alemany programa 5e

Upload: evakimika

Post on 21-Feb-2018

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/24/2019 Alemany Programa 5e

    1/5

    DEUTSCHABTEILUNGSchuljahr 2014-2015

    www.eoibd.cat

    5. KURS

    Lehr- und Arbeitsbcher

    Kursbuch:

    Maida Brandsteter und Mara Vaz:

    PERLMANN-BALME, Michaela et. al: Sicher! Deutsch als Fremdsprache. Kursbuch undArbeitsbuch

    Eva Surribas: Ohne Buch

    Arbeitsbuch:

    Eva Surribas:: HERING, Alex et. Al:bun gsg rammatik fr die Mittelstufe. Hueber. (Lsungenin einem separaten Heft)

    Empfohlene bungsbcher und Nachschlagewerke:

    Nachschlagewerke:

    FANDRYCH, Christian u. TALLOWITZ, Ulrike: Klipp und K lar, bun gsg ramm atik:Grund stufe Deutsch , bun gsb uch m it Lsun gen. Klett

    DREYER, Hilke u. SCHMITT, Richard: Lehr- und bungs buch der deutschen Grammat ik.Verlag fr Deutsch (Lsungen in einem separaten Heft)

    CASTELL, Andreu u. BRAUCEK, Brigitte: Ejerc icio s : Gramtic a de la lenguaalemana.EdIdiomas.

    RUG, Wolfgang u. TOMASZEWSKI, Andreas: Grammat ik mit Sinn u nd Verstand. Klett,(Lsungen in einem separaten Heft)

    Wrterbcher:

    Lan gen sc hei dt s G rowrter bu ch . Langenscheidt. (Auch als CD-Rom)

    Hueber Wrterbuc h Deutsch als Fremdsp rache. Hueber-Duden.

    Langenscheidts Taschenwrterbuch Deutsch als Fremdsprache. Langenscheidt

    http://www.canoo.net/ auf dieser Web-Seite findet man verschiedene ein- und zweisprachigeWrterbcher (z. B. DWDS das digitale Wrterbuch der deutschen Sprache undverschiedene bersetzungswrterbcher (Pons, Leo)

    Lektren:

    http://www.eoibd.cat/http://www.canoo.net/http://www.canoo.net/http://www.canoo.net/http://www.eoibd.cat/
  • 7/24/2019 Alemany Programa 5e

    2/5

    ANDERSCH, Alfred: Sansibar oder der letzte Grun dBRECHT, Bertold: Leben des Gali leiCANETTI, Elias: Die Stimm en von MarrakeschDRRENMATT, Friedrich: Der Besuch d er alten DameDRRENMATT, Friedrich: Das Versprechen

    EGBEME, Choga Regina: Hinter goldenen Git ternFRISCH, Max: Homo FaberFRISCH, Max: Andor raGLATTAUER, Daniel: Alle sieben WellenGOETHE, Johann W. von: Die Leiden des jun gen WerthersHERMANN, Judith: Sommerhaus , spterHESSE, Hermann: SiddharthaKAFKA, Franz: Die VerwandlungKAMINER, Wladimir: Ich mache mir Sorgen, MamaKERNER, Charlotte: Bluepr int BlaupauseNOLL, Ingrid: Der Hahn ist totNOLL, Ingrid: Die Apotheker inOSSOWSKI, Leonie: Die Maklerin

    SAFIER, David: Mieses KarmaSCHLINK, Bernhard: Der VorleserSCHMITTER, Elke: Frau SartorisSCHNITZLER, Arthur: Traumnovel leSSKIND, Patrick: Das ParfmSUTER, Martin: Smal l Wor ldTIMM, Uwe: JohannisnachtTIMM, Uwe: Die Entdeckung d er CurrywurstWIDMER, Urs: Der Geliebte der MutterWIMSCHNEIDER, Anna: Herbstmi lchZWEIG, Stefan: Brief einer Unbekannten

    Kursprogramm

    Hauptlernziele

    1. Die Hauptinformationen von Hr- und Lesetexten verschiedener Typologie undgewisser Komplexitt erkennen und im Wesentlichen verstehen. Strategien zur Erschlieungvom neuen, unbekannten Vokabular dabei benutzen.

    2. Die Hauptinformationen von Hr- und Lesetexten wiedergeben und zusammenfassen.

    3. An Gesprchen und Diskussionen ber Themen vom Allgemeineinteresse teilnehmen.Die eigene Meinung uern und begrnden.

    4. Die Sprache als Kommunikationsmittel in Alltagssituationen, Lernsituationen und frden persnlichen Gebrauch flssig, przis, situationsgem und korrekt benutzen.

