

rekt gelernt haben. Deutlich wird dies bei den Sprechern an einem reduzierten Le-

3 Batibo (2005: 89) geht davon aus, dass Sprachverschiebung erst ab einem gewissen Grad der

Bilingualität möglich ist.

7

xikon, phonologischen Vereinfachungen sowie der Regularisierung und Verallge-

meinerung syntaktischer und morphologischer Regeln. Die L1 weist in dieser

Phase Ähnlichkeiten zu Pidginsprachen4 auf (vgl. Batibo 2005: 91).

Phase 5 – L1 als Substrat / Sprachtod

In dieser Phase ist keine L1-Sprechergemeinschaft mehr vorhanden. Auch wenn

bestimmte L1-Charakteristika als Substrat in die L2 einfließen können, kann die

L1 als ausgestorben bezeichnet werden (vgl. Batibo 2005: 91 f.). Dressler/de Cil-

lia (2006: 2259) machen deutlich, dass Sprachtod die extremste Form der Sprach-

verschiebung darstellt: „Eine vollständige Sprachverschiebung […], die keine

Sprecher der rezessiven Sprache mehr übrig lässt, kann als […] ‚Sprachtod‘ be-

zeichnet werden“.

Umstritten ist dabei, ob der Sprachtod mit dem physischen Tod des letzten Spre-

chers erreicht ist oder schon vorher, wenn die Kommunikation innerhalb der

Sprechergemeinschaft einer rezessiven Sprache aufhört (vgl. Dressler/de Cillia

2006: 2259). Batibo weist in diesem Zusammenhang auf die Schwierigkeit hin,

die Phasen 4 und 5 in der Praxis klar abzugrenzen und das Ende einer Sprecher-

gemeinschaft genau zu bestimmen (vgl. Batibo 2005: 92).

2.2 Schlüsse aus dem „marked bilingualism model“

Von Sprachtod bedroht sind daher vor allem zahlenmäßig kleine und funktionell

schwache Sprachgemeinschaften mit wenig Prestige (Dressler/de Cillia 2006:

2259). Wie schon oben angedeutet, herrscht ein Machtgefälle zwischen der L1

und der L2. Das Sprechen der L2 bietet den L1-Sprechern einen höheren Status

sowie mehr Interaktions- und damit auch Einflussmöglichkeiten. Als Folge dessen

4 Pidgins „sind vereinfachte Systeme, die durch intensiven Kontakt zwischen Personen ohne

gemeinsame Sprache … entstehen“. Diese „improvisierte … Kommunikationssprache“ (Sinner

2014: 252 f.) dient den Bedürfnissen der beteiligten Gruppen, deren Verhältnis in der Regel

von Machtunterschieden geprägt ist. Klassische Beispiele für Pidgins sind die verschiedenen

Verkehrs- und Handelssprachen, die sich zwischen Kolonialherrschern und Kolonisierten

herausgebildet haben (vgl. Frischherz 1997: 28).

8

wird die L1 zunehmend zurückgedrängt.5

Ob es zu Sprachverschiebung kommt, hängt zum einen von der Attraktivität und

dem Übernahmedruck der L2 ab. Zum anderen ist auch entscheidend, ob und wie

sich die L1-Sprecher der Sprachverschiebung widersetzen (vgl. Batibo 2005: 89

ff.). Eine „Unterbrechung oder Umkehrung des diachronen Vorgangs der Sprach-

verschiebung“ (Dressler/de Cillia 2006: 2259) kann als Sprachbewahrung be-

zeichnet werden. Sprachbewahrende Faktoren können Sprachunterricht in der

Schule, ein zusammenhängendes Territorium, Literalität und Standardisierung der

Sprache sowie deren hohe symbolische Bedeutung für die (ethnische) Identität der

Sprecher sein (vgl. Dressler/de Cillia 2006: 2263 ff.).

Diese Vorüberlegungen zu den Bedingungen von Sprachverschiebung werden im

weiteren Verlauf dieser Arbeit aufgegriffen. Es wird beleuchtet, inwiefern Roma-

nes von Sprachverschiebung bedroht, bzw. betroffen ist und welche Aspekte

sprachbewahrend wirken. Zum Einstieg in dieses Thema ist es sinnvoll, einen

Blick auf die sprachhistorischen Entwicklungen rund um das Romanes zu werfen.

3. Romanes in bilingualen Settings – ein

sprachhistorischer Abriss

Zur frühen Geschichte der Roma gibt es keinerlei Quellenmaterial. Daher ist die

sprachwissenschaftliche Forschung von besonderer Bedeutung, um Schlüsse über

die Migrationsgeschichte der Roma ziehen zu können.

