ambitiös aux tableaux - biel bienne

28
DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION AUFLAGE: 107 834 ERSCHEINT JEDEN MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND GRENCHENS, DES SEELANDES UND DES BERNER JURAS. HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 INSERATE: BURGGASSE 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGION TIRAGE: 107 834 PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS- SEELAND-GRANGES. ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com 19. / 20. MAI 2010 WOCHE 20 33. JAHRGANG / NUMMER 20 19 / 20 MAI 2010 SEMAINE 20 33 e ANNÉE / NUMÉRO 20 KIOSKPREIS FR. 1.50 asx Geteilte Meinungen über eine Fusion der Bieler Quartierleiste. Seite 2. La fusion des guildes biennoises ne fait pas l’unanimité. PAGE 2. DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE: n Der Bieler Bau- direktor Hubert Klopfenstein hat sich in der letzten BIEL BIENNE-Ausgabe kri- tisch zum geplanten Bieler Regiotram geäussert. Die Reak- tionen. Seite 2. n Les critiques du projet Regio- tram par le directeur biennois des Travaux publics ont suscité des réactions. Page 2 n Schlagzeilen über Bieler Schulen sorgen für Aufsehen. Will die Schuldirektion jetzt Maulkörbe verteilen? Seite 3. n Les écoles bien- noises défraient parfois la chronique. Un règlement interne chercherait à museler les enseignants dé- nonce Alain Pichard. Page 3. Vincent Scheidegger – der Abenteurer aus Sankt Immer im Berner Jura. Fünf Monate war er im Himalaya unterwegs und legte dabei 3500 Kilometer zurück. Zu Fuss, natürlich. Seite 9. Vincent Scheidegger a passé cinq mois au sommet du monde, parcouru 3500 km à pied, vaincu bien des difficultés. Mais le plus dur, c’est le retour au bercail et retrouver ses marques. Confessions en page 9. ll Ambitiös Schülerinnen und Schüler aus Biel und Moutier arbeiten an einem ambitiösen Projekt rund um den russischen Komponisten Modest Mussorgski Seite 23. Aux tableaux Plus de 150 élèves de Bienne et de Moutier s’inspirent de l’oeuvre de Moussorgsky pour brosser en chansons leurs propres tableaux d’une exposition. Page 23. PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RJ / HE / emg / Z.V.G. Biel wird zur Lagunenstadt. Nach dem Manor-Bassin klafft jetzt ein Loch an der Nidaugasse. Statt auf Baggern sitzen Arbeiter in einem Boot. Sie betonieren. «Venedig» ist nicht am See, sondern mitten im Bieler Zentrum. Quand Bienne joue la Venise du Seeland. Entre rue de Nidau et rue Centrale, les ouvriers d’un chantier bétonnent les sous-sols sur une barge des ponton- niers. Un nouveau défi après la piscine du chantier Manor.

Upload: khangminh22

Post on 12-Jan-2023

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGIONAUFLAGE: 107 834ERSCHEINT JEDEN

MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND

GRENCHENS, DES SEELANDES UND DESBERNER JURAS.

HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12

INSERATE: BURGGASSE 14032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38

INTERNET: http://www.bielbienne.com

LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGIONTIRAGE: 107 834PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDIDANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS-SEELAND-GRANGES.ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38INTERNET: http://www.bielbienne.com

19. / 20. MAI 2010 WOCHE 20 33. JAHRGANG / NUMMER 20 19 / 20 MAI 2010 SEMAINE 20 33e ANNÉE / NUMÉRO 20KIOSKPREIS FR. 1.50

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

asxGeteilte Meinungen über eine Fusion

der Bieler Quartierleiste. Seite 2.

La fusion des guildes biennoises ne

fait pas l’unanimité.

PAGE 2.

DIESE WOCHE:CETTE SEMAINE:

n Der Bieler Bau-direktor Hubert

Klopfenstein hat sichin der letzten BIELBIENNE-Ausgabe kri-tisch zum geplantenBieler Regiotramgeäussert. Die Reak-tionen. Seite 2.

nn Les critiques duprojet Regio-

tram par le directeurbiennois des Travauxpublics ont suscitédes réactions. Page 2

n Schlagzeilenüber Bieler

Schulen sorgen fürAufsehen. Will dieSchuldirektion jetztMaulkörbe verteilen?Seite 3.

n Les écoles bien-noises défraient

parfois la chronique.Un règlement internechercherait à muselerles enseignants dé-nonce Alain Pichard. Page 3.

Vincent Scheidegger – derAbenteurer aus Sankt Immerim Berner Jura. Fünf Monatewar er im Himalaya unterwegsund legte dabei 3500 Kilometerzurück. Zu Fuss, natürlich.Seite 9.

Vincent Scheidegger a passécinq mois au sommet du monde,parcouru 3500 km à pied,vaincu bien des difficultés.Mais le plus dur, c’est leretour au bercail et retrouverses marques. Confessions enpage 9.

ll

AmbitiösSchülerinnen und Schüler

aus Biel und Moutier arbeitenan einem ambitiösen Projekt

rund um den russischen Komponisten Modest

MussorgskiSeite 23.

Aux tableauxPlus de 150 élèves de Bienne et deMoutier s’inspirent de l’oeuvre de

Moussorgsky pour brosser en chansons leurs propres tableaux

d’une exposition. Page 23.

PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RJ / HE / emg / Z.V.G.

Biel wird zur Lagunenstadt. Nach dem Manor-Bassin klafft jetzt ein Loch an der Nidaugasse. Statt auf Baggern sitzen Arbeiter in einem Boot. Sie betonieren. «Venedig» ist nicht am See, sondern mitten im Bieler Zentrum.

Quand Bienne joue la Venise du Seeland. Entre rue de Nidau et rue Centrale,les ouvriers d’un chantier bétonnent les sous-sols sur une barge des ponton-niers. Un nouveau défi après la piscine du chantier Manor.

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

AKTUELL / ACTUEL2 BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

ÖFFENTLICHER VERKEHR

Kontroverse um Regiotram

Vorige Woche äusserte sich der Bieler Baudirektor Hubert Klopfenstein

kritisch zum Bieler Regiotram: es kostedie Stadt Dutzende Millionen Franken,

verwandle ganze Quartiere in Baustellenund habe Auswirkungen auf den

bestehenden ÖV. Nun äussern sich Planer,Politiker, Verkehrsexperten und

Wirtschaftsvertreter.

Dans la précédente édition de BIEL BIENNE,le directeur biennois des travaux publics,

Hubert Klopfenstein, émettait quelquescritiques à propos du projet Regiotram.

Coûts énormes pour la ville de Bienne,immenses chantiers paralysant les

quartiers et péjoration des lignes de busexistantes étaient au programme.Aujourd’hui s’expriment quelques

personnalités intéressées, responsabledu projet, politiciens et experts.

VON RAPHAËLCHABLOZ

QUARTIERLEISTE

«Gemeinsam stark»

Diesen Mittwoch hält derVerein City Biel-Bienne seineGeneralversammlung. Aufder Tagesordnung steht einFusionsprojekt der Quartier-leiste des Stadtzentrums. DreiViertel der Stimmenden müs-

sten das Projekt annehmen,damit es umgesetzt würde. Zuden Leisten, welche die Ideean ihren Versammlungen be-reits befürwortet haben,gehört der Bahnhofquartier-leist, präsidiert von BijoutierKarl Villiger.

Bündeln. «Agieren ist bes-ser als reagieren», so Villiger.Die Werbestrategien der um-liegenden Einkaufszentren be-unruhigen ihn: «Marin kün-digt eine 15-prozentige Um-

Ce mercredi, l’associationCity Biel-Bienne tient son as-semblée générale. Avec, àl’ordre du jour, le projet de fu-sion des guildes de quartier ducentre-ville. Trois quarts desvotants devront approuver leprojet pour qu’il se fasse. Par-mi les guildes qui ont déjà ap-prouvé l’idée en assemblée,celle de la rue de la Gare, pré-sidée par Karl Villiger.

Mise en valeur. «Il vautmieux agir que réagir», ex-plique celui-ci, inquiet faceaux stratégies publicitairesdes grands centres commer-ciaux voisins. «Marin annonceprévoir une augmentation de15% de son chiffre d’affaires.Ils devront venir chercher desclients à Bienne, ce qui veutdire moins d’entrées pour lescommerçants du centre-ville.On ne peut dépenser son sa-laire qu’une fois.» Une fusion

PAR RAPHAËLCHABLOZ

Karl Villiger, Präsident desBahnhofquartierleists, ist für

eine Fusion der fünfInnenstadtleiste.

GUILDES

L’union fait la force

Karl Villiger:Agieren istbesser alsreagieren.»

KarlVilliger: àfond pourla fusion.

Président de la Guilde de la ruede la Gare, le bijoutier Karl

Villiger explique pourquoi il estfavorable à une fusion.

Christian Aebi,Projektleiter RegioTram,kantonales Amt füröffentlichen Verkehr /chef de projet Regiotram,Office cantonal destransports public

Die von Baudirektor Klop-fenstein geäusserten Beden-ken sind uns bekannt. Sieentbehren jeglicher Grundla-ge. Falsch sind insbesonderedie Aussagen von HerrnKlopfenstein zu den angebli-chen Kosten für die StadtBiel und dass das neue Tramdie Buslinien der Verkehrs-betriebe gefährden würde.Richtig ist, dass das Tram fürdie Stadt und die Region Bielein wichtiges Zukunftspro-jekt ist, neue Entwicklungs-gebiete der Stadt nachhaltigerschliessen wird und denöffentlichen Verkehr in Bielstärkt. Das neue Tram wirdso entscheidend zur Weiter-entwicklung der Stadt beitra-gen.

Les remarques du directeurbiennois des travaux publicsnous sont connues. Elles nesont pas dénuées de fondement.Il n’empêche que les propos demonsieur Klopfenstein concer-nant les coûts pour la ville deBienne et les dangers relatifs àla péjoration des lignes de bussont erronés. La vérité est quele tram est un projet d’avenirpour la ville et la région deBienne, qu’il reliera les pôles dedéveloppement citadins et ren-forcera le potentiel des trans-ports publics. Le nouveau tramsera prépondérant pour le déve-loppement de la ville.

Erich Fehr,nebenamtlicherGemeinderat Biel (SP) /conseiller municipal àtitre accessoire, Bienne(PS)

Ich habe die Aussagenvon GemeinderatskollegeKlopfenstein mit grossem Er-staunen zur Kenntnis ge-nommen, da sie nicht dervom Gemeinderat der StadtBiel im Rahmen des Mitwir-kungsverfahrens abgegebe-nen Stellungnahme entspre-chen und teilweise auchsachlich falsch respektivetendenziös sind. Der Ge-meinderat wird zu gegebenerZeit und in geeigneter Formzu diesem für die Stadtent-wicklung wichtigen Projektgegenüber der Bevölkerungöffentlich Stellung nehmen.Bis dahin halte ich Einzelak-tionen nicht für sinnvoll.

Les propos de mon collègueKlopfenstein n’ont pas manquéde me surprendre. D’abord parcequ’ils ne correspondent pas à laprise de position du Conseilmunicipal dans le cadre de laconsultation et, ensuite, parcequ’ils sont partiellement faux,respectivement tendancieux.L’Exécutif prendra position pu-bliquement et en temps oppor-tun sur l’impact de cet impor-tant projet sur le développe-ment de la ville. Jusque là touteaction individuelle me sembledénuée de sens.

Peter Moser,Grossrat und Stadtrat Biel (FDP) / député etconseiller de ville, Bienne(PRD)

Das Regiotram ist ein re-gionales Projekt. Es soll dieStadt lebenswert und dieQuartiere stark machen. Biellebt von der Region – unddie Region lebt von Biel. DasProjekt muss auf zukünftigeEntwicklungen (Verkehr,Einwohner, Arbeitsplätze)ausgerichtet sein und Impul-se zum weiteren Wachstumgeben. Das sich in Bearbei-tung befindliche Vorprojektsoll die Entscheidungsgrund-lage (inklusive Kosten) bie-ten. Eine Diskussion ohnedie notwendigen Entschei-dungshilfen ist verfrüht! Vi-sionäre Projekte brauchenmutige Politiker und Behör-den, die deren Potenzial er-kennen und fördern.

Comme son nom l’indique,le Regiotram est un projet régio-nal. Il devrait renforcer la qua-lité de vie de la ville et de sesquartiers. Bienne vit par sa ré-gion et inversement. Le projetdoit s’inscrire dans la globalitédu développement (trafic, habi-tants et places de travail) etdonner les impulsions néces-saires à une croissance conti-nue. Ouvrir la discussion sansconnaître l’ensemble est préma-turé. Les grands projets vision-naires ont besoin de politicienset d’autorités qui connaissentleurs tenants et aboutissants ets’engagent à les soutenir.

Claude Gay-Crosier, TCS, Präsident SektionBiel-Seeland / présidentTCS, section Bienne-Seeland

Ich habe Zweifel an derabsoluten Notwendigkeitdieses Projekts. Mir scheintdie Idee spektakulärer als et-was anderes. Der Versuch,Gelder zu bekommen – wieviel auch immer – für etwas,das keinem wirklichen Be-dürfnis entspricht, kann ge-fährlich sein. Man riskiertdie Finanzierung spätererProjekte, die weitaus nötigersind. Noch dazu ohne Ga-rantie, die gegenwärtigenProbleme zu lösen. Was dasAusmass der Baustelle be-trifft: Der Stadt stehen auf je-den Fall schwierige Jahre be-vor, was den Bielern langsamsauer aufstossen könnte.

J’ai un doute sur la nécessi-té absolue de ce projet. Il mesemble que l’idée est plus spec-taculaire qu’autre chose. Vou-loir tenter d’obtenir de l’argenttant qu’il y en a, qui plus estindépendamment d’un besoinréel, peut être dangereux etcomporte le risque d’empêcherle financement de projets plusindispensables. De plus sanscertitude de résoudre les pro-blèmes actuels. Quant à l’énor-mité du chantier, il est certainque la ville passe des annéestrès dures et que les Biennoispourraient commencer à enavoir marre.

Caroline Beglinger,Biel, BereichsleiterinVerkehrspolitik VCS /Bienne, responsable de lapolitique des transportsà l’ATE

Die Wette kann nur danngewonnen werden, wenn dieMarktanteile des öffentli-chen Verkehrs signifikantansteigen. Ein Wachstumder Bieler Bevölkerung wirdnicht ausreichen, dass dasTram rentabel ist. Die Stadtmuss ein globales ÖV-Kon-zept ausarbeiten, um zu ver-hindern, dass das Tram sichals zu gross und zu teuer her-ausstellt. Ganz zu schweigenvon der Bedrohung, die esfür das System mit den Trol-leybussen darstellt. Die Bau-stelle wäre riesig und inNähe der Schüss. Das Projektist aufregend, bedarf nochgewisser Überlegungen.

Le pari peut être gagné uni-quement si les parts de marchédes transports publics augmen-tent considérablement. L’ac-croissement de la populationbiennoise ne sera pas suffisantpour rentabiliser le tram. Ilfaut que la Ville soit prête àmener une véritable politiquede mobilité douce pour éviterque le tram s’avère trop grandet trop cher. Sans parler de lamenace qu’il fait planer surl’ensemble du système des trol-leybus. Quant au chantier, ilsera énorme et sensible à proxi-mité de la Suze. Le projet estpalpitant, mais il mérite encoreréflexion.

TRANSPORTS PUBLICS

Controverse autour d’un tram

satzsteigerung an. Dazu müss-ten sie auch Kunden aus Bielabholen, was wiederum demGewerbe im Stadtzentrumschaden würde. Man kannsein Gehalt nur einmal ausge-ben.» Eine Fusion würde es ausVilligers Sicht erlauben, Mittelfür die Werbung zu bündelnund bereits existierende Aktio-nen besser zur Geltung zubringen. Wie etwa den Weih-nachtsmarkt. Und man könn-te sich gemeinsam zu Dossierswie der A5 oder dem Regiot-ram äussern. Zwei grosse Lei-ste jedoch, die Altstadt und dieNidaugasse, scheinen weniginteressiert an einer Fusion(siehe Kasten). Karl Villiger:«Manche haben vielleichtAngst, an Prestige zu verlieren.Kommt die Fusion nicht zu-stande, wäre das ein Schla-massel.» n

permettrait une mise en com-mun des moyens publicitaireset une meilleure mise en va-leur des actions existantescomme le marché de Noël,ainsi qu’une participationcommune à des dossiers telsque A5 ou RegioTram. Maisdeux guildes importantes,

PHOT

OS: B

CA

Altstadt und Nidaugasse: Gegen Fusion.Die Bieler Innenstadt umfasst fünf Leiste: Altstadt, Bahnhofquartier, Marktgasse,Nidaugasse und Zentralstrasse. Die Leiste aus der Nidaugasse und der Altstadt sind,gemessen an Mitgliedern und Finanzen, die stärksten und organisieren Events wieWeihnachts- und Bauernmarkt (Nidaugasse) oder Altstadtchilbi (Altstadt). Paul Mül-ler, Präsident des Nidaugass-Leistes und Theo Griner, Ehrenpräsident des Altstadtlei-stes sind gegen eine Fusion mit City Biel-Bienne: «Jeder Leist hat spezifische Bedürf-nisse. Diese können wir bilateral gegenüber den Behörden besser vertreten, als unter dem Dach eines grossen Supervereins.» Beide Leiste sind auch nicht bereit,Vermögen und Infrastruktur in City Biel Bienne einzubringen. Der Nidaugass-Leistbesitzt immerhin 180 000 Franken, dazu kommen 39 Häuschen für den Weih-nachtsmarkt. Müller bezweifelt, dass City Biel-Bienne seinen Ambitionen gerechtwerden kann. «Wer soll einen Monster-Event wie den Weihnachtsmarkt organisie-ren? Das will doch keiner machen!» Hinter der «Fusions-Wut» vermuten Müller undGriner die Amtsmüdigkeit der Präsidenten der übrigen Leiste. «Die Fusion scheitert»,orakeln sie. Im Raum steht folgende Alternative: Die Mitglieder der Marktgasse treten der Nidaugasse bei, Bahnhof- und Zentralstrasse fusionieren. Alle Leiste treten City Biel-Bienne bei, bleiben aber eigenständig. HUA

Opposées à la fusionLe centre-ville de Bienne comprend cinq guildes: vieille ville, quartierde la gare, rue du Marché, rue de Nidau et rue Centrale. Par leurseffectifs et leurs capacités financières, les guildes de la Vieille Ville etde la rue de Nidau sont les plus importantes et organisent des évé-nements comme le Marché de Noël, le marché paysan (rue deNidau) ou la kermessse (vieille ville). Paul Müller, président de laGuilde de la rue de Nidau, et Theo Griner, président d'honneur dela Guilde de la Vieille Ville sont contre la fusion avec City Biel-Bien-ne: «Chaque guilde a des besoins spécifiques. Nous pouvons les né-gocier bilatéralement avec les autorités, nous les défendons doncmieux que sous l'égide d'une superassociation.» Les deux guildes nesont en outre pas prêtes à céder leur fortune et leurs infrastructuresà City Biel-Bienne. Celle de la rue de Nidau a 180 000 francs encaisse et possède 39 maisonnettes pour le Marché de Noël. PaulMüller doute que City Biel-Bienne puisse satisfaire à ses ambitions.«Qui veut organiser un grand événement comme le Marché deNoël? Personne ne veut le faire!» Derrière cette «rage de fu-sionner», Theo Griner et Paul Müller soupçonnent plutôt une certaineusure des présidents des guildes restantes. «La fusion va échouer»,prédisent-ils. Comme alternative, ils voient: les membres de la Guil-de de la rue du Marché rejoignent celle de la rue de Nidau, celles dela rue Centrale et du quartier de la Gare fusionnent. Toutes les guil-des adhèrent à City Biel-Bienne en restant indépendantes. HUA

Vieille Ville et Rue de Nidau,semblent peu intéressées parcette fusion (voir encadré ci-dessous). Pour Karl Villiger,«certains ont peut-être peurde perdre de leur gloriole. Sicette fusion ne se faisait pas,ce serait un gâchis.» n

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

VON/PAR HANS-UELI

AEBI UND/ETFRANÇOIS

LAMARCHE

3

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

AKTUELL / ACTUELBIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

te Anfragen von Medien kön-nen von den Schulleitungendirekt beantwortet werden,wenn sie konkrete, operativeFragen der Schule betreffen,von denen keine politischeBrisanz erwartet werden kann.»Pichard: «Was sind operativeFragen? Wer entscheidet, waspolitisch brisant ist?»

«Lehrkräften, die ihrePflichten vorsätzlich oder fahr-lässig verletzen oder durch ihrVerhalten Würde und Anse-

hen der Schule gefährden,kann von den Instanzen einschriftlicher Verweis erteiltwerden.» Pichard: «Ist das ei-ne Drohung?»

Täuschen. «Informations-monopole sind für die Behör-den nicht selten ein Freipassfür Miss-Information undTäuschung der Öffentlich-keit», folgert Pichard. «Absur-distan komplett» sei die beab-sichtigte Bildung einer acht-köpfigen Arbeitsgruppe, dieZeitungsartikel über BielerSchulen sammeln soll – einein der Tat ebenso aufwendigewie amateurhafte Beschäfti-gungstherapie für Lehrkäfte,die Wichtigeres zu tun hät-ten.

Die Schuldirektion willnach Anfrage von BIEL BIENNE(noch) nicht Stellung neh-men. «Das ist ein internes Pa-pier», begründet Peter Walther,Leiter der Abteilung Schuleund Sport. «Es ist noch nichtfertig.» Das wird wohl auchPichard hoffen … n

«Sie grölen, pöbeln, boy-kottieren und sabotieren denUnterricht. Die Klassenlehre-rin wird als ‹Nutte› be-schimpft, sie bricht zusam-men.»

Mit solchen Schilderun-gen brachte die Zürcher Welt-woche vor einem Jahr das Ober-stufenzentrum Madretsch innegative Schlagzeilen. Sie zi-tierte Lehrpersonen, die denBildungsverwaltungen vor-warfen, sich in sinnloser Kon-zepterei zu verzetteln und vorden realen Problemen derSchulen, vor allem dem ho-hen Ausländeranteil, die Au-gen zu verschliessen.

Aufdecken. Alain Pich-ard, direkt betroffener Real-lehrer am Oberstufenzen-trum Madretsch und grünli-beraler Stadtrat, hatte schondrei Jahre zuvor unter dem Ti-tel «Albaner, Türken, Brasilia-ner» einen Aufschrei über dielange unter dem Deckel ge-haltenen Zustände lanciert:«Die Reformdebatte drehtsich allein um Strukturen.Das nützt letztlich nur der Bil-dungsbürokratie.»

Jetzt glaubt Pichard einenneuen Beleg dafür gefundenzu haben. Er will dazu imStadtrat eine Interpellationeinreichen. Thema ist ein Pa-pier, das als «Entwurf» ausfor-muliert ist. Wesentlich mit-beteiligt daran ist erstaunli-cherweise eine ehemaligeJournalistin – die frühere TE-LEBIELINGUE-ProgrammchefinKarin Rickenbacher.

Das zehnseitige «Kommu-nikationskonzept der Schu-len in Biel» beruft sich auf dieseit 1994 bestehende «Ver-ordnung über die Informati-onstätigkeit von Gemeinde-rat und Stadtverwaltung», dieseinerzeit das «preussische»Informationsprinzip «Die Tätig-keit der Behörden ist geheim.Ausnahmen regelt das Ge-

«Ils braillent, râlent, boy-cottent et sabotent l’ensei-gnement. La maîtresse declasse a été traitée de pute, ellea craqué.»

C’est dans ces termes quela zurichoise WELTWOCHE dé-crivait négativement, il y a unan, l’école secondaire aléma-nique de Madretsch. Elle ci-tait des enseignants criti-quant les conditions d’ensei-gnement, qui se dissimu-laient sous des concepts fu-meux et fermaient les yeuxsur les réels problèmes del’école, en priorité la part éle-vée d’élèves étrangers.

Cachée. Enseignant di-rectement concerné de l’écolede Madretsch et conseiller deVille vert libéral, AlainPichard, avait déjà lancé il y atrois ans sous le titre «Alba-nais, Turques, Brésiliens» uncri d’alarme quant à la situa-tion, gardée sous le boisseauselon lui. «Le débat sur la ré-forme ne s’intéresse qu’auxstructures. Cela ne sert qu’à labureaucratie de la forma-tion.»

Alain Pichard pense avoirdéniché une nouvelle preuvecorroborant ses propos. Ilveut déposer une interpella-tion au Conseil de Ville. Lethème: un papier qualifié deprojet. L’ancienne directricedes programmes de TELEBIE-LINGUE, Karin Rickenbacher,semble avoir de façon surpre-nante pris une part importantedans son élaboration.

NEWS

KOMMUNIKATIONSKONZEPT

Absurdistankomplett

CONCEPT DE COMMUNICATION

Complètementabsurde

Versucht die Schuldirektion,den Informationsfluss über die

Bieler Schulen zu kanalisieren?

La direction de la Formationtente-t-elle de canaliser le fluxd’informations sur les écoles?

AlainPichard:Kritik ander BielerSchulbe-hörde.

AlainPichard:«On veuten quelquesorte impo-ser unemuselièreaux ensei-gnants etaux direc-teurs.»

n ACS Biel: Kritik. DieBieler Sektion des Au-

tomobil Clubs der Schweiz(ACS) kritisierte an ihrer Ge-neralversammlung baulicheMassnahmen im städtischenStrassennetz: «Der Verkehrwird nicht wie behauptet ver-flüssigt, sondern behindert»,wettert Ernst Hügli, Präsidentder ACS-Verkehrskommissi-on, und nennt Beispiele: Ver-engung beim Rosius in Biel,Aufhebung von Spuren zumAbbiegen (Bözingen) oderVerlegung von Bushaltestel-len (Mühlebrücke) auf dieFahrbahn. Da die politische

VON WERNERHADORN

Sur une dizaine de pages,ce «concept de communica-tion des écoles biennoises» sebase sur le «règlement (de1994) sur les activités d’infor-mation du Conseil municipalet de l’administration», quiavait réformé en son temps leprincipe «prussien» d’infor-mation, «l’activité des autori-tés est confidentielle. Les ex-ceptions sont réglées dans laloi». Depuis là le principe estdevenu: «L’activité des auto-rités est publique. Les excep-tions sont réglées dans la loi».L’article 2 prévoit que pour lesactivités et les événementsimportants, il faut informerrapidement, complètement,correctement et de manièrecompréhensible, à conditionqu’aucun intérêt public ouprivé ne s’y oppose.

Parmi les intérêts dignesde protection figurent lesdroits de la personnalité, laprotection des données ou lecas où une information pour-rait compliquer ou faire capo-ter une affaire en cours.

Muselière. Alain Pichardvoit dans ce concept (en pos-session de BIEL BIENNE) une at-taque claire contre le principede l’information du public:«On veut en quelque sorte im-poser une muselière aux en-seignants et aux directeurs.»Comme preuve, il revient surl’affaire de l’école de Ma-dretsch. Le Conseil municipalavait alors déclaré: «En colla-boration avec le service socialdes écoles, l’intervention decrise et du médiateur culturel,il a été possible de satisfaire laclasse». Pichard: «En réalité,toutes les mesures ont échouéet la classe a été dissoute.»

setz» auf den Kopf gestellthatte. Fortan sollte gelten:«Die Tätigkeit der Behördenist öffentlich. Ausnahmen re-gelt das Gesetz.» Als Grund-satz hielt Artikel 2 fest: «Überbedeutsame Tätigkeiten undGeschehnisse wird rasch, um-fassend, sachgerecht und ver-ständlich informiert, soweitnicht überwiegende schutz-würdige öffentliche und pri-vate Interessen einer Infor-mation entgegenstehen.»

Als «überwiegende schutz-würdige Interessen» geltenPersönlichkeitsrechte, Daten-schutz sowie der Fall, «dass ei-ne Information die Fort-führung laufender Geschäfteoder die Entscheidfindung er-heblich erschweren oder ge-fährden würde».

Maulkorb. Pichard siehtim Konzept (der Entwurf liegtBIEL BIENNE vor) einen glattenVerstoss gegen das Prinzip deröffentlichen Information:«Man will den Lehrerinnenund Schulleitern eine ArtMaulkorb verpassen.» Als Be-leg führt er die Vorfälle amOberstufenzentrum an: DerGemeinderat hatte damals er-klärt: «In Zusammenarbeitmit der Schulsozialarbeit, derKrisenintervention und desKulturvermittlers gelang es,die Klasse zu befrieden.» Pich-ard: «In Wirklichkeit hattenalle Massnahmen versagt. DieKlasse wurde aufgelöst.»

Verdächtig findet PichardFormulierungen wie: «Direk-

Alain Pichard trouve aussidouteuses des formulationscomme: «Les directionsd’école peuvent répondreaux questions directes desmédias, si elles sont concrèteset opératives et pas suscep-tibles de provoquer la polé-mique politique.» Pichard:«Qu’est-ce qu’une questionopérative? Et qui décide cequi est un sujet brûlant poli-tiquement?»

«Les enseignants qui en-freignent leur devoir volon-tairement ou non ou qui, parleur comportement, mettenten danger l’école peuventécoper d’un blâme écrit desinstances responsables.» Pi-chard: «Est-ce une menace?»

Tromperie. «Le monopolede l’information est souventpour les autorités l’occasionde mal informer et de trom-per la population», poursuitAlain Pichard. Qui estime«complètement absurde» leprojet de création d’un grou-pe de huit personnes chargéde rassembler les articles dejournaux sur les écoles bien-noises – une tâche aussi coû-teuse qu’inutile de thérapiede groupe pour le corps en-seignant, qui a mieux à faire.

La Direction des Ecoles re-fuse pour l’instant de ré-pondre aux questions de BIELBIENNE. «Il s’agit d’un papierinterne», affirme Peter Wal-ther, le responsable du serviceEcoles et Sport. «Il n’est pasencore terminé.» Voilà quirassurera Pichard… n

Mehrheit das Autofahrennicht verbieten könne, werdeabsichtlich ein Chaos veran-staltet, bis die Leute aufs Au-to verzichteten. HUA

n Urs Grob: Rücktritt.Der Bieler SVP-Stadt-

rat tritt zurück: «Acht Jahresind genug», sagt der frühereKMU-Präsident. Mit demRückzug des 54-Jährigenwird die Vertretung deshandwerklichen Gewerbesim Parlament geschwächt.Für Grob rutscht wohl Land-wirt Rudolf Habegger nach.

HUA

n ACS Bienne: vertescritiques. La section

biennoise de l'AutomobileClub de Suisse (ACS) a verte-ment critiqué lors de son as-semblée générale les aménage-ments récents sur le réseauroutier biennois. «Le traficn'est pas fluidifié, comme pré-tendu, mais au contraire en-travé», peste Ernst Hügli, pré-sident de la commission traficde l'ACS. Il cite l’étroitesse dela chaussée au Rosius, la sup-pression de préselections àBoujean ou l'installationd'arrêt de bus sur la chausséeau Pont-du-Moulin. HUA

n CSP Berne-Jura: àl’écoute des enfants.

Un peu moins de 2000 en-fants sont confrontés chaqueannée au divorce de leurs pa-rents dans le canton de Berne.Le Centre Social ProtestantBerne-Jura permet désormaisaux enfants de la région d'évo-quer cette épreuve dans desgroupes de parole, à Bienne etMoutier. Ce service est mis surpied avec la fondation lausan-noise As'trame. «Le but estd'aider les enfants à allermieux», explique la respon-sable du projet ManonRusca. rc

PAR WERNERHADORN

Wer lebte zuerst? (Stelle die folgendenberühmten BielerPersönlichkeiten in die richtige Reihenfolge)

Qui a vécu d’abord? (classez les personnalitéscélèbres suivantes dans l’ordre)

Antwort: Thomas Wyttenbach (1472–1526)Jakob Rosius (1598–1676)Georg Friedrich Heilmann (1785–1862)

Réponse:Thomas Wyttenbach (1472–1526)Jakob Rosius (1598–1676)Georg Friedrich Heilmann (1785–1862)

Diplomat Georg FriedrichHeilmann,diplomate Astronom

Jakob Rosius,astronome

ReformatorThomasWyttenbach,réformateur

BERECHTIGT ZUM SPIEL MIT DER SLOT-MASCHINE

FÜR 220 GEWINNE TÄGLICH!SPIEL MIT AB 18. MAI 2010

SOFORTGEWINNE 35’000.– CHFJACKPOT 50’000.– CHF

REKLAME /RÉCLAME

PHOT

OS: J

OEL S

CHW

EIZER

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 4 Buntfarbe: Farbe: SchwarzMagenta ■■

GIAMPANI S.À.R.LPEINTURE + GYPSERIE

RÉNOVATION DE FAÇADES

Chemin Mettlen 9d, Case postale 4250 2504 Bienne

Tél. 032 342 46 91Fax 032 342 46 92Natel 079 431 59 06

G

PATRICK WIRZDachdeckergeschäftLindenhofstrasse 42 • 2504 BielTelefon 032 341 46 53Natel 079 434 12 91Fax 032 341 46 58

• Neubedachungen• Fassadenbau• Dachreparaturen• Dachreinigung• Ziegel- und Eternit-

dächer• Schneefänge

Dach-, Fassaden- undSanierungsarbeitenDas beste Dachdurch Leute vom Fach!

TTeell.. 003322 333311 8888 6611www.stettlerdach.ch

CCoonnssttrruuccttiioonn eett hhaabbiittaatt……BBaauueenn uunndd WWoohhnneenn……

www.belma.ch

Belma Metallbau AG

Ipsachstrasse 10 | 2560 Nidau

Tel. 032 331 13 13 | [email protected]

H e l l e r w o h n e nSKY-FRAME das rahmenlose Fenstersystem

Tél. 032 492 19 25 • BÉVILARDwww.interconfort.ch

Visitez notreexposition permanente

Fritz E. Lanker Expertisen, Gutachten,Bauphysik und Beratungenim Hoch- und Tiefbau

Reitschulstrasse 5Neumarktplatz, 2500 Biel 3Telefon 032 341 10 15Telefax 032 341 19 [email protected]

DitesDitesun prix !E X P O S I T I O NP E R M A N E N T E

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 5 Buntfarbe: Farbe: SchwarzMagenta ■■

Zentralstrasse 97 2503 BielTel. 032 323 63 72 • Fax 032 323 63 69e-mail: [email protected]

Steffen Haustechnik AG, BielSanitäre Installationen Blitzschutz-AnlagenSpenglerei Reparatur-Service

www.steffen-haustechnik.ch

BBaauueenn uunndd WWoohhnneenn……

CCoonnssttrruuccttiioonn eett hhaabbiittaatt……

Realini Carrelages SàrlGummenmatt 6

2562 PortTel.: 032 333 34 36

Fax.: 032 333 34 37

[email protected]

24h Service032 344 01 01

www.fischerelectric.chBiel/Orpund · Lyss

Lörtscher – Umzüge – Möbeltransporte

Tel. 032 322 16 56 Fax 032 322 16 57www.loertscher.ch

SprayEx, Plänkestrasse 20, 2501 Biel, Tel. 032 322 04 41, Fax 032 322 04 45

Keramische Wand- und BodenplattenMosaikbeläge, KunststeinfabrikationWaschbeton, kleinere Maurerarbeiten

Carrelages, revêtements de paroisMosaïques tous genresFabrication de pierre artificielle, béton lavé

André Wälti Geschäft:Grubenweg 27 Mettstrasse 1372572 Sutz-Lattrigen 2504 Biel-BienneNatel 076 344 12 42 Tel. 032 341 71 [email protected] Fax 032 341 71 69

LT-32HC1BU 201032-inch (81cm) Full HD 1080p LCD TV withHD-Digital Terrestrial/Cable Tuners

Full HD 1080p LCD TV with HD-Digital Terrestrial/Cable Tuners (MPEG-4/2), DynaPix HD Picture Engine, HDMI(x4)/PC/USB 2.0 Input

Full HD-Display mit 1920 x 1080 Pixel HDTV 1080p - volle 1080p-Unterstützung für die originalgetreue Darstellungprogressiver HDTV-Bilder mit 1080 Zeilen Dynamisches Kontrastverhältnis von 6.000:1 HD-Digital Terrestrial/Cable Tuners(MPEG-4/2) 8 Tage-EPG (elektronische Programmübersicht für die nächsten 8 Tage)HDM Input x4 Komponenteneingang 2x SCART PC-Eingang USB 2.0 Anschluss Digital (Optical/Coaxial) Audio Output

DynaPixHD- VideoprozessorUSB 2.0 Photo & Media Viewer (JPEG/MP3)Drehbarer StandfußBild und Text

2502 Biel/Bienne, Marktgasse 342555 Brügg, Wasserstrasse8

1099

.-st

att 1

499.

