vgmetrology · die universelle messtechniklÖsung, die auch leicht zu bedienen ist vgmetrology ist:...

6
V G Metrology MAXIMALE PRÄZISION IN KLEINSTEN DATEIEN

Upload: others

Post on 19-Oct-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: VGMetrology · DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST VGMETROLOGY IST: Präzise.VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer Oberfläche – und

VGMetrology

MAXIMALE PRÄZISION IN KLEINSTEN DATEIEN

Page 2: VGMetrology · DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST VGMETROLOGY IST: Präzise.VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer Oberfläche – und

DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST

VGMETROLOGY IST: ■ Präzise. VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer

Oberfläche – und speichert es im neuen, sehr kompakten .mvgl-Format.

■ Kompromisslos. Mit .mvgl müssen Sie keine Kompromisse zwischen Dateigröße und Qualität der enthaltenen Informationen eingehen.

■ Vollwertig. VGMetrology bietet den vollen messtechnischen Funktionsumfang, der bisher nur für VGStudio MAX erhältlich war, einschließlich der Form- und Lage-Toleranzen (GD & T gemäß DIN EN ISO 1101).

■ Universell. Sie können nicht nur auf Voxeldaten messen, sondern auch auf Punktewolken, Polygonnetzen und CAD-Daten.

■ Leicht zu bedienen. Der praxisnahe Funktionsumfang macht VGMetrology einfach in der Bedienung.

■ Reibungslos. Sie können Dateien zwischen VGMetrology und anderen Volume Graphics Produkten einfach austauschen.

■ Staatlich geprüft. VGMetrology wurde von der Physikalisch Tech-nischen Bundesanstalt (PTB) verifiziert.

■ Erschwinglich. VGMetrology ist günstiger als ein vergleichbar ausgestattetes VGStudio MAX .

Mit VGMetrology , der neuen universellen Messtechniklösung von Volume Graphics, messen Sie auf Voxeldaten, Punktewolken, Po-lygonnetzen und CAD-Daten. Unsere leicht zu bedienende Stand- Alone-Applikation verwandelt Ihren CT-Scanner in ein umfassendes und präzises Messwerkzeug.

Voller Funktionen und doch leicht zu bedienen – VGMetrology wurde für Messtechniker gemacht.

Page 3: VGMetrology · DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST VGMETROLOGY IST: Präzise.VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer Oberfläche – und

WARUM VGMETROLOGY

Egal welches Format, VGMetrology kann damit umgehen. Von links oben nach rechts unten: Voxel, CAD, Polygonnetze und Punktewolke.

GANZHEITLICHES MESSVERFAHRENCT LIEFERT IHNEN DAS KOMPLETTE BILD – KONVENTIONELLE VERFAHREN NICHT

Im Unterschied zu taktilen und optischen Verfahren liefert die industri-elle CT alle Oberflächen eines Objekts, auch wenn diese sich innerhalb des Bauteils befinden oder anders nur schwer zu erfassen sind. Damit ist die CT ein ganzheitliches Messmittel und erste Wahl unter den zer-störungsfreien Messverfahren.

Die CT hilft all denen, die mit komplexen Bauteilen mit versteckten oder innenliegenden Strukturen arbeiten. Ein CT-Scan ist die ideale Basis für messtechnische Anwendungen, da er – im Vergleich zu konventi-onellen Methoden – viel umfassendere Informationen liefert als taktile und optische Verfahren. Und das auch noch in kürzerer Zeit.

Die CT hat außerdem weitere handfeste Vorteile, wenn Sie z. B. flexible oder reflektierende Materialien vermessen möchten. Denn während taktile Koordinatenmesstechniken ebenfalls zerstörungsfrei arbeiten, ist die CT darüber hinaus auch noch berührungsfrei. Das bedeutet, dass Messen mit CT das Bauteil nicht verformt. Und im Gegensatz zu optischen Methoden ist die CT außerdem nicht anfällig für den Einfluss von Reflexionen.

Dass Sie der CT-basierten Messtechnik vertrauen können, ist staatlich geprüft. Die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) hat die Ge-nauigkeit von VGMetrology bestätigt.

Page 4: VGMetrology · DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST VGMETROLOGY IST: Präzise.VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer Oberfläche – und

INNOVATIVES DATEIFORMAT WIESO SIE NICHT MEHR MIT POLYGONNETZEN ARBEITEN SOLLTEN

Mit einer Oberfläche auf Basis der ursprünglichen Voxeldaten (.mvgl-Datei) zu arbeiten, bietet Ihnen beides: eine Präzision, die mit Polygon-netzdaten (.stl-Datei) nur schwer zu erreichen ist, und kleine, einfach zu handhabende Dateien.