Romanes als Sprache der Roma gehört wie Hindi, Urdu oder Sanskrit zur indoari-

schen Sprachfamilie. Trotz einer gewissen Nähe zu den genannten Sprachen des

indischen Subkontinents kann es nicht unmittelbar auf eine Sprache zurückgeführt

5 Im Unterschied dazu sind auch bilinguale Situationen („unmarked bilingualism“) möglich, in

denen Sprecher zweier Sprachen mit gleichem Status aufeinandertreffen. Die Sprecher beider

Sprachen lernen die jeweilige L2 zur Interaktion untereinander, ohne dass eine Sprachver-

schiebung zu befürchten ist (vgl. Batibo 2005: 92).

9

werden. Vielmehr wird angenommen, dass sich das Romanes zunächst als militä-

rische Verständigungssprache zwischen den Sprechern verschiedener Dialekte

entwickelt und im weiteren Verlauf als Lingua Franca6 etabliert hat (vgl. Kyuchu-

kov 2010: 13 ff.).

Es wird davon ausgegangen, dass die Roma zu Beginn des Mittelalters von

Zentralindien aus in den Nordwesten des indischen Subkontinents emigrierten.7

Dafür spricht, dass wesentliche, sich im Laufe des Mittelalters herausbildende

Merkmale der zentralindischen Sprachen im Romanes nicht vorzufinden sind.

Gleichzeitig finden sich Belege dafür, dass das Romanes von den Sprachen des

Nordwestens beeinflusst wurde. Darauf deutet die veränderte Konjugation von

Vergangenheitsformen hin zu aktiven Verben mit personalen Suffixen hin.

Im weiteren Verlauf kamen die Roma in Folge der Migration Richtung Westen

(ca. 9.-10. Jahrhundert) mit Armenisch und iranischen Sprachen in Kontakt. Lin-

guistische Belege dafür sind die Übernahme von Formen der 3. Ps. Sg. sowie auf

Hilfsverben basierende Satzkonstruktionen, phonologische Veränderungen und le-

xikalische Entlehnungen.

Einen starken Einfluss auf das Romanes hatte im weiteren Verlauf das Griechisch

zur Zeit des Byzantinischen Reiches.8 Davon zeugen eine große Anzahl von

Lehnwörtern und die Übernahme einer Verb-Objekt-Satzstellung – ein Alleinstel-

lungsmerkmal unter den indoiranischen Sprachen. In einigen Varietäten des Ro-

manes ist die Entlehnung aus heutigen Kontaktsprachen noch immer von diesem

griechischen Einfluss geprägt. Beispielhaft sind der Marker -i für entlehnte Verben

der 3. Ps. Sg. oder typische Nominativendungen (doctor ‚Arzt‘ wird zu doktoris).

Matras vertritt die These, dass sich die unterschiedlichen Varietäten des Romanes

6 Lingua Franca ist eine generelle „Bezeichnung für eine Vermittlungssprache in multilingualen

Gemeinschaften“ (Bußmann 2008: 408). 7 Über die Motive der jeweiligen Migrationsbewegungen kann nur spekuliert werden. Kyuchu-

kov führt als einen wesentlichen Grund für das Verlassen des indischen Subkontinents einen

Krieg zwischen Indern und Muslimen an (vgl. Kyuchukov 2010: 11). Eine These geht vom Un-

tergang des Byzantinischen Reiches als Grund für die Migration Richtung Europa aus (vgl.

Matras 2010: 39 f.). 8 Die Roma hielten sich wahrscheinlich ca. 150 bis 200 Jahre in den östlichen Regionen des By-

zantinischen Reiches (Gebiete des heutigen Ostanatoliens) auf.

10

als Folge der Zerstreuung in ganz Europa (ca. 14.-15. Jahrhundert) herausbildeten.

Er spricht zudem vom „Great Divide“, einer signifikanten Trennlinie zwischen

den Varietäten Südost- und Nordwesteuropas.9 Er führt dies auf die politische Tei-

lung Europas im 16. und 17. Jahrhundert zwischen der Habsburger Monarchie auf

der einen und dem Osmanischen Reich auf der anderen Seite zurück. Für das Ro-

manes bildeten sich zwei wesentliche Epizentren sprachlicher Innovation heraus:

die Gebiete des heutigen Deutschlands und Rumäniens.

Eine wesentliche Folge der bilingualen Situation in den deutschsprachigen Gebie-

ten ist u. a. der Silbenwegfall in einer Vielzahl von Wörtern – beispielsweise wird

amal ‚Freund‘ zu mal, akana ‚jetzt‘ wird zu kana. In Rumänien und den umlie-

genden Ländern gibt es interessanterweise eine gegenteilige Entwicklung. Die

einleitende Silbe a- wurde hier sogar noch ausgebaut (z.B. šun ‚hören‘ wird zu

ašun). Eine herausragende Innovation in diesem Gebiet stellt beispielsweise der

Wegfall des Nasallauts am Ende des Nominalisierungssuffix -iben/-ipen dar.10

Weitere Isoglossen ziehen sich durch ganz Europa. Daher gibt es eine Vielzahl

von Ansätzen, die Varietäten des Romanes zu klassifizieren. Bakker und Matras

unterscheiden fünf „Dialektgruppen“ (vgl. Matras 2010: 31 ff.). Eine ähnliche Un-

terteilung ist in der Online-Version des Nachschlagewerks Ethnologue zu finden:

