charakterisierung der interaktionen von snare- proteinen ...nbn:de:gbv:700... · vakuole, direkt...

104
Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen mit dem vakuolären HOPS Tethering- Komplex bei der Fusion von Vakuolen Dissertation zur Erlangung des Grades Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) Vorgelegt dem Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Osnabrück von Dipl. Biotech. Lukas Krämer aus Siegen Osnabrück, Juni 2011

Upload: doanthuan

Post on 06-Aug-2019

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Charakterisierung der Interaktionen von SNARE-

Proteinen mit dem vakuolären HOPS Tethering-

Komplex bei der Fusion von Vakuolen

Dissertation zur Erlangung des Grades

Doktor der Naturwissenschaften

(Dr. rer. nat.)

Vorgelegt dem Fachbereich Biologie/Chemie der

Universität Osnabrück

von

Dipl. Biotech. Lukas Krämer

aus Siegen

Osnabrück, Juni 2011

Page 2: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Hauptberichterstatter: Prof. Dr. Christian Ungermann

Berichterstatter: apl. Prof. Dr. Siegfried Engelbrecht-Vandré

Page 3: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Eidesstattliche Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst

und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Außerdem

versichere ich, dass die Arbeit noch nicht veröffentlicht oder in einem anderen

Prüfungsverfahren als Prüfungsleistung vorgelegt worden ist.

Osnabrück, den _________________________________

Lukas Krämer

Page 4: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig,

man muss sie für fertig erklären,

wenn man nach Zeit und Umständen

das mögliche getan hat.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Page 5: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

I

Inhaltsverzeichnis

Publikationen.......................................................................................................IV

Zusammenfassung ................................................................................................. V

Summary.............................................................................................................. VII

1 Einleitung........................................................................................................... 1

1.1 Organellen des Endomembransystems.......................................................................................1 1.1.1 Das endoplasmatische Retikulum (ER) ..................................................................................2 1.1.2 Der Golgi-Apparat (Golgi) ......................................................................................................2 1.1.3 Die endosomalen Kompartimente...........................................................................................3 1.1.4 Das vakuoläre Kompartiment..................................................................................................4

1.2 Transportwege zur Vakuole .........................................................................................................5 1.3 Transport und Fusion intrazellulärer Vesikel...........................................................................6

1.3.1 Das Abschnüren und der Transport von Vesikeln .................................................................6 1.3.2 Fusion mit der Akzeptormembran ..........................................................................................7

1.4 SNARE-Proteine ............................................................................................................................8 1.4.1 Struktur von SNARE-Proteinen ..............................................................................................9 1.4.2 Funktion von SNARE-Proteinen ......................................................................................... 12

1.5 Rab-GTPase ................................................................................................................................. 13 1.6 SM-Proteine und Tethering-Faktoren...................................................................................... 14

1.6.1 Sec1/Munc18 (SM)-Proteine................................................................................................ 14 1.6.2 Coiled-coil Tethers und Multisubunit Tethering-Komplexe .............................................. 16

1.7 Homotypische Vakuolenfusion in vitro .................................................................................... 19

2 Aufgabenstellung ............................................................................................. 20

3 Ergebnisse ........................................................................................................ 21

3.1 Assemblierung von SNARE-Proteinen .................................................................................... 21 3.2 Die Wechselwirkung von SNARE-Proteinen mit dem HOPS-Komplex ............................ 22

3.2.1 Der HOPS-Komplex bindet die PX-Domäne von Vam7 ................................................... 24 3.2.2 Der HOPS-Komplex bindet assemblierte Q-SNAREs ....................................................... 26 3.2.3 Wechselwirkung mit HOPS-Untereinheiten ....................................................................... 28

3.3 Funktionelle Analysen zur HOPS-SNARE Wechselwirkung .............................................. 30 3.3.1 Der Einfluss des N-Terminus von Vam3 und Vam7.......................................................... 30 3.3.2 Der HOPS-Komplex hemmt die Vam7SD-abhängige Fusion in vitro.............................. 34 3.3.3 Der minimale Q-SNARE-Komplex hemmt die Fusion in vitro......................................... 36

Page 6: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

II

3.4 Funktionelle Analyse des Pal-Vam7 Vam3∆N-Stammes...................................................... 38 3.4.1 Untersuchung des Zytokinesedefektes ................................................................................ 38 3.4.2 Analyse der Vakuolendynamik in vivo ................................................................................ 39 3.4.3 Lokalisation von Markerproteinen....................................................................................... 41 3.4.4 Untersuchung der Fusionseigenschaften von Pal-Vam7 Vam3∆N-Vakuolen in vitro .... 43

4 Diskussion ........................................................................................................ 46

4.1 Die Wechselwirkung zwischen HOPS und SNAREs im aufgereinigten System............... 46 4.1.1 Assemblierung eines SNARE-Komplexes .......................................................................... 46 4.1.2 Der HOPS-Komplex interagiert mit assemblierten Q-SNAREs........................................ 48 4.1.3 Die Wechselwirkung zwischen HOPS-Untereinheiten und Q-SNAREs .......................... 51

4.2 Die funktionelle Bedeutung der HOPS-SNARE Wechselwirkungen ................................. 53 4.2.1 Der Einfluss der N-terminalen Domänen von Vam3 und Vam7 ....................................... 53 4.2.2 Der HOPS-Komplex hemmt die Vam7SD-abhängige Fusion in vitro.............................. 56 4.2.3 Der minimale Q-SNARE-Komplex hemmt die Vakuolenfusion in vitro ......................... 57

5 Ausblick............................................................................................................ 60

6 Material und Methoden................................................................................... 62

6.1 Medien........................................................................................................................................... 62 6.1.1 Vollmedien ............................................................................................................................ 62 6.1.2 Synthetische Medien............................................................................................................. 62 6.1.3 Antibiotika............................................................................................................................. 63

6.2 Stammhaltung und Anzucht von Mikroorganismen............................................................. 63 6.3 Verwendete Hefe- und Bakterienstämme ............................................................................... 63

6.3.1 Bakterienstämme................................................................................................................... 63 6.3.2 Hefestämme........................................................................................................................... 64

6.4 Molekularbiologische Arbeitsmethoden.................................................................................. 64 6.4.1 Präparation von Plasmid-DNA ............................................................................................ 64 6.4.2 Photometrische Quantifizierung von DNA ......................................................................... 64 6.4.3 Polymerasekettenreaktion (PCR)......................................................................................... 64 6.4.4 Agarose-Gelelektrophorese .................................................................................................. 68 6.4.5 Enzymatische Modifikation von DNA ................................................................................ 68 6.4.6 Transformation von Plasmid-DNA in E. coli...................................................................... 70 6.4.7 Transformation von Plasmid-DNA oder PCR-Fragmenten in Hefe.................................. 70 6.4.8 Verwendete Plasmide ........................................................................................................... 71

6.5 Biochemische Arbeitsmethoden................................................................................................ 71 6.5.1 Proteinbestimmung ............................................................................................................... 71 6.5.2 SDS-Gelelektrophorese ........................................................................................................ 71 6.5.3 Westernblot ........................................................................................................................... 72 6.5.4 Proteinextraktion aus Hefe (nach Rödel)/TCA-Präzipitation ............................................ 72

Page 7: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

III

6.5.5 Aufreinigung von GST-Fusionsproteinen aus E.coli.......................................................... 73 6.5.6 Aufreinigung von His-Fusionsproteinen aus E.coli............................................................ 74 6.5.7 Affinitätsaufreinigung von Proteinen aus S. cerevisiae...................................................... 74 6.5.8 SNARE-Assemblierung und HOPS Interaktion ................................................................. 75 6.5.9 Homotypische Vakuolenfusion in vitro............................................................................... 75

6.6 Mikroskopie ................................................................................................................................. 77 6.6.1 FM4-64-Färbung................................................................................................................... 77 6.6.2 Calcofluor-Färbung............................................................................................................... 78

7 Literaturverzeichnis ........................................................................................ 79

8 Anhang ............................................................................................................. 88

8.1 Verwendete Hefestämme und Plasmide .................................................................................. 88 8.2 Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................................. 90 8.3 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................... 92 8.4 Tabellenverzeichnis..................................................................................................................... 93

Page 8: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

IV

Publikationen

Krämer, L. and Ungermann, C. (2011). HOPS drives vacuole fusion by binding the

vacuolar SNARE complex and the Vam7 PX domain via two distinct sites. Mol. Biol.

Cell

Epp, N., Rethmeier, R., Krämer, L. and Ungermann, C. (2011). Membrane

dynamics and fusion at late endosomes and vacuoles – Rab regulation, multisubunit

tethering complexes and SNAREs. Eur. J. Cell Biol. [Review]

Page 9: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

V

Zusammenfassung

Das Endomembransystem eukaryontischer Zellen besteht aus einem dynamischen

Netzwerk membranumschlossener Organellen. Der Austausch von Proteinen und

Lipiden zwischen diesen Organellen wird über einen gerichteten Transport von

Vesikeln gewährleistet. Für die spezifische Fusion der Transportvesikel mit der

Akzeptormembran sind Tethering-Faktoren, Rab-GTPasen und SNARE-Proteine

verantwortlich.

Die Zusammenlagerung der membranassoziierten SNAREs zu einem Bündel aus vier

α-Helices leitet die Verschmelzung der Membranen ein. Obwohl jedes

Kompartiment des Endomembransystems eine spezifische SNARE-Ausstattung

besitzt, benötigen SNAREs zusätzliche Faktoren, um selektiv zu assemblieren. Diese

Aufgabe wird von Tethering-Faktoren, SM-Proteinen und Rab-GTPasen

übernommen.

In Saccharomyces cerevisiae ist der hexamere HOPS als Tethering-Komplex zusammen

mit den SNAREs Vam3, Vam7, Vti1, Nyv1 und Ykt6 an der Fusion mit der Vakuole

beteiligt. Aus der nachgewiesenen Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit den

SNAREs Vam3 und Vam7 lässt sich ein genereller Einfluss des Komplexes auf

SNARE-Proteine ableiten.

Der Fokus dieser Arbeit lag auf der Chakterisierung der Wechselwirkung zwischen

HOPS und SNAREs und der Analyse der Bedeutung dieser Bindungen für die Fusion

mit der Vakuole. In dieser Arbeit wird die spezifische Bindung des HOPS-

Komplexes an assemblierte Q-SNAREs gezeigt. Diese Bindung wird durch die

HOPS-Untereinheiten Vps16, Vps18 und Vps33 vermittelt. Die N-terminale PX-

Domäne von Vam7 bindet an die HOPS-Untereinheiten Vps16 und Vps18. Über in

vitro Fusionen von Vakuolen konnte gezeigt werden, dass die Wechselwirkung des

HOPS-Komplexes mit dem assemblierten Q-SNARE-Komplex für eine Stimulation

der Fusion ausreichend ist. Die Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit der N-

terminalen Domäne von Vam7 und Vam3 trugen zur Erhöhung der Fusionseffizienz

bei, waren aber nicht essentiell. In diesem Zusammenhang konnte beobachtet

werden, dass eine alternative Membranassoziation von Vam7 ohne PX bei einer

zusätzlichen N-terminalen Verkürzung von Vam3 zu einem Zytokinesedefekt führt.

Page 10: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

VI

Weiterhin konnte ich zeigen, dass HOPS die Vakuolenfusion hemmt, wenn das N-

terminal verkürzte Vam7 an der Fusion beteiligt war. Diese Beobachtung läßt auf

eine proofreading Aktivität des HOPS-Komplexes schließen.

Die hier vorgelegten Daten erlauben die Erweiterung der bisherigen vakuolären

Fusionsmodelle um zusätzliche Aspekte und konkretisieren die Wechselwirkung von

HOPS und SNAREs.

Page 11: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

VII

Summary

The endomembrane system of eukaryotic cells consists of a dynamic network of

membrane-enclosed organelles. The exchange of proteins and lipids between these

organelles is ensured by a directed transport of vesicles. Tethering factors, Rab-

GTPases and SNARE proteins are responsible for the specific fusion of transport

vesicles with the acceptor membrane. The assembly of membrane-associated

SNAREs into a bundle of four α-helices initiates the fusion of the membranes.

Although each compartment of the endomembrane system is equipped with a

specific set of SNAREs, additional factors are responsible for a selective assembly.

This task is performed by tethering factors, Rab-GTPases and SM proteins. In

Saccharomyces cerevisiae, the hexameric HOPS tethering complex and the SNAREs

Vam3, Vam7, Vti1, Nyv1 and Ykt6 are involved in vacuole fusion. The described

interaction of the HOPS complex with the SNAREs Vam3 and Vam7 suggest a

general influence of the complex on SNARE proteins.

This work was focused on the characterization of the interaction between HOPS and

SNAREs and the analysis of the importance of the observed interactions for fusion

with the vacuole. In this work, a specific binding of the HOPS complex with

assembled Q-SNAREs was observed. This interaction is mediated by the HOPS

subunits Vps16, Vps18 and Vps33. The N-terminal PX domain of Vam7 binds to the

HOPS subunits Vps16 and Vps18. It could be demonstrated that the interaction of

the HOPS complex with assembled Q-SNAREs is sufficient to stimulate fusion of

purified vacuoles in vitro. The interaction of the HOPS complex with the N-terminal

domain of Vam7 and Vam3 contributed to an increase in fusion efficiency but was

not essential. In this context, it was observed that an alternative membrane

association of Vam7 without the PX domain results in a cytokinesis defect if Vam3

was also truncated N-terminally. Furthermore, I was able to show that HOPS

inhibits vacuole fusion when the N-terminal domain of Vam7 was truncated. This

observation suggests a proofreading activity of the HOPS complex. The presented

data allow the extension of the current vacuolar fusion model by substantiating the

interaction between HOPS and SNAREs.

Page 12: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

1

1 Einleitung

Das Endomembransystem ist ein typisches Merkmal eukaryontischer Zellen und

dient der Kompartimentierung in unterschiedliche Reaktionsräume. Zwischen den

einzelnen Kompartimenten wird der selektive Austausch von Proteinen und Lipiden

durch Transportvesikel gewährleistet. Das Abschnüren der Vesikel von der

Donormembran, der Transport und die Fusion mit der Akzeptormembran ist ein in

Eukaryonten stark konservierter Prozess, ohne den eine Kompartimentierung nicht

möglich wäre. Die folgende Arbeit widmet sich der Untersuchung von

Fusionsprozessen an der Vakuole im Modellorganismus Saccharomyces cerevisiae (S.

cerevisiae).

Nach der Einführung von S. cerevisiae als experimentellem Organismus durch H.

Roman und C. Lindegren in den 1940er Jahren erlangte die Bäckerhefe schnell

große Bedeutung als Modellorganismus zur Untersuchung zellbiologischer

Fragestellungen (Lindegren, 1945; Roman und Hawthorne, 1951). Durch

verschiedene Sequenzierungsprojekte steht seit 1996 die gesamte genetische

Information der 16 Chromosomen zur Verfügung, die die systematische Suche nach

funktionellen Proteinen und nach Homologien zu anderen Organismen erleichtert

(Williams, 1996). Die Bezeichnung von Proteinen und Genen in dieser Arbeit folgt

der allgemein üblichen Nomenklatur für S. cerevisiae.

1.1 Organellen des Endomembransyst e ms

Im Zytoplasma eukaryontischer Zellen findet man durch Membranen abgegrenzte

Räume, die Organellen. Eukaryonten enthalten einen Zellkern, das

endoplasmatische Retikulum (ER), den Golgiapparat (Golgi), Peroxisomen,

Mitochondrien, Endosomen und Lysosomen bzw. Vakuolen. Die Aufgaben der

einzelnen Organellen sind in eukaryontischen Zellen klar verteilt. Zwischen

verschiedenen Organismen können diese Organellen strukturelle Unterschiede

aufweisen. Der Golgi-Apparat ist beispielsweise in Säugerzellen über ein tubuläres

Netzwerk aus Membranstapeln organisiert, während S. cerevisiae etwa 30 Golgi-

Kompartimente pro Zelle aus vorwiegend ungestapelten Zisternen aufweist (Preuss

et al., 1992). Vakuolen sind in Hefezellen mit 30% bis 90% des Zellvolumens deutlich

ausgeprägter als Lysosomen, die nur etwa 1% bis 15% des gesamten

Page 13: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

2

Säugerzellvolumens einnehmen (Alberts, 2002; Yoon et al., 2010). Über das

Abschnüren und die Fusion von kleinen Transportvesikeln steht das

Endomembransystem, bestehend aus Plasmamembran, Golgi, ER, Endosomen und

Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation

beteiligten Organellen werden im Folgenden charakterisiert.

1.1.1 Das endoplasmatische Retikulum (ER)

Das endoplasmatische Retikulum (ER) ist ein weit verzweigtes röhrenförmiges

Netzwerk, das mit der äußeren Kernmembran in Verbindung steht. Man

unterscheidet zwischen dem rauen (granulären) und glatten (agranulären) ER.

Transmembranproteine werden durch Ribosomen am rauen ER synthetisiert. Sie

besitzen eine Signalsequenz, welche durch ein Signalerkennungspartikel (SRP)

erkannt wird. Dieses tritt in Wechselwirkung mit dem Ribosom und bewirkt die

Unterbrechung der Proteinsynthese und die Bindung des Ribosoms an einen

spezifischen Rezeptor des rauen ER. Die Polypeptidkette wird somit direkt durch die

Pore des Sec61-Komplexes vom Ribosom in das ER transloziert (Zimmermann et al.,

2010). Das raue ER ist damit vorwiegend für die Proteinsynthese und

Glykosylierung zuständig, während das glatte ER eine wichtige Rolle bei der

Lipidsynthese einnimmt. Proteine mit einem C-terminalen Membrananker werden

über den GET-Komplex in die Membran des ER integriert (Schuldiner et al., 2008).

Die mit einem Exit-Signal gekennzeichneten Proteine werden über die Abschnürung

von COPII-ummantelten Vesikeln zum Golgi-Apparat transportiert. Die

Wechselwirkung des komplementären Rezeptors zum Exit-Signal mit Komponenten

des COPII-Mantels sorgt für die Anreicherung des Transportguts im Vesikel. Für

den retrograden Transport vom Golgi-Apparat zurück zum ER sind COPI-Vesikel

verantwortlich, die sich wie die COPII-Vesikel entlang der Mikrotubuli bewegen

(Barlowe et al., 1994; Letourneur et al., 1994).

1.1.2 Der Golgi-Apparat (Golgi)

Der Golgi-Apparat besteht aus einem dynamischen Membransystem. Er spielt eine

Schlüsselrolle bei der posttranslationalen Glykosylierung von Proteinen und

Lipiden. Die charakteristischen Merkmale des Golgi-Apparates sind die

scheibenförmigen membranumhüllten Zisternen. Der Golgi weist eine polare

Page 14: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

3

Anordnung auf, so dass der zum ER gerichtete Bereich (cis-) und der vom ER

abgewandte Bereich (trans-Golgi) unterschieden werden kann. Der cis-Golgi

empfängt die vom ER kommenden COPII-Vesikel, während die vom trans-Golgi-

Netzwerk (TGN) abgeschnürten Vesikel zur Plasmamembran, zum Endosom oder

direkt zur Vakuole sortiert werden. Man spricht beim Golgi von einem dynamischen

System, da sich das Modell der Zisternenreifung im Gegensatz zum Modell des

ausschließlich vesikulären Transports weitgehend durchgesetzt hat (Glick et al.,

1997). Es kommt dabei zu einer Fusion der vom ER kommenden COPII-Vesikel, die

eine cis-Zisterne bilden und dann über die zentral-Zisternen zu trans-Zisternen

heranreifen, wobei der Rücktransport von Enzymen und Membranproteien durch

COPI-Vesikel gewährleistet wird.

1.1.3 Die endosomalen Kompartimente

Das endosomale System besteht aus funktionell unterschiedlichen Kompartimenten

und dient vorwiegend der Regulation des Gleichgewichtes von Rezeptoren und

anderen Membranproteinen an der Plasmamembran (PM). Die Rezeptoren werden

durch Sortierung in abknospende Vesikel internalisiert und entweder über tubuläre

endosomale Strukturen an den trans-Golgi oder die PM recycelt oder sie gelangen

weiter zum Abbau in die Vakuole.

Als Internalisierungssignal dient monomeres Ubiquitin, das an ein Lysin der

Membranproteine transferiert wird. Die so markierten Proteine werden endozytiert

und gelangen während der Reifung der Vesikel durch Untereinheiten des ESCRT-

Komplexes ins Innere der Endosomen, den sogenannten intraluminalen Vesikeln

(ILV) (Katzmann et al., 2001). Die Anreicherung dieser ILVs im Lumen des späten

Endosoms führt zur Ausbildung des multivesicular bodys (MVB), der das letzte

endosomale Stadium vor der Fusion mit der Vakuole darstellt. Der MVB wird auch

als prävakuoläres Kompartiment bezeichnet, von dem außerdem retrograder

Transport zurück zum trans-Golgi-Netzwerk (TGN) erfolgt.

Die Endosomen durchlaufen bis zu ihrer Fusion mit der Vakuole einen

Reifungsprozess, dessen Übergänge schwierig zu unterscheiden sind. Man kann

anhand von Markerproteinen grundsätzlich zwischen frühen und späten

Endosomen unterscheiden, die jeweils einen spezifischen Besatz von SNAREs und

Rab-GTPasen aufweisen. In Hefe gilt z.B. das Rab-Protein Vps21 als Marker für

Page 15: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

4

frühe Endosomen, während Ypt7 an der homotypischen Fusion von späten

Endosomen und von Endosomen mit der Vakuole beteiligt ist.

Eine Reihe von Arbeiten zeigen, dass Endosomen auch eine Rolle bei der

Weiterleitung von Signalen spielen, was auf eine starke Vernetzung des

Endozytosewegs mit der Signaltransduktion schließen lässt (Miaczynska et al., 2004;

Schiefermeier et al., 2011).

1.1.4 Das vakuoläre Kompartiment

Die Vakuole übernimmt in der Zelle eine wichtige Rolle beim Recycling von

Makromolekülen, der Speicherung von Nährstoffen und der Regulation der

Homöostase.

Die Endosomen geben bei der Fusion mit der Vakuole ihre ILVs in das Lumen der

Vakuole frei. Dort werden sie in ihre Makromoleküle zerlegt und recycelt. Der

niedrige pH-Wert im Lumen der Vakuole ist Voraussetzung für die Aktivität der

zahlreichen hydrolytischen Enzyme, die diesen Abbau gewährleisten. Für die

Ansäuerung intrazellulärer Kompartimente und die Aufrechterhaltung der pH-

Differenz zum Zytoplasma ist die V-ATPase (vacuolar ATPase) verantwortlich. Diese

besteht bei Hefen aus 14 Untereinheiten, die zusammen den peripheren V1 und den

in die Membran integrierten V0 Komplex ausbilden. Der aktive Transport von

Protonen entgegen dem Konzentrationsunterschied wird durch die Hydrolyse von

ATP energetisiert (Compton et al., 2006). Auch Kanäle für den Ionentransfer und

Aminosäuretransporter tragen zum Austausch zwischen der Vakuole und dem

Zytoplasma bei. Die Vakuole durchläuft Fusions- und Teilungsprozesse als Antwort

auf osmotischen Stress und verändert ihre Morphologie abhängig vom Zellzyklus.

In der frühen Telophase ändert sich die Vakuolenmorphologie in tubuläre

Strukturen, die in der Tochterzelle wieder zu einer Vakuole fusionieren. Diese

vorübergehende Reduktion des Vakuolenvolumens trägt vermutlich zur

Vergrößerung des Zytosols für die Ausbildung der Mikrotubuli bei (Seguí-Simarro

und Staehelin, 2006).

Page 16: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

5

1.2 Transportw eg e zur Vakuole

Der Ursprung der unterschiedlichen Transportvesikel, die eine Fusion mit der

Vakuole eingehen, soll im folgenden Kapitel genauer beleuchtet werden, da er

wichtige Informationen zum Verständnis dieser Arbeit liefert. Der konkrete

Transport- und Fusionsmechanismus der Transportvesikel wird ausführlich in

Kapitel 1.3 behandelt.

Die Carboxpeptidase Y wird über den nach ihr benannten CPY-Weg zur Vakuole

transportiert. Diese vakuoläre Hydrolase gelangt durch Vesikel vom trans-Golgi über

ein endosomales Intermediat, dem prävakuolären Kompartiment, zur Vakuole. Die

in der Prä-Pro-Form synthetisierte Carboxypeptidase Y wird im ER prozessiert und

glykosyliert. Im Golgi folgt eine weitere Anlagerung von Zuckerseitenketten, bevor

CPY über den transmembranen Vps10-Rezeptor den Golgi-Apparat verlässt.

Ein alternativer Transportweg zur Vakuole ist der ALP-Weg, der nach der

alkalischen Phosphatase (ALP/Pho8) benannt ist. Dieser umgeht den Transport

über das endosomale Kompartiment und stellt somit eine direkte Verbindung

zwischen Golgi-Apparat und Vakuole dar. Aufgrund des Adaptorproteinkomplexes

AP-3, der an der Ausbildung der Vesikel am trans-Golgi beteiligt ist, wird dieser

Transportweg auch AP-3-Weg genannt. Typische vakuoläre Proteine, die diesen

Transportweg nutzen, sind die SNARE-Proteine Vam3 und Nyv1 sowie die vakuoläre

Kinase Yck3. Eine Wechselwirkung zwischen Vps41, einer Untereinheit eines

hexameren Tethering-Komplexes, und der AP-3 ∂ -Untereinheit Apl5 weist auf ein

Zusammenspiel dieser beiden Proteine beim Andocken der AP-3 Vesikel an die

Vakuole hin (Angers und Merz, 2009; Cabrera et al., 2010).

Das Abschnüren von Vesikeln von der Plasmamembran in die Zelle stellt den

Ursprung des endozytotischen Transportwegs dar. Er dient dem Recycling von

Membranrezeptoren über die tubulären Recycling-Endosomen oder dem Abbau

dieser durch den Transport in die Vakuole. Auf dem Weg zur Vakuole durchlaufen

Endosomen einen Reifungsprozess vom frühen zum späten Endosom. Nach der

Page 17: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

6

Fusion mit Vesikeln des CPY-Transportwegs fusioniert das prä-vakuoläre

Kompartiment mit der Vakuole.

Der Cvt-Transportweg (cytosole to vacuole targeting) nutzt die Maschinerie der

Autophagozytose, stellt aber im Vergleich zu dieser einen konstitutiven

Transportweg vom Zytoplasma zur Vakuole dar. Die vakuolären Enzyme α-

Mannosidase (Ams1) und Aminopeptidase I (Ape1) nutzen diesen Transportweg, um

zur Vakuole zu gelangen (Suzuki et al., 2002). Das an zytoplasmatischen Ribosomen

als proApe1 synthetisierte Protein wird über die mit einer Doppelmembran

umhüllten Cvt-Vesikel in die Vakuole transportiert. Nachdem sie in die Vakuole

entlassen wurde, wird proApe1 über die Proteinase B (PrB) in der Vakuole zu Ape1

prozessiert (Kim et al., 1997).

1.3 Transport und Fusion intraz ellulärer Vesik el

Der vesikuläre Transport zwischen den Organellen des Endomembransystems ist

hoch spezifisch. Schon beim Abschnüren der Vesikel von der Donormembran steht

seine Zielmembran fest. Membranassoziierte Faktoren sind verantwortlich für die

Anheftung (Tethering) und die Fusion mit der Akzeptormembran und tragen zur

Spezifität des Transports bei. Dieser Prozess kann nach seiner Abfolge in vier Stufen

eingeteilt werden: das Abschnüren (budding) der Vesikel, der Transport, das

Tethering und die Fusion (Cai et al., 2007).

1.3.1 Das Abschnüren und der Transport von Vesikeln

Kleine Rab-GTPasen der Arf1/Sar1-Familie rekrutieren Hüllproteine (coat-Proteine)

aus dem Zytoplasma, die sich in einer Käfigstruktur zusammenlagern und durch

ihre Geometrie eine Auswölbung der flachen Donormembran begünstigen

(Gillingham und Munro, 2007). Spezifische Transmembranproteine und ihr

luminales Transportgut werden an der Protein-umhüllten Membran angereichert,

da sie über ihre Signalsequenz von Hüllproteinen oder Adaptorproteinen (AP)

erkannt werden (Bonifacino und Lippincott-Schwartz, 2003). Clathrin war das erste

Hüllprotein, das identifiziert wurde. Clathrin-umhüllte Vesikel findet man bei der

rezeptorvermittelten Endozytose an der Plasmamembran und bei der Ausbildung

sekretorischer Vesikel am trans-Golgi (Owen et al., 2004). COPI (coat protein

Page 18: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

7

complex I) und COPII (coat protein complex II) sind weitere Hüllproteine, die am

Transport von Vesikeln beteiligt sind. Zwischen dem Golgi-Apparat und dem ER

sowie zwischen den Golgi-Zisternen findet COPI-vermittelter Transport statt,

während zwischen dem ER und dem Golgi COPII Vesikel transportiert werden (Cai

et al., 2007).

