rollhockey-info #09 2015/2016

28
2015/2016 #09

Upload: igr-remscheid

Post on 26-Jul-2016

221 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Das Geilste läuft nicht in der Glotze - es rollt bei der IGR Remscheid. Mit unseren “Rollhockey-Infos” möchten wir die Rollsportfreunde regelmäßig über alles Wissenswerte und Interessante rund um das Thema Rollhockey im und um den Rollsportverein IGR Remscheid informieren. Darüber hinaus greifen wir auch das weitere nationale und internationale Rollsportgeschehen auf.

TRANSCRIPT

Page 1: Rollhockey-Info #09 2015/2016

2015/2016 #09

Page 2: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 3: Rollhockey-Info #09 2015/2016

3

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Liebe Mitglieder,

Liebe Rollsportfreunde,

herzlich willkommen zum heutigen Bundesliga-Heimspiel der IGR

Remscheid gegen den RSC Darmstadt. Darmstadt liegt aktuell auf

Platz 5 und hat als direkter Konkurrent um die Europa-Cup-Plätze

nur einen Zähler Vorsprung auf unser Team, das sich punktgleich mit

Cronenberg den 6. Tabellenplatz teilt. Ich stecke jetzt gerne einen

Fünfer ins Phrasenschwein, aber das ist heute ein echtes "6-Punkte-

Spiel"! Heute muss das Team zeigen, was in ihm steckt. Ich hoffe

sehr und bin zuversichtlich, dass die Mannschaft an die Leistung vom

vergangenen Samstag anknüpfen kann, als sie den Tabellendritten

aus Walsum in der zweiten Halbzeit regelrecht vom Platz gefegt hat.

Ein begeisterndes Spiel, bei dem die Fans ihr Team über 50 Minuten

ebenso begeisternd unterstützt haben. Hierfür möchte ich an dieser

Stelle Dank sagen: Auf die Fans kann sich die IGR verlassen.

Ich wünsche uns allen ein spannendes und faires Bundesligaspiel

und unserer Mannschaft drücke ich beide Daumen für "6 Punkte" am

heutigen Nachmittag!

Mit sportlichem Gruß

Georg Feldhoff

1. Vorsitzender

IGR Remscheid

2015/2016 #09

Page 4: Rollhockey-Info #09 2015/2016

4

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Von Tim Graumann (DRIV)

Das Duell zwischen den beiden Titel-

trägern von 2015 ging deutlich an

Meister Iserlohn, der Pokalsieger Cro-

nenberg mit 8:2 in die Schranken ver-

wies. Auf den Rängen dahinter hat der

18. Spieltag aber für reichlich Bewe-

gung gesorgt, was vor allem an der

7:4-Überraschung der IGR Remscheid

über Walsum lag. Während die Bergi-

schen damit auf Platz 5 kletterten,

rutschten die Duisburger auf Rang 3

ab. Nutznießer ist Herringen, das mit

6:3 seine Aufgabe gegen Darmstadt

souverän erfüllte. Im Rennen um den

letzten Play-off-Platz sorgte Calen-

bergs 6:4 für eine kleine Vorentschei-

dung, wenngleich Valkenswaard nach

seinem 4:3 über Recklinghausen noch

eine theoretische Chance besitzt, die

Niedersachsen noch abzufangen.

Spiel der Woche:

IGR Remscheid 7

RESG Walsum 4

Den Spieler des Tages zu suchen, be-

reitete nach dem Abpfiff keine großen

Probleme: Daniel Strieder kam dieser

Titel ohne Wenn und Aber zu, hatte

der IGR-Youngster mit seinen fünf

Toren in Serie den Walsumern doch

nahezu im Alleingang die Suppe kräf-

tig versalzen.

Walsums Niederlage zeichnete sich

schon in den ersten fünf Minuten ab,

in denen Yannick Peinke (3.) und Yan-

nik Lukassen (4.) die hoch motivierten

Remscheider gleich einmal mit 2:0 in

Vorlage brachten. Doch so leicht lie-

ßen sich die Duisburger dann nicht

aus dem Konzept bringen, dazu verlief

die bisherige Sai-

son einfach zu er-

folgreich. Die

RESG stabilisierte

sich somit auch

rasch, biss sich an

1. Rollhockey-Bundesliga 2015/2016 - 18. Spieltag

Daniel Strieder lässt IGR 5x Jubeln

Der vorletzte Bundesliga-Spieltag

05.03.2016 Valkenswaardse RC RHC Recklinghsn. 0:10

05.03.2016 SKG Herringen RSC Darmstadt 6:3 (2:1)

05.03.2016 SC Bison Calenberg HSV Krefeld 6:4 (2:2)

05.03.2016 ERG Iserlohn RSC Cronenberg 8:2 (5:2)

05.03.2016 IGR Remscheid RESG Walsum 7:4 (3:4)

Page 5: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 6: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 7: Rollhockey-Info #09 2015/2016

7

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

der vielbeinigen IGR-Abwehr und vor

allem Moritz Kreidewolf aber die Zäh-

ne aus. Dann trat Daniel Strieder erst-

mals in den Fokus, erwies mit seiner

blauen Karte den Gastgebern aber

zunächst einen Bärendienst, denn

Christopher Berg nutzte den resultie-

renden Direkten zum Anschluss (16.).

