Überblick über die lehrveranstaltungen - uni … · sänger, schöne, henschen, wildenauer);...

41
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10 1 Überblick über die Lehrveranstaltungen Vorlesungen GP1-NP (mit PS Stange), SP1 – PP (mit PS Dierig, Sänger, Schöne, Henschen, Wildenauer); LA-PP, NP D. Cürsgen Kants praktische Philosophie Do 14-16 NUni HS 6 SP1-TP (mit PS Gessmann, Apel, Cürsgen), LA-TP M. Gessmann Philosophie und Technik Mo + Mi 13-14 NUni HS 14 SP1-TP (mit PS Kemmerling, Schlaudt, Schmitz, Zakkou, Apel, Dierig); LA-TP A. Kemmerling Einführung in die Sprach- philosophie II Mo 10-11, Di 10-12 NUni HS 15 SP1-TP/PP (zusammen mit PS Sänger, Schöne, Schmitz oder Zakkou); LA- TP/PP, NP P. König Benjamin Do + Fr 13-14 NUni HS 8 SP1-TP/PP (mit PS Krochmalnik); LA-PP, Religionsphilosophie D. Krochmalnik Einführung in das jüdische Denken (VL): Religionskritik Mi 10-12 Hochschul e für Jüdische Studien SP1-TP (zusammen mit PS Apel, Cürsgen, Kemmerling, Schmitz, Zakkou); LA-TP, Interdisziplinarität P. McLaughlin Wissenschaftsphilosophie Mo 16-18 Hegelsaal GP 1-TP (mit PS Stange und Wildenauer); LA-TP, NP R. Schäfer Dialektik in Hegels Logik Fr 10-12 NUni HS 9 Proseminare SP 2-4–TP; PW1, SP1-TP (mit VL Gessmann, Kemmerling, McLaughlin); LA-TP, NP, Interdisziplinarität J. Apel Die Realismus- Antirealismus-Debatte in der Wissenschafts-theorie Do 10-12 Raum 117 SP1-TP (mit VL Gessmann, McLaughlin) GP2+3-AMP; LA-TP, Antike D. Cürsgen Aristoteles: Physik Do 12-14 NUni HS 3 SP1-PP (mit VL Cürsgen), SP1-TP (mit VL Kemmerling), SP2-4-TP/PP, LA-TP/PP S. Dierig Einführung in die Handlungstheorie Do 16-18 Kantsaal P3, GP2+3+4-AMP, LA-TP, Antike; MA-IK1 R. Dilcher Aristoteles, Metaphysik Do 12-14 Hegelsaal GP2+3-AMP, PW1; LA- TP/PP, Antike R. Dilcher Platon, Protagoras Mi 18-20 Hegesaal SP1-TP (mit VL Gessmann), SP2+3-TP/PP, PW1; LA- TP/PP M. Gessmann Philosophie und Technik Fr 16- 18:30 Kantsaal P3, SP1-TP/PP oder GP1- NP (Zusammen mit VL Cürsgen); LA-PP/NP; MA- IK1 T. Henschen IK1: Kant, Kritik der praktischen Vernunft Fr 14-16 Kantsaal SP1-TP (zusammen mit VL Kemmerling, McLaughlin, Gessmann) SP2+3-TP, PW1; LA-TP/NP A. Kemmerling Grundlegende Texte der zeitgenössischen Sprachphilosophie II Mo 14-16 Hegelsaal GP4-TP, PW1, LA-TP/NP; MA-IK2 A. Kemmerling Descartes, Meditationen Di 14-16 Hegelsaal SP1-TP/PP (mit VL Krochmalnik), PW1, LA- Weltreligionen, D. Krochmalnik Der Zorn Gottes Mi 14-16 Hochschul e für Jüdische

Upload: dangngoc

Post on 17-Sep-2018

220 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

1

Überblick über die Lehrveranstaltungen Vorlesungen GP1-NP (mit PS Stange), SP1 – PP (mit PS Dierig, Sänger, Schöne, Henschen, Wildenauer); LA-PP, NP

D. Cürsgen Kants praktische Philosophie

Do 14-16 NUni HS 6

SP1-TP (mit PS Gessmann, Apel, Cürsgen), LA-TP

M. Gessmann Philosophie und Technik Mo + Mi 13-14

NUni HS 14

SP1-TP (mit PS Kemmerling, Schlaudt, Schmitz, Zakkou, Apel, Dierig); LA-TP

A. Kemmerling Einführung in die Sprach-philosophie II

Mo 10-11, Di 10-12

NUni HS 15

SP1-TP/PP (zusammen mit PS Sänger, Schöne, Schmitz oder Zakkou); LA-TP/PP, NP

P. König Benjamin Do + Fr 13-14

NUni HS 8

SP1-TP/PP (mit PS Krochmalnik); LA-PP, Religionsphilosophie

D. Krochmalnik Einführung in das jüdische Denken (VL): Religionskritik

Mi 10-12 Hochschule für Jüdische Studien

SP1-TP (zusammen mit PS Apel, Cürsgen, Kemmerling, Schmitz, Zakkou); LA-TP, Interdisziplinarität

P. McLaughlin Wissenschaftsphilosophie Mo 16-18 Hegelsaal

GP 1-TP (mit PS Stange und Wildenauer); LA-TP, NP

R. Schäfer Dialektik in Hegels Logik Fr 10-12 NUni HS 9

Proseminare SP 2-4–TP; PW1, SP1-TP (mit VL Gessmann, Kemmerling, McLaughlin); LA-TP, NP, Interdisziplinarität

J. Apel Die Realismus-Antirealismus-Debatte in der Wissenschafts-theorie

Do 10-12 Raum 117

SP1-TP (mit VL Gessmann, McLaughlin) GP2+3-AMP; LA-TP, Antike

D. Cürsgen Aristoteles: Physik Do 12-14 NUni HS 3

SP1-PP (mit VL Cürsgen), SP1-TP (mit VL Kemmerling), SP2-4-TP/PP, LA-TP/PP

S. Dierig Einführung in die Handlungstheorie

Do 16-18 Kantsaal

P3, GP2+3+4-AMP, LA-TP, Antike; MA-IK1

R. Dilcher Aristoteles, Metaphysik Do 12-14 Hegelsaal

GP2+3-AMP, PW1; LA-TP/PP, Antike

R. Dilcher Platon, Protagoras Mi 18-20 Hegesaal

SP1-TP (mit VL Gessmann), SP2+3-TP/PP, PW1; LA-TP/PP

M. Gessmann Philosophie und Technik Fr 16-18:30

Kantsaal

P3, SP1-TP/PP oder GP1-NP (Zusammen mit VL Cürsgen); LA-PP/NP; MA-IK1

T. Henschen IK1: Kant, Kritik der praktischen Vernunft

Fr 14-16 Kantsaal

SP1-TP (zusammen mit VL Kemmerling, McLaughlin, Gessmann) SP2+3-TP, PW1; LA-TP/NP

A. Kemmerling Grundlegende Texte der zeitgenössischen Sprachphilosophie II

Mo 14-16 Hegelsaal

GP4-TP, PW1, LA-TP/NP; MA-IK2

A. Kemmerling Descartes, Meditationen Di 14-16 Hegelsaal

SP1-TP/PP (mit VL Krochmalnik), PW1, LA- Weltreligionen,

D. Krochmalnik Der Zorn Gottes Mi 14-16 Hochschule für Jüdische

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

2

Religionsphilosophie Studien SP1-PP (mit VL Cürsgen), SP2-4-PP, PW1; LA-PP

M. Sänger Verantwortungsethik Mo 16-18 Kantsaal

P3, GP4-AMP, PW1; LA-TP, Antike, Mittelalter; MA-IK1

R. Schäfer IK1: Ewigkeit und Zeit bei Plotin und Augustinus

Fr 12-14 Kantsaal

P1, SP1-TP (zusammen mit VL McLaughlin, Kemmerling, Gessmann), PW1; LA-TP

O. Schlaudt W. Kamlah, P. Lorenzen: Logische Propädeutik. Vorschule des vernünftigen Redens

Mi 16-18 Kantsaal

SP1-TP (zusammen mit VL Gessmann, Kemmerling, McLaughlin,) SP2–4-TP, PW1; LA-TP, NP

F. Schmitz Feministische Philosophie Di 12-14 Hegelsaal

SP1-PP (zusammen mit VL Cürsgen), SP2-4-PP; PW1; LA-PP, Interdisziplinarität der Wissenschaften

T. Schöne Willensfreiheit in Rechtswissenschaft, Neurowissenschaft und Philosophie

Fr 10-12 Hegelsaal

P1, GP1-NP (mit VL Cürsgen oder Schäfer), LA-TP/NP

M. Stange Berkeley, Über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis

Do 18-20 Hegelsaal

GP2+3-AMP, PW1; LA-Mittelalter/Religionsphilosophie

R. Vinco Thomas von Aquin: Über die menschliche Natur

Fr 14-16 Hegelsaal

P2; LA-Logik M. Wildenauer Einführung in die formale Logik

Mo 11-13 UND Di 15-17

NUni HS 7

P3, GP1-NP (mit VL Cürsgen oder Schäfer); LA-NP/TP; MA-IK1

M. Wildenauer IK: Hegels Phänomenologie des Geistes

Di 10-12 R 117

SP1 (zusammen mit VL Gessmann, Kemmerling, McLaughlin), SP2-4TP, GP2+3-NP, PW1; LA-TP/NP

J. Zakkou Zum Begriff der Existenz Do 14-16 Raum 117

Interpretationskurse P3, GP2+3+4-AMP; LA-TP, Antike; MA-IK1

R. Dilcher IK1: Aristoteles, Metaphysik Do 12-14 Hegelsaal

P3, SP1-TP/PP oder GP1-NP (Zusammen mit VL Cürsgen); LA-PP/NP; MA-IK1

T. Henschen IK1: Kant, Kritik der praktischen Vernunft

Fr 14-16 Kantsaal

GP4-NP, PW1; LA-TP/NP, MA-IK2

A. Kemmerling IK2: Descartes, Meditationen

Di 14-16 Hegelsaal

P3, GP4-AMP, PW1; LA-TP, Antike, Mittelalter; MA-IK1

R. Schäfer IK1: Ewigkeit und Zeit bei Plotin und Augustinus

Fr 12-14 Kantsaal

P3, GP1-NP (mit VL Cürsgen oder Schäfer); LA-NP/TP; MA-IK1

M. Wildenauer IK1: Hegels Phänomenologie des Geistes

Di 10-12 R 117

Hauptseminare MA; PW 2+3; MGP, MW, MS, MB; LA-Antike und Mittelalter

D. Cürsgen Grundpositionen des Platonismus

Fr 10-12 Kantsaal

MA; MSP, MGP, MW, MS, MB; LA-PP, Neuzeit

F. Fulda, M. Wildenauer

Praktische Erkenntnis und philosophische Erkenntnis des Praktischen, insbeson-dere bei Kant

Mi 15-18 Hegelsaal

PW2+3; MA; MSP; MW, MS, M. Gessmann Kreativität (aus Do 18-20 Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

3

MB; LA-TP

phänomenologischer und neurologischer Perspektive)

MA; LA-Hauptlehren des Christentums, Antike

J. Halfwassen, T. A. Szlezák

Platon, Politeia Buch VI-VII

18. bis 21. März 2010

Heiligkreuztal

MA; LA-Hauptlehren des Christentums, Mittelalter

J. Halfwassen, C. Schwöbel, M. Wendte

Der ontologische Gottes-beweis

3. bis 6. Juni 2010

Freudenstadt

MA; LA-TP/PP, Religionsphilosophie, Hauptlehren des Christentums

J. Halfwassen, G. Poppenberg

Jorge Luis Borges – Literatur und Philosophie

18./19.6.10 und 25./26.6.10

Victor Hugo-Bibliothek (Rom. Seminar)

MA; PW2+3; MSP, MW, MS, MB; LA-TP, NP

J. Heise Raumtheorien Fr 10-12 Raum 117

MA; PW 2+3; MSP, MW, MS, MB; LA-TP/PP, NP

P. König, C. Dutt Literatur und Moral Fr 16-18 Hegelsaal

MA; PW2+3; MSP, MW, MS, MB; LA-TP, NP

J.-I. Lindén H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode (15.6.-14.7)

Di 10-12:30 Mi 18-20:30

Kantsaal

MA; PW 2+3; MSP, MW, MS, MB; LA-TP, PP, (im Erweiterungsfach zusätzlich Interdisziplinarität)

P. McLaughlin Naturalismus Di 10-12 Hegelsaal

LA-TP/PP, Interdisziplinarität, Religionsphilosophie, Angewandte Ethik

P. McLaughlin Philosophie/Ethik Mo 18-21 Kantsaal

MA; SP4, PW 2+3; MSP; MW, MS, MB; LA-TP

H. Rückert Modallogik: Syntax, Semantik und philoso-phische Grundlagen

Mi 12-14 Hegelsaal

MA; PW 2+3; MSP, MW, MS, MB; LA-Angewandte Ethik

T. Petersen Grundbegriffe einer philo-sophischen Betrachtung der Wirtschaft

Do 10-12 Hegelsaal

MA; PW 2+3; MGP, MW, MS, MB; LA-TP/PP, Neuzeit

R. Schäfer Objektiver und absoluter Geist in Hegels „Enzyklo-pädie“

Do 14-16 Hegelsaal

MA; PW2+3; MGP, MW, MS, MB; LA-TP, PP, Antike

R. Schäfer Der Anfang der abendländischen Philosophie bei den Vorsokratikern – Heraklit, Parmenides, Empedokles

Do 16-18 Hegelsaal

MA; PW2+3; MSP, MS MW, MB; LA-TP/PP, NP

O. Schlaudt George Herbert Mead: Geist, Identität und Ge-sellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus

Mi 10-12 Hegelsaal

GP4-TP, PW1, LA-TP/NP; MA-IK2

A. Kemmerling IK2: Descartes, Meditationen

Di 14-16 Hegelsaal

MA; PW2+3; MSP, MS, MW, MB; LA-TP

M. Stange Texte zur analytisch/synthetisch-Unterscheidung

Mi 16-18 Raum 117

MA; PW2+3; MGP, MS MW, MB; LA-TP, Mittelalter, Hauptlehren des Christentums

R. Vinco Meister Eckharts Opus tripartitum

Do 12-14 Raum 117

Kolloquien MA; MK; LA M. Gessmann Kolloquium für Examens- Mo 16-18 Raum 107

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

4

kandidaten und Doktoranden

MA; MK; LA A. Kemmerling Kolloquium Mo 17-19 Raum 117 MA; MK; LA P. McLaughlin Wissenschaftsforschung Di 16-

18+Block im Juli

Raum 117

EPG11 EPG1 EPG1

B. Flickinger 2 Gruppen

SYMPATHIE, EMPATHIE, SOLIDARITÄT. WARUM

SOLLTEN WIR MORALISCH

SEIN?

