tutima catalog_german

102
Instrumentenuhren

Upload: tutima

Post on 17-Mar-2016

308 views

Category:

Documents


14 download

DESCRIPTION

Tutima Instrument Watches 2010

TRANSCRIPT

Page 1: Tutima Catalog_german

Instrumentenuhren

Page 2: Tutima Catalog_german
Page 3: Tutima Catalog_german

5

Von 1927 bis heute.

Page 4: Tutima Catalog_german

VorwortTutima. Zeit mit Geschichte. 09

Die Marke TutimaGlashütte: Der Ort, an dem alles begann. 12/13Dr. Ernst Kurtz, Begründer der Marke Tutima. 14/15Ein Klassiker: Der historische Tutima-Fliegerchronograph. 16/17Aufbruch aus Glashütte. 18/19Das Comeback der Marke Tutima. 20Und ihre Rückkehr ins Cockpit. 21Der Tutima Military Chronograph – Offizielle NATO-Uhr. 24/25Tutima. Exklusiver Uhrenpartner von Eurofighter. 28/29Der Deutsche Aero Club und der „Tutima-Preis der Lüfte“. 30Die Tutima Academy of Aviation Safety. 31

Tutima ProduktteilGrand Classic 34Grand Classic Alpha 44Grand Classic Black 48Classic 52Military 62Yachting 68FX 78FX Valeo 84Armbänder und Schließen für unsere Uhrenmodelle 92

Inhalt

Page 5: Tutima Catalog_german
Page 6: Tutima Catalog_german
Page 7: Tutima Catalog_german

Tutima. Zeit mit Geschichte.

MiT Der LekTüre Dieses Buches möchte ich Sie dazu einladen, die Marke Tutima durch bewegte Zeiten hindurch zu begleiten und „Zeit mit Geschichte“ zu erleben: die Geburtsstunde der Marke im Jahre 1927 in der sächsischen Uhrmacher-stadt Glashütte, die Turbulenzen der Jahre zwischen den Kriegen und der Aufbruch ins norddeutsche Ganderkesee, wo wir bis heute ansässig sind, und die enge Verbun-denheit mit der Geschichte der Luftfahrt über viele Jahrzehnte. Wo auch immer wir Wurzeln geschlagen haben, haben wir uns stets an klaren, langfristigen Prinzipien orientiert.

Jedes unserer Modelle steht auch in Zeiten schnellen Wandels für zeitloses Design und eine aus perfekter Funktionalität geborene Qualitätsphilosophie.

Ein Markenzeichen, das den Tutima-Uhren heute einen festen Platz in den schnellsten Cockpits der Welt sichert. Nicht nur in der Luft, auch zu Lande und zu Wasser haben sich unsere Uhren unter härtester Beanspruchung an zahlreichen Einsatzorten herausragend bewährt.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken der Marke Tutima – und unserer aktuellen Kollektion.

Dieter DelecateTutima Uhrenfabrik GmbH

Page 8: Tutima Catalog_german

Tutima Fliegerchronograph Classic (783-01)

Page 9: Tutima Catalog_german

11

Page 10: Tutima Catalog_german

12

Glashütte: Der Ort, an dem alles begann.

Die GeschichTe der Marke Tutima beginnt in Glashütte: Ein legendärer Ort von Weltrang, dessen Name gleichbedeutend ist mit den hoch-wertigsten und exklusivsten Zeitmessern der Welt. Und in dem Tutima nun mit einem Zweig-betrieb wieder präsent ist. Mit einer exklusiven Fertigungsstätte in der denkmalgeschützten ehe-maligen Bahnmeisterei von Glashütte, die eine neue Ära in der Geschichte von Tutima eröffnet. Im Zentrum der Uhrmacherkunst.

Doch der Weg des idyllischen, im sächsischen Müglitztal gelegenen Ortes zur Hochburg der Uhrmacherkunst war von zahlreichen Höhen und Tiefen geprägt. Bereits 1845 wurde in der ehemaligen Bergbaugemeinde erstmals eine Lehrlingsgruppe zu Uhrmachern ausgebildet. Dies war der Anfang einer Uhrenindustrie, die mit der Zeit zu hohem internationalen Ansehen gelangte. Um die Jahrhundertwende erlebte die Glashütter Uhrmacherkunst ihre Blütezeit. Prä-zisions-Taschenuhren aus Glashütte zählten zu den begehrtesten und exklusivsten Zeitmessern ihrer Epoche.

Eine glanzvolle Ära, die mit dem Beginn des ersten Weltkrieges und den Turbulenzen der Wirtschaftskrise ihr Ende fand. Bis schließlich zum Jahreswechsel 1926/27 unter der Leitung des 27-jährigen Dr. Ernst Kurtz ein neues Fir-menkonglomerat gegründet wurde. Dies war die Geburtsstunde der Marke Tutima – als Spitzen-marke der neu gegründeten UROFA-UFAG in Glashütte.

Ufag Glashütte 1926-1945. Im Vordergrund der Verwaltungssitz

Tutima Werbung der 30er Jahre

Page 11: Tutima Catalog_german

Wer hoch in der Luft unterwegs ist, braucht starke Wurzeln.

Tutima Taschenuhr Gold, ca. 1929

Page 12: Tutima Catalog_german

14

Dr. Ernst Kurtz, Begründer der Marke Tutima.

TuTiMa isT eine aBLeiTunG von dem lateinischen Begriff „tutus, tutissima“– sicher, geschützt. So kam diese Signatur zustande – als Synonym für Zeitmesser von Präzision und Zu-verlässigkeit. Und die Tutima-Uhren machten ih-rem Namen alle Ehre – in Zeiten, in denen sonst nichts sicher war: mit ihrem unaufhaltsamen Auf-stieg mitten in der damaligen Wirtschaftskrise.

Zum großen Erfolg der Marke trug neben dem außergewöhnlichen Qualitätsversprechen die Beharrlichkeit des Firmengründers Dr. Ernst Kurtz bei – sowie sein untrügliches Gespür für die Erfordernisse des Marktes: Als mit Jahresbe-ginn 1927 die UROFA (Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG) und die UFAG (Uhrenfabrik Glas-hütte AG) ihren Betrieb aufnahmen, war dies der Beginn der modernen Ära der Armbanduhr in Glashütte. Der junge Dr. Kurtz, der den Auf-schwung des neu gegründeten Firmenkonglome-rats mit großem persönlichen Einsatz vorantrieb, begeisterte seine Mitarbeiter neben der Fertigung hochwertiger Taschenuhren nun für ein neues Ziel: Die konsequente Entwicklung und Produk-tion eigener Armbanduhr-Kaliber, darunter Spit-zenqualitäten namens Tutima.

