winchester 1894 / winchester 94 - basis info · winchester 1894 / winchester 94 - basis info by ike...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Winchester 1894 / Winchester 94 - Basis Info
by Ike Godsey
Hallo zusammen!
Ich dachte mir, damit man mal eine Art Basis Info zur Winchester 1894 bekommt, die einem
einen ersten Überblick gibt, was man am besten kaufen kann und wovon man besser die
Finger lässt. Ich will auch nicht auf die Entwicklung etc. eingehen, die kann man gerne selbst
im I-Net nachlesen, oder entsprechende Buchmaterial kaufen.

Eine Winchester 94? NEIN! So einen Schrott! Das Ding will doch keiner, die klappert, die ist
unmöglich verarbeitet, und schießen tut das Teil auch nur um die Ecke! Alles Quatsch! Die
94er Winchesters (auch die heutigen!!) schießen SEHR präzise!
Zugegeben, einiges was heute so in den Regalen der einschlägigen Waffengeschäfte als
Winchester Modell ’94 steht und dem Kunden für viele (T)Euros angeboten wird verdient den
Namen WINCHESTER eigentlich nicht. Und in deutschen Landen zieht jeder Jäger die Nase
hoch, wenn man mit einer .30-30 auf die Jagd geht – was ist „der Ami“ schon im Vergleich zu
einer 7x57??
John Moses Browning konstruierte mit dem Modell 1894 für Winchester ein völlig neues
Gewehr. Manche vergleichen die 94er mit der 86er oder 92er und behaupten, die 94er sei eine
vergrößerte 92er – alles purer Blödsinn! Man kann eine 94er mit keiner anderen Winchester
vergleichen!
Die 94er vereinte einen kleinen, leichten Systemkasten mit einem langen Verschlussweg und
trotzdem kurzem Repetierweg zu einer soliden und sehr stabilen Einheit. Die 94er Winchester
ist leicht, kaum störend, wenn man sie ständig führen muss und vom Aufbau stark genug für
schwere Ladungen.
Beginnen wir mit der Konstruktion der Verriegelung: Die 94er verfügt über einen einzelnen
Verriegelungsblock, der sich hinten über die gesamte Breite des Verschlussblocks legt. Diese
Konstruktion machte es erforderlich, den Schlagbolzen der 94er zu teilen, und einen Teil in
dem Verriegelungsblock unterzubringen – eine einmalig geniale Konstruktion.
Weiterhin ist der eigentliche Repetiermechanismus so konstruiert, dass bei (im Vergleich zu
anderen Winchestermodellen) gleichem Hebelweg, der Verschluss sich sehr weit öffnet, was
den Einsatz von langen Patronen erlaubt.
Hier soll es nun weniger um die Varianten und die im Lauf der langen Produktionszeit und -
nummer (von derzeit rund als 8.000.000 Stück) und die Unterschiede im System der
einzelnen Varianten gehen. Es geht hier eher darum, wenn ihr euch eine Winchester 94
kaufen wollt,Natürlich soll da alles nicht statisch bleiben und ihr könnt euren Input oder
Fragen zu diesem Modell auch gerne hier stellen.
Am besten zu unterscheiden sind die einzelnen Varianten am Systemkasten (System) und dem
Innenleben.
Winchester hat das Modell 1894 auf den Markt gebracht - US Patent no. 524,702. Damals gab
es natürlich auch gewisse Kinderkrankheiten und so wurde aus dem 1. Modell System schnell
das 2. Modell des Systems. Dieses System wurden bis 1964 – also bis kurz vor der SNr.
2.700.000 Stück hergestellt. Diese Varianten, ob nun als Rifle oder Carbine, Lightweight
Rifle oder, oder, oder nennt man heute allgemein „Pre-64“ – also „vor (19)64“ wenn man so
will. Die späteren Varianten – und somit wohl die, die hierzulande am häufigsten zu finden
sind, sind die sog. „post 64“ Varianten. Alle Winchester Commemoratives (Gedenkwaffen)
sind im übrigen „post 64er“ Varianten, einige davon mit dem Zusatz „AE“ also „angle eject“,
was auf den Auswurf der Hülse nach rechts, und nicht wie vorher nach oben („top eject“)
hindeutet. Erkennungsmerkmale zwischen pre 64 und post 64 sind relativ einfach zu finden –
hier sind ein paar Bilder davon:

Legende:
A – Konturen der Oberseite des Systemkasten und des Verschlußes
B – Konturen der Unterseite des Systemkastens
C – Ausfräsung für den Auszieher der pre 64 (oben) und dessen Fehlen unten (post64)
D – Link Pin retaining screw pre 64
E – Link Pin pre 64
F – Finger Lever Link Screw pre 64
G – Finger Lever Pin post 64
H – Finger Lever Pin Stop Screw – Klein = pre 64 – groß = post 64
I – Cartridge Guide Screws – von Innen geschraubt = pre 64 – von außen geschraubt = post
64
J – Hammer Screw – großer Kopf = pre 64
K – Hammer / Link Screw = post 64
L – Schlagbolzenhalte Stift = pre 64 – weggefallen bei post 64 Modellen
M – Ladeklappenfederhalteschraube (welch ein Wort!!!)
N – Zubringerschraube – pre 64er Modellen je eine pro Seite – post 64er nur eine Schraube
von links
O - Zubringerschraube – post 64er Modellen
P – Spring Cover – pre 64 gefräst – post 64 (alt) Blechprägeteil – post 64 neuer bessere
Qualität - das nächste Bilder zeigt die Unterschiede der Zubringer
Q – Zubringerfederschraube
R – Abzug – gefräst bei pre 64er – gegossen bei post 64er Modellen

Links der Zubringer der pre 64er, Mitte der post 64 alte Ausführung als Blechprägeteil, was
zu großen Beschwerden führte, Rechts die post 64er Verbesserte Version (ab ca. 1970).
Auch im Inneren der Waffen gab es Unterschiede.
Hier sind die Versionen der Schlagfederkonstruktionen abgebildet. Die pre 64er (oben) zeigt
die alte Variante (first) mit einer geschmiedeten und entspr. gehärteten Feder. Die post 64er 1.
Variante (second) zeigt die sog. „odd twins“ zwei unterschiedliche Blattfedern die ohne den
Link im Hammer sich einfach am Hammer abstützen. Die unterste Variante zeigt die
Schlagfeder der 2. Variante (third) post 64 – diese Ausführung ist noch ohne den

Rückspringer im Hammer.
Die Unterschiede zwischen der post 64 2. und der post 64 3. Variante seht ihr auf dem
nächsten Bild.
Die roten Markierungen zeigen die Unterschiede. Man beachte, dass das untere Teil aus einer
94er mit Rückspring-Hammer stammt. Mr. Charles Renneberg – der 94er Papst schreibt dazu:

Hier sind die drei Basistypen der Verschlüsse der 1894/94 Winchester abgebildet. Der
unterste Verschluss ist der der 94 AE.
Natürlich wurden im Lauf der Zeit und nicht zuletzt im Zuge der Sparmaßnahmen bei der
Fertigung der Winchester 94 auch das Design des Hammers geändert:

Und der Schaft, sowohl Vorder- als auch Hinterschaft erhielten eine neue Form und somit
auch neue Schaftkappen. Diese sog. „Shotgunbutt“ wurde für die normale Produktion
Standard. Die früher aufwendig zu fertigende Carbine Buttplate wurde durch eine gerade
Kappe ersetzt. Hier sind die gängigsten Varianten der Shotgunbuttplate:

Ja und auch der „upper tang“ veränderte sich. So verschwand die Stempelung die noch auf
den alten Waffen zu finden war – aus Kostengründen – und der upper tang wurde einfach so
belassen. Dennoch wurde die Aufnahme des Schaftes geändert:

Man muss also aufpassen, welchen Schaft man ggf. für einen defekten Schaft kauft um ihn
problemlos ersetzen zu können.
Winchester hat meines Wissens nach nur eine einzige Variante in der post 64 Ära so gefertigt,

dass sie von der Schäftung, Anordnung des Korn, dem Anbringen eines Sattelrings –
zumindest Äußerlich an einen der alten Saddle Ring Carbine SRC herankommt – das Modell
Cowboy Commemorative:
Winchester 1894/94 Serien-Nummern
Mit der Übergabe der Archive der WINCHETSER / OLIN Corp. an das Buffalo Bill
Historical Center in Cody/WYO hat sich nach den Untersuchungen vom Cody Firearms
Museum (CFM) ergeben, dass die Liste der Seriennummer einiger Winchester und COLT
Modellproduktionen die von Herrn Madis erstellt wurden, nicht korrekt sind. Dies nicht
aufgrund der Arbeit von Herrn Madis, sondern eher aufgrund der Qualität der ihm
übergebenen Daten.
Das CFM hat nun die Produktionszahlen für selbst recherchiert und den Listen des Herrn
Madis gegenübergestellt. Hier ist die aktuelle Serien Nummern Liste der Winchester 1894 /
94. In dieser Liste wir immer das Produnktionsjahr angegeben und die letzte SNr in diesem
Jahr. Die Angabe in den Klammern (CMF) bedeutet Cody Firearms Museum und (Madis)
eben George Madis.
1894 ---SNr. = 1674 (CFM), 14579 (Madis)
1895 ---SNr. = 14222 (CFM), 44359 (Madis)
1896 ---SNr. = 18571 (CFM), 76464 (Madis)
1897 ---SNr. = 33108 (CFM), 111453 (Madis)
1898 ---SNr. = 53941 (CFM), 147684 (Madis)
1899 ---SNr. = 80148 (CFM), 183371 (Madis)
bis hierhin gelten Waffen in den USA als
"historisch"
1900 ---SNr. = 103932 (CFM), 204427
(Madis)
1901 ---SNr. = 137058 (CFM), 233975
(Madis)
1902 ---SNr. = 168420 (CFM), 273854
(Madis)
1903 ---SNr. = 204565 (CFM), 291506
(Madis)
1904 ---SNr. = 249782 (CFM), 311363
(Madis)
1905 ---SNr. = 291706 (CFM), 337557
(Madis)
1906 ---SNr. = 331895 (CFM), 378878
(Madis)
1907 ---SNr. = 381524 (CFM), 430985
(Madis)
1908 ---SNr. = 429757 (CFM), 474241
(Madis)
1909 ---SNr. = 449102 (CFM), 505831
(Madis)
1910 ---SNr. = 479073 (CFM), 553062
(Madis)
1911 ---SNr. = 534429 (CFM), 599263
(Madis)
1912 ---SNr. = 591281 (CFM), 646114
(Madis)
1913 ---SNr. = 645304 (CFM), 703701
(Madis)

