st. georgen hat's geschafft!

Post on 18-Mar-2016

234 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

MEISTER, MEISTER, MEISTER: Pusterer steigen auf

TRANSCRIPT

34 Sport Donnerstag, 28. April 2011 -

Oberliga: Die nächsten Spiele (1. Mai)Sonntag, 1. Mai (29. Spieltag, Spielbeginn 16 Uhr): Brixengegen Alense, Albiano gegen Comano, Ahrntal gegen Le-vico, Bozen 96 gegen Naturns, Obermais gegen Rotaliana,Mori gegen Rovereto, Eppan gegen Salurn, Fersina gegenSt. Georgen.

Südtiroler Vereine haben in der 37-jährigen Oberligageschichte denTitel gewonnen. AC Meran (zweimal), Passer Meran (viermal), Obe-rau Bozen, AC Leifers, Stadtauswahl Bruneck, Bozen 96 (dreimal)und der FC Südtirol waren die Vorgänger des ASC St. Georgen.

8BOZEN (av). Riesenspannung verspricht nicht nur weiterhin der Ab-stiegskampf, sondern auch der Kampf um Platz zwei. Mit Mori, Eppan,Salurn und Fersina haben gleich vier Klubs 48 Zähler auf ihrem Konto.Zur Erinnerung: Der Tabellenzweite bestreitet die Aufstiegs-Entschei-dungsspiele für die Serie D. Dort ist St. Georgen schon angekommen.

Platz zwei: Vier Teams dürfen spekulieren

OberligaRotaliana–Ahrntal 2:2St. Georgen–Bozen 96 4:2Rovereto–SSV Brixen 2:1Alense–Fersina 1:5Eppan–Obermais 2:1Comano–Mori S. Stefano 0:0Levico–Albiano 0:3Naturns–Salurn 1:4

1. St. Georgen 28 16 8 4 39:19 562. Mori S. Stefano 28 13 9 6 39:20 483. Salurn 28 14 6 8 40:26 484. Fersina 28 14 6 8 37:23 485. Eppan 28 13 9 6 44:32 486. Albiano 28 13 4 11 46:42 437. Alense 28 11 8 9 33:37 418. Ahrntal 28 10 10 8 44:38 409. Rotaliana 28 11 7 10 34:31 40

10. SSV Brixen 28 11 6 11 37:35 3911. Obermais 28 8 9 11 24:37 3312. Rovereto 28 8 7 13 33:39 3113. Naturns 28 8 5 15 39:54 2914. Comano 28 6 9 13 36:48 2715. Levico 28 5 10 13 27:40 2516. Bozen 96 28 5 3 20 28:59 18

Rovereto 2Brixen 1Rovereto: Prezzi, Bais, Concli(ab 63. Manica), Santi, Gu-bert, Santorum, Cristelotti,Pontalti, Spagnolli (ab 90. Sal-vetti), Giuliani, Bortoli (ab 86.Orlandi)Brixen: Torcasio, Fäckl, Cau-sevic (ab 54. Ritsch), Slaviero,Fiechter, Seeber, Priller, Siller(ab 71. Huber), Ribul (ab 54.Vecchio), Schrott, GollerSR: Kodra (Trient)Tore: 1:0 Bortoli (48.), 2:0Giuliani (53.), 2:1 Fäckl (68.)Rovereto ist mit diesem„Dreier“ fast durch.

Alense 1Fersina 5Alense: Rocca, Moscatelli, Emi-liano Debiasi (ab 68. Campolon-go), Marchiori (ab 60. Ponticelli),G. Manica (ab 55. G. Debiasi),Trainotti, M. Deimichei, S. Deimi-chei, Remondini, Pontillo, S. Ma-nicaPergine: Travaglia, Ceccon, Ba-dona Mont., Ciurletti, Gennara,Calcari, Matteo Bazzanella, Dona-ti, Cicuttini, Mariotti (65. Santua-ri), Di MariSR: Previtera (Bozen)Tore: 0:1 Donati (32.), 0:2 Cicut-tini (36.), 1:2 M. Deimichei (41.),1:3 Calcari (63.), 1:4 Santuari (70.),1:5 Donati (74.)Rote Karte: Moscatelli, SimoneDeimichei (beide 77.)

