test videodoc imagemagazin

24
VIDEODOC AGENTUR FÜR AUDIOVISUELLE MEDIEN UND DIGITALES LERNEN IN MEDIZIN UND WISSENSCHAFT

Upload: benjamin-schiller

Post on 27-Mar-2016

218 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Das ist ein Test des Tools issuu :-)

TRANSCRIPT

VIDEODOCAgEntur für AuDIOVIsuEllE MEDIEn unD DIgItAlEs lErnEn In MEDIzIn unD WIssEnsChAft

VOrWOrt

02

Eine Medienagentur mit über15 Jahren Erfahrung – das beeindruckt die älteren unter unseren Kunden. Doch die Entwicklung der elektronischen Kommu-nikation hat uns in den letzten Jahren gezeigt, dass nur bestehen kann, wer sich mit Begeisterung den sich stetig neu formierenden Herausforderungen des Webs stellt.

Videodoc steht für beides: die traditionellen Werte ei-ner zuverlässig und sauber arbeitenden Agentur und die Kreativität, zu der uns das Web inspiriert. Wir sind Ihr kompetenter Berater und führen Sie sicher durch den Web-Dschungel mit seinen unzähligen Möglichkeiten und Chancen!

Erfahrung und Vision

InhAltsVErzEIChnIs

03

unsErE lEIstungEn

WIr übEr uns

Film

• Film 05• Redaktion 07• Public Relations 08• Distribution 08• Podcasts 09

Meducation

• Blended Learning 12• Video 13• Webinare 14• Portale 16• Medientraining 17

• Referenzen 19• Daten und Fakten 21• Kompetenzen 22• Management 23• Kontakt und Impressum 24

04

unsErE lEIstungEn - fIlM

fIlMFilm, Redaktion, Public Relations, Distribution, Podcasts

05Filme in High Quality von VIDEODOC

Fernsehen war schon immer revolutionär! Oder: der professionell produzierte Film erlebt eine Renais-sance.Beidesstimmt!VorallembeidenProfisvonVideodoc mit allen Möglichkeiten des Breitband-TV.

Das bewegte Bild kann problemlos auf vorhandene Websites und in Portale eingestellt werden. Und er hateinpaarRaffinessenzugelegt–lassenSiesichüberraschen!

Die Kernkompetenz von Videodoc – bedingt durch dieFernseh-undFilmemacher-BiografievonMargotMayer - ist nach wie vor das bewegte Bild – in high quality-Ausführung selbstverständlich.

fIlMFilm, Redaktion, Public Relations, Distribution, Podcasts

06Ein Film zeigt mehr als tausend Worte

Unsere Schwerpunkte

• Imagefilme• InformationsfilmefürÄrzte,Außendienst• Patientenaufklärungsfilme• Berichte• Reportagen

High Quality – das ist unsere Leidenschaft! Doch manchmal muss die Economy Class für viele Folgen reichen–wirberatenSie,wiewirIhrBudgeteffizi-ent in bewegtes Bild umsetzen.

Unsere Stärke liegt auch in unseren Kontakten. Wir haben persönliche Beziehungen zu fast allen Meinungsbildnern z.B. in der Onkologie. Dadurch findenwirauchschnellPatienten,diesichineinerbestimmten Phase der Erkrankung bzw. Therapie befinden.

fIlMFilm, Redaktion, Public Relations, Distribution, Podcasts

07Redaktion: Fachjournalismus in Medizin und Wissenschaft

Wir vermitteln Experten, Fachcommunities und Le-sern fundiert recherchierte Informationen, setzen komplizierte Sachverhalte leicht verständlich um, präzise, anschaulich und serviceorientiert. Unsere Themenpalette: Indikationen (Schwerpunkt Krebs), Gesundheitsprävention, Ernährung, Neues aus der Forschung, Therapie-Trends, Psychologie, Naturheil-verfahren

Die von uns erarbeiteten Themenkomplexe fließenunter anderen in Film- und Videobeiträge, Internet-Portale, Broschüren, Dokumentationen oder Podcasts ein.