1914 ---SNr. = 722280 (CFM), 756066
(Madis)
1915 ---SNr. = 825186 (CFM), 784052
(Madis)
1916 ---SNr. = 840846 (CFM), 807741
(Madis)
1917 ---SNr. = 873425 (CFM), 821972
(Madis)
1918 ---SNr. = 882032 (CFM), 838175
(Madis)
1919 ---SNr. = 895365 (CFM), 870762
(Madis)
1920 ---SNr. = 926851 (CFM), 880627
(Madis)
1921 ---SNr. = 935778 (CFM), 908318
(Madis)
1922 ---SNr. = 951501 (CFM), 919583
(Madis)
1923 ---SNr. = 964709 (CFM), 938539
(Madis)
1924 ---SNr. = 974121 (CFM), 953198
(Madis)
1925 ---SNr. = 987148 (CFM), 978523
(Madis)
1926 ---SNr. = 997938 (CFM), 997603
(Madis)
1927 -SNr. = 1012753 (CFM), 1027571
(Madis)
1928 -SNr. = 1038665 (CFM), 1054465
(Madis)
1929 -SNr. = 1060899 (CFM), 1077097
(Madis)
1930 -SNr. = 1071420 (CFM), 1081755
(Madis)
1931 -SNr. = 1079689 (CFM), 1084156
(Madis)
1932 -SNr. = 1088141 (CFM), 1087836
(Madis)
1933 -SNr. = 1092328 (CFM), 1089270
(Madis)
1934 -SNr. = 1095364 (CFM), 1091190
(Madis)
1935 -SNr. = 1099625 (CFM), 1099605
(Madis)
1936 -SNr. = 1119104 (CFM), 1100065
(Madis)
1937 -SNr. = 1158835 (CFM), 1100679
(Madis)
1938 -SNr. = 1198405 (CFM), 1100915
(Madis)
1939 -SNr. = 1216165 (CFM), 1101051
(Madis)
1940 -SNr. = 1259563 (CFM), 1142423
(Madis)
1941 -SNr. = 1313301 (CFM), 1191307
(Madis)
1942 -SNr. = 1343183 (CFM), 1221289
(Madis)
1943* -SNr. = 1343190* (CFM), 1267741*
(Madis)
1944* -SNr. = 1343196 (CFM), 1314193*
(Madis)
1945* -SNr. = 1352066 (CFM), 1360645*
(Madis)
1946 ---SNr. = 1407097* (Madis)
1947 ---SNr. = 1453549* (Madis)
1948 ---SNr. = 1500000 (Madis)
1949 ---SNr. = 1626100 (Madis)
1950 ---SNr. = 1724295 (Madis)
1960 ---SNr. = 2469821 (Madis)
1963** ---SNr. = 2586000 (Madis)
1964*** ---SNr. = 2700000 (Madis)
1965 ---SNr. = 2894428 (Madis)
1966 ---SNr. = 2991927 (Madis)
1967 ---SNr. = 3088458 (Madis)
1968 ---SNr. = 3185691 (Madis)
1969 ---SNr. = 3284570 (Madis)
1970 ---SNr. = 3381299 (Madis)
1980 ---SNr. = 4892951 (Madis)
1981 ---SNr. = 5024957 (Madis)
1982 ---SNr. = 5103248 (Madis)
Geschätzte Produktionsziffer ab 1982 ist ca. 100000 Stück pro Jahr.
* In den Jahren 1943 – 1945 (ggf. bis 1948) wurden entweder keine Archive geführt oder
diese sind verschollen. Für die Liste wurde angenommen, dass in den dieser Zeit immer die
ungefähr gliech Anzahl an Waffen des Modells 94 produziert wurden.

