club-magasinn...3 36 92 32-499 [email protected] jage die Ängste fort und die angst vor den...

16
1 … fir besonnesch Zäiten Club Eist Heem Bierchem Club-Magasinn fir Abrëll 2020 Eise Büro ass bis op Weideres besat: Méindeg, Mëttwoch an Donneschdeg vun 09:00 bis 17:00 Auer Dënschdeg a Freideg, 09:00 bis 13:00 Auer

Upload: others

Post on 23-Apr-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

1

… fir besonnesch Zäiten

Club Eist Heem Bierchem

Club-Magasinn fir Abrëll 2020

Eise Büro ass bis op Weideres besat:

Méindeg, Mëttwoch an Donneschdeg vun 09:00 bis 17:00 Auer

Dënschdeg a Freideg,

09:00 bis 13:00 Auer

Page 2: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

2

36 92 32-499 [email protected]

Léif Frënn vum Club Eist Heem,

duerch d’Corona-Pandemie ass eis Welt op de Kapp gestallt:

dës verännert eisen Alldag nohalteg. All eis Aktivitéiten, déi

Persounen zesummebréngen, si fir de Moment agestallt. Mir

telefonéieren, mailen a schécke Post: Dat funktionéiert an

esou bleiwe mir am Kontakt! Mir ruffen de Moment all

Woch gezielt Persounen un, vun dene mir wëssen, dass se

eleng liewen. Wëllt och Dir gär telefonesch Kontakt halen,

kommt op eis duer.

Am Telefon mat Iech héiere mir vu villerlee Perspektiven,

wéi Dir Ären Alldag an dëser besonnescher Situatioun

verbréngt. Mir si ganz impressionéiert, wéi dat Iech geléngt a

géife gär sammelen, mat wat fir Ressourcen Dir Ären Alldag meeschtert. Méi dozou op der Säit: “Eulen-Weisheiten”.

Mir hu ganz séier a mat einfachen Mëttelen e klengen

Magasinn zesummegestallt. Domat géife mir gär e puer Iddien

viru ginn, fir gutt iwwer dës Zäit hin ewech ze kommen. Dir

fannt verschidden Ureegungen.

Mir wënschen eis alleguer, dass mir d’Zäit vun der Pandemie

alleguerten gutt iwwerstinn. Bis dohinner wënsche mir all

Guddes, natierlech Gesondheet an Zefriddenheet.

Äert Team vum Club Eist Heem:

Bettina Fries Chargée de direction

Nadine Glod Éducatrice graduée

“Jim” Evangelista Éducateur gradué

Verena Braun Éducatrice diplômée

Marlène Mersch Animatrice

Andrea Wengler-Das Neves Administration

Page 3: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

3

36 92 32-499 [email protected]

Jage die Ängste fort

Und die Angst vor den Ängsten.

Für die paar Jahre

Wird wohl alles noch reichen.

Das Brot im Kasten

Und der Anzug im Schrank.

Sage nicht mein.

Es ist dir alles geliehen.

Lebe auf Zeit und sieh,

Wie wenig du brauchst.

Richte dich ein.

Und halte den Koffer bereit.

Es ist wahr, was sie sagen:

Was kommen muß, kommt.

Geh dem Leid nicht entgegen.

Und ist es da,

Sieh ihm still ins Gesicht.

Es ist vergänglich wie Glück.

Erwarte nichts.

Und hüte besorgt dein Geheimnis.

Auch der Bruder verrät,

Geht es um dich oder ihn.

Den eignen Schatten nimm

Zum Weggefährten.

Feg deine Stube wohl.

Und tausche den Gruß mit dem

Nachbarn.

Flicke heiter den Zaun

Und auch die Glocke am Tor.

Die Wunde in dir halte wach

Unter dem Dach im Einstweilen.

Zerreiß deine Pläne. Sei klug

Und halte dich an Wunder.

Sie sind lang schon verzeichnet

Im grossen Plan.

Jage die Ängste fort

Und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko (1907-1975) Sie ist 22, als sie ihre ersten Gedichte veröffentlicht.

Es sind Verse, die jeder versteht, weil sie von Dingen handeln,

die alle erleben: von Liebe, Abschied und Einsamkeit,

von Nöten, von Sehnsucht und von Traurigkeit.

Rezept

Page 4: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

4

36 92 32-499 [email protected]

Eulen-Weisheiten Die Eule verkörpert in Fabeln und in

der Mythologie Weisheit. Sie vermit-

telt das Bild von Einsicht und Klar-

heit.

Sie als lebenserfahrene Menschen

haben schon einige Krisen durchlebt

Sie wissen, wie man diese überwin-

det. Dies sind oft ganz alltagsprakti-

sche Dinge, wie Aufstehen zur selben

Tageszeit, Gartenarbeit, Familie, ein

Gebet, ein Lieblingsrezept usw.

