baerbel chess

13

Upload: lukas-grebe

Post on 04-Jul-2015

277 views

Category:

Technology


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Baerbel chess
Page 2: Baerbel chess

BAERBEL CHESSBASIC ANALYSIS ENTITY FOR RESEARCHING THE BROADBAND ENGINE AND LAVISH CHESS

Software Projekt Praktikum im Sommersemester 2008 am Lehrstuhl für Betriebssysteme der RWTH Aachen. Projektgruppe #2:

Lucas Brutchy, Eduard Feicho, Thomas Gatterdam, Lukas Grebe, Marius Klein und Sven Middelberg

Page 3: Baerbel chess

Projekt Ansatz & Entwurf

Entwicklung in Modul Gruppen

Module Fusionieren

Debuggen Optimieren

Page 4: Baerbel chess

Wie spiel BAERBEL Schach?

Inside BAERBEL

Page 5: Baerbel chess

Der „Denkprozess“ eines Zuges

xBoard Agent

Core Gaming Unit

Scheduler

SPUs

Opening DB

Opening

Book

Statistisch ausgewerteter Input (keine einzelnen Spiele)

Statistisch beste Antwort auf einen Move

Basierend auf über 64000 Spielen

17000 knoten

~1,2 Gigabyte

Pointer in einen Baumkonstrukt

Zeigt auf aktuellen Spielstand

NULL wenn Antwort nicht Signifikant genug

Initialisierung α-β Suche

Page 6: Baerbel chess

Der „Denkprozess“ eines Zuges

Core Gaming Unit

Scheduler

SPUs

xBoard Agent

Opening DB

Opening

Book

Verwaltung des Spieles

Principle Variation Splitting (PVS)

Tiefensuche in das erste Blatt

Dann erst weitere Blätter

Hohe Cut Möglichkeit da sofort

β-α Werte vorliegen

Page 7: Baerbel chess

Der „Denkprozess“ eines Zuges

Scheduler

SPUs

SPU

Verteilt „Jobs“ an 16 SPUs

Job:

Board

Aktuelles α-β Fenster

Tiefe

Bekommt Wert zurück

Wird vom GCU als α oder β interpretiert

Pointer auf einen Job

Job liegt im Ram

Pointer wird via Mailbox übertragen

xBoard Agent

Core Gaming Unit

Opening DB

Opening

Book

Page 8: Baerbel chess

In der SPU

3 Kernmodule

PVS (Gamecore)

Spielbaum Verwaltung

α oder β Werte

Cutting

Zuggenerator

Welche Züge können wir machen?

Evaluation

Wer gewinnt überhaupt?

SPU

Page 9: Baerbel chess

Technische Vertiefung der Kernmodule

Page 10: Baerbel chess

PVS Group

„PVS Group“

Kommunikation PPU, SPU

Daten Verwaltung

Principal variation splitting

Page 11: Baerbel chess

MoveGen

MoveGen

PPU & SPU Code

Implementation der Schach Regeln

Page 12: Baerbel chess

Evaluation

Kern Spielintelligenz

Verschiedene

Evaluations Module

Ressourcen

Schlagen & Decken

Bauernlinie

Geplant:

Page 13: Baerbel chess

Fragen