Mo 17-19 Di 16-18

N Uni HS2 Hegelsaal

EPG1 F. Lachmann Der gerechte Krieg Mi. 14-16 Kantsaal EPG1 N. Primc Gefühle als moralische

Urteile? Do 16-18 Raum 117

EPG1 I. Sahm Glück und Moral – das gute Leben

29.7.10 – 01.08.10

Hegelsaal

EPG1 B. v. Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik

Do 10-12 Kantsaal

EPG1 B. v. Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik

Do 12-14 Kantsaal

Fachdidaktik LA-Pflichtveranstaltung B. Marschall-

Bradl Philosophie im Ethikunterricht

Mo 14-16 Kantsaal

EPG22 EPG2 P. McLaughlin,

A. Marthaler, I.Sahm

Einführung in die Bioethik 26.7. – 28.7.10; 9-17 Uhr

Hegelsaal

EPG2, PW 2+3 B. v. Wolff-Metternich, R. Reuß

Schellings Schriften zur Ästhetik

Di 11-13 Germanist. Seminar; SR 122

1 Bei Fragen zu den Lehrveranstaltungen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums wenden Sie sich bitte an die EPG-Koordinatoren (http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~d04/epg/index/EPG-Koordinatoren.html) 2 Bei Fragen zu den Lehrveranstaltungen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums wenden Sie sich bitte an die EPG-Koordinatoren (http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~d04/epg/index/EPG-Koordinatoren.html)

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

5

Veranstaltungskommentare Bemerkung Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden. Abkürzungsverzeichnis VL Vorlesung PS Proseminar IK Interpretationskurs HS Hauptseminar K Kolloquium/Oberseminar P1 BA-Studium: Einführung in die Philosophie P2 BA-Studium: Logikkurs P3 BA-Studium: Interpretationskurs GP BA-Studium: Geschichte der Philosophie SP BA-Studium: Systematische Philosophie PW BA-Studium: Philosophischer Wahlbereich MSP Master-Studium: Systematische Philosophie MGP Master-Studium: Geschichte der Philosophie MS Master-Studium: Schwerpunktbildung MW Master-Studium: Wahlmodul MK Master-Studium: Kolloquium Wahlmodul MB Master-Beifachstudium PP Praktische Philosophie TP Theoretische Philosophie AMP Philosophie der Antike und des Mittelalters NP Philosophie der Neuzeit LA Lehramtstudium Philosophie/Ethik MA Magisterstudium BA Bachelorstudium

Vorlesungen

PD Dr. Dirk Cürsgen: Kants praktische Philosophie Do 14:45 -15:45 Uhr, Neue Universität, Hörsaal 6 Zuordnung: 1. Bachelorstudiengänge: GP1-NP (zusammen mit PS Stange), SP1–PP (zusammen mit PS Dierig, Sänger, oder Schöne, Henschen, Wildenauer) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Seine Ethik, die in den Schlusskapiteln der ‚Kritik der reinen Vernunft’ nur angedeutet ist, führt Kant 1785 in der ‚Grundlegung zur Metaphysik der Sitten’ aus. Hier wird der kategorische Imperativ

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

6

als Prinzip der Ethik entwickelt, und die Idee der Freiheit, die in der ersten ‚Kritik’ für die theoretische Vernunft nicht beweisbar war, wird nun als notwendige Voraussetzung der praktischen Vernunft gerechtfertigt. Nach der Überarbeitung einzelner Stücke der ‚Kritik der reinen Vernunft’ für die zweite Auflage 1787 erscheint 1788 die ‚Kritik der praktischen Vernunft’, die den moralphilosophischen Ansatz der ‚Grundlegung’ erläutert und ausbaut. Der eigentlichen Ausarbeitung eines Systems der Transzendentalphilosophie geht jedoch noch ‚Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft’ (1793) voraus, worin Kant den Vernunftgehalt der Religion untersucht und den Ansatz einer moralisch-praktischen Vernunftreligion, wie ihn schon die Postulatenlehre der zweiten und dritten ‚Kritik’ entwickelt, weiter erläutert. 1797 erscheint dann der erste Teil des Systems, die ‚Metaphysik der Sitten’. Die Frage: „Was soll ich tun?“ ist die grundlegende Frage der Kantischen Ethik. Aber eine Antwort auf diese Frage war erst durch die erkenntnistheoretischen Untersuchungen in der ‚Kritik der reinen Vernunft’ möglich, durch die Kant ein theoretisches Fundament für die praktische Philosophie geschaffen hatte. So untersucht Kant zunächst einmal in der ‚Grundlegung zur Metaphysik der Sitten’ und stärker ausformuliert in der ‚Kritik der praktischen Vernunft’ die Bedingungen der Möglichkeit von Sollensaussagen. Nicht die Religion, nicht gesunder Menschenverstand oder die empirische Praxis können diese Frage beantworten, sondern nur die reine Vernunft. Kants theoretische Überlegungen zur Ethik bestehen aus drei Elementen: dem sittlich Guten, der Annahme der Freiheit des Willens und der allgemeinen Maxime des kategorischen Imperativs. Sittlichkeit ist das Moment der Vernunft, das auf praktisches Handeln gerichtet ist. Sie ist eine regulative Idee, die im Menschen als intelligiblem Wesen a priori vorhanden ist. Die Vorlesung will die Hauptzüge der Kantischen Ethik im Rahmen ihrer historischen Entwicklung nachzeichnen. Prof. Dr. Martin Gessmann: Philosophie und Technik Mo + Mi 13 – 14, Neue Universität Hörsaal 14 Zuordnung: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit PS Gessmann, Apel, Cürsgen) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie Inhalt: Das Motto ‚Faszination Technik’ gilt seit jeher auch für die Philosophie. Einen Höhe-punkt erreicht die Diskussion im 20. Jahrhundert, als mit der Technik eine Menschheitsfrage verbunden wird: ist sie angesichts der Ausmaße ihrer Möglichkeiten, wie sie sich sinnbildlich und tatsächlich der Atombombe zeigen, eine Bedrohung für die Menschheit, oder ist Technik umgekehrt das letzte Mittel der Aufklärung, dem Menschen eine bessere Zukunft auf Erden zu garantieren, indem sie ihn von den Mühen der Alltagsfristung weitgehend entlastet? Angesichts der immer raffinierteren Technik und ihres immer reflektierteren Arrangements muß die Frage im 21. Jh. offenbar neu gestellt werden, und die Vorlesung macht es sich dem entsprechend zur Aufgabe, eine Antwort jenseits der klassischen Dichotomien von Bedrohung und Entlastung zu finden. Maßgeblich wird dabei die Vorstellung sein, daß sich die Frage nach dem nützlichen oder schädlichen Wesen der Technik nicht zeitlos stellen läßt und wir für eine philosophische Einschätzung der Technik immer auf die historisch gegebenen Möglichkeiten der Einbindung der Apparate in unsere lebensweltliche Praxis angewiesen sind. Als besonders fruchtbar soll es sich hier im methodischen Sinne erweisen, die Möglichkeiten der Fortschreibung unseres Umgangs mit Geräten als ein entscheidendes Erfolgskriterium anzunehmen. Dann nämlich scheint der Charakter der Technik in Wahrheit erst zu entschieden, wenn wir mit unseren schon bestehenden Routinen noch in der Lage sind, die Neuentwicklungen der Technik einigermaßen bruchlos zu bewältigen, oder einfacher gesagt, wenn wir mit den Neuentwicklungen tatsächlich etwas anfangen können, ausgehend von dem, was wir in vergleichbaren Zusammenhängen auch bisher schon getan haben. Wer sich an einer Naturalisierung hermeneutischer Konzepte nicht stößt und auch ihre neuen neuro-logischen Informationsmöglichkeiten ernst nimmt, kann hier mit der Vorstellung einer Ana-logie von der Wirkungsgeschichte der Texte und einer Gebrauchsgeschichte der Geräte zu einer grundsätzlich neuen Sicht auf das Thema Philosophie und Technik kommen. Literatur:

A. Nordmann, Technikphilosophie zur Einführung, Hamburg 2008

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

7

G. Boehme, Invasive Technisierung: Technikphilosophie und Technikkritik, Kusterdingen 2008. H. Blumenberg, Geistesgeschichte der Technik, Frankfurt am Main 2009. M. Heidegger, Gesamtausgabe 76. Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der neuzeitlichen Wissenschaft und der modernen Technik: BD 76, Frankfurt am Main 2009. Chr. Hubig, Die Kunst des Möglichen I: Technikphilosophie als Reflexion der Medialität, Bielefeld 2006. Ders., Die Kunst des Möglichen II: Grundlinien einer dialektischen Philosophie der Technik Band 2: Ethik der Technik als provisorische Moral, Bielefeld 2007. M. Gessmann, Was der Mensch wirklich braucht: Warum wir mit Technik nicht mehr zurechtkommen und wie sich aus unserem Umgang mit Apparaten wieder eine sinnvolle Geschichte ergibt, München 2010.

Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Einführung in die Sprachphilosophie II Mo 10:15 – 11:00, Di 10:15 – 11:45; Neue Universität Hörsaal 15 Zuordnung: 1.Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit PS Apel, Dierig Kemmerling, Schlaudt, Schmitz, Zakkou) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie Inhalt: Im vergangenen Semester haben wir anhand von Freges semantischer Konzeption einen ersten Eindruck davon gewonnen, was sprachliche Bedeutung ist und welche Begriffe in einer systematischen Bedeutungstheorie grundlegend sind. In diesem Semester soll die Frage im Vordergrund stehen, wie sprachliche Bedeutung entsteht – oder, im üblichen Fach-Jargon formuliert, wodurch sie 'konstituiert' ist. Seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts ist (besonders durch den Einfluß von Wittgensteins Spätwerk) die Auffassung vorherrschend, die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke beruhe darauf, wie sie in der betreffenden Gemeinschaft von Sprachverwendern gewöhnlich verwendet werden. Der reichlich allgemeine Slogan, der Gebrauch lege die Bedeutung fest, wurde in philosophischen Theorie-Ansätzen allerdings in sehr unterschiedlichen Weisen spezifiziert. Ein Hauptstreitpunkt unter den Anhängern einer gebrauchstheoretischen Konzeption der Bedeutungskonstitution besteht darin, ob allgemeinverbindliche Konventionen –oder vielmehr individuelle Verständigungsabsichten– als letztlich basales Konstituens sprachlicher Bedeutung zu betrachten sind. Dieser Streitpunkt wird in der Vorlesung ausführlich behandelt werden. Prof. Dr. Peter König: Benjamin Do. und Fr. 13 – 14 Uhr, Neue Universität Hörsaal 8 Zuordnung: Bachelorstudiengänge: SP1-TP/PP (zusammen mit PS Sänger, Schöne Schmitz oder Zakkou) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Die Vorlesung hat das Ziel, in das philosophische Werk von Walter Benjamin einzuführen. Es soll dabei der Versuch unternommen werden, Benjamin als einen systematischen Denker aufzufassen und in der streng begrifflichen Organisationsform seines philosophischen Denkens einen roten Faden für eine Lektüre und Deutung seiner wichtigsten Texte zu finden. Grundlage für diese Darstellung von Benjamins Ansatz sind seine frühen, häufig als „metaphysisch“ bezeichneten Schriften (zum Programm einer kommenden Philosophie, zur Sprache, zur Gewalt, usw.). Benjamin entwirft darin ein in Logik, Ethik und Ästhetik gegliedertes System, dessen Einheit eine theologisch fundierte Geschichtsphilosophie bildet. Als Orientierung dient ihm hierbei ausdrücklich Kants Programm einer die Möglichkeit von Erfahrung begründenden Erkenntniskritik. Im Vergleich mit dem für Kant leitenden „hohlen“ Erfahrungsbegriff der Aufklärung bedarf aus seiner Sicht der Begriff der Erfahrung allerdings der Erweiterung, so daß er auf der einen Seite eine historische, bezogen auf Epochen jeweils singulär

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

8

zeitliche Bedeutung erhält, auf der anderen Seite als Begriff einer philosophischen Erfahrung etwas bezeichnet, was durch Einheitlichkeit und Kontinuität charakterisiert ist und der systematischen Mannigfaltigkeit wahrer Erkenntnis zugleich genau entspricht. Anders als bei Kant erfolgt die Strukturbestimmung dieser philosophischen Erfahrung, um die es Benjamin in seinen verschiedenen Werken vom Wahlverwandtschaftsaufsatz bis zum Passagenwerk letztlich geht, nicht mehr im Ausgang vom Selbstbewußtsein und im Rahmen einer Theorie subjektiver Vermögen. Sie ist vielmehr in der Zeitlichkeit menschlichen Lebens und menschlicher Werke verborgen und muß durch besondere Techniken der Kritik, Kollektion und Konstruktion als solche erst freigelegt werden. Erst dadurch kann die philosophische Erfahrung als das hervortreten, was sie in Benjamins Augen im Grunde ist: nämlich als eine göttliche (absolute) Offenbarung der Wahrheit und des Guten in den Sachgehalten des Lebens. Literatur: Walter Benjamin: Gesammelte Schriften. Unter Mitw. von Theodor W. Adorno hrsg. von Rolf Tiedemann. Bde. 1-7. Frankfurt 1991. Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe. Hrsg. von Christoph Gödde. Frankfurt 2008f. Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin. Leben und Werk. Frankfurt 2009. Prof. Dr. Daniel Krochmalnik: Einführung in das jüdische Denken (VL): Religionskritik Mi 10:15 – 11:45 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien (HfJS), Landfriedstr. 12 (Raum wird noch bekanntgegeben) Zuordnung: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP/PP (zusammen mit PS Krochmalnik) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie, Religionsphilosophie Inhalt: Die fünfteilige philosophisch-pädagogische Überblicksvorlesung zu theologischen, anthropologischen, kosmologischen und eschatologischen Grundfragen der jüdischen Religion, schließt mit einer Lehrveranstaltung über die moderne Religionskritik. Darin werden die wichtigsten Argumente der älteren und neueren Religionskritiker behandelt, wobei speziell die Kritik der jüdischen Religion berücksichtigt wird (Antijudaismus). Ein Schwer-punkt bildet im Hinblick auf das Aufbaumodul „Religion und Fundamentalismus“ (AM 2./3.5) die gegenwärtige Monotheismus- und Gewaltkritik (J. Assmann, P. Sloterdijk). Da ander-erseits viele bedeutende moderne Religionskritiker Juden waren (Spinoza, Marx, Freud, Durkheim usw.), wird auch der Beitrag der jüdischen Religion, namentlich des prophetischen Ikonoklasmus zur modernen Religionskritik untersucht. Die Religionskritik ist ein wichtiges Thema der Bildungsstandards Jüdische Religionslehre für die Sek. II (BaWü) und wird auch im Hinblick auf die Religionslehrerausbildung behandelt. Literatur: Ein Vorlesungsskript mit Bibliographie wird bereitgestellt. Prof. Dr. Peter McLaughlin: Wissenschaftsphilosophie (Veranstaltungsart: VL) Mo 16:15 – 17:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit PS Apel, Cürsgen, Kemmerling, Schmitz, Zakkou) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Interdisziplinarität der Wissenschaften Inhalt: Die Vorlesung wird eine Einführung in einige der Grundprobleme der modernen Wissenschaftstheorie geben. Adressaten sind insbesondere Philosophiestudenten sowie fortgeschrittene Studenten der Natur- oder Sozialwissenschaften, die sich für philosophische Fragen im Zusammenhang mit ihren Fächern interessieren. Die Lehrveranstaltung wird auch aktive Mitarbeit verlangen. Im Magister- und Lehramtstudium kann ein Leistungsschein erworben werden. Themen sind u.a.: Was ist Wissenschaft? Wozu Wissenschaftsgeschichte? Formen der Erklärung in der Wissenschaft

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

9

Beobachtung, Messung, Experiment Organismus, Funktion, Teleologie Wissenschaftlicher Realismus und Naturalismus In der Mitte des Semesters (5 Sitzungen) werden wir Die Entstehung einer wissenschaftlichen Tatsache von Ludwig Fleck gemeinsam lesen und diskutieren. Literatur: Ludwig Fleck: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache, Frankfurt/M: Suhrkamp 1980 (stw 312) PD Dr. Rainer Schäfer: Dialektik in Hegels Logik Fr 10:15 – 11:45 Uhr, Neue Universität Hörsaal 9 Zuordnung: 1. Bachelorstudiengänge GP 1-TP (mit dem PS Stange oder Wildenauer) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Neuzeit, theoretische Philosophie Inhalt: Die Dialektik in der Logik Hegels ist die geregelte, prozessuale Struktur des Denkens. In der spekulativen Logik ist die Dialektik also die Methode, mittels derer sich der Übergang von einer Gedankenbestimmung zur nächsten vollzieht. Diese Bewegung soll sich nach Hegel aus den Denkbestimmungen selbst ergeben, sie ist also keine äußerliche Zutat, sondern die intellektuelle Bewegung der Sache selbst. Die reinen Denkbestimmungen der Logik sind einerseits ontologische Kategorien (objektive Logik) und andererseits die thematisierten Strukturen der denkenden Subjektivität selbst (subjektive Logik). Wir wollen die Entstehung dieser dialektischen Methode in Hegels Denkentwicklung von der frühen Jenaer Zeit bis hin zu ihrer vollendeten Gestalt in der „Wissenschaft der Logik“ verfolgen. Dabei sollen uns Ausblicke auf Hegels Anregungsquellen: Parmenides, Heraklit, Platon, Aristoteles, Kant, Fichte und Schelling kontinuierlich begleiten. Literatur: Rainer Schäfer: Die Dialektik und ihre besonderen Formen in Hegels Logik, Hegel Studien – Beiheft 45, Hamburg 2001

Proseminare

Jochen Apel (L. A.): Die Realismus-Antirealismus-Debatte in der Wissenschaftstheorie Do 10:15 – 11:45, Raum 117 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit Vorlesung Gessmann, McLaughlin, oder Kemmerling), SP 2–4-TP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Neuzeit, Theoretische Philosophie, Interdisziplinarität der Wissenschaften Inhalt: Eine Frage, die vielen Wissenschaftstheoretikern Kopfzerbrechen bereitet, ist, ob unsere derzeit besten wissenschaftlichen Theorien die tatsächliche Struktur der Wirklichkeit abbilden. So beschreibt beispielsweise die Quantenphysik Atome und ihre Eigenschaften, jedoch kann man Atome nicht direkt beobachten, sondern wir schließen auf ihre Existenz als beste Erklärung für unsere experimentellen Ergebnisse. Aber ist dieser Schluss tatsächlich gerechtfertigt? Auf den ersten Blick scheint die Antwort auf diese Frage klar zu sein: Natürlich ist er das; warum sonst sollten die entsprechenden physikalischen Theorien so erfolgreiche Vorhersagen machen? Wir können Laserscanner für Supermarktkassen bauen, weil die Materie tatsächlich aus Atomen besteht, die sich so verhalten, wie die Quantenmechanik es beschreibt. Wenn unsere physikalischen Theorien über

