yes - young europeans sailing ausschreibung / notice of race

20
NORDDEUTSCHER REGATTAVEREIN NOTICE OF RACE YOUNG EUROPEANS SAILING 18.-20. Mai 2013

Upload: kieler-yacht-club-germany

Post on 02-Mar-2016

218 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Notice of Race of YES - Young Europeans Sailing regatta in Kiel-Schilksee May 18-20- Ausschreibung der YES - Young Europeans Sailing Regatta in Kiel-Schilksee vom 18-20 Mai.

TRANSCRIPT

Page 1: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

NORDDEUTSCHER REGATTAVEREINNOTICE OF RACE

YOUNG EUROPEANS SAILING18.-20. Mai 2013

Page 2: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

A WAY OF LIVING SINCE 1951

WWW.TENSON.COM

Page 3: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

3

THE EVENT IS ORGANIZED BY:• Kieler Yacht-Club• Norddeutscher Regatta Verein• Deutscher Segler-Verband

for the events German Junior Championship in the classes470, Laser M and Laser Radial W.

1. RULES1.1 The regatta will be governed by the rules as defined

in the Racing Rules of Sailing (RRS).1.2 For fleet racing, RRS Appendix P, Special Procedures

for Rule 42, will apply.

1.3 The national prescription “Wettsegelordnung desDSV” will apply.

1.4 The “Meisterschaftsordnung” will apply for the Ger-man Junior Championships in the classes 470, LaserM and Laser Radial W.

1.5 If there is a conflict between languages the Englishtext shall prevail.

1.6 Classes 420, 470, 505 and Pirat only: Every boat shall carry a floating rope. It shall be ofsufficient strength, at least 15m in length, and a dia-meter of not less than 8 mm to tow several boats.

1.7 Europe class only: Please refer to class rule 4.1 (iv)(c).

1.8 Jury-Hearings may be conducted under the Arbitra-tion System.

2. ADVERTISING AND BOW NUMBERSBoats may be required to display bow numbers and adverti-sing chosen and supplied by the Organizing Authority.

3. ELIGIBILITY AND ENTRY3.1 The races of the Young Europeans Sailing (YES) are

open to classes as stated in point 5 of this Notice of Race.For the classes 470, Laser M and Laser Radial W thisevent will be scored as German Junior Championship.

DIE REGATTA WIRD VERANSTALTET VON:• Kieler Yacht-Club• Norddeutscher Regatta Verein• Deutscher Segler-Verband

für die Deutsche Juniorenmeisterschaft in den Klassen470er, Laser M und Laser Radial W.

1. REGELN1.1 Die Veranstaltung wird nach den aktuellen Wett-

fahrtregeln (WR)-Segeln – gesegelt. 1.2 Der Anhang P, Sofortstrafen für Regelverletzungen

nach RRS Regel 42 kommt bei Flottenrennen zurAnwendung.

1.3 Die „Wettsegelordnung des DSV“ kommt zur Anwen-dung.

1.4 Die „Meisterschaftsordnung“ des DSV kommt für dieDeutsche Juniorenmeisterschaft in den Klassen 470er,Laser M und Laser Radial W zur Anwendung.

1.5 Bei unterschiedlichen Interpretationen ist der engli-sche Text maßgebend.

1.6 Nur Klassen 420, 470, 505 und Piraten:Jedes Boot muss eine Schwimmleine, mind. 15 m langund ausreichend stark, mindestens aber 8 mm Durch-messer, an Bord haben, um mehrere Boote schleppenzu können.

1.7 Nur Europe Klasse: Es wird auf Klassenregel 4.1 (iv)(c) hingewiesen.

1.8 Jury-Hearings können nach dem Arbitration Systemverhandelt werden.

2. WERBUNG UND BUGNUMMERNBoote können aufgefordert werden Bugnummern und Wer-bung zu zeigen. Dieses wird vom Veranstalter zur Verfügunggestellt.

3. ZULASSUNGSKODEX UND MELDUNG3.1 Die Wettfahrten der Young Europeans Sailing (YES)

sind für die in Nr. 5 genannten Klassen offen ausge-schrieben. Für die Klassen 470er, Laser M und LaserRadial W gilt diese Veranstaltung als DJoM.

