wege zur innovation bei kmu – innovationsmuster ... · produzierende unternehmen ohne eigene fue...

10
© Fraunhofer ISI Weimarer Wirtschaftsforum 2015 Weimar | 15. Juni 2015 | Dr. Oliver Som WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER, HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN

Upload: others

Post on 13-Aug-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

W e i m a r e r W i r t s c h a f t s f o r u m 2 0 1 5 W e i m a r | 1 5 . J u n i 2 0 1 5 | D r . O l i v e r S o m

WEGE ZUR INNOVATION BE I KMU – INNOVATIONSMUSTER, HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN

Page 2: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 2

Nur 1 Weg zu Innovat ion?

Innovation

Page 3: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 3

I nnovat ion und Wettbewerbsfäh igke i t ohne Forschung und Entwick lung?

Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen amerikanischen Unternehmen - ca. 71% der spanischen Unternehmen

Innovative Unternehmen ohne FuE sind kein Einzelfall - Mehr als 50% aller innovierenden Unternehmen in Europa - ca. 40% aller innovierenden Unternehmen im deutschen Verarbeitenden Gewerbe

Keine signifikanten Unterschiede in der wirtschaftlichen Performanz (Umsatz, Gewinn, Produktivität) und Mortalität forschender und nichtforschender Unternehmen

Relevanter Anteil von Industrieunternehmen, deren Innovationsstrategien nicht auf einer hohen Forschungs- und Entwicklungsintensität beruhen!

Page 4: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 4

DRAM Cache Darpa

Click-wheel RRE, CERN

Liquid Crystal Display NIH, NSF, DoD

Lithium-ion batteries DoE

Signal Compression Army Research Office

Microprocessor Darpa

Micro hard drive DoE/Darpa

SIRI Darpa

Multi-touch screen DoE, CIA/NSF, DoD

NAVSTAR-GPS DoD, Navy

Internet Darpa

Cellular technology US Military

HTTP/ HTML CERN

(Quelle: vgl. Mazzucato 2013)

?

Page 5: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 5

Eigene Produktentwicklung

Kundenanpassung

Serviceorientierung

Produktionstechnologie

Organisation & Management

High-Tech Komponenten

Innovationskooperation

Internes Innovationswissen

Externes Innovationswissen

Arbeitsintensität Produktion

Anteil Hochqualifzierter

Anteil An- und Ungelernter

Wissens-intensiver Produkt-

innovator

Kunden-getriebener, technischer

Prozess-Spezialist

Konsumgüter-hersteller mit gelegentlicher

Produkt-entwicklung

Schwach-innovativer, arbeitsinten-siver (Lohn-)

Fertiger

Volumen-flexible,

spezialisierte Zulieferer

Ressourcen für Innovation

Innovations- muster

Quelle: Som 2012, eigene Berechnung auf Basis der Erhebung Modernisierung der Produktion (n=1489), Fraunhofer ISI

Page 6: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 6

Zw i s chenfaz i t : Wachs tumshemmnis se im Überb l i ck Zugang zu

1) internationalen Märkten 2) überregionalen Märkten

Angebot pbDL

Investitionen in neue technologische 1) Produkte 2) Prozesse

Funktionsmuster/Pilotanlagen

Kooperationen mit Wissenschaft

Vertiefte Kooperationen mit Wertschöpfungspartnern 1) mit bestehenden 2) mit neuen (andere

Technologie/Markt)

Internes Management: 1) Strategie 2) FuE/Innovationen 3) Produktion 4) Vertrieb Kritische Mindestgröße

herstellen

Fachkräfte

Hochqualifizierte

Kundengetriebener, technischer

Prozess-Spezialist

Konsumgüter-hersteller mit gelegentlicher

Produkt- entwicklung

Schwach-innovativer,

arbeitsintensiver (Lohn-) Fertiger

Volumen-flexible, spezialisierte

Zulieferer Innovations-

muster Wissensintensiver Produktinnovator

Bedarfsfelder

Innovations- muster

zentral sehr wichtig wichtig nachrangig Keine Relevanz Zanker et al. 2015

Page 7: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 7

Herausforderungen für bestehende Innovat ionspfade

Akteure

Heterogene Akteursnetzwerke

Räume

Globale Innovationsketten

Entgrenzung von Innovations-prozessen Steuerung? Planbarkeit? Erfolg? Effizienz?

Technologie

Produktkomplexität

Autonomik

Selbstoptimierung

Prozessintelligenz

Vernetzung

Weiter so?

Page 8: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 8

7 Denkanstöße zu KMU-Innovat ionss t rateg ien in der Zukunft (1 )

Gegenwart Zukunft?

These 1 Qualität ist wichtigster Differenzierungsfaktor am Markt KMU müssen zunehmend zum „Problemlöser“ für ihre

Kunden werden.

These 2 Teilweise sehr gute Performance in bestehenden Technologie- und Marktfeldern

Fähigkeit zur Erschließung neuer Märkte bzw. neuer technologischer Anwendungsfelder mit zunehmender Bedeutung (v.a. Übertragung bestehender Kernkompetenzen, Schaffung von IT-Kompetenz).

These 3

Inkrementeller, eher handwerklich orientierter Modus der Technologieerprobung und -einführung

Schaffung der notwendigen „kritischen Mindestgröße“ zur Erprobung neuer Technologien zentral für technologieintensive KMU.

These 4

KMU kooperieren vor allem in etablierten Wertschöpfungs- und Innovationsketten innerhalb ihrer Branche / Wertschöpfungskette

Kooperationsfähigkeit von KMU ist Schlüsselkompetenz

ggü. asymmetrischen Partnern außerhalb der eigenen Branche/Marktes

Aufbau von (internationalen) Netzwerk-Partnerschaften / Plattformen

Page 9: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 9

7 Denkanstöße zu KMU-Innovat ionss t rateg ien in der Zukunft (2 )

Gegenwart Zukunft?

These 5

Innovations- und Technologiemanagement ist größtenteils nicht institutionalisiert bzw. systematisiert.

Institutionalisierung professioneller Prozesse des Innovations- und Technologiemanagements als Erfolgsfaktor Identifikation von Anwendungspotenzialen neuer

Technologien Identifikation neuer Geschäftsmodelle

These 6 Viele KMU spezialisiert auf Nischenmärkte (Sonderfertigung, Sonderserien,…)

Durch neue Produktionstechnologien wird Sonderfertigung auch für GU wirtschaftlich Erosion typischer KMU-Märkte (v.a. von Lohnfertigern)

These 7

Wettbewerbsfähigkeit basiert zu großen Teilen auf Anwender- und Erfahrungswissen in der Produktion (techn. Prozessinnovation)

„Intelligente“ selbstoptimierende Systeme machen Erfahrungswissen formalisierbar und damit auch kopierbar Chance? Risiken? Wie finden zukünftig Prozessinnovationen statt?

Page 10: WEGE ZUR INNOVATION BEI KMU – INNOVATIONSMUSTER ... · Produzierende Unternehmen ohne eigene FuE sind kein Einzelfall: - ca. 40% der amerikanischen Unternehmen - ca. 24% der großen

© Fraunhofer ISI

Seite 10

Dr. Oliver Som

Leiter Geschäftsfeld „Industrielle Innovationsstrategien“

Fraunhofer ISI

Tel.: 0721 6809 337 Fax: 0721 689 152 E-Mail: [email protected]

Herz l i chen Dank!