wie mans macht

4
Es gibt Spieler , deren einziges Problem darin besteht, dass ihre Kugeln rund sind. Anmerkungen, Anregungen und Anleitungen zum „Schönen Spiel“ von Jürgen Jordan WIE MAN’S MACHT… Schau auf die starken – und die schwachen Spieler! Von beiden lässt sich lernen. Wer ein hochklassiges Spiel verliert, gehört zu den Gewinnern. Solange man nicht verloren hat, hat man gewonnen. Halte das scheinbar Unmögliche für möglich. Es kommt vor. Nachweislich. Viel Glück deutet auf viel Glück. Viel Pech deutet mehr auf unzufriedene Leistung. Meistens. Warum wünscht man „ ein gutes Spiel“? Weil’s so viele schlechte Spiele gibt! Tagesform hat schon manchen wie ein Genie aus- sehen lassen. Leider war’s nur: Tagesform. Einen guten Spieler erkennt man sogar noch daran, wie er’s vergeigt! Manchmal. Wer viel durchlegt, liegt auch am Ende nicht vorn! Der Bessere ist Dein Freund: Du kannst von ihm lernen! Zeig den anderen, was Du kannst. Zeig Dir, was Du (noch) nicht kannst.

Upload: joern-budesheim

Post on 18-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Jürgen Jordan Boule-Aphorismen

TRANSCRIPT

Es gibt Spieler , deren einziges Problem darin besteht, dass ihre Kugeln rund sind. „“

Anmerkungen, Anregungen und Anleitungen zum „Schönen Spiel“ von Jürgen Jordan

WIE MAN’S MACHT…

• Schauaufdiestarken–unddieschwachenSpieler!Vonbeidenlässtsichlernen.

• WereinhochklassigesSpielverliert,gehörtzuden Gewinnern.

• Solangemannichtverlorenhat,hatmangewonnen.

• HaltedasscheinbarUnmöglichefürmöglich.Es kommtvor.Nachweislich.

• VielGlückdeutetaufvielGlück.VielPechdeutetmehr aufunzufriedeneLeistung.Meistens.

• Warumwünschtman„eingutesSpiel“?Weil’sso vieleschlechteSpielegibt!

• TagesformhatschonmanchenwieeinGenieaus- sehenlassen.Leiderwar’snur:Tagesform.

• EinengutenSpielererkenntmansogarnochdaran, wieer’svergeigt!Manchmal.

• Wervieldurchlegt,liegtauchamEndenichtvorn!• DerBessereistDeinFreund:Dukannstvonihm lernen!

• Zeigdenanderen,wasDukannst.ZeigDir,wasDu (noch)nichtkannst.

• WerkeineVorbilderhat,bleibtimmerhinten!

• DiemissglückteAktioneinesgutenTechnikerskann trotzdemnocheinGenusssein!

• ErfahreneSpielergehenlangsamundvonhintenin denKreis.

• MitGeduldundRuhewerdenmehrSpielegewonnen alsmitKampfundKrampf.

• DeutlichesDurchlegenistversuchterSelbstmord– deutlicheszukurzlegenisteineSünde!

• Bessergutspielenundverlierenalsschlechtspielen undgewinnen.(Unteruns,sonstbesserumgekehrt!)

• MankannauchohneSchießergewinnen.Aber sicherermitSchießern.Sicheren.

• Ohne„technischen“EhrgeizistBouleeinKinderspiel fürErwachsene!

• EffizienzplusEleganz–nurdasistBouleganz!

• KullernistkeineTechnik,KullernisteineKrankheit, anderdieSchönheitdesBoulesstirbt!

• Alsoschlagtsietot,diekullernohneNot!

• Schaugenauhinwiedieanderenspielen,Eskann DeinGewinnsein!

• LernausdenFehlernderanderen,dannersparstDu Diretlicheeigene!

• Manchmalgehtgarnichts–unddasperfekt!Dann lachDireins!

• FüreinengutenLegeristnichtdasSchweindasZiel, –sondernderSchweinestalldavorunddrumherum.

• WernichtvongutenLeutenlernt,mussverlieren lernen!

• TechnischschönesLegenoderSchiessenistüberden ErfolghinauseinästhetischerGenuss!

• VorjederAktionüberlegen,machtüberlegen!

• Spielmutig.Abernichtsovielwiemöglich–sondern sovielwienötig!

• Wergewinnenwill,solltenichtunbedingtgewinnen wollen!

• Zählmit:DeinegutenwieDeineschlechtenAktionen. Dannistmannichtsoschnellzufriedenmitseiner Leistung.

• Wer„Schweinhabenwill,mussauchmalaufdie Saugehen!

• Wernurmit„langen“Kugelspielt–ziehthäufig denKürzeren!

• DrückenkanndruckvolleralsLegenoderSchießen sein!

• FehlerinHaltungoderBewegungverhinderndie optimaleEntwicklung.

• MandarfheissaufdasSpielsein.Abermanmuss kaltimKreissein.

• HochklassigesSpielisteinschweresSpiel,dasnur leichtaussieht!

• WerkeinenDruckaufbaut,gerätselberunterDruck!

• WerseinenMitspielernichtanfeuert–animiertden Gegner!

• Wenn„Riesen“malunterihremNiveauspielen– sindsienochlangekeineZwerge!

• Manchmalwachsen„Zwerge“übersichhinaus. AberdamitbleibensieimmernochZwerge!

• VerlierenistmanchmaldasLehrreichste,was einempassierenkann!

• WersichvordemSpielnichtwarmspielt–wird imKreiskalterwischt!

• WersichfürGlückundZufallnichtentschuldigt, hatkeinsvonbeidenverdient!

• SiehDirdasTerraingenauan!SonstsiehstDualtaus!

• Werdurchlegt,spieltbeimGegnermit!

• Spieltechnisch,schön,wennDunichtgutdaraufbist!

• MitpuremGlückzugewinnenistauchkaumschöner, alsmitfettemPechzuverlieren.

• Redenicht,wennDuimKreisbist!Spielnicht,wenn geredetwird!

• WerdengutenAktionendesGegnersnichtapplau- diert,hatkeineguteneigenenverdient!

• SchiessaufEisen!Auch,wennDuflachwasdarauf hast.

• Wernichtweiterlernenwill,brauchtnichtweiter zuspielen!

• Leger!DerSchiesserlebtvonDeinerKunst.Und Duvonseiner!

• SchauDirdieFehlerderanderengenauan.Du könntestdabeiineinenSpiegelsehen!

• OhneechtenFight–gibt’snurSpielelight!

• Werz.B.aufeinemSteinaufkommt,solltedas unbedingtsagen.Weil’ssonstkeinergemerkthatte.

• MansollteauchbeischwacherFormnochernst genommenwerden.Sovielkönnenmusssein!

• MankannauchdasGewinnendurch’sVerlieren lernen!

• JedeTechnikistnursogutwieder,dersieanwendet. Immernochbesseralsgarkeine!

• Bleibschönvorn,dannliegstDuseltenerhinten!

(Transkribiert von Reza und ein wenig in Form ge- bracht von Stephan. Gedacht als kleine Erinnerung an Jürgen, der im Juli verstarb. Kassel, im Sommer 2012.)