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

10

Atome nicht (zumindest annäherungsweise und überwiegend) wahr wären, dann wäre es ein unerklärliches Wunder, dass diese Theorien so ungemein erfolgreich sind. Aber ist die Frage nach der Wahrheit wissenschaftlicher Theorien tatsächlich so leicht zu beantworten? Wirft man einen Blick auf die Wissenschaftsgeschichte, so wird schnell deutlich, dass es dort von Theorien wimmelt, die in der Vergangenheit sehr erfolgreich waren, vom heutigen Standpunkt aber als falsch bewertet werden. Auch unsere Vorstellung von Atomen hat sich im Laufe der Zeit extrem gewandelt, von den ersten Überlegungen der alten Griechen u.a. über das sog. Dynamidenmodell bis hin zur modernen quantentheoretischen Atomphysik. Unsere heutigen Atommodelle haben, außer dem Namen, fast nichts mehr mit früheren gemein. Aufgrund dieses wissenschaftlichen Wandels, so behaupten manche Philosophen, sollten wir davon ausgehen, dass auch unsere derzeit erfolgreichsten Theorien im Laufe der Zeit widerlegt und durch neue ersetzt werden. Auf der anderen Seite, wenn das stimmt und unsere aktuellen Theorien höchstwahrscheinlich nicht wahr sind, wie erklären wir dann ihren ungeheuren Erfolg? Dies ist, kurz zusammengefasst, das Problemfeld, das in der wissenschaftstheoretischen Realismus-Antirealismus-Debatte verhandelt wird. In diesem Proseminar wollen wir uns einen Überblick über die wichtigsten Positionen und Argumente in dieser spannenden Debatte verschaffen. Teilnahmevoraussetzungen sind die gründliche Vorbereitung auf die Sitzungen, aktive Mitarbeit während der Sitzungen sowie die Fähigkeit, englischsprachige Fachtexte zu verstehen (oder die Bereitschaft, sich diese Fähigkeit im Verlauf des Semesters anzueignen). Über den Schulstoff hinausgehende Kenntnisse in einer naturwissenschaftlichen Disziplin können hilfreich sein, sind aber nicht erforderlich. Literatur: Zur Vorbereitung empfiehlt sich der Artikel Theoretische Entitäten und ihre realistische Deutung von Christian Suhm (in: Halbig, Ch., Suhm, Ch. (2004): Was ist wirklich?, Frankfurt, Ontos-Verlag, Signatur am PI 133 Hal C und in der UB 2005 A 8486). Ebenfalls geeignet ist der Beitrag Scientific Realism von Richard Boyd in der Stanford Encyclopedia of Philosophy (http://plato.stanford.edu/entries/scientific-realism/). Wer sich etwas breiter über das philosophische Teilgebiet der Wissenschaftstheorie informieren möchte, sollte einen Blick in die Einführung Philosophy of Science: A Very Short Introduction von Samir Okasha werfen (2002, Oxford University Press, 8,15€). Die für die Seminarsitzungen vorzubereitende Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. PD Dr. Dirk Cürsgen: Aristoteles: Physik Do 12:15 -13:45 Uhr, Neue Universität Hörsaal 3 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (mit VL McLaughlin oder Gessmann), GP2+3-AMP 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Antike, Theoretische Philosophie Inhalt: Die ‚Physik’ ist neben der ‚Metaphysik’ und der ‚Nikomachischen Ethik’ eines der Hauptwerke des Aristoteles. Sie befasst sich mit der Erklärung und Erläuterung einiger grundlegender Begriffe, die bei der Beschreibung von Naturvorgängen im täglichen Leben gebraucht werden. Die wichtigsten davon sind Raum, Zeit, Bewegung, Ursache, Zufall, Unendlichkeit oder Kontinuität. Es handelt sich hierbei nicht um eine mathematische Darlegung der Grundzüge der Natur in heutigem Sinne. Aristoteles versteht unter Bewegung jegliche Art von Veränderung. Er fasst den Begriff also in einem weiteren Sinne auf als heute üblich. Die Bewegung in diesem Sinne kann als der fundamentale Begriff der ‚Physik’ angesehen werden. Nach Aristoteles’ Auffassung muss jede Veränderung bereits in den Möglichkeiten des sich verändernden Dinges angelegt sein. Wird diese Anlage realisiert, dann ist dies eine Veränderung. Aristoteles zufolge ist alles das naturbeschaffen, was in sich selbst einen Anfang von Veränderung und Bestand hat. Demgegenüber stehen die hergestellten Dinge, die vom Menschen durch Kunst erschaffen und erhalten werden, damit also keinen Anfang in sich selbst haben. Das zweite Buch der ‚Physik’ - für Martin Heidegger das verborgene Grundbuch der abendländischen Metaphysik - entwickelt die Begriffe der Bewegung und der Natur im Rahmen der Hauptbegriffe der Physik überhaupt und soll im Zentrum des Seminars stehen.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

11

Literatur: W. Wieland: Die aristotelische Physik. Göttingen 1962. Dr. Simon Dierig: Einführung in die Handlungstheorie Do 16 – 18 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-PP (mit VL Cürsgen), SP1-TP (mit VL Kemmerling), SP2–4-PP/TP 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische und Praktische Philosophie, Inhalt: Das Proseminar führt in die zeitgenössische Handlungstheorie ein. Die Handlungs-theorie beschäftigt sich u.a. mit den folgenden Fragen: 1. Was ist eine Handlung? Unterscheiden sich Handlungen von Körperbewegungen und, wenn ja, worin? 2. Was ist eine absichtliche Handlung? Sind alle Handlungen absichtlich? 3. Wie sind Handlungserklärungen zu verstehen? Sind Handlungserklärungen kausale Erklärungen? 4. Wie ist unsere Rede von Handlungen zu interpretieren? Worin besteht die logische Form von Handlungssätzen? 5. Gibt es Gesetze, die Handlungen thematisieren, und, wenn ja, unterscheiden sich solche Handlungsgesetze von wissenschaftlichen Gesetzen? 6. Unter welchen Bedingungen ist eine Handlung frei? Wann sind wir für eine Handlung moralisch verantwortlich? Im Seminar werden Aufsätze --- u.a. von Davidson, Churchland und Frankfurt --- gelesen, die die handlungstheoretische Diskussion der vergangenen 50 Jahre entscheidend mitgeprägt haben. Die Teilnehmer am Kurs sollen die wichtigsten in der Handlungstheorie der letzten Jahre gegebenen Antworten auf die oben angeführten Fragen kennen lernen. Ihnen sollen so die Grundlagen vermittelt werden, die sie dazu befähigen, aktuelle handlungstheoretische Debatten nachzuvollziehen. Voraussetzung für den Besuch des Proseminars ist die Bereitschaft, philosophische Aufsätze im englischen Original zu lesen. Wer sich auf das Thema des Seminars einstimmen will, sei der Klassiker "Actions, Reasons, and Causes" von Donald Davidson empfohlen. Literatur: Donald Davidson: "Actions, Reasons, and Causes", in: ders.: Essays on Actions and Events. Oxford und New York: Oxford University Press 1980, S. 3--19. Dr. Roman Dilcher: Aristoteles, Metaphysik Do 12-14, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, GP2+3-AMP 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Antike 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Weder die Wortprägung noch der Begriff der Metaphysik geht auf Aristoteles zurück, doch die aristotelische Schriftensammlung, die diesen Titel erhielt, ist in der Tat der historische Grundtext aller metaphysischen Versuche. Aristoteles selbst spricht von einer „Ersten Philosophie“, die „das Seiende als Seiendes“ (Ontologie) betrachtet, aber auch eine erste Ursache in den Blick nimmt (Theologie). Gerade in einem metaphysikkritischen Zeitalter ist es angebracht, sich den aristotelischen Entwurf zu vergegenwärtigen. Text: dt.: übers. v. H. Bonitz, Rowohlt, Reinbeck 1994 dt. u. gr.: hg. v. H. Seidl, Meiner, Hamburg 1989/1991 gr.: hg. v. W, Jaeger, Oxford University Press, Oxford 1957 Einführungen zu Aristoteles: Th. Buchheim, Aristoteles, Freiburg 1999

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

12

O. Höffe, Aristoteles, München 1996 Dr. Roman Dilcher: Platon, Protagoras Mi 18-20, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: GP2+3-AMP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Antike Inhalt: In dem dramatisch komponierten Dialog läßt Platon Sokrates und Protagoras aufeinandertreffen: eine Auseinandersetzung mit der Sophistik, in der es um die Frage nach der Tugend, aber auch um das Verhältnis von Rhetorik und Politik geht. Der Dialog bietet damit eine Einführung in die Themen und die Eigenart des platonischen Denkens. Textausgabe: Platon, Sämtliche Werke Bd. 1, übers. v. Friedrich Schleiermacher, Reinbek 2004 (Rowohlt) Platon, Protagoras. Griechisch/Deutsch, übers. v. Hans-Wolfgang Krautz, Stuttgart 1987 (Reclam) Literatur: Platon: Protagoras. Übersetzung und Kommentar von Bernd Manuwald, Göttingen 1999 Paul Friedländer, Platon, Bd. II: Die platonischen Schriften: Erste Periode, Berlin 1964 Dr. Roman Dilcher: Aristoteles, Metaphysik (IK) Do 12-14, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, GP4-AMP 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Antike 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Weder die Wortprägung noch der Begriff der Metaphysik geht auf Aristoteles zurück, doch die aristotelische Schriftensammlung, die diesen Titel erhielt, ist in der Tat der historische Grundtext aller metaphysischen Versuche. Aristoteles selbst spricht von einer „Ersten Philosophie“, die „das Seiende als Seiendes“ (Ontologie) betrachtet, aber auch eine erste Ursache in den Blick nimmt (Theologie). Gerade in einem metaphysikkritischen Zeitalter ist es angebracht, sich den aristotelischen Entwurf zu vergegenwärtigen. Text: dt.: übers. v. H. Bonitz, Rowohlt, Reinbeck 1994 dt. u. gr.: hg. v. H. Seidl, Meiner, Hamburg 1989/1991 gr.: hg. v. W, Jaeger, Oxford University Press, Oxford 1957 Einführungen zu Aristoteles: Th. Buchheim, Aristoteles, Freiburg 1999 O. Höffe, Aristoteles, München 1996 Prof. Dr. Martin Gessmann: Philosophie und Technik Fr. 16.00-19.00 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit VL Gessmann), SP2+3-TP/PP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische und Praktische Philosophie, Inhalt: Seit Platon und Aristoteles erscheint die Technik als eine besondere Herausforderung für die

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

13

Philosophie, weil mit ihrer Hilfe die menschliche Praxis eine neue Dimension hinzu-gewinnt, jene nämlich einer scheinbar freien Verfügbarkeit von Dingen, deren Gelingen uns sonst eher zufällig oder zumindest ungewiß erscheint. Technik ist so ein Erfolgsgarant, und wer über das entsprechende Wissen verfügt, hat die Aussicht, dafür zurecht auch geachtet zu werden. Zugleich erscheint das Wesen der Technik aber auch in gewissem Sinne dämonisch, weil die Techniken und Apparaturen offenbar auch in der Lage sind, einen Eigensinn zu entwickeln, und wie in Goethes ‚Zauberlehrling’ zuletzt dem Menschen zuviel des Guten tun und ihn damit entmachten und verknechten. Ausgehend von diesem Zwiespalt in der Beurteilung sollen die klassischen Konzepte der Technik erarbeitet werden und zuletzt im Lichte des in der Vorlesung dargestellten Neuansatzes (s.o.) überprüft werden. Literatur:

A. Nordmann, Technikphilosophie zur Einführung, Hamburg 2008 G. Boehme, Invasive Technisierung: Technikphilosophie und Technikkritik, Kusterdingen 2008. H. Blumenberg, Geistesgeschichte der Technik, Frankfurt am Main 2009. M. Heidegger, Gesamtausgabe 76. Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der neuzeitlichen Wissenschaft und der modernen Technik: BD 76, Frankfurt am Main 2009. Chr. Hubig, Die Kunst des Möglichen I: Technikphilosophie als Reflexion der Medialität, Bielefeld 2006. Ders., Die Kunst des Möglichen II: Grundlinien einer dialektischen Philosophie der Technik Band 2: Ethik der Technik als provisorische Moral, Bielefeld 2007. D.E. Nye, In der Technikwelt leben, Heidelberg 2007. J. Habermas, Technik und Wissenschaft als Ideologie, Frankfurt am Main 2009. M. Gessmann, Was der Mensch wirklich braucht: Warum wir mit Technik nicht mehr zurechtkommen und wie sich aus unserem Umgang mit Apparaten wieder eine sinnvolle Geschichte ergibt, München 2010.

Dr. Tobias Henschen: Kant, Kritik der praktischen Vernunft (IK) Fr 14:15 – 15:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, SP1-TP/PP oder GP1-NP (zusammen mit VL Cürsgen) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie, Neuzeit 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Die Kritik der praktischen Vernunft erschien 1788 und ist (nach der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten von 1785) Kants zweites sein System der praktischen Philosophie begründendes Hauptwerk. Die Kritik der praktischen Vernunft ist wie die Kritik der reinen Vernunft in eine Elementarlehre mit Analytik und Dialektik und eine Methodenlehre eingeteilt. Ihre Analytik liefert mit dem kategorischen Imperativ das höchste moralische Prinzip und mit der Autonomie, der Selbstgesetzlichkeit des Willens, eine notwendige Bedingung der Möglichkeit dieses Prinzips. Ihre Dialektik postuliert die objektive Realität der Begriffe Gottes, der Freiheit sowie der Unsterblichkeit: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit könnten zwar nicht wie Gegenstände der Erfahrung erkannt werden; ihre Existenz müsse jedoch vorausgesetzt werden, wenn es das moralische Gesetz selbst und ein höchstes Gut, d.h. das Objekt eines durch das moralische Gesetz bestimmten Willens, geben soll. Die Methodenlehre der Kritik der praktischen Vernunft schließlich stellt Gedanken darüber an, wie moralischen Prinzipien Eingang ins menschliche Gemüt verschafft werden kann. Im Seminar soll der Text der Kritik der praktischen Vernunft (wie in Interpretationskursen üblich) Satz für Satz durchgenommen werden. Dieser Text ist ohne Zweifel einer der wichtigsten klassischen Texte, zugleich aber auch einer der schwierigsten. Zur Vorbereitung empfohlen: Kritik der reinen Vernunft, Vorrede zur zweiten Auflage; Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Literatur: Ameriks, Karl. Interpreting Kant’s Critiques. Oxford: OUP, 2003. Beck, Lewis White. A Commentary on Kant’s Critique of Practical Reason. Chicago: University of Chicago Press, 1996. Hill, Thomas E. (Hrsg). The Blackwell Guide to Kant’s Ethics. Oxford: Blackwell, 2009. Höffe, Otfried (Hrsg.). Kritik der praktischen Vernunft. Berlin: Akademie-Verlag, 2002. Kant, Immanuel. Kritik der praktischen Vernunft. Hamburg: Meiner, 2003 (oder jede andere

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

14

Textausgabe mit Seitenzählung der Akademieausgabe). Reath, Andrews. Agency and Autonomy in Kant’s Moral Theory. Oxford: Clarendon, 2006. Wood, Allen W. Kantian Ethics. Cambridge: CUP, 2008. Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Grundlegende Texte der zeitgenössischen Sprach-philosophie II Mo 14:15 – 15:45, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit Vorlesung Kemmerling, McLaughlin oder Gessmann), SP2+3-TP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Neuzeit, Theoretische Philosophie Inahlt: Im Zentrum dieses Seminars soll Saul Kripkes einflußreiches Werk Naming and Necessity stehen, in dem ein enger Zusammenhang zwischen sprachphilosophischen Themen, wie sie im vergangenen Semester behandelt wurden, und Themen der Metaphysik und Erkenntnistheorie in den Vordergrund treten. Die Diskussion von Kripkes Thesen und Argumenten wird wenigstens die Hälfte der Sitzungen in Anspruch nehmen. Welche Texte in den verbleibenden Sitzungen behandelt werden, soll sich nach den Interessen der Teilnehmer/innen ausrichten und gemeinsam zu Beginn der Veranstaltung festgelegt werden. Der Besuch des ersten Teils dieser Veranstaltung im vergangenen Semester ist keine Voraussetzung für die Teilnahme in diesem Semester. Zur Vorbereitung empfohlen: Saul Kripke, Naming and Necessity, (ursprl. 1972, als Buchpublikation: Cambridge, Mass. 1980). -- Wer mit der deutschen Übersetzung arbeiten möchte, sollte dies nicht tun, ohne sie anhand des Originals zu überprüfen. Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Descartes, Meditationen (IK2) Di 14:15 – 15:45, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: GP4-NP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit 3: Magisterstudiengang: IK2 Inhalt: Im zweiten Teil des Interpretationskurses sollen nun einige Probleme exegetischer und inhaltlicher Art, die sich im ersten Durchgang durch die Meditationen im vergangenen Semester ergeben haben, gemeinsam diskutiert werden. Anders als im ersten Teil des Kurses sollen dabei auch andere Schriften Descartes' und ausgewählte Texte der Sekundärliteratur verwendet werden. Eine Auswahl entsprechender Arbeiten wird während der Semesterferien im Handapparat der Institutsbibliothek zugänglich sein. Die Themen des Seminars werden zu dessen Beginn von den Seminarsteilnehmern gemeinsam festgelegt. Vorläufige Auswahl einschlägiger Sekundärliteratur: V. Chappell (Hg.): Descartes's Meditations. Critical Essays, Oxford/New York 1997. J. Cottingham (Hg.): The Cambridge Companion to Descartes, Cambridge 1992. G. Hatfield, Descartes and the Meditations, London/New York 2003 A. Kemmerling, Ideen des Ichs – Studien zu Descartes' Philosophie, Frankfurt a.M. 22005. A. Kemmerling/H.-P. Schütt (Hg.), Descartes nachgedacht, Frankfurt a.M. 1996. A. Kemmerling (Hg.), René Descartes – Meditationen über die Erste Philosophie, Berlin 2009, (Klassiker Auslegen, Band 37) D. Perler, Repräsentation bei Descartes, Frankfurt a.M. 1996 D. Perler, René Descartes, München 1998.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

15

Prof. Dr. Daniel Krochmalnik: Der Zorn Gottes Mi 14:15 – 15:45 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien (HfJS), Landfriedstr. 12 (Raum wird noch bekanntgegeben) Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP/PP (in Verbindung mit der Vorlesung Krochmalnik), PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Weltreligionen, Religionsphilosophie Inhalt: Die Eigenschaften des biblischen Gottes, die seit jeher im Visier der heidnischen Religionskritik standen, sind sein Zorn und seine Eifersucht. Die jüdische und christliche Apologetik haben diese Angriffe seit dem Altertum mit unterschiedlichen Strategien abge-wehrt, wie z. B. der Allegorese der inkriminierten biblischen Stellen. In der „neuheidnischen“ Monotheismuskritik (J. Habermas) der Gegenwart ist die Auseinandersetzung um diese göttlichen Affekte wieder entbrannt. Sie geht häufig mit einem „metaphysischen Anti-semitismus“ (E. Bloch) einher, der dem Judentum die Schuld am üblen Weltlauf im Allge-meinen und am Fundamentalismus und Djihadismus im Besonderen zuschlägt. In diesem Proseminar sollen die wichtigsten klassischen und modernen Texte zum Thema gelesen und besprochen werden. Die Lehrveranstaltung knüpft inhaltlich an die Vorlesung Einführung in das jüdische Denken (VL). Religionskritik an. Literatur: Assmann, Jan: Politische Theologie zwischen Ägypten und Israel, München 1992.