-

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■Seite: 6

+++ FÜR DIE BESTE WM ALLER ZEITEN +++

Centre Brügg, Erlenstrasse 40, Tel.: 032/374 78 78, Mo. - Mi. 8.30 - 19.00, Do. 8.30 - 20.00, Fr. 8.30 - 21.00, Sa. 8.00 - 17.00 Uhr

LE 37 B 651LCD-TV

Full-HD (1920 x 1080), 24p Cinema Mode, DVB-C/T Tuner integriert, 4 x HDMI, USB 2.0, WLAN, CI-Slot, 500 cd/m2, Abmessung: (HxBxT) 66.4 x 91.9 x 7.8cmArt.Nr.: 1156349

7.8cm

37" / 37" / 94cm94cm

Un

sere

Pre

ise

ve

rste

he

n s

ich

ink

l. M

wS

t. Ir

rtu

m v

orb

eh

alt

en

. Nu

r so

lan

ge V

orr

at.

Ab

ga

be

nu

r in

ha

ush

alt

süb

lich

en

Me

ng

en

.Vo

rra

t.

Un

sere

Pre

isvvvvvv

e v

ers

ers

er

ete

ht

en

e

eeen

.a

nge

Vo

rra

th

ne

hn

e

nsi

ch i

lk

ln

kn

. Mw

St.

Irrt

um

vo

rbe

ha

lte

n. N

ur

sola

nge

a

nge

A

bg

ab

e n

ur

in h

au

sha

ltsü

blic

he

n M

en

geeeA

bg

ab

e n

ur

in h

au

sha

ltsü

blic

he

n M

en

gea

b n

ur

in h

au

sha

lts

Dazu empfehlen wir 5 Jahre Garantie

für nur CHF 99.-

So scharf hat die Schweiz noch nie geschossen!

Die WM läuft in HD-TV - die

besten Full-HD Fernseher

gibt's bei der Nr.1!

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 7 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

CHRONIK / CHRONIQUEBIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

n Verurteilt: Das KreisgerichtBiel-Nidau befindet einen 50-Jährigen der versuchten vor-sätzlichen Tötung für schul-dig und verhängt dreieinhalbJahre Freiheitsentzug. DerMann hatte im November2007 auf dem Bieler Bahn-hofplatz einen ausländischenJugendlichen mit Messersti-chen verletzt.n Gewählt: An der General-versammlung der SwatchGroup in Basel werden Jean-Pierre Roth und Georges Ni-colas Hayek als neue Mitglie-der des Verwaltungsrates be-stätigt. Angesichts der Zahlendes ersten Quartals 2010zeichnet sich ein Rekordjahrab.

n Gekämpft: Die Bielerin Ma-nuela Bezzola holt an den Eu-ropameisterschaften im Taek-wondo die Bronzemedaille.

n Besucht: Zum zweiten Malfindet in der Bieler Nidaugas-se der Bauernmarkt statt. n Gekickt: Ein ersatzge-schwächter FC Biel verliertmit 0:2 bei Yverdon und be-endet die Saison auf Rang 7der Challenge League.n Beendet: Letzte Rundeauch in der Handball-NLB:Die PSG Lyss gewinnt dasDerby gegen den HS Bielknapp mit 25:24. n Gekrönt: Noemi Leibinnaus Aarberg setzt sich an derdiesjährigen Wahl zur MissBern durch. Nach CarmenHediger aus Müntschemierstellt das Seeland zum zwei-ten Mal in Folge die schönsteFrau des Kantons.

Samstag, 15. Mai

Donnerstag, 13. Mai

Mittwoch, 12. Main Verpasst: Drei Kränze fürsSeeland am OberländischenSchwingfest in Brienz: Chris-tian Stucki, Christian Dickund Ronny Brönnimann sah-nen ab. In den Schlussgangschafft es keiner von ihnen.n Gefahren: Die Bieler Moun-tainbikerin Emilie Siegentha-ler erreicht beim Auftakt zumDownhill-Weltcup in Mari-bor den 9. Platz.n Geritten: Die AarbergerPferdesporttage locken zahl-reiche Fans in die Aarolina, al-leine rund 1000 Zuschauer se-hen die «SixBarres» am Sams-tagabend. In allen Kategorienbelegen Seeländer Reiter Po-destplätze.

n Gewählt: Nachdem Bea-trice Simon (Seedorf) in denRegierungsrat gewählt wor-den ist, bestimmt die BDPKanton Bern Urs Gasche zuihrem Nachfolger als Partei-präsident.n Aufgenommen: 23 Tagenach dem Sieg in der Liga-qualifikation gegen Lausannebeginnt der EHC Biel in Mag-glingen mit dem Sommertrai-ning.n Ausgeliehen: Der FC Bielverpflichtet für die kommen-de Saison leihweise AronLiechti (24) und Roman Gros-senbacher (20) von den Ber-ner Young Boys. Cédric Zim-mermann (20) stösst definitivvom FC Fribourg zu den See-ländern. Den Verein verlas-sen dafür Selim Boz und Den-nis Iapichino.

Montag, 17. Mai

Sonntag, 16. Main Bronzée: la jeune Biennoi-se Manuela Bezzola décrochela médaille de bronze auxchampionnats d’Europe detaekwondo.

n Partagé: en déplacement àYverdon pour son derniermatch de la saison, le FC Bienneest défait (2 à 0). Au classe-ment final du championnatde Challenge League, les pro-tégés de Philippe Perret poin-tent au 7e rang.n Blessé: le jeune pilote motoKillian Gyger, de Bévilard,chute lors d’une course deCoupe Yamaha en Alle-magne. Il est touché à la cla-vicule.n Exposés: le 2e marché pay-san de Bienne permet aux cul-tivateurs de la région de pré-senter leurs produits.n Elue: Noemi Leibinn,d’Aarberg, est élue Miss Berne2010.

Samedi 15 mai

Jeudi 13 main Classée: de retour en com-pétition, la Biennoise EmilieSiegenthaler (VTT) termine 9e

de la manche de Coupe dumonde de descente disputée àMaribor (Slovénie).

n Supprimée: la pétition de1100 parents d’élèves n’y ferarien. Le Conseil municipal deBienne confirme la suppres-sion du rabais de 50% sur lestarifs de l’école à journéecontinue dès la rentrée 2010.Plus question de consacrer undemi-million à cette excep-tion cantonale.n Elu: à la veille de son retraitdu Conseil exécutif, UrsGasche est élu à la tête du PBD(parti bourgeois démocra-tique) bernois. Il remplaceBéatrice Simon (Seedorf) quilui succède au gouvernement.n Engagés: le FC Bienne an-nonce l’engagement de troisjoueurs. Deux défenseurs enprovenance de Berne, AronLiechti et Roman Grossenba-cher et un gardien, CédricZimmermann (ex-Fribourg).n Repris: les vacances sontdéjà finies pour les hoc-keyeurs biennois qui repren-nent le chemin de l’entraîne-ment du côté de Macolin.

Lundi 17 mai

Dimanche 16 mai

n Estimé: le Swatch Grouptient son assemblée générale àBâle. Au vu des résultats réali-sés durant le premier tiers del’exercice 2010, le groupe de-vrait boucler l’année sur de

Mercredi 12 mai nouveaux records. D’autrepart les actionnaires élisentnotamment Jean-Pierre Roth,ancien président de la Banquenationale, au conseil d’admi-nistration.

= ADIEUAlbisetti Serge, 76, Biel/Bienne; Baccala Franco, 75, Grenchen; Beyeler Erika, 88,Aarberg; Bourquin Nadine, 96, Diesse; Casale Liliane, 68, Biel/Bienne; DeLorenzo Luigia, 84, Biel/Bienne; Eggli Heidy, 81, Busswil; Engel-Ernst Doris, 87,Twann; Giasino Ella, 87, Aarberg; Graf Greti, 96, Worben; KammermannSuzanne, 79, Tramelan; Mabillard Erica, 66, Courtelary; Mischler-Bürki Erika, 66,Scheuren; Montavon Michel, 53, Moutier; Müller Willy, 81, Nidau; NeukommHedwige, 64, Biel/Bienne; Pfister Hans, 87, Büren; Reist Hans, 85, Biel/Bienne; Richard Anna, 87, Grenchen; Sahli Dorothea, 83, Biel/Bienne; Stettler Nadège,87, Bévilard; Tüscher Fritz, 91, Biel/Bienne; Wagner Max, 71, Biel/Bienne; Zimmermann Alice, 82, Grenchen.

A propos …

Le nouveau programme duThéâtre Bienne Soleure suscitemon étonnement: Pourquoiprogramme-t-on au théâtrelyrique que des oeuvres quitournent autour de l’amour –du «Ezio» de Haendel (1732)au «Cosi fan tutte» de Mo-zart (1790) ou au «ComtesseMaritza» de Kalman (1924)?Lorsque j’étais étudiant, lethéâtre n’était-il pas un lieude remise en question critiquede la société? Pourquoi débu-te-t-on la saison (7 oeuvres)

avec une comédie de Labichede 1854, est-ce que «Un en-nemi du peuple» d’Ibsen(1882) ou «Mirandolina» deGoldoni (1752) vont aiguiserl’esprit de Bienne? Qu’est-ceque ce passé petit-bourgeoispeut dire à un public qui tireson bagage socio-politiqued’«Infrarouge» ou d’«A bonentendeur»? Est-ce vraimentdu «Théâtre à pleines dents»comme l’affiche le programme?Ou le Théâtre est-il devenumusée de l’Histoire duthéâtre? A moins que nerègne la dictature de l’audi-mat (objectif 50 000 specta-teurs)?

Beim neuen Programm desTheaters Biel Solothurnkommt Verwunderung in mirauf: Warum programmiertman im Musiktheater allesWerke, die sich um die Liebedrehen – von Händels «Ezio»(1732) über «Cosi fan tutte»(1790) bis zur «Gräfin Ma-riza» (1924)? War zu meinerStudentenzeit das Theaternicht ein Ort des gesell-schaftskritischen Infragestel-lens? Warum beginnt dieSchauspielsaison (7 Stücke)

mit einer Labiche-Komödievon 1864, sollen der «Volks-feind» von Ibsen (geb. 1825)oder Goldonis «Mirandolina»(1752) den Bieler Geist bele-ben? Was hat diese urbürger-liche Vergangenheit dem Pu-blikum zu sagen, das sichhauptsächlich bei «RichterinSalesch» und dem «Kas-sensturz» sein gesellschafts-politisches Urwissen holt? Istdas «Theater mit Biss» (sodas Saisonmotto)? Ist dasTheater zum Museum derTheatergeschichte geworden?Oder gehorcht es dem Quo-tenzwang (Saisonziel: 50 000Besucher)?

VON/PARWERNERHADORN

Verwunderung / Etonnement

7

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

Willst du eine 5400 mm lange Küche in 140 Farben bauen?Alles Dauertiefpreise. Garantiert!

Hand drauf:

Sollten Sie dennoch einen identischen Artikel in der Schweiz günstiger finden, machen wir diesen Preis und Sie erhalten darauf 10% extra. Garantiert auch bei Rabatt-Aktionen und Werbepreisen unserer Wettbewerber. Nur für projektübliche Mengen, nicht für Wettbewerber und Wiederverkäufer. Ausverkäufe ausgenommen.

Auf Bestellung erhältlich. Lieferzeit 6 Wochen.

DAUERTIEFPREIS

HAMMER1628.-1628.- Basisküchelaut Planskizze (nur Holzteile)

gegen Aufpreis erweiterbar

270 cm

Geräteunter-bauschrank60 cm

Ober-schrank50 cm

Oberschrank60 x 33 cm

Oberschrank100 cm

Unterschrank50 cm

Herdumbau-schrank60 cm

Spülen-Unterschrank100 cm

5420

nommen.

Grosse Sortiments-übersicht „Küchen-trends 2009/10“ gratis in Ihrem Markt.

ALLES aus einer Hand!Planung, Entwurf und Aufmass, Finanz-Kauf,Montage-Service

-Markenküchen• Über 140 Fronten, 200 verschiedene Schranktypen

und über 30 verschiedene Programme• 10 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Fertigung• viele Küchen mit extrem kurzen Lieferzeiten

ab 7 Arbeitstagen (gegen geringen Aufpreis).

Wir haben alles für Ihre Küche! Grosse Auswahl an z. B. Markengeräten, Armaturen, Spülen, Arbeitsplatten, Fliesen usw.

Küche Modell „Culture“ Preisbeispiel

2504 Biel/Bienne (BE), BözingenfeldLängfeldweg 140Tel. 032/476 10 00Fax 032/476 14 80Mo. bis Mi.: 7.00-19.30 UhrDonnerstag: 7.00-20.00 UhrFreitag: 7.00-21.00 Uhr Samstag: 7.00-17.00 Uhr

Pfingstmontag,24.05.10geschlossen!

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 8 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

Tierschutzverein Biel-Seeland-Berner Jura Längholz 7, 2552 Orpund

Mo-Fr 14.00-18.00 Sa 10.00-12.00 und 14.00-16.00So 10.00-12.00

032 341 85 85 www.tierschutz-biel-seeland.ch

Wauwau mein Name ist LEON und ich bin ein übe-raus hübsches Kerlchen! Stellt euch vor, meineBesitzer haben mich einfach allein in der Wohnungzurückgelassen und so bin ich im Tierheim gelan-det. Deshalb wissen die Leute hier nicht sehr vielüber mich. Sie vermuten, dass ich einBassenjimischling und ungefähr sechs Monate altbin. Ich bin sehr aktiv und brauche ebenso aktiveMenschen, die mit mir die “Gegend unsicher”machen.

Ich verstehe mich gut mit Artgenossen und magauch Kinder sehr gerne. Die Leute hier sagen, ichhabe einen richtigen Dickschädel und suchen fürmich Menschen, die konsequent mit mir umgehenund schon über Hunde-erfahrung verfügen.Ansonsten bin ich für jeden Spass zu haben undhabe auch meinem Alter entsprechend eine MengeUnfug im Kopf! Nun, möchtest du mich gernekennen lernen? Dann komm ins Tierheim und führmich mal aus!

TIERSCHUTZVEREIN

Spitalstrasse 122502 Biel BienneTel. 032 322 50 50

032 322 29 29

beautyBIEL BIENNE

Gratisist

geil!Heute sind

Gratis-zeitungenim Trend.

Wir machen sie.

30 Jahren.

www.bielbienne.com

Seit über

frank&

freiim

www.bielbienne.com

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

PERSONEN / GENS D’ICIBIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010 9

VON FRANÇOIS LAMARCHE

«Ich habe einen elementa-ren Fehler gemacht: Ich habemeine Rückkehr nicht vorbe-reitet. Bei meinen früherenAbenteuern war ich nie län-ger als sechs Wochen weg.Nun war ich während fünfMonaten alleine, frei, ohneZwänge – und musste einpaar Tage nach meiner Rück-kehr wieder arbeiten gehen.Zuvor hatte ich nie Probleme,aber da …

Familie. Meine Frau Anitaund mein Sohn Mattia habenmir schrecklich gefehlt. Ichhatte ein riesiges Bedürfnis,Zeit mit ihnen zu verbringen,um diese Zeit der Einsamkeitsozusagen aufzuholen. Nacheinem oder zwei Arbeitstagenmerkte ich, dass ich nochnicht bereit war, mich wiederin den Alltag zu integrieren.Ich war nicht in der Lage, denRhythmus wieder aufzuneh-men, mich wieder einzufü-gen. Schlimmer noch: Ichglaube, ich hatte gar keinerichtige Lust dazu. Ich erleb-te erstmals ein Phänomen,das ich unterschätzt hatte,ich musste Zeit mit meinerFamilie verbringen.

Während meiner Reisewar ich mit verschiedenenschwierigen Entscheiden

konfrontiert wie eine mehroder weniger gefährliche Pas-sage: ein Treffen mit einermaoistischen Gruppe oderSorgen um die Gesundheit.Im Augenblick und in der je-weiligen Stimmung regiertder Selbsterhaltungstrieb.Nach meiner Rückkehr undmit Abstand dachte ich andiese Augenblicke und mirwurde bewusst, dass ich in ge-wissen Situationen mein Le-ben aufs Spiel gesetzt hatte.Das war ziemlich heftig, ichbrauchte Zeit, um das zu ver-arbeiten.

Ich will mich nicht bekla-gen, bloss Bilanz ziehen. Im

Grossen und Ganzen ist allesgut gelaufen, ich habe ausser-gewöhnliche Momente undwunderbare Begegnungen,aber auch sehr schwierige Pe-rioden erlebt. All dies hat mirvor Augen geführt, was fürmich wirklich wichtig ist. DieLeute sprechen von Exploit,aber das ist mir ehrlich gesagtnicht so bewusst.

Veränderung. Heutemöchte ich meine Prioritätenändern, doch über meinewahren Beweggründe bin ichmir nicht im Klaren. Bei mei-ner Rückkehr erwarteten alleetwas von mir, die Kollegen,die Presse, die Öffentlichkeit,meine Partner. Und ich woll-te einzig mit meiner Familiezusammen sein. Es mag ko-misch klingen, aber mein er-ster Einkauf nach der Rück-kehr war fast anstrengenderals drei oder vier zusätzlicheTage im Himalaya. Ich tat al-les, um Kontakte zu vermei-den, Leute, die sich mirnäherten, ihre Fragen, sogarihre Gratulationen.

Auch körperlich war dieRückkehr nicht einfach.Während zehn Tagen mussteich mich ständig bewegen,nun will sich mein Körper er-holen. Heute ist eines sicher:Ich will nicht mehr wie in denletzten Jahren 200 Prozent le-

ben. Die Gefühle, Gerücheund Begegnungen mit Ein-heimischen behalte ich in mirund ich sage mir, dass ich an-derswo nützlicher sein könn-te als hier. Das will heissen,dass ich oder dass wir wiederaufbrechen werden. Wahr-scheinlich in den Himalaya.Aber wie und wann weiss ichnicht. Ich muss auch dieSchulbildung von Mattia be-rücksichtigen … Und fragenSie mich auf keinen Fall, wes-halb ich immer wieder zuAbenteuern aufbrechen muss.Ich habe keine Antwort dar-auf.» n

PAR FRANÇOIS LAMARCHE

«J’ai fait une erreur fonda-mentale en négligeant de pré-parer mon retour. Lors de mesaventures précédentes, jen’avais pas été absent plus desix semaines. Là, durant cinqmois j’étais libre, seul, sanscontraintes. Et quelques joursaprès mon retour, j’étais at-tendu au boulot. Avant jen’avais jamais eu de problè-me, mais là…

Famille. Mon épouse Anitaet mon fils Mattia m’ont ter-riblement manqué. J’avais unénorme besoin de passer dutemps avec eux pour, enquelque sorte, rattraper cettepériode de solitude. Après unou deux jours de travail, j’aiconstaté que je n’étais pasprêt à réintégrer la vie quoti-dienne. J’étais incapable dereprendre le rythme, de me re-mettre dans le contexte. Pireencore, je crois que je n’enavais pas vraiment envie.Pour la première fois, j’étaisface à un phénomène quej’avais sous-estimé, il fallaitque je passe du temps avec mafamille.

Lors de mon voyage, j’aiété confronté à diverses déci-sions difficiles. Des choix depassages plus ou moins dan-gereux, une rencontre avec

un groupe maoïste, des soucisde santé, entre autres. Sur lemoment, dans l’ambiance,l’instinct de survie prime.Après mon retour, avec le re-cul, je repensais à ces instantset je me rendais compte quej’avais réellement risqué mavie en quelques circonstances.C’était assez lourd, il me fallaitdu temps pour la réflexion.

Entendons-nous bien, jene suis pas en train de meplaindre, juste de faire un bi-lan. Globalement tout s’estbien passé, j’ai vécu des mo-ments exceptionnels, j’ai faitdes rencontres fantastiques,mais j’ai aussi connu des pé-

PEOPLE

n Seit 150 Jahren arbei-tet das landwirtschaft-

liche Bildungs-, Beratungs-und Tagungszentrum Infora-ma am Puls der Natur. ZumJubiläum wurde neben ei-nem Buch auch ein Apfelsaftherausgegeben, gepresst aus150 Apfelsorten. Nicht ganzso alt ist der Standort in Ins:Die 1972 eröffnete landwirt-schaftliche Schule Seelandfährt seit 1998 unter derFlagge Inforama. Ein Jahrspäter fand der heutigeStandortleiter MartinFreund, 42, den Weg in denGemüsegarten der Schweiz.Der studierte Agronom hateine klare Vision: «Gegen-wärtig werden jährlichschweizweit nur rund 25Gemüsegärtner ausgebildet.Es könnten dreimal so vielesein! Jeder fände nach derAusbildung eine gute Stelle.»Als Grund für die mangelndeBegeisterung sieht der gebür-tige Ostschweizer das ange-staubte Image «des Gemüse-bauern, der bei Wind undWetter mit dreckigen Knienauf dem Feld ackern muss.Auch wenn die Handarbeitein grosser Teil ist, bringt derBeruf Vielfalt und zusehendsmehr Umgang mit Technikmit.» mb

n Esther Hoffmann,63, schaut im Primar-

schulhaus Bözingen zumRechten. Im April konnte dieStellvertreterin des Haus-warts ihr 40-Jahr-Dienstju-biläum feiern. «Wir reinigenTurnhallen, die Aula undWCs, schauen zur Umge-bung und sorgen für Ord-nung.» Sind heutige Schülerfrecher als früher? «Nichtfrecher. Sie sind anders, zu-gänglicher und offener.» Klarspielten die Kinder ab undzu einen Streich, «flitzen mitden Rollschuhen in den

Gängen herum, obwohl siedas nicht dürfen». Wennman den Kindern aber denGrund für ein Verbot erkläre,akzeptierten sie es in der Re-gel. In ihrer Freizeit leitet diegebürtige Glarnerin eine Jog-ginggruppe von zehn Perso-nen, in den Ferien besuchtsie ihre alte Heimat undwandert. Im November sollsie in Pension gehen, «dochich möchte noch ein Jahranhängen, ich bin ja nochfit». HUA

riodes de grandes difficultés.Tout cela m’a ouvert les yeuxsur ce qui est vraiment im-portant pour moi. Les gensparlent d’exploit, sincère-ment, je ne m’en rends pasréellement compte.

Changement. Aujourd’huij’ai envie de changer mespriorités, mais j’ai une totaleincertitude quant à mesréelles intentions. Lorsque jesuis rentré, les copains, lapresse, le public, mes parte-naires attendaient quelquechose de moi. Et je n’avaisqu’une envie, être avec ma fa-mille. Cela va vous semblerbizarre, mais ma première sor-tie pour aller aux commis-sions m’a demandé un effortpresque plus important quetrois ou quatre jours supplé-mentaires dans l’Himalaya. Jefaisais tout pour éviter lescontacts, les interpellationsdes gens, leurs questions,leurs félicitations même.

Physiquement, le retourn’a pas été évident non plus.Durant dix jours, j’ai eu conti-nuellement envie de bouger.Maintenant, mon corps veutrécupérer. Actuellement, uneseule chose est sûre, je n’aiplus envie de vivre à deuxcents pour cent comme cesdernières années. Je retiensles sentiments éprouvés, les

odeurs ressenties, les ren-contres avec les autochtoneset me dis que je pourrais êtreplus utile ailleurs qu’ici. Celadit, je pense que je vais ou quenous allons repartir. Proba-blement dans l’Himalaya.Mais comment et quand, jene sais pas. Je dois aussi tenircompte de l’éducation deMattia… Et surtout ne me demandez pas pourquoi j’aicette envie de partir à l’aven-ture, je n’ai pas de réponse.» n

n Depuis 150 ans, leCentre de formation,

de vulgarisation et de confé-rences en agriculture et enéconomie ménagère rurale batau rythme de la nature. Pourson anniversaire, un livre serapublié et un jus de pommes,mélange de 150 variétés defruit, sera commercialisé. Lesite d’Anet n’est pas aussivieux. L’école d’agricultureseelandaise s’est ouverte en1972, elle s’est rebaptisée Info-rama en 1998. L’actuel direc-teur, Martin Freund, 42 ans,est arrivé dans le Seeland, plus grand jardin potager deSuisse, un an plus tard. L’ingé-nieur agronome a une visiontrès claire: «Actuellement,nous formons seulement unevingtaine de maraîchers paran en toute la suisse, on pour-rait tripler ce nombre, toustrouvent un emploi après laformation.» Ce Suisse orientalattribue ce manque de voca-tion à l’image poussiéreuse dela profession. «Le paysan quidoit patauger dans la boue partous les temps pour labourerles champs. Même si le travailmanuel est important, le mé-tier offre de la diversité et deplus en plus d’aspects tech-niques.» mb

n Esther Hoffmann,63 ans, est une figure

du collège primaire de Bou-jean. En avril, la remplaçantedes concierges a fêté ses qua-rante ans de service. «Nousnettoyons la halle de gymnas-tique, l’aula, les toilettes,avons un oeil sur les environset nous occupons de mainte-nir l’ordre.» Quant à savoir siles élèves d’aujourd’hui sontplus effrontés qu’avant… «Pasplus insolents. Ils sont diffé-rents, plus abordables et ou-verts.» A l’occasion ils sontaussi blagueurs, «ils arpententles couloirs avec des patins à

roulettes aux pieds bien quecela soit interdit». Maislorsque les fondements d’uneinterdiction leur sont expli-qués, ils ont tendance à l’ac-cepter. Durant sont tempslibre, Esther Hoffmann, Gla-ronnaise de naissance, dirigeun groupe de joggeurs d’unedizaine de personnes. Pour cequi est des vacances, elle lespasse dans sa région d’origineet profite de se promener. No-vembre devrait sonner le glasde la retraite, mais «j’aimeraisbien poursuivre encore uneannée, je suis en pleine forme». HUA

n Remo CurtWey, Erfinder,Ipsach, wirddiesen Freitag88-jährig /inventeur,Ipsach, aura88 ansvendredi.

n MarcDespont,PräsidentZentralstrasseLeist, Biel,wird diesenFreitag 45-jährig /président dela Guilde dela rueCentrale,Bienne, aura45 ansvendredi.

n ChristopheKneuss,DirektorVerkehrsbe-triebe, Biel,wird diesenSamstag 52-jährig /directeur desTransportspublicsbiennois,Bienne, aura52 anssamedi.

n TheoGriner,Ehrenpräsi-dent AltstadtLeist, Biel,wirdkommendenMittwoch 68-jährig /présidentd’honneur dela Guilde dela vieille ville,Bienne, aura68 ansmercrediprochain.

VincentScheideg-ger: «J’aivécu desmomentsexception-nels, desrencontresfantasti-ques, maisaussi desgrandesdifficultés.Cela m’aouvert lesyeux.»

HAPP

YBIRTHDAYTO

YOU

BEKENNTNISSE / TÉMOIGNAGE

Vincent Scheidegger

ll Ulrich Sieber, de Nidau, est le nouveau responsable dusecteur publications et communication de l’Office fédéral dela statistique à Neuchâtel. Il a également été nommé membrede la direction. ll Renaud Claisse, de Bienne, a été vivementremercié à la 44e assemblée générale de l’Association suissedes traducteurs, terminologues et interprètes, en mettant unterme à son mandat de vice-président et secrétaire-général.

...SM

S...ll Der Nidauer Ulrich Sieber ist zum neuen Leiter der

Abteilung Publikation und Kommunikation und zum Mit-glied der Geschäftsleitung des Bundesamtes für Statistik er-nannt worden. ll Die Bielerin Daniela Tschanz gewinnt mirihrer Textilkollektion den mit 6000 Franken dotierten «Kiwanis Förderpreis Design»....SM

S...

Fünf Monate war er im letzten Jahr im Himalayaunterwegs. Zu Fuss legte er von Juli bis Dezember dierund 3500 Kilometer zwischen Skardu in Pakistan undLukla in Nepal zurück. Eine Reise von 100 Tagen, aufder er die Basislager von 14 Achttausendern besuchte.Zurück in der Schweiz und im Alltag findet sich derSportler nur mit Mühe zurecht.

Il a passé cinq mois, entre juillet et décembre de l’andernier, dans les paysages de l’Himalaya. Parti deSkardu au Pakistan, il a rejoint Lukla au Népal, reliantles quatorze camps de base des sommets culminants à8000 mètres. Quelque 3500 kilomètres à pied en unecentaine de jours. De retour au bercail, il peine àretrouver ses marques.

PHOT

OS: Z

.V.G

.

Die vielenEindrücke in derHimalaya-RegionprägtenVincentScheideg-ger: Zurückim BernerJura hatteer Mühe,sich imAlltagzurecht-zufinden.

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 10 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

ZU VERMIETEN • A LOUER ZU VEKAUFEN • A VENDRE

▲▲▲ IMMOBILIEN MARKT ▲▲▲ MARCHÉ IMMOBILIER ▲▲▲

Chemin des Ages 17 • 2533 EvilardNatel 079 330 19 59, tél. 032 323 93 [email protected] • www.immo-rive-gauche.ch

Chemin des Ages 17 • 2533 EvilardNatel 079 330 19 59, tél. 032 323 93 [email protected] • www.immo-rive-gauche.ch

In Büren an der Aarevermieten wir an ruhiger, sonniger Lageper sofort o.n.V. sanft renovierte3-Zimmer-Wohnung mit Balkon– Bodenbeläge Laminat und Parkett– Wandschränke– Kellerabteil– Mietzins mtl. CHF 960.00 + 150.00 Akonto

– PP kann dazu gemietet werden

Weitere Auskunft erhalten Sie unter:031 305 51 30 Bramtec AG

Im Mühlefeld - Quartier, Bielvermieten wir nach Vereinbarungin einem 8-Familienhaus,eine neu ausgebaute2-Zi-Wohnung im DachgeschossMZ CHF 850.– + HK/NK– Neue Küche mit Granitabdeckung

und GS/GK– Platten- und Parkettböden– Ganzer Estrich– Gemeinschaftlicher Garten

mit privatem Anteil

Biel - BözingenNahe Autobahnanschluss undIndustriequartier Bözingen vermietenwir nach Vereinbarung grosszügigeund modern ausgebaute

21⁄2-Zi-Wohnungmit privatem SitzplatzMZ CHF 1'100.– + HK/NKREDUZIERBAR

– Bad oder Dusche/WC– Moderne, offene Küche– Plattenböden– Wintergarten und Terrasse– Lift– Gemeinschaftl. Partylokal vorhanden

Im Stadtzentrum an derNidaugasse 37 in Bielvermieten wir per sofortoder nach VereinbarungRenovierte31⁄2-Zi-Altbauwohnungim 4.OGMZ CHF 1’100.– + NK– Laminat und Novilonboden– Grosse Wohnküche– Viele Wandschränke & Réduits– Lift

Bellmund - Atemraubender Blick aufden BielerseeAuf dem Land, an erhöhter undkinderfreundlicher Lagevermieten wir nach VereinbarungGrosse 41⁄2-Zimmer-Duplex-Wohnungmit SeeblickMietzins CHF 1'550.– + HK/NK– ca. 130 m2

– Hell und modern ausgebaut– Platten- & Laminatböden– Cheminée– Eigene Waschmaschine und Tumbler– Westseite mit Abendsonne– Geschützter Dachbalkon – Einstellhallenplatz vorhanden

Zu vermietenE-Mail: [email protected] www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.Florastrasse 30, 2502 Biel-Bienne 3, Tel. 032 329 80 40 Fax 032 329 80 60

Mitglied SVIT/KABIT

Immobilien, Verwaltungen3001 Bern, Bundesgasse 26Telefon 031 310 12 12www.erich-weber.ch

Moderne Wohnung inder Stadt Biel gesucht ?Per sofort oder nach Vereinbarungvermieten wir beim Kreuzplatz einemoderne, grosse, neuwertige undsehr helle

31⁄2-Zimmerwohnungim 5.OGFr. 1’320.00 (+ akonto BK 280.00)Um sich ein besseres Bild von derWohnung machen zu können, ladenwir Sie ein, die Visualisierung derWohnung auf unserer Homepagewww.erich-weber.ch zu besuchen.

In Frinvillier (Nähe Biel) vermieten wir2.5-ZimmerwohnungFr. 500.– exkl. HK/NK Akonto(ab 01.06.2010)Schöne, helle Wohnungen mitParkett und Laminat in allenZimmern. Platten in Bad/WC.Balkon. Schöne, grüne Umgebung.Auskunft: Meir Shitrit, Adv. GmbHTel. 041 310 98 15 (während Bürozeit)

Chemin des Ages 17 • 2533 EvilardNatel 079 330 19 59, tél. 032 323 93 [email protected] • www.immo-rive-gauche.ch

ZU VERMIETEN • A LOUER ZU VERMIETEN • A LOUER

Evilard – Chemin de la Baume 23 A VENDRE maison de 61⁄2-pièces,véranda, cheminée, grand jardin,vue exceptionnelle sur la ville etles aples.À proximité de toutes commodités, char-mante maison des années 1930, superficiede 198 m2 avec véranda et beau jardin enterrasse sur deux niveaux, Travaux de réno-vation sont à prévoir.

Prix de vente: Frs 945’000.–

Bienne – Route de Büren 64 A VENDREImmeuble de 3 appartements1 x 4 pièces, 2 x 4.5 pièces, un garage pourdeux voitures, 3 places de parc. Balcons etterrasses avec vue sur la rivière “la Suze”.Proximité des écoles, des commerces et destransports publiques, bus et train.

Prix de vente: Frs 1’280’000.–

Biel – StadtzentrumWIR VERMIETENnach Vereinbarung, an der Winkelstrasse12/14, in der Nähe vom Bahnhof, gross-zügige und moderne

Loft-Wohnung im 1.OGca. 87 m2

– Parkettboden – Offene Küche – Lift– Park- & Einstellhallenplätze vorhanden.

Mietzins CHF 1’190.– + HK/NK

Biel WIR VERMIETEN nach Vereinbarung amMettlenweg

Renovierte3-Zimmerwohnungim 1.OG

– Platten-& Laminatböden – Offene Küche– EHPL vorhanden – Nahe Centre Boujean.