Darüber hinaus verstehen wir uns als Content-Anbie-ter für Medizin und Wissenschaft: VIDEODOC-Content kann für Internet-Portale von Pharmaunternehmen, Krankenhäusern/Kranken-haus-Gesellschaften oder Arztpraxen weiterverwertet werden.

VIDEODOC liefert verständliche Gesundheits-In-formationen für Patienten und Angehörige.

Seit 1995 arbeiten wir erfolgreich mit Meinungsbild-nern aus Medizin und Wissenschaft zusammen. Seit-dem berät und begleitet uns ein hochkarätig besetz-tes Board von Professoren, Medizinern, Fachärzten, Psychologen, Wissenschaftlern bei der Umsetzung unserer Themen.

08

fIlMFilm, Redaktion, Public Relations, Distribution, Podcasts

Ihr FIlm bleibt kein Solitär: Public Relations - Distribution

Produzierte Filme sammeln, herstellen, bewahren und für Ihre Zielgruppen zugänglich machen: Unsere Filme sind keine Solitäre!

Binden Sie eine DVD z.B. in ein Patienten-Kit ein und erhöhen Sie damit Aufmerksamkeit und Nach-haltigkeit Ihrer Botschaften. Geben Sie einer DVD Ihre Firmen- oder Klinik-CI schon auf der Hülle und machen Sie sie als Ihr Pro-dukt kenntlich.

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten machen es vor. Die Internet-Mediatheken von ARD und ZDF brechen monatlich die Klickrekorde. Die Süddeutsche Zeitung betreibt seit Jahren mit Erfolg ihre Mediathek mit Produkten in den Sparten BuchundDVD.SowohlOn-alsOfflineisteinbreitesPublikum begeistert informiert.

Public Relations, das bedeutet die nachhaltige Seite der Kommunikationsarbeit. Wir stellen die Öffentlichkeit her, die Ihr Anliegen in den Fokus der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit stellt.

• WirgenerierenundpflegenAdressenIhrerZielgruppe

• Wir versorgen Ihr Zielgruppe nachhaltig mit aktuellen Informationen

• WirkönnenPrint!Anschaulich,seriös&pfiffig,jedenfalls auffällig!

• WirfindenIhreTestimonials,Schirmherren& Co.!

• Wir veranstalten Ihre erfolgreichen Pressekon-ferenzenanaußergewöhnlichenOrten

• Wir sorgen für alles was dazu gehört: Pressear-beit, Pressekontakte und Präsenz!

Konzentrieren Sie auf Ihr Geschäft – wir machen es für Sie bekannt!

09

fIlMFilm, Redaktion, Public Relations, Distribution, Podcasts

Podcasts

VIDEODOC untertsützt Sie bei der Erstellung von audiovisuellen Corporate-Medien in Medizin und Wissenschaft. Unser Mediathek-Konzept integriert Ihren Film in eine Umgebung mit Wirkung. Ob als Bestandteil eines/in einer: Patienten-Kit DVD-Reihe/Bibliothek Online-MediathekMit uns sind Sie immer mitten drin in Ihrer Fach-community.

10

unsErE lEIstungEn - MEDuCAtIOn

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

11Medizin + Education = Meducation

Hinter unserem Meducation-Konzept steckt die sinnvolle Verknüpfung unserer Kernkompetenzen zu einem Nutzen stiftenenden Gesamtkonzept für die Fort- und Weiterbildung in Medizin und Wissen-schaft.

Seit2004sindÄrztedazuverpflichtet,sichregelmä-ßig fortzubilden.Dafürgibt esCME-Punkte, inner-halb von fünf Jahren muss jeder praktizierende Arzt 250 CME-Punkte erwerben. Was liegt näher als Me-ducation online zu praktizieren. In einer unabhän-gigen Akademie, mit modernsten didaktischen und technischen Mitteln. Damit ist das medizinische Per-sonal frei von Termin-Druck und kann die Lernein-heiten zeitlich und räumlich unabhängig bearbeiten. Die Zertifizierung über die Landesärztekammernübernimmt Videodoc.