Ders.: Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur, München/Wien 1998.

Ders.: Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus, München 2003

Krochmalnik, Daniel: Religiöse Renaissance und Fundamentalismus im heutigen Judentum, in: Die Neue Gesellschaft 3. Frankfurter Hefte 36 (1989) 3, S. 219-222.

Ders.: Fundamentalismus und Judentum, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament B33 (1992), S. 31-43.

Ders.: Religiöse Gewalt und Judentum, in: Dialog der Religionen 6 (1996) 2, S. 149-162.

Ders.: Vom Gotteskrieg in der hebräischen Bibel, in: Zeitschrift für Neues Testament (ZNT) 6. Jahrgang, Heft 11, Frühjahr 2003, S. 21-24.

Ders.: Der eifersüchtige Gott Israels. Zum Wandel des jüdischen Gottesbildes, in: Rainer Koltermann (Hg.), Universum – Mensch – Gott, Styria. Steierische Verlagsanstalt, 1997, S. 347-361.

Ders.: Formeln des Monotheismus im Judentum, in: Jürgen Manemann (Hg.), Monotheismus (Jahrbuch Politische Theologie, Bd. 4), Münster i. a. 2003, S. 81-92.

Ders.: Der Gott Israels und die Götter Griechenlands. Zur neuesten Monotheismusdebatte, in: Albert Käuflein, Thomas Macherauch (Hg.), Religion und Gewalt. Die großen Weltreligionen und der Frieden, April 2008, S. 40-58.

Ders: Kain oder über religiöse Gewalt und Judentum, erscheint Anfang 2010.

Pohlenz, Max: Vom Zorne Gottes. Eine Studie über den Einfluß der griechischen Philosophie auf das alte Christentum, Göttingen 1909.

Sloterdijk, Peter: Zorn und Zeit. Politisch-Psychologischer Versuch, Frankfurt/M 2006.

Ders.: Gottes Eifer: Vom Kampf der drei Monotheismen, Frankfurt/.M 2007.

Dr. Monika Sänger: Verantwortungsethik Mo 16:15 – 17:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-PP (zusammen mit VL Cürsgen) SP2–4-PP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

16

Inhalt: Verantwortung ist zu einem Grundbegriff in der ethisch-politischen Diskussion geworden, der mittlerweile alle Bereiche menschlichen Handelns in Technik und Wissenschaft umfasst. Der in der Geschichte der Ethik nicht eben geläufige Begriff, bisher überwiegend im rechtlich-politisch-sozialen Bereich angesiedelt, erhält als moralischer Grundbegriff eine Bedeutung, die weit über das hinausgeht, was herkömmliche Moral-begriffe, wie der Pflichtbegriff, zu leisten vermochten. Zwar war es üblich, Gesinnungs- und Verantwortungsethik zu unterscheiden, aber es scheint, dass sich die auf einem Prinzip Verantwortung beruhende Ethik des 20. Jahrhunderts (etwa seit dem Ersten Weltkrieg) als eine Verantwortungsethik neuen Typs versteht, die über die traditionellen ethischen Entwürfe und Theorien hinausgeht. Inhalte des Seminars sind die Analyse von Verantwortungsbegriffen und –Modellen, die Grundpositionen der Verantwortungsethik und ihre Bedeutung für die angewandte Ethik. Das Seminar wendet sich besonders an Studierende des Lehramtsstudienganges Philosophie/Ethik. Literatur: Verantwortung. In: J. Ritter, K. Gründer & G. Gabriel (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie

(Bd. 11, S. 566-576). 2001 Johannes Schwartländer: Verantwortung. In: H. Krings, H.M. Baumgartner, Ch. Wild (Hg.), Handbuch

Philosophischer Grundbegriffe. Band 6, (S. 1577 ff.) 1974 Hans Jonas. Das Prinzip Verantwortung. 1979 Weitere Literatur in der ersten Sitzung. PD Dr. Rainer Schäfer: Ewigkeit und Zeit bei Plotin und Augustinus (IK)

Fr 12:15 – 13:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, GP4-AMP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Antike, Mittelalter, Theoretische Philosophie 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Plotins Enneade III, 7 ist eine subtile und meisterhafte Abhandlung über das Verhältnis von Ewigkeit und Zeit. Die Zeit ist bewegliches Bild der Ewigkeit. Die Ewigkeit ist die Lebensweise des Geistes, der die Ganzheit des Seienden, d.h. die Ideen denkt. Die Ewigkeit ist erscheinender Gott, ein alles zumal, das Hervorleuchten aus demjenigen welches dem Werden zugrunde liegt. Die Zeit ist dagegen von einem grundsätzlichen Streben gekennzeichnet, das Erfüllung immer nur in dem noch nicht Seienden sucht. Grundlegend ist die Zeit also durch die Zukünftigkeit bestimmt. Die Zeit entsteht durch einen Abfall der Seele vom Geist, indem sie versucht, Herr zu werden. Wie die Ewigkeit Lebensform des Geistes, so ist die Zeit Lebensform der Seele. In Zeit und Ewigkeit spiegelt sich somit das Verhältnis der beiden Hypostasen Seiendes/Geist und Werdendes/Seele. Indem Plotin die Zeit zu einem innerseelischen Erlebnishorizont macht, zu einem letzten Worin des Repräsentierten, bereitet er den Weg für die Zeitanalyse des Augustinus. Auch dieser sieht den Ort der Zeit in der Seele, denkt jedoch das Verhältnis von Ewigkeit und Zeit aus einem genuin christlichen und damit kreationistischen Horizont, also nicht mehr wie bei Plotin innerhalb eines Hypostasenmodells. Im XI. Buch seiner „Confessiones“ bestimmt Augustinus dieses Verhältnis: Zeit und Ewigkeit sind nach dem Kirchenvater qualitativ voneinander unterschieden; während die Ewigkeit Gott zukommt, ist die Zeit eine Ausdehnung in der endlichen Seele des Menschen. Von den drei Modi der Zeit wird der Gegenwart gegenüber Vergangenheit und Zukunft ein Vorrang eingeräumt, weil Vergangenheit und Zukunft immer nur von der Gegenwart aus ein Sein empfangen. Mit Plotin und Augustinus haben die Zeittheorien der abendländischen Philosophie wesentliche Impulse erfahren; Husserls und Heideggers phänomenologische Entwürfe der Zeit wären undenkbar ohne sie. Griechisch- und Lateinkenntnisse sind nicht notwendig, aber sehr erfreulich für die Teilnahme. Literatur: Plotin „Über Ewigkeit und Zeit“, Enneade III, 7. Hrsg. Werner Beierwaltes, Frankfurt a.M. 1995, Klostermann Verlag. Augustinus „Confessiones“, z.B. „Bekenntnisse“ Hrsg. Wilhelm Thimme, München 1986, dtv Verlag

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

17

Dr. Oliver Schlaudt: Wilhelm Kamlah und Paul Lorenzen: Logische Propädeutik. Vorschule des vernünftigen Redens Mi 16:15 – 17:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P1, SP1-TP (zusammen mit VL McLaughlin, Kemmerling oder Gessmann), PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie Tutorium: (verpflichtend für Modul P1) Donnerstag 14-16 Uhr (c.t.) Tutor: Asher Jiang Kantsaal erste Sitzung Montag, 15.04.2010 Inhalt: Die Logische Propädeutik von Wilhelm Kamlah (1905-1976) und Paul Lorenzen (1915-1994) trägt der Einsicht Rechnung, dass alles Wissen sprachlich verfasst und damit die Sprache eine Bedingung der Möglichkeit von Wissenschaft und Philosophie ist. Die beiden Autoren definieren als das eigentliche Anliegen der Philosophie daher die Sprach-kritik. In dem schulbildenden Werk von 1967, das diesem Proseminar zugrundeliegen wird, nimmt diese Sprachkritik die Form einer schrittweisen Einführung ("Konstruktion") der sprachlichen Mittel wissenschaftlichen Redens ein. Dabei stellen sich natürlich Probleme ein: Kann eine solche Konstruktion überhaupt gelingen, ist sie doch selbst wiederum sprachlich verfasst? Wenn ja, wo soll sie dann ihren Anfang nehmen? Diese Fragen sollen im Seminar anhand gemeinsamer Lektüre erarbeitet und - wo möglich - beantwortet werden. Adressat des Kurses ist, so die Autoren des Buches selbst, "jeder Philosoph oder Wissenschaftler, der unseres Bildungsjargons überdrüssig ist und der bemüht ist, klar und einfach und unmißverständlich zu reden und zu schreiben". Text: Wilhelm Kamlah und Paul Lorenzen: Logische Propädeutik. Vorschule des vernünftigen Redens, Metzler, Stuttgart und Weimar, 1996 Friedericke Schmitz (M. A.): Feministische Philosophie Di 12:15 – 13:45, Hegelsaal (Vorsicht: Beginn erst am 18. Mai!) Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-TP (zusammen mit VL McLaughlin, Kemmerling, oder Gessmann), SP2–4-TP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit Inhalt: In diesem Seminar sollen drei verschiedene Aspekte der sogenannten feministischen Philosophie beleuchtet werden: wir werden uns sowohl mit feministischen Perspektiven auf die Geschichte der Philosophie auseinandersetzen (die z.B. fragen, inwiefern bestimmte philosophische Theorien und Begriffe ideengeschichtlich mit bestimmten Vorstellungen von Geschlechtscharakteren zusammenhängen), als auch neuere Theorien von Geschlecht diskutieren (die z.B. mit der Unterscheidung zwischen „sex“ und „gender“ arbeiten oder aber diese problematisieren), als auch feministische Ansätze in verschiedenen Teilbereichen der systematisch-theoretischen Philosophie kennenlernen (die z.B. in der Metaphysik, Erkenntnistheorie oder Ästhetik einseitig-männliche Paradigmata aufzudecken und infrage zu stellen versuchen). Das Seminar soll vor allem dazu dienen, einen Eindruck von der Vielfalt der mit dem Thema „Feminismus und Philosophie“ verbundenen Fragestellungen zu bekommen und richtet sich an alle Studentinnen UND Studenten, die sich für den Zusammenhang der Philosophie mit Geschichte und Gesellschaft interessieren. Die behandelten Texte stammen größtenteils von zeitgenössischen Autorinnen und Autoren aus dem anglo-amerikanischen Raum, wo das Thema anders als bei uns bereits ein regulärer Bestandteil des

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

18

philosophischen Curriculums ist. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird daher vorausgesetzt. Zu Anfang des Seminars werden alle Texte als Kopiervorlage bzw. online zur Verfügung gestellt. Das Seminar beginnt erst am 18. Mai. Später im Semester gibt es dann ein Blockseminar – als Termin schlage ich den 2. und 3. Juli vor, kann mich dabei aber auch nach den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer richten. Literatur: Zur Vorbereitung empfehle ich, in der Stanford Encyclopedia of Philosophy (http://plato.stanford.edu/) das Stichwort „feminism“ einzugeben und in den vielen dann erscheinenden Einträgen herumzustöbern. Tim Schöne (M. A.): Willensfreiheit in Rechtswissenschaft, Neurowissenschaft und Philosophie Fr 10:15 -11:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1-PP (zusammen mit VL Cürsgen), SP2-4–PP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie Inhalt: In diesem Seminar wollen wir uns exemplarisch anhand von ausgewählten Texten der gegenwärtig interdisziplinär geführten Debatte um Willensfreiheit nähern. Dazu wollen wir uns zunächst vergegenwärtigen, in wie fern die Antwort auf die Frage nach der Willensfreiheit einer Person im Privat-, Straf- und Staatsrecht von Bedeutung ist. Wir wollen dann gemeinsam philosophische Positionen zu Willensfreiheit kennenlernen, um diese im nächsten Schritt neuen neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen gegenüberzustellen. Auf dieser Grundlage wird es darum gehen, einen Einblick in den Diskurs zwischen Neurowissenschaftlern und Philosophen um die korrekte Interpretation dieser Ergebnisse und der daraus folgenden Konsequenzen v.a. für Philosophie und Recht zu gewinnen. Literatur Zur Einführung: Lampe, E.-J; Pauen, M; Roth, G (Hrsg.) 2008: Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, Suhrkamp Die Literatur des Seminars wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt Dr. Mike Stange: Berkeley, Über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis Do 18:15 – 19:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P1, GP1-NP (zusammen mit VL Cürsgen) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit Tutorium: (verpflichtend für Modul P1) Freitag 12-14 Uhr (c.t.) Tutor: Henrike Ott R117 Inhalt: George Berkeley wird oft als der zweite der drei großen britischen Empiristen nach John Locke und vor David Hume genannt. In seinem 1710 erschienenen Hauptwerk, dem Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge, kritisiert er Lockes repräsen-tationalen Realismus, weist die Möglichkeit abstrakter Ideen zurück und vertritt selbst einen – von Kant „empirisch“ genannten – Idealismus, dem zufolge es keine materiellen Dinge, sondern nur geistige Wesen und deren Vorstellungen gibt. Wir wollen im Seminar seine recht exotische, dabei jedoch erstaunlich kohärente philosophische Position zum Teil im Rückgriff auf seine 1713 erschienenen Three Dialogues Between Hylas and Philonous studieren. In ihnen stellt Berkeley einige seiner Argumente nämlich etwas leserfreundlicher dar als im Treatise. Ausgaben:

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

19

Berkeley, George: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis, hg. u. übersetzt v. Arend Kulenkampff, Hamburg: Meiner, 2004 (Philosophische Bibliothek, Bd. 532) (Preis: ca. 10,- €)

Ders.: Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous, hg. v. Arend Kulenkampff, übersetzt v. Raoul Richter, Hamburg: Meiner, 2005 (Philosophische Bibliothek, Bd. 556) (Preis: ca. 19,- €)

Ders.: Principles of Human Knowledge and Three Dialogues, hg. v. Howard Robinson, Oxford: Oxford University Press, 2009 (Oxford World’s Classics) (Preis: ca. 11,- €)

Zur Einführung: Lisa Downing: „George Berkeley“, in: Stanford Encyclopedia of Philosophy, url =

http://plato.stanford.edu/archives/win2008/entries/berkeley/ Dr. Roberto Vinco: Thomas von Aquin: Über die menschliche Natur (Summa theologiae I Q. 75-89) Fr 14:15 – 15:45, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: GP2+3-AMP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Religionsphilosophie, Mittelalter Inhalt: Die Quaestiones 75-89 des ersten Teils der Summa theologiae sind, auch wenn sie als strukturelles Element eines theologischen Textes konzipiert wurden, eine aus philoso-phischer Sicht fruchtbare Lektüre. Thema dieser Quaestiones ist die Natur des Menschen. Diese Thematik gliedert Thomas in drei Teile: Im ersten behandelt er die Wesenheit der Seele sowohl in ihrem Ansichsein als auch in ihrer Vereinigung mit dem Körper; im zweiten betrachtet er die Seelenvermögen im allgemeinen und im besonderen; im dritten vertieft er schließlich die Tätigkeit des verstehenden Teils der Seele und entwickelt dabei eine Erkenntnislehre. Das Seminar bietet sich als Einstieg in einige wichtige Themen der thomasischen Philosophie an. Lateinkenntnisse sind erwünscht aber keine Voraussetzung. Literatur: Thomas von Aquin, Die deutsche Thomas-Ausgabe Bd. 6. Vollständige, ungekürzte dt.-lat. Ausgabe der Summa theologica, hg. v. Katholischen Akademikerverband, Salzburg-Leipzig 1934 ff. Kopiervorlagen von Text und Übersetzung werden zu Beginn des Semesters bereitgestellt. Dr. Miriam Wildenauer: Einführung in die formale Logik, inkl. deontischer Logik Mo 11:15 – 12:45 Uhr UND Di 15:15 – 16:45 Uhr (4 SWS), Neue Universität Hörsaal 7 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P2 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Pflichtveranstaltung im Grundstudium Inhalt: Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muß er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine besondere Anordnung von Sätzen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, einer die Rolle einer Konklusion. Es gibt zwei Arten von schlechten Argumenten: 1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontingenterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen ist Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc. 2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion nicht aus den Voraussetzungen (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall, wenn die Konklusion falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entscheidend für eine Beurteilung, ob eine Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog. „logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für alle x gilt“, „Es gibt mind. ein x, für das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, daß …“). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den natürlichen Sprachen

