tÖrtÉnelem nÉmet nyelven · 2015. 5. 6. · aufgabenteil 1 punkt) a) die laokoon-gruppe b) der...

32
Történelem német nyelven középszint — írásbeli vizsga 1313 Név: ........................................................... osztály:...... TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA 2015. május 6. 8:00 Az írásbeli vizsga időtartama: 180 perc Pótlapok száma Tisztázati Piszkozati EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA ÉRETTSÉGI VIZSGA 2015. május 6.

Upload: others

Post on 14-Mar-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

Történelem német nyelven középszint — írásbeli vizsga 1313

Név: ........................................................... osztály:......

TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN

KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA

2015. május 6. 8:00

Az írásbeli vizsga időtartama: 180 perc

Pótlapok száma Tisztázati Piszkozati

EMBERI ERŐFORRÁSOK

MINISZTÉRIUMA

ÉR

ET

TS

ÉG

I V

IZ

SG

A ●

20

15

. m

áju

s 6

.

Page 2: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 2 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

Wichtige Hinweise Geben Sie eindeutige Antworten, verwenden Sie bitte eindeutige Zeichen, auch bei der Korrektur! Bemühen Sie sich in Ihren Antworten darum, das Wesentliche zu erfassen, und überschreiten Sie den zur Verfügung stehenden Platz nicht! Schreiben Sie nur so viele Antwortbestandteile, wie von der Aufgabe gefordert werden! (Wenn Sie mehr schreiben, werden Ihre Antworten in der Reihenfolge der Angabe bewertet.) Bitte verwenden Sie einen blauen Kugelschreiber!

Beim Lösen der Aufgaben beachten Sie die folgenden Vorschläge! • Lesen Sie die Aufgaben aufmerksam durch! • Befolgen Sie die Anweisungen des Aufgabenblattes aufmerksam! • Studieren Sie die Quellen, die zu den Aufgaben gehören (Bild, Abbildung, Text,

Karte)! • Benützen Sie zur Lösung aller Aufgaben die erlaubten Hilfsmittel: die Karten im

Geschichtsatlas für Mittelschulen und zweisprachige Wörterbücher! Personen, topographische Angaben und Begriffe können nur bei richtiger Schreibweise bewertet werden!

• Schreiben Sie Ihre Antworten nach sorgfältiger Überlegung, möglichst ohne Korrektionen!

Wir schlagen für die Ausarbeitung der Essays den folgenden Arbeitsgang vor:

1. Betrachten Sie die in den Aufgaben angegebenen Probleme in ihren Raum- und Zeitzusammenhängen!

2. Verwenden Sie die Quellen bzw. den Geschichtsatlas für Mittelschulen zum Verstehen der Aufgabe!

3. Sammeln Sie jene allgemeinen Begriffe (z. B. Entwicklung, Veränderung, Produktion), bzw. jene Begriffe, die an das gegebene Zeitalter anknüpfen (z. B. Burgsaß/Burgjobagionen, Zunft, Personenkult), mit denen das gegebene Problem darzustellen ist!

4. Bauen Sie in Ihre Essays Informationen und Schlussfolgerungen aus den Quellen ein! 5. Wenn es nötig ist, machen Sie Entwürfe, Konzepte! 6. Legen Sie die Vorgeschichte sowie die Beweggründe und Folgen des Problems dar! 7. Konzipieren Sie Vermutungen und Erklärungen! 8. Bauen Sie in den Essay Ihre eigenen Kenntnisse (z. B. Namen, Jahreszahlen), Ihren

Standpunkt und Ihre Meinung ein! 9. Achten Sie auf die klare Formulierung Ihrer Sätze!

10. Konstruieren Sie Ihren Text, und achten Sie auch auf die Rechtschreibung! Zur Orientierung:

Gesichtspunkte für die Korrektur der Essays:

• Verstehen der Aufgabe, • Entsprechen der inhaltlichen Anforderungen, • Aufbau, Folgerichtigkeit, Sprachrichtigkeit und Rechtschreibung der Essays.

Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Arbeit!

Page 3: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 3 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

I. AUFGABEN MIT KURZER ANTWORT

1. Die Aufgabe bezieht sich auf die Kulturdenkmäler der Antike. Bitte tragen Sie den Buchstaben des entsprechenden Bildes in der Tabelle neben die Behauptungen ein! Zu jeder Behauptung gehört ein Bild, ein Bild bleibt übrig. (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

A)

die Laokoon-Gruppe

B)

der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert)

C)

Phidias: Pallas Athene

D)

der Leuchtturm von Pharos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert)

Behauptung Buchstabe des Bildes

a) Das Werk war die Berühmtheit des Hafens der Stadt, die von Alexander dem Großen gegründet worden war und als kulturelles Zentrum der hellenistischen Welt galt.

b) Das Werk, das zum Sagenkreis von Troja gehört, drückt dramatische Gefühle aus.

c) Das Werk, das als eines der sieben Weltwunder galt, stellte den Sonnengott dar.

3 Punkte

Page 4: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 4 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

2. Die Aufgabe bezieht sich auf den Handel im Mittelalter. Bitte entscheiden Sie mit Hilfe der Kartenskizze und Ihrer Kenntnisse, ob die Behauptungen für den Levante-Handel oder für den Hanse-Handel richtig sind! Bitte tragen Sie ein X in die entsprechende Säule der Tabelle ein! In jeder Reihe kann nur ein X stehen. (pro Aufgabenteil 0,5 Punkte)

die Wirtschaft des mittelalterlichen Europas

jelentős kereskedelmi útvonal wichtiger Handelsweg

arany-, ezüst- és rézbányák Gold-, Silber- und Kupferbergwerke sóbánya Salzbergwerk vasérc Eisenerz

textilipar Textilgewerbe Földközi-tenger Mittelmeer

arany Gold nyersanyag Rohstoffe

fűszerek Gewürze luxuscikk/luxusáru Luxusartikel/Luxuswaren

karavánutak Karawanenwege rabszolga Sklaven

fa Holz textília Textilien fegyver Waffen

Nikaiai Császárság Kaiserreich von Nicäa Latin Császárság Lateinisches Kaiserreich Magyar Királyság Königreich Ungarn

Német-Római Birodalom Heiliges Römisches Reich (deutscher Nation) Francia Királyság Königreich Frankreich Angol Királyság Königreich England

Lengyel Királyság Königreich Polen iparcikk Gewerbeartikel

Fekete-tenger Schwarzes Meer

Page 5: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 5 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

Behauptung Levante-Handel

Hanse-Handel

a) Durch die Kreuzzüge gewann er an Bedeutung.

b) Er versorgte die bevölkerungsreichen Städte Flanderns mit Lebensmitteln und Rohstoffen.

c) Auf diesem Handelsweg strömte viel Edelmetall aus Europa hinaus.

d) Seine Waren befriedigten vor allem die Bedürfnisse der reichsten Schichten des europäischen Adels.

e) Die deutschen Handelsstädte schlossen sich zu einem Bund zusammen, um die Handelswege zu sichern.

f) Die großen geografischen Entdeckungen trugen dazu bei, dass er nach und nach an Bedeutung verlor.