Nach dem Abschnüren der Vesikel folgt der Transport zur Akzeptormembran.

Dieser kann entweder über aktiven Transport entlang des Zytoskeletts oder passiv

über Diffusion stattfinden (Cai et al., 2007). Die reversible Bindung der Vesikel an die

Akzeptormembran wird über Tethering-Faktoren vermittelt. Diese Faktoren

initiieren den ersten Kontakt zwischen Akzeptor- und Donormembran. Die

Eigenschaften und Funktionsprinzipien werden in Kapitel 1.6 ausführlich behandelt.

1.3.2 Fusion mit der Akzeptormembran

Die Membranfusion ist ein weit verbreiteter Prozess und die Voraussetzung für die

Kompartimentierung der eukaryontischen Zelle.

In wässriger Umgebung fügen sich amphipatische Phospholipide spontan zu einer

Lipiddoppelschicht oder zu einer Mizelle zusammen. Bei der Fusion solcher

Membranen muss unter Aufwendung von Energie der elektrostatische Widerstand

der geladenen Membranoberfläche überwunden werden, bevor die Lipide

miteinander interagieren können. Die „stalk-Hypothese“ beschreibt drei

Übergangszustände der Membranfusion, die schließlich zur Fusion zweier

Doppellipidschichten führt (Abb. 1.1).

Abbildung 1.1: Stadien der Membranfusion A: Annäherung der flachen Membranen. B: Fusions-stalk. C: zirkuläres Hemifusions-Diaphragma. D: Fusionspore (Kozlovsky et al., 2002).

Durch die Annäherung der Membranen kommt es zu einer lokalen Vermischung der

proximalen Lipidschichten der jeweiligen Bilayer. Die distale Lipidschicht bleibt dabei

erhalten. Bei diesem Zwischenzustand, der auch als Hemifusion bezeichnet wird,

kommt es nicht zu einer Vermischung der wässrigen Phasen jenseits der

Membranen. Das durch die lokale Interaktion der proximalen Lipidschichten

Page 19: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

8

herbeigeführte Intermediat wird als stalk bezeichnet und gibt dem Modell seinen

Namen (Abb. 1.1B). Eine radiale Expansion dieses stalk-Intermediats führt die

distalen Lipidschichten zu einer Lipiddoppelschicht zusammen, die als Hemifusions-

Diaphragma bezeichnet wird und die letzte Stufe vor der Bildung der Fusionspore

darstellt (Abb. 1.1C, D). Die starken Krümmungen der Intermediate dieses Modells

setzen allerdings eine unrealistisch hohe Aktivierungsenergie voraus (Siegel, 1993;

Kozlovsky et al., 2002; Jahn et al., 2003). Diese Energiebarriere muss demzufolge

durch krümmungsinduzierende Faktoren überwunden werden (Martens und

McMahon, 2008).

Die Geschwindigkeit der Membranfusion ist abhängig von der Kontaktfläche und

somit auch von der Größe der Vesikel. Daher bewegt sich die

Fusionsgeschwindigkeit von synaptischen Vesikeln (ca. 40 nm im Durchmesser) im

Bereich von Millisekunden, während die Fusion von Hefevakuolen (mehr als 500

nm im Durchmesser) Minuten benötigen kann (Jahn et al., 2003; Craige et al., 2004;

Cabrera und Ungermann, 2008). Um eine schnelle Fusion von Vesikeln mit der

Akzeptormembran zu gewährleisten, muss die benötigte Aktivierungsenergie in der

Zelle für die Fusion bereitgestellt werden. Diese Aufgabe wird von SNARE (soluble N-

ethylmaleimide-sensitive factor (NSF) attachment protein (SNAP) receptor)-Proteinen

übernommen (Hanson et al., 1997; Lin und Scheller, 1997). Diese wurden von

Söllner et al. 1993 erstmalig als membranassoziierte Proteine und essentieller

Bestandteil der Fusionsmaschinerie von Synapsen im Rinderhirn charakterisiert.

1.4 SNARE-Protein e

Die Aufreinigung von zwei löslichen Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei

einem in vitro-Experiment zur Untersuchung des Proteintransports zwischen Golgi-

Kompartimenten spielten, dienten später der Affinitätsaufreinigung ihrer

membrangebundenen Rezeptoren, den SNARE-Proteinen (Balch et al., 1984; Söllner

et al., 1993). Bei diesen beiden Proteinen handelte es sich um NSF (N-

ethylmaleimide sensitive factor) und das Adaptorprotein α-SNAP (soluble-NSF

attachment protein). Deren Homologe in S. cerevisiae sind Sec18 und Sec17.

Untersuchungen des Transports von synaptischen Vesikeln zur präsynaptischen

Membran zeigten, dass bestimmte SNAREs entweder auf der Vesikel- oder auf der

Akzeptormembran zu finden sind. Dies war die Grundlage für die ursprüngliche

Page 20: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

9

Typisierung der SNAREs in v- (vesicle) und t- (target membrane) SNAREs.

Problematisch gestaltet sich diese Nomenklatur bei der Beschreibung von

symmetrischen Fusionen, wie der homotypischen Vakuolenfusion, bei der sich

nicht eindeutig eine Akzeptormembran ausmachen lässt. Daher hat sich eine zweite

strukturbasierte Nomenklatur durchgesetzt. Diese unterscheidet zwischen R-

SNAREs und Q-SNAREs und basiert auf den stark konservierten Arginin- (R) und

Glutamin- (Q) Resten im SNARE-Motiv, die bei SNARE-Proteinen eine

Schlüsselrolle einnehmen (Abb. 1.2A) (Fasshauer et al., 1998; Ungar und Hughson,

2003).

1.4.1 Struktur von SNARE-Proteinen

SNARE-Proteine bilden eine Superfamilie aus kleinen, einfach konstruierten

Proteinen mit 25 Mitgliedern in S. cerevisiae (Abb. 1.2B). Sie sind mit einem

evolutionär konservierten SNARE-Motiv ausgestattet, das über einen kurzen Linker

mit der C-terminal endständigen Transmembrandomäne (TMD) verbunden ist,

wodurch sie dem TypII der Transmembranproteine zugeordnet werden. Sie besitzen

außerdem eine unabhängig faltende N-terminale Region, die eine Unterteilung in die

Untergruppen Qa, Qb und Qc zulässt (Abb. 1.2A).

Page 21: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

10

A B

Abbildung 1.2: Struktur und Lokalisation von SNARE-Proteinen. A: Schematische Darstellung der unterschiedlichen Domänen von SNARE-Proteinen. Gestrichelt dargestellte Domänen weisen auf Variationsmöglichkeiten innerhalb der SNARE-Superfamilie hin. Das Qc-SNARE Vam7 besitzt beispielsweise keine C-terminale Transmembrandomäne sondern eine N-terminale PX-Domäne. Qa-SNAREs weisen N-terminal eine Struktur bestehend aus drei α-Helices auf (Habc-Domain). Der variable N-terminus der Qb, Qc und R-SNAREs ist mit einem Oval dargestellt. SNAP-25 ist ein Mitglied der kleinen Qbc-Superfamilie, die ein Qb und ein Qc Motiv besitzt. B: Übersicht der SNARE-Kompositionen in einer Hefezelle (Jahn und Scheller, 2006; Kienle et al., 2009).

In S. cerevisiae findet man vier SNAREs, die von diesem Prinzip abweichen und auf

eine andere Art und Weise mit der Membran assoziiert vorliegen. Die an der

Plasmamembran lokalisierten SNAREs Sec9 und Spo20 sind palmitoyliert, während

das an vielen unterschiedlichen Fusionsprozessen beteiligte Ykt6 an Stelle einer

TMD eine CAAX-box (Aminosäuresequenz: CCIIM) besitzt, die ein Substrat für die

Farnesyltransferase darstellt. Das Qc-SNARE Vam7 lokalisiert mittels einer N-

terminalen Phox-homologen (PX) Domäne an die Vakuole, die etwa 120

Aminosäurereste umfasst. Die PX-Domäne ist ein weit verbreiteter Membrananker,

der bevorzugt an Phosphatidylinositol-3-phosphat (PI3P) bindet, das hauptsächlich

an den Endosomen und der Vakuole angereichert vorliegt (Cheever et al., 2001;

Jahn und Scheller, 2006).

Die unstrukturierten monomeren SNARE-Motive der SNARE-Proteine können sich

durch ihre hydrophoben Aminosäureseitenketten nach dem Prinzip eines leucin

Page 22: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

11

zippers zusammenlagern und unter Freisetzung von Energie ihre Konformation

ändern (Jahn und Scheller, 2006). Die SNARE-Motive assemblieren in einem Bündel

aus vier lang gestreckten parallelen α-Helices. Die erste Kristallstruktur eines

solchen Komplexes gelang 1998 mit den SNARE-Motiven der synaptischen SNAREs

Synaptobrevin (VAMP), Syntaxin-1 und SNAP-25 (zwei SNARE-Motive) (Abb. 1.3A)

(Sutton et al., 1998). Diese Struktur bestätigte die α-helikalen Strukturen, von denen

man schon vorher im assemblierten SNARE-Komplex ausgegangen war. Bei der

Bildung eines trans-SNARE-Komplexes zwischen zwei Membranen soll die parallele

Anordnung der SNARE-Motive für die Annäherung der Membranen verantwortlich

sein. Im Zentrum des Bündels findet man 16 layer mit interagierenden

Aminosäureresten. Bis auf die Arginin- (R) bzw. Glutamin- (Q) Reste im

konservierten „0“ layer, sind es hydrophobe Wechselwirkungen, die diesem Bündel

die Stabilität verleihen (Abb. 1.3B) (Antonin et al., 2002).

Abbildung 1.3: Kristallstruktur des neuronalen SNARE-Komplexes. A: Kristallstruktur des SNARE-Kernkomplexes bestehend aus Syntaxin-1 (Qa, rot), SNAP-25 (Qc und Qb, grün) und Synaptobrevin (R, blau). Die an die Membran gebundenen C-terminalen Bereiche sind nach rechts orientiert. B: Die 16 layer der interagierenden Seitenketten sind von -7 bis +8 nummeriert und graphisch in schwarz oder rot („0“ layer) dargestellt. Die weißen Strukturen zeigen den Verlauf der α-Helices. Wie in A sind die einzelnen SNAREs farbig dargestellt und zeigen hier den Achsenverlauf der Helices (Jahn und Scheller, 2006).

Page 23: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

12

1.4.2 Funktion von SNARE-Proteinen

Die Voraussetzung für einen funktionellen und somit fusionsinduzierenden SNARE-

Komplex ist die Zusammenlagerung von drei Q-SNAREs und einem R-SNARE

(QabcR-Komplex) (Fasshauer et al., 1998). Die 16 hydrophoben layer des SNARE-

Kernkomplexes werden reißverschlussartig vom N-terminus ausgehend gebildet

(Abb. 1.4, unten). Da die SNARE-Proteine vorwiegend C-terminal in der Membran

verankert sind, führt die Assemblierung der SNAREs zu einer Annäherung der

beiden Membranen. Der so gebildete trans-SNARE-Komplex führt zur Fusion und

somit zu einem cis-SNARE-Komplex, bei dem alle beteiligten SNAREs assembliert auf

derselben Membran vorliegen (Abb. 1.4, rechts). Dieser Zustand muss wieder gelöst

werden, damit die SNAREs für eine weitere Fusion zur Verfügung stehen. Dieses

Recycling wird von der hexameren AAA (ATPase associated with diverse cellular

activities)-ATPase NSF (Sec18 in S. cerevisiae) und dessen Kofaktor α-SNAP (Sec17

in S. cerevisiae) unter ATP-Hydrolyse übernommen (Ungermann und Wickner,

1998) (Abb. 1.4, oben).

Abbildung 1.4: SNAREs-abhängiger Fusionszyklus. Als Ausgangszustand wird von einem R-SNARE auf der Vesikelmembran und drei Q-SNAREs auf der Akzeptormembran ausgegangen. Q-SNAREs assemblieren in Akzeptorkomplexe (links) für die vermutlich SM (Sec1/Muc18)-Proteine benötigt werden. Akzeptorkomplexe interagieren mit dem R-SNARE der Donormembran und bilden das α-helikale Bündel aus vier Helices. In Synapsen ist die Fusion von Vesikeln mit der Donormembran abhängig von dem SNARE-bindenden Complexin und dem durch Kalzium aktivierbaren Synaptotagmin. Der nach der Fusion vorliegende cis-SNARE-Komplex wird durch die ATPase NSF und dessen Kofaktor α-SNAP unter ATP-Hydrolyse disassembliert und somit in seinen Ausgangszustand überführt (Jahn und Scheller, 2006).

Page 24: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

13

Die Rolle der C-terminalen Transmembrandomänen der SNARE-Proteine während

der Fusion ist bisher noch nicht eindeutig geklärt, sie sollen aber durch Ausübung

von Stress auf die Membran die Bildung der Fusionspore unterstützen (Langosch et

al., 2007; Poschner et al., 2009; Risselada et al., 2011).

Ursprünglich wurde den SNARE-Proteinen eine hohe Spezifität zugesprochen, die

hauptsächlich auf in vitro-Studien mit Liposomenfusionen basierte (Fukuda et al.,

2000; McNew et al., 2000; Paumet et al., 2004). Tatsächlich lokalisieren SNARE-

Proteine vorwiegend spezifisch. Jedem intrazellulären Kompartiment ist ein

bestimmtes Set von SNAREs zugeordnet, das an der Fusion beteiligt ist (Abb. 1.2B)

(Jahn und Scheller, 2006). In vivo-Experimente zeigen jedoch, dass die Spezifität der

Fusion nicht ausschließlich durch SNARE-Proteine vorgegeben wird (Brandhorst et

al., 2006). Das auf der Vakuole lokalisierte Syntaxin-Homolog Vam3 in S. cerevisiae

kann beispielsweise durch Überproduktion den Phänotyp einer Deletion des

endosomalen SNARE Pep12 retten (Götte und Gallwitz, 1997). Eine weitere Studie

zeigt, dass eine Deletion des R-SNARE Sec22, das an der Fusion von ER-Vesikeln mit

dem Golgi beteiligt ist, eine erhöhte Expression seines Homologs Ykt6 zur Folge hat

(Liu und Barlow 2002).

SNARE-Proteine können also nur bedingt die Spezifität der Fusionen von

Membranen in einer Zelle beeinflussen. Daher liegt es nahe, dass andere Faktoren

mit den SNAREs in Kontakt stehen und diese Aufgabe für sie übernehmen. Dabei

liegt der Fokus hauptsächlich auf drei Proteinfamilien: den SM-Proteinen, den

Tethering-Faktoren und den Rab-Proteinen.

Im folgenden Kapitel wird auf die grundlegenden Mechanismen der Rab-GTPasen

eingegangen, da sie eine wichtige Rolle bei der Regulation des Tethering spielen. Die

Eigenschaften der Tethering-Faktoren und der SM-Proteine, auf denen der Fokus

dieser Arbeit liegt, werden im Anschluss daran in Kapitel 1.6 ausführlich beleuchtet.

1.5 Rab-GTPase

Kleine Rab-GTPasen sind für die Regulation und Koordination des Vesikeltransports

verantwortlich. Diese GTPasen sind Proteine, die ihre Konformation abhängig vom

gebundenen Nukleotid ändern. Der Wechsel zwischen der GDP- und GTP-

gebundenen Form wird durch guanine nucleotide exchange factors (GEFs) und GTPase

activating proteins (GAPs) katalysiert, wodurch eine Regulation der zeitlichen und

Page 25: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

14

räumlichen Aktivierung gewährleistet wird. Rab-GTPasen können abhängig von

ihrem Aktivierungszustand membrangebunden oder zytosolisch vorliegen. Der

hydrophobe Membrananker wird im Zytosol durch einen GDP-dissociation inhibitor

(GDI) von der polaren Umgebung abgeschirmt. Liegen sie membranassoziiert in

ihrer GTP-gebundenen, aktiven Form vor, rekrutieren sie spezifisch

Effektorproteine an die Membran. Beispielsweise ist die HOPS-Untereinheit Vps41

als Effektorprotein von der an der Vakuole lokalisierten Rab-GTPase Ypt7

beschrieben (Cabrera et al., 2009; Cabrera et al., 2010). Für den Austausch des

Nukleotids und die daraus folgende Aktivierung von Ypt7 wird das dimere GEF

Mon1-Ccz1 benötigt (Nordmann et al., 2010).

1.6 SM-Prot eine und Tethering-Fak tor en

Die Voraussetzung einer intrazellulären Vesikelfusion ist das spezifische Ankoppeln

der Vesikel an die Akzeptormembran, das durch Tethering-Faktoren initialisiert und

über Rab-Proteine reguliert wird. Eine Reihe von Studien geben Hinweise, dass die

fusionseinleitenden Tethering-Faktoren zusätzlich die Assemblierung des trans-

SNARE-Komplexes unterstützen (Shorter et al., 2002; Pérez-Victoria und

Bonifacino, 2009; Hickey und Wickner, 2010). Proteine der Sec1/Munc18-Familie

übernehmen nachweislich regulatorische Aufgaben bei der trans-SNARE-SNARE

Wechselwirkung. Ein Zusammenspiel zwischen Tethering-Faktoren und SM-

Proteinen konnte aber bisher nur vereinzelt nachgewiesen werden (Wiederkehr et

al., 2004; Laufman et al., 2009).

1.6.1 Sec1/Munc18 (SM)-Proteine

Die SM-Proteine können sich in ihrer Funktion stark unterscheiden und daher auch

in ihrer Art der Interaktion mit SNAREs der Syntaxin-Familie und assemblierten

SNAREs. In Eukaryonten spielen evolutionär konservierte SM-Poteine eine

essentielle Rolle in der Exozytose (Sec1/Munc18), Endozytose (Vps45),

Proteinbiosynthese (Sly1) und dem Abbau (Vps33) (Koumandou et al., 2007). Man

unterscheidet grundsätzlich zwischen drei unterschiedlichen SM–SNARE-

Bindemodi. Zwei der drei Bindemodi beruhen auf der direkten Interaktion von

Sec1/Munc18-Proteinen mit Qa-SNAREs (Rizo und Südhof, 2002).

Page 26: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

15

Das neuronale Sec1 (Munc18) bindet an die geschlossene Konformation des

SNAREs Syntaxin-1. Dieses Qa-SNARE kann durch eine Interaktion der N-

terminalen Habc-Domäne mit dem SNARE-Motiv die Assemblierung mit anderen

SNAREs verhindern. Die Bindung des SM-Proteins erfolgt möglicherweise über die

Erkennung von insgesamt vier Helices, wobei drei Helices der N-terminalen Habc-

Domäne und zusätzlich das SNARE-Motiv des Syntaxins erkannt werden (Südhof

und Rothman, 2009). Das Sec1-Protein in Hefen unterscheidet sich trotz der

Homologie zum neuronalen Sec1 (Munc18) in der Bindung an das Syntaxin-1

Homolog Sso1. Es kommt im Gegensatz zum neuronalen Sec1 nur zu einer

Bindung, wenn Sso1 im assemblierten SNARE-Komplex vorliegt. Aber auch hier

übernimmt Sec1 eine stimulierende Funktion für die SNARE-abhängige

Membranfusion (Scott et al., 2004).

Der äußere N-terminale Bereich von Syntaxin-1 (N-Peptid) bietet eine zusätzliche

Bindedomäne für Munc18, die möglicherweise der Rekrutierung des Proteins zum

SNARE-Komplex dient, um dort regulatorische Aufgaben zu übernehmen (Rathore

et al., 2010).

Der dritte Bindemodus ist die Interaktion mit dem gesamten SNARE-Komplex. Das

SM-Protein agiert hier wahrscheinlich als Chaperon und unterstützt die SNARE-

Assemblierung (Südhof und Rothman, 2009).

Vps33 ist als einziges SM-Protein Bestandteil von zwei Tethering-Komplexen mit

jeweils sechs Untereinheiten, dem HOPS-Komplex und dem CORVET-Komplex. Die

Wechselwirkung von Vps33 mit dem an der Vakuole lokalisierten Syntaxin-

Homolog Vam3 ist bisher nur durch Experimente mit Zelllysaten gezeigt worden, so

dass eine indirekte Wechselwirkung über den HOPS-Komplex nicht ausgeschlossen

werden kann (Sato et al., 2000; Dulubova et al., 2001). Da Vps33 bisher nur als

Untereinheit der Komplexe nachgewiesen werden konnte, gestalten sich die

funktionellen Untersuchungen dieses Proteins besonders schwierig. Als

Untereinheit des HOPS-Komplexes wird aber Vps33 eine regulatorische Funktion

im Rahmen der Fusion mit der Vakuole zugesprochen (Pieren et al., 2010).

Page 27: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

16

1.6.2 Coiled-coil Tethers und Multisubunit Tethering-Komplexe

Tethering-Faktoren sind strukturell sehr unterschiedlich, können aber in zwei

Klassen eingeteilt werden: lange coiled-coil–Proteine und Multisubunit-Komplexe, die

aus drei bis zehn Untereinheiten bestehen können.

Coiled-coil–Proteine findet man hauptsächlich als Tethering-Faktoren am Endosom

und dem Golgi-Apparat. Durch ihre Größe von etwa 3000 Aminosäureresten

können sie Distanzen bis zu 200 nm zwischen Membranen überbrücken

(Gillingham und Munro, 2003). Die zweite Klasse wird aus großen hetero-

oliogomeren Proteinkomplexen gebildet. Man kann zwischen Multisubunit

Tethering-Komplexen, die an der Fusion mit Organellen des sekretorischen

Transportweges (Dsl1, COG, GARP und Exocyst) beteiligt sind, und denen des

endosomalen Transportwegs (CORVET und HOPS) unterscheiden (Abb. 1.5)

(Bröcker et al., 2010).

Abbildung 1.5: Lokalisierung der Multisubunit Tethering-Komplexe und ihrer Rab-GTPasen in S. cerevisiae Die Rho- bzw. Rab-GTPasen sind im membrangebundenen Zustand dargestellt. Die TRAPP-Komplexe sind als Multisubunit GEFs dargestellt. Weitere GEFs sind in der schematischen Darstellung aus Gründen der Vereinfachung nicht erwähnt. Mit einem schwarz umrandeten Oval sind die Multisubunit Tethering-Komplexe dargestellt (Bröcker et al., 2010).

Page 28: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

17

Der TRAPP-Komplex agiert nicht wie ein Multisubunit Tethering-Komplexes als Rab-

Effektor, sondern fungiert als GEF. Er wird daher als Multisubunit GEF bezeichnet

(Bröcker et al., 2010) (Abb. 1.5).

Klasse C-Komplexe (HOPS-/CORVET-Komplex)

Der 680 kDa große HOPS (homotypic vacuole fusion and vacuole protein sorting)-

Komplex hat mit dem CORVET (class C core vacuole-endosome transport)-Komplex vier

gemeinsame Untereinheiten (Vps11, Vps16, Vps18 und Vps33), die als Klasse C-

Proteine bezeichnet werden und bei einer Deletion den gleichnamigen Phänotyp mit

fragmentierten Vakuolen hervorrufen (Robinson et al., 1988; Bowers und Stevens,

2005). Die Strukturvorhersagen der Proteine dieser beiden Komplexe sind bis auf

das SM-Protein Vps33 sehr ähnlich. Sie enthalten einen N-terminalen β-Propeller

und eine C-terminale α-Solenoid Domäne. Der CORVET-Komplex enthält außerdem

die Untereinheiten Vps8 und Vps3, der HOPS-Komplex stattdessen Vps41 und

Vps39 (Rieder und Emr, 1997; Peplowska et al., 2007; Bröcker et al., 2010) (Abb.

1.6A). Nach bisherigen Untersuchungen ist der CORVET-Komplex an der Fusion

mit Endosomen beteiligt während der HOPS-Komplex eine wichtige Funktion bei

der Fusion mit Vakuolen übernimmt (Rieder und Emr, 1997; Markgraf et al., 2009).

Page 29: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

18

A B

Abbildung 1.6: Die Rolle des HOPS-Komplexes bei der Membranfusion. A: Schematische Darstellung des HOPS-Komplexes mit den Untereinheiten Vps41, Vps39 den Klasse C Untereinheiten Vps11, Vps18, Vps16 (class C-core) und dem SM-Homolog Vps33, das auch zum Klasse C Kern gehört. B: HOPS vermittelte Fusion ist abhängig von der Bindung an Ypt7, Lipide und SNAREs. Der HOPS-Komplex kann die Fehlassemblierung von SNAREs erkennen (proofreading) und die Fusion der Membranen verhindern (Bröcker et al., 2010).

Neben der Fusion mit Autophagosomen, späten Endosomen (MVBs) und AP-3-

Vesikeln wird der HOPS-Komplex auch bei der homotypischen Vakuolenfusion

benötigt. Die Untereinheiten Vps41 und Vps39 interagieren mit der Rab-GTPase

Ypt7. Durch die Bindung an Ypt7-GTP gilt Vps41 als dessen Effektorprotein,

während Vps39 nukleotidunabhängig an Ypt7 bindet (Wurmser et al., 2000; Cabrera

et al., 2009; Ostrowicz et al., 2010). Die Affinität von Vps39 zu Ypt7 ist nur

außerhalb des Komplexes nachweisbar (Ostrowicz et al., 2010). Die Bindung an Ypt7

stellt eine für die Fusion essentielle Rekrutierung des HOPS-Komplexes an die

Membran dar (Hickey et al., 2009).

Die funktionelle Bedeutung der Interaktion des HOPS-Komplexes mit der N-

terminalen PX-Domäne des Qc-SNAREs Vam7 ist bisher nicht untersucht worden.

Der HOPS-Komplex kann Fehlpaarungen von SNARE-Proteinen erkennen und

diese an der Fusion hindern. Diese Eigenschaft wird als proofreading beschrieben

(Abb. 1.6B) (Starai et al., 2008). Weiterhin verhindert der HOPS-Komplex eine

Page 30: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Einleitung

19

vorzeitige Disassemblierung der trans-SNAREs durch Sec18/Sec17 und erlaubt somit

eine Fusion in der Anwesenheit dieser Recyclingfaktoren (Xu et al., 2010). Es gibt

Hinweise auf eine direkte Membranassoziation des HOPS. Neben der

krümmungsabhängigen Membranbindung des ALPS-Motivs von Vps41, welches

eine amphipatische Helix bildet, gibt es auch eine lipidabhängige Wechselwirkung

mit Membranen (Stroupe et al., 2006; Cabrera et al., 2010).

1.7 Homotypische Va kuolenfusion in vitro

Eine Methode zur quantitativen Untersuchung der homotypischen Vakuolenfusion

in vitro wurde 1995 von Albert Haas eingeführt. Dabei können unter bestimmten

Bedingungen aufgereinigte Vakuolen aus S. cerevisiae miteinander fusionieren.

Vorraussetzung ist die Verwendung von aufgereinigten Vakuolen aus zwei Stämmen

mit unterschiedlichem Deletionshintergrund. Dabei handelt es sich zum einen um

einen Stamm, der nicht die membranassoziierte alkalische Phosphatase Pho8

synthetisieren kann, die im Lumen der Vakuole Phosphoester-Bindungen spaltet.

Dem zweiten Stamm fehlt die vakuoläre Protease Pep4, die für die Aktivierung von

pro-Pho8 benötigt wird. Kommt es zu einer Fusion der Vakuolen dieser beiden

Stämme, werden die Inhalte der Vakuolen gemischt und pro-Pho8 wird von Pep4

prozessiert und damit aktiviert. Die Fusionsrate wird nach Lyse der Vakuolen durch

den Umsatz von p-Nitrophenolphosphat in p-Nitrophenol durch Pho8

photometrisch bei 400 nm quantifiziert (Haas, 1995; Ostrowicz et al., 2008).

Abbildung 1.7: Schematische Darstellung der homotypischen Vakuolenfusion in vitro Durch die Fusion von pep4∆ und pho8∆ Vakuolen kommt es zur Prozessierung und Aktivierung von Pho8. Durch die Lyse der Vakuolen und die Zugabe von Substrat kann das Produkt bei 400 nm photometrisch bestimmt werden (Haas, 1995).

