katalog2008title microsoft word - katalog2008.doc author wolf created date 11/26/2007 1:32:23 pm

59
Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 1 Leistungskatalog Kalibrierdienst Förster e. K. Kalibrierstelle 07101 des Deutschen Kalibrierdienstes Hagenower Straße 73 Tel.: 0385 / 3993-245 19061 Schwerin Fax: 0385 / 3993-247

Upload: others

Post on 27-Jan-2021

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 1

    Leistungskatalog

    Kalibrierdienst Förster e. K.

    Kalibrierstelle 07101 des Deutschen Kalibrierdienstes

    Hagenower Straße 73 Tel.: 0385 / 3993-245 19061 Schwerin Fax: 0385 / 3993-247

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 2

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Maßverkörperungen ................................................................................................. 5 1.1. Parallelendmaß DIN EN ISO 3650 ….................................................................................. 5 1.1.1. Parallelendmaß - DKD vollständige Kalibrierung ……………………………………..5 1.1.2. Parallelendmaß - DKD eingeschränkte Kalibrierung .…….................................................5 1.1.3. Parallelendmaß - Gen. 0, 1, 2 ............................................................................................. 6 1.1.4. Parallelendmaß - Betriebsendmaß ……………………….. ................................................ 6 1.2. Parallelendmaßzubehör ……… ............................................................................................ 6 1.3. Prüfstift ……………………… .............................................................................................. 7 1.3.1. Prüfstift DIN 2269 - DKD .................................................................................................... 7 1.3.2. Prüfstift DIN 2269 ...……………………………………………………………….…….7 1.3.3. Messdorn - DKD ……………................................................................................................ 7 1.3.4. Messdorn ................................................................................................................................ 7 1.3.5. Gewinde-Messdrähte - DKD ................................................................................................. 8 1.3.6. Gewinde-Messdrähte ................................................................................................................ 8 1.4. Einstellring …….. .............................................................................................................. 8 1.4.1. Einstellring/ Etalon - DIN 2250 - DKD .............................................................................. 8 1.4.2. Einstellring/ Etalon - DIN 2250 ………………………........................................................ 8 1.4.3. Einstellring ohne Kreisform ................................................................................................. 9 1.5. Maßstab ................................................................................................................... 9 1.5.1. Prüfmaßstab - DIN 865 ………........................................................................................... 9 1.5.2. Arbeitsmaßstab - DIN 866 ………..................................................................................... 9 1.5.3. biegsamer Stahlmaßstab ……. ........................................................................................... 10 1.5.4. Rollbandmaß .......................................................................................................................... 10 1.6. Einstellmaß ………………………………………………...................................................10 1.6.1. Einstellmaß/ Verlängerung/ Messnadel - DIN 863 ………................................................ 10 1.6.2. Einstellmaß für Gewinde-Messschraube - DIN 863 ……................................................. 11 1.7. Messeinsatz ….…………………………………….............................................................. 11 1.7.1. Messeinsatz/ Distanzring für Innenmessgerät …………………………………………….11 1.7.2. Gewinde-Messeinsätze für Gewinde-Messschraube - DIN 863 ……................................ 11 2. Anzeigende Messgeräte ............................................................................................ 12 2.1. Messschieber, Tiefen-, und Höhenmessschieber ......................................................... 12 2.1.1. Messschieber/ Außen/ Innen - DIN 862 - DKD .................................................... 12 2.1.2. Messschieber/ Tiefenmessschieber - DIN 862 .......................................................... 12 2.1.3. Messschieber - Sonderbauarten ................................................................................ 13 2.1.4. Höhenmess- und Anreißgerät ................................................................................... 13 2.1.5. Höhenmessgerät mit Multifunktion ........................................................................... 13 2.2. Messschraube für Außenmessung ............................................................................ 14 2.2.1. Messschraube - DIN 863 - DKD ......................................................................... 14 2.2.2. Messschraube N/ D2/ D6/ D7/ D9/ D16 - DIN 863 ................................................ 14 2.2.3. Messschraube D1/ D3/ D5/ D10/ D12/ D18 - DIN 863 ........................................... 15 2.2.4. Feinzeigermessschraube D13 - DIN 863 ................................................................. 15 2.2.5. Messschraube D14/ D15 ............................................................................................. 15 2.3. Messschraube für Tiefenmessung ............................................................................. 16 2.3.1. Einbaumessschraube B - DIN 863 .......................................................................... 16 2.3.2. Tiefenmessschraube T - DIN 863 ............................................................................ 16 2.4. Messschraube für Innenmessung .............................................................................. 16 2.4.1. Innenmessschraube A1/ A2 - DIN 863 - DKD ............................................................... 16 2.4.1. Innenmessschraube A1/ A2 - DIN 863 .................................................................... 17

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 3

    Seite 2.4.3. Innenmessschraube C1/ C2 - DIN 863 - DKD ................................................................ 17 2.4.4. Innenmessschraube C1/ C2 - DIN 863 .................................................................... 17 2.4.3. Innenmessschraube/ Nutenmessschraube - mit Messschnäbel ................................ 18 2.4.4. Innenquernutenmessschraube .................................................................................. 18 2.5. Innenmessgerät ........................................................................................................ 19 2.5.1. Innenmessgerät/ Subito - ohne Anzeigeeinheit ........................................................ 19 2.5.2. Innenmessgerät/ Subito - incl. Anzeigeeinheit ......................................................... 19 2.5.3. Allgemeines Innen- und Außenmessgerät - ohne Anzeigeeinheit ................................. 19 2.5.4. Innenmessgerätesatz (3 Innenmessgeräte + 1 Anzeigeeinheit) ..................................... 20 2.5.5. Innenmessgerätesatz (3 Innenmessgeräte - ohne Anzeigeeinheit) ............................... 20 2.5.6. Innenmessgerät - Digital (3 Messköpfe + 2 Einstellringe) .......................................... 20 2.5.7. Diatest - Innenkantentaster .................................................................................... 21 2.6. Messuhr - Tiefenmaß ................................................................................................ 21 2.7. Feinzeiger - Rachenlehre .......................................................................................... 21 2.8. Messuhr .................................................................................................................... 22 2.8.1. Messuhr - DIN 878 - DKD ................................................................................... 22 2.8.2. Messuhr - DIN 878 ................................................................................................. 22 2.8.3. Messuhr - DIN 878 (reduzierter Prüfumfang) .......................................................... 23 2.8.4. Messuhr - Sonderbauformen ................................................................................... 23 2.9. Feinzeiger ................................................................................................................ 24 2.9.1. Feinzeiger - DIN 879 - DKD ................................................................................ 24 2.9.2. Feinzeiger - DIN 879 ............................................................................................. 24 2.9.3. elektronische Feinzeiger - DIN 32876 ................................................................................... 24 2.10. Fühlhebelmessgerät ................................................................................................. 25 2.10.1. Fühlhebelmessgerät - DIN 2270 - DKD ................................................................. 25 2.10.2. Fühlhebelmessgerät - DIN 2270 .............................................................................. 25 2.11. Kurbelwellenprüfgerät ............................................................................................. 26 2.12. Dickenmesser/ Schnelltaster ..................................................................................... 26 2.13. Schichtdickenmessgerät ............................................................................................ 26 2.14. Neigungsmessgerät ................................................................................................. 27 2.14.1. horizontal/ Richtwaage - DIN 877 ......................................................................... 27 2.14.2. horizontal + vertikal/ Rahmenrichtwaage - DIN 877 .............................................. 27 2.14.3. Winkellibelle ............................................................................................................ 27 2.14.4. Wasserwaage - Gradwasserwaage ............................................................................. 27 2.15. Winkelmessgerät ....................................................................................................... 28 2.15.1. Winkelmesser ........................................................................................................... 28 2.15.2. Gradmesser .............................................................................................................. 28 2.15.3. Stellwinkel ................................................................................................................ 28 2.16. Leinenmessgerät ....................................................................................................... 28 3. Lehren ..................................................................................................................... 29 3.1. Lehre für Innenmessung ........................................................................................... 29 3.1.1. Grenzlehrdorn - DIN 2245 - DKD ................................................................................ 29 3.1.2. Grenzlehrdorn - DIN 2245 ...................................................................................... 29 3.1.3. Gut- oder Ausschusslehrdorn - DIN 2246 und DIN 2247 - DKD ................................... 29 3.1.4. Gut- oder Ausschusslehrdorn - DIN 2246 und DIN 2247 ........................................ 30 3.1.5. Grenznutenlehre ...................................................................................................... 30 3.1.6. Vierkant-/ Sechskant - Grenzlehrdorn ........................................................................... 30 3.1.7. Vierkant-/ Sechskantgutlehrdorn oder Ausschusslehrdorn ......................................... 31 3.1.8. Stufenlehrdorn ......................................................................................................... 31