Young Europeans Sailing18 – 20 May 2013

Notice of Race

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:22 Seite 3

Page 4: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

Besuchen Sie uns auf mvkiel.de oder facebook.com/mvkiel

Wärme & Strom

– Energie aus KielWärme & Strom

– Energie aus KielWärme & Strom

– Energie aus KielWärme & Strom

– Energie aus Kiel

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:26 Seite 4

Page 5: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

5

3.2 Competitors and coaches shall enter by completingthe online entry form on the event websitewww.young-europeans-sailing.de and paying therequired fee. Entries must be received not later than06 May 2013 to qualify for the “Early Entry Fee”.

3.3 Competitors under 18 years of age shall present asigned and completed parent or legal guardian'sdeclaration at registration. The forms are available fordownload on the event website:www.young-europeans-sailing.de.

3.4 The minimum number of entries is 20 boats for eachclass.

4. CLASSIFICATIONNot applicable.

5. FEES5.1 The entry fees are stated in Euro. Entries received not

later than 06 May 2013 will qualify for the Early EntryFee.

3.2 Teilnehmer und Trainer müssen sich über das Online-meldeformular auf www.young-europeans-sailing.deanmelden und das erforderliche Meldegeld bezahlen.Meldungen müssen bis zum 06. Mai 2013 eintreffen,um die „Early Entry Fee“ zu sichern.

3.3 Minderjährige Teilnehmer unter 18 Jahren müsseneine von ihren Eltern (Erziehungsberechtigten) unter-zeichnete Einverständniserklärung vorlegen. Die Vor-lagen steht zum Herunterladen aufwww.young-europeans-sailing.de zur Verfügung.

3.4 Die minimale Anzahl der Meldung je Klasse beträgt20 Boote.

4. KLASSIFIKATIONNicht zutreffend.

5. MELDEGELDER5.1 Die Meldegelder sind in Euro. Meldungen, die bis

zum 06. Mai 2013 eingehen, haben das in der Spalte„Early Entry Fee“ ausgewiesene Meldegeld.

5.2 The entry fee is non-refundable.5.3 All boats sailing in splitted fleets shall pay a fee of

5,00 € for the coloured streamers for group identifi-cation as provided by the Check-In. The fee is refun-ded on return.

5.4 If the number of entries for a Junior Championshipdoesn’t match the minimum number of entries requi-red, the regatta will be rated and scored as rankinglist regatta.

5.2 Das Meldegeld wird nicht rückerstattet.5.3 Alle Boote, die in ihrer Klasse in Gruppen segeln, müssen

eine Gebühr in Höhe von 5,00 € zahlen, um farbigeGruppenfähnchen vom Check-In in Empfang zu nehmen.Diese Gebühr wird bei Rückgabe zurück erstattet.

5.4 Kommt auf Grund zu geringer Meldezahlen keineJuniorenmeisterschaft zustande, wird diese Veranstal-tung als Ranglistenregatta durchgeführt und gewertet.

Class Entry Fee Early Entry Fee

29er 120 80

29erXX 120 80

420 120 80

470 120 80German Junior Championship

505 120 80

Europe 90 60

Int. 14-Footer 120 80

Laser M 90 60German Junior Championship

Laser W 90 60

Laser Radial W 90 60German Junior Championship

Laser Radial M 90 60

Laser 4.7 90 60

Pirat 120 80Coach Boats 50 50

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:29 Seite 5

Page 6: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

Die Farbsysteme von Konica Minolta - offen für brillante Farbergebnisse

Für welchen bizhub Sie sich auch entscheiden, sie bieten alle ausgezeichnete Brillanz und Präzision - vor allem in Sachen Farbe. Dabei können sie auch noch fast alles: drucken, kopieren, scannen, faxen, heften, sortieren und, und, und ...Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an: von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr unter der Telefonnummer: 0431 51 11 201.

Hugo Hamann GmbH & Co. KGDroysenstraße 21 � 24105 Kiel � Tel.: 0431 51 11 201 � www. buerokompetenz.de

Da, wo der Einsatz von farbigen Dokumenten zum ganz nor-malen Alltag gehört, sind die Ansprüche hoch. Ob ausge-reiftes Farbmanagement, Medienvielfalt, Möglichkeiten der Endverarbeitung - wir bieten höchste Qualität. Vom kleinen Multifunktionskopierer bis hin zum High-Volume-Produkti-onsdruck - wir haben das passende System, als Einzelplatz-lösung oder als komplette Kommunikationszentrale.