12

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

Blended Learning – ein „Verschnitt“ der verschiede-nen Lehr- und Lernmethoden – bietet Ihnen in jeder Phase den optimalen Lernerfolg.

Ideal ist das Modell „Blended Learning“ in Kombi-nation und Reihenfolge von

1. Online-Schulung2. Präsenzveranstaltung3. Der Virtuelle Hörsaal (Online-Schulung

zur Vor- und Nachbereitung)4. TutorialfürFragenaußerhalb

der Online-Schulung5. Dokumentation der Inhalte und

Veranstaltungen

Als Vorstufe zur Präsenzveranstaltung sollten zu-nächst alle Teilnehmer auf den gleichen Wissenstand gebracht werden. In der Präsenzveranstaltung wer-den Inhalte auf herkömmlichem Weg in vertrauter

Lernumgebung vermittelt. Hier soll nur mehr Kern-inhalte geschult werden. Weitere Themen, die der Vertiefung bedürfen, sollen im virtuellen Hörsaal unterrichtet werden.

An technischen Voraussetzungen sind lediglich ein in-ternetfähiger Rechner, evtl. daran installiert Mikrofon und Kamera erforderlich. Die Sprache kann auch via Telefon übertragen werden.

Im Nachbereitungs-Tutorial können sich alle Teil-nehmer ein letztes Mal interaktiv austauschen. So können vorher festgelegte Einzelthemen nochmals vertieft werden.

Alle Lerninhalte und Veranstaltungen werden auf-gezeichnet und stehen den Lernenden auch nach AbschlussdesSeminarsnocheinedefinierteZeitzurVerfügung.

Blended Learning in der medizinischen Fort- und Weiterbildung

13

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

Das professionell produzierte Video erlebt eine Re-naissance. Es ist anschaulich wie eh und je und kann problemlos auf vorhandene Websites und in Portale eingestellt werden.

Die Kernkompetenz von Videodoc – bedingt durch dieFernseh-undFilmemacher-BiografievonMargotMayer - ist nach wie vor das bewegte Bild.

Unsere Bandbreite • InformationsfilmefürÄrzte,Außendienst• Patientenaufklärungsfilme• Interviews, Gesprächsrunden, Podcasts Unser Verständnis • KlaresBriefing:wir fragen Ihre Wünsche systema-

tisch ab und setzten sie dann zuverlässig um• Nachvollziehbares Drehbuch: damit Sie schon vor

Drehbeginn wissen, wie der Film aussehen wird – und Ihre Wünsche in Ruhe eingepflegt werden können

• Sensibles Patienten-Casting• Budget-Sicherheit: wir halten die

kalkulierten Preise ein• Schnelle Abwicklung: 6-8 Wochen

vom Drehbeginn bis zur Abgabe

Unsere Stärke liegt auch in unseren Kontakten. Wir haben persönliche Beziehungen zu fast allen Mei-nungsbildnernu.a.inderOnkologie.Dadurchfindenwir schnell Patienten, die sich in einer bestimmten PhasederErkrankungbzw.Therapiebefinden.

Video für Online-Plattformen und Portale

14

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

Video-Konferenz – virtuelles Klassenzimmer

Wir sorgen dafür, dass Sie das interaktive Kommuni-

kationstool komplikationslos handhaben können. Sie

als Lehrender kommunizieren mit Ihren Zuhörern

zur verabredeten Zeit – jeder an seinem Rechner.

• Sie sparen Kosten

• Reisen, die Zeit und Geld kosten gehören der

Vergangenheit an.

• Ergänzt bzw. ersetzt Präsenzveranstaltungen

• Steigert die Lern-, Kosten- und Zeiteffektivität

• Verkürzt den Zeitbedarf für Entscheidungen

• Istzertifizierungsfähig(CMEu.v.m.)