Mietzins: CHF 890.– + HK/NK

Nidau WIR VERMIETEN nach Vereinbarung amEgliweg 10, nähe See an ruhiger Lage

ModerneLoft-Wohnung150 m2 mit Seeblick

– Modern, renoviert – Offene Küche mit GS– Parkettboden – Hohe Räume – EigeneWaschmaschine und Tumbler – Terrasse– Lift.

Mietzins: CHF 2’105.– + HK/NK

Nidau – route de Bienne 13

A VENDREappartement en PPE de4.5 pièces avec balcon et garage.L’immeuble se situe au nord de la communede Nidau et jouxte avec le «quartier Mühle-feld» sur la commune de Bienne. L’arrêt dubus No 7 + 8 est a 150 m. La surface habita-ble est de 98 m2 répartie avec deux chambresd’enfants, une chambre à coucher, un corri-dor, un salon, une cuisine, un salle de bainavec WC et baignoire, une salle de bain avecWC et douche. Deux caves et un garage.Prévoir des travaux pour Frs 70’000.–.

Prix de vente: Frs 430’000.–

Weitere Auskünfteund Besichtigung:VERIT Immobilien AGBahnhofplatz 6, 2502 Biel/BienneTel. 032 329 39 90 • Fax 032 329 39 [email protected] / www.verit.ch

Biel – Reitschulstrasse 5Ab 1. Juli 2010 oder nach VereinbarungVERMIETEN WIR an der Reitschulstrasse 5bestens ausgebauteBüro-/Praxisfläche, ca 155 m2

Mietzins: CHF 150.00 m2 / p.a.

Rte de Frinvillier 28 • 2534 OrvinTél: 032 358 21 38 • Fax: 032 358 21 40Internet: www.kellerimmobilier.ch

La NeuvevilleDans la vieille villePPeettiitt llooccaattiiff aavveecc rreennddeemmeenntt..– Situation centrale.– 3 appartements / 1 bureau– RL: 33'360 frs / anRendement brut: 7.10%– Disponible de suite.

Prix de vente Fr.: 470’000.–

�������������������� ��������������������������������������

� ������ ������������� !�"��#�����$�#�%&���� ����'���������&�'����� (�)�����(�)�������� *��$��� ���)�*�������+)����� (��$����� ,�����������-�.�� !����#���

�������/������������0����#��'������1�������#'��2��#���������"3����PRIVERA AGPostfach, 3001 Bern

<wm>%gyDp+7z8%kH%wDlO%aZ+0"xrW%K6%4g1.a%Si+15Twk%Ah%"n'.S%

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-L74f9e-ik-/j4RlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>Wor

ben

An der Bielstrasse 15 vermieten wirab sofort oder nach Vereinbarungim 2. OG ( mit Lift)

4½-Zimmer-Wohnungmit 2 Balkonen106 m² - Mietzins Fr. 1931.- inkl. NKKeine Mietzinserhöhung bis mind.31. März 2012. Gerne geben wir IhnenAuskunft über eine mögliche WEG-Mietzinsverbilligung (z. Bsp. Fr. 170.--für eine 3-köpfige Familie, etc.).

Sonnige Balkone mit Mittags- undAbendsonne. Grosszügige, geräumigeWohnküche. Bad/WC mit Doppel-Lavabound separate Dusche/WC. Helle Räumemit pflegeleichten Bodenbelägen(Parkett, keramische Bodenplatten,Linoleum). Praktisches Reduit,Wandschrank und grosser Keller.

LA NEUVEVILLENouveau projet de PPE au centre

A vendreAPPARTEMENTS

de 4 et 5 pcs

Fond propres : 120'000.-( LPP possible )

Mensualités : 1'400.-( charges comprises )

1/21/2

CIC S.A. Tél. 032 732 99 40

Toutes les finitions sont au choix

Le Montagu

Dufourstrasse 32 2502 Biel/BienneTel. 032 341 08 85www.engelmannimmo.ch [email protected]

��������������� �������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ !�"#$�$$$���

Zu vermieten per 1.7.2010 an der Murtenstrasse 71, Biel-Zentrum, 4-Zimmer-Wohnungeigene WM+Tumbler, Einbau-schränke, Keller, Fr. 1’380.– + NK. Tel. 079 400 33 39

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 11 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■■■

11ECHOBIEL BIENNE 26. / 27. MAI 2010 BIEL BIENNE 26 / 27 MAI 2010

Hans-Peter Burri über denPorter Gemeinderat mitabgesägten

HosenBitter für die Porter Exe-

kutive: Die von der FDP-Ge-meinderätin Ruth Schmidbrillant, sachkundig, wohl-dokumentiert und mit per-sönlichem Engagement vor-getragene Vorlage für Tempo30 wurde an der Gemeinde-versammlung bachab ge-schickt.

Rund 300 Personen nah-men die Gelegenheit wahrfür die wirkliche Mitsprachein der Ausgestaltung vonEntscheidungen. Dabei flo-gen einige Späne in der ge-meindepolitischen Ausein-andersetzung. Die FDP plä-dierte gegen die Einführungvon Tempo 30, unterstütztvon einer unverkennbarenAuto-Lobby.

Mit dem Nein entfällt derGemeinde Port bei einermöglichen späteren Ein-führung von Tempo 30 dieBundessubvention von rund50 000 Franken. Da wirktees lächerlich, als aus dengleichen Kreisen dahin plä-diert wurde, bei der Ein-führung des Mittagstischesan der Porter Schule bei denfinanziellen Auswirkungenfür die Gemeinde regulativeinzuwirken und den Ansatzfür das Mittagessen in derKalkulation mit acht stattzwölf Franken einzusetzen.

Auch eine Überzeugungvon staatspolitischem Wert –einer Gemeindeversamm-lung, wo die Anwesendender Behörde gleichberechtigtgegenüber stehen...

Hans-Peter Burri, Port

Der Kommentar «Thegood old days are over»von Mario Cortesi in derBIEL BIENNE-Ausgabe vom12./13. Mai sorgte fürAufsehen. BIEL BIENNE-Le-ser machen sich ebenfallsGedanken zum Bieler

Image IEinmal mehr schafft es

Mario Cortesi auf unmissver-ständliche Art, es auf denPunkt zu bringen. Schade,haben wir nur ihn alsSprachrohr der Probleme un-

serer Region. Und schade,haben wir ihn oder Leutemit Klarsicht nicht mehr inder Bieler Politik, wenigeAusnahmen vorbehalten.

Wir sind gesegnet, in ei-ner so wunderschönen Regi-on und mit Biel als Zentrumleben zu dürfen. Verkaufentun wir uns seit Jahrzehntenmies: Wir schaffen es nicht,das interessante Bild der Bie-ler Kultur und Industrienach aussen zu tragen. Odererinnert sich jemand an Ot-to Schaub? – Ein Stadtarchi-tekt, der das Erscheinungs-bild Biels stark geprägt hat.Nach Corbusier war Schaubder wohl wichtigste Schwei-zer Architekt. Künstler wieAnker, die Roberts’, Ther-wey, Travaglini und vielemehr haben Werke von un-glaublicher Schönheit mitund aus unserer Region ge-schaffen! Und was bitte tutdenn das Stadtmarketing mitall dem? Thomas Gfeller,Leiter des Stadtmarketings,weiss wohl nicht mal recht,wer diese Künstler warenund in welcher Zeit sie wirk-ten.

Biel und die Region ha-ben Probleme wegen des vielzu hohen Ausländeranteils.Aber wie kommt es, dassman jedes Wochenende zigAutoschilder aus anderenKantonen, wie BS, BL, AG,ZH, SO, im Grossraum Biel-Seeland antrifft? Ich denkean die, die im GepäckraumMountain Bikes, Rollerskatesusw. dabei haben, jene, dieunsere Altstadt geniessen.

Diese Leute haben eslängstens gemerkt: Die Regi-on hat so viel Schönes zubieten, wie es sonst in derSchweiz fast nirgendwo zufinden ist. Und diese Leutesind Kenner. Kenner hütenihr Kleinod oft, indem sienicht viel Werbung dafürmachen. Es könnte ja sonstsein, dass jemand auf denguten Geschmack kommt.Was vor allem aber fehlt, istdiese bielerische Eleganz, wieich sie als Lehrling in denAchtzigerjahren bei der da-mals weltbekannten HenriHauser AG erlebt habe. Dahaben Gewerkschafter undManager gegeneinandergekämpft, aber immer mitKlasse und Respekt. Wo gabs

denn so was: Ein Gewerk-schaftschef mit Hut und Zi-garre...? Dem diese Tage fun-dierten auf Achtung und Er-ziehung und dazu gehörtauch, das Schöne zu sehen,zu schätzen und im nötigenMasse zu teilen.

Was heute in Biel abgeht,hat mit dem typischen BielerLiberalismus nichts zu tun.Sozialliberal zu sein, ist biele-risch. Lasst uns diesen BielerSozio-Liberalismus wieder er-wecken. Und lassen wirnicht zu, dass von Biel dasBild entsteht, wir hätten hiernur Islamisten. Wir verkau-fen uns so schlecht!

Roderich Hess, halb Italiener, Mörigen

Image IISie haben treffend darge-

legt, was in Biel schief läuftund dem Ansehen der Stadtschwer schadet. Aber glau-ben Sie wirklich, dass eineverbesserte Kommunikationan dieser Situation etwas än-dern würde? Wenn eine Fa-milie aus Biel wegziehen willoder ein Kader aus Zürichauf eine Stelle in Biel ver-zichtet, dann nützen Infor-mationen über das Omega-Museum oder über den schö-nen Bielersee und die St. Pe-tersinsel nicht viel.

Schon heute fühlen sichviele Bieler nicht mehr wohlin ihrer Stadt. Das Übel mussan der Wurzel angepacktwerden: Unsere Stadt ist of-fensichtlich viel zu attraktivfür Migranten und Asylan-ten. 11,5 Prozent der Ein-wohner erhalten Sozialhilfe,dies ist die höchste Quote al-ler Schweizer Städte, bei denAusländern sind es mehr als20 Prozent!

Die Qualität der Schulenleidet unter dem hohen Aus-länderanteil in den Klassen.Die Kündigung von LehrerAlain Pichard bestätigt dasMalaise in den Bieler Schulen.

Um die Sauberkeit unddie öffentliche Sicherheitkümmert sich die Stadtregie-rung wenig, sie baut lieberSportarenen und Kreisel anallen Kreuzungen.

In Biel sind 10 Prozentder Bevölkerung Muslime,doppelt so viel wie der

Schweizer Mittelwert. War-um wird Biel zum Mekka derMuslime in der Schweiz?Glaubt Hans Stöckli immernoch, dass Multikulti dasAnsehen unserer Stadt ver-bessert?

Diese Realitäten könnennicht durch eine aggressivereKommunikation übertünchtund unter den Teppich ge-wischt werden, sondern dieStadtregierung muss die Le-bensbedingungen so verbes-sern, dass sich nicht nurAusländer, sondern auchSchweizer wieder wohlfühlen in Biel/Bienne.

Hans Schaller, Evilard

Image IIIIch lese jede Woche mit

Interesse Ihre wunderbarechten, aktuellen, mutigenund objektiven Kolumnen.Sie sprechen mir jedes Malaus dem Herzen. Was müssteman nur tun, damit diesenvielen Missständen Einhaltgeboten werden könnte?

Es stimmt mich jedes Maltraurig und wütend, wennich von all den Missständenerfahre. Leider existieren die«Freien Bürger Biel,» nichtmehr als Partei, doch Sie ha-ben sich da ja lange genugeingesetzt.

Ich bewundere Ihren Elanund unermüdlichen Eifer,mit dem Sie immer wiederauf all die wunden Stellenaufmerksam machen. Kannder einzelne Bürger da auchetwas dagegen tun, ausserdie Faust im Sack?

Annelies Steiner, per E-Mail

Ernest Schweizer ist mitMario Cortesi einig. Auch er kritisiert die

Einheits-polizei

Einmal mehr haben Siedas Problem erkannt und alseinzige Zeitung Tatsachen,die gezielt und absichtlichverschwiegen wurden, aufden Tisch gelegt! Sogar derjetzige kantonale Polizeidi-rektor, Regierungsrat Käser,hatte als damaliger Stadtprä-sident von Langenthal die-sen «Einheitsbrei» zu Rechtvehement bekämpft, aller-dings nur, bis er Regierungs-rat wurde, dann liess er sich(über Nacht) überzeugen..!

Wie bei der Verwaltungs-reform, wurde im Vorfeldder Abstimmung gelogenund leere Versprechungenabgegeben, mit dem heuti-gen Resultat: Ausser Spesennichts gewesen!

Wer lügt, dem glaubtman nicht mehr, auch wenn

er später die Wahrheitspricht. Das ist insbesonderebei Politikern, Behörden undChefs der Fall. Lügen ist imhöchsten Masse verwerflich!Wenn hier nicht gelogenwurde, so ist es Unvermögenund Unfähigkeit in Reinkul-tur! In beiden Fällen jeden-falls Grund genug, um abzu-treten!

Ernest Schweizer, Gemeindepräsident

Hagneck,ehem. Polizeimajor der

Kantonspolizei

Fredi Kauz zum Arikel«Klopfenstein bricht Ta-bu» in der BIEL BIENNE-Aus-gabe vom 12./13. Maiüber das geplante Bieler

Regiotram IEs ist doch so schön,

wenn man die Gegensätzeder Regierungsmitgliederder Stadt Biel miterlebenkann. Sei es direkt life vomPodium mit grossem Ap-plaus oder in der Zeitung.Entschuldigung, habe etwaszu weit ausgeholt, aber Lobmuss sein. Ja, wegen des ge-planten Regiotrams sind ei-nige Gemeinden am rechtenBielerseeufer nicht erwähntworden: Sutz hat HubertKlopfenstein vergessen.

Ein Tabu(bruch) wirdwahrscheinlich auch dasThema mit der wunderbarfunktionierenden, von Stadt-präsident Hans Stöckli hoch-gelobten Einheitspolizei! Essind schon einige davonge-laufen. Nicht Gemeinderäte,sondern Polizisten, die amPlafond angelangt sind. Ein-heitspolizisten, die nach sovielen Bürostunden so wenigAuslauf haben.

Aber eben, wenn jetzt die-ses Regiotram all die Gauner,die sich in Biel herumtrei-ben, mitnehmen würde,dann hätten auch unsere Po-lizisten schönere Aussen-dienste!

Weil immer mehr immerweniger tun, müssen immerweniger immer mehr tun!

Fredi Kauz, Sutz-Lattrigen

PHOT

OS: B

CA

Hans-PeterBurrithema-tisiert dieTempoli-mite inPort.

Umstritten:DasgeplanteBielerRegiotram.

BIEL BIENNE-Lesendesorgen sichum dasBielerImage.

Regiotram IIIn Biel/Bienne scheint die

Welt auf den Kopf gestelltworden zu sein: Rot-grünenRegierungen wird vorgewor-fen, dass sie Wachstum wol-len. Und es wird die Fragegestellt, ob es für das Wohl-ergehen der Region solchesWachstum überhauptbraucht. Diese Frage ist be-merkenswert für eine Regi-on, die nur zu gut die Folgenvon Rezession und «Wachs-tumsschwäche» kennt.Trotzdem ist es gut, dass sol-che Fragen gestellt werden,und dann auch möglichstbezogen auf alle Vorhabenin der Region: Stades deBienne, A5-Umfahrung, Ag-glolac usw. Allerdings ist dieFrage weniger, ob wirWachstum wollen (quantita-tiv), sondern vielmehr, wel-ches Wachstum (qualitativ)wir wollen. Beim Verkehrzum Beispiel wächst der mo-torisierte Anteil ungebremst,während die stadtverträgli-che Fortbewegung mittelsFüssen, Velo oder ÖV an Ter-rain verliert. Dazu kommt,dass immer mehr Leute aufimmer weiteren Strecken un-terwegs sind. Der Verkehrwächst. Vielleicht bringenwir es einmal fertig, dass ernicht mehr wächst oder so-gar weniger wird. Aber wenner wächst: Wie soll er wach-sen? Indem weniger mit demAuto fahren.

Aus dieser Sicht ist zumBeispiel die A5-Umfahrungweder gut noch schlecht,weil sie den motorisiertenVerkehr nur anders verteilt.Das Regiotram hat dagegendas Potenzial, die Leute zumUmsteigen zu animieren.Und je mehr Ipsacher, Möri-ger oder Gerolfinger nichtmit dem Auto in die Stadtkommen, desto grösser istdas Wohlbefinden in derStadt.

Urs Scheuss, Biel

ZU VEKAUFENA VENDRE

Zu verkaufenBiel Beaumont Quartier

Einfamilienhaus1’000m2 Parzelle, 250m2 Wohnraum, 1964.Grandiose Aussicht auf Alpen, Stadt undBielersee. Besichtigung nur 29. 05. 20109–16 h, Alpenstrasse 89, Biel.

Schriftliche Angebote bis 14.06. 2010 anChristoph Peter, Höheweg 73, 2502 Biel.Tel. 079 353 15 07

Reconvillier à louer• 4 pièces

CHF 825.– plus charges, evtl. meublé• 3 pièces

CHF 550.– plus charges• Chambres CHF 200.–

• Vitrine CHF 120.–

Tél. 032 675 17 13

Zu vermietennach Vereinbarung

in Bieler AltstadtGESCHÄFT

Italienische Spezialitäten(mit Übernahme von gesamtem Inventar)

Weitere Auskunft erhalten Sie unter032 341 05 60 oder 079 489 88 25

(ab 1900 Uhr)

Biel, Diamantstrasse 3, zu vermieten:

Charmante 3-Zi.-Altbau-Whg.sonnig, hell, zentrale Lage

3. Stock - ohne Lift

– Eingang und Zimmer mit Parkett– Wandschränke, GS– Keller- und Estrichabteil

MZ CHF 1’060.– + NK 220.–/Mte.Mietbeginn ab 01.06.2010 o.n.V.

Auskunft: Mobil 076 566 56 11

Immobilien, Verwaltungen3001 Bern, Bundesgasse 26Telefon 031 310 12 12www.erich-weber.ch

Gemütlichkeit inmitten derStadt Biel gesucht?Nach Vereinbarung vermieten wir imHochhaus (9.Stock) an der Hugistrasseeine ruhige und geräumige

21⁄2-Zimmerwohnung (59m2)

Fr. 1’010.00 (+ 180.00 Akonto HK/NK)

• Wohnung wird teilsaniert(neu gestrichen & Parkett)

• abgeschlossene, helle Küche• grosses Wohnzimmer• Einbauschränke im Entrée• 2 Lifte – Zugang ebenerdig

Möchten Sie weitere Auskünfte odereinen Besichtigungstermin?Unter der Nummer 003311//331100 1122 2211 stehenwir Ihnen gerne zur Verfügung.

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 12 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

ZU VERMIETEN • A LOUER

<wm>%gyDp+7z8%kH%wDlO%aZ+0"xrW%K6%4g1.a%Si+15Twk%Ah%"n'.S%

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'Vz-hAYNUc-ik-/jQRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

GeneralunternehmungT 032 312 80 [email protected]

Bezugsbereit ab Herbst 2011

Wir erstellen ein ansprechendesMehrfamilienhaus mit komfortablenEigentumswohnungen

Verkaufspreise:2½ Zimmer ab Fr. 290 000.–4½ Zimmer ab Fr. 490 000.–

Eigener Waschturm + KellerMitbestimmen bei der Innen-ausstattung

PIETERLENWir vermieten, nahe Dorfzentrum, Liegenschaft mit Lift, grosse (84 m2)

3-Zimmer-Wohnungen nach Vereinbarung

Grosse Zimmer, offener Eingangs-bereich, helle Zimmer,

grosser Balkon, Badewanne und Dusche, sep. Reduit

Mietzins: ab CHF 750.– + 200.– NK, EH-Platz: CHF 95.–

Auskunft erteilt Ihnen gerne Carol Utiger 079 750 87 30

[email protected]

urs leimer immobilien agBahnhofstrasse 6 Telefon 032 653 86 662540 Grenchen Natel 079 750 87 30 www.immoleimer.ch [email protected]

seit 30 Jahren jedem sein zuhause

<wm>%gyDp+7z8%kH%wDlO%aZ+0"xrW%K6%4g1.a%Si+15Twk%Ah%"n'.S%

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-L74Nzc-ik-/jJRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

Lyss

Im idyllischen, familienfreundlichenQuartier an der Aarbergstrasse 64 Dvermieten wir per 15. Juli 2010oder nach Vereinbarung

4-Zimmer-Reihenhaus100 m² - Mietzins Fr. 1757.- exkl. NKAuskunft bezüglich NK und WEG-Zusatzverbilligung erteilen wir Ihnengerne persönlich.

Privater Gartensitzplatz mit Rasenfläche.Helle Wohnküche mit geräumigemReduit. Möbliertes Bad/WC im OG.Separates WC im EG. PflegeleichteBodenbeläge (Parkett, PVC, Linoleum).Eigene/r Heizung , Boiler, Wasch-Maschine, Tumbler.

������������� ���� �����

���������������� �� ����������������������������������

���������� ����������������������������������

�� ������������������� �������������������������� ���� ���� �� !�����"��������� ������#$������ �� %�& ����� �����'�������

�������� � !�"#$�%��&'(''����(�)*��

+��(�'�%��&,��'���������� ��(���!��-���������(�������(! �����(��.������

(���������'��������%�

��������������� �

������������������� �����������������������������������

������������� ������������������������ ���������

�� �������������������������� �������� �������!"������ ��������#������� �����������������$���%�������&'��� ���!��(������ ��)*�+�����������%���������

������� !��"�#$����%%�������&���'(��

)�����*��*%+����,,� ��- �����-�" �.�-�� �� �� ������"���� ��� /�������

,��������%�����������*�

Seit fast 25 Jahren haben wir Vorhänge angeboten: schöne Stoffe,perfekt verarbeitet, billig.

Genäht haben wir diese in unserem Atelier im 1. Stock. Nun hatein Sicherheits-Institut herausgefunden, dass wir von den 5 mRaumhöhe nur noch 1,9 m nutzen dürfen, weil sonst im Brandfalldie Sprinkler-Anlage nicht optimal wirken könnte.

Unser Hauptgeschäft sind Daunen-Duvet, die wir im 1. Stockabfüllen und lagern. Weil wir 60% der Raumhöhe nicht mehr nutzen dürfen, brauchen wir zusätzliche Fläche, eben die etwa200 m2, die bis jetzt von der Vorhangnäherei belegt werden.

Deshalb bleibt uns nichts anderes übrig, als die Vorhang-Abteilungper Ende Juni 2010 zu schliessen und die Mitarbeiterinnen zu entlassen.

Ähnliches Problem im Parterre:Im Laden haben wir eine Vorhang-Präsentier-Anlage. Diese hat bisjetzt die Sprinkleranlage nicht behindert, nach den neu gültigen Vorschriften jedoch schon.

HiltbrunnerBettwarenfabrik

Wydengasse 22557 Studen

Tel: 032 373 14 14Öffnungszeiten:Mo/Di/Mi/Fr 08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00Donnerstag 08.00 – 12.00 / 13.30 – 20.00Samstag 09.00 – 16.00

5.10

Mitteilung an unsere Vorhang-Kunden

Liebe Vorhang-Kunden, es tut uns leid, Sie nur noch währendweniger Wochen bedienen zu können. Aber die Vorschriftensind wichtiger.

Wir haben noch ungefähr 10’000 Meter Vorhang-Stoff an Lager. Diesen bieten wir ab sofort an für

Fr. 5.– pro Laufmeter

Sie glauben uns nicht?Fragen Sie nach beiSchweiz. Institut zur Förderung der Sicherheit2000 Neuenburg, Tel. 032 723 80 10.Herrn Martin Scheurer verlangen.

<wm>%gyDp+7z8%kH%wDlO%aZ+0"xrW%K6%4g1.a%Si+15Twk%Ah%"n'.S%

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-LZpoeL-ik-/jgRlOy8I%U3%9nDp%Sy</wm>

CUCINA / BAGNORINNOVAMENTO

Transformation de cuisines avec direction professionnelle des travaux! Votre avantages chez FUST:✔ Offre gratuit sur mesure✔ Planifier des cuisines ‹en ligne›

soi-même: www.fust.ch/planificateurcuisine

✔ Montage par nos propres menuisiers✔ Superpoints Coop

à l’achat de cuisines

Cuisines prestiges dès fr. 28000.–. Elégance sans poignée, où même le four devient invisible

BON D’ACHATfr. 500.–

Tout d’un seul fournisseur! Nos spécialistes gèrent tous les

artisans dans les délais – avec garantie!

à la remise d’une commande à FUST Novacasa jusqu’au 30 juin 2010!

Cuisines de fr. 8000.– à fr. 80000.– conçues individuellement selon vos souhaits.

Presque offert!

Seul. fr. 10 480. – avant fr. 12 270. – Economisez fr. 1790.–

Plus de 50 cuisines d’exposition 1/2 prix!(p.ex.: modèles Largo, Orlando, Avance etc.)

Dans la galerie de photo sous: www.fust.chou dans toutes les succursales. www.cuisine.fust.ch ...et ça fonctionne.

39 expositions de cuisines et salles de bain dans toute la Suisse: Berne, Seilerstr. 3, 031 385 83 90 • Bienne, Fust Supercenter, Route de Soleure 122, 032 344 16 04 • Niederwangen-Berne, Sortie A 12, Riedmoosstr. 10, Hallmatt Parc,031 980 11 11 • Autres studios modèles tél. 0848 559 111 (Tarif local) ou sous www.fust.ch

���

����

���

���

��

���

���

���

��������������� ������������������������������� !"���������#�����������������$������� !�� ���%&'�()���������������*�������+��,-��.���������/��0$�����1�2�����,*�����+�3,��� !���������!��*�����.4���������5� !����*���*�������,!��*����6��"�74�� !"��������� ����8+�������!����9��

�������������������/:'�,,;�(�<�������.�"��,����

�$��=�����0��1�+�,��+�>1+�>�$+��+1+�0��'?%�?%:�@'�?'�

À vendre à Evilard, rte principale 1A.

Appartement de 4.5 pièces

avec cheminée, balcon, cuisine ouvert sur le salon, chambre à coucher, 2 chambres d’enfants, WC-baignoire + WC séparée, corridor et armoire murale. Murs à rafraîchir, petits travaux à prévoir.Prix de vente Frs 355'000.– + garage Frs 20'000.–. Natel 079 330 19 59 ou Tél. 032 323 93 38.

Chemin des Ages 172533 EvilardNatel 079 330 19 59, tél. 032 323 93 38E-mail: [email protected]

www.immo-rive-gauche.ch

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 13 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

NachgefragtSonntag, 23. Mai 2010 (10:00, 17:00)

Thema: ChefprotestantenGespräch zur Wahl des Präsidenten des SEK(Schweiz. Evang. Kirchenbund)

Gäste: Gottfried Locher, Dr. theol., Leiteroek. Inst. Uni Freiburg, Synodalrat Kt. BernAndreas Zeller, Dr. theol., PräsidentSynodalrat Bern-Jura-Solothurn.

Moderation: Christian Jegerlehner

HerzschlagSonntag, 23. Mai 2010(im Hauptprogramm nach Sport)

Thema: Fast-Track-Rehabilitation:Der Weg zur schnellen GenesungGast: Caecilia Nusbaumer, Stv. Leiterin Pflege,Chirurgische Disziplinen, SZBModeration: Myriam Cibolini

ImmoBielTäglich von 18:30 bis 19:00Thema: Sind Energieausweise fürGebäude sinnvoll?Gast: Kurt Marti,Energieberater SeelandModeration: Joseph Weibel

Tele-Hits der Woche

Stellenanzeiger für FreiwilligenarbeitOffres d'emploi pour travail bénévole

BBEENNEEVVOOLL BBiieell uunndd UUmmggeebbuunnggsucht ffüürr sseeiinn PPrroojjeekktt““VVAA BBEENNEE –– BBeessuucchheenn uunndd BBeegglleeiitteenn””

eennggaaggiieerrttee FFrreeiiwwiilllliiggee..

Haben Sie freie Zeit zur Verfügung undwürden diese gerne mit einer älteren oderbehinderten Person verbringen? Gemeinsamspazieren gehen, jemanden beim Einkaufenbegleiten, gemeinsam kleine Ausflügeunternehmen, zusammen Kaffee trinken undplaudern, usw. - es gibt viele Möglichkeiten,Ihre Zeit sinnvoll und gewinnbringendeinzusetzen. Sie erhalten einen Einführungskurs undprofessionelle Betreuung.

KKoonnttaakkttppeerrssoonn:: CC.. BBiisscchhlleerrTTeell:: 003322 332222 3366 1166iinnffoo@@bbeenneevvooll--bbiieellbbiieennnnee..cchh

BBEENNEEVVOOLL BBiieennnnee eett eennvviirroonnsscherche ppoouurr llee pprroojjeett““VVAA BBEENNEE –– vviissiitteerr eett aaccccoommppaaggnneerr””

ddeess bbéénnéévvoolleess mmoottiivvééss..

Disposez-vous de temps libre? Aimeriez-vous le passer avec une personne âgée ouhandicapée? Accompagnement en prome-nade ou en commissions, petites excur-sions, boire un café, discuter, etc., sont unpetit échantillon de la grande palette depossibilités d'offrir un peu de son temps etfaire plaisir à autrui.Vous bénéficiez d'un cours d'introduction etd'un accompagnement professionnel.

CCoonnttaacctt:: CC.. BBiisscchhlleerr,, ttééll.. 003322 332222 3366 1166iinnffoo@@bbeenneevvooll--bbiieellbbiieennnnee..cchh

Wir suchen für unseren

SScchhrreeiibbsseerrvviiccee

Freiwillige die 1 bis 2 Mal pro MonatDienstags von 16.30 bis 19.30 Uhr und/oderFreitag. Zeit haben um Personen zu unter-stützen, die zwar deutsch verstehen, sichaber in der Schriftsprache unsicher fühlen.Sie werden in Ihren Job eingeführt.

KKoonnttaakktt:: BBEENNEEVVOOLL BBiieell uunndd UUmmggeebbuunngg003322 332222 3366 1166bbeenneevvooll..bbiieellbbiieennnnee@@bblluueewwiinn..cchh

NNoouuss cherchons ddeess ppeerrssoonnnneess

bbéénnéévvoolleess ppoouurr nnoottrree sseerrvviicceedd''ééccrriittuurree..

Il s'agit de soutenir des personnes quiparlent et comprennent le français mais quiconnaissent des difficultés en écriture et enlecture. 1 à 2 fois par mois, le mardi de16h30 à 19h30. et/ou le vendredi.Vous recevez une formation préalable.

CCoonnttaacctt:: BBEENNEEVVOOLL BBiieennnnee eett eennvviirroonnss003322 332222 3366 1166bbeenneevvooll..bbiieellbbiieennnnee@@bblluueewwiinn..cchh

DDaass RRuuffeerrhheeiimm NNiiddaauu,, AAllllmmeennddssttrraassssee5522,, 22556600 NNiiddaauu,, sucht FFrreeiiwwiilllliiggeeMMiittaarrbbeeiitteerr ffüürr ddeenn BBeessuucchhssddiieennsstt..

Als freiwillige Besuchsperson besuchen Sieeine Ihnen zugeteilte Bewohnerin monatlichfür 1 bis 2 Stunden. Diese Zeit können Sieunter Berücksichtigung Ihrer eigenenVorlieben nach den Wünschen undBedürfnissen der besuchten Bewohneringestalten, z.B. Gespräche, Spaziergänge,Spielen. Voraussetzungen für diese Aufgabesind: Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit,Flexibilität, Interesse am Umgang mit altenMenschen. Unser Angebot: Eine zuständigePflegeperson (Bezugsperson) führt Sie inIhre Aufgaben ein und unterstützt Sie wonötig. Die geleisteten Einsätze werden Ihnenbestätigt. Einmal jährlich organisieren wirein Treffen für freiwilligen Personen, zumgemeinsamen Erfahrungsaustausch.

AAuusskkuunnfftt zzuu ddiieesseerr iinntteerreessssaanntteenn AAuuffggaabbeeeerrtteeiilltt IIhhnneenn ggeerrnnee:: FFrraauu DDoommiinniiqquuee EEbbeerrlliitteell 003322 333322 2277 2277..

LLaa CCrrooiixx--RRoouuggee sseeccttiioonn BBiieennnneeSSeeeellaanndd cherche

ddeess ccoonndduuccttrriicceess eett ccoonndduucctteeuurrss..

Vous conduisez des personnes à mobilitéréduite chez le médecin, à l’hôpital etc.Engagement selon désir (dès 2 h parsemaine). Vous aimez les contacts, savezécouter et faire preuve de patience, vousêtes d’un naturel serviable. Vous possédezun véhicule et avez du plaisir à conduire.

Nous offrons: coordination des courses,cours d’introduction, pour couvrir vos frais:une indemnité au kilomètre. Vous-même et

votre véhicule êtes entièrement assuréspendant la durée des interventions.

CCoonnttaacctt:: MM.. DDeellllaa VVaalleennttiinnaa,, ccoooorrddiinnaattrriiccee,,ttééll:: 003322 332299 3322 7722 iinnffoo@@ssrrkk--bbiieell..cchh

Gesucht: RRoottkkrreeuuzzffaahhrreerrIInnnneenn Sie begleiten Menschen, welche auf Hilfeangewiesen sind, zum Arzt, ins Spital, undÄhnliches. Zeitliches Engagement: nachWunsch (ab 2 Std. pro Woche). Sie sindkontaktfreudig, hilfsbereit, geduldig, habenein eigenes Auto und sind damit gerneunterwegs.

Was wir bieten: Koordination der Einsätze,Grundkurs, Kostendeckung durch Kilometer-entschädigung. Während den Fahrten sindSie und Ihr Fahrzeug versichert.

KKoonnttaakktt:: MM.. DDeellllaa VVaalleennttiinnaa,,KKoooorrddiinnaattoorriinn,, TTeell:: 003322 332299 3322 7722iinnffoo@@ssrrkk--bbiieell..cchh

SScchhwweeiizzeerriisscchheess RRootteess KKrreeuuzz,,SSeekkttiioonn BBiieell--SSeeeellaanndd sucht FFrreeiiwwiilllliiggeeVVeerrkkaauuffss--uunndd AAtteelliieerr--MMiittaarrbbeeiitteerriinnnneennfür den Secondhand-Laden La Surprise ander Rüschlistrasse 21 in Biel. Wenn SieFreude am Kundenkontakt haben und gerneeinen ? Tag pro Woche freiwillig arbeitenmöchtebn, melden Sie sich doch! KKoonnttaakktt:: EElliiaannee EEggggllii 003322 332233 7711 7722

CCrrooiixx--RRoouuggee SSuuiissssee,, sseeccttiioonn BBiieennnnee--SSeeeellaanndd chercheddeess ppeerrssoonnnneess bbéénnéévvoolleess ppoouurr llaavveennttee oouu ll''aatteelliieerrdu magasin de seconde main La Surprise àla rue du Rüschli 21 à Bienne. Si vous aimezle contact avec la clientèle et êtes prête àtravailler bénévolement 1⁄2 jour par semiane,contactez-nous!

CCoonnttaacctt:: EElliiaannee EEggggllii 003322 332233 7711 7722

GGaassttffaammiilliieenn gesucht ffüürrAAuussttaauusscchhsscchhüülleerrIInnnneenn

AFS Interkulturelle Programme Schweiz isteine gemeinnützige, politisch und konfes-sionell neutrale, international tätigeOrganisation für Jugendaustausch.