Die Farbsysteme von Konica Minolta - offen für brillante Farbergebnisse.

Bürozentrum Hugo Hamann I Droysenstraße 21 I 24105 Kiel

Tel.: 04 31 51 11 -274 I www. buerokompetenz.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr

Page 7: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

7

6. FORMATIf any event has a large number of entries, the OrganizingAuthority may split the fleet.

7. SCHEDULE7.1 Registration for competitors, coaches and team lea-

ders is scheduled on Friday, 17 May 2013 from 1400to 2000 and on Saturday, 18 May 2013 from 0800to 1200 hrs at Check-In.

7.2 Class 470 only: Measurement and inspection of sailsin the Vaasa Hall is scheduled: Friday, 17 May 2013 from 1400 hrs to 1800 hrsSaturday, 18 May 2013 from 0800 hrs to 1100 hrs

7.3 Laser Class only: Measurement and inspection ofsails in the DSV hall is scheduled:Friday, 17 May 2013 from 1500 hrs to 2100 hrsSaturday, 18 May 2013 from 0800 hrs to 1030 hrs

7.4 The first briefing for coaches, team leaders and crewsis scheduled for 1000 hrs on Saturday, 18 May 2013at the Olympic Sailing Center.

7.5 The warning signal for the first race will be no earlierthan 1300 hrs on Saturday, 18 May 2013.

7.6 On the last day of racing, no warning signal will bemade after 1400 hrs.

7.7 The schedule of races and dates of racing is as follows:

6. FORMATFür den Fall großer Meldezahlen kann der Veranstalter dieFlotte in Gruppen teilen.

7. ZEITPLAN7.1. Teilnehmer, Coaches und Teamleiter können sich

Freitag, 17. Mai 2013 von 14:00 – 20:00 Uhr undSamstag, 18. Mai 2013 von 08:00 – 12:00 Uhr amCheck-In registrieren.

7.2 Nur 470er Klasse: Vermessung und Inspektion derSegel ist in der Vaasa-Halle geplant:Freitag, 17. Mai 2013 von 14:00 – 18:00 Uhr undSamstag, 18. Mai 2013 von 08:00 – 11:00 Uhr

7.3 Nur Laser Klasse: Vermessung und Inspektion derSegel ist in der DSV-Halle geplant:Freitag, 17. Mai 2013 von 15:00 – 21:00 Uhr undSamstag, 18. Mai 2013 von 08:00 – 10:30 Uhr

7.4 Die erste Steuermannsbesprechung für Teilnehmer,Trainer und Gruppenleiter findet am Samstag, 18.Mai 2013 um 10:00 Uhr im Olympiazentrum Kiel-Schilksee statt.

7.5 Das Ankündigungssignal für die erste Wettfahrt am Sams-tag, den 18. Mai 2013 wird nicht vor 13:00 Uhr gegeben.

7.6 Am letzten Wettfahrttag darf kein Ankündigungs sig-nal nach 14:00 Uhr gegeben werden.

7.7 Wettfahrttage und Anzahl der Wettfahrten:

Class Number of Races Racing Days

All classes except 29er, 29erXX and 14-Footer

818 – 20 May

29er, 29erXX and 14-Footer 15 2013

8. EQUIPMENT INSPECTION8.1 Each boat shall have a valid measurement certificate.8.2 In addition to RRS 78.2 the measurement certificate

might be inspected throughout the event.8.3 Class 420 only: The limitation by class rules to use

one set of sails only will not apply. A change of sailsis allowed.

8.4 Class 470 only: All sails will be measured.No initial measurement of sails.

9. SAILING INSTRUCTIONSThe Sailing Instructions will be available at registration.

10. VENUE10.1 The Events will be hosted at the Kiel-Schilksee Olym-

pic Sailing Center.10.2 The race office will be at the Kiel-Schilksee Olympic

Sailing Center, Kiel-Schilksee, Germany. Addendum Bshows the location of the regatta harbour.

