we are family bach - bachfestleipzig.de · bach’s entire oeuvre for solo violin and cello in four...

19
1 TAG, XX. JUNI | TAG, XX. JUNI 11.–21. JUNI 2020 BACHFEST LEIPZIG We Are Family BACH 95. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft

Upload: others

Post on 19-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

1

tag,

XX.

Jun

i |

ta

g, X

X. Ju

ni

11.–21. Juni 2020

Bachfest Leipzig

We Are FamilyBach –

95. Bachfest der neuen Bachgesellschaft

Bach – We are Family 2

Festivalhöhepunkte / Festival Highlights 4choralkantaten-Jahrgang / Annual cycle of chorale cantatas 18Buchungsbedingungen / Booking terms and conditions 26Veranstaltungsorte / Venues 28impressum / Imprint 29

2 3

E It all started with the idea of holding a 2020 Bach Festival similar to the kind of celebration the much-ramified Bach family of musicians would once have held in Thuringia. Once a year, they met at a certain place to feast, sing and make music.Today, the Bach family is a global one. All over the world, there are people who live out their love of Johann Sebastian Bach together – in Bach choirs and Bach societies. The oldest of all of these, the Neue Bachgesellschaft, will be celebrating its annual Bach Festival with us again in 2020. But to turn our idea into a reality, we have also invited all the other ›family members‹ – that is, all the Bach associations around the globe – to Leipzig: more than 250. The response has been overwhelming. The 2020 Bach Festival is set to become the greatest ›family reunion‹ the global Bach community has ever held, and you are cordially invited to be part of it. Consequently, the festival programme will be centred on works by the entire Bach family. But spiritual members of the family will also be having a very large say, especially Beethoven, whose anniversary we will also be celebrating.Two major concert series provide a good illustration of the festival theme as, on the first weekend, famous Bach interpreters explore the roots of J. S. Bach. In five concerts, they will perform works by his most important models and ancestors and place them in the context of Bach’s own early cantatas and motets. In the second half of the festival, numerous concerts will shed light on the musical relationship between Bach and his sons. Plenty of space in the festival programme is devoted to J. S. Bach himself. His two Passions will be performed on two successive evenings in St. Thomas’ Church, while two exceptional musicians will perform Bach’s entire oeuvre for solo violin and cello in four late-night concerts. But most beautiful of all is that our family reunion will be epitomised by a cycle spanning the entire Bach Festival. More than 30 Bach ensem-bles from six continents are to play all 66 cantatas from Bach’s »annual cycle of chorale cantatas« in 18 concerts and various church services in his churches in Leipzig, and all visitors are invited to join in the singing of the immortal closing chorales. This is how, in all kinds of ways and on each of its eleven days, the motto of this exceptional festival will be brought compellingly to life: BACH – We Are FAMILY!

Dr. Michael MaulArtistic Director of the Bach Festival

D Am Anfang stand die Vision, im Juni 2020 ein Bachfest zu feiern, wie es die weitverzweigte Musikerfamilie Bach einst in Thüringen zu feiern pflegte. Einmal im Jahr traf sie sich an einem bestimmten Ort, um gemeinsam zu schmausen, zu singen und zu musizieren.Heute ist die Bach-Familie eine globale. Überall auf der Welt gibt es Menschen, die ihre Liebe zu Johann Sebastian Bach gemeinsam leben: in Bach-Chören und Bach-Gesellschaften. Die älteste unter ihnen, die Neue Bachgesellschaft, feiert 2020 ihr jährliches Bachfest wieder mit uns zusammen. Aber um unsere Vision Realität werden zu lassen, haben wir auch alle übrigen ›Familienmitglieder‹ nach Leipzig eingeladen, also sämtliche Bach-Vereinigungen, die wir auf dem Globus fanden: über 250 an der Zahl. Die Resonanz ist gewaltig. Das Bachfest 2020 schickt sich an, das größte ›Familienfest‹ zu werden, das die weltweite Bach-Community je gefeiert hat und zu dem wir auch Sie herzlich einladen. Im Zentrum unseres Festivalprogramms stehen folgerichtig Werke der gesamten Bach-Familie. Aber auch die ideellen Familienmitglieder kommen ausführlich zu Wort, allen voran der Jubilar Beethoven.Zwei große Konzertreihen demonstrieren das Festival-Motto auf be sondere Weise: Am ersten Wochenende ergründen berühmte Bach-Interpreten die Wurzeln J. S. Bachs. In fünf Konzerten führen sie Werke seiner wichtigsten Vorbilder und Vorfahren auf und stellen sie in den Kontext mit Bachs eigenen frühen Kantaten und Motetten. In der zweiten Festivalhälfte wird in zahlreichen Konzerten das musikalische Verhältnis zwischen Bach und seinen Söhnen beleuchtet. J. S. Bach selbst kommt im Festivalprogramm nicht zu kurz: An zwei aufeinanderfolgenden Abenden erklingen seine beiden Passionen in der Thomaskirche. In vier Nachtkonzerten musizieren zwei Ausnahme-künstler Bachs komplettes Solowerk für Violine und Violoncello. Am schönsten aber wird unser Familienfest in einem Zyklus versinn-bildlicht, der sich über das gesamte Bachfest erstrecken wird. Über 30 Bach-Ensembles von sechs Kontinenten werden in 18 Konzerten und diversen Gottesdiensten alle 66 Kantaten aus Bachs »Choralkantaten-Jahrgang« in seinen Leipziger Kirchen aufführen, und alle Besucher sind eingeladen, in die unsterblichen Schlusschoräle einzustimmen. So wird auf vielfältige Weise an jedem einzelnen der elf Bachfesttage das Motto dieses außergewöhnlichen Festivaljahrgangs erlebbar werden: BACH – We Are FAMILY!

Dr. Michael MaulIntendant des Bachfestes

Bach – We are Family

4 5

17.00 EröffnungskonzErt / thomaskirchE J. S. Bach: Toccata und Fuge d-Moll, BWV 538 · Wir danken dir,

Gott, wir danken dir, BWV 29 · L. van Beethoven: Messe C-Dur, op. 86

Thomasorganist Ullrich Böhme, Julia Sophie Wagner (Sopran), Marie-Claude Chappuis (Mezzosopran), Martin Petzold (Tenor), Andreas Scheibner (Bass), Thomanerchor Leipzig, Gewandhaus-orchester Leipzig, Gewandhausorganist Michael Schönheit, Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

20.00 hausmusik bEi bachs / kupfErsaal J. S. Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158, Lieder und Arien

aus Schemellis Gesangbuch und Kantaten sowie Kammermusik von J. S. Bach

Hana Blažíková (Sopran), Stephan MacLeod (Bass), Petra Müllejans (Violine), Roel Dieltiens (Violoncello), Andreas Staier (Cembalo)

Kartenpreise: € 62,00 | 47,00 ermäßigt: € 52,00 | 37,00

20.00 klangrausch / nikolaikirchE T. Tallis: Spem in alium · J. S. Bach: Jesu, meine Freude, BWV 227 ·

K. Nystedt: Immortal Bach, op. 153b · J. Brahms: Fest- und Gedenksprüche, op. 109 · G. Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen · F. Mendelssohn Bartholdy: Mitten wir im Leben sind, op. 23 Nr. 3, MWV B 21, und weitere Werke

Kammerchor Josquin des Préz, Vocalconsort Leipzig, amici musicae Chor, Leipziger Vocalensemble,

Leitung: Ludwig Böhme Kartenpreise: € 52,00 | 37,00 | 27,00 | 18,00 ermäßigt: € 47,00 | 32,00 | 22,00 | 15,00

11. Juni Donnerstag

6 7

15.00 klaviEr-rEcital / kongrEsshallE, WEissEr saal C. P. E. Bach: Konzert c-Moll, Wq 43 Nr. 4 · L. van Beethoven:

