sap bo analysis for office

44
© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH Nahtlose Verknüpfung von SAP BW, HANA und MS Office SAP BO Analysis for Office Dr. Michael Metzner, Tobias Müller und Nadja Wickenhäuser | MHPBoxenstopp: 12.11.2013

Upload: mhp-a-porsche-company

Post on 05-Dec-2014

2.334 views

Category:

Documents


9 download

DESCRIPTION

Mit SAP BO Design Studio und SAP BO Analysis for Office präsentiert die SAP die zukünftigen Frontend-Werkzeuge für alle Daten in HANA und in SAP BW. In unserem Boxenstopp erfahren Sie, was Sie heute schon über SAP BO Analysis for Office wissen müssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Funktionalitäten sowie über die Anbindung an die Datenquellen. Ausserdem geben wir Einblick in unsere Erfahrungen aus der Migration von BEx Workbooks nach Analysis for Office.

TRANSCRIPT

Page 1: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH

Nahtlose Verknüpfung von SAP BW, HANA und MS OfficeSAP BO Analysis for Office

Dr. Michael Metzner, Tobias Müller und Nadja Wickenhäuser | MHPBoxenstopp: 12.11.2013

Page 2: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 2

Einleitung

MHPBoxenstopp: SAP BO Analysis for Office

www.youtube.de/MHPProzesslieferant

TelKo EinwahlnummerEinwahlnummer Schweiz: +41 44 583 1925 Einwahlnummer Deutschland: +49 711 96 59 96 13Teilnehmer PIN- Code: 42538759 mit Raute- Taste bestätigen

Weitere MHPBoxenstopps

Agenda

Wo Sie uns in 2013 auch finden können…

www.mhp.com/de/events

Zu Anfang sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten.

19.11.2013 Globale Umsatzsteuer mit SAP Prozess-Standardisierung im Hinblick auf das Umsatzsteuerrecht

19.11.2013 Kundeninteraktion durch Social Media Kundenerwartungen verstehen und Social Media sinnvoll nutzen

26.11.2013 Predictive Analytics Chancen in einer (un)vorhersehbaren Welt

26.11.2013 SAP Transportation Mgmt. für Verlader Herausforderungen, Chancen und Nutzen

www.mhp.com/de/events

13.00 – 13.10 Uhr Begrüßung Nadja Wickenhäuser

13.10 – 13.45 Uhr Vortrag Dr. Michael Metzner und Tobias Müller

13.45 – 14.00 Uhr Offene Fragerunde Sie können bereits während der Web Session über Chatfunktion im rechten Fenster Fragen einreichen.

12.11.2013 Zulieferertag Automobil BW in Stuttgart, Haus der Wirtschaft

Page 3: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 3

Tobias MüllerSenior Consultant,

SU BI – CC Mobile BI

Ihre Gesprächspartner

MHPBoxenstopp: SAP BO Analysis for Office

Dr. Michael MetznerSenior Manager,SU BI – CC BW

Nadja WickenhäuserProdukt- und

Innovationsmanagement

Page 4: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 4

Prozesse verbessern kann nur, wer sich im Detail auskennt. Genauso wie im Großen und Ganzen.

MHPBoxenstopp: SAP BO Analysis for Office

Wir wissen aus Erfahrung, wie man Ziele erreicht und dabei vorneweg fährt.

Page 5: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 5

Mieschke Hofmann und Partner (MHP)A Porsche Company

MHPBoxenstopp: SAP BO Analysis for Office

Die Leistung

Management- und Prozessberatung

IT-Beratung und Systemintegration

Individualentwicklung und Technologien

Application Management

Business Solutions

Der Unterschied

Symbiose aus Prozess- + IT-Beratung l Prozesslieferant l Excellence l Automotive l Kunden

Die KompetenzGanzheitliches Beratungsportfolio über die gesamte Wertschöpfungskette

Technology

Services

Application

Mgmt.

Services

Product

Lifecycle

Mgmt.

Supply

Chain

Mgmt.

Production

& Opera-

tions Mgmt.

Customer

Relations

Mgmt.

Finance &

Controlling

Business

Intelligence

After

Sales

Retail

Mgmt.