10.3 The racing area will be Kiel Bay, Kiel-Schilksee, Ger-many. Addendum A shows the location of the courseareas.

8. KONTROLLVERMESSUNG8.1 Jedes Boot muss einen gültigen Messbrief haben.8.2 In Ergänzung der WR 78.2 kann der Messbrief

während der Veranstaltung überprüft werden.8.3 Nur 420er Klasse: Die Klassenregellimitierung auf

einen Satz Segel ist außer Kraft gesetzt. Segel dürfengewechselt werden.

8.4 Nur 470er Klasse: Alle Segel müssen vermessen wer-den. Es werden keine Erstvermessungen durchgeführt.

9. SEGELANWEISUNGENDie Segelanweisungen werden bei der Registrierung verfüg-bar sein.

10. VERANSTALTUNGSORT10.1 Der Veranstaltungsort ist Olympiazentrum Kiel-

Schilksee.10.2 Das Regattabüro ist im Olympiazentrum Kiel-

Schilksee, Deutschland. Anhang B zeigt den Standortdes Regattahafens.

10.3 Die Regattagebiete sind in der Kieler Bucht vor Kiel-Schilksee, Deutschland. Anhang A zeigt die Lage derKursgebiete.

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:29 Seite 7

Page 8: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

ANHANG BADDENDUM B

Anfahrt zum Olympiazentrum Kiel-Schilksee

Direction to the Olympic Sailing Center

8

Pfingstbusch2013_Ausschr_k3:2011 08.01.13 10:47 Seite 8

Page 9: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

9

3:07

11. COURSESThe courses will be defined in the Sailing Instructions.

12. PENALTY SYSTEM12.1 For the class 29er, 29erXX and int. 14-Footer

RRS 44.1 is changed so that the Two-Turns Penalty isreplaced by the One-Turn Penalty.

12.2 An International Jury will be appointed in accordancewith RRS 91(b). Its decisions will be final as providedin RRS 70.5.

13. SCORING13.1 The Low Point System of RRS Appendix A will apply.

13.2 If less than 5 races have been completed, a boat’sseries score will be the total of her race scores.

13.3 If more than 4 races have been completed, a boat’sseries score will be the total of her race scores exclu-ding her worst score.

14. SUPPORT BOATSAll support boats shall be registered with the Organizing Aut-hority and will be required to comply with local legislationand event support boat regulations. The Organizing Autho-rity may refuse registrations and accept later registrations attheir sole discretion.

15. BUOYANCYAll competitors and coaches shall wear personal flotationdevices which are in good condition and are in accordancewith the specifications issued or approved by the nationalauthority affiliated to the International Sailing Federation, ora standards organisation, a certification authority, recogni-zed for the purpose by its respective government.Attention is drawn to (RRS) fundamental Rule 1.2.

16. BERTHINGBoats shall be kept in their assigned places in the boatpark or marina.

17. HAUL-OUT RESTRICTIONS

Not applicable.

18. DIVING EQUIPMENT AND PLASTIC POOLS

Not applicable.

11. KURSEDie Kurse werden in den Segelanweisungen festgelegt.

12. STRAFSYSTEM12.1 Für die 29er, 29erXX und int. 14-Footer

wird die WR 44.1 so geändert, dass die 2-Drehun-gen-Strafe durch eine 1-Drehung-Strafe ersetzt wird.

12.2 Eine Internationale Jury wird in Übereinstimmung mitWR 91(b) eingesetzt. Die Entscheidungen sind end-gültig, wie in WR 70.5 ausgewiesen.

13. WERTUNGSSYSTEM13.1 Das Low Point System der WR Appendix A wird ange-

wendet.13.2 Werden weniger als 5 Wettfahrten gewertet, werden

alle Wertungen berücksichtigt.13.3 Werden mehr als 4 Wettfahrten gesegelt, wird die

schlechteste Wertung in der Gesamtwertung gestri-chen.

14. TRAINERBOOTEAlle Trainerboote müssen registriert sein, die geltendengesetzlichen Bestimmungen und Auflagen und die Coach-bootregeln der Veranstaltung erfüllen. Der Veranstalter kannRegistrierungen zurückweisen und spätere Registrierungennach eigener Einschätzung zulassen.