• Entlastet die Umwelt

Ihre Einsatzmöglichkeiten

• E-Learning

• Pressekonferenzen

• Produktschulungen

• Vertriebs-Events

Das kann ein Webinar

• bindet vorhandene Powerpoint-Präsentationen

ein

• bindet vorhandene oder zu produzierende

Videos ein

• Diskussion im Chat-Fenster

• Elektronischer „Zeigestock“ (Pointer)

• Aufzeichnung (Recording)

• Bewertung

• Inhalte können über „soziale Netzwerke“

genutzt werden

Webinare

15

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

Schulen Sie schnell und bequem für die Nutzer

und Kosten sparend und kontrollierbar für Ihr

Unternehmen.

Ihre Zielgruppen

• Personal (innerbetriebliche Fort- und Weiter-

bildung)

• Kunden (externe Schulungen)

Präsentation

Die Online-Bildungseinheiten sind sowohl in die

eigeneWebsiteeinstellbaralsauchviaLinkingröße-

ren „Akademien“ zu platzieren.

Webinare

16

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

Wir übernehmen für Sie Konzeption, Gestaltung,

ProduktionundPflegevonInternetportalen.

Eine Community, die fortlaufend Ergebnisse pro-

duziert, die sofort für alle verfügbar sein müssen,

braucht ein zugangsgeschütztes Kommunikations-

portal.

Das gilt für eine Studiengruppe, ein Patientenkollek-

tiv, ein innovatives Produkt oder für eine ganze Kli-

nik.

Basisinformationen, Kampagnen, regelmäßig zu

aktualisierende Informationen informieren die defi-

nierte Community. Alle Einzelbausteine der digitalen

Kommunikation (u.a. Videos, Berichte von Veranstal-

tungen, Podcasts, Webinar, E-Learning) tragen zum

nachhaltigen Erfolg bei.

Portale

17

MEDuCAtIOnBlended Learning, Video, Webinar, Portale, Medientraining

„Wir machen Sie fit für einen gelungenen Auftritt in Medien und Öffentlichkeit!“

Bei Ihrem (Fernseh-)auftritt entscheiden die ersten drei Sekunden darüber, ob Sie der Zuschauer sym-pathischfindetodernicht.EgalobPressekonferenz,TV-Interview, Studiotalk oder Experten O-Ton.

Das Medientraining von VIDEODOC zeigt Ihnen, wie Sie in diesen drei entscheidenden Sekunden das Optimum für sich herausholen.

Margot Mayer kümmert sich mit ihrer langjährigen Film- und Fernseherfahrung darum, dass man Ih-nen weiter zuhört und Ihren Ausführungen Glauben schenkt. In einem Interview haben Sie unendlich vie-le Chancen, sich selbst in Szene zu setzen. Und ver-gessen Sie nicht: Auch als Interviewter bestimmen Sie das Gespräch. Sie haben leider genauso viele Mög-lichkeiten, in nur wenigen Momenten Ihr Gesicht zu verlieren.

Das Medientraining von VIDEODOC hilft Ihnen, sich zielgerichtet öffentlich in Szene zu setzen und Fehler zu vermeiden. Margot Mayer erklärt Ihnen, warum Botschaften wie verstanden werden und zeigt, wie man auch in kritischen Situationen souverän mit Medienvertretern umgeht. Durch viele praktische Übungen lernen Sie die Spielregeln moderner Me-dienarbeit kennen.

Mit Hilfe unseres Trainings machen wir Sie, ange-passtanIhre individuellenBedürfnisse,fit füreinengelungenen Auftritt in Medien und Öffentlichkeit.