Page 31: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Aufgabenstellung

20

2 Aufgabenstellung

Der hexamere HOPS-Komplex übernimmt als Tethering-Faktor eine wichtige Rolle

bei der Fusion von Transportvesikeln mit der Vakuole. Das Zusammenspiel

zwischen der Rab-GTPase Ypt7, den fünf SNARE-Proteinen (Vam3, Vam7, Vti1,

Nyv1 und Ykt6) und HOPS stellt die Basis einer funktionellen Fusionsmaschinerie

an der Vakuole dar, deren konkrete Mechanismen weitgehend unbekannt sind.

In dieser Arbeit soll die Wechselwirkung zwischen HOPS und den vakuolären

SNARE-Proteinen analysiert werden. Die Interaktionsstudien sollen in einem

System aus aufgereinigten Komponenten durchgeführt werden. Auch Hinweise auf

eine veränderte Affinität des HOPS-Komplexes zu assemblierten SNAREs gegenüber

Einzelproteinen soll überprüft werden und zum Verständnis des Zusammenspiels

zwischen HOPS und SNAREs beitragen.

Desweiteren soll mit der Methode der in vitro-Vakuolenfusion die Bedeutung der

Wechselwirkungen zwischen SNARE-Proteinen und dem HOPS-Komplex

untersucht werden.

Zusätzliche mikroskopische Analysen sollen die in vitro erlangten Daten

unterstützen und deren Relevanz in vivo verdeutlichen.

Page 32: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

21

3 Ergebn isse

3.1 Assemblierung von SNARE-Proteinen

Um Wechselwirkungen der vakuolären SNAREs Vam3, Vam7, Vti1, und Ykt6 bzw.

Nyv1 mit dem HOPS-Komplex in vitro untersuchen zu können, musste

sichergestellt werden, dass die rekombinant aufgereinigten SNAREs funktionell

sind. Voraussetzung dafür ist die Assemblierung von drei Q-SNAREs und einem R-

SNARE (3Q1R-Komposition) zu einem Komplex, der dem trans-SNARE-Komplex in

vivo entspricht (Fasshauer et al., 1998). Dass prinzipiell eine in vitro-Assemblierung

der vakuolären SNAREs möglich ist, wurde bereits gezeigt (Fukuda et al., 2000).

Unter modifizierten Bedingungen sollen die vakuolären SNAREs auf ihre in vitro

Assemblierung getestet werden.

An der Vakuole existieren zwei unterschiedliche SNARE-Komplexe, die sich nur in

ihrem R-SNARE unterscheiden: Nyv1 ist an der homotypischen Vakuolenfusion

beteiligt, während Ykt6 als R-SNARE an anderen Fusionsprozessen an der Vakuole

involviert ist (Dilcher, 2001). Zur in vitro-Assemblierung dieser beiden vakuolären

SNARE-Komplexe wurde das Syntaxin-Homolog Vam3 als GST-Fusionsprotein

aufgereinigt, während alle übrigen SNAREs mit einem His6-tag versehen waren. Um

hydrophobe Wechselwirkungen während der Assemblierung und

Löslichkeitsprobleme bei der Aufreinigung der Einzelproteine zu vermeiden, wurden

von Vam3, Vti1 und Nyv1 verkürzte Versionen ohne Transmembrandomäne (TMD)

hergestellt (Abb. 3.1A). Nach Inkubation der aufgereinigten Proteine konnte über

eine GST Affinitätsmatrix der assemblierte SNARE-Komplex isoliert und auf einem

12% SDS-Polyacrylamidgel analysiert werden. Ein zusätzlicher Ansatz bei dem nur

GST anstelle von GST-Vam3 verwendet wurde, diente als Negativkontrolle, um

unspezifische Bindungen an die Matrix auszuschließen (Abb. 3.1B).

Page 33: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

22

A B

Abbildung 3.1: Assemblierung von SNARE-Proteinen A: Schematische Darstellung der aufgereinigten SNARE-Proteine. Die Scherensymbole weisen auf den Ort der Verkürzungen hin. Die Zahlen geben die Aminosäurereste an. B: 10 µg von GST-Vam3 wurden mit jeweils 12 µg der His6-Fusionsproteine bei 4°C inkubiert. Der Komplex wurde anschließend über das GST-Vam3-Fusionsprotein an Glutathion Sepharose gebunden. Nach vier Waschschritten wurde der Komplex durch Aufkochen in zweifachem Laemmlipuffer eluiert. Die Analyse der assemblierten SNAREs erfolgte mittels eines Coomassie-gefärbten 12% Polyacrylamidgels. Der Thioredoxin-tag von Nyv1 vergrößert das Protein um ca. 10 kDa.

Die aufgereinigten SNARE-Proteine assemblieren stöchiometrisch zu einem stabilen

Komplex mit einer 3Q1R Komposition (Abb. 3.1B). Es kann daher von einem

aktiven SNARE-Komplex mit funktionellen Einzelproteinen ausgegangen werden.

Dies schafft die Voraussetzung für weitere Analysen, an denen der assemblierte

Komplex und die einzelnen SNARE-Proteine beteiligt sind.

3.2 Die Wechselwirkung von SNARE-Proteinen mit dem

HOPS-Komplex

Der hexamere HOPS-Komplex agiert als Tethering-Komplex an der Vakuole.

Interaktionen mit SNARE-Proteinen und die Affinität zum vakuolären

membranassoziierten trans-SNARE-Komplex weisen auf ein Zusammenspiel mit

SNARE-Proteinen hin (Dulubova et al., 2001; Stroupe et al., 2006; Collins und

Wickner, 2007). Die beobachtete Wechselwirkung zwischen HOPS und SNAREs

trägt möglicherweise zur selektiven Assemblierung der vakuolären SNAREs bei. Eine

direkte Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit dem vakuolären SNARE-

Komplex wäre ein Hinweis auf eine HOPS-vermittelte SNARE-Spezifität an der

Vakuole, da sie auf eine Erkennung des vakuolären SNARE-Komplexes schließen

ließe.

Page 34: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

23

Ein Hefestamm, der alle sechs Untereinheiten des HOPS-Komplexes

überproduziert, wurde zur Aufreinigung des Komplexes verwendet. Die HOPS-

Untereinheit Vps41 wurde dazu mit einem TAP-tag versehen. Über immobilisierte

IgG konnte dann Vps41 mit seinen Interaktionspartnern affinitätsaufgereinigt

werden. Die Aktivität des HOPS-Komplexes ist die Voraussetzung für

Interaktionsstudien mit SNARE-Proteinen. Die Methode der in vitro Vakuolenfusion

wurde zur Überprüfung der Aktivität herangezogen. Dazu wurden aufgereinigte

Wildtyp-Vakuolen in Anwesenheit unterschiedlicher HOPS-Konzentrationen

fusioniert. Die konzentrationsabhängige Fusionsstimulation der Vakuolen durch den

HOPS-Komplex bestätigt die Funktionalität des aufgereinigten Komplexes (Abb.

3.2).

Abbildung 3.2: Überprüfung der Aktivität des aufgereinigten HOPS-Komplexes Wildtyp-Vakuolen wurden für 90 min bei 26°C in Anwesenheit von unterschiedlichen HOPS-Konzentrationen fusioniert und anschließend entwickelt. Die Quantifizierung der Fusion erfolgte photometrisch bei 400 nm.

Um die Wechselwirkung zwischen dem HOPS-Komplex und dem vakuolären

SNARE-Komplex näher zu untersuchen, wurde der präassemblierte SNARE-

Komplex wie zuvor über ein GST-Vam3-Fusionsprotein an eine Matrix gebunden

und mit dem aufgereinigten HOPS-Komplex inkubiert. Nach der Elution von der

Matrix wurden die Proteine über eine SDS-PAGE aufgetrennt (Abb. 3.3A).

Page 35: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

24

A B

Abbildung 3.3: Wechselwirkung zwischen dem HOPS und dem SNARE-Komplex A: Assemblierte SNAREs mit HOPS (1), ohne HOPS (2) und GST als Kontrolle (3). B: Assemblierte SNAREs (1, 2), GST-Vam3 (3) und GST (4) wurden mit Zelllysat, das aus 500 OD600 Einheiten Zellen gewonnen wurde, inkubiert. Unten: Kontrastierter Ausschnitt des gebundenen HOPS-Komplexes. Die SNARE-Assemblierung erfolgte wie in Abb. 2.1 beschrieben. Die Inkubation mit aufgereinigtem HOPS bzw. Hefelysaten betrug 2h bei 4°C. Die Analyse erfolgte über eine SDS-PAGE mit einem 12% SDS-Polyacrylamidgel, das anschließend mit Coomassie gefärbt wurde.

Der HOPS-Komplex konnte neben den SNARE-Proteinen in dem SDS-

Polyacrylamidgel nachgewiesen werden, was auf eine Interaktion zwischen dem

assemblierten SNARE-Komplex und dem aufgereinigten HOPS-Komplex schließen

ließ (Abb. 3.3A).

Um die Spezifität dieser Wechselwirkung zu verifizieren, wurden die assemblierten

SNAREs mit dem Lysat eines HOPS überproduzierenden Stammes, der auch für die

Aufreinigung des HOPS-Komplexes diente, inkubiert. Die weitere Vorgehensweise

glich dem Versuch mit aufgereinigten Komponenten. Die Affinität des Tethering-

Komplexes zu dem SNARE-Komplex ist sehr stark und kann nach zwei Stunden

Inkubationszeit sogar mit der relativ unempfindlichen Coomassiefärbung

nachgewiesen werden (Abb. 3.3B).

3.2.1 Der HOPS-Komplex bindet die PX-Domäne von Vam7

Von Stroupe et al. 2006 wurde bereits eine Bindung des HOPS-Komplexes an die PX-

Domäne von Vam7 beschrieben. Um Aussagen über die Wechselwirkung des HOPS-

Page 36: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

25

Komplexes mit dem assemblierten SNARE-Komplex treffen zu können, musste

daher untersucht werden, ob es sich um eine spezifische Bindung des HOPS-

Komplexes an assemblierte SNAREs oder um eine Bindung an Einzelproteine

handelt. Dazu wurden alle SNAREs als GST-Fusionsproteine aufgereinigt und einzeln

mit dem HOPS-Komplex inkubiert, bevor sie über eine GST Affinitätsmatrix isoliert

wurden.

Das Qc-SNARE Vam7 weist eine Interaktion mit dem HOPS-Komplex auf, wie sie

unter modifizierten Bedingungen schon von Stroupe et al. gezeigt wurde (Stroupe et

al., 2006). Die SNAREs Vti1, Vam3 und Ykt6 zeigen als Einzelproteine keine Affinität

zum HOPS (Abb. 3.4).

Abbildung 3.4: Wechselwirkung zwischen HOPS und einzelnen SNARE-Proteinen GST-SNAREs und GST wurden mit (+) und ohne (-) HOPS bei 4°C inkubiert und an Glutathion Sepharose gebunden. Die Elution erfolgte durch Zugabe von Laemmli-Puffer und anschließendem Aufkochen bei 95°C. Die Auftrennung des Eluats erfolgte mit einem 12% SDS-Polyacrylamidgel, die Färbung des Polyacrylamidgels mit Hilfe von Coomassie.

Somit kann die bereits beschriebene Wechselwirkung des HOPS-Komplexes aus

Zelllysaten und lysierten Vakuolen mit Vam3 unter den hier verwendeten

Bedingungen nicht bestätigt werden (Abb. 3.4) (Sato et al., 2000; Dulubova et al.,

2001).

Um als nächstes die Bindedomäne von Vam7 einzugrenzen, wurden verkürzte

Versionen von Vam7 rekombinant aufgereinigt und auf ihre Interaktion mit dem

HOPS-Komplex getestet.

Der HOPS-Komplex bindet an die etwa 190 Aminosäurenreste große PX-Domäne

von Vam7. Mit dieser Beobachtung wurden unter modifizierten Bedingungen die

Ergebnisse vorheriger Studien bestätigt (Abb. 3.5) (Stroupe et al., 2006).

Page 37: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

26

Abbildung 3.5: Identifizierung der HOPS-Bindedomänen von Vam7 Aufgereinigtes GST-Vam7, GST-Vam7SD (SNARE-Domäne), GST-Vam7PX (PX-Domäne) und GST wurden mit HOPS inkubiert. Weitere Vorgehensweise siehe Abb. 2.3. Auf ein 12% Polyacrylamidgel wurden jeweils 50% und 25% des Eluats aufgetragen. Die Färbung erfolgte mit Coomassie.

Die SNARE-Assemblierungen in den folgenden Interaktionsstudien wurden mit der

Vam7-SNARE-Domäne (Vam7SD) anstatt des Volllängen-Vam7 durchgeführt, da

diese Domäne nachweislich keine Interaktion mit dem HOPS-Komplex eingeht

(Abb. 3.5) (Stroupe et al., 2006).

3.2.2 Der HOPS-Komplex bindet assemblierte Q-SNAREs

Trotz der fehlenden PX-Domäne von Vam7, die eine HOPS-Bindedomäne darstellt,

weist der assemblierte SNARE-Komplex eine Affinität zum HOPS-Komplex auf (Abb.

3.6) (Stroupe et al., 2006). Eine weitere Reduktion des assemblierten SNARE-

Komplexes auf einen minimalen SNARE-Komplex soll die Bindedomäne des HOPS-

Komplexes eingrenzen.

Wurde der 3Q1R SNARE-Komplex auf einen Komplex mit ausschließlich Q-SNAREs

reduziert, blieb die Affinität zum HOPS-Komplex erhalten. Demzufolge ist das R-

SNARE weder als Einzelprotein noch im assemblierten SNARE-Komplex an der

Bindung des HOPS-Komplexes beteiligt (Abb. 3.6, 3.4).

Page 38: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

27

Abbildung 3.6: Wechselwirkung zwischen HOPS und assemblierten SNARE-Proteinen 3Q1R-SNARE (2) und 3Q-SNAREs (3) wurden mit HOPS inkubiert. Vam7 wurde ohne PX-Domäne (Vam7SD) als GST-fusioniertes Protein eingesetzt. Als Kontrolle wurde GST alleine anstelle von GST-Vam7SD mit HOPS inkubiert. Die Proteine wurden auf einem SDS-Polyacrylamidgel analysiert. Die Färbung erfolgte mit Coomassie.

Um die Bindedomäne des HOPS-Komplexes zum assemblierten SNARE-Komplex

weiter einzugrenzen, wurde das Syntaxin-Homolog Vam3 N-terminal verkürzt. Da

die Bindung des HOPS-Komplexes an den N-terminalen Bereich von Vam3 in einem

System mit aufgereinigten Komponenten bisher nicht gezeigt werden konnte, ist

unklar, welchen Bedingungen und zusätzlichen Faktoren diese Wechselwirkung

unterliegt. Um einen Einfluss der N-terminalen Domäne von Vam3 auf die HOPS-

Interaktion ausschließen zu können, wurde ein minimaler Q-SNARE-Komplex aus

Vti1, Vam7SD und N-terminal verkürztem Vam3 gebildet (Abb. 3.7A, B). Dieser

wurde anschließend auf die Interaktion mit HOPS getestet.

Page 39: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

28

A B

Abbildung 3.7: Wechselwirkung des HOPS mit dem minimalen Q-SNARE-Komplex A: Schematische Darstellung der SNARE-Proteine Vam7 und Vam3 und deren N-terminalen Verkürzungen Vam7SD und Vam3∆N. B: Der minimale Q-SNARE-Komplex wurde mit dem HOPS-Komplex inkubiert. Es wurden zwei Ansätze mit einfacher und zehnfacher Vam3∆N Konzentration verwendet. Als Negativkontrolle dient GST anstelle von GST-Vam7SD. Die Auftrennung der Proteine erfolgte über eine SDS-PAGE. Die Färbung des Polyacrylamidgels erfolgte mit Coomassie.

Der HOPS-Komplex wies weiterhin eine Interaktion mit diesem minimalen Q-

SNARE-Komplex auf (Abb. 3.7B). Die Bindedomäne reduziert sich demzufolge auf

den assemblierten Bereich der SNARE-Motive, den sogenannten SNARE-

Kernkomplex. Daher sollte eine Korrelation zwischen der Menge an assembliertem

Q-SNARE-Komplex und der Interaktion mit dem HOPS-Komplex zu beobachten

sein. Eine Titration mit zwei unterschiedlichen Konzentrationen (1x; 10x) von

Vam3 ohne N-Terminus (V3∆N) zu einer konstanten Vti1- und GST-Vam7SD-

Konzentration zeigte einen unterschiedlichen Assemblierungsstatus, da das

verkürzte Vam3 den limitierenden Faktor bei der Assemblierung darstellte (Abb.

3.7B). Werden beide Ansätze mit der gleichen Menge HOPS inkubiert, zeigen die

Komplexe eine assemblierungsabhängige Affinität zum HOPS-Komplex. Der

assemblierte minimale Q-SNARE-Komplex bietet dem HOPS-Komplex eine

Bindedomäne, die möglicherweise der Komplexerkennung dient.

3.2.3 Wechselwirkung mit HOPS-Untereinheiten

In der folgenden Studie wurde untersucht, welche HOPS-Untereinheiten

Interaktionen mit SNARE-Proteinen oder SNARE-Komplexen eingehen können.

Um die Rolle der HOPS-Untereinheiten bei der Interaktion mit SNARE-Komplexen

zu analysieren, wurden die einzelnen HOPS-Untereinheiten als TAP-

Fusionsproteine in Hefezellen überproduziert und über immobilisierte IgG

Page 40: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

29

aufgereinigt (siehe Methoden). Die Interaktionsanalysen wurden wie zuvor über

immobilisierte GST-Fusionsproteine durchgeführt. Erste Untersuchungen zeigten

eine Bindung von Vps16, Vps18 und Vps33 an assemblierte Q-SNAREs, während

dies für Vps41, Vps39 und Vps11 nicht der Fall war (Abb. 3.8A, B). Die

interagierenden Untereinheiten wurden anschließend zur Affinitätsanalyse mit

einzelnen SNARE-Proteinen herangezogen.

A B

Abbildung 3.8: Wechselwirkung zwischen HOPS-Untereinheiten und SNAREs A: Interaktion von Vps41, Vps39, Vps11 mit dem minimalen Q-SNARE-Komplex (Q-SNAREs truncated) mit zwei unterschiedlichen Vam3∆N Konzentrationen (2, 3). Als Positivkontrolle diente der aufgereinigte HOPS-Komplex. Die Inkubation mit den HOPS-Untereinheiten erfolgte für 2 h, die Inkubation mit den GSH-beads für 30 min. Nach dem Waschen und der Elution durch Kochen bei 95°C in einfachem Ladepuffer erfolgte die Analyse über ein 15% SDS-PAGE Gel und anschließendem Westernblot. Der Nachweis erfolgt über einen Antikörper gegen das Calmodulin Peptid, das nach der TEV-Elution an den HOPS-Untereinheiten verbleibt. B: Interaktion von Vps16, Vps18 und Vps33 mit einzelnen SNARE-Proteinen (2-7), dem assemblierten SNARE-Komplex (complete), Q-SNAREs und dem minimalen Q-SNARE-Komplex (Q-SNAREs truncated) mit zwei unterschiedlichen Vam3∆N Konzentrationen. Vorgehensweise wie in a beschrieben. Ein beispielhaftes Coomassie-gefärbtes Gel dient der Ladekontrolle der SNAREs (unten). Für Western-Blots wurde 20% und für Coomassie gefärbte Gele 80% einer Standard SNARE-Assemblierung (siehe Methoden) aufgetragen.

Das SM-Protein Vps33 zeigte im Vergleich zu den HOPS-Untereinheiten Vps16 und

Vps18 keine Interaktion mit Vam7, allerdings eine Affinität zum assemblierten

SNARE-Komplex. Diese komplexspezifische Bindung konnte auch für Vps16 und

Vps18 beobachtet werden (Abb. 3.8B). Die Interaktion von Vps16, Vps18 und Vps33

mit dem minimalen Q-SNARE-Komplex (Q-SNAREs truncated) zeigt, dass nicht nur

Page 41: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

30

die PX-Domäne von Vam7 eine Bindestelle für den HOPS-Komplex bereitstellt,

sondern auch eine zweite Bindedomäne über die Assemblierung der Q-SNAREs

entsteht.

3.3 Funktionelle Analysen zur HO PS-SNARE Wechs el-

wirkung

Die Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit der PX-Domäne von Vam7 und dem

assemblierten Q-SNARE-Komplex deutet auf mindestens zwei unterschiedliche

Bindestellen im HOPS-Komplex für den funktionellen SNARE-Komplex hin. Im

Folgenden soll die funktionelle Bedeutung der SNARE-HOPS-Wechselwirkung mit

der Methode der in vitro-Vakuolenfusion untersucht werden.

3.3.1 Der Einfluss des N-Terminus von Vam3 und Vam7

Um die Bedeutung der Wechselwirkungen zwischen den SNARE-Proteinen und dem

HOPS-Komplex analysieren zu können, müssen sie getrennt von einander

betrachtet werden. Es muss daher zuerst die funktionelle Bedeutung der Interaktion

des HOPS-Komplexes mit dem N-Terminus von Vam3 und Vam7 auf die

Vakuolenfusion analysiert werden, bevor die Relevanz der Wechselwirkung von

HOPS mit assemblierten Q-SNAREs verifizieren werden kann.

Die Interaktion von Vam3 mit dem HOPS-Komplex konnte in dem hier

verwendeten System mit aufgereinigten Komponenten nicht gezeigt werden,

dennoch beschreiben andere Studien mit Zelllysaten, dass der N-terminale Bereich

mit dem HOPS-Komplex interagiert und regulatorische Aufgaben während der

Fusion mit der Vakuole übernimmt (Dulubova et al., 2001; Laage und Ungermann,

2001; Pieren et al., 2010).

Die Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit der N-terminalen PX-Domäne von

Vam7 konnte zuvor von Stroupe et al. mit aufgereinigten Proteinen belegt und in

der vorliegenden Arbeit bestätigt werden (Stroupe et al., 2006).

Page 42: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

31

Vam7SD ist ausreichend für eine Fusionsstimulation in vitro

Der Einfluss der N-terminalen Domänen von Vam3 und Vam7 auf die in vitro

Vakuolenfusion soll Hinweise auf die funktionelle Bedeutung der HOPS-SNARE

Wechselwirkungen geben. Dazu wurden Vakuolen aus Hefestämmen isoliert, die ein

N-terminal verkürztes Vam3 (Vam3∆N) anstelle eines Volllängenproteins

exprimieren. Da es auf Grund der fragmentierten Vakuolen nicht möglich ist, diese

aus Stämmen mit Vam7 ohne PX-Domäne aufzureinigen, wurde rekombinant

aufgereinigtes Vam7SD zu der Fusion von Vam3∆N und Wildtyp-Vakuolen titriert,

um das endogene Vam7 aus den SNARE-Komplexen zu verdrängen und somit

Vam7∆PX Vakuolen zu simulieren. Wird rekombinant aufgereinigtes Vam7 bzw.

Vam7SD der Fusion zugesetzt, folgt eine ATP-unabhängige Stimulation der Fusion

(Abb. 3.9) (Thorngren et al., 2004; Fratti und Wickner, 2007). Die Wildtyp- und die

Vam3∆N-Vakuolen zeigen bei der Titration von Vam7 und Vam7SD eine Fusion, die

anfangs konzentrationsabhängig ansteigt. Ab etwa 0,7 µM Vam7 erreicht die

Fusionsrate die Sättigung, während die Vam7SD-abhängigen Fusionen einen

annähernd linearen Anstieg zeigen.

Abbildung 3.9: Analyse der Fusion von Wildtyp- und Vam3∆N-Vakuolen Aufgereinigte Vakuolen aus BJ- bzw. DKY-Wildtyp (wt) und Vam3∆N-Stämmen wurden unter der Zugabe von Vam7 bzw. Vam7SD für 90 min bei 26°C fusioniert und anschließend entwickelt.

Der Verläufe der gemessenen Fusionsraten der Vam3∆N- und der Wildtyp-Vakuolen

sind sehr ähnlich. Sie unterscheiden sich nur in ihrer maximalen Fusionsrate. Die

Vam3∆N-Vakuolen zeigen unter gleichen Bedingungen nur die Hälfte der

Fusionsaktivität der Wildtyp-Vakuolen (Abb. 3.9).

Die PX-Domäne von Vam7 und der N-Terminus von Vam3 steigern unter den

gewählten Bedingungen die Fusionseffizienz aufgereinigter Vakuolen. Sie sind aber

Page 43: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

32

für die Fusion nicht zwingend notwendig, da die Vam7SD-abhängige Fusion von

Vam3∆N-Vakuolen zu einer Stimulation der Fusion führt, ohne dass die

N-terminalen Domänen von Vam7 und Vam3 an der Fusion beteiligt sind.

Die PX-Domäne von Vam7 kann durch einen Palmitoylanker ersetzt werden

Die PX-Domäne von Vam7 ist nicht nur eine Bindedomäne für den HOPS-Komplex,

sondern vorwiegend ein Membrananker und Sensor für Phosphoinositol-3-

Phosphat (PI3P). Daher kann der Einfluss von Vam7SD auf die Vakuolenfusion zwei

Ursachen haben. Eine Ursache für die niedrige Fusionsrate kann die fehlende

Membranassoziation sein. Eine weitere ist die fehlende HOPS-Interaktion die

möglicherweise zur Stimulation der Fusion beiträgt. Um zwischen diesen beiden

Einflüssen unterscheiden zu können, wurde Vam7 nicht über die PX-Domäne an die

Vakuolenmembran gebunden, sondern über einen Palmitoylanker. Dazu wurde die

PX-Domäne von Vam7 durch die ersten 18 Aminosäurereste von Vac8 ersetzt (Pal-

Vam7∆PX), was zu einer N-terminalen Membranbindung von Vam7 ohne

zusätzliche Bindedomäne für den HOPS-Komplex führt.

Die Zellen mit palmitoyliertem Vam7 (Pal-Vam7∆PX) zeigen in vivo vorwiegend

runde Vakuolen, was auf eine funktionelle vakuoläre Fusionsmaschinerie schließen

lässt und die Voraussetzung für in vitro-Vakuolenfusionen darstellt. Die Interaktion

des HOPS-Komplexes mit Vam7 ist nach diesen Ergebnissen nicht für die Fusion

mit der Vakuole essentiell (Abb. 3.10).

Page 44: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

33

Abbildung 3.10: Vakuolenmorphologie der Zellen ohne Vam7 PX-Domäne Wildtyp (wt) oder vam7∆ Zellen mit Vam7, palmitoyliertem Vam7 (Pal-Vam7∆PX) und palmitoyliertem Vam7 mit zusätzlich N-terminal verkürztem Vam3 (Pal-Vam7∆PX Vam3∆N) wurden in YPD kultiviert und mit FM4-64 gefärbt. Die Analyse der Vakuolenmorphologie erfolgte über Fluoreszenzmikroskopie. Der weiße Balken repräsentiert 10 µm.

Auch eine zusätzliche Deletion der ersten 145 Aminosäurereste von Vam3 zeigt

keinen Einfluß auf die Vakuolenmorphologie (Abb. 3.10). Es ist allerdings bei etwa

20% der Zellen ein Zytokinesedefekt zu erkennen (Abb. 3.14B). Die Funktionalität

des Pal-Vam7∆PX Vam3∆N wird ausführlich in Kapitel 3.4 untersucht.

Der Vergleich der Fusionsaktivität der Pal-Vam7∆PX- und der Pal-Vam7∆PX

Vam3∆N-Vakuolen mit denen des Wildtyps soll Hinweise auf die Rolle der N-

terminalen Domänen auf die Vakuolenfusion geben.

Eine ausschließlich ATP-abhängige Fusion ist mit Pal-Vam7-Stämmen nicht

möglich. Eine zusätzliche Vam7-Titration zeigt allerdings eine Stimulation (Abb.

3.11A). Erst eine Optimierung der Fusionsbedingungen unter Zugabe einer

optimalen Vam7- und HOPS-Konzentration ließ eine statistische Auswertung der

Fusionsaktivität zu (Abb. 3.11B).