15. SCHWIMMWESTENAlle Teilnehmer und Trainer müssen Auftriebsmittel tragen,die im guten Zustand und in Übereinstimmung mit den frei -gegeben Spezifikationen der ISAF angeschlossenen nationa-len Verbände oder hoheitlichen nationalenPrüforganisationen sind.

Es wird auf die Grundregel 1.2 der WR verwiesen.

16. LIEGEPLÄTZEBoote müssen den ihnen zugewiesenen Platz an Land oderim Wasser behalten.

17. RESTRIKTIONEN ZUM AUS-DEM-WASSER-HOLEN

Nicht zutreffend.

18. TAUCHAUSRÜSTUNG UND PLASTIK- ABHÄNGUNGEN

Nicht zutreffend.

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:30 Seite 9

Klassen

Page 10: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:31 Seite 10

Page 11: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

11

19. RADIO COMMUNICATIONExcept in an emergency, a boat shall neither make norreceive radio transmissions, text messages or cellular phonecalls while racing.

20. PRIZES20.1 Point prizes will be awarded to the best six scored

boats of each class.20.2 Prizes and certificates for the German Junior Champ-

ionship will be awarded as defined in the nationalprescriptions.

20.3 Additional special prizes and perpetual trophies forthe individual classes will be listed in the SailingInstruction.

21. MEDIA RIGHTS, CAMERAS AND ELECTRONIC EQUIPMENT

21.1 By participating in the event Young Europeans Sailingcompetitors automatically grant to the OrganizingAuthority and their sponsors the right in perpetuity tomake, use and show, from time to time at their discre-tion, any motion pictures and live, taped or filmed tele-vision and other reproductions of the athlete duringthe period of the competition without compensation.

21.2 Boats may be required to carry cameras, sound equip-ment or positioning equipment as specified by theOrganizing authority.

21.3 The top three competitors as well as the individualrace winners may be required to attend a media pressconference each day.

21.4 Competitors may be required for interviews at theregatta.

22. LIMITATION OF LIABILITY – COGNOVITS CLAUSE

22.1 The responsibility for the decision to participate in arace or to continue with it is solely with the skipper; tothat extent the skipper also accepts full responsibilityfor the crew. The skipper is responsible for the qualifi-cation and the correct nautical conduct of the crew aswell as for the suitability and the transport-safe condi-tion of the registered boat.In cases of Force Majeure or on grounds of admini-strative orders or for safety reasons, the organizer isentitled to make changes in the realization of the eventor to cancel the event. This does not constitute any lia-bility by the organizer towards the participant, if thereasons for the changes or the cancellation do notresult from a wilful or grossly negligent behaviour ofthe organizer.In case of a violation of obligations that do not consti-tute primary or material contractual duties (cardinal

19. FUNK/KOMMUNIKATIONAußer im Notfall darf ein Boot während einer Wettfahrt keineFunkübertragungen, Textnachrichten oder Mobilfunkge-spräche empfangen oder senden.

20. PREISE20.1 Die in der Gesamtwertung besten sechs Boote jeder

Klasse erhalten Punktpreise.20.2 Punktpreise und Urkunden für die Juniorenmeister-

schaften werden entsprechend der Meisterschaftsord-nung des DSV vergeben.

20.3 Weitere Sonderpreise und Wanderpreise für die ein-zelnen Klassen werden in den Segelanweisungen auf-geführt.

21. MEDIENRECHTE, KAMERAS UND ELEKTRONISCHE AUSRÜSTUNG

21.1 Durch die Teilnahme an der Young Europeans Sailingübertragen die Teilnehmer den Veranstaltern, ihrenSponsoren entschädigungslos automatisch das zeit-lich und räumlich unbegrenzte Recht für die Nutzungvon Bild-, Foto-, Fernseh- und Hörfunkmaterial, daswährend der Veranstaltung von den Athleten gemachtwurde.

21.2 Teilnehmer können aufgefordert werden Kameras,Mikrofone oder Positionierungssysteme an Bord zumontieren. Dieses Equipment wird von den Veranstal-tern gestellt.

21.3 Die drei bestplatzierten Teilnehmer sowie einzelneTagessieger können aufgefordert werden täglich aneiner Pressekonferenz teilzunehmen.