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

20

aber (angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche Sprachen entwickelt, in denen insbesondere die Bedeutung dieser Ausdrücke eindeutig und explizit festgelegt wird. In diesem Kurs werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennenlernen: Die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische Relationen zwischen Aussagen. Am Ende des Kurses werde ich die Grundstruktur modaler Logiken skizzieren, um eine deontische Logik vorstellen zu können. Es wird regelmäßig Übungsblätter sowie zwei freiwillige Begleittutorien geben, in denen die Übungsblätter gemeinsam gelöst werden. Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins (das Bestehen des Moduls) ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Abschlußklausur. Tutorium 1 (Leiterin: Corinna Frei): Mo 18:15 – 19:45 Uhr (Kantsaal) Tutorium 2 (Leiter: Tobias Fissler): Mi 18:15 – 19:45 Uhr (Raum 117) Die Materialien des Kurses werden auf der e-learning Plattform Moodle veröffentlicht, die Sie unter http://elearning.uni-heidelberg.de/ finden. Ergänzende Texte (müssen NICHT angeschafft werden): Paul Hoyningen-Hüne: Formale Logik. Eine philosophische Einführung. Reclam 1998; 8,80 Euro Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New

York: Walter de Gruyter 2003; 24,95 Euro Dr. Miriam Wildenauer: Hegels Phänomenologie des Geistes (IK) Di 10:15 – 11:45 Uhr, Raum 117 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge des Philosophischen Seminars: P3, GP1-NP (zusammen mit Vorlesung Cürsgen oder Schäfer) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Ziel der Phänomenologie der Geistes (PhdG) ist es, die Kluft zwischen vorwissenschaftlichen Überzeugungen der Menschen als einzelnen („natürliches Bewußtsein“) oder menschlicher Gemeinschaften („Geist“) einerseits und der den Wahrheiten der modernen Wissenschaft zu überwinden. Dazu werden Erfahrungen des Scheiterns vorwissenschaftlicher, aber auf Wissen zielender Einstellungen dargestellt. Als Grund des Scheiterns erweist sich ein allen thematisierten Gestalten zugrundeliegender Kontrast zwischen der eigenen Subjektivität und einer von ihr als unabhängig gesetzten Objektivität. Unter Voraussetzung dieses Kontrastes könne weder theoretisches Wissen noch praktische Einsicht erreicht werden. So soll zum Beispiel das erste Kapitel „Die sinnliche Gewißheit“ zeigen, daß ein unmittelbares Wissen von Gegenständen allein mittels indexikalischer Bezugnahme („ich“, „hier“, „jetzt“) auf sie nicht möglich ist. Entscheidend für den potentiellen Erfolg der PhdG ist es, ob das jeweilige Scheitern aus der Binnenperspektive des vor-wissenschaftlichen Bewußtseins erfahren werden kann. Aufgabe des diese Erfahrungen betrachtende Denkens („wir“) ist es lediglich, den Kern dieser Erfahrung begrifflich zu erfassen, da der betrachteten Gestalt selbst die dazu nötigen Mittel fehlen. Deshalb schließt sich an jeden ersten Schritt einer Selbsterfahrung ein zweiter Schritt an, in dem „wir“ neue Begriffe ins Verfahren einführen, durch die das Scheitern des so eben thematischen natürlichen Bewusstseins zumindest partiell erkannt werden kann. Diese neu eingeführten Begriffe werden dann von einer neuen Bewusstseinsgestalt genutzt, um die von ihr intendierten Erkenntnisse zu erreichen. Durch dieses Verfahren versucht Hegel zu zeigen, daß 1. das vor-wissenschaftliche Bewusstsein sich in endlich vielen Schritten zu der epistemischen Einstellung erheben kann, die für eine wissenschaftliche Selbst- und Welterkenntnis nötig ist und dass 2. dazu der basale, das vor-wissenschaftliche Bewußtsein konstituierende Kontrast zwischen Subjektivität und Objektivität zu überwunden ist. Den – unentwickelten – Begriff einer solchen epistemischen Einstellung nennt Hegel das „absolute Wissen“. Er schließt das phänomenologische Verfahren ab. In diesem ersten Teil des einjährigen Interpretationskurses werden wir intensiv die Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes (1807) und das erste Kapitel „Die sinnliche Gewißheit oder das Diese und das Meinen“ textnah studieren.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

21

Teilnahmeempfehlungen:

1. Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/). Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp Zur Vorbereitung empfohlen:

Matthias Kettner: Hegels Sinnliche Gewissheit. Diskursanalytischer Kommentar, Campus 1990

Anton Friedrich Koch: Hegel über Indexikalität und sinnliche Gewißheit, in: Audun Oefsti, Peter Ulrich, Truls Wyller (Hg.), Indexicality and Idealism II, Paderborn 2002, 65-83.

Julia Zakkou (M.A.): Zum Begriff der Existenz Do 14:15 – 15:45, Raum 117 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP1 (zusammen mit VL McLaughlin, Kemmerling, oder Gessmann), SP2–4-TP, GP2+3-NP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Dass Existenz eine Eigenschaft ist, ebenso wie Weisheit oder Güte Eigenschaften sind, ist eine These, deren Korrektheit lange Zeit unbestritten war und z.B. im sog. onto-logischen Gottesbeweis vorausgesetzt wurde. Aber schreiben wir mit einem Satz wie „Der Papst existiert“ tatsächlich einem Gegenstand (dem Papst) eine Eigenschaft zu, so, wie wir es mit dem Satz „Der Papst ist weise“ tun? Und drücken wir mit dem Satz „Der Teufel existiert nicht“ aus, dass einem Gegenstand (dem Teufel) eine bestimmte Eigenschaft nicht zukommt, so, wie wir dies mit dem Satz „Der Papst ist nicht weise“ tun? Wenn dem so wäre, gäbe es dann nicht sowohl Gegenstände, die existieren, als auch solche, die nicht existieren? Und hieße letzteres nicht, dass es Gegenstände gibt, die es nicht gibt? Vor dem Hintergrund dieses Problems werden wir uns in diesem Proseminar mit verschiedenen Positionen beschäftigen, die die Frage, was Existenz ist bzw. was mit Existenzaussagen ausgesagt wird, zu beantworten versuchen. Wer teilnehmen will, sollte sich darauf einstellen, dass wir diese Positionen größtenteils anhand englischsprachiger Texte diskutieren werden. Literatur: Zur Vorbereitung empfehle ich Maria Elisabeth Reichers Aufsatz „Gibt es Gegenstände, die nicht existieren?“, der im Handapparat zu finden ist.

Interpretationskurse (P3, GP4, IK, IK2)

Dr. Roman Dilcher: Aristoteles, Metaphysik Do 12-14, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, GP2+3+4-AMP 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Antike 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Weder die Wortprägung noch der Begriff der Metaphysik geht auf Aristoteles zurück, doch die aristotelische Schriftensammlung, die diesen Titel erhielt, ist in der Tat der historische Grundtext aller metaphysischen Versuche. Aristoteles selbst spricht von einer „Ersten Philosophie“, die „das Seiende als Seiendes“ (Ontologie) betrachtet, aber auch eine erste Ursache in den Blick nimmt (Theologie).

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

22

Gerade in einem metaphysikkritischen Zeitalter ist es angebracht, sich den aristotelischen Entwurf zu vergegenwärtigen. Text: dt.: übers. v. H. Bonitz, Rowohlt, Reinbeck 1994 dt. u. gr.: hg. v. H. Seidl, Meiner, Hamburg 1989/1991 gr.: hg. v. W, Jaeger, Oxford University Press, Oxford 1957 Einführungen zu Aristoteles: Th. Buchheim, Aristoteles, Freiburg 1999 O. Höffe, Aristoteles, München 1996 Dr. Tobias Henschen: Kant, Kritik der praktischen Vernunft Fr 14:15 – 15:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, SP1-TP/PP oder GP1-NP (zusammen mit VL Cürsgen) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie, Neuzeit 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Die Kritik der praktischen Vernunft erschien 1788 und ist (nach der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten von 1785) Kants zweites sein System der praktischen Philosophie begründendes Hauptwerk. Die Kritik der praktischen Vernunft ist wie die Kritik der reinen Vernunft in eine Elementarlehre mit Analytik und Dialektik und eine Methodenlehre eingeteilt. Ihre Analytik liefert mit dem kategorischen Imperativ das höchste moralische Prinzip und mit der Autonomie, der Selbstgesetzlichkeit des Willens, eine notwendige Bedingung der Möglichkeit dieses Prinzips. Ihre Dialektik postuliert die objektive Realität der Begriffe Gottes, der Freiheit sowie der Unsterblichkeit: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit könnten zwar nicht wie Gegenstände der Erfahrung erkannt werden; ihre Existenz müsse jedoch vorausgesetzt werden, wenn es das moralische Gesetz selbst und ein höchstes Gut, d.h. das Objekt eines durch das moralische Gesetz bestimmten Willens, geben soll. Die Methodenlehre der Kritik der praktischen Vernunft schließlich stellt Gedanken darüber an, wie moralischen Prinzipien Eingang ins menschliche Gemüt verschafft werden kann. Im Seminar soll der Text der Kritik der praktischen Vernunft (wie in Interpretationskursen üblich) Satz für Satz durchgenommen werden. Dieser Text ist ohne Zweifel einer der wichtigsten klassischen Texte, zugleich aber auch einer der schwierigsten. Zur Vorbereitung empfohlen: Kritik der reinen Vernunft, Vorrede zur zweiten Auflage; Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Literatur: Ameriks, Karl. Interpreting Kant’s Critiques. Oxford: OUP, 2003. Beck, Lewis White. A Commentary on Kant’s Critique of Practical Reason. Chicago: University of Chicago Press, 1996. Hill, Thomas E. (Hrsg). The Blackwell Guide to Kant’s Ethics. Oxford: Blackwell, 2009. Höffe, Otfried (Hrsg.). Kritik der praktischen Vernunft. Berlin: Akademie-Verlag, 2002. Kant, Immanuel. Kritik der praktischen Vernunft. Hamburg: Meiner, 2003 (oder jede andere Textausgabe mit Seitenzählung der Akademieausgabe). Reath, Andrews. Agency and Autonomy in Kant’s Moral Theory. Oxford: Clarendon, 2006. Wood, Allen W. Kantian Ethics. Cambridge: CUP, 2008. Prof. Dr. Andreas Kemmerling: IK2: Descartes, Meditationen Di 14:15 – 15:45, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: GP4-NP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit 3. Magisterstudium: IK2

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

23

Inhalt: Im zweiten Teil des Interpretationskurses sollen nun einige Probleme exegetischer und inhaltlicher Art, die sich im ersten Durchgang durch die Meditationen im vergangenen Semester ergeben haben, gemeinsam diskutiert werden. Anders als im ersten Teil des Kurses sollen dabei auch andere Schriften Descartes' und ausgewählte Texte der Sekundärliteratur verwendet werden. Eine Auswahl entsprechender Arbeiten wird während der Semesterferien im Handapparat der Institutsbibliothek zugänglich sein. Die Themen des Seminars werden zu dessen Beginn von den Seminarsteilnehmern gemeinsam festgelegt. Vorläufige Auswahl einschlägiger Sekundärliteratur: V. Chappell (Hg.): Descartes's Meditations. Critical Essays, Oxford/New York 1997. J. Cottingham (Hg.): The Cambridge Companion to Descartes, Cambridge 1992. G. Hatfield, Descartes and the Meditations, London/New York 2003 A. Kemmerling, Ideen des Ichs – Studien zu Descartes' Philosophie, Frankfurt a.M. 22005. A. Kemmerling/H.-P. Schütt (Hg.), Descartes nachgedacht, Frankfurt a.M. 1996. A. Kemmerling (Hg.), René Descartes – Meditationen über die Erste Philosophie, Berlin 2009, (Klassiker Auslegen, Band 37) D. Perler, Repräsentation bei Descartes, Frankfurt a.M. 1996 D. Perler, René Descartes, München 1998. PD Dr. Rainer Schäfer: Ewigkeit und Zeit bei Plotin und Augustinus

Fr 12:15 – 13:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: P3, GP4-AMP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Antike, Mittelalter, Theoretische Philosophie 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Plotins Enneade III, 7 ist eine subtile und meisterhafte Abhandlung über das Verhältnis von Ewigkeit und Zeit. Die Zeit ist bewegliches Bild der Ewigkeit. Die Ewigkeit ist die Lebensweise des Geistes, der die Ganzheit des Seienden, d.h. die Ideen denkt. Die Ewigkeit ist erscheinender Gott, ein alles zumal, das Hervorleuchten aus demjenigen welches dem Werden zugrunde liegt. Die Zeit ist dagegen von einem grundsätzlichen Streben gekennzeichnet, das Erfüllung immer nur in dem noch nicht Seienden sucht. Grundlegend ist die Zeit also durch die Zukünftigkeit bestimmt. Die Zeit entsteht durch einen Abfall der Seele vom Geist, indem sie versucht, Herr zu werden. Wie die Ewigkeit Lebensform des Geistes, so ist die Zeit Lebensform der Seele. In Zeit und Ewigkeit spiegelt sich somit das Verhältnis der beiden Hypostasen Seiendes/Geist und Werdendes/Seele. Indem Plotin die Zeit zu einem innerseelischen Erlebnishorizont macht, zu einem letzten Worin des Repräsentierten, bereitet er den Weg für die Zeitanalyse des Augustinus. Auch dieser sieht den Ort der Zeit in der Seele, denkt jedoch das Verhältnis von Ewigkeit und Zeit aus einem genuin christlichen und damit kreationistischen Horizont, also nicht mehr wie bei Plotin innerhalb eines Hypostasenmodells. Im XI. Buch seiner „Confessiones“ bestimmt Augustinus dieses Verhältnis: Zeit und Ewigkeit sind nach dem Kirchenvater qualitativ voneinander unterschieden; während die Ewigkeit Gott zukommt, ist die Zeit eine Ausdehnung in der endlichen Seele des Menschen. Von den drei Modi der Zeit wird der Gegenwart gegenüber Vergangenheit und Zukunft ein Vorrang eingeräumt, weil Vergangenheit und Zukunft immer nur von der Gegenwart aus ein Sein empfangen. Mit Plotin und Augustinus haben die Zeittheorien der abendländischen Philosophie wesentliche Impulse erfahren; Husserls und Heideggers phänomenologische Entwürfe der Zeit wären undenkbar ohne sie. Griechisch- und Lateinkenntnisse sind nicht notwendig, aber sehr erfreulich für die Teilnahme. Literatur: Plotin „Über Ewigkeit und Zeit“, Enneade III, 7. Hrsg. Werner Beierwaltes, Frankfurt a.M. 1995, Klostermann Verlag. Augustinus „Confessiones“, z.B. „Bekenntnisse“ Hrsg. Wilhelm Thimme, München 1986, dtv Verlag Dr. Miriam Wildenauer: Hegels Phänomenologie des Geistes Di 10:15 – 11:45 Uhr, Raum 117

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

24

Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge des Philosophischen Seminars: P3, GP1-NP (zusammen mit Vorlesung Cürsgen oder Schäfer) 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit 3: Magisterstudiengang: IK1 Inhalt: Ziel der Phänomenologie der Geistes (PhdG) ist es, die Kluft zwischen vorwissenschaftlichen Überzeugungen der Menschen als einzelnen („natürliches Bewußtsein“) oder menschlicher Gemeinschaften („Geist“) einerseits und der den Wahrheiten der modernen Wissenschaft zu überwinden. Dazu werden Erfahrungen des Scheiterns vorwissenschaftlicher, aber auf Wissen zielender Einstellungen dargestellt. Als Grund des Scheiterns erweist sich ein allen thematisierten Gestalten zugrundeliegender Kontrast zwischen der eigenen Subjektivität und einer von ihr als unabhängig gesetzten Objektivität. Unter Voraussetzung dieses Kontrastes könne weder theoretisches Wissen noch praktische Einsicht erreicht werden. So soll zum Beispiel das erste Kapitel „Die sinnliche Gewißheit“ zeigen, daß ein unmittelbares Wissen von Gegenständen allein mittels indexikalischer Bezugnahme („ich“, „hier“, „jetzt“) auf sie nicht möglich ist. Entscheidend für den potentiellen Erfolg der PhdG ist es, ob das jeweilige Scheitern aus der Binnenperspektive des vor-wissenschaftlichen Bewußtseins erfahren werden kann. Aufgabe des diese Erfahrungen betrachtende Denkens („wir“) ist es lediglich, den Kern dieser Erfahrung begrifflich zu erfassen, da der betrachteten Gestalt selbst die dazu nötigen Mittel fehlen. Deshalb schließt sich an jeden ersten Schritt einer Selbsterfahrung ein zweiter Schritt an, in dem „wir“ neue Begriffe ins Verfahren einführen, durch die das Scheitern des so eben thematischen natürlichen Bewusstseins zumindest partiell erkannt werden kann. Diese neu eingeführten Begriffe werden dann von einer neuen Bewusstseinsgestalt genutzt, um die von ihr intendierten Erkenntnisse zu erreichen. Durch dieses Verfahren versucht Hegel zu zeigen, daß 1. das vor-wissenschaftliche Bewusstsein sich in endlich vielen Schritten zu der epistemischen Einstellung erheben kann, die für eine wissenschaftliche Selbst- und Welterkenntnis nötig ist und dass 2. dazu der basale, das vor-wissenschaftliche Bewußtsein konstituierende Kontrast zwischen Subjektivität und Objektivität zu überwunden ist. Den – unentwickelten – Begriff einer solchen epistemischen Einstellung nennt Hegel das „absolute Wissen“. Er schließt das phänomenologische Verfahren ab. In diesem ersten Teil des einjährigen Interpretationskurses werden wir intensiv die Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes (1807) und das erste Kapitel „Die sinnliche Gewißheit oder das Diese und das Meinen“ textnah studieren. Teilnahmeempfehlungen:

2. Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/). Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp Zur Vorbereitung empfohlen:

Matthias Kettner: Hegels Sinnliche Gewissheit. Diskursanalytischer Kommentar, Campus 1990

Anton Friedrich Koch: Hegel über Indexikalität und sinnliche Gewißheit, in: Audun Oefsti, Peter Ulrich, Truls Wyller (Hg.), Indexicality and Idealism II, Paderborn 2002, 65-83.