3

Punkte

3. Die Aufgabe bezieht sich auf die ungarische Staatsgründung. Bitte lösen Sie die Aufgaben mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse! (pro Aufgabenteil 1 Punkt) „[...] Gottes heilige Kirche und alle unsere Untertanen, die jetzigen und die zukünftigen, sollen wissen, dass Wir dem Kloster des Heiligen Martin auf dem Pannonia-Berg [...] dasselbe Privilegium gewährten, das das Kloster des Monte Cassino [...] erhielt. Das Kloster des Heiligen Martin wurde noch von Unserem Vater begonnen, und Wir haben es mit der Hilfe Gottes zum Heil Unserer Seele und zur Festigung unseres Königreiches beendet. [...] Auch habe ich dafür gesorgt, dass ich in der Erinnerung der Nachkommen die besondere Unterstützung verewige, die ich in meiner Kindheit von dem Heiligen Martin erfahren habe. Als nämlich das Kriegsgewitter ausbrach, [...] da eines der Komitate, das der Schomodei, mich vom Thron meines Vaters vertreiben wollte, wurde ich von großer Ungewissheit ergriffen, welchen Rat ich meiner tobenden Seele geben und was ich tun solle? Da [...] gelobte ich dem Heiligen Martin, dass ich, wenn ich [...] meine Feinde besiege, die Abgaben des obigen Komitats, die nach jeglicher Sache, nach Vermögen, Feld, Weingarten, Getreideernte und Straßenzoll entrichtet werden müssen, unverzüglich dem Abt dieses Klosters unterstellen werde [...].” (Gründungsurkunde der Abtei von Martinsberg [Pannonhalma], 1001/1002) „[…] Isten szent egyháza és a mi híveink valamennyien, a mostaniak és a jövendőbeliek, tudják meg, hogy a Pannónia hegyén lévő Szent Márton-monostornak […] olyan kiváltságot engedélyeztünk, amilyent Monte Cassino […] monostora kapott. Szent Márton monostorát még szülőatyánk kezdte és mi fejeztük be Isten segítségével lelkünk üdvéért és királyságunk megszilárdításáért. […] Gondoskodtam ugyanakkor arról is, hogy megörökítsem az utódok emlékezetében azt a különleges támogatást, amelyet Szent Márton érdemeiért gyermekkoromban megtapasztaltam. Ugyanis mikor kitört a háború vihara, […] mivel az egyik megye, a somogyi el akart űzni atyám székéről, nagy bizonytalanság

Page 6: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 6 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

fogott el, milyen tanácsot adjak háborgó lelkemnek, mihez fogjak? Ekkor […] fogadalmat tettem Szent Mártonnak, ha érdemeiért […] ellenségeimet legyőzöm, akkor úgy jó, ha a fenti megye dézsmáját, ami minden dolga, birtoka, földje, szőlője, vetése, útvámja után jár ugyanezen monostor apátjának vessem alá haladéktalanul […].” (A pannonhalmi apátság kiváltságlevele, 1001/1002) a) Nennen Sie den Herrscher, unter dessen Herrschaft die Abtei von Pannonhalma mit ihrer Tätigkeit begann!

………………………………………………………..

b) Nennen Sie den Orden, zu dem die Abtei gehörte!

………………………………………………………..

c) Nennen Sie die Person, die den in der Quelle erwähnten Krieg auslöste!

………………………………………………………..

d) Nennen Sie die in der Quelle erwähnte Steuer mit einem anderen Wort (Fachbegriff)! ………………………………………………………..

4. Die Aufgabe bezieht sich auf die Aufklärung. Bitte entscheiden Sie mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse, für welches System oder Prinzip Montesquieu argumentiert! Kreisen Sie die Nummer der richtigen Antwort ein! (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

„Da in einem freien Staate jeder, dem man einen freien Willen zuerkennt, durch sich selbst regiert sein sollte, so müßte das Volk als Ganzes die gesetzgebende Gewalt haben. Das aber ist in den großen Staaten unmöglich, in den kleinen mit vielen Mißhelligkeiten verbunden. Deshalb ist es nötig, daß das Volk durch seine Repräsentanten das tun läßt, was es nicht selbst tun kann. Der große Vorteil der Repräsentanten besteht darin; daß sie fähig sind, die Angelegenheiten zu verhandeln. Das Volk ist dazu keinesfalls geschickt. Alle Bürger in den verschiedenen Bezirken müssen das Recht haben, ihre Stimme bei der Wahl des Repräsentanten abzugeben, mit Ausnahme derer, die in einem solchen Zustand der Niedrigkeit leben, daß ihnen die allgemeine Anschauung keinen eigenen Willen zuerkennt. Man kennt viel besser die Bedürfnisse der eigenen Stadt als die der anderen Städte, und man urteilt besser über die Fähigkeit der Nachbarn als über die der sonstigen Staatsgenossen. Es ist darum nicht erforderlich, daß die Mitglieder der gesetzgebenden Körperschaft gemeinhin aus dem ganzen Volke entnommen werden; aber es ist angebracht, daß die Bewohner jedes Hauptorts sich einen Repräsentanten wählen. Wenn aber in einem freien Staat die gesetzgebende Gewalt nicht das Recht haben soll, die vollziehende Gewalt anzuhalten, hat sie das Recht und muß sie die Möglichkeit haben, nachzuprüfen, wie die von ihr erlassenen Gesetze ausgeführt worden sind.” (Montesquieu: Vom Geist der Gesetze, 1748)

4 Punkte

Page 7: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 7 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

„Minthogy szabad államban minden szabad lelkű ember maga kell, hogy kormányozza magát, következtetésképpen a nép egészét kell, hogy illesse a törvényhozó hatalom. Minthogy azonban ez nagy államokban keresztülvihetetlen, és kis államokban is sok hátránnyal jár, a népnek a maga képviselői útján kell megtennie mindazt, amit maga nem tud megtenni. A képviselőknek nagy előnye, hogy az ügyeket meg tudják vitatni, a nép erre egyáltalán nem alkalmas. Minden állampolgárt meg kell, hogy illessen az a jog, hogy szavazhasson a képviselő-választáson, kivéve azokat, akik annyira alacsony helyzetben vannak, hogy úgy tekintendők, mint akiknek nincs szabad akaratuk. Az emberek jobban ismerik saját városuk szükségleteit, mint más városokéit, és mindenki jobban meg tudja ítélni szomszédai képességeit, mint más honfitársaiéit. Nem szabad tehát a törvényhozó testület tagjait általában a nemzet összességéből kiválasztani, hanem az a helyes, ha minden fontosabb helyen a lakosok maguk választanak maguk számára képviselőt. Szabad államban a törvényhozó hatalomnak joga van, és lehetősége kell, hogy legyen arra, hogy megvizsgálja, miként hajtják végre az általa hozott törvényeket.” (Montesquieu: A törvények szelleméről, 1748) a) Art der Gesetzgebung:

1. repräsentatives System 2. direkte Demokratie b) Wahlrecht:

1. allgemeines Wahlrecht 2. Zensuswahlrecht c) Wahlsystem:

1. Mehrheits-Wahlsystem (nach Wahlbezirken) 2. proportionales (Listen-) Wahlsystem

d) Die Exekutive ist:

1. dem König verantwortlich 2. der Gesetzgebung verantwortlich

4 Punkte

5. Die Aufgabe bezieht sich auf den Rákóczi-Freiheitskampf. Bitte lösen Sie die Aufgaben mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse! (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

„Der hauptsächliche Grund für die so große Bewegung ist jetzt und immer - die schändliche Abschaffung der uralten Gesetze. [...] Sie erzwangen die Zustimmung und formten die goldene Freiheit der freien Königswahl mit knechtischer Wandlung zum Bild des Erbkönigtums um. [...] Auf demütigende Weise schafften sie das hochbedeutende Gesetz des Königs Endre, des Jerusalemers, ab, das die fundamentalen Freiheitsrechte sämtlicher Stande zum Lob der Nation beinhaltete,