Page 45: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

34

A B

Abbildung 3.11: Fusion von Vakuolen mit verkürzten SNAREs A: Wildtyp-Vakuolen und Vakuolen mit verkürztem Vam3 (Vam3∆N) und Vam7 (Pal-Vam7∆PX) wurden für 90 min bei 26°C mit unterschiedlichen Vam7-Konzentrationen inkubiert. Einmal mit (+) und einmal ohne (-) ATP. B: Statistische Auswertung der maximalen Fusionsraten in % auf den Wildtyp bezogen. Zur Optimierung der Fusion wurden 0,7 µM Vam7 und 35 nM HOPS zu den Ansätzen gegeben. Verglichen wurden die Fusionen von Wildtyp (wt), Vam3∆N (V3∆N), Pal-Vam7∆PX (Pal-V7) und Pal-Vam7 Vam3∆N (V3∆N Pal-V7) Vakuolen.

Ein Vergleich der maximalen Fusionsraten unter optimalen Bedingungen zeigt, dass

die substituierte PX-Domäne der limitierende Faktor bei den Fusionen ist, was auf

eine eingeschränkte Mobilität von Vam7 zurückzuführen sein könnte

(Boeddinghaus et al., 2002). Die N-terminale Verkürzung von Vam3 resultiert in

einer verminderten Fusionsrate von etwa 40% bezüglich des Wildtyps. Die Pal-Vam7

Stämme erreichen maximal 20% der Wildtypfusion (Abb. 3.11B). Aufgrund der

geringen Fusionsraten sind die Pal-Vam7-Stämme für weitere Fusionsstudien nicht

geeignet. Für die folgenden Untersuchungen der HOPS-SNARE Wechselwirkungen

werden deshalb die Fusionen mit Wildtyp-Vakuolen durchgeführt.

Da eine verringerte Pho8 Konzentration auf der Vakuole eine weitere Ursache für

die geringe Fusionsaktivität des Pal-Vam7∆PX Vam3∆N Stammes sein könnte, wird

deren Lokalisation und Aktivität in Kapitel 3.4 analysiert.

3.3.2 Der HOPS-Komplex hemmt die Vam7SD-abhängige Fusion in vitro

Die Zugabe von Vam7SD oder Vam7 stimuliert die Vakuolenfusion in vitro (Abb. 3.9).

In dem folgenden Versuch wird der Einfluss des HOPS-Komplexes auf die Vam7SD-

und Vam7-abhängige Fusion untersucht, um mögliche Unterschiede in der

Stimulation der Fusion beobachten zu können. Wie in Abbildung 3.5 gezeigt,

Page 46: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

35

interagiert die PX-Domäne von Vam7 mit dem HOPS-Komplex. Wird der HOPS-

Komplex zu einer Vam7SD-abhängigen Fusion mit konstanter Vam7SD

Konzentration titriert, dann kommt es zu einer anfänglichen Stimulation der

Fusion, die ihr Maximum bei etwa 40 nM HOPS hat. Höhere HOPS-

Konzentrationen haben eine Hemmung der Fusion bis unter den Ausgangswert zur

Folge (Abb. 3.12).

Abbildung 3.12: Kooperation von SNAREs und HOPS während der Fusion Die Fusion von Wildtyp-Vakuolen wurde durch drei unterschiedliche Vam7SD Konzentrationen (0,175; 0,35 und 0,7 µM) und als Kontrolle von zwei Vam7 Konzentrationen (0,175 und 0,7 µM) stimuliert. Zu den ATP-unabhängigen Fusionsansätzen wurde HOPS in drei unterschiedlichen Konzentrationen (35, 70 und 150 nM) oder das gleiche Volumen an Puffer zugesetzt.

Die Vam7-abhängige Fusion zeigt bei der Zugabe von HOPS eine Stimulation, die

mit steigender Konzentration in eine Sättigung übergeht. Eine

HOPS-konzentrationsabhängige Inhibition der Fusion kann bei diesen Ansätzen

nicht beobachtet werden. Ab einer bestimmten Konzentration gibt es also

Unterschiede bei der HOPS-Stimulation von Vam7SD- und Vam7-abhängiger

Vakuolenfusion. Dieses Ergebnis zeigt eine funktionelle Bedeutung der

Wechselwirkung zwischen dem HOPS-Komplex und der PX-Domäne, die schon

zuvor zwischen den aufgereinigten Proteinen gezeigt werden konnte. Das Fehlen

der PX-Domäne führt in Abhängigkeit von der HOPS Konzentration zum Auslösen

einer proofreading Aktivität des HOPS-Komplexes.

Die durchgeführten Experimente zeigen, dass die N-terminalen Domänen von Vam3

und Vam7 nicht essentiell für die Vakuolenfusion sind. Der stimulierende Effekt der

N-terminalen Domänen auf die Fusion deutet jedoch auf eine regulatorische

Page 47: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

36

Funktion hin. Die Hemmung der Vam7SD-abhängigen Fusion durch den HOPS-

Komplex bestätigt den regulatorischen Effekt der PX-Domäne und zeigt, dass diese

nicht nur eine Funktion als Membrananker besitzt. Der Zytokinesedefekt, der durch

die Substitution der PX-Domäne von Vam7 und die N-terminale Verkürzung von

Vam3 zu beobachten war, wird in Kapitel 3.4 untersucht.

3.3.3 Der minimale Q-SNARE-Komplex hemmt die Fusion in vitro

Nach der Untersuchung des Einflusses der N-terminalen Domänen von Vam7 und

Vam3 sollen sich die folgenden Untersuchungen auf die Bedeutung der

Wechselwirkung zwischen dem HOPS-Komplex und assemblierten Q-SNAREs bei

der Fusion von Vakuolen fokussieren. Dazu wurde zu einer Vam7- und Vam7SD-

abhängigen Vakuolenfusion mit Wildtyp-Vakuolen der minimale Q-SNARE-Komplex

gegeben (Abb. 3.7B). Die Assemblierung des minimalen Q-SNARE-Komplexes

erfolgte wie bei einer Standard-SNARE-Assemblierung (siehe Methoden) mit GST-

Vam7SD. Zusätzlich wurde der assemblierte Komplex vor der Titration mit HOPS

vorinkubiert oder der HOPS-Komplex alleine zu der Reaktion gegeben (Abb. 3.13B).

Wie zu erwarten war, zeigt die Zugabe von HOPS zu einer Vam7-abhängigen Fusion

eine Stimulation, die in eine Sättigung übergeht. Die Zugabe der Q-SNAREs ohne

HOPS zeigte eine deutliche Hemmung der Fusion. Wurde HOPS mit Q-SNAREs

vorinkubiert und anschließend zu der Fusion titriert, war bis auf die anfängliche

Stimulation, die schon in Abbildung 3.12 zu beobachten war, kein Effekt zu

erkennen (Abb. 3.13A).

Page 48: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

37

A B

C

Abbildung 3.13: Kompetition von Q-SNAREs mit HOPS A-C: Der minimale Q-SNARE-Komplex wurde an GSH-Sepharose assembliert und mit 15 mM reduziertem Glutathion eluiert. Über eine SpinTrap G-25 Säule wurde das Glutathion entfernet und der Komplex für 2 h mit HOPS oder Puffer inkubiert (B). HOPS, Q-SNAREs oder HOPS und Q-SNAREs wurden zu den Wildtyp-Vakuolen titriert und die Fusion durch Vam7 (0,7 µM) (A) oder durch Vam7SD (C) stimuliert. Alle Reaktionen wurden für 90 min bei 26°C inkubiert und anschließend entwickelt.

Es wurde für dieses Experiment eine Vam7- bzw. Vam7SD-abhängige Fusion

gewählt, da die Zugabe von ATP zur Disassemblierung des Q-SNARE-Komplexes

führen kann. Die Vam7SD-abhängige Fusion zeigt die gleichen Tendenzen wie die

Vam7-abhängige Fusion, allerdings weist sie eine deutlich geringere Fusionsrate auf

(Abb. 3.13C).

Die Vorinkubation des HOPS-Komplexes mit assemblierten Q-SNAREs verhindert

den stimulierenden Effekt des HOPS-Komplexes, was auf eine Blockade einer

essentiellen Bindedomäne des HOPS-Komplexes durch den assemblierten SNARE-

Komplex hinweist.

Page 49: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

38

3.4 Funktionelle Analyse des Pal-Vam7 Vam3∆N -Stammes

Die Substitution der PX-Domäne von Vam7 durch einen Palmitoylanker und die

zusätzliche N-terminale Verkürzung von Vam3 hat einen Zytokinesedefekt zur

Folge. Die Vakuolen dieses Stammes sind vorwiegend rund und zeigen nur selten

Fragmentierungen. Das Wachstum ist gegenüber dem Wildtyp deutlich verzögert.

Eine Temperaturempfindlichkeit war nicht feststellbar (nicht gezeigte Daten). Im

Folgenden soll der Zusammenhang zwischen dem Zytokinesedefekt und den

verkürzten SNARE-Proteinen untersucht werden. Weiterhin sollen die deutlich

reduzierte Fusionsaktivität der Vakuolen in vitro und die Vakuolendynamik in vivo

analysiert werden.

3.4.1 Untersuchung des Zytokinesedefektes

Der Zytokinesedefekt betrifft etwa 20% der Zellen und macht sich durch

ungewöhnliche Zellformen mit zwei oder mehrere Vakuolen bemerkbar (3.14A, B).

A B

Abbildung 3.14: Quantifizierung des Zytokinesedefekts A: Zellen mit N-terminal verkürztem Vam3 und einer substituierten PX-Domäne von Vam7 zeigen einen Zytokinesedefekt. Zellen wurden bei 30°C in YPD kultiviert und mikroskopisch mit einer DIC-Optik analysiert. Zellen mit einem Zytokinesedefekt sind mit Pfeilen gekennzeichnet. B: Statistische Auswertung des Zytokinesedefekts (n>200).

Page 50: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

39

Calcofluor white ist ein Fluoreszenzfarbstoff der Chitin anfärbt. Durch Calcofluor

kann der bei der Abschnürung der Tochterzelle zurückbleibende Chitinring, der

auch als Sprossungsnarbe bezeichnet wird, angefärbt werden. Diese mit Chitin

angereicherten Bereiche der Zellwand sind in haploiden Hefezellen axial angeordnet.

Ein Einfluss auf die Lokalisation der Sprossungsnarben kann Auskunft über das

Zusammenspiel der beiden verkürzten SNAREs mit Faktoren geben, die die

Sprossungsseite bestimmen und als bud-site-selection-factors bezeichnet werden

(Roemer et al., 1996).

Abbildung 3.15: Calcofluor-Färbung Für die Analyse der Lokalisation der Sprossungsnarben wurden Wildtyp und Pal-Vam7∆PX Vam3∆N Zellen mit Calcofluor white gefärbt und fluoreszenzmikroskopisch untersucht.

Die Zellen mit der substituierten PX-Domäne von Vam7 und dem verkürzten Vam3

zeigen eine normale Lokalisation der Sprossungsnarben. Sowohl der haploide

Wildtypstamm als auch die haploide Doppelmutante zeigt ein monopolares

Wachstum (Abb. 3.15). Der Zytokinesedefekt ist daher nicht auf einen Defekt in der

räumlichen Organisation der Knospenbildung zurückzuführen.

3.4.2 Analyse der Vakuolendynamik in vivo

Die Substitution der PX-Domäne von Vam7 führt zu einer dramatischen Inhibition

der Vakuolenfusion in vitro. Die Zellen zeigen vorwiegend runde Vakuolen, was aber

auf eine funktionelle Fusionsmaschinerie der Vakuolen in vivo hinweist. Um die

homotypische Vakuolenfusion in vivo zu beurteilen, wurde die Fähigkeit der Vakuolen

untersucht, nach Salzstress-bedingter Fragmentierung wieder zu fusionieren. Dazu

wurden die Zellen in der logarithmischen Wachstumsphase für 10 min in YPD mit

0,4 M NaCl inkubiert und die Vakuolen analysiert. Nach einer Kultivierung von 1 h

Page 51: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

40

in YPD wurde anschließend die Wiederherstellung (recovery) der ursprünglichen

Vakuolenmorphologie mikroskopisch beurteilt.

A B

Abbildung 3.16: Untersuchung der homotypischen Vakuolenfusion in vivo A: Wildtypzellen und Pal-Vam7∆PX Vam3∆N-Zellen wurden in der logarithmischen Wachstumsphase mit FM4-64 gefärbt (Kontrolle) und anschließend für 10 min in YPD mit 0,4 M NaCl inkubiert (0,4 M NaCl). Nach 1 h Kultivierung in YPD bei 30°C wurde die Vakuolenmorphologie nochmals analysiert (recovery). B: Statistische Auswertung der Wiederherstellung der Vakuolenmorphologie von Wildtyp (wt) und Pal-Vam7∆PX Vam3∆N (Pal-V7 V3∆N) nach 1 h.

Da bei beiden Stämmen eine Wiederherstellung der ursprünglichen

Vakuolenmorphologie beobachtet werden konnte, kann von einer funktionellen

homotypischen Vakuolenfusion in vivo ausgegangen werden. Der Stamm mit den

verkürzten SNARE-Proteinen zeigte schon vor dem Experiment vereinzelt Zellen

mit leicht fragmentierten Vakuolen (Abb. 3.16A). Es war daher keine

hundertprozentige Wiederherstellung zu erwarten. Dieser Aspekt wurde bei der

statistischen Auswertung berücksichtigt (Abb. 3.16B).

Vam3 und Vam7 sind an vielen Fusionsprozessen mit der Vakuole beteiligt. Daher

können sie möglicherweise auch eine Funktion bei der Vererbung von Vakuolen

haben. Ein Defekt in der Vakuolenvererbung könnte sogar den Ablauf des

Zellzyklusses und somit die Zytokinese beeinflussen. Um die Vererbung der

Vakuolen an die Tochterzelle zu untersuchen, wurden diese mit dem lipophilen

Farbstoff FM4-64 angefärbt. Anschließend wurden die Zellen 3 h bei 30°C in YPD

Page 52: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

41

kultiviert und bezüglich ihres Fluoreszenzsignals in der Tochterzelle quantifiziert

(3.17A, B).

A B

Abbildung 3.17: Untersuchung der Vakuolenvererbung Zellen wurden in der logarithmischen Phase mit FM4-64 gefärbt und 3 h bei 30°C in YPD kultiviert. Anschließend wurden die Zellen bezüglich ihres Fluoreszenzsignals in der Tochterzelle mikroskopisch quantifiziert. A: Beispiel einer Zelle mit Fluoreszenzsignal in der Tochterzelle. B: Statistische Auswertung (n>200). Prozentualer Vergleich zwischen Wildtyp (wt) und Pal-Vam7∆PX Vam3∆N (Pal-V7 V3∆N) Zellen.

Die Zellen des Pal-Vam7∆PX Vam3∆N Stammes zeigen keinen Defekt in der

Weitergabe von Vakuolen an die Tochterzellen. Gegenüber dem Wildtyp kann zwar

ein Unterschied von etwa 25% festgestellt werden, dieser kann allerdings auch auf

die generell etwas kleineren Vakuolen zurückgeführt werden, die in den

Tochterzellen nur zu sehr schwachen Signalen führten (Abb. 3.17).

3.4.3 Lokalisation von Markerproteinen

Zur Charakterisierung des Stammes mit den verkürzten SNARE-Proteinen wurden

deren aufgereinigte Vakuolen lysiert, die Proteine auf einem SDS-Polyacrylamidgel

aufgetrennt und anschließend auf eine Nitrozellulosemembran transferiert.

Antikörper dienten zur Visualisierung ausgewählter Markerproteine. Dabei wurde

der Fokus auf die vakuolären SNAREs Vam3, Vti1, Vam7, Nyv1 gelegt. Vps41 steht

repräsentativ für den HOPS-Komplex und das vakuoläre Membranprotein Vac8

diente als Ladekontrolle (Abb. 3.17). Die korrekte Lokalisation der vakuolären

Page 53: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

42

alkalischen Phosphatase Pho8 ist die Voraussetzung für den Nachweis der

homotypischen Vakuolenfusion in vitro.

Abbildung 3.18: Lokalisation von Markerproteinen auf der Vakuole 20 µg aufgereinigte BJ Wildtyp (wt), BJ Pal-Vam7 (Pal-V7) und BJ Pal-Vam7∆PX Vam3∆N (Pal-V7 V3∆N) Vakuolen wurden mit 0,5% TritonX-100 lysiert und mit TCA gefällt. Die Analyse erfolgte auf einem 12% SDS-Polyacrylamidgel mit anschließendem Westernblotting. Der Nachweis erfolgte über entsprechende primäre Antikörper und einen Fluoreszenz-konjugierten sekundären Antikörper.

Die Pal-Vam7∆PX Vakuolen weisen im Vergleich zum Wildtyp eine deutlich

geringere Vam3-Konzentration auf, während die SNAREs Vti1 und Nyv1 in gleicher

Menge vorliegen. Auch der Gehalt von Vps41 ist auf allen Vakuolen sehr ähnlich.

Wildtyp-Vakuolen zeigen eine deutlich höhere Pho8-Konzentration im Vergleich zu

Pal-Vam7∆PX-Stämmen (Abb. 3.18).

Die Analyse der Lokalisation der vakuolären Kinase Yck3 soll Aufschluss über die

Funktionalität des AP-3-Transportweges geben, da neben der alkalischen

Phosphatase Pho8, Nyv1 und Vam3 auch Yck3 diesen Transportweg zur Vakuole

nutzt. Weiterhin soll die Lokalisation des HOPS-Komplexes untersucht werden, um

eine Fehllokalisation des Komplexes in der Doppelmutante als Ursache für die

Defizite in der Fusionsaktivität ausschließen zu können. Für diese Untersuchungen

wurden die Markerproteine Vps39, Vps41 und Yck3 im Wildtyp- und im Pal-

Vam7∆PX Vam3∆N-Stamm N-terminal mit einem GFP-Protein fusioniert. Die

Page 54: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

43

fluoreszenzmikroskopische Auswertung belegte in beiden Stämmen eine normale

Lokalisation von Vps39 und Yck3. Während Vps39 partiell angereichert an der

Vakuole lokalisiert, zeigt das GFP fusionierte Yck3 ein homogenes Signal an der

vakuolären Membran (Abb. 3.19).

Abbildung 3.19: Lokalisation von GFP-fusionierten Markerproteinen Die Markerproteine Vps39, Vps41 und Yck3 wurden in Wildtypzellen und Pal-Vam7∆PX Vam3∆N Zellen N-terminal mit GFP fusioniert. In der logarithmischen Wachstumsphase wurden die Zellen geerntet und mit PBS gewaschen bevor sie fluoreszenzmikroskopisch analysiert wurden.

Die Lokalisation von Vps41 in der Doppelmutante mit verkürztem Vam3 und Vam7

unterscheidet sich etwas vom Wildtyp. In den Zellen der Doppelmutante ist das

Signal für GFP-Vps41 nicht bevorzugt an der Vakuole zu erkennen, wie es für den

Wildtyp der Fall ist, sondern im gleichen Maße im Zytosol (Abb. 3.19).

3.4.4 Untersuchung der Fusionseigenschaften von Pal-Vam7 Vam3∆N-

Vakuolen in vitro

Der Hefestamm mit der substituierten PX-Domäne von Vam7 und dem N-terminal

verkürzten Vam3 wurde zur Untersuchung der HOPS-SNARE Wechselwirkung

konstruiert. Die in vitro Fusion der aufgereinigten Vakuolen war nur durch die

Zugabe von rekombinanten Vam7 möglich. Trotz dieser zusätzlichen Stimulation

konnte nur etwa 50% der maximalen Fusion vom Wildtyp erreicht werden. Zu

untersuchen ist daher die Präsenz und die Prozessierbarkeit der alkalischen

Phosphatase Pho8 in diesem Stamm, da diese eine Schlüsselrolle bei der Methode

der Valuolenfusion in vitro spielt. Dazu wurden BJ-Vakuolen des Wildtyps, der Pal-

Vam7 und Pal-Vam7 Vam3∆N Mutanten aufgereinigt, lysiert und mit Proteinase K

Page 55: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

44

versetzt. Die Prozessierung von Pho8 erfolgte bei 26°C für 20 min. Die Entwicklung

der Proben und die photometrische Quantifizierung erfolgte wie bei der in vitro

Vakuolenfusion. Berechnet wurde die Pho8-Aktivität in Prozent zum Wildtyp.

Abbildung 3.20: Pho8-Aktivität im Vergleich zum Wildtyp 15 µg Vakuolen wurden mit TritonX-100 lysiert und mit Fusionspuffer versetzt. Nach der Zugabe von 5 µg Proteinase K wurden die Ansätze (jeweils ein Ansatz ohne und zwei Ansätze mit Proteinase K) für 20 min bei 26°C inkubiert und anschließend für 10 min bei 30°C entwickelt. Die Reaktion wurde durch die Zugabe von 1 M Glycin pH 11,5 gestoppt und das umgesetzte Substrat bei 400 nm photometrisch quantifiziert. Die Proben ohne Proteinase K dienten als Referenz bei der photometrischen Messung.

Die Pal-Vam7-Mutanten zeigen eine verringerte Pho8-Aktivität von ca. 60% der

Aktivität des Wildtyps (Abb. 3.20).

Nicht nur die Funktionalität der Fusionsmethode kann ein Grund für die geringe

Fusionsaktivität der Pal-Vam7-Vakuolen sein. Möglicherweise hat der

Palmitoylanker von Vam7 einen direkten Einfluß auf die homotypische

Vakuolenfusion in vitro. Um dies zu testen, wurde ein Hefestamm konstruiert, in

dem zusätzlich zum endogenen Vam7 mit der PX-Domäne auch Pal-Vam7

exprimiert wird. Sowohl das endogene als auch das Vam7 mit dem Palmitoylanker

sind auf der Vakuole vertreten, wenn sie in der Zelle koexprimiert werden (Abb.

3.21A).

Page 56: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ergebnisse

45

A B

Abbildung 3.21: Untersuchung der Fusionsinhibition durch palmitoyliertes Vam7 A: 15 µg lysierte Vakuolen wurden TCA gefällt und in Laemmlipuffer resuspendiert. Die präzipitierten Proteine wurden mit einem 12% SDS-Polyacrylamidgel aufgetrennt und geblottet. Der Nachweis von Vam7 und Pal-Vam7 auf Wildtyp-Vakuolen mit und ohne Koexpression von Pal-Vam7 erfolgte über Vam7 Antikörper und einen fluoreszierenden sekundären Antikörper. B: Vergleich der Fusionsaktivität des Wildtyps ohne Pal-Vam7 (wt) und zusätzlicher Expression von Pal-Vam7 (Pal-V7 V7).

Der Vergleich mit dem Wildtyp zeigt, dass die zusätzliche Expression von Pal-Vam7

keinen signifikanten Einfluss auf die in vitro-Vakuolenfusion besitzt (Abb. 3.21B).

Das palmitoylierte Vam7 zeigt eine Doppelbande, die möglicherweise durch

palmitoyliertes und nicht palmitoyliertes Vam7 bedingt ist (Abb. 3.21A).

Page 57: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

46

4 Diskussion

Die zu diskutierenden Ergebnisse wurden bereits in Kapitel 3 ausführlich

beschrieben. Es konnte eine Wechselwirkung zwischen dem assemblierten

vakuolären Q-SNARE-Komplex und dem HOPS-Komplex beobachtet werden, die auf

die Untereinheiten Vps16, Vps18 und Vps33 zurückzuführen ist. Eine weitere

Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit der N-terminalen PX-Domäne von

Vam7 wird über die Untereinheiten Vps16 und Vps18 vermittelt.

Mit in vitro-Vakuolenfusionen konnte außerdem gezeigt werden, dass die

Wechselwirkung zwischen dem HOPS-Komplex und Vam7 für eine funktionelle

Fusionsmaschinerie nicht notwendig ist. Dies trifft auch auf die Wechselwirkung

zwischen der N-terminalen Domäne von Vam3 und dem HOPS-Komplex zu, die

bereits in vorherigen Studien beschrieben wurde, jedoch unter den verwendeten

Bedingungen nicht bestätigt werden konnte. In diesem Zusammenhang ließ sich bei

einer alternativen vakuolären Membranassoziation von N-terminal verkürztem

Vam7 ohne PX-Domäne und einer zusätzlichen Verkürzung von Vam3 ein

Zytokinesedefekt beobachten.

Weitere Experimente zeigten, dass die Wechselwirkung zwischen dem HOPS-

Komplex und assemblierten Q-SNAREs für die Stimulation der Fusion ausreichend

ist.

In dem Fall, dass bei der Fusion aufgereinigter Vakuolen nur der C-terminale Bereich

von Vam7 anstelle des Volllängen-Proteins an der Fusion beteiligt war, konnte eine

Hemmung der Fusion durch den HOPS-Komplex beobachtet werden.

In den folgenden Kapiteln werden die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit diskutiert

und mit denen vorheriger Studien in Zusammenhang gebracht.

4.1 Die W echs elwirkung zwischen HOPS und SNAREs im

aufger einigt en Syst em

4.1.1 Assemblierung eines SNARE-Komplexes

In der Zelle vermitteln SNARE-Proteine durch die Zusammenlagerung ihrer

SNARE-Motive die Fusion von Vesikeln mit der Donormembran. Die Assemblierung

Page 58: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

47

erfolgt in einer 3Q1R Stöchiometrie. Es entsteht ein Bündel aus vier Helices

(Fasshauer et al., 1998). Kristallstrukturen eines minimalen neuronalen SNARE-

Komplexes aus rekombinant aufgereinigten Komponenten zeigten, dass eine in vitro

Assemblierung zur Ausbildung eines α-helikalen coiled-coil Komplexes, dem sog.

SNARE-Komplex führt (Fasshauer et al., 1998; Sutton et al., 1998). Daraus wurde

geschlossen, dass keine weiteren Faktoren zur Bildung eines SNARE-Komplexes

benötigt werden und der in vitro assemblierte Komplex funktionell ist. Die

Funktionalität rekombinant aufgereinigter SNARE-Proteine wurde bereits durch in

vitro Fusionen von rekonstituierten Liposomen belegt (Weber et al., 1998; Mima et

al., 2008). Die Assemblierung einzelner, rekombinant aufgereinigter SNARE-

Proteine zu einem funktionellen SNARE-Komplex bildet die Grundlage dieser Arbeit.

Sie befasst sich mit der vakuolären Fusionsmaschinerie und fokussiert sich somit

auf die dort agierenden SNARE-Proteine Vti1, Vam3, Vam7, Nyv1 und Ykt6. Um

hydrophobe Wechselwirkungen der Transmembrandomänen in vitro zu vermeiden,

wurde für die Assemblierung der SNARE-Proteine nur die zytoplasmatischen

Domänen verwendet. Wie bereits in Kapitel 1.4.2 erwähnt, übernehmen die

Transmembrandomänen der SNARE-Proteine auch eine wichtige Rolle bei der

Fusion. Da sie aber in die Membran integrieren und daher nicht für lösliche

Proteine in der Zelle zugänglich sind, wird der Einfluss der TMDs bei den

durchgeführten Interaktionsstudien nicht betrachtet. Die Q-SNAREs Vti1, Vam3

und Vam7 assemblieren sowohl mit dem R-SNARE Nyv1 als auch mit Ykt6 zu einem

Komplex. Das R-SNARE Nyv1 ist für die homotypische Vakuolenfusion

verantwortlich, während Ykt6 als R-SNARE vorwiegend an anderen Fusionen mit

der Vakuole beteiligt ist (Dilcher, 2001). Die Assemblierung dieser beiden SNARE-

Komplexe ist kinetisch sehr effizient, da eine Inkubationszeit der Einzelproteine von

10 min ausreichend ist, um den Komplex zu bilden (Abb. 3.1B). Sie weisen im

assemblierten Zustand eine relativ hohe Salz- und Detergenz-Resistenz auf (Daten

nicht gezeigt).

Die Rolle der SNARE-Proteine bei Vermittlung der Fusionsspezifität wurde

ursprünglich kontrovers diskutiert (Söllner, 1995; Chen und Scheller, 2001;

Pelham, 2001). Die anfänglich formulierte SNARE-Hypothese spricht SNARE-

Proteinen eine spezifische Assemblierung zu, die die Erkennung der Zielmembran

erlaubt (Söllner et al., 1993; Rothman und Warren, 1994). Durch in vivo Studien,

Page 59: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

48

aber auch in vitro-Fusionen von Liposomen wurde diese Hypothese widerlegt (Götte

und Gallwitz, 1997; McNew et al., 2000; Brandhorst et al., 2006). SNARE-Proteine

können entgegen der SNARE-Hypothese auch in unterschiedlichen nicht

physiologischen Kombinationen stabile Komplexe ausbilden (Yang et al., 1999).

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Spezifität der Membranfusion nicht über die

Interaktion zwischen SNARE-Proteinen kodiert wird, sondern zusätzliche Faktoren

diese Aufgabe übernehmen.