Hauptseminare PD Dr. Dirk Cürsgen: Grundpositionen des Platonismus Fr 10:15 -11:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MGP, MW, MS, MB

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

25

4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Antike oder Mittelalter Inhalt: Platonismus ist ein in der Platonforschung des 19. Jahrhunderts geprägter Begriff für philosophische Strömungen nach Platon, die sich – vor allem in Abgrenzung zum Aristotelismus – in der Tradition von dessen Lehre sahen; er wurde zunächst in der platonischen Akademie gepflegt, in deren fast 1000-jähriger Geschichte die bedeutendsten seiner Vertreter, auch außerhalb Athens, wirkten. Der Platonismus der alten Akademie zeichnet sich durch die Systematisierung der Lehren Platons durch Speusippos und Xenokrates und eine einzelwissenschaftliche Weiterentwicklung aus. Im Platonismus der von Arkesilaos begründeten mittleren Akademie kam es zur Ausformung einer spezifischen akademischen Skepsis, während sich der Platonismus der von Karneades begründeten neuen Akademie auf die Auseinandersetzung und Vermittlung mit der Stoa konzentrierte. An die bis ins zweite nachchristliche Jahrhundert dauernde Phase des Mittelplatonismus schließt sich der Neuplatonismus des 3. bis 7. Jahrhunderts an, der auf den Platonismus eines Augustinus wirkte und prägend wurde für die Theorie der christlichen Theologie. Nach vorübergehendem Bedeutungsverlust durch die Dominanz der Aristotelischen Philosophie ab dem 12. Jahrhundert erlebte der Platonismus seine Renaissance durch die 1459 gegründete Platonische Akademie von Florenz, deren bekannteste Vertreter Giovanni Pico della Mirandola und Marsilio Ficino waren. Ihre Lehren übten bedeutenden Einfluss auf die Herausbildung des Cambridger Platonismus um Henry More und Ralph Cudworth aus und sorgten für die philosophischen und methodologischen Grundlagen der neuzeitlichen Physik und Astronomie. Der Platonismus gilt als philosophische und wissenschaftstheoretische Erkennungsformel der Moderne und beeinflusst noch heute die Grundlagendiskussion in den exakten Wissenschaften. Das Seminar möchte einen Einblick in einige wenige, besonders wichtige Stationen auf dem Weg der geschichtlichen Entwicklung des Platonismus von der Antike bis zum 20. Jahrhundert eröffnen. Literatur: Die genaue Textauswahl wird in der ersten Sitzung besprochen werden. Prof. Dr. Hans Friedrich Fulda und Dr. Miriam Wildenauer: Praktische Erkenntnis und philosophische Erkenntnis des Praktischen, insbesondere bei Kant Mi 15:15 – 17:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Magisterstudiengänge 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Praktische Philosophie, Neuzeit 3. Masterstudiengang: MSP, MGP, MW, MS, MB Inhalt: Praktische Erkenntnisse sind zureichend begründete Antworten auf Fragen folgenden Typs:

1. Moralische Erkenntnisse: „Was soll/darf ich tun?“ und „Was sollst/darfst Du tun?“ sowie „Was sollen/dürfen wir tun?“ und „Was sollt/dürft Ihr tun?“

2. Pragmatische Erkenntnisse: „Was sollte/kann ich unbedenklich meinem Glück zu liebe tun?“ 3. Technisch-praktische Erkenntnisse: „Was kann ich tun, um das zu tun, was ich tun soll, darf

oder will?“ Philosophische Erkenntnisse des Praktischen sind systematisch begründete Antworten auf die obigen Fragen sowie diejenigen theoretischen Erkenntnisse, die Antworten auf Fragen geben, wie z.B. „Was muß der Fall sein, damit eine prima facie Antwort auf die Frage ‚Was soll ich tun?' eine zureichend begründete Antwort auf die Frage ist?“. Da praktische Erkenntnisse und philosophische Erkenntnisse des Praktischen in mehreren Hinsichten grundsätzlich verschieden sind, unterliegen sie verschiedenen Wahrheitsbedingungen. In den ersten Sitzungen des Seminars werden wir deshalb anhand der Wiener Logik (AA Bd. XXIV) untersuchen, wie Kants Lehre der logischen Vollkommenheiten theoretischer Erkenntnisse durch eine Lehre der logischen Vollkommenheiten praktischer Erkenntnisse zu ergänzen ist. Im Rahmen der Lehre von den ästhetischen Vollkommenheiten der Urteile, die auf Erkenntnis zielen, können ferner Adäquatheitsbedingungen für pragmatische Erkenntnisse entwickelt werden. Anhand der Wiener Logik werden wir auch rekonstruieren, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit theoretische Erkenntnisse philosophische Erkenntnisse sind. Dazu werden wir die Textpartien heranzuziehen, in denen Kant seinen Begriff der Philosophie und seinen Begriff philosophischer Methode entwickelt.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

26

Diese zu rekonstruierenden Lehren gehören systematisch zu Kants allgemeiner Logik, die formal ist, weil sie von allen Unterschieden der besonderen Urteilsinhalte abstrahiert. Sie entwickelt deshalb nur negative Probiersteine der Wahrheit von Urteilen (Konsistenz von Urteilsmengen). Diese Abstraktion wird in der transzendentalen Logik der Kritik der reinen Vernunft (KrV) und in der Kritik der praktischen Vernunft (KpV) aufgegeben, so daß in ihnen auch positive, d.h. gegenstandsbezogene, Probiersteine der Wahrheit theoretischer und praktischer Urteile entwickelt werden. In der mittleren Phase des Semesters werden wir insbesondere versuchen, zu begreifen, wie mittels der Kategorien der Freiheit (2. Hauptstück der KpV) gegenstandsbezogene, a pirorische, aber noch nicht für besondere praktische Gegenstände spezifische Wahrheitsbedingungen der praktischen Urteile verschiedener Typen (Maximen, Vorschriften, Gesetze) spezifiziert werden können. Die so entwickelbaren Wahrheitsbedingungen praktischer Urteile sind aber noch so allgemein, daß sie nicht dazu taugen, im Fall von (juridischen) Erlaubnis- und Gebotsgesetzen (MdS; Einleitung IV), modern gesprochen, die praktisch-wirkliche Welt vor allen praktisch-möglichen Welten auszuzeichnen. Das leistet im Rahmen der Philosophie Kants erst eine Metaphysik der Sitten. Der die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre konstituierende Begriff des Rechts (MdS, § B) ist, wie der Begriff der Materie der Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft (MAN IV 470) und der Begriff der Tugend der Metaphysischen Anfangsgründe der Tugendlehre, ein nicht-reiner Begriff, in dessen Bildung (minimale) Informationen über Sachverhalte der wirklichen Welt eingehen (z.B.: Menschen haben eine Willkürfreiheit; Menschen begegnen einander häufig; es gibt nur endlich viele natürliche Ressourcen für die Willkürfreiheit eines jeden). In der letzten Phase des Semesters werden wir versuchen, 1. Kants Kategorien der Freiheit und den durch sie bestimmten Gegenstand, der das Gute ist (KpV), mit Blick auf den konkreteren Gegenstand des Rechten (MARL) rekonstruierend zu interpretieren, um so 2. zu verstehen, weshalb ein juridisches Erlaubnisgesetz und ein obligatorisches, allgemeines Rechtsprinzip (§ C) notwendig sind; plakativer: um zu verstehen, weshalb Recht (über Moral hinaus) notwendig für Lebewesen wie uns ist, die nicht nur eine reine praktische, sondern auch eine empirisch-bedingte Vernunft haben. Teilnahmeempfehlungen:

1. Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/). 2. In Moodle werden alle Textpartien aus dem Werk Kants, die nicht den leicht zugänglichen

Hauptwerken entstammen, und die Sekundärliteratur als pdf zur Verfügung gestellt werden. 3. Solide Kenntnisse der Philosophie Kants, insbesondere auch der „Kritik der reinen Vernunft“

1. Primärtexte: Kant, Immanuel: Kritik der praktischen Vernunft. (Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp oder

Reclam) Ders.: Metaphysik der Sitten. (Ausgaben der Verlage Suhrkamp oder Reclam)

2. Sekundärliteratur: Fulda, Hans Friedrich: Notwendigkeit des Rechts unter Voraussetzung des Kategorischen

Imperativs der Sittlichkeit; in: Jahrbuch für Recht und Ethik, Vol. 14 (2006). Ders., Kants Konzept menschlicher Erkenntnis, 1997 (unveröffentlicht). Wolff, Michael: Warum das Faktum der Vernunft ein Faktum ist. Auflösung einiger

Verständnisschwierigkeiten in Kants Grundlegung der Moral; in: DZPH Jg. 57, Heft 4 (2009); S. 511 – 550.

Prof. Dr. Martin Gessmann: Kreativität (aus phänomenologischer und neurologischer Perspektive) Do 18.15 – 19:45 Uhr, Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie Inhalt: Kreativität gehört über die modische Überanstrengung des Begriffs in der Post-moderne hinaus

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

27

zu den Gründungskonzepten neuzeitlicher Kultur. Philosophisch interessant wurde die Vorstellung, nachdem die klassischen Antworten auf die Herkunft kreativer Einfälle und Konzepte nicht mehr mit dem Hinweis auf höheren Instanzen gegeben werden konnte, also nicht mehr der Gang des Dichters durch das Tal der Musen oder die göttliche Inspiration als Metapher genügten. Seit Kants dritter Kritik ist deshalb die Formel in der Philosophie gängig, es sei die Natur in uns, die schöpferisch wird, wenn wir Schönes oder Erhabenes denken und produzieren. Während die Romantik des 19. Jh.s versucht hat, den Gedanken emotional zu vertiefen, hat das 20. Jh. seit dem Surrealismus und bis in die Postmoderne hinein versucht, contra-logische Verfahren zur Generierung schöpferischer Tatbestände zu kultivieren. Jetzt bietet sich offenbar mit der Hilfe und der Information neuerer neurologischer Befunde die Möglich-keit, aus der Vorstellung von der schöpferischen Natur wiederum mehr zu machen als eine bloße weitere Metapher, und wie hier die Wissenschaftlichkeit der Betrachtung gewahrt werden kann, das soll unter Anleitung der Phänomenologie im Hauptseminar erprobt werden. Literatur: Günter Abel (Hg.), Kreativität (Sektionsbände), Sektionsbeiträge des XX. Deutschen Kongresses für Philosophie, Hamburg 2005. H. Lenk, Kreative Aufstiege. Zur Philosophie und Psychologie der Kreativität, Frankfurt am Main 2000 Ders., Bewußtsein, Kreativität und Leistung: philosophische Essays zur Psychologie, Darmstadt 2007. S. Mahrenholz, Kreativität: Eine philosophische Analyse, Berlin 2010. Prof. Dr. Jens Halfwassen und Prof. Dr. Thomas Alexander Szlezák: Platon, Politeia Buch VI-VII Blockseminar (3 SWS) in Heiligkreuztal 18. bis 21. März 2010 Zuordnungen: 1. Magisterstudiengänge 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Hauptlehren des Christentums, Antike Inhalt: In den mittleren Büchern der Politeia gibt Platon die umfassendste Darstellung seiner Metaphysik, die wir in seinen Dialogen finden. In diesem Zusammenhang begründet er die Ideenlehre in einer Theorie des Guten als des absoluten Prinzips, das in den drei zentralen Gleichnissen von der Sonne, der Linie und der Höhle unter den drei verschiedenen Hin-sichten der Seinsbegründung, der Erkenntnisbegründung und der Lebensorientierung des Menschen dargestellt wird. Die Interpretation dieser für Platons gesamte Philosophie grund-legenden Theorie des Guten war freilich immer mit besonderen Schwierigkeiten verbunden, die nicht zuletzt daher rühren, daß Platon seine zentralste Lehre nur in gleichnishafter Dar-stellung präsentiert und dabei viele wichtige Probleme unausgeführt läßt. Was das eigent-liche Wesen des Guten ist, bleibt in allen drei Gleichnissen unausgesprochen, obwohl die Aussagen der Gleichnisse nur von dem Wesen des Guten her wirklich verstehbar werden. Es liegt darum nahe, Platons innerakademische, nur mündlich vorgetragene Lehre von den Prinzipien heranzuziehen, um die Aussagen der Politeia über das Gute als Prinzip der Ideen und ultimatives Ziel aller menschlichen Erkenntnis und Weltorientierung angemessen zu verstehen. Diese mündliche Prinzipienlehre gibt Aufschluß über das im Dialog bewußt zurückgehaltene Wesen des Guten: dieses ist das absolute Eine, das nur aus der Negation heraus gedacht werden kann. Schlüsselt man von daher die Aussagen der mittleren Bücher der Politeia auf, so zeigt sich, daß Platon seine Ethik, Seelen- und Ideenlehre in einer Henologie fundiert, die dem Neuplatonismus präludiert und von größtem Einfluß auf die gesamte Geschichte der Metaphysik war. Teilnahmebeschränkung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer (Zimmer 202) bis zum 19. Februar 2010 ist erforderlich. Die Teilnahme setzt Griechischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats voraus. Referatsthemen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Text: Platonis Opera, rec. J. Burnet, Band IV, Oxford 1902 (immer wieder nachgedruckt).

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

28

Von den zahlreichen Übersetzungen sind die von R. Rufener (Artemis, Tusculum) und K. Bormann (Meiner) zu empfehlen. Eine zweisprachige Ausgabe mit der Übersetzung von Rufener erschien bei Tusculum. Literatur: H.J. Krämer, Arete bei Platon und Aristoteles, Heidelberg 1959 (grundlegend!) K. Gaiser, Platons Ungeschriebene Lehre, Stuttgart 1963 T.A. Szlezák, Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie, Berlin 1985 Ders., Die Idee des Guten in Platons Politeia, Sankt Augustin 2003 J. Halfwassen, Der Aufstieg zum Einen, Stuttgart 1992 (2. Aufl. München 2006) G. Reale, Zu einer neuen Interpretation Platons. Eine Auslegung der Metaphysik der großen Dialoge im Lichte der ungeschriebenen Lehren, Paderborn 1993 O. Höffe (Hrsg.), Platon: Politeia, Berlin 1997 Prof. Dr. Jens Halfwassen, Prof. Dr. Christoph Schwöbel und Dr. Martin Wendte: Der ontologische Gottesbeweis Blockseminar (3 SWS) in Freudenstadt 3. bis 6. Juni 2010 Zuordnungen: 1. Magisterstudiengänge 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Hauptlehren des Christentums, Mittelalter Zuordnung: Inhalt: Anselm von Canterbury entwickelte um 1080 ein Argument für die Existenz Gottes, das Kant später den „ontologischen Gottesbeweis“ nennen sollte. Obwohl Anselms Argument bereits bei seinem Zeitgenossen Gaunilo von Marmoutiers auf Widerspruch stieß, spielte es bis zu Hegel und Schelling eine kaum zu überschätzende Rolle in der weiteren Geschichte der Philosophie. Dabei ging es nicht nur um die Frage, wie Gott zu denken ist, sondern ebenso um die davon unabtrennbare weitere Frage, wie das Denken sich selbst und sein eigenes Verhältnis zum Sein und zu Gott denken muß. Als der Kern des ontologischen Arguments kann der Gedanke gelten, daß Gott der ursprüngliche Inhalt des Denkens ist, dessen Nichtsein darum nicht gedacht werden kann. Im Seminar sollen die wichtigsten Stationen der Ontotheologie von Anselm bis Hegel und Schelling vorgestellt werden, ebenso die wichtigsten kritischen Positionen. Teilnahmebeschränkung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer (Zimmer 202) ist erforderlich. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats voraus. Referatsthemen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Zur Vorbereitung empfohlene Literatur: D. Henrich, Der ontologische Gottesbeweis, Tübingen 1960, 2. Aufl. 1967 W. Weischedel, Der Gott der Philosophen, 2 Bände, Darmstadt 1971/72 J. Rohls, Theologie und Metaphysik. Der ontologische Gottesbeweis und seine Kritiker, Gütersloh 1987 W. Röd, Der Gott der reinen Vernunft, München 1992 G. Hindrichs, Das Subjekt und das Absolute, Frankfurt a. M. 2009 Prof. Dr. Jens Halfwassen und Prof. Dr. Gerhard Poppenberg: Jorge Luis Borges – Literatur und Philosophie Blockseminar (3 SWS) in Heidelberg, Victor Hugo-Bibliothek (Romanisches Seminar) 18./19. Juni 2010 und 25./26. Juni 2010 Zuordnungen: 1. Magisterstudiengänge 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Religionsphilosophie, Hauptlehren des Christentums