Nun wirkte Remscheid verunsichert –

und daraus zogen die roten Teufel

durchaus weiteren Nutzen. Pedro

Queiros glich den Spielstand wieder

aus (19.), drei weitere Minuten darauf

brachte Javier Jimenez die RESG in

Vorlage.

Auf der Gegenseite war allen voran

Daniel Strieder bemüht, seinen Lap-

sus, der die Wende einleitete, wieder

auszubügeln, was ihm mit seinem ers-

ten Tor zum 3:3 auch gelang (23.).

Eine weitere kurze Unaufmerksamkeit

in der Remscheider Hintermannschaft

verhalf Walsum jedoch kurz vor der

Pause noch zum 4:3 durch Felipe

Sturla.

In der Kabine schüttelten die Bergi-

schen die Nackenschläge aber ab,

während Walsum die Unterbrechung

aus dem Rhythmus brachte. So war

es nach Anpfiff des zweiten Durch-

gangs wieder der Gastgeber, der den

Ton angab, mit einem über sich hi-

nauswachsenden Daniel Strieder im

Mittelpunkt. Der Youngster glich nicht

nur erneut aus (33.), sondern sorgte

m i t s e i nem Un te r zah l t r e f f e r

(Maximilian Richter hatte kurz nach

dem 4:4 „Blau“ gesehen/33.) für

Hochstimmung am Hackenberg.

Nicht zu vergessen aber auch die Top-

leistung von Remscheids Schlussmann

Moritz Kreidewolf, der nicht nur bin-

nen kürzester Zeit zwei Strafstöße

abwehrte (33./36.), sondern auch in

der Folgezeit immer wieder den

durchaus möglichen Walsumer Aus-

gleich verhinderte. So war der Weg

schließlich frei für Daniel Strieder, sich

endgültig zum Mann des Tages zu ma-

chen, als er in der 46. Minute einen

Konter zum 6:4 abschloss und seinem

Hattrick eine Minute darauf noch das

7:4 per Strafstoß (10. RESG-

Teamfoul) folgen ließ.

Page 8: Rollhockey-Info #09 2015/2016

8

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Von Tim Graumann (DRIV)

Es war nicht das Wochenende der

RESG Walsum: Nach der überra-

schenden Niederlage in Remscheid

gab es auch zu Hause gegen Cro-

nenberg lediglich eine 5:5-

Punkteteilung. Statt Platz 1 stehen

die roten Teufel somit auf Rang drei

– mit drei Zählern Rückstand auf

das Führungsduo. Den Platz an der

Sonne übernahm wieder der SK

Germania Herringen durch einen

5:1-Sieg in Valkenswaard. Aller-

dings haben die Hammer nun auch

eine Partie mehr absolviert als die

punktgleichen Iserlohner, die heute

spielfrei hatten.

Im Kampf um Rang sechs, der einen

Startplatz im CERS-Cup einbringt,

wird die Lage immer spannender:

Darmstadt liegt durch den 5:4-Sieg

über Calenberg wieder auf dem 5.

Platz, aber nur einen Zähler vor den

bergischen Vertretern aus Rem-

scheid (3:5 in Düsseldorf) und Cro-

nenberg. Am unteren Ende der Ta-

belle verbesserte der HSV Krefeld

seine Lage im Play-off-Rennen

durch ein 7:4 über Schlusslicht

Recklinghausen zwar wieder, doch

Calenberg hat bei vier Punkten Vor-

sprung noch eine Begegnung mehr

zu spielen.

Eine starke erste Halbzeit reichte

den Düsseldorfern, um sich gegen

müde Remscheider soweit abzuset-

zen, dass es zum sicheren Sieg

reichte. Damit haben die TuSler nun

durchaus noch die Chance, an ihren

rheinischen Nachbarn aus Walsum

vorbei zu ziehen. Zumal in 14 Tagen

vor eigenem Publikum das Direktdu-

ell ansteht.

Die ausgeruhten Düsseldorfer legten

gleich ein hohes Tempo vor, wollten

schon in den Startminuten klare

Verhältnisse schaffen. Und die Tak-

1. Rollhockey-Bundesliga 2015/2016 - 19. Spieltag

Walsum patzt erneut

Page 9: Rollhockey-Info #09 2015/2016

9

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

tik ging gegen die mit schweren Bei-

nen agierenden Gäste voll auf: Tobi-

as Paczia (5.), Andre Beckmann (6.)

und Tarek Abdalla (10.) schossen

eine 3:0-Führung heraus, ehe sich

die IGR-Abwehr in Stellung bringen

konnte. Und die Hausherren blieben

am Drücker, sodass Tarek Abdalla

nach zwei weiteren Erfolgen schließ-

lich einen lupenreinen Hattrick beju-

beln durfte (16./17.).