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 4

    Seite 3.2. Lehre für Außenmessung ...................................................................................... 32 3.2.1. Gut- oder Ausschusslehrring - DIN 2250 und DIN 2254 - DKD .................................... 32 3.2.2. Gut- oder Ausschusslehrring - DIN 2250 und DIN 2254 ......................................... 32 3.2.3. Grenzrachenlehre - DIN 2231 - DKD .......................................................................... 32 3.2.4. Grenzrachenlehre - DIN 2231 ................................................................................. 33 3.2.5. Gut- oder Ausschussrachenlehre - DIN 2232 und DIN 2233 - DKD ............................. 33 3.2.6. Gut- oder Ausschussrachenlehre - DIN 2232 und DIN 2233 ................................... 33 3.3. Kegellehre ................................................................................................................ 34 3.3.1. Kegellehrdorn - DIN 229/ 230/ 234/ 235/ 2221 ....................................................... 34 3.3.2. Kegellehrenhülse - DIN 229/ 230/ 234/ 235/ 2221 ................................................... 34 3.3.3. Kegellehrenpaar - DIN 229/ 230/ 234/ 235/ 2221 .................................................... 34 3.4. Gewindelehre für Innenmessung ............................................................................... 35 3.4.1. Gewinde - Grenzlehrdorn ......................................................................................... 35 3.4.2. Gewinde - Gut- oder Ausschusslehrdorn .................................................................. 35 3.4.3. Gewinde - Grenzlehrdorn - Panzerrohrgewinde - DIN 40431 ............................... 35 3.4.4. Gewinde - Grenzeinstellehre für Gewinde-Grenzrollenrachenlehren ......................... 36 3.4.5. Gewinde - Einstellehre für Gewinde-Rollenrachenlehre .................................... 36 3.4.6. Gewinde - Abnutzungsprüfdorn .............................................................................. 36 3.4.7. Gewinde - Grenzlehrdorn - keglig ......................................................................... 36 3.5. Gewindelehre für Außenmessung ............................................................................. 37 3.5.1. Gewinde - Lehrring .................................................................................................. 37 3.5.2. Gewinde - Lehrring - DIN 2999-keglig...................................................................... 37 3.5.3. Gewinde - Grenzrollenrachenlehre ........................................................................... 38 3.6. Gewinde - Formlehre ............................................................................................... 38 3.7. Radienlehre .............................................................................................................. 38 3.8. Winkellehre .............................................................................................................. 38 3.9. Fühlerlehre .............................................................................................................. 39 3.10. Düsenlehre .............................................................................................................. 39 3.11. Schleiflehre .............................................................................................................. 39 3.12. Bohrungslehre - keglig ............................................................................................ 39 4. Hilfsmittel ................................................................................................................. 40 4.1. Stahlwinkel .............................................................................................................. 40 4.1.1. Flach- und Anschlagwinkel Typ A und B - DIN 875 ............................................... 40 4.1.2. Haarwinkel - C, Gen. 0 - DIN 875 ......................................................................... 40 4.1.3. Gehrungswinkel ........................................................................................................ 40 4.1.4. Zentrierwinkel .......................................................................................................... 41 4.1.5. Zimmermannswinkel/ Werkstattwinkel ..................................................................... 41 4.1.6. Präzisionsstellwinkel ................................................................................................ 41 4.1.7. verstellbarer Haarwinkel .......................................................................................... 41 4.1.8. Winkelsatz - 2x 90° ±30’ ...................................................................................... 42 4.1.9. Winkelanreißsatz ..................................................................................................... 42 4.2. Lineal ....................................................................................................................... 42 4.2.1. Haarlineal - DIN 874 .............................................................................................. 42 4.2.2. Flachlineal - DIN 874 ............................................................................................. 42 4.3. Tuschier- und Messbrücke ........................................................................................ 43 4.4. Prüfplatte - DIN 876 ............................................................................................... 43 4.5. Plan-Probeglas - DIN 58139 ..................................................................................... 44 4.6. Planparallele - Glasprüfmaße - DIN 3140 ............................................................... 44 4.7. Prüfprismen ............................................................................................................. 44

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 5

    Seite 5. Mess- und Prüfgerät ................................................................................................. 45 5.1. Messuhren-Prüfgerät ................................................................................................ 45 5.2. Profilprojektor .......................................................................................................... 45 5.3. Ein- und Zweikoordinatenmessgerät ........................................................................ 45 5.4. Kontrollehre für Messschieber ................................................................................ 45 5.5. Kontrollehre für Innenmessschrauben ...................................................................... 45 6. Kooperationsleistungen …………………........................................................................46 6.1. Kraftmessgeräte, Härte, Werkstoffprüfmaschinen ..........................................................46 6.2. Elektrische, Temperatur-, Druckmessgeräte ............................................................. 47 7. Sonderleistungen .................................................................................................... 58 7.1. Prüfkosten nach Aufwand ....................................................................................... 58 7.2. Justier- und Reparaturarbeiten ................................................................................. 58 7.3. Entrosten, Entgraten ................................................................................................ 58 7.4. Konservierung ......................................................................................................... 58 7.5. Aufbringen von Ident - Nummern ............................................................................. 58 7.6. Prüfplakette ............................................................................................................. 58 7.7. Prüfmittelverwaltung ............................................................................................... 58 8. Liefer- und Zahlungsbedingungen ............................................................................ 58

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 6

    1. Maßverkörperungen 1.1. Parallelendmaß 1.1.1. Parallelendmaß DIN EN ISO 3650 aus Stahl

    -Kalibrierung, vollständig

    Messunsicherheit: U = 0,1µm + 1,0 · 10-6 · l Kalibrierumfang: nach Richtlinie DKD-R-4-3 Blatt 3.1.

    Nennmaß in mm Einzelendmaß 0,5 bis 100 Satz 10 tlg. 0,5 bis 100 Satz 32 tlg. 0,5 bis 100 Satz 47 tlg. 0,5 bis 100 Satz 87 tlg. 0,5 bis 100 Satz 91 tlg. 0,5 bis 100 Satz 103 tlg. 0,5 bis 100 Satz 112 tlg. 0,5 bis 100 Satz 121 tlg. 0,5 bis 100 Satz 10 tlg.+ Planglasplatte (Werkskalibr.) 0,5 bis 100 1.1.2. Parallelendmaß DIN EN ISO 3650 aus Stahl

    -Kalibrierung, eingeschränkt

    Messunsicherheit: U = 0,1µm + 1,0 · 10-6 · l Kalibrierumfang: nach Richtlinie DKD-R-4-3 Blatt 3.1.