Die Vorteile von .mvgl-Dateien und die Nachteile von .stl-Dateien lie-gen in der Natur der beiden Formate. Das Eine – .mvgl – ist subvoxel-genau und das Andere – .stl – ist nur eine näherungsweise Beschrei-bung der Objektoberfläche. In einer .stl-Datei beschreibt ein Netz aus Polygonen die Oberfläche des Objekts. Eine kleine Dateigröße limitiert jedoch die Genauigkeit von Polygonnetzdaten; umgekehrt wird die Datei umso größer, je genauer die Oberfläche durch Polygone be-schrieben wird.

Eine .mvgl-Datei ist kleiner als eine .stl-Datei mit Standardpräzision. Doch im Gegensatz zum .stl-Format sind .mvgl-Dateien klein, weil sie nur die relevanten Oberflächeninformationen eines Objekts enthalten, nicht weil sie Informationen opfern.

Mit dem .mvgl-Format werden Sie Dinge schneller erledigen. Es spart Ihnen nicht nur Zeit, da Sie Voxeldaten nicht mehr in eine .stl-Datei umwandeln müssen. Es packt auch alle Informationen, die ein Mess-techniker braucht, in eine kompakte Datei. Dieses „Single-File-For-mat“ ist praktisch, wenn Sie z. B. Ihre Messtechnik-Datensätze über das Internet austauschen wollen. Damit können Messtechniker – auch dank des vollen messtechnischen Funktionsumfangs – unabhängig von der CT-Scan-Abteilung arbeiten.

WIRKLICH UNIVERSELLVGMETROLOGY SCHLÄGT DIE BRÜCKE ZWISCHEN VOXELN UND POLYGONNETZEN

VGMetrology ist einzigartig, weil es nicht nur Voxeldaten nativ unter-stützt, sondern auch Punktewolken, Polygonnetze und CAD-Daten. Messtechniker können VGMetrology als die eine, universelle Soft-ware für all ihre messtechnischen Anwendungen nutzen. Die direkte Verarbeitung von Voxeldaten, Punktewolken, Polygonnetzen und CAD-Daten reduziert die Messunsicherheiten und verbessert die Verarbei-tungszeit.

VGMetrology wurde entwickelt, um alles zu können:

■ Es kann CAD-Dateiformate wie CATIA oder Creo / ProENGINEER importieren.

■ VGMetrology unterstützt sogar den intelligenten Import von PMI-Daten für das schnelle Erstellen von Prüfplänen.*

■ VGMetrology kann Punktewolken als ASCII-, .csv- und Text- Dateien importieren. Polygonnetze werden sowohl im ASCII-codierten als auch im binärcodierten .stl-Format unterstützt.

■ Messen Sie auf allen Formaten. Messunsicherheiten reduziert VGMetrology dadurch, dass es Referenzelemente unterschiedlich an Voxeldaten, Punktewolken, Polygonnetze und CAD-Daten anpasst.

Links: konventionelle CT-Daten, rechts: VGMetrology -Daten

* Unterstützte CAD-Formate: CATIA V5 (R4 bis V5-6R2013), Creo (Elements/Pro 5.0, Parametric 2.0). Im Beta-Status: CATIA V4 (bis 4.2.5), JT (bis 9.5), Pro/ENGINEER (bis Wildfire 5), Siemens PLM Soft-ware NX (Unigraphics V11.0 bis NX 8.5), Solid Edge (V19 – 20, ST – ST6), SolidWorks (bis 2014). PMI-Import für CATIA V5 und Creo. Im Beta-Status auch für Pro/ENGINEER und Siemens PLM Software NX.

Page 5: VGMetrology · DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST VGMETROLOGY IST: Präzise.VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer Oberfläche – und

WARUM VGMETROLOGY

ATTRAKTIVES ANGEBOTVGMETROLOGY IST NICHT NUR UNIVERSELL, ES IST AUCH ERSCHWINGLICH

VGMetrology ist als Stand-Alone-Version (VGMetrology ), als „Essen-tial Version“ (VGMetrology ES ) oder als kostenlose Viewer-Anwendung (VGMetrology VIEWER ) erhältlich. Aber welche Version nehmen?

Wenn Sie industrielle CT bisher noch nicht genutzt haben, bietet sich die Stand-Alone-Version von VGMetrology an. Sie kann Voxel, Punk-tewolken, Polygonnetze und CAD-Daten importieren. Dank der Voxel-Importfunktion arbeitet VGMetrology direkt mit den Dateien, die ein CT-Scanner erzeugt. Zur Automatisierung können Makros, Templates und Batch-Verarbeitung genutzt werden.