Comano 0Mori 0Comano: Lorenzi, Miori, Bo-nazza, Bazzoli, Litterini,Ambrosi, Dellai (ab 68. Carol-li), Bellotti, Masé, Fusari, Pol-la (ab 43. Serafini, ab 68. Bo-netti)Mori: Colosimo, Hettairi,Mazzucchi, Celia, Sega, Se-bastiani, Ciaghi (ab 63. Cont),Torneo, Bonazza, Colpo, Pan-cheri (ab 75. Benedetti)SR: Moraglia (Verona)Mori verhalf Comano zu ei-nem wichtigen Zähler im Ab-stiegskampf, muss die Titel-hoffnungen aber begraben.

Levico 0Albiano 3Levico: Schiavone, Cetto (ab75. Vettorazzi), Mosca (ab 75.Nonaj), Blasco, Meneghini,Simone Passamani, Bortolot-ti, Squadrani, Codognato (ab85. Fabrizio Passamani), Si-mone Agostini, TessaroAlbiano: Santorum, Valentini,Benini, Dallapé (ab 68. Bona-diman), Trotter, Agosti, Mi-chelon, Zadra, Conci, Betti(ab 87. Demiri), ScefferSR: Gozzi (Siena)Tore: 0:1 Michelon (51.), 0:2Betti (63.), 0:3 Betti (75.)Rote Karte: Valentini (56.)

2. AmateurligaG r u p p e BGröden–Deutschnofen 3:2

1. Steinegg 17 10 5 2 41:22 352. Barbian Villanders 17 9 5 3 40:27 323. Albeins 17 8 4 5 26:22 284. Feldthurns 17 8 4 5 28:28 285. Montan 17 9 0 8 30:29 276. Klausen 17 7 3 7 25:25 247. Deutschnofen 17 6 5 6 22:21 238. SSV Leifers 17 5 7 5 20:15 229. Branzoll 17 5 4 8 21:25 19

10. Unterland Berg 17 4 3 10 17:27 1511. Gröden 17 3 5 9 20:32 1412. Aicha 17 2 7 8 16:33 13

Gröden 3Deutschnofen 2Gröden: Trocker, Schenk, DanielDemetz, Christian Demetz, Se-noner, Stenico (ab 46. Insam),Kostner, Vallazza (ab 58. Valde-marca), Divisi (ab 60. Nemce),Mittermair, RunggaldierDeutschnofen: Eder, AndreasWeissensteiner, Olldashi,Herbst, Cuzzolin, Brunner, Ho-fer, Ivo Köhl, Eisath (ab 85. Wolf-gang Pfeifer), Psenner (ab 75.Cappelletti), Simon Köhl (ab 65.Manfred Weissensteiner)SR: Kofler (Bozen)Tore: 0:1 Eisath (14.), 0:2 IvoKöhl (48.), 1:2 Senoner (62.), 2:2Mittermair (83.), 3:2 Foulelfme-ter Mittermair (89.)Rote Karte: Simon Köhl (80.)

2. AMATEURLIGA – B

3. AmateurligaG r u p p e ASt. Pankraz–Algund 2:1

1. Laatsch Taufers 19 13 4 2 45:17 432. Algund 19 10 5 4 27:14 353. Mölten Vöran 19 11 2 6 32:24 354. FC Oberland 19 9 4 6 41:23 315. Tscherms 19 7 9 3 27:17 306. Andrian 20 8 6 6 31:26 307. Goldrain 20 8 2 10 31:38 268. Morter 19 6 7 6 22:23 259. St. Pankraz 19 7 3 9 15:26 24

10. Laugen 19 5 4 10 14:30 1911. Plaus 20 4 6 10 29:38 1812. Kortsch 20 2 9 9 22:40 1513. Marling 20 4 3 13 24:44 15

G r u p p e BImperial–Excelsior 6:0Neustift–Aldein Petersberg 3:1

1. Aldein Petersberg 20 14 3 3 82:24 452. GS Brixen 17 14 2 1 58:13 443. Lajen 18 14 1 3 53:21 434. Imperial 18 9 3 6 46:29 305. Neustift 20 9 2 9 49:29 296. Welschnofen 16 9 1 6 38:28 287. Stella Azzurra 17 8 3 6 40:21 278. Kurtinig 18 8 1 9 48:29 259. Jenesien 19 7 4 8 39:40 25