Zwei Präludien durch alle Dur-Tonarten, op. 39 · Sonate cis-Moll, op. 27 Nr. 2 · J. S. Bach: Toccata D-Dur, BWV 912 · C. Debussy: D’un cahier d’esquisses · Pour le piano

Michael Rische Kartenpreis: € 39,00 / ermäßigt: € 32,00

20.00 roots i: motEttEn »habilEr componistEn« / nikolaikirchE J. C. Bach: Fürchte dich nicht · Der Gerechte, ob er gleich zu zeit-

lich stirbt · Lieber Herr Gott, wecke uns auf · J. Schelle: Komm, Jesu, komm · J. S. Bach: Fürchte dich nicht, BWV 228 · Ich lasse dich nicht, BWV Anh. III 159 · Komm, Jesu, komm, BWV 229 · Jesu, meine Freude, BWV 227 · J. C. Altnickol: Befiehl du deine Wege

Kammerchor Stuttgart, Leitung: Frieder Bernius Kartenpreise: € 82,00 | 65,00 | 42,00 | 20,00 ermäßigt: € 72,00 | 55,00 | 36,00 | 15,00

20.00 missa solEmnis / opEr L. van Beethoven: Missa solemnis, op. 123 Olena Tokar (Sopran), Wallis Giunta (Alt),

Sven Hjörleifsson (Tenor), Sebastian Pilgrim (Bass), Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Generalmusikdirektor Ulf Schirmer

Kartenpreise: € 85,00 | 76,00 | 62,00 | 50,00 | 40,00 | 23,00 · unterschiedliche Ermäßigungen auf Anfrage

Eine Veranstaltung der Oper Leipzig

22.30 sonatEn unD partitEn i / thomaskirchE J. S. Bach: Sonate g-Moll, BWV 1001 · Partita h-Moll, BWV 1002 ·

Sonate a-Moll, BWV 1003 Amandine Beyer (Violine – Artist in Residence) Kartenpreis: € 39,00 / ermäßigt: € 32,00

12. Juni Freitag

8 9

12.00 roots ii: »grossE ausDrückEnDE« lamEnti / nikolaikirchE

J. C. Bach: Wie bist du denn, o Gott · Ach, dass ich Wassers gnug hätte · Es ist nun aus mit meinem Leben · J. Bach: Unser Leben ist ein Schatten · N. Bruhns: Ich liege und schlafe · J. S. Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106 (Actus tragicus)

Miriam Feuersinger (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Tobias Hunger (Tenor), Tomáš Král (Bass), Felix Schwandtke (Bass), Collegium 1704, Collegium Vocale 1704,

Leitung: Václav Luks Kartenpreise: € 77,00 | 59,00 | 37,00 | 18,00 ermäßigt: € 67,00 | 49,00 | 30,00 | 15,00

17.00 roots iii: »DEn bErühmtEn buxtEhuDE bEhorchEn« / pEtErskirchE

D. Buxtehude: Herzlich lieb hab ich dich, o Herr, BuxWV 41 · J. S. Bach: Kyrie eleison – Christe, du Lamm Gottes, BWV 233a · D. Buxtehude: Membra Jesu nostri, BuxWV 75 · J. S. Bach: O Mensch, bewein dein Sünde groß, BWV 402 · Christus, der ist mein Leben, BWV 282 · Befiehl du deine Wege, BWV 272 · O Traurigkeit, o Herzeleid, BWV 404 · Kyrie, Gott Vater in Ewig-keit, BWV 371 · Herzlich lieb hab ich dich, o Herr, BWV 340

Ensemble Polyharmonique, {oh!} Orkiestra Historyczna Katowice

Kartenpreise: € 52,00 | 37,00 ermäßigt: € 47,00 | 32,00

17.00 stimmE unD orgEl – J. s. bach unD m. rEgEr / michaEliskirchE

J. S. Bach: Präludium und Fuge h-Moll, BWV 544 · Schlummert ein, ihr matten Augen, aus: Ich habe genung, BWV 82 · M. Reger: Ich sehe dich in tausend Bildern, op. 105 Nr. 1 · Meine Seele ist still zu Gott, op. 105 Nr. 2 · Phantasie und Fuge c-Moll, op. 29, sowie Lieder und Arien aus dem Schemelli-Gesangbuch von J. S. Bach und den Zwölf geist- lichen Liedern, op. 137, von M. Reger

Thomaskantor Gotthold Schwarz (Bass), Gewandhausorganist Michael Schönheit

Kartenpreis: € 7,00 (zzgl. VVK-Gebühr) Eine Veranstaltung des Gewandhauses

13. Juni samstag

10 11

18.00 kammErmusik / gEWanDhaus, mEnDElssohn-saal Werke von J. S. Bach u. a. Mitglieder der Mendelssohn-Orchesterakademie des

Gewandhauses Kartenpreis: € 10,00 (zzgl. VVK-Gebühr) Eine Veranstaltung des Gewandhauses

20.00 roots v: »ausErlEsEnstE kirchEn-stückE« / nikolaikirchE H. Schütz: Es steh Gott auf, SWV 356 · J. M. Bach: Die Furcht

des Herren · J. C. Bach: Es erhub sich ein Streit · Meine Freundin, du bist schön · D. Buxtehude: Nichts soll uns scheiden von der Liebe Gottes BuxWV 77 · J. S. Bach: Gott ist mein König, BWV 71

Hana Blažíková (Sopran), Maarten Engeltjes (Countertenor), Tilman Lichdi (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, Leitung: Ton Koopman

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

22.30 cEmbalo-rEcital / bunDEsvErWaltungsgEricht J. C. Bach: Präludium Es-Dur, BWV Anh. 177/1 · J. Pachelbel:

Ciaccona D-Dur · L. Marchand: Suite d-Moll · W. Byrd: Ut re mi fa sol la G-Dur · G. Frescobaldi: Capriccio sopra la Bassa Fiam-menga, F4.05 · J. S. Bach: Fantasie und Fuge a-Moll, BWV 904 · Toccata d-Moll, BWV 913 · Toccata D-Dur, BWV 912

Mahan Esfahani (Cembalo) Kartenpreis: € 47,00 / ermäßigt: € 42,00

20.00 passion i / thomaskirchE J. S. Bach: Johannes-Passion, BWV 245 (Fassung 1749) Daniel Johannsen (Tenor – Evangelist und Arien), Peter Harvey

(Bass – Jesus), Julia Doyle (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Matthias Helm (Bass – Pilatus und Arien), Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen, Leitung: Rudolf Lutz (Cembalo)

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

15. Juni montag

20.00 früchtE bachs i: magnificat DoppElt / thomaskirchE

J. S. Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243 · C. P. E. Bach: Magnificat, Wq 215 (BR-CPEB E 4.2, Hamburger Fassung)

Sophie Junker (Sopran), Ambroisine Bré (Mezzosopran), Margot Oitzinger (Alt), Emiliano Gonzalez Toro (Tenor), Wiener Kammerchor, Les Talens Lyriques,

Leitung: Christophe Rousset Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

20.00 missa solEmnis / opEr L. van Beethoven: Missa solemnis, op. 123 Solisten, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig,

Leitung: Generalmusikdirektor Ulf Schirmer Kartenpreise: € 85,00 | 76,00 | 62,00 | 50,00 | 40,00 | 23,00 ·

unterschiedliche Ermäßigungen auf Anfrage Eine Veranstaltung der Oper Leipzig

22.30 sonatEn unD partitEn ii / nikolaikirchE J. S. Bach: Partita d-Moll, BWV 1004 · Sonate C-Dur, BWV 1005 ·

Partita E-Dur, BWV 1006 Amandine Beyer (Violine – Artist in Residence) Kartenpreis: € 39,00 / ermäßigt: € 32,00

