das zdf app universum

Post on 09-May-2015

1.107 Views

Category:

Presentations & Public Speaking

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag vom 24.05.2014 auf der IA Konferenz in Berlin: Umsetzung einer einheitlichen App Welt mit den ZDFheute und den Mediatheken Apps für das ZDF. Ziel war es, für den Kunden ZDF ein einheitliches Nutzungserlebnis über die ZDFheute und Mediatheken Apps zu kreieren, dass trotzdem die Bedürfnissen und unterschiedlichen Nutzungssituationen der Nutzer und Apps in den Vordergrund stellt. Ich möchte berichten, welche Wege wir gegangen sind, welchen Herausforderungen wir uns stellen mussten und warum wir welche Entscheidungen getroffen haben. www.cellular.de

TRANSCRIPT

Das ZDF App Universum24.05.2014, IA Konferenz, Berlin

Das ZDF App Universum

Das ZDF App Universum Ein fortlaufender Entstehungs- und Weiterentwicklungsprozess.

ZDFmediathekZDFheute SotchiSmartphone Tablet Smartphone & Tablet Smartphone & Tablet

ZDFheute - endlich auf dem Smartphone

ZDFheute auf dem Smartphone

„We are not suppliers. Partnership gets the best results.“

Erik Spiekermann

Was wollen wir eigentlich?

Was wollen wir eigentlich?

Wir sind nicht die Ersten, aber wir wollen - auch gerade deswegen - Maßstäbe setzen.

Nativ vs. Hybrid

Nativ vs. Hybrid

Nativ vs. Hybrid

iOS5? Nein.

iOS5? Nein.

Experience-Lifecycle

Start in den Tag Unterwegs Bei der Arbeit Couching Zu Bett gehenUnterwegs

tagesschau begleitet mich durch den Tag

Userstoryboard

Schneller ÜberblickNachrichtenüberblick

heute in 100s

heute journal+

Letzter BlickErleben

Eilmeldung

Experience-Lifecycle

Start in den Tag Unterwegs Bei der Arbeit Couching Zu Bett gehenUnterwegs

tagesschau begleitet mich durch den Tag

Userstoryboard

Schneller ÜberblickNachrichtenüberblick

heute in 100s

heute journal+

Letzter BlickErleben

Eilmeldung

Die App begleitet den Nutzer durch seinen Tag.

Sendungs-Lifecycle

Konzept & Design & Konzept & DesignIrgendwie agil, die Kreation

Die LascheTrennt schnellen Überblick und tieferes Eintauchen

Live ist LiveLive ist etwas Besonderes: die App passt sich automatisch an

Clockwork OrangeMeine Nachrichtensendung startet wie aus dem TV gewohnt

1 Entwickler

1 Designer

1 Abend

1 Bier

plus!

Mainzelmännchen

ZDFheute auf dem Smartphone

„ZDF hat die Messlatte für Nachrichten Apps höher gelegt. Dafür zahle ich gern GEZ Gebühren.“

Appstore Nutzer

ZDFheute iPad - Nachrichten sind Landscape

„Do one thing everyday, that scares you.“Eleanor Roosevelt

Quer durch die 2. DimensionZDFheute auf dem iPad wird es nur als Landscape Version geben

Der Screen ist groß, wir wollen das Auge leiten

1. Versuch

Der Screen ist groß, wir wollen das Auge leiten

2. Versuch

Der Screen ist groß, wir wollen das Auge leiten

3. Versuch

Der Screen ist groß, wir wollen das Auge leiten

Einfach sein heißt Platz lassen

Mobile FirstDas Website Design passt sich der iPad App an.

Das ZDF App Universum Die ZDFheute Apps haben den Grundstein gelegt.

ZDFheute

Ein voller Erfolg

"Das war eines der entspanntesten Projekte, die ich in meiner gesamten Laufbahn erlebt habe."

ZDF

ZDFmediathek - der Guck-Kasten wird einfach

“If you can't explain it to a six year old, you don't understand it yourself.”

Albert Einstein

Ausgangslage

Problembetrachtung

Problembetrachtung

Performance als Experience Hemmnis!

Ziele der neuen Apps

Ziele der neuen Apps

Brand Experience ist auf einmal ein Thema

Ziele der neuen Apps

Neue Features waren gar nicht so wichtig.

Content Lifecycle

Vorschau Live VoD Bald weg

Trailer Live

Stream

Ganze

Folge

Ganze

Folge

Video Formate

Das werde ich schauen

Das schaue ich

Das mag ich

Das dürft ihr nicht verpassen

Social Kommunikation

Wie „lebt“ eine Sendung?