Human

Resources

Page 6: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 6

Ganzheitliches Beratungsportfolio über die komplette Wertschöpfungskette

MHPBoxenstopp: SAP BO Analysis for Office

Technology

Services

Application

Mgmt.

Services

Product

Lifecycle

Mgmt.

Supply

Chain

Mgmt.

Production

& Opera-

tions Mgmt.

Customer

Relations

Mgmt.

Finance &

Controlling

Business

Intelligence

After

Sales

Retail

Mgmt.

Human

Resources

ProductionPlanning

Strategic ProductionConsulting

Lean Production

ManufacturingExecution

Maintenance

Retail Service Management

Retail Consulting

Fleet Management

Governance, Risk and

Compliance

Template Development and Rollouts

Business Process

Development & Optimization

Legal and Fiscal Requirements

Accounts, Reporting and Consolidation

System Harmonization

CIO Management Consulting

Enterprise Content

Management

Standard Software

IndividualSoftware

Application & Process Services

ApplicationManagementConsulting

ProductStructure

Management

Product Development Process (PDP) Management

SAP PLM Consulting &

Solution Implementation

PTC WindchillSolution

Integration

DS Enovia V6 Solution

Integration

PLM Strategy & Management Consulting

ProductionLogistics

Procurement & Quality

Sales Logistics

Service Management

Spare Parts Management

Supply Chain &Demand

Planning & Forecasting

Service Management

Spare Parts Management

Warranty Processes

Digital incl. Connected CRM

& Social CRM

CRM Strategy & Management Consulting

Sales Force Automation incl.

Mobile CRM

Analytics incl. Segmentation &

CampaignManagement

Vertical RetailIntegration

(Pro-active) Complaint

Management

BI Technology

BI Strategy

Integrated Corporate

Planing

Analytical Business Processes

Next GenerationBI & Big Data

Mobile BI Scenarios

Sourcing

Planning

Affiliation

Performance

Development &Talent

Management

Transition & Change

Management

Innovations Connected CarSustainable

MobilitySocial Media Cloud Compute Mobile Business …

Real-Time Business

AdministrativeCore Processes

Integrated Release and

Change Mana-gement (IRCM)

Supply Chain Performance Management

CRM IT Consulting &

Solution Implementation

MHP Dealer Performance Management

Finance andControlling for

Automotive Retailers

Dealer Management

Systems

MHP Carbon

Testmanage-ment

Consulting

BI Application Management

Industry 4.0

BO Analysisfor Office 1.4

Page 7: SAP BO Analysis for Office

Agenda

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 7

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

2. Anbindung von SAP BW Daten

3. Anbindung von HANA Daten

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbooks

5. Roadmap und Ausblick

Page 8: SAP BO Analysis for Office

Agenda

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 8

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

2. Anbindung von SAP BW Daten

3. Anbindung von HANA Daten

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbooks

5. Roadmap und Ausblick

Page 9: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 9

SAP BI Landschaft

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Quelle: SAP AG

Page 10: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 10

Empfehlung der DSAG

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Page 11: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 11

Empfehlung der DSAG

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Design Studio

� Künftig das zentrale Werkzeug zur Erstellung analytischer Applikationen � Wird den Funktionsbereich des heutigen Web Applikation Designers abdecken � Unterstützt darüber hinaus mobile Szenarien und ein leistungsfähiges Charting

Analysis, Edition for Microsoft Office

� Die Excel-basierte Variante für Reporting und Analyse � Deckt den Funktionsbereich des heutigen BEx Analyzer ab � Wird künftig darüber hinaus gehende Funktionalitäten bekommen

Page 12: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 12

Analyse Clients

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Web

MS

Off

ice

Interactive Analysis

Analytical Applications Ad-Hoc OLAP

Design Studio

� Premium Alternative to BEx Web App Designer

� Design studio for power users to create purpose-built OLAP analysis & planning apps

� Customer- and SAP-delivered content

� Mobile support

� HANA support

Analysis, Edition for Microsoft Office

� IT / Developers, Data Analysts, Business Users

� Excel-based OLAP analysis

� Excel-based BI applications

� Live PowerPoint presentations

� HANA support

Analysis, Edition for OLAP

� Dedicated Ad-Hoc OLAP client for business users to analyze OLAP data and share it with others

