aleman final

15
Lektion 1 Begrüßung und Abschied Hallo, Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute nacht, Tschüs, Auf Wiedersehehn. ich bin du bist er/sie/ es ist wir sind ihr seid sie/ ich buchstabie re du buchstabier st er/sie/ es buchstabier t ich komme du kommst er/sie/ es kommt wir kommen ihr kommt sie/ ich heiße du heißt er/sie/ es heißt wir heißen ihr heißt sie/ buchstabier en heißen sein kommen Die Deutschsprachen Länder Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstain und Luxemburg Wie get´s? Sehr gut,danke Wie geht es dir? Auch gut. Gut, danke Wie get’s? Es geht Wie geht es Ihnen? Nicht so gut. Ich komme aus Deutschland. Bestimmterartikel m. f. n pl. der die das die

Upload: paola-elizabeth

Post on 19-Jun-2015

685 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Aleman final

Lektion 1

Begrüßung und Abschied

Hallo, Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute nacht, Tschüs, Auf Wiedersehehn.

ich bindu bister/sie/es istwir sindihr seidsie/Sie sind

ich buchstabieredu buchstabierster/sie/es buchstabiertwir buchstabierenihr buchstabiertsie/Sie buchstabieren

ich kommedu kommster/sie/es kommtwir kommenihr kommtsie/Sie kommen

ich heißedu heißter/sie/es heißtwir heißenihr heißtsie/Sie heißen

buchstabierenheißensein kommen

Die Deutschsprachen Länder

Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstain und Luxemburg

Wie get´s? Sehr gut,dankeWie geht es dir? Auch gut. Gut, dankeWie get’s? Es gehtWie geht es Ihnen? Nicht so gut.

Ich komme aus Deutschland. Bestimmterartikel

m. f. n pl.

der die das die

Page 2: Aleman final

Lektion 2Berufe: Jouranilist, Arzt, Arkitekt, Frisuer, Ingernieur, Lehrer, Kellner, Krankenschwester

ich lebedu lebster/sie/es lebtwir lebenihr lebtsie/Sie leben

ich arbeitedu arbeitester/sie/es arbeitetwir arbeitenihr arbeitetsie/Sie arbeiten

ich wohnedu wohnster/sie/es wohntwir wohnenihr wohntsie/Sie wohnen

ich machedu machster/sie/es machtwir machenihr machtsie/Sie machen

als: Berufe

bei: Frma

Ich arbeite als Journalist.

Er arbeitet bei BMW.

Ich bin Ingenieur von Beruf.

Ich mache eine Ausbildung als Mechatroniker bei Airbus.

leben wohnen machen arbeiten

Steckbrief

Vorname: Josue

Familienname: Suarez

Herkunft: Mexiko

Beruf: Ingeniur

Alter: 42

Familienstand: verheiratet

Kinder: keine, (2).

Page 3: Aleman final

Zahlen1: eins 13:dreizehn 60:sechzig2:zwei 14:vierzehn 70:siebzig3:drei 15:fünfzehn 80:achtzig4:vier 16:sechszehn 90:neunzig5:fünf 17:siebzehn6:sechs 18:achtzehn7:sieben 19:neunzehn8:acht 20:zwanzig9:neun 21:einundzwanzig10: zehn 30:dreißig11: elf 40:vierzig12:zwölf 50:fünfzig 100:(ein)hundert

Page 4: Aleman final

Lektion 3

die Familie:der Vaterdie Mutterder Sohndie Tochterder Großvater(Opa)die Großmutter(Oma)der Bruderdie Schwesterder Enkeldie Enkelinder Onkeldie TanteDer (Ehe)MannDie (Ehe)frau

Eltern

Großeltern

Geschwister

Possessivartikel mein/deinmaskulin feminin plural

Ich mein meine meineDu dein deine deine

Ja/Nein-FragenBist du verheiratet ? W-Fragen/aussagenWer ist das ?