    Nennmaß in mm Einzelendmaß 0,5 bis 100 Satz 10 tlg. 0,5 bis 100 Satz 32 tlg. 0,5 bis 100 Satz 47 tlg. 0,5 bis 100 Satz 87 tlg. 0,5 bis 100 Satz 91 tlg. 0,5 bis 100 Satz 103 tlg. 0,5 bis 100 Satz 112 tlg. 0,5 bis 100 Satz 121 tlg. 0,5 bis 100 Satz 10 tlg.+ Planglasplatte (Werkskalibr.) 0,5 bis 100

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 7

    1.1.3. Parallelendmaß DIN EN ISO 3650 - Gen. 0, 1, 2 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung des Mittenmaßes vom Nennmaß Abweichungsspanne Anschiebbarkeit Nennmaß in mm Einzelendmaß 0,5 bis 100 Satz 32 tlg. 0,5 bis 100 Satz 47 tlg. 0,5 bis 100 Satz 87 tlg. 0,5 bis 100 Satz 103 tlg. 0,5 bis 100 Satz 112 tlg. 0,5 bis 100 Satz 121 tlg. 0,5 bis 100 Satz 10 tlg. + Planglasplatte 0,5 bis 100 Einzelendmaß (Zwischenmaße) 0,5 bis 100 1.1.4. Parallelendmaß DIN EN ISO 3650 - Betriebsendmaß Werks-Kalibrierung, Messunsicherheit: U = 0,15 µm + 1,0 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Abweichung des Mittenmaßes vom Nennmaß Anschiebbarkeit Nennmaß in mm Einzelendmaß 0,5 bis 100 Satz 32 tlg. 0,5 bis 100 Satz 47 tlg. 0,5 bis 100 Satz 87 tlg. 0,5 bis 100 Satz 103 tlg. 0,5 bis 100 Satz 112 tlg. 0,5 bis 100 Satz 121 tlg. 0,5 bis 100 1.2. Parallelendmaßzubehör Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung vom Nennmaß Parallelität Ebenheit Einzelpreis Satz 11 tl. (Jena) Satz 14 tlg. (Mitutoyo) Satz 22 tlg. (Mitutoyo)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 8

    1.3. Prüfstift 1.3.1. Prüfstift - DIN 2269

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 0,5 µm Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 2 Richtungen (um 90° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Einzelstift 1.3.2. Prüfstift - DIN 2269 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Messebenen und 2 Richtungen (jeweils um 90° versetzt)

    Genauigkeit 1 und 2 Einzelstift Prüfstiftsatz 21 tlg. Prüfstiftsatz 30 tlg. Prüfstiftsatz 50 tlg. Prüfstiftsatz 91 tlg. Prüfstiftsatz 101 tlg. 1.3.3. Messdorn

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 0,5 µm Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 2 Richtungen (um 90° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Einzeldorn 1.3.4. Messdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Messebenen und 2 Richtungen (jeweils um 90° versetzt) Nennmaß in mm Gen. 1 Gen. 2 Einzeldorn 5 Messdornsatz 21 tlg. 5 Messdornsatz 75 tlg. 5

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 9

    1.3.5. Gewinde-Messdrähte - DIN 2269

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 0,5 µm Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 2 Richtungen (um 90° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Paar 1.3.6. Gewinde-Messdrähte - DIN 2269 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Messebenen jeweils um 90° versetzt Paar Satz (18 Paar) Satz (24 Paar)

    1.4. Einstellring 1.4.1. Einstellring/ Etalon - DIN 2250

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 1,0 µm + 1,0 · 10-6 · d Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Nennmaß 15 - 50 mm > 50 - 100 mm > 100 - 200 mm 1.4.2. Einstellring/ Etalon - DIN 2250 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) sowie Zylinderformabweichung mit graphischer Darstellung

    Nennmaß 15 - 50 mm > 50 - 100 mm > 100 - 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 10

    1.4.3. Einstellring Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Messebenen und 3 Richtungen, die jeweils um 60° versetzt sind Nennmaß bis 10 mm > 10 - 50 mm > 50 - 100 mm > 100 - 200 mm > 200 - 300 mm > 300 - 350 mm

    1.5. Maßstab 1.5.1. Prüfmaßstab - DIN 865 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichungsspanne Geradheit Rechtwinkligkeit Nennmaß bis 500 mm bis 1000 mm bis 1500 mm bis 2000 mm 1.5.2. Arbeitsmaßstab - DIN 866 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichungsspanne Geradheit Nennmaß bis 500 mm bis 1000 mm bis 1500 mm bis 2000 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 11

    1.5.3. biegsamer Stahlmaßstab Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichungsspanne Nennmaß bis 300 mm bis 500 mm bis 1000 mm bis 1500 mm bis 2000 mm 1.5.4. Rollbandmaß Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichungsspanne Nennmaß bis 3000 mm bis 5000 mm

    1.6. Einstellmaß 1.6.1. Einstellmaß/ Verlängerung/ Messnadel - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Istmaß gegebenenfalls Justierung Nennmaß bis 100 mm > 100 - 200 mm > 200 - 300 mm > 300 - 400 mm > 400 - 500 mm > 500 - 750 mm > 750 - 1000 mm >1000- mm auf Anfrage Micro-Hight - 20 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 12

    1. 6.2. Einstellmaß für Gewinde-Messschraube - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Istmaß Nennmaß bis 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm

    1.7. Messeinsatz 1.7.2. Messeinsatz/ Distanzring für Innenmessgerät Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung vom Nennmaß Nennmaß bis 100 mm >100 - 200 mm 1.7. 1. Gewinde-Messeinsätze für Gewinde-Messschraube - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankenwinkel an Prisma und Kegel je Paar

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 13

    2. Anzeigende Messgeräte 2.1. Messschieber, Tiefen-, und Höhenmessschieber 2.1.1. Messschieber/ Außen/ Innen - DIN 862

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 30 µm + 30 · 10-6 · l Kalibrierumfang: - Abweichung der Anzeige bei Außen-, Innen, Stufen- und Tiefenmessungen - Ebenheit der Messbrücke

    Messspanne bis 150 mm > 150 - 200 mm > 200 - 300 mm > 300 - 500 mm > 500 - 750 mm > 750 - 1000 mm 2.1.2. Messschieber/ Tiefenmessschieber - DIN 862 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige bei Außen-, Innen-, Stufen- und Tiefenmessungen Ebenheit der Messbrücke Messspanne bis - 150 mm > 150 - 200 mm > 200 - 300 mm > 300 - 500 mm > 500 - 750 mm > 750 - 1000 mm > 1000 - 1500 mm > 1500 - 2000 mm *zusätzliche Messbrücke *Härteprüfung der Messschenkel auf Anfrage

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 14

    2.1.3. Messschieber - Sonderbauarten Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Messspanne bis 150 mm >150 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 500 mm >500 - 750 mm >750 - 1000 mm 2.1.4. Höhenmess- und Anreißgerät Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Ebenheit der Standfläche Messspanne bis 300 mm >300 - 500 mm >500 - 1000 mm 2.1.5. Höhenmessgerät mit Multifunktion Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Abweichungsspanne in allen Richtungen Wiederholpräzision Messspanne bis 300 mm >300 - 500 mm >500 - 1000 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 15

    2.2. Messschraube für Außenmessung 2.2.1. Messschraube - DIN 863

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 3 µm + 10 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen

    Messspanne 0 - 25 mm > 25 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm *zusätzliche Ambosse *zuzüglich Einstellmaße (siehe Pos. 1.6.1.) 2.2.2. Messschraube N/ D2/ D4/ D6/ D7/ D8/ D9/ D16 - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen Messkraft der Spindel Messspanne 0 - 25 mm 0 - 30 mm > 25 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm >400 - 500 mm >500 - 600 mm >600 - 700 mm >700 - 800 mm >800 - 900 mm >900 - 1000 mm *zusätzliche Ambosse *zuzüglich Einstellmaße (siehe Pos. 1.6.1.)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 16

    2.2.3. Messschraube D1/ D3/ D5/ D10/ D12/ D18 - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Messspanne 0 - 25 mm > 25 - 100 mm > 100 - 200 mm > 200 - 300 mm > 300 - 400 mm > 400 - 500 mm *zuzüglich Einstellmaße (siehe Pos. 1.6.1. und 1.6.2.) 2.2.4. Feinzeigermessschraube D13 - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Wiederholpräzision Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen Messspanne 0 - 25 mm > 25 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm *zuzüglich Einstellmaße (siehe Pos. 1.6.1.) 2.2.5. Messschraube D14/ D15 (Bügelfeinzeiger, Passameter) - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Wiederholpräzision Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen Messspanne 0 - 25 mm > 25 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm *zusätzliche Ambosse *zuzüglich Einstellmaße (siehe Pos. 1.6.1.)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 17

    2.3. Messschraube für Tiefenmessung 2.3.1. Einbaumessschraube B - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messfläche Messspanne 0 - 100 mm 2.3.2. Tiefenmessschraube T - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen Messkraft Messspanne 0 - 300 mm *zuzüglich Messnadeln (siehe Pos. 1.6.1.)

    2.4. Messschraube für Innenmessung 2.4.1. Innenmessschraube A1/ A2 (2-Punktberührung) - DIN 863

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 3 µm + 10 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige

    Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - mm *zuzüglich Verlängerungen (siehe Pos. 1.6.1.)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 18

    2.4.2. Innenmessschraube A1/ A2 (2-Punktberührung) - DIN 863 Werk-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - mm *zuzüglich Verlängerungen (siehe Pos. 1.6.1.) 2.4.3. Innenmessschraube C1/ C2 (3-Linienberührung) - DIN 863

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 3 µm + 10 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Wiederholpräzision

    Messspanne bis 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm auf Anfrage 2.4.4. Innenmessschraube C1/ C2 (3-Linienberührung) - DIN 863 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm auf Anfrage

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 19

    2.4.5. Innenmessschraube/ Nutenmessschraube - mit Messschnäbel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Parallelität der Messflächen Messspanne 5 - 30 mm 25 - 50 mm 50 - 100 mm 100 - 125 mm >125 - mm auf Anfrage 2.4.6. Innenquernutenmessschraube Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Abweichung der Anzeige Parallelität der Messflächen Messspanne bis 100 mm >100 - mm auf Anfrage

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 20

    2.5. Innenmessgerät 2.5.1. Innenmessgerät/ Subito - ohne Anzeigeeinheit Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - 500 mm >500 - 800 mm *zusätzliche Einstellringe (siehe Pos. 1.4.2.) *zuzüglich Messeinsätze, Distanzringe (siehe Pos. 1.7.1.) 2.5.2. Innenmessgerät/ Subito - incl. Anzeigeeinheit Werk-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - 500 mm >500 - 800 mm *zusätzliche Einstellringe (siehe Pos. 1.4.2.) *zuzüglich Messeinsätze, Distanzringe (siehe Pos. 1.7.1.) 2.5.3. Allgemeines Innen- und Außenmessgerät - ohne Anzeigeeinheit Werk-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm *zusätzliche Einstellringe (siehe Pos. 1.4.2.) *zuzüglich Messeinsätze, Distanzringe (siehe Pos. 1.7.1.)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 21

    2.5.4. Innenmessgerätesatz (3 Innenmessgeräte + 1 Anzeigeeinheit) Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - 500 mm *zusätzliche Einstellringe (siehe Pos. 1.4.2.) *zuzüglich Messeinsätze, Distanzringe (siehe Pos. 1.7.1.) 2.5.5. Innenmessgerätesatz (3 Innenmessgeräte - ohne Anzeigeeinheit) Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - 500 mm *zusätzliche Einstellringe (siehe Pos. 1.4.2.) *zuzüglich Messeinsätze, Distanzringe (siehe Pos. 1.7.1.) 2.5.6. Innenmessgerät - Digital (3 Messköpfe + 2 Einstellringe) Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Wiederholpräzision Messspanne bis 100 mm >100 - 300 mm >300 - 500 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 22

    2.5.7. Diatest - Innenkantentaster Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision Messspanne alle Ausführungen 2.6. Messuhr - Tiefenmaß Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ebenheit der Messflächen Prüfung der Messuhr (siehe Pos. 2.8.2.) Messspanne Anzeige 10 mm Anzeige 30 mm *zuzüglich Messnadeln (siehe Pos. 1.6.1.) 2.7. Feinzeiger - Rachenlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Linearitätsabweichung Ebenheit der Messflächen Parallelitätsabweichung Wiederholpräzision Prüfung des Feinzeigers (siehe Pos. 2.9.2.) mit Anzeigeeinheit ohne Anzeigeeinheit

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 23

    2.8. Messuhr 2.8.1. Messuhr - DIN 878

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 3 µm + 10 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision

    Messspanne bis 1 mm bis 3 mm bis 5 mm bis 10 mm bis 12 mm bis 20 mm bis 25 mm bis 30 mm 2.8.2. Messuhr - DIN 878 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision Messkraft Messspanne Skalenwert bis 1 mm 0,001 mm bis 3 mm 0,010 mm bis 5 mm 0,010 mm bis 10 mm 0,010 mm bis 12 mm 0,010 mm bis 20 mm 0,010 mm bis 25 mm 0,010 mm bis 30 mm 0,010 mm bis 50 mm 0,010 mm bis 80 mm 0,010 mm bis 100 mm 0,010 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 24

    2.8.3. Messuhr - reduzierte Prüfung, Messschritte von 25 Skalenteile Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision Messkraft Messspanne Skalenwert bis 1 mm 0,001 mm bis 3 mm 0,001 mm bis 3 mm 0,010 mm bis 5 mm 0,001 mm bis 5 mm 0,010 mm bis 10 mm 0,010 mm bis 12 mm 0,010 mm bis 20 mm 0,010 mm bis 25 mm 0,010 mm bis 30 mm 0,010 mm bis 50 mm 0,010 mm bis 80 mm 0,010 mm bis 100 mm 0,010 mm mit digitaler Anzeige bis 10 mm 0,001 mm bis 12 mm 0,001 mm bis 20 mm 0,001 mm bis 25 mm 0,001 mm bis 30 mm 0,001 mm bis 50 mm 0,001 mm bis 80 mm 0,001 mm bis 100 mm 0,001 mm 2.8.4. Messuhr - Sonderbauformen (mit rückwärtiger Spindel u.a.) Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision Messkraft Messspanne bis 0,1 mm bis 1 mm bis 5 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 25

    2.9. Feinzeiger 2.9.1. Feinzeiger - DIN 879

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = ß,6 µm Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision

    Messspanne bis 1,0 mm >1,0 - 3,0 mm 2.9.2. Feinzeiger - DIN 879 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision Messspanne bis 1,0 mm >1,0 - 3,0 mm 2.9.3. elektronische Messtaster - DIN 32876-1 Werks - Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision induktive Messtaster Kalibrierpreis in EUR Messtaster einzeln ohne Anzeigeeinheit Inklusive Justage mit anschließender Wiederholkalibrierung Messtaster mit Anzeigeeinheit 1 Messeingang und bis zu 6 Messbereichen für jeden weiteren Messeingang und Messbereich für jeden weiteren Taster