Erst danach fan-

den auch die

Gäste ins Spiel,

sicherlich auch

begünstigt da-

durch, dass Düs-

seldorf nun in

den Verwaltungs-

modus schaltete.

Mehr als das 1:5

durch Maximilian

Richter konnten

die Bergischen

auch nicht verbu-

chen (21.), ihnen

fehlte schlichtweg

der nötige Schwung, um dien TuS

nochmals in Verlegenheit zu brin-

gen. Einzig vom Punkt aus waren

die Remscheider noch erfolgreich,

doch da war die Zeit schon fast ab-

gelaufen: Mit zwei Strafstößen ver-

kürzte Yannick Peinke noch auf 3:5

(41./45.).

Verein S G U V D T P

1 SK Germ. Herringen 18 13 3 2 130:50 +80 42

2 ERG Iserlohn 17 13 3 1 89:33 +56 42

3 RESG Walsum 17 12 3 2 79:51 +28 39

4 TuS Düsseldorf-Nord 17 12 0 5 88:63 +25 36

5 RSC Darmstadt 16 8 1 7 70:55 +15 25

6 IGR Remscheid 17 8 0 9 88:82 +6 24

7 RSC Cronenberg 17 7 3 7 88:76 +12 24

8 SC Bison Calenberg 16 4 2 10 72:104 -32 14

9 HSV Krefeld 17 3 1 13 61:105 -44 10

10 RHC Recklinghausen 17 2 1 14 71:139 -68 7

Die aktuelle Bundesliga-Tabelle

(2.)

(1.)

(3.)

(4.)

(7.)

(5.)

(7.)

(8.)

(9.)

(11.)

11 (10.) Valkenswaardse RC 17 2 1 14 33:110 -77 7

Der letzte Bundesliga-Spieltag

06.03.2016 Valkenswaardse RC SKG Herringen 0:10

06.03.2016 RSC Darmstadt SCB Calenberg 5:4 (1:2)

06.03.2016 TuS Düsseldorf-N. IGR Remscheid 5:3 (5:1)

06.03.2016 HSV Krefeld RHC Recklinghsn. 7:4 (3:1)

06.03.2016 RESG Walsum RSC Cronenberg 5:5 (2:2)

Page 10: Rollhockey-Info #09 2015/2016

10

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Von Tim Graumann (DRIV)

Die anstehende Runde in der Rollho-

ckey-Bundesliga steht unter dem

Motto „Revanche“, denn in den Hin-

spielen gab es gleich mehrere Favori-

tenstürze. So düpierte der SC Bison

Calenberg den aktuellen Spitzenreiter

SK Germania Herringen in dessen

Heimspielstätte mit 7:4, die RESG

Walsum startete mit einem 4:1 just

bei Meister ERG Iserlohn eine famose

Serie, sodass es zwischen diesen bei-

den Teams nun sogar um Platz 1 in

der Endabrechnung der Hauptrunde

geht. Und der TuS Düsseldorf büßte

beim 2:4 zu Hause gegen den RSC

Cronenberg den Kontakt zur Spitzen-

gruppe ein.

Im Rennen um den Spitzenplatz hat

die ERG Iserlohn also nicht nur die

Gelegenheit, sich bei der RESG Wal-

sum für die überraschende Hinspiel-

pleite zu revanchieren, sondern – bei

schon drei Punkten Vorsprung – auch,

einen Konkurrenten vorzeitig auszu-

stechen. Anders herum könnte es für

die roten Teufel natürlich kaum bes-

ser kommen, als sich gerade vor ei-

genem Publikum mit einem erneuten

Erfolg über den Titelverteidiger wie-

der mit einem großen Paukenschlag

zurückzumelden (Sa., 15.30 Uhr -

Sporthalle Beckersloh).

Während bei den Duisburgern in der

Vorwoche jedoch ordentlich Sand im

Getriebe war und

Rang eins nahezu

fahrlässig ver-

schenkt worden

ist, bestachen die

Westfalen in der

Liga zuletzt mit

Bestform.

Der aktuelle Bundesliga-Spieltag

12.03.2016 19:00 Valkenswaardse RC HSV Krefeld

12.03.2016 15:30 RESG Walsum ERG Iserlohn

12.03.2016 15:30 RHC Recklinghausen RSC Darmstadt

12.03.2016 18:00 SC Bison Calenberg SK Germ. Herringen

12.03.2016 15:30 RSC Cronenberg TuS Düsseldorf-Nord

13.03.2016 17:00 IGR Remscheid RSC Darmstadt

13.03.2016 14:00 SC Bison Calenberg Valkenswaardse RC

1. Rollhockey-Bundesliga 2015/2016 - 20. Spieltag

Zwei 0:10-Wertungen gegen

den Valkenswaardse RC

Page 11: Rollhockey-Info #09 2015/2016

11

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Page 12: Rollhockey-Info #09 2015/2016

12

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Mit dem SC Bison Calenberg wartet

auf dem Papier eine vermeintlich ein-

fache Aufgabe auf den aktuellen Spit-

zenreiter SK Germania Herringen

(Sa., 18 Uhr – Sporthalle Eldagsen).