4.1.2 Der HOPS-Komplex interagiert mit assemblierten Q-SNAREs

An der Vermittlung der Fusionsspezifität von Membranen in der Zelle sind

Tethering-Faktoren, SM (Sec1/Munc18)-Proteine und Rab-GTPasen beteiligt (Südhof

und Rothman, 2009; Bröcker et al., 2010). Neben den Wechselwirkungen zwischen

SM- und Syntaxin-homologen Proteinen konnten auch Bindungen zwischen

Tethering-Komplexen und SNARE-Proteinen nachgewiesen werden, die

möglicherweise der spezifischen Assemblierung von SNARE-Komplexen dienen

(Sweet und Pelham, 1993; Sivaram et al., 2005). Der HOPS-Komplex ist ein

Tethering-Komplex, der an Fusionen mit der Vakuole beteiligt ist und über die Rab-

GTPase Ypt7 reguliert wird. Studien haben Interaktionen mit den vakuolären

SNAREs Vam7 und Vam3 gezeigt (Dulubova et al., 2001; Stroupe et al., 2006). N-

terminal besitzt das Qc-SNARE Vam7 eine Phox-homologe PX-Domäne, die als

Membrananker dient. Diese Domäne interagiert ebenfalls mit dem HOPS-Komplex

(Abb. 3.5) (Stroupe et al., 2006). Diese Wechselwirkung dient möglicherweise der

Rekrutierung von Vam7 an die vakuoläre Membran, da sich nach der

Disassemblierung des vakuolären cis-SNARE-Komplexes durch Sec17 und Sec18

Vam7 von der Vakuole löst, und für weitere Fusionen wieder an die Vakuole

rekrutiert werden muss (Boeddinghaus et al., 2002). Ob sich die Affinität der PX-

Domäne von Vam7 zum HOPS-Komplex bei der Bindung an die vakuoläre Membran

verändert, konnte bisher nicht geklärt werden, was die zeitliche Einordnung dieser

Interaktion in den Fusionsprozess erschwert.

Da die Interaktion zwischen dem HOPS-Komplex und dem Syntaxin-Homolog

Vam3 bisher nicht in Systemen mit aufgereinigten Komponenten gezeigt wurde,

könnte ein bisher unbekannter Faktor eine vermittelnde Funktion bei dieser

Bindung einnehmen oder zur Stabilisierung beitragen (Abb. 3.4). Die

Page 60: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

49

Wahrscheinlichkeit einer Interaktion zwischen Vam3 und Vps33 ist allerdings sehr

hoch, da Vam3 zu den Syntaxinen gehört und die HOPS-Untereinheit Vps33

homologe Bereiche zu dem neuronalen Sec1-Protein Munc18 aufweist (Abb. 4.1).

Denkbar wäre die Umfaltung der N-terminalen Domäne von Vam3 durch ein

unbekanntes Chaperon in eine Formation, die der geschlossenen Konformation von

Syntaxinen ähnelt und die Voraussetzung für die Bindung von Vps33 darstellt.

Abbildung 4.1: Vergleich der Aminosäuresequenz von Vps33 aus Hefe mit neuronalem Sec1/Munc18 Vergleich der Aminosäuresequenz von Vps33 aus Hefe und dem neuronalen Sec1/Munc18 der Ratte (nSec1) und dem Homolog des Tintenfischs (sSec1). Die dargestellte Sekundärstruktur basiert auf einer Röntgenstrukturanalyse des neuronalen Sec1 der Ratte (Misura et al., 2000). Unterlegte Spalten weisen auf Sequenzübereinstimmungen, fettgedruckte Buchstaben auf Ähnlichkeiten in der Sequenz hin (Pieren et al., 2010).

SM-Proteine sind bekannt für ihre Bindung an die geschlossene Konformation von

Syntaxinen, um regulatorische Aufgaben für die SNARE-Assemblierung zu

übernehmen (Dietrich et al., 2003). Die Ausbildung einer geschlossenen

Konformation, wie es für Syntaxine üblich ist, konnte für Vam3 allerdings nicht

gezeigt werden (Dulubova et al., 2001). Die Bindedomäne von Vam3 an Vps33

scheint sich daher auf die N-terminale Region (Habc-Domäne) zu beschränken,

obwohl frühere Studien eine Affinität zur SNARE-Domäne zeigten (Dulubova et al.,

2001; Pieren et al., 2010). Vps33 ist bisher nicht als Einzelprotein außerhalb eines

Komplexes nachgewiesen worden. Deshalb gestaltete sich die funktionelle

Page 61: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

50

Untersuchung problematisch, da sekundäre Einflüsse durch den Komplex schwer zu

kontrollieren sind.

Verschiedene Untersuchungsansätze haben gezeigt, dass der HOPS-Komplex nicht

nur einzelne SNARE-Proteine bindet, sondern auch mit dem trans-SNARE-Komplex

interagiert und so die Disassemblierung der SNAREs durch Sec18 und Sec17

verhindert (Xu et al., 2010). Diese Beobachtung wurde ausschließlich für trans-

SNARE-Komplexe gemacht und lässt auf eine zusätzliche Membranassoziation des

HOPS-Komplexes schließen, die für diese Interaktion notwendig ist (Collins et al.,

2005; Hickey und Wickner, 2010; Xu et al., 2010).

Die Daten über die Wechselwirkung zwischen dem HOPS und SNAREs stützen die

Hypothese, dass der HOPS-Komplex den vakuolären SNAREs ihre Spezifität

verleiht. Da der HOPS-Komplex die Disassemblierung des trans-SNARE-Komplexes

durch Sec18 und Sec17 verhindern kann, wird angenommen, dass er eine

Interaktion mit dem assemblierten SNARE-Komplex eingeht. Um diese Annahme zu

belegen, wurden die vakuolären SNARE-Proteine Vam3, Vam7, Vti1 und Ykt6

rekombinant aufgereinigt und an GSH-Sepharose assembliert. Sowohl die

Inkubation mit aufgereinigtem HOPS als auch mit Hefelysat zeigen, dass der

assemblierte SNARE-Komplex eine hohe Affinität zum HOPS aufweist (Abb. 3.3A,

B). Obwohl die PX-Domäne von Vam7 nachweislich an den HOPS bindet, wird sie

nicht für die Interaktion mit dem HOPS-Komplex benötigt (Abb. 3.6). Auch ohne

das R-SNARE Ykt6 bleibt die Affinität zum HOPS-Komplex bestehen. Demzufolge ist

der assemblierte Q-SNARE-Komplex für die HOPS-Interaktion ausreichend (Abb.

3.6). Unter den in dieser Arbeit verwendeten Bedingungen hat der N-terminale

Bereich von Vam3 keinen Einfluss auf die HOPS-Interaktion, da ein minimaler Q-

SNARE-Komplex, bestehend aus Vti1 und N-terminal verkürztem Vam3 und Vam7,

für die Interaktion mit dem HOPS-Komplex ausreichend war (Abb. 3.7B). Es kann

daher von einer Bindung des HOPS-Komplexes an den assemblierten SNARE-

Kernkomplex ausgegangen werden, der trotz dem fehlenden R-SNARE die typische

helikale Struktur aufweist (Brunger et al., 2009). Diese spezifische Interaktion

schützt möglicherweise die assemblierten SNARE-Proteine vor der

Disassemblierung durch Sec18 und Sec17. Wenn das der Fall wäre, würde der

HOPS-Komplex den SNARE-Proteinen ihre Assemblierungsspezifität dadurch

verleihen, dass er selektiv den vakuolären SNARE-Komplex bindet, fehlassemblierte

Page 62: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

51

SNARE-Proteine jedoch nicht vor der Disassemblierung schützt (Starai et al., 2008).

Demzufolge kann an der Vakuole nur eine Fusion stattfinden, wenn es zu einer

korrekten Assemblierung zwischen den vakuolären SNARE-Proteinen kommt. Diese

Annahme wird durch die proofreading Hypothese unterstützt (Starai et al., 2008).

Diese beruht allerdings nicht auf Interaktionsstudien, sondern auf der in vitro Fusion

von Liposomen. Die proofreading Hypothese wurde formuliert, da gezeigt werden

konnte, dass der HOPS-Komplex eine fehlerhafte Assemblierung im „0“ layer des

SNARE-Komplexes erkennt und die Fusion dadurch verhindert.

Die Untersuchung der HOPS-SNARE Wechselwirkungen zeigte, dass unter den

gewählten Versuchsbedingungen keine 1:1 Stöchiometrie zwischen dem HOPS-

Komplex und dem assemblierten SNARE-Komplex erreicht werden konnte (Abb.

3.3A, 3.7B). Eine Erklärung für diese Beobachtung ist der nicht hinreichend

kontrollierbare Assemblierungsstatus der SNARE-Komplexe. Neben den korrekt

assemblierten SNARE-Komplexen können auch weniger stabile fehlassemblierte

Komplexe vorliegen, die nicht mit dem HOPS-Komplex interagieren (Weninger et

al., 2003). Eine weitere Erklärung für die ungleiche Stöchiometrie der beiden

Komplexe wäre die Bindung mehrerer SNARE-Komplexe durch HOPS. Dies wirft

die Frage nach der Anzahl der am Fusionsprozess beteiligten SNARE-Komplexe auf.

Hier gehen die Meinungen auseinander. Einige Modelle zeigen vorwiegend zwei

SNARE-Komplexe pro Fusion (Jahn et al., 2003; Bonifacino und Glick, 2004),

energetisch scheint aber bereits ein einzelner SNARE-Komplex für die Fusion

ausreichend zu sein (Bogaart et al., 2010; Risselada et al., 2011). Ein weiteres Modell

beschreibt die Ausbildung einer Fusionspore, an der mehr als zwei SNARE-

Komplexe beteiligt sein sollen (Jackson, 2010). Demzufolge ist je nach Modell eine

Interaktion eines HOPS-Komplexes mit mehreren SNARE-Komplexen möglich und

könnte in vivo zu einer Anreicherung von SNARE-Komplexen und damit zur

Fusionsstimulation beitragen.

4.1.3 Die Wechselwirkung zwischen HOPS-Untereinheiten und Q-SNAREs

Bei der Untersuchung der HOPS-SNARE Interaktion stellt sich die Frage, ob der

HOPS-Komplex als Einheit für die Wechselwirkung mit dem Q-SNARE-Komplex

verantwortlich ist oder ob einzelne HOPS-Untereinheiten die Bindung vermitteln.

Dies ist nicht nur interessant bezüglich der Wechselwirkung, sondern auch

Page 63: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

52

bezüglich der Funktionalität des HOPS-Komplexes. Nur die HOPS-Untereinheit

Vps41 scheint als Ypt7 Effektorprotein nachweislich im Komplex und als

Einzelprotein ihre Funktion auszuüben (Brett et al., 2008; Ostrowicz et al., 2010;

Plemel et al., 2011). Daneben gibt es weder zuverlässige Aussagen über die Rolle der

Untereinheiten im Komplex noch gibt es Hinweise auf deren Funktionalität

außerhalb des Komplexes. Die aufgereinigten HOPS-Untereinheiten Vps16, Vps18

und Vps33 binden als einzige Untereinheiten isoliert an den minimalen Q-SNARE-

Komplex, bestehend aus Vti1 und N-terminal verkürztem Vam3 und Vam7.

Möglicherweise vermitteln sie die Interaktion mit dem SNARE-Kernkomplex, der in

Kapitel 3.2.2 für den HOPS-Komplex als Einheit beschrieben wurde. Für die

Bindung an die PX-Domäne von Vam7 sind ausschließlich Vps16 und Vps18

verantwortlich (Abb. 3.8B).

Im Kontext mit vorherigen Erkenntnissen über den HOPS-Komplex, ergeben sich

Hinweise darauf, dass die Untereinheiten Vps41 und Vps39 durch ihre Interaktionen

mit der vakuolären Rab-GTPase Ypt7 regulatorische Aufgaben innerhalb des

Komplexes übernehmen, während Vps16, Vps18 und Vps33 SNARE-spezifische

Interaktionen eingehen (Abb. 3.8A, B). Da Vps33 die einzige der drei Untereinheit

ist, die ausschließlich an assemblierte SNAREs bindet, lässt dies auf eine SM-Protein

typische Chaperonfunktion schließen, die die SNARE-Assemblierung unterstützt

(Südhof und Rothman, 2009). Der HOPS-Untereinheit Vps11 konnte bisher keine

spezifische Funktion zugeordnet werden. Möglicherweise trägt sie indirekt zur

Funktionalität und Stabilität des Komplexes bei, indem sie ein Bindeglied zwischen

den SNARE-bindenden und regulatorischen Bereichen darstellt (Stroupe et al.,

2006). Die hantelförmige Struktur des HOPS-Komplexes (C. Bröcker, Dissertation

2011) unterstützt die Theorie, dass er zwei miteinander verbundene Domänen

besitzt, die unterschiedliche Aufgaben beim tethering übernehmen. Die

regulatorische Domäne des HOPS-Komplexes würde dabei über Vps41 an das

membranassoziierte Ypt7-GTP binden, während die SNARE-bindende Domäne mit

Vps33, Vps16 und Vps18 an assemblierte Q-SNAREs der gegenüberliegenden

Membran binden könnte, um das tethering zu gewährleisten.

Neben dem HOPS gibt es einen homologen hexameren Komplex, dessen Funktion

allerdings noch relativ unbekannt ist. Dieser wird als CORVET-Komplex bezeichnet.

Er lokalisiert an Endosomen und hat die Untereinheiten Vps11, Vps16, Vps18 und

Page 64: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

53

Vps33 mit dem HOPS-Komplex gemein. Diese Gemeinsamkeit wirft Fragen im

Hinblick auf die SNARE-Spezifität des HOPS-Komplexes auf, da an Endosomen und

an der Vakuole unterschiedliche SNAREs für die Fusion genutzt werden, die SNARE-

bindenden Untereinheiten in CORVET und HOPS jedoch identisch sind. Es ist

daher unwahrscheinlich, dass ein Subkomplex aus vier Proteinen selektiv

endosomale und vakuoläre SNARE-Komplexe unterscheiden kann.

Möglich ist, dass die spezifischen Untereinheiten der Komplexe die Lokalisation

durch die Bindung an Vps21 bzw. Ypt7 festlegen und somit für den Aktionsradius

der Komplexe verantwortlich sind (Peplowska et al., 2007; Markgraf et al., 2009;

Ostrowicz et al., 2010). Dadurch könnten Vps16, Vps18 und Vps33 eine Domäne

innerhalb des SNARE-Komplexes erkennen, die sowohl bei assemblierten

vakuolären SNAREs als auch im Komplex endosomaler SNAREs existiert. Hierbei

könnte es sich sogar um einen allgemeingültigen Mechanismus zur Erkennung von

assemblierten SNAREs handeln (Antonin et al., 2002). Bisher gibt es allerdings keine

Erkenntnisse über SNARE-CORVET Wechselwirkungen, die diese Hypothese

widerlegen oder unterstützen würden.

4.2 Die funktionelle Bedeutung der HOPS-SNARE Wechsel-

wirkungen

4.2.1 Der Einfluss der N-terminalen Domänen von Vam3 und Vam7

Eine Deletion der PX-Domäne von Vam7 hat eine Fragmentierung der Vakuolen zur

Folge, da Vam7 ohne PX-Domäne nicht an Membranen binden kann. Für die

eigentliche Fusion mit der Vakuole scheint die PX-Domäne nicht unbedingt

notwendig zu sein, da die Überexpression von Vam7 ohne PX-Domäne zu einer

wildtypähnlichen Vakuolenmorphologie führt (Cheever et al., 2001). Folglich findet

durch den fehlenden Membrananker von Vam7 nur eine zufällige Assemblierung

der Q-SNAREs statt, die durch Überexpression kompensiert werden kann. Ein

ähnlicher Rekrutierungsmechanismus, wie er für den HOPS-Komplex und Vam7

vermutet wird, ist auch beim Exozyst zu beobachten. Dieser an der Exozytose

beteiligte Tethering-Komplex rekrutiert das lösliche SNARE Sec9 aus dem Zytosol an

die Plasmamembran, um eine effiziente SNARE-Assemblierung zu gewährleisten (Yu

und Hughson, 2010).

Page 65: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

54

Der N-terminale Bereich von Vam3 hat keinen direkten Einfluss auf die

Vakuolenmorphologie und kann ohne eine Veränderung der Vakuolenmorphologie

deletiert werden (Laage und Ungermann, 2001).

Eine in vitro-Vakuolenfusion, mit Vakuolen aus einem Stamm mit N-terminal

verkürztem Vam3 (Vam3∆N), konnte nicht nur durch Vam7, sondern auch durch

Vam7 ohne PX-Domäne (Vam7SD) stimuliert werden. Diese Beobachtung zeigt, dass

die N-terminalen Domänen von Vam7 und Vam3 zwar nicht essentiell für die Fusion

sind, die Effizienz aber erhöhen (Abb. 3.9).

Auch der Austausch der PX-Domäne gegen den Palmitoylanker von Vac8 hat keinen

bedeutenden Einfluss auf die Vakuolenmorphologie (Abb. 3.10). Dies bestätigt die

Hypothese, dass die PX-Domäne ausschließlich für die Rekrutierung und die

Bindung an die vakuoläre Membran verantwortlich ist, nicht aber direkt zur Fusion

beiträgt. Die Lokalisierung durch den Palmitoylanker an die vakuoläre Membran ist

scheinbar für die Fusion ausreichend und eine Rekrutierung von Vam7 an die

Vakuole durch HOPS ist nicht unbedingt notwendig. Ein Grund dafür kann sein,

dass durch den Palmitoylanker die Mobilität von Vam7 eingeschränkt wird und

dadurch nicht mehr aus dem Zytosol an die Vakuolenmembran rekrutiert werden

muss (Boeddinghaus et al., 2002). Problematisch gestaltet sich allerdings die in vitro-

Fusion der Vakuolen dieses Stammes (Pal-Vam7∆PX). Sie zeigen nur etwa 20% der

Wildtypfusion (Abb. 3.11B). Diese 20% können nur durch Zugabe von

rekombinantem Vam7 erreicht werden, während die Zugabe von ATP keine weitere

stimulatorische Wirkung hat (Abb. 3.11A). Eine mögliche Erklärung für die geringe

Fusionsaktivität könnte die fehlende Mobilität von Vam7 durch die Substitution des

Membranankers sein. Außerdem könnte durch den Palmitoylanker die SNARE-

Domäne zu dicht an die Membran lokalisieren und dadurch sterische Probleme bei

der SNARE-Assemblierung oder bei der Fusion hervorrufen. Die PX-Domäne ist

etwa 190 Aminosäurereste lang, wobei die ersten 130 davon direkt an der Bindung

von PI3P beteiligt sind, während das Substrat für die Palmitoyltransferase nur 18

Aminosäurereste beträgt (Kutateladze, 2007). Allerdings sprechen die runden,

wildtypähnlichen Vakuolen dieses Stammes gegen eine eingeschränkte

Fusionsaktivität (Abb. 3.10). Es lässt sich jedoch eine verringerte Vam3-

Konzentration auf der vakuolären Membran feststellen, die möglicherweise die

Fusionsaktivität in vitro beeinflusst, sich aber nicht auf die Vakuolenmorphologie

Page 66: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

55

auswirkt (Abb.3.18). Aufgereinigte Vakuolen des Pal-Vam7∆PX-Stammes zeigen eine

geringere Konzentration an Pho8 und somit auch nur 60% der Pho8-Aktivität im

Vergleich zum Wildtyp (Abb. 3.18, 3.20). Ein funktioneller Transport der aktiven

alkalischen Phosphatase Pho8 ist bei der in vitro-Fusion von Vakuolen ein sehr

wichtiger Parameter, da ihr umgesetztes Substrat der photometrischen

Quantifizierung dient (Abb. 1.7). Eine mögliche Erklärung für die unterschiedlichen

vakuolären Pho8-Konzentrationen könnte ein leichter Defekt im AP-3-

Transportweg sein, über den Pho8 zur Vakuole transportiert. Die vakuoläre Kinase

Yck3, die über denselben Weg zur Vakuole transportiert wird, lokalisiert allerdings

in Pal-Vam7∆PX-Zellen wie auch in Wildtypzellen auf der vakuolären Membran.

Daraus kann geschlossen werden, dass die an der Vakuole ankommenden AP-3-

Vesikel auch mit der Vakuole fusionieren. Die Ursache der geringen Fusionsrate liegt

vermutlich in methodischen Problemen bei der homotypischen Vakuolenfusion in

vitro, da gleiche Pho8-Konzentrationen in der Vakuole die Voraussetzung für den

Vergleich von Fusionsaktivitäten sind.

Das palmitoylierte Vam7 hat keine hemmende Wirkung auf die Fusion, da eine

zusätzliche Expression von Pal-Vam7 zum endogenen Vam7 die Fusionsaktivität

nicht beeinträchtigt hat (Abb. 3.21B). Demzufolge wird entweder das endogene

Vam7 im Vergleich zum palmitoylierten und verkürzten Vam7 bevorzugt in den

SNARE-Komplex eingebaut oder die zusätzliche Expression hat nicht die verringerte

Pho8-Konzentration auf der Vakuole zur Folge, wie sie im Pal-Vam7∆PX Vam3∆N-

Stamm zu beobachten war.

Die zusätzliche Deletion der N-terminalen Domäne von Vam3 in dem Pal-Vam7∆PX-

Stamm (Pal-Vam7∆PX Vam3∆N) hat keinen Einfluss auf die Vakuolenmorphologie

(Abb. 3.10). Da allerdings das palmitoylierte Vam7 den limitierenden Faktor bei der

in vitro-Fusion darstellt, kann keine Aussage über den Einfluss der zusätzlichen

Deletion gemacht werden. Etwa 20% der Pal-Vam7∆PX Vam3∆N-Zellen zeigen einen

Zytokinesedefekt, der sich durch unnormale Zellformen mit mehreren Vakuolen

auszeichnet (Abb. 3.14). Auch die leicht runden Zellen und das verlangsamte

Wachstum sind Charakteristiken dieses Stammes. Die Vakuolenvererbung und die

homotypische Vakuolenfusion in vivo zeigen jedoch in diesen Zellen keine

Auffälligkeiten gegenüber dem Wildtyp (Abb. 3.16B, 3.17B). Die Ausknospung an der

Mutterzelle zeigt ebenfalls keine Anomalien in Bezug auf die Ausbildung der Polarität

Page 67: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

56

(Abb. 3.15). Genetische Interaktionen von Vam7 und Vam3 mit Komponenten des

Septinrings, der zur Zelltrennung erforderlich ist, weisen allerdings auf einen

Defekt im Zusammenhang mit dem Zellzyklus hin, der den Zytokinesedefekt

erklären könnte (Costanzo et al., 2010). Auch die Beteiligung von Vam7 an der

Sporulation von Hefezellen und der Einfluss des Vam7-Homologs moVam7 in

Magnaporthe oryzae auf die Zytokinese geben Hinweise auf einen direkten oder

indirekten Einfluss von Vam7 auf die Zellarchitektur (Heider und Barnekow, 2008;

Dou et al., 2011).

4.2.2 Der HOPS-Komplex hemmt die Vam7SD-abhängige Fusion in vitro

Die homotypische Vakuolenfusion in vitro ist ein ATP-abhängiger Prozess, da die

assemblierten SNARE-Proteine durch die hexamere ATPase Sec18 und dessen

Kofaktor Sec17 aktiv disassembliert werden müssen, um für Fusionsprozesse zur

Verfügung zu stehen (Ungermann et al., 1998). Alternativ kann anstelle von ATP

auch Vam7 und sogar die Vam7-SNARE-Domäne (Vam7SD) zur Fusionsstimulation

eingesetzt werden (Thorngren et al., 2004; Starai et al., 2008). Vermutlich liegt Vam7

aufgrund seiner Mobilität und der guten Löslichkeit gegenüber den anderen

vakuolären SNARE-Proteinen unterrepräsentiert auf der Vakuole vor (Boeddinghaus

et al., 2002). Daher kann durch die Zugabe von Vam7 zur Fusionsreaktion dieses

Defizit ausgeglichen und die Fusion stimuliert werden. Allerdings kann der

assemblierte SNARE-Komplex nach der Fusion nicht recycelt werden, da kein ATP

zur Verfügung steht. Es stehen also bei der Vam7-abhängigen Fusion einmalig mehr

SNARE-Komplexe für die Fusion zur Verfügung als bei der ATP-abhängigen Fusion,

da Vam7 im Überschuss vorliegt und somit bei der Assemblierung von SNARE-

Komplexen keinen limitierenden Faktor darstellt. Bei der ATP-abhängigen Fusion

können dafür mehrere Fusionsrunden pro SNARE-Komplex stattfinden, da Energie

für das Recycling bereitgestellt wird.

Wird zu einer Vam7SD-abhängigen Fusion von Wildtyp-Vakuolen der HOPS-

Komplex in unterschiedlichen Konzentrationen hinzugegeben, kann eine

anfängliche Stimulation beobachtet werden, die bei 40 nM ihr Maximum findet.

Höhere HOPS-Konzentrationen führen zu einer Inhibition der Fusion (Abb. 3.12).

Eine sehr ähnliche Beobachtung wurde auch von Starai et al. 2008 gemacht, die

dieses Phänomen als eine proofreading Aktivität des HOPS beschrieben, da der

Page 68: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

57

HOPS-Komplex zwischen verkürztem und Volllängen-Vam7 unterscheiden kann

und entsprechend die Fusion stimuliert oder hemmt. Durch die bis zu diesem

Zeitpunkt erlangten Ergebnisse bezüglich der proofreading Aktivität war

anzunehmen, dass durch Veränderungen des Verhältnisses von Vam7SD zu HOPS

das Stimulationsmaximum verschoben werden kann, da der HOPS-Komplex die

Fusion mit der Beteiligung von Vam7SD verhindert. Dies kann jedoch nicht

beobachtet werden. Das Fusionsmaximum bleibt unabhängig von der Vam7SD-

Konzentration bei einer HOPS-Konzentration von etwa 40 nM erhalten (Abb. 3.12).

Die SNARE-Proteine weisen ähnliche Konzentrationen auf der Vakuole auf (Merz

und Wickner, 2004). Folglich müsste ein HOPS pro SNARE-Komplex für die

maximale Fusionsstimulation benötigt werden. Die proofreading Aktivität des HOPS-

Komplexes setzt erst bei höheren Konzentrationen ein. Dies lässt auf eine Inhibition

schließen, an der mehr als ein HOPS-Komplex pro SNARE-Komplex beteiligt ist. Ob

die fehlende Interaktion zwischen HOPS und PX-Domäne von Vam7 die

proofreading Aktivität des HOPS-Komplexes auslöst oder durch einen indirekten

Effekt durch die fehlende Membranassoziation von Vam7 zur Inhibition durch den

HOPS-Komplex führt, konnte unter den verwendeten Versuchsbedingungen nicht

geklärt werden.

4.2.3 Der minimale Q-SNARE-Komplex hemmt die Vakuolenfusion in vitro

Um die funktionelle Bedeutung der Wechselwirkung zwischen dem HOPS-Komplex

und dem minimalen Q-SNARE-Komplex aus Vti1 und N-terminal verkürztem Vam3

und Vam7 zu untersuchen, wurde der vorassemblierte SNARE-Komplex mit HOPS

inkubiert und zu Wildtyp-Vakuolen titriert. Der Versuch zeigte eine deutlich

verringerte Stimulation der HOPS-vermittelten Fusion, wenn dieser mit dem

minimalen Q-SNARE-Komplex vorinkubiert wurde im Vergleich zur Stimulation des

HOPS-Komplexes ohne Q-SNARE Vorinkubation. Die Bindestelle des HOPS-

Komplexes, die durch die Vorinkubation mit den Q-SNAREs blockiert wurde, trägt

demzufolge zur Stimulation der Fusion bei. Ein Modell zur Erklärung dieser

Inhibition könnte wie folgt aussehen: HOPS führt die Donor- und

Akzeptormembran durch die Interaktion mit den assemblierten SNAREs auf der

einen und der Affinität zu Ypt7-GTP auf der gegenüberliegenden Membran

zusammen. Ist die Bindestelle zu den assemblierten SNAREs blockiert, können die

Page 69: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

58

Membranen nicht zueinander finden und der stimulierende Effekt des HOPS-

Komplexes wird unterbunden.

Mit den in dieser Arbeit gewonnen Erkenntnissen über die HOPS-SNARE

Wechselwirkungen können die bisher postulierten Modelle des Fusionszyklusses an

der Vakuole um einige Aspekte erweitert bzw. konkretisiert werden (Abb. 4.2)

(Wurmser et al., 2000; Xu et al., 2010).