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit?

Wie haben Sie als Person bislang Krisen gemeistert?

Was hat Ihnen geholfen, Sie gestärkt und unterstützt?

Welchen Rat würden Sie gerne an Kinder weitergeben?

Welchen Rat würden Sie gerne an Erwachsene weitergeben?

Unsere Idee ist es, ein buntes Potpourri an Erfahrungen zu

sammeln, zusammenzufassen und weiterzureichen. Dafür

haben wir Postkarten entworfen: für Kinder und für Erwach-

sene.

Vielen Dank, wenn Sie uns Ihre persönlichen „Eulen-

Weisheiten“ mitteilen. Natürlich bleibt es Ihnen überlassen,

ob Sie hiermit anonym bleiben oder die Angabe mit Ihrem

Namen versehen wollen.

Schicken Sie uns gerne die beigefügte Karte

mit Ihrer persönlichen „Eulen-Weisheit“

in den Club zurück oder werfen Sie diese

auf dem Weg in unseren Briefkasten ein.

Page 5: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

5

36 92 32-499 [email protected]

Sagesses des hiboux

Le hibou incarne la sagesse dans les

fables et dans la mythologie. Il

transmet l’image de la perspicacité

et de la clarté.

Vous, en tant que personne expéri-

mentée, vous avez déjà vécu un

certain nombre de crises et vous

savez comment les surmonter. Ce

sont souvent des choses pratiques

de tous les jours: comme se lever

au même moment de la journée,

jardiner, la famille, prier, préparer

sa recette préférée, etc.

Partagez votre expériences avec nous. Comment avez-vous maîtrisé les crises en tant que

personne? Qu’est-ce qui vous a aidé, renforcé et

soutenu?

Quel conseil aimeriez-vous donner aux enfants?

Quel conseil aimeriez-vous donner aux adultes?

Notre idée est de rassembler, de résumer et de

transmettre un pot-pourri coloré d'expériences. Pour

cela, nous avons conçu des cartes postales: pour les enfants et les adultes.

Nous vous remercions de partager avec nous “votre

sagesse des hiboux” tout en respectant votre choix de

rester anonyme ou d’indiquer votre nom.

Veuillez-nous renvoyer les cartes ci-jointe

au club ou bien lors d’une petite

promenade la glisser dans notre boîte aux

lettres.

Page 6: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

6

36 92 32-499 [email protected]

Zum Scherzen aufgelegt?

Wo findet man viele Kühe? Im Muuuuseum

Was wird beim Trocknen nass? Das Handtuch

Was steht auf dem Grabstein eines Mathematikers? Damit hat er nicht gerechnet.

Was sind die teuersten Tomaten? Die Geldautomaten.

Warum können Geister so schlecht lügen? Weil sie so leicht zu durchschauen sind.

Was steht auf dem Grabstein eines Koches? Er hat den Löffel abgegeben!

Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.

Welcher Baum hat keine Wurzeln? Der Purzelbaum.

Was frisst Karotten und hält die Wohnung warm? Ein Kaminchen.

Was macht ein Pirat am Computer? Er drückt die Enter-Taste.

Was ist weiß, süß und schwingt von Baum zu Baum? Tarzipan!

_________________________________________________

Fragen Sie mal Ihre Kinder/Enkelkinder und

andere Personen am Telefon nach den

Lösungen.

Wir wünschen viel Spaβ zusammen!

Page 7: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

7

36 92 32-499 [email protected]

Sudoku Die 81 Felder sind in je neun Zeilen, Spalten und Blöcke

unterteilt. Ziel des Sudoku-Rätsels ist es alle 81 Felder so zu

füllen, dass in jedem Block, Spalte und Zeile die Ziffern 1 bis

9 nur einmal vorkommen.

Viel Spass damit!

Dieses Sudoku ist mittelschwer.

Page 8: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

8

36 92 32-499 [email protected]

Finden Sie die Lösungen:

Wohin führen alle Wege?

Beispiel : Alle Wege führen nach Rom.

Was sind aller guten Dinge?

Aller guten Dinge sind ___________.

Was passt auf jeden Topf?

Auf jeden Topf passt ein _____________.

Was tun Hunde, die nicht beissen?

Hunde die __________________, beissen nicht.

Wo fällt der Apfel nicht weit von?

Der Apfel fällt nicht weit vom ______________.

Was bestätigt die Regel?

__________________ bestätigen die Regel.

Wer macht was er will?

Der____________________ macht was er will.

Name:_________________

Welche Einschlafhilfe braucht Mimi jeden Abend?

a) einen Krimi

b) Musik hören

c) Fernsehen gucken

Welches Wetterereignis lässt uns im Walzertakt

wiegen?

a) Regen

b) Sonne

c) Schnee

Bitte

ankreuzen!