Während dieser Zeit entstanden die sog. "Flatband" Modelle - der SNr. Bereich ist 1.38 bis ca.
1.55 Millionen und fällt wohl in die Zeit zwischen April 1946 und Dezember 1948.
EXPERTEN TIPP:
Wer nicht genau weiß, wann seine "post war - pre 64 Wincheter 94" hergestellt wurde, der
kann mit etwas Glück einen Jahresstempel unten auf dem Lauf finden:
** 1963 wurde die Produktion der handgemachten Teile der Winchester 94 eingestellt. Die
laufende Produktion wurde aus den vorhandenen Teilen fortgesetzt.
*** 1964 begann mit SNr 2700000 und endete mit 2797428. Die Nummern 2586001 bis
2699999 wurden nicht benutzt um eine klare Grenze der pre64 und post64 Produktion zu
erzeugen.
Ich hab mal ein wenig in meinen Unterlagen gekramt und aus dem Jahr 2014 einen eMail
Verkehr zwischen einem guten Freund aus Calgary und mir zu Tage gefördert. Mein Freund
Randy ist (meines Wissens nach) in Canada einer der bekanntesten Winchester Sammler. Ich

erinnere mich, dass wir speziell über das Modell Winchester 1894 diskutierten. --- egal ---
wichtig ist, dass diese eMail sehr viele Details zu SNr.‘s der 1894/94er Winchester listet.
Ich hoffe ihr seht es mir nach, dass ich das im Original hier aufliste:
Calgary, 2014-09-21
Ike my dear friend – it is good to hear from you. I hope all is well. Its been a while since we
have met in Calgary last summer.
Good to hear you’re still collecting guns, even thought it is hard to get US guns in Europe. As
for your quetions regarding the Winchester Model 1894/94, well, you know a bored mind is a
terrible thing to waste, so having some free time to kill, I finally put together a fact sheet on
the true production ratios and the verified DOMs for the Winchester Model 1894/94.
As you will undoubtedly note, the figures I have compiled below vary significantly from the
numbers published by George Madis in his tomes "The Winchester Book" and "The
Winchester Handbook". All of my statistical numbers were derived from a detailed survey
(conducted by the Cody Firearms Museum) of the first 353,999 serial number records, and
from the Polishing Room Serialization Record Books (held by the Cody Firearms Museum).
Unfortunately for all of the many collectors and interested people, all of the remaining pre-64
factory warehouse records (serial numbers 354,000 - 2,600,000+ were destroyed in a fire in
the late 1950s or early 1960s. Undoubtedly, all of the caliber, and the Rifle versus Carbine
production number ratios would change drastically if the records were available for serial
numbers 354,000 - 2,600,298. The Polishing Room Serialization Record Books (PRSRBs)
which contain nothing more than just the serial number, fortunately survive up to serial
number 1,352,066, which was manufactured on December 29th, 1945.
For all of the many people who collect the Model 1894/94, this information should be both
very enlightening and useful, and I highly encourage everyone to save a copy of it.
Production ratios for the first 353,999 Model 1894s made:
4:5 (78.19%) were Rifles (276,780)
1:5 (21.20%) were Saddle Ring Carbines (75,075)
1:2 (45.92%) was a 30 W.C.F. (162,568)
1:5 (22.80%) was a 38-55 (80,734)
1:9 (11.31%) was a 32-40 (40,023)
1:9 (10.45%) was a 25-35 W.C.F. (36,999)
1:11 (8.77%) was a 32 W.S. (31,050)
1:13 (7.60%) were Take Down Rifles (26,934)
9:10 (91.6%) had a full length magazine (324,270)
1:13 (7.51%) had a 1/2 magazine (26,579)
1:688 (0.15%) had a 2/3 magazine (515)
1:770 (0.13%) had a 3/4 magazine (459)

Just (1) gun had a 7/8 magazine
1:20 (5.02%) had a shotgun butt (17,768)
1:584 (0.17%) carbines had rifle butt plates (606)
1:1655 (0.06%) had a Swiss butt plate (209 rifles, 5 carbines)
1:3308 (0.03%) rifles had carbine butt plates (107)
1:26 (3.88%) rifles had pistol grip stocks (13,703)
1:34 (2.97% had checkered stocks (10,512)
1:718 (0.14%) carbines had pistol grip stocks (493)
1:4023 (0.025%) had carved stocks (81 rifles, 7 carbines)
1:9567 (0.01%) had a cheek piece (37)
1:69 (1.46%) had a double-set trigger (5,153)
1:70800 (0.0014%) had a single set trigger (5)
1:3026 (0.033%) were nickel plated (117)
1:3978 (0.025%) were silver or gold plated (89)
1:668 (0.15%) were inscribed (530)
1:998 (0.10%) were engraved (355)
Just (1) gun had a matted receiver (on the frame ring)
1:1744 (0.057%) had a matted barrel (200 rifles, 3 carbines)
1:3000 (0.033%) rifles had interchangeable barrels (TD) (118)
1:2255 (0.044%) had a case hardened receiver (155 rifles, 2 carbines)
1:88500 (0.0011% had a factory installed scope (4)
Just (1) rifle had a factory installed Maxim silencer (Teddy Roosevelt’s)
(2067) records are blank
(184) were sold as receivers only
Serial number 53,941 is the last “Antique” number based on the information in the Polishing
Room records.
For the years 1894 through 1945, the DOMs published by George Madis (and
copied/republished by nearly every other reference book or internet website) do not agree
with the original surviving factory records (the factory warehouse ledgers and the PRSRB
records), and they are inaccurate by nearly four years in the 1896 - 1914 timeframe.
Winchester began producing Model 94s at an accelerated pace starting in 1935. By the end of
the year 1935, Madis' published DOM list and the PRSRB records only differ by just (17)
serial numbers (1099625 versus 1099608), but they rapidly begin to diverge in the ensuing
years.
Winchester's production of the Model 94 averaged about 35,000 units per year for the next