Obwohl die an der Fusion mit der Vakuole beteiligten SNAREs und somit die

möglichen SNARE-Komplexe bekannt sind, gestaltet sich die Darstellung von

vakuolären Fusionsmodellen diesbezüglich problematisch. Dabei liegt die

Problematik in der unbekannten Verteilung der SNARE-Proteine auf der Donor-

und Akzeptormembran. Das folgende Fusionsmodell gibt daher nur eine der

möglichen SNARE-Verteilungen wieder. Es beschreibt ein Fusionsereignis bei dem

das R-SNARE Nyv1 auf der einen und die Q-SNAREs Vam3, Vam7 und Vti1 auf der

gegenüberliegenden Membran lokalisieren.

Zu Beginn kommt es durch die Disassemblierung des cis-SNARE-Komplexes durch

Sec18 und Sec17 zu einer Freisetzung von Vam7 ins Zytoplasma (Abb. 4.2 (1)). Da

Vam7 für weitere Fusionen wieder zur Verfügung stehen muss, wird es über die

Wechselwirkung mit dem HOPS-Komplex erneut an die vakuoläre Membran

rekrutiert. Dort kommt es zur Bildung des Q-SNARE-Komplexes mit den SNAREs

Vam3 und Vti1. Der HOPS-Komplex stimuliert hierbei die Assemblierung des cis-

SNARE-Komplexes und schützt den assemblierten Komplex vor der

Disassemblierung durch Sec18 und Sec17 (Abb. 4.2 (2)). Das Tethering erfolgt durch

die Wechselwirkung von HOPS mit Ypt7-GTP auf der Donor- und den

assemblierten Q-SNAREs auf der Akzeptormembran (Abb. 4.2 (3)). Nach der

Ausbildung des trans-SNARE-Komplexes mit dem R-SNARE kommt es zur Fusion

der beiden Membranen und der anschließenden Freisetzung des HOPS-Komplexes

(Abb. 4.2 (4, 5)). Da Experimente in vitro zeigen konnten, dass Sec17 den HOPS-

Komplex vom assemblierten SNARE-Komplex verdrängen konnte, weist dies auf

eine regulatorische Rolle von Sec17 bei der Freisetzung des HOPS nach der Fusion

hin (Collins et al., 2005). Die SNAREs liegen anschließend wieder assembliert als cis-

Komplex vor und müssen für einen erneuten Fusionszyklus disassembliert werden

(Abb. 4.2 (5)).

Page 70: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Diskussion

59

Abbildung 4.2: Modell für das Zusammenspiel von HOPS und SNAREs im Fusionszyklus Zur Vereinfachung ist der Fusionszyklus in fünf Schritte unterteilt: (1) ATP-abhängige Disassemblierung des cis-SNARE-Komplexes durch Sec18 und Sec17. (2) HOPS rekrutiert Vam7 aus dem Zytosol an die Membran und stimuliert die SNARE-Assemblierung. HOPS schützt die assemblierten SNAREs vor der Disassemblierung durch Sec18 und Sec17 (3) Tethering durch die Bindung des HOPS-Komplexes an Ypt7-GTP und die assemblierten SNAREs. (4) Ausbildung des trans-SNARE-Komplexes und Fusion des Vesikels mit der Akzeptormembran. (5) Die SNAREs liegen nach der Fusion im assemblierten cis-SNARE-Komplex vor. Durch die Freisetzung des HOPS-Komplexes liegt der SNARE-Komplex ungeschützt vor und kann durch Sec18 und Sec17 disassembliert werden (Krämer und Ungermann, 2011).

Page 71: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ausblick

60

5 Ausblick

Interaktionsstudien dieser Arbeit konnten die Bindedomäne von HOPS an SNARE-

Proteine auf einzelne Untereinheiten des Komplexes eingrenzen. Die funktionelle

Relevanz dieser Wechselwirkung wurde durch in vitro-Fusionen isolierter Vakuolen

belegt.

Die Ergebnisse tragen zur Vervollständigung und Konkretisierung der bisher

vorgestellten Modelle zur Fusion mit der Vakuole bei.

Die Wechselwirkungen des HOPS-Komplexes mit SNARE-Proteinen ließ sich auf die

HOPS-Untereinheiten Vps33, Vps16 und Vps18 zurückführen. Eine weitere

Eingrenzung der Bindedomänen könnte zusätzliche Informationen über die Art der

Interaktion und die räumliche Struktur des Komplexes liefern.

Insbesondere die Bindung von HOPS an die N-terminale Domäne von Vam3 und

Vam7 lässt einige Fragen offen.

Die mit Zelllysaten gezeigte Wechselwirkung des HOPS-Komplexes mit dem N-

terminalen Bereich von Vam3 konnte unter den in dieser Arbeit verwendeten

Bedingungen nicht bestätigt werden. Da das verwendete Vam3-Konstrukt

nachweislich an Vps33 aus Zelllysaten bindet, ist von einem zusätzlichen Faktor

auszugehen, der diese Interaktion entweder vermittelt oder verstärkt. Eine

Inkubation von GST-Vam3 mit Hefelysat und eine massenspektrometrische Analyse

der Interaktionspartner könnten zu diesem Faktor führen.

Um die Interaktion zwischen HOPS und der PX-Domäne von Vam7 genauer in die

zeitliche Abfolge des Fusionsprozesses einordnen zu können, wäre zunächst zu

klären, ob die Affinität zum HOPS erhalten bleibt, wenn die PX-Domäne gebunden

an die Membran vorliegt.

Da die drei SNARE-bindenden Untereinheiten des HOPS-Komplexes Vps33, Vps16

und Vps18 auch Teil des CORVET-Komplexes sind, stellt sich die Frage, ob diese

Interaktion spezifisch ist, oder ob der CORVET-Komplex auch die assemblierten

vakuolären SNAREs binden kann. Die Interaktionsstudie zur Klärung dieser Frage

Page 72: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Ausblick

61

sollte mit der Untersuchung der Affinität des HOPS-Komplexes zu assemblierten

endosomalen SNAREs vervollständigt werden.

Mit einem in vitro Fusionssystem aus Liposomen könnte im Vergleich zur

Vakuolenfusion unter kontrollierteren Bedingungen der Einfluss einzelner

Komponenten auf die Fusion getestet werden. Ein solches synthetisches System

könnte beispielsweise zum Verständnis der proofreading Aktivität des HOPS-

Komplexes beitragen, da definierte Konzentrationen der einzelnen Komponenten

zur Fusion hinzugefügt werden können. Die Rekonstitution der Liposomen mit

endosomalen SNARE-Proteinen und die Zugabe von aufgereinigtem HOPS könnte

eine Antwort auf die Frage nach der SNARE-Spezifität dieses Tethering-Komplexes

geben.

Page 73: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

62

6 Material und Methoden

6.1 Medien

Folgende Medien wurden zur Kultivierung von Hefestämmen oder Escherichia coli

Kulturen verwendet.

6.1.1 Vollmedien

Die Anzucht von Hefe erfolgt in YP-Medium (yeast extract peptone), das sich aus 10 g

Hefeextrakt, 20 g Pepton und je nach gewünschter Kohlenstoffquelle aus 20 g D-

Glukose (YPD) oder 20 g Galaktose (YPG) zusammensetzt. Nachdem die Bestandteile

in 1 L H2O gelöst wurden, wird der pH-Wert mit 1 M HCl auf 5,5 eingestellt. Zur

Herstellung des Spheroplastenpuffers für die Vakuolenfusion wird YPD mit 2 g

Glukose pro Liter verwendet (0,2 x YPD).

Zur Anzucht von Escherichia coli Kulturen wurde LB-Medium (lysogeny broth; Bertani

1951) verwendet. Dieses setzt sich aus 5 g Hefeextrakt, 10 g Trypton und 10 g NaCl

zusammen. Nach dem Lösen der Substanzen in 1 L H2O wird der pH-Wert mit 1 M

NaOH auf 7,5 eingestellt. Zur Selektion wurde dem Medium das benötigte

Antibiotikum zugegeben. Die Endkonzentrationen der verwendeten Antibiotika sind

in Tabelle 6.1 dargestellt.

6.1.2 Synthetische Medien

Um Hefen nach ihren auxotrophen Markern zu selektieren, wird synthetisches

Medium verwendet. Das synthetische Medium setzt sich für 1 L aus 6,75 Difco Yeast

Nitrogen base without aminoacids (BD-Diagnostic Systems; Heidelberg), 20 g D-

Glukose und 0,75 g CSM-X (definierte Aminosäurezusammensetzung; MP-

Biomedicals; Eschwege) zusammen. Der pH-Wert wird auf 5,5 eingestellt.

Alle Medien werden für 20 min bei 121°C autokolaviert. Zur Herstellung von

Festmedien werden vor dem autoklavieren 20 g/L Agar dem entsprechenden

Medium hinzugefügt.

Page 74: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

63

6.1.3 Antibiotika

In der folgenden Tabelle sind die verwendeten Antibiotika mit ihren

Endkonzentrationen zur Selektion von Hefe und E. coli Stämmen dargestellt.

Tabelle 6.1: Verwendete Antibiotika

Antibiotikum Konzentration

Ampicillin 100 µg/mL

Chloramphenicol 30 µg/mL

Geneticin (G418) 200 µg/mL

Hygromycin 300 µg/mL

Kanamycin 35 µg/mL

Nourseothricin (ClonNat) 100 µg/mL

6.2 Stammhaltung und Anzucht von Mikroorganismen

Hefe-Flüssigkulturen wurden bei 30°C und Bakterienkulturen bei 37°C in sterilen

Erlenmeyerkolben bei 170 Upm auf einem „Innova“-Schüttler (New Brunswick

Scientific, Edison, U.S.A) bewegt. Kleine Volumina wurden in 15 mL Röhrchen

(Sarstedt, Nümbrecht) kultiviert.

Relevante Stämme werden in Glycerinkulturen (15% v/v) bei -80°C gelagert

nachdem sie in flüssigem Stickstoff eingefroren wurden.

6.3 Verwendet e Hefe- und Bakt eriens t ämme

6.3.1 Bakterienstämme

E. coli DH5α

Der E. coli-Stamm DH5α wurde für alle Klonierungsarbeiten und zur Stammhaltung

verwendet. Dieser Stamm wurde von der Firma Invitrogen GmbH bezogen und von

Kathrin Auffarth oder Angela Perz (Universität Osnabrück, Abteilung Biochemie)

kompetent gemacht.

Genotyp: F- Φ80lacZ∆M15 ∆(lacZYA-argF)U169 deoR recA1 endA1 hsdR17(rk-, mk+)

phoA supE44 thi-1 gyrA96 relA1 λ-

Page 75: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

64

E. coli BL21 (DE3) Rosetta

Der E. coli Stamm BL21 (DE3) Rosetta wurde für die Expression von rekombinanten

Proteinen verwendet. Er besitzt ein Plasmid, das t-RNAs kodiert, die nur selten in

Prokaryonten vorkommen. Durch dieses Plasmid wird die Expression

rekombinanter Proteine unterstützt. Das Plasmid ist auch für die

Chloramphenicolresistenz dieses Stammes verantwortlich.

Genotyp: F- ompT hsdSB (rB- mB-) gal dcm (DE3) pRARE (CamR)

6.3.2 Hefestämme

Die in dieser Arbeit verwendeten Hefestämme sind in Tabelle 8.1 im Anhang

aufgelistet.

6.4 Molekularbiologische Arbeitsmeth oden

Alle verwendeten Enzyme, die zur Amplifikation oder zur Veränderung von DNA

dienen, wurden von der Firma Fermentas (St. Leon-Roth) oder NEB (New England

BioLabs) bezogen.

6.4.1 Präparation von Plasmid-DNA

Zur Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli DH5α wurde das „GeneJET Miniprep

Kit“ von Fermentas (St. Leon-Roth) nach Anleitung des Herstellers verwendet. Für

die Isolierung wurden 5 mL einer Übernachtkultur verwendet.

6.4.2 Photometrische Quantifizierung von DNA

Zur Quantifizierung der isolierten Plasmid-DNA wurde 1 µL der DNA-Lösung mit

dem „NanoDrop-ND1000”-Spektrophotometer (Peqlab, Erlangen) gemessen. Das

Photometer zeigt ein Spektrum zwischen 200 nm und 400 nm und ermittelt über

das Absorptionsmaximum bei 260 nm die DNA-Konzentration in ng/µL.

6.4.3 Polymerasekettenreaktion (PCR)

Die PCR dient der Amplifikation von DNA. Durch synthetische Oligonukleotide

(Primer) kann der zu amplifizierende Bereich festgelegt werden. Die Voraussetzung

für den in drei Temperaturstufen ablaufenden Prozess ist eine Polymerase mit

hoher Temperturtoleranz.

Page 76: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

65

Pfu-PCR

Die PCR mit der Pfu-DNA-Polymerase von Fermentas dient der Amplifikation von

Teilen genomischer DNA oder Plasmid-DNA um diese anschließend in Vektoren zu

klonieren. Die verwendeten Primer besitzen endständig bestimmte

Erkennungssequenzen für Restriktionsenzyme, die es erlauben das amplifizierte

Fragment (Insert) in einen Vektor mit den gleichen Schnittstellen zu klonieren. Dazu

müssen Vektor und Insert mit den gleichen Restriktionsenzymen geschnitten

werden. Tabelle 6.2 zeigt einen Standard PCR-Zyklus für eine Pfu-PCR. In Tabelle

6.3 ist das Pipettierschema für eine 50 µL PCR-Reaktion dargestellt.

Tabelle 6.2: PCR-Zyklus für die Pfu-DNA-Polymerase

Phasen Temperatur Dauer Wiederholungen

Primärer Denaturierung 95°C 2 min 1 x

Hybridisierung

Elongation

Denaturierung

48°C

70°C

95°C

30 s

1 min/0,5kb

20 s

35 x

Terminale Elongation 72°C 10 min 1 x

Page 77: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

66

Tabelle 6.3: Pipettierschema für Pfu-PCR

Komponente Volumen

Template-DNA 1 µL

Puffer (10x) 5 µL

Primer 3’ (10 µM) 1,25 µL

Primer 5’ (10 µM) 1,25 µL

dNTP-Mix (10 mM) 1 µL

MgSO4 7 µL

Pfu-DNA-Polymerase (2,5 U/µL) 0,8 µL

H2O 32,7 µL

Knop-PCR

Die Knop-PCR dient der Amplifikation von Promotoren und Fusionsproteinen aus

einer Plasmidbibliothek mit speziellen Primern, die Bereiche für die homologe

Rekombination des PCR-Produkts in das Zielgen enthalten (Janke et al., 2004). Der

PCR-Zyklus und das Pipettierschema für die Knop-PCR sind in Tabellen 6.4 und 6.5

dargestellt.

Tabelle 6.4: PCR-Zyklus für Knop-PCR

Phasen Temperatur Dauer Wiederholungen

Primäre Denaturierung 95°C 4 min 1 x

Denaturierung

Hybridisierung

Elongation

95°C

54°C

68°C

30 s

30 s

2 min 30 s

10 x

Denaturierung

Hybridisierung

Elongation

95°C

54°C

68°C

30 s

30 s

2 min 40 s+20 s/Wdh

20 x

Page 78: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

67

Tabelle 6.5: Pipettierschema für Knop-PCR

Komponente Volumen

Template-DNA 1 µL

Knop-Puffer (10x) 5 µL

Primer 3’ (10 µM) 3,2 µL

Primer 5’ (10 µM) 3,2 µL

dNTP-Mix (10 mM) 1,75 µL

Taq-DNA-Polymerase (5 U/µL) 0,4 µL

Vent-DNA-Polymerase (2,5 U/µL) 0,2 µL

H2O 35,2 µL

Kolonie-PCR

Die Kolonie-PCR dient der Amplifikation von DNA-Fragmenten zur Kontrolle von

Genotypen in Hefen. Dazu werden Primer gewählt, die das entsprechende Fragment

amplifizieren oder bei Deletionen zu keiner Amplifikation führen. Die Parameter des

PCR-Zyklusses für die Kolonie-PCR und das Pipettierschema für einen 20 µL

Reaktionsansatz sind Tabelle 6.6 und Tabelle 6.7 zu entnehmen.

Tabelle 6.6: PCR-Zyklus für Kolonie-PCR

Phasen Temperatur Dauer Wiederholungen

Primäre Denaturierung 95°C 10 min 1 x

Denaturierung

Hybridisierung

Elongation

95°C

48°C

72°C

50 s

50 s

1 kb/min

35x

Terminale Elongation 72°C 10 min 1x

Page 79: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

68

Tabelle 6.7: Pipettierschema für Kolonie-PCR

Komponente Volumen

Template-DNA 1 Kolonie

DreamTaq Puffer (10x) 2 µL

Primer 3’ (10 µM) 1 µL

Primer 5’ (10 µM) 1 µL

dNTP-Mix (10 mM) 0,4 µL

BSA (20 mg/mL) 0,1 µL

DreamTaq-DNA-Polymerase (5 U/µL) 0,2 µL

H2O 15,3 µL

6.4.4 Agarose-Gelelektrophorese

Die Agarose-Gelelektrophorese stellt eine Methode zur Auftrennung von DNA-

Fragmenten in einem elektrischen Feld dar. Dabei passiert die DNA eine poröse

Matrix und trennt sich nach ihrer Größe auf. Üblicherweise werden 1% (w/v)

Agarosegele verwendet. Dazu wird 0,5 g Agarose (Fermentas) in 50 mL 1x TAE-

Puffer (40 mM Tris, pH8,3; 20 mM Essigsäure, 2 mM EDTA) unter mehrmaligem

Aufkochen gelöst und anschließend mit 4 µL Ethidiumbromid (1% (w/v)) Lösung

(AppliChem, Darmstadt) versetzt. Nach der Polymerisation der Agarose wird das

Gel in einer Hoefer HE 33 (Pharmacia Biotech, Uppsala, Schweden)-Laufkammer

mit TAE-Puffer überschichtet und beladen. Die angelegte Spannung beträgt 120 V.

Die Detektion der DNA erfolgt über UV-Licht.

6.4.5 Enzymatische Modifikation von DNA

Analytischer Restriktionsverdau

Zur Analyse von Plasmid-DNA aus E. coli wird diese isoliert und über ausgewählte

Restriktionsenzyme in Fragmente geschnitten, um anschließend das Schnittmuster

über die Agarose-Gelelektrophorese zu kontrollieren. Das Pipettierschema eines

analytischen Restriktionsverdaus kann der Tabelle 6.8 entnommen werden.

Page 80: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

69

Tabelle 6.8: Pipettierschema für analytischen Restriktionsverdau

Komponente Volumen

DNA 2 µL

Puffer (10x) 1 µL

Restriktionsenzym (10 U/µL) 1 µL

H2O 6 µL

Der Ansatz wird nach einer Inkubationszeit von 1 h bei 37°C mit 2 µL Ladepuffer

versetzt und mit einem Agarosegel bei 120 V aufgetrennt.

Präparativer Restriktionsverdau

Zu Klonierungszwecken wurden 1,5 µg Plasmid-DNA oder 30 µL PCR-Produkt in

einem Gesamtansatz von 50 µL mit Restriktionsenzymen geschnitten. Die

Zusammensetzung eines präparativen Restriktionsverdaus ist in Tabelle 6.9

dargestellt.

Tabelle 6.9: Pipettierschema für präparativen Restriktionsverdau

Komponente Volumen

DNA oder PCR-Produkt 1,5 µg

30 µL

Plasmid oder

PCR-Produkt

FastDigest®(FD) Puffer (10x) 5 µL

FastDigest®-Restriktionsenzym (10 U/µL) 1 µL

H2O 50 µL Gesamtvolumen

Nach einer Inkubation von 1 h bei 37°C wird 10 µL Ladepuffer hinzugegeben und

auf ein Agarosegel aufgetragen. Nach der Auftrennung bei 120 V werden die

Fragmente zur weiteren Verwendung auf einem UV-Tisch ausgeschnitten und im

Bindepuffer vom „Nucleospin Extract II“ Aufreinigungs-Kit von Macherey Nagel

(Düren) bei 50°C unter Schütteln gelöst, bevor mit dem Protokoll des Herstellers

fortgefahren wird.

Page 81: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

70

Ligation von DNA-Fragmenten

Zur Ligation wird für ein 20 µL Ansatz 100 ng des Vektors und die 5-fache

Molmenge des Inserts eingesetzt. Als Kontrolle wird ein zusätzlicher Ansatz mit

H2O anstelle des Inserts dem Ligationsprozess unterzogen, um die Religation des

Plasmids abschätzen zu können. Die Ligation erfolgt für 2 h bei Raumtemperatur

(RT).

6.4.6 Transformation von Plasmid-DNA in E. coli

Für die Transformation wird 1 µL Plasmidlösung oder 10 µL Ligationsansatz zu

50 µL kompetenten Zellen gegeben und 20 min auf Eis inkubiert. Es folgt ein

Hitzeschock von 30 Sekunden für BL21 (DE3) Rosetta und 45 Sekunden für DH5α

bei 42°C. Anschließend werden zu den Zellen 850 µL LB-Medium gegeben und 1 h

bei 37°C inkubiert. Nach einem Zentrifugationsschritt von 5 min bei 5000 Upm

(centrifuge 5424, Eppendorf) werden 850 µL Überstand verworfen. Mit dem Rest

wird das Bakterienpellet resuspendiert. Diese etwa 50 µL werden auf vorgewärmte

antibiotikahaltige LB-Agarplatten ausplattiert und bei 37°C inkubiert.

6.4.7 Transformation von Plasmid-DNA oder PCR-Fragmenten in Hefe

Eine Übernachtkultur des Hefestammes wird am nächsten Morgen mit YPD-

Medium verdünnt, so dass eine 20 mL Kultur mit einer OD600 von 0,2 vorliegt.

Diese wird bei 30°C und 170 Upm für 3-5 h kultiviert und anschließend bei 4000

Upm 5 min zentrifugiert (centrifuge 5702, Eppendorf). Das Pellet wird mit 1 mL

0,1 M Lithiumacetat (LiAc) resuspendiert und für ein paar Sekunden bei 1400 Upm

zentrifugiert (centrifuge 5424, Eppendorf). Anschließend wird der Überstand

verworfen, das Pellet in 350 µL 0,1 M LiAc aufgenommen und in 50 µL Aliquots

aufgeteilt. Für eine Transformation wird ein 50 µL Aliquot verwendet. Dazu wird

jeder Ansatz mit 240 µL 50% PEG4000, 36 µL 1 M LiAc und 50 µL aufgekochter

carrier-DNA versetzt. Dann folgt die Zugabe der zu transformierenden DNA.

Integrative Plasmide müssen entsprechend der vorgesehenen Lokalisation im Gen

mit einem Restriktionsenzym linearisiert werden. Das verwendete

Restriktionsenzym muss deaktiviert (10 min bei 80°C) vorliegen, bevor 1,5 µg für

die Transformation eingesetzt werden können. Bei DNA aus der Knop-PCR werden

für die Transformation 25 µL verwendet. Nachdem die Bestandteile der Ansätze

Page 82: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

71

durchmischt wurden, folgt eine Inkubation für 30 min bei 30°C. Nach der Zugabe

von 36 µL DMSO folgt eine Inkubation von 10 min bei 42°C. Es schließt sich ein

Zentrifugationsschritt bei 4000 Upm für 5 min an. Der Überstand wird verworfen

und das Pellet mit 80 µL H2O resuspendiert. Die Zellsuspension wird nun auf YPD

oder Agarplatten aus Minimalmedium ausplattiert. Werden Antibiotika als

Selektionsmarker verwendet, werden die auf YPD gewachsenen Kolonien nach drei

Tagen Inkubationszeit bei 30°C auf antibiotikahaltige YPD-Platten überstempelt. Für

den gesamten Transformationsvorgang sind ausschließlich sterile Lösungen und

Gefäße verwendet worden.

6.4.8 Verwendete Plasmide

Die in dieser Arbeit verwendeten Plasmide sind in Tabelle 8.2 aufgelistet.

6.5 Biochemisch e Arbeitsmethoden

6.5.1 Proteinbestimmung

Die Konzentrationsbestimmung von Proteinen erfolgt über die Bradford-Methode

(1971). Dazu wird 1 mL 1:5 verdünntes Rothi-Qant-Reagenz (Cal-Roth, Karlsruhe)

mit einem bekannten Volumen der Probe versetzt und nach 10 min bei RT bei

595 nm photometrisch die Absorption bestimmt. Als Leerwert dient das

Nachweisreagenz ohne Protein. Die Konzentration wird anschließend über eine mit

BSA erstellte Regressionsgerade ermittelt.

6.5.2 SDS-Gelelektrophorese

Die SDS-Gelelektrophorese, die auch SDS-PAGE (Sodium-Dodecyl-Sulfat-

Polyacrylamid-Gelelektrophorese) genannt wird, dient der Auftrennung von

Proteinen nach ihrem Molekulargewicht unter denaturierenden Bedingungen. Dazu

wandern die Proteine unterschiedlich schnell im elektrischen Feld durch eine

Gelmatrix. Das SDS verleiht dem Protein eine negative Ladung (Laemmli 1970). In

dieser Arbeit wurden 12% und 15% SDS-Trenngele verwendet. Der SDS-Laufpuffer

setzt sich aus 192 mM Glycin, 25 mM Tris, 0,1% (w/v) SDS zusammen. Der

Ladepuffer nach Laemmli setzt sich zusammen aus 2% (w/v) SDS, 62,5 mM Tris, pH

8,0, 10% (v/v) Glycerol, 0,005% (w/v) Bromphenolblau und 2,5% ß-

Page 83: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

72

Mercaptoethanol. Der jeweils verwendete Ladepuffer wurde immer kurz vor der

Verwendung angesetzt.

Es wurde das Gelsystem von BioRad (München) mit einer Geldicke von 1 mm

verwendet und für 50-60 min eine Spannung von 200 V angelegt. Gefärbt wurden

die Gele mit Roti-Blue (Carl-Roth; Karlsruhe) und entfärbt mit 25% Methanol.

6.5.3 Westernblot

Bei der Westernblot-Methode handelt es sich um einen Transfer von geladenen

Proteinen aus einer Matrix (hier Polyacrylamidgele) auf einer Nitrocellulose-

Membran über ein elektrisches Feld. Die transferierten Proteine können

anschließend auf der Membran immunologisch durch spezifische Antikörper

nachgewiesen werden. Die Blotkammer wurde mit Western-Transfer-Puffer

(192 mM Glycin, 25 mM Tris, 0,025% (w/v) SDS, 20% (v/v) Methanol) gefüllt. Der

Blot erfolgte bei 20 V und 400 mA für 1,45 h.

Nach dem Transfer wurde die Membran mit 5% (w/v) Milchpulver in PBS-Puffer

(137 mM NaCl, 2,7 mM KCl und 12 mM, 4,3 mM Na2HPO4, 1,4 KH2PO4, pH7,4) für

30 min inkubiert, um sie abzusättigen. Es folgen zwei 5 min Waschschritte mit TBS-

Tween (10 mM Tris pH7,4, 155 mM NaCl, 0,5% (v/v) Tween20) und anschließend

die Inkubation mit dem entsprechenden primären Antikörper für etwa 1 h. Es folgt

ein erneuter doppelter TBS-Tween Waschschritt. Als sekundärer Antikörper dient

der 1:10000 verdünnte Anti-Kanninchen-IgG Dylight™800 von Pierce, an den ein

Fluoreszenzfarbstoff konjugiert ist. Nach 1 h Inkubationszeit wird nochmals mit

TBS-Tween gewaschen, bevor der Puffer in PBS gewechselt wird. Alle Inkubationen

wurden in abgedunkelten Boxen unter Schütteln durchgeführt.

Die Detektion des Fluoreszenzsignals erfolgt durch den Odyssey-Scanner (LI-COR

Biosciences, Bad Homburg).

6.5.4 Proteinextraktion aus Hefe (nach Rödel)/TCA-Präzipitation

Die alkalische Lyse nach Rödel wird für die Extraktion des Gesamtproteins aus

Hefezellen verwendet. Sie dient der Analyse von Expressionsleveln von Proteinen

auf Westernblot-Ebene.

Für die Extraktion werden 0,5 OD600 Einheiten einer frischen Hefekultur verwendet.