Damit ist die Ausgangslage allerdings

nahezu identisch wie im Vorfeld des

ersten Treffens – und das endete mit

einer herben 4:7-Bauchlandung für

den Vizemeister des Vorjahres. Dazu

kommt noch, dass die Westfalen aus-

wärts anfälliger für Ausrutscher sind,

zumal die Heimstätte die Niedersach-

sen auch noch ihre ganz besonderen

Eigenarten besitzt. Dass es für die

Bisons zudem darum geht, ihren von

Krefeld noch bedrohten Play-off-Platz

zu sichern, dürfte die Höhe der Hürde

nochmals anheben.

Als drittes Team ist der TuS Düssel-

dorf-Nord auf Revanche aus, denn

bis zur 2:4-Niederlage gegen den

RSC Cronenberg lagen die Rhein-

länder mit dem aktuellen Spitzentrio

auf Tuchfühlung. Die wurde zwi-

schenzeitlich zwar weitgehend wieder

hergestellt, doch drei Runden vor

dem Ende trennen die Düsseldorfer

immerhin schon drei Zähler von Platz

ein. Da könnte jeder Sieg Gold wert

sein, zumal in den kommenden Run-

den dann Walsum und Herringen als

Gegner anstehen werden. Kampflos

werden die RSC-Löwen die drei Punk-

te in der Alfred-Henckels-Halle (Sa.,

15.30 Uhr) jedoch nicht hergeben,

schließlich geht es für sie als

Siebtplatzierte noch um die CERH-

Cup-Qualifikation – und dazu muss

Rang 6 erobert werden.

Den hat - wenn auch nur aufgrund

des besseren direkten Vergleiches –

ausgerechnet Ortsnachbar IGR Rem-

scheid inne, der am Samstag zwar

turnusgemäß frei hat, am Sonntag

dann im Nachholspiel den RSC

Darmstadt am Hackenberg erwartet

(17 Uhr). Für beide Mannschaften ist

dies dann ein klassisches 6-Punkte-

Spiel, rangieren sie doch in der Tabel-

le mit nur einem Zähler Abstand di-

rekt nebeneinander. Der Erfolgsdruck

für die IGR dürfte nach der samstägli-

chen Runde jedoch noch steigen,

denn die Hessen planen bei Kellerkind

RHC Recklinghausen naturgemäß

Page 13: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 14: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 15: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 16: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 17: Rollhockey-Info #09 2015/2016

17

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

einen Dreier ein (Sa., 15.30 Uhr –

Heinrich-Auge-Halle). Schließlich gab

es im Hinspiel schon ein deutliches

9:3 zu verbuchen.

Die Vester könnte dabei eventuell der

Umstand beflügeln, seit Mittwoch

nicht mehr die rote Laterne in der

Hand zu haben, denn am grünen

Tisch wurde die 3:4-Niederlage in

Valkenswaard in einen 10:0-Sieg um-

gewandelt. Der Grund: Jose Barreto

kam beim VRC zum Einsatz, obwohl

er in den Monaten zuvor in der portu-

giesischen 3. Liga das Trikot des AF

Arazede getragen hatte, und dies mit

49 Treffern aus überaus erfolgreich.

Da aber gemäß Satzungen sowohl

des DRIV als auch der CERH ein Spie-

ler in einer Saison nicht gleichzeitig in

zwei Nationalverbänden eine Spielbe-

rechtigung haben darf, war der Bun-

desliga-Einsatz für die Niederländer

(auch wenn Barreto seit Saisonbeginn

auf dem Meldebogen steht) irregulär.

Die Zähler gegen Recklinghausen sind

somit weg, wodurch der direkte Ver-

gleich der nun punktgleichen Teams

ebenfalls an den RHC geht – und Val-

kenswaard sich zudem jegliche Hoff-

nungen auf die Play-offs abschminken

kann. Einspruch ist für den VRC ge-

gen diese Entscheidung allerdings

noch möglich.

Sportlich steht für den Valkens-

waardse RC an diesem Wochenende

eine Doppelrunde an – und die hätte

gegen den HSV Krefeld (Sa., 19 Uhr

– VRC-Rollerdom) und beim SC Bi-

son Calenberg (So., 14 Uhr) eigent-

lich wegweisend sein sollen. Während

sich die Niederländer nun scheinbar

selbst ins Abseits gestellt haben, sind

die Partien für die beiden Kontrahen-

ten umso bedeutender, denn Krefeld

rangiert momentan nur vier Zähler

hinter Calenberg und könnte somit

nochmals auf Tuchfühlung herankom-

men. Calenberg dagegen hat den

Matchball in der Hand, vorzeitig die

Play-off-Teilnahme klar zu machen.