Personalpronomen

Ich, du,er/es/sie, wir

Ihr, Sie/sie

ich sprechedu sprichster/sie/es sprichtwir sprechenihr sprechtsie/Sie sprechen

ich habedu haster/sie/es hatwir habenihr habtsie/Sie haben

sprachen haben

Page 5: Aleman final

Lektion 4Möbeldas Bettdas Bilddie lampeder Schrankder Sesseldas Sofadie Couchder Stuhlder teppichder Tisch

definiter Artikel (der,die,das)

m. der

f. die

n. das

pl. die

Adjektiv

groß-klein breit-schmal

lang-kurz sauber-schmutzig

schön-hässlich viel-wenig

schwer-leicht stark-schwach

teuer-billig atl-neu

ich brauchedu brauchster/sie/es brauchtwir brauchenihr brauchtsie/Sie brauchen

ich findedu findester/sie/es findetwir findenihr findetsie/Sie finden

ich sagedu sagster/sie/es sagtwir sagenihr sagtsie/Sie sagen

brauchen finden sagen kosten

er/sie/es kostet

sie/Sie kosten

• Brauchen Sie Hilfe?

• Ja, bitte.

• Wie viel/Was kostet (denn)der Tisch?

Page 6: Aleman final

Lektion 5die Farben Gegenständeblau, braun, gelb, der Bleistiftgrün, orange, rot, die Brilleschwarz, weiß. das Buch

das Feuerzeugdie Formen die FlascheEckig, rund der Fotoapparat

die Gledbörsedas Materialien die Kettedas Glas der Kugelschreiberdas Holz der Regenschirmdas Metall der Ringdas Papier der Schlüsseldas Plastik (der Kunststoff)die Seife

das StreichholzDer Tisch ist aus Holz. die TascheDer Tisch ist rund die Uhr

indefiniter Artikel (ein, eine)

m. ein

f. eine

n. ein

pl. -----

NegativArtikel (kein, keine)

m. kein

f. keine

n. kein

pl. keine

Page 7: Aleman final

Formulare

Paul Paulsen

Ingenieur

Resselstr. 15

6020 Innsbruck

0043/676-37-20207

[email protected]

Vorname Familienname

Telefonnummer

Ort

E-mail

PLZ

Berufe Straße

ich schreibedu schreibster/sie/es schreibtwir schreibenihr schreibtsie/Sie schreiben

schreibenWie schreibt man das auf Deutsch?

Page 8: Aleman final

Lektion 6Im Büro

der Arbeitplatz das Fotoder Bilschrim der Seedie Briefmarkedas Büroder Chefder Computerder Druckerdie Frimadas Formulardas Handyder kalenderder Laptopdie Mausdas Notizbuchdie SMSder Stiftder Termindie Telefonnumerdie Zeit

Nominativ Akkusativm. der/ein/kein m. den/ein/keinn. die/eine/keine f. die/eine/keinen. das/ein/kein n. das/ein/keinpl. die/---/keine pl. die/---/keine

Was?Wen?Wer?

Ich habe einen Bruder

N A

Wen habst du?Wer habt einen Bruder?

Singular Pluraldas Büro die Bürosdas Handy die Handysder Termin die Termineder Drucker die Druckerdas Notizbuch die Notizbücherder See die Seen

Page 9: Aleman final

Lektion 7

Modalverb

ich kanndu kannster/sie/es kannwir könnenihr könntsie/Sie können

können

immer nie

100% 0%

manchmaloft fast nie

Freizeit und Hobbysder Ausflugder Filmdie freizeitdas Hobbydas KinoLiebligs-das Autodas Gesprächdas Internetdie Natur

Wie oft?

Danken:Vielen Dank!

Herzlichen Dank!

Niklas geht manchmal ins KinoEr spielt sehr oft Fußball.

Modalverb + infinitiv verb

Ich kann nicht kommen.Oma und Opa können sehr gut Schah spielenMein Bruder kann super Fußball spielen.Ich kann nicht gut malen.