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 26

    2.10. Fühlhebelmessgerät - DIN 2270 2.10.1. DKD - Kalibrierung

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 3 µm + 10 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision

    Kalibrierpreis in EUR alle Ausführungen 2.10.2. Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision alle Ausführungen

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 27

    2.11. Kurbelwellenprüfgerät Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Gesamtabweichungsspanne Abweichungsspanne Teilmessspanne Messwertumkehrspanne Wiederholpräzision Messspanne bis 1 mm bis 3 mm bis 5 mm 2.12. Dickenmesser/ Schnelltaster/ IRA2 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Messabweichung der Anzeige Parallelität Wiederholpräzision mit fest integrierter Anzeigeeinheit mit austauschbarer Anzeigeeinheit IRA2 - MB ±0,2 mm/ Skw 0,01 mm 2.13. Schichtdickenmessgerät - inkl. Folien Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Nullpunkteinstellung Messabweichung der Anzeige Istmaßbestimmung der Folien Handgeräte Standgeräte

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 28

    2.14. Neigungsmessgerät 2.14.1. horizontal/ Richtwaage - DIN 877 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Justierung Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messfläche alle Ausführungen 2.14.2. horizontal + vertikal/ Rahmenrichtwaage - DIN 877 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Justierung Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen alle Ausführungen 2.14.3. Winkellibelle Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Justierung Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messfläche alle Ausführungen 2.14.4. Wasserwaage - Gradwasserwaage Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Justierung ohne Gradeinteilung mit Gradeinteilung

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 29

    2.15. Winkelmessgerät 2.15.1. Winkelmesser Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen alle Ausführungen 2.15.2. Gradmesser Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen Parallelität der Messflächen alle Ausführungen 2.15.3. Stellwinkel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige Ebenheit der Messflächen alle Ausführungen 2.16. Leinenmessgerät Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Abweichung der Anzeige alle Ausführungen

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 30

    3. Lehren 3.1. Lehre für Innenmessung 3.1.1. Grenzlehrdorn - DIN 2245

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 1,0 µm + 1,0 · 10-6 · d Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm 3.1.2. Grenzlehrdorn - DIN 2245 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - mm 3.1.3. Gut- oder Ausschusslehrdorn - DIN 2246 und DIN 2247

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 1,0 µm + 1,0 · 10-6 · d Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 31

    3.1.4. Gut- oder Ausschusslehrdorn - DIN 2246 und DIN 2247 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm >400 - 500 mm 3.1.5. Grenznutenlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Messebenen Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm 3.1.6. Vierkantlehrdorn/ Sechskantlehrdorn - Grenzlehrdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: je Durchmesser 3 Messebenen je Messflächenpaar Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 32

    3.1.7. Vierkant-/ Sechskantgutlehrdorn - oder Ausschusslehrdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser in 3 Messebenen je Messflächenpaar Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm >400 - 500 mm 3.1.8. Stufenlehrdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: je Durchmesseraufnahme in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß 2 Stufen 3 Stufen 4 Stufen bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 33

    3.2. Lehre für Außenmessung 3.2.1. Gut- oder Ausschusslehrring - DIN 2250 und DIN 2254

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 1,0 µm + 1,0 · 10-6 · d Kalibrierumfang: - Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) - Rundheitsabweichung in 2 Ebenen - Geradheitsabweichung an 4 gegenüberliegenden Mantellinien

    Nennmaß >10 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm 3.2.2. Gut- oder Ausschusslehrring - DIN 2250 und DIN 2254 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang:Durchmesser in 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß >2 - 10 mm >10 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm 3.2.3. Grenzrachenlehre - DIN 2231

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 2,0 µm + 1,0 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Ermittlung des Arbeitsmaßes

    Nennmaß bis 5 mm >5 - 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 34

    3.2.4. Grenzrachenlehre - DIN 2231 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ermittlung des Arbeitsmaßes Nennmaß bis 5 mm >5 - 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm 3.2.5. Gut- oder Ausschussrachenlehre - DIN 2232 und DIN 2233

    -Kalibrierung,

    Messunsicherheit: U = 2,0 µm + 1,0 · 10-6 · l Kalibrierumfang: Ermittlung des Arbeitsmaßes

    Nennmaß bis 5 mm >5 - 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm 3.2.6. Gut- oder Ausschussrachenlehre - DIN 2232 und DIN 2233 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ermittlung des Arbeitsmaßes Nennmaß bis 5 mm >5 - 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 35

    3.3. Kegellehre 3.3.1. Kegellehrdorn - DIN 229/ 230/ 234/ 235/ 2221 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Kegelwinkelabweichung Durchmesser Abstand der Ringmarke Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm 3.3.2. Kegellehrenhülse - DIN 229/ 230/ 234/ 235/ 2221 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Kegelwinkelabweichung Verjüngung Tragbild Nennmaß auf Anfrage 3.3.3. Kegellehrenpaar - DIN 229/ 230/ 234/ 235/ 2221 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Kegelwinkelabweichung des Dornes Durchmesser des Dornes Abstand der Ringmarke Tragbild der Hülse Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 36

    3.4. Gewindelehre für Innenmessung 3.4.1. Gewinde-Grenzlehrdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: je Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm *zuzüglich Tiefenmaß 3.4.2. Gewinde - Gut- oder Ausschusslehrdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm 3.4.3. Gewinde-Grenzlehrdorn - Panzerrohrgewinde - DIN 40431 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: je Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 20 mm >20 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 37

    3.4.4. Gewinde-Grenzeinstellehre für Gew.-Grenzrollenrachenlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: je Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm 3.4.5. Gewinde-Einstellehre für Gewinde-Rollenrachenlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm 3.4.6. Gewinde-Abnutzungsprüfdorn Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm 3.4.7. Gewinde-Grenzlehrdorn - keglig Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankendurchmesser Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 38

    3.5. Gewindelehre für Außenmessung 3.5.1. Gewinde-Lehrring Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankendurchmesser 3 Ebenen und 3 Richtungen (um 60° versetzt) Nennmaß 15 - 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm

    Kalibrierumfang: Prüfung auf Abnutzung mit Abnutzungsprüf dornen (soweit vorhanden) - metrisches Regelgewinde - metrisches Feingewinde - Rohr-Gewinde (DIN ISO 228)

    Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm 3.5.2. Gewinde-Lehrring - DIN 2999- keglig Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Prüfung auf Abnutzung mit Abnutzungsprüfdornen (soweit vorhanden) Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 39

    3.5.3. Gewinde-Grenzrollenrachenlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Einstellung der Lehre mit einer Grenz-Einstellehre Nennmaß bis 50 mm >50 - 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm 3.6. Gewinde-Formlehren Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Flankenwinkel Steigung Einzelblatt (mit mehreren Größen) bis 20 Blatt bis 36 Blatt bis 50 Blatt bis 60 Blatt 3.7. Radienlehren Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Radienabweichung einzeln 15 Paar 20 Paar 33 Paar 3.8. Winkellehren Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Winkelabweichung

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 40

    3.9. Fühlerlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Istmaß einzeln 10 Blatt 13 Blatt 20 Blatt 3.10. Düsenlehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Istmaß einzeln 10 tlg. 20 tlg. 3.11. Schleiflehre Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Winkel Istmaß 3.12. Bohrungslehre - keglig Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Durchmesser der einzelnen Ringmarken bis 200 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 41

    4. Hilfsmittel 4.1. Stahlwinkel 4.1.1. Flach- und Anschlagwinkel Typ A und B - DIN 875 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Rechtwinkligkeit Ebenheit Parallelität Nennmaß bis 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm >400 - 500 mm >500 - 750 mm >750 - 1000 mm 4.1.2. Haarwinkel - C, Gen. 0 - DIN 875 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Rechtwinkligkeit Ebenheit Parallelität Nennmaß bis 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm 4.1.3. Gehrungswinkel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Winkligkeit Ebenheit Parallelität

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 42

    4.1.4. Zentrierwinkel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Winkelabweichung Ebenheit 4.1.5. Zimmermannswinkel/ Werkstattwinkel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Winkligkeit Nennmaß bis 250 mm >250 - 500 mm >500 - mm 4.1.6. Präzisionsstellwinkel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Messabweichung der Anzeige Parallelität 4.1.7. verstellbarer Haarwinkel Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Messabweichung der Anzeige Ebenheit Parallelität

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 43

    4.1.8. Winkelsatz - 2x 90° ±30’ Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Winkligkeit Ebenheit Parallelität 4.1.9. Winkelanreißsatz Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: siehe Haarwinkel (Pos. 4.1.2.) siehe Haarlineal (Pos. 4.2.1.)