Eine Entscheidung, die ganz besondere Früchte tragen sollte: in Form der letzten und legendären Entwicklung der UROFA-UFAG unter der Lei-tung von Dr. Ernst Kurtz, des 1939/1940 ent-wickelten Zwei-Drücker-Fliegerchronographen „Tutima“, ausgestattet mit dem aufwändigen UROFA Kaliber 59. Dies war der erste deut-sche Chronograph mit Additionsstoppung und Schnellstoppvorrichtung, was damals als „Tem-postopp“ bezeichnet wurde (heute: „Flyback“). Eine Uhr, die in ästhetischer und funktiona-ler Hinsicht Maßstäbe setzte und die heute ein Meilenstein in der Geschichte der Fliegeruhr ist – sowie Ausdruck des Tutima Mottos „Zeit mit Geschichte“.

Dr. Ernst Kurtz

„Raumnutzwerk” Tutima Kaliber Urofa 58 Kaliber Urofa 59

Page 13: Tutima Catalog_german

15

Erfolg ist eine Frage des richtigen Timings.

UFAG Glashütte 1939, Dr. Ernst Kurtz (3. von links) mit seinem Entwicklungsteam

Page 14: Tutima Catalog_german

Eine legendäre Fliegeruhr ist nicht zu bremsen.

Page 15: Tutima Catalog_german

17

Ein Klassiker: Der historische Tutima-Fliegerchronograph.

Von oBen BeTrachTeT wirken viele Dinge ganz anders: noch besser. Denn erst wenn sie sich den Herausforderungen stellen darf, für die sie gemacht wurde, kann eine Fliegeruhr zeigen, was sie kann. Eigenschaften wie abso-lute Präzision und Zuverlässigkeit waren für die Zeitmesser, welche die ersten Jahrzehnte der Luftfahrt prägten, unabdingbar. Die Qualität ei-ner Fliegeruhr war – in einer Ära lange vor der Entwicklung der vollelektronischen, computer-gesteuerten Cockpits – oft lebensentscheidend. Viele Uhren aus der Historie des Fliegens wur-den zum unverzichtbaren Begleiter, aber nur wenige schafften es zum Klassiker. Einer dieser legendären Klassiker ist der Tutima-Fliegerchro-nograph aus den 40er Jahren mit seinem charak-teristischen Erscheinungsbild: Ein voluminöses, vernickeltes Messinggehäuse mit Schraubboden schützt das Handaufzugwerk vor äußeren Ein-flüssen. Das kontrastreiche Leuchtzifferblatt lässt sich in Verbindung mit den markanten Leuchtzeigern hervorragend ablesen. Und die kannelierte Drehlünette mit rotem Merkpunkt gestattet das genaue Einstellen von Zeiten. Bis zum Jahr 1945 verließen rund 30.000 Ex-emplare des Tutima Fliegerchronographen 1941 die Glashütter Werkstätten. Dann sorgten die russischen Truppen für ein jähes Produktions-ende. Jene Piloten, die nach Kriegsende noch im Besitz eines Exemplars waren, behüteten es als ein außergewöhnliches Stück Technologie- und Zeitgeschichte, begehrt in Sammlerkreisen. Heute bildet der Klassiker, in seiner detailgetreu nach klassischem Vorbild gefertigten modernen Variante, das Herzstück der Classic-Linie von Tutima.

Das Original: Der 1939/40 entwickelte Tutima Fliegerchronograph mit Additions-stoppung und Tempostopp (Flyback) Kaliber UROFA 59

Page 16: Tutima Catalog_german

18

50er Jahre: Glashütter Mitarbeiter in Ganderkesee mitsamt Angehörigen und neuen Mitarbeitern

Page 17: Tutima Catalog_german

19

Aus sächsisch wird niedersächsisch.

neue ZieLe VerfoLGen ist das eine. Sich immer wieder auf seine Glashütter Tradition be-sinnen das andere. Wo auch immer die Marke Tutima Wurzeln schlug, war sie vom hohen An-spruch getrieben, überlieferte uhrmacherische Werte zu bewahren. Nach Kriegsende 1945, als die Uhrenindustrie in Glashütte in Trümmern lag, machte Dr. Ernst Kurtz das nahezu Unmögliche möglich. Mit unermüdlichem Unternehmergeist setzte er die Uhrenfertigung in Memmelsdorf/Unterfranken im Sinne seiner kompromisslosen Qualitätsphi-losophie fort, gemeinsam mit ehemaligen Mit-arbeitern aus Glashütte. Aus einer Reihe von Neuentwicklungen konnte bereits 1949 das feine 11½-linige Traditionskaliber Kurtz 25 vorgestellt werden, welches sich durch aufwändige Details wie Breguetspirale, chatonierte Lagersteine und eine „Super Shock Resist“-Stoßsicherung auszeichnete. So entstanden in den schweren Nachkriegsjahren hochwertige Armbanduhren unter dem Unternehmensnamen „Uhrenfabrik Kurtz“. 1951 verlagerte Dr. Ernst Kurtz die Produktion an den heutigen Standort Ganderkesee in Nie-dersachsen. Damit schuf er in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für das Unternehmen eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Wie-dergeburt der Marke Tutima.

Rohwerke-Fertigung in Ganderkesee 1951

Uhr mit Werk Kal. 25, ca.1957

Aufbruch aus Glashütte.

Page 18: Tutima Catalog_german

20

Das Comeback der Marke Tutima.WeM PiLoTen und Hochleistungssportler in Extremsituationen vertrauen, der braucht vor al-lem eines: Vertrauen in sich selbst. Diese Grund-haltung mutiger Entrepreneure war neben der un-ermüdlichen Schaffenskraft von Dr. Ernst Kurtz entscheidend für das glanzvolle Comeback, das die Marke Tutima erleben sollte.

Im Jahre 1959 gab Dr. Ernst Kurtz der Rohwerke-fabrik im niedersächsischen Ganderkesee den tra-ditionsreichen Namen der von ihm gegründeten früheren Urofa. Eine unter strengen Glashütter Grundsätzen ausgebildete Generation von Uh-rentechnikern war inzwischen herangewachsen. Unter der Bezeichnung „Nurofa – Norddeutsche Uhren-Rohwerkefabrik“ fertigte das Unterneh-men in den Jahren 1958/59 bereits die bemer-kenswerte Anzahl von rund 70.000 Rohwerken des Kalibers 570.

Für den Vertrieb der Uhren dieses Kalibers – ausschließlich unter der Marke „Glashütter Tra-dition“ – wurde jetzt die Firma „Tutima Uhren“ gegründet. Damit feierte der traditionsreiche Name Tutima in Niedersachsen sein Comeback – bis zum heutigen Tag.

Denn ganz in der Tradition des Tutima-Gründers Dr. Ernst Kurtz setzte ein junger Unternehmer und früherer Mitarbeiter seines Teams die Er-folgsgeschichte von Tutima bis heute fort. Sein Name: Dieter Delecate. Nach Übernahme des Vertriebszweigs fertigte er erstmalig wieder Uh-ren mit der Marke „Tutima“ auf den Zifferblät-tern.