10. Laag 17 2 4 11 26:43 1011. Barcellona* 22 3 2 17 23:49 812. Excelsior 20 1 0 19 12:188 3

Barbian V. II aKBranzoll II aK

* -3 Strafpunkte - (aK) = außer Konkurrenz

Erstmals seit zweieinhalb Jah-ren (19. Oktober 2008) throntder SV Tramin (im Bild Torhü-

ter Luca Rossato) wieder an derSpitze der Landesliga-Tabelle.So spannend wie heuer war diePunktejagd in Südtirols zweit-höchster Liga schon seit siebenJahren nicht mehr. In der Sai-son 2003/04 führte der damali-ge Spitzenreiter Schabs nach 24Runden mit jeweils zwei Punk-ten Vorsprung auf Naturns undEppan, um die Tabellenführungeine Woche später an Eppan zuverlieren, das weitere siebenTage später von Naturns abge-löst wurde. Letztendlich holtesich dann doch noch Schabs,das am Schlusstag von Platzdrei auf Rang eins stürmte, denTitel und schaffte damit denAufstieg in die Oberliga.

Der Führungswechsel in derLandesliga war gewissermaßenangekündigt. In ihrer zwölftendirekten Begegnung trenntensich Neugries und Ex-Spitzen-reiter St. Martin i.P. bereits zumachten Mal remis. Dass der letz-te und gleichzeitig einzige Er-folg des Bozner Clubs gegen dieElf von Trainer Stefan Gasserbereits zwölf Jahre zurückliegt,spricht ebenso Bände wie die

AMATEURFUSSBALL: NAMEN, ZAHLEN UND FAKTEN

Serie von zuletzt vier Unent-schieden.

Die Tabellenführung ist St. Mar-tin i.P. inzwischen zwar wiederlos, doch die Erfolgsserie wurdedank des 1:1 in Bozen gegenNeugries um ein weiteres Gliedverlängert. Seit 14 Spielen istman nun schon ungeschlagenund holte in diesem Zeitraumstattliche 32 Punkte. Noch län-ger währt allerdings eine ande-re Serie. Jene des SV Lana (im

Bild Philipp Zöschg), der nunseit 21 Spieltagen sieglos ist.

Mit Lana und Oberliga-Abstei-ger St. Pauls sind nur noch zweiLandesliga-Vereine ohne Aus-wärtssieg. Die Serie der Überet-scher (im Bild Neo-Coach

Bernhard Stein) währt nun be-reits seit 17 Spielen, jene derBurggräfler seit 14.

Einen großen Schritt in Rich-tung Meistertitel der 1. Ama-teurliga, Gruppe A, tat der SV

Latsch am Karsamstag mit dem1:0-Erfolg in Kaltern (im BildGold-Torschütze Manuel Pohl).

Damit blieben die Vinschgerbereits im siebten aufeinander-folgenden Duell gegen dieÜberetscher unbesiegt.

Fehlende Kondition oder Kon-zentrationsmängel? Schluss-licht FC Terlan hat in seinenletzten fünf Meisterschaftsspie-len nicht weniger als sechsPunkte verjuxt. Gegen Neu-markt kassierte man in der 94.Minute das 2:3, gegen Mals inder 90 Minute das 1:1, gegenFrangart wurde in der 91. Minu-te aus einem 2:2 noch eine 2:3-Niederlage und schließlich er-zielte Latsch seinen Siegestref-fer zum 1:0-Erfolg auch erst inder 92. Minute.

Seit nunmehr 29 Begegnungenhat Teis/Villnöß (im Bild Wer-ner Leitner) nichts mehr übrigfür halbe Sache.

Der aktuelle Tabellenzweite hat

in dieser Saison noch nie un-entschieden gespielt. Das letzteRemis datiert vom 3. April ver-gangenen Jahres beim 1:1 inKlobenstein gegen Ritten.