Page 18: Rollhockey-Info #09 2015/2016

18

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

(hp) Durch ein Freilos in der Vorrun-

de wird die erste Begegnung im

d i e s j ä h r i g e n D R I V - P o k a l -

Wettbewerb für die IGR Remscheid

bereits das 1/8-Finale sein. Hier

trifft die IGR am 20.03.2016, um

18:00 Uhr, auf den ERSC Schwerte.

Schwerte spielt in der 2. Bundesliga

Nord-West und belegt dort aktuell

den 6. und letzten Tabellenplatz.

Aber der Pokal hat bekanntlich seine

eigenen Gesetze. Das Spiel wird

ausgetragen in der Sporthalle des

Friedrich-Bährens-Gymnasiums,

Ostberger Str. in Schwerte.

Da alle anderen Begegnungen be-

reits gespielt sind, ist der Weg bis

zum Finale bereits klar: Sollte sich

die IGR gegen Schwerte durchset-

zen, würde sie im 1/4-Finale am

02.04. vor eigenem Publikum auf

die RESG Walsum

treffen. Das Halb-

finale spielt der

Gewinner gegen

den Sieger aus

der Partie RSC

Chemn i t z /HSV

K r e f e l d a m

23.04. auswärts.

Der Pokalsieger

wird dann am

14.+15. Mai

(Pfingsten) ermit-

telt.

DRIV-Pokal 2015/2016 - 1/8-Finale

IGR zum Pokalspiel in Schwerte

DRIV-Pokal 1/4-Finale

02.04.2016 16:00 TuS Düsseldorf-Nord SK Germ. Herringen

02.04.2016 15:30 Sieger Schwerte/

Remscheid RESG Walsum

02.04.2016 15:30 RSC Darmstadt SC Bison Calenberg

02.04.2016 15:30 RSC Chemnitz HSV Krefeld

20.03.2016 18:00 ERSC Schwerte IGR Remscheid

Freilos: TuS Düsseldorf-Nord

DRIV-Pokal 1/8-Finale

14.02.2016 RESG Walsum RSC Cronenberg II 9:2 (6:1)

20.02.2016 RSC Chemnitz SC Moskitos Wptl. 7:5 (5:0)

27.02.2016 SK Germ. Herringen RSC Cronenberg I 3:1 (0:0)

27.02.2016 RSC Darmstadt ERG Iserlohn 3:1 (1:0)

27.02.2016 SC Bison Calenberg RHC Recklinghsn. 5:2 (4:1)

27.02.2016 Hülser SV Krefeld Valkenswaard. RC 4:3 (0:2,

3:3) n. V.

Page 19: Rollhockey-Info #09 2015/2016

19

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

(hp/eg) Die Landesmeisterschaften

2015/2016 sind in vollem Gange. Zu

allen angebotenen Wettbewerben hat

die IGR ihre Teams gemeldet. Unsere

U20 und die U15 ragen in diesem Jahr

besonders heraus und liegen in ihren

Meisterschaften an der Tabellenspitze.

Die Jüngsten aus der U9 haben weiter

Erfahrung gesammelt und konnten die

Winterrunde vor drei Wochen mit einem

vierten Platz abschließen. In der Lan-

desmeisterschaft, die im April startet,

will man sich weiter vorarbeiten.

U17: IGR weiterhin Sieglos

Die U17, bis dato noch sieglos in der

Landesmeisterschaft, trat in Hamm-

Herrinnen gegen den RSC Darmstadt

an. Gegen die Hessen hatte die IGR

Remscheid im Hinspiel noch sang- und

klaglos mit 1:5 verloren, zeigte aber

Nachwuchs-Landesmeisterschaften NRW 2015/2016

Aktuelle Ergebnisse und Tabellenstände

U17-Landesmeisterschaft 2015/2016

10.04.2016 in Remscheid

11:00 RSC Cronenberg II - IGR Remscheid

12:15 RSC Cronenberg II - RSC Cronenberg I

13:30 IGR Remscheid - RSC Cronenberg I

Eine aktuelle Tabelle liegt leider nicht vor.

Page 20: Rollhockey-Info #09 2015/2016

20

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

diesmal ein gutes Spiel. Tom Kessens

netzte zweifach für die IGR Remscheid

ein, die zahlreiche weitere Chancen hat-

te, das Spiel für sich zu entscheiden.

Allerdings blieb das Tor wie vernagelt

und Darmstadt schlug zurück. Mit 2:2

endete das Spiel und die Enttäuschung

des IGR-Teams war spürbar. Gegen die

Spielgemeinschaft aus Herringen/Herten

wollte die Mannschaft dann endlich den

ersten Dreier schaffen. Jetzt zeigte sich

auch, dass das Team von Trainer Daniel

Leandro in den letzten Wochen immer

zusammen gefunden und gut trainiert

hatte. Selbst eine Unterzahl nach einer

blauen Karte konnte das Team an die-

sem Nachmittag nicht aus den Bahn

werfen. Mit 6:2 siegte die IGR durch To-

re von Kira Steinmetz (1), Tom Kessens

(3) und Ben Simon (2) und der erste

Sieg war endlich eingefahren. Weiter

geht es für die U17 am 10.04.2016 in

Cronenberg. Dort stehen dann die Der-

bys gegen die zwei Teams aus der Nach-

barstadt an.