17.00 roots iv: »mit psaltEr unD harfEn« / thomaskirchE

N. Bruhns: Präludium e-Moll · De profundis clamavi · M. Weckmann: Weine nicht, es hat überwunden · D. Buxtehude: Herr, wenn ich nur dich hab, BuxWV 38 · J. S. Bach: Nach dir, Herr, verlanget mich, BWV 150 · Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir, BWV 131

Daniel Beilschmidt (Orgel), Eugénie Warnier (Sopran), Paulin Bündgen (Countertenor), Paco Garcia (Tenor), Emmanuel Vistorky (Bass), Akadêmia, Leitung: Françoise Lasserre

Kartenpreise: € 62,00 | 47,00 | 32,00 | 18,00 ermäßigt: € 52,00 | 37,00 | 27,00 | 15,00

14. Juni sonntag

1312

17.00 früchtE bachs ii: »insgEsamt gEborEnE musici« / haus lEipzig

J. B. Bach: Ouvertüre g-Moll · C. P. E. Bach: Sinfonie e-Moll, Wq 177 · J. C. F. Bach: Pygmalion, Wf XVIII/5 (BR-JCFB G 50) · W. F. Bach: Sinfonie B-Dur, Fk 71 (BR-WFB C 5) · J. S. Bach: Ich habe genung, BWV 82 (BC A 169a)

Benjamin Appl (Bariton), Berliner Barock Solisten, Leitung: Reinhard Goebel

Kartenpreise: € 67,00 | 52,00 · ermäßigt: € 60,00 | 45,00 · Hörplätze: € 15,00

20.00 passion ii / thomaskirchE J. S. Bach: Matthäus-Passion, BWV 244 Patrick Grahl (Tenor – Evangelist und Arien), Peter Harvey

(Bass – Jesus), Dorothee Mields (Sopran), Benno Schachtner (Altus), Krešimir Stražanac (Bass – Arien), Gaechinger Cantorey, Leitung: Hans-Christoph Rademann

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

20.00 gEistlichEs singEn unD spiElEn / pEtErskirchE G. P. Telemann: Ihr Völker, bringet her dem Herrn, TWV 1: 919

Was mein Gott will, das gscheh allzeit, TWV 1: 1529 · Mein Jesu, ist dirs denn verborgen, TWV 1: 1119 · J. S. Bach: Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt, BWV 18

Gerlinde Sämann (Sopran), Julia Böhme (Alt), Tobias Hunger (Tenor), Clemens Heidrich (Bass), Kammerchor des Universitäts-chores Halle »Johann Friedrich Reichardt«, Händelfestspiel-orchester Halle, Leitung: Universitätsmusikdirektor Jens Lorenz

Kartenpreise: € 47,00 | 34,00 ermäßigt: € 42,00 | 32,00

16. Juni Dienstag

17. Juni mittWoch

14 15

17.00 früchtE v: »Er ist original!« / kupfErsaal W. F. Bach: Sinfonie d-Moll, Fk 65 (BR-WFB C 7) · C. P. E. Bach:

Sinfonie G-Dur, Wq 182/1 · Konzert G-Dur, Wq 44 · Konzert d-Moll, Wq 23 · J. C. Bach: Sinfonie g-Moll, op. 6 Nr. 6, WarB C 12 Michael Rische (Klavier), MDR Kammersymphonie Kartenpreise: € 57,00 | 47,00 ermäßigt: € 52,00 | 42,00

19.30 passion / opEr J. S. Bach: Johannes-Passion, BWV 245 (Ballett) Martin Petzold (Tenor – Evangelist), Philipp Jekal (Bass – Jesus),

Magdalena Hinterdobler (Sopran), Olena Tokar (Sopran), Christiane Döcker (Alt), Matthias Stier (Tenor – Arien), Sejong Chang (Bass – Arien), Leipziger Ballett, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Mario Schröder (Choreographie), Leitung: Christoph Gedschold

Kartenpreise: € 79,00 | 69,00 | 56,00 | 44,00 | 35,00 | 17,00 · unterschiedliche Ermäßigungen auf Anfrage

Eine Veranstaltung der Oper Leipzig

20.00 früchtE vi: aufErstEhung unD himmElfahrt / thomaskirchE

J. S. Bach: Der Gerechte kommt um, BWV deest · Lobet Gott in seinen Reichen, BWV 11 · C. P. E. Bach: Gott hat den Herrn auferwecket, Wq 244 (BR-CPEB F 5) · Heilig, Wq 218

(BR-CPEB Ef 3) Catalina Bertucci (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor),

Tilman Lichdi (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Thomanerchor Leipzig, Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Thomas-kantor Gotthold Schwarz

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

22.30 cEllosuitEn i / EvangElisch rEformiErtE kirchE J. S. Bach: Suite G-Dur, BWV 1007 · Suite d-Moll, BWV 1008 ·

Suite C-Dur, BWV 1009 Jean-Guihen Queyras (Violoncello) Kartenpreis: € 47,00 / ermäßigt: € 42,00

19. Juni Freitag

20.00 orgElkonzErt / thomaskirchE D. Buxtehude: Präludium g-Moll, BuxWV 149 · Anonymus: Aria

a-Moll mit Variationen · C. P. E. Bach: Sonate D-Dur, Wq 70/5 · J. Schneider: Präludium und Fuge g-Moll · J. S. Bach: Sonate Es-Dur, BWV 525 · Präludium und Fuge D-Dur, BWV 532

Thomasorganist Ullrich Böhme Kartenpreis: € 16,00 / ermäßigt: € 11,00

17.00 früchtE iii: gambEnsonatEn / kupfErsaal J. S. Bach: Sonate G-Dur, BWV 1027 · Sonate D-Dur, BWV 1028 ·

Sonate g-Moll, BWV 1029, · Solo (Partita) a-Moll, BWV 1013 · W. F. Bach: Sonate D-Dur, Fk 3 (BR WFB A 4)

Pieter Wispelwey (Violoncello piccolo), Mahan Esfahani (Cembalo)

Kartenpreise: € 47,00 | 34,00 ermäßigt: € 42,00 | 32,00

20.00 choralkantatEn / nikolaikirchE J. S. Bach: Wie schön leuchtet der Morgenstern, BWV 1 ·

Christ lag in Todes Banden, BWV 4 · Wär Gott nicht mit uns diese Zeit, BWV 14 · Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140

Solisten, Emmanuel Music Boston, Leitung: Ryan Turner Kartenpreise: € 77,00 | 59,00 | 37,00 | 18,00 ermäßigt: € 67,00 | 49,00 | 30,00 | 15,00

22.30 früchtE iv: »cEmbalo cErtato è violino solo« / altE börsE

Obligate Clavier-Sonaten der Familie Bach J. S. Bach: Sonate c-Moll, BWV 1017 · W. F. Bach: Polonaise

e-Moll, Fk 12 Nr. 8 (BR-WFB A 34) · Trio H-Dur, BR-WFB B-Inc. 19 · J. C. F. Bach: Solfeggio D-Dur, BR-JCFB A 108 · J. E. Bach: Sonate D-Dur, BR-JEB B 1 · W. F. Bach: Polonaise c-Moll, Fk 12 Nr. 2

(BR-WFB A 28) · C. P. E. Bach: Sonate c-Moll, Wq 78 Leila Schayegh (Violine), Jörg-Andreas Bötticher (Cembalo) Kartenpreis: € 47,00 / ermäßigt: € 37,00

18. Juni Donnerstag

16 17

15.00 früchtE vii: DEr vatEr unD sEinE »bubEn« / michaEliskirchE

C. P. E. Bach: Sinfonie e-Moll, Wq 178 · J. C. Bach: Sinfonia concertante G-Dur, WarB C 45 · Konzert f-Moll, WarB C 73 · W. A. Mozart: Konzert D-Dur, KV 107/1 (KV6 21b) · C. P. E. Bach: Konzert Es-Dur, Wq 47