Jedes Jahr kommen rund 250 Austausch-schülerInnen zwischen 15 und 18 Jahren ausaller Welt in die Schweiz, um hier ein ganzbesonderes Abenteuer zu verbringen. Fürdiese sucht AFS ab 20. August 2010tolerante und offene Familien, die gerneeinem jungen Menschen während drei biself Monaten ein Zuhause geben wollen.

WWeeiitteerree IInnffoorrmmaattiioonneenn eerrhhaalltteenn SSiiee bbeeii AAFFSSIInntteerrkkuullttuurreellllee PPrrooggrraammmmee SScchhwweeiizz,,FFrraauu SSiimmoonnaa GGiiaarroolloo,,TTeelleeffoonn 004444 221188 1199 1199,, iinnffoo@@aaffss..cchhwwwwww..aaffss..cchh

AAFFSS PPrrooggrraammmmeess IInntteerrccuullttuurreellssSSuuiissssee recherche ddeess ffaammiilllleessdd’’aaccccuueeiill

pour de jeunes étudiants de 15 à 18 ansvenus d’ailleurs pour partager le quotidiend’une famille suisse.AFS est une organisation internationaled’utilité publique fondée sur le bénévolat,neutre au plan politique et confessionnel.AFS recherche des familles ouvertes,tolérantes, qui ont envie d’accueillir unjeune en toute simplicité pour des périodesallant de 3 à 11 mois, à partir du 20 août2010. C’est un voyage original qui s’offre à vous età votre famille tout en restant chez vous !

IInnttéérreesssséé ?? CCoonnttaacctteezz--nnoouuss !!AAFFSS PPrrooggrraammmmeess IInntteerrccuullttuurreellss SSuuiissssee,,IIssaabbeellllee MMoorrttiiaauuxx -- iinnffoo@@aaffss..cchh TTééll.. 004444 221188 1199 1199wwwwww..aaffss..cchh

Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige

MMiitthhiillffee iimm LLaaddeennBBiissttrroo

Das LadenBistro hat sich zum Ziel gesetzt,Begegnungsmöglichkeiten zwischen Men-schen mit und ohne Behinderung in derStadt Biel zu fördern. Wir eröffnen imSommer ein kleines Bistro und verkaufenverschiedene Produkte aus sozialenInstitutionen. Dazu suchen wir nochengagierte MitarbeiterInnen, die Freude ander Zusammenarbeit mit Menschen mitBehinderungen und am Kundenkontakthaben (Laden und Bistro).

KKoonnttaakktt:: BBEENNEEVVOOLL BBiieell uunndd UUmmggeebbuunngg003322 332222 3366 1166,, iinnffoo@@bbeenneevvooll--bbiieellbbiieennnnee..cchh

WWaass iisstt FFrreeiiwwiilllliiggeennaarrbbeeiitt??Sie wird unentgeltlich und zeitlich befristet geleistet. Es gibt wiederkehrende undkurzfristige Einsätze. Sie bietet Möglichkeiten für die persönliche Entfaltung undWeiterbildung, sowie für Kontakte und Einblicke in andere Tätigkeiten.

QQuu''eesstt--ccee qquuee llee ttrraavvaaiill bbéénnéévvoollee?? Ce travail n'est pas rémunéré, et il est lim-ité dans le temps, soit sous forme d'engagements réguliers, soit à court terme. Le travailvolontaire et bénévole offre des possibilités d'épanouissement personnel et de formationcontinue; il permet d'établir des contacts et de connaître d'autres types d'activités.

NOTIZEN / EN BREF 13BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

Die Kantonspolizei …meldet für den Zeitraum vom 10. bis 17. Mai folgende Daten:Verkehrsunfälle ohne VerletzteRegion Seeland-Berner Jura total 30 (davon 1 auf Autobahnen)davon in Biel 18 (davon 0 auf Autobahnen)Verkehrsunfälle mit VerletztenRegion Seeland-Berner Jura total 12 (davon 1 auf Autobahnen)davon in Biel 4 (davon 0 auf Autobahnen)Verkehrsunfälle mit TotenRegion Seeland-Berner Jura total 0Einbruchdiebstähle, inkl. VersucheRegion Seeland-Berner Jura total 36 (davon 10 in Wohnbereichen)davon in Biel 18 (davon 7 in Wohnbereichen)Diebstähle ab FahrzeugenRegion Seeland-Berner Jura total 14 (davon 8 in Biel)

La police cantonale...annonce les données suivantes pour la période du 10 au 17 mai:Accidents de circulation sans blessésSeeland-Jura bernois 30 (dont 1 sur l’autoroute)dont à Bienne 18 (aucun sur l’autoroute)Accidents avec blessésSeeland-Jura bernois 12 (dont 1 sur l’autoroute)dont à Bienne 4 (aucun sur l’autoroute)Accidents mortelsSeeland-Jura bernois 0 Cambriolages, tentatives inclusesSeeland-Jura bernois 36 (dont 10 dans des habitations)dont à Bienne 18 (dont 7 dans des habitations)Vols à l’intérieur de véhiculesSeeland-Jura bernois 14 (dont 8 à Bienne).

Chronique policièrePolizei-Chronik

Maler & Gipsergenossenschaft2504 Biel-Bienne

Solothurnstrasse 126a032 342 30 72

[email protected], www.mgg.ch

Wir beraten, planen, malen

und gipsen.

Maler & Gipsergenossenschaft2504 Biel-Bienne

Solothurnstrasse 126a032 342 30 72

[email protected], www.mgg.ch

Wir beraten, planen, malen

und gipsen.

l Ein Dorfbewohner ausder Umgebung von Biel alar-mierte eines Abends die Poli-zei, weil er in seiner Woh-nung eine Schlange gefun-den hatte. In der Folgekonnte die Ringelnatter mitHilfe der Patrouille eingefan-gen und vom Anrufer in ei-nem nahe gelegenen Waldwieder ausgesetzt werden.

l In einem SeeländerDorf gerieten zwei Automo-bilisten wegen eines Park-platzes handfest aneinander.Die ausgerückte Patrouillekonnte die beiden Streithäh-ne beruhigen und sie überihre rechtlichen Möglichkei-ten ins Bild setzen.

l Ein Anrufer meldeteder Polizei, in Biel-Bözingenbehinderten zehn angeblichals Rabbiner verkleidete Ju-gendliche den Verkehr. EineKontrolle ergab, dass es sichbei den vermeintlichen Rab-binern in Wirklichkeit umjunge Zimmerleute handelte,die einem Berufsgenossen inder traditionellen Handwer-kerkluft das Geleit zur bevor-stehenden Walz gaben.

Anekdoten aus dem Bieler Polizeialltagl A Bienne-Boujean, une

personne a contacté la policepour signaler plusieursjeunes gens qui étaient,selon ses dires, habillés enrabbins et qui perturbaient lacirculation. Après contrôle, ils'est avéré que les «rabbins»étaient en vérité de jeunescharpentiers qui fêtaient ledépart d'un compagnon surle point d'entamer son tourde compagnonnage. Pourl'occasion, ils avaient revêtuleur habit traditionnel.

l Dans les environs deBienne, un villageois a télé-phoné un soir à la police, caril avait trouvé un serpentdans son appartement.Arrivés sur place, les policiersont pu l'aider à attraper lacouleuvre à collier en ques-tion. L'animal a été ensuiterelâché dans une forêt voisi-ne.

l Dans un village duSeeland, deux automobilistesen sont venus aux mainspour une place de parc. Lapatrouille a pu calmer lesesprits des deux belligérantset les informer de leursdroits.

Anecdotes tirées du quotidien policier à Bienne

Bahnhofstrasse 30Rue de la Gare 302502 Biel-BienneTel. 032 322 36 16

E-mail:[email protected]

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 14 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

VOS MAGASINSSPÉCIALISÉS

BIENNOIS

IHREBIELERFACHGESCHÄFTE

Messer vom Spezialisten für Spezialisten

MURTENSTRASSE 182502 BIEL-BIENNE

032/322 11 28bei uns natürlich mitgratis NamensgravurHANS ISELI GMBH

The essential Tool for Generations

Offre d’emploi

<wm>%7say+jSn%mG%CaYN%We+DbZH2%rQ%h70.W%kP+0uiCm%wR%bLU.k%qy+'

<wm>%METv+Bo/%ya%zTSN%iR%ufCbm-2gULM-ziq8A-tOmlYNsnY%zJ%=Lay%ks</wm>

FürdieseWochegünstiger.Dienstag, 18.Mai, bis Samstag, 22.Mai 2010, solange Vorrat

W20/10

Hammer-Preise

Das ganze Jahr 3%Rabatt auf Reka-Checks bei Barzahlung.Max.Wert: CHF 1000.– pro Tag in CoopCenternmit Reka-Check-Verkauf.

Nat_d

CoopRindsentrecôte,Argentinien/Uruguay,3 Stückin Selbstbedienung

per 100 g

3.75statt 6.30

Spargeln weiss,Spanien/Griechen-land/Ungarn/Slowa-kei, Bund à 1 kg

6.95

40%Rabatt

1/2Preis

Bell Olmabratwurst,4 × 160 g(100 g = 1.–)

6.40statt 12.80

1/2Preis

1/2Preis

Anker Lagerbier,Dosen, 24 × 50 clCoop verkauft keinenAlkohol an Jugendlicheunter 18 Jahren.

12.–statt 24.–

RoséŒil de Perdrixdu Valais AOCLe Rosel, 6 × 75 clCoop verkauft keinenAlkohol an Jugendlicheunter 18 Jahren.

32.–statt 53.40

OmoColor oderRegular flüssig,3 Liter (40WG)

14.20statt 23.80

40%Rabatt

40%Rabatt

CoopLesClassiquesTafelschokoladeMilch-Nuss,10 × 100 g

8.50statt 17.–

30%Rabatt

Valser Classic,6 × 1,5 Liter

4.85statt 6.95

3für2

CoopOecoplanKosmetiktücher,3 × 100 Stück, Trio

3.80statt 5.70

Peperoni, Spanien/Niederlande,Netz à 1 kg

3.95statt 7.90

1/2Preis

Coop Bündner-fleisch, ca. 120 gin Selbstbedienung

per 100 g

7.20statt 9.–

AARBERGSTRASSE 121A2502 BIEL-BIENNETEL 032 323 12 23FAX 032 323 13 20 w

ww

.ga

lleri

a-b

iel-

bie

nn

e.c

hEINRAHMUNGENARTPOSTERS

GESCHENKARTIKELLEINENBILDERGLASFUSING

Wo ?

STYLE DESIGN INTERIEUR

FRANCIS BERBERAT

Rue Dufour 65

2502 Bienne

Tel 032 342 33 31

<wm>%4qwB+hgm%j/%EwPl%Ca+ANDJX%3x%c4=.C%7S+=HzEj%vT%N"e.7

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-L74oWT-ik-/jSRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

FUST – UND ES FUNKTIONIERT: Zahlen wannSie wollen:Gratiskarte im Fust.

WAHNSINN!

Satellite A500-1HC

16’’

1099.–mit Bon

Fust Computer-Service

Computer fixfertig konfiguriert und vor Viren ge-schützt. Spass haben!

Fust – der offizielle -Upgrade-Partner

BO

N

Fust-Filialen mit Computer, Service & Support in Ihrer Nähe: Biel, Fust Supercenter, Solothurnstr. 122, 032 344 16 02 • Biel, Capitol, Spitalstrasse 32, 032 329 33 50 • Grenchen, Bettlachstrasse 20, 032 653 63 13 • Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 • Standorte unserer 159 Filialen: 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.ch

Le Home Montagu, établissement médicalisé, certifié ISO 9001 disposant de 21 chambres individuelles avec vue sur le lac de Bienne, cherche pour compléter son équipe soignante :

UNE EMPLOYEE DE FORMATION DN II OU SG Taux d’occupation 30 – 50 % à partir du 1er juillet ou date à convenir.

Vos tâches : Vous êtes responsable des soins et de l’encadrement professionnel des résidants conformément au règlement de maison. Vous assumez, en accord avec la responsable, le bon déroulement du programme quotidien. Vous entretenez le contact avec les personnes de référence externes (par ex. médecins, membres de la famille) Vous assumez de manière indépendante le traitement de la documentation informatisée.

Nous vous offrons Un poste à responsabilité Des conditions sociales modernes Salaire et prestations sociales selon classification du canton.

Nous attendons votre dossier de candidature complet accompagné des documents usuels jusqu’au 15.6.2010, adressé à l’attention de Madame C. De Chastonay, infirmière cheffe, Rue Montagu 8, 2520 La Neuveville. Tous renseignements complémentaires au no de tél. 032 751 26 96

HOME MONTAGU

2520 LA NEUVEVILLE

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

MARKT / MARCHÉ 15BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

MANOR begeistert die Bieler.Was ist Ihr Geheimnis imFood-Bereich?Alle MANOR-Abteilungen wol-len der Kundschaft ein Ein-kaufserlebnis bieten. Das be-ginnt beim stressfreien Parkie-ren im Parkhaus. Im Food-Sek-tor findet der Kunde alles, wasdas Herz begehrt, das verein-facht den Einkauf. Pluspunktesammeln wir, indem wir demneuen Ernährungsbewusst-sein Rechnung tragen.

Wie?Immer mehr Menschen achtenauf eine bewusste Ernährungund wollen wissen, woher dieLebensmittel stammen. Des-halb befinden sich in unserenRegalen, wenn immer mög-lich, regionale Frischprodukte,die in einem Umkreis von ma-ximal 30 Kilometern wachsenoder hergestellt werden. Unse-re BIO NATUR PLUS-Produkte miteinem unverfälschtem Genusssowie unsere hausgemachtenLebensmittel ergänzen das ge-sunde Angebot.

Zum Beispiel?Brotbacken ist bei MANOR keinIndustrieprozess, sondern einehrliches Handwerk: Vor denAugen der Kunden entstehteine Vielfalt an hausgemach-ten Brotsorten und süssenLeckereien. Lachs, Forellenund Geflügel räuchern wirselber. Unser Bio-Geisskäsestammt von ANNA UND RONALDSOMMER aus Monible, andereKäsesorten von SCHWAB ausCorgémont. RETO GRIMM ausLüscherz liefert täglich fri-schen Bielerseefisch, der Ho-nig stammt von UELI CHRISTENaus Lyss, Rapsöl von HINDRICKVAN DER VEER aus Sutz-Lattri-gen. Dies ein paar Lieferantenaus nächster Nähe, mit denenich ein persönliches Verhält-nis pflege.

Auch das Weinangebot gefällt.Unsere Auswahl ist ausgewo-gen und international. Selbst-verständlich führen wir auchin diesem Sektor lokale Wei-ne von Winzern, die ich eben-falls persönlich kenne. Freitagund Samstag ist Degustati-onstag. Weine können auchonline bestellt werden.

Pfingsten steht vor der Tür.Von welchen Aktionen profi-tiert der MANOr-Kunde? Mit den grünen Seeländer-Spargeln der Familie SCHWAB-ZÜGER aus Walperswil sowieden weissen vom SPARGELHOFKÖHLI aus Kallnach kann ein

herrliches Pfingstmenü zube-reitet werden. Ebenfalls emp-fehle ich frischen Kopfsalatund den hausgemachten Erd-beerkuchen.

Wo lernten Sie das Handwerk?Ursprünglich bin ich gelernterBäcker, Konditor und Confi-seur. Als Detailhandelsspezia-list durchlief ich verschiedeneStationen bei MANOR. Die Neu-eröffnung in Biel hatte sichereinen besonderen Reiz. Wirwussten ja nicht, was uns er-wartet, was die Bieler wün-schen und wie sie reagieren.Die grösste Herausforderungwar der Bilinguismus. UnsereAngestellten wurden dafürspeziell in Sprachschulen aus-gebildet. Der Job macht mirgrossen Spass, vor allem dievielen Kontakte sowie die Zu-sammenarbeit mit meinen 60hervorragenden Mitarbeitern.

Ihre eigenen Markt-gewohnheiten?Mein Einkauf gestaltet sichpraktisch, denn ich finde allesbei MANOR. Als begeisterterHobbykoch schätze ich diegrosse Auswahl an Frischpro-dukten. Die Marke GRAN DELI-ZIA steht oft auf meiner Ein-kaufsliste.

Und ausserhalb von MANOR?Ich liebe die Stimmung in derAltstadt. Der schöne GEMÜSE-MARKT inspiriert mich immerwieder. Wie sind die Ständeaufgebaut? Was ist neu? Kannich einen Lieferanten fürMANOR gewinnen? Das RE-STAURANT ECLUSE gefällt mir,auch die verschiedenen See-restaurants, die herrlicheFischmenüs zubereiten. n

MANOR est apprécié des Biennois. Quel est votre secreten termes d’alimentation?Chaque département de MA-NOR fait tout pour le bien-êtredu client. Cela commence parle parking intégré au bâti-ment. Dans le secteur alimen-taire, nos clients trouvent uneambiance émotionnelle quirend les achats plus faciles.Notre avantage est de tenircompte des nouvelles habi-tudes de nourriture.

Comment?Les gens font toujours plus at-tention à leur alimentation etveulent connaître la prove-nance des produits. Raisonpour laquelle, dans la mesuredu possible, nos étalages sontgarnis de produits régionauxfrais, cultivés dans un rayond’une trentaine de kilomètresau maximum. Nos produitsBIO NATUR PLUS à la saveur in-égalée et nos légumes maisoncomplètent notre offre santé.

Par exemple?MANOR ne fait pas son pain demanière industrielle, nousprivilégions la fabrication ar-tisanale. Le client peut assis-ter à la cuisson de différentessortes de pain et de pâtisse-ries. Saumons, truites et vo-lailles sont fumés maison.Notre fromage de chèvre biovient de chez ANNA UND RO-NALD SOMMER de Monible, lesautres produits fromagers dechez SCHWAB à Corgémont.RETO GRIMM de Lüscherz nouslivre chaque jour du poisson

SPOTS

Didier Gessler,Supermarktleiter Manor Biel,

lässt sich vom Gemüsemarkt inder Altstadt inspirieren.

Didier Gessler, directeur dusupermarché Manor Bienne,

se laisse inspirer par lemarché de la vieille ville.

frais du lac de Bienne, le mielest produit par UELI CHRISTENde Lyss, et l’huile de colza parHINDRICK VAN DER VEER de Sutz-Lattrigen. Ce sont quelquesexemples de fournisseurs ré-gionaux avec lesquels j’entre-tiens de bons contacts.

L’offre de vins n’est pas en reste….Notre choix est équilibré et in-ternational. Dans ce domaineaussi, nous proposons des pro-duits régionaux provenant devignerons que je connais éga-lement. Vendredi et samedisont jours de dégustation etnos vins peuvent aussi êtrecommandés en ligne.

Pentecôte approche, proposez-vous des actions spéciales? Les asperges vertes de la fa-mille SCHWAB-ZÜGER de Wal-perswil, comme les blanchescultivées par SPARGELHOF KÖHLIde Kallnach sont à même decomposer un superbe menude Pentecôte. Je recommandeégalement nos salades etnotre tarte aux fraises maison.

Où avez-vous appris votre métier? A la base, je suis boulanger,pâtissier et confiseur. J’ai en-suite travaillé dans différentssuccursales Manor pour deve-nir spécialiste en commercede détail. L’ouverture denotre nouveau magasin àBienne était particulièrementmotivante. Nous ne savionspas ce qui nous attendait, ceque les Biennois voulaient etcomment ils réagiraient. Leplus grand défi était représen-té par le bilinguisme. Nos em-ployés ont suivis des coursparticuliers dans une école delangue. Mon travail est pas-sionnant, tout particulière-ment grâce aux nombreuxcontacts et à la collaborationavec une soixantaine de col-lègues fantastiques.

Quelles sont vos préférencesd’achat?Je privilégie les courses pra-tiques et je trouve tout chezMANOR. Comme cuisinier ama-teur et passionné, j’apprécie legrand choix de produits frais.Et la marque GRAN DELIZIA fi-gure souvent en tête de liste.

Et en dehors de MANOR?J’apprécie l’ambiance de lavieille ville. Le superbe mar-ché aux légumes m’inspiretoujours encore. Je m’intéresseà la manière dont les standssont présentés, aux nouveau-tés, et je cherche de nouveauxfournisseurs pour MANOR. LeRESTAURANT ECLUSE et quelquesétablissements du bord du lacqui servent de jolis menuspoisson me plaisent tout par-ticulièrement. n

VON RUTH

RAMSEIER

PARRUTH

RAMSEIER

LE BILLET

Fait maison

MARKTZETTEL

Frisch, biologisch und hausgemacht

n CENTRE BAHNHOF: Spielgeldsammeln, am Spielautoma-ten auf’s Glück setzen undtolle Preise gewinnen: Das istBahnhofpoli. Ab 18. Mai2010 gibt es im CENTRE BAHN-HOF BIEL-BIENNE attraktive So-fortgewinne und einen Jack-pot von 50 000 Franken. Bahnhofpoli ist ein Spiel, beidem alle Teilnehmenden tolle Gewinnchancen haben. Es braucht Spielgeld wiebeim richtigen Monopoly.Dieses wird bei Einkäufenjetzt im CENTRE BAHNHOF BIEL-BIENNE ausgegeben und inZeitungsinseraten an Spiel-freudige verteilt. In derHaupt-Shopping-Mall wer-den Spielautomaten (slotmachines) stehen, an denendas Geld eingesetzt werdenkann. Zu gewinnen gibt esjeden Tag 220 Sofortgewinnewie Warengutscheine, Ra-battgutscheine und weitereattraktive Preise. Zusätzlichlockt ein Jackpot im Wertvon 50 000 Franken. bb

n CENTRE BAHNHOF: collec-tionner de l’argent fictif,tenter sa chance à la machineà sous et gagner des prix fan-tastiques: complètementBahnhofpoli dès le 18 mai2010 avec des gains immé-diats, ainsi qu’un Jackpot de50 000 francs. Bahnhofpoliest un jeu où tous les partici-pants ont la chance folle degagner. Vous avez besoind’argent fictif comme au vraijeu Monopoly. Cet argentfictif sera distribué aux fana-tiques des jeux lors d’unachat à partir du 18 mai2010 au CENTRE BAHNHOF BIEL-BIENNE et sera aussi dispo-nible par le biais d’annoncesdans les médias. Vous pou-vez miser l’argent aux ma-chines à sous, situées dans lecentre commercial principal.Il y a 220 prix immédiats àgagner par jour, par exempledes bons de marchandises,bons pour rabais et beau-coup d’autres prix intéres-sants. (c)

Lammnierstück (Neuseeland), 2 x 500 g 4.30 statt 5.50Solange VorratBasler Leckerli, 1,5 kg 12.00 statt 18.00AdR Seeländer Spinatspätzli, 2 x 500 g 5.90 statt 8.60Glace-Portionbecher im 4er Packz.B. Bananasplit, 4 x 90 g 5.00 statt 7.20

Spargeln weiss, Ungarn, Spanien, Griechenland,Slowakei, Bund 1 kg 6.95 statt 8.95Bell Olmabratwurst, 4 x 160 g 6.40 statt 12.80Anker Lagerbier, Dosen, 24 x 50 cl 12.00 statt 24.00Zweifel Chips Paprika, Big Pack XXL, 380 g 5.90 statt 7.60Omo flüssig, 40 WG, 3 l 14.20 statt 23.80

Argento Malbec Reserva, 2009, Argent., 6 x 75 cl 29.85 statt 59.70Norwegischer Räucherlachs, geschnitten, 250 g 5.95 statt 6.90Schweinsfilet, am Stück, CH, ca. 500 g, per 100 g 2.99 statt 3.99Olma-Bratwurst, 4 x 160 g 5.45 statt 10.90Pampers, Feuchttücher, Sens. 4 x 63 T., Norm. 4 x 72 T. 10.70 statt 21.40

Persil Universal ou Color, pour 100 lessives 26.50 au lieu de 55.90Taft Hairspray, diverses sortes 3.90 au lieu de 6.90Nero d’Avola IGT Sicilia, Casa del Coppiere, 6x75cl 25.00 au lieu de 56.70Parfum Escada Sunset Heat, homme, vapo 100 ml 29.90 au lieu de103.00

Mortadelle, Vismara, Italie, 100 g 2.10 au lieu de 3.15Mozarella di Buffala, Italie, 100 g 2.35 au lieu de 2.95Pâtes et sauces Barilla en action, par exemple:Spaghetti Nr. 5, 500 g 1.50 au lieu de 2.15Huile d’olive Bio Natur Plus, Italie, 1 l 15.50 au lieu de 20.90

OFFRES DE LA SEMAINETOP-ANGEBOTE DER WOCHE

Il est temps de boire un boncafé. A qui puis-je en servir

un?», demande René. Sa femme,Anna, rayonne: «C’est avec cesmêmes mots qu’il m’a embobi-née voici 26 ans.» Bea et Mar-tin sourient, les deux couplesfêtent les noces d’argentd’Anna et René. René s’affaireavec la machine à café à lacuisine. «Où avez-vous faitconnaissance?», demande Bea.«René et moi faisions nos com-missions. Il était alors étu-diant, mais déjà aussi distraitqu’aujourd’hui. Je ne voulaisacheter que l’essentiel quandsoudain, je l’ai vu partir avecmon chariot.» Elle observealors quels achats René ajouteaux siens. «Son choix m’a faitconstater qu’il était probable-ment bon cuisinier», raconteAnna. Enfin, elle fait remar-quer au jeune homme la confu-sion de chariots. Celui s’excusemille fois et lâche: «Il esttemps de boire un bon café,puis-je vous inviter?» Ils se

sont mariés dans l’année. «Etc’est réjouissant que mon René,sinon professeur très distrait, apensé à notre 25e anniversairede mariage et n’a pas fixéd’autre rendez-vous.» Anna vachercher une tarte à la rhubar-be à la cuisine pendant que René sert le café. «Est-cequ’Anna vous a raconté notrerencontre?», demande-t-il à Martin. «Oui, mais très sincè-rement, mon ami si distrait,j’aimerais bien savoir si c’étaitde la pure distraction oud’autres intentions qui t’ontpoussé voici 26 ans.» René répond d’un clin d’oeil: «Goûtema tarte à la rhubarbe, moncher Martin, il est temps deboire un bon café.»

Zeit für eine gute Tasse Kaf-fee. Wem darf ich eine brin-

gen?» fragt René. Seine FrauAnna strahlt: «Mit diesemSpruch hat er mich vor 26 Jah-ren um den Finger gewickelt.»Bea und Martin schmunzeln.Die beiden Paare feiern die Sil-berhochzeit von Anna und René.René hantiert mit der Kaffee-maschine in der Küche. «Wound wie habt Ihr Euch eigent-lich kennengelernt?» fragt Bea.«René und ich waren je einkau-fen. Er war damals Student,aber schon genauso zerstreutwie heute. Ich wollte im Super-

markt nur das Nötigste einkau-fen, als ich plötzlich sah, wieer mit meinem Einkaufswagendavon fuhr.»Sie habe beobachtet, wie er zuihren Einkäufen andere Warendazulegte. «Aus seiner Wahlschloss ich, dass er gut kochenkonnte», erzählt Anna. Endlichhabe sie den jungen Mann aufdie Verwechslung mit den Einkaufswagen angesprochen.Er habe sich in den höchstenTönen entschuldigt und zu ihrgesagt: «Zeit für eine gute Tasse Kaffee. Darf ich Sie ein-laden?» Im Jahr darauf hättensie geheiratet.«Und schön, dass mein René –sonst ganz zerstreuter Professor– an unseren 25. Hochzeitstaggedacht hat und keinen ande-ren Termin hat.» Anna holt inder Küche eine Rhabarbertorte,während René den Kaffee ser-viert. «Hat Anna Euch unsereGeschichte erzählt?» fragt erMartin. «Ja. Aber ganz ehrlich,mein lieber zerstreuter Freund,mich würde schon interessie-ren, wie viel Absicht und Ver-wechslung bei Dir vor 26 Jah-ren tatsächlich im Spiel waren?» René antwortet mit einem Augenzwinkern: «Es gibt Rhabarbertorte, mein lieber Martin. Zeit für eine gute Tasse Kaffee?»

Eva Aeschimann

PHOT

O: B

CA

GedächtnisDistraction

EINKAUFEN MIT…LES COURSESAVEC…

Didier Gessler bietet Ein-kaufserlebnis bei Manor.Didier Gessler: priorité àla fraîcheur et à la région.

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

MatthiasRemundund Jean-Pierre Egger un-terstützenSchweizerNachwuchs-sportler.

MatthiasRemund etJean-PierreEgger: deuxmaillons dela chaine desolidaritéde l’aidesportivesuisse.

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

SPORTBIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

Bei der Solidaritätskette zum40. Geburtstag der SchweizerSporthilfe sind auch Persönlich-keiten aus der Region mit dabei,so Jean-Pierre Egger aus Neuen-stadt und Matthias Remund,Direktor des Bundesamtes fürSport (BASPO) in Magglingen.

Egger, ehemaliger Kugel-stösser und Trainer, ist über-zeugt, dass Amateursportlervon der Sporthilfe profitierenkönnen. «Sie brauchen Zu-stüpfe.» Der BASPO-Direktor,ehemaliger Spitzenathlet undMitglied des Stiftungsrates derSporthilfe, spricht von «Dona-toren mit grossem Herz».

Geschichte. Die StiftungSchweizer Sporthilfe ist am 7.April 1970 gegründet wor-den, als sich die SchweizerSportszene im Umbruch be-fand: Die Förderbeiträge fürdie Sportler fielen relativ be-scheiden aus, da es damalskeinen eigentlichen Markt fürSponsoring und Marketinggab, um Geld für die Sportleraufzutreiben. Die Unterstüt-zungsmassnahmen erfolgtenin verschiedenen Bereichenwie soziale Unterstützung, Le-bensmittelhilfe, Gesundheits-und Ausbildungskosten. Durchden Übergang zum Profisportund den Zusammenschlussnationaler Verbände konntedie Sporthilfe ihre Mittel er-höhen und sich als «sozialeund gemeinnützige Instituti-on» positionieren, die Ama-teursportler unterstützt. Inden 40 Jahren hat die Sport-hilfe 14 000 Sportler mit 100

ler mit finanziellen Mitteln zuversorgen, die es nötig ha-ben.» Auch wenn sich «dieVerhältnisse mit der immerengeren Verbindung zwi-schen Sport und Wirtschaftändern. Dies betrifft wenigerdie Topathleten; deshalb ha-ben wir beschlossen, uns auf

den Nachwuchs zu konzen-trieren.»

Die Sporthilfe ist eine ArtTochtergesellschaft von SwissOlympic und ist als Stiftunggegründet worden, die Förd-ergelder sind «eine Anerken-nung für geleistete Arbeit».Die Unterstützung durch dieSporthilfe hat für Remundzwei Aspekte: «Da ist einer-seits klar das Finanzielle, aberandererseits auch das Emotio-nale angesichts der Freude derSportler, wenn sie ihrenCheck erhalten.» n

Millionen Franken unter-stützt. Derzeit sind es 2500Sportler in über 50 Diszipli-nen – alle in Besitz der «SwissOlympic Talents Card» – diesich jährlich 2,5 MillionenFranken teilen.

Jean-Pierre Egger. «Ichhabe nicht direkt von dieserHilfe profitiert. Mir hat derSchweizerische Turnverband(STV) geholfen», erklärt Jean-Pierre Egger und wartet mit ei-ner Anekdote auf: «Als Kugel-stösser habe ich viel Fleisch ge-gessen. Das Geld, das ich er-hielt, half beim Bezahlen derMetzgerrechnung.» Später warEgger Trainer von KugelstösserWerner Gunthör: «Die Sport-hilfe hat ihn unterstützt undihm ermöglicht, seinen Sportauf einer professionelleren Ebe-ne zu betreiben. Die Beiträgewaren bescheiden, aber esbrauchte einen Anfang. Daswar der erste Schritt in Rich-tung Entschädigung verdienst-voller Sportler.» Gemäss Eggerist diese Finanzierungsart heute«ein wenig veraltet, angesichtsdes Sponsorings und anderenFormen der Unterstützung,aber es ist eine positive Strate-gie». Der Neuenstädter ist über-zeugt, dass die Sporthilfe ihreDaseinsberechtigung hat, «ausdiesem Grund mache ich auchbei der Solidaritätskette mit.Wir müssen zeigen, dass einMaximum an Persönlichkeitendiese Aktion unterstützt unddamit eine Weiterentwicklungdes Sports ermöglicht.»

Matthias Remund. Fürden BASPO-Direktor stellt dieSporthilfe eine notwendigeUnterstützung für verdienst-volle Sportler dar. «Wir be-mühen uns, diejenigen Sport-

Parmi les maillons régio-naux de la chaîne figurentJean-Pierre Egger, La Neuve-

ville et Matthias Remund, di-recteur de l’Office fédéral dusport (OFSPO) à Macolin.

Le premier, ancien sportifd’élite et entraîneur, est per-suadé de l’utilité de l’institu-tion pour les sportifs ama-teurs «Ils ont besoin de cer-tains coups de pouce spéci-fiques.» Le second, ex-athlètede pointe et actuel membredu conseil de fondation del’Aide Sportive, parle de «do-nateurs au grand cœur».

Histoire. L’aide sportivesuisse a été fondée le 7 avril1970 dans la mouvance d’unsport helvétique en pleinemutation. Son soutien auxathlètes se concevait alors

C’était le premier pas vers undéfraiement des sportifs mé-ritants.» Et d’estimer: «Au-jourd’hui avec les sponsors etautres soutiens, cette formede financement est un peu ar-tisanale, mais c’est une stra-tégie positive.» Le Neuvevil-lois est persuadé du bien-fondé de l’Aide sportive, «rai-son pour laquelle je participeà la chaîne de solidarité. Ilfaut montrer qu’un maxi-mum de personnalités sou-tiennent cette action qui per-met de développer le sport.»

Matthias Remund. Vuepar l’autre extrémité de la lor-gnette, l’Aide sportive repré-sente un soutien nécessaireaux sportifs méritants. «Nousnous efforçons de fournirquelques ressources aux gensqui en ont besoin.» En ad-mettant que «les choseschangent avec les rapportstoujours plus forts que lesport entretien avec l’écono-mie. Les top-athlètes sontmoins concernés, raison pourlaquelle nous avons décidé denous orienter vers les jeunes,la relève.» En quelque sorte fi-liale de Swiss Olympic, l’Aidesportive est désormais instal-lée dans la région bernoise etoccupe des locaux voisins desa base. «Les synergies sontmeilleures, le travail s’inscritdans un contexte global.»Constituée en fondation,l’Aide sportive est «une re-connaissance pour le travailaccompli». Matthias Remundvoit l’aide sous deux angles:«Il y a bien sûr l’argent, maisaussi un sentiment émotion-nel par le plaisir que les spor-tifs ont à recevoir leurchèque.» n

relativement modestement«par le fait qu’il n’y avait pasde véritable marché du spon-soring et de marketing per-mettant de récolter des fondspour les sportifs», précise lecahier historique. Les me-sures de soutien se compo-saient de quelques volets, tels«soutien social, aide alimen-taire, frais médicaux, frais deformation». Avec le passageau sport professionnel et la re-fonte des diverses associa-tions nationales, l’Aide spor-tive pouvait augmenter sesfonds et se positionner comme«institution sociale et d’utili-té publique en ne soutenantque des sportifs amateurs».Au bilan de ses quarante ansd’existence figurent une cen-taine de millions distribués àquelque 14 000 sportifs. Ilssont actuellement 2500, dansplus de cinquante disciplines,tous détenteurs de la carte«talent» de Swiss Olympic, àse partager chaque année 2,5millions. Le meilleur millé-sime de l’Aide sportive estl’année 2000 avec cinq mil-lions de francs distribués.