Mit der Gründung der Tutima Uhrenfabrik GmbH ebnete Dieter Delecate mit Weitsicht den Weg in die Zukunft. Heute umfasst das Unternehmen eine weltweite Firmengruppe, die von ihm als Senior-Chef des Hauses geleitet wird.

Unsere Uhren vollenden wir mit einem Namen.

Page 19: Tutima Catalog_german

21

Und ihre Rückkehr ins Cockpit.unsere JahrZehnTeaLTe Leidenschaft für zuverlässige und beständige Uhren haben wir jeden Tag weiterentwickelt. Mit dem Blick nach vorn – und gleichzeitig mit der permanenten Rückkehr zu unseren Ursprüngen.

So stehen die Tutima Uhren seit jeher für kompro-misslose Mechanik und konsequente Funktiona-lität. Dabei gibt es für eine Uhr kaum ein härteres Testlabor als ein Flugzeugcockpit: Faktoren wie heftige Erschütterungen, extreme Beschleuni-gungswerte oder auch massive Temperaturunter-schiede stellen die Ganggenauigkeit eines jeden mechanischen Uhrwerks auf eine harte Probe.

In diesem Bewusstsein entstanden Uhren, die zu ihrer Zeit visionär waren und bis heute als Vorbild für die aktuellen Tutima Basislinien dienen:

Den legendären Tutima Fliegerchronographen von 1941 haben wir dem heutigen Stand der Technik angepasst. Dabei sind wir dem Original so weit wie möglich treu geblieben. Heute bildet er das Herzstück der Tutima classic-Linie. Vor-reiter der Military-Linie war der mechanische Military Chronograph, Referenz 798 – entwickelt in den 80er Jahren im Auftrag der Deutschen Bundeswehr. Auch die fX-Linie zeichnet konse-quente Klarheit bei hochwertiger Ausstattung aus.

Military Classic

Page 20: Tutima Catalog_german
Page 21: Tutima Catalog_german

23Tutima Grand Classic

Page 22: Tutima Catalog_german

24

Der Tutima Military Chronograph – Offizielle NATO-Uhr.ManchMaL GiBT es keine zweite Chance. Wenn Menschen im Flugzeugcockpit in ex-tremen Situationen nur Sekundenbruchteile von den richtigen oder falschen Entscheidun-gen trennen. Und wenn es darum geht, voll-ends zu überzeugen. Ohne Wenn und Aber. In diesem Bewusstsein entstand der Military Chronograph, Referenz 798, der bereits seine ersten großen Tests bravourös meisterte: In den 80er Jahren stellte sich die Tutima dem harten Anforderungsprofil der Beschaffungsstellen der Deutschen Bundeswehr und dem prüfenden Blick der dortigen Fliegeruhren-Experten. Es gibt wohl kaum eine größere Herausforderung für einen Uhrmacher als eine Ausschreibung für eine offi-zielle Dienstuhr der Luftwaffenpiloten. Das Er-gebnis: ein hochwertiger Zeitmesser mit heraus-ragender Funktionalität, optimaler Ablesbarkeit, innovativem Designkonzept – ein bis heute un-erreichter Klassiker der Deutschen Bundeswehr. Schon auf den ersten Blick wird klar: Bei der Entwicklung des legendären Automatik-Chro-nographen wurde mitgedacht. Tutima hatte sich von den üblichen, weit aus dem Gehäuse herausreichenden Drückern verabschiedet und großflächige, ins Gehäuse integrierte Tasten entwickelt. Diese Lösung eines altbekannten Problems erleichtert besonders die Bedienung mit Handschuhen erheblich. Und sie bietet noch einen weiteren wichtigen Vorteil: Was nicht her-vorsteht, kann in turbulenten Situationen nicht verletzen und auch nicht abbrechen. Weshalb aus Sicherheitsgründen auch alle Ecken und Kanten des Gehäuses stark abgerundet sind.

Dem in jedem Detail von professionellen An-forderungen geprägten Erscheinungsbild des Tutima Military Chronographen wird auch sein Innenleben voll und ganz gerecht. Hier kommt das klassische Automatik-Kaliber 5100 Lémania zum Einsatz, das bereits unzählige Härtetests unter schwierigsten Bedingungen bestanden hat. Im massiven Spezialgehäuse mit Saphirglas und überdimensionalem Boden ist das Werk dieser In-strumentenuhr aufgehoben wie in einem Tresor.

Der Tresor am Handgelenk.

Tutima Military Chronograph, Ref. 798

Page 23: Tutima Catalog_german

25

Tutima Chronographs are official standard equipment of NATO pilots.

Page 24: Tutima Catalog_german

Tutima Military Fliegerchronograph (760-01)

Page 25: Tutima Catalog_german

27

Page 26: Tutima Catalog_german

Eine fliegende Vision.Und die Uhr dazu.

Page 27: Tutima Catalog_german

29

Tutima. Exklusiver Uhrenpartner von Eurofighter.

einer ausserGeWöhnLichen techno-logischen und fliegerischen Leistung kann man nur mit Respekt begegnen. Oder mit dem Bau von Fliegerchronographen.

Mit dem Eurofighter Typhoon wurde nach zwei langen Jahrzehnten Entwicklungszeit eine Vision Wirklichkeit: Eines der weltweit modernsten und vielseitigsten Mehrzweck-Kampfflugzeug-Systeme wurde in Dienst gestellt. Zu diesem Anlass erhielt Tutima die Exklusiv-Rechte zur Herstellung der offiziellen Eurofighter-Uhr.

Dieses Ereignis war die Basis für eine Sonder-ausgabe: Anregungen von Eurofighter-Piloten beflügelten Tutima zur Auflage einer limitier-ten Serie im Stil des Klassikers der 40er Jahre. So entstand die Sonderserie des Fliegerchrono-graphen F2 UTC, die „Eurofighter Typhoon Li-mited Edition“.

Die F2 UTC Eurofighter Typhoon erfüllt hohe Ansprüche. Das Schweizer Werk der Uhr, eine Spezialausführung des Kalibers Valjoux 7750, ermöglicht neben Stunden- und Minutenstopp-zeit das bequeme Ablesen einer zweiten Zeit-zone mittels eines zweiten zentralen Stunden-zeigers. Charakteristisch bei dieser Uhr sind das Eurofighter-Emblem auf dem Zifferblatt sowie die Silhouette im Saphirglasboden.