Für Pichl Gsies (im Bild Tho-mas Piffrader) indessen wardie 2:6-Abfuhr in Teis die deut-lichste Niederlage seit dem 0:6Ende Oktober 2007 bei Ra-sen/Antholz.

Es dürfte wohl das letzte direkteDuell für längere Zeit gewesensein. Obwohl räumlich nurknappe zwölf Kilometer ge-trennt, sind Meisterschaftsspie-le zwischen Taufers und Gaisrar. Die beiden Begegnungen inder laufenden Saison waren dieersten seit der Punktejagd1979/80. Insgesamt trafen sichbeide Clubs nur zwölfmal zumKampf um Punkte, wobei Tau-fers mit 7:2-Erfolgen ein deutli-ches Plus besitzt.

Nach zweijähriger Unterbre-chung erlebte das WipptalerDerby zwischen Gossensaßund Wiesen heuer eine Neuauf-lage. Trotz der beiden Niederla-gen in der laufenden Saisonführt Gossensaß immer nochmit 21:12-Siegen.

Oberliga18 Tore: Enea Remondini (Alense)16 Tore: Florian Niederkofler (Ahrntal)

Nicola Donati (Fersina)13 Tore: Christian Avancini (Eppan)

Luca Bonazza (Mori)12 Tore: Daniele Conci (Albiano)

Peter Mair (Naturns)11 Tore: Ermanno Formolo (Rotaliana)

Hansjörg Mair (St. Georgen)Christian Platzer (Naturns)

9 Tore: Shkelqim Lekiqi (Eppan)Alex Ribul (Brixen)Max Spagnolli (Rovereto)

Landesliga21 Tore: Daniel Lanthaler (St. Martin)15 Tore: Eugenio Cugnetto (Tramin)14 Tore: Michael Osti (Virtus DB)13 Tore: Günther Fischer (Plose)11 Tore: Ivano Ferrari (Weinstraße)

Gunther Staffler (St. Pauls)Hansjörg Stockner (Plose)

10 Tore: Robert Kofler (SC Passeier)Patrick Schmid (Neugries)

9 Tore: Axel Bianchi (Bozner FC)Andrea Bovolenta (Neugries)Michael Burger (Vahrn)Francesco Cosa (Meran)Matys Goller (Weinstraße)Manuel Haberer (Bruneck)Alex Mayr (Bozner FC)

1. Amateurliga – Gruppe A18 Tore: Manuele Giacomuzzi (Auer)17 Tore: Alberto Tomio (Bozner B.)16 Tore: Marc Folie (Laas)14 Tore: Fabio Bertoldi (Kaltern)12 Tore: Manuel Russo (Neumarkt)

Bernd Saltuari (Sarntal)11 Tore: Daniel Baldinu (Nals)10 Tore: Bernd Hauser (Laas)

1. Amateurliga – Gruppe B16 Tore: Matthias Markart (Freienfeld)13 Tore: Matthias Maurer (Steinhaus)

Hannes Mitterrutzner (Natz)12 Tore: Alexander Profanter (Teis V.)

Jürgen Sinner (Pichl Gsies)

2. Amateurliga – Gruppe A11 Tore: Patrick Savoi (Oberau)10 Tore: MartinOberperfler(Partschins)

LukasSchuler(KastelbellT.)

2. Amateurliga – Gruppe B13 Tore: Markus Lantschner (Steinegg)10 Tore: Armin Hofer (Barbian V.)

2. Amateurliga – Gruppe C12 Tore: Michael Strickner (Ridnauntal)11 Tore: David Huber (Welschellen)

Martin Steidl (Kiens)10 Tore: ArnoldLercher(Hochpustertal)

TORSCHÜTZENLISTEN

Naturns vergibt MatchballOBERLIGA-NACHHOLSPIELE: Burggräfler müssen weiter zittern

Naturns 1Salurn 4Naturns/Raika: Ulrich Rungg,Armin Rungg, Hofer (ab 33.Pföstl), Mazoll, Götsch (ab 75.Tappeiner), Fliri, Sanson (ab 81.Damian Huber), Felix Rungg,Platzer, Mair, Michael HuberSalurn: D'Amato, Casatta, Tuli-pano, Roberto Zadra, Frendo,Ceravolo, Amofah (ab 83. FabioZadra), Laghi (ab 77. Salesi), Or-fanello, Dalpiaz, Defrancesco(ab 46. Piccoli)SR: Saggese (Rovereto)Tore: 0:1 Dalpiaz (21.), 0:2 Dalpi-az (42.), 1:2 Foulelfmeter Mazoll(78.), 1:3 Amofah (79.), 1:4 Orfa-nello (86.)