    4.2. Lineal 4.2.1. Haarlineal - DIN 874 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Geradheit Nennmaß bis 100 mm >100 - 200 mm >200 - 300 mm >300 - 400 mm >400 - 500 mm 4.2.2. Flachlineal - DIN 874 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ebenheit Parallelität Rechtwinkligkeit der Seitenflächen bis 300 mm >300 - 500 mm >500 - 1000 mm >1000 - 1500 mm >1500 - 2000 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 44

    4.3. Tuschier- und Messbrücke Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ebenheit tragende Flächen Abmessung 300 mm 500 mm 1000 mm 1500 mm 4.4. Prüfplatten - DIN 876 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ebenheit tragende Flächen Abmessung unter 0,01 m2 150 x 100 mm 150 x 150 mm 200 x 100 mm 200 x 150 mm 200 x 200 mm 250 x 250 mm 300 x 100 mm 300 x 200 mm 350 x 150 mm 350 x 200 mm 400 x 150 mm 400 x 250 mm 400 x 400 mm 450 x 300 mm 500 x 400 mm 500 x 500 mm 600 x 200 mm 600 x 500 mm 650 x 200 mm 650 x 650 mm 750 x 350 mm 800 x 600 mm 1000 x 250 mm 1000 x 600 mm 1000 x 1000 mm ∅100 mm ∅200 mm ∅350 mm ∅500 mm

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 45

    4.5. Plan-Probeglas - DIN 58139 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Ebenheit 4.6. Planparallele - Glasprüfmaße - DIN 3140 Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Istmaß Ebenheit Parallelität 4.7. Prüfprismen Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Istmaß Ebenheit Parallelität Prisma einfach doppelt dreifach vierfach

    5. Mess- und Prüfgeräte

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 46

    5.1. Messuhren-Prüfgerät Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Angaben zum Kalibrierumfang auf Anfrage (Typ) 5.2. Profilprojektor Angaben zum Kalibrierumfang und Preis auf Anfrage 5.3. Ein- und Zweikoordinatenmessgeräte Angaben zum Kalibrierumfang und Preis auf Anfrage 5.4. Kontrollehre für Messschieber Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Angaben zum Kalibrierumfang auf Anfrage (Typ) 5.5. Kontrollehre für Innenmessschrauben Werks-Kalibrierung, Kalibrierumfang: Angaben zum Kalibrierumfang auf Anfrage (Typ)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 47

    6. Kooperationsleistungen 6.1. Kraftmessgeräte, Härte, Werkstoffprüfmaschinen Kooperationspartner: Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen der Universität Hannover DKD – K – 02802 Schönebecker Allee 2 30823 Garbsen 6.1.1. Kraftmessgeräte 50 N bis 2000 N 6.1.2. Spannvorrichtung, Dynamometer, Hydraulikzylinder 6.1.3. Härtevergleichsplatten 6.1.4. Eindringkörper für Härtemessung 6.1.5. Zug, Druck- und Biegeprüfmaschine 6.1.6. Längenänderungsmesseinrichtung 6.1.7. Torsionsprüfmaschine 6.1.8. Zeitstandprüfmaschine 6.1.9. Härteprüfmaschine 6.1.10. Pendelschlagwerk (mechanische Arbeit) 6.1.11. Tiefziehprüfmaschine 6.1.12. Schwingprüfmaschine Die Prüfung und Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen wird durchgeführt nach den Richtlinien des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD) bzw. nach den einschlägigen DIN EN - Vorschriften.

    Angaben zum Kalibrierumfang und Preis auf Anfrage

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 48

    6.2. Elektrische, Temperatur-, Druckmessgeräte Kooperationspartner: Kalibrierservice Jürgen Wozniak DKD – K – 13701 Hauptstraße 13 10317 Berlin W+Z Mess- und Prüftechnik GmbH Richard-Wagner-Straße 10 18055 Rostock Multimeter AM-18 M 2032 AM-1250 M 2035 AM-1280e M 2036 Benning MM1 M 2037 Benning MM2 M 2042 Benning MM6 M 2050 Benning Multitester III M 3610 BM 817 M-3610 D BM 835 M-3630 BM 837 M-3640 D Chauvin Arn MANX TOP M-3650 Chauvin Arn MAX 3000 M-660 D CDA 19 M-3830 CDA 103/104 M-3850 Combi Pol M-3860 D 2020 M-4640 DM 15 xl M-4650 DM 93 M-4660 A DM 97 MA 5d DM 100 MA 3E DM 2020 Max 2000 DMM 92 Man´x 500 DMM 249 Metrix MX 202a DMM 916 Metrix MX 205a DMM 3650 Metrix MX 430 DMM 6006 Metrix MX 563 DMM 4650 Neumüller 1750 DT-380 MH 1H EDA 230 Multavi 3 EDM 82 Mport 32 EDM 88s Mport 33 EDM 89s MT 06/S EDM 169s MT 07 EDM 163 MX 44 Fluke 10 MX 50/51 Fluke 11 MX 52 Fluke 112 MX 573 Fluke 12 MX 579 Fluke 18 Norma D3210 Fluke 21 Norma D3230 Fluke 23 Norma D3232 Fluke 25 PAN 2030

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 49

    Fluke 27 PAN 2035 Fluke 29 PAN 2045 Fluke 45 PAN 3210 Fluke 70 PeakTech 375 Fluke 73 PeakTech 355 Fluke 75 PM 2403 Fluke 75 III PM 2404 Fluke 76 PM 2503 Fluke 77 PM 2505 Fluke 77 III PM 2517x Fluke 78 PM 2518 Fluke 787 PM 2525 Fluke 79 PM 2522 Fluke 79 III PM 2527 Fluke 83 III PM 2534 Fluke 85 PM 2535 Fluke 87 PM 2618 Fluke 87 III PM 2718 Fluke 87 V RM 225 Fluke 93 Siemens B1000 Fluke 177 Siemens B1002 Fluke 183 Siemens B1020 Fluke 185 Siemens B1031 Fluke 189 Siemens B1042 Fluke 8012 A Siemens B1050 Fluke 802. Siemens MO9005 Fluke 8062 A Siemens Multizet Fluke 8840 Schlumberger 1240 Fluke 8842 Schlumberger 6000 Fluke 863 TENMA 72-6202 G 1001.500 TENMA 72-2050 G 1002.500 TD 3 G 1004.500 Typ 3225 G 1007.500 Typ 4503 G 1202.500 UDL 45 G 1209.500 Unitest 660 G 1212.500 Unitest 9004 G 1211.500 Unitest 9005 Grundig DM 100 Unitest 93407 GDM 8135 Unitest 93427 GS 6510 Unitest 93428 GS 6520 Unitest 93429 GS 6523 DMM 93488 Hameg M 8112-2 VC 401 Hexagon 200 VC 301 Hexagon 340 VC 222 HD 110 VC 999 HD 135 VC 5050 E HGL 200 VC 4095 HGL 1035 G VC 6001 HGL 2000 JD VC 7910 HGL 3200 VC 91 HGL 3800 G VC 94 HGL 8020 VC 98 HP 3456 a VC 2020 HP 3437 A VC 100 HP 3478 A VC 150 HP 34401 A VC 200 G IDM 98 II VC 222 Keithley 196 VC 444