Page 8: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 8 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

und das auf ewig das Gesetz gab, im Falle eines Gesetzesverstoßes gegen die Könige widerstehen zu können. [...] Es ist eine Schande, von wieviel Verzweiflung das Volk, das seine Zahlungsfähigkeit vollständig verloren hat, geplagt wird. [...] Das Volk des Landes sagt noch heute allgemein, dass sein Schicksal unter der Herrschaft des Halbmonds besser war; selbst aus den Urkunden lässt sich beweisen, dass die jährlichen Erpressungen der Österreicher die Dienste, die für die Ottomanen während eines halben Jahrhunderts geleistet wurden, mehr als erreichen.” (Proklamation von Ferenc Rákóczi II., 1704) „Az oly sok nagy mozgalom legfőbb oka most és mindig – az ősi törvények szégyenletes eltörlése [...] kierőszakolták a beleegyezést, s az országnak a szabad királyválasztásban fennálló arany szabadságát szolgai átváltozással örökletes királyság képére alakították át. […] gyalázatos módon eltörölték ama nagy Jeruzsálemi Endre király nagyfontosságú törvényét, amely a nemzet dicsőségére magában foglalta az összes rendek sarkalatos szabadságjogait, s örökre megadta azt a jogot, hogy törvénysértés esetében szembeszegülhessenek a királyokkal. […] Szégyen elmondani, hogy a fizető képességét teljesen elvesztett népet milyen sokféle kétségbeesés gyötri. […] Az ország népe még most is széltében hangoztatja, hogy jobb volt a sorsa a hódító félhold uralma alatt; az meg az okmányokból bizonyítható, hogy az osztrákok évenkénti zsarolásai az ottománoknak fél évszázad alatt teljesített szolgáltatásokat is bőségesen elérik.” (II. Rákóczi Ferenc kiáltványa, 1704)

a) Nennen Sie die beiden gesellschaftlichen Gruppen, deren Beschwerden im zitierten Teil der Proklamation aufgelistet werden! ……………………………… ……………………………… b) In welchem Jahr erließ „König Endre, der Jerusalemer” das Gesetz, das in der Proklamation erwähnt wird? …………………………………………. c) In welchem Jahr endete das Zeitalter, auf das der unterstrichene Teil des Texts verweist? ………………………………………….. 6. Die Aufgabe bezieht sich auf die industrielle Revolution. Bitte kreisen Sie die Nummer der richtigen Antwort zu den Fragen ein! (pro Aufgabenteil 1 Punkt) Erfindungen in der Textilwirtschaft: 1733 John Kay: fliegendes Weberschiffchen / Schnellschusswebstuhl (Verdoppelung der Leistung der Webstühle) 1764–1767 James Hargreaves: Spinning Jenny (handbetriebenes Spinngerät mit 8 Spindeln) 1769 Richard Arkwright: Spinnmaschine (mit Wasserantrieb) 1779 Samuel Crompton: Spinnmaschine (mehr als 1000 Spindeln, mit Wasser- oder Dampfantrieb) 1785–1792 Edmund Cartwright: Webmaschine (mit Wasser- oder Dampfantrieb)

4 Punkte

Page 9: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 9 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

a) Was war der wichtigste Antrieb für die Perfektionierung der Spinnmaschinen?

1. Der sogenannte „Fadenhunger”: Kays Erfindung machte das Weben schneller.

2. Das Erscheinen der Dampfmaschinen, die eine neue, billige Energiequelle waren.

3. In den unabhängig gewordenen USA wurde die Sklaverei eingeführt, deshalb gab es mehr Baumwolle, die verarbeitet werden konnte.

b) Warum sank die Zahl der selbständigen Weber in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts?

1. Es kam zu einer Krise durch Überproduktion, deshalb konnten sie ihre Produkte

nicht verkaufen.

2. Die Zünfte wurden aufgelöst, damit verloren sie ihre Arbeitsplätze.

3. Man erfand die Webstühle, die in Fabriken verwendet wurden. c) Warum war das Textilgewerbe eines der ersten Bereiche, in dem die industrielle Revolution begann?

1. Die Arbeitskraft war infolge der Entwicklung zu teuer geworden.

2. Der Markt war wegen der Bevölkerungsexplosion größer geworden.

3. Die Kunstfasern waren erfunden worden. 7. Die Aufgabe bezieht sich auf den ungarischen Freiheitskampf von 1848-49. Bitte lösen Sie die Aufgaben mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse! (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

„Hohes Haus! Ich will die Gelegenheit dazu verwenden, um auch in der öffentlichen Sitzung zu sagen, [...] dass der provisorische Sitz des Landtags und der Regierung anderswohin verlegt werden soll. Dies halte ich aus den folgenden Gründen für notwendig:

Ich habe den völligen Glauben und vollständige Hoffnung in den Sieg unserer gerechten Sache, ich glaube an Gott und ich glaube an die Ausdauer unserer Heldenscharen, an ihr tapferes, männliches, treues Verhalten, wobei allerdings der Ausgang der Schlachten in Gottes Hand liegt, und da sich unser Lager jetzt sozusagen schon fast in der Hauptstadt, morgen dagegen teilweise in der Umgebung von Ofen befindet, bin ich der Meinung, dass [...] es geschehen könnte, dass im Falle des schlechten Ausgangs der Schlacht die Regierung und die Abgeordneten des Landes in Bedrängnis kommen könnten, aber in Bedrängnis kommen müssen und dürfen sie nicht [...].

[...] ich war immer dafür, dass Ungarn keinen Angriffskampf führt, nichts akquirieren [erwerben] möchte, sondern nur bewahren, auf was der König seinen Schwur geleistet hat, auf was es gesetzliche Rechte hat; und da sonst nichts, will es

3 Punkte

Page 10: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 10 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

nur dieses. [...] Gewiss werde ich mich am meisten freuen, wenn wir die gerechten und gesetzlichen Rechte, die Ehre und Freiheit der Nation sowie die Beziehungen, die zwischen uns und der österreichischen Monarchie bestehen, den würdigen Ausgleich auf dem Wege des Friedens gewährleisten können.” (Rede von Lajos Kossuth vor dem Landtag)

„Tisztelt ház! Használni akarom az alkalmat arra, hogy nyilvános ülésben is

megmondjam, […] hogy az országgyűlésnek és a kormánynak ideiglenes székhelyét máshová tegye által. Én ezt szükségesnek tartom a következő oknál fogva:

Tökéletes hittel és reménnyel vagyok igazságos ügyünk győzelme iránt, hiszek Istenben és hiszek vitéz seregeink kitűrésében, bátor, férfias, hű magokviseletében, azonban a csatáknak kimenetele Isten kezében van, és mivel táborunk már most úgyszólván itt, csaknem a fővárosban, holnap pedig egy részben Budának környékén táborzandik, azon vélekedésben vagyok, hogy […] megtörténhetnék, hogy a csata rossz kimenete esetében zavarba jönne az ország kormánya és képviselete; pedig annak zavarba jőnie nem kell, nem szabad […].

[…] mindig azt tartottam, hogy Magyarország nem támadó harcot visel, nem akar semmit akvirálni [szerezni], csak megtartani azt, amire a király megesküdött, amihez törvényes joga van; s miután egyebet nem, csak ezt akarja, […] bizonyosan én fogok leginkább örvendezni, ha a nemzetnek igazságos s törvényes jogait, becsületét, szabadságát, s azon viszonyokat tekintetbe véve, melyek köztünk s az ausztriai monarchia között fennforognak, a méltányos kiegyenlítést béke útján biztosíthatjuk.” (Kossuth Lajos országgyűlési beszéde) a) Wann hielt Kossuth die zitierte Rede? Kreisen Sie die Nummer des richtigen Datums ein!