.

Page 10: Aleman final

ich lesedu liester/sie/es liestwir lesenihr lestsie/Sie lesen

ich höredu hörster/sie/es hörtwir hörenihr hörtsie/Sie hören

ich schwimmedu schwimmster/sie/es schwimmtwir schwimmenihr schwimmtsie/Sie schwimmen

ich fahredu fährster/sie/es fährtwir fahrenihr fahrtsie/Sie fahren

fahrenhören schwimmen

besuchen

ich besuchedu besuchster/sie/es besuchtwir besuchenihr besuchtsie/Sie besuchen

ich singedu singster/sie/es singtwir singenihr singtsie/Sie singen

ich spieledu spielster/sie/es spieltwir spielenihr spieltsie/Sie spielen

ich surfedu surfster/sie/es surftwir surfenihr surftsie/Sie surfen

lesen

singen spielen surfen

ich gehedu gehster/sie/es gehtwir gehenihr gehtsie/Sie gehen

gehen

ich machedu machster/sie/es machtwir machenihr machtsie/Sie machen

treffen

ich treffedu triffster/sie/es trifftwir treffenihr trefftsie/Sie treffen

machen

Page 11: Aleman final

Lektion 8 Woche

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag

am + Wochentage/ Tagenzeite

um + Uhrzeiten

Tageszeiten

MorgenVormittagMittagNachmittagAbendNacht

die Bardas Kinodas Cafédie Diskodie Kneipedas Konzertdas Museumdas Restaurantdas Schwimmbaddas Theater

uhr15.25 5 vor halb 415.30 halb vier15.355 nach halb

15.4020 vor 415.45viertel vor 415.5010 vor 4 15.55

5 vor 4

Page 12: Aleman final

Lektion 9mögenich magdu magster/sie/es magwir mögenihr mögtsie/Sie mögen

möchtenich möchtedu möchtester/sie/es möchtewir möchtenihr möchtetsie/Sie möchten

das Obst + der Salat = der Obstsalatdie Kartoffel + die Suppe = die Kartoffelsuppeder Apfel + der Kuchen = der Apfelkuchender Schinken + das Bröchten = das Schinkenbrötchen

der Apfelder Bratendas Brotdie Butterdas Eidas Eisder Fischdas Fleischder Käsedie Kartoffelder Kuchendie Milchdas Obstder Reisdie Sahneder Salatder Schinkender Schokoladedie Suppeder Teedie Tomatedie Wurst

Page 13: Aleman final

Lektion 10ich gebedu gibster/sie/es gibtwir gebenihr gebtsie/Sie geben

ich nehmedu nimmster/sie/es nimmtwir nehmenihr nehmtsie/Sie nehmen

der bus

das flugzeug

das taxi

die U-Bahn

der Zug

ab-fahrenab-holenan- kommenaus- steigenein- steigenum- steigen

an-rufenein kaufenfern-sehenmit- bringenbekommen

Page 14: Aleman final

Lektion 11sein Verbs

kommenfliegengehenfahrenschwimmen

Partizip

gearbeitetgewohntgeglaubtgesuchtgesprochengekostetgefundengesagtgebrauchtgeschriebengewussteingeladengelachtgesungengefrühstückt

gelerntgeliebtgesehengetrunkenangerufeneingekauftgenommenaufgeräumtgeredetgedachtgehörengespielen

Perfekt mit haben + Partizip

Page 15: Aleman final

Lektion 12

Haben Präteritum

ich hatte du hattester/sie/es hattewir hatten ihr hattetsie/Sie hatten

Sein Präteritum

Ich warDu warster/sie/es warwir warenIhr wartsie/Sie waren

Jahreszeit Monate

der FrühlingMärz, April, Mai

im Frühling

der SommerJuni, Juli, August

im Sommer

der HerbstSept., Okt., Nov.

im Herbst

der WinterDez., Jan., Feb.

im Winter