yoga : eine einführung

11
Yoga: Eine Einführung

Upload: ivor-hutchinson

Post on 01-Jan-2016

25 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Yoga : Eine Einführung. Yoga. 1. Geschichte des Yoga. 2. Bestandteile des Yoga. 3. Yo ga A r ten. 4. Drei Beispiele für Asanas. 5 . Ein Beispiel für Pranajama. Geschichte:. Sanskrit Yui: binden, vereinen, Aufmerksamkeit leiten, konzentrieren Veden 3500 v. Chr. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Yoga :  Eine Einführung

Yoga: Eine Einführung

Page 2: Yoga :  Eine Einführung

1. Geschichte des Yoga 2. Bestandteile des Yoga

3. Yoga Arten

4. Drei Beispiele für Asanas

5. Ein Beispiel für Pranajama

Yoga

Page 3: Yoga :  Eine Einführung

Geschichte:

• Sanskrit Yui: binden, vereinen, Aufmerksamkeit leiten, konzentrieren

• Veden 3500 v. Chr.

Page 4: Yoga :  Eine Einführung

Bestandteile des Yoga:

• Yama: allgem. Ethische Gebote

• Niyama: persönl. Disziplin

• Asana: Stellungen• Pranayama:

Atemregelung

• Pratyahara: Zurückziehen der Sinne

• Dharana: Konzentration

• Dhyana: Medidation• Samadhi: Zustand d.

Überbewusstsein

Page 5: Yoga :  Eine Einführung

Yogaarten:

• Hatha- Yoga

Gegensätzliche Energien vereinen

• Power- Yoga

Einzelne Stellungen zu fließendem Ganzen verbunden

Page 6: Yoga :  Eine Einführung

Beispiele für Asanas 1:

Kopfstand:

Körperlich:

- gegen Krampfadern, Verstopfung etc.

- Lunge gereinigt

- Durchblutung der Kopfhaut

Geistig:

- z.B. Gehirnfunktionen gefördert

Page 7: Yoga :  Eine Einführung

Beispiele für Asanas 2:Bogen

Körperlich:

Stärkt Wirbelsäule und Rückenmuskulatur

Gegen Magen- Darm- KrankheitenGeistig:

Selbstvertrauen

Page 8: Yoga :  Eine Einführung

Beispiele für Asanas 3:Stehende Vorwärtsbewegung:

Körperlich:

Hält Taillie schlank

Elastizität der Wirbelsäule

Dehnt Sehnen in Beinen und Kniegelenken

Blutzufuhr zum GehirnGeistig:

Entwickelt Demut und Hingabe

Page 9: Yoga :  Eine Einführung

Beispiel für Pranayama: Wechselatmung

Körperlich:

Erhöht Lungenkapazität

Nasendurchgänge geöffnet

Gegen Allergien, Heuschnupfen und Asthma

Vorbeugend bei Erkältungen

Geistig:

fördert Konzentration

Innere Ruhe und Kraft

Page 10: Yoga :  Eine Einführung

Zusammenfassung:

Wurzeln des Yoga in Indien

Wichtige Bestandteile des Yoga z.B. Asanas und PranayamasYoga- Arten: z.B. Hatha Y und Power Y

Vielfache therapeutische Wirkungen

Page 11: Yoga :  Eine Einführung

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!