� Enabled for 3rd party OLAP

� Seamless interoperability between designer and ad-hoc client

� HANA support

Page 13: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 13

Analysis for Office

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Die Alternative zum bzw. der Ersatz des SAP BEx Analyzer

� MS Office Add-In

� Ermöglicht multidimensionale Ad-Hoc Analysen von OLAP-Quellen in MS Excel

� Intuitives Erstellen von BI Präsentationen mit MS PowerPoint

� Excel Workbook basiertes Application Design

� Zunehmende Verschmelzung mit SAP BO Live Office führt zu einer ausgereiften Productivity Suite für MS Office

Page 14: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 14

BEx Analyzer im Vergleich zu BO Analysis for Office

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

BEx Analyzer Analysis for Office

Datenquelle SAP BW SAP BWHANABO Plattform

Datenanbindung BEx Query BEx QueryHANA ViewUniversen

Ergebnisdarstellung Arbeitsmappe ArbeitsmappePräsentationInteroperabilität

Page 15: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 15

Interoperabilität Analysis in der BO Plattform

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Web IntelligenceCrystal ReportsAnalysis,edition for MS Office

Analysis,edition for OLAP

Shared Query(Analysis View)

Create / consume

Create / consume

BICS Component

Create / consume

Interoperability (Consume through transient universe)

Design Studio

Page 16: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 16

� Nach dem Einfügen wird die Standardsicht der Datenquelle angezeigt� Standardsicht der BW Queries ist im BEx Query Designer festgelegt� Standardsicht der BW InfoProvider sind alle Daten der Spalten und Dimensionen� Standardsicht der BW QueryViews ist definiert durch die QueryView� Zusammenfassend sollte die Standardsicht aller BW Quellen wie im BEx angezeigt werden

Standardsicht in Kreuztabellen

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Datenbereich

Zeilenbereich

Reihen/Spalten Dimensionen Kopfbereich

Spaltenbereich

Page 17: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 17

� Verwende den Designbereich um den Datenbereich der Kreuztabelle zu verändern.� Zeige / Verberge den Designbereich durch

klicken des Anzeigen Ribbon� Wähle den Analysis Tab� Ergänze / Bewege / Vertausche / Entferne

Dimensionen, Kennzahlen, Attribute, oder Hierarchien durch Drag & Drop zwischen dem Anzeigebereich und dem Designbereich

Designbereich – Analysis Tab

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Analysis Tab

Page 18: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 18

� Der Feldexplorer-Bereich zeigt alle Felder (Kennzahlen, Dimensionen, Attribute und Hierarchien) der Datenquelle an, die zur Analyse zur Verfügung stehen

� Die Zeilen- / Spaltenbereiche zeigen alle Felder an, die derzeit in den Spalten und Zeilen der Kreuztabelle angezeigt werden.

� Der Filterbereich zeigt alle Filter an

Analysis Tab Areas

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Field Explorer Area

Columns Area

Rows Area

Background Filters Area

Page 19: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 19

� Zugang� Durch das Panel � Kontextmenü der Dimension

im Gitternetz� Filtermenü (im Ribbon/Menü)

� Options� Auswählen/Entfernen der

Knoten und aller Kinder� Entfernen eines Kindes

markiert einen unvollständigen Vaterknoten durch ein blaues Quadrat

Filter

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Leer = Nicht ausgewähltHaken = MarkiertQuadrat = Teilweise Markiert

Page 20: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 20

� Aufklappen/Einklappen aller Knoten einer gewissen Ebene� Kontextmenü

� Order Hierarchiemenü im Ribbon/Menü

Aufklappen/Einklappen von Hierarchien

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Page 21: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 21

� Das Analysis Excel Add-In bringt eine spezielle API mit, die in VBA Makros eingesetzt werdenkann, um programmatisch� Member Filter für Dimensionen� Werte für BW Variablen

setzen zu können.