(7) years (1936-1942 inclusive), and once again, Madis’ published numbers diverge from the
PRSRB records. The PRSRB records end at serial number 1,352,066, which is listed as the
last Model 94 serial number recorded on December 29th of 1945.
Following WW II, Winchester averaged approximately 100,000 Model 94s per year from
1946 - 1953, then about 55,000 per year through 1963. The numbers I have listed below are
estimates that are based on my research survey, and they should not be relied upon to
determine an "exact" DOM.
1946 ended at circa serial number
1,411,000
1947 ended at circa serial number
1,470,000
1948 ended at circa serial number
1,560,000
1949 ended at circa serial number
1,660,000
1950 ended at circa serial number
1,760,000
1951 ended at circa serial number
1,875,000
1952 ended at circa serial number
1,960,000
1953 ended at circa serial number
2,045,000
1954 ended at circa serial number
2,100,500
1955 ended at circa serial number
2,156,000
1956 ended at circa serial number
2,211,500
1957 ended at circa serial number
2,267,000
1958 ended at circa serial number
2,322,500
1959 ended at circa serial number
2,388,000
1960 ended at circa serial number
2,453,500
1961 ended at circa serial number
2,510,000
1962 ended at circa serial number
2,564,500
1963 ended at circa serial number
2,600,300
Winchester changed the designation from "Model 1894" to "Model 94" very shortly after a
"Change in Manufacture Order" was issued by Frank F. Burton on February 2nd, 1919.
The following list contains verified Model 1894 dates based on the factory warehouse ledgers
(held by the Cody Firearms Museum). The actual DOMs listed in the PRSRB will typically
precede the "received in warehouse" date by an average of 4-weeks.:
I recently added a very significant number of new serial numbers to this list. It should now
very clearly show the progression of verified dates of manufacture. I do not plan to add any
additional new serial numbers to the list on this post. That said, I am still updating my
personal database survey with additional verified numbers. If anyone would like to contribute
to the survey, please send me a PM.
Serial*** Received Date

22 - 10-20-1894
61 - 11-27-1894
90 - 12-7-1894
136 - 11-1-1894 (1st Takedown received)
137 - 11-14-1894
139 - 11-14-1894
165 - 12-8-1894
170 - 11-2-1894
204 - 12-1-1894
257 - 11-13-1894
266 - 11-12-1894
309 - 11-6-1894
338 - 1-5-1895
563 - 11-21-1894
603 - 11-22-1894
604 - 11-23-1894
624 - 12-10-1894
679 - 11-24-1894
734 - 2-2-1895
814 - 12-8-1894
832 - 2-16-1895
988 - 12-10-1894
1296 - 12-26-1894
1368 - 12-29-1894
1673 - 2-4-1895
1835 - 3-5-1895 (1st engraved)
2465 - 8-12-1895
3314 - 5-29-1895 (1st 30 W.C.F.)
3559 - 4-26-1895
4176 - 4-18-1895
4598 - 6-10-1895
4762 - 6-29-1895
5014 - 7-18-1895 (1st 25-35 W.C.F.)
5044 - 8-1-1895
5047 - 9-6-1895
5579 - 9-13-1895
5860 - 8-29-1895
6506 - 10-3-1895
7566 - 10-17-1895
11020 - 12-10-1895
12356 - 3-26-1896
12695 - 11-4-1896
12962 - 7-30-1896
12970 - 5-21-1897
13135 - 4-14-1896
14311 - 7-28-1896
15315 - 6-29-1896
15332 - 8-7-1896
15488 - 10-9-1896
16259 - 10-31-1896
16400 - 10-26-1896
16582 - 10-3-1896
17819 - 3-11-1897
17862 - 12-16-1896
20041 - 3-11-1897
20492 - 8-30-1901
22905 - 6-5-1897
25762 - 10-13-1897
26639 - 10-1-1897
26831 - 9-10-1897
27056 - 10-26-1897
27122 - 10-27-1897
27158 - 3-4-1902 (1st 32 W.S.)
28202 - 10-25-1897
32192 - 3-24-1898 (Factory engraved)
32246 - 1-27-1898
35925 - 12-9-1899
38802 - 4-20-1898
39555 - 7-20-1898
46056 - 8-13-1898
46821 - 8-30-1898
46831 - 9-19-1898
46882 - 12-22-1900
47142 - 9-15-1898
47176 - 9-23-1898
47431 - 9-29-1898
47856 - 10-20-1898
48116 - 10-22-1898
48468 - 10-15-1898
48466 - 10-15-1898
49796 - 12-28-1898
49809 - 11-10-1898
49980 - 12-19-1898
50840 - 9-13-1899
50909 - 11-17-1898
***********
54160 - 9-8-1899
59367 - 5-23-1899
59668 - 5-22-1899
60584 - 4-4-1899
60879 - 4-17-1899
61710 - 5-8-1899
62652 - 5-12-1899
63274 - 8-3-1899
64043 - 8-10-1899
64406 - 8-19-1899