Struktur - gar nicht so einfachSendung, Sendungskanäle, Themen, Themenkanäle, Rubriken

Struktur - gar nicht so einfachSendung, Sendungskanäle, Themen, Themenkanäle, Rubriken

Eine wichtige Meta-Regel

Der schnelle Weg zum Video: Wenn möglich soll auf jeder Seite direkt ein Video erreichbar sein.

Die einheitliche ZDF App WeltWir wenden die grundsätzlichen Nutzungsparadigmen der ZDFheute Apps an

Die einheitliche ZDF App WeltWir wenden die grundsätzlichen Nutzungsparadigmen der ZDFheute Apps an

Mediathek DesignWoran orientiert sich eigentlich das Design? An der Website?

Haben wir ausprobiert

Mediathek Design: Farbe bekennen!Wir haben uns gemeinsam für eine moderne, neue Variante entschieden

Die einheitliche ZDF App WeltWir wenden die grundsätzlichen Nutzungsparadigmen der ZDFheute Apps an.

Die einheitliche ZDF App WeltWir sind dabei aber nicht dogmatisch!

Zuletzt gesehenNeu und Klein aber Fein.

Zuletzt gesehenNeu und Klein aber Fein.

Custom DropdownEin Picker war einfach irgendwie doof.

MerklisteIst nur! da, wenn ich sie brauche.

Merkliste„No matter how cool your interface is, it would be nice, if there were less of it.“

Merkliste„No matter how cool your interface is, it would be nice, if there were less of it.“

Das ZDF App Universum Die neuen Mediatheken Apps bauen auf den ZDFheute Apps auf

ZDFheute ZDFmediathek

Die Nutzer bestätigen den gewählten Weg

Die Mediatheken Apps sind ein Paradebeispiel für das Killerfeature User Experience.

Sotchi in der ZDFmediathekOlympia wie wir es uns immer wünschten

„With great power comes great responsibility.“Peter Parkers Onkel in Spiderman

Sotchi MUSS in die MediathekDie Mediathek ist Fernsehen - Sotchi im ZDF ist Fernsehen

Vorsicht war gebotenEine extrem erfolgreiche Mediathek App darf nicht „schlechter“ werden!

WorkshopWie funktioniert Olympia? Und wie funktioniert es beim ZDF?

Event-Lifecycle 2.0

EventErsehnen

Informieren und Termine freihalten

Event-Lifecycle 2.0

EventErsehnen Erleben

Live-Dabei sein: Zuhause, Kneipe, Stadion

Event-Lifecycle 2.0

EventErsehnen Erleben Erinnern

Highlights mit Freunden analysieren

Event-Lifecycle 2.0

Ersehnen Erleben Erinnern

AppDie wichtigsten Nutzerbedürfnisse

Ich möchte live Olympia schauen

Ich möchte Olympia Kompakt in Videoclips sehen

Ich will wissen was jetzt, oder später läuft

Ich will den Medaillenspiegel sehen

Ich möchte mir Archiv Clips vergangener Wettkämpfe ansehen

Ich möchte redaktionelle Tipps bekommen

Ich brauche einen Highlight Alarm

Ich möchte teilen/empfehlen

Auf Basis der MediathekVerwendung der bekannten Navigationselemente - Modifikation wo notwendig

Parallelität: Wir brauchen einen EPGWie lang ist eigentlich eine Stunde?

Wir brauchen einen EPGEs muss schnell und einfach sein. Nicht mehr und nicht weniger.

Das EPG für die gesamte MediathekVon Anfang an dafür gedacht und so implementiert.

Olympia schauen funktioniert etwas andersWer liegt hier eigentlich gerade in Führung?

Olympia NachrichtenIn gewohnter Funktionsweise aus den ZDFheute Apps

Mobile First - once moreDas Website Design passt sich an die iPad App an

Das ZDF App Universum Sotchi fügt sich nahtlos in die Mediatheken Apps ein und erweitert diese.

ZDFheute ZDFmediathek Olympia Special

Olympia, wie es richtig Spass macht

Beim ZDF macht Olympia schauen mehr Spaß.

Und wir sind noch lange nicht fertig

Fifa WM - So muss Fussball sein

Was wir gelernt haben

Was wir gelernt haben

Gemeinsam für eine bessere User Experience.

Leidenschaft als Erfolgsfaktor.

Methodik und Prozess vs Kreativität?

Neue Features werden überschätzt.

Das implementierte Featureset muss flauschig funktionieren.

Hybrid Apps können eine Gefahr für den „Flausch-Faktor“ sein.

User Experience und Performance sind noch viel enger verbunden, als gedacht.

Die Abstrahleffekte einer guten UX auf die Marke können gewaltig sein.

Die Mediathek Apps sind ein Paradebeispiel für das unterschätzte Killerfeature User Experience.

Fin.Thorsten JonasHead of Conceptwww.cellular.de

email: tjonas@cellular.detwitter: @dolbydigger

top related