Tab. 1: Varietäten des Romanes

Sprachvarietät Sprecheranzahl Mehrheit der Sprecher leben in …

Balkan-Romanes 617.000 Serbien, Bulgarien, Mazedonien,

Griechenland, Ungarn

Vlax 540.780 Rumänien, Russland, Albanien

Karpathen-Romanes

(Zentral-Romanes)

491.100 Tschechien, Slowakei, Ukraine

9 Diese Trennlinie besteht aus einer Vielzahl von Isoglossen. Eine Isoglosse bezeichnet eine

„Sprachlinie auf [der] Karte eines Sprachatlas, die das Verbreitungsgebiet eines Wortes be-

grenzt“ (Ulrich 2002: 134). 10 Gleichzeitig hatte in diesen bilingualen Situationen auch das Romanes Einfluss auf die jeweili-

gen Kontaktsprachen. Im Rumänischen sind beispielsweise über 400 Lehnwörter aus dem Ro-

manes zu finden (Kyuchukov 2010: 13 ff.).

11

Sinte-Romanes 318.920 Kroatien, Deutschland, Serbien,

Frankreich, Schweiz

Baltisches Romanes 38.470 Polen, Lettland

Finnisches Romanes 11.650 Finnland, Schweden

Britisches Romanes

(Welsh Romani)

Gilt als

ausgestorben

England, Wales

in Anlehnung an Lewis/Simons/Fennig 2013 und Matras 2010: 27 ff.

Matras betont aber, dass diese Einteilung durchaus auch feiner vorgenommen

werden kann, gerade mit Blick auf periphere Gebiete Europas. Außerdem ist eine

solche Einteilung niemals statisch, berücksichtigt man die unübersichtliche An-

zahl an sprachlichen Trennlinien innerhalb des Romanes in Europa (vgl. Matras

2010: 53 ff.).

Trotz der phonologischen und lexikalischen Unterschiede der einzelnen Varietäten

sind die grammatikalischen Grundregeln unverändert geblieben. Somit können

sich auch heute noch Roma aus unterschiedlichen Gebieten verstehen (vgl.

Kyuchukov 2010: 14).

Romanes ist keine standardisierte Sprache. Seit 1990 arbeitet eine von der Interna-

tional Romani Union beauftragte Kommission aus Linguisten an einer Standardi-

sierung, die sich aufgrund der zahlreichen Varietäten aber als schwierig darstellt.

Hohe Anteile des Vokabulars sind aus den jeweiligen Kontaktsprachen entlehnt,

teilweise wurden Morphosyntax und Phonologie von anderen Sprachen über-

nommen. Ein möglicher Ansatz wäre die Kreation einer künstlichen Varietät, was

Hancock zufolge allerdings auf wenig Zustimmung vonseiten der Roma stoßen

würde. Er plädiert für die Wahl und Ausgestaltung einer existierenden Varietät und

hält Vlax aufgrund der hohen Zahl an Sprechern, die sich über die ganze Welt ver-

teilen, und der intensiven schriftsprachlichen Verwendung (z. B. in wissenschaft-

lichen Arbeiten, Lexika und Grammatikwerken) für geeignet. Auch die oben ge-

nannte Kommission orientiert sich am Vlax-Romanes (vgl. Hancock o. J.).

Das in der Tabelle oben aufgeführte Beispiel des Britischen Romanes verweist

auf die Gefahr von Sprachverschiebung und Sprachtod. Matras zeigt auf, dass im

12

Englischen als Substrat dieser Varietät noch manche Vokabeln und vereinzelte

Strukturen übrig geblieben sind. Diese werden von Roma-Mitgliedern bewusst für

die Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft eingesetzt, um die eigene Identi-

fikation mit der Gruppe und gemeinsamen Normen zum Ausdruck zu bringen.

Weitere Überreste des Romanes heutzutage sind eine besondere Form der Kon-

versation in Situationen, in denen die Intimität der Gemeinschaft betont werden

soll. Dazu gehören eine pathetischere Sprechart und die Lockerung grammatikali-

scher Grundregeln des Englischen (vgl. Matras 2010: 30).

Um zu untersuchen, ob eine ähnliche Entwicklung auch hierzulande zu erwarten

ist, wird im Folgenden der Sprachgebrauch des Romanes im deutschen Raum un-

tersucht.

4. Sprachgebrauch des Romanes in Deutschland heute

Nach Angaben eines Interessenverbandes gibt es in Deutschland ca. 70.000 Sinti

und Roma11, „von denen die meisten auch einen Bezug zum Romanes haben“

(vgl. Bundesministerium des Inneren 2011: 35). Diese Angabe deutet zwar auf ei-

ne bilinguale Sprechergemeinschaft hin, ist insgesamt allerdings recht vage.