1. 5. April 1848

2. 31. Dezember 1848

3. 21. Mai 1849

4. 13. August 1849 b) Beschreiben Sie kurz, warum der Landtag und die Regierung die Hauptstadt verlassen mussten!

………………………………………………………………………………………………….

………………………………………………………………………………………………….

c) Nennen Sie die Stadt, in die die ungarische Regierung nach der zitierten Rede ihren Sitz verlegte!

……………………………………………….

Page 11: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 11 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

d) Welche Behauptung entspricht den zitierten Gedanken Kossuths? Kreisen Sie die Nummer der richtigen Antwort ein! 1. Seiner Meinung nach war das Ziel des Freiheitskampfs, die vollständige Unabhängigkeit Ungarns zu erringen.

2. Er hielt den Freiheitskampf für einen Verteidigungskrieg.

3. Er machte die Heeresführer für den bevorstehenden Verlust der Hauptstadt verantwortlich.

4. Er bat die Abgeordneten, zusammen mit der Armee die Hauptstadt bis auf den letzten Mann zu verteidigen.

5. Seiner Meinung nach bedeutete die Aufgabe der Hauptstadt die Niederlage des Freiheitskampfs.

4 Punkte

8. Die Aufgabe bezieht sich auf die territorialen und ethnischen Folgen der Friedensschlüsse nach dem Ersten Weltkrieg. Bitte lösen Sie die Aufgaben mit Hilfe der Kartenskizze und Ihrer Kenntnisse! (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

die ethnischen Verhältnisse der Länder Mittel- und Osteuropas 1920

etnikailag homogén terület ethnisch homogene Gebiete

két nemzetiség 10%-on felül zwei Nationalitäten über 10% három nemzetiség 10%-on felül drei Nationalitäten über 10% négy nemzetiség 10%-on felül vier Nationalitäten über 10%

öt nemzetiség 10%-on felül fünf Nationalitäten über 10%

a) Welche Charakteristik der ethnischen Verhältnisse in Mittel- und Osteuropa, die von der westeuropäischen abweicht, zeigt die Kartenskizze?

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 12: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 12 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

b) Nennen Sie das Staatsgebilde, dessen Zusammenbruch am Ende des Ersten Weltkriegs im dargestellten Raum zu bedeutenden Veränderungen führte!

……………………………………………………………………..

c) Nennen Sie die nationale Minderheit, auf die die folgende Beschreibung zutrifft! Ihr Anteil überstieg 1920 in Gebieten unter anderem in der Tschechoslowakei, in Ungarn, Rumänien und dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen die 10%. Ihr Mutterland missbrauchte dies später zur Untermauerung eigener Machtbestrebungen.

………………………………

d) Auf welchen Staat trifft die Beschreibung zu? Bitte kreisen Sie die Nummer der richtigen Antwort ein! Seine Fläche und Bevölkerung stieg dank der Pariser Vorortverträge auf mehr als das Doppelte. In den Gebieten, die er von Österreich, Ungarn und Russland erhielt, lebten nationale Minderheiten in großer Zahl.

1. Bulgarien 2. Tschechoslowakei 3. Polen 4. Rumänien

5. Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen

9. Die Aufgabe bezieht sich auf die Geschichte Ungarns während des Zweiten Weltkriegs. Bitte entscheiden Sie, welche Ereignisse von den Quellenauszügen beschrieben werden! Tragen Sie in die Quadrate hinter den Quellenauszügen die Nummer der zugehörigen Ereignisse ein! Wählen Sie unter den aufgezählten Ereignissen! Zwei Ereignisse bleiben übrig. (pro Aufgabenteil 1 Punkt) Ereignisse: 1. die Besetzung der südlichen Gebiete (Délvidék); 2. die Katastrophe am Don; 3. Versuch des Austritts aus dem Krieg; 4. Beginn der deutschen Besetzung Ungarns; 5. Entfaltung der Herrschaft der Pfeilkreuzler; 6. Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrags a) „Die Maschinenpistole wurde zum ernsthaften Erwerbsmittel. Die vielen armen Burschen plünderten zuerst die Juden aus, und als sich die Lage verschlechterte, richteten sie ihre Aufmerksamkeit auf die Bauern, die es wert waren, ausgeraubt zu werden. [...] Die Unbeholfenheit der Nachahmung der Marktschreierei tobte. "In Deutschland macht man es so und so" - verkündeten Leute, die nie im Reich waren, Nachahmung - in Kleidung, Schritt, in jeglichem Äußeren, bei der Begrüßung.” (Tagebuch des Ministers für Religions- und Unterrichtswesen Ferenc Rajniss) a) „A géppisztoly lett a komoly szerzés eszköze. A sok szegénylegény először a zsidókat fosztogatta ki, s ahogy elnehezedett a helyzet, figyelmét a kirabolható parasztságra összpontosította. […] Az utánzás vásári ripacs tehetetlensége tombolt. «Németországban így, Németországban úgy» - hangoztatták olyan emberek, akik nem jártak a Birodalomban, utánzás – ruhákban, lépésben, minden külsőségben, köszöntésben.” (Rajniss Ferenc, vallás- és közoktatásügyi miniszter naplója)

4 Punkte

Page 13: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 13 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

b) „Ministerpräsident Kállay empfing mich auf dem Bahnhof und informierte mich auf dem Weg zum Burgpalast darüber, was in der Zwischenzeit in Budapest geschehen war. Die Gestapo [deutsche Geheimpolizei] hatte sofort neun Mitglieder des Oberhauses und dreizehn Abgeordnete verhaftet [...] und das Hotel Astoria zur eigenen Verwendung besetzt.” (Erinnerungen von Miklós Horthy) b) „Kállay miniszterelnök a pályaudvaron fogadott, és a várpalotába vezető utunk alatt röviden tájékoztatott a Budapesten időközben történtekről. A Gestapo [a német titkosrendőrség] kilenc felsőházi tagot és tizenhárom képviselőt nyomban letartóztatott: […] és lefoglalta saját használatára az Astoria Szállót.” (Horthy Miklós emlékiratai)

c) „[...] Laut des um 12 Uhr eingetroffenen Berichts hat das benachbarte italienische Korps mit dem Rückzug begonnen. [...] Voraussichtlich würde der Feind die ungarische Armee nach Süden abdrängen wollen und vielleicht auch auf den westlich davon gelegenen Gebieten angreifen, wo keine eigenen Truppen mehr zur Verteidigung zur Verfügung stehen. [...] Der Widerstand der Armee kann in diesem Fall nicht mehr lange aufrecht erhalten werden.” (Lagebericht des Generalmajors Vitéz Gyula Kovács) c) „[…] 12 h-kor érkezett jelentés szerint a szomszédos olasz hadtest megkezdte a visszavonulást. […] Előreláthatólag az ellenség a magyar hadsereget dél felé […] le akarná nyomni, és az esetleg ettől nyugatra eső területeken is támad, ahol védelemre saját csapatok már nem állnak rendelkezésre. […] A hadsereg ellenállása ilyen esetben nem lehet hosszú.” (Vitéz Kovács Gyula vezérőrnagy helyzetjelentése)

d) „Ich habe beschlossen, dass ich die Ehre der ungarischen Nation auch gegenüber dem ehemaligen Bündnispartner behüte, da dieser anstelle der in Aussicht gestellten angemessenen militärischen Hilfe die ungarische Nation endgültig ihres größten Schatzes, ihrer Freiheit und Unabhängigkeit berauben will. Deshalb habe ich den Vertreter des Deutschen Reiches in Ungarn wissen lassen, dass wir einen provisorischen Waffenstillstand mit unseren bisherigen Feinden schließen.” (Radio-Proklamation von Miklós Horthy) d) „Elhatároztam, hogy a magyar nemzet becsületét megőrzöm a volt szövetségessel szemben is, midőn az a kilátásba helyezett megfelelő katonai segítség helyett a magyar nemzetet legnagyobb kincsétől, szabadságától, függetlenségétől akarja végleg megfosztani. Ezért közöltem a Német Birodalom itteni képviselőivel, hogy eddigi ellenfeleinkkel előzetes fegyverszünetet kötünk […].” (Horthy Miklós rádión elhangzott kiáltványa)