Eurofighter Typhoon – Cockpit

780-59

Eurofighter Silhouette im Saphirglasboden

Page 28: Tutima Catalog_german

30

Der Deutsche Aero Club und der „Tutima-Preis der Lüfte“.

seiT 2004 isT TuTiMa Partner des Deut-schen Aero Clubs. Dem Dachverband der Luft-sportler sind rund 11.000 Motorflugpiloten an-geschlossen. Herausragende Piloten, die sich bei nationalen und internationalen Wettbewer-ben behaupten, erhalten dank der Förderung durch Tutima optimale Trainingsmöglichkeiten. Denn das hohe Niveau der Motorflugmeister-schaften verlangt vom Sportler Ehrgeiz, Dis-ziplin und hartes Training. Mensch und Mate-rial müssen höchste Leistungen bringen. Wer bei einem Motorflugwettbewerb vorn sein will, darf sich keine Nachlässigkeit erlauben. In Kooperation mit dem Deutschen Aero Club wurde 2009 zum ersten Mal der „TUTIMA-Preis der Lüfte“ ausgetragen. In den drei Disziplinen Kunstflug, Navigationsflug und Hubschrauberflug traten die deutschen Spit-zenpiloten auf dem Flugplatz in Dessau an. Dort, wo früher die berühmte JU 52 gebaut wurde, wurden Zuschauer und Jury Zeugen einer eindrucksvollen Darbietung des Motor-flugsports der Spitzenklasse.

Tutima.Partner der Luftfahrt.

Page 29: Tutima Catalog_german

31

Wie MachT Man aus einem guten Piloten einen exzellenten Piloten? Indem man ihn dabei unterstützt, seine fliegerischen Techniken immer weiter zu perfektionieren. Oder indem man ihn mit speziellen Trainings zu einem der Helden des Kunstflugs macht.

Mit der Tutima Academy of Aviation Safety unterstreicht Tutima seinen kompromisslosen Leistungsanspruch, der zugleich die tiefe Ver-bundenheit des Unternehmens mit der Fliegerei zum Ausdruck bringt. Die Tutima Academy of Aviation Safety in King City, Kalifornien, wurde 2006 zusammen mit Sean D. Tucker ins Leben gerufen. Dies war einer der Höhepunkte der über 10-jährigen Zusammenarbeit mit der US-Kunst-flug-Legende im Rahmen der Tutima Sponso-ringaktivitäten.

In der weltweit führenden Schule für Präzisions-flug-Training bietet sich Piloten die Möglichkeit, mit den besten amerikanischen Fluglehrern zu trainieren – und das in einem einzigartigen Trai-ningsumfeld: Direkt an der Küste des Pazifischen Ozeans gelegen hat King City wohl das beste Flugwetter in den USA. Hier hat die Academy ihren Sitz, unter ihrer eigenen „Aerobatics Box“ – einem eigens für ihre Trainingsflüge reservier-ten Luftraum.

Als erste Präzisionsflug-Schule der Welt steht die Tutima Academy of Aviation Safety für ein umfangreiches Spektrum an Trainingsprogram-men, die neben fliegerischer Perfektion vom Flugsicherheits-Training bis zu atemberauben-den Kunstflug-Manövern auf internationalem Top-Wettbewerbsniveau reichen.

Vom Anfänger bis hin zum Profi haben bereits viele Piloten aus der ganzen Welt ihr Können in der Tutima Academy perfektioniert – selbst auch zahlreiche Fluglinien- und Militärpiloten sowie die Asse der großen Kunstflugshows.

www.tutimaacademy.com

Die Tutima Academy of Aviation Safety.

Page 30: Tutima Catalog_german

32Formationsflug

Page 31: Tutima Catalog_german

33Tutima Academy of Aviation Safety

Page 32: Tutima Catalog_german

Ein Stück Geschichte im Großformat. Nur weNigeN uhreN aus der Historie des Fliegens gebührt die Ehre, sich „Klassiker“ nennen zu dürfen. Den Tutima Fliegerchronographen von 1941 zeichneten Eigenschaften aus, die ihn zur Legende machten und ihm die Fähigkeit verliehen, die Zeit zu überdauern. Mit technischer Perfektion und großer Funktionalität erfüllte der Tutima Fliegerchro-nograph mit dem markanten Erscheinungsbild höchste Ansprüche.

Eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert: Die „Grand Classic Edition“, aufgelegt zum 80-jährigen Tutima-Jubiläum, ist eine Hommage an die Flieger-chronographen-Legende. Typisch ist das charakteris-tische Design mit kannelierter Drehlünette und dem roten Markierungspunkt. Eine weitere Besonderheit aller Modelle der Reihe ist der Saphirglasboden mit dem großen Tutima „T“ sowie der Jahreszahl 1927 – dem Ursprungsjahr der Marke Tutima. Mit ihrem Ge-häusedurchmesser von 43 mm ist somit jede „Grand Classic“ ein Stück Geschichte im Großformat.

Grand Classic

34

Page 33: Tutima Catalog_german

35

Page 34: Tutima Catalog_german

36

Die Grand Classic Automatic628-02

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Ziffern und Zeiger gebläut. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional: 628-01 Lederband

Page 35: Tutima Catalog_german

37

Die Grand Classic Automatic628-07

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional: 628-08 Edelstahlband

Page 36: Tutima Catalog_german

38

Page 37: Tutima Catalog_german

39

Die Grand Classic Automatic628-04

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional: 628-03 Lederband

Die Grand Classic Automatic628-05

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional: 628-06 Edelstahlband

Page 38: Tutima Catalog_german

40

Der Grand Classic Chronograph UTC781-04

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754, 25 Steine, stoßgesichert. Chrono-graph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekundenzähler. 24-Stunden-Zeitzone, permanente Sekundenanzeige. Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölb-tes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Optional:781-03 Lederband

Der Grand Classic Chronograph UTC781-25

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754, 25 Steine, stoßgesichert. Chrono-graph. 12-Stundenzähler, 30-Minuten zähler, 60-Sekundenzähler. 24-Stunden-Zeitzone, permanente Sekundenanzeige. Datum. Zif-fern und Zeiger gebläut. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölb-tes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Optional:781-26 Edelstahlband

Page 39: Tutima Catalog_german

41

Page 40: Tutima Catalog_german

42

Die Grand Classic Havanna 781-01

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Permanente Sekundenan-zeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wasserge-schützt bis 10 bar. Beidseitig dreh-bare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglas-boden. Lederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuch-tend. Limitiert auf 800 Stück.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Optional:781-02 Edelstahlband

Page 41: Tutima Catalog_german

43

Der Grand Classic Chronograph F2 781-11

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekunden-zähler, Tag/Datum. Permanente Sekundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Optional:781-12 Edelstahlband

Der Grand Classic Chronograph781-05

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekunden-zähler, Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Optional:781-06 Edelstahlband

Der Grand Classic Chronograph PR781-21

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750 modifiziert. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekundenzähler, Gangreserve-anzeige, Datum. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Page 42: Tutima Catalog_german

44

Zeit für eine besondere Verbindung: Keramik und Rotgold.