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

29

Zuordnung: Inhalt: Borges hat sich in seinen Erzählungen und Essays immer wieder mit philosophischen Fragen auseinandergesetzt, insbesondere mit solchen aus dem Themenbereich der Metaphysik. Das Seminar wird gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Poppenberg vom Romanistischen Seminar diesen Querverbindungen zwischen Literatur und Philosophie an ausgewählten Texten und Fragestellungen nachgehen. Eine Liste der Texte und Themen wird zu Anfang des Semesters ausgegeben, ebenso eine Liste mit Referatsthemen. Teilnahmebeschränkung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer (Zimmer 202) ist erforderlich. Text: Eine deutsche Gesamtausgabe der Werke von Borges ist im Hanser Verlag, München erschienen. PD Dr. Jens Heise: Raumtheorien Fr, 10:15 – 11:45 Uhr; Raum 117 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Foucaults Bemerkung, unsere Zeit ließe sich als Zeitalter des Raums begreifen, steht dafür, dass die Frage nach dem Raum an Bedeutung in der Philosophie und in den Kultur-wissenschaften gewonnen hat. Um eine einheitliche Raumtheorie kann es nicht gehen, sondern um unterschiedliche Perspektiven. Diskutiert werden sollen Texte u.a. von Kant, Heidegger, Husserl, Bachelard, Foucault, Lefebvre. Literatur: Raumtheorien. Hrg. Von Jörg Dünne und Stephan Günzel. Frankfurt a. M. 2006 (stw1800) Prof. Dr. Peter König und Dr. Carsten Dutt: Literatur und Moral Fr. 16:15 – 17:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Das Verhältnis von Literatur und Moral ist komplex und spannungsreich. Schon Platon und Aristoteles kamen in ihren Dichtungstheorien zu gegensätzlichen Einschätzungen hinsichtlich der Frage, ob die Dichtung eine moralisch verderbliche Wirkung hat und unter Zensur gestellt werden muß oder ob sie für die Moral nützlich ist und eventuell auch einen moralischen Eigenwert besitzt. Diese Opposition zwischen einem platonischen und einem aristotelischen Ansatz lebt zum Teil in den neueren Debatten fort, die im Vordergrund des Seminars stehen sollen. Insbesondere Wayne Booth und Martha Nussbaum vertreten die Ansicht, daß Literatur und Lesen eine moralische Relevanz besitzen, weil sie die Sensibilität für Personen, Situationen und Handlungen steigern und in die Anwendung moralischer Regeln einüben können. Auf einen anderen Aspekt im Verhältnis von Literatur und Moral verweisen Alistair MacIntyre und Charles Taylor, wenn sie die Bedeutung eines narrativen Rahmens für das moralische Handeln und die Entwicklung einer moralischen Identität hervorheben. Zugleich gibt es, vor allem in Amerika (aber nicht nur dort), eine intensive Diskussion

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

30

über den (rechtlichen und moralischen) Umgang mit pornographischer, obszöner oder gewaltverherrlichender Literatur. Neben theoretischen Texten sollen im Seminar auch einzelne literarische Texte (u.a. von Kleist und Baudelaire) betrachtet werden. Literatur (vorläufige Auswahl): Wayne Booth: The Company We Keep. An Ethics of Fiction. Berkeley 1988. Martha Nussbaum: Love’s Knowledge. Essays on Philosophy and Literature. Oxford 1990. Charles Taylor: Quellen des Selbst. Frankfurt 1994. Alistair MacIntyre: Der Verlust der Tugend. Frankfurt 1987. PD Dr. J.-I. Lindén: H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode Di 10:00 – 12:30 (Kantsaal) & Mi 18.00 – 20:30 Uhr (vom 15.6–14.7; Achtung: beginnt um 10:00 nicht um 10:15), Kantsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Gadamer entwirft in Wahrheit und Methode eine philosophische Hermeneutik, in der der Akzent nicht so sehr auf der Auslegung im engen Sinne, sondern auf dem Verstehen als Grundzug der menschlichen Existenz liegt. Als philosophische Hermeneutik ist dieses Hauptwerk von Gadamer zugleich ein ontologischer Entwurf, in dem die Sprache und die Geschichtlichkeit der menschlichen Erfahrung eine besondere Stellung einnimmt. Diese Perspektive soll mit entsprechenden Motiven bei Heidegger verglichen werden um auf diese Weise die wirkungsgeschichtlichen Bezüge und die Differenzen herauszustellen. Ziel des Seminars ist vor allem, die Position Gadamers zu problematisieren, um auf diese Weise die ontologischen Fragen der Hermeneutik in ihrem thematischen Kontext besser zu verstehen. Literatur: H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode, Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, Mohr & Siebeck, Tübingen 1975 M. Heidegger, Sein und Zeit, Niemeyer, Tübingen 1986 D. Di Cesare, Gadamer - ein philosophisches Porträt, Mohr & Siebeck, Tübingen 2009 G. Warnke, Hermeneutics, Tradition and Reason, Polity Press, Cambridge 1987 J. C. Weinsheimer: Gadamer’s Hermeneutics. A Reading of Truth and Method, Yale University Press, New Haven 1985 Hermeneutik und Ideologiekritik (Hg. K.-O. Apel u.a.), Suhrkamp, Frankfurt am M. 1977 Prof. Dr. Peter McLaughlin: Naturalismus Di 10:15 –11:45 Uhr; Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Angewandte Ethik (im Erweiterungsfach zusätzlich Interdisziplinarität der Wissenschaften) Inhalt: Eine der wichtigsten Schulen der Philosophie der Gegenwart, insbesondere in der Philosophie

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

31

des Geistes und der Wissenschaftstheorie, wird Naturalismus bzw. Materialismus genannt, ohne dass es darüber Konsens gäbe, worin der Ansatz eigentlich besteht. Anhand einiger historischen Texten und zeitgenössischen Kontroversen werden wir uns einen Zugang zu diesem Ansatz erarbeiten. Eine ausführliche Literaturliste wird in der ersten Sitzung verteilt. Literatur: F.A. Lange: Geschichte des Materialismus, Frankfurt: Suhrkamp 1974 (stw 70) David Papineau: “Naturalism” in: Stanford Encyclopedia of Philosophy Prof. Dr. Peter McLaughlin: Philosophie/Ethik Mo 18 – 21 Uhr; Kantsaal Zuordnungen: 1. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Interdisziplinarität der Wissenschaften, Religionsphilosophie; Angewandte Ethik Inhalt: In diesem Hauptseminar werden fortgeschrittene Lehramtsstudierende in Philosophie/Ethik die Gelegenheit haben, Themen aus der angewandten Ethik, der Interdisziplinarität der Wissenschaften oder der Religionsphilosophie zu bearbeiten und sich auf ihre bevorstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten. Potentielle Teilnehmer sollen sich am Ende des WS 2009/10 mit Themenvorschlägen melden. Die konkreten Themen werden in der ersten Sitzung endgültig festgelegt. Dr. Helge Rückert: Modallogik: Syntax, Semantik und philosophische Grundlagen Mi 12:15 – 13:45, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: SP4, PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie Inhalt: Modale Argumente und Überlegungen (also solche, die Möglichkeit und Notwendig-keit betreffen), insbesondere in Form von philosophischen Gedankenexperimenten, haben in den letzten Jahrzehnten in der Philosophie immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um mit modalen philosophischen Überlegungen sinnvoll umgehen zu können, ist es nötig, sich sowohl mit den Grundlagen der formalen Modallogik als auch mit grundsätzlichen Unter-scheidungen und Konzeptionen der Philosophie der Modalitäten bzw. der Analytischen Metaphysik auszukennen. Ziel dieses Hauptseminars ist es, in die formale Modallogik einzuführen sowie einige wichtige philosophische Fragestellungen zum Themenbereich Möglichkeit und Notwendigkeit zu diskutieren. Auf dem Programm stehen:

- Einführung: Modale Überlegungen in der Philosophie - Unterschiedliche Arten von Modalitäten: epistemische Möglichkeit/Notwendigkeit,

metaphysische Möglichkeit/Notwendigkeit, nomologische Möglichkeit/Notwendigkeit etc. - Modale Aussagenlogik, Mögliche-Welten-Semantik - Eigenschaften der Zugänglichkeitsrelation, verschiedene modallogische Systeme - Modale Prädikatenlogik - Das Problem unterschiedlicher Individuenbereiche, Barcan-Formeln - Kripkes Konzeption von starren Bezeichnungsausdrücken - Modallogik mit Actuality-Operator - Wehmeiers Modallogik mit Konjunktivmarkern

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in formaler Aussagen- und Prädikatenlogik, am besten im Rahmen einer modelltheoretischen Semantik. Literatur: Die formaleren Inhalte der Veranstaltungen werden anhand von Folien zur Verfügung gestellt. Weiterhin sind die folgenden Texte relevant: - Kripke, S.: Name und Notwendigkeit

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

32

- Rückert, H.: „Modal Logic with Subjunctive Markers: A New Perspective on Rigid Designation“ (extended abstract) - Wehmeier, K.: „Descriptions in the Mood”, in Kahle, R. (ed.): Intensionality - an Interdisciplinary Discussion, AK Peters (Lecture Notes in Logic) Außerdem werden den Studenten Auszüge aus folgendem Buchmanuskript zugänglich gemacht: - Rückert, H.: „Notwendigkeit und Konjunktiv. Zu einem neuen Paradigma in der Modallogik und seinen philosophischen Anwendungen“ PD Dr. Thomas Petersen: Grundbegriffe einer philosophischen Betrachtung der Wirtschaft Do 10:15 – 11:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Angewandte Ethik Inhalt: Die moderne Wirtschaft bietet – auch gerade wieder in der gegenwärtigen Finanz-krise – ein Doppelantlitz: Sie erscheint einmal als Ort der Freiheit, der Kreativität und des Wohlstands, aber ebenso als Sphäre der Unfreiheit und Ungerechtigkeit, in der Reichtum und „Abhängigkeit und Not“ einander gegenüberstehen, sowie der alle betreffenden Zer-störung der natürlichen Umwelt; und nicht nur Marxisten, sondern auch christliche Denker wie Romano Guardini konnten von der „menschenknechtenden Maschine der heutigen Wirtschaftsordnung“ sprechen. In einer anderen Perspektive erscheint die moderne Wirt-schaft einmal als ein im wesentlichen unregulierbares, von eigenen Gesetzen bestimmtes System, als ein „Schicksal“ (Walter Rathenau); oder man sieht Strukturen und Prozesse der Wirtschaft als Manifestation von politischer Macht und Gewalt an; Karl Marx’ Kritik des Kapitals ist hier insofern besonders, als sei beide Perspektiven verbindet. Obwohl eine bestimmende Macht, ist die Wirtschaft in der politischen Philosophie eher ausnahmsweise ein Thema. Sieht man von Karl Marx ab, der dem Ökonomischen eine Schlüsselstellung für alle Sphären des menschlichen physischen und geistigen Lebens zuerkennt, haben nur Aristoteles und Hegel eine philosophische Theorie der Wirtschaft entwickelt. Alle drei Autoren werden im Seminar eine Rolle spielen. Darin wird es um Begriffe wie Gerechtigkeit, Verantwortung, Arbeit, Produktion, Distribution etc. gehen. Literatur: Dialektik 3/99: Horizonte ökonomischen Denkens. Faber, Malte/Manstetten, Reiner: Was ist Wirtschaft? Freiburg: Alber 2007. Marx, Karl: Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie. Einleitung (mehrere Ausgaben; auch

abgedruckt in: Marx Engels Werke, Band 13, S. 615-642. Berlin 1969). Petersen, Thomas/Faber, Malte: Verantwortung und das Problem der Kuppelproduktion. Reflexionen

über die Grundlagen der Umweltpolitik. In: ZPOL 1/05, S. 35-59. Lionel Robbins, An Essay on the Nature and Significance of Economic Science. London 1932. PD Dr. Rainer Schäfer: Objektiver und absoluter Geist in Hegels „Enzyklopädie“ Do 14:15 – 15:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MGP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Neuzeit Inhalt: Mit dem objektiven und dem absoluten Geist (Enz. §§ 483-577) gelangt die Geistphilosophie Hegels zu ihrer systematischen Vollendung. Der objektive Geist umfasst Recht, Moralität und Sittlichkeit, der absolute Geist umfasst Kunst, geoffenbarte Religion sowie die Idee der Philosophie. In

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

33

diesen beiden Abteilungen thematisiert Hegel z.B. den freien Willen, Recht, Gesellschaft, Staat und Weltgeschichte, spekulative Aspekte von Kunst und Christentum sowie die Idee der Philosophie. Die Thematik ist sowohl der praktischen wie auch der theoretischen Philosophie zuzuordnen. Literatur: G.W.F. Hegel Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1830), alle Ausgaben, z.B. Meiner Verlag, Hamburg oder Suhrkamp Verlag Frankfurt a.M. (= Theorie Werkausgabe, Bd. 10) Peperzak, A. „Selbsterkenntnis des Absoluten. Grundlinien der Hegelschen Philosophie des Geistes“, Stuttgart-Bad Cannstatt 1987 PD Dr. Rainer Schäfer: Der Anfang der abendländischen Philosophie bei den Vorsokratikern – Heraklit, Parmenides, Empedokles Do 16:15 – 17:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MGP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische oder Praktische Philosophie, Antike Inhalt: In diesem Hauptseminar werden wir an Heraklit, Parmenides und Empedokles die Fuge von Ontologie, Kosmologie, Ethik und Politik am Anfang des abendländischen Philosophierens studieren. Jeweils wird das Verhältnis von Sein, Einem, Werden, Nichts, Anfang und Erkennen in je anderer Form gefasst: beim „dunklen“ Heraklit, mit seinem Konzept einer Gegensatz-Einheit, dem Krieg als Vater von allem, bei Parmenides, dem „Stillsteller des Seins“, holistisch und monistisch, und bei Empedokles, mit dem Sphairos, dem Kreis, in dem das Sein der Dinge als Zusammenfügung oder Trennung nach den Prinzipien Liebe und Hass geschieht. Heraklit und Parmenides stehen in direktem Kontakt mit der Göttin Dike, von der sie ihre Lehren empfangen, Empedokles bezeichnet sich gar selbst als unsterblichen aber gefallenen Gott, der sich wohl nur noch mit einem Sprung in den Krater des Ätna eine neue Gestalt zu geben wusste. Dieser Fremdheit des Anfangs des abendländischen Denkens näher zu kommen wird eine zentrale Aufgabe in unserem Seminar sein. Griechischkenntnisse sind nicht notwendig aber erfreulich. Literatur: Die Vorsokratiker I + II, Griechisch/Deutsch, Hrsg. Jaap Mansfeld, Stuttgart 1991, Reclam Verlag Dr. Oliver Schlaudt: George Herbert Mead: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus Mi 10:15 – 11:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische und Praktische Philosophie, Neuzeit Inhalt: In der Philosophie geht man zumeist von dem fertig gegebenen Subjekt aus: In der Sozialphilosophie sind es die einzelnen, eigenständigen Individuen, die sich zu einer Gesellschaft zusammenfinden, und auch in der Erkenntnistheorie sind es die individualisierten epistemischen Subjekte, die je für sich Erfahrungswissen sammeln und dieses bestenfalls im Nachhinein miteinander teilen. An die Philosophie stellt sich sodann die schwierige Aufgabe, herauszufinden, auf welcher Grundlage sich eine Gesellschaft konstituiert und wie es überhaupt möglich ist, dass Wissen intersubjektive Geltung erlangen kann. Der amerikanische Sozialpsychologe und Philosoph George Herbert Mead drehte in seinem Hauptwerk, das auf Vorlesungen der 1920er Jahre zurückgeht, den Spieß um, indem er fragte, welchen Anteil Gesellschaft und gesellschaftliche Interaktion eigentlich an