Avinoam Shalev (Cembalo), Paolo Giacometti (Hammerflügel), Die Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens

Kartenpreise: € 57,00 | 47,00 ermäßigt: € 52,00 | 42,00

18.00 abschlusskonzErt / thomaskirchE J. S. Bach: Messe in h-Moll, BWV 232 Christina Landshamer (Sopran), Anke Vondung (Mezzosopran),

Sebastian Kohlhepp (Tenor), Krešimir Stražanac (Bass), MDR Rundfunkchor, Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Andris Nelsons

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

21. Juni sonntag

14.00 golDbErg-variationEn / haus lEipzig J. S. Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988 Angela Hewitt (Klavier) Kartenpreise: € 57,00 | 47,00 · ermäßigt: € 52,00 | 42,00 ·

Hörplätze: € 15,00

17.00 violino concErtato / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli

G. P. Telemann: Concerto B-Dur, TWV 43: B1 · C. P. E. Bach: Konzert a-Moll, Wq 26 · J. S. Bach: Konzert E-Dur, BWV 1042 · Konzert A-Dur, BWV 1055R · Konzert a-Moll, BWV 1041

Gli Incogniti, Leitung: Amandine Beyer (Violine – Artist in Residence)

Kartenpreise: € 62,00 | 47,00 ermäßigt: € 52,00 | 37,00

20.00 choralkantatEn / nikolaikirchE J. S. Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80 · In allen

meinen Taten, BWV 97 · Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, BWV 117 · Nun danket alle Gott, BWV 192

Isabel Schicketanz (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Thomas Hobbs (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), Nederlandse Bachvereniging, Shunske Sato (Konzertmeister)

Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00 ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

22.30 cEllosuitEn ii / sallEs DE polognE J. S. Bach: Suite Es-Dur, BWV 1010 · Suite c-Moll, BWV 1011 ·

Suite D-Dur, BWV 1012 Jean-Guihen Queyras (Violoncello) Kartenpreis: € 47,00 / ermäßigt: € 42,00

20. Juni samstag

19

20 21

Freitag, 12. Juni

12.00 choralkantatEn 1 / thomaskirchE O Ewigkeit, du Donnerwort, BWV 20 · Ach Gott, vom Himmel

sieh darein, BWV 2 · Christ unser Herr zum Jordan kam, BWV 7 Solisten, Choir of Trinity Wall Street (USA), Trinity Baroque

Orchestra, Leitung: Julian Wachner

17.00 choralkantatEn 2 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Ach Herr, mich armen Sünder, BWV 135 · Meine Seel erhebt den

Herren, BWV 10 · Wer nur den lieben Gott lässt walten, BWV 93 Hannah Morrison (Sopran), Elvira Bill (Alt), Andreas Post

(Tenor), Klaus Mertens (Bass), Bach-Verein Köln, Concerto con Anima, Leitung: Thomas Neuhoff

montag, 15. Juni

11.00 choralkantatEn 3 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Nimm von uns, Herr, du treuer Gott, BWV 101 · Herr Jesu Christ,

du höchstes Gut, BWV 113 Solisten, Concerto vocale Frankfurt, Bach-Collegium Frankfurt-

Wies baden, Leitung: Michael Graf Münster

13.00 choralkantatEn 4 / nikolaikirchE Allein zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 33 · Jesu, der du meine

Seele, BWV 78 Kathrin Hottiger (Sopran), Christina Daletska (Mezzosopran),

Benjamin Glaubitz (Tenor), Niklaus Kost (Bass), Berner Bach Chor (Schweiz), Kammersymphonie Leipzig, Leitung: Lena-Lisa Wüstendörfer

15.00 choralkantatEn 5 / thomaskirchE Was Gott tut, das ist wohlgetan, BWV 99 · Liebster Gott,

wenn werd ich sterben, BWV 8 · Herr Gott, dich loben alle wir, BWV 130

Nola Richardson (Sopran), Janna E. Critz (Mezzosopran), Benjamin Butterfield (Tenor), Dashon Burton (Bass-Bariton), The Bach Choir of Bethlehem (USA), Members of The Bach Festival Orchestra of Bethlehem, Mendelssohn Kammer-orchester Leipzig, Leitung: Greg Funfgeld

D J. S. Bach komponierte in seinem zweiten Jahr als Leipziger Thomas-kantor für jeden Sonn- und Feiertag eine neue Kantate: insgesamt 53 Werke. Fast alle basieren auf einem berühmten Kirchenlied. Außerhalb dieses Jahres schuf Bach weitere 13 Choralkantaten.

Alle 66 Kantaten werden im Bachfest in einem großangelegten Zyklus an Bachs originalen Wirkungsstätten aufgeführt: von Bach-Chören aus aller Welt, in 18 Konzerten sowie 15 kostenfreien musikalischen Andachten und Gottesdiensten. Die 33 mitwirkenden Ensembles aus 15 Ländern pflegen in ihrer Heimat – teilweise seit Jahrzehnten – Bachs Kantatenwerk. Sie sind das Rückgrat der globalen Bachpflege und pilgern anlässlich der Aufführung dieses noch nie dagewesenen Projektes – gemeinsam mit weiteren Bachchören von allen sechs Kontinenten – nach Leipzig.

Sichern Sie sich ein Ticket für die Konzerte dieses ganz besonderen Zyklus – eine Konzertreihe, in die auch Sie einstimmen können. Denn die von Bach verarbeiteten Kirchenlieder sollen vor einer jeden Kantate und im abschließenden Choral gemeinsam von allen Anwesenden gesungen werden. Auch hier gilt das Motto: BACH – We Are FAMILY!

E In his second year as Thomaskantor in Leipzig, J. S. Bach composed a new cantata for every Sun- and Feast Day: a total of 53 works. Nearly all are based on famous hymns. Another 13 chorale cantatas were composed at different times.

At the Bach Festival, all 66 cantatas will be performed as a large-scale cycle in the original Bach venues – by Bach choirs from all over the world, in 18 concerts and 15 admittance-free sung church services.

The 33 participating ensembles from 15 countries regularly perform Bach’s cantatas in their home countries – some have done so for decades. They are the backbone of Bach remembrance around the globe and on the occasion of this unprecedented project will be making the pilgrimage – together with further Bach Choirs – from all six continents to Leipzig.

Make sure you get a ticket for the concerts in this very special cycle – a concert series to which you too can lend your voice. Because the hymns that Bach arranged will be sung before each cantata and, in the closing chorale, can be sung by all present. Here again, the motto is: BACH – We Are FAMILY!

einmalig: Bachs choralkantaten- Jahrgang in zehn tagen Unique: Bach’s annual cycle of chorale cantatas in ten days

22 23

13.00 choralkantatEn 10 / nikolaikirchE Ich freue mich in dir, BWV 133 · Das neugeborene Kindelein,

BWV 122 Alba Álvarez (Sopran), Laila Salome Fischer (Alt), José Monge-

lós (Tenor), Hugo Ponce (Tenor), Alejandro Meerapfel (Bass), Bach Collegium Asunción / Sociedad Bach del Paraguay, Leitung: Diego Sánchez Haase

17.00 choralkantatEn 11 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Jesu, nun sei gepreiset, BWV 41 · Liebster Immanuel,

Herzog der Frommen, BWV 123 Solisten, Bachisches Collegium Bremen

Donnerstag, 18. Juni

11.00 choralkantatEn 12 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Meinen Jesum lass ich nicht, BWV 124 · Ach Gott, wie manches

Herzeleid, BWV 3 · Was mein Gott will, das gscheh allzeit, BWV 111

Meredith Hall (Sopran), Nicholas Burns (Countertenor), Philippe Gagné (Tenor), Andrew Mahon (Bass), Ottawa Bach Choir (Kanada), Leipziger Barock orchester, Leitung: Lisette Canton