4 Punkte

Page 14: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 14 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

10. Die Aufgabe bezieht sich auf Ungarntum in der Minderheitenlage. Bitte nennen Sie die Gebiete außerhalb des heutigen Ungarn, deren Daten über die Bevölkerung in der Tabelle aufgeführt sind! Verwenden Sie nicht die heutigen Ländernamen, sondern die gebräuchliche (historische) Bezeichnung! Tragen Sie die Namen in das entsprechende Feld der Tabelle ein! Sie können auch die ungarische Bezeichnung dieser Gebiete verwenden. (pro Aufgabenteil 1 Punkt) Bezeichnung des Gebiets

a)

………………..

b)

………………..

c)

…………………

d)

………………. Ungarn 559 000 154 000 1 650 000 424 000Deutsche 3 000 – 320 000 7 000Rumänen – – 5 320 000 –Ukrainer – 772 000 – –Serben – – – 1 089 000Slowaken 4 317 000 – – –sonstige 112 000 131 000 210 000 431 000

Verteilung nach Nationalitäten auf Grundlage der Volkszählungen der 1970er Jahre

4 Punkte

11. Die Aufgabe bezieht sich auf die Europäische Union. Bitte beantworten Sie die Fragen mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse! (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

die wichtigsten Institutionen der Europäischen Union und deren Wirken

Európai Unió Tanácsa Rat der Europäischen Union

28 miniszter, tagállamonként 28 Minister, nach Mitgliedsstaaten Európai Bizottság Europäische Kommission

28, egy-egy szakterületet felügyelő biztos, tagállamonként 28 Kommissare, die verschiedene Fachbereiche beaufsichtigen, nach Mitgliedsstaaten

Európai Parlament Europäisches Parlament közvetlenül választott képviselők direkt gewählte Vertreter

javaslat Vorschlag együtt dönt entscheiden zusammen

Page 15: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 15 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

Auf welche – in der Abbildung aufgeführten Institutionen der Union – treffen die folgenden Behauptungen zu? a) Seine mehr als 700 Mitglieder werden von den Staatsbürgern der Mitgliedsstaaten nach Listen gewählt.

……………………………………………………………………………………..

b) Die Mitgliedschaft ist nicht permanent, an seinen Sitzungen nehmen die Beauftragten teil, die für die Aufsicht der jeweils aktuellen Thematik zuständig sind.

…………………………………………………………………………………….. c) Jeder Mitgliedsstaat delegiert je ein Mitglied in diese Institution, und diese sind für verschiedene Fachbereiche zuständig.

……………………………………………………………………………………..

d) Nennen Sie die aus der Abbildung nicht ersichtliche Institution der Europäischen Union, die für grundsätzliche Entscheidungen zuständig ist (also keine beratende und keine finanzielle Institution)!

……………………………………………………………………………………..

4 Punkte

Page 16: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 16 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

12. Die Aufgabe bezieht sich auf die Bevölkerungsverhältnisse Ungarns im 20. Jahrhundert. Bitte entscheiden Sie mit Hilfe der Grafik und Ihrer Kenntnisse, ob die Behauptungen richtig oder falsch sind! Tragen Sie ein X in das entsprechende Feld der Tabelle ein! (pro Aufgabenteil 1 Punkt)

Anzahl der Geburten und Todesfälle in Ungarn

ezer fő in tausend Personen természetes szaporódás natürliche Zunahme

természetes fogyás natürliche Abnahme élveszületés Lebendgeburten

halálozás Todesfälle

Behauptungen richtig falsch

a) Die Grafik zeigt auch noch nach Jahrzehnten die Auswirkung des Verbots der Schwangerschaftsabbrüche (Aborte).

b) Wichtigster Grund für die natürliche Abnahme zur Zeit des Zweiten Weltkriegs war der kriegsbedingte Personenverlust und die große Zahl der Opfer des Holocaust.

c) In der Rákosi-Ära stieg die Anzahl der Geburten wegen der Einführung des Erziehungsgeldes (gyermekgondozási segély) und des Kindergeldes (családi pótlék) sprunghaft an.

d) Die Grafik zeigt die jeweilige Veränderung der Einwohnerzahl von Ungarn.

4 Punkte

Page 17: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 17 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

II. ESSAYS

Lesen Sie den folgenden Text aufmerksam durch!

Von den folgenden Aufgaben müssen Sie insgesamt drei ausarbeiten. Die Aufgaben müssen Sie anhand folgender Regeln auswählen:

Es sind auszuarbeiten: eine Aufgabe, die sich auf die Weltgeschichte bezieht, zwei Aufgaben (eine kurze und eine lange), die sich jeweils auf verschiedene Zeitalter

der ungarischen Geschichte beziehen.

Studieren Sie die Aufgaben aufmerksam!

Nummer Epochen, Themen Aufgabentyp

Welt-

geschichte

13. Die Stadt im Mittelalter kurz

14. Die Lage und Lebensweise der Frauen kurz

ungarische

Geschichte

15. Der Triumph von Griechisch-Weißenburg kurz

16. Der Tatarensturm lang

17. Die Angelegenheit der ungarischen Sprache kurz

18. Der Ausgleich lang

19. Die Kádár-Ära kurz

20. Trianon lang

Als Hilfsmittel geben wir Ihnen mögliche Kombinationen von Thesennummern richtig ausgewählter Aufgaben. Kennzeichnen Sie eine Säule der folgenden Tabelle! Kreisen Sie den Buchstaben der gewählten Kombination ein!

Aufgabentyp A B C D E F G H I J K L

kurz 13. 13. 13. 13. 13. 13. 14. 14. 14. 14. 14. 14.

kurz 15. 15. 17. 17. 19. 19. 15. 15. 17. 17. 19. 19.

lang 18. 20. 16. 20. 16. 18. 18. 20. 16. 20. 16. 18.

Nur die nach den Regeln ausgewählten Aufgaben können bewertet werden! Am Ende der Aufgaben sind die Gesichtspunkte der Bewertung angegeben, und der korrigierende Lehrer bestimmt die erreichte Punktzahl.

Arbeiten Sie nur die ausgewählten drei Aufgaben aus, und lassen Sie die anderen leer!

Studieren Sie vor der Ausarbeitung der Aufgaben die Hinweise auf Seite 2!

Bei der Ausarbeitung der Aufgaben dürfen Sie Konzepte anfertigen!

Page 18: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 18 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

13. Die Aufgabe bezieht sich auf die Städte im Mittelalter. (kurz) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse die Privilegien der mittelalterlichen Städte!