Page 9: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

9

36 92 32-499 [email protected]

Wie heissen diese Sprichwörter richtig?

Wer Blumenzwiebeln setzt, muss auch Blumen

giessen.

Lösung: Wer “a” sagt , muss auch “b” sagen.

Wer zuletzt blüht, blüht am schönsten.

Lösung: ________________________________

Wie gepflanzt, so verblüht.

Lösung: ________________________________

Da sind Hasen und Küken verloren.

Lösung: ________________________________

Viele Farben verschönern das Ei. Lösung: ________________________________

Alte Nelken welken nicht.

Lösung: ________________________________

Wer das Schneeglöckchen nicht ehrt, ist der Tulpe

nicht wert.

Lösung: ________________________________

Léist dës Rätselen an trennt dës zwou Säiten aus

dem Magasinn eraus. Schéckt se bis de 25. Abrëll

an de Club oder geheit se an eis Boîte eran. Mir

verlousen ënnert all Persounen, déi hiert Rätsel

richteg geléist hunn 3 Präisser.

1. Bong fir e Mëttesdësch fir eng Persounen am Club

2. e klénge Blummegrouss

3. Bong fir zwee Glieser selwer gemeeten Gebeess

Telefon:________________

Page 10: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

10

36 92 32-499 [email protected]

Kléng Sproochen-Excursioun I see trees of green, red roses too. I see them bloom for me

and you. And I think to myself. What a wonderful world.

Ech gesi gréng Beem, roud Rosen och. Ech gesi se fir mech

an dech bléien. An ech soe mer: Wat eng wonnerbar Welt.

Je vois des arbres verts, des roses rouges aussi. Je les vois

fleurir pour toi et moi. Et je pense avec moi-même. Quel

monde merveilleux.

Ich sehe grüne Bäume, rote Rosen auch. Ich sehe sie für

mich und dich blühen. Und ich denke mir selbst. Was für

eine wundervolle Welt.

Vedo anche alberi con rose verdi e rosse. Li vedo fiorire per te e per me. E penso con me stesso. Che mondo meraviglio-

so.

Eu vejo árvores verdejantes, rosas-vermelhas também. Eu

vejo-as florescer para mim e você. E eu penso comigo

mesmo. Que mundo maravilhoso.

Bleiwt gesond!

Reste en bonne santé

Bleibt gesund!

Stay healthy!

Rimane in salute!

Permanece saudável!

Page 11: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

11

36 92 32-499 [email protected]

Leckere Osterplätzchen Plätzchen schmecken zu jeder Jahreszeit. Mit ein wenig Fan-

tasie und Zutaten, die man fast immer im Haushalt hat, wer-

den diese schönen Osterschäfchen gebacken. Dazu kann

man ein normales Rezept für Ausstechplätzchen nehmen:

250 g. Mehl

1 Msp. Backpulver

60 gr. Zucker

etwas Vanille oder Vanillezucker

1 Prise Salz

1 Ei

125 g. kalte Butter

Alle Zutaten zuerst mit dem Knethaken und anschließend

mit den Händen gut durchkneten. Die Hälfte des Teiges mit

6 Esslöffel dunklem Kakao einfärben und wieder gut durch-kneten. Nun müssen die beiden Teige in Frischhaltefolie für

mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Nach dem Kühlen werden die Teige ausgerollt und mit einen

Blumenausstecher ausgestochen. Zusätzlich braucht man ei-

ne Runde, kleinere Form (man kann diese auch mit der Hand

formen) und vier kleine Kugeln, die die Füße und Ohren dar-

stellen sollen. Für mehr Abwechslung kann man weiße und

braune Schäfchen herstellen. Die Bleche müssen jetzt bei

175 Grad Umluft für 8 Minuten in den Ofen. Nach dem Ba-

cken kann man den Tierchen noch zwei Augen mit Dekor-

farbe bemalen.

Das Team vom Club Eist Heem

wünscht guten Appetit und viel Spass beim Backen!

Page 12: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

12

36 92 32-499 [email protected]

Zuerst die Serviette einmal auffalten und

mit der offenen Seite nach unten legen.

Dann die unteren Seiten

nach oben falten.

Anschließend die beiden Ecken

an der Mittellinie nach oben falten.

Nun werden die oberen beiden Ecken nach unten entlang

der vertikalen Faltlinie gefaltet.

Danach noch einmal beide Seiten

falten bis zur Mittellinie.

Servietten falten: Osterhasen

Page 13: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

13

36 92 32-499 [email protected]

Im Anschluss wird die Serviette

auf die Rückseite gedreht und

die kurze Spitze nach unten gefaltet.

Dann wird das Ganze wieder in der

Mitte zusammengefaltet.

Der Hase ist fertig und sollte mit

einer Büroklammer fixiert werden, damit er zusammenhält und

schön auf dem Teller steht.