Seinen ersten Matchball, denAbstiegskampf vorzeitig hintersich zu lassen, hat Naturns imOberliga-Nachholspiel gegenSalurn vergeben. In einem ein-seitigen Spiel war von einemAufbäumen der Hausherrennichts zu sehen. Ganz im Ge-genteil: Wäre Ulrich Rungg nichtin die Manuel Neuer-Rolle vom

Champions League-Halbfinalegegen ManU geschlüpft, dannhätte es wohl ein Debakel gege-ben. Unverständlich, wie leicht-fertig sich einige Naturnser Ak-teure zu Fehlern verleiten lie-ßen.

Salurn war von Anfang anhellwach, schon nach drei Mi-nuten ging ein Dalpiaz-Kopfballan die Querlatte. In der 21. Mi-nute fiel die überfällige Führung.

Amofah flankte von rechts, Dal-piaz vollendete. In der Folge fie-len die Abschlussversuche vonMair (22.) sowie Mazoll (30., 39.)zu zaghaft aus. Als Fliri kurz vorder Pause den Ball leichtfertigverlor, bedankte sich erneut Dal-piaz artig für das Geschenk undstellte auf 2:0 (42.).

Nach Wiederbeginn hielt Ul-rich Rungg Naturns mit mehre-ren Glanzparaden im Spiel, undnach dem 1:2-Anschlusstor (El-fer von Mazoll nach Foul vonFrendo an Mair, 78.) keimte so-gar Hoffnung auf. Sie währteaber nur einige Sekunden, dabeim folgenden Salurner Angriffdie Naturnser Defensive völligindisponiert war und Amofah al-leinstehend vor Ulrich Runggdie Nerven behielt: 1:3 (79.). Fürden endgültigen Todesstoß sorg-te vier Minuten vor dem Abpfiffder junge Orfanello, der nachklugem Zuspiel von Piccoli ei-nen Konter vollendete.

Am Sonntag hat Naturns ge-gen Bozen 96 die nächste Chan-ce, um sich endgültig den Klas-senerhalt zu sichern.

St. Georgen hat's geschafft!MEISTER, MEISTER, MEISTER: Pusterer steigen auf

ST. GEORGEN (av). Der ASC St.Georgen/Volksbank ist Oberli-gameister 2010/11! Die Pusterermussten gestern gar nicht in ak-tiv ins Meistergeschehen ein-greifen und sicherten sich trotz-dem den Titel in der höchstenregionalen Fußballspielklasse.

Die meisten Spieler und zahl-reiche Fans verfolgten gesternabend in der St. Georgener Ke-gelbar „Alping“ das Geschehenauf dem Sportplatz von Comanoam Telefon mit, ehe um 21.49Uhr gejubelt werden konnte:

Nach dem 0:0 von Mori in Co-mano können Mair & Co. in denverbleibenden zwei Spielennicht mehr eingeholt werden.

Damit krönt sich für die 2000-Einwohner-Fraktion von Brun-eck ein unerwarteter, aber umsoerfreulicher Traum: Im Vorjahrnur knapp dem Abstieg entron-nen, war die Morini-Elf in die-sem Jahr ständig im Spitzenfeldder Tabelle zu finden und warvor allem in der Rückrunde dasbeständigste aller sogenanntenSpitzenteams.

Ulrich Rungg, Tormann von Na-turns Dieter Runggaldier

Mit frischgedruckten Meister-T-Shirts auf den Titel anstoßen: Klaus Colz,Philipp Piffrader, Berndt Mair, Daniele Marietti, Hansjörg Mair, Rolli Har-rasser, Armin Mayr, Lamine Diop und Trainer Patrizio Morini (von links)mit dem Meisterbier.

Doppeltorschütze für Salurn:Massimiliano Dalpiaz. D. Runggaldier

top related