sikkim, indien & bhutan...nach einem traditionellen frühstück im homestay fahren wir in ca. 1...

6
...bridging cultures since 1999 1 Terralaya Travels PO Box 20 Head Post Office 737101 Gangtok Sikkim India [email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf Königreiche Sikkim & Bhutan - Kultur- & Wanderreise Sikkim, Indien & Bhutan Kleingruppen bis max. 10 Teilnehmer: mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung Als Individualreise, ab einer Person: Datum frei wählbar Reisedaten: http://www.terralaya.com/de/gruppenreisen.php Preis & Anmeldung: [email protected] Einführung: Das alte Königreich Sikkim, das heute politisch zu Indien gehört, galt lange als eines der unerreichbarsten Gebiete der Welt. Noch heute benötigt man eine spezielle Genehmigung, um in das faszinierende Gebirgsland einzureisen. Gleich östlich davon liegt das Königreich Bhutan, das kleine, seit Jahrhunderten isolierte und unabhängig gebliebene Land. Vorgesehenes Reiseprogramm: 1. Tag: Linienflug Zürich Delhi mit Swiss Ankunft in Delhi, Passkontrolle, Gepäckentgegennahme. Nach der Zollabfertigung wird die Gruppe von der lokalen Vertretung empfangen mit einem Schild mit Ihrem Namen. Ca. 15 Minuten Transfer ins Hotel. Zeit für eine kurze Erholung. 2. Tag: Delhi Bagdlgora Region Rumtek, Sikkim Transfer zum Flughafen gemäss den Weisungen der lokalen Vertretung und Weiterflug nach Bagdogra. Von hier fahren wir zuerst über die westbengalische Ebene, dann entlang dem Fluss Tista der im Grenzgebiet zwischen Nordsikkim und Tibet seinen Ursprung hat. Die Fahrt führt vorbei an artenreichen Wäldern in denen sich Affenfamilien

Upload: others

Post on 12-Oct-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Sikkim, Indien & Bhutan...Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel

...bridging cultures since 1999

1 Terralaya Travels • PO Box 20 • Head Post Office • 737101 Gangtok • Sikkim • India

[email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf

Königreiche Sikkim & Bhutan - Kultur- & Wanderreise

Sikkim, Indien & Bhutan

Kleingruppen bis max. 10 Teilnehmer: mit lokaler, englischsprechender Reiseleitung

Als Individualreise, ab einer Person: Datum frei wählbar Reisedaten: http://www.terralaya.com/de/gruppenreisen.php Preis & Anmeldung: [email protected] Einführung: Das alte Königreich Sikkim, das heute politisch zu Indien gehört, galt lange als eines der unerreichbarsten Gebiete der Welt. Noch heute benötigt man eine spezielle Genehmigung, um in das faszinierende Gebirgsland einzureisen. Gleich östlich davon liegt das Königreich Bhutan, das kleine, seit Jahrhunderten isolierte und unabhängig gebliebene Land. Vorgesehenes Reiseprogramm: 1. Tag: Linienflug Zürich – Delhi mit Swiss Ankunft in Delhi, Passkontrolle, Gepäckentgegennahme. Nach der Zollabfertigung wird die Gruppe von der lokalen Vertretung empfangen mit einem Schild mit Ihrem Namen. Ca. 15 Minuten Transfer ins Hotel. Zeit für eine kurze Erholung. 2. Tag: Delhi – Bagdlgora – Region Rumtek, Sikkim Transfer zum Flughafen gemäss den Weisungen der lokalen Vertretung und Weiterflug nach Bagdogra. Von hier fahren wir zuerst über die westbengalische Ebene, dann entlang dem Fluss Tista der im Grenzgebiet zwischen Nordsikkim und Tibet seinen Ursprung hat. Die Fahrt führt vorbei an artenreichen Wäldern in denen sich Affenfamilien

Page 2: Sikkim, Indien & Bhutan...Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel

...bridging cultures since 1999

2 Terralaya Travels • PO Box 20 • Head Post Office • 737101 Gangtok • Sikkim • India

[email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf

tummeln zur Grenzstadt Ranipool wo unsere Pässe kontrolliert werden. Weitefahrt zum Bamboo Retreat unweit von Rumtek, Sikkim. Fahrzeit ca. 4.5 Stunden; Übernachtung bei Rumtek, auf ca. 1600 Meter (F/M im Flugzeug/A) 3. Tag: Lepcha-Dorf & buddhistische Klöster Wir wandern und fahren zu einem Dorf der Ureinwohner von Sikkim und zum Kloster Ranka. Anschliessend besuchen wir das Rumtek Kloster, Sitz seiner Heiligkeit, dem Gyalwa Karmapa, dem Höchsten des Kagyu Ordens des Tibetischen Buddhismus. Fahrzeit ca. 1.5 - 2 Stunden, Trekkingzeit ca. 2 – 3 Stunden; Übernachtung im Bamboo Retreat, bei Rumtek auf ca. 1600 Meter (F/M/A) 4. Tag: Gangtok, die Hauptstadt Sikkims In Gangtok besuchen wir das Forschungsinstitut für Tibetologie, ein Zentrum der Lehre buddhistischer Philosophie. Das Institut wurde 1958 fertig gestellt und eingeweiht. Der Dalai Lama selbst hat den Grundstein gelegt. Das Institut wurde durch die Anregung des letzten sikkimesischen Königs gegründet, der durch die Invasion Chinas in Tibet einen Verlust buddhistischer Kultur und Literatur befürchtete. So enthält die Bibliothek heute mehr als 30000 tibetische Skripte. Das Museum beherbergt auch eine grosse Kollektion von Masken, Statuen, Wandteppichen und über 200 buddhistische Ikonen. Anschliessend optionaler Besuch des Kinderdorfes Chongey, ca. 30 Minuten ausserhalb von Gangtok in einem idyllischen Seitental gelegen. Wir begegnen den Schülern, Lehrern und vielleicht auch der für ihr Lebenswerk mehrfach ausgezeichneten Hilfswerkgründerin. Eventuell machen wir einen Rundgang durch die Klassenzimmer oder kommen in den Genuss einer Vorstellung der Schüler mit traditionellem Volkstanz. Wer auf den Besuch des Kinderdorfes verzichten möchte kann diese Zeit in der ‚Einkaufsmeile‘ von Gangtok verbringen, eine Fussgängerzone. Fahrzeit ca. 2.5 - 3 Stunden; Übernachtung im Bamboo Retreat, bei Rumtek auf ca. 1600 Meter (F/M/A) 5. Tag: Teegarten in Temi & gigantische Buddha-Statue Heute besuchen wir die Reisefelder von Martam und anschliessend den Temi-Teegarten, die einzige Teeplantage in Sikkim. Anschliessend besuchen wir eine gigantische Buddha-Statue und fahren dann zu einem typischen Buthia-Dorf, in welchem wir bei den Einheimischen die Nacht verbringen. Falls wir noch Zeit und Lust haben, unternehmen wir einen Dorfspaziergang. Trekkingzeit ca. 1 Std; Fahrzeit ca. 3.5 Stunden Übernachtung in einem Dorf in der Nähe von Ravangla, auf ca. 1600 Meter (F/M/A)

Page 3: Sikkim, Indien & Bhutan...Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel

...bridging cultures since 1999

3 Terralaya Travels • PO Box 20 • Head Post Office • 737101 Gangtok • Sikkim • India

[email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf

6. Tag: Heiliger Berg der Lepchas & riesige Guru Padmasambhava-Statue Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel auf gut ausgebautem Pfad zum Berg ‚Tendong‘ hinauf auf ca. 2680 Meter. Tendong ist für die Lepchas ein wichtiger Ort von spiritueller Bedeutung. Nach dem Picknick wandern wir weiter auf weniger gut ausgebautem Pfad zur gigantischen Statue von Guru Rinpoche, auch Guru Padmasambhava genannt. Der Wald ist reich an Rhododendron, Eichen und Orchideen. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zu unserem Bhutia-Dorf (ca. 1.5 Std), wo uns ein traditionelles Abendessen mit Hirsebier, gefolgt von einer kleinen Tanzvorstellung erwartet. Trekkingzeit ca. 3 - 4 Stunden, Fahrzeit ca. 2.5 Stunden; Übernachtung im Dorf Kewzing, in der Nähe von Ravangla, auf ca. 1600 Meter (F/M/A) 7. Tag: Sagenumworbene Höhle bei Thermalquelle Es folgt die Fahrt ins Tal, vorbei an traditionellen Häusern, Feldern und Wälder mit Kardamonpflanzungen. Unterwegs besuchen wir bei einer Thermalquelle eine der vier heiligen Höhen von Sikkim. Hier soll der tantrischen Lehrer Padmasambhava im 8. Jahrhundert meditiert haben auf seinem Weg nach Tibet. Weiterfahrt und Aufstieg in eine abgelegene Gegend von Westsikkim. Unterwegs besuchen wir einen typischer Bauernhof und erhalten weitere Einblicke in das Landleben von Sikkim. Weiterfahrt zum Farmhouse wo wir übernachten. Trekkingzeit total ca. 1.5 Stunden; Fahrzeit ca. 3 - 4 Stunden; Übernachtung in Rinchenpong, auf ca. 1500 Meter (F/M/A) 8. Tag: Ländliches Sikkim Wir wandern zu einem einsamen Kloster auf 1990 Metern und geniessen die Rundsicht. Während dem Abstieg können wir auf ca. 1800 Meter ein Dorf-Kloster besuchen. Mit etwas Glück wohnen wir den Abendgebeten bei (1 Std). Trekkingzeit total ca. 4 Stunden; Fahrzeit ca. 0.5 Stunden; Übernachtung in Rinchenpong, auf ca. 1500 Meter (F/M/A) 9. Tag: Pelling & Kloster Pemayangtse Auf einem Dorfpfad wandern wir durch Felder talabwärts und erhalten Einblicke in das bäuerliche Leben der Rai, Limbu und Biswakarma - aus Nepal stammende Volksgruppen. Pick-nick lunch am Flussufer. Eine ca. einstündige Fahrt bringt uns zum Berggrat bei Pelling. Unterwegs machen wir machen einen kurzen Abstecher zu Fuss zu den Ruinen des ehemaligen Palasts in Rabdentse. Anschliessend besuchen wir das Kloster Pemayangtse, eines der ältesten und wichtigsten Nyingma Klöster in Sikkim (2085 Meter). Wir bewundern die farbenfrohen Wandmalereien, die detaillierten Holzschnitzereien und Buddhastatuen. Von Pelling aus hat man bei klaren Wetterverhältnissen eine spektakuläre Sicht auf das Kangchenjunga-Massiv mit Pandim, Kabru, Narsing und Kangchenjunga (8586 Meter), dem dritthöchsten Berg der Erde. Trekkingzeit ca. 3 - 4 Stunden; Fahrzeit ca. 1.5 Stunden Übernachtung in Lodge unterhalb von Pelling auf ca. 1700 Meter (F/M/A)

Page 4: Sikkim, Indien & Bhutan...Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel

...bridging cultures since 1999

4 Terralaya Travels • PO Box 20 • Head Post Office • 737101 Gangtok • Sikkim • India

[email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf

10. Tag: Khechopari See & Yoksum Weiterfahrt (ca. 1 Std) über den Fluss Rimbi und Aufsteig zum kleinen heiligen See Khechopari. Der See, umgeben von Gebetsfahnen, wird auch Wunschsee genannt. Er ist den Hindus sowie den Buddhisten heilig. Wir geniessen die friedliche Ruhe, die den Ort rund um den See umgibt. Von hier trekken wir bei guter Witterung durch Kardamonpflanzungen und Lepcha-Dörfer in ca. 2 Stunden ins Tal hinunter. Kurze Fahrt zum Dorf Yuksam. Es liegt erhöht auf einem Plateau mit wunderbarer Aussicht aufs südliche Sikkim und ist zugleich auch Pforte zum Kangchenjunga-Nationalpark. Auf einem Dorfspaziergang besuchen wir den Gründungsort des Königreichs Sikkim. Hier befindet sich neben einem grossen Chörten (Schrein) unter einem riesigen Bau der Steinthron auf dem der erste König von Sikkim gekrönt wurde. Abschliessend optionale Wanderung zum Kloster Dubdi (40 min.). Das Kloster ist das älteste in ganz Sikkim und wurde mit der Krönung des ersten heiligen Königs, also des ersten «Chogyal» Phuntsog Namgyal im Jahre 1642 gesegnet. Es wird zur Zeit renoviert. Trekkingzeit ca. 3 - 4 Stunden; Fahrtzeit ca. 2.5 Std. Übernachtung im Hotel in Yuksam, auf ca. 1700 Meter (F/M/A) 11. Tag: Darjeeling Weiterfahrt zu den mit vielen bunten Gebetsfahenen geschmückten Tempeln und Schreinen von Tashiding und Weiterfahrt nach Südsikkim wo wir Sikkim verlassen. Aufstieg nach Darjeeling. Wir erkunden die Stadt, die umgeben von Teegärten an steile Hänge gebaut ist. Hier besuchen wir das Himalayan Mountaineering Institut, den Zoologischen Garten und die Fussgängerzone. Trekkingzeit: ca. 30 min; Fahrzeit ca. 4 Stunden; Übernachtung in Darjeeling, auf ca. 2100 Meter (F/M/A) 12. Tag: Durch das indische Tiefland nach Bhutan Wir verlassen die steilen Hänge Darjeelings und fahren durch das Tiefland von West Bengalen und die Teegärten von Dooars nach Phuentsholing, dem Tor zum Land des Donnerdrachens. Das indische Städtchen Jaigaon und das bhutanesische Phuentsholing bilden faktisch eine gemeinsame Stadt, am Ufer des Flusses Torsa. Fahrzeit ca. 5 – 6 Stunden; Übernachtung in Phuentsholing, auf ca. 300 Meter (F/M/A)

13. Tag: Paro, 2520 m Fahrt: 6 – 7 Std. Unser heutiges Ziel ist Paro, die alte Sommerresidenz der bhutanesischen Herrscher. Unterwegs machen wir Halt im Kharbangdi Kloster und dem Kamji Lakhang-Tempel. Das Paro–Tal ist wunderschön in einem mit Reisterrassen bebauten Tal gelegen und hat seine Idylle trotz äusserer Einflüsse bewahrt.Übernachtung im Hotel. F/M/A 14. Tag: Drugyel Dzong und Taktsang-Kloster Fahrt: ca. 2 – 3 Std. Auf einer Höhe von 2950 Metern, etwa 800 Meter über dem Tal, klebt der Tempelkomplex von Taktsang am schwarzen Felsen. Der Aufstieg zum Kloster geht teilweise steil bergauf. Wir werden jedoch unterwegs mit schönen Ausblicken und idyllischer Landschaft belohnt. Taktsang gehört zu den meistverehrten Pilgerzielen des gesamten

Page 5: Sikkim, Indien & Bhutan...Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel

...bridging cultures since 1999

5 Terralaya Travels • PO Box 20 • Head Post Office • 737101 Gangtok • Sikkim • India

[email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf

Himalaya. Seinen Namen, übersetzt «Tigernest», verdankt das Kloster einer Legende, wonach Guru Rinpoche im 8. Jahrhundert auf dem Rücken einer Tigerin von Khenpajong an diesen Ort geflogen sei. Ausflug zur Festung Drugyel. Sie wurde erbaut, um das Paro-Tal von fremden Eindringlingen aus dem Norden zu bewahren. Sie wurde auf einem Felsvorsprung errichtet, an dessen Fuss sich ein liebliches Dorf schmiegt. Heute sind nur noch Ruinen übrig. Bei gutem Wetter taucht der Gipfel des 7314 Meter hohen Jhomolhari im Hintergrund auf. Übernachtung in Paro. F/M/A 15. Tag: Thimphu Fahrt: ca. 1 Std. Von Paro nach Thimpu fahren wir durch fruchtbare Landschaft und karge Gebiete, die Fahrt ist ein Erlebnis. In Thimphu besuchen wir die Nationale Schule für Thanka-Malerei. Hier werden bis heute den jungen Mönchen alte Techniken der Thanka-Malerei beigebracht. Wir besichtigen den Erinnerungs-Chorten, welcher zum Gedenken an den dritten, 1972 verstorbenen König Jigme Dorje Wangchuck errichtet wurde. Anschliessend besuchen wir ein Klosterfest, ein Drubchen. Spirituelle Übungen und Riten während eines Drubchen beinhalten z.B. Rezitation von Gebeten (Mantras), Meditation, Visualisation, Kreation von aus Teig geformten Gaben (Tomras), Kreation von Sand-Mandalas und die Durchführung von heiligen Tänzen. Übernachtung im Hotel. F/M/A 16. Tag: Punakha, 1300 m Fahrt: ca. 3 Stunden Am Morgen fahren wir weiter nach Punakha, um den gleichnamigen Dzong (Klosterfestung) zu besichtigen. Der Punakha-Dzong wurde 1637 durch Ngawang Namgyal als Festung gegen die einfallenden Tibeter erbaut. Anders als die anderen Dzongs im Land liegt der Punakha-Dzong nicht auf einer Hügelkuppe oder Anhöhe, sondern in einem Tal, am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mochu und Pochu. Übernachtung im Hotel. F/M/A 17. Tag: Phobjika, 3000 m Fahrt: ca. 3 Std. Das Phobjika–Tal liegt auf einer Höhe von 3000 Metern und ist eines der wenigen Gletschertäler Bhutans. Das Gangtey-Kloster, welches wir besuchen, liegt auf einem kleinen Hügel über dem Talboden. Das Dorf besteht hauptsächlich aus den Familien der 140 Gomchen, die sich um das Kloster kümmern. Übernachtung im Guesthouse oder Hotel. F/M/A 18. Tag: Wangdi Phodrang, 1300 m Fahrt: ca. 2 - 3 Std. Auch dem Dzong von Wangdi Phodrang liegt eine eigene, hübsche Legende zu Grunde, und zwar habe ein Junge namens Wangdi hier eine Festung aus Sand erbaut. Ebenso eigen ist seine etwas rustikale Bauweise mit dem Schindeldach. Übernachtung im Hotel. F/M/A

Page 6: Sikkim, Indien & Bhutan...Nach einem traditionellen Frühstück im Homestay fahren wir in ca. 1 Std. zum verschlafenen Ort Damthang auf 2100 Meter. Wir trekken durch artenreichen Dschungel

...bridging cultures since 1999

6 Terralaya Travels • PO Box 20 • Head Post Office • 737101 Gangtok • Sikkim • India

[email protected] www.terralaya.com [email protected] www.sikkim.ch M: India: +91 94343 82036, 98320 79320, 97330 06595 www.yetilaya.com O: India: +91 (0)3592 252516 www.himalayanhomestay.com M: Switzerland: +41 79 937 33 20 SKYPE: helen.kampf

19. Tag: Wangdi – Paro, 2520 m Fahrt: ca. 4 - 5 Std. Heute fahren wir den ganzen Weg zurück nach Paro. Am Abend erwartet uns ein Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel. F/M/A 20. Tag: Paro–Delhi Wir werden zum Flughafen gefahren und fliegen zurück via Delhi nach Zürich. 21. Tag: Rückflug Delhi–Zürich Programmänderungen vorbehalten.

Für Anmeldung & weitere Informationen zu dieser Reise kontaktieren Sie uns: [email protected]