15.00 choralkantatEn 13 / nikolaikirchE Ich hab in Gottes Herz und Sinn, BWV 92 · Mit Fried und Freud

ich fahr dahin, BWV 125 Gesine Adler (Sopran), Susanne Langner (Alt), Daniel Johan n-

sen (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Southport Bach Choir (Großbritannien), Michaelis Consort, Leitung: Marc Murray

17.00 choralkantatEn 14 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort, BWV 126 · Herr Jesu Christ,

wahr’ Mensch und Gott, BWV 127 · Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, BWV 137

Solisten, Grazer Domkantorei (Österreich), Capella Leopoldina, Leitung: Josef M. Doeller

20.00 choralkantatEn 15 / nikolaikirchE Wie schön leuchtet der Morgenstern, BWV 1 · Christ lag in

Todes Banden, BWV 4 · Wär Gott nicht mit uns diese Zeit, BWV 14 · Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140

Solisten, Emmanuel Music Boston (USA), Leitung: Ryan Turner

17.00 choralkantatEn 6 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Ach, lieben Christen, seid getrost, BWV 114 · Herr Christ, der

einge Gottessohn, BWV 96 · Wo soll ich fliehen hin, BWV 5 Sibylla Rubens (Sopran), Ann Juliette Schindewolf (Alt), Florian

Sievers (Tenor), Bachchor Arnstadt, Thüringer Bach Collegium, Leitung: Jörg Reddin (Bass)

Dienstag, 16. Juni

11.30 choralkantatEn 7 / nikolaikirchE Schmücke dich, o liebe Seele, BWV 180 · Aus tiefer Not schrei

ich zu dir, BWV 38 · Mache dich, mein Geist, bereit, BWV 115 Vakaré Petroliūnaité (Sopran), Hannah Penn (Alt), Leslie Green

(Tenor), Jacob William Herbert (Bass), Bach Cantata Choir Port-land (USA), Leipziger Barockorchester, Leitung: Ralph Nelson

15.00 choralkantatEn 8 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Wohl dem, der sich auf seinen Gott, BWV 139 · Ach wie flüchtig,

ach wie nichtig, BWV 26 · Du Friedefürst, Herr Jesu Christ, BWV 116

Solisten, Concert Clemens Aarhus (Dänemark), Pauliner Barockensemble, Leitung: Carsten Seyer-Hansen

mittWoch, 17. Juni

11.00 choralkantatEn 9 / thomaskirchE Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 62 · Gelobet seist du,

Jesu Christ, BWV 91 · Christum wir sollen loben schon, BWV 121 Chia Yee Yean (Sopran), Rachel Kwok (Sopran), Wei En Chan

(Countertenor), Wee Kiat Chia (Countertenor), Pablo Willey-Bustos (Tenor), Caleb Woo (Bariton), Malaysia Bach Festival Singers and Orchestra, Leitung: David Chin

24 25

Freitag, 19. Juni

11.00 choralkantatEn 16 / thomaskirchE Der Herr ist mein getreuer Hirt, BWV 112 · Es ist das Heil uns

kommen her, BWV 9 · Was Gott tut, das ist wohlgetan, BWV 100

Solisten, Bach Choir of Wellington (Neuseeland), Pauliner Barockensemble, Leitung: Shawn Condon

15.00 choralkantatEn 17 / paulinum – aula unD univErsitätskirchE st. pauli Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 177 · Ich bin ein guter Hirt,

BWV 85 · Der Geist hilft unser Schwachheit auf, BWV 226 Greta Claringbould (Sopran), Maartje Sevenster (Alt), Richard

Butler (Tenor), Andrew Fysh (Bass), Canberra Bach Ensemble (Australien), Leitung: Andrew Koll

samstag, 20. Juni

20.00 choralkantatEn 18 / nikolaikirchE Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80 · In allen meinen Taten,

BWV 97 · Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, BWV 117 · Nun danket alle Gott, BWV 192

Isabel Schicketanz (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Thomas Hobbs (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), Nederlandse Bachvereniging, Shunske Sato (Konzertmeister)

kartEnprEisE | TICKET PRICESKartenpreise für alle Konzerte / Ticket prices for all concert (außer / apart from No 15 und 18): € 32,00 | ermäßigt: € 26,00No 15 Kartenpreise: € 77,00 | 59,00 | 37,00 | 18,00ermäßigt: € 67,00 | 49,00 | 30,00 | 15,00No 18 Kartenpreise: € 105,00 | 80,00 | 52,00 | 21,00ermäßigt: € 89,00 | 67,00 | 42,00 | 16,00

Pakete siehe Seite 27 / Packages see page 27

26 27

Ab dem 14. Juni 2019 sind bereits verschiedene Pakete erhältlich. Diese Pakete sind an der Tageskasse des Bachfestes (Peters straße),

an der Kasse des Bach-Museums und auf unserer Internetseite (www.bachfestleipzig.de/de/Pakete-2020) erhältlich. From June 14, 2019, you can buy different packages. These packages

will be sold at the Bach Festival ticket office (Petersstraße) and at the shop of the Bach Museum. You can also use our website

(www.bachfestleipzig.de/en/Packages-2020).

i. zyklus »choralkantatEn« | CYCLE »CHORALE CANTATAS« 1. gesamtpaket | Complete packages Kaufen Sie das Gesamtpaket für 16 Konzerte (nicht enthalten sind

die Konzerte Choralkantaten 15 und 18) und bezahlen Sie den Preis für 10 Konzerte.

Kartenpreis: € 320,00 · ermäßigt: € 260,00 Buy the complete package for 16 concerts (not included are the con-

certs Chorale Cantatas 15 and 18) and pay the price for 10 concerts. Ticket price: € 320,00 · reduced: € 260,00 2. teilpakete | Part packages Kaufen Sie das Paket der Konzerte 1–8 oder der Konzerte 9–17 (nicht

enthalten ist das Konzert Choralkantaten 15) und bezahlen Sie jeweils den Preis von 5 Konzerten.

Kartenpreis: € 160,00 · ermäßigt: € 130,00 Buy the package for concerts 1–8 or concerts 9–17 (not included is the

concert Chorale Cantatas 15) and pay the price for 5 concerts. Ticket price: € 160,00 · reduced: € 130,00 Nachdem Sie eines der Choralkantaten-Pakete erworben haben,

sind Sie berechtigt, jetzt auch Karten für die Konzerte 15 und 18 zu erwerben, um sämtliche Choralkantaten anzuhören.

After buying one of the packages you are now also entitled to buy tickets for concerts 15 and 18 to listen to all chorale cantatas.

ii. zyklus »roots« | CYCLE »ROOTS« Kaufen Sie das Gesamtpaket für alle Konzerte Roots I–V und erhalten

Sie einen Rabatt von ca. 20 % gegenüber den Einzelpreisen. Kartenpreise: € 300,00 / 200,00 · ermäßigt: € 250,00 / 150,00 Buy the complete package for all concerts Roots I–V and receive a

discount of 20 % compared to the combined prices for single concerts. Ticket prices: € 300,00 / 200,00 · reduced: € 250,00 / 150,00

Pakete im Bachfest 20202020 Bach Festival Packages

Buchungsbedingungen Booking terms and condition

Der öffentliche Vorverkauf für das Bachfest 2020 beginnt am 15. November 2019. Mitglieder der »Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs Leipzig e. V.« sowie der »Neuen Bachgesellschaft e. V.« können bereits ab dem 01. November 2019 Karten erwerben.