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 50

    Leitenberger MT 07 VC 506 M 806 VC 820 M 840 D VC 6601 M 2004 VC 1015 B M 2005 VC M3850 M 2006 VC M2012 M 2007 VC M-3860 M M 2008 VC M4630 M 2012 VC M4650 M 2014 VC M-4660 M Hit 12 Wavetek 222 M Hit 13 VC 608 M Hit 13 s Wavetek 2010 M Hit 14 Wavetek 2020/.30 M Hit 15 Wavetek 3020 B M Hit 15 s M Hit 16 M Hit 16 i M Hit 16 s M Hit 17 M Hit 18 M Hit 18 s M Hit 22 s M Hit 23 s M Hit 24 s M Hit 26 s M Hit 28 s M Hit 29 s M Hit 30 M Flachbett-Schreiber Metrawatt R 541 XY -Schreiber Oszilloskope : C 1-49 HP 54502 A C 1-64 Hp 54622 D C 1-75 HP 54646 D C 1-48 LBO 506 C 1-93 MO 30 BBC M6001 MO 32 BBC M6011 OS 9040 EO 201 OS 5020 EO 211 PM 3050 ED 2 PM 3206 EO 201/211 PM 3224 EO 174 A PM 3370 A EO 174 B TAS 465 EO 203 TAS 475/485 EO 213 THS 710 Fluke 97 TEK 2216/2212 Gould 4Ch 1604 TEK 2245 HJ-131 TEK 2225 HM 103 TEK 222 HM 203- TEK 2220 HM 205 TEK 2221 HM 208 TEK TDS 210 HM 303 TEK TDS 220 HM 307 TEK TDS 310

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 51

    HM 512 TEK TDS 320 HM 604 TEK TDS 340 HM 605 TEK TDS 3032 HM 8011 + HM 8040 TEK TDS 540 HM 8011 + HM 8030 Topward 7021 HM 1005 VP 5512 P HM 1015 8Ch. Ykowao 12Ch. Ykoao Wittig 20 MHz R 3753 BH ScopeMeter : C1-112 M 2050 Fluke 9* TEK THM 5.. Fluke 9x TEK THS 7.. Fluke 863 Palmscope 320 Fluke 123 TEK 224 Fluke 19* WENS 700s RCL-Brücke : E 316 RLC 200 E 317 RCL 231 ECL -131 D Panohm HGL 2500 LCR -55 LCR-3500 PM 6303 Metrawid 2 VC 4090 Metrawid M VC 5102c Milli-Ohmmeter Hit 17 KM -01 M 3060 Pontavi Wh 2 Resistomat 2305 Frequenz-Zähler : CMC 250 TW PM 6670 Donner 6042 Racal 1992 Escort EFC-3201 S 2201.510 FC-1200 S 2201.530 G 2001.500 Telemeter PFM G 2002.500 TOE 6722 G 2005.500 TOE 6723 GFP 5543 TOE 6725 HM 8122 TOE 6703 HM 8021- Voltcraft CN 3165 HP 5328 A Y 3-54 HP 53131 Y 3-63 PM 6654 VDE - 0100 B 4112 Revitester FI PG 0100 N Siemens PG 0100 M 5010 Siemens RE 999 M 5012 UniLap 100 ProfiTest 0100 s Unimet 1000 SE ProfiTest C Telaris 0100 Elavi U2 ProfiTest 204 (MetraMaschine)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 52

    VDE 0701: Ableitstrom 2GA27 92-4A Revitester R Elavi Fi Sekutest 0105 Elavi R Secutest 0701 s Elavi 0701s Secutest 0702 FI-dig Secutest 0701/0702 s FI-PAN Secutest S II + III Isolavi 8 STG -03 Iso-dig SP 9 P M 5011 SP 10 M 5012 SP 15 M 5013 UniLap 0701 M 5022 Unimet 1000 ST Gerätetester TE 0701 Unitest 0701/0702 Gerätetester TG 0701 ZERO-dig GLP 2 PC-Multitester VDE Metratester 4 Ableitstrom Pein Medizintechnik Metratester 5 PGT 2E-2 Prüftafel PGT 2.2 Secutest 10 P MedGV - Tester VDE 0751/601 s Secutest 0751/601 P-DC Secutest 0751/601 S NSP 4000 A/D Sicherheitstester 233 Secutest SIII Erdungsmeßgeräte Geohm 32/33 UniLap GEO Geohm 40 D M 5032 Geohm 2 Siemens B 4151 CA 6413 Saturn Geo X CA 6412 Isolations-Meßgeräte : Benning IT 100 Metrawatt M 5022 BM 0413 Metrawatt JK 500 BM 200/201 Metrawatt JK 1000 BM 204 Metriso 500 VW CA 6513 Metriso 500 D ESD -Tester Metriso 1000 Fluke 1520 ISO Metriso 1000 D IM 10 Metriso 1000 IR ISO 500 Metriso 1000 V ISO 1000 Metriso 5000 ISO 934-1 Model 3131 A Isoca PeakTech 2690 Isol 5002 P 5010 ITA Isolavi 8 P 2510 ITD Isovoc PG_ISO J 100/100 Revitester ISO JK 5000N UniLap ISO Kurbel-ISO Unitest 93406 Kurbel-ISO Hamburger Transf. Unitest 93443 M 4100 Unitest 93466 Megger BM 200

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 53

    NSG 510 Wip 6 / 61 SIP 010 WIP 501 UH 28 P WT-30 UH 28 M GLP 2-0113 2GA27 90-1D Hamburger Transf. HP Opt. 10 Krüger HS 0110 Generatoren : D 2003 HM 8035 DS 345 HM 8037 GF 21 HM 8131 GF 22 HP 202 C GF 73 HP 33120 A GF 61 KZ 1115 GF 62 MX 2020 G 4-116 TOE 7710 G 4-151 TR 0458 G 4-158 TR 0308 GFG 8050 TR 0307 GFG 8016G PM 5136 Meßplatz SER BN... 3 teilig FG 506 Modulation TR-5402 SFG 7002 M analoge Volt-Meter : BM 388E U-726 C 196 UNI 7 Elavi 5 n UNI 11e Elavi 16 s UNI 12e LM 1005 UNI 21 MA 2H VFM 3 Multizet S Z .... ( SU ) MV 21 MV 61 MV 62 analog Volt-/ Amp. 1Meßb. 0,6 MV 73 je weiterer Meßbereich Pegelmesser D 2023 PM 2554 Prüfstift STV 301 STV 401 GS-Regler : 1 Volt-/ 1 Amp.-Meter 3-fach Strom-Versorgung 2 Volt-/ 2 Amp.-Meter 4-fach Stromversorgung EL 302 T NG 307 WS-Regler : LTS 602 Zangen-Anleger : AmpFlex 33 A Mini 610 A 621 MX 210 ACD-10 MX 1200s