Grand Classic Alpha

Das auf 100 exemplare limitierte Modell Grand Classic Alpha ist das Highlight der Grand Classic-Linie von Tutima. Bei einem Gehäusedurch-messer von 43 Millimeter wird die Zeit zu einem ganz besonderen Erlebnis: Die typische geriffelte Tutima-Lünette mit dem roten Markierungspunkt ist aus Keramik gefertigt und bildet einen eindrucksvollen Kontrast zum massiven Gehäuse aus 750/000 Rotgold. Der Saphirglasboden trägt neben einem großen „T“ für Tutima die Jahreszahl 1927, das Gründungsjahr, in dem die Tutima-Geschichte in der sächsischen Uhrma-cherstadt Glashütte begann. Nicht zuletzt akzentuiert das Louisiana Alligator-Armband das hochwertige Erscheinungsbild.

Die Grand Classic Alpha ist eine Uhr für Kenner – und für das gute Gefühl, überall auf der Welt zuhause zu sein: Neben den üblichen Chronographenfunk-tionen bietet das Automatikwerk Valjoux 7754 die „koordinierte Weltzeit“ (UTC).

Page 43: Tutima Catalog_german

45

Page 44: Tutima Catalog_german

46

Page 45: Tutima Catalog_german

47

Die Grand Classic Alpha789-01

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekunden-zähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Permanente Sekundenan-zeige. Gehäuse und Bandschließe massiv 18kt Rotgold. Wasser-geschützt bis 5 bar. Beidseitig drehbare Lünette aus Keramik mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.Limitiert auf 100 Stück.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 16,6 mm

Page 46: Tutima Catalog_german

48

Grand Classic Black

Uhren, die härter sind als Stahl.

mit Der jahrzehNtelaNgeN Erfahrung im Bau professioneller Chronographen bietet Tutima die Sicherheit, auf die Hochleistungssportler und Piloten vertrauen. Auch die Modelle „Grand Classic Black“ mit ihrem charakteristischen Design sind die perfekten Begleiter für harte Einsätze: Das Edelstahl-Gehäuse und -Band sowie die Armbandschließe wurden in einem aufwändigen Verfahren gehärtet und anschlie-ßend mit einer schwarzen PVD-Beschichtung verse-hen. Durch die gehärtete Basis ist die PVD-Auflage langfristig gesichert und weitgehend kratzfest.

Inspiriert wurden diese Zeitmesser von Innovation – und Tradition:Zifferblätter von Glashütter Tutima-Sportuhren der 30er Jahre dienten als Vorbild für die Optik der schwarzen Grand Classic-Modelle.

Page 47: Tutima Catalog_german

49

Page 48: Tutima Catalog_german

50

Die Grand Classic Black 628-11

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse und Band-schließe Edelstahl gehärtet und PVD-beschichtet. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional: 628-12 Edelstahlband gehärtet und PVD-beschichtet

Page 49: Tutima Catalog_german

51

Der Grand Classic Black Chronograph781-32

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekunden-zähler, Datum. Gehäuse und Band mit Schmetterlingsfaltschließe Edelstahl gehärtet und PVD-beschichtet. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beid-seitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt, Saphirglasboden. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 15,9 mm

Optional: 781-31 Lederband

Page 50: Tutima Catalog_german

52

Classic

Die Neudefinition der Fliegerchronographen-Legende.Der legeNDäre Tutima Fliegerchronograph von 1941 ist und bleibt ein unerreichter Klassiker, welcher mit der Classic Edition seine Renaissance erleben sollte – und der später ebenfalls als Vorbild für die Grand Classic-Linie diente. In der Classic Edition mani festierte sich erstmals unser Anspruch, dem Ori-ginal so weit wie möglich treu zu bleiben und gleich-zeitig den Vorzügen moderner Technik und zeitgemä-ßen Materialien Raum zu geben. Der Classic Fliegerchronograph von 1941 wird an-getrieben von dem Schweizer Valjoux-Kaliber 7760, das eigens für dieses Modell modifiziert wurde. Die ursprünglich vernickelte Schale ist einem Edelstahlge-häuse mit gewölbtem Saphirglas gewichen. Gehäuse-, Zeiger- und Zifferblatt-Optik wurden in liebevoller Detailarbeit reproduziert und erinnern an das Vorbild. Auch in diesem Fall nahmen wir es mit der Historie ganz genau: Der Gehäusedurchmesser von rund 38,5 mm entspricht dem des Originals.

Page 51: Tutima Catalog_german

53

Page 52: Tutima Catalog_german

54

Der Fliegerchronograph Classic783-02

Handaufzug-Werk Kal. Valjoux 7760, modifiziert. 17 Steine. Chronograph. 30-Minutenzähler, 60-Sekundenzähler. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Wasserge-schützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Mar-kierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 14,8 mm

Der Fliegerchronograph Classic783-01

Handaufzug-Werk Kal. Valjoux 7760, modifiziert. 17 Steine. Chro-nograph. 30-Minutenzähler, 60-Se-kundenzähler. Permanente 60-Se-kundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen ent-spiegelt. Lederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 14,8 mm

Page 53: Tutima Catalog_german

55

Page 54: Tutima Catalog_german

56

Der Eurofighter Typhoon Chronograph780-59

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beid-seitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorleder-band mit Faltschließe. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,8 mm

Optional:780-60 Edelstahlband

Page 55: Tutima Catalog_german

57

Der Fliegerchronograph F2 UTC780-73

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Permanente Sekundenan-zeige. Ziffern und Zeiger gebläut. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wasserge-schützt bis 10 bar. Beidseitig dreh-bare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband mit Faltschließe.Leuchtmasse Superlumi-nova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,8 mm

Optional:780-72 Edelstahlband

Der Fliegerchronograph F2780-31

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler. 30-Minutenzähler, 60-Sekunden-zähler. Tag/Datum. Permanente Se-kundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beid-seitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband.Leuchtmasse Superlumi-nova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,8 mm

Der Fliegerchronograph F2780-22

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler. 30-Minutenzähler, 60-Sekunden-zähler. Datum. Permanente Sekun-denanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beid-seitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlingsfaltschließe.Leuchtmasse Superlumi-nova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mm, Höhe: ca. 15,8 mm

Page 56: Tutima Catalog_german

58

Page 57: Tutima Catalog_german

59

Der Fliegerchronograph Classic Gold753-02

Handaufzug-Werk Kal. Valjoux 7760, modifiziert. 17 Steine. Chronograph. 30-Minutenzähler, 60-Sekundenzähler. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse und Armband mit Schmetterlings-faltschließe massiv 18kt Gold. Wassergeschützt bis 10 bar. Beid-seitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend. Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 14,7 mm Optional:753-01 Alligatorlederband mit massiver 18kt Goldschließe

Der Fliegerchronograph F2 G754-01

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Handgravur auf Rotor. Chrono-graph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekundenzähler. Permanente Sekundenanzeige. Gehäuse und Bandschließe massiv 18kt Gold. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend. Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,7 mm Optional:754-02 Massives 18kt Goldband mit Schmetterlingsfaltschließe

Page 58: Tutima Catalog_german

60

Page 59: Tutima Catalog_german

61

Der Fliegerchronograph F2 PR780-82

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750 modifiziert. 25 Steine, stoßgesi-chert. Chronograph. 12-Stunden-zähler, 30-Minutenzähler, 60-Se-kundenzähler. Gangreserveanzeige, Datum. Permanente Sekundenan-zeige. Ziffern und Zeiger gebläut. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wasserge-schützt bis 10 bar. Beidseitig dreh-bare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,8 mm

Optional:780-81 Alligatorleder-band mit Faltschließe

Der Fliegerchronograph F2 PR780-83

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750 modifiziert. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minu-tenzähler, 60-Sekundenzähler. Gangreserveanzeige, Datum. Permanente Sekundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wasserge-schützt bis 10 bar. Beidseitig dreh-bare Lünette mit roter Markierung. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband mit Faltschließe.Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,8 mm

Optional:780-84 Edelstahlband

Page 60: Tutima Catalog_german

62

Funktionalität als Prinzip.