U15: Heimspiele

an diesem Sonntag

Als die U15 vor 14 Tagen in eigener Hal-

le die ERG Iserlohn mit 4:2 besiegte,

hatte sie sich gleichzeitig in eine gute

Ausgangsposition für die restlichen Spie-

le in der Landesmeisterschaft gebracht.

Alle direkten Konkurrenten um den Titel

- Iserlohn, Cronenberg, Düsseldorf - hat

die IGR in dieser Runde besiegt und

musste nur gegen den zztl. abgeschlage-

nen RHC Recklinghausen eine Niederlage

einstecken. Heute stehen Begegnungen

gegen Düsseldorf und die Spielgemein-

schaft Hüls/Schwerte auf dem Pro-

gramm. Punktet unsere U15 hier, hätte

sie einen großen Schritt in Richtung Lan-

desmeisterschaft getan.

U11: Überragende Leistungen bei

Sieg und Niederlage

Beim letzten Spieltag Mitte Februar in

Düsseldorf wurde von Beginn an deut-

lich, dass sich die Blau-Weißen heute

Großes vorgenommen hatten. Spritzig

und hellwach eröffnete unsere U11 das

Turnier. Die ersten Remscheider Groß-

chancen ließen nicht lange auf sich war-

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - IGR Remscheid 19 Pkte, 45:14 Tore (+31)

2 - RSC Cronenberg 12 Punkte, 24:18 Tore (+6)

3 - ERG Iserlohn 10 Punkte, 25:12 Tore (+13)

4 - RHC Recklinghsn. 9 Punkte, 20:21 Tore (-1)

5 - TuS Düsseldorf-N. 9 Punkte, 20:19 Tore (+1)

6 - Hülser SV Krefeld 0 Punkte, 1:51 Tore (-50)

U15-Landesmeisterschaft 2015/2016

28.02.2016 in Remscheid

IGR Remscheid - HSV Krefeld 11 : 0

HSV Krefeld - ERG Iserlohn 0 : 7

IGR Remscheid - ERG Iserlohn 4 : 2

13.03.2016 in Remscheid

11:40 IGR Remscheid - SG Hüls/Schwerte

13:30 SG Hüls/Schwerte - TuS Düsseldorf-N.

15:20 IGR Remscheid - TuS Düsseldorf-N.

Page 21: Rollhockey-Info #09 2015/2016

21

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

ten und die bis dato noch ungeschlage-

nen Hausherren staunten nicht schlecht

über den Elan und Spielstärke, die unse-

re Kids versprühten. Aus den zahlrei-

chen, wunderschön herausgespielten

Angriffen hätte bis zur Pause eine deutli-

che Führung resultieren müssen, leider

stand den Bergischen dabei aber zwei

Mal entscheidend das Aluminium im

Weg. Beide Teams kamen zu je einem

Treffer. In Halbzeit zwei geriet die IGR

dann gleich zweimal in Rückstand, glich

aber auch zweimal aus und konnte zum

Ende der Partie sogar mit 4:3 in Führung

gehen, brachte dem TuS Nord damit die

erste Niederlage der Saison ein.

Ein echter Hingucker wurde auch der

zweite Auftritt der Bergischen gegen den

HSV Krefeld. Das Spiel wogte hin und

her. Die Remscheider schafften es in

dieser ersten Halbzeit jedoch nicht ihre

Torchancen effektiv zu nutzen. Mit 1:3

ging es in die Pause. Das 1:4 der Sei-

denstädter entfachte dann das Feuer in

den Herzen der Röntgenstädter. Die IGR

kam zurück und verkürzte auf 3:4. Ein

Doppelschlag zum 3:6 war wie eine wei-

tere kalte Dusche für unsere Kids! Resig-

nation machte sich aber dennoch nicht

breit. Nein, ganz im Gegenteil lief der

IGR-Express nun auf Hochtouren und

legte noch einmal ein paar Briketts nach.

Impulsiv wurde weiter um jeden Ball

gekämpft und alles daran gesetzt doch

noch zu punkten. Wieder einmal erwies

sich das Aluminium als ein schwieri-

ger Gegner für die IGR. Bis Spielende

fielen jedoch nur noch zwei Treffer für

die IGR und einer für den HSV, sodass

die Begegnung nach großem Kampf mit

5:7 verloren ging.

Attraktives Rollhockey mit blitzgeschei-

ten Momenten zum Zunge schnalzen

bietet unsere U11 ihren Fans in jedem

Turnier! Am kommenden Sonntag be-

streitet unsere U11 einen Heimspieltag

zusammen mit der U15. Das Team trifft

dabei auf den aktuellen Spitzenreiter

Iserlohn und die Germanen aus Herrin-

gen.