„Wenn ein Mann oder eine Frau in der Stadt Bremen [...] ein Jahr und einen Tag ungestört verbracht hat, wird dem, der ihm oder ihr danach die Freiheit nehmen will, zu schweigen befohlen. Er oder sie hat das Recht, die Freiheit zu behalten, da die (eventuellen) Rechte an ihm oder ihr in der erwähnten Zeit verjähren.” (Freibrief des deutsch-römischen Kaisers Friedrich I., 1164)

„Ha egy férfi vagy nő Bréma városában […] egy évet és egy napot háborítatlanul eltöltött, annak, aki ezután szabadságát el akarná venni, hallgatást parancsoljanak. Neki pedig jogában áll szabadságát megtartani, minthogy az ezzel szemben (esetleg) fennálló jogok az említett idő alatt elévülnek;” (I. Frigyes német-római császár kiváltságlevele, 1164)

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Gesichtspunkte erreichbare erreichte

Punkte Verstehen der Aufgabe 4 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 4 Faktoren, die die Ereignisse formten 6 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 2 Gesamtpunktzahl 24 Divisor 2 Prüfungspunkte 12

Page 19: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 19 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

14. Die Aufgabe bezieht sich auf die Gesellschaftsgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (kurz) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse die charakteristischen Veränderungen in der Lage und Lebensweise der Frauen in der entwickelten Welt!

Damenmode am Ende des 19. Jahrhunderts und in den 1920er Jahren

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 20: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 20 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

Gesichtspunkte erreich-

bare er-

reichte Punkte

Verstehen der Aufgabe 4 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 4 Faktoren, die die Ereignisse formten 6 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 2 Gesamtpunktzahl 24 Divisor 2 Prüfungspunkte 12

15. Die Aufgabe bezieht sich auf die Kämpfe von János Hunyadi gegen die Türken. (kurz) Bitte zeigen Sie anhand der Quelle und Ihrer Kenntnisse den Sieg János Hunyadis bei Griechisch-Weißenburg (Nándorfehérvár/Belgrad)! Gehen Sie kurz auf die Bedeutung dieses Siegs ein! Verwenden Sie den Geschichtsatlas für Mittelschulen! „Die Nachricht von der Zerstörung Konstantinopels erfüllte jeden Gläubigen mit Entsetzen, insbesondere die Nachbarn, die ihr sofortiges Verderben fühlten. Papst Nikolaus, Schirmherr der Wissenschaften und frommster Hirte des katholischen Volks, war in großer Angst um die Pannonier [Ungarn], weil er wusste, dass deren Niederlage das Ende der christlichen Welt bedeuten würde, deshalb erließ er den heilbringenden Aufruf zum heiligen Feldzug, demgemäß jedem, der freiwillig gegen den Türken das Zeichen des heiligen Kreuzes ergreift und kostenlosen Militärdienst leistet, sämtliche Sünden vollständig erlassen werden. Er schickte sogar den in das Heiligtum des göttlichen Franziskus geweihten Johannes Capistranus, diesen heilig lebenden Mann, der durch Eloquenz und tadellose Lebensführung hervorragend befähigt war zur Agitation unter dem Volk, zu den Alemannen [Deutschen], Ungarn und Polen, auf dass er die Menschen mit heiliger Rede zum heiligbringenden Feldzug ansporne.” (Antonio Bonfini)

„Konstantinápoly pusztulásának híre minden hívőt rémülettel töltött el, leginkább a szomszédokat, akik azonnali romlásukat érezték. Miklós pápa, a tudományok pártfogója és a katolikus nép legjámborabb pásztora nagyon féltette a pannóniaiakat [értsd: magyarokat] […], mert tudta, hogy azok veszte a keresztény világ végét jelentené, ezért szent hadjáratra adott ki üdvös felhívást, amely szerint mindenki, aki a török ellen önként fölveszi a szent kereszt jelét, és ingyenes katonai szolgálatot vállal, minden bűnéért teljes bocsánatot kap. Sőt, az alemannokhoz [értsd: németekhez], a magyarokhoz és a lengyelekhez elküldte […] az isteni Ferenc szentségébe beavatott Kapisztrán Jánost, e szent életű férfit, akit ékesszólása és feddhetetlen életmódja kiválóan alkalmassá tett a nép közötti agitációra, hogy szent szónoklattal buzdítsa az embereket az üdvös hadjáratra.” (Antonio Bonfini)

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 21: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 21 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Gesichtspunkte erreich-

bare er-

reichte Punkte

Verstehen der Aufgabe 4 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 4 Faktoren, die die Ereignisse formten 6 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 2 Gesamtpunktzahl 24 Divisor 2 Prüfungspunkte 12

Page 22: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 22 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

16. Die Aufgabe bezieht sich auf den Tatarensturm. (lang) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quellen und Ihrer Kenntnisse die Ereignisse des Tatarensturms und den Wiederaufbau des Landes! Schreiben Sie nicht über Ereignisse vor dem Tatarenzug!

die Schlacht von Muhi

mongolok Mongolen magyarok Ungarn mongol táborok Lager der Mongolen

„Wir begannen das öde und verlassene Gebiet zu bereisen, das bei unserer Abreise zerstört worden war. Die Kirchtürme waren unsere Wegweiser von einem Ort zum anderen, und sie wiesen einen fürchterlichen Weg. Wir kamen am achten Tag in der Stadt Karlsburg/Gyulafehérvár an, wo wir nichts vorfanden, nur die Knochen und Schädel der Getöteten, zerstörte Basiliken und Paläste und ihre untergrabenen Mauern. [...] Und beim zehnten Meilenstein [...] befand sich ein wunderbarer hoher Berg, auf dessem Gipfel ein Felsen oder gewaltiger Stein befestigt worden war: eine Vielzahl von Männern und Frauen waren dorthin geflohen und empfingen uns nun unter Tränen.” (Rogerius: Klagelied) „Elkezdtük bejárni a puszta és elhagyatott földet, amelyet elmenetelünkkor pusztítottak el. Az egyházak tornyai voltak útmutató jeleink egyik helységből a másikba, és ezek is borzalmas utat jelöltek. A nyolcadik napon Gyulafehérvár városába értünk, ahol semmit sem találtunk, csak megöltek csontjait és koponyáit, a bazilikák és paloták szétrombolt és aláásott falait. […] És a tízedik mérföldkőnél […] az erdőtől négy mérföldnyire volt egy csodálatos magas hegy, amelynek a csúcsán megerősítettek egy sziklát, vagyis félelmetes követ: embereknek és asszonyoknak nagy sokasága menekült ide, és most szívesen és könnyek között fogadtak.” (Rogerius: Siralmas ének)

Page 23: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 23 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