Military

mit fliegeruhreN hat sich Tutima einen festen Platz im Markt der professionellen Zeitmesser erobert. Der Tutima Military Chronograph wurde speziellen Anforderungen entsprechend entwickelt: Er ist die Armbanduhr der deutschen Bundeswehrpiloten – und eine offizielle NATO-Uhr. Eine hochwertige Einsatz-uhr, die sich unter härtester Beanspruchung in zahl-reichen Ländern vielfach bewährt hat.

Das zeitlose Design des von dem Schweizer Automa-tik-Werk Lemania 5100 angetriebenen Chronographen ist das Ergebnis seiner Funktionalität. Im massiven Gehäuse mit Saphirglas und überdimensionalem Sicherheitsboden ist das Werk der Instrumentenuhr aufgehoben wie in einem Tresor. Kanten und hervor-stehende Teile wurden bewusst vermieden. Typische Merkmale sind die in das Gehäuse integrierten Groß-flächendrücker, welche die Bedienung mit Hand-schuhen erleichtern.

Page 61: Tutima Catalog_german

63

Page 62: Tutima Catalog_german

64Modèle déposé

Page 63: Tutima Catalog_german

65

Der Military Fliegerchronograph T760-02

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßgesi-chert. Beschleunigungssicher bis zu 7 g und Vibrationen von 4 Hz und 20 M/M Amplitude. Chronograph. 12-Stundenzähler, 60-Minuten-zähler aus der Mitte, 60-Sekun-denzähler. Tag/Datum. Permanente 24-Stundenanzeige. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse Reintitan. Integrierte Großflächen-drücker. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Druck -fest für kurzfristigen Einsatz bis zu 15.000 Meter über NN. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Reintitanband mit Sicherungsbü-gel und integrierter Overallver-längerung. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend. Durchmesser: ca. 43,5 mm Höhe: ca. 14,6 mm

Optional:760-22 Drücker und Krone links

Der Military Fliegerchronograph T760-01

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßgesi-chert. Beschleunigungssicher bis zu 7 g und Vibrationen von 4 Hz und 20 M/M Amplitude. Chronograph. 12-Stundenzähler, 60-Minuten-zähler aus der Mitte, 60-Sekun-denzähler. Tag/Datum. Permanente 24-Stundenanzeige. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse Reintitan. Integrierte Großflächen-drücker. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Druck-fest für kurzfristigen Einsatz bis zu 15.000 Meter über NN. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Original Military Lederband mit Unterlage. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend. Durchmesser: ca. 43,5 mm Höhe: ca. 14,6 mm

Optional:760-04 Tachymeterskala

Page 64: Tutima Catalog_german

66

Der Military Fliegerchronograph TLG738-02

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßgesi-chert. Beschleunigungssicher bis zu 7 g und Vibrationen von 4 Hz und 20 M/M Amplitude. Chronograph. 12-Stundenzähler, 60-Minuten-zähler aus der Mitte, 60-Sekun-denzähler. Tag/Datum. Permanente 24-Stundenanzeige. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse Reintitan mit 18kt Gold Drehlü-nette. Integrierte Großflächen-drücker. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Druckfest für kurzfristigen Einsatz bis zu 15.000 Meter über NN. Kratzfestes Saphirglas, beidseitig entspiegelt. Reintitanband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung, Mittelglieder 18kt Gold. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 14,6 mm

Der Military Fliegerchronograph TL750-02

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßgesi-chert. Beschleunigungssicher bis zu 7 g und Vibrationen von 4 Hz und 20 M/M Amplitude. Chronograph. 12-Stundenzähler, 60-Minuten-zähler aus der Mitte, 60-Sekun-denzähler. Tag/Datum. Permanente 24-Stundenanzeige. Permanente 60-Sekundenanzeige. Gehäuse Reintitan. Integrierte Großflä-chendrücker. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Druckfest für kurzfristigen Einsatz bis zu 15.000 Meter über NN. Kratzfestes Saphirglas, beidseitig entspiegelt. Reintitanband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 14,6 mm

Optional:750-01 Military Lederband

Page 65: Tutima Catalog_german

67

Die Pacific677-01

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl. Verschraubbare Krone. Einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Taucherskala. Wassergeschützt bis 20 bar. Kratzfestes Saphirglas, in-nen entspiegelt. Edelstahlband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43 mmHöhe: ca. 11,0 mm

Die Einsatzuhr760-42

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßge-sichert. Beschleunigungssicher bis zu 7 g und Vibrationen von 4 Hz und 20 M/M Amplitude. Chronograph. 12-Stundenzähler, 60-Minutenzähler aus der Mitte, 60-Sekundenzähler. Datum. Gehäuse Reintitan. Integrierte Großflächendrücker. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Druckfest für kurzfristigen Einsatz bis zu 15.000 Meter über NN. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Reintitanband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mm Höhe: ca. 14,6 mm

Page 66: Tutima Catalog_german

68

Yachting

Segelleidenschaft fürs Handgelenk. mit Der „YachtiNg“ bringt Tutima die lang-jährige Verbundenheit mit dem Wassersport zum Ausdruck. Der neueste Yachting Chronograph ist der ideale Begleiter für Regattasegler: Das Gehäuse aus Reintitan mit integrierten Tastendrückern wurde vom Modell „Military“ übernommen, womit die „Yachting“ härtesten Beanspruchungen standhält. Die charakte-ristische Start-Funktion bietet mit ihrer 15-Minuten-Anzeige, aufgeteilt in drei Farbfelder, optimale Ables-barkeit. Für den signalgelben Start-Zeiger wurde die Rumpfform einer Rennyacht gewählt.

Tutima hat sich jedoch nicht nur mit seinen professio-nellen Wassersport-Zeitmessern einen Namen gemacht – sondern auch als Sponsor bedeutender Segel-Groß-ereignisse, wie etwa als „Offizieller Zeitnehmer der Kieler Woche Regatten“. Dass wir diesen Kurs auch in Zukunft weiterverfolgen, beweist unser aktiver Ein-satz im Segelsport. Bei internationalen Regatten ist die Tutima-Rennyacht mitsamt eigener Crew regelmäßig erfolgreicher Teilnehmer.

