stefan tröhler freelancer cv magazine projekt signs version 2.0 – sql server, transact sql, vb,...

6
shs g software factory Stefan Tröhler IT Freelancer shs g software factory Projekt Signs Version 2.0 – SQL Server, Transact SQL, VB, VBA - Proj200301–001

Upload: stefan-troehler

Post on 12-Mar-2016

215 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt Signs Version 2.0 – SQL Server, Transact SQL, VB, VBA

TRANSCRIPT

shs – g software factory

Stefan Tröhler

IT Freelancer

shs – g software factory

Projekt Signs Version 2.0 – SQL Server, Transact SQL, VB, VBA - Proj200301–001

UBS AG, Projekt Signs Version 2.0 – SQL Server, Transact SQL, VB, VBA:

Zürich, Kurzbeschreibung des Projektes: Es wird ein Compiler entwickelt, der in der Lage ist,

Schweizer Großbank, aufgrund grafischer Businessprozesse rekursiv Transact SQL Code zu generieren und die

120‘000 Mitarbeiter, so gebildete Business Logik dem berechtigten Benutzer zur Verfügung zu stellen. Das

Chairman’s Office Konzept wurde von der UBS AG weltweit patentiert. Meine Aufgabe in diesem Projekt

konnte man in zwei Bereiche aufteilen. Im administrativen Bereich hatte ich die

Projekt Signs, Verantwortung über die Projektleitung, die Projektplanung, das Erstellen der

Version 2.0, Spezifikationen nach Kundenangaben sowie die Einhaltung der Abgabetermine und das

SQL Server, Budget. Im technischen Bereich war ich verantwortlich für die Datenmodellierung, die

Jan 2003 – Dez 2006 Datenbankentwicklung (SQL Server) und die Umsetzung der Logik in Transact SQL. Des

Weiteren habe ich die Schnittstelle zwischen Compiler und Datenbank realisiert. Benötigte

Proj200301-001 Benutzerschnittstellen wurden mittels Microsoft VB entwickelt. Testen und analysieren der

vorhandenen Fehler (Test Track Pro und QTP).

Meine Aufgabe: Teamleiter eines Entwicklungsteams, Projektverantwortlicher für Planung,

Entwicklung, Teamleitung und Budgetvorgaben, technischer Verantwortlicher für

Gesamtprojekt (Technik) Umsetzung der Vorgaben seitens des Kunden, Realisierung aller

Anforderungen, technische Abklärungen und Umsetzung der weltweiten Patente.

Grundlagen Entwicklung.

Projekt: SQL Server, Transact SQL, VB, VBA, Projektmanagement, Patentschriften

Businessvorgaben, Angewendete Technik

Zu Realisierender Business Prozess(e): Mitarbeiter Daten werden aus mehreren

unterschiedlichen Quellen (national und international) konsolidiert und mit Hilfe von Daten wie

der Unternehmensstruktur veredelt. Aufgrund der so entstanden hoch veredelten Mitarbeiter

Daten, welche nicht nur Unternehmensrichtlinien abbilden, sondern auch den gesetzlichen

Richtlinien entsprechen können in der Folge die Unterschriftenberechtigungen jedes einzelnen

Mitarbeiters und die notwendigen Schritte zur Eintragung der Unterschrift in das öffentliche

Register ermittelt werden. Mithilfe eines Automaten werden aufgrund besagter Daten je

Mitarbeiter verschiedene Aktionen automatisiert ausgelöst. E-Mails werden versendet,

Unterschriften mittels Stapelverarbeitung eingelesen und aufbereitet. Zur Aufbereitung der der

Unterschriften stehen diverse automatisierte Prozesse zur Verfügung. Manuelles Eingreifen

wird durch entsprechende Tools ermöglicht.