Advance ticket sales to the general public for the Leipzig Bach Festival 2020 begin on November 15, 2019. Members of the »Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs Leipzig e. V.« and

the »Neue Bach gesellschaft e. V.« associations may buy tickets from November 01, 2019.

kartEnprEisE | TICKET PRICES Alle angegebenen Kartenpreise verstehen sich inkl. der Ticketgebühr

und der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Versandkosten richten sich nach den Bestimmungen des jeweiligen Vertriebs partners.

Ticket prices include a booking commission and VAT. Postage charges depend on the respective ticket agency.

ErmässigungEn | CONCESSIONS Ermäßigte Karten werden auf Anfrage ausgefertigt. Ermäßigungs-

berechtigt sind: Schwerbehinderte (Begleitpersonen haben Anspruch auf einen kostenfreien Platz), Arbeitslose, Inhaber des Leipzig-Passes, Schüler, Auszubildende, Studenten sowie Bundesfreiwilligen-dienstleistende. Der Nachweis der Ermäßigungsberechtigung ist beim Eintritt in das Konzert unaufgefordert vorzuweisen. Besucher, die unberechtigt im Besitz einer ermäßigten Karte sind, werden vom Festivalpersonal nur nach Zahlung des Differenz betrages eingelassen.

Concession tickets are issued on request. Concessions are granted to: severely disabled (accompanying persons are entitled to a free ticket), the unemployed, Leipzig Pass bearers, schoolchildren, interns, students and persons doing voluntary service. Proof of entitlement

to concessions must be systematically produced on admission to concerts. Visitors who are in unauthorised possession of concession tickets will only be admitted by festival staff after payment of the price difference.

intErnEt | WORLD WIDE WEB Das Programm wird am 25. Oktober 2019 auf www.bachfestleipzig.de

veröffentlicht. The programme will be published on www.bachfestleipzig.de

on October 25, 2019.

28

Pfa�

endo

rfer

Eilenburger Straße

Ostplatz

Prager Straße

Am Gothischen Bad

Mecklenburger Straße

Rosa-Luxemburg-Straße

Ludwig-Erhard-Straße

Bran

denburger Straße

Reudnitzer Straße

Chopinstraße

Inselstraße

Egelstraße

Lange Straße

Kreuzstraße

Scherlstraße

Dresdner Straße

Salomonstraße

Querstraße

DörrienstraßeLittstraßeSchü

tzen

stra

ße

Kohlgartenstraße

Geo

rgiri

ng

Grimmaischer SteinwegJohannisplatz

SpohrstraßeTäubchenweg

Gutenb

ergp

latz

Prager Straße

AlterJohannisfriedhof

Ger

icht

sweg

JohannisgasseTa

lstra

ße

Goldschmidtstraße

Nür

nber

ger S

traß

e

Seeburgstraße

Seeburgstraße

Step

hans

traß

e Goldschmidtstraße

Sternwartenstraße

SternwartenstraßeLeplaystraße

Brüderstraße

Roßplatz

Johan

nisalle

e

Linnéstraße

Straße des 18. Oktober

Paul-List-Straße

Harkorstraße

Floß

plat

z

Petersteinweg

Grünew

aldstraße

Windmühlenstr.

Riemannstraße

Schletterstraße

Arthur-Ho�m

ann-StraßeKarl-Tauchnitz-Straße

Windmühlenstraße

BayerischerPlatz

Riemannstraße

Floßplatz

Wilhelm-Leuschner-Platz

Karl-Tauchnitz-Straße

Beethovenstraße

Wilhelm

-Sey�ert-Straße

Sim

sons

traß

e

Mün

zgas

se

Mar

ktha

llens

traße

Wächterstraße

Ferdinand-Rhode-Straße

Grassistraße

Grassistraße

Dimitro�straßeBrüderstraße

Härtelstraße

Emilienstraße

Hohe Straße

Hohe StraßeClara-Zetkin-Park

Johannapark

Simsonplatz

Haydnstraße

Schwägrichenstraße

Beethovenstraße

Karl-Liebknecht-Straße

Ernst-Schneller-Str.

Mozartstraße

Mozartstraße

Friedenspark

Lene-Voigt-Park

Hauptbahnhof

ZooLeipzig

Rosental

Käthe-Kollwitz

-Straße

Käthe-Kollwitz

-Straße

Edward-Grieg-AlleeFerdinand-Lassalle

-Straße

Ferdinand-Lassalle-Straße

Ferdinand-Lassalle

-Straße

HillerstraßeSebastian-Bach-Stra

ße

Moschelesstraße

GottschedstraßeGottschedstraße

Gottschedstraße

Goerd

eler

ing

Dittrichring

Thomasiustraße

Käthe-Kollwitz

-Stra

ßeElsterstraße

Elsterstraße

Zentralst

raße

Otto-Schill-Straße

Martin-Luther-Ring

Bose

stra

ße

Thomasiusstraße

Ranstädter Steinweg

Reichels

traße

Kolonnadenstraße

Paul-Gerhardt-Weg

Schreberg.

Friedrich-Ebert-Straße

Friedrich-Ebert-Straße

Marschner Straße

Marschner Straße

Friedrich-Ebert-Straße

Gustav-Adolf-Straße

Gustav-Adolf-Straße

Waldstraße

Waldstraße

Jacobstraße

Humbolldtstraße

Rosentalgasse

Lortzingstraße

Emil-Fuchs-Straße

Zöllnerweg

Pfa�

endo

rfer S

traß

e

Pfa�

endo

rfer

Str

aße

Michaelisstraße

Nordstraße

Nordstraße

Eutritzscher StraßeG

erberstraße

Uferstraße

Berliner S

traße

Parthenstraße

Löhrstraße

Löhrstraße

Brühl

Roßplatz

Schillerstraße

Neu

markt

Neu

markt

Kupfergasse

Petersstraße

Petersstraße

Sporergäßchen

BurgstraßeRatsfreischulstr.

Burgplatz

Pete

rsst

raße

Martin-Luther-Ring

H.-Licht-Str.

Lotterstraße

Dittrich

ring

Thomaskirchhof

Thomaskirchhof

Klo

stergasse

Markt

Nasch

markt

Salzgäßchen

Barfußgäßchen

Gro

ße

Flei

sche

rgas

se

Hainstraße

Sachsen

platz

Reichsstraß

e

Grimmaische Straße

Brühl

NikolaistraßeN

ikolaistraße

Dittrichring

Goerdelering

Goethestraße

Goethestraße

Ritterstraße

Ritterstraße

Universitätsstraße

Tröndlinring Am Hallischen Tor

Richard-Wagner-Straße

Nikolai-

Augustusplatz

Georgiring

Richard-Wagner-

Platz

Willy-Brandt-Platz

Kath

arinen

straße

Böttchergäßchen

kirchhof

Nonnenmühlgasse

1

3

2

4

5

6

9

13

7

10

15

11

12

14

8

1 Alte Börse* / Naschmarkt2 bach-archiv, bach-musEum unD sommErsaal / Thomaskirchhof 15/163 Bundesverwaltungsgericht / Simsonplatz 14 Evangelisch Reformierte Kirche / Tröndlinring 75 Gewandhaus zu Leipzig / Augustusplatz 86 Haus Leipzig / Elsterstraße 22–247 Kongresshalle / Pfaffendorfer Straße 318 Kupfersaal / Kupfergasse 29 Michaeliskirche / Nordplatz 1410 Nikolaikirche / Nikolaikirchhof11 Oper Leipzig / Augustusplatz 1212 Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli / Augustusplatz 1013 Peterskirche / Schletterstraße 514 Salles de Pologne / Hainstraße 1615 Thomaskirche / Thomaskirchhof

Tourist-Information Katharinenstraße 8 / 04109 Leipzig Tel. +49-3 41-71 04-2 55 / www.leipzig.travel

* für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich

impressumImprint

Bach-Archiv LeipzigStiftung bürgerlichen Rechts / Institut an der Universität LeipzigThomaskirchhof 15/16, 04109 [email protected], www.bach-leipzig.deDirektor: Prof. Dr. Peter WollnyGeschäftsführerin: Franziska GrimmUSt-IdNr.: DE 192542521

Übersetzungen: Uwe Wiesemann TranslationsLayout: Oberberg . SeydeFotos: Emanuel Mathias, Gert Mothes Druck: Löhnert Drucköhnert DruckRedaktionschluss: 12. April 2019Änderungen vorbehalten.© Bach-Archiv Leipzig

Gefördert von der Stadt Leipzig und vom Sächsischen Staats -ministerium für Wirtschaft und Kunst.