Page 67: Tutima Catalog_german

69

Page 68: Tutima Catalog_german

70

Der Yachting Chronograph751-02

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßgesi-chert. Chronograph. 12-Stunden-zähler, 60-Minutenzähler aus der Mitte mit 15-Minuten-Anzeige des Startcountdowns, 60-Sekunden-zähler. Datum. Permanente 60-Sekundenanzeige. Beidseitig rastende Drehlünette. Integrierte Großflächendrücker. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Kratzfestes Saphirglas, beidseitig entspiegelt. Reintitan-band mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlän-gerung. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 14,6 mm

Page 69: Tutima Catalog_german

71

Der Yachting Chronograph751-01

Automatik-Werk Kal. Lemania 5100. Anti-magnetisch, stoßgesi-chert. Chronograph. 12-Stunden-zähler, 60-Minutenzähler aus der Mitte mit 15-Minuten-Anzeige des Startcountdowns, 60-Sekunden-zähler. Datum. Permanente 60-Sekundenanzeige. Beidseitig rastende Drehlünette. Integrierte Großflächendrücker. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 20 bar. Kratzfestes Saphirglas, beidseitig entspiegelt. Kautschuk-band mit Sicherungs bügel und integrierter Overallverlängerung aus Reintitan. Leuchtmasse Superlumi nova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 14,6 mm

Optional:751-03 Zifferblatt violett, Lederband

Page 70: Tutima Catalog_german

72

Die Pacific 300629-17

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Reintitan. Verschraubbare Krone. Beid-seitig drehbare Lünette mit 360-Grad-Einteilung und Anzeige der Himmelsrichtungen. Wasser-geschützt bis 30 bar. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Kautschukband mit Sicherungs-bügel und integrierter Overallver-längerung. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional: 629-18 Massives Reintitanband

Page 71: Tutima Catalog_german

73

Die DI 300 Black629-51

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Reintitan PVD-beschichtet. Verschraubbare Krone. Einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Taucherskala. Wassergeschützt bis 30 bar. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Kautschukband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Page 72: Tutima Catalog_german

74

Tutima DI 300. Sie überstand unbeschadet einen Tauchgang von 26 Tagen und 2000 Meilen.

Page 73: Tutima Catalog_german

75

Die DI 300629-02

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Titan. Verschraub-bare Krone. Einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Taucher-skala. Wassergeschützt bis 30 bar. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Reintitanband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional:629-05 Kautschukband mit Sicherungsbügel und inte-grierter Overallverlängerung

Die DI 300629-12

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Titan. Verschraub-bare Krone. Einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Taucher-skala. Wassergeschützt bis 30 bar. Kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Reintitanband mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 43,5 mmHöhe: ca. 12,5 mm

Optional:629-11 Kautschukband mit Sicherungsbügel und inte-grierter Overallverlängerung629-15 Zifferblatt gelb, Kautschuk-band mit Sicherungsbügel und integrierter Overallverlängerung

Page 74: Tutima Catalog_german

76Tutima Yacht vor Regatta-Start New York–Hamburg

Page 75: Tutima Catalog_german

77

Page 76: Tutima Catalog_german

78

FX

Eine Form der Eleganz.

Die serie fx ist die elegant-moderne Ergänzung der Classic-Linie. Neben feinsten Materialien zeich-nen sich die Tutima FX-Modelle durch optimale Verarbeitung und einen bestechend klaren Auftritt aus. Auch die inneren Werte können sich sehen lassen: Es kommen ausnahmslos mechanische Schweizer Werke mit automatischem Aufzug zum Einsatz.

Da es zur langen Tradition des Hauses Tutima gehört, vielfältigen Ansprüchen zu genügen, findet hier jeder seinen persönlichen Favoriten im konsequenten FX Design: Von der Automatic FX, dem Chronographen FX bis hin zum Chronographen FX UTC – wahlweise mit satinierter Lünette oder Drehlünette. Die FX UTC- Modelle sind mit ihren bis zu drei Zeitzonen geschaf-fen für den modernen Kosmopoliten, der viel Wert auf Unabhängigkeit und Freiheit legt – und dennoch die exakte Zeit nicht aus dem Auge verlieren will.

Page 77: Tutima Catalog_german

79

Page 78: Tutima Catalog_german

80

Die Automatik FX630-11

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentral-sekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Superlumi-nova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,4 mm

Optional:630-14 Edelstahlband

Die Automatic FX UTC632-04

Automatik-Werk Kal. ETA 2893-2. 21 Steine. 24-Stunden-Zeitzone. Zentralsekunde. Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraub-bare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Faltschließe. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 11,7 mm

Optional:632-05 Lederband

Der Chronograph FX788-31

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7750. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. Datum. Permanente Sekundenanzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 15,5 mm

Optional:788-34 Edelstahlband

Page 79: Tutima Catalog_german

81

Page 80: Tutima Catalog_german

82

Die Automatik FX631-31

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare 60-Minuten-Countdown-Lünette. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,4 mm

Optional:631-34 Edelstahlband

Die Automatik FX631-51

Automatik-Werk Kal. ETA 2836-2. 25 Steine. Zentralsekunde. Tag/Datum. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare 60-Minuten-Countdown-Lünette. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,4 mm

Optional:631-54 Edelstahlband

Page 81: Tutima Catalog_german

83

Der Chronograph FX UTC740-61

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Permanente Sekunden-anzeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare 24-Stunden-Lünette (3. Zeitzone). Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Lederband. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 16,4 mm

Optional:740-64 Edelstahlband

Der Chronograph FX UTC740-84

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Permanente Sekundenan-zeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wasser-geschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare 24-Stunden-Lünette (3. Zeitzone). Gewölbtes, kratz-festes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Faltschließe. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 16,4 mm

Optional:740-81 Lederband

Der Chronograph FX UTC741-84

Automatik-Werk Kal. Valjoux 7754. 25 Steine, stoßgesichert. Chronograph. 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler, 60-Sekun-denzähler. 24-Stunden-Zeitzone. Datum. Permanente Sekundenan-zeige. Gehäuse Edelstahl, satiniert. Verschraubbare Krone. Wasser-geschützt bis 10 bar. Beidseitig drehbare 60-Minuten-Countdown-Lünette. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Faltschließe. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 16,4 mm

Optional:741-81 Lederband

Page 82: Tutima Catalog_german

84

FX Valeo

Die exklusive Ausnahme.

Die fx Valeo reserVe vereint zwei Welten in einer Uhr: Zum einen zeichnet sie sich, geprägt vom klaren FX Design, durch hohe Funktionalität aus. Zum anderen erfreut sie, ausgestattet mit Großdatum und Gangreserveanzeige, mit der Liebe zum Detail. Ein durch und durch starker Auftritt – wie der Name schon sagt. Denn „Valeo“ bedeutet im Lateinischen „stark sein“.