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - ERG Iserlohn 19 Punkte, 42:14 Tore (+28)

2 - Hülser SV Krefeld 17 Punkte, 48:26 Tore (+22)

3 - RSC Cronenb. (W) 12 Punkte, 31:29 Tore (+2)

4 - SK Germ. Herringen 7 Punkte, 17:21 Tore (-4)

5 - RHC Recklinghausen 6 Punkte, 31:33 Tore (-2)

6 - RSC Cronenb. (G) 6 Punkte, 18:40 Tore (-22)

7 - IGR Remscheid 3 Punkte, 17:41 Tore (-24)

13.03.2016 in Remscheid

10:00 IGR Remscheid - ERG Iserlohn

10:50 SK Germ. Herringen - Hülser SV Krefeld

12:40 ERG Iserlohn - Hülser SV Krefeld

14:30 IGR Remscheid - SKG Herringen

U11-Landesmeisterschaft 2015/2016

14.02.2016 in Düsseldorf

TuS Düsseldorf-N. - IGR Remscheid 3 : 4

RSC Cronenb. (W) - HSV Krefeld 6 : 8

IGR Remscheid - HSV Krefeld 5 : 7

TuS Düsseldorf-N. - RSC Cronenb. (W) 11 : 11

Page 22: Rollhockey-Info #09 2015/2016

22

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

U9: IGR-Team zeigte Einsatzbereit-

schaft, Ehrgeiz und Siegeswillen

Am letzten Spieltag der Winterrunde

standen die Kids zunächst dem RHC aus

Recklinghausen gegenüber. Das Spiel

war von Beginn an eine rassige Partie,

geprägt von großer Motivation. Der IGR

gelang es schnell ins Spiel zu finden und

sich früh in der ersten Hälfte über ge-

wonnene Zweikämpfe noch mehr Selbst-

vertrauen zu erspielen, aber den Rollho-

ckeygott noch nicht völlig zu überzeugen

schienen, denn ein Torerfolg blieb dem

Team zunächst verwehrt. Die IGR-Kids

gaben alles, trugen trotz erster Gegento-

re weiter schöne Angriffe vor und arbei-

teten leidenschaftlich am Ausgleich. Es

waren aber die Kids aus Recklinghausen,

die ihre Gegenstöße erfolgreich abschlie-

ßen konnten. Zunehmend öffnete die

IGR nun das Visier und setzte alles auf

eine Karte. Doch nein, der Rollhockey-

gott hatte in dieser Partie wahrlich kein

blau-weißes Herz! Während den Bergi-

schen ein zweiter Torerfolg versagt

blieb, gelang den Recklinghäusern nun

alles. Die Begegnung endete schließlich

mit 1:8 aus Sicht der Remscheider, was

nach dieser hervorragenden moralischen

und spielerischen Leistung unserer U9

aber keinen Anlass zur Niedergeschla-

genheit gab.

Erfrischend unbekümmert startete unse-

re U9 in das zweite Spiel des Tages ge-

gen den Favoriten aus Krefeld. Sichtlich

überrascht waren die Hülser, aufgrund

der selbstbewussten Spielweise der

Röntgenstädter, die mit neuem Schwung

nun endlich auch die Torflaute beenden

wollten. Wie so oft war es aber dem

Gegner vorbehalten den ersten Treffer

der Begegnung zu markieren. Unsere

U9er ließen sich davon nicht beirren und

schafften es in der eigenen Spielhälfte

einige Male den Spielfluss des Gegners

geschickt zu unterbrechen. In der Offen-

sive brillierte das Team mit sehenswer-

ten Aktionen, die das Publikum zum

Staunen brachten. Bis zuletzt rannten

und fighteten unsere U9er mit vollem

Einsatz, auch wenn diese Begegnung

leider nicht mehr Tore als im ersten

Spiel für blau-weiß bereit hielt. Die Be-

gegnung endete 1:7 für den Favoriten

aus Krefeld.

Darüber hinaus endete der Spieltag zwar

dieses Mal leider noch ohne Punktge-

winn, aber dennoch mit der Erkenntnis,

dass die Mannschaft auch spielerisch

erneut einen riesigen Schritt nach vorn

gemacht hat. Zudem ist das Team be-

reits jetzt ein Vorbild im Hinblick auf

Einsatzbereitschaft, Ehrgeiz und Sieges-

willen auf dem Platz!