Um verlässliche Aussagen über Sprachverschiebung, bzw. Spracherhalt machen

zu können, gilt es daher, konkretere Aussagen über die Qualität und die Funktion

des Sprachgebrauchs zu machen. Daher wird der Sprachgebrauch zunächst auf ge-

sellschaftlicher Ebene (formelle und informelle Register) und anschließend auf

privater Ebene (Intimregister) beleuchtet.

11 Ein Teil der Minderheit ließ sich spätestens im 15. Jahrhundert in Deutschland nieder. Ihre

Nachfahren bezeichnen sich selbst als „Sinti“. Als nationale Besonderheit spricht man daher im

deutschen Sprachraum von Sinti und Roma. Für die weiteren Ausführungen, in denen es um

die Minderheit in Deutschland geht, wird daher – wie auch von den deutschen Interessenver-

bänden der Minderheit – dieses sprachliche Konstrukt verwendet (vgl. Verband Deutscher Sinti

und Roma e. V. o. J. b).

13

4.1 Formelle und informelle Register – Sprachgebrauch auf gesellschaftlicher

Ebene

In den vergangenen 15 Jahren gab es bedeutende politische Beschlüsse zum

Schutz der Sinti und Roma. Bezüglich des Romanes ist hier vor allem die Europä-

ische Charta der Regional- und Minderheitensprachen zu nennen, die 1998 in

Kraft getreten ist und das Romanes als schützens- und förderungswertes europäi-

sches Kulturgut erachtet (vgl. BGBl. 1998 II: 1314 ff.).

In den Jahrhunderten zuvor war es den Roma in vielen Regionen Europas häufig

verboten, ihre Sprache zu sprechen, oder sie erlitten beträchtliche Nachteile durch

den Gebrauch ihrer Sprache (vgl. Kyuchukov 2010: 11 ff.). Das extremste Bei-

spiel hierfür ist sicherlich Deutschland während des Nationalsozialismus. Die

Mitarbeiter/innen der Rassenhygienischen Forschungsstelle erschlichen sich in

dieser Zeit mithilfe des Romanes das Vertrauen der Sinti und Roma, um im Rah-

men der nationalsozialistischen Vernichtungsstrategie an Informationen zu gelan-

gen (vgl. Zimmermann 1989: 34). Aufgrund dieser Erfahrungen beschränken viele

Sinti und Roma noch heute den Gebrauch des Romanes, selbst innerhalb der Min-

derheit.

Daher ist die Charta historisch betrachtet als ein großer Schritt zu sehen. Die

Würdigung des Romanes – und damit auch seiner Sprecher – durch die Charta

wird auch vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt. Gleichzeitig betont

der Zentralrat, dass die Bestimmungen der Charta nicht gegen die Interessen der

Minderheit umgesetzt werden dürfen (vgl. Bundesministerium des Inneren 2011:

35 ff.).

Noch deutlicher äußert sich dazu die Sinti-Allianz. Sie stellt als wesentliches Ziel

der eigenen Arbeit die Pflege und Bewahrung der eigenen Sprache heraus, aller-

dings nicht im Sinne der Charta. Vielmehr sei es Aufgabe der Familie und der üb-

rigen Sippenangehörigen, die Sprache mündlich weiterzugeben. Sie wehren sich

gegen die staatliche Verpflichtung zur Förderung der Minderheitensprachen im öf-

fentlichen Leben, die mit der Sprachcharta einhergeht (vgl. Sinti Allianz Deutsch-

land e. V. o. J.). Konkret sind damit u. a. staatliche Aktivitäten im Bereich Bildung

– die Vermittlung des Romanes in Schulen oder Universitäten – sowie die Ver-

wendung der Sprache bei Justiz- und Verwaltungsbehörden, in den Medien sowie

14

im Rahmen kultureller Tätigkeiten und Einrichtungen gemeint (vgl. BGBl II

1998/25: 1319 ff.). Die Sinti-Allianz bittet die Bundesländer, auf solche Maßnah-

men zu verzichten, und weist in diesem Zusammenhang auf den Widerspruch zu

den kulturellen Normen der Sinti hin. Dazu zählen bestimmte Regeln der strikten

Abgrenzung von der Mehrheitsbevölkerung, u. a. das Verbot, „Außenstehende“

über die eigene Sprache zu informieren. Das Romanes wird daher im Unterschied

zu den übrigen Minderheitensprachen der Charta nicht an Schulen und Hochschu-

len gelehrt (vgl. Bundesministerium des Inneren 2011: 42 ff.).12

Selbst wenn es staatlichen Romanes-Unterricht gäbe, wäre die Vermittlung durch

die fehlende Standardisierung erschwert.

Womöglich ist der Wunsch, einen öffentlichen Gebrauch der Sprache zu vermei-

den, auch für die fehlende Vertretung in den Massenmedien mitverantwortlich.

