stefan tröhler freelancer cv magazine projekt tcos realisieren einer arbeitszeiterfassung

6
shs g software factory Stefan Tröhler IT Freelancer shs g software factory Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung und eines Arbeitszeitüberwachungsverfahren Projekt - Proj200009–001

Upload: stefan-troehler

Post on 18-Mar-2016

218 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung und eines Arbeitszeitüberwachungsverfahren

TRANSCRIPT

Page 1: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung

shs – g software factory

Stefan Tröhler

IT Freelancer

shs – g software factory

Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung und eines Arbeitszeitüberwachungsverfahren Projekt - Proj200009–001

Page 2: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung

t-cos GmbH, Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung und eines

Feldbrunnen, Arbeitszeitüberwachungsverfahren :

Software Entwicklung, ein Kontroll- und Arbeitszeiterfassungssystem, in welchem Benutzerdaten von einem

20 Mitarbeiter, Datenerfassungs-Client erfasst werden und an eine Zentraleinheit übermittelt werden. Der

Entwicklung Benutzer wird basierend auf den Benutzerdaten mittels einer Benutzerdatenbank

identifiziert und bei erfolgreicher Identifizierung werden Zeit und/oder Ort der Erfassung

Projekt TCos, der Benutzerdaten in einem dem Benutzer zugeordneten Datenrecord abgespeichert

Version 1.0, und/oder weiter ausgewertet. Dies betrifft die das Verfahren zur Arbeitszeiterfassung bei

Corba, zutrittskontrollierten Gebäuden oder mobilen Benutzern. TCoS ist ein offenes System und

Sept 2000 – Jan 2003 ermöglicht skalierbare Verwaltung, Management, Konfiguration, Steuerung von verteilten

Diensten in einem Netzwerk (weltweit patentiert).

Proj200009–001

TCoS nutzt Corba, um eine umfassende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen

Servern (Übertragung von Objekt-Referenzen) zu gewährleisten und von der

objektorientierten Programmierung zu profitieren. Corba wurde gewählt, weil es den

Gebrauch beider Entwicklungsumgebungen (C + + und Java) unterstützt. Als Datenbank-

Engine Valentina (OO Datenbank) verwendet, die Schnittstellen in C + + oder Java

implementiert.

Meine Aufgabe: Projektleitung und leitendes internationalen Teams bestehend aus vier

Softwareentwickler und zwei Hardware entwickelt. Schreiben der Spezifikationen und

Anforderungen, Koordination zwischen Hardwareentwicklung und Softwareentwicklung,

erstellen der Valentino Datenbank, objektorientierten Datenbank und Umsetzung der

Datenbanklogik.

Projekt: Microsoft Access, VBA, Microsoft Office

Page 3: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung

Businessvorgaben, Angewendete Technik

Zu Realisierender Business Prozess(e): Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein

neues und besseres Verfahren und System zur Arbeitszeiterfassung und -kontrolle

vorzuschlagen, welches den heutigen Anforderungen betreffend Arbeitsbedingungen

beispielsweise der Heimautomatisierungsbereich zur Steuerung und/oder Überwachung von

Türschlössern und Fenstern, die Industrie zur Erfassung von Arbeitszeiten oder

Maschinensteuerung, die Kioskapplikations-Terminals mit Touchscreens, als erweitertes

Klingelsystem in Häusern oder als Heizungs-, Klimaanlage- oder Lichtsteuerung, also schlicht

überall wo man aus der Ferne gewisse Arbeiten ausführen möchte.

Gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Ziele insbesondere durch die Elemente der

unabhängigen Ansprüche erreicht. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen gehen außerdem

aus den abhängigen Ansprüchen und der Beschreibung hervor.

Angewendete Technik:

TCoS ist ein offenes System und ermöglicht skalierbare Verwaltung, Management,

Konfiguration, Steuerung von verteilten Diensten in einem Netzwerk.

TCoS nutzt Corba, um eine umfassende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Servern

(Übertragung von Objekt-Referenzen) zu gewährleisten und von der objektorientierten

Programmierung zu profitieren. Abbilden der Objekte im Speicher, um die Ansprechzeit zu

verbessern. Corba wurde gewählt, weil es den Gebrauch beider Sprachen C++ und Java-

Entwicklung unterstützt und ermöglicht.

Page 4: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung

Angewendete Technik

Angewendete Technik:

TCoS verwendet die Datenbank-Engine Valentina da Valentina die Verwendung von

Schnittstellen in C++ oder Java unterstützt.

- Datenbank-Server (service_DBServer)

- CORBA-Server (corba_Server)

- Server Managements Services (Service_Manager).

- Server Service (service_Server)

- Service-Module (service_Controller). Entities elektronische dezentralisiert.

- TCoS wird derzeit mit Ethernet-Netzwerk, IP, betrieben

- Programmiersprache Java

- Programmiersprache C++

- Corba Bussystem

- Objektorientierte DB Valentina

Page 5: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung

Verfügbarkeit / Links zu meinen Profilen / Migrationen

Applikations Server Typ 1 Datenbank

Applikations Server Typ 2

Applikations Server Typ 2

Datenbank

DB-Server

Applikations Management Typ 1

DB-Server

Applikations Management Typ 2

Client Typ 1

Client Typ 2

Client Typ 2

Client Typ 1

Client Typ 2

Client Typ 1

vServer

eLockManager

eLock

vServerDataManager

Fingerprint Scanner

Haus A

Türschloss Haus A

Türschloss Haus B

Fingerprint Scanner

Haus B

Türklingel Haus B

Telefon Haus B

Telefon Haus A

eRing

eRingDataManager

ePhoneDataManagerePhone

eDispeDispDataManager

Display Haus B

1)

2)

3)

4)

5)

6)

7)

8)

9) 10)

11)

12)

Server

31.03.2012 - 07.04.2012Corba Bus

ServerServer Server

….. Server Server Server

…..

Serveurs de gestions de services

Serveurs de bases de donnés

31.03.2012 - 07.04.2012Corba Bus 31.03.2012 - 07.04.2012Corba Bus

Server ServerServer Server

…..

Serveurs de services

Réseau Ethernet cablé ou sans fils

Tcos Module (EndPunktVorrichtungen + Ressourcen)

Page 6: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt TCoS Realisieren einer Arbeitszeiterfassung

Stefan Tröler Sarmenstorferstrasse 3

CH- 5615 Fahrwangen

t. +41 (0)76 255 70 17

t. +41 (0)78 973 80 86

mail: [email protected]

mail: [email protected]

shs – g software factory

Programming Consulting Project Management Software & Internet Development Design Support Training

shs – g software factory