Die Ohren werden zum Abschluss

noch etwas zurecht gezupft.

Voilà, fertig ist das Häschen.

Viel Spaß beim Nachfalten!

Page 14: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

14

36 92 32-499 [email protected]

Wohltat für Ihre Füβe Tun Sie Ihren Füβen etwas Gutes! Dies wirkt sich auf Ihren

ganzen Körper als auch Ihr Wohlbefinden aus. Durch ein

kleines Fuβtraining werden positive Reize durch unsere Fas-

zien und Fuβreflexzonen in andere Körperregionen übertra-

gen.

Sie können die folgenden Übungen im Stehen oder Sitzen

praktizieren: so, wie es für Sie am Angenehmsten ist. Ach-

ten Sie dabei stets auf aufrechtes Stehen oder Sitzen.

Übung 1 Nehmen Sie einen Tennisball oder Massageball und rollen Sie

hierbei einfach ganz entspannt den linken Fuβ über den

Ball. Rollen Sie entlang des Längsgewölbes, vorne bis zur Ze-

henspitze und auch hinten über die Ferse hinweg. Wieder-

holen Sie dies mehrmals und bestimmen Sie selbst wie viel

Druck Ihnen angenehm ist.

Rollen Sie dann entlang des äusseren Fuβes nach vorne und

über den inneren Fuβ wieder zurück. Wiederholen Sie diese

Kreisbewegung mehrmals. Wechseln Sie die Richtung der

Kreise.

Stellen Sie nach dieser Fuβmassage mit links beide Füβe ab.

Vergleichen Sie: Wie fühlt sich der linke Fuβ im Vergleich

zum rechten Fuβ an? Spüren Sie eine Veränderungen in der

linken Körperhälfte?

Wiederholen Sie die Übung danach mit dem rechten Fuβ.

Viel Entspannung mit diesen Übungen.

Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Page 15: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

15

36 92 32-499 [email protected]

Stellen Sie im Sitzen beide Füße

nebeneinander. Heben Sie die Fersen

im Wechsel an.

Rollen Sie nun langsam und bewusst

den Fuß ab. Steigern Sie langsam die

Geschwindigkeit.

Diese Übung aktiviert die Durchblutung Ihrer Füβe und Beine und regt den Kreislauf an.

Übung 3 Gehen Sie einige Schritte auf den Zehenspitzen, dann auf

den Fersen oder mit gekrümmten Zehen. Vielleicht können

Sie die Übung so in Ihren Alltag integrieren, dass Sie diese

morgens und abends auf dem Weg ins Bad praktizieren.

Achten Sie aber dabei auf Ihr Gleichgewicht. Sollte diese

Übung im Gehen zu schwierig sein, können Sie auch gerne im

Sitzen damit “spazieren” gehen.

Das Glück begreifen, daß der Boden, auf dem du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße ihn bedecken.

Franz Kafka

Übung 2

Page 16: Club-Magasinn...3 36 92 32-499 contact@eistheem.lu Jage die Ängste fort Und die Angst vor den Ängsten. Für die paar Jahre Wird wohl alles noch reichen. Das Brot im Kasten Und der

16

36 92 32-499

Club Eist Heem Bierchem

Glück und Unglück Eines Tages lief einem Bauern das einzige Pferd fort und kam

nicht mehr zurück. Da hatten die Nachbarn Mitleid mit dem

Bauern und sagten: „Du Ärmster! Dein Pferd ist weggelaufen

- welch ein Unglück!“

Der Landmann antwortete: „Wer sagt denn, dass dies ein

Unglück ist?“ -

Und tatsächlich kehrte nach einigen Tagen das Pferd zurück

und brachte ein Wildpferd mit.

Jetzt sagten die Nachbarn: „Erst läuft dir das Pferd weg -

dann bringt es noch ein zweites mit! Was hast du bloß für ein

Glück!“

Der Bauer schüttelte den Kopf: „Wer weiß, ob das Glück

bedeutet?“ Das Wildpferd wurde vom ältesten Sohn des Bauern eingerit-

ten; dabei stürzte er und brach sich ein Bein. Die Nachbarn

eilten herbei und sagten: „Welch ein Unglück!“

Aber der Landmann gab zur Antwort: „Wer will wissen, ob

das ein Unglück ist?“

Kurz darauf kamen die Soldaten des Königs und zogen alle

jungen Männer des Dorfes für den Kriegsdienst ein. Den äl-

testen Sohn des Bauern ließen sie zurück - mit seinem gebro-

chenen Bein.

Da riefen die Nachbarn: „Was für ein Glück! Dein Sohn wur-

de nicht eingezogen!“

Glück und Unglück wohnen eng beisammen, wer

weiß schon immer sofort, ob ein Unglück nicht doch

ein Glück ist?

Christian Morgenstern

(1871-1914)