Wenn Sie oder Ihr CT-Scan-Dienstleister bereits die aktuelle Version von VGStudio MAX mit dem Zusatzmodul Koordinatenmesstechnik nutzen, ist VGMetrology ES die erste Wahl. Wie gehabt bestimmen Sie die Oberfläche mit VGStudio MAX und speichern das Projekt im .vgl-Format. Diese Datei können Sie dann mit VGMetrology ES

öffnen. Die Importfunktionen für Punktewolken, Polygonnetze und CAD-Daten von VGMetrology ES und VGMetrology sind identisch. Gleiches gilt für Automatisierungsfunktionen.

Wenn Sie Projekte betrachten wollen, die mit VGMetrology oder VGMetrology ES erstellt wurden, können Sie unseren kostenlosen VGMetrology VIEWER nutzen. Mit dem VGMetrology VIEWER können beispielsweise Ihre Kunden .mvgl-Dateien nicht nur betrachten, son-dern auch die Ausrichtung anpassen sowie einzelne Maße hinzufügen.

Die kommende Version von VGStudio MAX wird sogar direkt im kom-pakten .mvgl-Format speichern können.

Alle Versionen von VGMetrology kosten weniger als ein vergleichbar ausgestattetes VGStudio MAX . Wie viel? Fragen Sie uns nach einem Angebot!

* Anpassen der Ausrichtung und Hinzufügen einzelner Maße

FEATURES VGMetrology VGMetrology ES VGMetrology VIEWER

Import von Voxeldaten direkt vom CT-Scanner ✓

Import von Punktewolken, Polygonnetzen und CAD-Daten ✓ ✓ ✓

Messen auf Voxeldaten, CAD-Daten, Polygonnetzen und Punktewolken ✓ ✓ ✓ *

Automatisieren mit Makros, Temp-lates und Batch-Verarbeitung ✓ ✓

Speichern von Projekten im kompakten .mvgl-Format ✓ ✓

Öffnen von .mvgl-Dateien ✓ ✓ ✓

Preis Fragen Sie uns nach einem Angebot! Fragen Sie uns nach einem Angebot! Kostenlos

Page 6: VGMetrology · DIE UNIVERSELLE MESSTECHNIKLÖSUNG, DIE AUCH LEICHT ZU BEDIENEN IST VGMETROLOGY IST: Präzise.VGMetrology liefert Ihnen das genauste Bild einer Oberfläche – und

© 2015 Volume Graphics GmbH, VGL ist ein eingetragenes Warenzeichen der Volume Graphics GmbH. Alle anderen in dieser Broschüre erwähnten Namen von Firmen, Produkten oder Dienstleistungen werden aus-schließlich zu Kennzeichnungszwecken verwendet und sind gegebenenfalls eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Illustrationen dieser Broschüre wurden mit VGStudio MAX oder VGL erzeugt.

VG-0

35-D

E-v0

2_B

| 04.

2015

VOLUME GRAPHICS

Die Volume Graphics GmbH, gegründet 1997, entwickelt marktführende Software für die Analyse und Visualisierung von Daten der industriellen Computertomographie (CT). Heute verlassen sich tausende Firmen in verschiedensten Branchen auf Volume Graphics. Sie analysieren, prüfen und messen Objekte in Forschung, Produktion und Qualitätssicherung – und das zerstörungsfrei. Unsere Kunden schätzen unsere Software für ihre einzigartige Fähigkeit, sowohl Voxeldaten als auch Punktewolken, Polygonnetzen und CAD-Daten in einer Applikation anzuzeigen und auszuwerten.

VGStudio MAX ist unsere erweiterbare High-End-Software; VGStudio ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die Welt der Analyse und Visuali-sierung industrieller CT-Daten; VGMetrology ist unsere leicht zu bedienende, universelle Messtechniklösung; VG InLine bindet die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mit industrieller CT in den Produktionsprozess ein; und myVGL ist der kostenlose, universelle Viewer für CT-Daten.

Unsere Kunden bekommen mehr als Support: Wir bieten ihnen Schulungen und Zertifizierungen in der VG Academy, Consulting zu allen Aspekten der industriellen CT und Spezialentwicklungen für Analyse, Visualisierung und Verarbeitung von Volumendaten.

VOLUME GRAPHICS CO., LTD.1-3-19, Osugi, Kita-kuNagoya 462-0837, JapanTel.: +81 52-508-9682Fax: +81 [email protected]

HAUPTSITZ VOLUME GRAPHICS GMBH Wieblinger Weg 92a69123 HeidelbergTel.: +49 6221 73920-60Fax: +49 6221 [email protected]

VOLUME GRAPHICS, INC.415 Minuet Lane, Suite CCharlotte, NC 28217, USATel.: +1 704 248 7736Fax: +1 704 248 [email protected]

Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über Software, Support, Schulungen und Spezialentwicklungen.