„Da den Gläubigen für ihre herausragenden Dienste Lohn gebührt, ist es recht und billig, dass die königliche Freigiebigkeit sie mit Schenkungen unterstützt. Noch weit mehr ist der Herrscher verpflichtet, zurückzugeben, was vielleicht weniger gerecht von irgendjemandem weggenommen wurde. Demzufolge möchten Wir mit diesen Zeilen jedem jetzt und zukünftig Lebenden zur Kenntnis bringen, dass [...] der Gespan Simon [...] zur Zeit der Tatarengefahr sowohl auf dem Schlachtfeld als auch bei der Verteidigung der Burg Gran uns anerkennenswerten und lobenswerten Dienst geleistet hat. Deshalb haben Wir im Gedenken seiner zahlreichen Verteidigungstaten, wenn auch nicht als vollständigen Ausgleich, weil seine herausragenden strahlenden Taten wesentlich mehr Lohn verdienen würden, als diese Zeilen aussagen, Csenke zusammen mit der Insel, den Wiesen und anderem Zubehör, so wie es der Gespan Simon einst von Unserem ruhmreichen Vater als Schenkung für seine Dienste erhalten hatte, zurückgegeben und wiederhergestellt, Wir geben und schenken es ihm und seinen Erben sowie den Nachkommen seiner Erben zum ewigen Besitz.” (Urkunde von Béla IV., 1243) „Mivel a híveket kimagasló szolgálataikért jutalom illeti, méltányos, hogy a királyi bőkezűség adományokkal támogassa őket. Még sokkal inkább tartozik az uralkodó visszaadni azt, amit talán kevésbé méltányosan elvettek valakitől. Ennélfogva minden most élőnek és jövendőbelinek tudomására kívánjuk hozni e sorokkal, hogy […] Simon ispán […] a tatár veszedelem idején is mind a csatamezőn, mind Esztergom vár védelmével elismerésre méltó, dicső szolgálatokat tett nekünk. Ezért számos hű helytállásáról megemlékezve, de nem teljes viszonzás, mivel kimagasló, fényes tettei jóval több jutalmat érdemelnének, mint e sorok kijelentik, Csenke földet szigettel, réttel és más tartozékaival együtt, amelyet Simon ispán ugyanazon dicséretes emlékű atyánk adományából szolgálataival kiérdemelve valaha megkapott […] visszaadtuk, visszaállítottuk, neki és örököseinek, valamint örökösei utódainak adjuk, adományozzuk és juttatjuk örök jogon való birtoklásra.” (IV. Béla oklevele, 1243) …………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 24: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 24 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………….

Gesichtspunkte erreich-

bare er-

reichte Punkte

Verstehen der Aufgabe 8 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 8 Faktoren, die die Ereignisse formten 10 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 8 Gesamtpunktzahl 42 Divisor 2 Prüfungspunkte 21

Page 25: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 25 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

17. Die Geschichte bezieht sich auf die Geschichte Ungarns in der Reformzeit (kurz) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse, wie die Angelegenheit der ungarischen Sprache im politischen Leben aufzutreten begann!

„Mit warmer Liebe hänge an der Sprache der Heimat! - denn Vaterland, Nation und Sprache sind drei voneinander untrennbare Dinge; und wer letzteres nicht mit Eifer betreibt, wird nur schwerlich bereit sein, für die beiden ersten Opfer zu bringen. Ehre und lerne auch die Sprachen anderer gebildeter Völker, [...] aber vergiss nie, es ist schön, fremde Sprachen zu können, die des Vaterlands aber nach Kräften zu pflegen ist eine Pflicht.” (Kölcsey: Paränese an Kálmán Kölcsey)

„Meleg szeretettel függj a hon nyelvén! – mert haza, nemzet és nyelv, három egymástól válhatatlan dolog; s ki ez utolsóért nem buzog, a két elsőért áldozatokra kész lenni nehezen fog. Tiszteld s tanuld más mívelt népek nyelvét is, […] de soha ne feledd, miképpen idegen nyelveket tudni szép, a hazait pedig tehetségig mívelni kötelesség.” (Kölcsey: Parainesis Kölcsey Kálmánhoz)

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 26: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 26 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

Gesichtspunkte erreich-

bare er-

reichte Punkte

Verstehen der Aufgabe 4 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 4 Faktoren, die die Ereignisse formten 6 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 2 Gesamtpunktzahl 24 Divisor 2 Prüfungspunkte 12

18. Die Aufgabe bezieht sich auf den österreichisch-ungarischen Ausgleich. (lang) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quellen und Ihrer Kenntnisse den Inhalt des politischen Ausgleichs zwischen Österreich und Ungarn! Gehen Sie anhand der Quellen auch darauf ein, wie zwei bekannte Denker der Nachwelt den Ausgleich bewerteten! „Seine kaiserliche und apostolische königliche Hoheit [...] rief den Landtag dazu auf, ausgehend von der Pragmatica Sanctio als gegenseitig anerkannter Rechtsgrundlage dafür zu sorgen, dass sowohl Ungarn und dessen Teilländer seine durch die Pragmatica Sanctio garantierte staatsrechtliche und innenpolitische Selbständigkeit als auch die Lebensvoraussetzungen für die Sicherheit und das Zusammenbleiben des Reichs unverletzt bewahrt werden [...]. (Auszug aus der Einleitung des Gesetzesartikels über die gemenisamen Angelegenheiten) „Ő császári s apostoli királyi felsége […] felszólítá az országgyűlést, hogy a Pragmatica Sanctiónak mint kölcsönösen elismert jogalapnak elveiből kiindulva, gondoskodnék oly módokról, melyeknél fogva mind Magyarország és társországainak a Pragmatica Sanctio által is biztosított közjogi és belkormányzati önállósága, mind a birodalom biztosságának és együtt maradásának életfeltételei sértetlenül megóvassanak […].” (Részlet a közös ügyekről szóló törvénycikk bevezetőjéből) „Seit unserer Zwangsverheiratung mit Österreich war unsere Unabhängigkeit nie so real und sicher wie durch das Ausgleichsgesetz. [...] Weil unsere gemeinsamen Angelegenheiten mit Österreich seit vierhundert Jahren fortwährend bestanden, wir selbst aber niemals ausreichend Einfluss auf die Führung der gemeinsamen Angelegenheiten nehmen konnten, die gemeinsamen Angelegenheiten wurden tatsächlich von Österreich und der Dynastie ohne uns geführt. Dagegen übte die Wiener Regierung über die gemeinsamen Angelegenheiten hinaus auch auf die rein ungarischen Angelegenheiten Einfluss aus [...]. Einzig der Ausgleich von Deák rettete unsere inneren Angelegenheiten vor dem Einfluss Österreichs und der Gesamtmonarchie [...].” (Gyula Szekfű, Historiker, 1920) „Ausztriával történt egybeházasíttatásunk óta állami függetlenségünk soha nem volt oly reális és biztos, mint a kiegyezési törvény folytán. […] Mert közös ügyeink Ausztriával négyszáz év óta folyton-folyvást voltak, de a közös ügyek intézésébe

Page 27: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 27 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

mimagunk soha eléggé be nem tudtunk folyni, a közös ügyeket Ausztria és a dinasztia tényleg nélkülünk intézte. Viszont a bécsi kormány a közös ügyeken kívül a tiszta magyar ügyeinkre is befolyást gyakorolt […]. Egyedül Deák kiegyezése mentette fel belügyeinket Ausztria és az összmonarchia befolyása alól […].” (Szekfű Gyula történész, 1920) „Für den Ausgleich von '67 [...] gibt es Lobredner - dabei kann man höchstens diejenigen entschuldigen, die ihn geschlossen haben, und nur die müssen von uns geliebt werden. Der Vertrag selbst brachte Unglück. Es ist nie gut, sich mit einem zu Tode Verurteilten in einen Sack nähen zu lassen: die Macht Habsburgs wurde dadurch zum Tode verurteilt, dass in den Völkern des Reichs das Nationalbewusstsein erwachte.” (László Németh, Schriftsteller, 1940) „A ’67-es kiegyezésnek […] vannak magasztalói – holott legföljebb azokat lehet menteni és kell is szeretnünk, akik megkötötték. Maga a szerződés csak szerencsétlenséget hozott. Egy halálraítélttel sose jó egy zsákba varratni magunk: a Habsburg-uralmat pedig halálra ítélte az, hogy a birodalom népei nemzeti tudatra ébredtek.” (Németh László író, 1940) …………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 28: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 28 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………….