Das Volumen wird mit H2O auf 500 µL aufgefüllt und mit 75 µL Rödel-Mix (1,85 N

Page 84: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

73

NaOH, 1 M β-Mercaptoethanol und 1 mM PMSF) versetzt. Nach einer

Inkubationszeit von 10 min auf Eis werden die Proteine mit Trichloressigsäure

(TCA) ausgefällt.

Diese Methode der Proteinfällung wurde nicht nur im Zusammenhang mit der

alkalischen Lyse nach Rödel angewandt, sondern auch bei der Analyse der

Proteinzusammensetzung von Vakuolen.

Zur Fällung mit TCA wird die Probe mit 13% (w/v) TCA aus einer 100% (w/v) TCA-

Stammlösung versetzt und durchmischt bevor sie 10 min auf Eis inkubiert wird. Es

folgt eine Zentrifugation bei 4°C mit 20000 g für 10 min. Das Pellet wird mit 1 mL

Aceton versetzt und durch Schütteln gelöst. Es folgt eine erneute Zentrifugation.

Nach dem Absaugen des Acetons wird das Pellet bei 55°C getrocknet bevor es in

Laemmli-Ladepuffer aufgenommen wird.

6.5.5 Aufreinigung von GST-Fusionsproteinen aus E.coli

Es werden 2 L LB-Medium mit BL21 (DE3) Rosetta Zellen, die das entsprechende

Überexpressionsplasmid tragen, angeimpft und bis zu einer OD600 von 0,8 bis 1,0

bei 37°C und 170 Upm inkubiert. Es folgt eine Induktion mit 0,75 mM IPTG über

Nacht bei 16°C. Am nächsten Morgen werden die Zellen bei 5000 Upm 10 min in

der Avanti-J-26 XP mit dem Rotor JLA 8.1000 abzentrifugiert (Beckman-Coulter,

Krefeld) und anschließend mit insgesamt 15 mL Lysepuffer (150 mM NaCl, 50 mM

HEPES pH7,4) mit zusätzlich 1 mM PMSF und 0,05 x PIC resuspendiert. Der

Aufschluss erfolgt mit einem Microfluidizer® M-110L (Microfluidics, Newton, U.S.A)

in drei Durchgängen. Es folgt ein Zentrifugationsschritt bei 15000 Upm in der

Avanti J-26 XP mit dem Rotor JA 25.50 für 20 min zur Abtrennung unlöslicher

Bestandteile. Der Überstand wird mit 750 µL Glutathion Sepharose 4B beads (GE-

Helthcare), die dreimal mit 10 mL Lysepuffer gewaschen wurden, für 1-2 h bei 4°C

inkubiert. Die beads werden mit Hilfe einer 10 mL Säule mit Filter (QIAGEN) vom

Lysat abgetrennt und mit 25 mL Lysepuffer gewaschen. Die Elution erfolgt in

500 µL Fraktionen mit Lysepuffer mit zusätzlich 15 mM reduziertem Glutathion. Die

Proteinkonzentration wird mit Roti-Quant (Cal-Roth, Karlsruhe) nach Angaben des

Herstellers bestimmt und die Fraktionen mit den höchsten Konzentrationen vereint

und über eine PD-10 Säule (GE-Helthcare, Freiburg) in Lysepuffer mit 10% Glycerol

Page 85: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

74

umgepuffert. Nach dem Einfrieren in Stickstoff wurden die Proteine bei -80°C

gelagert.

6.5.6 Aufreinigung von His-Fusionsproteinen aus E.coli

Der Ablauf ist mit der Aufreinigung von GST-Fusionsproteinen identisch. Es wird

anstelle von Glutathion Sepharose Ni-NTA Agarose (QIAGEN) als Affinitätsmatrix

verwendet. Außerdem werden vor der Elution mit 0,3 M Imidazol die beads mit dem

gebundenen Protein mit 15 mL 15 mM Imidazol haltigem Lysepuffer gewaschen.

6.5.7 Affinitätsaufreinigung von Proteinen aus S. cerevisiae

Es wurden aus S. cerevisiae ausschließlich Proteine mit einem TAP (Tandem-

Affinity-Purification)-Fusionsprotein aufgereinigt. Das Standardprotokoll beschreibt

die Aufreinigung aus 12000 ODs Hefezellen. Die Ernte der Zellen erfolgt bei 5000

Upm für 10 min in der Avanti J-26 XP (Beckman-Coulter, Krefeld) mit dem Rotor

JLA 8.1000. Das Zellpellet wird mit TAP-Puffer (50 mM HEPES pH 7,5, 300 mM

NaCl, 20 mM MgCl2) mit 0,5 mM PMSF und 1xFY Protease Inhibitor Mix (Serva,

Heidelberg) gewaschen. Je nach Verwendung der aufgereinigten Proteine wird dem

TAP-Puffer 0,15% IGEPAL C-630 zugefügt, um die Ausbeute zu steigern. An dieser

Stelle wird das gewaschene Pellet entweder bei -80°C gelagert oder es wird mit dem

Protokoll fortgefahren.

Das Pellet wird mit TAP-Puffer (mit zusätzlich 1 mM DTT, 1mM PMSF und 1xFY)

auf 25 mL aufgefüllt und resuspendiert. Der Zellaufschluss erfolgt in einer

Pulverisette-Planetenmühle (Fritsch, Idar-Oberstein) bei 500 Upm für 4 min und

zwei Wiederholungen mit einer Pause von 2 min bei 4°C. Dazu wird die

Zellsuspension im gleichen Volumen vorher mit Glaskügelchen (Durchmesser 0,4-

0,8 mm) vermischt. Die Glaskügelchen werden mit einer 50 mL Spritze (B.Braun,

Melsung) vom Lysat getrennt und dieses bei 4000 Upm für 10 min bei 4°C

zentrifugiert (centrifuge 5810R, Eppendorf). Der Überstand wird anschließend bei

100000 g für 1 h bei 4°C zentrifugiert. Die obere Lipidphase wird abgesaugt bevor

der Überstand zu 0,8 mL IgG-Sepharose (GE-Healthcare, Freiburg) gegeben wird, die

vorher mit 3x 15 mL TAP-Puffer gewaschen wurde. Die Inkubation mit dem Lysat

erfolgt unter Bewegung für 1-2 h bei 4°C. Anschließend werden die beads durch

einen Zentrifugationsschritt bei 1800 Upm für 2 min sedimentiert und in eine

Page 86: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

75

MoBiCol-Säule (MoBiTec-Göttingen) überführt. Die beads mit den gebundenen

Proteinen werden mit 15 mL TAP-Puffer mit 0,5 mM DTT gewaschen.

Die Elution erfolgt in einem Volumen von 150 µL. Dazu wird zu den beads 150 µL

TAP-Puffer und 4 µL TEV-Protease (1 mg/ml) gegeben und bei 16°C für 1 h auf

einem Drehrad inkubiert. Durch Zentrifugation mit 5000 Upm bei 4°C werden die

beads von dem Eluat getrennt. Anschließend wird die Proteinlösung mit 10%

Glycerol versetzt und in Stickstoff eingefroren. Die Lagerung erfolgt bei -80°C.

6.5.8 SNARE-Assemblierung und HOPS Interaktion

Für die Assemblierung von SNARE-Proteinen wurden 10 µg eines GST-fusionierten

SNARE-Proteins und 12 µg der His6-fusionierten Interaktionspartner verwendet.

Die Ansätze werden mit TAP-Puffer mit 150 mM NaCl und 1 mM DTT auf 100 µL

Gesamtvolumen aufgefüllt und für 2 h bei 4°C unter Bewegung inkubiert. Zur

Untersuchung von Interaktionen mit SNARE-Proteinen werden zu den

Einzelproteinen die zu testenden Komponenten hinzugegeben. Das Waschen der

Glutathion Sepharose (GE-Healthcare, Freiburg) erfolgt in fünf Schritten. Zuerst

werden die beads mit dem zuvor verwendeten TAP-Puffer mit 3,5% BSA gewaschen

bevor vier weitere Waschschritte mit TAP-Puffer ohne BSA folgen. Zu den

Assemblierungsansätzen werden 15 µL der gewaschenen Sepharose hinzugegeben

und das Gesamtvolumen mit TAP-Puffer auf 200 µL erhöht. Es folgt eine weitere

Inkubation für 30 min bei 4°C. Nach dem Verwerfen des Überstandes werden die

beads viermal mit 0,5 mL TAP-Puffer gewaschen und anschließend in 2xLaemmli

Ladepuffer aufgenommen. Die Elution erfolgt durch Aufkochen bei 95°C für 5 min.

6.5.9 Homotypische Vakuolenfusion in vitro

Die Methode zur Aufreinigung und Fusion von Vakuolen wird durch Haas 1995

beschrieben.

Aufreinigung von Vakuolen

Hefekulturen mit einer OD600 von 0,8 bis 1 werden über Zentrifugation mit der

Avanti J-26 XP und dem Rotor JLA 8.1000 (Beckman-Coulter, Krefeld) bei 5000

Upm für 3 min geerntet. Das Zellpellet wird in 0,1 M Tris-Puffer pH 9,4 mit 1 mM

DTT resuspendiert und bei 30°C für 10 min inkubiert. Es wird der vorherige

Zentrifugationsschritt wiederholt und das Pellet in 10 mL Spheroplastenpuffer

Page 87: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

76

aufgenommen, bei dem sich 100 mL aus 80 mL 0,2 x YPD, 15 mL 4 M Sorbitol und

5 mL 1 M KPi pH 7,5 zusammensetzt. Die resuspendierten Zellen werden zu 5 mL

Spheroplastenpuffer mit Lyticase hinzugegeben und bei 30°C für 20 min inkubiert.

Nach einem Zentrifugationsschritt bei 3500 Upm für 3 min bei 4°C mit dem Rotor

JA25.50 in der oben genannten Avanti Zentrifuge wird das Pellet mit 2,5 mL 15%

Ficoll (15% w/v Ficoll, 0,2 M Sorbitol, 10 mM PIPES/KOH pH6,8) und 200 µL DEAE

Dextran (0,4 mg/mL) versetzt und resupendiert. Es folgt eine Inkubation von 3 min

auf Eis mit einem anschließenden Hitzeschock bei 30°C für 1,5 min. Danach wird

die Zellsuspension in Ultrazentrifugenröhrchen für den SW40 Rotor von Beckman

pipettiert und mit jeweils 3 mL 8% Ficoll, 4% Ficoll und 0% Ficoll vorsichtig

überschichtet. Nach der Zentrifugation bei 30000 Upm für 1,5 h bei 4°C in der

Ultrazentrifuge Optima L-90K (Beckman-Coulter, Krefeld) mit dem Rotor SW40

werden die Vakuolen aus der Interphase zwischen 0% und 4% Ficoll geerntet und

über eine Proteinbestimmung mit Roti-Quant (Carl-Roth, Karlsruhe) quantifiziert.

Vakuolenfusion

Die Fusion erfolgt in 30 µL Ansätzen mit jeweils 3 µg BJ3505 und 3 µg DKY6281

Vakuolen. Dazu werden die geernteten Vakuolen zuerst mit 0% Ficoll auf eine

Proteinkonzentration von 0,3 mg/mL verdünnt. Es wird für jede Messreihe ein

Mastermix angesetzt um gleiche Ausgangsbedingungen zu schaffen. Dieser enthält

pro Ansatz 3 µL 10 x Fusionspuffer (1,25 M KCl, 50 mM MgCl2, 0,2 M Sorbitol und

10 mM PIPES/KOH, pH6,8), 10 µL BJ3505-Vakuolen (0,3 mg/mL), 10 µL DKY6281-

Vakuolen (0,3 mg/mL), 0,12 µL Koenzym A (2,5 mM) und bei einer ATP-abhängigen

Fusion 3 µL 10 x ATP regenerierendes System (5 mM ATP, 1 mg/ml Creatin Kinase,

400 mM Creatin Phosphat, 10 mM PIPES/KOH pH6,8 und 0,2 M Sorbitol). Bei

einer ATP-abhängigen Fusion wird zusätzlich 1 µL Sec18 (10 µg/mL) zugegeben,

bevor der Ansatz mit 0% Ficoll auf ein Gesamtvolumen von 30 µL aufgefüllt wird.

Die Fusion erfolgt bei 26°C für 90 min.

Nach der Zugabe von 470 µL Entwicklerlösung (10 mM MgCl2, 0,25 M Tris pH8,5,

0,4% (v/v) Triton X-100, 1,5 mM p-Nitrophenol-Phosphat) werden die Proben für

10 min bei 30°C inkubiert. Mit 500 µL Glycin, pH 11,5 wird die Reaktion gestoppt.

Die Quantifizierung erfolgt photometrisch bei 400 nm.

Page 88: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

77

6.6 Mikroskopie

Für mikroskopische Untersuchungen wird eine Übernachtkultur auf eine OD600 von

0,3 mit YPD-Medium verdünnt und 3-5 h bei 30°C unter Schütteln kultiviert.

Anschließend werden die Zellen über einen Zentrifugationsschritt bei 3000 Upm für

3 min pelletiert und mit 1 mL PBS-Puffer gewaschen. Anschließend werden sie in

20 µL PBS-Puffer aufgenommen und mikroskopiert.

Es wird zur Mikroskopie ein Epifluoreszenz-Mikroskop (DM5500B; Leica),

ausgestattet mit Differenzialinterferenzkontrast-Optik, einem HCX PL APO 100x

1,46 oder 1,4-0,7 Öl-Objektiv, einer Kamera (DFC 350 FX; Leica) und Filter für GFP

(Anregung D480/30, Emmsion D535/40) und FM4-64 (Anregung D535/50x,

Emission E590LPv2; Chroma Technology Corp.) verwendet. Die Bilder werden in

Helligkeit und Kontrast mit Adobe Photophop CS3 optimiert.

6.6.1 FM4-64-Färbung

Der fluoreszierende lipophile FM4-64 Farbstoff wird von der Zelle über Endozytose

aufgenommen und an die Vakuole transportiert. Die Vakuolenmorphologie kann

dann mit einem Fluoreszenzmikroskop analysiert werden.

Die abzentrifugierten Zellen (siehe oben) werden mit 50 µL YPD-Medium

resuspendiert und mit 3 µL 0,3 mM FM4-64 (N-(3-triethylammoniumpropyl)-4-(6-

(4-(diethylamino)phenyl)hexatrienyl)pyridinium dibromide; Invitrogen, Karlsruhe)

versetzt. Nach einer Inkubationszeit von 30 min bei 30°C (im Dunkeln), werden die

Zellen mit 500 µL YPD-Medium gewaschen und anschließend in 500 µL YPD-

Medium resuspendiert. Nach einer weiteren Inkubation bei 30°C für 1 h werden die

Zellen mit 500 µL PBS-Puffer gewaschen und in 20 µL PBS aufgenommen bevor sie

fluoreszenzmikroskopisch analysiert werden.

Page 89: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Material und Methoden

78

6.6.2 Calcofluor-Färbung

Calcofluor dient der Färbung von Chitin, das sich vor allem beim Ausbilden von

Knospen bei Hefezellen in einer ringartigen Struktur anreichert, die auch als Narbe

bezeichnet wird.

Für die Färbung wird 0,1% (w/v) Fluorescent Brightener 28 (Sigma-Aldrich,

Taufkirchen) in PBS-Puffer gelöst. Etwa 0,5 OD600 Einheiten einer Vorkultur

werden in 90 µL YPD-Medium resuspendiert und mit 10 µL der Färbelösung

versetzt. Nach 5 min werden die Zellen dreimal mit 1 mL PBS-Puffer gewaschen

und anschließend fluorszenzmikroskopisch analysiert.

Page 90: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

79

7 Literaturverzeichn is

Alberts, W. (2002). Plant And Fungal Vacuoles Are Remarkably Versatile Lysosomes.

Angers, C.G., and Merz, A.J. (2009). HOPS interacts with Apl5 at the vacuole membrane and is required for consumption of AP-3 transport vesicles. In: Mol Biol Cell, vol. 20, 4563-4574.

Antonin, W., Fasshauer, D., Becker, S., Jahn, R., and Schneider, T.R. (2002). Crystal structure of the endosomal SNARE complex reveals common structural principles of all SNAREs. In: Nat Struct Biol, vol. 9, 107-111.

Balch, W.E., Dunphy, W.G., Braell, W.A., and Rothman, J.E. (1984). Reconstitution of the transport of protein between successive compartments of the Golgi measured by the coupled incorporation of N-acetylglucosamine. In: Cell, vol. 39, 405-416.

Barlowe, C., Orci, L., Yeung, T., Hosobuchi, M., Hamamoto, S., Salama, N., Rexach, M.F., Ravazzola, M., Amherdt, M., and Schekman, R. (1994). COPII: a membrane coat formed by Sec proteins that drive vesicle budding from the endoplasmic reticulum. In: Cell, vol. 77, 895-907.

Boeddinghaus, C., Merz, A.J., Laage, R., and Ungermann, C. (2002). A cycle of Vam7p release from and PtdIns 3-P-dependent rebinding to the yeast vacuole is required for homotypic vacuole fusion. In: The Journal of Cell Biology, vol. 157, 79-89.

Bogaart, G.v.d., Holt, M.G., Bunt, G., Riedel, D., Wouters, F.S., and Jahn, R. (2010). One SNARE complex is sufficient for membrane fusion. In: Nat Struct Mol Biol, 1-8.

Bonifacino, J.S., and Glick, B.S. (2004). The mechanisms of vesicle budding and fusion. In: Cell, vol. 116, 153-166.

Bonifacino, J.S., and Lippincott-Schwartz, J. (2003). Coat proteins: shaping membrane transport. In: Nature Reviews Molecular Cell Biology, vol. 4, 409-414.

Bowers, K., and Stevens, T.H. (2005). Protein transport from the late Golgi to the vacuole in the yeast Saccharomyces cerevisiae. In: Biochim Biophys Acta, vol. 1744, 438-454.

Brachmann, C.B., Davies, A., Cost, G.J., Caputo, E., Li, J., Hieter, P., and Boeke, J.D. (1998). Designer deletion strains derived from Saccharomyces cerevisiae S288C: a useful set of strains and plasmids for PCR-mediated gene disruption and other applications. In: Yeast, vol. 14, 115-132.

Brandhorst, D., Zwilling, D., Rizzoli, S.O., Lippert, U., Lang, T., and Jahn, R. (2006). Homotypic fusion of early endosomes: SNAREs do not determine fusion specificity. In: Proc Natl Acad Sci USA, vol. 103, 2701-2706.

Page 91: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

80

Brett, C.L., Plemel, R.L., Lobinger, B.T., Vignali, M., Fields, S., and Merz, A.J. (2008). Efficient termination of vacuolar Rab GTPase signaling requires coordinated action by a GAP and a protein kinase. In: The Journal of Cell Biology, vol. 182, 1141-1151.

Bröcker, C., Engelbrecht-Vandré, S., and Ungermann, C. (2010). Multisubunit tethering complexes and their role in membrane fusion. In: Curr Biol, vol. 20, R943-952.

Brunger, A., Weninger, K., Bowen, M., and Chu, S. (2009). Single-Molecule Studies of the Neuronal SNARE Fusion Machinery. In: Annual Review of Biochemistry.

Cabrera, M., Langemeyer, L., Mari, M., Rethmeier, R., Orban, I., Perz, A., Brocker, C., Griffith, J., Klose, D., Steinhoff, H.-J., Reggiori, F., Engelbrecht-Vandre, S., and Ungermann, C. (2010). Phosphorylation of a membrane curvature-sensing motif switches function of the HOPS subunit Vps41 in membrane tethering. In: The Journal of Cell Biology, vol. 191, 845-859.

Cabrera, M., Ostrowicz, C.W., Mari, M., LaGrassa, T.J., Reggiori, F., and Ungermann, C. (2009). Vps41 phosphorylation and the Rab Ypt7 control the targeting of the HOPS complex to endosome-vacuole fusion sites. In: Mol Biol Cell, vol. 20, 1937-1948.

Cabrera, M., and Ungermann, C. (2008). Purification and in vitro analysis of yeast vacuoles. In: Meth Enzymol, vol. 451, 177-196.

Cai, H., Reinisch, K., and Ferro-Novick, S. (2007). Coats, tethers, Rabs, and SNAREs work together to mediate the intracellular destination of a transport vesicle. In: Dev Cell, vol. 12, 671-682.

Cheever, M.L., Sato, T.K., de Beer, T., Kutateladze, T.G., Emr, S.D., and Overduin, M. (2001). Phox domain interaction with PtdIns(3)P targets the Vam7 t-SNARE to vacuole membranes. In: Nature cell biology, vol. 3, 613-618.

Chen, Y.A., and Scheller, R.H. (2001). SNARE-mediated membrane fusion. In: Nature Reviews Molecular Cell Biology, vol. 2, 98-106.

Collins, K.M., Thorngren, N.L., Fratti, R.A., and Wickner, W.T. (2005). Sec17p and HOPS, in distinct SNARE complexes, mediate SNARE complex disruption or assembly for fusion. In: EMBO J, vol. 24, 1775-1786.

Collins, K.M., and Wickner, W.T. (2007). Trans-SNARE complex assembly and yeast vacuole membrane fusion. In: Proc Natl Acad Sci USA, vol. 104, 8755-8760.

Compton, M.A., Graham, L.A., and Stevens, T.H. (2006). Vma9p (subunit e) is an integral membrane V0 subunit of the yeast V-ATPase. In: J Biol Chem, vol. 281, 15312-15319.

Costanzo, M., Baryshnikova, A., Bellay, J., Kim, Y., Spear, E.D., Sevier, C.S., Ding, H., Koh, J.L.Y., Toufighi, K., Mostafavi, S., Prinz, J., St Onge, R.P., VanderSluis, B., Makhnevych, T., Vizeacoumar, F.J., Alizadeh, S., Bahr, S., Brost, R.L., Chen, Y., Cokol, M., Deshpande, R., Li, Z., Lin, Z.-Y., Liang, W., Marback, M., Paw, J., San

Page 92: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

81

Luis, B.-J., Shuteriqi, E., Tong, A.H.Y., van Dyk, N., Wallace, I.M., Whitney, J.A., Weirauch, M.T., Zhong, G., Zhu, H., Houry, W.A., Brudno, M., Ragibizadeh, S., Papp, B., Pál, C., Roth, F.P., Giaever, G., Nislow, C., Troyanskaya, O.G., Bussey, H., Bader, G.D., Gingras, A.-C., Morris, Q.D., Kim, P.M., Kaiser, C.A., Myers, C.L., Andrews, B.J., and Boone, C. (2010). The genetic landscape of a cell. In: Science, vol. 327, 425-431.

Craige, B., Salazar, G., and Faundez, V. (2004). Isolation of synaptic vesicles. In: Curr Protoc Cell Biol, vol. Chapter 3, Unit 3.12.

Dietrich, L.E.P., Boeddinghaus, C., LaGrassa, T.J., and Ungermann, C. (2003). Control of eukaryotic membrane fusion by N-terminal domains of SNARE proteins. In: Biochim Biophys Acta, vol. 1641, 111-119.

Dilcher, M. (2001). Genetic Interactions with the Yeast Q-SNARE VTI1 Reveal Novel Functions for the R-SNARE YKT6. In: Journal of Biological Chemistry, vol. 276, 34537-34544.

Dou, X., Wang, Q., Qi, Z., Song, W., Wang, W., Guo, M., Zhang, H., Zhang, Z., Wang, P., and Zheng, X. (2011). MoVam7, a conserved SNARE involved in vacuole assembly, is required for growth, endocytosis, ROS accumulation, and pathogenesis of Magnaporthe oryzae. In: PLoS ONE, vol. 6, e16439.

Dulubova, I., Yamaguchi, T., Wang, Y., Südhof, T.C., and Rizo, J. (2001). Vam3p structure reveals conserved and divergent properties of syntaxins. In: Nat Struct Biol, vol. 8, 258-264.

Fasshauer, D., Sutton, R.B., Brunger, A.T., and Jahn, R. (1998). Conserved structural features of the synaptic fusion complex: SNARE proteins reclassified as Q- and R-SNAREs. In: Proc Natl Acad Sci USA, vol. 95, 15781-15786.

Fratti, R.A., and Wickner, W. (2007). Distinct targeting and fusion functions of the PX and SNARE domains of yeast vacuolar Vam7p. In: J Biol Chem, vol. 282, 13133-13138.

Fukuda, R., McNew, J., Weber, T., Parlati, F., and Engel, T. (2000). Functional architecture of an intracellular membrane t-SNARE. In: Nature.

Gillingham, A.K., and Munro, S. (2003). Long coiled-coil proteins and membrane traffic. In: Biochim Biophys Acta, vol. 1641, 71-85.

Gillingham, A.K., and Munro, S. (2007). The small G proteins of the Arf family and their regulators. In: Annu. Rev. Cell. Dev. Biol., vol. 23, 579-611.

Glick, B.S., Elston, T., and Oster, G. (1997). A cisternal maturation mechanism can explain the asymmetry of the Golgi stack. In: FEBS letters, vol. 414, 177-181.

Götte, M., and Gallwitz, D. (1997). High expression of the yeast syntaxin-related Vam3 protein suppresses the protein transport …. In: FEBS letters.

Page 93: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

82

Haas, A. (1995). A quantitative assay to measure homotypic vacuole fusion in vitro. In: Methods in Cell Science.

Hanson, P.I., Roth, R., Morisaki, H., Jahn, R., and Heuser, J.E. (1997). Structure and conformational changes in NSF and its membrane receptor complexes visualized by quick-freeze/deep-etch electron microscopy. In: Cell, vol. 90, 523-535.

Heider, D., and Barnekow, A. (2008). DNA watermarks: a proof of concept. In: BMC Mol Biol, vol. 9, 40.

Hickey, C.M., Stroupe, C., and Wickner, W. (2009). The major role of the Rab Ypt7p in vacuole fusion is supporting HOPS membrane association. In: J Biol Chem, vol. 284, 16118-16125.

Hickey, C.M., and Wickner, W. (2010). HOPS Initiates Vacuole Docking by Tethering Membranes Prior to trans-SNARE Complex Assembly. In: Mol Biol Cell.

Jackson, M.B. (2010). SNARE complex zipping as a driving force in the dilation of proteinaceous fusion pores. In: J Membr Biol, vol. 235, 89-100.

Jahn, R., Lang, T., and Südhof, T.C. (2003). Membrane fusion. In: Cell, vol. 112, 519-533.

Jahn, R., and Scheller, R.H. (2006). SNAREs--engines for membrane fusion. In: Nature Reviews Molecular Cell Biology, vol. 7, 631-643.

Janke, C., Magiera, M.M., Rathfelder, N., Taxis, C., Reber, S., Maekawa, H., Moreno-Borchart, A., Doenges, G., Schwob, E., Schiebel, E., and Knop, M. (2004). A versatile toolbox for PCR-based tagging of yeast genes: new fluorescent proteins, more markers and promoter substitution cassettes. In: Yeast, vol. 21, 947-962.

Katzmann, D.J., Babst, M., and Emr, S.D. (2001). Ubiquitin-dependent sorting into the multivesicular body pathway requires the function of a conserved endosomal protein sorting complex, ESCRT-I. In: Cell, vol. 106, 145-155.

Kienle, N., Kloepper, T.H., and Fasshauer, D. (2009). Phylogeny of the SNARE vesicle fusion machinery yields insights into the conservation of the secretory pathway in fungi. In: BMC Evol Biol, vol. 9, 19.

Kim, J., Scott, S.V., Oda, M.N., and Klionsky, D.J. (1997). Transport of a large oligomeric protein by the cytoplasm to vacuole protein targeting pathway. In: The Journal of Cell Biology, vol. 137, 609-618.

Koumandou, V.L., Dacks, J.B., Coulson, R.M.R., and Field, M.C. (2007). Control systems for membrane fusion in the ancestral eukaryote; evolution of tethering complexes and SM proteins. In: BMC Evol Biol, vol. 7, 29.

Kozlovsky, Y., Chernomordik, L.V., and Kozlov, M.M. (2002). Lipid intermediates in membrane fusion: formation, structure, and decay of hemifusion diaphragm. In: Biophysical Journal, vol. 83, 2634-2651.

Page 94: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

83

Krämer, L., and Ungermann, C. (2011). HOPS drives vacuole fusion by binding the vacuolar SNARE complex and the Vam7 PX domain via two distinct sites. In: Mol Biol Cell.

Kutateladze, T.G. (2007). Mechanistic similarities in docking of the FYVE and PX domains to phosphatidylinositol 3-phosphate containing membranes. In: Prog Lipid Res, vol. 46, 315-327.

Laage, R., and Ungermann, C. (2001). The N-terminal domain of the t-SNARE Vam3p coordinates priming and docking in yeast vacuole fusion. In: Mol Biol Cell, vol. 12, 3375-3385.