Einfach glänzend gemacht ist die Valeo Reserve Steel: Die Uhr mit dem Gehäuse in Edelstahl und den applizierten Stundenzahlen prägt mit dem harmoni-schen Zusammenspiel von Kraft und Ästhetik ihren ganz eigenen Stil kühler Eleganz. Die Valeo Reserve Gold hingegen strahlt pure Emotion aus. Mit ihrem Rotgold-Gehäuse, dem bombierten Saphirglas und exotischem Louisiana Alligator-Armband beansprucht sie ganz exklusiv für sich, ein Gewinn für trend- und selbstbewusste Männer zu sein.

Page 83: Tutima Catalog_german

85

Page 84: Tutima Catalog_german

86

Die Valeo Reserve644-06

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gangreserve anzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Gehäuse Edel-stahl poliert, Lünette satiniert. Verschraubbare Krone. Wasser-geschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,7 mm

Die Valeo Reserve644-05

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gangreserve anzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Gehäuse Edel-stahl poliert, Lünette satiniert. Verschraubbare Krone. Wasser-geschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband mit Falt-schließe. Leuchtmasse Superlu-minova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,7 mm

Page 85: Tutima Catalog_german

87

Die Valeo Reserve644-04

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gangreserve anzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Gehäuse Edel-stahl poliert, Lünette satiniert. Verschraubbare Krone. Wasser-geschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Edelstahlband mit Schmetterlings-faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,7 mm

Optional:644-03 Alligatorlederband

Die Valeo Reserve644-01

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gang-reserveanzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Ziffern und Zeiger gebläut. Gehäuse Edelstahl poliert, Lünette satiniert. Verschraubbare Krone. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglas-boden. Alligatorlederband mit Faltschließe. Leuchtmasse Super-luminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 12,7 mm

Optional:644-02 Edelstahlband

Page 86: Tutima Catalog_german

88

Page 87: Tutima Catalog_german

89

Die Valeo Reserve Gold640-01

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gang-reserveanzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Gehäuse und Faltschließe massiv 18kt Rot-gold. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 13,0 mm

Page 88: Tutima Catalog_german

90

Page 89: Tutima Catalog_german

91

Die Valeo Reserve Gold640-03

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gang-reserveanzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Gehäuse und Faltschließe massiv 18kt Rot-gold. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 13,0 mm

Die Valeo Reserve Gold640-02

Automatik-Werk Kal. ETA 2892-A2/Tutima. 28 Steine. Gang-reserveanzeige. Groß-Datum. Zentralsekunde. Gehäuse und Faltschließe massiv 18kt Rot-gold. Wassergeschützt bis 10 bar. Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, innen entspiegelt. Saphirglasboden. Alligatorlederband. Leuchtmasse Superluminova lang nachleuchtend.

Durchmesser: ca. 38,5 mmHöhe: ca. 13,0 mm

Page 90: Tutima Catalog_german

92

Armbänder und Schließen für unsere Uhrenmodelle

Page 91: Tutima Catalog_german

93

Page 92: Tutima Catalog_german

94

A783AACXX

Edelstahlband satiniertmit Schmetterlingsfaltschließefür Serien Classic/Grand Classic/Valeo

A781AASXB

Edelstahlband schwarzgehärtet und PVD beschichtetmit Schmetterlingsfaltschließefür Serie Grand Classic Black

A753AUCXX

Goldband massiv 18 kt mit Schmetterlingsfaltschließe für Serie Classic

Page 93: Tutima Catalog_german

95

A798AABXX

Edelstahlband satiniertmit Sicherungsbügel und inte-grierter Overallverlängerungfür Ref.-Nr. 677-

A740AACXX

Edelstahlband satiniertmit Faltschließefür Serie FX

A760BQBXX

Reintitanband perlgestrahltmit Sicherungsbügel und inte-grierter Overallverlängerung für Ref.-Nr. 750-/760-

A760BQCXX satiniert, für Ref.-Nr. 629-/751-

Page 94: Tutima Catalog_german

Band: X123S20 Schließe: 008QQB18

Military Lederband mit Unterlage Reintitanschließe für Serie Military

Band: X360H20 Schließe: 020QQC19

Kautschukband blauReintitanschließe mit Sicherungsbügel und inte-grierter Overallverlängerungfür Ref.-Nr. 629-/751-

Band: X360S20 Schließe: 020QQC19

Kautschukband schwarzReintitanschließe mit Sicherungsbügel und inte-grierter Overallverlängerungfür Ref.-Nr. 629-/751-

96

Page 95: Tutima Catalog_german

97

Band: X363U20 Schließe: 021AAC20

Lederband braun mit Edelstahlschließe für Serie Grand Classic

Band: X363S20 Schließe: 021AAC20

Lederband schwarz mit Edelstahlschließe für Serie Grand Classic

Band: X374S20 Schließe: 021ASB20

Lederband schwarz mit Edelstahlschließe gehärtet und PVD-Beschichtungfür Serie Grand Classic Black

Page 96: Tutima Catalog_german

Band: X327S20 Schließe: 005AAA18

Wasserfestes Lederband schwarz Edelstahlschließe für Serie FX

Band: X229S20 Schließe: 005AAA18

Lederband schwarz Edelstahlschließe für Serie Classic

Band: X260S20 Schließe: 011UFA18

Alligatorlederband schwarzSchließe in 18 kt Gold für Serie Classic

98

Page 97: Tutima Catalog_german

99

Band: X330S20 Schließe: 016AAXC18

Alligatorlederband schwarzEdelstahlfaltschließe für Serien Classic/Valeo

Band: X330H20 Schließe: 016AAXC18

Alligatorlederband blauEdelstahlfaltschließe für Serien Classic/Valeo

Band: X330U20 Schließe: 016AAXC18

Alligatorlederband braunEdelstahlfaltschließe für Serien Classic/Valeo

Page 98: Tutima Catalog_german

Band: X330S20 Schließe: 017UCXX18

Alligatorlederband schwarzFaltschließe in 18 kt Goldfür Serie Valeo

Band: X330U20 Schließe: 017UCXX18

Alligatorlederband braunFaltschließe in 18 kt Goldfür Serie Valeo

Band: X330H20 Schließe: 017UCXX18

Alligatorlederband blauFaltschließe in 18 kt Goldfür Serie Valeo

Band: X371S20 Schließe: 022UCXX20

Alligatorlederband schwarzSchließe in 18 kt Goldfür Ref.-Nr. 789-

100

Page 99: Tutima Catalog_german

101

Page 100: Tutima Catalog_german

102

Modell- und technische Änderungen sowie Irrtum vorbehalten.

© 2009 Copyright Tutima Uhrenfabrik GmbH

Tutima Uhrenfabrik GmbH, Postfach 1153, D-27770 Ganderkesee, Germanywww.tutima.de

Page 101: Tutima Catalog_german
Page 102: Tutima Catalog_german