Gesichtspunkte erreich-

bare er-

reichte Punkte

Verstehen der Aufgabe 8 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 8 Faktoren, die die Ereignisse formten 10 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 8 Gesamtpunktzahl 42 Divisor 2 Prüfungspunkte 21

19. Die Aufgabe bezieht sich auf die Kádár-Ära. (kurz) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quelle und Ihrer Kenntnisse die Veränderungen, die in der Kádár-Ära im Konsumverhalten eintraten! Gehen Sie auch auf den politischen Hintergrund des Themas ein!

Zahl der wichtigeren Industrieartikel pro 100 Haushalte 1960 1970 1980 Kühlschrank 1 35 87 Waschmaschine 19 70 91 Pkw 0 6 26 Radio 73 101 142 Fernseher 5 66 99

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 29: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 29 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Gesichtspunkte erreichbare erreichte

Punkte Verstehen der Aufgabe 4 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 4 Faktoren, die die Ereignisse formten 6 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 2 Gesamtpunktzahl 24 Divisor 2 Prüfungspunkte 12

20. Die Aufgabe bezieht sich auf den Friedensvertrag von Trianon. (lang) Bitte zeigen Sie mit Hilfe der Quellen und Ihrer Kenntnisse die wirtschaftlichen Auswirkungen und Folgen des Friedensvertrags von Trianon!

Aufteilung der Produktionskapazität einzelner Industriezweige innerhalb und außerhalb der Grenzen von Trianon (in den Kreisen zeigen die Flächen mit hellerer Farbe und die Prozentangaben die Kapazität, die innerhalb der Grenzen von Trianon verblieb)

Page 30: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 30 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

vasipar Eisenindustrie gépgyártás Maschinenbau

élelmiszeripar Lebensmittelindustrie

„Artikel 180. Vorbehaltlich aufhebender Bestimmungen, die vom Wiedergutmachungsauschusse zugestanden werden können, haften der gesamte Besitz und alle Einnahmequellen Ungarns an erster Stelle für die Bezahlung der Kosten der Wiedergutmachung und aller anderen Lasten, die sich aus dem gegenwärtigen Vertrag oder aus allen ihn ergänzenden Verträgen und Übereinkommen oder aus den zwischen Ungarn und den alliierten und assoziierten Mächten während des Waffenstillstandes vom 3. November 1918 und seinen Verlängerungen geschlossenen Abmachungen ergeben. Bis zum 1. Mai 1921 darf die ungarische Regierung ohne vorherige Zustimmung der durch den Wiedergutmachungsausschuß vertretenen alliierten und assoziierten Mächte weder Gold ausführen oder darüber verfügen, und hat seine Ausfuhr oder die Verfügung darüber zu verbieten.” (Friedensvertrag von Trianon)

„180. Cikk. A Jóvátételi Bizottság részéről engedélyezhető kivételek fenntartásával Magyarország minden vagyona és jövedelme rangsorbeli elsőbbséggel szavatol a jóvátételi követelések megfizetéséért és azokért az egyéb terhekért, amelyek a jelen Szerződésből vagy az azt kiegészítő szerződésekből és egyezményekből, vagy pedig azokból a megállapodásokból származnak, amelyeket Magyarország a Szövetséges és Társult Hatalmakkal az 1918. évi november hó 3-án aláírt fegyverszünet ideje alatt kötött. Az 1921. évi május hó 1. napjáig a Magyar Kormány a Jóvátételi Bizottságban képviselt Szövetséges és Társult Hatalmak előzetes engedélye nélkül maga aranyat ki nem vihet, s aranyra nézve nem rendelkezhetik és egyúttal aranykiviteli és rendelkezési tilalmat köteles megállapítani.” (A trianoni békeszerződés)

„Vor dem Krieg bewegte sich die ungarische Wirtschaft in dem Rahmen der Monarchie Österreich-Ungarn und basierte auf den Markt- und Rohstoffbedingungen des Reichs. Die Monarchie, diese beinahe autarke große Wirtschaftseinheit, deren Warenverkehr ohne Zölle und Devisen auf Grundlage eines gemeinsamen Geld- und Preissystems fast als Innenhandel verlief, zerfiel im Herbst 1918 in sechs Teile.” (Ignác Romsics, Historiker)

„A háború előtti magyar gazdaság az Osztrák–Magyar Monarchia kereteihez igazodott, s a birodalom piac- és nyersanyagviszonyaira épült. A Monarchia, ez a csaknem önellátó nagy gazdasági egység, amelynek áruforgalma vámok és deviza nélkül, közös pénz- és árrendszer alapján szinte belkereskedelmi jelleggel zajlott, 1918 őszén hat részre bomlott.” (Romsics Ignác történész) …………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

Page 31: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 31 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………….

Gesichtspunkte erreichbare erreichte

Punkte Verstehen der Aufgabe 8 Orientierung in Raum und Zeit 4 Gebrauch der Fachsprache 4 Verwenden der Quellen 8 Faktoren, die die Ereignisse formten 10 Strukturiertheit, Sprachrichtigkeit 8 Gesamtpunktzahl 42 Divisor 2 Prüfungspunkte 21

Page 32: TÖRTÉNELEM NÉMET NYELVEN · 2015. 5. 6. · Aufgabenteil 1 Punkt) A) die Laokoon-Gruppe B) der Koloss von Rhodos (Darstellung aus dem 18. Jahrhundert) C) Phidias: Pallas Athene

írásbeli vizsga 1313 32 / 32 2015. május 6.

Történelem német nyelven — középszint Név: ........................................................... osztály:......

maximale Punktzahl

erreichte Punktzahl

I. Aufgaben mit kurzer Antwort

1. Die hellenistische Kultur 3 2. Der Handel im Mittelalter 3 3. Die ungarische Staatsgründung 4 4. Die Aufklärung 4 5. Der Rákóczi-Freiheitskampf 4 6. Die industrielle Revolution 3 7. Der Freiheitskampf von 1848-49 4 8. Die Friedensschlüsse nach dem Ersten Weltkrieg 4 9. Ungarn im Zweiten Weltkrieg 4 10. Das Diaspora-Ungarntum 4 11. Die Europäische Union 4 12. Die Bevölkerungsverhältnisse in Ungarn 4

insgesamt 45 I. erreichte Punktzahl, auf eine ganze Zahl gerundet

II. Essays

13. Die Stadt im Mittelalter 12 14. Die Lage und Lebensweise der Frau 12 15. Der Triumph von Griechisch-Weißenburg 12 16. Der Tatarensturm 21 17. Die Angelegenheit der ungarischen Sprache 12 18. Der Ausgleich 21 19. Die Kádár-Ära 12 20. Trianon 21

insgesamt 45 II. erreichte Punktzahl, auf eine ganze Zahl gerundet

I. + II.

Punktzahl des schriftlichen Prüfungsteils 90

korrigierender Lehrer Datum: ..................................... _______________________________________________________________________________________________________________

erreichte Punktzahl, auf eine

ganze Zahl gerundet / elért pontszám egész

számra kerekítve

in das Programm eingetragene ganze

Punktzahl / programba beírt egész pontszám

I. Aufgaben mit kurzer Antwort / Egyszerű, rövid feladatok II. Essays / Szöveges kifejtendő feladatok

korrigierender Lehrer / javító tanár Protokollführer / jegyző

Datum / Dátum: ................................. Datum / Dátum: ............................