Bildungs- und Medienangebote auf Romanes gibt es in Deutschland nur einge-

schränkt. Zu nennen sind hier z. B. die 15-minütige Radiosendung „Ano Roma-

nes“ auf der Deutschen Welle oder vereinzelte Romanes-Sprachkurse wie in Ber-

lin.13 Interessant wäre es zu klären, inwieweit Angehörige der Minderheit in

Deutschland weltweite Internetangebote auf Romanes wahrnehmen.

Ein Blick in deutsche Internetforen zu Roma-Themen zeigt, dass viele Nutzer Sin-

ti und Roma sind. Der Austausch und die Diskussionen finden dabei in der Regel

auf Deutsch statt. Die Verwendung des Romanes beschränkt sich auf einzelne Sät-

ze wie Begrüßungen, Verabschiedungen und Ausrufe. Diese werden häufig be-

wusst eingesetzt, um die Zugehörigkeit zur Minderheit deutlich zu machen (vgl.

12 Hierbei muss allerdings zwischen Sinti und Roma als zwei ethnischen Gruppen mit eigenen

Wertesystemen unterschieden werden. Daher kann es wiederum sein, dass einige Roma-

Gruppierungen schulischen Romanes-Unterricht akzeptieren würden (vgl. Verband Deutscher

Sinti und Roma e. V. o. J. b). 13 An dieser Stelle lohnt sich ein Blick auf den kompletten deutschsprachigen Raum. Die VHS

Wien hat eine Vielzahl von Romanes-Kursen in ihr Programm aufgenommen.

Ein sehr breites mediales Angebot stellt zudem der Verein „Roma-Service“ aus dem Burgen-

land zur Verfügung. Vierteljährlich erscheint die Zeitung dROMa mit einem Fokus auf öster-

reichische und europäische Roma-Themen rund um Kultur und Politik. Dazu gibt es einen be-

gleitenden Blog inklusive einer regelmäßigen TV-Sendung. Viele Inhalte werden auf Burgen-

land-Romanes, einer lokalen Varietät, veröffentlicht.

15

u. a. Forum Romanum 2012 / Sinti-Union Rheinland-Pfalz 2005). Dies wird z. B.

an folgender Aussage deutlich: „latscho diewes [‚Guten Tag‘, M.P.] ich bin sinti“

(Sinti-Union Rheinland-Pfalz 2005). Manche Diskussionen finden auch zu großen

Teilen auf Romanes statt. In einem Fall geht es offensichtlich um die richtige Re-

ligionsausübung und die Vereinbarkeit mit der Kultur der Sinti (vgl. Forum Ro-

manum 2006).

Offen bleibt, ob eine solche schriftsprachliche Verwendung des Romanes zur Be-

wahrung der Sprache beiträgt oder ob „durch die willkürliche Schreibweise und

die teilweise bedenkenlose Aufnahme von Fremdwörtern […] der Verfall der

Sprache beschleunigt wird“ (Bundesministerium des Inneren 2011: 37).

Inhaltlich geht es in diesen Foren außerdem häufig um das Thema (Sinti-)Musik.

Viele der dort genannten Musikkünstler/innen und Bands wie Romano Trajo

(Köln), Latcho (Ostbevern) oder Gipsy.cz (Tschechien) singen auf Romanes.

4.2 Intimregister – Sprachgebrauch auf familiärer Ebene

Heike Krokowski befragt im Rahmen nicht-repräsentativer, qualitativer Interviews

Nachkommen deutscher Sinti, die die NS-Verfolgung überlebt haben. Neben Fra-

gen zum innerfamiliären Umgang mit den traumatischen Erfahrungen beschäftigt

sie sich auch damit, welche Bedeutung das Romanes für das Selbstbild der Be-

fragten hat.

„Und so kann ich sagen, ich bin halt ebend ‘n Zigeuner. Ich spreche meine eigene Sprache, ich

denke wie ‘n Zigeuner oder versuche so zu denken …“ (Krokowski 2001: 213)

Unter den Befragten gibt es einige, für die das Romanes einen wesentlichen Be-

standteil ihrer Sinti-Identität darstellt. Andere wiederum äußern sich eher pragma-

tisch:

„Frage: Wie sieht das mit Ihren Kindern aus? Sprechen die noch Romanes?

Antwort: Nein, nur das Mädchen, die versteht, aber sprechen tut sie nicht.

Frage: War es für sie wichtiger, dass die Kinder dann Deutsch lernen statt Romanes?

Antwort: Ja, weil sie das mehr brauchen. Hier sind so viele Sinti, die auch nicht mehr Romanes

sprechen. Sprechen auch nur noch Deutsch. Dann ist es besser, wenn die Deutsch sprechen kön-

16

nen.“ (ebd.: 214)

Diese Antwort verdeutlicht einerseits, dass das Romanes nicht mehr von allen Sin-

ti beherrscht wird. Andererseits wird die Verständigung untereinander indirekt als

wichtiger erachtet als die Bewahrung der traditionellen Sprache – eine Haltung,

die letztlich auch die Erziehung der Kinder beeinflusst. Eine andere Interviewpas-

sage verweist auf das bilinguale Setting, in dem sich viele Sinti bewegen:

„Frage: … [Romanes] ist sicherlich die erste Sprache, die du gelernt hast, ne? Also, mit deinen El-

tern hast du vor der Schulzeit sicherlich nur Romanes gesprochen?