21.4 Teilnehmer können aufgefordert werden während derRegatta Interviews zu geben.

22. HAFTUNGSBEGRENZUNG – UNTERWERFUNGSKLAUSEL

22.1 Die Verantwortung für die Entscheidung eines Boots-führers, an einer Wettfahrt teilzunehmen oder sie fort-zusetzen, liegt allein bei ihm, er übernimmt insoweitauch die Verantwortung für seine Mannschaft. DerBootsführer ist für die Eignung und das richtige see-männische Verhalten seiner Crew sowie für die Eig-nung und den verkehrssicheren Zustand desgemeldeten Bootes verantwortlich. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höhererGewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungenoder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in derDurchführung der Veranstaltung vorzunehmen oderdie Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen bestehtkeine Schadenersatzverpflichtung des Veranstaltersgegenüber dem Teilnehmer, sofern der Veranstalterden Grund für die Änderung oder Absage nicht vor-sätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat.

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:32 Seite 11

Page 12: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

12

KielNET-Shops: Fleethörn 1–7, 24103 KielMergenthaler Straße 13-21, 24223 Schwentinental (real-Markt)

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit den leistungsstarkenTelefon- und DSL-Angeboten von KielNET!

Wegweisende Verbindungen für den Norden

0800 2214343www.kielnet.de

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:32 Seite 12

Page 13: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

13

obligations), the liability of the organizer for financialand property damages incurred by the participantduring or in connection with the participation in theevent and resulting from a conduct of the organizer,its representatives, servants or agents, is restricted todamages that were caused wilfully or grossly negli-gent. When a violation of cardinal obligations occursdue to minor negligence, the liability of the organizeris limited to foreseeable, typical damages. To theextent that the liability for damages of the organizer isexcluded or restricted, the participant also relieves thestaff - employees and representatives, agents, ser-vants, sponsors and individuals who provide or drivesalvage, safety or rescue vessels or assist with theiruse - from the individual liability for damages, as wellas also all other individuals who were instructed toact in connection with the realization of the event. Theeffective racing rules of the ISAF, the administrativeregulations regatta-sailing and the articles of associa-tion of the DSV, the class rules as well as the regulati-ons of the invitation to the competition and the sailinginstructions are to be complied with and are expresslyrecognized.

22.2 The German law shall prevail.

23. INSURANCEEach participating boat shall be insured with valid (and for theracing area suitable) third-party liability insurance with a mini-mum cover of 3,000,000 Euro per event or the equivalent.

Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchemRechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden jederArt und deren Folgen, die dem Teilnehmer währendoder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Ver-anstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, sei-ner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragtenentstehen, ist bei der Verletzung von Pflichten, dienicht Haupt-/bzw. vertragswesentliche Pflichten (Kar-dinalpflichten) sind, beschränkt auf Schäden, die vor-sätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Beider Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftungdes Veranstalters in Fällen einfacher Fahrlässigkeitbeschränkt auf vorhersehbare, typischerweise eintre-tende Schäden. Soweit die Schadenersatzhaftung desVeranstalters ausgeschlossen oder eingeschränkt ist,befreit der Teilnehmer von der persönlichen Schaden-ersatzhaftung auch die Angestellten - Arbeitnehmerund Mitarbeiter - Vertreter, Erfüllungsgehilfen, Sponso-ren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder Ber-gungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei derenEinsatz behilflich sind, sowie auch alle anderen Perso-nen, denen im Zusammenhang mit der Durchführungder Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist. Die gültigen Wettfahrtregeln der ISAF inkl. derZusätze des DSV, die Ordnungsvorschriften Regatta-segeln und das Verbandsrecht des DSV, die Klassen-vorschriften sowie die Vorschriften der Ausschreibungund Segelanweisung sind einzuhalten und werdenausdrücklich anerkannt.

22.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

23. VERSICHERUNGJedes teilnehmende Boot muss eine Haftpflichtversiche rung,die mindestens Schäden im Wert von 3.000.000 Euro deckt,vorweisen können.

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:32 Seite 13

Page 14: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

Foto

: Mar

ina

Kön

itze

r

Foto

: Mar

ina

Kön

itze

r

Das

Char

ter-M

agaz

in 2

013

1

€5,

–9.