Langosch, D., Hofmann, M., and Ungermann, C. (2007). The role of transmembrane domains in membrane fusion. In: Cell. Mol. Life Sci., vol. 64, 850-864.

Laufman, O., Kedan, A., Hong, W., and Lev, S. (2009). Direct interaction between the COG complex and the SM protein, Sly1, is required for Golgi SNARE pairing. In: EMBO J, vol. 28, 2006-2017.

Letourneur, F., Gaynor, E.C., Hennecke, S., Démollière, C., Duden, R., Emr, S.D., Riezman, H., and Cosson, P. (1994). Coatomer is essential for retrieval of dilysine-tagged proteins to the endoplasmic reticulum. In: Cell, vol. 79, 1199-1207.

Lin, R.C., and Scheller, R.H. (1997). Structural organization of the synaptic exocytosis core complex. In: Neuron, vol. 19, 1087-1094.

Lindegren, C.C. (1945). YEAST GENETICS : Life Cycles, Cytology, Hybridization, Vitamin Synthesis, and Adaptive Enzymes. In: Bacteriol Rev, vol. 9, 111-170.

Markgraf, D.F., Ahnert, F., Arlt, H., Mari, M., Peplowska, K., Epp, N., Griffith, J., Reggiori, F., and Ungermann, C. (2009). The CORVET subunit Vps8 cooperates with the Rab5 homolog Vps21 to induce clustering of late endosomal compartments. In: Mol Biol Cell, vol. 20, 5276-5289.

Martens, S., and McMahon, H.T. (2008). Mechanisms of membrane fusion: disparate players and common principles. In: Nature Reviews Molecular Cell Biology, vol. 9, 543-556.

McNew, J.A., Parlati, F., Fukuda, R., Johnston, R.J., Paz, K., Paumet, F., Söllner, T.H., and Rothman, J.E. (2000). Compartmental specificity of cellular membrane fusion encoded in SNARE proteins. In: Nature, vol. 407, 153-159.

Meiringer, C.T.A., Auffarth, K., Hou, H., and Ungermann, C. (2008). Depalmitoylation of Ykt6 prevents its entry into the multivesicular body pathway. In: Traffic (Copenhagen, Denmark), vol. 9, 1510-1521.

Merz, A.J., and Wickner, W.T. (2004). Trans-SNARE interactions elicit Ca2+ efflux from the yeast vacuole lumen. In: The Journal of Cell Biology, vol. 164, 195-206.

Page 95: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

84

Miaczynska, M., Pelkmans, L., and Zerial, M. (2004). Not just a sink: endosomes in control of signal transduction. In: Current Opinion in Cell Biology, vol. 16, 400-406.

Mima, J., Hickey, C.M., Xu, H., Jun, Y., and Wickner, W. (2008). Reconstituted membrane fusion requires regulatory lipids, SNAREs and synergistic SNARE chaperones. In: EMBO J, vol. 27, 2031-2042.

Misura, K.M., Scheller, R.H., and Weis, W.I. (2000). Three-dimensional structure of the neuronal-Sec1-syntaxin 1a complex. In: Nature, vol. 404, 355-362.

Nordmann, M., Cabrera, M., Perz, A., Bröcker, C., Ostrowicz, C., Engelbrecht-Vandré, S., and Ungermann, C. (2010). The Mon1-Ccz1 Complex Is the GEF of the Late Endosomal Rab7 Homolog Ypt7. In: Current Biology, 1-6.

Ostrowicz, C.W., Bröcker, C., Ahnert, F., Nordmann, M., Lachmann, J., Peplowska, K., Perz, A., Auffarth, K., Engelbrecht-Vandré, S., and Ungermann, C. (2010). Defined subunit arrangement and Rab interactions are required for functionality of the HOPS tethering complex. In: Traffic (Copenhagen, Denmark).

Ostrowicz, C.W., Meiringer, C.T.A., and Ungermann, C. (2008). Yeast vacuole fusion: a model system for eukaryotic endomembrane dynamics. In: Autophagy, vol. 4, 5-19.

Owen, D.J., Collins, B.M., and Evans, P.R. (2004). Adaptors for clathrin coats: structure and function. In: Annu. Rev. Cell. Dev. Biol., vol. 20, 153-191.

Paumet, F., Rahimian, V., and Rothman, J.E. (2004). The specificity of SNARE-dependent fusion is encoded in the SNARE motif. In: Proc Natl Acad Sci USA, vol. 101, 3376-3380.

Pelham, H. (2001). SNAREs and the specificity of membrane fusion. In: Trends in cell biology.

Peplowska, K., Markgraf, D.F., Ostrowicz, C.W., Bange, G., and Ungermann, C. (2007). The CORVET tethering complex interacts with the yeast Rab5 homolog Vps21 and is involved in endo-lysosomal biogenesis. In: Dev Cell, vol. 12, 739-750.

Pérez-Victoria, F.J., and Bonifacino, J.S. (2009). Dual roles of the mammalian GARP complex in tethering and SNARE complex assembly at the trans-golgi network. In: Mol Cell Biol, vol. 29, 5251-5263.

Pieren, M., Schmidt, A., and Mayer, A. (2010). The SM protein Vps33 and the t-SNARE H(abc) domain promote fusion pore opening. In: Nat Struct Mol Biol, vol. 17, 710-717.

Plemel, R.L., Lobingier, B.T., Brett, C.L., Angers, C.G., Nickerson, D.P., Paulsel, A., Sprague, D., and Merz, A.J. (2011). Subunit organization and Rab interactions of Vps-C protein complexes that control endolysosomal membrane traffic. In: Mol Biol Cell, vol. 22, 1353-1363.

Page 96: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

85

Poschner, B.C., Quint, S., Hofmann, M.W., and Langosch, D. (2009). Sequence-specific conformational dynamics of model transmembrane domains determines their membrane fusogenic function. In: J Mol Biol, vol. 386, 733-741.

Preuss, D., Mulholland, J., Franzusoff, A., Segev, N., and Botstein, D. (1992). Characterization of the Saccharomyces Golgi complex through the cell cycle by immunoelectron microscopy. In: Mol Biol Cell, vol. 3, 789-803.

Rathore, S.S., Bend, E.G., Yu, H., Hammarlund, M., Jorgensen, E.M., and Shen, J. (2010). Feature Article: Syntaxin N-terminal peptide motif is an initiation factor for the assembly of the SNARE-Sec1/Munc18 membrane fusion complex. In: Proc Natl Acad Sci USA.

Rieder, S.E., and Emr, S.D. (1997). A novel RING finger protein complex essential for a late step in protein transport to the yeast vacuole. In: Mol Biol Cell, vol. 8, 2307-2327.

Risselada, H.J., Kutzner, C., and Grubmüller, H. (2011). Caught in the Act: Visualization of SNARE-Mediated Fusion Events in Molecular Detail. In: Chembiochem : a European journal of chemical biology.

Rizo, J., and Südhof, T.C. (2002). Snares and Munc18 in synaptic vesicle fusion. In: Nat Rev Neurosci, vol. 3, 641-653.

Robinson, J.S., Klionsky, D.J., Banta, L.M., and Emr, S.D. (1988). Protein sorting in Saccharomyces cerevisiae: isolation of mutants defective in the delivery and processing of multiple vacuolar hydrolases. In: Mol Cell Biol, vol. 8, 4936-4948.

Roemer, T., Vallier, L.G., and Snyder, M. (1996). Selection of polarized growth sites in yeast. In: Trends in cell biology, vol. 6, 434-441.

Roman, H., and Hawthorne. (1951). Polyploidy in yeast and its bearing on the occurrence of irregular genetic ratios. In: Proceedings of the ….

Rothman, J.E., and Warren, G. (1994). Implications of the SNARE hypothesis for intracellular membrane topology and dynamics. In: Curr Biol, vol. 4, 220-233.

Sato, T.K., Rehling, P., Peterson, M.R., and Emr, S.D. (2000). Class C Vps protein complex regulates vacuolar SNARE pairing and is required for vesicle docking/fusion. In: Mol Cell, vol. 6, 661-671.

Schiefermeier, N., Teis, D., and Huber, L.A. (2011). Endosomal signaling and cell migration. In: Current Opinion in Cell Biology.

Schuldiner, M., Metz, J., Schmid, V., Denic, V., Rakwalska, M., Schmitt, H.D., Schwappach, B., and Weissman, J.S. (2008). The GET complex mediates insertion of tail-anchored proteins into the ER membrane. In: Cell, vol. 134, 634-645.

Scott, B.L., Van Komen, J.S., Irshad, H., Liu, S., Wilson, K.A., and McNew, J.A. (2004). Sec1p directly stimulates SNARE-mediated membrane fusion in vitro. In: The Journal of Cell Biology, vol. 167, 75-85.

Page 97: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

86

Seguí-Simarro, J.M., and Staehelin, L.A. (2006). Cell cycle-dependent changes in Golgi stacks, vacuoles, clathrin-coated vesicles and multivesicular bodies in meristematic cells of Arabidopsis thaliana: a quantitative and spatial analysis. In: Planta, vol. 223, 223-236.

Shorter, J., Beard, M.B., Seemann, J., Dirac-Svejstrup, A.B., and Warren, G. (2002). Sequential tethering of Golgins and catalysis of SNAREpin assembly by the vesicle-tethering protein p115. In: The Journal of Cell Biology, vol. 157, 45-62.

Siegel, D. (1993). Energetics of intermediates in membrane fusion: comparison of stalk and inverted micellar intermediate mechanisms. In: Biophysical Journal.

Sivaram, M.V.S., Saporita, J.A., Furgason, M.L.M., Boettcher, A.J., and Munson, M. (2005). Dimerization of the exocyst protein Sec6p and its interaction with the t-SNARE Sec9p. In: Biochemistry, vol. 44, 6302-6311.

Söllner, T. (1995). SNAREs and targeted membrane fusion. In: FEBS letters, vol. 369, 80-83.

Söllner, T., Whiteheart, S.W., Brunner, M., Erdjument-Bromage, H., Geromanos, S., Tempst, P., and Rothman, J.E. (1993). SNAP receptors implicated in vesicle targeting and fusion. In: Nature, vol. 362, 318-324.

Starai, V.J., Hickey, C.M., and Wickner, W. (2008). HOPS proofreads the trans-SNARE complex for yeast vacuole fusion. In: Mol Biol Cell, vol. 19, 2500-2508.

Stroupe, C., Collins, K.M., Fratti, R.A., and Wickner, W. (2006). Purification of active HOPS complex reveals its affinities for phosphoinositides and the SNARE Vam7p. In: EMBO J, vol. 25, 1579-1589.

Südhof, T.C., and Rothman, J.E. (2009). Membrane fusion: grappling with SNARE and SM proteins. In: Science, vol. 323, 474-477.

Sutton, R.B., Fasshauer, D., Jahn, R., and Brunger, A.T. (1998). Crystal structure of a SNARE complex involved in synaptic exocytosis at 2.4 A resolution. In: Nature, vol. 395, 347-353.

Suzuki, K., Kamada, Y., and Ohsumi, Y. (2002). Studies of cargo delivery to the vacuole mediated by autophagosomes in Saccharomyces cerevisiae. In: Dev Cell, vol. 3, 815-824.

Sweet, D.J., and Pelham, H.R. (1993). The TIP1 gene of Saccharomyces cerevisiae encodes an 80 kDa cytoplasmic protein that interacts with the cytoplasmic domain of Sec20p. In: EMBO J, vol. 12, 2831-2840.

Thorngren, N., Collins, K.M., Fratti, R.A., Wickner, W., and Merz, A.J. (2004). A soluble SNARE drives rapid docking, bypassing ATP and Sec17/18p for vacuole fusion. In: EMBO J, vol. 23, 2765-2776.

Ungar, D., and Hughson, F.M. (2003). SNARE PROTEIN STRUCTURE AND FUNCTION. In: Annu. Rev. Cell. Dev. Biol., vol. 19, 493-517.

Page 98: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Literaturverzeichnis

87

Ungermann, C., Nichols, B., and Pelham, H. and Wickner, W. (1998). A vacuolar v–t-SNARE complex, the predominant form in vivo and on isolated vacuoles, is disassembled and activated for docking and fusion. In: The Journal of cell Biology, vol. 140, 61-69

Ungermann, C., and Wickner, W. (1998). Vam7p, a vacuolar SNAP-25 homolog, is required for SNARE complex integrity and vacuole docking and fusion. In: EMBO J, vol. 17, 3269-3276.

Weber, T., Zemelman, B.V., McNew, J.A., Westermann, B., Gmachl, M., Parlati, F., Söllner, T.H., and Rothman, J.E. (1998). SNAREpins: minimal machinery for membrane fusion. In: Cell, vol. 92, 759-772.

Weninger, K., Bowen, M.E., Chu, S., and Brunger, A.T. (2003). Single-molecule studies of SNARE complex assembly reveal parallel and antiparallel configurations. In: Proc Natl Acad Sci USA, vol. 100, 14800-14805.

Wiederkehr, A., De Craene, J.-O., Ferro-Novick, S., and Novick, P. (2004). Functional specialization within a vesicle tethering complex: bypass of a subset of exocyst deletion mutants by Sec1p or Sec4p. In: The Journal of Cell Biology, vol. 167, 875-887.

Williams, N. (1996). Yeast genome sequence ferments new research. In: Science, vol. 272, 481.

Wurmser, A.E., Sato, T.K., and Emr, S.D. (2000). New component of the vacuolar class C-Vps complex couples nucleotide exchange on the Ypt7 GTPase to SNARE-dependent docking and fusion. In: The Journal of Cell Biology, vol. 151, 551-562.

Xu, H., Jun, Y., Thompson, J., Yates, J., and Wickner, W. (2010). HOPS prevents the disassembly of trans-SNARE complexes by Sec17p/Sec18p during membrane fusion. In: EMBO J.

Yang, B., Gonzalez, L., Prekeris, R., Steegmaier, M., Advani, R.J., and Scheller, R.H. (1999). SNARE interactions are not selective. Implications for membrane fusion specificity. In: J Biol Chem, vol. 274, 5649-5653.

Yoon, J., Kim, K.-J., Choi, Y.-W., Shin, H.S., Kim, Y.-H., and Min, J. (2010). The dependence of enhanced lysosomal activity on the cellular aging of bovine aortic endothelial cells. In: Mol Cell Biochem, vol. 340, 175-178.

Yu, I.-M., and Hughson, F.M. (2010). Tethering factors as organizers of intracellular vesicular traffic. In: Annu. Rev. Cell. Dev. Biol., vol. 26, 137-156.

Zimmermann, R., Eyrisch, S., Ahmad, M., and Helms, V. (2010). Protein translocation across the ER membrane. In: Biochim Biophys Acta.

Page 99: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Anhang

88

8 An hang

8.1 Verwendete Hefestämme und Plasmide

Tabelle 8.1: In dieser Arbeit verwendete Hefestämme Stamm Genotyp Referenz BJ3505 MATa pep4∆::HIS3 prb1-∆1.6R lys2-208 trp1∆101 ura3-52 gal2 Haas, 1995

DKY6281 MATalpha leu2-3 leu2-112 ura3-52 his3-∆200 trp1-∆101 lys2-801 suc2-∆9

PHO8::TRP1

Haas, 1995

BY4732 MATa his3∆200 leu2∆0 met15∆0 trp1∆63 ura3∆0 Brachmann et al., 1998

BY4727 MATalpha his3∆200 leu2∆0 lys2∆0 met15∆0 trp1∆63 ura3∆0 Brachmann et al., 1998

BY 4720 MATalpha lys2∆0 trp1∆63 ura3∆0 Brachmann et al., 1998

CUY270 BJ3505 vam7∆::TRP1 Diese Arbeit

CUY291 BJ3505 VAM3::VAM3∆N Laage et al., 2001

CUY292 DKY6281 VAM3::VAM3∆N Laage et al., 2001

CUY2152 BY 4732 VPS41pr::TRP1-GAL1pr VPS41::TAP-URA3 Ostrowicz et al., 2010

CUY2675

BY4732xBY4727 VAM41::TRP1-GAL1pr VAM41::TAP-URA3 VAM39::KanMX-

GAL1pr VPS33::HIS3-GAL1pr VPS11::HIS3-GAL1Pr VPS16::natNT2-GAL1Pr

VPS18::kanMX-GAL1Pr-3HA

VPS33::HIS3-GAL1pr

VPS11::HIS3-GAL1Pr VPS16::natNT2-GAL1Pr VPS18::kanMX-GAL1Pr-3HA

VPS33::HIS3-GAL1pr

VPS11::HIS3-GAL1Pr VPS16::natNT2-GAL1Pr VPS18::kanMX-GAL1Pr-3HA

VPS33::HIS3-GAL1pr

VPS11::HIS3-GAL1Pr VPS16::natNT2-GAL1Pr VPS18::kanMX-GAL1Pr-3HA

VPS33::HIS3-GAL1pr

VPS11::HIS3-GAL1Pr VPS16::natNT2-GAL1P

Ostrowicz et al., 2010

CUY2839 BY4732 VPS33pr::TRP1-GAL1pr VPS33::TAPUra3 Ostrowicz et al., 2010

CUY2858 BY4732 VPS16::KanMX-Gal1Pr VPS16::TAP-Ura3 Diese Arbeit

CUY3210 BY 4732 VPS18pr::KanMX-GAL1Pr VPS18::TAP-URA3 Ostrowicz et al., 2010

CUY3588 BY4732xBY4720 VAM39::KanMX- Gal1Pr VAM39::URA3-TAP Diese Arbeit

CUY4291 BY4727 VPS11pr::HIS3-GAL1pr VPS11::TAP-URA3 Ostrowicz et al., 2010

CUY5506 BJ3505 vam7∆::TRP1 URA::pRS406-VAM3pr-Pal-VAM7∆PX Diese Arbeit

CUY5531 BJ3505 vam7∆::TRP1 VAM3::NOP1pr-VAM3∆N-kanMX Diese Arbeit

CUY5579 BJ3505 vam7::TRP1 VAM3::NOP1pr-VAM3∆N-kanMX URA::pRS406-VAM3pr-Pal-

VAM7∆PX

Diese Arbeit

CUY5642 BJ3503 VPS39::natNT2-ADHpr-GFP Diese Arbeit

CUY5643 BJ3503 VPS41::natNT2-ADHpr-GFP Diese Arbeit

CUY5644 BJ3503 YCK3::natNT2-ADHpr-GFP Diese Arbeit

CUY5645 BJ3503 vam7∆::TRP1 VAM3::NOP1pr-VAM3∆N-kanMX URA::pRS406-VAM3pr-

Pal-VAM7∆PX VPS39::natNT2-ADHpr-GFP

Diese Arbeit

CUY5646 BJ3503 vam7∆::TRP1 VAM3::NOP1pr-VAM3∆N-kanMX URA::pRS406-VAM3pr-

Pal-VAM7 VPS41::natNT2-ADHpr-GFP

Diese Arbeit

CUY5647 BJ3503 vam7∆::TRP1 VAM3::NOP1pr-VAM3∆N-kanMX URA::pRS406-VAM3pr-

Pal-VAM7 YCK3::natNT2-ADHpr-GFP

Diese Arbeit

CUY5674 DKY6281 vam7∆::natNT2 ura3::pRS406-Pal-Vam7∆PX Diese Arbeit

Page 100: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Anhang

89

CUY5693 DKY6281 vam7∆::hphNT1 VAM3::NOP1pr-VAM3∆N-kanMX URA::pRS406-

VAM3pr-Pal-VAM7 YCK3::natNT2-ADHpr-GFP

Diese Arbeit

CUY6385 BJ3503 URA::pRS406- VAM3pr-Pal-Vam7∆PX Diese Arbeit

CUY6386 DKY6281 URA::pRS406- VAM3pr-Pal-Vam7∆PX Diese Arbeit

Tabelle 8.2: In dieser Arbeit verwendete Plasmide

Name ProteinAS-Reste Vektor Schnittstelle Referenz pET28a-VAM7 Vam71-31 6 pET28a BamHI and EcoRI Von D. Langosch

(TU München) zur Verfügung gestellt

pET28a-VAM3∆TMD Vam31-26 4 pET28a BamHI and HindIII Diese Arbeit

pET28a-

VAM3∆N∆TMD

Vam3145- 26 4 pET28a BamHI and XhoI Diese Arbeit

pET28a-VTI1∆TMD Vti1aa1-18 9 pET28a BamHI and XhoI Diese Arbeit

pETHIS-YKT6 Ykt61-2 00 pET-HIS BamHI and HindIII Meiringer et al., 2008

pGEX-KT-VAM7 Vam71-31 6 pGEX-KT BamHI and EcoRI Merz und Wickner, 2004

EX-KT-VAM7∆PX m7126-31 6 EX-KT mHI and EcoRI Diese Arbeit

pGEX-2tk-VAM7SD Vam7190- 31 6 pGEX-2tk BamHI and EcoRI Diese Arbeit pGEX-KT-VAM7PX Vam71-12 9 pGEX-KT BamHI and EcoRI

VPS33::HIS3-GAL1pr

VPS11::HIS3-GAL1Pr

VPS16::natNT2-

GAL1P

Merz und Wickner, 2004

pGEX-KT-VAM3∆TMD Vam31-26 0 pGEX-2tk BamHI and EcoRI Dulubova et al., 2001

pGEX-2tk-NYV1∆TMD Nyv11-260 pGEX-2tk BamHI and XhoI Diese Arbeit

Page 101: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Anhang

90

8.2 Abkürzungsverz eichnis

(v/v) Volumenanteil (w/v) Gewichtsanteil ALP Alkalische Phosphatase (Pho8) Amp Ampicillin APS Ammoniumpersulfat AS Aminosäure Bp Basenpaare BSA Rinder Serum Albumin (Bovine serum albumine COP coat protein CORVET Class C core vacuole-endosome transport CPY Carboxypeptidase Y Cvt Cytosole to vacuole targeting DNA Desoxyribonukleinsäure DMSO Dimethylsulfoxid dNTP Desoxynukleotid DTT Dithiothreitol E. coli Escherichia coli EDTA Ethylendiamin-tetraessigsäure g Erdbeschleunigung (9,81 m/s2) GAP GTPase activating proteins GDI GDP-dissociation inhibitor GDP Guanosindiphosphat GEF Guanine nucleotide exchange factor GST Glutathion-S-Transferase GTP Guanosintriphosphat His Histidin HOPS Homotypic vacuole fusion and vacuole protein sorting ILV Intraluminale Vesikel kDa Kilodalton M Molarität (mol/L) MVB Multivesicular body MW Molekulargewicht (molecular weight) NSF N-ethylmaleimide-sensitive factor ODxxx Optische Dichte bei einer Wellenlänge X PAGE Polyacrylamidgelelektrophorese PCR Polymerasekettenreaktion (polymerase chain reaction) PM Plasmamembran

Page 102: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Anhang

91

Q Glutamin (Gln) R Arginin (Arg) RT Raumtemperatur SD SNARE-Domäne SDS Natriumlaurylsulfat ( sodium dedecyl sulfate) SM Sec1/Munc18 SNARE soluble NSF attachment protein receptor TMD Transmembrandomäne Tris Tris(hydroxymethyl)-aminomethan U Einheit enzymatischer Aktivität Upm Umdrehungen pro Minute VPS Vacuolar protein sorting Wdh Wiederholungen Ypt Yeast protein targeting

Page 103: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Anhang

92

8.3 Abbildungsverz eichnis

ABBILDUNG 1.1: STADIEN DER MEMBRANFUSION 7 ABBILDUNG 1.2: STRUKTUR UND LOKALISATION VON SNARE-PROTEINEN. 10 ABBILDUNG 1.3: KRISTALLSTRUKTUR DES NEURONALEN SNARE-KOMPLEXES. 11 ABBILDUNG 1.4: SNARES-ABHÄNGIGER FUSIONSZYKLUS. 12 ABBILDUNG 1.5: LOKALISIERUNG DER MULTISUBUNIT TETHERING-KOMPLEXE UND IHRER RAB-GTPASEN IN S.

CEREVISIAE 16 ABBILDUNG 1.6: DIE ROLLE DES HOPS-KOMPLEXES BEI DER MEMBRANFUSION. 18 ABBILDUNG 1.7: SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DER HOMOTYPISCHEN VAKUOLENFUSION IN VITRO 19 ABBILDUNG 3.1: ASSEMBLIERUNG VON SNARE-PROTEINEN 22 ABBILDUNG 3.2: ÜBERPRÜFUNG DER AKTIVITÄT DES AUFGEREINIGTEN HOPS-KOMPLEXES 23 ABBILDUNG 3.3: WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN DEM HOPS UND DEM SNARE-KOMPLEX 24 ABBILDUNG 3.4: WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN HOPS UND EINZELNEN SNARE-PROTEINEN 25 ABBILDUNG 3.5: IDENTIFIZIERUNG DER HOPS-BINDEDOMÄNEN VON VAM7 26 ABBILDUNG 3.6: WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN HOPS UND ASSEMBLIERTEN SNARE-PROTEINEN 27 ABBILDUNG 3.7: WECHSELWIRKUNG DES HOPS MIT DEM MINIMALEN Q-SNARE-KOMPLEX 28 ABBILDUNG 3.8: WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN HOPS-UNTEREINHEITEN UND SNARES 29 ABBILDUNG 3.9: ANALYSE DER FUSION VON WILDTYP- UND VAM3∆N-VAKUOLEN 31 ABBILDUNG 3.10: VAKUOLENMORPHOLOGIE DER ZELLEN OHNE VAM7 PX-DOMÄNE 33 ABBILDUNG 3.11: FUSION VON VAKUOLEN MIT VERKÜRZTEN SNARES 34 ABBILDUNG 3.12: KOOPERATION VON SNARES UND HOPS WÄHREND DER FUSION 35 ABBILDUNG 3.13: KOMPETITION VON Q-SNARES MIT HOPS 37 ABBILDUNG 3.14: QUANTIFIZIERUNG DES ZYTOKINESEDEFEKTS 38 ABBILDUNG 3.15: CALCOFLUOR-FÄRBUNG 39 ABBILDUNG 3.16: UNTERSUCHUNG DER HOMOTYPISCHEN VAKUOLENFUSION IN VIVO 40 ABBILDUNG 3.17: UNTERSUCHUNG DER VAKUOLENVERERBUNG 41 ABBILDUNG 3.18: LOKALISATION VON MARKERPROTEINEN AUF DER VAKUOLE 42 ABBILDUNG 3.19: LOKALISATION VON GFP-FUSIONIERTEN MARKERPROTEINEN 43 ABBILDUNG 3.20: PHO8-AKTIVITÄT IM VERGLEICH ZUM WILDTYP 44 ABBILDUNG 3.21: UNTERSUCHUNG DER FUSIONSINHIBITION DURCH PALMITOYLIERTES VAM7 45 ABBILDUNG 4.1: VERGLEICH DER AMINOSÄURESEQUENZ VON VPS33 AUS HEFE MIT NEURONALEM

SEC1/MUNC18 49 ABBILDUNG 4.2: MODELL FÜR DAS ZUSAMMENSPIEL VON HOPS UND SNARES IM FUSIONSZYKLUS 59

Page 104: Charakterisierung der Interaktionen von SNARE- Proteinen ...nbn:de:gbv:700... · Vakuole, direkt oder indirekt miteinander in Kontakt. Die an dieser Kommunikation Die an dieser Kommunikation

Anhang

93

8.4 Tabellenverz eichnis

TABELLE 6.1: VERWENDETE ANTIBIOTIKA 63 TABELLE 6.2: PCR-ZYKLUS FÜR DIE PFU-DNA-POLYMERASE 65 TABELLE 6.3: PIPETTIERSCHEMA FÜR PFU-PCR 66 TABELLE 6.4: PCR-ZYKLUS FÜR KNOP-PCR 66 TABELLE 6.5: PIPETTIERSCHEMA FÜR KNOP-PCR 67 TABELLE 6.6: PCR-ZYKLUS FÜR KOLONIE-PCR 67 TABELLE 6.7: PIPETTIERSCHEMA FÜR KOLONIE-PCR 68 TABELLE 6.8: PIPETTIERSCHEMA FÜR ANALYTISCHEN RESTRIKTIONSVERDAU 69 TABELLE 6.9: PIPETTIERSCHEMA FÜR PRÄPARATIVEN RESTRIKTIONSVERDAU 69 TABELLE 8.1: IN DIESER ARBEIT VERWENDETE HEFESTÄMME 88 TABELLE 8.2: IN DIESER ARBEIT VERWENDETE PLASMIDE 89