Antwort: Nee, ich habe beide Sprachen gesprochen. Ich hab Romnes [sic!] und Deutsch gespro-

chen. … [Bei] uns wird auch viel zu Hause privat Deutsch gesprochen. Ganz – also weniger ebend

halt denn [als] Romnes …

Frage: Das wird nicht so strikt getrennt?

Antwort: Nee, nee. Man achtet zwar darauf, dass man Romnes weiter sprechen kann, und und,

überhaupt wenn ältere Leute da sind, denn redet man halt, versucht man ebend halt Romnes zu

sprechen. Aber wer‘s nicht kann oder wer‘s nicht so gut kann, der sollte lieber auf Deutsch spre-

chen […].

Frage: Also, es ist nicht so‘ne strikte Trennung zwischen, also Deutsch ist die Sprache von drau-

ßen und bei uns, also innen drinne, in der Familie, wird nur Romanes gesprochen?

Antwort: Nee, nee. Ich bin in Deutschland geboren, ich bin [hier] aufgewachsen …“ (ebd.: 215)

Deutsch und Romanes werden gleichermaßen innerhalb der Gemeinschaft ge-

nutzt. Romanes scheint demnach eher die Sprache der Älteren zu sein und wird in

ihrer Anwesenheit auch vermehrt gesprochen. Eine sprachliche Abgrenzung des

Intimregisters durch das Romanes findet aber nicht statt. Der hier befragte jüngere

Sinti betont zwar die Wichtigkeit der Sprachbewahrung, deutet aber an, dass es

auch einige innerhalb der Gemeinschaft gibt, die nicht Romanes sprechen können.

Dies trifft einer anderen Gesprächspartnerin zufolge vor allem auf die Jüngeren

zu:

„ … es gibt so viele Kinder, die jetzt alles verstehen, aber gar nicht unsere Sprache mehr selbst

sprechen. Das finde ich total … Schwachsinn! Das ist für mich unbegreiflich, so was. Wir haben‘s

so gelernt, unsere Eltern haben‘s so gelernt, und das war schon Jahrzehnte und Jahrtausende so

und warum sollen, warum soll denn das irgendwo dann aufhören? […] Es soll wirklich so beibe-

halten werden, dass die Kinder wirklich aufwachsen wie normale Sinti, dass heißt mit [der] gan-

17

ze[n] Sitte, Gebräuche et cetera, auch Sprache. Das gehört dazu!“ (ebd.: 216)

Diese Einschätzungen bezüglich der jüngeren Sinti und Roma decken sich auch

mit den Ergebnissen eines Forschungsprojekts der Universität Graz. Demnach

werden die in Österreich gesprochenen Varietäten hauptsächlich von der Großel-

terngeneration genutzt, während viele Kinder die Varietät nur noch in einigen

Domänen einsetzen (vgl. Karl-Franzens Universität Graz o. J.).

5. Fazit

Abschließend werden die Erkenntnisse der letzten Kapitel zusammenfassend dis-

kutiert und dabei – bezogen auf die Situation in Deutschland – die Leitfrage der

Einleitung aufgegriffen:

Ist das Romanes aufgrund des ständigen Kontakts mit anderen (dominanten)

Sprachen von Sprachverschiebung bedroht?

Die Interviewpassagen verdeutlichen, dass die Sinti in Deutschland eine bilingua-

le Sprechergemeinschaft darstellen. Wie in Kapitel 4.1 aufgezeigt, wird das Ro-

manes in formellen wie auch informellen Registern nur sehr eingeschränkt ver-

wendet. Gründe sind die fehlende Standardisierung und kulturelle Überzeugun-

gen, die den Sprachgebrauch auf das Intimregister begrenzen. In Anlehnung an

das „marked bilingualism model“ von Batibo kann daher von einem Bilingualis-

mus mit L2-Dominanz (Phase 3) gesprochen werden.

Ein entscheidendes Merkmal dieser Phase sind geänderte Muster der Sprachwahl,

d. h. in vielen Situationen entscheiden sich die Sprecher eher für die dominante

Sprache. Die Aussage eines Befragten zeigt, dass Deutsch in der Regel auch in-

nerhalb der Familie weitergegeben wird. Im Fall der oben zitierten Mutter findet

die Kommunikation mit den Kindern aus Nützlichkeitserwägungen heraus sogar

ausschließlich auf Deutsch statt. Hier lassen sich durchaus negative Einschätzun-

gen des Romanes als „veraltet“ oder „nutzlos“ (z. B. in Hinblick auf eine ein-

18

wandfrei funktionierende Kommunikation mit Gleichaltrigen) feststellen.14

Einige Sinti – scheinbar vor allem Jüngere – beherrschen die Sprache gar nicht

mehr oder können sie nur noch verstehen. Die Zukunft wird zeigen, ob sich die

Relation zwischen Mitgliedern der Minderheit und der Zahl der Sprecher der

Minderheitensprache weiter verändert.