Jean-Pierre Egger. «Jen’ai pas directement profitéde cette aide. C’est la SFG (so-ciété fédérale de gymnas-tique) qui m’aidait.» Anecdo-te à la clé: «Comme lanceur,j’étais un grand consomma-teur de viande, le subside al-légeait ma facture de bou-cher.» Plus tard entraineur deWerner Gunthör, Jean-PierreEgger se souvient: «L’aidesportive l’a soutenu. Elle lui apermis de pratiquer son sportplus professionnellement.» Etde poursuivre: «Les montantsétaient assez modestes, mais ilfallait un commencement.

ANNIVERSAIRE

Donateurs au grand coeur

Zu ihrem 40-jährigen Bestehenbildet die Schweizer Sporthilfe

eine Solidaritätskette.

L’Aide Sportive Suisse composeune chaîne de solidarité pour

célébrer son anniversaire.VON

FRANÇOISLAMARCHE

PAR FRANÇOIS

LAMARCHE

JUBILÄUM

Donatoren mitgrossem Herz

16

PHOT

OS: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

ECHO

BIEL BIENNE-Leser zumKommentar «Einheitsbrei– Polizei» von Mario Cortesi.

Einheits-polizei I

Besten Dank und herzli-che Gratulation an MarioCortesi für seinen sehr kriti-schen Meinungsbeitrag inder BIEL BIENNE-Ausgabe vom28./29. April über die Ein-heitspolizei. In dieser Ange-legenheit hat Mario Cortesiden Nagel einmal mehr aufden Kopf getroffen und so-mit die Realität erläutert.Von den «blauäugigen Befür-wortern» der Einheitspolizeihört man ja nichts, da esvermutlich auch nichts Gut-es zu sagen gibt.

Ich warte nur noch ab,bis es von den «politischenRädelsführern» für die Ein-führung des neuen kantona-len Polizeigesetzes und des-sen Einheitspolizei heisst,das Volk habe es so gewollt.

Auch meiner Ansicht nachwurde das Volk mit der Vor-lage übertölpelt. Die Unzu-friedenheit über die Einheits-polizei steigt und erweckt beiden Bürgerinnen und Bür-gern immer mehr Unsicher-heit, anstelle der versproche-nen besseren Sicherheit.

Als Grossratskandidat vorvier Jahren stand ich mitmeinen Argumenten gegeneine Einheitspolizei, diepraktisch analog der Mei-nung von Mario Cortesi ist,wie ein Schiffbrüchiger aufeiner Insel. Nun ist es so ge-kommen, wie es kommenmusste. Es wurde «ver-schlimmbessert». Dass es mitder Polizeipräsenz hapert,merkt man jetzt überall.

Die bürgernahen Quar-tierpolizisten der Stadtpolizeisind weg. In der ganzenStadt häuft sich illegal ent-sorgter Müll. Mit «Wildwest-manieren» fahren Zweirad-fahrer über Trottoirs, beiRotlicht über Verzweigungenund durch Fahrverbote. Fa-zit: Wir haben alles im Griffauf dem sinkenden Schiff. Sokann und darf es nicht wei-tergehen. Wer badet nunden Schlamassel aus? Ichweiss es leider nicht.

Peter Mischler, SP-Stadtrat, Biel

Einheits-polizei II

Ich gratuliere Mario Cor-tesi herzlich für seinen Arti-kel über die Einheitspolizei.Er trifft mit seinen Wortenden Nagel auf den Kopf,denn die Bürgernähe fehltkomplett. Zudem dauert dieInterventionszeit viel zu lan-ge. Mit der ehemaligenStadtpolizei waren wir vielbesser bedient. Der damaligePolizeidirektor hat sich ver-gebens für seine Truppe ein-gesetzt.

Stadtpräsident HansStöckli war ein starker Befür-worter der Einheitspolizei. Esfragt sich nur wieso? Wollteer etwa dem damaligen Poli-zeidirektor eins auswischen?Zudem ist es bezeichnend,dass das Problem der Kostentotgeschwiegen wird. Wielange darf es dauern, bis einStadtpräsident merken muss,dass das Ganze ein Flop war?

Wenn die Sicherheit derBürger durch die Polizeinicht mehr oder nur un-genügend gewährleistet ist,müssen rasch Massnahmenergriffen werden, und zwarohne Wenn und Aber. Mandarf sich nicht wundern,wenn bei der Unsicherheitder Bürger der Gedanke anBürgerwehren aufkommt.

Hoffentlich erkennt derStadtpräsident das Problemund setzt sich in erster Liniefür das Wohl seiner Bürger

ein – und erst in zweiter Linie für seine ambitiösenBauvorhaben.

Alfred Schlosser, Biel

Mani Gerber ärgert sichüber die

«Seehütte»Als Motorboot-Fahrlehrer

verbringe ich viel Zeit aufdem Bielersee. Wie eine Faustaufs Auge kommt mir dieneue Tauch- und Besucher-station im See vor dem vonRütte-Gut in Sutz vor. Trotzsicher teurer Materialien siehtdieses Gebäude aus wie eineWellblechbaracke auf irgendeiner Baustelle. Kostenpunkt:1 Million Franken!

Das glänzende, silbrigschimmernde Gebilde istvom See aus von weithersichtbar. Wenn man weiss,was der Seeuferschutz Priva-ten beim Bauen in Ufernähefür Auflagen macht, erstauntes, dass der Kanton und des-sen archäologischer Dienstso etwas ins Wasser bauenkönnen, auch wenn es nurein Provisorium für zehnJahre sein soll.

Herrgottsack, wie schönpasste doch an der Expo.02der viele Male grössere, imMurtensee schwimmende rostige Monolith von JeanNouvel und die rostigen Ka-pellen am Ufer in die Ge-gend. Eben, ein Architekt,ein Ästhet mit viel Gespürauch für die Landschaft.

Mani Gerber, Biel

Arnold Hohmann reagiertauf den Leserbrief vonNathan Güntensperger inder BIEL BIENNE-Ausgabevom 5./6. Mai zur

IslamdebatteAufgrund des Leserbriefes

möchte ich Nathan Günten-sperger Folgendes entgegen-halten: Es geht überhauptnicht um einen Angriff aufdie muslimische Minderheit,sondern gegen eine Gruppe,die nach ihren eigenen An-gaben den Islam (Unterwer-fung unter Allah und völligeHingabe) wörtlich nach demKoran lebt.

Um zu begreifen, was dasheisst, muss man diesenschon mal gelesen haben.

PHOT

OS: B

CA

DieEinheits-polizeibewegt dieGemüter.

Die neueTauchbasisbeim vonRütte-Gutin Sutz.

Die BielerIsalm-debattedreht sichvorwiegendum NicolasBlancho.

Die Aussage «... dass sichausgerechnet die Christendie Moralkeule gegen dieMuslime schwingen, ist beider Vergangenheit des Chris-tentums und der aktuellenLage der katholischen Kirchebefremdend.» (gemeint sindwahrscheinlich die Kreuzzü-ge im Mittelalter und die pä-dophilen Priester) hält alsVergleich mit dem brisantenThema nicht stand.

Dabei muss man wissen,dass vor allem Christen undJuden vom Religionsstifterim 7. und 8. Jahrhundert alsUngläubige und Feinde desIslams deklariert wurden.

Als ehemaliger Personal-verantwortlicher in derSchwerindustrie während 25Jahren durfte ich viele Leuteaus muslimischen Ländernkennenlernen und auch en-gagieren. Das waren durchsBand weg flotte Kerle, guteMitarbeiter und integriert.Man hatte nie Probleme we-gen ihrer Religion, nur dasSandwich ohne Schweine-fleisch machte den Unter-schied.

Was sich jedoch heuterund um den Globus in vie-len Domänen abspielt, gibtberechtigter Weise genugAnlass, um vom radikalen Is-lam weiche Knie zu bekom-men und braucht nicht als«Panikdrive» abgestempelt zuwerden.

Arnold Hohmann, Biel

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 17 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

À ma très honorable et fidéle clientèledepuis de nombreuses années…

Paula-VoyanceSoutien - Conseil

répond personnellement à chaque appel7j/7j – 10h à 24h au

0901 569 361 à 2.13 /min.“Insistez!”

Merci pour votre grande compréhension– votre gentillesse et fidélité –

50% RabattPalmen, Oliven, BambusBeeren, Buchsbäume, Dachgarten,Pflanzen, Thujas Smaragd ab Fr. 5.–Baumschule Kummer, Münsingen

www.pflanzenoase.ch

079 414 68 76

Teleglise du dimanche23 mai 2010

Thème: Egalité, que reste-t-il à faire?

Invités: Fabienne Hostettler, conseillèreau sein du FRAC, Sabine Schnell, comitédu réseau des femmes, RenaudLieberherr, sociologue.

Présentation: Khadija Froidevaux

Pulsations du dimanche23 mai 2010(Dans le programme principal après le sport)

Thème: La réhabilitation „Fast Track“:En bonne voie pour une guérison rapide.

Invité: Caecilia Nusbaumer,responsable suppléante des soins desdisciplines chirurgicales, CHB.

Présentation: Julia Moreno

Tele-Hits de la semaine

NNaacchhttddiieennssttAAppootthheekkeennAAuusssseerrhhaallbb ddeerr

OOeeffffnnuunnggsszzeeiitteenn

00884422 2244 2244 2244––––––––––––––––––––––––––––––––––GENO Zentralstrasse, Gschwind Bernard

Zentralstrasse 45, Biel-BienneMi 19.05.2010 – Fr 21.05.2010

–––––––––––––––––––––––––––––––––Apotheke 55, Zingg HanspeterBahnhofstrasse 55, Biel-Bienne

Sa 22.05.2010 – Mo 24.05.2010PFINGSTEN

–––––––––––––––––––––––––––––––––Amavita Apotheke, Althaus Peter

Collègegasse 17, Biel-BienneDi 25.05.2010 – Fr 28.05.2010

–––––––––––––––––––––––––––––––––Battenberg Apotheke, Durtschi Peter,

Mettstrasse 144, Biel-BienneSa 29.05.2010 – Mo 31.05.2010

–––––––––––––––––––––––––––––––––Pharmacie Dr.Hilfiker, Dr. Hilfiker Michel

Bahnhofplatz 10, Biel-BienneDi 01.06.2010 – Fr 04.06.2010

–––––––––––––––––––––––––––––––––GENO Mett, Dr. Ambühl Philipp

Mühlestrasse 47, Biel-BienneSa 05.06.2010 – Mo 07.06.2010

–––––––––––––––––––––––––––––––––Apotheke zur Mühlebrücke

Jolissaint Fernand, Kanalgasse 1,Biel-Bienne

Di 08.06.2010 – Fr 11.06.2010–––––––––––––––––––––––––––––––––

City Apotheke, Sigam SophieBahnhofstrasse 36, Biel-Bienne

Sa 12.06.2010 – Mo 14.06.2010 –––––––––––––––––––––––––––––––––

Genossenschaft Migros Aare

Meilenstein-Preis 2010Wählen Sie Ihren Favoriten!

WettbewerbWählen Sie Ihren Favoriten für den Meilenstein-Preis 2010 und gewinnen

Sie einen von 200 Preisen im Gesamtwert von über Fr. 7’000.–.

Schicken Sie ein SMS mit «AdR Kandidatenzahl» an 363 (–.20/SMS) und Sie nehmen

automatisch an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 2. Juni 2010. Mehr Details

zu den Wettbewerbsbedingungen finden Sie auf www.migros-aare.ch.

Kurt HeimbergWassermelonenproduzentin Fischbach-Göslikon

Peter SperisenTannenbaumproduzentin Grenchen

Martin LüdiGewürzproduzentin Därstetten

Silvia LättPouletproduktentwicklerinin Kappelen

Markus BucherBio Knoblauchproduzentin Grossaffoltern

SMS «AdR 1» an 363

SMS «AdR 4» an 363

Marc JakobKäseproduzentin Kyburg-Buchegg

SMS «AdR 3» an 363

SMS «AdR 2» an 363

SMS «AdR 6» an 363

SMS «AdR 5» an 363

Mobile KleintierpraxisIndividuelle HausbesucheDr. med. vet. Eva Laubscher

Rebenweg 353293 Dotzigen

Tel.: 032 351 27 38Natel: 079 214 20 58

Suchen Sie Infos über die Bieler Altstadt?z.B. Sehenswürdigkeiten - Geschichte - Führungen - Miete

Lokale- Events - alle Märkte, Veranstaltungen und Gastro/Gewerbe.

Vous cherchez des informations sur la Vieille Ville de Bienne?Monuments historiques - l’histoire - visite guidée - locaux à louer -

events - tous les marchés - manifestations, Gastronomies/commerces.

www.altstadt-biel.ch

Unser Kater LASKAwird vermisst!

Seit dem 16.04 wird Laska inder Umgebung Biel-Mettvermisst. Ein schwarz-weisserKater, der einen kleinen, dunklen Fleckdirekt unter der Nase und im Ecken desrechten Auges hat. Ist weder gechipt nochträgt er ein Halsband. Wir sind um jedenHinweis dankbar. Tel. 032 941 38 13.

FINDERLOHN GARANTIERT!

HOMME,sentimental,

gentil, cherche FEMME

gentille, calme,affectueuse,pour relation

sérieuse.078 611 89 31

www.bcbiel.ch

Permission de fumer…Rauchen erlaubt…

Restaurant Schlossergässlimit FUMOIRZentralstrasse 72, 2502 BielTel. 032 322 82 64Fam. P. Rüegsegger

täglich von 8.30 - 23.30 Uhr,

am Sonntag ab 9 Uhr offen

Rauchen erlaubt…Permission de fumer…

Wir haben für ein tolles, amtl. bewilligtesFumoir mit 44 Sitzplätzen einrichten lassen!

Mo/Lu-Sa/sa 18:00–03:00 Uhr/heuresUntergässli 4, ruelle du bas, Biel-Bienne

Im Fumoir aber trotzdem mitten im GeschehenAu fumoir mais quand-même en pleine scène

MINALI’S PFISTERN-BAR

Dufourstrasse 60 / Rue Dufour 60 • Biel-BienneTäglich - Hauslieferdienst / Journellement – Service à domicile

Tel. 032 342 43 82HA

US

LIE

FE

RD

IEN

ST

Es ist immerFONDUEZEIT…

C’est toujours le temps pourune FONDUE…

RESTAURANTAU VIEUX VALAIS

Untergässli 9, Ruelle du Bas • Biel-Bienne

Tel. 032 322 34 55

RESTAURANTDU PROGRÈS

General-Dufour-Strasse 107 • 2502 Biel

Tel. 032 342 44 41

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 18 Buntfarbe: Farbe: SchwarzMagentaYellow ■■

DER NEUE TREFF IN NIDAUIm Fumoir sind Raucher bei unsherzlich willkommen.Peter und Eveline Mügeli-WeissBirkenweg 11 • 2560 Nidau • Tel. 032 331 91 61

www.burgerstube.ch

LAT INO STAR BAR Café Bar StarNeumarktstrasse 112502 Biel/Bienne

032 322 56 86

Mit dem besten Fumoir von derStadt Biel, gemütliche Sitzplätze.Latino Musik alle Tage ab 17.00 Uhr✩

F U M O I Rwww.tonello.ch

L’ABRICOTL’ABRICOTBar • Lounge • Club

NEU Fumoir Lounge

Thomas-Wyttenbach-Strasse 2

2502 Biel/Bienne

032 322 73 63

In der Altstadt…A la vieille Ville…

Christen & Dervishaj

Reinigungen GmbH

Vermietung

Hebebühne

bis

20Meter032 652 68 45

NUZZOLONettoyages, etc…Tapis d’orient • Tapis tendu

Meubles rembourrésRue Alex.-Moser. 48 • Tél. 032 365 51 732503 Biel-Bienne • Natel 079 411 96 26

KANAL-HEUER AG h24 Service 2557 Studen 032 373 41 46 Rohrreinigung + Entstopfung Schachtentleerung + Entsorgung etc.

Rainstrasse 232503 Biel-Bienne

Bedachungen AGTel. 032 365 25 72

Allround-ServiceTel. 032 365 33 22

www.hadorn-bedachung.ch

AG

Tapis d’orientFr. 28.–/m2

Tapis tenduFr. 10.–/m2

Mit chäs u wy dobisch derby,drum gang bimBONADEI verby.

Tous les jours du bonfromage et du vin,BONADEI, la meilleureadresse du coin.

WICHTIGE NUMMERNNUMEROS IMPORTANTS

■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117 �■ FEUERALARM / FEU: 118 �■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024 / Fr. 3.– /Min.■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES:

0900 903 903 / Fr. 3.–/Min.■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144 �■ TIERARZT / VÉTÉRINAIRE:

0900 099 990 / Fr. 2.–/Min. �■ TÄUFFELEN-ERLACH, LYSS-WORBEN-BUSSWIL,

AARBERG-BÜREN: Notfall: 0900 144 111 ./Fr. 1.50/Min.■ COURTELARY et BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER,

HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET,urgences: 032 941 37 37.

■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11.■ LA NEUVEVILLE, médecin de garde:

0900 501 501./Fr. 2.–/Min.■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique:

0900 501 501./Fr. 2.–/Min.■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et

Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz et Tramelan: 032 942 23 60 �■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON: RENAN, SONVILIER,

VILLERET, urgences médicales: 089 240 55 45.■ SAINT-IMIER et BAS VALLON: 032 941 37 37.■ SAINT-IMIER, pharmacie de service: le no 032 942 86 87 ou

032 941 21 94 renseigne.■ TAVANNES, Service de garde médical de la vallée de

Tavannes, 032 493 55 55.■ TRAMELAN, urgences médicales: 032 493 55 55.

Pharmacies: H. Schneeberger, 032 487 42 48;J. von der Weid, 032 487 40 30.

■ Schweiz. Rettungsflugwacht / Sauvetage par hélicoptère: 14 14 (depuis l’étranger 0041 333 33 33 33).

■ Vergiftungen: Tox-Zentrum Schweiz /Intoxications: Centre suisse anti-poison, 145 oder 044 251 51 51.

■ Bereich Elektrizität / Département Electricité: 032 326 17 11■ Bereich Gas / Département Gaz: 032 326 27 27■ Bereich Wasser / Département Eau: 032 326 27 27■ BKW Bernische Kraftwerke / FMB Forces motrices bernoises:

Pikettdienst / service de piquet: 0844 121 175■ Strasseninspektorat / Inspection des routes, fuites diverses:

032 326 11 11

■ Rohrreinigungs-Service / Service de nettoyage descanalisations, 24/24, Kruse AG., Biel, 032 322 86 86,Bolliger, 032 341 16 84, Kruse AG., Region, 032 351 56 56

■ KANAL-HEUER AG, Rohrreinigung + Entstopfung h24,Studen, 032 373 41 46,

■ WORBEN, Wasserversorgung SWG: 032 384 04 44

NOTFALLDIENSTE / URGENCES

PIKETTDIENSTE / SERVICES DE PIQUET

■ Biel / Bienne ■ Region / RégionDeutsch in Normalschrift français en italique

WICHTIGE NUMMERNNUMEROS IMPORTANTS

SCHAUFELBERGER 079 251 18 64

• SchädlingsbekämpfungDésinsectisation • Schwimmbad-Service-Piscines • 2555 BRÜGG

KrankenversicherungAssurance maladie

Ve

rtre

ten

du

rch

/Re

pré

sen

tép

ar:

Ch

arl

es

Bo

na

de

i

Bah

nh

ofs

trasse

42

50

1B

iel-

Bie

nn

e ASSURADie gesunde Krankenkasse.Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte!

La caisse maladie en bonne santé.DDemandez-nous une offre!Tél. 032 322 55 04 • [email protected]

! DIEDIEDIEDIE FAHRSCHULEFAHRSCHULEFAHRSCHULEFAHRSCHULE AUTO MOTO ROLLERAUTO MOTO ROLLERAUTO MOTO ROLLERAUTO MOTO ROLLER D/F D/F D/F D/F

SEGWAY FAHRENSEGWAY FAHRENSEGWAY FAHRENSEGWAY FAHREN

Patrick Mutti 076 250 51 51Patrick Mutti 076 250 51 51Patrick Mutti 076 250 51 51Patrick Mutti 076 250 51 51

wwwwwwwwwwww.drive66.ch.drive66.ch.drive66.ch.drive66.ch

Grosses, angenehmes FUMOIR.FUMOIR spacieux et

agréable.

VersicherteAssurés+ 190’000

HOTEL-RESTAURANTBÄREN TWANN

FAM. AESCHLIMANN-CORNU + TEAMTel. 032 315 20 12

www.baeren-twann.ch

IL

Mobil: 079 752 18 55Kosmetikerin

inst

itutl@

blue

win

.ch

Institut LLindaTheurillatDipl.Kosmetikerinby Forme &Bien-être

Nidaugasse 112502 BielRue de Nidau 112502 Bienne

Wahrscheinlichdas Schönste…

F U M O I RPeut-être, le plus beau…

Jederzeit Einstiegskurse ohneVorkenntnisse gezielt, raschund mit Erfolg.www.bootsschule-hausammann.com

MOTORBOOT-AUSWEIS

BootsschuleHAUSAMMANNBIELERSEE

Schilfweg 22503 Biel

079 334 73 81

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 19 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

APOLLO ZENTRALSTR. 51A, TEL. 032 322 61 10

Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. – dès JE ch. j. 15.00 (ausser MI/sauf ME), 17.45 + 20.30.

FR/SA/SO auch – VE/SA/DI aussi 23.00. Deutsch gespr. + vers. franç. voir – siehe Beluga!

PRINCE OF PERSIA: THE SANDS OF TIME – DER SAND DER ZEIT – LES SABLES DU TEMPSSchweizer Premiere! Im Persien des sechsten Jahrhunderts

setzt der despotische Herrscher alles daran, in den Besitz des Sands der Zeit zu gelangen. Von/De: Mike Newel Mit/Avec:

Jake Gyllenhaal, Gemma Arteron. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 57.

En 1re suisse! Un prince s’associe à une princesse rivale pour arrêter les forces du mal. Dès 14/12 ans. 1 h 57.

BELUGA NEUENGASSE 40, TEL. 032 322 10 16

Deutsch gespr.: ab DO tägl. 14.45 + 20.15. FR/SA/SO auch 22.45.

Vers. franç.: dès JE ch. j. 17.30. Engl.O.V./d/f siehe – voir Apollo!

PRINCE OF PERSIA: THE SANDS OF TIME – DER SAND DER ZEIT – LES SABLES DU TEMPS Schweizer Premiere! Im Persien des sechsten Jahrhunderts

setzt der despotische Herrscher alles daran, in den Besitz des Sands der Zeit zu gelangen. Von/De: Mike Newel Mit/Avec:

Jake Gyllenhaal, Gemma Arteron. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 57.

En 1re suisse! Un prince s’associe à une princesse rivale pour arrêter les forces du mal. Dès 14/12 ans. 1 h 57.

LIDO 1 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 032 323 66 55

V.o. franç./sans s.-t.: dès JE ch. j. 18.00 + 20.30

CAMPING 2Après le grand succès en France

et en Suisse romande, aussi à Bienne.

En 1re vision! Il atterrit au Camping des Flots Bleus et tombe sur Patrick Chirac et sa bande de campeurs

irréductibles. De: Fabien Oteniente Avec: Franck Dubosc, Richard Anconina. Dès 10/8 ans. 1 h 39.

Deutsch gespr./ohne UT: ab DO tägl. 15.00

MIT DIR AN MEINER SEITE – THE LAST SONG 4. Woche! Seitdem sich ihre Eltern scheiden ließen und ihr Vater von New York aufs Land zog, steht das Leben

der 17-jährigen Veronica «Ronnie» Miller Kopf. Von: Julie Anne Robinson Mit: Miley Cyrus,

Liam Hemsworth. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 48.

LIDO 2 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 032 323 66 55

Dialekt gespr.+ O.V./d: ab DO tägl. 17.45.

UNSER GARTEN EDEN3. Woche! Der Schrebergarten gehört zur Schweizer Identität wie Fondue, Schokolade und die Gemeinschafts-Waschküche. Hier reiht sich Oase an Oase und Schweizer Ordnungssinn trifft

auf fremdländisches Improvisationstalent. Von: Mano Khalil. Ab 10/8 Jahren. 1 Std. 37.

Deutsch gespr./sans s.-t.: 15.00 + 20.30.

THE BACK-UP PLAN PLAN B FÜR DIE LIEBE

2. Woche! Leinwand imitiert Leben, wenn Jennifer Lopez ihren Traummann findet und schwanger wird – in

Alan Pouls romantischer Komödie allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Von: Alan Poul. Mit: Jennifer Lopez,

Noureen DeWulf. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 45.

PALACE TH.-WYTTENBACH-STR. 4, TEL. 032 322 01 22

Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. – dès JE ch. j. 15.15 + 20.30.

DEAR JOHN – DAS LEUCHTEN DER STILLE DEAR JOHN – CHER JOHN

3. Woche! Amanda Seyfried und Channing Tatum in einer Liebesgeschichte nach der Vorlage von Bestseller-Garant

Nicholas Sparks. Von/De: Lasse Hallström. Mit/Avec: Amanda Seyfried, Tatum Channing. Ab 10/8 Jahren. 1 Std. 45.

3e semaine! Pendant sa permission, le jeune soldat John rencontre la femme de sa vie, Savannah. Dès 10/8 ans. 1 h 45.

V. o. franç./dt. UT: ab DO tägl. – dès JE ch. j. 17.30.

GAINSBOURG – LA VIE HÉROÏQUE5. Woche! Frivol, eingängig und betörend - GAINSBOURG

ist das Biopic über einen exzentrischen Mann, seine Musik und das Leben als Getriebener seiner Sinn.

Von/De: Joann Sfar. Mit/Avec: Eric Elmosnino, Laetitia Casta. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 46.

5e semaine! C’est l’histoire, drôle et fantastique, de Serge Gainsbourg et de sa fameuse gueule. Dès 14/12 ans. 1 h 46.

REX 1 UNTERER QUAI 92, TEL. 032 322 38 77

Engl. O.V./d/f: ab DO tägl. – dès JE ch. j. 14.00 (Rex 2), 17.00, 20.00 + FR/SA/SO auch – VE/SA/DI aussi 23.00.

ROBIN HOOD – ROBIN DES BOIS2. Woche! Ridley Scott, der Regisseur von «Gladiator»,

verfilmt «Robin Hood» neu: Mit Russell Crowe als Held der Armen, Cate Blanchett in der Rolle der Maid Marian und

weiterer Starbesetzung. Ab 14/12 Jahren. 2 Std. 20.

2e semaine! L’histoire de Robin des bois revisitée par Ridley Scott... Avec: Russel Crowe, Cate Blanchett.

Dès 14/12 ans. 2 h 20.

Deutsch gespr.: ab DO tägl. 14.45. Letzte Tage!

HOW TO TRAIN YOUR DRAGON – DRACHENZAEHMEN LEICHT GEMACHT – 3D

9. Woche! «Digital 3D!» Von: Peter Hastigs. Ab 8/6 Jahren. 1 Std. 37.

REX 2 UNTERER QUAI 92, TEL. 032 322 38 77

Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. – dès JE ch. j. 20.15. Letzte Tage! – Dern. jours!

PRECIOUS – DAS LEBEN IST KOSTBAR PRECIOUS – LA VIE EST PRÉCIEUSE

6. Woche! Der Film handelt von einer jungen Frau aus Harlem, die gerade ihr zweites Kind erwartet, als sie in eine Schule aufgenommen wird. Von/De: Lee Daniels. Mit/Avec:

Gabourey Sidibe, Mo›Nique. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 49.

6e semaine! Precious, une jeune fille obèse et illettrée vivant à Harlem, se rêve top-model, et tente d’échapper

à son monde. Dès 12/10 ans. 1 h 49.

CH-Dialekt/d/alb.: ab DO tägl. 17.45. 23.05.10 in Anwesenheit von Azem Maksutaj

und Nicolo Settegrana (Regisseur)! LE BON FILM!

BEING AZEM In Erstaufführung! Being Azem erzählt die Geschichte

eines aus einem Dorf im Kosovo stammenden Jungen und seinem Aufstieg in Winterthur zu einem der erfolgreichsten

Thaiboxer der Welt und Stolz eines ganzen Volkes. Von: Nicolo Settegrana + Tomislav Mestrovic. Mit: Azem

Maksutaj, Tolai Njomza. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 27.

Engl.O.V./d/f: FR/SA/SO - VE/SA/DI 22.45. Letzte Tage! Dern. jours!

IRON MAN 2 3. Woche! Das Geheimnis um die Identität von Iron Man ist gelüftet - nun steht Stark unter dem Druck der Öffentlichkeit und Regierung, seine Technologie dem Militär zur Verfügung zu stellen. Von/De: John Favreau Mit/Avec: Robert Downey

Jr., Gwyneth Paltrow. Ab 14/12 Jahren. 2 Std. 07.

3me semaine! Le monde sait désormais que l’inventeur milliardaire Tony Stark (alias Robert Downey Jr.)

est le super-héros Iron Man. Dès 14/12 ans. 2 h 07.

KINO / CINÉMASDie Kinos bleiben über das

Pfingstwochenende geöffnet!

Les cinémas resteront ouverts durant le week-end de Pentecôte!

www.cinev ital.ch

apollo, beluga, lido1/2, palace, rex 1/2 - biel/bienne

ab donnerstag täglich / dès jeudi chaque jour

Lido 1 032 323 66 55

e-ticket

en 1re suisse!

FilmpodiumCentre PasquArt,

Seevorstadt 73, Faubourg du Lacwww.pasquart.ch 032 322 71 01

VELOFILM/LE VÉLO FAIT SON CINÉMA

IL POSTINOMichael Radford, B/F/I 1994, 108’, I/d,f

FR/VE 21. Mai/21 mai 20.30SA 22. Mai/22 mai 20.30

Der berühmte chilenische Dichter Pablo Neruda(Philippe Noiret) geht ins Exil auf eine italienische Insel.Eigens für ihn wird ein neuer Briefträger eingestellt. Der

schüchterne Mario (Massimo Troisi) befreundet sichmit dem Poeten und gewinnt mit dessen Hilfe das Herzder schönen Beatrice (Maria Grazia Cucinotta). Doch

als Mario sich auch Nerudas Kampf gegen dassoziale Unrecht zu Eigen macht, kommt es zu einer

Katastrophe. Massimo Troisi brilliert in seiner letztenRolle als gefühlvoller Träumer in dieser atmosphärisch

eindrucksvollen Verfilmung.

Expulsé de son pays en raison de ses opinionscommunistes, le grand poète chilien Pablo Neruda

(Philippe Noiret) trouve refuge dans une des îles Lipari.Un fils de pêcheur naïf et rêveur, Mario (Massimo

Troisi), lui apporte son courrier et peu à peu une amitiéva naître entre les deux hommes. Auprès de l'exilé,

Mario découvrira la poésie et le communisme…et aussi l'amour, car Neruda aidera ce grand benêt

attendrissant à séduire celle qu'il aime. Mais, le jour dumariage de Mario et de Béatrice, Pablo Neruda apprendqu'il peut enfin regagner sa patrie. Il ne reviendra dans

l'île que plusieurs années plus tard.

JOUR DE FÊTEJacques Tati, F 1949, 79’, F/d

SO/DI 23. Mai/23 mai 17.00, 20.30

Im kleinen, idyllischen Dorf Sainte-Sévère sind dieVorbereitungen für das jährliche Schützenfest in vollemGange. François, der örtliche Briefträger, hilft an allenEcken und stiftet dabei Unordnung und Verwirrung.Als er im Wanderkino eine Wochenschau über die

modernsten Techniken amerikanischer Postzustellungsieht, gerät François in helle Aufregung. Überwältigt

von der Schnelligkeit und der rationellen Arbeitsweiseder fernen Kollegen, möchte François das heimischePostwesen revolutionieren und holt fortan das Letzte

aus seinem klapprigen Velo heraus. Mit wilder Fantasieund Akrobatik gelingt es ihm, die Effizienz der

Zustellung ganz erheblich zu steigern…

Dans un modeste village de France, chacun contribueaux préparatifs de la fête annuelle. Tandis que les

forains installent leurs manèges sur la grand-place,François le facteur poursuit sa tournée tout en mettant,

lui aussi, la main à la pâte. Jusqu’au moment où ilpasse la tête dans une salle de cinéma improvisée quiprojette un documentaire sur le système postal auxEtats-Unis. Fasciné, François enfourche son vieux

vélo et entreprend de distribuer le courrier«à l’américaine»…

LE VÉLO DE GHISLAIN LAMBERTPhilippe Harel, F 2000, 119’, F/d

MO/LU 24. Mai/24 mai 20.30

Ghislain Lambert gehört nicht zu den Spitzenfahrern,aber er ist nicht mehr bereit, bei einem Team

mitzufahren und die ganze Zeit dem Star des Rennstallszu dienen, so dass dieser Siege verbuchen kann. Der

Ehrgeiz, selbst zum Sieger zu werden, veranlasstihn, verbotene Substanzen zu sich zu nehmen. Die

detailgetreue Ausstattung der Siebzigerjahre und dietragikomischen Misserfolge der Hauptfigur machen aus

diesem bittersüssen Film ein köstliches Kinoerlebnis.

En Belgique, au cœur des années 1970. Né le mêmejour qu'Eddy Merckx, Ghislain Lambert n'a qu'une

passion: le vélo. A force d'aligner les kilomètres, il finitpar attirer l'attention de Maurice Focodel, le directeur

sportif de la petite équipe Magicrème, qui le prendsous contrat. Ghislain est aux anges: le voilà cycliste

professionnel. Riccardo Fortuna, un équipier d'origineitalienne, se charge de l'initier à son rôle de «porteur de

bidon», au service du leader, Fabrice Bouillon. C'estaussi lui qui lui fait découvrir le dopage, auquel a

recours la grande majorité des coureurs, et les petitstrucs pour déjouer les contrôles d'après course...

ab sofort geöffnetMo - Fr 13.00 – 18.00 UhrSa/So, Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr

ouvert dès maintenantlu - ve 13.00 – 18.00 hsa/di, jours fériers 10.00 – 18.00 h www.toboggans.ch

Tél. 079 349 51 78

SSSSOOOOMMMMMMMMEEEERRRR----

RRRROOOODDDDEEEELLLLBBBBAAAAHHHHNNNN

Garage Carrosserie du Lion2710 TAVANNES - 078 632 58 32

www.garagedulion.ch

Grande expositionde déstockage

Camping-Car

du 22 au 24 mai 2010sur le Plateau d’Orange - Tavannes

vente - location - réparation

PRIX CHOCS

SUR NEUFS

ET OCCASIONS !

À proximité du football, tennis etmanège.

Chien&Chat

Katzenstreu … Katzenstreu ...

Sägeweg2,2557Studen

0323736060

auf allen 10kg Packungen

Fr. 24.30

Es gibt viele SortenKatzenstreu, dieKlumpen bilden. Abernirgends finden Siesolch qualitativhochstehendeInhaltsstoffe(100% natürlich)wie bei EverClean.