VeranstaltungsorteVenues

Vorn

ame

/ F

irst

Nam

e *

Nam

e /

Nam

e *

PLZ,

Ort

/ P

osta

l Cod

e, C

ity

*

Stra

ße,

Nr.

/ S

tree

t, N

º *

Land

/ C

ount

ry *

E-M

ail

/ E-

Mai

l *

Datu

m /

Dat

e *

Unt

ersc

hrift

/ S

igna

ture

*

Bitt

e se

nden

Sie

mir

das

Vera

nsta

ltun

gs -

prog

ram

m z

um B

achf

est

Leip

zig

2020

.

Plea

se s

end

me

the

prog

ram

me

broc

hure

of

the

Leip

zig

Bach

Fes

tiva

l 202

0.

Wer

den

Sie

Mit

glie

d in

der

Ver

eini

gung

der

Fr

eund

e de

s Ba

ch-A

rchi

vs u

nd n

utze

n Si

e da

s ex

klus

ive

Rec

ht z

ur V

orre

serv

ieru

ng v

on

Bach

fest

kart

en a

b 01

. Nov

embe

r 201

9.

Join

the

Frie

nds

of t

he B

ach-

Arc

hiv

and

mak

e us

e of

the

exc

lusi

ve o

ppor

tuni

ty t

o re

serv

e ti

cket

s fo

r the

Bac

h Fe

stiv

al a

s ea

rly

as N

ovem

ber 1

st, 2

019.

Dat

ensc

hutz

erkl

ärun

g /

Dat

a pr

ivac

y st

atem

ent:

w

ww

.bac

hfes

tlei

pzig

.de

* Pf

licht

feld

/ R

equi

red

fiel

d

Bitt

e fr

ei m

ache

n

Plea

se a

ffix

stam

p

bach

-arc

hiv

lEip

zig

Bach

fest

Lei

pzig

Thom

aski

rchh

of 15

/16

0410

9 Le

ipzi

g

Germ

any

Ihre

Adr

esse

geb

en w

ir nu

r ein

mal

ig f

ür d

en Z

wec

k de

s Ve

rsan

des

des

Bach

fest

-Pro

gram

ms

an D

ritte

wei

ter.

We

will

giv

e yo

ur a

ddre

ss o

nly

once

to

a th

ird p

arty

for t

he p

urpo

se

of s

endi

ng y

ou t

he B

ach

Fest

ival

pro

gram

me.

Ich

möc

hte

das

Bach

fest

-Pro

gram

m n

ur p

er E

-Mai

l erh

alte

n.

I wan

t to

rece

ive

the

Bach

Fes

tiva

l pro

gram

me

just

by

e-m

ail.

E-M

ail /

E-M

ail

VEREINIGUNG DER FREUNDE DES ARCHIVS LEIPZIG E.V.

EIN

ZU

GSE

RM

ÄCH

TIG

UN

GD

IREC

T D

EBIT

AU

THO

RIS

ATI

ON

Ich

bin

einv

erst

ande

n, d

ass

die

Vere

inig

ung

der F

reun

de d

es B

ach-

Arc

hivs

Le

ipzi

g e.

V. b

is a

uf W

ider

ruf

die

jew

eils

fäl

ligen

Mit

glie

dsbe

iträ

ge

von

mei

nem

deu

tsch

en K

onto

abb

ucht

. I h

ereb

y gi

ve p

erm

issi

on t

o th

e Ve

rein

igun

g de

r Fre

unde

des

Bac

h-A

rchi

vs

Leip

zig

e.V.

to

debi

t m

y ba

nk a

ccou

nt w

ith

the

mem

bers

hip

fees

whe

n du

e,

unti

l thi

s in

stru

ctio

n is

can

celle

d.

Nam

e N

ame

Bank

Ban

k

IBA

N/B

IC I

BAN

/BIC

KR

EDIT

KA

RTE

NZ

AH

LUN

GCR

EDIT

CA

RD

PA

YMEN

T

Bitt

e bu

chen

Sie

die

Mitg

lieds

beitr

äge

bei F

ällig

keit

von

mei

ner K

redi

tkar

te.

Plea

se d

ebit

my

cred

it c

ard

wit

h m

embe

rshi

p fe

es w

hen

due.

Am

eric

an E

xpre

ss

M

aste

rcar

d

Vis

a

JCB

Kart

enin

habe

r Ca

rd h

olde

r

Kart

ennu

mm

er C

ard

No.

Kart

enpr

üfnu

mm

er S

ecur

ity

num

ber

gült

ig b

is E

xpiry

dat

e

Mir

ist

beka

nnt,

das

s m

eine

per

sönl

iche

n D

aten

bei

der

Ver

eini

gung

der

Fre

unde

des

Bac

h-A

rchi

vs

e.V.

, bei

m B

ach-

Arc

hiv

Leip

zig

(Sti

ftun

g bü

rger

liche

n R

echt

s) u

nd b

ei d

er L

eipz

iger

Med

ien-

und

Se

rvic

eges

ells

chaf

t m

bH v

erar

beit

et w

erde

n.

I am

aw

are

that

my

pers

onal

dat

a is

sto

red

and

proc

esse

d at

Ver

eini

gung

der

Fre

unde

des

Bac

h-A

rchi

vs e

.V.,

Bach

-Arc

hiv

Leip

zig

(Sti

ftun

g bü

rger

liche

n R

echt

s),

and

Leip

zige

r M

edie

n- u

nd

Serv

iceg

esel

lsch

aft

mbH

.

Bild

nach

wei

s: B

ach-

Arc

hiv

Leip

zig/

Clem

ens

Buch

wal

d, G

ert

Mot

hes,

Joha

nnes

Vog

t, Je

ns V

olz

(Inne

ntei

l); P

rivat

besi

tz U

SA (T

itel

)

WITHSTAND THE TEST OF TIME! FRIENDS OF BACH-ARCHIV LEIPZIG

GEGEN DEN ZAHN DER ZEIT!FREUNDESKREIS DES BACH-ARCHIVS

KONTAKT CONTACT

Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs Leipzig e. V.c/o Bach-Archiv LeipzigPostfach 101349D-04013 Leipzig

Tel./Phone: +49-(0)341-96278920Fax: +49-(0)[email protected]

Steuernummer/Tax Number: 231/141/08103VR 3528 Amtsgericht Leipzig Registergericht

Commerzbank LeipzigKonto 2043818BLZ 860 400 00IBAN DE79 8604 0000 0204 3818 00BIC COBADEFFXXX

ARexklusives

Vorkaufsrecht für Bachfest-Tickets

2 Wochen vor Verkaufsstart

exclusive early o� ers

for Bachfest tickets

2 weeks before advance

ticket sales start

VEREINIGUNG DER FREUNDE DES ARCHIVS LEIPZIG E.V.

EIN

ZU

GSE

RM

ÄCH

TIG

UN

GD

IREC

T D

EBIT

AU

THO

RIS

ATI

ON

Ich

bin

einv

erst

ande

n, d

ass

die

Vere

inig

ung

der F

reun

de d

es B

ach-

Arc

hivs

Le

ipzi

g e.