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 54

    ACD -330 T Metraclip 3047 ACD-600 A Metraclip 18/19/20 ACD-610 Metraclip 21 Benning CM2 Metraclip 70 CA 501 Metraclip 71 CDA 2902 Metraclip 5110 Clamp roline 117 P 5220 CT 233 P 6275 DM 6006 P 7562 p DZA 1000 PK 110 ECT 6056 PK 111 ECT 660s PK 210 ECT 1000 PeakTech 1595 F 11/13 PeakTech 3080 F 27 roline 117 Fluke 30/31/32/33/36 Unitest 93417 Fluke 336 Unitest 93425 Fluke i410 Unitest 93478 Hioki 3285 Unitest 93451 ID 200 Unitest 93-8010 i2000 Voltcraft 135 LH 536 Voltcraft 113 LH 2040 Zange 3101 M 230 ZA 910 M 5110 M 5111 M 3048 Model 2017 Watt-Meter : LM 1010 Lutron DW 6060 Metrawatt M-3031 LM 2100 Metrawatt M-3034 Leistungsmesser Hamburg Tr. Drehzahl-Messer: berührgls. Messer MT 10 D -613 Probator Deumo 2 Testo 4700 DHT - 105 rotaro rpm DHT-205 B Tourenzähler Krüger Hand-Tacho Unitest 93412 HT 10/50 HT -4100 Moviport C 118 Zeitmesser: B 2041 M 09005-A23 Temperatur + Feuchte

    mit Fühler Therm 6280-2K Therm 2286-2 testo 600

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 55

    testo 610 Therm 2236-1 DEW check Ultrakust 4456 TH 1 GMH 3310 Kreuz-Zeiger Instrument Feuchte- / Temperatur je 1x Feuchte Meßgerät Haar-Hygrometer (Fischer) Feuchte -/ Temperatursonde 50 % 20°C Temperatur ( Grundgerät )

    mit 1x Fühler-Anschluss mit 2x Fühler-Anschluss

    Luft-/Tauch-Fühler bei -18 ; 0;+60 °C Luft-/Tauch-Fühler bei 0 ;+50 ;+100 °C Luft-/Tauch-Fühler bei +150 ;+300 °C Luft-/Tauch-Fühler bei +300 ;+600 °C Oberflächen-Fühler +60;+120;+180°C Oberflächen-Fühler +100;+200;+300°C Temp.-Kalibrator EP 1849 Raytek MX 2 D Infarot Temp.-Kalibrator EP 1849 2xFühler Raynger ST 8 Testo 4-Kanal-Logger Raynger ST 80 XB EU Anlegethermometer 0-500 °C testostar 171-8

    Checktemp °C Temperatur-Adapter Conrad-Electronic

    Metra Blansko 20... 1200 °C " mit 6 Vergleichstellen Heizofen 2 analoge Anzeigen Pocket -Thermometer +1 Fühler OMF 4 Kanal-Meßsystem dER Glas-Thermometer :

    0...100 °C 0...300 °C

    -10... 100 °C Gambro Max/Min Doppelskala -30...50°C

    -50...100 °C 0...300 °C

    Schichtdicke-Meßgerät Minitest 600 Minitest 4100 Minitest 1000 QuaNix 1500 Minitest 3000 MP 3 C

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 56

    DeFelsko 6000 F1 Widerstands-Meßbrücken: Thomson - / Wheastone KL 1,5 Resistomat 2305 Thomson - / Wheastone KL 1,0 Resistomat 2329 Thomson - / Wheastone KL 0,5 Resistomat 2318 KM -01 Komperator K-32 Komperator K-80 Komperator K-89 Komperator WTM 364 Komperator WTM 386 A Resistomat 2305 Resistomat 2319 Komperator WTM 431 P Widerstands-Meßbrücken: Thomson - / Wheastone KL 1,0 Thomson - / Wheastone KL < 1,0 Widerstands-Dekade : Einzeln Abstufung 1-10 KL. 1,0 R-Dekade Typ 1 Einzeln Abstufung 1-10 KL. 0,5 R-Dekade Typ 2 Einzeln Abstufung 1-10 KL. 0,1 R-Dekade Typ 3 Topf-Widerstand Typ 1051 03272-A Dr. Wieg Typ 12.006 Meß-Systeme : MC -32 (Grundgerät) zuzüglich pro Modul : Ladungsverstärker 5007 Kistler HM 8011 + HM 8040 HM 8011 + HM 8030 HP 34970A Medizin-Technik : PMA -1 (Herzschrittmacher-Tester) Sicherheits-Tester GM -50 Kalibratoren : DIGISTANT 4422 Potentiometer PP-63 Druck-Kalibrator KAL 84 Temp.-Kalibrator C-650 Druck-Kalibrator PPCE 70 bar Temp.-Kalibrator EP 1849 DPI 603 Temp.-Kalibrator YSI 400 Fluke 724 Schwille 880 Fluke 787 Siemens Calibrator 03 Kalibrator Hit 18 C ISO-Kalibrator 1 Microcal 1

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 57

    Kompavi Schall : Lärm-Dosimeter Typ 00080 Schallpegel-Kalibrator Typ 0500 Sound Level Calibrator Schall-Pegelmesser Voltcraft 322 Schallpegelmesser 00 024 Manometer : KL 0,6 KL > 0,6 Meßbereich 0 - 30 bar Meßbereich 0 - 600 bar Meßbereich 0 - 1000 bar Meßbereich > 1000 bar Aufschlag bei Doppel-Manometer Druck-Messgeräte Dig.Druckmeßgerät DPI 266 Druck- u. Kraftmeßgerät Druckschalter-Prüfgerät Erichsen 391 P 3 Erichsen 707 Digibar 100 bar Lippke 2000 SL Respironics 35 mm H2O Druck-Sensor WIKA OMF EMA 150 GMH 3160 GDH 07 Gasdruck Rothenberger OEG 100 Respironics MT 10 FZM 1.. HMG 02 Barth GDH 14 AN Drehmoment ( bis 2500 Nm )

    0... 600 Newton Drehschrauber 600 -1000 Newton Akku-Schrauber

    >1000 Newton Johnichi +- 90 Ncm 400-0-400 Ncm Mercedes

    Dremo-Tester

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 58

    Kraftmess 1000 Nm Punkt-Schweißtester WITEC triphas 500 triphas 750 Strom-Meßgerät CM-100 Siebmaschine AS 200 "control" Rührwerks-Motor Justage/Reparatur: Herstellung der spezifischen Mess-Genauigkeit des Gerätes Kosten nach Aufwand Nachkalibrierung erforderlich (Feststellung des Istwertes mit Kostenaufwand in Höhe von 50% des Listenpreises)

  • Kalibrierdienst Förster e.K. · DKD-K-07101 · Hagenower Str. 73 · 19061 Schwerin · Tel.: (0385)3993-245 · Fax.: (0385)3993-247 59

    7. Sonderleistungen 7.1. Prüfkosten nach Aufwand, Stundensatz 7.1.1. allgemeine Kalibrierleistungen 7.1.2. 3D-KMG Leistungen 7.2. Justier- und Reparaturarbeiten nach Aufwand 7.3. Entrosten, Entgraten nach Aufwand 7.4. Konservierung mit säurefreier Vaseline mit Wachs 7.5. Aufbringen von Ident-Nummern Signatur Gravur 7.6. Prüfplakette aufbringen 7.7. Prüfmittelverwaltung mit monatlichem Prüfaufruf nach Vereinbarung

    8. Liefer- und Zahlungsbedingungen − Rechnungen sind zahlbar und fällig innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug. − Bei vorheriger telefonischer Terminabsprache halten wir bei einem Lieferumfang bis 100

    Prüfmittel pro Sendung eine Lieferzeit von maximal 7 Arbeitstagen ein. − Anlieferungen erfolgen frei Haus, Rücklieferung unfrei. − Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Schwerin.