- 30% Aktion solange Vorrat!

FROM THE PRODUCER OF “PIRATES OF THE CARIBBEAN”

www.princeofpersia.ch© Disney Enterprises

AB 20.5. IM KINO!LE 20.5. AU CINÉMA!

<wm>%4qwB+hgm%j/%EwPl%Ca+ANDJX%3x%c4=.C%7S+=HzEj%vT%N"e.7

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'Vo-snp5bT-ik-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

Biel/BienneParkplatz Gurzelenbis 24. Mai

Mittwoch 19. Mai | 15.00 | 20.15Donnerstag 20. Mai | ausverkauftFreitag 21. Mai | ausverkauftSamstag 22. Mai | 15.00 | 20.15Sonntag 23. Mai | 15.00Pfingstmo. 24. Mai | 15.00

Vorverkauf056 622 11 22 | www.circus-monti.chCircuskasse

Die faszinierende Circusatmosphäre für Galas, Banketteund Firmenanlässe aller Art. Infos unter 079 663 74 32.

Cours de base d animatrice d atelier de jeu - Spielgruppe - en langue française Lieu: Gümligen / Berne Début du cours: 9 octobre 2010

Cette formation est destinée aux parents ainsi que toutes personnes travaillant ou désirant accompagner les petits enfants dans l éducation.

FSL en collaboration avec Renseignements: 031 352 13 11 [email protected] La formation est reconnue par la Direction de l Éducation du Canton BE

www.restaurant-vieux-valais.ch

Au Vieux ValaisChez Melon

Ruelle du Bas 9 • 2501 Biel-BienneTél. 032 322 34 55

Actuellement nousvous proposons:

Festival du steakTartare : 10 sortes

Toujours nosFONDUES +de 8 sortes

FONDUE au fromage de chèvreNOUVEAU FONDUE BIENNOISE

et nos fameuses EntrecôtesOuvert le dimanche.

La semaine “menu AVS”Réservez votre table.

www.cinevital.ch

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 20 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

«Montres et bijoux sont des reflets du style personnel. Ils sontaussi individuels que celui qui les porte», affirme Susanne Fuchs, dela bijouterie Fuchs à Nidau. Depuis 25 ans, sa boutique peut comp-ter sur une clientèle fidèle. Les clients sont conseillés de manièrepersonnelle et compétente dans l’atelier à l’ambiance agréable.«Nous avons ce qu’il faut pour tous les goûts et tous les budgets»,affirme Susanne Fuchs. Le magasin propose en exclusivité des créa-tions de joaillers célèbres comme Michel H. et S. Becker. «Nous te-nons vraiment à proposer les fruits de l’orfèvrerie de la région, de laSuisse et de l’espace européen.» Les marques horlogères Century,A.B. Art et Cover complètent la gamme. Un orfèvre et un horlogerveillent à ce que le service soit professionnel et souple.

PUBLIREPORTAGEBIEL BIENNE 12. / 13. MAI 2010 BIEL BIENNE 11 / 13 MAI 201020

«Nos roses sont comme les petits pains du boulanger, fraîches dujour.» Martin Rossel, patron de «Blumen Rossel» est assez fier d’ou-vrir les portes des serres dans lesquelles sont cultivées lesdites roses,«nous assurons notre production maison». Hormis ces fleurs àépines, le magasin seelandais propose également une vaste palettede fleurs et plantes pour jardins et balcons. «Je crois que nous avonstout ce qu’un client peut désirer.» Sans oublier une autre spécialité,«les plantes méditerranéennes, par exemple les oliviers, citronniersou palmiers». Jardinerie et magasin occupent une douzaine de colla-borateurs et collaboratrices à disposition de la clientèle du lundi auvendredi de 8 à 12 heures et de 13h30 à 18h30. Le samedi non stopde 8 à 16 heures.

«Unsere Rosen sind wie die Gipfelibeim Bäcker: jeden Tag frisch.» MartinRossel, Inhaber von Blumen Rossel, iststolz, der Klientel die Türen zu seinenGewächshäusern öffnen zu können, indenen besagte Rosen kultiviert werden.«Wir garantieren Hausproduktion.» Neben Rosenbietet die Seeländer Gärtnerei eine breite Palette anBlumen und Pflanzen für Gärten und Balkone an.«Ich denke, wir können in dieser Beziehung alleKundenwünsche erfüllen.» Blumen Rossel ist auchspezialisiert auf mediterrane Pflanzen wie Oliven-und Zitrusbäume sowie Palmen. Im Ladengeschäftund in der Gärtnerei sind rund zwölf Mitarbei-tende beschäftigt, die den Kunden von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 Uhr 30 bis 18 Uhr 30 und samtags durchgehend von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung stehen.

«Schmuck und Uhren sind Ausdruckdes persönlichen Stils. Sie können so in-dividuell sein wie jeder und jede, der sieträgt», sagt Susanne Fuchs von der Bi-jouterie Fuchs in Nidau. Das Geschäftkann seit 25 Jahren auf eine grosseStammkundschaft zählen. Im Ladenatelier mit demcharmanten Ambiente werden Kunden persönlichund kompetent beraten. «In unserer Bijouterie gibtes für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Be-sonderes», sagt Fuchs. Bekannte Goldschmiede wieMichel H. und S. Becker führt das Geschäft exklu-siv. «Es ist uns ein grosses Anliegen, das Gold-schmiede-Handwerk aus der Region, der Schweizund dem europäischen Raum anzubieten.» Die Uh-renvertretung Century, A.B. Art und Cover rundendas breite Sortiment ab. Für einen qualitätsbewus-sten und kulanten Service sorgen ein Goldschmiedund ein Uhrmacher.

Sommer, Sonnenschein – was gibt es da Schöneres, als zu grillieren? Im Fleischparadies am Orpundplatz (Parkplätze direktvor dem Haus) finden Sie alles, was Sie dazu benötigen. Ob Cowboy-Steak oder Spare-Ribs, ob Honigmarinade oder Kräuterbut-ter: Lassen Sie sich von dem vielfältigen Sortiment inspirieren. «Wir bieten eine breite Palette zu Dauertiefpreisen», verspricht Geschäftsleiterin Susanne Büttiker. Sie und Fritz Nydegger beratenSie persönlich, damit Ihr Grillfest ein Gaumenschmaus wird. ZarteStücke vom Rind, Kalb, Pferd, Lamm, Schwein, Geflügel oder Kaninchen, ein breites Angebot an Fisch und Meeresfrüchten, Beilagen wie Pommes, Teigwaren, Sauerkraut oder Käsespezialitä-ten, alles zu sehr günstigen Preisen – wahrhaftig paradiesisch! Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-13:00 und 15:00-18:30, Sa 8:30-16:00.

Eté, soleil – quoi de plus beau qu’unegrillade? A la place d’Orpond (place deparc derrière la maison), le Fleischpara-di(e)s vous offre tout ce dont vous avezbesoin. Steak cow-boy ou spare-ribs, ma-

rinade au miel ou beurre aux herbes: laissez-vousinspirer par le vaste assortiment. «Nous vous offronsune large palette à des prix bas durables», promet ladirectrice Susanne Büttiker. Elle et Fritz Nydeggervous conseillent personnellement, afin que votrefête soit une réussite. De tendres morceaux de bœuf,de veau, de cheval, d’agneau, de porc, de volaille oude lapin, plus un vaste choix de poissons et de fruitsde mer, assorti de pommes de terre, de pâtes, dechoucroute ou de spécialités de fromage vous atten-dent. Le tout à des prix très bas – un vrai paradis!Heures d'ouverture: Lu-Ve 8h30-13h00 et 15h00-18h30, Sa 8h30-16h00.

Die Welt wird globalisiert. Kleine Betriebe und Geschäfte fusionieren,werden aufgekauft oder verschwinden. Doch glücklicherweiseexistieren viele gute, traditionsreiche Unternehmen weiter, bietengrossen Ketten die Stirn, kämpfen erfolgreich um ihre treuen Kunden,die gute individuelle Dienstleistungen und sympathischen Serviceschätzen. BIEL BIENNE stellt hier solche Unternehmen, Geschäfte undBetriebe vor, die dem Bieler Geschäftsleben das Salz geben.

L’heure est à la globalisation. Les petites entreprises et les petitscommerces fusionnent, sont rachetés sans merci ou disparaissent.Mais, heureusement, il existe encore maintes firmes qui cultivent à lafois excellence et tradition, affrontent avec succès leurs grosconcurrents en conservant leur fidèle clientèle, le service personnaliséet le sourire. BIEL BIENNE vous présente ici une brochette de commerceset de firmes qui contribuent à la richesse de l’offre régionale.

Für Sie da! A votre service!

Bijouterie Fuchs Hauptstrasse 27 2560 Nidau032 331 98 11

Blumen RosselSchwadernaustr. 54 2558 Aegerten032 373 55 53 www.blumenrossel.ch

Fleischparadi(e)sGeyisriedweg 1 2502 Biel/Bienne032 341 36 36www.fleischparadies.ch

PHOTOS: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA, JOEL SCHWEIZER

Eine neue Farbe für Biel. Une nouvelle couleur à Bienne.

Valiant Bank AG / Banque Valiant SABahnhofstrasse / Rue de la Gare 572501 Biel / Bienne032 327 28 29www.valiant.ch

Türöffnung 28. Mai 2010

Ouverture des portes le 28 mai 2010

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

PUBLIREPORTAGE 21BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

Vor zehn Jahren war dasrechteckige Ding auf demDach eine Pioniertat: Solangeschon wird das Wasser im EnergieEffort-Mehrgeneratio-nenhaus Müller/Gerber/Lu-ginbühl/Steiner am Bieler Sei-lerweg mit Sonnenkraft ge-wärmt. Hans Müller fehltedamals schlicht das Geld, ummit der Solarenergie auchgleich noch die hauseigeneGasheizung zu verbinden.Und der lokale Strom- undGasversorger ESB war nochnicht soweit, mit eigenen För-dergeldern zu locken. Ganzanders bei Ursula und RetoKämpfer mit Immo, Jannisund Eline.

8,4 Quadratmeter Sonnenkollektoren

Seit Juni 2008 liegen 8,4Quadratmeter Sonnenkollek-toren auf der gegen Westengelegenen Seite ihres Haus-dachs an der Jakob-Strasse 16.Die Kollektoren liefern ihreWärme nicht nur für dieWarmwasseraufbereitung. InÜbergangszeiten oder beigenügend Wärme im Spei-cher wird im Haus Kämpferauch mit Sonnenenergie ge-heizt. Im Keller steht nichtnur der Solarspeicher, son-dern auch eine Gasheizung,die mit dem Solarsystem ge-koppelt ist. Ein nachhaltigerSynergieeffekt, den HansMüller laut EnergieEffort-Ex-perte Johan Pihlblad nachrü-sten lassen könnte.

Der Traum vom Solarstrom

«Gut möglich, dass ich dasnoch angehen werde», sagter, will aber auch nicht ver-hehlen, von einem weiterenEnergieEffort am Seilerweg 25zu träumen: «Mit meinen jetzigen Sonnenkollektorenwärme ich ja das Wasser auf.Es ist eine sogenannt thermi-sche Solaranlage. Gerne wür-de ich aber auch den Solar-strom für den Eigenverbrauchproduzieren. Dafür möchteich am liebsten die neuen Zie-gel mit den integrierten Pho-tovoltaik-Zellen aufs Dach le-gen.» Dafür gebe es vom ESBzwar noch keine Förderbeiträ-ge, er aber habe dann einnoch besseres Gefühl, schiebter lachend nach. Zudem sei es

ganz persönlich und hochpo-litisch darauf.

Sparen macht Spass

Dabei wedelt er begeistertmit einem Bündel Papier in derHand: «Das sind Resultate ausdem Solardach-Rechner vonSwissolar im Internet. Dort ha-be ich eben gerade unsere Da-ten vom Seilerweg eingegeben.Der Rechner liefert dann mei-nen solaren Deckungsgradüber die Monate hinweg, denVerbrauch Gas pro Jahr ohnebzw. mit Solaranlage, aberauch die CO2-Emmissionenmit und ohne Solaranlage.Nebst allen konkreten Infos zurFinanzierung der Solaranlagein meiner Wohngemeinde.Das lohnt sich und machtSpass: zu finden aufwww.swissolar.ch unter So-lardach-Rechner». n

politisch wichtig, diesesnächste Zeichen noch zu set-zen. Bei Kämpfers steht alsnächste Grossinvestition dieRenovation des Daches an.Sozialpädagoge Reto hat auchvon den Photovoltaik-Zie-geln gelesen.

Regenwasser im Spühlkasten

Teilzeitlehrerin UrsulaKämpfer denkt derweil schonüber den Wasserverbrauchder Familie nach: «Es gibtdoch auch Tanks, in denenman das Regenwasser für dieToilettenspülung sammelnkann, oder ...» Kämpfers wer-den sich bestimmt darumkümmern. EnergieEffort-Pio-nier Hans Müller freut sich

chauffage à gaz. Un effet desynergie durable que HansMüller a lui aussi pu faire ins-taller avec l’aide de JohanPihlblad, expert d’Energie-Effort

Le rêve du courantsolaire

«Il est possible que jecontinue la démarche», dit-ilet ne cache pas qu’il rêve d’unautre projet EnergieEffort auchemin des Cordiers 25.«Avec mes collecteurs actuels,je chauffe de l’eau, c’est uninstallation solaire thermi-que. Mais j’aimerais aussi pro-duire mon propre courantélectrique, en posant de nou-velles tuiles avec des cellulesphotovoltaïques intégrées surmon toit.» ESB ne subven-tionne pas encore cela, maiscela lui donnerait meilleureconscience, ajoute-t-il en sou-riant. De plus, ce serait unsigne important politique-ment de franchir ce nouveaupas. Chez les Kämpfer, le pro-chain investissement impor-tant, c’est la rénovation dutoit. Le pédagogue social Retoa lui aussi lu des articles surles tuiles photovoltaïques.

De l’eau de pluie pour lachasse d’eau

Enseignante à temps par-tiel, Ursula Kämpfer se préoc-cupe elle de la consomma-tion d’eau de la famille. «Ilexiste aussi des réservoirs qui permettent de recueillirl’eau de pluie pour rincer lesWC…» Les Kämpfer vont sû-rement s’y atteler. Le pion-nier Hans Müller s’en réjouitpersonnellement et pour desraisons politiques.

Epargner fait plaisir

Il agite à ce propos uneliasse de papier. «Ce sont lesrésultats des calculs de Swis-solar sur les toits solaires pu-bliés sur Internet. Je viens d’yintroduire les données duchemin des Cordiers. Le cal-culateur me donne alors mondegré de couverture pour lesmois précédents, la quantitéde gaz utilisé par année avecou sans installation solaire,ainsi que les émission de CO2

avec ou sans chauffage solai-re. En plus de toutes les in-formations concrètes sur le fi-nancement des installationssolaires dans ma communede domicile. Cela vaut la peine et fait plaisir. Détailssous www.swissolar.ch, cal-culateur d’énergie solaire. n

gie solaire. Hans Müllern’avait pas l’argent nécessairepour raccorder l’installationau chauffage à gaz de l’im-meuble. Et ESB, le fournisseurd’électricité et de gaz n’étaitpas prêt à allouer des subven-tions à cet effet. La situationest toute différente pour Ur-sula et Reto Kämpfer, Immo,Janis et Eline.

8,4 m2 de collecteurs solaire

Depuis juin 2008, 8,4 m2

de collecteurs solaires sontinstallés sur la face ouest dutoit de leur maison de la rueJakob 16. Ils ne livrent pasuniquement leur chaleurpour la production d’eauchaude. Durant l’entre saisonet lorsque la température duréservoir est suffisante, l’éner-gie solaire sert aussi à chaufferla maison. A la cave, le systè-me solaire est couplé avec le

Solaire sur le toitDie ersten 50 Förderbeiträge sind schon ausbezahlt.

Jetzt legt der Energie Service Biel/Bienne (ESB) inmindestens 25 Fällen nach: Wer sein Warmwasser

künftig mit Sonnenkraft aufbereitet und gleichzeitigmit Erdgas heizt, kommt weiterhin in den Genuss von

lokalen Fördergeldern. Die hat Reto Kämpfer schonbezogen. Hans Müller vom Bieler Seilerweg musste

als Pionier unter den Bieler Sonnenanbetern vorzehn Jahren alles noch selbst berappen.

Diesen Donnerstag treffen sich die beiden zumEnergieeffort-Gipfel bei ON/OFF ZOOM auf

TELEBIELINGUE. Gleich nach den NEWS.

Les 50 premiers subsides de promotion ont déjà étéversés. Et Energie Service Bienne rempile pour 25

fois: celui qui produira à l’avenir son eau chaudegrâce à la puissance du soleil et se chauffera au gaz

bénéficiera de subventions. Reto Kämpfer en a déjàprofité. Contrairement à Hans Müller du chemin desCordiers qui, en tant que pionnier il y a dix ans, a dû

tout financer lui-même. Ce jeudi, ils se rencontrent surTELEBIELINGUE dans ON/OFF ZOOM à propos du programme

EnergieEffort. Ce sera juste après les NEWS.

VONBEAT HUGI

Solar aufs Dach

ESB-Zustupf auf die HandDas aktuelle Förderprogramm für Solardächer von Energie Servi-ce Biel/Bienne hilft Ihnen leicht aufs Dach. Wenn Sie sich für ei-ne thermische Solaranlage in Kombination mit einer Gasheizungentscheiden, profitieren Sie wie Familie Kämpfer nebst einemESB-Förderbeitrag von einem umfassenden Komfortpaket. ESB unterstützt die Installation von Solardächern im Seeland miteinem einmaligen Förderbeitrag von 500 Franken pro Quadrat-meter Kollektorfläche bis maximal 4000 Franken. Mehr Informationen und alle Kontakte zum ESB-Solar-förderprogramm finden Sie im Internet auf www.esb.ch.Mailen Sie Ihre konkreten Fragen und Wünsche auchgleich an: [email protected]. Oder rufen Sie die ESB-Fachleute an: 032 326 17 06.

ESB: un soutien direct de la main à la mainLe programme d’encouragement d’ESB pour les toits solairevous simplifie la vie. Si vous vous décidez pour une installationsolaire thermique couplée avec un chauffage à gaz, vous profi-terez comme la famille Kämpfer d’un paquet confort completen plus d’une subvention.Le soutien d’ESB pour l’installation d’un toit solaire dans le Seeland se monte à 500 francs par mètre carré de collecteurs,avec une limite de 4000 francs.Plus d’information et les contacts pour le programme ESB depromotion du solaire se trouvent sur www.esb.ch.Vous pouvez aussi adresser vos questions concrètes et vos sug-gestions à: [email protected] . Ou appeler les spécialistes d’ESB au:032 326 17 06.

Solar, nicht solalaDas Wärmen des Wassers istder zweitgrösste Energiever-brauch im Haushalt. Bis zuzwei Drittel dieses Verbrauchskönnen mit Sonnenkollekto-ren erzeugt werden. WennHans Müllers und Reto Kämp-fers Gasheizungen wenigerWasser heizen, brauchen diebeiden weniger Gas und las-sen damit auch weniger CO2-Gase in die Atmosphäre ab.Jemand, der seine Warmwas-ser-Boiler mit Strom heizt,spart mit einer Solaranlage je-des Jahr ungefähr 2300 Kilo-wattstunden Strom. DieseMenge Strom verbraucht einvierköpfiger Haushalt jährlichfürs Waschen, Kochen,Backen, Kühlen, Fernseh-schauen und die Beleuchtung.Mehr zu allem sehen undlesen Sie jetzt aufwww.energieeffort.ch

Solaire, du sérieuxLe chauffage de l’eau est le deuxième facteurde consommation d’énergie dans un ménage.Jusqu’à deux tiers de cette consommation peu-vent être obtenus par des collecteurs solaires.Lorsque Hans Müller et Reto Kämpfer chauf-fent moins d’eau, ils utilisent moins de gaz etproduisent donc moins de CO2. Celui quichauffe son eau avec un boiler électrique peut,avec une installation solaire, économiser envi-ron 2300 kilowatts/heure de courant par an-née. C’est la quantité annuelle utilisée pour unménage de 4 personnes pour s’éclairer, laver,cuisiner, refroidir et regarder la télévision.Plus de détails à ce propos souswww.energieeffort.ch

Sonnenkraft imKeller: Hans

Müller lässt sichfür ON/OFF ZOOM

von Reto Kämpferden Link

Warmwasser-Gasheizung

erklären.

Energie-ExperteJohanPihlbladinspiziertKämpfersSolardach.

PHOT

OS: R

UDOL

F STE

INER

In derBildmitte:KämpfersSolardachaus demHeli. Nochetwaseinsam auf weiterBielerDächerflur.

Au centre de l’image, le toit solaire desKämpfer vud’hélicoptère.Une vueencore assezrare à Bienne.

PAR BEAT HUGI

Il y dix ans, les panneauxcarrés sur les toits étaient unacte pionnier: à l’époque,l’immeuble des familles Mül-ler/Gerber/Lüginbühl/Steinerau chemin des Cordiers àBienne était chauffée à l’éner-

Puissance du soleil ausous-sol: pour ON/OFFZOOM, Hans Müller sefait expliquer par RetoKämpfer le couplageentre l’eau chaude etle chauffage à gaz.

L’expert en énergie JohanPihlblad inspecte le toitsolaire des Kämpfer.

PHOT

OS: R

UDOL

F STE

INER

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 22 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

10/6

812

20

ANGEBOTE GÜLTIG VOM 19.5. BIS 25.5.2010 (SOLANGE VORRAT)

Wochen-Hit

PROVOLONE DOLCE Italien 100 g

ALPROSE GOLDINATRAGTASCHE 4 kg

29.95 HIT

YOPLAIT PERLE DE LAIT Diverse Sorten, z.B. Nature 4 × 125 g

3.30 statt 4.15

–20%

MOLTONELWC-Papier 18 Rollen

8.45 statt 14.10

–40%

20% AUF DAS GESAMTE UNCLE-BEN'S-SORTIMENT z.B. Langkornreis 1 kg

3.65 statt 4.60

–20%

MELONEN GALIA Spanien Stk.

2.50

HIT

SABO SONNENBLUMENÖL 1 l

4.65 statt 6.20

–25%

TEISSEIREDiverse Sorten 60 cl

4.45 statt 5.95

–25%

ST-SAPHORIN 2009Dizerens SA, Lutry 70 cl

9.75 statt 13.95

–30%

–33% 4.65 statt 6.95

KREVETTENSPIESSLI

100 g

SIE FINDEN UNS IN:Baden, Basel Greifengasse, Basel St. Jakob, Biel, Chur Bahnhofstrasse,Chur Wiesental (Solomarkt), Emmen, Freiburg, Luzern (Solomarkt), Rapperswil, Sargans, Solothurn (Solomarkt), St. Gallen

www.manor.chPER MAUSKLICK ZU IHREM LIEBLINGSWEIN

SCHWEINSBRATEN UND -PLÄTZLI VOM HALSSchweiz kg

18.– statt 24.–

–25%

TOBLERONE ZARTBITTER 50% 5 × 100 g

7.70 statt 11.–

–30%

9.90 statt 15.80

–35%

CILLIT BANG KraftreinigerToilette & Schmutz 2 ×750ml

–25%

1.75 statt 2.35

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

SZENE / SCÈNE 23BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

TIPPS / TUYAUX

Biel: Weltmeis-ter im Rex

n Mailand, 1994: Inner-halb von drei Jahren

erklimmt der 19-jährigeWinterthurer Azem Mak-sutaj den Olymp des Thaibo-xens und wird jüngster Welt-meister aller Zeiten. ZwölfJahre später und zwanzig Ki-logramm schwerer stehtAzem im Herbst seiner Kar-riere im Bellagio-Hotel in

Las Vegas vor dem wichtig-sten Kampf seines Lebens. Esist die wahrscheinlich letzteChance, sein grösstes sport-liches Ziel doch noch zu er-reichen. Gewinnt der Win-terthurer im Superschwerge-wicht gegen die K-1 LegendeRay Sefo, erhält er eineWildcard für das Halbfinal-turnier der 16 besten Kämp-fer der Welt in Osaka. Azemwäre damit der Teilnahmeam K-1 Grand-Prix-Finale in

Tokio so nah wie noch nie.Vor ihm konnte den «MountEverest des Kampfsports»nur der Schweizer Andy Hugerklimmen. Der Film «BeingAzem» entführt den Zu-schauer auf eine Reise in dieWelt des Kampfsports. VonWinterthur aus begleitetendie Filmemacher Nicolò Set-tegrana und Tomislav Mes-trovic den Weltmeister ein-einhalb Jahre. Während siebei den Vorbereitungen fürdie wichtigsten drei Rundenseines Lebens dabei sind unddie letzten Sekunden vordem Kampf an seiner Seitemiterleben, zeichnet derFilm die wichtigsten Statio-nen seines Lebens nach. Amkommenden Sonntag wer-den Azem Maksutaj und Re-gisseur Nicolò Settegrana um17 Uhr 30 live im Kino Rexin Biel anwesend sein. Film-beginn: 17 Uhr 55. Apero,Snacks: Cinevital AG. DerAnlass dauert bis 19 Uhr 45.

ajé

Stadtheater:Fortschritt...

n «Ich kann nicht glau-ben, dass du den Sinn

des Lebens nicht kennst; du

hast doch Wirtschaft stu-diert.» Stellen Sie sich vor,Sie kommen eines Tages inIhr Wohnzimmer und in derEcke steht ein riesiger Apfel.So gross, dass er bis zurDecke reicht. Stellen Sie sichvor, Ihr bester Freund erfin-det eine neue Religion, inder er selbst Gott ist. Ersucht noch einen Teufel. Siekommen wie gerufen. Oderstellen Sie sich vor, Sie seienverliebt und frisch verheira-tet. Und jetzt läuft der Hei-ratsvertrag aus. So sehr Sieauch leiden – der Vertrag istverfallen, die Trennung end-gültig. Sie hätten halt einenlänger dauernden Vertragabschliessen sollen! Was dieFiguren in «Gegen den Fort-schritt» erleben, scheint aufden ersten Blick völlig undenkbar... Freitag, 19 Uhr (Einfühung),Beginn: 19 Uhr 30. ajé.

Biel: FirstLadies

n Die Ehefrauen dreierStaatsoberhäupter er-

warten in einem elegantenSalon den Ausgang langwie-riger Friedensverhandlun-gen. Seit Stunden beraten ih-re Männer über einen Gefan-genenaustausch in den Kri-sengebieten und andere Lap-palien der Weltgeschichte.

Um die Zeit totzuschlagen,unterhalten sie sich über dieRülps- und Furzgewohnhei-ten ihrer Liebsten und disku-tieren über verschiedenePraktiken politischer Einfluss-nahme. «First Ladies», eineFarce von Manfred Koch.Diesen Samstag, 20 Uhr 30,im «Le Carré Noir» in derBieler Altstadt. ajé.

Solange laFrange

n Soirée Electric City sa-medi dès 22 heures à

la Coupole de Bienne. Venude Vevey, le groupe electro-punk Solange la Frange: 2DJ’s, 1 trio, une ligne deprêt-à-porter et un shop,c’est un peu tout ça. Julie etTristan, DJ et stylistes, s’asso-cient à Luca pour former le

groupe en 2006. Puis tout vatrès vite. De DJ sets enconcerts, d'expos en show-rooms, ils deviennent viteune icône de la nuit suisse!Des lives qui empruntent aupunk ses tendances brutes etsexy et à l’electro ses beatsles plus accrocheurs. Sur cefond musicale éclectique, lachanteuse Julie Hugo dévoileune voix épanouie, à la foisharangueuse et lascive. RJ

PHOT

OS: Z

.V.G

.

Ein Klassenzimmer desFranzösischen Gymnasiumsin Biel. Unter Anleitung desunerbittlichen Jean-EtienneSchmid singen rund 20 Ju-gendliche immer und immerwieder dieselben Akkorde.«Die Schüler kennen mich,sie nehmen mir das nichtübel», lacht der Lehrer. «AmAbend des Konzertes hat mannur eine Chance», mahnt derChorleiter seine Sänger. De-ren Aufmachung erinnerteher an amerikanischen Popals an russische Romantik; ei-nige von ihnen tragen riesigeKopfhörer um den Hals, ausdenen wohl eher Justin Bieberund die Black Eyed Peas dennRavel und Mussorgski ertö-nen.

Russe. Und doch sind esMussorgskis «Bilder einer Aus-stellung», die Jean-EtienneSchmid für seine Schüler aus-gesucht hat. Ein Projekt mit150 Sängern, darunter auchSchüler der Bieler Primar-schulen sowie der «Ecole dematurité spécialisée» in Mou-tier. Begleitet werden die Ama-teurmusiker von Profisän-gern. «Bei uns stehen drei Ge-nerationen auf der Bühne.»

Im Vorfeld haben auchzahlreiche Wahlfachklassendes Gymnasiums an dem ehr-geizigen Projekt mitgearbei-tet. Jean-Etienne Schmid hatsich für Modest Mussorgskientschieden, «weil Romantikeine Musikströmung ist, beider viele Personen gleichzei-tig singen können». Er hat das

Werk, ursprünglich ein Kla-vierzyklus, selber für das Gym-nasium arrangiert. Schülerdes Wahlfachs Russisch ha-ben mit ihrer Lehrerin Santi-na Ieronimo-Tikomirov dierussischen Texte geschrieben.

Im Wahlfach Gestaltungwurden – inspiriert durch dieMusik – Bilder geschaffen, diewährend des Konzerts proji-ziert werden. Die Musiker ha-ben «Miniaturen» kompo-niert, andere eine Choreogra-phie geschrieben, die Franzö-sisch-Klassen haben das Pro-gramm erarbeitet, inklusiveInterviews und zwei Novel-len, auch diese inspiriert vonMussorgski. Andere Schülerhaben zudem ihre eigenenVorschläge eingebracht, soentstehen während der Kon-zerte Kohlezeichnungen.

Ritus. Vor den zwei Auf-führungen sorgen drei Gene-

ralproben für den letztenSchliff. Jean-Etienne Schmid,der sich stark für das Projektengagiert hat, ist zuversicht-lich: «Bei den letzten Probenwird selbst Schülern, die es bis-her nicht so ernst genommenhaben, bewusst, was auf demSpiel steht.» Der Lehrer freutsich: «Vom pädagogischenAspekt her sind solche Projek-te sehr wichtig. Sie lehren ei-nen, nicht gleich beim erstenHindernis aufzugeben unddurchzuhalten. Das ist eineArt kleiner Initiationsritus.»

Jean-Etienne Schmid be-tont auch die Bedeutung derZusammenarbeit, «währendansonsten immer mehr derIndividualismus regiert». Erist überzeugt, dass es solcheProjekte sind, die den Teil-nehmern in Erinnerung blei-ben. «Denn was behält manschlussendlich vom Gymerim Kopf? Vor allem die Skila-ger, die Projektwochen, dieKonzerte. Auf der emotiona-len Ebene sind solche Projek-te sehr stark. Das ist der wah-re Reichtum.» n

Schüler aus Biel und Moutierlassen sich von Modest

Mussorgski zu einem ehr-geizigen Projekt inspirieren.

inspiré pour faire chanter sesélèves. Et plus encore. Ils se-ront 150 chanteurs sur scène,dont des élèves d’écoles pri-maires biennoises, ainsi qued’autres de l’Ecole de maturitéspécialisée de Moutier. Lesmusiciens amateurs du gym-nase seront encadrés par desprofessionnels. «Il y a aura ainsitrois générations sur scène.»

Et de nombreuses classesd’options spécifiques ont étémises à contribution pour ceprojet ambitieux. Jean-EtienneSchmid s’est inspiré de Mo-deste Moussorgsky, «parceque le romantisme est un cou-rant musical qui permet defaire chanter autant de per-sonnes en même temps». Il alui-même arrangé l’oeuvreoriginale écrite initialementpour piano seul. Les élèves de l’option spécifique russeont écrit les paroles en russe,avec leur enseignante SantinaIeronimo-Tikomirov.

Ceux de l’option arts vi-suels, inspirés par la musique,ont créé les tableaux qui se-ront projetés pendant les

concerts. Les musiciens ontcomposé des «Miniatures»,d’autres créé une chorégra-phie, les classes de françaisont élaboré le programme, enrichi d’interviews et dedeux nouvelles, elles aussi li-brement inspirées de cetteoeuvre. Certains étudiants ontd’ailleurs émis eux-mêmes despropositions: ainsi, sur leursuggestion, des dessins au fu-sain seront réalisés en directpendant les prestations.

Rite. Avant leurs deux re-présentations, les élèves au-ront trois répétitions géné-rales pour peaufiner les der-niers détails. Jean-EtienneSchmid s’est beaucoup inves-ti dans ce projet. Le musicienest confiant. «Dans les der-nières répétitions, même lesélèves qui se sentaient moinsconcernés se rendent soudaincompte de l’enjeu.» L’ensei-gnant se réjouit. «Au point devue pédagogique, c’est trèsimportant de pouvoir menerde tels projets. Ça apprend àne pas poser les plaques à lapremière difficulté, mais à aller de l’avant. Quelque part,c’est une sorte de petit riteinitiatique.»

Jean-Etienne Schmid sou-ligne également l’importancede devoir travailler ensemble,«alors que l’individualismerègne toujours plus» Il en estconvaincu, ce projet laisserades souvenirs impérissables àses acteurs. «Finalement, queretient-on du gymnase? Sur-tout les camps de ski, les se-maines hors-cadre, les concerts.Emotionnellement, de telsprojets sont très forts. C’estça, la vraie richesse.» n

Des élèves de Bienne et de Moutier s’inspirent de

Modeste Moussorgsky pour un projet ambitieux.

Gesang,Choreo-graphie,Programm-heft, Zeich-nungen: ein um-fassendesSchulpro-jekt, daszusammen-schweisst.

Alors quede nom-breuxélèvesdonnent dela voix, ceuxde l’optionArts visuelsont créés lestableauxprojetéspendant leconcert. Bilder einer Ausstellung, Multimedia-Projekt

nach Modest Mussorgski. Diesen Donnerstagin der Collégiale St-Germain (Moutier) sowieam Freitag in der Bieler Stadtkirche, jeweils um20.15 Uhr.

Les Tableaux d’une exposi-tion, projet multimédiad’après Modeste Moussorgsky.Jeudi, collégiale St-Germain(Moutier) et vendredi, Templeallemand (Bienne), les deuxfois à 20 heures 15.

Une salle de classe du gym-nase français de Bienne. Unevingtaine d’adolescents chan-tent encore et encore lesmêmes accords, sous la hou-lette d’un prof de chorale intransigeant, Jean-EtienneSchmid. «Ils me connaissent,ils ne m’en tiennent pas ri-gueur», sourit l’enseignant.«Le soir du concert, vous n’au-rez qu’une chance», rappelle-t-il à ses choristes. Les looksrappellent la pop américainebien plus que le romantismerusse, les énormes écouteursque certains arborent doiventmieux connaître Justin Bieberet les Black Eyed Peas que Ra-vel et Moussorgsky.