V. b

is a

uf W

ider

ruf

die

jew

eils

fäl

ligen

Mit

glie

dsbe

iträ

ge

von

mei

nem

deu

tsch

en K

onto

abb

ucht

. I h

ereb

y gi

ve p

erm

issi

on t

o th

e Ve

rein

igun

g de

r Fre

unde

des

Bac

h-A

rchi

vs

Leip

zig

e.V.

to

debi

t m

y ba

nk a

ccou

nt w

ith

the

mem

bers

hip

fees

whe

n du

e,

unti

l thi

s in

stru

ctio

n is

can

celle

d.

Nam

e N

ame

Bank

Ban

k

IBA

N/B

IC I

BAN

/BIC

KR

EDIT

KA

RTE

NZ

AH

LUN

GCR

EDIT

CA

RD

PA

YMEN

T

Bitt

e bu

chen

Sie

die

Mitg

lieds

beitr

äge

bei F

ällig

keit

von

mei

ner K

redi

tkar

te.

Plea

se d

ebit

my

cred

it c

ard

wit

h m

embe

rshi

p fe

es w

hen

due.

Am

eric

an E

xpre

ss

M

aste

rcar

d

Vis

a

JCB

Kart

enin

habe

r Ca

rd h

olde

r

Kart

ennu

mm

er C

ard

No.

Kart

enpr

üfnu

mm

er S

ecur

ity

num

ber

gült

ig b

is E

xpiry

dat

e

Mir

ist

beka

nnt,

das

s m

eine

per

sönl

iche

n D

aten

bei

der

Ver

eini

gung

der

Fre

unde

des

Bac

h-A

rchi

vs

e.V.

, bei

m B

ach-

Arc

hiv

Leip

zig

(Sti

ftun

g bü

rger

liche

n R

echt

s) u

nd b

ei d

er L

eipz

iger

Med

ien-

und

Se

rvic

eges

ells

chaf

t m

bH v

erar

beit

et w

erde

n.

I am

aw

are

that

my

pers

onal

dat

a is

sto

red

and

proc

esse

d at

Ver

eini

gung

der

Fre

unde

des

Bac

h-A

rchi

vs e

.V.,

Bach

-Arc

hiv

Leip

zig

(Sti

ftun

g bü

rger

liche

n R

echt

s),

and

Leip

zige

r M

edie

n- u

nd

Serv

iceg

esel

lsch

aft

mbH

.

Bild

nach

wei

s: B

ach-

Arc

hiv

Leip

zig/

Clem

ens

Buch

wal

d, G

ert

Mot

hes,

Joha

nnes

Vog

t, Je

ns V

olz

(Inne

ntei

l); P

rivat

besi

tz U

SA (T

itel

)

WITHSTAND THE TEST OF TIME! FRIENDS OF BACH-ARCHIV LEIPZIG

GEGEN DEN ZAHN DER ZEIT!FREUNDESKREIS DES BACH-ARCHIVS

KONTAKT CONTACT

Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs Leipzig e. V.c/o Bach-Archiv LeipzigPostfach 101349D-04013 Leipzig

Tel./Phone: +49-(0)341-96278920Fax: +49-(0)[email protected]

Steuernummer/Tax Number: 231/141/08103VR 3528 Amtsgericht Leipzig Registergericht

Commerzbank LeipzigKonto 2043818BLZ 860 400 00IBAN DE79 8604 0000 0204 3818 00BIC COBADEFFXXX

ARexklusives

Vorkaufsrecht für Bachfest-Tickets

2 Wochen vor Verkaufsstart

exclusive early o� ers

for Bachfest tickets

2 weeks before advance

ticket sales start

Ich

tret

e de

r Ver

eini

gung

der

Fre

unde

des

Bac

h-Ar

chiv

s Lei

pzig

e. V

. bei

.I w

ant t

o jo

in th

e Fr

iend

s of t

he L

eipz

ig B

ach

Arch

ive.

Tite

l/N

ame/

ggfs

. Nam

e de

r/de

s Pa

rtne

rs/-

in T

itle

/Nam

e/N

ame

of p

artn

er if

app

licab

le

Stra

ße

Stre

et

PLZ/

Ort

Pos

t co

de/T

own

Land

Cou

ntry

E-M

ail

E-m

ail

Dat

um, U

nter

schr

ift

Dat

e, S

igna

ture

Bitt

e w

ähle

n Si

e ei

ne K

ateg

orie

:Pl

ease

cho

ose

your

Mem

bers

hip

Cate

gory

:

Juni

or M

itgl

ied

(20

EUR

p.a

., bi

s 25

Jahr

e,

Nac

hwei

spfl

icht

bei

m A

ntra

gste

ller)

Ju

nior

Mem

ber (

20 E

UR

p.a

., un

der 2

5, p

leas

e ad

d an

ID)

Basi

s M

itgl

ied

(50

EUR

p.a

.) Ba

sic

Mem

ber (

50 E

UR

p.a

.)

Ord

entl

iche

s M

itgl

ied

(150

EU

R p

.a.)

Reg

ular

Mem

ber (

star

ting

150

EUR

p.a

.)

Ehep

aar/

Lebe

nspa

rtne

r (ab

150

EUR

p.a

.) Co

uple

s (1

50 E

UR

p.a

.)

Mäz

en (a

b 50

0 EU

R p

.a.)

Don

or (s

tart

ing

500

EUR

p.a

.)

Bitt

e hi

er a

btre

nnen

und

aus

gefü

llt z

urüc

ksen

den

an: V

erei

nigu

ng d

er F

reun

de d

es B

ach-

Arch

ivs L

eipz

ig e

. V. ·

c/o

Bach

-Arc

hiv

Leip

zig

· Pos

tfac

h 10

1349

· D-

0401

3 Le

ipzi

g. D

anke

!

WELCOME!

Without the help of private donors, the Leipzig Bach Archive would not be the centre of Bach scholarship and the meeting point for Bach lovers from all over the world that it is today. The Friends of the Bach Archiv (legal name: Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs e. V.), an incorporated society, provide fi nancial and moral support for the institution’s diverse activities.

Please join the Friends and support, for example:preservation and restauration of precious archivematerialsacquisition of rare books, manuscripts, documents, and graphic artresearch projects and publicationseducational programs of the Bach Museumconcerts in the historic summer hall

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ohne die Hilfe privater Förderer wäre das Bach-Archiv Leipzig heute nicht das, was es ist: ein internationales Forschungs- und Studienzentrum sowie mit Bachfest und Bach-Museum eine Anlaufstätte für Musikfreunde aus aller Welt. Die Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs e. V. unterstützt ideell und materiell die Arbeit des Hauses.

Werden auch Sie Mitglied! Mit Ihrem Beitrag unter-stützen Sie beispielsweise:Erhaltung und Restaurierung wertvoller ArchivalienAnkäufe alter Drucke, Musikhandschriften, Dokumente und Grafi kenForschungsprojekte und Verö� entlichungenMuseumspädagogische ArbeitKonzerte im historischen Sommersaal

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft sind:Buchen Sie Ihre Bachfest-Tickets vor allen anderenjederzeit freier Eintritt ins Bach-MuseumEinladung zum jährlichen MitgliederkonzertGratis-Abonnement des Bach Magazins (2 Ausgaben/Jahr)

Weitere Formen der Förderung:Werden Sie Buchpate oder verschenken Sie BuchpatenschaftenBachs Erbe ist unser Auftrag für die Zukunft. Helfen Sie uns!

As a member you are entitled to:exclusive early o� ers for Bachfest ticketsFree admission to the Bach-Museum at all timesinvitation to the annual members’ concertFree subscription to Bach Magazin (2 issues/year)

Other types of support:Become a book sponsor, or donate booksponsorship as a giftMembership tacitly renews every year but can be cancelled at any time by written notifi cation. Bach’s legacy is our task for the future. Please help!

WWW.bachfEstlEipzig.DE