Angewendete Technik: Die Datenaufbereitung und Datenverarbeitung wird mittels eines

weltweit patentierten Compilers, welcher in der Lage ist, Business Anforderungen mittels

grafisch dargestellten Ablaufstrukturen in Transact SQL Code zu kompilieren, umgesetzt. Die

Ablaufstrukturen werden aus zehn bis fünfzehn Kernfunktionen gebildet, welche nach dem

Kompilieren die gespeicherte Prozedur abbilden.. Die Kompilierung der Ablaufstrukturen in

den Transact SQL Code erfolgt rekursiv und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben des

Kunden.

- Mitwirkung bei Software Entwicklung, Datenbank Design, Datenbank Entwicklung, Projektleitung, Ressourcenplanung, Budgetplanung, Patenteingabe. Ausarbeitung von Spezifikationen, Datenbank Design, Datenbank Architektur, Richtlinien, Planungen etc. - Mitwirkung im internationalen Projekt mit 20 unterstellten Mitarbeitern. - Seit 2003 externer Projektleiter und technischer Teamleiter. - Multi Layer Technologie, Sicherheits-Schicht. - Microsoft SQL Server, Transact SQL, Microsoft Access, Microsoft Visual Basic for Application. Java, .NET, C# - Erstellen automatisierter Prozesse zur Bearbeitung der Unterschriften Bilder. - Entwickeln diverser DLL’s (Microsoft Visual Basic und C++), entwickeln diversen Komponenten (Microsoft \Visual Basic und C++). - Entwickeln diverser Business Prozesse zur Datenveredelung. - Entwickeln mehrerer Benutzerschnittstellen (Java, C#, .NET, Microsoft Visual Basic Unterstützung bei der Programmkonfiguration). - Berichte mit Crystal Systems (Crystal Enterprise, CMS etc.) - Automatisiertes Testen mit QTP.

Angewendete Technik

Verfügbarkeit / Links zu meinen Profilen / Migrationen

0

PID

2) LOCHfix

Answers: Yes No No Yes

Task List’s (Data)

ERR

TASK

QA Table Import 1:1

Business Rules

Compare standard data

tmp tbl

Data Produce

Standard Data

PID1) DOASfix

tmp tbl

Target Status

EG

QA Manual Data Import

Commercial

Register(s)GemeindefileDB XY

f(SP)

f(QA) f(TA)

Universal Function

BR Rules f(ER)

BR Rules f(SP)

Add Rules f(SP)

Rules f(QA)

Rules

Get data from DB

QA

IR / ERfix

archive

current status

… XYZ ...

Reports

Internal Register External Register

CR BE

CR ZH

Internet

I S S S AA

PID

fix (opt)

fix (opt)

fix (dyn)

fix

fix

CR … X …

Print

CD

Input/Output Data

Import Data

Import

Data

3) SEM

RULESSYSTEM DATA

MANUELL INPUT

DATA

(EMPLOYEES)

SYSTEM

DATA

Input Data

SEM Task’s

Picture Produce

SEMT

SEMTS

Sig Clean Sig Cut Sig Res Sig Comp Sig Barc Sig Cut01 Sig Rot Sig Clean Sig Cut02

Sig Rep

Sig Docu Sig Comp

Sig Graph

f (E

R/S

)

f (E

R/A

)

Filter, Refining

Extension / Restriction

Special

Components

2011/2012 V2.0

f(artificial

intelligence)

f(Document

Compare)Rules f(TA) f(ERR)

QA prepare / clean data

according to

Business Rules

Special

Components

2011/2012 V2.0

f(SPTM)

f (S

PT

M-Q

M)

f (JT

M-I

S)

f (JT

M-F

)

f (JT

M-T

)

Stefan Tröler Sarmenstorferstrasse 3

CH- 5615 Fahrwangen

t. +41 (0)76 255 70 17

t. +41 (0)78 973 80 86

mail: [email protected]

mail: [email protected]

shs – g software factory

Programming Consulting Project Management Software & Internet Development Design Support Training

shs – g software factory