64872 - 9-1-1899
65056 - 10-18-1899
66200 - 8-25-1899
67776 - 9-26-1899
67952 - 9-19-1899
69622 - 10-10-1899
70126 - 10-19-1899
70788 - 10-20-1899
71479 - 11-4-1899
71560 - 11-1-1899
73342 - 7-3-1900
74059 - 11-24-1899
77924 - 3-29-1900
78333 - 9-12-1900
79036 - 1-8-1900
84801 - 3-24-1900
85249 - 8-9-1900
85741 - 4-24-1900
85816 - 6-20-1900
85930 - 7-7-1900
86623 - 7-24-1900
87767 - 9-1-1900
88624 - 7-2-1900
89924 - 12-28-1900
96641 - 1-8-1901
96800 - 1-9-1901
97581 - 4-25-1901
97869 - 11-2-1900
98829 - 3-1-1901
99126 - 12-7-1900
100621 - 8-3-1901
100955 - 2-4-1901
100994 - 3-11-1901
106970 - 2-25-1901
107731 - 10-5-1901
109921 - 5-25-1901
108346 - 6-1-1901
111524 - 4-2-1901
112916 - 4-24-1901
113997 - 5-18-1901
115623 - 10-22-1901
116570 - 7-29-1901
118828 - 10-5-1901
118446 - 8-6-1901
119046 - 8-2-1901 (18-inch Trapper
Carbine)
119244 - 9-3-1901
119959 - 2-5-1902
120238 - 8-20-1901
122029 - 9-27-1901
122466 - 10-24-1901
124883 - 10-17-1901
125858 - 10-7-1901
128249 - 3-10-1904
128693 - 3-11-1902
131170 - 11-15-1901
131497 - 11-19-1901
136647 - 1-31-1902
139319 - 12-13-1902
139676 - 3-14-1902
142899 - 5-10-1902
145358 - 7-29-1902
145643 - 7-21-1902
146235 - 9-2-1902
150670 - 8-29-1902
152631 - 10-6-1902
154488 - 10-16-1902
154905 - 9-17-1902
155354 - 10-25-1902
156875 - 10-17-1902
164526 - 12-16-1902
165264 - 12-11-1902
167894 - 2-24-1903
168355 - 5-29-1903
168865 - 2-10-1903
176427 - 5-23-1903
176792 - 4-17-1903
177990 - 5-1-1903
180787 - 6-12-1903
182665 - 7-20-1903
186261 - 7-24-1903
187561 - 8-17-1903
189302 - 11-3-1903
190079 - 8-28-1903
199578 - 12-5-1903
203012 - 1-11-1904
203606 - 1-9-1904
203617 - 12-30-1903
206055 - 3-4-1904
206175 - 2-1-1904
216183 - 6-21-1904
222901 - 3-30-1905
225852 - 7-2-1904
226254 - 12-19-1908
227057 - 7-15-1904
235840 - 9-20-1904