Jahr

gang

Charter

Horizonte

Malta: uunter ddem BBanner dder KKreuzritterMalta: uunter ddem BBanner dder KKreuzritter

Mit dder „„Star-Flyer“

durch dden

Panama-Kanal

Finnland:

Charter iim LLand

der 11000 SSeen

Tahiti:

Südsee mmit

Ausstiegsgefahr

Kroatien:

romantischer TTörn

zu zzweit

Was

serS

po

rt·1

2/20

12

Offizielles Mitteilungsblatt desDeutschen Motoryachtverbandes e.V.

An Bord

� Bavaria Sport 39� Quicksilver Activ 555

� Boot&Fun: Berlin baut aus

Motorboote – Reviere – Tests

Offizielles Mitteilungsblatt der Sportbootvereinigung e.V. im DMYV

Foto

: Ch

rist

ian

Sch

nei

der

BOOTS-REFIT:Kleine Schädenlaminieren

GUTSCHEINMit uns sparen

Sie 2 € � Seite 14

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:33 Seite 14

Page 15: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

15

Additional Information(not part of the Notice of Race)

Weitere Informationen(nicht Teil der Ausschreibung)

24. IMPORTANT INFORMATION24.1 For further information please contact the Organizing

Authority:Kieler Yacht-Club e.V.Hindenburgufer 70, 24105 Kiel, Germany,Tel.: +49 431 8 50 23, Fax: +49 431 8 39 39,E-Mail: [email protected], Internet: www.kyc.de

24.2 Class and private parties during the event in the har-bour area must have the permission of the Organi-zing Authority. Applications shall be made prior to theevent.

24.3 Traffic regulations: During the Young Europeans Sai-ling an altered traffic regulation will apply in the Kiel-Schilksee Olympic Centre area. All participants areurgently requested to observe the traffic signs whenapproaching Kiel-Schilksee and to cooperate with thepolice and the Organizing Authority. Further instruc-tions will be given at the entrance to the harbour area.

24.4 Parking: Sufficient parking slots for cars are availablenear the Kiel-Schilksee Olympic Sailing Centre. Pleasefollow the road signs.

24.4.1 It is not permitted to leave cars or boat trailers in theharbour area. Only loading and unloading is permit-ted.

24.5 Boats may also stay in the harbour of Strande, arisingfees have to be paid by the owners and will not berefunded by the Organizing Authority.

24.6 The Organizing Authority draw your attention to thefact that the responsible drivers of rubber- or othermotorboats have to have the German “Sportbootfüh-rerschein See” or an equivalent motorboat driverlicense of his home country.

24.7 The legal speed limit in Strande Bay is 10 knots.

24. WICHTIGE INFORMATIONEN24.1 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

den Veranstalter:Kieler Yacht-Club e.V.Hindenburgufer 70, 24105 KielTel.: (0431) 8 50 23, Fax: (0431) 8 39 39,Email: [email protected], Internet: www.kyc.de

24.2 Klassen- und Stegfeste sowie private Partys im Hafen-vorfeld während der Veranstaltung sind vor Beginnder Veranstaltung beim Veranstalter anzumelden undbedürfen dessen Genehmigung.

24.3 Verkehrsregelungen: Während der Young EuropeansSailing gelten veränderte Verkehrsregelungen imOlympiazentrum Kiel-Schilksee. Alle Teilnehmer wer-den dringend gebeten, bei Ankunft die Verkehrsschil-der zu beachten und den Anordnungen der Polizeiund der im Auftrag der Veranstalter tätigen Ordnerkooperativ zu folgen. Weitere Richtlinien erhalten dieTeilnehmer bei Einfahrt in das Hafenvorfeld.

24.4 Parken: In der Nähe des Olympiazentrums Kiel-Schilksee sind ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahr-zeuge vorhanden. Folgen Sie bitte denVerkehrszeichen.

24.4.1 Das Belassen von Fahrzeugen oder Trailern im Hafen-gelände ist nicht gestattet. Nur die Be- und Entladungist gestattet.

24.5 Liegeplätze sind auch im Hafen Strande möglich. Hierfallen jedoch Kosten an, die vom Eigner selbst zu tra-gen sind und nicht vom Veranstalter erstattet werden.

24.6 Die Veranstalter weisen darauf hin, das Führen vonSchlauch- oder sonstigen Motorbooten den Sport-bootführerschein See - bei Ausländern den entspre-chenden Führerschein ihres Heimatstaates - besitzenmüssen.