    5. ber selbstgewhlte Themen berichten sowie ber Selbsterlebtes und Vergangeneserzhlen.

    6. Klare, gutstrukturierte und registerangemessene Texte verschiedener Typologienschreiben. (Berichtende, erzhlende, beschreibende, argumentierende Textypologien)

    7. Soziale Konventionen und die verschiedenen Sprachregister beherrschen.

  • 7/24/2019 Alemany Programa 5e

    3/5

    8. Die wichtigsten regionalen Varianten der deutschen Sprache erkennen.

    9. Die bisher erworbenen Kommunikations- und Lernstrategien anwenden, um die eigeneSprachproduktion zu analysieren und zu verbessern.

    10. Den eigenen Lernprozess kontrollieren und die erreichten Ziele bewerten

    Themenbereiche und der damit verbundene Wortschatz

    Schule und Studium

    Computer und Technik

    Medien

    Gesundheit und Ernhrung

    Dienstleistungen

    Recht und Kriminalitt

    Arbeit und Wirtschaft

    Verkehr

    Sprache

    u. a.

    TextypologienHren Lesen

    Tagesschau und NachrichtensendungenReportagen und FernsehberichteInterviewsGesprche und TalkshowsWerbungSpielfilme (Kurzfilme, Serien)

    kurze ZeitungsmeldungenLeserbriefeZeitungs- und ZeitschriftenartikelFilm- und Bcherrezensionen und -kritikenGegenwrtiger und klassischer Literaturformelle Briefe

    Sprechen Schreiben

    TextwiedergabenDiskussionenkurzer VortragErzhlungen (etwas Geschehenes,Anekdoten)umgangssprachliche Gesprche (auchtelefonisch)formelle Dialoge (auch telefonisch)

    persnliche Briefeformelle BriefeLeserbriefeFilm u. BcherrezensionenErzhlungenpersnliche Berichte

    Wortschatz und Grammatik

    SchriftspracheNominalstil

  • 7/24/2019 Alemany Programa 5e

    4/5

    o Erweiterte Partizipialkonstruktioneno Genitivprpositioneno Korrespondenzen Prposition/Konjunktion/Adverb

    Konjunktiv I u. andere Elemente der indirekten Rede

    Gesprochene Sprache

    ModalpartikelnEinige feste Redewendungen

    Funktionsverbgefge

    Andere typische Merkmale der gesprochenen Sprache

    Weitere Schwerpunkte:

    a) Passiv : Wiederholung und ErgnzungPassiv mit ModalverbenPassiversatzkonstruktionen: lassen / Adjektive auf -lich u.bar, sein + zu + Infinitiv

    b) Verben mit trennbarer Vorsilbe (semantische und syntaktische Vernderungen)c) Ausdruck der Wahrscheinlichkeit, Vermutung, etc. Futur I und Adverbien

    d) Wortbildung: wichtigste Mechanismen zur Ableitung und Zusammensetzung von Wrtern

    Evaluation

    Es geht in diesem Kurs um eineformative Evaluation. Diese Evaluation soll den Schlern undLehrern helfen, den Lernprozess im Laufe des Kurses zu begleiten, damit die Lernziele erreichtwerden. Dafr sind eine aktive Beteiligung am Unterricht sowie folgende Aufgabenerforderlich:

    Individuelle Aufstzeals Hausbung und auch im Unterricht. Diese Aufstze

    wird der Lernende im Laufe des Kurses abgeben und nach den Anweisungen desLehrers verbessern mssen,

    Aufgaben zu 2 Lektren und zu Filmen

    Mndliche Referate

    Sequenzen des EOI-Campus

    Probetests und bungen der verschiedenen Fertigkeiten: Hrverstndnis,Leseverstndnis, schriftlicher Ausdruck, Grammatik, Wortschatz

    Eine mndliche Prfung (im Februar)

    Alle Schler mssen am Ende des Schuljahres die Prfung vom Certificat de Nivell Avanatablegen. Die Prfung besteht aus 5 Teilen: Hrverstndnis 20%, Leseverstndnis 20%,Grammatik und Wortschatz 20%, schriftlicher Ausdruck 20% und mndlicher Ausdruck 20%.Um die Prfung zu bestehen, muss man bei der Gesamtpunktzahl mindestens 65% der Punkteerreichen.

    Betreuung (Acci tutorial)

    Der Lernprozess der einzelnen Schler wird durch verschiedene Hilfsmittel undgegebenenfalls persnliche Gesprche begleitet.

  • 7/24/2019 Alemany Programa 5e

    5/5