Russe. Mais c’est bien des«Tableaux d’une exposition»que Jean-Etienne Schmid s’est

KUNST

Auf allen Bildernund Ebenen

VON RAPHAËLCHABLOZ

ARTS

Sur tous les tableaux

PAR RAPHAËLCHABLOZ

PHOT

OS: E

NRIQ

UE M

UNOZ

GAR

CÍA,

JOEL

SCH

WEIZ

ER

Modern DayHeroes

n Le trio biennois ver-nit son nouvel album

vendredi à 22 heures à l’Eta-ge Club de Bienne. Les alé-maniques Serge Christen,Yves Fontana et Heinz Bau-mann ont donné un titrefrançais à leur dernier opus:«Rien ne va plus». Résuméde cette oeuvre par le grou-

pe: «Il nous donne l’impres-sion de rouler dans un vieillefourgonnette Volkwagenrouillée, le volume monté aumaximum, croisant Jim Mor-rison sur une route poussié-reuse et les ’Reines de l’âgede pierre’ au milieu du dé-sert. On traverse à toute vi-tesse le Pays des merveillesd’Alice et on croise au passa-ge des avions à réaction australiens. On se retrouveensuite dans un campementde gitans à côté de l’arrière-

petit-fils de Django Rein-hardt en pleine discussionanimée avec Franz Ferdi-nand. Et on se rend comptealors que, rattrapé par la réali-té, on doit descendre de voitu-re.» RJ

Jef Fleury

n Carte blanche à JefFleury samedi soir au

Royal de Tavannes. Aprèsdes années de chanson et

d'écriture, Jef Fleury ren-contre le saxophone, le jazz,les musiques de l'instant,c'est la passion! Cette carteblanche est empreinte demusique, de poésie, d'art...Grâce entre autres à CarlosTavares, Nicolas Simon, Yan-nick Gosteli, musiciens denaanzook, au poète Alexan-dre Caldara ou encore à LubiHang 4tet et Hans Koch. RJ

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 24 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

Egli AG Gips- und FassadensystemeEgli AG Malerei

Egli AG

info@

egli

-gip

ser.

ch

Tho

rack

erst

rass

e 3

30

74

Mu

riTe

lefo

n 0

31 9

52

66

76

Tele

fax

031

95

2 6

6 7

0

Ho

hle

nw

eg 2

2

56

4 B

ellm

un

dTe

lefo

n 0

32

331

99

19

Tele

fax

03

2 3

31 9

9 2

1

Leichtbau/TrockenbauEin interessantes Spezialgebiet mit Zukunft!

Wir möchten diese Abteilung weiter ausbauen. Gesuchtsind gute Praktiker, welche auf diesem Gebiet bereitsErfahrung haben oder sich diese bei uns aneignen möch-ten.

Kommen Sie zu uns als

Leichtbaumonteuroder

VorarbeiterSehr gute Anstellungsbedingungen für Topleute sindselbstverständlich! Gute Chancen besitzen Sie als ge-lernter Gipser oder Schreiner/Zimmermann. Verlieren Siealso keine Zeit und melden Sie sich bei Herrn S. Egli oderschicken Sie uns eine Bewerbung mit den üblichen Un-terlagen!

Egli AG Gips- und Fassadensysteme

Füll

eric

hst

rass

e 5

3P

ost

fach

, 3

07

3 G

üm

lig

enTe

lefo

n 0

31 9

52

66

76

Tele

fax

031

95

2 6

6 7

0

Ho

hle

nw

eg 2

2

56

4 B

ellm

un

dTe

lefo

n 0

32

331

99

19

Tele

fax

03

2 3

31 9

9 2

1

Zur Verstärkung unseres Sekretariats an unseremHauptsitz in Bellmund suchen wir per 1. August 2010oder nach Absprache eine erfahrene Persönlichkeit als

Kaufmännische Sachbearbeiterinund Assistentin unserer Projektleiter(Idealalter 30-45 / Sprachen D+F)

In dieser Funktion sind Sie eine wichtige Ansprechperson für unsereBauführer/Projektleiter. Sie unterstützen diese umsichtig bei derenAufgaben und halten unseren administrativen Bereich in Schwung.

Sie verfügen über ein „geschliffenes“ Deutsch für unsere Korrespondenz,Sie arbeiten aber auch gerne mit Zahlen, sind gewandt im Bedienen derTelefonzentrale und können und wollen Verantwortung für Teilbereicheunseres Sekretariats übernehmen. Sie bewahren auch in hektischenSituationen einen kühlen Kopf, sind belastbar, flexibel und arbeiten gerneim Team.

Erwarten dürfen Sie dementsprechend eine abwechslungsreicheund ausbaubare Stelle mit guter Entlöhnung. Ihre vollständigenBewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Janine KummerEgli AG Gips- und FassadensystemeHohlenweg 2, 2564 BellmundTelefon: 032 / 332 87 30E-Mail: [email protected]: www.egli-gipser.ch

Stellen • Offres d’emploi

Stellen • Offres d’emploi

Der Schuh ist unsere Welt. Unsere Artikel sind von besterQualität und in unserem Geschäft nimmt die Beratung einenhohen Stellenwert ein, denn es gehört zu einem Orthopädie-fachgeschäft in welchem sämtliche orthopädischen Arbeitenrund um den Fuss und Schuh realisiert werden.

Zur Verstärkung unseres gut eingespielten Teams suchen wireine

• VERKÄUFERIN 70% fussundschuh Ab 1. August oder nach Vereinbarung

• VERKÄUFERIN 70% kinderschuhladen kiddiezPer sofort oder nach Vereinbarung

Wir wenden uns an eine flexible und kontaktfreudige Persön-lichkeit mit Geduld und Feinfühligkeit bei der Bedienung unsererKundschaft. Zudem sind Sie bilingue und bringen auch guteLaune und eine Prise Humor mit. Berufserfahrung im Verkauf isteine weitere Anforderung.

Interessiert?Senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto an: fussundschuh sa, Frau Andrea Bächler, Zentralstrasse 30,2502 Biel.

Für unser Verkaufsteam Schweiz in Bremgarten/AG suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

• Junger Verkäufer (30 – 45 Jahre) mit Erfolgsnachweis (Investitionsgüter) • Kaufmännische Ausbildung von

Vorteil, gute PC-Kenntnisse • Kenntnisse der Nahrungsmittelbranche,

z.B. Metzgereifach • Loyale, zielstrebige, offene Persönlich-

keit, die bereit ist Grosses zu leisten • Sehr gute Französisch- und

Deutschkenntnisse (Bilingue), evtl. Englisch. • Wohnort Umgebung Westschweiz /

Bern

SUHNER AG Bremgarten, Fischbacherstrasse 1, 5620 Bremgarten

Tel. 056 / 648 42 42, Fax 056 / 648 42 [email protected]

www.suhner-ag.ch

Engagiertes Team sucht Mitarbeiter/-in für dieLavage/Waschstrasse

Ihre AufgabenSie arbeiten im Team der Lavage und sind zuständig für die Innen- undAussenreinigung von unseren Kundenfahrzeugen.

Ihr ProfilFür diese Tätigkeit wünschen wir uns eine zuverlässige, qualitätsbewusste undfreundliche Persönlichkeit. Sie sollten den Führerausweis Kat. B besitzen und dieSprachen Deutsch oder Französisch beherrschen sowie in der Region Biel-Seelandoder Jura wohnhaft sein. Wenn Sie zudem flexibel und körperlich fit sind sowiegerne im Team arbeiten, sichern Sie sich entscheidende Vorteile.

Wir bietenWir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld. Ein ein-gespieltes Team, eine moderne Arbeitsumgebung sowie gute Sozialleistungengehören ebenfalls dazu.

Auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per Post oder Email freuen wir uns.

AMAG Automobil- und Motoren AGNeue Bernstrasse2501 BielTel. 032 366 51 51Herr Peter [email protected]

BIEL BIENNE Nummer: 19.05.10 Seite: 25 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

GRENCHNER WOCHE & AMT BÜREN 25BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

Seit über 40 Jahren ist Grenchen im Trampolin-

sport eine feste Grösse: Andy Vogt ist seit über

20 Jahren der «Motor».

TRAMPOLIN

Der Traum vom FliegenVogt, der ursprünglich einStudium als Sport- und Turn-lehrer absolviert und zusätz-lich das Handelsdiplom er-worben hat, im Raum Zürich,wo er mit einem 80-Prozent-Pensum in einem KMU-Be-trieb für die Finanzbuchhal-tung zuständig ist. In einem10-Prozent-Pensum hat er dieGeschäftsführung des Turn-vereins Grenchen übernom-men. Seine ganze Freizeit in-vestiert der Grenchner in denTrampolinsport.

Als ehemaliger Spitzen-sportler ist Andy Vogt auchals Trainer ehrgeizig und for-dernd. «Es macht ja auch kei-nem Sportler Spass, stets aufden hintersten Rängen zulanden.» Der Massstab allerDinge sind die Podestplätzebei den Wettkämpfen. Abernoch wichtiger ist für Vogt,dass sein Team die eigenenMöglichkeiten ausschöpft.«Ich fiebere bei jedem Wett-kampf mit», sagt er. Die Tur-nerinnen und Turner müssensich völlig auf die jeweilsbloss 25 bis 30 Sekunden dau-ernde Pflicht- respektive Kür-übung mit jeweils zehn Figu-ren konzentrieren. Ein hoherAnspruch an die mentalenFähigkeiten.

Ideal. Was zeichnet dennden idealen Trampolinturneraus? Andy Vogt: «Schlanke,eher grössere Typen haben si-cher Vorteile.» Wichtig sei,dass man ohne Angst an dieÜbungen heran gehe. «Jede

Übung wird Schritt für Schritteinstudiert.» Beweglichkeitund Körperspannung sindwichtige Grundvoraussetzun-gen. Und wie in anderenSportarten heisst das Motto:«Früh übt sich, wer ein Meis-ter werden will.» Andy Vogtsieht das Idealalter für denEinstieg vor dem zehnten Al-tersjahr. Dreimal pro Wochewird in Grenchen jeweils zweiStunden unter der Leitungvon Vogt und vier Leiterin-nen trainiert.

Obwohl Grenchen dafürnicht optimale Voraussetzun-

gen hat. Andy Vogt: «Grösse-re Anlässe, wie der Halbfinalder Schweizermeisterschaf-ten, führen wir in Zuchwildurch, weil wir keine Drei-fachturnhalle haben.» Nursolche weisen die für Wett-kämpfe vorgeschriebene Höhevon acht Metern auf. Die Trai-nings finden in der Nord-bahnhofturnhalle statt, derhöchste Grenchner. Vogtschätzt es jedoch, dass dieseHalle unentgeltlich zur Verfü-gung steht.

Wettkampfrichter. Idea-lismus braucht es trotzdem,sowohl von den Turnerinnenund Turnern als auch von denTrainern. So amtet Andy Vogtan den Halbfinals der Schwei-zermeisterschaften nicht nurals Trainer, sondern auch alsWettkampfrichter, Compu-ter-Operator für die Rangli-sten und als Koordinator derOrganisatoren. Zwar ist Tram-polinturnen seit Sydney 2000eine olympische Disziplin,aber es ist und bleibt eine Ni-schensportart.

Entsprechend viel Idealis-mus ist gefragt. Andy Vogt:«Selbst ein Erstligafussballtrai-ner verdient in der Regel mehrals der Nationaltrainer derTrampolinturner.» Trotzdemmuss man sich, um an die Spit-ze vorzustossen, zu 100 Prozentauf den Sport konzentrieren.Das Mass aller Dinge weltweitsind derzeit die Chinesen. «Beiden Weltcupveranstaltungengibt es aber inzwischen auchwieder einen Podestplatz desSchweizer Teams», unter-streicht Vogt. n(www.tvgrenchen.ch)

Regelmässig treffen Er-folgsmeldungen von derTrampolinriege des Turnver-eins Grenchen ein. DieseSportart hat in Grenchen eineüber 40-jährige Tradition. Miteiner erstaunlichen Konti-nuität ist man in den vorde-ren Plätzen auf nationalerEbene präsent. Bei den Da-men mischt seit über zehnJahren Nicole von Känel ander Spitze mit, bei den Junio-ren hat Céderic Ferrari denSprung in eines der drei na-tionalen Leistungszentren ge-schafft, war Juniorenschwei-zermeister und springt nun inder höchsten Kategorie derHerren. An den Teammeister-schaften belegten die Gren-chner schon mal Rang drei.Schöne Erfolge, die kein Zu-fall sind.

Ehrgeiz. Andy Vogt ist inGrenchen seit über 20 Jahrenals Leiter und Trainer der Mo-tor dieser Entwicklung. Er warselber dreimal Synchron-Schweizermeister und Vize-schweizermeister im Einzel.Mit zehn Jahren hat er inGrenchen den Sport kennen-gelernt. Heute wohnt Andy

VONPETER J.

AEBI

Andy VogttrainiertdieGrenchnerTrampolin-riege.

PHOT

O: Z

.V.G

.

Clinique des Tilleuls Crêt des Fleurs 105 CH-2501 BienneT 032 366 41 11 E-mail [email protected]

Cancers et maladies du sang

Prise en charge individualisée et compétenteDans les domaines de l’oncologie et de l’hématologie, les patientes et les patients de la Clinique des Tilleuls sont dans les meilleures mains. Pour les traitements curatifs et palliatifs, ils sont toujours suivis par les mêmes spécialistes, Mme Dr Loretta Hasler, M. Dr Dominique Piguet et M. Prof. Dr Pierre Reusser, assistés par un personnel soignant qualifi é et spécialisé, tant dans la prise en charge ambulatoire en cabinet privé qu’en cas d’hospitalisation dans notre établissement. Soucieux de garantir une procédure rapide et ciblée, nos spécialistes en oncologie et hématologie collaborent étroitement avec les autres médecins de la Clinique des Tilleuls, afi n de planifi er et de mettre en œuvre une stratégie thérapeutique opti-male et individuelle pour chaque patiente et chaque patient, en tenant compte des progrès médicaux les plus récents. La démarche diagnostique et thérapeutique pour chaque nouveau cas est discutée dans le cadre du tumorboard interdiscipli-naire de la Clinique des Tilleuls. Un service de piquet pour les urgences d’oncologie et d’hématologie est assuré 24 heures sur 24 par les trois spécialistes de la Clinique des Tilleuls.Vous trouverez de plus amples informations sous www.clinique-des-tilleuls.ch.

Lavage de duvets

Hiltbrunnerfabrique de literie

Wydengasse 22557 Studen

Tel: 032 373 14 14Heures d’ouverture:lu/ma/me/ve 08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00jeudi 08.00 – 12.00 / 13.30 – 20.00samedi 09.00 – 16.00 6.10

Égalementduvets de laine

160 x 210 cm

24.50

BBIIEELL BBIIEENNNNEE Nummer: 19.05.10 Seite: Buntfarbe: Farbe: SScchhwwaarrzz ■■

I e r o t i c a

I e r o t i c a

0 9 0 1 I 0 9 0 6 I

0 9 0 1 I 0 9 0 6 I

PartnerschaftSie sucht Ihn

Ich, w., suche einen netten, ehrlichen Mann, 36- bis42-j., aus Indien, für eine schöne Partnerschaft Ichfreue mich von dir zu hören. Inserate-Nr. 331940Lieber, vielseitiger, freier Mann zw. 58- und 65-j.,dich suche ich. Jung gebliebene, pensionierteWitwe, möchte mit dir das Leben gemeinsam ge-stalten. Freue mich auf dich. Inserate-Nr. 331758Ich bin nicht gerade pflegeleicht, aber voller Energieund Lebensfreude. Suche dich, einen humorvollen,interessanten Er, der ernsthafte Beziehung zu einerhübschen Frau, 44-j., sucht. Inserate-Nr. 331919Ich, w., romantisch, attraktiv, Mitte 60, suche dich,m., attraktiv, sportlich, mit Herz und Niveau. LiebeVelo, Wandern, Tanzen und Natur. BE/Biel/BEO.

Inserate-Nr. 331824Afrikanerin, 29/168/67, sucht Mann, 32- bis 38-j.,ohne Kinder, für eine schöne, ehrliche Beziehung.Reg. BE. Freue mich auf dich. Inserate-Nr. 331857Gepflegte, schlanke CH-Frau, NR, sucht einfachen,gepflegten CH-Mann, NR, ab 70-j., um eine schöneBeziehung aufzubauen. Reg. BE/Thun/Biel/SO. Bittenur ernst gemeinte Anrufe. Inserate-Nr. 331856Jung gebliebene, sympathische, aufgestellte Frau,49/170, Kt. VS, sucht einen jung gebliebenen, an-ständigen Mann bis 55, ab 175 cm, für eine erns-thafte Beziehung. Inserate-Nr. 331915Jung aussehende Philippina, 62-j., CH-Bürgerin,naturliebend, fröhlich, aufgestellt, möchte eine ehr-liche und stabile Beziehung aufbauen. Bitte nurEngländer/Italiener ab 55-j. Inserate-Nr. 331879CH-Frau, 34-j., wünscht sich ledigen Partner, ohneKind, der mit beiden Beinen im Leben steht, die Fa-milienplanung noch offen steht. BE/SO. Freue michauf ein gemeinsames Picknick.Inserate-Nr. 331756

Bist du der Mann meiner Träume, 2 leuchtende Au-gen, ein Herz voller Liebe, Humor, sehr gepflegt, ab65-j., mit Niveau, in guter Position, schön wohnen,gute Küche, Tanzen etc. BE/ZG/LU. Trau dich undruf mich an. Inserate-Nr. 331926Sehr mollige Frau, 45-j., sucht einen sehr molligenMann, zum Lieben und Verwöhnen. Habe Mut undgreif zum Hörer. Inserate-Nr. 331917Gepflegte, ganz gewöhnliche Frau, 67-j., sehnt sichnach Harmonie und Zärtlichkeit. Wenn du m., 65-bis 69-j., dich auch nach liebevoller Partnerschaftsehnst, dann ruf mich einfach mal an. Kein Aben-teuer. Inserate-Nr. 331927Möchte gerne eine ernsthafte Beziehung aufbauen,Hand in Hand durchs Leben gehen. Du m., Reg. BE,38- bis 43-j., NR, auch, dann melde dich bei mir, w.Würde mich freuen. Inserate-Nr. 331736Pensionierte, 83-j., unternehmungslustige Dame,sucht einen Mann, aus der Region Biel/BE/Umg.,für eine schöne Partnerschaft. Warte gespannt aufdich. Inserate-Nr. 331872Wo ist mein Goldschatz? Finderlohn garantiert! Bistdu, m., zw. 40- und 50-j., blödelst auch gerne, aberbist auch mal ernst, ein wenig sportlich, dannmelde dich bei mit, w.! Inserate-Nr. 331802Wo bist du, mein Stern, m., ab 58-j., herzlicherMann von Format, für den wahre Liebe keine Lee-ren Worte sind und daran glaubt? Ich, w., sehnemich nach dir und gebe nicht auf dich zu finden.

Inserate-Nr. 331918

Er sucht SieTherapeut, 42/180/90, Region SO, sucht eine liebeFrau zw. 28- und 44-j., für eine schöne und ro-mantische Partnerschaft. Freue mich sehr auf dich!

Inserate-Nr. 331840Jung aussehender, fitter Mann, naturverbundenund wanderfreudig, sucht eine schlanke, jung ge-bliebene Frau bis 79-j., NR, für eine schöne Bezie-hung. Raum Biel/Umg. Inserate-Nr. 331854Ich bin rund- na und? Mann, 47/178, NR, suchtliebe Frau, NR, mit Humor. Ich mag meine Katzeund evtl. auch schon bald dich. Lerne mich kennenund ruf einfach an! Inserate-Nr. 331881Sympathischer und gepflegter D-Mann, 56/186/83,blond, schlank, sucht hübsche CH-Frau, ca. 45- bis55-j., für gemeinsame Zukunft! Kein Abenteuer!Melde dich bitte! Bis bald! Inserate-Nr. 331841

Mann, 29-j., aus Asien, spreche Englisch und einbisschen Deutsch, sucht auf diesem Wege eine ver-ständnisvolle Frau, 25- bis 35-j., zum Kennen ler-nen und für eine gemeinsame Zukunft. Bis dann.

Inserate-Nr. 331929BE Stadt, CH-Mann, 54/190, schlank, sucht auf die-sem Wege eine Frau für eine ernsthafte Beziehung.Ein Anruf würde mich freuen. Hoffe bis bald.

Inserate-Nr. 331822Ehrlicher, liebenswürdiger, naturverbundener Sin-gle-Mann, 37-j., sucht seine Herzdame. Bist du aufgerne in der Natur, aufgestellt, 30- bis 40-j.,schlank- bis mittelschlank, ruf mich doch einfachan. Inserate-Nr. 331844BE, m., 63-j., sucht unabhängige, schlanke Witwe,NR, PW, 55- bis 62-j., mit viel Freizeit, für schönePartnerschaft, Campen, Reisen, fremde Länder, Na-tur, Pilze, Garten, einfach leben. Würde mich überdein Echo freuen. Inserate-Nr. 331836Er, Mitte 40, noch gebunden, möchte trotzdem einePartnerschaft aufbauen. Bist du w., kinderliebend,NR, aus dem Raum AG/SO/BE, so melde dich doch.Freue mich auf ein Echo. Inserate-Nr. 331866Flotter, ruhiger, korrekter, treuherziger, flexibler,unternehmungslustiger Mann, 55-j., CH, BE, suchtauf diesem Wege eine Partnerschaft. Freue michauf deinen Anruf. Inserate-Nr. 331825BE-Mann, 43/178, sportlich, schlanke Figur, sym-pathisch, attraktiv, sucht ehrliche, hübsche,schlanke Sie, für gemütliche Stunden, Natur, Sport,Musik u. v. m. Inserate-Nr. 331878

Attraktiver Mann, NR, 58/173, aufgestellt. Wo gibtes die Frau, schlank, die sich Verlieben möchte,nicht mehr solo sein, das Leben mit einem Partnerverbringen möchte? Ruf mich doch mal an, würdemich freuen. Inserate-Nr. 331739Mann mit Herz, 41-j., gross, schlank, mit vielenEnttäuschungen, aber mit beiden Beinen auf demBoden, sucht Sie bis 45-j., für eine ehrliche Bezie-hung. Freue mich auf dich. Inserate-Nr. 331939Homme africain, 30 ans, communicatif, fidele, ro-mantique, honnête, responsable, cherche l'amourde sa vie, pour fonder une famille. Région Bienne/BE/SO. Appelle-moi. Inserate-Nr. 331789Aufgestellter, attraktiver Unternehmer, 52/186, un-kompliziert, vielseitig interessiert, pferdeliebend,sucht dich, w., gebildet, als Ergänzung zum eigenenich. Freue mich schon auf deinen Anruf. AG/SO.

Inserate-Nr. 331911Ich bi 39-j., Südländer, allei erziehend, treu, ehrlich,romantisch, zärtlich, liedeschaftlich und a Gfühls-mensch. Sehn mich nachere schlanke, liebe, ehrli-che und zärtleche Frau. Inserate-Nr. 331912Jung gebliebener, gepflegter Mann, 68/171, fit, treuund frei, sucht eine liebe Sie, für eine harmonischeBeziehung. Ich freue mich auf dich. Nicht ortsge-bunden. Inserate-Nr. 331738

FreizeitSie sucht Ihn

Ich, suche sportliches, naturverbundenes Gegen-stück bis Ende 40, zum Bergwandern, Motorrad-,und Ski fahren.- Bin vielseitig interessiert und aktiv.Freue mich auf deinen Anruf. Inserate-Nr. 331938Ich, w., werde pensioniert. Suche einfachen Mann,ohne Hobbys, nicht schlank, 65- bis 68-j., RaumBiel/Umg., für Freizeitgestaltung. Freue mich aufdeinen Anruf. Inserate-Nr. 331902

Sie sucht SieIch, w., 56-j., suche nette Frau für Freizeit, Lachenund Freude am Leben haben. Raum Seeland. Bisdann. Inserate-Nr. 331901

Er sucht SieEr, 45/172, schlank, sucht eine Sie, die mit ihm denTanzkurs, Standart Grundkurs 1, evtl. später auchKurs 2 usw. besucht. Raum SO. Bist du sympa-thisch und nicht hüftsteif? Inserate-Nr. 331867Welche Dame, NR, bis 70-j., aus BE, möchte sichgelegentlich mit einem netten Herrn treffen, um zu-sammen die Freizeit zu gestalten? Freue mich aufdeinen Anruf. Inserate-Nr. 331772

AllgemeinGesucht: Nette Leute aus Asien, bitte nicht von Sri-Lanka. Bei Sympathie gerne Freundschaft. Ich bineine kleine Spanierin und bin 40-j. Freue mich aufdeinen Anruf. Inserate-Nr. 331835Welcome together: Wir suchen vielseitig interes-sierte, humorvolle Frauen und Männer, mit Niveau,45- bis 59-j., die ihre Freizeit mit Gleichgesinntenverbringen möchten. Bis bald? Würde mich über ei-nen Anruf freuen. Inserate-Nr. 331894

Flirten/PlaudernHast du Lust auf Zärtlichkeiten, auch an ungewöhn-lichen Orten, ohne den ganzen Beziehungsstress?Dann bist du bei mir genau richtig. Ich, w., 44-j., su-che dich, m. Alter unwichtig. So melde dich dochgleich bei mir. Inserate-Nr. 331920Ich, m., 50-j., R, suche korpulente Frau ab 40-j., fürSinnlichkeit. Raum SO/BE/Seeland. Freue mich aufdich. Inserate-Nr. 331855Gut situierter Witwer, sucht eine mollige, offeneDame mit grosser Oberweite für schöne Stunden.

Inserate-Nr. 331930

Kennenlernen & TreffenSelbstinserenten

Gefällt Dir ein Inserat? Ruf einfach auf die Nummer 0901 999 028 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min. aus dem Festnetz, nur mitFrequenz- bzw. Tonwahltelefon möglich) an. Folge der Anleitung für schriftliche Inserate und wähle die persönliche Inse-rate-Nummer Deines gewünschten Partners. Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt verbinden oderhinterlasse ihm eine Nachricht. www.singlecharts.ch

Wie gebe ich ein Inserat auf?- sende uns nebenstehenden, ausgefüllten Talon per Post oder Fax- Expressaufgabe zu Bürozeiten per Telefon 0901 578 548 (Fr. 1.--/Anruf + Fr. 1.--/Min.

aus dem Festnetz)- per Internet unter www.singlecharts.chHinweis: Für die Aussagen, Angaben und Text in den Inseraten wird keine Haftung übernommen, weder vom Provider,noch vom Verlag. Singlecharts behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Inserate zu kürzen oder nichtzu publizieren. Weitere Infos und die AGB finden Sie unter www.singlecharts.ch. Schriftliche Anzeigen und Ant-worten auf Singlecharts-Inserate sind nicht möglich und werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet.Für technische Fragen 0848 000 241 (Rp. 8/Min.) Mo bis Fr zu Bürozeiten oder perMail unter [email protected]

G r a t i s i n s e r i e r e n G r a t i s i n s e r i e r e n (nur für Privatpersonen und ohne kommerziellen Zweck)

Vorname / Name Strasse / Nr.PLZ / Ort Geburtsdatum Unterschrift E-Mail Adresse:Ich bin erreichbar für telefonische Direktverbindungen Mo bis Fr von bis und von bis sowie Sa / So von: bis unter der Telefonnummer (nur Tonwahltelefon / Mobiltelefon): (unbedingt angeben)Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Die Inseratenummer erhältst Du per Post.

Veröffentlicht mein Inserat unter der Rubrik:❒ Partnerschaft ❒ Freizeit ❒ Flirten/Plaudern ❒ Sport/Kultur ❒ Ferien/Reisen

Inseratetext: (max. 170 Zeichen)

Einsenden an:Singlecharts bielbienne,Postfach 114, 8903 Birmensdorfoder per Fax an:0901 578 549 (Fr. 4.23/Min.aus dem Festnetz)per Internet unter www.singlecharts.chDein Inseratetext kann auch in anderen Medien er-scheinen. Aktuellste Inserate auf TXT SF1 und SF2ab Seite 845.

Inserat aufsprechen unter

0848 000 240 (8 Rp./Min.)

Kennenlernen & TreffenSelbstinserenten

Gefällt Dir ein Inserat? Ruf einfach auf die Nummer 0901 999 028 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min. aus dem Festnetz, nur mitFrequenz- bzw. Tonwahltelefon möglich) an. Folge der Anleitung für schriftliche Inserate und wähle die persönliche Inse-rate-Nummer Deines gewünschten Partners. Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt verbinden oderhinterlasse ihm eine Nachricht. www.singlecharts.ch

Die eifachschti Nommerevo de Schwiiz

0906 1 2 3 4 5 6Uf dere Nommere

esch alles möglech!! 2244 SSttdd..

LIVE Fr. 3.13/Min LIVE

S-BUDGET-SEX-LINIE

00990066 778899 778899Fr. 1.49/Min.

LIVE 24 Std.

IMMER NURHAUSARBEIT IST

LANGWEILIG! WO ISTDER MANN, DER

MICH VERWÖHNT,WENN ICH

ES BRAUCHE?0906 609 204Fr. 2.95/Anr.+ 2.95/Min.

BIST DU EINROMANTIKER, DER NOCHNICHT SO VIELE FRAUENHATTE? GENAU WAS ICH,26, HAUSFRAU, SUCHE.BIN AUCH NICHT TOP

ERFAHREN.

0906 609 204Fr. 2.95/Anr.+ 2.95/Min.

SCHNELL,SCHNELLER, AM

SCHNELLSTEN! BEIMIR GEHT ES SOSCHNELL, DASSDU ES GLEICH

NOCHMALS HABENWILLST!

PROBIERS!0906 609 201Fr. 2.95/Anr.

+ Fr. 2.95/Min.♥

MEIN MANN IST AUFGESCHÄFTSREISE

UND ICH SUCHE EINENLIEBHABER FÜR EIN-SAME STUNDEN. BIST

DU DERJENIGE ?0906 609 203Fr. 2.95/Anr.

+ Fr. 2.95/Min.♥

GEILE

HAUSFRAUEN

SUCHEN EINE

ABWECHSLUNG!

WANN HAST DU

ZEIT FÜR

MICH? RUF

MICH AN.

0906 609 204

Fr. 2.95/Anr.

+ 2.95/Min.♥

♥Einzigartig in Biel

Ritualediverse Massagen

mit Karina078 646 19 07

auf Vereinbarung

TANTRA

ekprivat.chFRÜHLINGS-

ERWACHEN IM EK. . . lass dich

überraschen!E. Keller

G.F. Heilmannstr. 4Biel

079 485 18 73

MARY, 18ALEXA, 22

in Biel (Jurastr.)2 tabulose Girls.Küss., Franz.pur,

69, NS, GV.076 704 69 71

www.xvip.ch

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

EROTIKPUR. . . ! ! !“Versautes”

TEENYFranz .TOTALund Deine ganz

speziellen Wünsche!DISKRET &

PRIVAT076 283 85 84

Nouvelle à BiennePATRICIAtrès jolie coquine,

sensuelle et sexy. FA,69, GV, Massage.Rue E. Schüler 22

App. 31, 3ème étage079 374 68 20

Neu in Bielnur vom 19. – 21.5.Zärtlich, charmante,sexy Strapsenlady,

1.80 gross, schlank,vollbusig. Privates &diskretes Ambiente.079 863 48 14

JJIITTKKAA

007766 222200 6600 6633

E.S

chül

erst

rass

e 22

,2.S

t,Tü

re 1

1

au

ch

ES

CO

RT

Bienne KEISSEjolie blonde BCBG, mas-sage sur table de haute

qualité. Pas pressée.Pour homme d’âge mûr.www.sex4u.ch/keisse

079 520 50 94

Neu in BielMICHELLEsexy Girl, grosse Brüste,zärtlich und sympathischverwöhnt Dich von A-Z.E. Schülerstrasse 22

4. StockTüre 40

076 775 77 60

ERICA, 26jgeil & versaut !

Ganzkörpermassage, A-Z10 – 24h

Möchtest Du mich spüren,fühlen und verführen?

Dann ruf mich an!

076 765 42 53www.6book.ch

E. Schülerstrasse 224. StockTüre 42

RAMONA(CH)

hübsch & giggerigSchöner

VerwöhnservicePrivat: DO & FR ab 10h

076 46 88 6 44

SUSY versaut, geil.Ich bin ein liebenswürdiges,

gepflegtes Girl mit rasierter Muschi.Verwöhne Dich von A-Z,

also von AV bis ZK. Schmusen, küssen,zärtliches streicheln, Massagen,

lecken (69), NS, AN, usw...

076 482 29 16

1. Mal in BielHeisse, blonde Latina

1m65, OW 80B,professionelle Massage,

Top Service von A-Z.E. Schülerstr. 22, 3. Stock Türe 33

BEATRIZ - 24h

076 774 44 06

Bienne SILINE22 ans

belle brune, sexy,charmante, massage

relaxant. 7/7079 696 85 49

Biel - Neu: GirlsSchlank mit grossem

Busen. Geniessen Sie inmeinem Tempel das heilige

und spirituelle Tantra.Massagen undvieles mehr...

076 402 52 89

Délaissées et insatisfaites0906 906 105 2fr/ap. + 1.99fr/min

folles de Q super chaudes0906 907 702 2fr/ap. + 2.50fr/min

Maison Blue StudioGanz neues Team

Junge & zärtliche Frauen +2 wunderschöne

TranssexXL-Busen.

“Alles ist möglich”Jurastr. 20, 4. Stockwww.jura-20.ch

NouvelleJULIHANA

Biennetrès jolie coquine, AV

grosse poitrine, de A-ZRue E. Schüler 22

appartement no. 323ème étage

www.sex4u.ch/julihanna

079 240 02 57

ANNABELLAMassagegrosse poitrinenaturelle T 200.

Vous propose toustype massages àl’huile chaude etaphrodisiaque

007799 881166 5500 5522Ernst-Schülerstr. 225ème étage, Studio 13

QUICKIE!geiles Sexgirl (22)

besorgt es Dirin 1 Min.!

0906-310.100

3.13 CHF/Min.

ELEGANCEESCORTHaus- / Hotelbesuche

Credit Cards079 277 40 20

Neu in BielSchöne EVA Transv.sexsüchtige Anaconda

möchte Dich verwöhnenvon A-Z. Ohne Grenzen.

Ganz privat.E. Schülerstrasse 22

1. Stock, App. 1076 771 62 84

RELAX-MASSAGEN mit

EROTIK von

reifer, heisser Frau.

078 935 93 10

BRANDNEU SARAH

Studio FANTASYUnterer Quai 42 (hinter Swisscom)

076 226 41 90www.sex4u.ch/

sarah/korin

★ ★

Studio EUROPAUnterer Quai 42www.sex4u.ch/wendy3/elen3

1. Mal NEUE GIRLS

076 203 66 04

TOP-SERVICEauch mit Lesboshow

Geiles Luderbraucht dringendSSEEXX !!!!Spr... mich an076 303 24 69Kollegin & TS gesucht

★ ★

★WEN

DY

ELEN

Neu SO-Stadt exotischeBrasilianerin, 24 hübsch,

scharf, schlank, gr. NB, XXLKlt., zum ggs. verwöhnen,

GV, 69, NS, FrP, rasiert,diplomierte Masseurin.

Privat & ohne Zeitdruck.076 289 30 39

PRIVAT/DISKRETESCORT

VIVIENNE1100–2400

076 766 07 23

SIMONA bis 31.5. da!E. Schülerstr. 222. Stock, Türe 10

076 729 34 26

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: MagentaSchwarz nn

Vendredi soir au Théâtre de Poche,Emmet Brown Case joue pour son vernissage,

un premier CD de ces Biennois funky pas fantochesqui espèrent attirer tout un aréopage.