24.7 Die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit in der Stran-der Bucht beträgt 10 kn.

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:33 Seite 15

Page 16: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:33 Seite 16

Page 17: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

17

25. ACCOMMODATIONYou may book accommodation on your own at:

Tourist-Information Kiel Andreas Gayk Str. 31, 24103 KielTel.: +49 431 67 910 0Fax: +49 431 67 910 99E-Mail: [email protected]: www.kiel-sailing-city.de

or

Tourist Information StrandeStrandstrasse 12, 24229 Strande,Tel.+49 43 49 2 90Fax: +49 4349 90 99 74e-mail: [email protected]: www.strande.de

26. CAMPINGA camping site for tents and caravans is available north ofthe Kiel-Schilksee Olympic Sailing Center. A reservation inadvance is not possible and not necessary!

Contact: Witt-Wohnmobile, Mr K. Witt, e-mail: [email protected] for tents:Small, for one person 3,50 € per dayMedium, more than 2 person 9,00 € per dayBig, more than 5 person 15,00 € per dayMarquees on requestFees for awnings:VW bus 6,00 € per dayMobile home 8,00 € per dayFees for mobilehomes:VW bus 7,50 € per dayCaravan (length incl. towing bar) 1,50 €/m per dayMobile home 1,50 €/m per dayCar (only used for sleeping) 7,00 € per day.

Fee for electric power: 4,00 € per day

Scan this QR-Code and you will be forwarded to theevent homepage on your smart phone. Please use „I-Nigma“ on your iPhone and Android (free of charge at the App-Store and Google Play or onwww.get.neoreader.com)

25. UNTERKUNFT UND HOTELSWir bitten, Zimmerbestellungen selbst vorzunehmen.

Tourist-Information Kiel Andreas Gayk Str. 31, 24103 Kiel,Tel.: (0431) 67 910 0 Fax: (0431) 67 910 99E-Mail : [email protected]: www.kiel-sailing-city.de

oder

Touristinformation StrandeStrandstrasse 12, 24229 Strande,Tel.: (0 43 49) 2 90 Fax: (0 43 49) 90 99 74E-Mail: [email protected] Web: www.strande.de

26. CAMPINGFür Teilnehmer steht ein Campingplatz für Zelte und Wohn-wagen/Wohnmobile nördlich des Olympiazentrums in Kiel-Schilksee zur Verfügung. Eine vorherige Reservierung ist nichtmöglich und nicht nötig!Kontakt: Firma Witt-Wohnmobile, Herr K. Witt, E-Mail an [email protected]ühren für Zelte:Klein, für eine Person 3,50 € pro Tag Mittel, ab 2 Personen 9,00 € pro Tag Groß, ab 5 Personen 15,00 € pro Tag Mannschaftszelte auf AnfrageGebühren für Vorzelte:VW Bus 6,00 € pro Tag Wohnwagen 8,00 € pro TagGebühren für Fahrzeuge:VW Bus 7,50 € pro Tag Wohnwagen (Länge mit Deichsel) 1,50 €/m pro Tag Wohnmobile 1,50 €/m pro Tag PKW (nur erlaubt, wenn als Schlafplatz genutzt) 7,00 € proTag.Gebühr für Strom: 4,00 € pro Tag

Scannen Sie den QR-Code ein und Sie gelangen zurEvent-Homepage mit Ihrem Smartphone. Nutzen Sie „I-Nigma“ auf dem iPhone und Android. (Gratis im App-Store und Google Play oder bei www.get.neo-reader.com)

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:33 Seite 17

Page 18: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

ANHANG AADDENDUM A

Regattabahnen KYC

Race Areas KYC

östlich von GreenwichFRIEDRICHSORT 7-5M

www.nv-ve

rlag.de

18

Pfingstbusch2013_Ausschr_k3:2011 08.01.13 10:57 Seite 18

Page 19: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

19

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:34 Seite 19

Page 20: YES - Young Europeans Sailing Ausschreibung / Notice of Race

20

360° Wassersport erleben.

Spür dieFreiheit

Michael Walther,Regatta-Segler

18. – 26. Januar 2014 www.boot.de

Pfingstbusch2013_Ausschr_k2:2011 07.01.13 18:34 Seite 20