� VBA Makros können mit UI Elementen im Excel Entwicklermodus verbunden werden� Das ermöglicht das Kreiieren von analytischen Arbeitsmappenlösungen mit Standard

Excel UI Elementen

� Die API wird in den folgenden Releases erweitert, um einen höheren Grad an Customizing durch Endbenutzer-Interaktionen und BW-IP basiertes Planen zu ermöglichen. Z.B.:� Befehle, um Daten zurückzuschreiben� Planungsfunktionen und –sequenzen aufrufen� Aktualisierungsbefehle� Drill-down Befehle

VBA API - Allgemein

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Page 22: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 22

VBA API - Beispiel

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

Page 23: SAP BO Analysis for Office

Agenda

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 23

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

2. Anbindung von SAP BW Daten

3. Anbindung von HANA Daten

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbooks

5. Roadmap und Ausblick

Page 24: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 24

Demo Anbindung SAP BW

2. Anbindung von SAP BW Daten

� Logon über BO Server oder ‚Überspringen‘ und Logon mit BW-User

Page 25: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 25

BW Query als Datenquelle auswählen

2. Anbindung von SAP BW Daten

Page 26: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 26

Ausgangsbericht mit bedingter Formatierung

2. Anbindung von SAP BW Daten

Page 27: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 27

Aufriss nach Vertriebsorganisation mit HierarchieFilterung per Drag&Drop

2. Anbindung von SAP BW Daten

Page 28: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 28

Einfache Berechnungen

2. Anbindung von SAP BW Daten

� Markieren der Spalten und Durchführung der Berechnungsformel

Page 29: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 29

Einfache Berechnungen

2. Anbindung von SAP BW Daten

� Markieren der Spalten und Durchführung der Berechnungsformel� Formel bleibt auch bei Navigation erhalten

Page 30: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 30

Export nach Powerpoint

2. Anbindung von SAP BW Daten

� Exportieren der Kreuztabelle nach PowerPoint� Navigationszustand wird übergeben und gespeichert

� Öffnen der Datei mit Analysis for Powerpoint� Einloggen mit dem User� Daten werden beim Start aktualisiert� Einfache Navigation ist möglich über den Ribbon „Analysis“

Page 31: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 31

Export nach Powerpoint

2. Anbindung von SAP BW Daten

Ausgeführte Aufträge

Nettowert Offene Aufträge Nettowert / Ausgeführte Aufträge

Land Vertriebsweg Vertriebsorg. EUR EUR

Deutschland Direktverkauf [-] Weltweit 44.450 6.448.190,00 16.765 145,07

[+] Europa 44.450 6.448.190,00 16.765 145,07

Endverkauf [-] Weltweit 70.840 11.329.550,00 14.588 159,93

[+] Europa 70.840 11.329.550,00 14.588 159,93

Internet Verkauf [-] Weltweit 70.700 9.978.800,00 23.352 141,14

[+] Europa 70.700 9.978.800,00 23.352 141,14

Service [-] Weltweit 41.160 3.747.120,00 14.273 91,04

[+] Europa 41.160 3.747.120,00 14.273 91,04

Frankreich Endverkauf [-] Weltweit 33.320 5.383.664,00 13.419 161,57

[+] Europa 33.320 5.383.664,00 13.419 161,57

Internet Verkauf [-] Weltweit 33.250 4.638.717,40 8.400 139,51

[+] Europa 33.250 4.638.717,40 8.400 139,51

Gesamtergebnis 293.720 41.526.041,40 90.797 141,38

Page 32: SAP BO Analysis for Office

Agenda

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 32

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

2. Anbindung von SAP BW Daten

3. Anbindung von HANA Daten

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbooks

5. Roadmap und Ausblick

Page 33: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 33

Definition eines Analytical oder Calculation View in HANA

3. Anbindung von HANA Daten

Page 34: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 34

Zugriff über ODBC-Connection auf der BO-Plattform

3. Anbindung von HANA Daten

Page 35: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 35

Standardfunktionalitäten wie im Zugriff über das BW

3. Anbindung von HANA Daten

Page 36: SAP BO Analysis for Office

Agenda

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 36

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

2. Anbindung von SAP BW Daten

3. Anbindung von HANA Daten

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbooks

5. Roadmap und Ausblick

Page 37: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 37

Praxiserfahrungen zur BEx Workbook-Migration

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbook

� Key Facts:

� Nahrungs- und Genussmittelhersteller

� ca. 100 Workbooks wurden migriert

� Cross-application (Management, Sales, CO, …)