239193 - 10-27-1904
240596 - 5-9-1905
244142 - 8-23-1905
249157 - 12-24-1904
249665 - 5-8-1905
250113 - 2-5-1906
256862 - 4-28-1905
257652 - 4-11-1905
259195 - 4-22-1905
260056 - 7-15-1905
261228 - 9-5-1905
261408 - 8-29-1905
265717 - 8-12-1905
274317 - 8-24-1905
274648 - 3-21-1906
275004 - 10-7-1905
276723 - 9-25-1905
277476 - 10-25-1905
280853 - 10-22-1906
282746 - 4-25-1906
288514 - 1-30-1906
299679 - 4-2-1906
301737 - 4-1-1907
302051 - 9-26-1906
303891 - 5-18-1906
304600 - 7-21-1906
309409 - 3-13-1908
311943 - 8-11-1906
311946 - 8-31-1906
313571 - 9-14-1905
314210 - 8-30-1906
314870 - 9-11-1906
318034 - 10-6-1906
324134 - 1-9-1907
324386 - 11-24-1906
324596 - 1-8-1907
325531 - 5-20-1907
326869 - 8-20-1907
327349 - 12-12-1906
330989 - 1-5-1907
335602 - 2-2-1907
336447 - 3-16-1907
337827 - 2-26-1907
340492 - 3-7-1907
353136 - 6-20-1907
353512 - 11-4-1907
Significant serial numbers;
1,000,000 was engraved and presented to President Calvin Coolidge in 1927
1,500,000 was presented to President Harry S. Truman on May 8th, 1948
2,000,000 was presented to President Dwight Eisenhower in 1953
2,500,000 was assembled in 1961
3,000,000 was assembled in 1970
All told, by January of the year 1980, 5,200,000 Model 1894/94 Rifles, Carbines, and
Commemoratives had been manufactured at Winchester’s New Haven factory.
I think it will be of great help to address the dates and serial numbers for the introduction of
the various calibers... …the following list should help rectify that.
As you have a request concerning when and what the first Saddle Ring Carbine (SRC) was, so
I have added this new information as well;
38-55 Rifle - serial number 24, 10-22-1894
38-55 Carbine - serial number 46, 3-36-1895 (by serial number order)
38-55 Carbine - serial number 471, 11-1-1894 (by date order)
32-40 Rifle - serial number 692, 12-14-1894
32-40 Carbine - serial number 1409, 1-18-1895

30 W.C.F. Rifle - serial number 3314, 5-29-1895
30 W.C.F. Carbine - serial number 4787, 6-24-1895
25-35 W.C.F. Rifle - serial number 5014, 7-18-1895
25-35 W.C.F. Carbine - serial number 6506, 10-1-1895
32 W.S. Rifle - serial number 107731, 10-5-1901
32 W.S. Carbine - serial number 22967, 8-27-1902 (by serial number order)
32 W.S. Carbine - serial number 142889, 5-10-1902 (by date order)
The above information should allow anyone with a letterable Model 1894 (serial 1 - 353999)
to very closely estimate the date of DOM (date ofman…).
Additionally, Winchester did not assemble any of the many different models in serial number
order.
When the receivers were serialized and polished, they went into large bins and were sent to
the finishing room (were they were blued).
After being blued, the receivers were sent into the Assembly Room (in bins) and were then
assembled into complete firearms in complete random order.
In some cases, the bins were refilled before the bin was completely empty, and that left on
older serial numbered receiver on the bottom of the bin for months, and sometimes a few
years.
Ike, I hope this short information will be of any help.
All the best to you and I hope to meet you again soon.
Randy
Winchester 94 - post 64
In 1964 die Olin Corp. (die Besitzer der Winchester Repeating Arms zu dieser Zeit)
entschieden die Produktionskosten ihrer Waffen drastisch zu senken.
Zum einen, weil die Zeiten der Depression, in den man Arbeiter für einen Apfel und ein Ei
bekam lange vorbei war, sprich Löhne und Gehälter stiegen stetig, zum anderen, weil
Rohstoffe und deren Verarbeitung immer mehr im Preis anzogen. Man wollte die Winchester
94 wieder zu einem „working mans price point“ bringen – sprich zu einem Punkt an dem sie
sich wieder jeder leisten konnte. Und schließlich gab es da noch einen Faktor, den man
landläufig Profit nennt.
Man suchte also nach neuen Methoden der Fertigung der Winchester 94.
Die Änderungen der Fertigung betrafen vor allem diese Dinge:
Der Systemkasten war nicht länger aus geschmiedetem Stahl, sondern aus einem gebackenem
Metall, das der Olin so beschrieb:
The receivers were no longer made from forged steel, they changed to a sintered metal
casting process using an alloy that included graphite, nickel or chromium.
Das „Rezept“ ist unbekannt, oder wurde von Olin geheim gehalten – zumindest ich konnte

nichts dazu finden.
Einige der Schrauben werden durch Pins
Viele der internen soliden Stahl-Pins wurden durch gerollte, hole Pins ersetzt.
Die Endbearbeitung wurde verändert – vielleicht war das ein Ergebnis dessen, dass das
Produkt des „sintering metals“ "close enough" war.
Einige der internen geschmiedeten Stahlteile wurde durch „Stahlblechprägeteile“ ersetzt,
eines davon war der Zubringer.
Die Änderungen veränderten weder die Funktion, noch die Haltbarkeit der Winchester 94 –
dennoch gab und gibt es immer wieder Geschichten um angeblich explodierte Waffen – keine
davon konnte mit der Modellumstellung in Zusammenhang gebracht werden.
Wie dem auch sei, es gab wohl viel oder zu viele Beschwerden über Zuführprobleme der
Winchester 94, die die Olin Corp. veranlassten, den Zubringer aus gegossenem Stahl
(Feinguss?) zu fertigen.
Viele der Besitzer einer Winchester 94 bemerkten sehr wohl die Veränderungen der neuen
Waffe im Vergleich zu einer pre 64 – was den meisten jedoch unbekannt blieb, war die
Tatsache, dass die neuen Systemkästen nicht auf die traditionelle Art brüniert werden
konnten. Eine Information die für den Waffen Restaurator nicht unwichtig ist!
Winchester bezog das Salz zum Brünieren ihrer Systemkäste von der DuLite Company.
In den Jahren 1964 – 1968 bestanden die Systemkästen tatsächlich aus einer Art „mystery
alloy“ die ein spezielles Verfahren benötigen um brüniert oder geschwärzt werden zu können.
DuLite nannte das „3.0 process“.
In 1968 änderte sich die Zusammensetzung des Systemkastenmaterials erneut. DuLite
entwickelte eine neues Verfahren zum Schwärzen der Systemkästen, welche sie „Black
Chorme Plate“ nannten- Hier ist eine 94er aus dieser Zeit:

in 1972 änderte sich das sintering alloy erneut, diesmal war der Anteil an Stahl so niedrig,
dass der Systemkasten mit Eisen plattiert werden musste, um brüniert werden zu können.
DuLite nutze das originale WinBlue/Oxiblack.
Hier ist ein Bild einer 1974 Vintage Model 94 bei der das Finish ziemlich runter ist:
Die Waffen der Jahre '72 to '81 konnten ohne Probleme mit herkömmlichen Brüniermitteln
brüniert werden, wenn die Eisenplattierung nicht entfernt wurde. Man konnte die Waffen
auch mit Kaltbrünierung aufbessern.
Hier ist die Waffe von Oben, die mittels Kaltbrünierung behandelt wurde:

1981 – die United States Repeating Arms Company übernimmt Winchester von der Olin
Corp.
In 1982 wurde die Fertigung der Winchester 94 erneut geändert. CNC und Roboter Technik
machten es möglich, günstiger zu Fertigen. Als Resultat wurde die Winchester Model 94
wieder aus geschmiedetem Stahl hergestellt.
Hier ist die Timeline der Änderungen des Modells Winchester 1894/94:
1894: Die Winchester 1894 kommt in den Kalibern .32-40 und .38-55 auf den Markt. Beides
Schwarzpulverpatronen zu der Zeit.
1895: Winchester verbesserte den verwendeten Stahl (Nickel-Steel) um den für die neuen
rauchlosen Pulver nötigen höheren Drücke Stand zu halten. Die .30WCF wird als neue
Patrone für die Winchester 1894 vorgestellt.
1930-33: Winchester entwickelte einen neue Methode zum Metallhärten.
1964: Die Systemkästen werden aus sintered metal alloy, Pins ersetzen Schrauben, und der
Lifte wir ein Blechprägeteil
1967: The .44 Mag wird erstmals in der Winchester 94 vorgestellt.
1968: Die Zusammensetzung des sintered metal alloy ändert sich.
1971: Der Zubringer wird geändert von Blechprägeteil zu Stahlfeinguß.
Dies ist der „neue“ gegossen Zubringer/Lifter.

1972: Die Zusammensetzung des sintered metal ändert sich nochmals. Es wird eine
Eisenplattierung der Systemkästen benötig, um diese brünieren zu können.
1978: Das Modell 94 XTR wird vorgestellt.
1981: U.S. Repeating Arms übernimmt Winchester.
1982: Die Systemkästen werden wieder aus geschmiedetem Stahl gefertigt. Es wird er AE
(angle eject) vorgestellt und der Systemkasten erhält Gewinde zur Aufnahme von Optiken,
beginnend mit der SNr. 5,103,248
1983: Die Kaliber .307 & .356 Winchester werden eingeführt.
1984: Ein „hammer block system“ wird eingeführt. Der Trapper Carbine ersetzt den SRC
(Saddle Ring Carbine)
1985: Das 45 Colt Kaliber kommt hinzu.
1989: U.S. Repeating Arms geht bankrott - FN Herstal übernimmt Winchetser.
1992: Die Cross Bolt Schiebesicherung wird eingeführt. Das Kaliber .357 Magnum wird
erstmals in der 94er Winchester angeboten. Die SNr. Starte hier im unter 6 Millionen Bereich.
Die Daten dafür sind schwer zu bekommen. In 1991 startete die Produktion mit SNr.
6,008,296.
2003: Die „cross bolt safety“ verschwindet – die Sicherung liegt jetzt auf dem Upper Tang.
March 31, 2006: Nach 112 Jahre in New Haven, Connecticut, die alte Winchester Fabrik
schließt ihre Tore.
Winchester 94 kamen wieder auf den Markt. Sie werden jetzt von Miroku in Japan in sehr
hoher Qualität gefertigt. Leider ist der Preis auch jenseits der 1000€ Marke – allerdings ist das
für die hohe Qualität nicht zu teuer.
Ich hoffe diese kurze Info ist hilfreich für wen auch immer sie gelesen hat. Wie immer am
Ende solch eines (Mammut)Posts, wünsche ich euch
Happy Trails!!
Ike