KONZERTECONCERTS

l CAFÉ CECIL BAR, Gui-sanplatz, live Chill out undfunky House mit «Nuu Tube», ab 18.30. Ein DJ,dazu live der Gitarrist LorisPeloso (ex-Brand NewRhythm, New York) undder Saxophonist MarkHauser (bei schlechterWitterung: DO 27.5.).l STADTKIRCHE,Abendklang, Musik plus,«Und sie wurden alle mitheiligem Geist erfüllt», Susanne Wirz: Wort; Nina Wirz, Orgel, Bovet,Gubaidulina, Duruflé.18.30.l VOLIÈRE, (Musik-schule), Little Big Stars onGuitar, Schüler NataschaGertsch. 19.00. l MOUTIER, CollégialeSt-Germain, ModesteMoussorgski, tableauxd’une exposition, orches-tre ad hoc, choeurs dugymnase français deBienne, choeurs de l’écolede maturité spécialisée deMoutier, choeurs de lécoleprimaire du Marché-Neuf& Geyisried, 20.15.

THEATERTHÉÂTRE

l ESPACE CULTUREL,Rennweg 26, Rhythmik-Sommerspiele Biel-Bienne,«Der Sinn ist los», Musik-theater für Jugendliche ab11 Jahren. 10.30, 19.30.l STADTTHEATER, «DerKirschgarten», Komödievon Anton Tschechow.19.30.

UND AUSSERDEM ...DE PLUS...

l FARELSAAL, «Bibli-sche Impulse zur ökologi-schen Krise», Vortrag vonArnold Eichmann. 20.00.l ST. GERVAIS, Étage,Angelika Overath (DE)liest aus ihrem Roman«Flughafenfische».19.30.

KONZERTECONCERTS

l BAR 48 (HAVANNA),Douleur d'Avion 22.00.l ST. GERVAIS, Étage,CD Release: Modern DayHeroes, Support: Melon-moon, Rock, Indierock.22.00. l THÉÂTRE DE POCHE,Emmet Brown Case, ver-nissage premier maxi-single , 21.00.l TEMPLE ALLEMAND,Modeste Moussorgski,20.15, voir 20.5. l RECONVILIER, Restau-rant du Midi, Stubete,20.00.l SONCEBOZ-SOMBE-VAL, Hôtel du Cerf, legoût du blues, duo Strahm–Gerber avec LeBel Hubert, 19.00 (avecrepas).Rés. 032 / 488 33 22.l SAINT-IMIER, EspaceNoir, Punk New-Wave,Belle de Jour, Fat no Brain,Gaz, 22.00.l TRAMELAN, Café de laPlace, ça jazze, grand reportage Ensemble, Denis Beuret, trombone &électronique; Jérôme Cor-rea, saxophones; OlivierNussbaum, contrebasse,basse, looper; VincentBoillat, batterie, 21.30.Rés. 032 / 487 40 37.

THEATERTHÉÂTRE

l CARRÉ NOIR, «FirstLadies», eine Farce vonManfred Koch, Urauf-führung, Premiere. 20.30.l ESPACE CULTUREL,Rennweg 26, Rhythmik-Sommerspiele Biel-Bienne,«Der Sinn ist los», Musik-theater für Jugendliche ab11 Jahren. 10.30, 19.30.l STADTTHEATER, «Gegen den Fortschritt»,Schauspiel von Esteve Soler, 19.30.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l RESTAURANT ROMAND, «Die wirt-schaftlichen, sozialen undkulturellen Rechte in derSchweiz», von ChristopheGolay; «Gewerkschafts-rechte in der Schweiz»,von Vasco Pedrina. 18.00.

l NIDAU, Kreuz, Tanzbarmit Swing und Lindy-Hop.20.30.l CORGÉMONT, Fête duvillage.l TAVANNES, Le Royal,soirée slam 2010, 20.30.Rés. 032 / 481 26 27.

KONZERTECONCERTS

l COUPOLE, Electric City, mit Solange La Frange, Elektro-PunkWahnsinn made in Vevey;SM, live Discodreck ausBiel-Bienne; DJs Goodman(Copains Sauvages), Hobby (Overdose), MilWaukee (Copains Sauva-ges). 22.00.l MUSIKSCHULE, Saal301, Audition Klavier-klasse Tobias Jenni. 14.00.l MUSIKSCHULE, Saal201, Schlagzeugensem-bles Klasse Richard Lepe-tit, 14.00.l LIGERZ, Kirche, Musikaus der Stille, Brahms, Variationen op. 9; Webern, Variationen op.27, Gertrud Schneider,Klavier & Marc van Wijn-koop, Leser, 18.15.l LA NEUVEVILLE, placede la Liberté, zone piétonne, Florence Chita-cumbi, new soul, 20.30.l TAVANNES, Le Royal, Jeff Fleury, un jour il croiseun hang, 19.30.Rés. 032 / 481 26 27.

THEATERTHÉÂTRE

l CARRÉ NOIR, «FirstLadies», eine Farce vonManfred Koch, Urauf-führung, 20.30.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l ALTSTADT, Hand-werkermärit, 8.00-14.00.l BSG, romantischeAbendfahrt, Tête à têteauf dem Wasser, 19.50-22.20.Anm. 032 / 329 88 11.l ST. GERVAIS, Étage,Uptown présente discoparty 70's 80's, DJs Ree-doo, Politburo, Ellwood,Kap, 21.00. l SCHAFIS, Wyprob,11.00-00.30.l CORGÉMONT, fête duvillage.

l SAINT-IMIER, EspaceNoir, journée de solidaritéavec les Iraniens, 17.00-23.00.

KONZERTECONCERTS

l BELLELAY, Abbatiale,Andreas Maisch, orgue,17.00.

THEATERTHÉÂTRE

l CARRÉ NOIR, «FirstLadies», eine Farce vonManfred Koch, Urauf-führung, 17.00.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l BSG, Pfingsten-Brunch-fahrt auf dem Solarkata-maran MobiCat, Bielersee-rundfahrt, 11.00-14.00.Res. 032 / 329 88 11.l SCHAFIS, Wyprob.11.00-19.00.l CORGÉMONT, Fête duvillage.

KONZERTECONCERTS

l BRÜGG, RestaurantBahnhof, «VerrücktesKonzert», Brass-EnsembleBlächzüüg präsentiert alleFacetten der Blasmusik,10.00.

UND AUSSER-DEM ...DE PLUS...

l BAHNHOF, SAC-JoratBiel-Bienne, Guggernülli,Biel SBB ab: 07.51. Billettelösen: Bern Langnau i.E.und ab Trubschachen retour, 4.5 Std.Anm. 032 / 377 20 37.

KONZERTECONCERTS

l THÉÂTRE DE POCHE,Bienne City (BNC) Arkestra, öff. Probe,19.15.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l ALTERSWOHNHEIMBÜTTENBERG, Mario Spiriam Klavier, 15.30-17.00.l LYCEUM-CLUB c/oMUSÉE NEUHAUS, hom-mage rendu à SuzanneWallis, écrivain, poète etpeintre, à travers dif-férents récits et nouvelles,lus par Marianne Finazzi,comédienne, 19.00.l GRENCHEN, Aula Hal-denschulhaus, Allerheili-genstrasse 32, öffentlicherVortrag des GVFG, «Sportund Gesundheit wie rich-tig?», mit A.Nicoletti,med. Masseur FA, 19.30.

THEATERTHÉÂTRE

l STADTTHEATER, «DerKirschgarten», Komödievon Anton Tschechow,19.30.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l BSG, Kindern dasKommando, 15.15-17.45Anm. 032 / 329 88 11.l MUSEUM NEUHAUS,Kinderclub, Workshopsmit der bekannten Mal-pädagogin Christina Stu-der, 14.00 - 17.00, fürKinder von 6–12 Jahren,Anm. 032 / 322 24 64.l PLACE CENTRALE,(devant l’UBS), balade historique et présentationd’un film, à pied, la découverte de l’histoire deBienne, 18.00 (en cas demauvais temps tél. 032 /328 70 30).l SAINT-IMIER, départFuniculaire St-Imier / Mt-Soleil (station supérieure),bricolages nature – com-ment découvrir la natureen s’amusant, 13.30-17.30.Inscr. 079 / 778 12 41.

26.5.MITTWOCHMERCREDI

25.5.DIENSTAG

MARDI

24.5.MONTAGLUNDI23.5.

SONNTAGDIMANCHE22.5.

SAMSTAGSAMEDI

21.5.FREITAG

VENDREDI

20.5.DONNERSTAG

JEUDI

l APOLLO «La Lanterne magique», ME 26.5: 13.30.«Die Zauberlaterne», MI 26.5.: 15.30.l FILMPODIUM – 7.5.2010 - 7.6.2010 Velofilme «Il Postino», FR/SA: 20.30.«Jour de fête», DI: 17.00, 20.30.«Le vélo de Ghislain Lambert», LU: 20.30.l AARBERG, ROYAL«Eine zauberhafte Nanny», SA/SO/MO/MI: 15.00.«Prince of Persia», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30,SA/SO/MO/MI: 17.30, SA: 22.45.l GRENCHEN, PALACE«Robin Hood», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30,SA/SO/MO: 14.30.l GRENCHEN, REX«Eine zauberhafte Nanny», SA/SO/MO/MI: 15.00.«Prince of Persia», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30,SA/SO/MO/MI: 17.30, SA: 22.45.l INS, INSKINO«Unser Garten Eden», FR/SA/SO/MI: 20.15. l LYSS, APOLLO «Robin Hood», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30,SA/SO/MO: 14.30.

l BÉVILARD, PALACE«Complices», JE: 20.00.«Green zone», VE/SA/DI: 20.30. «Nanny McPhee et le big bang», DI/LU: 16.00.«Le prince de Perse», ME: 20.00.l LA NEUVEVILLE, CINÉ«Green zone», VE/SA/DI: 20.30.«Une rencontre», ME: 20.30.l MOUTIER, CINOCHE«Cinco dias sin Nora», JE/LU: 20.00, SA: 17.30. «Dragons», VE/SA: 20.30, DI: 16.00, 20.00, LU: 16.00. «La Lanterne magique», ME: 13.30 (cartes violettes), 15.30 (cartes jaunes).l SAINT-IMIER, ESPACE NOIR«Baran», JE/VE/SA: 20.00, DI: 17.00, 20.00.l TAVANNES, ROYAL «Robin des bois», JE: 20.00, VE: 20.30, SA: 17.00, 21.00,DI: 17.00, 20.30, LU: 17.00.l TRAMELAN, CINÉMATOGRAPHE«Le prince de Perse», JE: 20.00, VE: 20.30, SA: 21.00, DI: 17.00.«La rafle», SA: 18.00, DI: 20.00, LU: 20.00.

l BAR 48 (HAVANNA), VE: Douleurd'Avion 22.00.l BLUE NOTE CLUB, FR: The Take Off, ElDespegue, DJs Cochando, D-Soul.l GAMBRINUS LOUNGERIA, DI/MI 16.00-24.00, DO 16.00-02.00, FR/SA 16.00-03.00,SO 16.00-24.00. DI-FR: L’Aperitivo, 17.00-19.00. MI: Karaokeria, 21.30. DO: Cocktailand the City, 22.00. SA: Belezamuzica, DJ &live funkige Grooves, 23.00. l VIVA NIGHT CLUB, rue des Prés 165,VE/SA: à partir de 23.00. VE: Demasiado Caliente, reggaeton, r'n'b, bachata meren-gue, DJs Anthony Costey, New-G. SA: people from Ibiza, Kandy Martinez & De Feo.

KINO / CINÉMAS BARS / CLUBS

AUSSTELLUNGENEXPOSITIONS

RenaudJeannerat

Die schönen Din-ge des Lebens ge-niessen ... Ichfreue mich daherüber die Initiativevon Pianist Clé-ment Strahm undOrganist NicolasGerber, die diesenFreitag zu acht re-gionalen Gour-met-Etappen mitmusikalischer Un-terhaltung starten. Jedes Mal zaubertein talentierterKüchenchef undauf der Bühne trittein Gast auf: Die-sen Freitag ist esab 19 Uhr Le BelHubert im Hoteldu Cerf in Sonce-boz. www.goutdublues.ch

Marier les bonneschoses, les saveursde la vie, j’aime ça,et j’encourage tousceux qui nous pro-posent de délicieu-ses parenthèses.Je salue donc icil’initiative du pia-niste ClémentStrahm et de l’orga-niste Nicolas Gerber(Hammond svp!)qui entament ven-dredi une tournéegourmande en huitétapes régionales. Achaque fois, un bonchef en cuisine etun invité de choixsur scène. Dès 19heures, le duo seproduira avec Le BelHubert à l’Hôtel duCerf à Sonceboz. Infos: sur le sitewww.goutdublues.ch.

NEUE AUSSTELLUNGEN:NOUVELLES EXPOSITIONS:l LOKAL-INT., Manuel Schmalstieg Greyscale Editions,Neuchatel, bis 26.5., Vernissage 20.5., 18.00.

IMMER NOCH GEÖFFNET:TOUJOURS À L’AFFICHE:l ART ÉTAGE, Percy Slanec, Gast: Robert Schüll, bis22.5. MI-FR 14.00-18.00, SA 11.00-18.00.l BLUTSPENDEZENTRUM, Schützengasse 19A, «BielerFrauen – grâce à elles», Buch- und Bild-Abzüge,Fotografien von Irene Zingg. April/Mai MO/DI/DO 16.00-20.00, MI 9.00-13.00.l CENTRE PASQUART, MI-FR 14.00-18.00, SA/SO11.00-18.00. Timelapse, Switzerland China Media ArtExhibition, Gruppenausstellung, bis 30.5. Bruno Meier,Werke aus der Sammlung, bis 29.8. PHOTOFORUMPASQUART, Yann Gross, «Kitintale»; Philippe Dudouit,«Rebelles touaregs», bis 30.5. ESPACE LIBRE, Aufbe-wahrungsraum, Pavel Schmidt, Frühlingssterben & April-scherz, Hirnarbeit, bis 30.5.l CONTINENTAL, Aquarelle von Sonja Rieder, bis 30.5.l DELC, DermaEsteticLaserCenter, Nicole Fahrer, Bilderin Acryl, bis 30.9.l GALERIE SILVIA STEINER, Christina Niederberger,London Works, bis 29.5. MI/DO/FR 14.00-18.00, SA 14.00-17.00.l GEWÖLBE GALERIE MARTIN JEGGE, Age ofReason, Christophe Lambert, bis 22.5. MI/FR 14.00-18.00, DO 14.00-20.00, SA 10.00-17.00. l KLINIK LINDE, Georges Rechberger, «Brasil»,bis 24.5. MO-SO 8.00-20.00. l MUSEUM NEUHAUS, DI-SO 11.00-17.00, MI 11.00-19.00. Dauerausstellungen; Philippe Robert (1881-1930),Meisterwerke der Sammlung Francis Meyer, bis 4.7. MI 26.5., 14.00: Kinderclub (s. 26.5.) ME 26.5, 18.00:balade historique et présentation d’un film: à pied, la découverte de l’histoire de Bienne, départ place Centrale,devant l’UBS (en cas de mauvais temps 032 / 328 70 30).l MUSEUM SCHWAB, DI-SA 14.00-18.00, SO 11.00-18.00. Dauerausstellung; «Le poisson – ressource issuedes eaux», prolongée jusqu’au 20.6.l PASQUART KIRCHE, «Falls ich eines Tages sterbensollte ... PalliativeCare stellt sich vor», bis 20.5. DI-FR16.00-20.00, SA/SO 11.30-17.00.Rahmenprogramm: www.centrepallium.chl SPITALZENTRUM, Korridor Ost, Etage C, Jean-DanielWisard, Macro Fotografie, bis August.l STADTBIBLIOTHEK, «Der Kleine Doktor aus Biel undder Grosse Doktor in Lambarene», Ausstellung von«MEM’REG - das Regionale Gedächnis Biel» über dieFreundschaft zwischen Dr. Albert Schweitzer(1875–1965) und Dr. Emil Kocher (1901–1987), bis 5.6.MO 14.00-18.30, DI/MI/FR 9.00-18.30, DO 9.00-20.00,SA 9.00-17.00. l WWW.MOUSEUM.CH, manchmal muss man ein-fach die Experten befragen. Philippe Hinderling hat esgetan, für seine installation «Mais im Kunsthaus», jetztzu sehen im www.mouseum.ch. l INS, KUNSTwerkRAUM, Franziska Maria Beck, Skulp-turen, Skizzen; Bruno Sommer, Skulpturen, Zeichnun-gen, bis 29.5. FR 17.00-19.00, SA/SO 14.00-17.00.l MAGGLINGEN, Chapelle Nouvel, Bilder und Objektevon Markus Hug, bis 30.5. Besichtigung der Ausstellungjederzeit nach Voranmeldung (078 / 736 09 37)!l SISELEN, Galerie 25 by Regina Larsson, Restaurie-rungszeichnungen und Bilder aus dem Atelier Willy Arn,Lyss, bis 20.6. FR/SA/SO 14.00-19.00. Pfingstwochen-ende, 14.5.-27.5. geschlossen.l TSCHUGG, Galerie TenArt, Gasthof «Rebstock», Simplicity, Bilder von Madeleine Deckert & Skulpturenvon Nik Höltschi, bis 31.10., MO/DI geschlossen.l TSCHUGG, Klinik Bethesda, 10. Kunstausstellung imund um das Treibhaus, Fancis Schmutz, Fotografien; Gianni Vasari, Bilder und Skulpturen, bis 11.7., täglich8.00-19.00.l WORBEN, Seelandheim, Heidi Sieber, Bilder, neuereArbeiten, bis 30.6., täglich 9.00-17.00.l CORTÉBERT, Café Omega, «Von Wolken und Wel-len, Thomas Isemann, bis 2.7., MO-FR 9.00-17.00.l COURTELARY, Galerie le Moulin 4, José René BlancoSalermo, tableaux, jusqu’au 30.5. SA/DI 14.00-16.00.l LA NEUVEVILLE, Galerie du Faucon, Annemarie Mail-lat, céramique & Catherine Engel, tapisserie, jusqu’au30.5. VE/SA/DI 15.00-18.00.l LA NEUVEVILLE, Musée d’Histoire, exposition de Marie-Claire Meier, «De la fabrication du papier à son expression artistique», jusqu’au 31.10. DI 14.30-17.30.l MOUTIER, Musée jurassien des Arts, Gérard Bregnard,jusq’au 23.5. ME 16.00-20.00, JE-DI 14.00-18.00. l SAINT-IMIER, CCL, Anne Laure, «Le Jeu de la Vie»,jusqu’au 27.6. ME-VE 14.00-18.00, SA/DI 14.00-17.00.l TRAMELAN, CIP, «L’Autre», portraits de migrants vivant en Suisse, jusq’au 21.5. LU-JE 8.00-20.00, VE 8.00-17.00. l TRAMELAN, Café de l'Envol, Manon Grandjean-Bälli,huiles, acryliques, jusqu'au 28.5. LU-VE 8.00-13.00, vendredi soir 19.00-23.00.

l Biel / Biennel Region /RégionDeutsch inNormalschrift /français enitalique

AUSSER HAUS …MA SORTIE …

Emmet Brown Case stellen im «Poche» in der Bieler Altstadt diesen Freitag ihre erste CD vor – und hoffen dabei auf viel Publikum.Let’s go!

AGENDABIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010 27

[email protected]

Achtung! Informationen über Veranstaltungen vom27. Mai bis 2. Juni 2010 müssen bisspätestens am Freitag, 21. Mai, 08.00Uhr auf der Redaktion sein. [email protected]

Attention!Les informations concernant lesévénements du 27 mai au 2 juin 2010doivent parvenir à la rédaction au plustard le vendredi 21 mai à 08.00 h. [email protected]

Le Parc régional Chasseral en fête23 et 24 mai 2010

Familles, personnes à mobilité réduite, passionnés debiodiversité, voilà trois des publics qui trouveront leurbonheur cette année au Parc Chasseral pour les Jour-nées européennes des Parcs 2010. C'est la 5e fois que leParc Chasseral participe à cette manifestationd'importance européenne et le succès publique desmanifestations va croissant. Cette année, il y en auralittéralement pour tous les goûts. Au programme:randonnées accompagnées, exposition, concours... le tout en lien avec les problématiques liées à la biodi-versité. www.parcchasseral.ch.

Alte Krone – au joli mois de maiDO 20.5.: Susan Mézquita, Hugo BrülhartFR 21.5.: Daniela de Maddalena, KlaklaSA 22.5.: Jocelyne Rickli, Catherine AeschlimannSO 23.5.: Philippe Hinderling, André SugnauxMI 26.5.: Eve Monnier, Catherine Tissot, Isabelle PilloudVernissage, 18.00-20.00 in Anwesenheit der Künstler.Öffnungszeiten: 17.00-23.30. Restaurant zur alten Krone: MI-FR 11.30-14.00, 18.00-24.00, SA/SO 18.00-24.00, Res. 078 / 807 65 88,Susan & Ueli Engel.

Circus Monti16 Artisten bringen das ganze Chapiteau zumErklingen und Pulsieren.Parkplatz Gurzelen, 18. – 24. Mai 2010Mittwoch, 19. Mai: 15.00 & 20.15.Donnerstag, 20. Mai und Freitag, 21. Mai: ausverkauft!Samstag, 22. Mai: 15.00 & 20.15.Sonntag, 23. Mai: 15.00.Pfingstmontag, 24. Mai: 15.00.VorverkaufTel. 056 / 622 11 22, www.circus-monti.choder Circuskasse

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

CINÉMA28 BIEL BIENNE 19. / 20. MAI 2010 BIEL BIENNE 19 / 20 MAI 2010

Rück zur Seite, old Harri-son Ford – hier kommt youngJake Gyllenhaal. Und wie! DerKerl ist mehr als nur ein Jägerdes verlorenen Schatzes, ermuss gleich das ganze persi-sche Reich vor dem Unter-gang retten, ist ein begnade-ter Fechter, ein kraftvollerAthlet (turnt wie einst BurtLancaster), steigt gestärkt ausjedem Zweikampf und findetin Momenten höchster Notschnell noch Zeit, die Schönezu küssen. Natürlich: Da ha-ben (nicht beim Kuss!) eineAnzahl Stuntmänner, eineraffinierte Computertechnikund rasante Schnitte aus demStar eine Art Übermensch ge-macht.

Hokuspokus. Trotz allertechnischen Hilfsmittel ist Jake Gyllenhaal ein Schau-spieler, der – nach dramati-schen Streifen wie «Broke-back Mountain» und «Bro-thers» – auch in jedem Aben-teuer-Movie eine gute Figurmacht. Mit Stoppelbart, wil-der Frisur, mit durchdringen-dem Blick, immer schlagbe-reiten Fäusten gepaart mitunwiderstehlichem Charme –so kämpft er sich als Prinz vonPersien durch eine Geschich-te, die mit allerlei Firlefanzund Hokuspokus aufgepepptist.

Denn: Hier geht es nichtum eine geschichtstreue Er-zählung aus dem sechstenJahrhundert, sondern um dieVerfilmung eines Video-Ga-mes, das eine Art Zeitmaschi-ne präsentiert: Im Mittel-punkt steht ein goldenerDolch, dessen gläserner Griffmit Sand gefüllt ist. Zauber-sand. Denn auf Knopfdruckam Dolchknauf kann das Rad

der Zeit zurückgedreht wer-den, um Sekunden, Monate,Jahre. Dem kostbaren Dolch,der einst von den Göttern denPersern vermacht wurde, sindGute wie Böse hinterher.Gleichzeitig sind sie auf derSuche nach dem «Sand derZeit», denn schliesslich mussdie kleine Zeitmaschine auchimmer wieder mit Magienachgefüllt werden.

Atempausen. Der Eng-länder Mike Newell, der einstso wundervolle Komödien wie«Four Weddings and a Fune-ral» inszenierte, hat sich hierin die Dienste des Spezialistenfür Action und Special Effects,Produzent Jerry Bruckheimer(«Pirates of the Caribbean»),gestellt. Mit einem 150-Millio-nen-Dollar-Budget kann errichtig mäandern: Da gibt esnur wenige Atempausen, im-mer ist Krieg, Kampf, Verrat,Hinterhalt und Tod – undwenn die Hauptdarsteller end-lich der Liebe frönen könnten,zieht ein Sandsturm auf.

Das Video-Game-Konstruktzählt nicht auf Logik oderGlaubwürdigkeit und zerreisstdeshalb auch keine grossenemotionalen Stricke. Dafürsind die Bilder aus der marok-kanischen Wüste stark, Kostü-me und Ausstattung grossar-tig, die pompösen Kulissen(mit Computer aufgedonnert)einnehmend. Da wurden dieneuesten technischen Errun-genschaften perfekt für «Ac-tion pur» eingesetzt – nur 3Dfehlt. Und das ist gut so. We-niger gut dagegen: Noch sechsweitere Sequels sollen demZauberdolch-Original folgen!Möge Allah das verhindern! n

Un film de cape etd’épée à grand

spectacle.PAR MARIO CORTESI

Harrison Ford peut prendresa retraite, voilà que débarquele jeune Jake Gyllenhaal. Etcomment! Il ne se contentepas de chasser les trésors per-dus, il doit carrément sauverl’empire Perse de la chute. Es-crimeur redoutable, athlèteaccompli (il rappelle BurtLancaster), jamais intimidépar les duels, il trouve encorele temps d’embrasser sa belledans l’urgence. Evidemment!Une pléiade de cascadeurs,une technique informatiquede pointe et un montage ef-fréné ont fait de la star un su-per-héros. Pour la scène dubaiser, il s’est débrouillé seul.

sont sur la trace du précieuxpoignard fabriqué par lesdieux perses. Et sur celle des«sables du temps», car il fauttoujours recharger en magiela petite machine à voyagerdans le temps.

Jeu. L’Anglais Mike Ne-well, à qui l’on doit des co-médies aussi savoureuses que«Four Weddings and a Fune-ral», s’est mis au service duspécialiste de l’action et deseffets spéciaux, le producteurJerry Bruckheimer («Pirates ofthe Carribean»). Avec un bud-get de 150 millions de dollarsà disposition, il a vraiment pulouvoyer. Il y a peu de pausespour respirer, la guerre, lecombat, la trahison, les em-buscades et la mort ne cessentjamais. Et au moment où l’ac-teur principal pourrait enfintomber dans les bras del’amour, une tempête de sablesurvient. Cette constructionsur fond de jeu vidéo ne s’em-barrasse pas de logique ou decrédibilité et ne fait pas grandcas de l’émotionnel. Mais lesimages du désert marocain,les costumes et les équipe-ments sont grandioses, lescoulisses pompeuses (arran-gées à l’aide de l’informa-tique), saisissantes. Les nou-veautés technologiques sontparfaitement utilisées au ser-vice de l’action – seule la 3Dmanque. Seule ombre au ta-bleau: six suites sont déjà pré-vues. Puisse Allah l’éviter! n

Jake Gyllenhaalmit demmagischen Dolch.

Jake Gyllenhaalavec le poignardmagique.

Prince of Persia HH(H)Aufwendiges Schwert- und Bogen-Spektakel.

BIEL BIENNE-Bewertung / Cote de BIEL BIENNE: HHHH ausgezeichnet / excellent HHH sehr gut / très bon HH gut / bon H Durchschnitt / médiocre – verfehlt / nul

VON MARIO

CORTESI

AUF EINEN BLICK… EN BREF…HHHH ausgezeichnet / excellentHHH sehr gut / très bonHH gut / bonH Durchschnitt / médiocre– verfehlt / nul

l Il Postino (Filmpodium) HHHH HHHH

l Precious (Rex 2, 20.15) HHH(H) HHH(H)

l Gainsbourg (Palace, 17.30) HHH(H) HHH(H)

l Jour de Fête (Filmpodium) HHH HHH(H)

l Robin Hood (Rex 1+2) HHH HHH

l How to Train Your Dragon (Rex 1, 14.45d) HHH

l Iron Man 2 (Rex 2, Nocturne) HH HH(H)

l Dear John (Palace) HH HH(H)

l The Back-Up Plan (Lido 2) H

Mario Cortesi

Ludwig Hermann

Darsteller/Distribution: Jake Gyllenhaal,Gemma Arterton, Ben Kingsley, Alfred MolinaRegie/Mise en scène: Mike Newell (2009)Länge/Durée: 117 Minuten/minutesIm Kino Apollo und BelugaAu cinéma Apollo et Beluga

DIESE WOCHE / CETTE SEMAINE…

n Il Postino von MichaelRadford. Wiedersehen mit ei-nem der schönsten Filme derneunziger Jahre: Auf einerkleinen süditalienischen In-sel hält der grosse chilenischeDichter Pablo Neruda (Philip-pe Noiret) vorübergehendEinzug. Ein etwas linkischer,verträumter Fischerssohn na-mens Mario (Massimo Troisi)wird Privat-Pöstler, der demweltberühmten Poeten in sei-ne Villa hoch über dem Meerdie Fanpost bringt. Zwischenden beiden so grundverschie-denen Menschen entstehtallmählich eine tiefe, überJahre dauernde Freundschaft.– Mit «Il Postino» (1994), ei-nem Film über die Macht derPoesie, setzt Michael Radforddem italienischen Schauspie-ler Massimo Troisi ein Denk-mal: Sein Leben lang wünsch-te er sich, diese Rolle einmalspielen zu dürfen. Troisi starbnur einen Tag nach Dreh-schluss, erst 41 Jahre alt, aneinem chronischen Herzlei-den.

(Filmpodium, Freitag und Samstag)

n Jour de fête von Jac-ques Tati. Ein kleines franzö-sisches Dorf bereitet sich aufdas alljährliche Schützenfestvor. François (Jacques Tati),der übereifrige Briefträger,hilft wo er kann. Doch seinEinsatz stiftet nur Unord-nung und Verwirrung. Als erim Wanderkino eine Wo-chenschau über die moder-nen Techniken amerikani-scher Postzustellung sieht,gerät er ins Schwärmen: «Laposte en amérique» ist für ihnjetzt ein und alles. Überwäl-tigt von der Schnelligkeit derUS-Kollegen, will Françoisdas heimische Postwesen re-volutionieren. Und saust

jetzt – ganz «la poste enamérique» – mit seinem klap-prigen Velo durchs Dorf. –Vor seinem Erfolg mit «Lesvacances de Monsieur Hulot»schuf Jacques Tati 1949 «Jourde fête», ein Schützenfest desstillen Humors, das den Re-gisseur, Schauspieler undPantomimen von einem Tagauf den anderen berühmt ge-macht hat.

(Filmpodium, Sonntag)

n Robin Hood von RidleyScott. Version 2010, ist einHistorien-Spektakel der geho-benen Klasse, wo unentwegtPfeile flitzen, Schwerter klir-ren, viel Blut strömt und nurRobin Hoods scheue Liebe zur

willensstarken Witwe Marion(Cate Blanchett) etwas wieGefühl aufkommen lässt.Ridley Scott zeigt perfekt ins-zeniertes Kampfgetümmel,wo leider oftmals die Orien-tierung verloren geht und dieFrage auftaucht: Wer kämpftgerade gegen wen? Verlorengeht dabei eine gradlinig undspannend erzählte Geschich-te, die den Zuschauer fesselnund unterhalten könnte.«Robin Hood» (mit «Gladia-tor» Russell Crowe) ist einsehr aufwendig und detailge-treu gemachte Geschichtslek-tion, die anfänglich packt,dann allzu breit gewalzt keinEnde mehr finden will.

(Rex 1)

n Il Postino de MichaelRadford. Retrouvailles avecun des plus beaux films desannées 90. Le grand poètechilien Pablo Neruda (Philip-pe Noiret) séjourne sur unepetite île du Sud de l’Italie.Mario (Massimo Troisi), unfils de pêcheur rêveur, un peugauche, devient son postierprivé: il apporte au célèbrepoète le courrier de ses fansdans sa villa très haut au-dessus de la mer. Entre cesdeux hommes pas si éloignéscroît une amitié profonde etdurable. – Avec «Il Postino»(1994), un film sur la puis-sance de la poésie, MichaelRadford offre un cadeau àl’acteur italien Massimo Troi-si, qui a rêvé toute sa vie decamper ce rôle. Troisi est dé-cédé le lendemain de la fin dutournage, à 41 ans, d’une ma-ladie cardiaque chronique.

(Filmpodium, vendrediet samedi)

n Jour de Fête de JacquesTati. Un petit village françaisse prépare pour la fête de tirannuelle. François (JacquesTati), un postier zélé, aide par-tout où il peut. Mais son en-gagement ne provoque quedésordre et confusion. Quandil voit, dans un cinéma itiné-

rant, un show hebdomadairesur les techniques modernesde distribution aux USA, iltombe sous le charme. La pos-te en Amérique devient sonidéal. Chamboulé par la rapi-

dité de ses confrères US, Fran-çois veut révolutionner le mé-tier. Et file désormais à traversle village sur son vélo bran-lant. A la façon de «la poste enAmérique». – Avant son suc-cès avec «Les vacances deMonsieur Hulot», Jacques Tatiavait réalisé en 1949 «Jour deFête», une fête de tir d’humoursilencieux, qui a rendu célèbred’un jour à l’autre le réalisa-teur, l’acteur et le mime.

(Filmpodium, dimanche)

n Robin Hood de RidleyScott. Le Robin des Bois 2010est un grand spectacle histo-rique, où les flèches sifflentsans discontinuer, où lesépées s’entrechoquent et oùseul l’amour timide de Robin

Salamalecs. Malgré cedéferlement technique, JakeGyllenhaal est un acteur quifait bonne figure dans les filmsd’aventure, après ses rôles dansdes oeuvres dramatiques comme«Brokeback Mountain» ou«Brothers», avec sa barbe detrois jours, ses cheveux ébou-riffés, son regard perçant, sespoings toujours prêts à l’em-ploi et son charme irrésistible.Dans cette histoire truffée decolifichets et de salamalecs, lePrince de Perse en impose.

Car il ne s’agit pas d’unereconstitution exacte de l’His-toire du 6e siècle, mais del’adaptation filmée d’un jeuvidéo qui présente une sortede machine à explorer letemps. Au centre de l’in-trigue, un poignard d’or dontle manche de verre est remplide sable. Un bouton sur lepommeau permet d’inverserla roue du temps pour gagnerdes secondes, des mois ou desannées. Bons et méchants

Bogenschützen undSchwertergeklirrsind Trumpf.

Entre déluge deflèches et fracas desépées.

Alfred Molinabringt als geld-gieriger Scheichetwas Witz insGeschehen.

Touche d’humour:Alfred Molina encheikh cupide.

pour la volontaire veuve Ma-rion (Cate Blanchett) sembleun peu émoussé. Ridley Scottmontre des scènes de batailleparfaitement mise en scène,où l’on perd malheureuse-ment souvent le sens del’orientation et où l’on finitpar se demander qui combatqui, au juste? Cette histoirerectiligne et passionnante,qui pourrait divertir et capti-ver les spectateurs, y perd.«Robin Hood» (avec le «Gla-diator» Russell Crowe) est uncours d’Histoire exigeant etfidèle aux détails, qui com-mence par intéresser avant des’égarer à n’en plus finir.

(Rex 1)

Jour de fête

Il Postino

Robin Hood