Auf der anderen Seite betonen einige der Befragten die Bedeutung des Romanes

für die Gruppenzugehörigkeit und ihre individuelle Identität als Sinti.

Weiterhin darf nicht vergessen werden, dass das Romanes historisch gesehen

schon immer in engem Kontakt zu anderen, dominanten Sprachen stand, die Ein-

fluss auf das Romanes und seine Varietäten hatten. Phonologische und lexikali-

sche Übernahmen aus den jeweiligen Kontaktsprachen zeigen die Anpassungsfä-

higkeit des Romanes und seiner Sprecher. Über Jahrhunderte hinweg und auch un-

ter äußerer Unterdrückung bewahrten die Roma ihre Sprache.

Von einem politischen Druck in Richtung Sprachverschiebung kann zumindest in

Deutschland nicht gesprochen werden. Vielmehr wurde mit der Ratifizierung der

Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen eine Art „Ret-

tungspaket“ für das Romanes geschnürt, dem sich die Sinti und Roma jedoch be-

wusst entziehen. Dressler/De Cillia (2006: 2265) zufolge wirken sich mehr staat-

liche Toleranz und gesellschaftliche Partizipation nicht automatisch sprachbewah-

rend aus. Mögliche Folgen solcher Maßnahmen könnten vielmehr sein, dass die

Widerstandskraft der Minderheit geschwächt wird und sich der Einfluss der domi-

nanten Sprache vergrößert.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich der Gebrauch des Romanes fast

ausschließlich auf das Intimregister beschränkt. Aber auch hier lassen sich

Sprachverschiebungstendenzen beobachten – viele jüngere Sinti und Roma spre-

chen die Sprache gar nicht mehr.

Gleichzeitig gibt es sprachbewahrende Faktoren wie die besondere Bedeutung des

Romanes für die Identität der Sinti und Roma, die Bemühungen um eine Standar-

14 Ob die Hoffnung auf ökonomischen und sozialen Aufstieg die Sprachverschiebung hin zur L2

bedingt, ist eine spannende Frage, die in dieser Arbeit nicht behandelt werden kann und im

Rahmen weitergehender Studien untersucht werden sollte.

19

disierung der Sprache sowie die zunehmende mediale Repräsentation in anderen

Ländern Europas. Romanes wird darüber hinaus in vielen Ländern gesprochen

und hat weltweit mehrere Millionen Sprecher. Diese Aspekte deuten darauf hin,

dass auch in Zukunft Menschen in Deutschland die Frage Džanes romanes?

‚Kannst Du roma?‘ mit Arvah! ‚Ja‘ beantworten werden.

20

6. Quellen

Literaturangaben:

• BATIBO, HERMAN M. 2005. Language Decline and Death in Africa.

Causes, Consequences and Challenges. Clevedon [u. a.]: Multilingual

Matters.

• BUSSMANN, HADUMOD. 2008. Lexikon der Sprachwissenschaft.

Stuttgart : Kröner. [4., durchges. und bibliogr. erg. Auflage unter Mitarbeit

von Hartmut Lauffer]

• DRESSLER, WOLFGANG/DE CILLIA, RUDOLF. 2006. Spracherhal-

tung, Sprachverfall, Sprachtod. Language Maintenance, Language Decline

and Language Death. In: AMMON, ULRICH u. a. (Hrsg.): Sociolinguis-

tics/Soziolinguistik. 3. Teilband. Berlin/New York: de Gruyter. 2258-2271.

[2., vollständig neu bearb. und erw. Auflage]

• FRISCHHERZ, BRUNO. 1997. Lernen, um zu sprechen – sprechen, um

zu lernen. Diskursanalytische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb

türkischer und kurdischer Asylbewerber in der Deutschschweiz. Freiburg,

Schweiz: Universitätsverlag.

• KRAUSS, MICHAEL. 1992. The world's languages in crisis. Language

68(1). 4-10.

• KROKOWSKI, HEIKE. 2001. Die Last der Vergangenheit. Auswirkungen

nationalsozialistischer Verfolgung auf deutsche Sinti. Frankfurt am Main

[u. a.]: Campus-Verlag.

• KYUCHUKOV, HRISTO. 2010. Essays on the language, culture and edu-

cation of Roma. Uppsala: Hugo Valentin Centre. [Endangered Languages

and Cultures (ELC) 6]

• MATRAS, YARON. 2010. Romani in Britain. The Afterlife of a language.

Edinburgh: Edinburgh University Press Ltd.

• SINNER, CARSTEN. 2014. Varietätenlinguistik. Eine Einführung. Tübin-

gen: Narr Verlag.