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

34

der Entstehung des Bewusstseins und der Bildung individueller Identität haben. Vielleicht liegt dem selbständigen Individuum, das in der gesamten neuzeitlichen Philosophie eine so prominente Rolle einnimmt, ja eine ganz unangemessene Vorstellung zugrunde, die letztendlich mehr Probleme schafft als löst? Text: Dem Seminar wird die deutsche Übersetzung Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus (Suhrkamp Taschenbuch) zugrundeliegen. Prof. Dr. Andreas Kemmerling: IK2: Descartes, Meditationen Di 14:15 – 15:45, Hegelsaal Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: GP4-NP, PW1 2. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Neuzeit 3. Magisterstudium: IK2 Inhalt: Im zweiten Teil des Interpretationskurses sollen nun einige Probleme exegetischer und inhaltlicher Art, die sich im ersten Durchgang durch die Meditationen im vergangenen Semester ergeben haben, gemeinsam diskutiert werden. Anders als im ersten Teil des Kurses sollen dabei auch andere Schriften Descartes' und ausgewählte Texte der Sekundärliteratur verwendet werden. Eine Auswahl entsprechender Arbeiten wird während der Semesterferien im Handapparat der Institutsbibliothek zugänglich sein. Die Themen des Seminars werden zu dessen Beginn von den Seminarsteilnehmern gemeinsam festgelegt. Vorläufige Auswahl einschlägiger Sekundärliteratur: V. Chappell (Hg.): Descartes's Meditations. Critical Essays, Oxford/New York 1997. J. Cottingham (Hg.): The Cambridge Companion to Descartes, Cambridge 1992. G. Hatfield, Descartes and the Meditations, London/New York 2003 A. Kemmerling, Ideen des Ichs – Studien zu Descartes' Philosophie, Frankfurt a.M. 22005. A. Kemmerling/H.-P. Schütt (Hg.), Descartes nachgedacht, Frankfurt a.M. 1996. A. Kemmerling (Hg.), René Descartes – Meditationen über die Erste Philosophie, Berlin 2009, (Klassiker Auslegen, Band 37) D. Perler, Repräsentation bei Descartes, Frankfurt a.M. 1996 D. Perler, René Descartes, München 1998. Dr. Mike Stange: Texte zur analytisch/synthetisch-Unterscheidung Mi 16:15 – 17:45 Uhr, Raum 117 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MSP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie Inhalt: Die Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen geht u.a. auf Leibniz, Locke und Hume zurück. Prominent ist sie jedoch durch Kant geworden, der sie in der Kritik der reinen Vernunft wie folgt trifft: „Entweder das Prädicat B gehört zum Subject A als etwas, was in diesem Begriffe A (versteckter Weise) enthalten ist; oder B liegt ganz außer dem Begriff A, ob es zwar mit demselben in Verknüpfung steht. Im ersten Fall nenne ich das Urtheil analytisch, im andern synthetisch“ (A 6). In unseren Tagen wird die ursprünglich eher erkenntnistheoretische Unterscheidung vorwiegend als eine bedeutungstheoretische ver-standen und eine analytisch wahre Aussage dementsprechend etwa als eine solche, die allein aufgrund der Bedeutungen der in ihr verwendeten Ausdrücke wahr ist. Daß sich ein rein sprachlicher von einem „weltlichen“ Anteil an der Aussagewahrheit in Gestalt zweier Arten von Aussagen klar unterscheiden läßt, ist jedoch besonders durch Quines Kritik an dem entsprechenden empiristischen Dogma nachhaltig in Zweifel gezogen

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

35

worden. Die heutigen Bemühungen, der analytisch/synthetisch-Unterscheidung einen präzisen Sinn zu verleihen, sind daher größtenteils als Reaktionen auf diese Kritik zu verstehen. Um einen Einblick in die Problemgeschichte und die gegenwärtige Diskussion der für Erkenntnis-theorie, Metaphysik und Semantik so bedeutsamen Unterscheidung zu gewinnen, werden wir ältere, neuere und neueste Texte lesen, voraussichtlich von Kant, Carnap, Quine, Paul Boghossian, Gillian Russell, Timothy Williamson und Robert Hanna (der genaue Lektüreplan wird erst zu Beginn des Seminars feststehen). Literatur: Zur ersten Orientierung empfohlen: Georges Rey: „The Analytic/Synthetic Distinction“, in: Stanford Encyclopedia of Philosophy, url = http://plato.stanford.edu/archives/win2008/entries/analytic-synthetic/ Dr. Roberto Vinco: Meister Eckharts Opus tripartitum Do 12:15 – 13:45 Uhr, Raum 117 Zuordnungen: 1. Bachelorstudiengänge: PW2+3 2. Magisterstudiengänge 3. Masterstudiengänge: MGP, MW, MS, MB 4. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“: Theoretische Philosophie, Mittelalter, Hauptlehren des Christentums Inhalt: Das Opus tripartitum (Dreigeteiltes Werk) ist sicherlich das systematische Hauptwerk Meister Eckharts und einer der interessantesten und radikalsten Versuche, die Glaubens- und Schriftlehren mit den Vernunftgründen der Philosophen zu verbinden. In diesem Seminar werden wir uns hauptsächlich auf die tiefe und überaus vielfältige metaphysische Basis dieses Werkes konzentrieren. Grundlagentexte werden der allgemeine Prolog zum Opus tripartitum und der Prolog zum Thesenwerk sein, aber wir werden auch Auszüge aus anderen lateinischen Werken Eckharts untersuchen. Lateinkenntnisse sind erwünscht, aber keine Voraussetzung. Literatur: Meister Eckhart, Die lateinischen Werke Bd.1-5, Josef Koch u. a. (Hg.), Kohlhammer, Stuttgart 1936 ff. Ein Reader mit den ausgewählten Texten wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.

Kolloquien

Prof. Dr. Martin Gessmann: Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden Mo 16-18 Uhr, R107 Zuordnungen: 1. Magisterstudiengänge 2. Masterstudiengänge: MK 3. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“ Inhalt: Das Kolloquium soll vor allem die Möglichkeit bieten, im kleineren Kreis die eigenen Positionen zu erproben, die dann im Examen oder der Dissertation der Arbeit ein philoso-phisches Profil geben

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

36

soll. Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Kolloquium Mo 17:15 – 18:45 Uhr, R 117

Zuordnungen: Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung. 1. Magisterstudiengänge 2. Masterstudiengänge: MK 3. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“ Prof. Dr. Peter McLaughlin: Wissenschaftsforschung Di 16:15 –17:45 Uhr; R117 Zuordnungen: 1. Magisterstudiengänge 2. Masterstudiengänge: MK 3. Lehramtsstudiengang „Philosophie/Ethik“ Inhalt: Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich für die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.

EPG1 Bei Fragen zu den Lehrveranstaltungen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums

wenden Sie sich bitte an die EPG-Koordinatoren (http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~d04/epg/index/EPG-Koordinatoren.html)

Dr. Brigitte Flickinger: SYMPATHIE, EMPATHIE, SOLIDARITÄT. WARUM SOLLTEN WIR MORALISCH SEIN? Dienstag 16-18 Uhr; Hegelsaal Zuordnung: EPG 1 Inhalt: Unsere moderne Lebenswelt – in der oft selbstverständlich Konkurrenz und Wettbewerb und die Erreichung persönlicher Vorteile auf Kosten der Gemeinschaft das soziale Handeln prägen – befindet sich in einem Dilemma. Einerseits werden derlei egoistische Bestrebungen im Erfolgsfall von der Gesellschaft mehr oder weniger offen anerkannt, andererseits beklagt dieselbe Gesellschaft – insbesondere bei Jugendlichen – einen Mangel an verantwortlichem Sozialverhalten, an Einfühlungsvermögen und Gemeinschaftssinn. Sie fordert integrative Haltungen wie Solidarität, Altruismus, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft oder Rücksichtnahme. Wir wollen hier nicht sozialwissenschaftlich fragen, wie es zu zwei so unterschiedlichen Bewertungsmaßstäben kommt, auch nicht psychologisch analysieren, wie sie zusammengehen. Wir interessieren uns philosophisch für die ethischen Grundlagen dieses Dilemmas. Daraus ergeben sich Fragen wie: Wie wissen wir, welche Verhaltensweisen „moralisch gut“ sind? Was kann uns dazu veranlassen, tatsächlich so zu handeln, wie es für moralisch gut gehalten wird? Wer oder was bestimmt, was als gut gilt? Welche Rolle spielen Gefühle, welche Rolle spielt die Vernunft bei moralischen Entscheidungen? Und entscheiden wir überhaupt?

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

37

Wie in früheren Semestern, wird auch diesmal das Seminar in zwei Teile gegliedert sein: 1. Lektüre und Diskussion philosophischer Texte zur Erschließung und Grundlegung des

Themas. Praktische Beispiele aus der heutigen Lebenswelt, zu deren Verständnis und Interpretation die gewonnenen philosophischen Erkenntnisse herangezogen werden. TeilnehmerInnen: maximal 30 Leistungsnachweis: Kurzreferat (10-15 Minuten) und dessen Ausarbeitung zu einem

philosophischen Essay (ca. 10 Seiten), oder, alternativ zur Ausarbeitung: Abschlussklausur.

Anmeldung bitte an: [email protected] Literatur: Die Seminarlektüre wird zu Semesterbeginn angegeben. Frank Lachmann: Der gerechte Krieg Mittwoch: 14:15-15:45 Uhr, Kantsaal Zuordnung: EPG1 Inhalt: Die Ereignisse um den 11. September 2001 und die darauf folgenden militärischen Interventionen im Mittleren Osten haben die alte Diskussion um die Legitimität staatlich initiierter kriegerischer Maßnahmen wieder aufflammen lassen. Dabei wurde sofort deutlich, dass die Frage nach dem Recht auf Ausübung staatlicher Gewalt nicht oder zumindest nicht vollständig im Rahmen nur politischer, strategischer und völkerrechtlicher Überlegungen beantwortet werden kann, sondern viel grundsätzlichere Probleme adressiert, die mit unseren moralischen Intuitionen und letztlich unserem Selbstverständnis als ethisch kompetente Wesen zu tun haben. In dieser Veranstaltung werden wir uns eingehend mit der Frage nach der Möglichkeit gerechter Kriege befassen und dazu vor allem auf das Werk des amerikanischen Philosophen Michael Walzer eingehen. Dieser hat vor allem in seinem berühmten Buch „Just and unjust wars“ auch anhand konkreter historischer Beispiele Kriterien für eine gerechtfertigte Ausübung militärischer Zwangsmaßnahmen formuliert, die seither ausgiebig diskutiert und kritisiert wurden. Anhand dieses und anderer Schriften zum Thema werden wir zudem grundsätzliche moralphilosophische Ansätze kennenlernen. Literatur: Michael Walzer: Just and Unjust Wars: A Moral Argument with Historical Illustrations. New York 2006 (ca. 13€) (deutsch: Gibt es den gerechten Krieg? Stuttgart 1982 (vergriffen)) Zur Vorbereitung empfohlen: Michael Walzer: Die Debatte um humanitäre Interventionen. (http://them.polylog.org/5/awm-de.htm) Nadia Primc: Gefühle als moralische Urteile?

Do 16 – 18, Raum 117

Zuordnung: EPG1

Inhalt: Adam Smith versucht in ‚The theory of moral sentiments‘ zu belegen, dass unsere moralische Urteilsfähigkeit letztendlich auf unseren Gefühlen, genauer gesagt, auf dem Prinzip der Sympathie beruht. Die Fähigkeit, respektive Unfähigkeit mit den Gefühlen einer anderen Person zu sympathisieren entscheidet über Schicklichkeit oder Unschicklichkeit ihres Handelns, sowie möglichen Verdienst oder Schuld dieser Person.

Derartige Moralkonzeptionen wurden u.a. mit Verweis auf die Irrationalität von Gefühlen kritisiert. An

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

38

Hand von Martha Nussbaums ‚Upheavals of thought‘ lässt sich allerdings gegen eine derartige Kritik angehen. Nussbaum legt dort auf überzeugende Weise dar, dass Emotionen als mit einem kognitiven Gehalt versehen verstanden werden müssen. Emotionen sind laut Nussbaum nichts anderes als Urteile. Angewandt auf Moralkonzeptionen, wie diejenige von Smith, würde dies bedeuten, dass Gefühle unter bestimmten Bedingungen als moralische Urteile verstanden werden können. Insofern wäre zu prüfen, inwiefern die oben genannte Kritik noch zutrifft und ob dann nicht letztendlich eine auf Gefühle beruhende Moralkonzeption in puncto Rationalität mit jeder ‚rationalistischen‘ Position gleichziehen kann.

Literatur:

Smith, Adam . The theory of moral sentiments.

Nussbaum, Martha C. Upheavals of thought

Ingo Sahm, L.A.: Glück und Moral – das gute Leben Blockseminar (2 SWS): 29. Juli 2010 – 01. August 2010, täglich von 9 – 16 Uhr, Hegelsaal, Philosophisches Seminar Zuordnung: EPG 1 Inhalt: Populäre Ratgeber zu Lebensfragen haben gegenwärtig Konjunktur. Auch im Bildungsplan für allgemein bildende Gymnasien ist das „Glück“ Thema im Ethikunterricht der achten Klasse. Die SchülerInnen sollen „Formen des Strebens nach Glück und Sinn be-schreiben“ können. In der Oberstufe stehen die Strebensethik Aristoteles’ und die Sollens-ethik Kants im Zentrum. In der Geschichte der Philosophie wird die Frage nach dem guten Leben traditionell unter den beiden Begriffen des Glücks und der Tugend und deren Verhältnis verhandelt. Ist das wahre Glück die Tätigkeit der Vernunft gemäß der Tugend (Aristoteles) oder muss zur sicheren Begründung der Moral das Glück ausgeschlossen werden (Kant) oder ist gar die Norm der Moral letztlich das Glück aller (Utilitarismus)? Von modernen Glücksvorstellungen in der Psychologie ausgehend werden die obigen philo-sophischen Theorien erarbeitet und schließlich wieder auf gegenwärtige Debatten und die „philosophische Praxis“ bezogen. Das Seminar ist besonders geeignet für Lehramts-studierende der Philosophie/Ethik. Teilnahmebedingungen: Vorbesprechung UND Anmeldung: 16. April 2010, 16 – 18 Uhr c.t., Raum 117, Philosophisches Seminar Literatur: Ein Literatur- und Seminarplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben. Dr. B.-S. von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik Do 10:15 – 11:45 Uhr, Kantsaal Zuordnung: In den Lehramtsstudiengängen wählbar als EPG 1 Inhalt: Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitl-iche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles, Hume, Kant, Mill) erörtern. Das Ziel des Seminars

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

39

wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philoso-phischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586) Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507) David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231) J.Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821) Dr. B.-S. von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik Do 12:15 – 13:45 Uhr, Kantsaal Zuordnung: In den Lehramtsstudiengängen wählbar als EPG 1 Inhalt: Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitl-iche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles, Hume, Kant, Mill) erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philoso-phischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586) Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507) David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231) J.Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)

Fachdidaktik

Dr. Beate Marschall-Bradl: Philosophie im Ethikunterricht Mo 14:15 – 15:45 Uhr, Kantsaal Inhalt: In dem Seminar wird es zunächst um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und Ethikunterrichts gehen. Erarbeitet werden die entwicklungspsycho-logischen Voraussetzungen des Philosophierens mit Jugendlichen, die Phasen moralischer Entwicklung sowie verschiedene Arten der Texterschließung und einige andere wesentliche Methoden des Ethikunterrichts (Dilemmamethode, Gedankenexperimente, Toulmin-Schema, Sokratisches Gespräch, theatrales Philosophieren usw.) Im Anschluss daran sollen gemäß den Anforderungen des Bildungsplans praxisnah Unterrichtseinheiten und Einzelstunden konzipiert und diskutiert werden. Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Seminar zur praktischen Philosophie ist für den Besuch des Fachdidaktikseminars unabdingbar. Tutorium: seminarvertiefendes Tutorium (nicht verpflichtend) Montag 12-14 Uhr (c.t.)

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

40

Tutorin: Clarissa Paul Raum 117 erste Sitzung am Montag, den 19.04.2010 Literatur: Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003. Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003 Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.

EPG2 Bei Fragen zu den Lehrveranstaltungen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums

wenden Sie sich bitte an die EPG-Koordinatoren (http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~d04/epg/index/EPG-Koordinatoren.html)

Prof. Dr. Peter McLaughlin, Dipl.-Biologin Adele Marthaler, Ingo Sahm, L.A.: Einführung in die Bioethik - interdisziplinär Blockseminar (2 SWS): 26. – 28. Juli 2010, jeweils 9 bis 17 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Nur in den Lehramtsstudiengängen als EPG 2 wählbar (KEIN Hauptseminarschein) Inhalt: Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können. Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden. Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant:

Utilitarismus (Bentham und Singer) Kants Pflichtethik Hans Jonas’ Prinzip der Verantwortung Beauchamp & Childress: Principles of Biomedical Ethics Embryogenese Abtreibung Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik Grüne Gentechnik Stammzellforschung Euthanasie und Sterbehilfe Tierethik 1: Nutztierhaltung Tierethik 2: Tiere als Personen (Beispiel Menschenaffen) Umweltethik Biologie und Bewusstsein – Die Libet-Experimente Klonen

Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation) Teilnahmebedingungen: Vorbesprechung UND Anmeldung am Freitag, den 16. April 2010, 18-20 Uhr c.t., Hegelsaal, Philosophisches Seminar Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Adele Marthaler ([email protected]) oder an Ingo Sahm ([email protected])

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare (Stand: 29.4.2010) SoSe 10

41

Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hgg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt am Main 2003. Ein ausführlicher Literatur- und Seminarplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben. Dr. B.-S. von Wolff-Metternich, Prof. Dr. R. Reuß (Germanistisches Seminar): Schellings Schriften zur Ästhetik Di 11:15 – 12:45 Uhr, Germanistisches Seminar, SR 122 Zuordnung: In den Lehramtsstudiengängen wählbar als EPG 2, außerdem in den Bachelorstudiengängen als PW 2+3 Inhalt: Das Seminar setzt sich zur Aufgabe, Schellings Philosophie der Kunst in Grundzügen zu entwickeln, sie von anderen fundamentalen ästhetischen Positionen abzugrenzen und im Zusammenhang zeitgenössischen Denkens zu diskutieren. Referate werden keine gehalten, wohl aber soll von jeder Sitzung ein Protokoll angefertigt werden. Literatur: F.W.J: Schelling, System des transzendentalen Idealismus. Hamburg 2000 F.W.J. Schelling, Schriften, Bd. 2, 1801-1803. In: Ausgewählte Schriften in 6 Bd., hrsg. v. M. Frank, Frankfurt a. M. 1985 . Darin vor allem: „Philosophie der Kunst (1802/03), „Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur (1807) M. Frank, Eine Einführung in Schellings Philosophie. Frankfurt a. M. 1985 (stw 520)