18

WIr übEr uns

rEfErEnzEn

19

Pharma

• Astra Zeneca

• Essex Pharma

• GE Healthcare

• HZM Pharmaservice

• Lilly Pharma

• Merck

• Novartis

• Roche

• Siemens Healthcare

• Spitzner Arzneimittel GmbH

Medizinische Zentren

• Tumor Zentrum München

Kliniken

• Klinikum München

• Evangelisches Krankenhaus Mülheim

an der Ruhr

Stiftungen und Verbände

• Deutsche Krebshilfe

• Arbeiterwohlfahrt (AWO)

• Bayerischer Hebammenverband

TV-Sender

• Bayerisches Fernsehen

• ZDF

• N-TV

Pharma, Medizinische Zentren, Kliniken, Stiftungen und Verbände, TV-Sender

20

WIr übEr uns

DAtEn unD fAktEn

21

Philosophie

• Wir arbeiten professionell, kooperativ,

kreativ, zuverlässig

• Wir verkaufen kein Produkt, sondern bieten

einemaßgeschneiderteDienstleistungan

• Wir betrachten unseren Kunden als Partner

Unternehmen

• Agentur in München

• Gründung 1995: 15 Jahre Erfahrung

• Spezialisierung auf audiovisuelle Medien und

digitales Lernen in Medizin und Wissenschaft

• Zwei Geschäftsbereiche: Film und Meducation

• MehrfacheAuszeichnungunsererfilmischen

Arbeit mit der Medikinale International

VIDEODOC arbeitet mit renommierten Fachleuten

aus folgenden Bereichen zusammen:

• Hochschule der Medien, Stuttgart

• Duale Hochschule Baden-Württemberg

Stuttgart

• MedTech Pharma

• Netucade

• Manufaktur für Beratung, Medien und

Fachjournalismus, Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH)

Benjamin Schiller, Fachjournalist (FJS)

Darüber hinaus unterstützt unsere Arbeit ein wissen-

schaftlicher Beirat aus etablierten Meinungsbildern

in der Medizin.

Mit unseren Netzwerkpartnern stehen wir für Quali-

tät und eine langfristige Kundenbeziehung.

Über 15 Jahre erfolgreiche Erfahrung als Agentur

kOMpEtEnzEn

22Beratung, Entwicklung, Konzeption, Film, Redaktion, Projektmanagement

Beratung

Redaktion

Entwicklung

Konzeption

Film/Video

Projektmanagement

MAnAgEMEnt

23

Margot Mayer ist Journalistin und Kommunikati-

onswissenschaftlerin. Sie blickt auf eine langjährige

Erfahrung bei den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern

(Bayerischer Rundfunk Fernsehen, ZDF) zurück.

Margot Mayer ist mit Leib und Seele Filmemache-

rin. Als Gastdozentin an der Hochschule der Medien

Stuttgart und der Dualen Hochschule Baden-Würt-

temberg lehrt sie Studierende im sicheren Umgang

mit und vor der Kamera. Sie ist Mitglied im Verband

der deutschen Journalisten.

Jürgen Skuda ist Biologe (Molekularbiologie und

Pharmakologie) und Medizinjournalist. Er verfügt

über ein breites Erfahrungsspektrum aus der Phar-

ma- und Biotech-Industrie mit dem Schwerpunkt

Marketing & Sales. Als Experte in der Entwicklung

von Online-Lernkonzepten verhilft er auch komple-

xen E-Learning-Projekten zum Erfolg. Er ist Mitglied

im Verband der deutschen Fachjournalisten.

VIDEODOC ist Mitglied bei Bayern Innovativ/

MedTech Pharma und Health Care Bayern.

Leitung

[email protected]

+49/ 170/ 3809 574

[email protected]

+49/ 151/ 0000 000

kOntAkt unD IMprEssuM

VIDEODOC

Agentur für audivisuelle Medien und digitales Lernen in der Medizin

Margot Mayer

Kuglerstraße8

D-81675 München

FürholzenerStraße2

D-85296 Rohrbach

Telefon +49/ 8442/ 96 88-83

Fax +49/ 8442/ 96 88-84

Mobil +49/ 170/ 3809 574

E-Mail [email protected]

Internet www.videodoc.de

Konzept, Projektmanagement

Benjamin Schiller, Margot Mayer

Text

Margot Mayer, Jürgen Skuda, Benjamin Schiller

GrafikundLayout

Benjamin Schiller, www.benjamin-schiller.de

Fotos

fotolia.com, VIDEODOC-Archiv

Druck

flyeralarm.de

Copyright

2009 VIDEODOC