21

• ULRICH, WINFRIED. 2002. Wörterbuch linguistische Grundbegriffe.

Berlin [u.a.]: Borntraeger. [5., völlig neu bearb. Auflage]

• ZIMMERMANN, MICHAEL. 1989. Verfolgt, vertrieben, vernichtet. Die

nationalsozialistische Vernichtungspolitik gegen Sinti und Roma. Essen:

Klartext-Verlag.

Juristische Veröffentlichungen

• BUNDESGESETZBLATT JAHRGANG 1998 TEIL II NR. 25, ausgege-

ben zu Bonn am 16. Juli 1998: Gesetz zu der Europäischen Charta der Re-

gional- oder Minderheitensprachen des Europarats vom 5. November

1992. 1314-1337.

Online verfügbar unter:

http://www.bgbl.de/Xaver/text.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jump

To=bgbl298s1314.pdf (abgerufen am 08.03.2014)

• Verfassung des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung vom 13. Mai

2008.

Online verfügbar unter:

http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query

=Verf+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true (abgerufen am 08.03.2014)

Internetquellen

• BEZIRKSREGIERUNG ARNSBERG/REGIONALE ARBEITSSTEL-

LEN ZUR FÖRDERUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN

AUS ZUWANDERERFAMILIEN NRW - HAUPTSTELLE. 2011. Be-

gegnung und Verständigung. Sinti und Roma in NRW. Schulische und

schulbegleitende Förderung und Initiativen für Kinder aus Sinti- und Ro-

ma-Familien.

Online verfügbar unter:

http://www.lum.nrw.de/service/publikationen/PDF/broschuere_begegnung

_und_verstaendigung.pdf (abgerufen am 08.03.2014)

• BUNDESMINISTERIUM DES INNEREN. 2011. Regional- und Minder-

22

heitensprachen in Deutschland.

Online verfügbar unter:

www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/2008/Region

al_und_Minderheitensprachen.html (abgerufen am 08.03.2014)

• FORUM ROMANUM GMBH & CO. 2006. PRAL MARO DEWEL.

Online verfügbar unter:

www.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=ubb_show&

entryid=1096648015&mainid=1096648015&USER=user_384742&thread

id=2 (abgerufen am 08.03.2014)

• FORUM ROMANUM GMBH & CO. 2012. Freeforum. Diskreminieren-

des [sic!] Video Hier abwählen!!

Online verfügbar unter:

http://180250.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_180250

.1154448853.1113619181.1113619181.1.diskreminierendes_video_hier_

abwaehlen-free_chat.html# (abgerufen am 08.03.2014)

• HANCOCK, IAN. o. J. Issues in the standardization of the Romani lan-

guage. An overview and some recommendations.

Online verfügbar unter:

www.radoc.net/radoc.php?doc=art_c_language_recommendations&lang=d

e&articles=true (abgerufen am 08.03.2014)

• LEWIS, M. PAUL/SIMONS, GARY F./FENNIG, CHARLES D. (Hrsg.).

2013. Ethnologue. Languages of the World. [17. Ausgabe]

Online verfügbar unter: www.ethnologue.com (abgerufen am 08.03.2014)

• KARL-FRANZENS UNIVERSITÄT GRAZ. o. J. [romani] Projekt. Dia-

lekte / Varietäten.

Online verfügbar unter: http://romaniprojekt.uni-graz.at/varieties-index.de.

html (abgerufen am 08.03.2014)

• SINTI ALLIANZ DEUTSCHLAND E. V. o. J. Kultur und Sprache.

Online verfügbar unter: deutschezigeuner.blogspot.de/2009/04/

kultur-und-sprach.html (abgerufen am 08.03.2014)

• SINTI-UNION RHEINLAND-PFALZ E. V. 2005 Das Forum der Sinti und

Roma. Allgemeines Musikforum. Flotte Zinti Musik.

23

Online verfügbar unter: http://www.sinti.de/viewtopic.php?t=51

(abgerufen am 08.03.2014)

• VERBAND DEUTSCHER SINTI UND ROMA E. V. LANDESVER-

BAND SCHLESWIG-HOLSTEIN. 2012. Zur Aufnahme der Sinti und

Roma in die Landesverfassung des Landes Schleswig-Holstein als nationa-

le Minderheit.

Online verfügbar unter: http://www.sinti-roma-sh.de (abgerufen am

08.03.2014)

• VERBAND DEUTSCHER SINTI UND ROMA E. V. LANDESVER-

BAND SCHLESWIG-HOLSTEIN. o. J. a. Wir über uns.

Online verfügbar unter: www.sinti-roma-sh.de/index.php/struktur

(abgerufen am 08.03.2014)

• VERBAND DEUTSCHER SINTI UND ROMA E. V. LANDESVER-

BAND SCHLESWIG-HOLSTEIN. o. J. b. Fakten Sinti und Roma.

Online verfügbar unter: www.sinti-roma-sh.de/index.php/material/fakten

(abgerufen am 08.03.2014)