zeitungsartikel

2
Deutsche erzählen 15 Millionen Stunden vom Urlaub Laut einer Onlineumfrage berichten die Deutschen am Arbeitsplatz an die 15 Millionen Stunden von ihrem Urlaub. München. Laut der kürzlich durchgeführten Onlineumfrage des Internetportals lastminute.de, verbringen die Deutschen rund 25 Minuten mit ihren Reiseerzählungen am Arbeitsplatz und bilden damit, zusammen mit Irland die Spitze in Europa. Die Deutschen erzählen nach ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz länger als viele andere Europäer von ihren Urlaubserlebnissen - und sie schwindeln dabei auch häufiger. Insgesamt fast 15 Millionen Stunden verbringen die heimgekehrten Angestellten in Deutschland während der Arbeitszeit mit der Schilderung persönlicher Reisegeschichten, wie eine am Dienstag in München veröffentlichte Online- Repräsentativumfrage des Internetportals lastminute.de ergab. Teure Reiseerzählungen Angesichts von durchschnittlichen Arbeitskosten von 31,15 Euro pro Stunde kosteten die Reiseerzählungen am Arbeitsplatz damit die Unternehmen rund 465 Millionen Euro. Laut der Umfrage unter knapp 10.300 Erwachsenen in neun europäischen Ländern verbringt jeder Deutsche durchschnittlich 25 Minuten am Arbeitsplatz mit dem Erzählen von Reisegeschichten - nur die Iren erzählen noch eine Minute länger, andere Europäer wie Schweden, Briten, Spanier und Italiener fassen sich dagegen kürzer als die Deutschen. 22 Prozent der Deutschen gaben zugleich zu, dass sie bei ihren Reisegeschichten lügen oder übertreiben,

Upload: giraltm

Post on 05-Aug-2015

16 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Zeitungsartikel

Deutsche erzählen 15 Millionen Stunden vom Urlaub

Laut einer Onlineumfrage berichten die Deutschen am Arbeitsplatz an die 15 Millionen Stunden von ihrem Urlaub.München.  Laut der kürzlich durchgeführten Onlineumfrage des Internetportals lastminute.de, verbringen die Deutschen rund 25 Minuten mit ihren Reiseerzählungen am Arbeitsplatz und bilden damit, zusammen mit Irland die Spitze in Europa.

Die Deutschen erzählen nach ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz länger als viele andere Europäer von ihren Urlaubserlebnissen - und sie schwindeln dabei auch häufiger. Insgesamt fast 15 Millionen Stunden verbringen die heimgekehrten Angestellten in Deutschland während der Arbeitszeit mit der Schilderung persönlicher Reisegeschichten, wie eine am Dienstag in München veröffentlichte Online-Repräsentativumfrage des Internetportals lastminute.de ergab.

Teure ReiseerzählungenAngesichts von durchschnittlichen Arbeitskosten von 31,15 Euro pro Stunde kosteten die Reiseerzählungen am Arbeitsplatz damit die Unternehmen rund 465 Millionen Euro. Laut der Umfrage unter knapp 10.300 Erwachsenen in neun europäischen Ländern verbringt jeder Deutsche durchschnittlich 25 Minuten am Arbeitsplatz mit dem Erzählen von Reisegeschichten - nur die Iren erzählen noch eine Minute länger, andere Europäer wie Schweden, Briten, Spanier und Italiener fassen sich dagegen kürzer als die Deutschen.

22 Prozent der Deutschen gaben zugleich zu, dass sie bei ihren Reisegeschichten lügen oder übertreiben, meist um andere neidisch zu machen. Mehr geschwindelt wird der Umfrage zufolge nur in Irland. Vier Prozent der Deutschen räumten sogar ein, schon einmal ein Urlaubsfoto retouchiert zu haben - um besser oder dünner auszusehen. (afp)

Deutsche erzählen 15 Millionen Stunden vom Urlaub - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:http://www.derwesten.de/reise/deutsche-erzaehlen-15-millionen-stunden-vom-urlaub-id5061870.html#plx104940828