� Meist simple Workbooks (wenig VBA)

� Reporting vs. Analyse-Workbooks

Page 38: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 38

Projektvorgehen

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbook

Sammlung & Analyse

bestehender Workbooks

Identifikation benötigter

Workbooks & Klassifikation

Analyse / Reporting

Identifikation von

Optimierungs-potenzialen

Aufbau von Migrations-richtlinien

Migration / Rebuild der Workbooks

Nacharbeiten (Enrichment,

VBA)

Page 39: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 39

Lessons learned

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbook

� As usual: Keine Migration nicht/kaum genutzter Workbooks

� Optimierungspotenziale nutzen (CI-Design, Analyse vs. Reporting, lokale Berechnung �Query,…)

� BW Vorarbeiten beachten!Wenn BW Patchstand nicht einigermaßen aktuell ist, müssen unter Umständen einige Notes implementiert werden

� Ebenso ist der SAPGUI Patchstand zu beachten, um volle Funktionalität zu gewährleisten

� Migration einfacher Workbooks auf KnopfdruckABER: wenn neues „Look & Feel“ genutzt werden soll, nur über Nacharbeiten

� Bei einfache Berichten ist ein Neuerstellen teilweise „schöner“

� Kein VBA Code bleibt unberührt!

Page 40: SAP BO Analysis for Office

Agenda

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 40

1. Grundlagen zu BO Analysis for Office

2. Anbindung von SAP BW Daten

3. Anbindung von HANA Daten

4. Praxiserfahrungen zur Migration von SAP BW Workbooks

5. Roadmap und Ausblick

Page 41: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 41

Roadmap

5. Roadmap und Ausblick

Page 42: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 42

Bewertung

5. Roadmap und Ausblick

� Vollständige Integration mit dem� SAP Business Warehouse� BO Enterprise Server

� Sehr einfache Handhabung

� MS Office Integration, direkte Schnittstelle zu Powerpoint

� Separate Lizenz notwendig

� Interoperabilität mit anderen BO Tools, z.B. Design Studio

� Broadcasting ist noch nicht durchgängig verfügbar

� Roadmap Bex � Analysis Office + Design Studio auf BW als Plattform ist noch nicht vollständig!

� Report-Report-Interface verfügbar

Page 43: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 43

Dr. Michael Metzner

Senior Manager,

Competence Center BIMobil: +49 (0)151 4066-7188

E-Mail: [email protected]

Tobias Müller

Senior Consultant,

Competence Center BI

Mobil: +49 (0)151 4066-7189

E-Mail: [email protected]

Nadja Wickenhäuser

Produkt- und Innovationsmanagement

Telefon: +49 (0)151 2030 1264

E-Mail: Nadja.Wickenhä[email protected]

Offene Fragerunde

MHPBoxenstopp: Fuhrparkmanagement

Freischaltung Mikrofon:Sie werden nun zentral wieder freigeschalten.

Chat How-To:

1. Am rechten Bildschirmrand den Reiter Chatanklicken und das Chatfenster öffnet sich.

2. Jetzt können Sie Ihre Frage eingeben und anschließend auf senden drücken.

3. Die Unterlagen der WebSession erhalten Sie später als E-Mail.

MHP Kontaktadressen

Page 44: SAP BO Analysis for Office

© 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH 44

MHPTimetable November 2013

weitere Infos

www.mhp.com/events

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

Fuhrparkmanagement

13-14 Uhr | 05.11.13

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

AddOn Reklamations-Cockpit

11-12 Uhr | 05.11.13

MHPBoxenstoppMHPBoxenstoppMHPBoxenstoppMHPBoxenstopp

Planungstool im Praxisvergleich

11-12 Uhr | 12.11.13

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

SAP BO Analysis für Office

13-14 Uhr | 12.11.13

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

Globale Umsatzsteuerprozesse mit SAP

11-12 Uhr | 19.11.13

Mit nur einem “Klick” zur MHPBoxenstopp Anmeldung

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

Kundeninteraktion durch Social Media

13-14 Uhr | 19.11.13

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

Predictive Analytics

11-12 Uhr | 26.11.13

MHPMHPMHPMHPBoxenstopp

SAP Transportation Management für Verlader

13-14 Uhr | 26.11.13