Abschlußtabelle (offizielle Wertung)

1 - RSC Cronenberg 19 Punkte, 59:20 Tore (+39)

2 - RHC Recklinghsn. 19 Punkte, 44:13 Tore (+31)

3 - Hülser SV Krefeld 15 Punkte, 29:30 Tore (-1)

4 - IGR Remscheid 3 Punkte, 17:50 Tore (-33)

5 - SK Germ. Herringen 3 Punkte, 6:42 Tore (-36)

U9-Winterrunde 2015/2016

Page 23: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 24: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 25: Rollhockey-Info #09 2015/2016

25

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

(eg) Unsere zweite Senioren-Mannschaft

rangiert aktuell noch auf Platz vier der

Tabelle der Regionalliga West. Bitter:

Nach einer knappen 0:1-Niederlage in

Düsseldorf hat das Team von Trainer Tho-

mas Ullrich bei zwei Spielen Vorsprung

nur einen Zähler Abstand auf Verfolger

Recklinghausen.

Gegen eben jene steht das nächste

Pflichtspiel auf dem Programm, das noch

auf Sonntag, 13.03. terminiert ist. Da an

diesem Tag aber die Bundesliga-

Begegnung gegen den RSC Darmstadt

nachgeholt wird, wurde das Spiel zwangs-

läufig verlegt, der neue Termin wird recht-

zeitig bekannt gegeben. Das Hinspiel

konnten die Vester mit 3:10 für sich ent-

scheiden. Für das Rückspiel hat sich das

IGR-Team die Revanche vorgenommen.

Die ist auch dringend nötig, sonst ist man

erstmal raus aus dem Final-Four.

Es folgen nach Ostern zwei Heimspiele

gegen den RSC Cronenberg II (03.04., 16

Uhr) und die RESG Walsum II (17.04., 16

Uhr) in denen die Ausgangslange dann

weiter verbessert werden soll. Am 08. Mai

endet dann die Hauptrunde mit der Aus-

wärts-Begegnung in Iserlohn.

Spitzenreiter Cronenberg scheint - mit 21

Punkten auf dem Konto - seinen Verfol-

gern schon nahezu enteilt zu sein. Doch

von Platz 2 bis 6 trennen die fünf Teams

nur ganze drei Zähler. Fünf Teams, die

sich um die drei letzten Final-Four-

Startplätze streiten. Da kommen die drei

Tabellenletzten Recklinghausen, Walsum

und Iserlohn im Restprogramm der IGR

gerade recht. Aber die einfachen sind ja

bekanntlich auch gerne mal die schwers-

ten Spiele...

Regionalliga-West Herren 2015/2016 - 9. Spieltag

IGR lässt wichtige Punkte im Kampf

um die Final-Four-Teilnahme in Düsseldorf

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - RSC Cronenberg II 21 Punkte, 62:19 Tore (+43)

2 - TuS Düsseldorf-N. II 10 Punkte, 42:40 Tore (+2)

3 - SKG Herringen II 10 Punkte, 43:42 Tore (+1)

4 - IGR Remscheid II 10 Pkte, 32:41 Tore (-9)

5 - RHC Recklinghsn. II 9 Punkte, 71:52 Tore (+19)

6 - RESG Walsum II 7 Punkte, 35:72 Tore (-37)

7 - ERG Iserlohn II 3 Punkte, 37:56 Tore (-19)

Regionalliga West Herren 2015/2016

Cronenberg II - Walsum II 10 : 0

Düsseldorf II - Remscheid II 1 : 0

Spieltag 9, 21.02.2016

Recklinghsn. II Iserlohn II 24 : 8

Spieltag 10, 13.03.2016

16:00 Herringen II - Düsseldorf II

11:00 Iserlohn II - Cronenberg II

verlegt Recklinghsn. II - Remscheid II

Page 26: Rollhockey-Info #09 2015/2016

26

Rollhockey-Info Ausgabe #09 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Das Rollhockey-Info... erscheint regelmäßig zu Bundesliga-Begegnungen sowie weiteren Veran-staltungen des Rollsportvereins - IGR - Remscheid e.V. und liegt kostenlos in der Sporthalle Hackenberg aus. Die nächste Ausgabe... erscheint zum nächsten Heimspiel unsres Bundesliga-Teams. Die Online-Ausgabe... steht jeweils nach Drucklegung als PDF-Dokument zum Download auf un-serer Homepage bereit. Vervielfältigung... auch Auszugsweise nur mit Genehmi-gung der Redaktion!

Titelbild: Markus Feldhoff Fotos und Beiträge: Wir bedanken uns bei allen, die uns laufend mit aktuellen Fotos unserer Teams und Spieler sowie Berichten zum aktuellen Geschehen rund um Rollhockey in Remscheid versorgen und so zum Entstehen jeder Ausgabe beitragen. Herausgeber (v.i.S. PG NRW): Rollsportverein - IGR - Remscheid e.V., Fontanestr. 27, 42897 Remscheid, [email protected]. Kontakt zur Redaktion: [email protected]

Seit der letzten Ausgabe des Rollhockey-Infos hatten einige

Sportfreunde Geburtstag! Wir gratulieren recht herzlich:

Alexander Ober und André Wehner.

Happy Birthday!

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!

Page 27: Rollhockey-Info #09 2015/2016
Page 28: Rollhockey-Info #09 2015/2016